Kolumbien im Wandel Wirtschaft auf Erholungskurs - IM FOKUS - AUSGABE 2018 - AHK Kolumbien
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt WIRTSCHAFTSAUSBLICK 4 Wirtschaft wächst wieder stärker Tiefbau und Agrarsektor dynamisch VERKEHRSINFRASTRUKTUR 6 Mit Megaprojekten zu mehr Mobilität Regierung gibt Gas ENERGIE 8 Erneuerbare Energien starten durch Wind- und Solarparks entstehen GESUNDHEIT 10 Lage im Gesundheitssektor hellt sich auf Verkäufe sollen wieder steigen AUSSCHREIBUNGEN 12 Öffentliche Ausschreibungen zentralisiert Volumen liegt über dem OECD-Schnitt 15 IMPRESSUM 3
WIRTSCHAFTAUSBLICK Wirtschaft wächst wieder stärker Tiefbau und Agrarsektor dynamisch Nach einem starken Anstieg zwischen 2010 zent am stärksten zu, der Agrarsektor folgte mit und 2015 legte Kolumbiens Wirtschaft – ge- 4,9 Prozent. Der schwache Peso treibt die Exporte troffen von dem gesunkenen Erdölpreis – eine der Landwirtschaft an, vor allem die von Fleisch, Pause ein. Im Jahr 2017 stieg das Bruttoin- Milchprodukten, Gemüse und Früchten. Daneben landsprodukt (BIP) nur um 1,8 Prozent.Dies ist soll die bessere Sicherheitslage auf dem Land dank der niedrigste Wert seit 2009. Nun zeigt die des Friedens mit der FARC-Guerilla mittelfristig die Wachstumskurve jedoch wieder stärker nach Agroindustrie fördern. oben. Höhere Einnahmen aus Rohstoffexpor- ten, Megaprojekte in der Verkehrsinfrastruk- Krise im Hochbau tur und ein starker Agrarsektor treiben das In der Bauwirtschaft zeichnet sich ein gemischtes Wirtschaftswachstum an. Das Umfeld für Un- Bild ab: Der Tiefbau soll – angetrieben von den ternehmen dürfte sich unter dem neuen kon- Megaprojekten „Autobahnen Vierte Generation“ servativen Präsidenten Iván Duque verbessern. und der ersten Metrolinie in Bogotá – zwischen 2018 und 2022 im Schnitt um 5,5 Prozent jährlich Das Wirtschaftsforschungsinstitut Fedesarrollo wachsen. Der Hochbau geriet wegen eines Über- erwartet für die Jahre 2018 bis 2022 eine durch- angebots jedoch in eine Krise. Im Jahr 2017 brach schnittliche Erhöhung des BIP von 2,9 Prozent er um 10,4 Prozent ein, die zum Bau freigegebene jährlich, mit steigender Tendenz. Besonders der Fläche sank um 6,3 Prozent. Besonders stark dynamische Agrarsektor und Investitionen in die waren die Einschnitte bei neuen Flächen für Büros Infrastruktur sollen die Wirtschaft ankurbeln. (-47,1 Prozent) und Industriegebäude (-28,1 Pro- Bereits im vergangenen Jahr waren diese Sektoren zent). Mittelfristig dürfte der Hochbau daher die Wachstumstreiber. Der Tiefbau legte mit 7 ,1 Pro- schwach bleiben. SWOT-Analyse Kolumbien S W Strengths (Stärken) Weaknesses (Schwächen) ·· Wirtschaftswachstum wieder stärker. ·· Hohe Transportkosten durch mangelhafte Infrastruktur. ·· G roßer Binnenmarkt mit 50 Millionen Einwohnern und ·· Hohe Abhängigkeit von Rohstoffausfuhren. wachsender Mittelschicht. ·· Industrie international kaum wettbewerbsfähig. ·· Günstige geografische Lage mit Zugang zu Atlantik ·· Hohe Besteuerung der Unternehmen. und Pazifik. ·· Korruption und Missmanagement weit verbreitet. ·· G ute Rahmenbedingungen für Investoren im regionalen Vergleich. ·· Handelsabkommen mit Europäischer Union und USA. O T Opportunities (Chancen) Threats (Risiken) ·· Infrastrukturprojekte erhöhen Wettbewerbsmöglichkeiten. ·· Ausbau der Verkehrsinfrastruktur kommt ins Stocken. ·· Neuer Präsident verbessert Umfeld für Unternehmen. ·· Sicherheitslage verschlechtert sich unter neuem Präsidenten. ·· A grarsektor wächst dank schwachem Peso und besserer ·· Industrie verliert weiter an Bedeutung. Sicherheitslage. ·· Sinkende Erdölförderung wegen Ausbleibens neuer Funde. ·· Erdölsektor expandiert aufgrund besserer Sicherheitslage ·· Venezuela kollabiert und Kolumbien muss Flüchtlingsströme und neuen Funden. aufnehmen. ·· P rofessionelle Erschließung von Gold-, Smaragd- und Kupfervorkommen. 4 IM FOKUS 2018 | gtai.de
49,8 Mio. Auch die Aussichten für das verarbeitende Gewerbe EINWOHNER 3 10,8 % sind verhalten. Zwar soll der Sektor zukünftig nicht mehr – wie 2017 – schrumpfen. Jedoch ist die Wettbewerbsfähigkeit der kolumbianischen Indust- ARBEITSLOSIGKEIT 2 rie gering. Einzig die Verarbeitung von Erdöl wächst dank der kürzlich modernisierten Raffinerie in 46,1 Mrd. US$ Cartagena dynamisch. Klammert man diesen Sektor IMPORTE 1 37,8 Mrd. US$ aus, sank die Wertschöpfung der Industrie 2017 um 2 Prozent. Die Krise des Hochbaus wirkte sich auch negativ auf die Metallverarbeitung aus. EXPORTE 1 Niedrige Zinsen fördern Wachstum Die Zentralbank Banco de la República redu- zierte ihren Leitzins zwischen August 2016 und Januar 2018 schrittweise von 7,7 auf 4,5 Prozent, um 876.000 Barrel pro Tag die Investitionstätigkeit anzukurbeln. Weitere Zins- ERÖLPRODUKTION 1 senkungen sind möglich. Für die kommenden Jahre wird daher ein gradueller Anstieg der Investitionen prognostiziert, wobei das Wachstum 2018 aufgrund des mit Unsicherheit verbundenen