Krippenausstellung - Gemeinde Öhningen

 
WEITER LESEN
Krippenausstellung - Gemeinde Öhningen
Jahrgang 19
                                                              Nr. 47
                                    Freitag, den 22. November 2019

       Arbeitskreis für Heimatpflege Vordere Höri e.V.

        Krippenausstellung
Es ist so weit, wir haben wieder eine vielseitige Krippenausstel-
lung zusammengestellt. Krippenbauer aus der Region zeigen
ihre Schätze, auch Hauskrippen, Christbaumschmuck und Heili-
genfiguren, Schnitzereien hier aus Bankholzen, aus der näheren
Umgebung, aus dem Schwarzwald, Allgäu, Südtirol und dem Erz-
gebirge und vieles mehr möchten wir Ihnen zeigen.
Die Kindergärten aus der Gemeinde haben fleißig gebastelt und
schmückten die Christbäume mit weihnachtlichen Motiven.

       Wir laden Sie ganz herzlich zur Vernissage am
             Freitag, 22.11.2019, 18.00 Uhr ein
     Torkel nach Bankholzen zur 7. Krippenausstellung

Eintritt ist frei. Über eine Spende würden wir uns sehr freuen. Vie-
len Dank im Voraus. An allen Öffnungstagen bieten wir selbstge-
backenen Kuchen und Kaffee, sowie sonstige Getränke an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

(Weitere Öffnungszeiten unter den Vereinsnachrichten)
Krippenausstellung - Gemeinde Öhningen
Höri-Woche

                                  NOTRUFE/ BEREITSCHAFTSDIENSTE/ WICHTIGE RUFNUMMERN
  Gemeindeverwaltungen:                                       Ortsverwaltung Schienen
                                                              Kindergarten Öhningen
                                                                                                                  819 - 60
                                                                                                                     32 44        Polizei
Moos                                                          Kindergarten Schienen                                  36 39
                                                                                                                                Notruf                                                1 10
Zentrale                                    07732/99 96 -0    Kindergarten Wangen                                    34 13
                                                              Kath. Pfarramt                                 07735/8 19 16      Polizeiposten Gaienhofen-Horn           Tel. 07735/9 71 00
Fax                                        07732/99 96 20                                                                       Polizeirevier Radolfzell                Tel. 07732/950660
E-mail-Adresse                               Info@Moos.de     Ev. Pfarramt                                           20 74
Tourist-Information Moos                  07732/99 96 - 17    Campingplatz Wangen                                 91 96 75
Bauhof                                     07732/94 08 04     Höristrandhalle Wangen                                 34 90
oder                                       0171/6 44 37 89
                                                              Gemeinde-Verwaltungsverband Höri
                                                                                                                                  Elektrizitätswerk des
Wassermeister                              0175/4 31 80 29
Bootshafen Moos                              07732/5 21 80
                                                              Telefon                                           Tel. 8 18 - 8     Kantons Schaffhausen AG
Bootshafen Iznang                            07732/5 44 81    Sekretariat Musikschule                          Tel. 8 18 - 41
oder                                       0171/3 24 62 45    Steuern und Abgaben                              Tel. 8 18 - 43   Verwaltung
Kindergarten Moos                          07732/99 96 80     Gemeindekasse                                    Tel. 8 18 - 45   Schaffhausen                             0041/52/6 33 55 55
Kindergarten Bankholzen                      07732/5 36 89                                                                      Zweigstelle Worblingen                 Tel. 07731/1 47 66 - 0
Kleinkindgruppe                                                                                                                                                      Fax: 07731/1 47 66 - 10
Gänseblümchen Bankholzen                   0151/23896676        Ärztlicher Notdienst                                            Störungsdienst:                          0041/52/6 24 43 33
Kath. Pfarramt, Weiler                        07732/43 20
Ev. Pfarramt, Böhringen                       07732/26 98     Rettungsleitstelle, Rettungsdienst
Kläranlage Moos
Hilfe von Haus zu Hause
                                           07732/94 69 20
                                             07735/919012
                                                              und Krankentransport
                                                              Ärztlicher Bereitschaftsdienst
                                                                                                                     Tel. 112
                                                                                                                Tel. 116 117      Zolldienststelle
                                                              Kinder-Notfallpraxis Singen              Tel. 0180/6077312
Gaienhofen                                                    Zahnärztliche Notrufnummer           Tel. 0180/3222555-25         Öhningen                                        Tel. 44 05 66
Zentrale                                  07735/99 99-1 00    Krankenhaus Singen                          Tel. 07731/89 -0                                                      Fax 44 01 47
Fax                                       07735/99 99-2 00    Krankenhaus Radolfzell                      Tel. 07732/88 -1
E-mail-Adresse                   gemeinde@gaienhofen.de       Sozialstation Radolfzell-Höri e.V.
Kultur- und Gästebüro
Gemeindevollzugsdienst
                                                 99 99-12 3
                                                 99 99-12 9
                                                              (Hauskrankenpflege, Familienpflege)
                                                              Frau Wegmann,                          Tel. 07732/97 19 71
                                                                                                                                  Schulen
Höri-Museum                                        44 09 49   DRK - Ambulanter Pflegedienst                                     Moos
Bauhof                                           9 19 58 48        - Hauswirtschaft                Tel. 07732/9 46 01 63        Grundschule                                    Tel. 97 90 06
                                       oder 0151/21897184     Pflegestützpunkt Landkreis Konstanz                               Hannah-Arendt-Schule                           Tel. 92 27 -0
Wassermeister                                      91 99 00   -Betreuungs- u. Pflegeangelegenheiten Tel.: 07531 800-2673        Gaienhofen
oder                                        0171/3 04 27 35   Hospizverein Radolfzell, Höri,                                    Hermann-Hesse-Schule
Kläranlage                                       9 19 58 72   Stockach und Umgebung                    Tel. 07732/5 24 96
oder                      0171/7 68 13 46 + 0171/7 68 13 47                                                                     Hauptschule mit Werksrealschule               Tel. 9 19 19 16
                                                              Überfall, Unfall                                      Tel. 1 10
Kindergarten Horn                                     29 88   See-Apotheke, Gaienhofen                     Tel. 07735/7 06      Grundschule Horn                                Tel. 20 36
Kleinkindgruppe                                               Höri-Apotheke, Wangen                       Tel. 07735/31 97      Ev. Internatsschule                             Tel. 81 20
Sonnenkäfer Hemmenhofen                   0152/36294528       INVITA - Häusliche Krankenpflege                                  Öhningen
Kath. Pfarramt, Horn                                20 34     Stephanie Milotta                        Tel. 07732/972901        Grundschule                                    Tel. 93 99 -16
Ev. Pfarramt                                        20 74     Elternkreis drogengefährdeter und
Campingplatz Horn                                    6 85     drogenabhängiger Jugendlicher              Tel. 07732/52814
Hafenmeister Gaienhofen
Herr Stier                                0171/6 54 51 73
                                                              Tierrettung Radolfzell
                                                              24-Std.-Notrufnummer                     Tel. 0160 5187715
                                                                                                                                  Familien- und Dorfhilfe Öhningen
Hafenmeister Horn                                                                                                               Einsatzleitung: Melanie Dressnandt     Tel. 077771 6399699
Herr Schulz
Hafenmeister Hemmenhofen
                                          0170 / 5751267
                                                                Forstämter                                                      Nachbarschaftshilfe
Herr Leiber                                0175 5857219                                                                         Einsatzleitung: Frau Neureither                  Tel.   3944
                                                              Kreisforstamt Landratsamt Konstanz, Waldstr. 32,
Haus “Frohes Alter”, Horn                           38 76
                                                              78315 Radolfzell, Tel.: 07531/8002126, Forstreviere der Höri
wöchentlicher Seniorentreff donnerstags ab 14.00 Uhr
Hilfe von Haus zu Haus
                                                              Revierleiter G. Lupberger Tel. 07531 800-3551,
                                                              guenter.lupberger@landkreis-konstanz.de                             Bevollmächtigter Schornsteinfeger
Nachbarschaftshilfe Gaienhofen e.V.              91 90 12
Sozialstation Radolfzell-Höri e.V.
                                                              A. Ehrminger, Tel. 07531 800-3506
                                                              Wespennotdienst 24-St.-Notrufnummer          0172 1768066           für Gaienhofen und Öhningen
Gaienhofen, Ludwig-Finckh-Weg 8                   440958
Sprechzeiten: Mo + Do 11.00 bis 12.30 Uhr                                                                                       Peter Krattenmacher                     Tel.: 07735/44 05 72
Seeheim Höri Gesellschaft für                                   Telefonseelsorge                                                oder                                         0174/3 30 49 90
Lebensqualität im Alter mbH                07735/937720
                                                              Ev. (gebührenfrei),                         Tel. 0800/111 0 111
Öhningen                                                      Kath. (gebührenfrei),                       Tel. 0800/111 0 222
Zentrale                                     07735/8 19 - 0                                                                       Bevollmächtigter
E-mail-Adresse
                    gemeindeverwaltung@oehningen.de             Feuerwehr                                                         Schornsteinfeger Moos
Fax                                   07735/8 19 - 30
Tourist-Information                         8 19 - 20         Funkzentrale                                    1 12              Jörg Dittus                              Tel. 07704/358230
Bauhof                                        819-40          Feuerwehrkommandant Moos                                          - Moos, Bankholzen, Weiler,
Wassermeister                          0174/9951237           Karl Wolf                            07732 9595250                  Bettnang, Iznang Oberdorf
Wasserversorgung Notfall:             0160/90544372           Feuerwehrkommandant Gaienhofen,                                   Peter Krattenmacher                    Tel.: 07735/44 05 72
Ortsverwaltung Wangen                           7 21          Jürgen Graf                     Tel. 0175/5 36 37 51              - Iznang Unterdorf                    oder 0174/3 30 49 90

