Kid s on Tour Schatzsuche mit dem Turmgespenst durch Baumholder am 21 Juli 2021 - Gemeinde24

Die Seite wird erstellt Kenneth Köhler
 
WEITER LESEN
Kid s on Tour Schatzsuche mit dem Turmgespenst durch Baumholder am 21 Juli 2021 - Gemeinde24
43. Jahrgang                            Mittwoch, den 14. Juli 2021                       Ausgabe 28/2021

                                   Kid´s on Tour
                            Schatzsuche mit dem
               Turmgespenst durch Baumholder
                                  am 21 Juli 2021
               Liebe Kinder!

               Ich bin euer alter Freund das Turmgespenst und
               brauche eure Hilfe. Leider finde ich nach meinem letzten
               Ausflug nicht mehr nach Hause. Darum lade ich euch
               Treffpunkt:
               herzlich
               9.30  Uhreinanmir
                              deram 17. Juli 2019 ab 9:30 Uhr zusammen
               mit meinem alten Freund Ernst Schmitz zu helfen, um
               Verbandsgemeinde
               Baumholder
               meinen
               Dauer:Weg nach Hause wieder zu finden.
               Eure Eltern können euch
               gegen 12.15 Uhr wieder                                  Euer Turmgespenst
               abholen. Für eure
               Preis:
               Betreuung ist gesorgt.
               1,00 Euro, zahlbar vor Ort
                    Unterwegs wartet eine kleine
                                                           Anmeldung bis spätestens
                      Überraschung auf euch!
                                                           zum 20. Juli 2021
                     Für Schüler der
                                                           Unter:
                     3. und 4. Klasse                      Verbandsgemeinde Baumholder
                                                           Tel.: 06783-81-16
                     Teilnehmerzahl begrenzt               tourismus@vgv-baumholder.de
Kid s on Tour Schatzsuche mit dem Turmgespenst durch Baumholder am 21 Juli 2021 - Gemeinde24
Baumholder                                                                               -2-                                                                          Ausgabe 28/2021
                                                                                                                            Apotheken-Notdienst
                        ANRUF GENÜGT                                                         Landeseinheitliche Rufnummern der LAK: aus dem Festnetz 0180-
                                                                                             5-258825-PLZ (0,14 €/Min.) (zum Beispiel: 0180 5-258825-56727 für
                                                                                rzeit
                                      Ihre Partner aus        Jede ie da!                    Mayen) und aus dem Mobilfunknetz 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42
                                                               ür S                          €/Min.)
                                      Handel, Handwerk und f
                                                                                             Notdienstnummer wählen und direkt anschliessend die Postleitzahl des
                                      Dienstleistungsbereich.                                aktuellen Standortes über die Telefontastatur eingeben. Dann werden
                                                                                             drei dienstbereite Apotheken in der Umgebung des Standortes mit voll-
                                                                                             ständiger Adresse und Telefonnummer angesagt und zweimal wieder-
                                                                                             holt. Der Notdienst beginnt um 08.30 Uhr und endet am folgenden Tag
                                                                                             um 08.30 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Auf der Internetseite der
                                                                                             Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz (www.lak-rlp.de) ist ein für
                                                           GmbH & Co. KG
                   KFZ-Meisterbetrieb • Mietwagen                                            jedermann abrufbarer Notdienstplan verfügbar, der nach Eingabe der
             Abschleppdienst • Vollautom. Waschanlage                                        Postleitzahl des Standortes die umliegenden dienstbereiten Apotheken
  Berschweilerstraße 9 • BAUMHOLDER • Tel.: (06783) 3031 + 30 32                             anzeigt.
                                                                                                                      Allgemeine Notrufnummern
                                           Bahnhofstr. 41                                    Feuerwehr & Rettungsdienst Notruf��������������������������������������������������� 112
                                         55774 Baumholder                                    Polizei Notruf ������������������������������������������������������������������������������������� 110
                                        Telefon 06783-5345                                   Störungsannahme Strom:������������������������������������������ Tel. 0800/3123000
                                          Fax: 06783-5355                                    Störungsannahme Gas:���������������������������������������������� Tel. 0800/3124000
                                                                                                                          Bürgerbus Baumholder
         ich Garage
    Westr
                                                                                             Die Fahrten des Bürgerbusses starten wieder.
                                                                                             Der Telefondienst ist immer montags von 14.-15.00 Uhr unter 06783-
                                                                                             8181 erreichbar.
                                                                                             Gefahren wird immer am Dienstag und jeweils am Donnerstag.
                                                                                             1. Donnerstag nach Kusel
                                                                                             2. Donnerstag nach Birkenfeld
                                                                                             3. Donnerstag nach Idar - Oberstein
                                                                                             4. Donnerstag erneut VG Baumholder
                                                                                             Ihr Bürgerbusteam der VG Baumholder
                                                                                                             Selbsthilfe-Gruppen
                                                                                                Anonyme Alkoholiker und Al-Anon Familiengruppe
                                  B ereitschaftsdienste                                      Treffen jeden Montag, von 19.30 bis 21.30 Uhr
                                                                                             Haus der AWO Auf Ellenborn 38 - Ecke Mozartplatz
Wasserversorgung ����������������������������������������������������� Tel. 06783-189777    Kontakte AA
Abwasserbeseitigung������������������������������������������������ Tel. 06783-189777       Manfred, Tel. �������������������������������������������������������������������������06852-7610
Stromversorgung OIE AG                                                                       Heinz, Tel.����������������������������������������������������������������������������� 06782-5541
Störungsannahme Strom���������������������������������������������� 0800 312 3000 *                             Verein für Suchtgefährdetenhilfe
Störungsannahme Gas����������������������������������������������������������� 312 4000 *                                Birkenfeld e.V.
* kostenfrei aus dem deutschen Festnetz und Mobilfunknetz                                    Gruppenabend jeden Mittwoch, 20.00 Uhr, im Georg-Wilhelm-Haus,
    Ärztliche Bereitschaftspraxis Birkenfeld/Baumholder/Hermeskeil                           Eingang Am Kirchplatz, 55765 Birkenfeld (Führerscheingruppe)
                         und Morbach-Thalfang                                                Kontakte:
Schneewiesenstr. 20, 55765 Birkenfeld����������������������������� Tel. 116 - 117           Schmidt I.������������������������������������������������������������������������� 0171/9807320
Öffnungszeiten                                                                               Scherer W. ��������������������������������������������������������������������� 0151/54193621
• MO, DI und DO 19:00 Uhr bis 23.00 Uhr                                                      Schneider L. �������������������������������������������������������������������� 0173/3012002
    MI 14:00 Uhr – 23.00 Uhr                                                                                Behinderten-Sport-Gruppe Birkenfeld
    FR 14:00 Uhr – 23.00 Uhr                                                                 „Mitspieler für Sitzball gesucht, auch ohne Behinderung!“
    SA und SO von 9.00 bis 23.00 Uhr                                                         Montag, ab 18:45 Uhr: Sport, Sporthalle Gymnasium, Birkenfeld,
    und ebenfalls an Feiertzagen von 9.00 Uhr bis 23.00 Uhr                                  Ansprechpartner: Klemens Heß 06782/ 7994
Feiertags vom Vorabend des Feiertags, 18:00 Uhr, bis zum Folgewerk-                          Freitag 15:30 Uhr: Wassergymnastik, Fachklinik, Krankenhausstr. 22,
tag, 07:00 Uhr                                                                               Baumholder, Ansprechpartner: Eckhard Reincke 06782/7017
Wochentags überbücken die Arztpraxen in Baumholder die Zeit zwi-                                          Deutsche-Rheuma-Liga ÖAG Birkenfeld
schen Sprechzeitenende und Beginn der ärztlichen Bereitschaft mit                            Kontakte:
wechselnden Diensten. Welche Praxis gerade den Dienst übernimmt,                             1. Vorsitzende: Sabine Belabbas�������������������������������������� 06781/360083
erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Hausarztes.                                     Schriftführer: Helmut Pauly ������������������������������������������������� 06782/5902

                   Herausgeber:             LINUS WITTICH Medien KG
                   Druck:                   Druckhaus WITTICH KG                                                                                               Impressum
                   Verlag:                  LINUS WITTICH Medien KG
                   Anschrift:               54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT)

                   Verantwortlich:                                                                  Erscheinungsweise: wöchentlich
                   amtlicher Teil:          Bernd Alsfasser, Bürgermeister                          Zustellung:        Kostenlose Zustellung an alle Haus-
                                            Verbandsgemeinde Baumholder                                                halte, Einzelbezug über den Verlag
                                            55774 Baumholder, Am Weiherdamm 1                       Zentrale:          Tel. 06502 9147-0,
                   übriger Teil:            Dietmar Kaupp, Verlagsleiter                                               E-Mail: service@wittich-foehren.de
                   Anzeigen:                Melina Franklin, Produktionsleiterin

                   Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige
                   Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeich-
                   nete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder
                   infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.
Kid s on Tour Schatzsuche mit dem Turmgespenst durch Baumholder am 21 Juli 2021 - Gemeinde24
Baumholder                                                            -3-                                                     Ausgabe 28/2021