Regierungs- wechsels am geringsten ausfallen wird. Fedesarrollo erwartet bis 2022 eine durchschnittliche jährliche Zunahme der Investitionen von 3,6 Prozent. Die niedrigen Zinsen fördern die Nachfrage nach importierten deutschen Produkten. Es wird ein Plus von 8,6 Prozent bei den Güter- Kolumbien exporten und 7,5 Prozent bei den Güterimporten in Zahlen Der Haushaltskonsum nahm 2017 nur um 1,7 Pro- erwartet. zent zu und liegt damit deutlich unter dem Angaben für 1) 2017; 2) Februar 2018; Wachstumsniveau der Vorjahre. Eine Erhöhung Die Einfuhren aus Deutschland hatten 2017 mit 3) Prognose 2018 der Mehrwertsteuer IVA von 16 auf 19 Prozent 9,7 Prozent stärkere Zuwachsraten als der Gesamt- Quellen: Departamento Administrativo Nacional zu Jahresbeginn drückte auf die Laune der import. Mit 1,9 Milliarden US-Dollar (US$) lagen sie de Estadística; Weltbank; Konsumenten. Vor allem der Absatz mittel- und jedoch weiterhin unter ihrem bisherigen Rekord von Energy Information Admi- langlebiger Güter wie Kfz, Möbel, Kleidung und 2,5 Milliarden US$ aus dem Jahr 2014. Deutschland nistration Haushaltselektronik litt darunter. Die Arbeitslo- steht auf Platz fünf der wichtigsten Lieferländer sigkeit lag im Februar 2018 bei 10,8 Prozent, leicht Kolumbiens, deutlich vor Japan und Indien, aber hin- höher als in den vergangenen Jahren. Dennoch ter den USA, China, Mexiko und Brasilien. Maschinen, wird mittelfristig aufgrund der niedrigen Zinsen pharmazeutische Erzeugnisse und Kfz machen etwa und der gesunkenen Inflation eine Erholung des die Hälfte der deutschen Lieferungen aus. Haushaltskonsums erwartet. Die Inflation fiel in den zwölf Monaten bis März 2018 auf 3,1 Prozent Bei den Präsidentschaftswahlen Mitte 2018 hat und liegt damit innerhalb des Zielbandes der sich der konservative Iván Duque durchgesetzt. Zentralbank von 2 bis 4 Prozent. Die Wirtschaft zeigt sich optimistisch, da unter ihm der wirtschaftsliberale Kurs der vergange- Außenhandel nimmt wieder zu nen Jahre fortgeführt werden dürfte. Zudem will Kolumbiens Außenhandel erholt sich von den Duque mit Steuererleichterungen für Unterneh- Rückschlägen der Jahre 2015 und 2016. Die men das Umfeld verbessern. Auch die Aufnahme Exporte werden angetrieben von dem gestie- Kolumbiens in die Organisation für wirtschaft- genen Erdölpreis und höheren Kohleausfuhren. liche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) Erdöl hatte 2017 einen Anteil von 34,5 Prozent an im Mai 2018 - als drittes Land Südamerikas nach den gesamten Exporten und konnte wertmäßig Mexiko und Chile - dürfte das Vertrauen auslän- zulegen, obwohl mengenmäßig weniger ausge- discher Investoren in Kolumbien stärken. liefert wurde. Kohle war das zweitwichtigste Text: Edwin Schuh Exportgut mit einem Anteil von 19,6 Prozent. Die Importe dürften 2018 wegen der besseren Weitere Informationen finden Sie unter: Wirtschaftslage und dem stabilen Peso anziehen. → www.gtai.de/kolumbien 5
VERKEHRSINFRASTRUKTUR Mit Megaprojekten zu mehr Mobilität Regierung gibt Gas Die Verkehrsinfrastruktur wurde in Kolum mit Investitionen von 17 Milliarden US$ zu den bien jahrzehntelang vernachlässigt. Ein wich- größten aktuellen Infrastrukturprojekten in tiger Grund dafür war der bewaffnete Konflikt Lateinamerika. Insgesamt sollen rund 7.000 Kilo- in ländlichen Regionen. Dank der heute deut- meter an Autobahnen gebaut oder ausgebaut lich besseren Sicherheitslage investiert das werden, aufgeteilt in 32 Teilstrecken im ganzen Land derzeit so viel wie nie zuvor. Bessere Land. Die als Public-private-Partnerships (PPP) Autobahnen sollen den Binnentransport strukturierten Projekte wurden bereits vergeben, über die Anden erleichtern, neue Häfen an darunter an namhafte internationale Baufirmen der K aribikküste den internationalen Handel wie Sacyr, Grupo Ortiz, Iridium (alle Spanien), stimulieren. Zudem wird endlich das Projekt Vinci (Frankreich), OHL (Chile), MECO (Costa Rica), einer ersten Metrolinie in Bogotá realisiert. Shikun Binui (Israel), Strabag (Österreich) und Mota Engil (Portugal), zumeist in Konsortien mit In der aktuellen Studie des World Economic Forum lokalen Bauunternehmen (Details unter http:// zur Wettbewerbsfähigkeit schneidet Kolumbien www.ani.gov.co/carreteras2). mit Rang 66 unter 137 untersuchten Ländern zwar recht gut ab, die Qualität der Infrastruktur Ziel des 4G-Autobahnprogramms ist es, die (Rang 109) wird jedoch als eine Schwachstelle großen Städte im Inland wie Bogotá, Medellín Infrastruktur gilt ausgemacht. Die Transportkosten innerhalb und Cali besser mit den Häfen an der Karibik- als Schwachstelle Kolumbiens sind so hoch, dass schon hier ein und Pazifikküste zu verbinden. Da Kolumbien Wettbewerbsnachteil entsteht. Wer etwa von von drei Andengebirgsketten durchzogen wird, Kolumbiens Hauptstadt Bogotá einen 20-Fuß- sollen zahlreiche Tunnels mit einer Gesamtlänge Container an den Hafen Cartagena schickt, muss von 142 Kilometern und 151 Kilometer Brücken dafür gemäß des Preisvergleichsportals Freightos die Reisezeiten verkürzen. Dazu gehören der mindestens 3.000 US-Dollar (US$) zahlen. Der mit 9,8 Kilometern zukünftig längste Tunnel Weitertransport nach Shanghai oder New York Lateinamerikas im Bundesland Antioquia, der kostet dann nur noch die Hälfte. Toyo-Tunnel, sowie eine Brücke auf der neuen Strecke zwischen Cartagena und Barranquilla. Bessere Autobahnen Diese wird mit 4,7 Kilometern die drittlängste Kern der Infrastrukturoffensive ist das Autobahn- Brücke Lateinamerikas. programm „Vierte Generation (4G).