 Samstag, 23.11.2019:                   Sonnen-Apotheke Radolfzell                  Tel.: 07732 - 97 10 53             Hegaustr. 21, 78315 Radolfzell am Bodensee
                                        Stadt-Apotheke Tengen                       Tel.: 07736 - 2 52                 Marktstr. 7, 78250 Tengen
 Sonntag, 24.11.2019:                   Ring-Apotheke Singen                        Tel.: 07731 - 6 22 52              Ekkehardstr. 59 C, 78224 Singen
 Montag, 25.11.2019:                    Hilzinger Marien-Apotheke                   Tel.: 07731 - 9 95 40              Hauptstr. 61, 78247 Hilzingen
                                        Mauritius-Apotheke Eigeltingen              Tel.: 07774 - 9 39 79 99           Hauptstr. 35, 78253 Eigeltingen
 Dienstag, 26.11.2019:                  Hohentwiel Apotheke Singen                  Tel.: 07731 - 90 56 80             Hegaustr. 14, 78224 Singen
 Mittwoch, 27.11.2019:                  City-Apotheke Engen                         Tel.: 07733 - 9 70 33              Breitestr. 8, 78234 Engen, Hegau
                                        Rosenegg-Apotheke Rielasingen               Tel.: 07731 - 2 29 65              Hauptstr. 5, 78239 Rielasingen-Worblingen (Rielasingen)
 Donnerstag, 28.11.2019:                Marien-Apotheke Singen                      Tel.: 07731 - 2 13 70              Rielasinger Str. 172, 78224 Singen
 Freitag, 29.11.2019:                   Bahnhof-Apotheke Gottmadingen               Tel.: 07731 - 7 22 24              Poststr. 2, 78244 Gottmadingen

  Moos                                                         Gaienhofen                                                       Öhningen
  Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr                        Dienstag, 26.11.2019     Biomüll                                 Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr
  Dienstag, 26.11.2019 Problemmüll Iznang                      Montag, 09.12.2019       Gelber Sack                             Dienstag 26.11.2019     Bio
  Dienstag, 03.12.2019 gelber Sack                             Dienstag, 10.12.2019     Biomüll +                               Mittwoch 04.12.2019 Papier
                                                                                                                                Montag 09.12.2019       gelber Sack
  Freitag, 06.12.2019    Restmüll                                                       Restmüll                                Dienstag 10.12.2019     Bio /Restmüll
  Montag, 09.12.2019 Biomüll                                   Mittwoch, 18.12.2019 Blaue Tonne                                 Dienstag 24.12.2019     Bio
  Freitag, 13.12.2019    Papier                                Öffnungszeiten Wertstoffhof                                      Öffnungszeiten Wertstoffhof Öhningen
  Öffnungszeiten Wertstoffhof Moos:                            Gaienhofen                                                       Die nächsten Termine sind:
  Jeden Samstag von 9:00 – 11:30 Uhr                           Die nächsten Termine sind:                                       Samstags von 10.00-12.00Uhr
  Container für Grünmüll, Altmetalle, Bau-                     23.11./07.12/21.12.2019                                          30.11.2019/14.12.2019
  schutt, Elektrokleingeräte und Windeln                       jeweils 10.00 – 14.00 Uhr geöffnet                               Donnerstags von 16.00-17.00Uhr
                                                                                                                                05.12.2019/19.12.2019

