KONTAKTE - Evangelische ...

Die Seite wird erstellt Petra Engelhardt
 
WEITER LESEN
KONTAKTE - Evangelische ...
19|2020 [Dezember – Februar]

                                    KONTAKTE
                                     Ev. Gesamtkirchengemeinde Sindelfingen

                                   BITTE BEACHTEN:
                                  Wichtige Umfrage
                                   in der Heftmitte!

                                                                              ■ Heiligabend-Gottesdienst
                                                                                auf dem Marktplatz
                                                                              ■Z
                                                                                ehn Jahre Manna Manna
                                                                              ■ Krippenspiel open air
Foto: Péronne vd Ham/pixelio.de

                                                                              ■ Ziele des Kirchengemeinderats
KONTAKTE - Evangelische ...
Geistlicher Impuls

      Geistlicher Impuls

                        Stürmische Weihnachten
      Nach einer längeren, pandemiebedingten            doch: Gott ist nicht fern von uns, sondern
      „Zwangspause“ bin ich im neuen Schuljahr          er kommt uns auf unüberbietbare Weise
      vielen jungen Menschen im Religions- und          nahe! Gott ist mit uns im gleichen Boot, wie
      Konfi-Unterricht begegnet. Dabei ist mir          in der Geschichte von der Sturmstillung. Er
      in Gesprächen mit ihnen aufgefallen, dass         ist mit uns, wenn sich neue Horizonte öff-
      ihre jugendliche Unbeschwertheit etwas            nen. Er ist mit uns auch, wenn Nacht und
      verflogen ist. Ich spüre Zukunftsangst, Ver-      Sturm hereinbrechen.
      unsicherung, das Gefühl, auf schwanken-           Nur im Glauben wird uns das zur Gewiss-
      dem Grund zu stehen.                              heit. Daran erinnert Jesus seine Freun-
      Die Erfahrung der Jugendlichen, die sie           de, wenn er sagt: „Warum habt ihr solche
      während des nun zu Ende gehenden Jahres           Angst? Wo ist euer Glaube?“ Jesus weckt
      2020 gemacht haben, teilen wir alle mitei-        mit diesen Fragen das Gottvertrauen, das in
      nander. Wie aus dem Nichts erhob sich ein         seinen Freunden eingeschlafen ist. Das Ver-
      Sturm, der alles ins Wanken brachte. Die          trauen in Gottes Gegenwart, hier und heute
      erste „Corona-Welle“ brach im Frühjahr            und mitten im Sturm!
      über uns herein, und im Herbst – während          Wo solcher Glaube in uns geweckt wird, da
      ich diese Zeilen schreibe – erhebt sich der       geschieht das Wunder von Weihnachten
      Sturm von Neuem.                                  von Neuem! Und Frieden kehrt ein – in uns
      Wir finden uns in biblischen Geschichten          und unter uns – in stürmischen Zeiten: „Da
      wieder, die solche Erfahrungen zum Thema          legte sich der Wind und es wurde ganz still.“
      machen, wie die Geschichte von der Stil-          Eine gesegnete Advents- und Weihnachts-
      lung des Sturms:                                  zeit 2020 wünscht Ihnen
      Am Abend dieses Tages sagte Jesus zu sei-         Ihr Pfarrer Manuel Hörger
      nen Jüngern: „Wir wollen ans andere Ufer
      fahren.“ Sie ließen die Volksmenge zurück.
      Dann fuhren sie mit dem Boot los, in dem er
      saß. Auch andere Boote fuhren mit. Da kam
      ein starker Sturm auf. Die Wellen schlugen
      ins Boot hinein, sodass es schon voll lief. Je-
      sus schlief hinten im Boot auf einem Kissen.
      Seine Jünger weckten ihn und riefen: „Leh-
      rer! Macht es dir nichts aus, dass wir unter-
      gehen?“
      Jesus stand auf, bedrohte den Wind und
      sagte zu dem See: „Werde ruhig! Sei still!“
      Da legte sich der Wind und es wurde ganz
      still. Und Jesus fragte die Jünger: „Warum
      habt ihr solche Angst? Wo ist euer Glaube?“
      (Markus 4,35-41)
      Wer sich in diese abenteuerliche Geschich-
      te vertieft und ihre symbolische Sprache zu
                                                                                                                      Foto: Manuel Hörger

      deuten versteht, entdeckt Überraschendes:
      Hier handelt es sich eigentlich um eine Art
      Weihnachtsgeschichte! Weihnachten heißt
                                                        Das Konfi-Boot im Sturm – Anspiel bei den Konfirmationen am
2                                                       4. Oktober 2020 in der Martinskirche
KONTAKTE - Evangelische ...
KONTAKTE 19|2020

 PERSONALIA AUS DER GESAMTKIRCHENGEMEINDE
Hoch engagiert und quirlig – um der Familien willen
Gespräch mit Eva Schaber zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum
                      Das Haus der Familie ist      Worin sind Sie sich treu geblieben?
                      eine Sindelfinger Institu-    Auf jeden Fall in meiner Innovationsfreudig-
                      tion, die auf Zukunft aus-    keit. Ich bemühe mich stets, mit Interesse und
                      gerichtet ist, nicht um ih-   Neugierde und einer offenen, klaren Haltung
rer selbst willen, vielmehr um der Kinder, der      in neue Situationen zu gehen. Wenn es dann
Familien und des sozialen Wohls des Gemein-         noch gelingt, eine wertschätzende Haltung
wesens willen. Die evangelische Gesamtkir-          insbesondere in unserem Team zu leben, bin ich
chengemeinde ist seit 2019 Träger des Hauses        mehr als zufrieden. Meine realistisch-optimis-
der Familie (HdF). Das 25-jährige Dienstjubilä-     tische Grundhaltung hat mich auch schwieri-
um von Eva Schaber fällt in eine gerade für die     ge Zeiten mit Zuversicht bewältigen lassen.
Familien höchst schwierige Zeit. Und so stellt      Wofür schlägt Ihr Herz in Ihrem Engage-
sich die Frage, die die erfahrene und sachkun-      ment ganz besonders?
dige Jubilarin am besten beantworten kann:          Ich bin tief davon überzeugt, dass die Arbeit
Was hat sich in den letzten 25 Jahren beim          für und mit Familien ganz essentiell für die
Haus der Familie wesentlich verändert?              Entwicklung einer Gesellschaft ist. Ich will die
Gesellschaftlich haben wir zwischenzeitlich         Familienbildung stets weiterentwickeln. Im
eine Diversität von Familienformen sowie            Leitungsteam mit Ulrike Krusemarck – seit
tiefgreifende Veränderungen in der Lebens-          neun Jahren –, im kreativen Austausch mit
welt unserer Kinder, auf die wir angemes-           unseren Lehrkräften, Kooperationspartner*in-
sen reagieren müssen. Die Digitalisierung           nen und dem Team im HdF zu sein, das ist eine
prägt immer stärker auch die Bildungsarbeit.        große persönliche Bereicherung für mich und
Anmeldungen werden heute gemailt, was               erfüllt mich mit großer Dankbarkeit.
die Kommunikation allerdings nicht unbe-
dingt einfacher und klarer macht. Das Haus
der Familie ist heute kein Mitgliederver-
ein mehr, sondern ein wichtiger Teilbereich
der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde
Sindelfingen. Über die Jahre hinweg hat
sich die Aufgabenfülle deutlich erweitert,
                                                                                                       Foto: Ulrike Krusemarck

weil externe Aufträge hinzugekommen und
Kooperationen notwendig geworden sind.
In welcher Hinsicht haben Sie sich in den 25
Jahren persönlich und beruflich entschei-
dend verändert?                                     Als Gesamtkirchengemeinde sind wir der
Ich habe viel Erfahrungswissen gesammelt.           hoch engagierten und quirligen Jubilarin
So konnte ich Entscheidungs- und Hand-              sehr dankbar für ihren langen Atem und das
lungssicherheit gewinnen. Im Ergebnis kann          Herzblut, mit dem sie sich im guten partei-
ich heute deutlich gelassener auf Herausfor-        lichen Sinne für das Empowerment der Fa-
derungen reagieren. „Ruhe bewahren“ ist             milien einsetzt. Damit erfüllt sie mit dem
hier mein Leitmotto, gerade wenn es heiß            ganzen Team einen wichtigen öffentlichen
und hektisch wird.                                  Auftrag des Evangeliums. Jens Junginger

Aufgrund der Corona-Situation bietet                ten Termine und Expertinnen und weitere
das Haus der Familie derzeit auch Web-              Web-Seminare finden Sie auf der Home-
Seminare an. Unter anderem gibt es eine             page www.hdf-sindelfingen.de. Bei Inter-
Reihe zum Thema „Eltern fragen“. Dabei              esse melden Sie sich bitte an unter info@
stehen an verschiedenen Abenden jeweils             hdf-sindelfingen.de oder telefonisch unter
von 19.30 bis 21 Uhr Expertinnen zu Fragen          07031/76376-0, dann erhalten Sie am Vor-
rund um den Familienalltag zur Verfügung,           mittag des Veranstaltungstages einen Zu-
denen Sie in kleiner Runde aktuelle Erzie-          gangslink und können so am Web-Seminar
hungsfragen stellen können. Die konkre-             teilnehmen. Eva Schaber
                                                                                                                                 3
KONTAKTE - Evangelische ...
!
Gesamtkirchengemeinde
     Herausnehmbare Umfrage zu den KONTAKTEN in der Heftmitte
     Liebe Leserin, lieber Leser,
     seit Jahren erhalten Sie unseren Gemeindebrief KONTAKTE, seit 2016 in einem veränderten