“ Es gehört Bogotá bekommt erste Metrolinie Nach zahlreichen Studien und Vorschlägen in den letzten Jahrzehnten soll in Bogotá endlich die langersehnte erste Metrolinie gebaut werden. Die Metropole gehört mit ihren über 10 Millionen Einwohnern zu den wenigen Städten weltweit in dieser Größenordnung ohne eine Metro. Der Navigationsapp Waze zufolge, verbringen daher nur in Manila und Cebu (beide Philippinen), Jakarta (Indonesien) und San José (Costa Rica) die Menschen mehr Zeit im Stau als in Bogotá. Bürgermeister Enrique Peñalosa entschied, die Metro entgegen ursprünglicher Pläne ober- und nicht unterirdisch zu bauen, was angesichts des begrenzten Budgets sinnvoll erscheint. Sie soll vom Südwesten der Stadt bis hin zum Finanz- Das größte Autobahnprogramm in der Geschichte des Landes soll zentrum im Norden laufen und zukünftig weiter 17 Milliarden US$ kosten. ausgebaut werden. Den Plänen zufolge sollen 6 IM FOKUS 2018 | gtai.de
Kolumbiens Projekte in der Verkehrsinfrastruktur Investitionen Projekte in Mio. US$ Autobahnkonzessionen Vierte Generation (7.000 km, 32 Strecken) 16.700 Erste Metrolinie Bogotá (24 km, 15 Stationen) 4.400 1.400 neue Transmilenio-Busse Bogotá 2.500 Regionalbahn Bogotá-Facatativá (42 km) 600 Zweiter internationaler Flughafen Bogotá (El Dorado II) 1.000 Neuer Flughafen Cartagena 600 Schiffbarmachung Magdalena-Fluss (908 km) 806 Hafen Darién International im Golf von Urabá 775 Hafen Antioquia im Golf von Urabá 600 Hafen PisisÍ im Golf von Urabá 470 Quelle: Recherchen von Germany Trade & Invest noch 2018 die Aufträge vergeben werden, damit boomenden Tourismus hat sich das Passagierauf- 2019 mit dem Bau begonnen werden kann. kommen daher zwischen 2005 und 2016 auf 36 Millionen Personen verdreifacht. Um mit diesem Daneben soll in Bogotá auch das Bus-Rapid- Wachstum Schritt zu halten, wurde bereits in die Transit-System Transmilenio erweitert werden. Flughäfen in Bogotá und Cali investiert. Die Flug- Unter anderem wird der Anschluss an die südliche häfen in Medellín (Flughafen Rio Negro), Cúcuta Gemeinde Soacha mit 1,3 Millionen Einwohnern und B arranquilla befinden sich aktuell im Ausbau. verbessert. Langfristig sieht die Planung vor, das Netz von heute 113 Kilometern bis 2031 auf Neue Häfen an der Karibikküste 338 Kilometer auszubauen. Zudem werden alte Ein Boom im Hafenbau ist derzeit an der Busse mit Euro 3-Norm durch 1.400 neue, umwelt- Karibikküste im Bundesland Antioquia zu freundlichere Fahrzeuge ersetzt. Spannend ist, ob beobachten. Gleich drei Häfen sollen am Golf dabei Elektro-, Hybrid- oder doch Dieselantriebe von Urabá entstehen, mit Investitionen von das Rennen machen. Ein weiteres Megaprojekt insgesamt 1,8 Milliarden US$. Die Region ist im öffentlichen Nahverkehr in Bogotá ist die deshalb so interessant, da sie bislang keinen Regionalbahn RegioTram. Hier sagte die Regierung Hafen hat, jedoch deutlich schneller von Bogotá, bereits Mittel von 480 Millionen US$ zu, der Rest Medellín und Colón (Panama) erreichbar ist als der Investitionen soll als PPP von den Unterneh- die anderen Karibikhäfen Kolumbiens. Die Häfen Ausbau von Flug- men kommen. Der Pendelzug wird vom Ort Faca- in Urabá könnten daher zu starker Konkurrenz und Seehäfen tativá westlich von Bogotá bis ins Zentrum führen für Cartagena, Barranquilla und Santa Marta kommt voran und dabei den Flughafen El Dorado mit einem werden. Am w eitesten fortgeschritten ist der geplanten, zweiten internationalen Flughafen Bau des Hafens Pisisí, der ab Mitte 2018 von verbinden. den koreanischen Firmen Hyundai Engineering & Construction und Dohwa Engineering gebaut Auch in Cartagena soll ein neuer, internationaler werden soll. Der Hafen Darién International, Flughafen entstehen, um die zunehmenden geplant von den lokalen Bauunternehmen Touristenströme in der Karibikstadt zu bewälti- Conconcreto und Grupo Elemental, soll mit einer gen. Das kolumbianische Unternehmen Odinsa Kapazität von 1 Million Containern jährlich der will Ende 2019 mit dem Bau beginnen. Das Auf- größte der drei Häfen werden. Text: Edwin Schuh kommen von Billigfliegern wie VivaColombia und Wingo hat in den letzten Jahren Flugreisen auch Weitere Informationen finden Sie unter: für weniger wohlhabende Bevölkerungsschich- → www.gtai.de/kolumbien-verkehrswege ten zugänglich gemacht. Zusammen mit dem www.gtai.de/bogota-grossprojekte 7