                                                                                                                                Freitag, den 22. November 2019                              2
Krippenausstellung - Gemeinde Öhningen
Höri-Woche

                                              Zweckverband Wasserversorgung Überlingen am Ried
                                              Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wasserversorgung Überlingen am Ried hat
                                              in der Sitzung vom 08.10.2019 den Jahresabschluss des Zweckverbandes für das Jahr 2018
                                              festgestellt:
                                              1.     Feststellung des Jahresabschlusses nach Anlage 9 zu § 12 EigBVO
                                              1.1    Bilanzsumme                                                        582.088,12 €
                                              1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite auf
ABWASSERVERBAND                                      - das Anlagevermögen                                               427.960,41 €
‚RADOLFZELLER AACH‘                                  - das Umlaufvermögen                                               154.127,71 €
- Körperschaft des öffentlichen Rechts –      1.1.2 davon fallen auf der Passivseite auf
                                                     - das Eigenkapital                                                 362.475,65 €
EINLADUNG                                            - Zweckgebundene Rücklagen                                         144.010,47 €
                                                     - Rückstellungen                                                     5.838,33 €
zur öffentlichen Sitzung der Verbands-               - Verbindlichkeiten                                                 69.763,67 €
versammlung am Donnerstag, den                1.2    Jahresgewinn /Jahresverlust                                                 -- €
28.11.2019 um 19:15 Uhr im Sitzungssaal       1.2.1 Summe der Erträge                                                   158.794,91 €
Rathaus Rielasingen-Worblingen, Les-          1.2.2 Summe der Aufwendungen                                              158.794,91 €
singstraße 2, 78239 Rielasingen-Worblin-
gen                                           2.    Verwendung des Jahresgewinns/
                                                    Behandlung des Jahresverlusts                                                  -- €
TAGESORDNUNG:
1. Genehmigung des Protokolls der Ver-        Singen, 19. November 2019
   bandsversammlung vom 27.06.2019
2. Prognose Haushaltsjahr 2019 / Bericht      Zweckverband Wasserversorgung Überlingen am Ried
   Betriebsverlauf                            gez. Bernd Häusler, Verbandsvorsitzender
3. Beschlussfassung Haushaltsplan 2020
4. Vergabeentscheidung BHKW
5. Sonstiges

Mit freundlichen Grüßen
Ralf Baumert, Verbandsvorsitzender

                                              Uferstraße                                    einer Sammelstelle vor der Baustelle zur
                                              Die Arbeiten sind aktuell im Gange und dau-   Abholung bereitstehen.
                                              ern voraussichtlich bis Ende November. Die
                                              Straße ist nicht komplett befahrbar - Sack-   Die Firma Senn bittet für die mit den Bau-
                                              gasse.                                        maßnahmen verbundenen Behinderungen
                                                                                            und Unannehmlichkeiten um Verständnis.
Informationen zu                              Am Hang
den Baustellen                                In der KW 48/49 beginnen die Tiefbauarbei-
                                              ten zur Gas- und Glasfaserverlegung. Haus-
IZNANG                                        anschlüsse folgen nach der Verlegung der
Höristraße                                    Hauptleitung. Die Arbeiten dauern 2-3 Wo-      Bürgerbüro und Ordnungs-
Die Arbeiten sind aktuell im Gange und dau-   chen (wetterabhänging).
ern vorraussichtlich noch bis Ende Novem-                                                    amt nur vormittags geöffnet
ber. Hausanschlüsse werden momentan           Aufgrund der Baustellen in den o.g Be-         Am Mittwoch, 27.11.2019 ist das Bürger-
gebaut.                                       reichen bitten wir die Anwohner an den         büro nur vormittags geöffnet.
In den nächsten Wochen werden noch nach-      Müllabfuhrterminen darauf zu achten,           Wir bitten Sie dies zu beachten und dan-
trägliche Gas-Hausanschlüsse in der Höri-     dass die Abfalltonnen und Abfallsäcke an       ken für Ihr Verständnis.
straße gebaut!

                                                                                            Freitag, den 22. November 2019          3
Krippenausstellung - Gemeinde Öhningen
Höri-Woche

                                                                                             - Moos-Tasche                      13,50 €
 Standesamt in KW 48                            Winteröffnungszeiten im                      - Mooser Schlüsselanhänger          2,00 €
 geschlossen                                    Wertstoffhof                                 - Blumensamen                       3,20 €
                                                                                             - Bodensee-Erlebniskarte Winter
 In der Zeit vom 25.11.-29.11.2019 (KW 48)      Der Wertstoffhof hat ab dem 01.12.2019         Erw. 39,00 €, Kinder/Jugendliche 19,00 €
 ist das Standesamt geschlossen. Wir bit-       bis Ende Februar wieder Winter-Öff-          - Landesgartenschau Überlingen
 ten Sie dies zu Beachten und dringende         nungszeiten:                                   5er Block (Sonderpreis bis
 standesamtliche Angelegenheiten vorab          Samstags von 9:30 – 11:00 Uhr.                 12.01.2020)                         75 €
 noch zu erledigen.                                                                          - Landesgartenschau Überlingen
 Vielen Dank für Ihr Verständnis!               Wir bitten um Beachtung!                       Jahreskarte (Sonderpreis
                                                                                               bis 12.01.2010)                     95 €