                                                                                                                                      !
     Format. Es ist uns ein Anliegen, Sie ansprechend über das zu informieren, was in der Gesamt-
     kirchengemeinde und in den drei Einzelgemeinden läuft, und wir hoffen, dass wir Sie damit
     erreichen. Um Klarheit zu bekommen, ob diese Hoffnung realistisch ist, finden Sie in der Mit-
     te dieses Heftes eine kleine Umfrage, und wir bitten Sie, sich dafür ein wenig Zeit zu nehmen
     und uns Ihre Antworten zukommen zu lassen. Vielen Dank!		                      Dr. Beate Kobler

     Veränderungen in der Kirchenpflege
                                                                                       Elternzeit von Kolleginnen und einer un-
                                                                                       besetzten Kirchenpfleger-Stelle zeitweise
                                                                                       ganz alleine in der Kirchenpflege war, auf
                                                                                       positive Rückmeldungen, auf die letzten
                                                                                       Jahre, in denen es glücklicherweise ruhi-
                                                                                       ger wurde und sich das Team neu zusam-
                                                                                       mengefunden hat, auf eine Arbeit, die sie
                                                                                       immer gerne gemacht hat.
                                                                                       Gerlinde Steinle freut sich schon darauf, in
                                                                  Foto: Beate Kobler

                                                                                       ihrem Ruhestand mehr Zeit mit ihren bei-
                                                                                       den Enkelinnen verbringen zu können, die
     v.l.n.r.: Sabine Schröter, Martina Halle, Gerlinde Steinle                        vor einem halben Jahr zur Welt kamen.
     Nach fast 22 Jahren geht Kassenverwal-                                            Wir danken Frau Steinle für all ihren Ein-
     terin Gerlinde Steinle zum 1. März 2021                                           satz und wünschen ihr für ihren neuen Le-
     in den Ruhestand. Weil sich Überstunden                                           bensabschnitt Gottes reichen Segen!
     und Urlaubstage angesammelt haben,                                                Die Arbeitsfelder von Gerlinde Steinles
     wird sie ihren Arbeitsplatz in der Kirchen-                                       Stelle werden nun neu aufgeteilt und von
     pflege jedoch schon Mitte Dezember                                                ihren Kolleginnen Sabine Schröter bzw.
     räumen. Mit gemischten Gefühlen blickt                                            Martina Halle übernommen. Die Stelle im
     sie zurück: auf zahlreiche Wechsel in der                                         Kirchenregisteramt und Sekretariat wur-
     Leitung der Kirchenpflege, auf Verände-                                           de mit 35 Prozent ausgeschrieben und
     rungen ihrer Arbeitsfelder, auf heftige                                           kann hoffentlich bald besetzt werden.
     Zeiten, in denen sie wegen Krankheit und                                          Dr. Beate Kobler/Stephan Bartel

          VERANSTALTUNGEN DER KOMMENDEN MONATE
     7. Dezember
     Ökumenisches Hausgebet
     im Advent
     Die christlichen Kirchen in Baden-Würt-
     temberg laden auch in diesem Jahr zum
     Ökumenischen Hausgebet im Advent ein,
     und zwar am Montag, den 7. Dezember
     um 19.30 Uhr unter dem Motto „Kind oder
                                                                                           Bethel-Kleidersammlung
                                                                                                                        auch Anfang
     König?“. Vielleicht haben Sie ja Lust und                                             Wie in jedem Jahr findet
                                                                                                                          eder die tra-
     Mut, Ihre Nachbarn, Freunde oder Bekann-                                              2021 vom 11. bis 16. Januar wi
     ten einzuladen, um gemeinsam zu feiern –                                                                           g für Bethel
     natürlich nur, wenn einem solchen Treffen                                             ditionelle Kleider-Sammlun
                                                                                                                         die Sindelfin-
     keine Corona-Beschränkungen entgegen-                                                 statt. Die Abgabestellen für
                                                                                                                          e finden Sie
     stehen. Ein Faltblatt mit einem Vorschlag                                             ger Gesamtkirchengemeind
     zur Gestaltung liegt rechtzeitig in den Kir-                                                                         r drei Einzel-
                                                                                            in den Terminübersichten de
     chen und Gemeindehäusern aus.                                                                                      r
     Dr. Beate Kobler                                                                       gemeinden. Dr. Beate Koble

4
KONTAKTE - Evangelische ...
KONTAKTE 19|2020

Heiligabend Gottesdienst auf dem Marktplatz?
Das könnte sein. Wir planen schon mal.               deutlich eingegrenzt würde, würden
Weil die Platzzahlen in den Kirchen be-                 wir nach Alternativen suchen.
grenzt sind, an Weihnachten aber die Kir-               Der gesamtgemeindliche offene
chen tendenziell überfüllt wären, wollen                 Gottesdienst ist für 17 Uhr ge-
wir in diesen Zeiten hinaus auf die Plätze            plant. Wir sind derzeit auf der Suche
und öffentlich Weihnachten feiern. Wir               nach einer passenden Online-An-
wollen neben den Gottesdiensten in den         meldeplattform zur Erfassung der Besu-
Kirchen einen öffentlichen Marktplatzgot-      cher(zahlen). Eine feste Anzahl von Plät-
       tesdienst feiern. Die Weihnachtsbot-    zen wird aber für Besucher*innen ohne
          schaft soll und muss jetzt erst      Online-Zugang frei gehalten. Der Platz
              recht öffentlich gesagt und      wäre abgegrenzt und es gäbe Abstands-
                  gehört werden.               markierungen. Ordner*innen, von
                  Die gegenwärtigen Coro-      denen wir dann viele zur Mithil-
                   na-Bestimmungen, die        fe brauchen, achten auf die Ab-
maximal         500 Besucher*innen im Frei-    standsregel und das Tragen von
en erlauben, würden es zulassen. Wenn sich     Mund-Nasen-Bedeckung.
die Lage verschärft und die Besucherzahl       Jens Junginger

Ökumenische Bibelwoche im Januar 2021
Die Ökumenische Bibelwoche wartet dieses       scheidet sich an der Antwort auf die Frage:
Mal mit einem unerwartet herausfordern-        Wer ist Jesus Christus – für dich?
den Slogan auf:                                Es sind ermutigende Erzählungen gerade
       In Bewegung – in Begegnung.             in einer Zeit, die sich für mobil hält und
Das Lukasevangelium ist voll von Menschen      doch mitunter zu erstarren droht. Lukas
in Bewegung, die sich begegnen. Wenn wir       lädt dazu ein, mit Gottes Wirken im Alltag
diesen Personen begegnen, dann begegnen        zu rechnen und sich von seinem Geist be-
wir auch uns selbst, und dann begegnen         wegen zu lassen.
wir auch Gott.                                 Die Bibelwoche wird in der Woche vom 25.
Immer geht es in den Geschichten dar-          bis 30. Januar stattfinden. Zum Abschluss
um, wie nah die Personen Jesus kommen          feiern wir zwei ökumenische Gottesdiens-
möchten oder wie sehr sie ihn auch auf         te am Samstag, den 30. Januar um 17.30
Abstand halten wollen. An der Nähe zu          Uhr in St. Maria auf dem Goldberg und
Jesus entscheidet sich auch die Nähe zum       am Sonntag, den 31. Januar um 11 Uhr in St.
„Reich Gottes“. Wie nah man in Gottes          Franziskus im Hinterweil. Die Termine und
Welt hineingezogen wird, wie nah man           Themen der Bibelabende entnehmen Sie
Frieden und Gerechtigkeit, Überfluss und       bitte den bald ausliegenden Flyern.
Liebe heute schon erfahren kann, das ent-      Norbert Brüderl

               - Spendenaktion 2020
Lange Zeit galt Burkina Faso als das stabilste Land in der
Sahelzone. Aber das ändert sich gerade. Tausende von
Menschen sind wegen terroristischer Angriffe inner-
halb des Landes auf der Flucht. Auch der Klimawandel
hat jetzt schon große Auswirkungen: Die Versorgung
der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln wird immer
schwieriger. Perspektiven bieten Projekte in der Land-
wirtschaft. Weitere Informationen finden Sie im beilie-
genden Prospekt „Brot für die Welt – Burkina Faso“ mit
der Bitte um eine Spende.
Petra Waschner
                                                                                              5
KONTAKTE - Evangelische ...
Gesamtkirchengemeinde

     Einladung zum Nachdenken über den Glauben
                                                    Wie kann man an Gott glauben angesichts
                                                    des Leids in der Welt (Karfreitag)
                                                    Montag, 22. Februar 2021
                                                    Wie ist das Geschehen von Karfreitag zu
                                                    deuten? Wie kann man mit Leid umgehen?

                                                    Mehr als ein Morgen (Ostern)
                                                    Montag, 1. März 2021
                                                    Was hat Ostern mit dem alltäglichen
                                                    Leben zu tun? Wie kann Auferstehung
                                                    Hoffnung geben?

                                                    Der eine Geist (ver)mag Vieles (Pfingsten)
                                                    Montag, 8. März 2021
                                                    Welche Wirkungen hat der Heilige Geist?
                                                    Wie ist die Vielfalt der Kirchen zu sehen?