ENERGIE Erneuerbare Energien starten durch Wind- und Solarparks entstehen Kolumbiens Energiebedarf wird heute fast System abhängig von Wasserkraft ausschließlich durch Wasserkraft sowie Kohle- Wegen des großen Wasserreichtums stammt Elek- und Gaskraftwerke gestillt. Um das System trizität in Kolumbien derzeit vor allem aus Was- umweltfreundlicher und gleichzeitig von serkraftwerken. Sie stellen aktuell rund 70 Prozent Trockenperioden unabhängiger zu machen, der installierten Kapazität zur Stromerzeugung zur soll der Anteil von Solar- und Windenergie so- Verfügung. Besonders im Bundesland Antioquia wie Biomasse von aktuell 1 Prozent bis zum und dem gebirgigen Zentrum des Landes gibt Jahr 2031 auf 18 Prozent steigen. Mehrere in- es große Stauseen. Wärmekraftwerke erzeugen ternationale Unternehmen haben bereits 29 Prozent der installierten Kapazität im Haupt- Projekte in Planung, zunächst vor allem Solar stromnetz. Sie werden vor allem mit Steinkohle parks. Mittelfristig soll jedoch auch das Po- und Gas betrieben, welche in Kolumbien reichlich tenzial für Windenergie genutzt werden. vorhanden sind. Die Wärmekaftwerke schützen das System vor Engpässen, wenn die Stauseen – Prognosen der staatlichen Planungseinheit für wie etwa in El Niño-Perioden – von geringen Bergbau und Energie (Unidad de Planeación Niederschlägen bedroht sind. Nur 1 Prozent der Minero Energética, UPME) zufolge wird Kolumbiens aktuellen Kapazität entfällt auf die erneuerbaren Strombedarf bis 2031 im Schnitt um 2,8 Prozent Energiequellen Biomasse, Wind- und Solarkraft. Beste Bedingungen jährlich wachsen. Das Bevölkerungs- und Wirt- Da Kolumbien hervorragende natürliche Bedin- für Erneuerbare schaftswachstum, die geplante erste Metrolinie gungen bietet, sollen diese jedoch zukünftig in Bogotá, die Verbreitung von Elektrofahrzeugen stärker genutzt werden. sowie Energieexporte nach Panama werden für den steigenden Bedarf sorgen. Im Jahr 2031 werden Erneuerbare Energien wurden lange von regu- daher voraussichtlich 101.043 Gigawattstunden latorischen Unklarheiten gebremst. Daher gibt benötigt. Das sind 49,1 Prozent mehr als 2017. Um es bislang in Kolumbien nur einen Windpark den Verbrauch zu decken, sollen laut UPME 7.442 (19 Megawatt) und einen Solarpark (10 Mega- Megawatt an installierter Kapazität zur Stromer- watt) – mager im Vergleich zu anderen Ländern zeugung neu hinzukommen – vor allem Fotovoltaik der Region, wie Costa Rica oder Brasilien. Dank und Windenergie. Äquatornähe sowie zwei Küsten zählt Kolumbien Kolumbien erzeugt mehr Solar- und Windenergie in Megawatt Installierte Kapazität davon Zubau 2017–2031 * 24.184 2.858 2.455 Windenergie Wasserkraft 16.742 7.442 Megawatt 154 Biomasse 1.193 307 Solarenergie 475 Gas und Kohle Kleinerzeuger (Kapazität < 1 MW) 2017 2031 * * Prognose 2031: Basisszenario aus dem Expansionsplan zur Energieerzeugung 2017-2031 der UPME Quelle: Unidad de PlaneaciÓn Minero Energética (UPME) 8 IM FOKUS 2018 | gtai.de
allerdings zu den Ländern mit der höchsten Sonneneinstrahlung und den besten Windstärken weltweit. Da im Zuge des Pariser Klimaabkom- mens bis 2030 der CO2-Austoß um 26 Prozent verringert werden soll, ist die Regierung gegen den Bau neuer Kohle- und Gaskraftwerke. Hinzu kommt, dass sich Wind- und Solarkraft sehr gut anbieten, um das von Wasserkraft abhängige System zu stabilisieren: In Trockenperioden produ- zieren die Wasserkraftwerke weniger Strom, dafür scheint die Sonne und der Wind weht stärker. Investitionen in Solarparks Bislang werden erneuerbare Energien vor allem in den Regionen außerhalb des Hauptstromnetzes (Sistema Interconectado Nacional, SIN) sowie in kleinem Stil von Unternehmen und öffen lichen Einrichtungen genutzt, meist in Form von Solarpanelen auf dem Dach. Mitte 2018 will das Bergbau- und Energieministerium zum ersten Mal Stromerzeugungskapazitäten durch erneuerbare Energien in Höhe von 1,5 Gigawatt versteigern, Kolumbiens einziger Windpark in La Guajira bekommt deren Output an das Hauptstromnetz geliefert Gesellschaft. werden soll. Die Unternehmen stehen dazu bereits in den Startlöchern: Ende 2017 waren bei der Rasantes Wachstum bei Windenergie UPME über 300 geplante Fotovoltaikanlagen mit Windkraft soll zukünftig sogar noch stärker als einer Kapazität von insgesamt 2.706 Megawatt Solarenergie genutzt werden. In ihrem Basisszena- registriert, davon sieben Projekte mit einer Kapa- rio zur Steigerung der Energieerzeugung erwartet zität von über 100 Megawatt. Größtes Vorhaben die UPME einen rasanten Anstieg der installierten ist das Projekt Guayepo Solar (400 Megawatt) des Kapazität von Windparks von heute 19 Megawatt gleichnamigen Unternehmens. auf 2.876 Megawatt im Jahr 2031. Derzeit führt die UPME sechs geplante Windparks auf, am größten Vorne mit dabei ist auch der kolumbianische ist das Projekt Cerrito (378 Megawatt) der Firma Energiekonzern Celsia, welcher mittelfristig