                                                                                             Oder wie wäre es mit einem Gutschein für
                                               Problemmüll-Sammlung                          eine Veranstaltung in der Torkel vom Ar-
 Anerkennungsjahr                                                                            beitskreis für Heimatpflege oder einer na-
                                               Dienstag, 26. November 2019
 im Kindergarten                               10.00 – 12.00 Uhr in Iznang, beim Strandbad   turkundlichen Solarbootfahrt im Sommer?
 Villa Pfiffikus
                                               Sollten Sie einen Problemmülltermin in
 Für angehende Erzieher/innen und Kin-                                                           Einfach vorbeischauen, wir sind für Sie
                                               Moos oder in den Ortsteilen versäumen,
 derpfleger/innen bietet die Gemeinde                                                            da vormittags von 8:00 - 12:00 Uhr, außer
                                               können Sie im Rathaus Moos, Tel. 9996-0,
 Moos im Kindergartenjahr 2020/2021                                                              an den Tagen, an denen das Rathaus ge-
                                               noch weitere Problemmüllsammeltermine
 eine Stelle (Vollzeit) als                                                                      schlossen hat.
                                               im Landkreis Konstanz erfahren.
  Anerkennungspraktikant/in (m/w/d)
            für den Beruf
        des/r Erzieher/in und                  Bürgerwerkstatt – Verkehr                     Christbaumverkauf
        des/r Kinderpfleger/in                 Am 26.11. trifft sich die Bürgerwerkstatt     Auch dieses Jahr werden in der Gemeinde
                                               Verkehr um 19:00 Uhr im Trauzimmer im         Moos wieder Christbäume und Tannenreis
 zum 01.09.2020 im Kindergarten Villa          Rathaus Moos. Interessierte sind herzlich     angeboten.
 Pfiffikus an.                                 willkommen.
 Das Anerkennungspraktikum bildet das                                                        BANKHOLZEN
 Abschlussjahr im Rahmen der Ausbil-                                                         Petra König-Hogg
 dung. Der Kindergarten wird nach dem                                                        Schienerbergstr. 20, Tel. 07732/3994 oder
 Konzept der offenen Arbeit geführt. Als       Die persönliche und unab-                     0173/1736670
 Praktikant/in sollten Sie die Bereitschaft    hängige Energieberatung der                   Verkauf ab 10.12. täglich 9:00 – 18:00 Uhr,
 zur Weiterentwicklung des pädagogi-           Energieagentur gemeinnützi-                   mittwochs und samstags ab 14:00 Uhr oder
 schen Konzeptes, Offenheit und Inter-                                                       nach telefonischer Absprache
 esse an der Arbeit mit den Kindern und        ge GmbH im Kreis Konstanz                     Nordmanntannen
 dem Team mitbringen.                          Die nächste Energieberatung findet statt am
 Haben Sie Interesse?                                                                        BANKHOLZEN
 Wenn ja, dann richten Sie Ihre schrift-            Mittwoch, 27. November 2019              Egbert Pfeifer
 liche Bewerbung bitte bis spätestens                  von 16:00 bis 18:00 Uhr               Der Beschilderung folgen. Tel. 0173 6724290
 13.12.2019 an die Gemeindeverwal-                       im Rathaus Moos                     Christbaumverkauf (Nordmann/Fichte)
 tung Moos, Bohlinger Straße 18, 78345                                                       am Samstag, 14. Dezember, ab 12:00 Uhr mit
 Moos.                                         Um die Terminwünsche für alle genannten       Glühwein, Grillwurst und Stockbrot.
 Weitere Auskünfte erhalten Sie:               Angebote vorbereiten zu können, ist eine      Tannenreisig
 Bei Frau Arndt, Kindergartenleiterin, Tel.    Anmeldung notwendig bei Energieagentur
 07732/9996-80, kindergarten@moos.de           Kreis Konstanz 07732/939-1234, 8:30 bis       WEILER
 oder                                          11:30 Uhr.                                    Familie Steinhäusler
 bei Frau Stoffel, Hauptamtsleiterin Tel.                                                    Hauptstr. 62, Tel.: 07735 98851 oder
 07732/9996-12, m.stoffel@moos.de.                                                           0041 79 422 17 36
                                                                                             Verkauf der frischen und nach dem Mond
                                               Sie suchen noch ein passendes                 geschnittenen „Höritannen“ in Weiler
                                               Weihnachtsgeschenk?                           Ab Freitag, 29.11. von 13-17 Uhr
                                                                                             Wochentags Donnerstag-Freitag
Weihnachtsbesuche                              Bestimmt finden Sie es bei uns in der Tou-
                                                                                             von 13-17 Uhr
                                               rist-Information Moos.
für Senioren                                                                                 Ab 16.12.-23.12. täglich von 13-17 Uhr
                                                                                             Samstag am 30.11.-21.12. von 9-17 Uhr
Auch in diesem Jahr möchte wieder die          Bücher:
engagierte Gruppe junger Leute vor Weih-       - Neu: Höri Bülle-Buch             14,80 €
nachten alle Senioren in der Gemeinde          - Zwiebeln & Knoblauch             24,80 €
Moos ab 85 Jahren und auch denen die bis       - Kleines Büllebrevier              5,00 €
zum Ende des Jahres ihren 85. Geburtstag       - Ortschronik von Moos              8,90 €
feiern, einen unverbindlichen weihnachtli-     - Bilderbuch der Vergangenheit      4,90 €
chen Besuch abstatten.                         - So isch’s gsi z’Bankleze         17,50 €
                                               - Höri-Bildband                    24,80 €
Betreffende Senioren, die keinen weih-         - In der Heimat eine Fremde –
nachtlichen Besuch wünschen, sollen sich         das Leben einer deutschen
bitte bis zum 09.12.2019 bei der Gemeinde        jüdischen Familie im
Moos, Frau Lerch, 07732 9996-16 melden.          20. Jahrhundert
Wir weisen Sie darauf hin, dass bereits ein-     von Anne Overlack                34,00 €
getragenen Übermittlungssperren betref-        - Skulpturen – Brunnen             12,00 €
fend Ehe- und Altersjubiläum davon ausge-      Weitere Geschenkideen:
schlossen sind.                                - Schlemmer-Gutscheinbuch          19,90 €

                                                                                             Freitag, den 22. November 2019              4
Krippenausstellung - Gemeinde Öhningen
Höri-Woche