                                                    Die einzelnen Entdeckungsreisen bauen
                                                    nicht aufeinander auf, es können daher
                                                    auch einzelne Einheiten besucht werden.
                                                    Die Abende finden jeweils von 19.30 bis
                                                    21 Uhr im großen Saal des Stiftshofs in der
                                                    Stiftstraße 6 statt und werden geleitet von
     Haben Sie Lust, über Themen des christ-        Petra Waschner und Pfarrer*innen aus der
     lichen Glaubens nachzudenken und mit           Gesamt­kirchengemeinde.
     anderen ins Gespräch zu kommen? Dann
     sind Sie herzlich eingeladen zu fünf Aben-     Damit wir die einzelnen Abende gut vorbe-
     den im Februar und März. Ihnen wird der        reiten können, bitten wir um eine formlose
     Kurs „glauben.leben.feiern. Theologische       Anmeldung im Pfarramt der Martinskir-
     Entdeckungen im Kirchenjahr“ zugrunde          chengemeinde in der Stiftstraße 3 unter Tel.
     liegen, den Petra Waschner, zuständig für      07031/8195619 oder per Mail an: Pfarramt.
     die evangelische Erwachsenenbildung im         Sindelfingen.Martinskirche-Nord@elkw.de.
     Kirchenbezirk, mit entwickelt hat. In diesem   Petra Waschner, Dr. Beate Kobler
     Kurs eröffnen fünf Etappen wie bei einer
     Reise neue Zugänge zum christlichen Glau-
     ben. Die theologischen Entdeckungsreisen
     knüpfen an die großen Feste des Kirchen-
     jahres an und führen zum Nachdenken
     über eigene und andere Sichtweisen.

     Folgende Themen werden an den fünf
     Abenden behandelt:

     Mach’s wie Gott – werd’ Mensch
     (Weihnachten)
     Montag, 1. Februar 2021
                                                                Herzliche Einladung zu den
     Welche Bilder von Gott gibt es? Welches
                                                              Veranstaltungen im Rahmen der
     Bild gibt Gott von sich in Jesus Christus?
                                                                Allianz-Gebetswoche
     Die Gemeinschaft der Gäste Jesu                         zum Thema „Lebenselixier Bibel“.
     (Gründonnerstag)                                                                       finden
                                                         Die Termine der einzelnen Abende
     Montag, 8. Februar 2021                                                                   ein­
                                                         Sie in der Terminübersicht. Einen gem
     Wie kann versöhnende Gemeinschaft
                                                            samen Eröffnungs- oder Abschluss-
     gelingen? Welche Bedeutungen hat das                                                   Corona-
                                                         Gottesdienst wird es aufgrund der
     Abendmahl?                                                                             geben.
                                                          Beschränkungen dieses Mal nicht
6                                                                      Dr. Jens Schnab el
KONTAKTE - Evangelische ...
KONTAKTE 19|2020

         - Kinderferienwoche in den Faschingsferien
       Die Kinderferienwoche zu Fasching                     teln, lebendige und spannende Geschich-
2021 – darauf möchten wir an dieser Stel-                    ten aus der Bibel – all das und noch viel
le aufmerksam machen: Auch 2021 soll                         mehr gibt es vom 16. bis 20. Februar. Auf
es im CVJM-Haus wieder rund gehen – in                       Grund der aktuellen Lage ist vieles noch
der Hoffnung, dass die Situation nächs-                      offen. Wir werden das Programm entspre-
tes Jahr das zulassen wird. Fünf Tage lang                   chend wieder auf der Internetseite www.
wird unser KiFeWo-Team wieder ein tolles                     ferien-sifi.de ausschreiben und dort über
und buntes Programm für Kids im Alter                        alles weitere informieren. Wir sind voller
von 6 bis 12 Jahren auf die Beine stellen.                   Hoffnung und Vorfreude auf eine Kinder-
Das bedeutet: tolle Spiele im Freien und                     ferienwoche 2021!
im Haus, kreativ sein mit Singen und Bas-                    Julian Böhringer

         Evangelische Betriebsseelsorge                            Katholische Betriebsseelsorge
         Kirchenbezirk Böblingen                                   Diözese Rottenburg- Stuttgart

Politischer Feierabend
der Betriebsseelsorge zur Landtagswahl
Am 26. Februar laden die katholische und                     Da wir im Moment noch keine Aussagen
die evangelische Betriebsseelsorge zum                       über das Format der Veranstaltung ma-
„politischen Feierabend“ im Vorfeld der                      chen können, werden wir zeitnah nähere
Landtagswahl am 14. März 2021 ein. Mit                       Information zur Veranstaltung bekannt
Kandidatinnen und Kandidaten von Die                         geben.
Grünen, CDU, SPD, FDP und Die Linke wol-                     Sie wird am 26. Februar voraussichtlich von
len wir ins Gespräch kommen. Dabei ste-                      19 bis 21 Uhr im Markuszentrum in der Wil-
hen die sozialen und arbeitsmarktpoliti-                     helm-Haspel-Straße 75 stattfinden.
schen Fragen im Zentrum.                                     Andreas Hiller

LebensmitteLpunkt – nachhaltige Jugendarbeit
              Lebensmittel sich gegensei-                    wie den Abholerinnen und Spendern ein
                 tig zur Verfügung stellen                   kleiner Impuls mitgegeben werden kann.
                   ist das einfache Kon-                     Denn aus Gottes Perspektive gibt es ja
                    zept des LebensmitteL-                   nichts Abgelaufenes, oder? Weitere Infos
                    punkt im Hof des CVJM                    unter cvjm-sindelfingen.de
                    Sindelfingen: Der eine                   Stefan Hoffmann
                  hat zu viel eingekauft,
                die andere erntet zu viel,
der nächste muss kurzfristig weg und hat
noch etwas im Kühlschrank übrig, in der
Bäckerei wurde weniger gekauft etc. Jedes
Jahr werden in Deutschland rund 12 Mio.
Tonnen Lebensmittel weggeworfen – weil
sie abgelaufen sind oder zu viel gekauft
wurde. Das Konzept ist einfach: Wer übrige
oder abgelaufene Lebensmittel hat, stellt
diese zwischen 7 und 23 Uhr anderen zur
Verfügung, die sie in diesem Zeitraum täg-
lich abholen können. Neben Jugendlichen,
die die Abgabe und Sauberkeit des Punk-
                                             Foto: Beate Kobler

tes bearbeiten, gibt es eine Gruppe junger
Menschen, die sich Gedanken machen,
                                                                                                           7
KONTAKTE - Evangelische ...
Gesamtkirchengemeinde

     Burkina Faso Begegnung im Juni 2021
     Wir hoffen sehr, dass es im Sommer möglich                          vom 5. bis 28. Juni 2021 den Kirchenbezirk
     sein wird, dass die Gäste aus Burkina Faso                          Böblingen besuchen werden. Vom 5. bis 12.
                                                                         Juni werden in Sindelfingen vier Gäste sein.
                                                                         Bitte merken Sie sich den Termin schon ein-
                                                                         mal vor. Die Gäste möchten hier unser Ge-
                                                                         meindeleben kennenlernen und kommen
                                                                         gerne in unsere Gruppen und Kreise. Bitte
                                                                         berücksichtigen Sie das bei Ihren Planungen
                                                                         fürs neue Jahr. Wenn Sie einen Gast in eine
                                                                         Gruppe einladen möchten oder sich ander-
                                                                         weitig an der Begegnung beteiligen möch-
                                                                         ten, melden Sie sich bei Pfarrerin Remppis
                                                    Foto: Karin Feiler
                                                                         oder bei Ihrem Pfarramt.
                                                                         Margret Remppis

     Halbierung der Baulast und in der Fläche präsent bleiben
     Zielvereinbarung der Gesamtkirchengemeinde mit dem Projekt SPI
     (Struktur | Pfarrdienst | Immobilien)
     Mit der Wahl zum Kirchengemeinderat im                              Es gilt daher für die Einzel- wie die Gesamt-
     Dezember 2019 wurde eine neue Struk-                                kirchengemeinde zu klären und festzuhalten:
     tur der Gesamtkirchengemeinde (Martin/                              -	Wer sind wir heute? Wie verstehen wir
     Goldberg – Christus – Johannes) etabliert                              uns? Was wollen wir?
     und eine Erhebung der wichtigsten Daten                             -	Wie wollen wir dauerhaft wahrgenommen
     zu den Immobilien (Kirchen und Gemein-                                 werden? Was sind unsere Leuchttürme?
     dehäuser) erstellt (im Blick auf Bausub­                            -	Welche Perspektiven ergeben sich bei ei-
     stanz, Renovierungsbedarf, Rücklagen­                                  nem Blick ins Gemeinwesen und die uns
     situation, Auslastung u. a.). Der Überblick                            umgebende Stadtgesellschaft? Welche
     macht deutlich: Auf dem Hintergrund der                                Ressourcen lassen sich aus dieser Per­
     voraussichtlichen Entwicklung der Gemein-                              spektive erschließen?
     degliederzahlen (im Jahr 2035 vermutlich
     etwas über 5.000) und einer damit einher-                           Im Mai 2021 wird es zu diesen Fragen eine
     gehenden rückläufigen Finanzkraft muss                              Gemeindeversammlung geben.
     „die Baulast deutlich reduziert werden“.                            Die Beratungen werden von einer Vorberei-
     Deshalb hat der Verkleinerte Gesamtkir-                             tungsgruppe begleitet, die aus den beiden
     chengemeinderat in der Zielvereinbarung                             Vorsitzenden der Gesamtkirchengemeinde,
     formuliert: „Eine Halbierung der Baulast!“                          dem geschäftsführenden Pfarrer der Johan-
     wird angestrebt. Zugleich betont das Gre-                           neskirchengemeinde, der geschäftsführen-
     mium aber: Wir sehen „die Notwendigkeit,                            den Pfarrerin der Christuskirchengemein-
     in der Fläche präsent und sichtbar zu blei-                         de, einem Vertreter/einer Vertreterin der
     ben.“ Das heißt konkret:                                            Martinsgemeinde und dem Kirchenpfleger
     1) 
        Bis zum Ende des Jahres 2021 werden                              besteht. Die Mitglieder der Vorbereitungs-
        Szenarien entwickelt, die das gemeinde­                          gruppe tragen Sorge dafür, dass die Kir-
        leitende Gremium in die Lage versetzen,                          chengemeinderäte zeitnah über die Inhalte
        die entsprechenden Entscheidungen zur                            und Ergebnisse der Sitzungen der Vorberei-
        Halbierung der Baulast zu treffen.                               tungsgruppe informiert werden.
     2) Die Einzelgremien (Martin-, Johannes- und                       Damit hat sich die Gesamtkirchengemein-
         Christuskirchengemeinde) legen bis März                         de – nun endlich, möchte ich sagen –, an
         2021 konkrete Lösungsansätze und Kriteri-                       den Transformationsprozess gemacht, den
         en aus ihrer jeweiligen Perspektive vor.                        sie lange vor sich hergeschoben hat. Es ist
     3) Zudem gilt: „Das kirchliche Profil, die Mög-                    zweifellos eine Herausforderung. Aber es
         lichkeiten der Konzentration, der Redukti-                      tut uns als Kirche(ngemeinde) gut, uns
         on in der eigenen Gemeinde und der Blick                        auch inhaltlich zu besinnen, zu konzentrie-
         auf die Gesamtkirchengemeinde“ sollen                           ren und zukunftsfähig aufzustellen.
         bis dahin ebenso erarbeitet sein.                               Jens Junginger
8
KONTAKTE - Evangelische ...
KONTAKTE 19|2020