                                           Öffentliche Bekanntmachungen
                                                                          der Verbandsgemeinde Baumholder
                                                                                     und der Ortsgemeinden

                                                                                                                    Amtlicher Teil
    Haushaltssatzung und Haushaltsplan                                          Haushaltssatzung und Haushaltsplan
   der Ortsgemeinde Fohren-Linden für die                                      der Ortsgemeinde Berschweiler für die
        Haushaltsjahre 2021 und 2022                                               Haushaltsjahre 2021 und 2022
                   Hinweis auf Offenlegung                                                    Hinweis auf Offenlegung
Es wird darauf hingewiesen, dass die Haushaltssatzung und der Haus-        Es wird darauf hingewiesen, dass die Haushaltssatzung und der Haus-
haltsplan für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 der Ortsgemeinde Foh-       haltsplan für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 der Ortsgemeinde
ren-Linden vom 1. Juli 2021 in der Zeit vom                                Berschweiler vom 6. Juli 2021 in der Zeit vom
    15. Juli 2021 bis einschließlich bis einschließlich 23. Juli 2021          15. Juli 2021 bis einschließlich bis einschließlich 23. Juli 2021
bei der Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder, Am Weiherdamm 1,            bei der Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder, Am Weiherdamm 1,
55774 Baumholder, Zimmer 206, während den allgemeinen Dienststun-          55774 Baumholder, Zimmer 206, während den allgemeinen Dienststun-
den zu jedermanns Einsicht offenliegt. Aufgrund der Corona-Pandemie        den zu jedermanns Einsicht offenliegt.
sind die Büros der Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder bis auf           Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Büros der Verbandsgemein-
Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Dienstbetrieb der       deverwaltung Baumholder bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr
Verbandsgemeindeverwaltung bleibt aber aufrechterhalten, so dass die       geschlossen. Der Dienstbetrieb der Verbandsgemeindeverwaltung
Einsichtnahme nach vorheriger terminlicher Absprache mit dem Haus-         bleibt aber aufrechterhalten, so dass die Einsichtnahme nach vorheriger
haltssachbearbeiter Bernd Dickes unter der Tel.-Nr. 06783-81/64 oder       terminlicher Absprache mit dem Haushaltssachbearbeiter Bernd Dickes
per Email an b-dickes@vgv-baumholder.de möglich ist. Nach § 24 Abs.        unter der Tel.-Nr. 06783-81/64 oder per Email an b-dickes@vgv-baum-
6 der Gemeindeordnung gelten Satzungen, die unter Verletzung von           holder.de möglich ist.
Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder aufgrund die-       Nach § 24 Abs. 6 der Gemeindeordnung gelten Satzungen, die unter
ses Gesetzes zustande gekommen sind, ein Jahr nach der Bekanntma-
                                                                           Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder
chung als von Anfang an gültig zustande gekommen.
                                                                           aufgrund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, ein Jahr nach der
Dies gilt nicht, wenn                                                      Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen.
1. Die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Geneh-
                                                                           Dies gilt nicht, wenn
    migung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzungen
                                                                           1. Die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Geneh-
    verletzt worden sind, oder
                                                                                migung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzun-
2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den
                                                                                gen verletzt worden sind, oder
    Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens-
                                                                           2. Vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den
    oder Formvorschrift gegenüber der Verbandsgemeindeverwaltung
                                                                                Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens-
    Baumholder unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verlet-
                                                                                oder Formvorschrift gegenüber der Verbandsgemeindeverwaltung
    zung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat.
                                                                                Baumholder unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verlet-
Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann           zung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat.
auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verlet-
zung geltend machen.                                                       Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann
                                       Fohren-Linden, den 13. Juli 2021    auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verlet-
                                   gez. Michael Reis, Ortsbürgermeister    zung geltend machen.
                                                                                                                     Berschweiler, den 13. Juli 2021
                     Bekanntmachung                                                                          gez. Rouven Hebel, Ortsbürgermeister