Desarrollos Eólicos Uribia. Auch das portugiesische Solarparks von insgesamt 250 Megawatt in Unternehmen Renovatio plant Presseberichten Kolumbien und Panama betreiben will und zufolge vier Windparks mit insgesamt 821 Mega- derzeit drei Fotovoltaikanlagen in den Bun- watt. Der kolumbianische Energiekonzern EPM desländern Cesar, Santander und Bolívar baut. entwickelt ebenfalls mehrere Projekte. Die italienische Enel Green Power will bis 2020 in Kolumbien 244 Millionen US-Dollar (US$) So gut wie alle geplanten Windparks sollen in La in erneuerbare Energien investieren, davon Guajira an der Karibikküste entstehen, einer der 70 Millionen US$ in den Solarpark El Paso im besten Orte weltweit für die Nutzung von Wind- Bundesland Cesar (86 Megawatt ). Das deutsche kraft. Das Potenzial allein in La Guajira wird auf Unternehmen SoWiTec eröffnete in Barranquilla 21 Gigawatt geschätzt – genug, um den gesamten an der Karibikküste ein Büro, um Projekte im Bedarf Kolumbiens zu decken. Im Februar 2018 Bereich Solar- und Windkraft voranzutreiben. vergab die UPME den Auftrag zum Bau von Strom- Laut Cristian Flórez, Geschäftsführer von übertragungsnetzen mit 370 Kilometern Länge SoWiTec Kolumbien, hatte das Unternehmen (174 Millionen US$ Investitionen), um La Guajira Anfang 2018 fünf geplante Solarprojekte und mit dem Hauptstromnetz SIN zu verbinden – eine einen Windpark bei der UPME registriert. Die Voraussetzung zur Nutzung des Windpotenzials. Ab Projekte liegen in den nördlichen Bundesländern 2022 soll dann Strom aus Windparks in La Guajira Atlántico, Cesar und La Guajira und haben eine an das Hauptnetz geliefert werden. Text: Edwin Schuh Kapazität von zusammen 785 Megawatt. Damit gehört SoWiTec zu den wichtigsten Entwicklern Weitere Informationen finden Sie unter: von Energieprojekten in Kolumbien. → www.gtai.de/kolumbien-erneuerbare 9
GESUNDHEIT Lage im Gesundheitssektor hellt sich auf Verkäufe sollen wieder steigen Der Absatz von Medizintechnik ist seit dem Produkte sind Diagnoseapparate, Röntgengeräte, Rekordjahr 2014 rückläufig, da die Abwer- Orthopädietechnik und Prothesen. tung des Peso importierte Produkte teurer werden ließ. Zudem leidet das Gesundheits- Neue Krankenhäuser in Bogotá system unter chronischen Finanzierungs- Neue Geschäftsmöglichkeiten für Medizintechnik engpässen. Dank einer wieder anziehenden bahnen sich in Bogotá an: Im August 2018 soll der Wirtschaft und des Bevölkerungswachstums Bau von fünf neuen Krankenhäusern (Usme, Bosa, soll im Jahr 2021 jedoch ein Marktvolumen von Santa Clara, Instituto Materno Infantil und Simón 1,7 Milliarden US-Dollar (US$) erreicht werden, Bolívar; Informationen unter www.saludcapital. 61 Prozent mehr als 2016. Für Pharmazeuti- gov.co/Paginas2/Foro_Int_Asoc_Publico_Pri- ka erwartet das Marktforschungsinstitut BMI vadas_Salud_II.aspx) ausgeschrieben werden. ein Umsatzwachstum von 35 Prozent bis 2021. Die Krankenhäuser werden als Public-private- Partnerships (PPP) mit Investitionen von 528 Mil- Nach Angaben des kolumbianischen Fachver- lionen US$ entstehen. Selten wurde eine so hohe bandes für medizinische Geräte und Materialien Summe in Kolumbiens Gesundheitssektor in die (Cámara de Dispositivos Médicos e Insumos para Hand genommen. Bereits 2022 sollen die neuen la Salud) lagen die Importe von Medizintechnik Krankenhäuser ihren Betrieb aufnehmen. Sie Deutschland ist im 1. Halbjahr 2017 nur bei 523,4 Millionen US$, werden im Süden Bogotás gebaut und sollen rund zweitwichtigster rund 2 Prozent niedriger als im Vorjahr und 23 1,4 Millionen Personen vornehmlich aus ärmeren Lieferant von Prozent unter dem Niveau von 2014. Dies lässt Bevölkerungsschichten zugutekommen. Die fünf Medizintechnik den Schluss zu, dass auch der Gesamtverbrauch Krankenhäuser sollen zusammen 1.272 Betten auf gesunken ist. Denn Kolumbien ist ein Importmarkt 200.000 Quadratmetern haben und nach inter für Medizintechnik. Rund 85 Prozent des Bedarfs nationalen Standards zertifiziert werden. werden aus dem Ausland bezogen, insbesondere Generell ist die Abdeckung mit medizinischer Hightechgeräte. Wichtige Importeure sind John- Infrastruktur in den Großstädten adäquat son & Johnson, Baxter, Roche, Siemens, Boston und auf dem Land noch ausbaufähig – zudem Scientific, Medtronic, Covidien, Becton Dickinson, besteht enormer Modernisierungsbedarf. St. Jude Medical und Fresenius. Deutschland ist Die Krankenkasse EPS Sanitas kündigte an, zweitwichtigster Lieferant von Medizintechnik mit bis 2020 landesweit drei neue Kliniken sowie einem Anteil von 14 Prozent, hinter den USA mit 14 Erstaufnahmestellen errichten zu wollen. Die 30 Prozent. Wichtigste aus Deutschland gelieferte Investitionen dafür werden bei über 72 Millionen Rahmendaten zum Gesundheitssektor in Kolumbien 30 Jahre 74 Jahre 374 US$ Durchschnittsalter 1 Durchschnittliche Lebens- Gesundheitsausgaben erwartung bei Geburt 2 pro Kopf 3 1.821 170 12.742 Ärzte pro 100.000 Einwohner 4 Krankenhausbetten Analyselabore 5 pro 100.000 Einwohner 5 Angaben für 1) 2017; 2) 2016; 3) 2015; 4) 2014; 5) Prognose 2018 Quellen: Departamento Administrativo Nacional de Estadístico; Weltbank; Central Intelligence Agency; World Health Organization 10 IM FOKUS 2018 | gtai.de