Gesamtkirchengemeinde                         Pfarramt > Stiftstraße 3 > 07031-283465

              Veranstaltung                      Datum               Uhrzeit                 Ort
Ökum. Hausgebet im Advent (s. S. 4)                 07.12.            19:30           in den Häusern
     Musik zu Advent und Weihnachten                12.12.         17:00 + 19:00
                                                                                      Martinskirche
     mit dem Kammerchor (s. S. 14)                  13.12.             19:00
CVJM-Weihnachtslieder-Brunch                                                            CVJM-Haus
                                                   16.12.          9:30 – 11:30
(für Frauen) mit Regina Heise                                                             (Seestr. 10)

     Advents- und Weihnachtskonzert                20.12.          15:00 + 18:00     Johanneskirche
     mit den Belcanto Harmonists (s. S. 14)
     Silvester-Konzert-Gottesdienst                 31.12.            17:00          Johanneskirche
     Silvesterkonzert (s. S. 15)                    31.12.         19:00 + 21:00      Martinskirche
 ALLIANZGEBETSWOCHE 2021: „LEBENSELIXIER BIBEL“
 Gebetsabend mit Impuls                                                            Süddt. Gemeinschaft
                                                    11.01.            20:00
 von Maik Berghaus                                                                     (Wolboldstr. 7)
 Gebetsspaziergang mit Impuls                                                           CVJM-Haus
                                                   12.01.             20:00
 von Deborah Burrer                                                                       (Seestr. 10)
 Gebetsabend mit Impuls                                                            Bapt. Friedenskirche
                                                   13.01.             20:00
 von Dr. Jens Schnabel                                                                 (Altinger Str. 4)
 Gebetsabend mit Impuls
 von Roland Jung
                                                   14.01.             20:00          Johanneskirche

Bibel-Brunch (für Frauen)                                                               CVJM-Haus
                                                    15.01.            18:00
„Frauenvesper mit Filmabend“                                                              (Seestr. 10)
Neujahrsempfang der                                                                  Arbeiterzentrum
                                                   29.01.             18:00
evang. und kath. Betriebsseelsorge                                                 (Sindelfinger Str. 14, BB)

 ÖKUMENISCHE BIBELWOCHE 2021 (s. S. 5)
 Bibelabende und Abschlussgottesdienste         25. – 31.01.
 FÜNF ABENDE MIT THEOLOGISCHEN ENTDECKUNGEN IM KIRCHENJAHR (s. S. 6)
 Mach’s wie Gott – werd‘ Mensch                                                           Stiftshof
                                                   01.02.          19:30 – 21:00
 (Weihnachten)                                                                          (großer Saal)
 Die Gemeinschaft der Gäste Jesu                                                          Stiftshof
                                                   08.02.          19:30 – 21:00
 (Gründonnerstag)                                                                       (großer Saal)
 Wie kann man an Gott glauben ange-                                                       Stiftshof
                                                   22.02.          19:30 – 21:00
 sichts des Leids in der Welt (Karfreitag)                                              (großer Saal)
                                                                                          Stiftshof
 Mehr als ein Morgen (Ostern)                      01.03.          19:30 – 21:00
                                                                                        (großer Saal)
 Der eine Geist (ver)mag Vieles                                                           Stiftshof
                                                   08.03.          19:30 – 21:00
 (Pfingsten)                                                                            (großer Saal)
CVJM-Bibel-Brunch (für Frauen)                                                          CVJM-Haus
                                                   10.02.          9:30 – 11:30
mit Impuls zur Fastenzeit von Alma Ulmer                                                  (Seestr. 10)
                                                                                        CVJM-Haus
CVJM-Kinderferienwoche (s. S. 7)                16. – 20.02.                              (Seestr. 10)
Politischer Feierabend der Betriebsseel-           26.02.          19:00 – 21:00     Markuszentrum
sorge zur Landtagswahl (s. S. 7)
     Totentanz – Eröffnungskonzert                                     jeweils
                                               26./27./28.02.                         Martinskirche
     Leere Martinskirche (s. S. 15)                                   19:00

         Regelmäßige Termine                     Datum               Uhrzeit                 Ort
Frühgebet: Gemeinsam vor Gott –                                                         Saal der
Beten für die Region:                                Mi.           07:00 – 07:30
25.11., 09./23.12., 13./27.01., 10./24.02.
                                               ( jede gerade KW)                     Johanneskirche

CVJM-Männerrunde                                                                        CVJM-Haus
                                                     Fr.           19:00 – 22:00
11.12., 22.01., 05.03.                                                                    (Seestr. 10)

                                                                                                                9
KONTAKTE - Evangelische ...
Christuskirchengemeinde

                                                                                                                       Foto: Lichtenberger

                                                                                                                                                                                       Foto: Lichtenberger
                                                Foto: Rose Ilg
Endlich wieder Krümelkirche                                      Kinderkirche im Grünen                                                      Vorbereitungen für den Konfi-Unterricht

           Leben in unserer Gemeinde
           Wie schön, dass sich seit den Sommerferi-                                                      Mitarbeitenden, mit den geeigneten Hy-
           en unsere Grünflächen und Gebäude wie-                                                         gienekonzepten und im Winter mit einem
           der mit Leben füllen! Wir haben fröhlich                                                       passenden Heiz- und Lüftkonzept.
           Kindergottesdienst im Garten gefeiert,                                                         Aber egal, ob Sie schon wieder an Gottes-
           mit der Krümelkirche den Innenhof des                                                          diensten und Veranstaltungen teilneh-
           Gemeindehauses erobert und mit zwei                                                            men oder ob Sie für sich entschieden ha-
           Konfi-Gruppen das neue Konfi-Jahr begon-                                                       ben, sich aus gesundheitlichen Gründen
           nen. Und neben den Sonntagsgottesdiens-                                                        noch mit Präsenztreffen zurückzuhalten:
           ten können wir auch endlich wieder Got-                                                        welcher Segen, dass es Sie und Euch alle
           tesdienste in den Pflegeheimen feiern.                                                         gibt und dass wir als Gemeinde zusam­
           Immer mehr Gruppen und Kreise treffen                                                          mengehören!
           sich wieder – alle mit hochengagierten                                                         Kathrin Lichtenberger

           Auch ohne Adventsfest!
           Socken, Handschuhe, Schals und kleine lustige Tiere
                                                                                                          den sind wunderschöne persönliche Ge-
                                                                                                          schenke für Weihnachten oder auch andere
                                                                                                          Gelegenheiten.
                                                                                                          Da unser Adventsfest leider wegen der
                                                                                                          Pandemie ausfallen muss, können Sie die
                                                                                                          Produkte gerne nach telefonischer Ab-
                                                                                                          sprache bei uns im Pfarrbüro kaufen (Tel.
                                                                                                          804892). Außerdem werden wir bei man-
                                                                                                          chen unserer Veranstaltungen eine kleine
                                                                                      Foto: Ursula Goth

                                                                                                          Auswahl zum Anschauen und Kaufen be-
                                                                                                          reithalten.
           Verkauf von Handarbeiten in der Christuskirche                                                 Der gesamte Verkaufserlös kommt wie
           Wie jedes Jahr haben die Damen des Hand-                                                       jedes Jahr unserer Gemeindearbeit zugute.
           arbeitskreises viele Stunden lang liebevoll                                                    Und wir sagen schon heute Danke dafür!
           gestrickt, gehäkelt und gebastelt. Entstan-                                                    Kathrin Lichtenberger