 zur Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Stadt-                                 Sitzung des Stadtrates Baumholder
  umbau und Grundstücksmanagement der Stadt                                                 vom 28.06.2021
       Baumholder am Montag, den 19.07.2021                                A. Öffentlicher Teil
Sitzungsbeginn:        19:00 Uhr                                           Vorbemerkung zu den Tagesordnungspunkten 1 bis 8.
Raum:                  Brühlhalle                                          Die Tagesordnungspunkte 1 bis 8 wurden vom Stadtrat bereits im
Ort:                   Im Brühl 7, 55774 Baumholder                        Umlaufverfahren behandelt. Nach den derzeit geltenden Regelungen
                                                                           der Gemeindeordnung ist ein erneuter Aufruf erforderlich. Stadtbürger-
Tagesordnung                                                               meister Günter Jung ging unter dem jeweiligen Tagesordnungspunkt auf
A. Öffentlicher Teil:                                                      den aktuellen Sachstand der Angelegenheiten ein.
1. Vergabe Bauleistung „Erneuerung Toranlage Friedhof Baumholder“          TOP 1. 4. Änderung des Bebauungsplanes „Im Brühl“- Änderungs-
2. Vergabe Bauleistung „Urnenwand“ Friedhof Baumholder                     beschluss nach § 2 Abs. 1 in Verbindung mit § 1 Abs. 8 BauGB
3. Vergabe Freianlagenplanung Baumbestattung Friedhof Baumholder           Zu diesem Punkt ergaben sich keine Wortmeldungen seitens der Mit-
    Lph. 1-4                                                               glieder.
4. Vergabe Bauleistungen „Erschließung NBG Vor Hellert, 2. BA“             TOP 2. Vergabe Planungsleistungen Hausalarmierungsanlage EV
                                                                           Kindergarten Baumholder
5. Verkehrsberuhigung „Gebiet Rauher Biehl“
                                                                           Zu diesem Tagesordnungspunkt ergaben sich keine Wortmeldungen der
6. Sachstand Sanierung / Neubau Westrichhalle
                                                                           Mitglieder.
7. Sachstand Bikepark / Pumptrack
                                                                           TOP 3. Vergabe der Bepflanzungsarbeiten für eine Streuobstwiese
8. Anträge SPD-Fraktion zum Weiherkonzept
                                                                           im Bereich des Marktplatzes
9. Anfragen und Mitteilungen                                               Zu diesem Tagesordnungspunkt ergaben sich keine Wortmeldungen der
B. Nichtöffentlicher Teil:                                                 Mitglieder.
1. Bauanträge und Bauvoranfragen                                           TOP 4. Resolution zur Reaktivierung des ehemaligen Realschulge-
2. Grundstücksangelegenheiten                                              bäudes
3. Anfragen und Mitteilungen                                               Nachdem von Stadtbürgermeister Jung der aktuelle Sachstand erläu-
                                            Mit freundlichen Grüßen        tert wurde meldete sich Herr Simon zu Wort. Er führte aus, dass seiner
                                                                 gez.      Auffassung nach seitens der Stadt alles dafür getan wurde, das Thema
                                                      Christian Flohr      positiv zu beeinflussen. Leider sei jedoch die Lösung durch den Kreis
                                               Erster Beigeordneter        denkbar ungünstig ausgefallen und er kritisierte auch das Verhalten
Kid s on Tour Schatzsuche mit dem Turmgespenst durch Baumholder am 21 Juli 2021 - Gemeinde24
Baumholder                                                             -4-                                                               Ausgabe 28/2021
des Landkreises gegenüber der Bürgerinitiative zur Reaktivierung des       scheidung obliegt zwar den jeweiligen Gemeinden, dennoch sollte der
Gebäudes.                                                                  Brennholzpreis in Zukunft wieder innerhalb des Forstzweckverbandes
TOP 5. 4. Teiländerung des Bebauungsplanes „Im Brühl“                      vorberaten werden.
a) Würdigung der Eingaben aus der Offenlage                                Nach Meinung der VGV Baumholder wäre es durchaus vorteilhaft, wenn
b) Satzungsbeschluss                                                       im Jahr 2021 wieder ein einheitlicher Brennholzpreis im Forstrevier
Es ergaben sich keine Wortmeldungen der Mitglieder.                        Baumholder-Westrich gelten würde.
TOP 6. Ankauf eines Nutzfahrzeuges für den Bauhof der Stadt                Gründe hierfür sind z.B.:
Baumholder                                                                 1.) Zusammenarbeit der Gemeinden im Forstzweckverband (Perso-
Auf Nachfrage des Ratsmitgliedes Wolfgang Keller führte Stadtbürger-              nalstellung, Verteilung Sachkosten etc.)
meister Jung aus, dass das neu beschaffte Fahrzeug keine Kippfunk-         2.) Verbandsangehörige Gemeinden der VG Baumholder werden
tion mehr habe. Nach Rücksprache mit dem Vorarbeiter des Bauhofes                 nicht gegenseitig „ausgespielt“
sei auf diese Funktion verzichtet worden, da inzwischen ein Radlader
                                                                           3.) Geringerer Bürokratie-/Verwaltungsaufwand für den Revierleiter
angeschafft wurde und die Kippfunktion an dem Fahrzeug nicht mehr
                                                                                  Kreuz
zwingend benötigt wird.
                                                                           In der Verbandsversammlung des FZV vom 11.03.2021 wurde vorge-
Außerdem sprachen finanzielle Gründe gegen die Anschaffung eines
                                                                           schlagen, bereits in diesem Jahr die Brennholzpreise für das Jahr 2022
Kipplasters ebenso wie gegen die Anschaffung eines Elektrofahrzeuges.
                                                                           festzulegen, da viele Brennholzbestellungen vor dem jeweiligen Jahr
TOP 7. Glasfaserversorgung im Stadtgebiet
                                                                           getätigt werden. Dem stimmten die anwesenden Verbandsmitglieder zu.
Stadtbürgermeister Jung erläuterte, dass die Kommunikation mit der Fa.
                                                                           Seitens des Forstzweckverbandes wurde für die Jahre 2021 und 2022
INEXIO derzeit sehr problematisch sei und die Umsetzung des Projektes
                                                                           ein genereller Brennholzpreis i.H.v. 45,00,- € je Festmeter (inkl. 5,5 %
daher nicht voranschreitet.
                                                                           USt.), für „Kronenholz“ ein Raummeterpreis i.H.v. 17,- € (inkl. 5,5 %
TOP 8. Sanierung Kleinspielfeld und Kunstrasenplatz
                                                                           USt.) und für „Nadelholz am Weg“ ein Raummeterpreis i.H.v. 10, - €
Zu diesem Tagesordnungspunkt ergaben sich keine Wortmeldungen der
                                                                           (inkl. 5,5 % USt.) empfohlen.
Mitglieder.
                                                                           Ergänzend zu der Beschlussvorlage weist Herr Stadtbürgermeister Jung
TOP 9. Beratung und Beschlussfassung Forstwirtschaftsplan 2021
                                                                           auf den abweichenden Beschluss in den anderen Ortsgemeinden hin.
a) Beschluss über den Kommunalen Forsthaushalt 2021
                                                                           Nach kurzer Diskussion wird zur Abstimmung gestellt, sich den Brenn-
b) Beschluss über den Brennholzpreis für die Jahre 2021und 2022
                                                                           holzpreisen im übrigen Gebiet der Verbandsgemeinde anzupassen.
Stadtbürgermeister Jung entschuldigte zunächst Herrn Kreuz vom
                                                                           Beschluss:
Forstamt Birkenfeld, der derzeit aus gesundheitlichen Gründen nicht an
                                                                           b) Beschluss über den Brennholzpreis für die Jahre 2021 und 2022:
Sitzungen von Räten teilnehmen kann. Herr Jung führte aus, dass er im
                                                                           Der Rat bestimmt folgende Brennholzpreise für die Jahre 2021 und 2022:
Vorfeld der Sitzung die geplanten Maßnahmen mit Herrn Kreuz bespro-
                                                                           Genereller Brennholzpreis �������������������� 45,00 € (inkl. 5,5 % USt.) je fm.
chen hat und gab Erläuterungen zu dem im Forsthaushalt veranschlag-
                                                                           „Kronenholz“ ����������������������������������������� 17,00 € (inkl. 5,5 % USt.) je rm.
ten Ansätzen. Seitens der Mitglieder ergaben sich folgende Fragen:
                                                                           „Nadelholz am Weg“ ���������������������������� 10,00 € (inkl. 5,5 % USt.) je rm.
Herr Klever bittet darum vom Forstamt Birkenfeld folgende Aufstellun-
                                                                           TOP 10. Beratung und Beschlussfassung über die 1. Nachtrags-
gen zu erhalten.
                                                                           haushaltssatzung und den Nachtragshaushaltsplan 2021
-   Eine Übersicht darüber, wieviel Festmeter Fichtenholz im Jahr 2020     Durch den Entwurf des vorliegenden Nachtragshaushaltplans werden
    eingeschlagen wurde und wieviel hiervon verkauft wurde.                die Ansätze an die aktuelle Entwicklung der Haushaltslage und die zwi-
- Wird der Bedarf an Holz für Selbstwerber durch den Einschlag im          schenzeitlich beschlossenen Maßnahmen angepasst.
    Stadtwald von Baumholder gedeckt?                                      Der Fehlbetrag im Ergebnishaushalt verschlechtert sich gegenüber der
- Ist es möglich Zuschüsse für die Instandsetzung von Waldwegen zu         ursprünglichen Planung von 322.535 € um 369.475 €, so dass sich ein
    erhalten?                                                              Fehlbetrag von 692.010 € ergibt.
Seitens Herr Dessauer wird nachgefragt, ob das Forstamt Fördermög-         Im Finanzhaushalt verschlechtert sich der Fehlbetrag des Saldos der
lichkeiten für die Wiederaufforstung nennen kann. Die Wiederauffors-       ordentlichen Ein- und Auszahlungen von 68.035 € um 357.825 €, so
tung wurde seines Erachtens nach in den letzten Jahren vernachlässigt.     dass sich hier ein Fehlbetrag von 425.860 € ergibt.
a) Beschluss über den Kommunalen Forsthaushalt 2021:                       Die Einzahlungen aus Investitionstätigkeiten steigen von 400.525 € um
Es ist geplant 1.200 fm. einzuschlagen, bei einem Verkauf von 1.028 fm.    6.725 € auf 407.250 €, die Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten ver-
Insgesamt wird im Forstwirtschaftsplan mit:                                ringern sich von 1.205.665 € um 235.495 € auf 970.170 €.
Beschluss:                                                                 Der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten, und
a) Beschluss über den Kommunalen Forsthaushalt 2021:                       damit der Kreditbedarf, sinkt von 805.140 € um 242.220 € auf 562.920 €.
Der Stadtrat stimmt dem Forstwirtschaftsplan 2021 zu.                      Zu den Gründen wird auf die beigefügten Unterlagen, insbesondere den