Die wachsende Bevölkerung treibt die Nachfrage nach Pharmazeutika an. Generika werden immer beliebter. US$ liegen, so Carolina Buendía, Präsidentin der der Zuwanderung aus Venezuela ist die Zahl von Krankenkasse. Die EPS Compensar will noch 2018 50 Millionen Einwohnern heute schon fast erreicht, ihr neues Krankenhaus Cobos Medical Center in anstatt wie ursprünglich prognostiziert erst 2020. Bogotá mit 303 Betten eröffnen. Ein geplantes Zudem waren laut Weltbank die Gesundheits- Immobilienprojekt in Cartagena, der Komplex ausgaben pro Kopf 2014 mit 569 US$ nur halb so Serena del Mar, soll auch ein Krankenhaus mit hoch wie die in Chile mit 1.137 US$. Diese Faktoren 400 Betten beherbergen. Die Investitionen dafür verdeutlichen den großen Wachstumsspielraum liegen bei 100 Millionen US$. Der Komplex, auf dem Arzneimittelmarkt. Rund 84 Prozent der welcher in einer Freihandelszone liegen wird, ging Käufe entfallen derzeit auf verschreibungspflich- bereits eine Allianz mit GE Healthcare ein. tige Medikamente und 16 Prozent auf rezeptfreie Arzneimittel (over-the-counter). Laut des aktuellen Rankings der Zeitschrift América Economía befinden sich vier der Generika werden immer beliebter und verschärfen zehn besten Krankenhäuser Lateinamerikas in den Wettbewerb, was sich negativ auf die Margen Kolumbien. Diese sind: Fundación Valle del Lili in der großen Pharmakonzerne auswirkt. Vor allem Cali (Platz 3), Fundación Cardioinfantil in Bogotá indische Hersteller drängen mit Generika auf den (6), Fundación Cardiovascular in Bucaramanga Markt. Marktführer sind dennoch weiterhin die (8) und das Krankenhaus Pablo Tobón Uribe in multinationalen Unternehmen Abbott, Sanofi, Medellín (9). Alle sind Privatkliniken. Aufgrund der Bayer, Pfizer, Roche und GlaxoSmithKline sowie hohen Qualität und des günstigen Preisniveaus ist die kolumbianischen Hersteller Tecnoquímicas und Kolumbien ein international anerkannter Standort Procaps. Die Importe von Pharmazeutika lagen für Gesundheitsdienstleistungen, vor allem im 2017 bei 2,2 Milliarden US$, wovon 16,3 Prozent Gesundheits- Bereich plastischer Chirurgie, Kieferorthopädie, aus Deutschland kamen. Nur die USA lieferten tourismus ist Augenheilkunde und Krebsbehandlung. Der mehr (Anteil: 18,7 Prozent), auf dem dritten Wachstumsmarkt Markt für Gesundheitstourismus wurde von der Platz lag die Schweiz (8,3 Prozent). Anfang 2018 kolumbianischen Regierung als Wachstumssektor regulierte die Regierung für 225 Medikamente identifiziert, was für weitere Investitionen in Tech- die Verkaufspreise, was zu Preissenkungen von nologie sorgen dürfte. durchschnittlich 32 Prozent führte. Unter anderem Bayer, Boehringer Ingelheim und Grünenthal Regierung reguliert Pharmazeutika waren betroffen. Auch schon in der Vergangenheit Die Ausgaben für Verkäufe von Pharmazeutika waren Preise von rund 1.000 Medikamenten lagen 2016 bei 3,1 Milliarden US$ und sollen nach reguliert worden. Text: Edwin Schuh Prognosen des Marktforschungsinstituts BMI bis zum Jahr 2021 auf 4,2 Milliarden US$ steigen. Unter Weitere Informationen finden Sie unter: anderem die wachsende Bevölkerung wird die → www.gtai.de/kolumbien-medizintechnik Nachfrage nach Pharmazeutika antreiben. Wegen www.gtai.de/bogota-krankenhausbau 11
AUSSCHREIBUNGEN Öffentliche Ausschreibungen zentralisiert Volumen liegt über dem OECD-Schnitt Öffentliche Ausschreibungen stehen in acompra.gov.co) ausgeschrieben. Generell müssen Kolumbien europäischen Firmen offen. alle Regierungsstellen ihre Aufträge über ein Jedoch sind die formalen und technischen öffentliches Ausschreibungsverfahren vergeben. Hürden gerade für Mittelständler oftmals „Alle nationalen Behörden sowie zahlreiche bun- sehr hoch. Auch ist Korruption ein Problem. desstaatlichen Behörden und Gemeinden schrei- Öffentliche Ausschreibungen finden vor ben über unsere Plattform aus“, sagt Juan David allem bei Bauprojekten, bei der Erbrin- Duque von Colombia Compra Eficiente. Dem- gung von Dienstleistungen sowie bei zufolge sind 2.300 Behörden im Portal SECOP II der Belieferung von Regierungsstellen registriert. Die überwiegend ausschreibenden und dem Militär statt. Neben einem zen Stellen sind das Militär, die Polizei, das Verteidi- tralen Ausschreibungsportal sind auch gungsministerium, die Regierungen von Gemein- die Internetseiten von staatlichen Unter den und Städten, öffentliche und militärische nehmen wichtige Informationsquellen. Krankenhäuser, das Nationale Straßenbauamt INVIAS sowie die Nationale Infrastrukturagen- Angaben der Organisation für wirtschaftliche tur ANI. INVIAS ist für überregionale, staatlich Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zufolge