           Kein lebendiger Adventskalender im Hinterweil
           Der Vorhang bleibt geschlossen
           Die tägliche Zusammenkunft bei Lie-                                                            tungsfrohen, fröhlichen und lebendigen
           dern, Geschichten und Punsch vor liebe-                                                        Weg durch den Advent – dem entgegen,
           voll gestalteten Fenstern, die von dem                                                         der uns entgegenkommt.
           Fest er­zählen, auf das wir zugehen – das                                                      Moritz Twele
           macht den lebendigen Adventskalen-
           der aus, zu dem wir in den vergangenen
           Jahren im Hinterweil eingeladen haben.
           Da die Zusammenkunft und das gemein-                                                                 Kleidersammlung für Be
           schaftliche Erleben aber in diesem Jahr                                                                                                                         thel
                                                                                                                 11. – 16.01.2021 | täglich
           corona­bedingt nicht möglich sind, wird                                                                                                               9 – 18 Uhr
           der lebendige Adventskalender in diesem                                                                   Vor der Eingangstür zu
                                                                                                                                            r
           Jahr leider nicht stattfinden können. Wir                                                               Begegnungs­stätte (un
           wünschen Ihnen dennoch einen erwar-                                                                                          terhalb
                                                                                                                       der Christuskirche)
   10
KONTAKTE 19|2020

Kurz berichtet:
Gottesdienstplanungen in Corona-Zeiten
Gottesdienste an Heiligabend                    nachtsfest in Bethlehem im Stall und auf
Die Weihnachtsgeschichte kommt uns in           dem Felde, das unter wesentlich schwieri-
diesem Jahr auf eine Weise näher, wie wir       geren Bedingungen stattfand!
es wohl nie erwartet hätten. Ähnlich dem        Bitte beachten Sie zu gegebener Zeit unse-
Geschehen im engen Stall haben auch wir –       re Veröffentlichungen.
bedingt durch die Infektionslage und die
notwendigen Mindestabstände – in unseren        Neujahrsempfang am 24. Januar 2021
Kirchen bei weitem nicht genügend Platz,        Auch hier können wir heute noch nicht sa-
um die sonst übliche Zahl an Gottesdienst-      gen, wie wir den Neujahrsempfang gestal-
besuchenden an Heiligabend unterbringen         ten werden. Aber dass wir auch im neuen
zu können. Also haben wir uns gefragt: Wie      Jahr auf das Gewesene zurückblicken und
können wir zugleich fröhlich feiern und dem     dem Kommenden gemeinsam entge-
notwendigen Schutz aller Rechnung tragen?       gensehen wollen, das steht fest. Merken
Wir laden Sie deshalb dazu ein, Ihr eigenes     Sie sich den 24. Januar also auf jeden Fall
Wohnzimmer zum „Stall“ werden zu lassen,        schon einmal vor.
in dem Gottes Sohn zur Welt kommen kann.
Mit einem Weihnachtsgottesdienst, den Sie       Bibelsonntag und Ökumenische Bibelwoche
über das Internet empfangen können, feiern      Wie in den Vorjahren wird es einen ökume-
wir gerne mit Ihnen im „heimischen Stall“.      nischen Gottesdienst für die Gemeinden im
Darüber hinaus sind wir bemüht an Heilig­       Sindelfinger Norden geben. Diesen feiern
abend Gottesdienstangebote im Freien            wir am Sonntag, dem 31. Januar um 11 Uhr im
anzubieten: im Garten hinter der Christus-      Ökumenischen Gemeindezentrum im Hin-
kirche (allerdings auf unebenem Gelände) –      terweil. Weitere Informationen finden Sie
und auf dem Vorplatz des ökumenischen           auf den Seiten der Gesamtkirchengemeinde.
Gemeindezentrums im Hinterweil (barriere-
frei). Hier im Freien kommt uns dann ein an-    Warum feiern wir zurzeit eigentlich
derer Vers der Weihnachtsgeschichte nahe:       kein Abendmahl?
„und es waren Hirten auf dem Felde“. Wie        Wer in diesen Wochen unsere Gemeinde-
viele Personen diese Gottesdienste mitfeiern    gottesdienste besucht, vermisst vielleicht
können, wird vom zur Verfügung stehenden        die Feier des Abendmahls in unseren Got-
Platz und der Infektionslage abhängen.          tesdiensten. Angesichts der bestehenden
Ebenfalls in der Vorbereitung ist ein „Weih-    Vorgaben ist das gemeinschaftliche Erleben
nachtsweg“ der Krümelkirche mit Bildern,        der Mahlfeier nur sehr bedingt möglich. Da
der an den Festtagen als Familie oder auch      uns dieser Gemeinschaftsaspekt aber be-
allein begangen werden kann.                    sonders wichtig ist, haben wir uns schwe-
Das alles ist anders als gewohnt! Aber es       ren Herzens dafür entschieden vorerst auf
kann auch anders schön und eindrück-            die Feier des Abendmahls zu verzichten. Wir
lich werden. So wie schon das erste Weih-       bitten Sie um Verständnis.

                                     Heiligabend feiern – gemeinsam.
                            Nachdem es letz-    Alleinerziehende, es geht darum, gemeinsam
                            tes Jahr allen so   die Weihnachtszeit zu beginnen. Das Fest be-
                            Spaß gemacht        ginnt am 24. Dezember um 19.15 Uhr (also
                            hat, lassen wir     nach dem Abendgottesdienst der Christus-
                        Foto: Lotz

                            uns durch Co-       kirche). Eine Anmeldung ist beim Pfarramt
rona nicht ausbremsen. In den Räumen der        der Christuskirche zwingend erforderlich. Die
Christuskirche wollen wir wieder gemein-        Teilnehmerzahl ist begrenzt!
sam Heiligabend feiern. Eingeladen sind alle,   (Anmeldung bitte unter Tel. 07031-804892
die keine Lust haben, diesen besonderen         oder per E-Mail an: pfarramt.sindelfingen.
Abend allein zu feiern. Wir werden zusam-       christuskirche@elkw.de)
men essen, spielen und Heiligabend feiern.      Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!
Egal ob Single, Familie, Ehepaar, Witwer oder   Ihre Familien Hoffmann und Schäfer
                                                                                                11
Christuskirchengemeinde

      Zehn Jahre Manna Manna

                                                                                                Fotos: Sue Weiprecht

      Es muss gegen Ende des Jahres 2009 ge-          geschweißt angeliefert, was zunehmend
      wesen sein, dass der Ökumenische Kreis im       kritisch gesehen wurde und einen großen
      Hinterweil den Entschluss fasste, im Öku-       Vorbereitungsaufwand bedeutete. Als
      menischen Zentrum regelmäßig ein ge-            dann auch die Qualität immer mehr nach-
      meinsames Essen für jedermann anzubie-          ließ, wechselte man und lässt seit Anfang
      ten. Das wurde damals bereits mit gutem         2019 die Menüs von der Metzgerei Morn-
      Erfolg als „Markusschmaus“ im Markuszen-        hinweg kommen.
      trum angeboten. Schnell war der Kontakt
      mit der dortigen Gruppe hergestellt, um zu      Es werden stets Plätze für 40 Personen ge-
      erfahren, wie das zu organisieren ist. Der      richtet (was hin und wieder nicht einmal
      damalige Pfarrer Ristok, Ingeborg Hamm,         reicht) und es kommen immer mindes-
      Hedi Senger, Bärbel Ückert und Günther          tens 25 Personen. Nach der Begrüßung,
      Brückmann gingen dann zu einem Pro-             stets auch mit Tageslosung, wird eines von
      beessen ins Markuszentrum und im Feb-           zahlreichen Tischliedern angestimmt und
      ruar 2010 wurde erstmals im Hinterweil zu       danach die Suppe aufgetragen. Das Essen
      „Manna Manna“ eingeladen.                       selbst sowie den Nachtisch und vielleicht
                                                      noch einen Kaffee holt man sich dann an ei-
      Die „Probeesser“ sind bis heute aktiv und       ner Ausgabestelle. Einen festen Essenspreis
      haben mit Inge Epacher, Rosmarie Hoff-          gibt es nicht, damit Jede/r teilnehmen
      mann, Gaby Leditzky, Georgina Zebisch und       kann, aber einen Richtwert von € 6 für das
      Bärbel Kanzler weitere Mitorganisatorin-        fleischlose Menü und von € 7 für das Menü
      nen gefunden.                                   mit Fleisch. Bislang mussten noch nie Min-
                                                      dereinnahmen ausgeglichen werden.
      Vor der Coronapandemie traf sich die Grup-      Reinhard Holländer
      pe immer am 2. und 4. Mittwoch eines Mo-
      nats, um Tische zu stellen, zu dekorieren, zu   Als Christuskirchengemeinde freuen wir uns
      decken und Karaffen mit Wasser und Zitro-       über das Angebot des gemeinsamen Mit-
      ne bereitzustellen. Außerdem wird jedes         tagessens. Wir bedanken uns herzlich beim
      Mal auch ein eigenes Dessert zubereitet         Team von Manna Manna für das große En-
      und ausreichend Kaffee gekocht. Das Essen       gagement und gratulieren zum zehnjähri-
      selbst wird angeliefert. Angeboten wur-         gen Jubiläum! Dass dieses nun aufgrund der
      den und werden immer zwei Menüs: eines          Corona-Epidemie ausgerechnet in eine Zeit
      mit Fleisch, eines ohne. Zunächst sollte es,    fällt, in der auch Manna Manna pausieren
      wie beim Markusschmaus, vom Altenheim           muss, bedauern wir sehr! Umso wichtiger ist
      Burghalde geliefert werden, aber das ließ       es uns, dass dieses Jubiläum nicht in Verges-
      sich aus organisatorischen Gründen nicht        senheit gerät. Wir freuen uns darüber, dass
      verwirklichen. So schlüpfte man sozusagen       das Team von Manna im neuen Jahr wieder
      beim Haus Augustinus unter, das das Essen       starten möchte – auch wenn der genaue
      aus einer Küche in Calw bezog. Es blieb auch    Zeitpunkt noch nicht feststeht. Wir werden
      bei dem Lieferanten aus Calw, als das Haus      darüber informieren, sobald es soweit ist.
      Augustinus den Lieferanten wechselte. Das       Pfarrerin Kathrin Lichtenberger, Pfarrerin
      Essen wurde eingefroren und in Plastik ein-     Friederike Strauß und Pfarrer Moritz Twele
12
Willkommen!
Einen ganz besonderen herzlichen Gruß an alle,
die neu in unsere Gemeinde zugezogen sind!