Sach- und Rechtslage:                                                      Vorbericht, verwiesen.
b) Beschluss über den Brennholzpreis für die Jahre 2021 und 2022:          Im Bereich der Investitionen werden Planungskosten für die Sanierung
Während die Vermarktung des Stamm- und Industrieholzes (sowie das          oder Neubau der „Westrichhalle“ sowie eines Ersatzbaus für den kath.
Brennholz an gewerbliche Kunden) an die Holzvermarktungsorganisa-          Kindergarten veranschlagt. Änderungen ergeben sich bei der Erschlie-
tionen übertragen ist, wird die Abgabe des Brennholzes an die örtliche     ßung des 2. Bauabschnitts im NBG „Vor Hellert“, weiterhin finden die
Bevölkerung vor Ort verbleiben und durch die Ortsgemeinden in Zusam-       Maßnahmen der Stadtsanierung ihren Niederschlag.
menarbeit mit dem örtlichen Revierleiter erledigt, der dies im Rahmen      Auf eine Anhebung der Realsteuerhebesätze kann in diesem Jahr nach
des Revierdienstes (Produktion) ausführt.                                  Rücksprache mit der Kommunalaufsicht noch verzichtet werden.
Die Gemeinde soll, soweit noch nicht so gehandhabt, Entscheidungen         Ergänzend trägt Herr Bachmann die wichtigsten Punkte der Haushalts-
mit unmittelbarer Marktrelevanz selbst vornehmen. Hierzu gehören u.a.:     satzung und des Haushaltsplanes vor.
• die Festlegung der Preise für die Abgabe von Brennholz aus dem           Ergänzend weist Herr Flohr daraufhin, dass sich durch die Entschei-
     Gemeindewald (per Ratsbeschluss).                                     dungen der Stadt Baumholder hinsichtlich der künftigen Trägerschaft
• die Aufforderung zur Abgabe von Bestellungen in den amtlichen            für den Ersatzbau des Kath. Kindergartens eine Einsparung von ca.
     Bekanntmachungsorganen (Amtsblatt u.a.), die von einem Vertreter      63.000,00 € für die Stadt ergibt. Eine mögliche von der Verwaltung zu
     der Gemeinde unterzeichnet sein muss                                  erhebende Verwaltungskostenpauschale ist hierbei noch nicht berück-
Die Festlegung des Brennholzpreises sollte nach Meinung der Ver-           sichtigt. Grundsätzlich ist die Entscheidung positiv für die finanzielle
bandsgemeinde Baumholder jährlich mit dem Forstwirtschaftsplan             Lage der Stadt. Er bittet die Stadtratsmitglieder darum, dies auch in der
beraten und festgelegt werden.                                             Öffentlichkeit so zu vertreten.
Nach Beratungen in der Verbandsversammlung des Forstzweckverban-           Nach kurzer Diskussion einzelner Punkte des Nachtragshaushaltes stellt
des Baumholder am 05.11.2018 wurde ein genereller Brennholzpreis           Stadtbürgermeister Jung den vorliegenden Entwurf zur Abstimmung.
i.H.v. 45,- € je Festmeter (inkl. 5,5 % USt.) und für „Kronenholz“ ein     Beschluss:
Raummeterpreis i.H.v. 17,- € je Raummeter (inkl. 5,5 % USt.) empfohlen.    Der Stadtrat beschließt die 1. Nachtragshaushaltssatzung mit dem bei-
Der Empfehlung der Verbandsversammlung sind alle Gemeinderäte              gefügten 1. Nachtragshaushaltsplan wie aus der Anlage ersichtlich.
gefolgt, sodass im Jahr 2019 ein genereller Brennholzpreis i.H.v. 45,- €   TOP 11. Straßenmarkierung in der Stadt Baumholder
je Festmeter (inkl. 5,5 % USt.) und für „Kronenholz“ ein Raummeterpreis    Im Zuge der Straßenunterhaltung ist geplant die Straßenmarkierung der
i.H.v. 17,- € (inkl. 5,5 % USt.) festgelegt wurde.                         ehem. Postkreuzung zu erneuern und die seitliche Fahrbahnmarkierung
Im Jahr 2020 wurde zusätzlich ein genereller Brennholzpreis für „Nadel-    der ehem. L 169, von der Postkreuzung bis zur Einfahrt des ehem. Rod
holz am Weg“ i.H.v. 10,00 je Raummeter festgesetzt.                        & Gun Club, herzustellen.
In der Verbandsversammlung des FZV vom 01.07.2020 wurde moniert,           Es wurde eine beschränkte Ausschreibung durchgeführt, wobei von 5
dass es im Jahr 2020 zu keinem einheitlichen Brennholzpreis inner-         leistungsfähigen Firmen Angebote angefordert wurden.
halb des Forstrevieres Baumholder-Westrich gekommen ist. Die Ent-          Zur Submission wurden 4 Angebote fristgerecht abgegeben.
Kid s on Tour Schatzsuche mit dem Turmgespenst durch Baumholder am 21 Juli 2021 - Gemeinde24
Baumholder                                                                      -5-                                                                    Ausgabe 28/2021
Nach Prüfung der Angebote ergibt sich folgende Bieterreihenfolge.                   sen (zum Beispiel für den letztlich gewählten Feuchteregulierputz einge-
Firma                      Ort                                                      färbt) so dass die Beauftragung vorgeschlagen wird.
Ruch                       67363 Lustadt                                            Zu diesem Tagesordnungspunkt ergibt sich eine rege Diskussion über
Schmäing                   35708 Haiger                                             die bisherige Ausführung und den Zustand der Stadtmauer. Vorschläge
Hitzblech                  48369 Saerbeck                                           die Instandsetzung abzubrechen oder eine völlig andere Ausführungsart
Edel                       61352 Bad Homburg                                        zu wählen finden jedoch keine Mehrheit im Gremium.
Somit ist Fa. Ruch günstigster Bieter.                                              Beschluss:
Im Bietergespräch wurde die Auskömmlichkeit der Einheitspreise                      Entsprechend dem vorliegenden Nachtragsangebot der Fa. Setz wird
bestätigt und eine fachgerechte Ausführung für den Angebotspreis                    dieser der Auftrag erteilt.
zugesichert. Die Fa. Ruch ist derzeit Jahresvertragspartner von dem
Landesbetrieb Mobilität, Bad Kreuznach und ist demnach als leistungs-                   Haushaltssatzung und Haushaltsplan
fähige Firma bekannt, sodass von Seiten der Verwaltung keine Beden-
ken gegen die Vergabe an die Fa. Ruch bestehen.
                                                                                      der Ortsgemeinde Berglangenbach für die
Ein Teil der Markierungsarbeiten an der ehem. Postkreuzung werden von                       Haushaltsjahre 2021 und 2022
den Verbandsgemeindewerken Baumholder übernommen. (Herstellung
der Verbindungsleitung für die Wasserversorgung „Kennedyallee - Aus-                                          Hinweis auf Offenlegung
weilerstraße“ und Herstellung des Wasser- und Kanalhausanschlusses                  Es wird darauf hingewiesen, dass die Haushaltssatzung und der Haus-
des neuen Fahrradladens).                                                           haltsplan für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 der Ortsgemeinde Ber-
Beschluss:                                                                          glangenbach vom 08. Juli 2021 in der Zeit vom
Der Fa. Ruch GmbH, Auf der Weide 11, 67363 Lustadt wird der Auftrag                               15. Juli 2021 bis einschließlich 23. Juli 2021
für die Arbeiten zur Straßenmarkierung in der Stadt Baumholder erteilt.             bei der Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder, Am Weiherdamm 1,
TOP 12. Sanierung Stadtmauer                                                        55774 Baumholder, Zimmer 206, während den allgemeinen Dienststun-
Sachverhalt:                                                                        den zu jedermanns Einsicht offenliegt.
Nachdem bereits im Herbst 2019 klar wurde, dass größere Teile der
                                                                                    Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Büros der Verbandsgemein-
Stadtmauer nicht nur durch Sanierung, sondern nur durch teilweise
                                                                                    deverwaltung Baumholder bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr
kompletten Rückbau und anschließende Rekonstruktion wieder her-
                                                                                    geschlossen. Der Dienstbetrieb der Verbandsgemeindeverwaltung
gestellt werden können, wurde im Sept. 2019 ein entsprechender
Nach-Bewilligungsantrag aus dem Investitionsstock des Landes Rhein-                 bleibt aber aufrechterhalten, so dass die Einsichtnahme nach vorheriger
land-Pfalz (I-Stock) über Mehrkosten i. H. v. rd. 55.000,- € gestellt. Mit          terminlicher Absprache mit dem Haushaltssachbearbeiter Lukas Forster
Zuwendungsbescheid vom 24.04.2020 wurde dem Nachtrag stattgege-                     unter der Tel.-Nr. 06783-81/59 oder per Email an l-forster@vgv-baum-
ben und aus dem I-Stock wurden weitere 33.000,- € (entspricht 60 %                  holder.de möglich ist.
der Kosten - wie beantragt) bewilligt.                                              Nach § 24 Abs. 6 der Gemeindeordnung gelten Satzungen, die unter
Zwischenzeitlich ergaben sich bekanntlich Probleme bei der Putzwahl,                Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder
die zu größeren Putzschäden führten, deren Behebung mit Vereinba-                   aufgrund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, ein Jahr nach der
rung vom 30.09.2020 mit der ausführenden Firma Setz außergericht-                   Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen.
lich geklärt werden konnten (nach Zustimmung zu dieser Vereinbarung                 Dies gilt nicht, wenn
durch den Stadtrat am 28.09.2020).
                                                                                    1. Die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Geneh-
Unter Punkt c) wurde dabei unter anderem vereinbart, dass die Firma
                                                                                        migung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzungen
Setz auf Grundlage von § 22 VOB/A über ein Nachtragsangebot beauf-
                                                                                        verletzt worden sind, oder
tragt wird. Das zugehörige Nachtragsangebot von der Firma Setz ist
                                                                                    2. Vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den
leider erst kurz vor der letzten Sitzung des Ausschusses für Bauwesen,
                                                                                        Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens-
Stadtumbau und Grundstücksmanagement (ABSG) am 25.06.21 vorge-
                                                                                        oder Formvorschrift gegenüber der Verbandsgemeindeverwaltung
legt worden. Darin hieß es allerdings insbesondere, dass beim Rück-
                                                                                        Baumholder unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verlet-
und Wiederaufbau die tatsächlichen Mengen nur geschätzt seien und
                                                                                        zung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat.
mit erheblichen Mehrkosten aufgrund von Mehrmengen zu rechnen sei.
Der ABSG vertagte daraufhin eine Entscheidung und bat um weitere                    Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann
Aufklärung. Als Ergebnis dieser Aufklärung wurde von der Firma Setz ein             auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verlet-
überarbeitetes Nachtragsangebot am 13.06.21 eingereicht, welches den                zung geltend machen.
zu erwartenden Kosten bezüglich der tatsächlichen Mengen entspricht.                                                     Berglangenbach, den 14. Juli 2021
Die Einheitspreise entsprechen den genannten Nachtragsangebotsprei-                                                       gez. Kurt Jenet, Ortsbürgermeister