                                               Beratung über die Teeküche für die              Beleuchtung der Werbeanlage auf 19:00 -
                                               Sporthalle Mooswald mit Vergabeent-             21:30 Uhr ein.
                                               scheidung
                                               Der Gemeinderat beschloss mehrheitlich          Megathlon 2020
                                               den Auftrag für die Teeküche in der Sport-      Den Megathlon wird es in 2020 nicht geben,
Kurzbericht der Gemeinde-                      halle an die Schreinerei Thilo Horber aus       berichtete Bürgermeister Krauss. Dem Ver-
                                               Steißlingen zum Bruttopreis von 9.103,50 €      anstalter sind drei Sponsoren abgesprun-
ratssitzung vom 14.11.2019                     zu vergeben.                                    gen, weshalb die Veranstaltung nun aus
Beratung über die Sanierung der Hei-                                                           wirtschaftlichen Gründen nicht stattfinden
zungsanlagen im Sportheim Mooswald             Neuorganisation des Gutachterausschus-          könne.
mit Vergabeentscheidung                        ses
Der Gemeinderat beschloss einstimmig,          - neue Kooperationsvereinbarung                 Holztribüne in der Sporthalle
die Firma Heizungsbau Alexander Hotz           Nachdem die im September 2019 beschlos-         Bisher ist die Tribüne in Fichtenholz, natur
aus Gaienhofen mit der Sanierung der Hei-      sene Kooperationsvereinbarung geändert          geplant gewesen. Bürgermeister Krauss er-
zungsanlage im Sportheim Mooswald zum          wurde, musste der Gemeinderat erneut            klärte, dass die Tribüne aus Naturholz relativ
Angebotspreis von 89.993,79 € Brutto zu        über die Vereinbarung abstimmen.                gleich Verbrauchspuren aufweisen wird. Er
beauftragen.                                   Der Gemeinderat stimmte der neu vorgeleg-       schlug deshalb vor die Tribüne zu ölen. Dem
                                               ten Kooperationsvereinbarung zur Bildung        stimmte der Gemeinderat zu.
Neue IT-Ausstattung im Rathaus                 eines gemeinsamen Gutachterausschusses
Herr Hermann von der Firma Heralex stellte     einstimmig zu.                                  Ausfall von Bussen im öffentlichen Nahver-
die Unterschiede zwischen Kauf und Cloud                                                       kehr
Computing vor. Dabei ging er auch anhand       Gemeindeverwaltungsverband „Höri“ –             Derzeit gibt es mehrere Busausfälle auf der
einer Kostenschätzung auf die zu erwarten-     JMS „Höri“, Anpassung der Unterrichts-          Höri. Bürgermeister Krauss erklärte, dass
den Kosten ein.                                gebühren                                        durch die Umstellung des ÖPNV auf einen
Der Gemeinderat beschloss einstimmig die       Der Gemeinderat stimmte der vorgestell-         anderen Anbieter ab Januar 2020 viele Bus-
Variante Cloud Lösung (Miete) weiter zu ver-   ten Anpassung der Unterrichtsgebühren           fahrer dem derzeit noch aktiven Busunter-
folgen und entsprechende Angebote einzu-       wie vorgeschlagen einstimmig zu und be-         nehmen den Rücken zu kehren würden und
holen.                                         auftragte die Vertreter in der Verbandsver-     somit für die Busfahrten nicht zur Verfügung
                                               sammlung die Änderungssatzung zu be-            stehen.
Abwasser                                       schließen.
1. Vorberatung Haushaltsplan 2020 Ab-
    wasserverband Radolfzeller Aach            Gemeindeverwaltungsverband „Höri“ –
Der Gemeinderat stimmte der vorgelegten        Haushaltsplan 2020
Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2020        Der Gemeinderat stimmte der vorgelegten
und dem Finanzplan wie vorgeschlagen           Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2020
einstimmig zu und beauftragte die Vertreter    und dem Finanzplan wie vorgeschlagen
in der Verbandsversammlung die Haushalts-      einstimmig zu und beauftragte die Vertreter
satzung 2020 beschließen.                      in der Verbandsversammlung die Haushalts-
                                               satzung 2020 mit einem Gesamtbetrag von
2. Kalkulation der Abwassergebühren            ordentlichen Erträgen und Aufwendungen
   für das Jahr 2020                           von je 1.250.000 € zu beschließen.
Der Gemeinderat stimmt der vorgeschlage-                                                                   Adventsverkauf
                                               Haushaltsplan 2020 - Vorberatung
nen Gebührenkalkulation einstimmig zu.
                                               Herr Leibing stellte den Haushaltsplanent-
                                                                                                    des Kindergarten
Beratung über die Beleuchtung der Au-          wurf im Detail vor. In der weiteren Bera-          „Villa   Pfiffikus“, Moos
ßenanlage Sportareal Mooswald mit Ver-         tung ging man insbesondere auf die Inves-     Am Samstag den 30. November 2019
gabeentscheidung                               titionsplan der kommenden Jahre ein. Die      veranstaltet der Kindergarten Villa Pfiffi-
                                               Beschlussfassung über den Haushaltsplan
1. Der Gemeinderat vergab einstimmig                                                               Adventsverkauf
                                                                                             kus wieder   Adventsverkauf
                                                                                                        seinen  alljährlichen Advents-
    den Auftrag für die Beleuchtung der        2020 ist für die Dezember-Sitzung vorgese-    verkauf.
    Außenanlage Sporthalle Mooswald            hen.                                  des Kindergarten
                                                                                          des Kindergarten „Villa„Villa
                                                                                                                     Pfiffikus“,
                                                                                                                           Pfiffikus“,
                                                                                                                                   MoosMoos
    an die Firma EKS zum Bruttopreis von                                                       WO?         Vor dem Neukauf-Markt
    39.768,37 €.                               Bekanntgabe von Beschlüssen aus Am      derSamstag
                                                                                           Am Samstag
                                                                                                   den 30. denNovember
                                                                                                           in   30. November
                                                                                                              Moos         2019 veranstaltet
                                                                                                                                   2019 veranstaltet
2. Der Gemeinderat vergab mehrheitlich         nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung der Kindergarten
                                                                                             der   Kindergarten
                                                                                                             Villa Pfiffikus
                                                                                                                    Villa
                                                                                               WANN? 08:30 – 14:00 Uhr    Pfiffikus
                                                                                                                              wieder wieder
                                                                                                                                      seinenseinen
    den Auftrag für die Beleuchtung des        Bürgermeister Krauss berichtete über den         alljährlichen
                                                                                                        alljährlichen
                                                                                                                 Adventsverkauf.
                                                                                                                        Adventsverkauf.
    Vorplatzes der Sporthalle Mooswald         Beschluss zur Ausschreibung einer Stelle im     FürVorallerlei  Gebackenes,     Linzertorten,
                                                                                            WO?   WO?  demVorNeukauf-Markt
                                                                                                              dem    Neukauf-Markt
                                                                                                                                 in Moos
                                                                                                                                       in Moos
    mit einer Solarstele hera an die Firma     Kindergarten Villa Pfiffikus, Moos.             Marmelade und Basteleien haben wir
                                                                                                    WANN?
                                                                                                       WANN?
                                                                                                          08:3008:30
                                                                                                               – 14:00
                                                                                                                     – 14:00
                                                                                                                       Uhr Uhr
    Sipirit zum Bruttopreis von 3.631,05 €.                                                       gesorgt!
                                               Bürgerfragestunde – Verschiedenes – Be-
                                               kanntgaben – Anträge                     Für allerlei
                                                                                               Für  allerlei
                                                                                                     Gebackenes,
                                                                                                             Gebackenes,
                                                                                                                  Linzertorten,
                                                                                                                         Linzertorten,
                                                                                                                                 Marmelade
                                                                                                                                        Marmelade
                                                                                                                                            und und
Beratung über Einhausung des Kassen-                                                              Auf Ihren Besuch freuen sich
                                               Sitzungsunterlagen/Haushalt auf der Ge-                Basteleien
                                                                                                             Basteleien
                                                                                                                 haben wir
                                                                                                                        haben
                                                                                                                           gesorgt!
                                                                                                                               wir gesorgt!
automatens am Wohnmobilhafen im                                                                   das KiGa-Team und der
Sportareal Mooswald mit Vergabeent-            meinde-Homepage                                    Elternbeirat der Villa Pfiffikus!
scheidung                                      Ein Bürger meldete sich zu Wort und regt an
Da der Angebotspreis für die Einhausung        die Sitzungsunterlagen auf der Homepage
mit 22.604,88 € brutto als für zu hoch emp-    der Gemeinde zur Verfügung zu stellen,
funden wurde, wurden vom Gemeinderat           ebenso den Haushalt der Gemeinde.
alternative Lösungen beraten. Bei den An-
bietern/Zimmereien sollen nochmals Ange-       Beleuchtete Werbeanlage in der Kirchgasse,
bote eingeholt werden.                         Weiler
Der Gemeinderat beschloss mehrheitlich         Bürgermeister Krauss berichtete über eine
die Beratung über das Empfangsgebäude          Stellungnahme des Landratsamtes aus der
mit Kassenautomaten auf die nächste Sit-       hervorgeht, dass die Beleuchtung des Ver-
zung zu verschieben.                           sicherungsbüros in der ausgeführten Art
                                               rechtens sei. Er selbst habe mit dem Büroin-
                                               haber Kontakt gehabt. Dieser schränke die