Viel Glück und viel Segen …
An dieser Stelle gratulieren wir all denen,

                                                                                                                   Foto: Twele
die in den kommenden Wochen ein neues
Lebensjahr beginnen.
Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
(Dietrich Bonhoeffer)

          Gegen die Veröffentlichung persönlicher Daten können Sie jederzeit im Pfarramt Einspruch erheben.

Christuskirchengemeinde                             Pfarrbüro > Vordere Halde 23 > 07031-804892

             Veranstaltungen                             Datum                 Uhrzeit                Ort
 Montagstreff:                                             07.12.               10:00         Nikodemuskirche
 Adventliches Beisammensein
      Kaffee mit Musik „(un)nötig und                      10.12.                14:30       Nikodemuskirche (!)
      Gustav Lohmann“ mit Regina Heise
                                                                                                  Vor der
 Bethel-Kleidersammlung                                 11. – 16.01.         09:00 – 18:00   Begegnungsstätte

 Montagstreff                                               11.01.              10:00         Nikodemuskirche

      Kaffee mit Musik „Barmherzig“                        14.01.                14:30       Nikodemuskirche (!)
      mit Regina Heise
 Montagstreff                                              01.02.               10:00         Nikodemuskirche
      Kaffee mit Musik „Namen!“                            18.02.                14:30          Christuskirche
      mit Regina Heise

          Regelmäßige Termine                            Datum                 Uhrzeit                Ort
 Taizé-Singkreis, wöchentlich                                Mo.                18:00         Nikodemuskirche
 außer am 07.12., 11.01., 01.02.                      (außer i. d. Ferien)

 Frauenkreis „Sternstunde“
                                                             Di.                20:00           Christuskirche
 26.01., 23.02.
 Bibel-Gespräch am Morgen
                                                             Do.                09:30           Christuskirche
 Markus-Texte in Folge: 17.12., 28.01., 25.02.
 Gottesdienst im Haus BärleEck
                                                             Do.                10:00           Haus BärleEck
 17.12., 21.01., 18.02.
 Gottesdienst im Haus Eichholzgärten
                                                             Do.                 15:00       Haus Eichholzgärten
 17.12., 21.01., 18.02.
 Gottesdienst im Haus Augustinus
                                                             Do.                16:00         Haus Augustinus
 17.12., 21.01., 18.02.

                                                                                                                         13
Musikalische Veranstaltungen

      Gesamtkirchengemeinde
      Machet die Tore weit                             Damit möglichst viele Musikfreunde die
      Musik zu Advent und Weihnachten am               Gelegenheit haben zuzuhören, findet das
      12. und 13. Dezember in der Martinskirche        Konzert in der Martinskirche statt, und es
      Nachdem die Corona-Pandemie größere              gibt drei Aufführungen: am Samstag, den
      Konzerte unmöglich gemacht hat, stellen          12. Dezember um 17 und um 19 Uhr und am
      Markus Nau und seine Ensembles ein klei-         Sonntag, den 13. Dezember um 19 Uhr. Unter
      nes, aber feines Programm vor. Ausgehend         der Leitung von MD Markus Nau musizieren
      von Dietrich Buxtehudes Kantate „Alles was       der Sindelfinger Kammerchor, das Orches-
      ihr tut“ musizieren sie ausschließlich barocke   ter Camerata viva aus Tübingen, die Solisten
      Werke in kleinerer Besetzung. „Machet die        Christine Euchenhofer, Sopran und Burkhard
      Tore weit“ von Georg Philipp Telemann be-        Seizer, Bariton und Daniel Tepper an der Orgel.
      schließt das etwa einstündige Weihnachts­        Eintritt: 13/18 € Kategorie I, 9/14 € Kategorie II.
      programm, das ohne Pause gespielt wird.          Markus Nau

      Johanneskirchengemeinde
      Advents- und Weihnachtskonzert                   Silvester-Konzertgottesdienst mit
      mit den Belcanto Harmonists                      dem Männerchor der Johanneskirche
                                                       Am Donnerstag, den 31. Dezember ge-
                                                       staltet der Männerchor um 17 Uhr einen
                                                       Silvester-Konzertgottesdienst in der Jo-
                                                       hanneskirche.

      Am Sonntag, den 20. Dezember findet in
      der Johanneskirche um 15 und um 18 Uhr
      ein Advents- und Weihnachtskonzert mit
      den Belcanto Harmonists statt.
      Technische Perfektion, hohe musikalische         Harmonisch reiche Arrangements, dafür
      Virtuosität und ein perfekter, homogener         steht der Männerchor der Johanneskirche.
      Ensemble-Klang, das ist es, was dieses En-       Neben eigenen Arrangements singt der
      semble auszeichnet, und so avancierten die       Chor auch Originalarrangements des Mon-
      Belcanto Harmonists zu einem der führen-         tanara-Chores oder von Botho Lucas.
      den Ensembles dieser Art. Die Sänger sind        Er wurde neben anderen ausgewählt,
      Mitglieder des SWR-Vokalensembles Stutt-         eine Woche in Wittenberg die Feierlich-
      gart sowie des originalen Montanara-Cho-         keiten zum 500. Reformationsjubiläum
      res. Auf dem Programm stehen neben               musikalisch mitzugestalten, u. a. mit ei-
      internationalen Advents- und Weihnachts-         nem kleinen Konzert in der Wittenberger
      liedern auch bekannte Evergreens aus den         Stadtkirche.
      USA wie z. B. „White Christmas“, „Der kleine     Neben geistlichen Liedern erklingen Män-
      Trommelmann“ sowie stimmungsvolle Titel          nerchorsätze von Schubert, Mendelssohn,
      der Comedian Harmonists wie z. B. „Irgend-       Bach u. a. Aber auch heitere, schwäbische
      wo auf der Welt“ oder „Night and Day“.           und folkloristische Lieder runden den Got-
      Eintritt: 10/17 €, Karten beim i-Punkt Sindel-   tesdienst am Altjahrsabend ab.
      fingen (07031/94352; i-punkt@sindelfingen.       Predigt und Liturgie hält Dr. Jens Schnabel.
      de) und bei Reservix (www.sindelfingen.          Der Eintritt ist frei.
      reservix.de). Michael Kuhn                       Michael Kuhn
14
KONTAKTE 19|2020

                                                     Martin
                                                                                           Altenpflegeheim
       Markuszentrum                Martinskirche              Versöhnungskirche                                   Datum
                                                                                              Burghalde
                   11:00 Gesamtgemeindlicher Gottesdienst zu Neujahr/Junginger Martinskirche                        01.01.
                               10:00 Gottesdienst/          10:00 Gottesdienst/
                               Hörger                       Remppis
                                                                                                                    03.01.

                              10:00 Gesamtgemeindlicher Gottesdienst zu Epiphanias/
                                           Remppis Versöhnungskirche
                                                                                                                   06.01.

  9:00 Gottesdienst/           10:00 Gottesdienst/
  Hörger                       Remppis
                                                                                                                    10.01.

  11:00 Ökum. Mit-
  mach-Gottesdienst

                               10:00 Gottesdienst/          10:00 Gottesdienst/Jun-
                               Kobler                       ginger Gemeindesaal
                                                                                                                    17.01.

                               10:00 Gottesdienst/          10:00 Gottesdienst/
                               Junginger                    Remppis Gemeindesaal
                                                                                                                    24.01.

                                                            17:30 Ökum. Gottesdienst
                                                            zum Bibelsonntag/
                                                            Remppis, Wedl
                                                                                                                    30.01.
                                                            St. Maria
                               10:00 Gottesdienst/
                               Kobler; anschl. Neujahrs-                                                            31.01.
                               empfang
                               10:00 Gottesdienst/          10:00 Gottesdienst/
                               Hörger                       Junginger Gemeindesaal
                                                                                                                    07.02.

  9:00 Gottesdienst/           10:00 Gottesdienst/
  Hörger                       Kobler
                                                                                                                    14.02.

  11:00 Ökum. Mit-
  mach-Gottesdienst
                                                            10:00 Gottesdienst
                               10:00 Gottesdienst/          zum Abschluss der CVJM-
                               Junginger                    Kinderferienwoche/
                                                                                                                    21.02.
                                                            Remppis & CVJM-Team

                               10:00 Gottesdienst/          10:00 Gottesdienst mit
                               Hörger                       O-Ton-Goldberg/Remppis
                                                                                                                   28.02.

                                   19:00 Ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag
                                    mit Liturgie aus Vanuatu Versöhnungskirche
                                                                                                                   05.03.