                                                                                                        Ende des amtlichen Teils
                                                                                                  Sportgruppe für Diabetiker Birkenfeld
                              B ereitschaftsdienste                                 montags, um 19.00 Uhr treffen sich Diabetiker in der Aula des Gymnasi-
                                                                                    ums in Birkenfeld, um gemeinsam Sport zu treiben.
Fibromyalgie-Gesprächskreis                                                         Ansprechpartner: Gabi Klensch��������������������������������������� 06787/98959
Die Gruppenabende finden jeden 1. Freitag um 18.00 Uhr im Monat in
der Pizzeria „Am Stadion“ in Birkenfeld statt. Jeder ist willkommen.
                                                                                                Selbsthilfegruppe Diabetes Oberkirchen
Kontakt: Ilona Bernarding (06782/887644), Claudia Cöster (06783/7287),              Treffen: Jeden 1. Donnerstag im Monat im Vital-Center Oberkirchen,
Stefan Litz (06789/970383)                                                          Rosenstraße 4
                                                                                    Kontaktadresse: Hannelore Schmitt, Freisen����������� Telefon 06855/825
            Diabetiker-Sportgruppe Oberkirchen
Treffen:                                                                              Selbsthilfegruppe Birkenfeld der Alzheimer-Gesell-
Jeden Mittwoch um 20.00 Uhr, Bruchwaldhalle, in Freisen (beim Rat-                                  schaft Rheinland-Pfalz
haus). Blutzuckermessgerät und Blutdruckmessgerät (falls vorhanden)                 trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat von 15:00 – 17:00 Uhr.
mitbringen. Alle Diabetiker sollten sich eine Notration zum Essen und               Wir sind eine offene Gruppe und jeder ist willkommen reinzuschauen.
Trinken mitbringen.                                                                 Ansprechpartner:
Kontaktadresse: Hannelore Schmitt, Freisen����������������� Tel. 06855/825         Susanne Saar������������������������������������������������������������������������ 06783/7880
                   Parkinsongruppe Birkenfeld                                                Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen
Eine gute Möglichkeit, die körperliche Leistungsfähigkeit und Körperhal-
tung zu verbessern, ist die regelmäßige Teilnahme an der Übungsstunde
                                                                                          Dienstes des Gesundheitsamtes Idar-Oberstein
beim TV Birkenfeld. Diese findet mittwochs, von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr             für Menschen mit einer psychischen Erkrankung, Menschen in einer
in der Stadthalle Birkenfeld statt.                                                 psychosozialen Belastungs- und Krisensituation, Menschen mit Sucht-
Ansprechpartnerin: Petra Schäfer���������������������������������Tel. 06782/1281   problemen (Alkohol, Medikamente), altersgebrechliche und altersver-
vormittags oder 5357 nachmittags                                                    wirrte Menschen sowie deren Angehörige im Rahmen der gesetzlichen
                                                                                    Schweigepflicht
                                                                                    dienstags von 14.00 - 16.00 Uhr im Haus der Beratung, Schlossallee 2,
                                                                                    55765 Birkenfeld��������������������������������������������������������� Tel. 06782/15-580
Kid s on Tour Schatzsuche mit dem Turmgespenst durch Baumholder am 21 Juli 2021 - Gemeinde24
Baumholder                                                                                             -6-                                                   Ausgabe 28/2021
        Selbsthilfe Team Schlafapnoe Idar-Oberstein                                                        Suchtberatung, Kurvermittlung, Soziale Servicestelle. Die Beratung ist
                       und Umgebung                                                                        vertraulich und kostenlos.
Informationen über Schlafmüdigkeit am Tag, Sekundenschlaf am Steuer,                                         Ambulanter Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienst „
Schnarchen und gefährliche Atemaussetzer.                                                                                      Obere Nahe“
Treffen an jedem letzten Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr                                                    Beratung und Hilfe Schwerstkranker, Sterbender und ihrer Angehörigen,
Info-Tel.:����������������������������������������������������������������������������� 06784/980034      Information zur Patientenverfügung, Trauercafé
                      Treffen Selbsthilfegruppe ILCO                                                       Nähere Informationen unter Tel: 06781/5091170 sowie im Internet unter
Die ILCO-Gruppe Birkenfeld trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat                                      www.hospizdienst-obere-nahe.de
um 14.30 Uhr im Casino der Elisabeth-Stiftung. Menschen mit Darm-                                          -Anzeige-
krebs, künstlichem Darmausgang oder künstlicher Harnableitung und                                            Kirchliche Sozialstation Baumholder/Birkenfeld e.V.
Interessierte sind eingeladen.
                                                                                                                              Ambulante Pflege
Nähere Informationen unter Tel: 06855/1050 und 06788/829 sowie im
                                                                                                           Schönenwaldstr. 1, 55765 Birkenfeld
Internet unter: www.ilco.de
                                                                                                           Tel. 06782/981250 für alle Orte in der Verbandsgemeinde Birkenfeld
           Burnout-Selbsthilfegruppe Saar/Hunsrück                                                         und Baumholder
Die Burnout-Selbsthilfegruppe Saar/Hunsrück trifft sich jeden zweiten                                      Wir haben 24 Stunden Bereitschaftsdienst auch an Wochenenden und
Mittwoch im Monat, um 19.00 Uhr, im Gesundheitsamt St. Wendel, Ein-                                        Feiertagen.
gang hinten im Hof. Mehr Infos unter www.burnout-selbsthilfegruppe.de                                                     Kulturzentrum Goldener Engel
                                 AIDS-Hilfe Trier e.V.                                                     Öffnungszeiten Museum:
Saarstraße 48, 54290 Trier                                                                                 Dienstags und donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr
Büro:���������������������������������������������������������������������������������� 0651/97044-0      Mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 17:00 bis 19:00 Uhr
Fax:���������������������������������������������������������������������������������� 0651/97044-12      Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr
Beratung und Information für Infizierte, deren Angehörige und Men-                                         Telefon: 06783 – 7043950 oder Stadtbüro 06783 - 981140
schen, die Fragen zu AIDS haben: ��������������������������������������� 0651/19411                       Öffnungszeiten Tourist Information:
Büro- und Beratungszeit:                                                                                   Montags bis donnerstags von 09:00 bis 13:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag����������������������������������� 09.00 - 16.00 Uhr                         Telefon: 06783 - 7043951
Mittwoch���������������������������������������������������������������������� 09.00 - 19.00 Uhr          Öffnungszeiten Stadtbücherei:
Freitag������������������������������������������������������������������������� 09.00 - 13.00 Uhr        Dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 16:30 bis 18:30 Uhr
                                                                                                           Donnerstags von 16:30 bis 18:30 Uhr
                             Weisser Ring Opferhilfe                                                       Ab Februar samstags von 10:00 bis 12:00 Uhr
Hilfe für Opfer von Straftaten                                                                             Telefon: 06783 - 7043952
Außenstelle Birkenfeld: ���������������������������������������������Tel. 0176/75809488
bundesweite Notruf-Nr���������������������������������������������������������������� 116006
                                 Kriminalprävention                                                                         Kirchliche Nachrichten
Sicherheitsberatung für Senioren und Interessenten
im Landkreis Birkenfeld������������������������������������������������ Tel. 06782-15300
                                                                                                                         Katholische Gottesdienste
                                 Haus der Beratung                                                         17.7.,
Beratungsangebote:                                                                                         Hoppstädten: 18.30 Uhr Messfeier
- Erziehungsberatung, - Lebensberatung, - Familienberatung, -Beratung                                      18.7.,
von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, - Beratung von jungen Mig-                                        Rückweiler: 10.00 Uhr Hochamt
ranten, - Paarberatung, - Trennungs- und Scheidungsberatung, - Dro-                                        Eine Anmeldung über die Pfarrbüros ist weiterhin erforderlich.
genberatung, - Beratung von pädagogischen Fachkräften
Kontakt: Haus der Beratung, Schlossallee 2,                                                                                 Kirche im Nationalpark
55765 Birkenfeld�����������������������������������������������������������Tel. 06782/15250
Öffnungszeiten:                                                                                                  Veranstaltung von „Kirche im Nationalpark“
Mo. - Do.: ���������������������������������������������������������������������� 8.30 - 16.00 Uhr        Inseltour - Spiritueller Spaziergang
Fr.:������������������������������������������������������������������������� 08.30 Uhr - 12.00 Uhr       Wir starten am Weiher in Thranenweiher mit einer spirituellen Einstim-
Sprechzeiten in Idar-Oberstein nach Vereinbarung.                                                          mung, halten auf fünf Stationen auf der Inseltour inne und beenden den
                                                                                                           Rundgang wieder am Weiher mit Schlussgebet und Segen.
                Schutzbund für Impfgeschädigte e.V.
                                                                                                           Zur Ruhe kommen, die Natur als Gottes Schöpfung wahrnehmen, das
Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz                                                           hilft, neue Kraft zu schöpfen.
Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden                                                           Biblischer Bezug und teilweise Gehen im Schweigen vertiefen die wohl-
Infos:�������������������������������������������������������������������������������������� 0671/44515   tuende Wirkung der Natur.
Internet: www.impfschutzverband.de                                                                         Termin: 24. Juli 2021
Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung                                                   Beginn: 10 Uhr
                                   Regenbogen e.V.                                                         Dauer: ca. 1 1/2 Stunden
Selbsthilfegruppe der Behinderten im Landkreis Birkenfeld                                                  Leitung: Elke Füllmann-Ostertag, Tel. 06782-5164
1. Vorsitzende: Walburga Frick��������������������������������������� Tel. 06855/6739                     Anmeldung: dekanat.birkenfeld@bistum-trier.de; Tel.: 06781-567990
2. Vorsitzende: Christa Gerhard��������������������������������������Tel. 06782/3609                      Die Veranstaltung steht unter dem Vorbehalt der geltenden Corona-
                                                                                                           Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz.
    Stefan-Morsch-Stiftung - Hilfe für Leukämie- und                                                       Die geltenden Hygiene-Regeln müssen eingehalten werden.
                    Tumorkranke
Die Stiftung ist die älteste Stammzellspenderdatei Deutschlands. Sie                                              Ev. Kirchengemeinde Berschweiler
wirbt dafür, sich als potenzielle Stammzellspender zu registrieren und ist
                                                                                                                                     Gottesdienste
Ansprechpartner für Leukämiepatienten und ihre Angehörigen.
                                                                                                           Berschweiler: Sonntag, 18.07.21, 9.00 Uhr
Infos unter: 06782/99330, www.stefan-morsch-stiftung.de oder info@
                                                                                                           Bitte melden Sie sich zu diesem Gottesdienst bei unserer Küsterin an,
stefan-morsch-stiftung.de
                                                                                                           Tel. 06783-3243. Es gelten im Gottesdienst die allgemeinen Coronare-
                           Diakonisches Werk des                                                           geln und Hygienevorschriften.
                         Kirchenkreises Obere Nahe                                                         Freisen: Altenhilfezentrum St. Remigius, Montag, 19.07.2021, 10.00 Uhr
Sie erreichen uns:
Zentrale Wasenstraße 21                                      Tel. 06781/5163500                                           Ev. Kirchengemeinde
Suchtberatung Pappelstraße 1                                 Tel. 06781/5163530                                        Baumholder und Ruschberg
Schuldnerberatung Pappelstraße 3                              Tel.06781/5163560
www.diakonie.obere-nahe.de���������������������������������� Fax: 06781 -507015                                                     Gottesdienste:
Sozial- und Lebensberatung, Schuldnerberatung, Schwangerschaftsbe-                                         16.07. Baumholder
ratung, Schwangerschaftskonfliktberatung, Gesetzliche Betreuungen,                                         11.00 Uhr Seniorenheim
Kid s on Tour Schatzsuche mit dem Turmgespenst durch Baumholder am 21 Juli 2021 - Gemeinde24
Baumholder                                                                -7-                                                      Ausgabe 28/2021
18.07. Baumholder                                                             In diesem Jahr können wir leider nur 15 Kinder auf diese Suche mitneh-
10.15 Uhr                                                                     men, also ruf schnell deine Freunde zusammen und melde dich.
Bitte dafür unbedingt telefonisch oder per Mail anmelden                      an.
Werktags von 8 bis 12 Uhr, Tel. 2148 oder per Mail evbaumholder@t-
online.de
                                 Tafel:
Mittwochs 10.00 bis 11.00 Uhr Kath. Pfarrheim
                         Pflegestützpunkt:
Mittwochs ab 14 Uhr Sprechstunde Ev. Pfarrhaus
             Sprechstunde Diakonisches Werk:
Donnerstags von 14 bis 16 Uhr, Ev. Pfarrhaus
                              Minikirche
Wir freuen uns am Freitag, den 16. Juli um 16.30 Uhr wieder die Mini-
kirche zu feiern. Es werden Geschichten erzählt und erlebt. Wer eine
eigene Taufkerze besitzt, darf die zu diesem Gottesdienst gerne mitbrin-
gen. Ein Team aus Kindergarten und Freiwilligen bereitet alles vor. Die
jeweils gültigen Coronabestimmung müssen eingehalten werden.
Herzliche Einladung!