                                                                                               Freitag,
                                                                                                     Aufden 22.Besuch
                                                                                                         Ihren
                                                                                                           Auf  November
                                                                                                                Ihren Besuch2019
                                                                                                                       freuen freuen
                                                                                                                               sich sich       5
                                                                                        das KiGa-Team
                                                                                              das KiGa-Team
                                                                                                        und derund
                                                                                                                Elternbeirat
                                                                                                                   der Elternbeirat
                                                                                                                             der Villa
                                                                                                                                    derPfiffikus!
                                                                                                                                         Villa Pfiffikus!
Krippenausstellung - Gemeinde Öhningen
Höri-Woche

  Lichterglanz und Tannenduft
Die Gemeinde Gaienhofen lädt die Mitbürgerinnen und
Mitbürger aller Ortsteile ab 65 Jahren zu einem gemeinsamen
Adventsnachmittag ein. Auch die jüngeren Lebenspartner sind
herzlich willkommen.

Mittwoch, 11. Dezember 2019, 14.30 Uhr
     in der Höri-Halle Gaienhofen
In stimmungsvoller Atmosphäre erwartet Sie ein
vorweihnachtliches Programm. Bei gemütlicher Kaffeetafel und
einem abschließenden Abendessen wünschen wir gute
Gespräche und einen unterhaltsamen Nachmittag in geselliger
Runde.

Fahrservice zwischen 14 Uhr und 14.15 Uhr an folgenden
Haltestellen:

Gaienhofen, Melanchthonkirche, Hauptstraße
Hemmenhofen, beim „Böhler“, Dorfstraße
Horn, Bäckerei Kupprion, Hauptstraße
Horn, ehem. Gärtnerei Lang, Hornstaaderstraße
Gundholzen, Feuerwehrhaus, Hauptstraße

                                                                            Freitag, den 22. November 2019   6
Krippenausstellung - Gemeinde Öhningen
Höri-Woche