                                                                                        Im Altenpflegeheim Burghalde
                                                                                       findet jeden Sonntag ein Gottes-
ktions-Geschehen im Moment allerdings sehr dynamisch ist und es möglicherweise         dienst für die Bewohner*innen
ber Presse, Aushänge in den Schaukästen und unsere Internetseiten.                     statt, allerdings aufgrund der ak-
                                                                                       tuellen Situation bis auf Weiteres
                                                                                       ohne Besucher*innen von außen.

 u-Platz/Kinderkirche ab 4 Jahren im Gemeindehaus (GH) der Christuskirche,
offenem Keksekrümeln im Gemeindehaus (GH) der Christuskirche, Vordere Halde 21

                                                                           Gottesd
                                                                                  ienst-
denstr. 88/

                                                                Bit te      Übersicht
                                                                     m en!
                                                           entneh
Gottesdienste im Überblick

   Kirchengemeinde >                                             Christus                                      Johannes
    Datum                                     Nikodemuskirche                 Christuskirche               Johanneskirche

                                                                                                      19:00 Abendgottesdienst
                                           9:00 Gottesdienst/           10:15 Gottesdienst/
     29.11.           1. Advent
                                           Lichtenberger                Lichtenberger
                                                                                                      mit Abendmahl/Schnabel;
                                                                                                      anschl. Kirchenkaffee

     06.12.           2. Advent            9:00 Gottesdienst/Strauß     10:15 Gottesdienst/Strauß     10:30 Gottesdienst

                                                                        10:00 Kinderkirche

                                           9:00 Gottesdienst/           10:15 Gottesdienst/           10:30 Gottesdienst mit
     13.12.           3. Advent
                                           Lichtenberger                Lichtenberger                 Posaunenchor/Schnabel

     20.12.           4. Advent            9:00 Gottesdienst/Twele      10:15 Gottesdienst/Twele      10:30 Gottesdienst

                                                                16:00 Heiligabend in der Betriebsseelsorge
     24.12.         Heiligabend
                                                                Arbeiterzentrum (Sindelfinger Straße 14, BB)
                                                   17:00 Gesamtgemeindlicher Gottesdienst an Heiligabend/Junginger
                                                                         Marktplatz (s. S. 5)                           *
                                                                        Keine Krümelkirche, dafür
                                                                        „Weihnachtsweg um die
                                                                        Christuskirche“ (s. S. 11)

                                                                        16:00 Familien-Gottes-
                                                                                                      16:00 Gottesdienst
                                           15:30 Predigt-Gottesdienst   dienst an Heiligabend
                                                                                                      an Heiligabend mit
                                           an Heiligabend/Twele         (nicht barrierefrei)/
                                                                                                      Krippenspiel/Schnabel
                                           vor der Nikodemuskirche      Lichtenberger
                                                                                                      vor der Johanneskirche
                                                                        bei der Christuskirche
                                                                        18:00 Familien-Gottes-
                                                                        dienst an Heiligabend
                                                                                                      17:30 Gottesdienst an
                                                                        (nicht barrierefrei)/
                                                                                                      Heiligabend/Schnabel
                                                                        Lichtenberger
                                                                        bei der Christuskirche

                                                                        10:00 Gottesdienst            10:30 Weihnachtsgottes-
     25.12.           Christfest
                                                                        zum Christfest/Strauß         dienst mit Chor/Schnabel

     25. –
     27.12.
                                                  10:00 Gesamtgemeindlicher Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag/
     26.12.        2. Christfesttag
                                                                   Lichtenberger Christuskirche

     27.12.     1. So. n. Weihnachten             10:00 Gesamtgemeindlicher Gottesdienst/Lichtenberger Martinskirche

                                                                                                      17:00 Konzert-Gottes-
                                                                        18:00 Gottesdienst
                                                                                                      dienst zum Altjahrsabend
     31.12.        Altjahresabend                                       zum Altjahrsabend/
                                                                                                      mit Männerchor/
                                                                        Strauß
                                                                                                      Schnabel

                                           Wir hoffen, dass alle Gottesdienste wie abgedruckt stattfinden können. Da das Infek
                                           erneute Beschränkungen geben wird, informieren Sie sich bitte zusätzlich aktuell üb

         Krabbel- und Kindergottesdienst
KONTAKTE 19|2020

                                                      Martin
                                                                                               Altenpflegeheim
      Markuszentrum                  Martinskirche              Versöhnungskirche                                      Datum
                                                                                                  Burghalde
                                10:00 Gottesdiest mit
                                                             10:00 Gottesdienst mit
                                Kinder- und Jugendchor/
                                                             Markusorchester/Remppis
                                                                                                                        29.11.
                                Hörger
                                10:00 Gottesdienst/          10:00 Gottesdienst/
                                Junginger                    Remppis
                                                                                                                        06.12.

                                10:00 Gottesdienst mit
  9:00 Gottesdienst/Hörger
                                Capella nuova/Kobler
                                                                                                                        13.12.
  11:00 Ökum. Mit-
  mach-Gottesdienst
  17:00 Ökum. Waldweih-
  nacht/Hörger & Team
  am Krankenhaus
  (16:30 Fackelzug ab
  Auferstehungskirche)
                                10:00 Gottesdienst mit       10:00 Gottesdienst mit
                                Capella nuova/Junginger      O-Ton-Goldberg/Remppis
                                                                                                                        20.12.
                                     16:00 Heiligabend in der Betriebsseelsorge
                                     Arbeiterzentrum (Sindelfinger Straße 14, BB)
                                                                                                                        24.12.
                        17:00 Gesamtgemeindlicher Gottesdienst an Heiligabend/Junginger
                                              Marktplatz (s. S. 5)                            *
                                                             15:00 Gottesdienst
                                                             an Heiligabend für alle
                                                             Generationen mit
                                                                                       *
                                                             Krippenspiel-Film/
                                Das konkrete Angebot         Remppis
                                in der Martinskirche
  16:30 Gottesdienst
  an Heiligabend für alle
  Generationen mit
                            *   stand zum Zeitpunkt
                                des Redaktionsschlusses
                                noch nicht fest.
                                                             16:15 Gottesdienst
                                                             an Heiligabend für alle
                                                             Generationen mit
                                                                                       *
  Krippenspiel/Hörger           Bitte informieren Sie        Krippenspiel-Film/
  Auferstehungskirche           sich im Dezember über        Remppis

                                                                                       *
                                unsere Homepage oder
                                die örtliche Presse.
                                                             17:30 Christvesper mit
                                                             festlicher Musik/Remppis

                                22:00 Spätgottesdienst
                                an Heiligabend/Hörger
                                                         *
                       10:00 Musikalischer Gottesdienst zum 1. Weihnachtsfeiertag/Remppis                               25.12.
                                            Herzliche Einladung zu einem
                            „Gang zur Krippe“ am Nachmittag in der offenen Martinskirche
                                                                                                                        25. –
                             mit Meditationen zu den Figuren der Weihnachtsgeschichte                                   27.12.
                        10:00 Gesamtgemeindlicher Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag/
                                         Lichtenberger Christuskirche
                                                                                                                        26.12.

                       10:00 Gesamtgemeindlicher Gottesdienst/Lichtenberger Martinskirche                               27.12.

                                                             17:00 Gottesdienst mit
                                                             Abendmahl in bes. Form/                                    31.12.
                                                             Kobler

                                                                                            Im Altenpflegeheim Burghalde
                                                                                           findet jeden Sonntag ein Gottes-
ktions-Geschehen im Moment allerdings sehr dynamisch ist und es möglicherweise             dienst für die Bewohner*innen
ber Presse, Aushänge in den Schaukästen und unsere Internetseiten.                         statt, allerdings aufgrund der ak-
                                                                                           tuellen Situation bis auf Weiteres
                                                                                           ohne Besucher*innen von außen.

     * Aufgrund der Corona-Pandemie ist in diesem Jahr für alle Gottesdienste am 24.12. in der Martinsgemeinde und für
       den gesamtgemeindlichen Gottesdienst auf dem Marktplatz eine Anmeldung erforderlich. Näheres dazu finden
       Sie zeitnah über die Presse, unsere Homepages oder Aushänge in den Schaukästen.
Gottesdienste im Überblick

   Kirchengemeinde >                                               Christus                                   Johannes
    Datum                                       Nikodemuskirche                 Christuskirche               Johanneskirche

     01.01.             Neujahr                 11:00 Gesamtgemeindlicher Gottesdienst zu Neujahr/Junginger Martinskirche

     03.01.      2. So. n. Weihnachten      9:00 Gottesdienst             10:15 Gottesdienst            10:30 Gottesdienst

                                                            10:00 Gesamtgemeindlicher Gottesdienst zu Epiphanias/
     06.01.           Epiphanias
                                                                         Remppis Versöhnungskirche

     10.01.            1. So. n. Ep.        9:00 Gottesdienst             10:15 Gottesdienst            10:30 Gottesdienst

                                                                                                        10:30 Gottesdienst
     17.01.           2. So. n. Ep.         9:00 Gottesdienst             10:15 Gottesdienst            am Ende der Allianz-
                                                                                                        gebetswoche/Schnabel

                                                                          10:15 Kinderkirche

                                                                          10:15 Gottesdienst mit
                                                                          dem Sindelfinger Kam-         19:00 Abendgottes-
     24.01.           3. So. n. Ep.
                                                                          merchor und Diashow/          dienst/Remppis
                                                                          Lichtenberger

     30.01.            Samstag

                                                         11:00 Ökum. Gottesdienst der Nordgemeinden zum Bibelsonntag
     31.01.         letzter So. n. Ep.
                                                                              St. Franziskus-Kirche

     07.02.          Sexagesimae            9:00 Gottesdienst             10:15 Gottesdienst            10:30 Gottesdienst

                                                                          10:00 Kinderkirche

                                                                                                        10:30 Gottesdienst zum
     14.02.            Estomihi             9:00 Gottesdienst             10:15 Gottesdienst            Kirchentagssonntag/
                                                                                                        Schnabel