        Ev. Kirchengemeinde Reichenbach
                            Gottesdienst
Sonntag, 25.07.2021
9 Uhr Ev. Kirche Hammerstein, 10.15 Uhr Ev. Kirche Reichenbach. Wir
bitten um Voranmeldung im Gemeindebüro unter Telefon: 06783-4409
oder E-Mail: reichenbach@ekir.de. Sollten Sie sich spontan zum Besuch
des Gottesdienstes entschließen, kommen Sie bitte rechtzeitig, damit
wir Ihre Kontaktdaten erfassen können. Tragen Sie bitte Ihre Maske bis
zum Gottesdienstbeginn.

          Noch Anmeldungen möglich                                                               Die Verbandsgemeinde
     für Jugendfreizeit in den Niederlanden                                                      Baumholder stellt ein ...
Idar-Oberstein. Die Sommerferien zuhause auf Balkonien verbringen?
Das muss auch in Zeiten der Pandemie nicht sein. Das Jugendrefe-                                   Bei der Verbandsgemeinde Baumholder ist ab sofort
rat im Ev. Kirchenkreis Obere Nahe hat für seine Jugendfreizeit an die                             eine Stelle als
holländische Nordsee und Lauwersmeer noch einige wenige Plätze zu                                     Hausmeister (m/w/d) für die Liegenschaften
vergeben. Die Freizeit findet vom 16. bis 26. August statt und richtet                                    der Verbandsgemeinde Baumholder
sich an 13- bis 17-Jährige. Mit Jugendreferent Wilfried Ulrich geht es                             zu besetzen.
an die niederländische Nordsee ins Haus „De Energiek“. Bis zur Univer-                             Es handelt sich um eine sozialversicherungspflichtige
sitätsstadt Groningen sind es rund 25 Kilometer, zum Strand weniger                                Beschäftigung mit
als sechs. Möglich sind vor Ort Ausflüge zu Wattinseln, eine Wattwan-             20 Wochenstunden.
derung, Kanufahrten, Schwimmen, eine Museumstour sowie ein Städ-                  Eine handwerkliche Berufsausbildung ist wünschenswert; der Besitz
                                                                                  der Fahrerlaubnis B wird vorausgesetzt.
tetrip. Anmeldungen sind so lange möglich, bis alle Plätze belegt sind.
                                                                                  Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen
Dass Freizeiten überhaupt angeboten werden, freut Ulrich: „Mit Corona
                                                                                  Dienst (TVöD).
haben wir mittlerweile Erfahrung. Wir wissen damit umzugehen“, sagt
                                                                                  Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte mit
er. Dennoch war die Planung schwierig: „Von vornerein abgesagt ist
                                                                                  aussagefähigen Unterlagen, möglichst per E-Mail, bis spätestens
schnell. Das wollten wir aber auf keinen Fall. So müssen wir flexibel blei-
                                                                                  30.07.2021 bei der
ben und hoffen, dass die Inzidenzen unten bleiben.“
                                                                                  Verbandsgemeindeverwaltung Baumholder
Anmeldeformulare, Reisebedinungen und Infos unter www.jugendrefe-
                                                                                  55774 Baumholder, Am Weiherdamm 1
rat.org/freizeiten
                                                                                  E-Mail: verwaltung@vgv-baumholder.de
                Neuapostolische Kirche,
                Gemeinde Baumholder                                                   Der Bürgerbus startet wieder mit der
                     In der Schwärzgrub 27                                              ersten Fahrt am 03. August 2021
                                                                              Endlich kann es wieder losgehen und die ehrenamtlichen Fahrer dürfen
Mittwoch: 14.07.21.
                                                                              nach über einem Jahr Stillstand wieder ihre Fahrgäste herzlich begrü-
19.30 Uhr Gottesdienst
Sonntag: 18.07.21.                                                            ßen. Nachdem zum 01. Juli erneut weitere Lockerungen eintraten und
10.00 Uhr Gottesdienst                                                        mittlerweile die Fahrer geimpft, hat sich auch das Team rund um den
Anmeldung zu den Gottesdiensten unter 0231- 99785532 oder                     Bürgerbus zu einer Wiederaufnahme der Fahrten entschlossen.
info@nak-baumholder.de                                                        Die erste Fahrt wird am Dienstag, den 03. August 2021 innerhalb
                                                                              der Verbandsgemeinde gefahren. Der Telefondienst startet bereits
                                                                              einen Tag früher von 14.00 Uhr- 15.00 Uhr (aktuell nur 1 Stunde) mit
                                                                              der Einteilung der Fahrten.
                           Verbandsgemeinde                                   Natürlich hat sich das Team auch Gedanken über die Rahmenbedin-
                                                                              gungen gemacht und möchte zu anfangs mit medizinischen Versor-
                                                                              gungs- oder Behördenfahrten (keine Einkaufsfahrten) starten. Hierzu
                                                                              gehören beispielsweise die Fahrt zum Arzt, zur Apotheke, zur Physiothe-
                                                                              rapie, zur Massage, zum Hörgeräteakustiker usw.
         Kid´s on tour- Kinderstadtführung                                    Nur so können mit gutem Gewissen die allgemeinen Regeln einhalten:
Du besuchst die 3.- bzw. 4 Klasse der Grundschule? Dann komm mit              Hierzu zählen u.a.
uns am 21. Juli 2021 auf eine Schatzsuche durch die Stadt Baumholder.
                                                                              -     Nur 4 Fahrgäste
Das Burggespenst hat nämlich die Schatztruhe verloren und wir finden
diese gemeinsam wieder.                                                       -     Maskenpflicht im Auto und beim Ein/Aussteigen
Auf dem Weg durch die Altstadt entdecken wir die Besonderheiten von           -     Impfnachweis/oder Genesen
Baumholder, wie beispielsweise den Dicken Turm oder die Schmiede              -     Desinfektion der Hände vor dem Einsteigen in den Bus
Bier. Vielleicht hat er sie dort vergessen? Wir werden es herausfinden.       -     Desinfektion der Flächen im Bus
Kid s on Tour Schatzsuche mit dem Turmgespenst durch Baumholder am 21 Juli 2021 - Gemeinde24
Baumholder                                                            -8-                                                    Ausgabe 28/2021
Eine kleine Übersicht vereinfacht den Neustart:                           TOP 11 Anträge (sind bis 27.07.2021 an den Vorstand einzureichen)
Telefondienst immer am Montag von 14.00-15.00 Uhr unter 06783-8181.       TOP 12 Was noch zu sagen wäre
Dienstags: - medizinische Fahrten/ Behördenfahrten                        Die Hygienemaßnahmen zur Eindämmung der Corona Pandemie (Mas-
1. Donnerstag im Monat - Kusel                                            kenpflicht bis zum Sitzplatz, Desinfektion der Hände, Abstandsgebot)
2. Donnerstag im Monat - Birkenfeld                                       sind von allen Teilnehmern einzuhalten.
3. Donnerstag im Monat - Idar-Oberstein                                   Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme freuen.
4. Donnerstag im Monat - VG
Die Einkaufsfahrten werden vorerst nicht gefahren. Wir bitten um Ihr
Verständnis.
Das Team des Bürgerbusses freut sich auf seine Gäste.
                                                                                                                       Rückweiler