                                                    4 BauNVO (Baunutzungsverordnung) ge-                ligung der Öffentlichkeit nach § 13 Abs. 2 Nr.
                                                    schaffen werden.                                    2 iVm. § 3 Abs. 2 BauGB - Offenlage Planent-
                                                                                                        wurf- usw.) ergehen rechtzeitig in diesem
                                                    Der Bebauungsplan erstreckt sich teilweise          Amtsblatt. Die Beratungen des Gemeinde-
                                                    auf den Geltungsbereich des Bebauungs-              rats zum Bebauungsplan und den örtlichen
                                                    plans „Dorfstraße“ Gundholzen rechtsver-            Bauvorschriften erfolgen in öffentlicher
                                                    bindlich seit dem 02.05.1994. Für diesen            Sitzung. Die Tagesordnung der Sitzungen
                                                    Teilbereich (Flst. Nr. 3, 4, 7, 8/1, 19, 19/8 und   wird ebenfalls jeweils in diesem Amtsblatt
Aufstellung des Bebauungs-                          84/8 Teil) wird der vorgenannte Bebauungs-          bekannt gemacht.
                                                    plan in seinen Planfassungen, Textlichen
planes „Am Herdweg“, Gemar-                         Festsetzungen und Örtlichen Bauvorschrif-           Hinweis:
kung Gundholzen als Bebau-                          ten durch die Aufstellung des Bebauungs-            Wir bitten Bauinteressenten für die im Plan-
ungsplan zur Einbeziehung                           planes „Am Herdweg“ ersetzt werden.                 gebiet noch zu entwickelnden Grundstücke
                                                    Die gesetzlichen Voraussetzungen für das            um Geduld. Eine Bewerbung/Interessensbe-
von Außenbereichsflächen                            Verfahren nach § 13 b BauGB liegen vor.             kundung für den Kauf von Wohnbaugrund-
im beschleunigten Verfahren                                                                             stücken in diesem Bereich kann derzeit bei
nach § 13 b BauGB mit Örtli-                        Der Bebauungsplan wird im beschleunigten            der Gemeinde nicht abgegeben werden. Die
                                                    Verfahren ohne Durchführung einer Um-               entsprechenden Informationen über Mög-
chen Bauvorschriften                                weltprüfung nach §§ 2 Abs. 4 und 2a Ziff.2          lichkeit und Verfahren eines Grunderwerbs
§ 13b BauGB (Baugesetzbuch) bietet die              BauGB aufgestellt.                                  werden im Amtsblatt (Höri Woche) veröf-
Möglichkeit, Bebauungspläne                                                                             fentlicht werden.
                                             Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit
• mit einer Grundfläche (im Sinne des §      gem. § 2 Abs. 1 iVm. § 13a Abs. 3,                         Gaienhofen, 20.11.2019
  13a Absatz 1 Satz 2 BauGB) von weniger     § 13 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) iVm. §
  als 10.000 Quadratmetern,                  74 Abs. 7 LBO ortsüblich bekannt gemacht.                  Eisch
• durch die die Zulässigkeit von Wohnnut-                                                               Bürgermeister
  zungen auf Flächen begründet wird und      Das Gebiet dieses Bebauungsplans (mit ört-
• die sich an im Zusammenhang bebaute        lichen Bauvorschriften) ist aus dem ange-
  Ortsteile anschließen,                     fügten
       Die Unterlagen stehen ebenfalls auf der        Lageplander
                                                 Internetseite ersichtlich.
                                                                   Gemeinde unter
       www.gaienhofen.de/de/rathaus/bauen/bauleitplanung zur Einsicht zur Verfügung.
aufzustellen.                                       Die Öffentlichkeit kann sich während der
       Die erforderlichen Bekanntmachungen zu        Dienststunden
                                                         den weiterenüber    die allgemeinen Ziele
                                                                          Verfahrensschritten
       (u.a. Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 13undAbs.Zwecke
                                                             2 Nr. 2 sowie
                                                                     iVm. § über
                                                                            3 Abs.die
                                                                                    2 BauGB
                                                                                       wesentlichen
In seiner  öffentlichen Sitzung am 19. No-
       - Offenlage Planentwurf- usw.) ergehen Auswirkungen
                                                      rechtzeitig in diesem
                                                                      der     Amtsblatt.
                                                                          Planung          Die
                                                                                    im Rathaus   Gai-
vemberBeratungen
         2019 hat der    Gemeinderat      Gaien-
                      des Gemeinderats zum enhofen,  Bebauungsplan
                                                                 Auf derund   den1, Foyer
                                                                          Breite     örtlichen
                                                                                             Empfang
hofen Bauvorschriften
       den Aufstellungsbeschluss        für  den
                        erfolgen in öffentlicher Sitzung. Die Tagesordnung der Sitzungen
                                                     Erdgeschoss anhand der dort ausgelegten
                                                                                                        Information zu
Bebauungsplan    „Amjeweils
       wird ebenfalls  Herdweg“,    Gundholzen
                              in diesem  Amtsblatt bekannt gemacht.
zur Einbeziehung von Außenbereichsflä-             Unterlagen (Erstbeschreibung) unterrichten           den Baustellen in Horn
chen im    beschleunigten Verfahren nach §
        Hinweis:                                   und sich bis einschließlich 18.12.2019 zur           Weiler Straße / Hauptstraße
        Wir bitten
13 b BauGB     und fürBauinteressenten  für die imPlanung
                         die Örtlichen Bauvor-               (schriftlich
                                                      Plangebiet  noch zu oderentwickelnden
                                                                                 mündlich zur Nie-      Die Firma Senn-Bau GmbH übernimmt ab
        Grundstücke
schriften              um Geduld.
           „Am Herdweg“,                           derschrift) äußern (§ 13
                                   Eine Bewerbung/Interessensbekundung
                             Gundholzen    nach                            für aden
                                                                                 Abs.Kauf
                                                                                      3 BauGB).
                                                                                          von
                                                                                                        sofort die Erschließung des Ortsteiles Horn
        Wohnbaugrundstücken in diesem Bereich Die   kann  derzeit beistehen
                                                        Unterlagen      der Gemeinde
                                                                              ebenfalls nicht
                                                                                          auf der In-
§ 74 LBO    (Landesbauordnung Baden-Würt-                                                               mit Erdgas und Glasfaser.
        abgegeben werden. Die entsprechenden ternetseite
                                                     Informationen
                                                                 der über   Möglichkeit
                                                                      Gemeinde     unter und
                                                                                           www.gai-
temberg)    gefasst.eines Grunderwerbs werden im Amtsblatt (Höri
        Verfahren                                                      Woche) veröffentlicht            Hierbei kann es zu eventuellen Behinderun-
                                                   enhofen.de/de/rathaus/bauen/bauleitpla-              gen während der Bauphase kommen.
        werden.
Durch die Aufstellung des Bebauungspla-            nung zur Einsicht zur Verfügung.
nes „AmGaienhofen,
         Herdweg“ 20.11.2019
                      nach § 13b BauGB sollen                                                           Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die bau-
        Eisch
die planungsrechtlichen       Voraussetzungen      Die erforderlichen Bekanntmachungen zu               ausführende Firma über folgende Telefon-
für ein Bürgermeister
         Allgemeines Wohngebiet gemäß §            den weiteren Verfahrensschritten (u.a. Betei-        nummer: 07774/9389-0

       Lageplan B-Plan § 13 b BauGB „Am Herdweg“ Gundholzen                                             Aktuell laufen die Tiefbauarbeiten und dau-
                                                                                                        ern bis Mitte Dezember.
                Abgrenzung B-Plan
                                                                                                        Die Ein– und Ausfahrt in die Weiler Straße
                                                                                                        ist teilweise nur in eine Richtung möglich.
                                                                                                        Bitte nutzen Sie die Umfahrung wie vor Ort
                                                                                                        ausgeschildert (Umleitung Weiler Straße/
                                                                                                        Gewerbegebiet).
                                                                                                        Die Umleitung läuft über die Maurergasse
                                                                                                        kurz vor Gundholzen.

                                                                                                        Die Leitungsarbeiten in der Hauptstraße
                                                                                                        werden mit einer Ampelanlage ausgeführt.

                                                                                                        Je nach Wetterlage nimmt die Firma die Ar-
                                                                                                        beiten im Februar / März 2020 wieder auf.
                                                                                                        Hierzu folgen weitere Informationen in der
                                                                                                        Höriwoche.

                                                                                                        Aufgrund der Baustellen in den o. g. Berei-
                                                                                                        chen bitten wir die Anwohner an den Mül-
                                                                                                        labfuhrterminen darauf zu achten, dass die
                                                                                                        Abfalltonnen und Abfallsäcke an der Sam-
                                                                                                        melstelle vor der Baustelle zur Abholung
                                                                                                        bereitstehen.