finanzierte Straßenbauvorhaben verantwortlich, machten in Kolumbien im Jahr 2015 öffentliche während die ANI Infrastrukturkonzessionen von Chancen auch für Vergaben 35,7 Prozent der gesamten Regierungs- Autobahnen, Häfen, Zugstrecken und Flughäfen deutsche Firmen ausgaben aus. Damit lag das Land über dem als Public-private-Partnerships (PPP) vergibt. OECD-Durchschnitt von 29 Prozent. Öffentliche Ausschreibungen hatten demnach ein Volumen von 31,4 Milliarden US-Dollar (US$). Dank des gestie- genen Erdölpreises ist auch der Regierungsetat aktuell wieder höher. Juan David Duque, Leiter der zentralen Vergabestelle für öffentliche Aufträge Colombia Compra Eficiente, erwartet für 2018 Checkliste für Unternehmen ein Volumen von 38,1 Milliarden US$ – trotz der Präsidentschaftswahlen Mitte des Jahres. Im Pro 1. Quartal 2018 wurden bereits 50.000 Verträge Öffentliche Ausschreibungen sind offen unterzeichnet, so Duque. für deutsche Unternehmen. Zentrales Ausschreibungsportal SECOP II Im Vordergrund stehen bei den öffentlichen (www.colombiacompra.gov.co). Vergaben die Bereiche Bau und Betrieb von Ausschreibungsportale von öffentlichen Verkehrsinfrastruktur (Autobahnen, Häfen, Unternehmen wie Ecopetrol, EPM oder Flughäfen, öffentliche Verkehrsmittel), Hochbau EEB sind ebenfalls wichtig. (Sozialwohnungen, Schulen), Gesundheitswesen, Volumen öffentlicher Aufträge 2018 wird Energiesektor, Wasser- und Abwassersektor, auf 38,1 Milliarden US$ geschätzt. Logistik (etwa die Belieferung von öffentlichen Das PPP-Modell (Gesetz 1508 on 2012) Schulen oder Krankenhäusern mit Lebensmitteln), wird immer häufiger verwendet, vor Ausstattung von Regierungsstellen, Militär und allem bei Infrastrukturprojekten. Polizei sowie verschiedene Dienstleistungen wie etwa die Bewachung von staatlichen Ein Contra richtungen und Politikern. Ausschreibungen meist nur auf Spanisch. Technische und bürokratische Hürden oft Ausschreibungen erfolgen zentral sehr hoch. Öffentliche Aufträge werden in Kolumbien Korruption weiter verbreitet. zentralisiert auf dem Portal Sistema Electrónico de Contratación Pública (SECOP II, www.colombi- 12 IM FOKUS 2018 | gtai.de
Daneben haben zahlreiche staatliche Unter- nehmen und Universitäten eigene Ausschrei- bungsportale. Wichtig sind unter anderem die Lieferantenportale der mehrheitlich staatlichen Erdölgesellschaft Ecopetrol (Sistema de Infor- mación de Proveedores SIPROE, https://siproe. ecopetrol.com.co/proveedor) und des Energiever- sorgers Grupo EPM (Te Cuento, https://www13. epm.com.co/ComprasMayores/ConsultarProce- sosAbiertos.aspx). Hoher bürokratischer Aufwand Öffentliche Ausschreibungen sind dank des Handelsabkommens zwischen der Europäischen Union und Kolumbien für europäische Firmen und Investoren unter den gleichen Bedingungen zugänglich wie für lokale Unternehmen. Eine Öffentliche Ausschreibungen finden vor allem bei Bauprojekten statt. Bewerbung um staatliche Aufträge setzt jedoch eine Präsenz vor Ort, zumindest in Form eines Kontaktbüros, voraus. Die Teilnahme ist zudem der Interamerikanischen Entwicklungsbank IDB durch diverse Vorschriften mit einem hohen ist das Land zusammen mit Chile ein Vorreiter juristischen, technischen und administrativen bei PPP in der Region. Dadurch sollen vor allem Aufwand verbunden. Hier könnte es für deutsche im Infrastrukturbereich trotz knapper staatlicher Firmen hilfreich sein, sich als Konsortium Kassen schnelle Fortschritte erzielt werden. Das zusammen mit einem lokalen Partner an der Autobahnprogramm „Vierte Generation“ mit einem Ausschreibung zu beteiligen. Die Ernsthaftigkeit Investitionsvolumen von 17 Milliarden US$ war der der Ausschreibungen ist teilweise fraglich, da erste große Test für PPP-Projekte in Kolumbien. es vorkommen kann, dass der Gewinner schon Es stieß auf breites internationales Interesse. In vorher „unter der Hand“ ausgewählt wurde. Die den Jahren 2016 und 2017 wurden 31 Autobahn- Ausschreibung wird dann nur der Form halber projekte des Programms vergeben, darunter an Kolumbien ist veröffentlicht und ist möglicherweise auf das zahlreiche Baufirmen aus Europa wie Sycyr, Grupo Vorreiter bei Produkt des vorher ausgesuchten Anbieters Ortiz, Iridium (Spanien), Vinci (Frankreich), Strabag Public-private- ausgerichtet. (Österreich) oder Mota Engil (Portugal), zumeist in Partnerships Konsortien mit kolumbianischen Bauunternehmen. Deutsche Firmen haben gemischte Erfahrungen Auch Flughäfen, Häfen und sogar Gefängnisse, mit öffentlichen Ausschreibungen in Kolumbien Schulen und Museen wurden bereits als PPP struk- gemacht. Für Mittelständler ist oftmals der turiert. In Bogotá wird mit dem Bau fünf neuer bürokratische Aufwand zu hoch, als dass er die Krankenhäuser aktuell das erste PPP-Projekt im Bewerbung um eine Ausschreibung rechtfertigt. Gesundheitssektor durchgeführt. Vor allem die technischen Formalitäten können kompliziert sein, zudem werden die