                                          Baumholder                               Vertretung von Ortsbürgermeister
                                                                                            Lutz Altekrüger
                                                                          Herr Ortsbürgermeister Lutz Altekrüger wird in der Zeit vom 26.07.2021
                                                                          bis 11.08.2021 vom Beigeordneten Manuel Lambert vertreten. In der
                Stadtbüro geschlossen!                                    Zeit vom 12.08.2021 bis 28.08.2021 Dieter Keller vertritt ihn Herr Dieter
Aufgrund von Urlaub ist das Stadtbüro im Alten Rathaus vom 23.07. bis     Keller.
einschließlich 06.08.2021 geschlossen.
In dringenden Fällen können Sie gerne eine E-Mail an info@baumholder.                        FC Heide Rückweiler
de schreiben.
                                                                                                Jahresversammlung
                                                                          Unsere Jahresversammlung findet am 24.07. ab 19.00 Uhr im oder bei
                                                                          gutem Wetter am Sportheim in Rückweiler statt.
                                    Fohren-Linden                         Die Tagesordnungspunkte sind:
                                                                          1. Bericht Vorstand
                                                                          2. Kassenbericht
                                                                          3. Bericht Kassenprüfer
 Sitzung des Gemeinderates Fohren-Linden                                  4. Entlastung Vorstand
                                                                          5. Turnusgemäße Neuwahlen des Vorstandes
                am Dienstag, den 13.07.2021                               6. Verschiedenes
Sitzungsbeginn:        19:00 Uhr                                          Aktuelle coronabedingte Maßnahmen für innen oder außen Veranstal-
Raum:                  Bürgerhaus Fohren-Linden                           tungen sind zu beachten. Wir freuen uns auf ihr Kommen.
Ort:                   Lindenstraße 1, 55777 Fohren-Linden

Tagesordnung                                                                                         Politische Parteien
A. Öffentlicher Teil:
1. Verpachtung alter Sportplatz - Auf der Platt -
2. Wasserleitung Brunnen am Bürgerhaus                                                               Richtlinien
3. Sachstand Parkplatz und Freifläche am Bürgerhaus
4. Sachstand Küche im Bürgerhaus                                              für redaktionelle Veröffentlichungen von politischen
5. Sachstand Neubaugebiet / Spielplatz                                              Parteien und politischen Gruppierungen
6. Vermessung an der Alten Schulehier: Grenzpunkte                        Wir bitten die Einsender von Artikeln politischer Parteien und Gruppie-
7. Teerfläche an der Alten Schule                                         rungen, die folgenden Richtlinien bei der Einreichung von Texten für den
B. Nichtöffentlicher Teil:                                                redaktionellen Teil zu beachten:
1. Vertragsangelegenheit                                                  Veröffentlichungen politischer Parteien sowie deren Untergruppen
2. Grundstücksangelegenheiten                                             müssen auf die Ankündigungen von Versammlungen und Berichte von
                                               Mit freundlichen Grüßen    Versammlungen begrenzt bleiben. Bei Berichten von Versammlungen,
                                                                   gez.   Referaten etc. ist darauf zu achten, dass z.B. der Referent und das
                                                           Michael Reis   Thema genannt werden dürfen, nähere parteipolitische Aussagen müs-
                                                      Ortsbürgermeister   sen jedoch entfallen. Eine Vorstellung und Bewerbung eines Kandi-
                                                                          daten mit dessen politischen Zielen und persönlichem Lebenslauf
                                                                          ist nicht möglich.
                                                                          Ebenfalls nicht veröffentlicht werden:
                                               Rohrbach                   -    abwertende Äußerungen über Handlungsweisen, Vorstellungen
                                                                               und Entscheidungen anderer politischer Parteien oder Wählergrup-
                                                                               pen
                                                                          -    Angriffe bzw. abwertende Äußerungen zu Personen bzw. Amts-
              SV Tell e.V. 1959 Rohrbach                                       und Mandatsträgern
                                                                          -    Diffamierungen oder Beleidigungen
                  Jahreshauptversammlung                                  -    Stellungnahme zu politischen Tagesthemen (Bundes- oder Landes-
Der Schützenverein Rohrbach lädt seine Mitglieder recht herzlich zur           politik) bleiben ebenso wie Leserbriefe, leserbriefähnliche Einsen-
Jahreshauptversammlung für die Jahre 2020 und 2021 am Dienstag,                dungen sowie Meinungsäußerungen unberücksichtigt.
dem 03.08.2021 um 19:30 Uhr auf den Schießstand ein.
                                                                          Wahlaussagen zu Kommunal-, Landtags- oder Bundestagswahlen dür-
Tagesordnung:
                                                                          fen nur als kostenpflichtige Anzeige veröffentlicht werden.
TOP 1 Eröffnung und Begrüßung
TOP 2 Feststellung der Anwesenden und Stimmberechtigung                   Der Charakter der Wochenzeitungen als sachliche und auf kommunale
TOP 3 Totengedenken                                                       Ebene abgestellte Informationsquelle muss neutral und parteipolitisch
TOP 4 Genehmigung der Tagesordnung                                        ungebunden bleiben.
TOP 5 Ehrungen                                                            6 Wochen vor den jeweiligen Wahlterminen werden nur Terminan-
TOP 6 Berichte über die Geschäftsjahre 2019 und 2020: Oberschützen-       kündigungen abgedruckt.
meister, Sportleiter, Jugendleiter, Kassiererin, Kassenprüfer             Der Verlag behält sich vor, Texte die diesen Anforderungen nicht ent-
TOP 7 Aussprache zu den Berichten                                         sprechen, ohne weitere Benachrichtigung nach eigenem Ermessen zu
TOP 8 Entlastung des Gesamtvorstandes                                     verändern, zu kürzen oder ganz entfallen zu lassen.
TOP 9 Wahl eines Wahlleiters                                              Wir danken für Ihr Verständnis!
TOP 10 Neuwahlen des Gesamtvorstandes                                                                      LINUS WITTICH Medien KG, Redaktion
Kid s on Tour Schatzsuche mit dem Turmgespenst durch Baumholder am 21 Juli 2021 - Gemeinde24
Baumholder                                                              -9-                                                     Ausgabe 28/2021