     21.02.            Invocavit            9:00 Gottesdienst             10:15 Gottesdienst            10:30 Gottesdienst

                                            19:00 Taizé-Abendgebet

                                                                                                        19:00 Abend-
     28.02.          Reminiscere            9:00 Gottesdienst             10:15 Gottesdienst            Katechismusgottesdienst
                                                                                                        mit Taufe/Schnabel
                                                                 19:00 Ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag
     05.03.         Weltgebetstag
                                                                  mit Liturgie aus Vanuatu Versöhnungskirche

                                            Wir hoffen, dass alle Gottesdienste wie abgedruckt stattfinden können. Da das Infek
                                            erneute Beschränkungen geben wird, informieren Sie sich bitte zusätzlich aktuell üb

   Gottesdienste in der Christuskirche, Vordere Halde 21/in der Nikodemuskirche im Ökum. Gemeindezentrum Hinterweil, Nikolaus-Lenau
   Vordere Halde 21/Krümelkirche (ca. 30 Min.) für Kinder von 0-6 Jahren mit ihren Familien und Freunden – Ankommen ab 16:45 Uhr mit o
   Gottesdienste in der Johanneskirche, Rechbergstr. 1
   Gottesdienste in der Martinskirche, Stiftstr. 1/im Markuszentrum, Wilhelm-Haspel-Str. 75/im Altenpflegeheim Burghalde, Burghald
   Mitmachgottesdienst für Kinder von 0 bis 7 Jahren und ihre Eltern im Markuszentrum, Wilhelm-Haspel-Str. 75
   Gottesdienste in der Versöhnungskirche, Goldbergstr. 31-33/Kinderkirche ab 4 Jahren im Kinderkirchraum der Versöhnungskirche

         Krabbel- und Kindergottesdienst
KONTAKTE 19|2020

Martinskirchengemeinde
Goldbergkonzert                               Orgelmusik im Advent
Herzliche Einladung zum nächsten Gold-        Als Ersatz für zahlreiche ausgefallene Kon-
bergkonzert am Sonntag, den 6. Dezember       zerte und den abgesagten Sindelfinger
um 17 Uhr mit dem Titel „Musik zum Ad-        Weihnachtsmarkt möchte die neu kon-
vent“. Es musizieren Anja Pohl (Sopran),      zipierte Andachtsreihe „Orgelmusik im
Nicole Amann-Gessinger (Violoncello) und      Advent“ auf die Adventszeit einstimmen.
Hildegund Treiber (Orgel und Klavier) und     Im Rahmen von 30-minütigen Orgel-
bringen weihnachtliche Musik und Texte        musiken an den vier Adventssonntagen
zu Gehör. Die Anzahl der Besucher*innen       musizieren regionale Instrumentalisten
ist auf 70 beschränkt.                        gemeinsam mit Daniel Tepper advent­liche
Margret Remppis                               und weihnachtliche Programme in der
                                              Martinskirche.
NEU:                                          Das Besondere: Neben Wort und Musik
ZWEI FESTLICHE SILVESTERKONZERTE              wird Daniel Tepper spontan über einen Ihrer
                                              persönlichen Liedwünsche improvisieren –
Musikalischer Jahresbeschluss                 seien Sie dabei und lassen Sie sich musika-
mit Werken für                                lisch beschenken!
Trompeten-Ensemble und Orgel
In diesem Jahr findet das traditionelle       29.11.: Blockflöte (David Hanke) & Orgel
Silvesterkonzert gleich zweimal statt: um
                                              06.12.: Trompete (Markus Nau) & Orgel
19 und um 21 Uhr. Drei wohlbekannte Trom-
peter der Region (Markus Nau, Johannes        13.12.: Cello (Sabine Großhans) & Orgel
Stephan, Gábor Szabó) spielen zusammen        20.12.: Oboe (Martin Boscheinen) & Orgel
mit Daniel Tepper an der großen Weigle-Or-
gel abwechslungsreiche Werke quer durch       Die Andachten finden jeweils um 15 und
die Musikgeschichte, u. a. von J. S. Bach,    um 16.30 Uhr statt.
R. Schumann und M. Reger.                     Daniel Tepper

Karten zu 20/25 € sind beim i-Punkt am
Marktplatz und an der Abendkasse erhält-
lich. Daniel Tepper                           Totentanz. Visionen vom Jenseits
                                              Eröffnungskonzert der
Sämtliche musikalischen Veranstaltungen       Leeren Martinskirche 2021
werden unter Einhaltung der maßgebenden       Am letzten Februarwochenende öffnet die
Corona-Verordnung durchgeführt.               Leere Martinskirche wieder ihre Pforten, um
Die Platzanzahl ist daher begrenzt.           den archaischen, romanischen Kirchenraum
                                              mit Klängen, Bewegungen und Lichtgestal-
                                              tung auf ganz neue Weise zu beleben.
                                              Im Eröffnungskonzert erklingt der beein-
                                              druckende „Totentanz“ von Hugo Distler –
    RAUM GEBEN –                               das Werk zählt zu den ergreifendsten und
                          HE VIII
    DIE LEERE MARTINSKIRC                      herausragendsten Werken der Chorlitera-
                              ril 2021
    vom 26. Februar – 1. Ap                    tur des 20. Jahrhunderts.
                                               Lassen Sie sich in ein Mysterienspiel des
                            sein der Sin-
    Die bereits im Bewusst                     tiefen Mittelalters entführen, das eine
                                 etablierte
    delfinger Bevölkerung                       grundlegende Aussage klar herausar-
                            aum Geben“
    Veranstaltungsreihe „R                      beitet „memento mori!“ – „sei dir deiner
                             romanischen
    in der ausgeräumten                         Sterblichkeit bewusst!“
                            eine Synthese
    Martinskirche möchte                        Es musizieren das Sindelfinger Vokal­
                             -Erfahrungen
    aus Raum- und Klang                         kabinett und David Hanke (Flöte) unter
                            ne darstellen-
     herstellen. Verschiede                     der Leitung von Daniel Tepper. Die Kon-
                               , Bewegung
     de Künste wie Malerei                       zerte finden am Freitag, den 26.02, am
                              staltung und
     und Tanz sowie Lichtge                      Samstag, den 27.02. und am Sonntag,
                            einem thema-
     Musik vereinen sich in                      den 28.02. jeweils um 19 Uhr statt.
                              ranstaltungs-
     tisch konzentrierten Ve                     Daniel Tepper
                             nderen Art.
      konzept der ganz beso
                                                                                            15
Johanneskirchengemeinde

                   
         Gottesdienst
           im Grünen

                                                                               Foto: Mirjam Schnabel
     Impressionen
                                         meinde
         aus unserer Kirchenge

                                                                                                            el        nab
                                                                                                     Foto: Jens Sch
                                                          Erntedankfest 2020
                                                  Foto: Jens Schnabel

                                                                                 Foto: Jens Schnabel

                                    
                            Motorrad-
                          Gottesdienst

16
KONTAKTE 19|2020

                         Kirchenkaffee
                             am 1. Advent
                           Herzliche Einladung
                     nach dem Abendgottesdienst
                     am 29. November noch etwas
                       länger zu bleiben und sich
                     bei einer Tasse Tee oder Kaffee
                         vor der Johanneskirche
                             zu unterhalten.
                      Bitte bringen Sie dazu, wenn
                     möglich, eine eigene Tasse mit.
                         Wir freuen uns auf Sie!
                             Dr. Jens Schnabel

Weihnachtsgottesdienste unter Corona
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen
wir auch in der Kirche Abstände einhalten.
Dadurch ist die Zahl der Sitzplätze deutlich
reduziert. Damit dennoch möglichst viele
einen Weihnachtsgottesdienst besuchen
können, verlegen wir den Familiengottes-
dienst mit Krippenspiel ins Freie.
Außerdem findet ein zentraler Weih-

                                                                                                               Foto: Jens Schnabel
nachtsgottesdienst auf dem Marktplatz
statt (s. S. 5), wenn die äußeren Umstände
dies zulassen. Dr. Jens Schnabel

Krippenspiel open air an Heilig Abend
                                                                    Bereits zum fünften Mal gestalten die Kon-
                                                                    firmandinnen und Konfirmanden den Fa-
                                                                    miliengottesdienst an Heilig Abend um 16
                                                                    Uhr mit einem Krippenspiel. Damit mehr
                                                                    Menschen dabei sein können, findet dieser
                                                                    Gottesdienst bei jedem Wetter im Freien
                                                                    mit Abstand und im Stehen vor der Johan-
                                                                    neskirche statt. Bitte kleiden Sie sich ent-
                                           Foto: Sebastian Köstel

                                                                    sprechend warm an. Die Konfis freuen sich
                                                                    darauf, so mit Ihnen Heilig Abend zu feiern.
                                                                    Herzliche Einladung! Dr. Jens Schnabel

Gottesdienste am Abend
Ein tolles Angebot für alle, die sich schwer                        ist Sonntag, der 24. Januar 2021 um 19
tun, am Morgen in die Kirche zu kommen,                             Uhr. Danach dann in der Regel immer am
haben wir auch im neuen Jahr. Ein Mal im                            letzten Sonntag im Monat. Herzliche Ein-
Monat wird es anstatt am Morgen einen                               ladung zu den Gottesdiensten am Abend.
Abendgottesdienst geben. Erster Termin                              Gabriele Schnabel
                                                                                                                                     17
Sie können auch lesen