Ausschrei- Das Gesetz 1508 aus 2012 legt den Rahmen der bungen mit Ausnahme großer Aufträge nur auf PPP fest. Demzufolge können sie auf Initiative Spanisch veröffentlicht. Auch können und wollen der Regierung durchgeführt werden, falls diese Mittelständler oft nicht alleine einen Großauftrag einen Bedarf sieht (Iniciativa Pública). Im Inf- (zum Beispiel einen Kraftwerksbau) stemmen, rastrukturbereich gibt es dazu die Möglichkeit sondern eher als Lieferanten für das Gewinner- einer Initiative privater Akteure (Iniciativa konsortium fungieren. Größere deutsche Firmen Privada), welche bei der ANI eingereicht werden haben jedoch in der Vergangenheit mit Erfolg muss. Die staatlichen Zuschüsse bei privaten an öffentlichen Ausschreibungen teilgenommen, Initiativen können bis maximal 20 Prozent des darunter Siemens im Energiesektor und Ferro- gesamten Projektwerts betragen. Auf diesem staal im Bereich Abwasser. Wege wurden bislang mehrere Autobahnprojekte umgesetzt. Text: Edwin Schuh Private Beteiligung PPP-Projekte nehmen seit einigen Jahren eine Weitere Informationen finden Sie unter: immer wichtigere Rolle in Kolumbien ein. Laut → www.gtai.de/kolumbien-ausschreibungen 13
Germany Trade & Invest eröffnet Ihnen Perspektiven in Auslandsmärkten Diese Broschüre bietet Ihnen einen Einblick in unser Informationsangebot zu Auslandsmärkten. Viele weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Internetseite unter www.gtai.de Globale Expertise Persönlicher Kontakt Detailliertes Wissen über die Absatzmärkte ist GTAI unterstützt Sie gerne auch persönlich: Unsere einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren im Aus- Experten weisen Sie in die richtige Richtung bei der landsgeschäft. Unsere gesamtwirtschaftlichen Suche nach Informationen und Kontakten. Länderinformationen verschaffen Ihnen den Über- Rufen Sie uns einfach an: 0228 249 93-0 blick. Wir analysieren die Wachstumsperspektiven von Regionen und Märkten und erleichtern Ihnen Bleiben Sie auf dem Laufenden den Vergleich. Die GTAI-Fachpublikationen zu Zoll-, Steuer- und Handelsrecht erläutern die Bestim- Aktuelle Neuigkeiten zu Exportthemen mungen und die Rechtspraxis auf Ihrem Zielmarkt. erhalten Sie auch auf Twitter: @gtai_de Sie finden länderspezifische Informationen zu allen Themen des Außenwirtschaftsrechts sowie Tipps Unser Magazin „Markets International“ zur Geschäftspraxis von erfahrenen Fachleuten. erscheint sechs Mal jährlich. Jetzt abonnieren: www.gtai.de/markets-abo Aktualität garantiert Auch auf Youtube informieren wir in Täglich informieren wir Sie auf unserer Internet spannenden Videos über die Weltwirtschaft: seite zu Ausschreibungen, Entwicklungsprojekten www.youtube.com/gtai und Investitionsvorhaben. 14 IM FOKUS 2018 | gtai.de
Impressum Herausgeber Bildnachweise Germany Trade and Invest Titelfoto: GettyImages/Starcevic Gesellschaft für Außenwirtschaft S.6: GettyImages/Stephan Zirwes und Standortmarketing mbH S.9: GettyImages/Jesse Kraft / EyeEm Villemombler Straße 76 S.11: GettyImages/Cecilie_Arcurs 53123 Bonn S.13: GettyImages/alexmillos S.14: Fotolia/donvictori0 T +49 228 249 93-0 S.16: GettyImages/Starcevic F +49 228 249 93-212 info@gtai.de Kartenmaterial www.gtai.de Die kartografische Darstellung dient nur dem informativen Zweck und beinhaltet keine völ- Hauptsitz kerrechtliche Anerkennung von Grenzen und Friedrichstraße 60, 10117 Berlin Gebieten. GTAI übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit oder Vollständigkeit des Geschäftsführung bereitgestellten Kartenmaterials. Jegliche Haftung Dr. Jürgen Friedrich, Geschäftsführer, für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Sprecher der Geschäftsführung; Benutzung entstehen, wird ausgeschlossen. Dr. Robert Hermann, Geschäftsführer Rechtlicher Hinweis Autoren ©Germany Trade & Invest, Juni 2018 Edwin Schuh, Bogotá Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck – auch teilweise – nur mit vorheriger ausdrücklicher Redaktion/Ansprechpartnerin Genehmigung. Trotz größtmöglicher Sorgfalt Jutta Kusche keine Haftung für den Inhalt. T +49 228 249 93-419 jutta.kusche@gtai.de Layout Germany Trade & Invest Druck Kern GmbH, 66450 Bexbach www.kerndruck.de Bestellnummer 21060
Über uns Germany Trade & Invest (GTAI) ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesellschaft sichert und schafft Arbeitsplätze und stärkt damit den Wirtschaftsstandort Deutschland. Mit über 50 Standorten weltweit und dem Partnernetzwerk unterstützt GTAI deutsche Unternehmen bei ihrem Weg ins Ausland, wirbt für den Standort Deutschland und begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland. Germany Trade & Invest Germany Trade & Invest Hauptsitz Standort Bonn Friedrichstraße 60 Villemombler Straße 76 10117 Berlin 53123 Bonn Germany Germany T +49 30 200 099-0 T +49 228 249 93-0 F +49 30 200 099-111 F +49 228 249 93-212 invest@gtai.com trade@gtai.de www.gtai.com www.gtai.de
Sie können auch lesen