                  FWG Westrich lädt ein                                     tion. Hier wurden viele tolle Arbeiten erstellt, die dann auch beim Wett-
                                                                            bewerb eingereicht wurden.
         Neue Wählergemeinschaft stellt sich vor                            Wir können sagen, dass es sich gelohnt hat, denn insgesamt konn-
Am 22. Juli findet die 1. Mitgliederversammlung der Freien Wählerge-        ten die vier teilnehmenden Gruppen des Gymnasiums Birkenfeld zwei
meinschaft Westrich – VG Baumholder e.V. im Bürgerhaus in Rusch-            Siegerurkunden (Kira Emmerich und Dana Laub, beide 9b sowie Alexa
berg statt. Im Vorfeld stellt Ortsbürgermeister Alfred Heu das Projekt      Arndtz, Emily Weis und Oskar Kupke, alle 9c) und zwei Ehrenurkunden
„Gesundheitspunkt Ruschberg“ in der ehemaligen Schule vor, ein              mit Buchpreis und Geschenk (Nico Ackermann und Jara Stoffel, beide
Modell mit Vorbildfunktion für die Gemeinden der VG Baumholder. Kern-       9a sowie Kira Bohrer, Tim Frank und Jakob Schick, alle 9c) erreichen.
punkt ist, ein Programm zu erstellen, um den älteren Einwohnern die         Die MIN-TeilnehmerInnen konnten ihre experimentelle Fähigkeiten sowie
Möglichkeit zu bieten, sich lange fit zu halten und gesund alt zu werden    die Protokollierung und Auswertung der Versuche also auch beim Wett-
und auch weiterhin am Dorfgeschehen teilzunehmen.                           bewerb beweisen. Herzlichen Glückwunsch!
Folgende Punkte werden auf der sich anschließenden Mitgliederver-           Für die Gruppen, die eine Ehrenurkunde erreicht haben, lohnt sich die
sammlung besprochen:                                                        erneute Teilnahme im nächsten Jahr besonders, denn bei wiederholter
1. Informationen zu aktuellen Themen                                        erfolgreicher Teilnahme mit Ehrenurkunde winkt der Abschlusspreis als
2. Bundestagswahl 2021 mit unserem Direktkandidaten Rouven Hebel            Belohnung. Hierbei handelt es sich um einen mehrtägigen Workshop
                                                                            bei der BASF SE in Ludwigshafen. Es heißt also: „Dabei bleiben, lohnt
3. FWG Westrich in der VG Baumholder
                                                                            sich!“.
4. Verschiedenes
Selbstverständlich sind auch interessierte Nichtmitglieder herzlich will-
kommen, um sich ein Bild von der Wählergemeinschaft zu machen,
                                                                                                 BBS Idar-Oberstein
die sich für die Belange aller Gemeinden in unserer VG einsetzen will.          Assistentenabschluss und Fachhochschulreife
Beginn der Veranstaltung ist um 19:00 Uhr.                                                       erworben
                                                                            Folgende Absolventen erhielten in einer Feierstunde an der BBS
                                                                            Idar-Oberstein ihre Zeugnisse:
                                                                            HBF Wirtschaft 19 a (Klassenleitung: Mario Passannante)
                                                                            Adam, Jana; Korb, Jana (beide Brücken); Diané, N‘Faly; Hein, Ste-
                                                                            fan; Kiss, Christian; Tollens, Niklas (alle Idar-Oberstein); Dick, Melissa;
                                                                            Weinß, Alexander (beide Mörschied); Faller, Isabel (Oberwörresbach);
                                                                            Kornienko, Nicole (Rhaunen); Lersch, Jan Henrik (Schauren ); Mchitar-
                                                                            jan, Alina (Baumholder); Müller, Leonie (Allenbach); Sauter, Alexander
                                                                            (Oberthal); Schuler, Jasmin (Niederhosenbach); Walther, Darius (Birken-
                                                                            feld); Wanninger, Raphael (Wickenrodt)
                                                                            HBF Wirtschaft 19 b (Klassenleitung: Michael Porsch)
                                                                            Abd Almahmoud, Jihad; Edmeier, Katrin (beide Birkenfeld); Aslami,
                                                                            Samiullah; D´Alonzo, Alessandro; Meyer, Kevin; Klemens, Kevin; Krieger,
                                                                            Max; Osifo, Precious; Steffens, Derya; Tahir, Benjamin (alle Idar-Ober-
                                                                            stein); Becker, Max (Vollmersbach); Dickes, Destiny (Ruschberg); Engel-
                                                                            mann, Julie (Rhaunen); Friedt, Lina (Dickesbach); Gerk, David (Veitsrodt);
                                                                            Heinen, Dustin (Heimbach); Rodenbusch, Leah (Simmertal)

                                                                            Schulleiter Gerd Zimmermann und Abteilungsleiterin Claudia Moser
                                                                            überreichten gemeinsam mit den Klassenleitern die Zeugnisse

                                                                                                                   Informationen
                                                                                         Chorgesang in Coronazeiten
                                                                                     Der Erwachsenenchor der VielHarmonie
                                Volkshochschule                                         probt wieder in voller Besetzung
                                                                            Alsweiler/Bliesen. „Freude schöner Götterfunken...!“, begeisternd
                        und andere Bildungsstätten                          schallt der bekannte Chorsatz durch die Sport- und Kulturhalle Bliesen.
                                                                            Nach langer, Corona-bedingter Probenpause haben sich die Sängerin-
                                                                            nen und Sänger des großen Erwachsenenchores der VielHarmonie mit
    Erfolgreiche Teilnahmen bei „Leben mit                                  ihrem Chorleiter Bernd Bachmann zur gemeinsamen Probe getroffen.
                                                                            Vieles ist anders als es vorher war: Vom Betreten der Halle bis hin zum
                    Chemie“                                                 Sitzplatz tragen alle Sänger Mund-Nasen-Schutz, ein Chormitglied führt
Im Rahmen des MIN-Unterrichts in der 9. Klasse haben die SchülerIn-         Anwesenheitsliste und überprüft die Aktualität der Corona-Tests oder ob
nen eigenständig die Aufgaben des Wettbewerbs „Leben mit Chemie“            die Chorkollegen durchgeimpft oder genesen sind.
bearbeitet. Das diesjährige Thema drehte sich rund um Cool-Packs,           Nun geht’s wieder in die Vollen mit Werken aus der anglo-amerikani-
genauer gesagt „Einmal-Kühlpacks“. Also die Kühlpacks, bei denen ein        schen Chorkultur und Klassikern der deutschen Musikgeschichte. Da
Wasserbeutel im Inneren zerdrückt wir, sodass die kühlende Funktion         sind der VielHarmonie neue Sängerinnen und Sänger herzlich willkom-
„aktiviert“ wird.                                                           men, Chorprobe ist freitags um 19.45 Uhr, vorläufig noch in der Sport-
Bei dem Wettbewerb handelt es sich um einen Experimentalwettbe-             und Kulturhalle Bliesen.
werb. Die SchülerInnen haben die Wirkung von Cool-Packs experi-             Informationen bei der VielHarmonie, Vorsitzender Thomas Becker, Tele-
mentell untersucht und mit Alternativen aus dem Haushalt verglichen,        fon: 06853-40116, E-Mail: thomas.becker@dievielharmonie.de, Internet:
sodass sie zuletzt einen Cool-Pack selbst hergestellt haben. Wichtig bei    www.dievielharmonie.de
der experimentellen Untersuchung ist natürlich auch die Dokumenta-
                                                                            Text: Volker Peter
Kid s on Tour Schatzsuche mit dem Turmgespenst durch Baumholder am 21 Juli 2021 - Gemeinde24
Baumholder                                                            - 10 -                                                                   Ausgabe 28/2021

                Verschuldung:                                                                  XXXX
                                                                                                      Ferienwohnung Iris Kiefer
                                                                                        Medardusstraße 43 · 66693 Mettlach-Nohn · Tel. (06868) 180 120
    „Rote Laterne„ jetzt in Rheinland-Pfalz                                                                  i.kiefer@t-online.de
Nachdem die saarländischen Kommunen aufgrund eines Schuldenab-
bauprogramms ihrer Landesregierung den Bestand der Kassenkredite           Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Sepa-
zum Jahr 2020 auf 1.400 € je Einwohner reduzieren konnten, haben die       rater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer-Duschbad. Teilüber-
rheinland-pfälzischen Kommunen nunmehr mit 1.599 € je Einwohner            dachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxembourg, Grillplatz. Sehr ruhige
                                                                           Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. Keine Kurtaxe!
bundesweit die höchsten Kassenkreditschulden und die „rote Laterne“
in Sachen kommunale Verschuldung übernommen. Hierbei handelt es                                            Vermietung der Ferienwohnung
sich um ein strukturelles Problem. Der Verfassungsgerichtshof RP hat in                                        ab 5 Übernachtungen
seiner Entscheidung vom 16.12.2020 das Land nochmals ausdrücklich                                            Preis für 2 Personen 45,- €
an die bereits im Jahr 2012 angemahnte Entlastung der stark verschul-                                      für jede weitere Person 15,- €
deten Kommunen erinnert. Die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen                                               Haustiere sind nicht erlaubt!
Spitzenverbände fordert das Land auf, umgehend ein wirksames Pro-
gramm zur Bewältigung des Altschuldenproblems aufzulegen, welches
geeignet ist, die Schuldenlast auch schon vor Abschluss der aktuell lau-
fenden Reform des Kommunalen Finanzausgleichs effektiv und zeitnah
zu senken.

                                                                                 JOBS REGION                                                  IN IHRER
                                                         Weitere
                                                         Stellen
                                                       finden Sie
                                                         online

     KARRIERE IM LBM
     Der LBM ist der kompetente Partner                               Anwärter (m/w/d)
     für Mobilität in Rheinland-Pfalz.                                Regierungsinspektor-Anwärter
     Gestalten Sie mit uns die Wege von morgen.                       Duales Studium Bachelor of Arts
                                                                      Regierungssekretär-Anwärter
     Jetzt bewerben:
                                                                      Auszubildende (m/w/d)
     karriere-im-lbm.de
                                                                      Straßenwärter
                                                                      Kraftfahrzeugmechatroniker
                                                                      Fachinformatiker
                                                                      Kaufmann für Büromanagement
                                                                      Bauzeichner

  Hier finden Sie ... einen Job mit Aussicht auf Heimat.
Sie können auch lesen