                                                                                                        Freitag, den 22. November 2019              7
Krippenausstellung - Gemeinde Öhningen
Höri-Woche

                                                                                    von 1-3 Fotos im Querformat unter Angabe
                                                                                    der entsprechnenden Bildrechte.
                                                                                    Nachträgliche Änderungen/Terminverschie-
 Wir erweitern das Angebot unserer Kita und errichten einen
 Wir erweitern das Angebot unserer Kita                                             bungen bitten wir möglichst zeitnah vorzu-
 und errichten einen
      neuen Naturkindergarten                                                       nehmen. Der Terminkalender wird ständig         Kurzbericht aus der
                                                                                    aktualisiert.
 Wir suchen für Aufbau und Betrieb unseres gemeindlichen
                                                                                    Wir freuen uns über zahlreiche Terminmel-       Gemeinderatssitzung
     neuen Naturkindergarten
 Naturkindergartens in Horn ab 15.04.2020 bzw. früher
                                                                                    dungen für einen vielfältigen Veranstal-        vom 19. November 2019
               staatlich anerkannte
                                                                                    tungskalender bis 08.01.2020 an das
          Erzieher/Erzieherinnen (m/w/d)                                                                                            Ehrungen
 Wir suchen             für Aufbau
                  bzw. Fachpersonal  nach § 7und
                                              Abs. 2 Betrieb
                                                     KiTaG         un-
                                                                                    Kultur- und Gästebüro                           20-jährige Tätigkeit im Gemeinderat Gai-
 seres
 in           gemeindlichen
    Vollzeit und/oder Teilzeit.            Naturkindergar-
                                                                                    Im Kohlgarten 2                                 enhofen
 tens in Horn ab 15.04.2020 bzw. früher
 Sie sind wind- und wetterfest, naturverbunden, teamfähig und motiviert für
                                                                                    78343 Gaienhofen                                Gemeinderätin Biechele und Gemeinde-
 die Betreuung von bis zu 20 Kindern zwischen 3 und 6 Jahren und haben
 idealerweise eine Zusatzausbildung in Waldpädagogik?                               info@gaienhofen.de                              rat Weiermann
           staatlich anerkannte
 Sie sind interessiert an Mitarbeit oder Bereichsleitung?
                                                                                                                                    Nachdem die Gemeinde im Juni schon zwei
        Erzieher/Erzieherinnen
 Bewerben Sie sich!                                                                                                                 Gemeinderäte für ihre 25-jährige Tätigkeit
                                                                                                                                    im Gemeinderat ehren konnte (1994 waren
                          (m/w/d)
 Seien Sie von Beginn an bei uns dabei! Arbeiten Sie aktiv und kreativ auch
 bei Gestaltung, Konzeption,   sowie bei Bildung von Strukturen und                 Weihnachstangebot des                           die Kommunalwahlen im Frühjahr) freute
 Kooperationen mit und                setzen   diese   erfolgreich   im    neuen
                     bzw. Fachpersonal
 Naturkindergarten um.                                                              Kultur- und Gästebüros                          sich Bürgermeister Eisch, zwei weitere Ge-
 Den               nach
       vollständigen       § 7Ausschreibung
                     Text der   Abs. 2 KiTaGkönnen Sie               auf unserer                                                    meinderäte im Namen des Gemeindeta-
 Internetseite www.gaienhofen.de einsehen.                                          •    URH Saisonkarte 2020 (Sonderpreise         ges Baden-Württemberg ehren zu können.
                                                                                         bis 29.02.2020) für die Untersee-Schiff-   Die Gemeinderätin Mechtild Biechele und
 in Vollzeit und/oder Teilzeit.
 Gemeindeverwaltung Gaienhofen                                                           fahrt zwischen Schaffhausen und            Gemeinderat Gerhard Weiermann hatten
 Auf der Breite 1, 78343 Gaienhofen
 Tel. 07735/9999-100                                                                     Kreuzlingen 199,00 €                       Ende Oktober 2019 eine 20-jährige Amtszeit
 Sie sind wind- und wetterfest, naturver-
                                                                                    •    URH Saisonkarte 2020 mit Fahrrad           erreicht. Die Gemeinde ist beiden Gemein-
 bunden, teamfähig und motiviert für die
                                                                                         (Sonderpreise bis 29.02.2020) für die      deräten für ihren langjährigen Einsatz zum
 Betreuung von bis zu 20 Kindern zwi-
                                                                                         Untersee-Schifffahrt zwischen Schaff-      Wohl der Gemeinde und ihrer Bürgerschaft
 schen 3 und 6 Jahren und haben idealer-
                                                                                         hausen und Kreuzlingen 254,00 €            zu großem Dank verpflichtet und man brin-
 weise eine Zusatzausbildung in Waldpä-
                                                                                    •    Bodenseecard Plus Winter für 3 frei        ge dies mit dieser Ehrung des Gemeindeta-
 dagogik?
                                                                                         wählbare Tage bis 3.4.2020 inkl. Berg-     ges Baden-Württemberg zum Ausdruck, so
                                                                                         bahnen, Bodensee-Therme, Insel Mai-        Bürgermeister Eisch.
 Sie sind interessiert an Mitarbeit oder
 Wir erweitern das Angebot unserer Kita und errichten einen                              nau usw. 39 €
 Bereichsleitung?
           neuen Naturkindergarten                                                  •    Landesgartenschau Überlingen 5er           Gemeinderätin Mechtild Biechele wurde
                                                                                         Block (Sonderpreis bis 12.01.2020) 75 €    am 24.10.1999 auf der Liste der „CDU“ erst-
 Bewerben Sie sich!
 Wir suchen für Aufbau und Betrieb unseres gemeindlichen
 Naturkindergartens in Horn ab 15.04.2020 bzw. früher                               •    Landesgartenschau Überlingen Jah-          mals in den Gemeinderat gewählt. Bei der
 Seien Sie von Beginn an bei uns dabei!
                                                                                         reskarte (Sonderpreis bis 12.01.2020)      damaligen Besetzung der Ausschüsse wur-
 Arbeiten Sie              aktiv und
                    staatlich                kreativ auch bei
                                      anerkannte
           Erzieher/Erzieherinnen                    (m/w/d)
                                                                                         95 €                                       de sie in den drei Ausschüssen (Finanz- und
 Gestaltung,              Konzeption, sowie                  bei Bil-
                  bzw. Fachpersonal nach § 7 Abs. 2 KiTaG                           •    Gutscheine Eventfahrten MS Seestern,       Verwaltungsausschuss, Technischer und
 dung von           Strukturen und Kooperationen
 in Vollzeit und/oder Teilzeit. diese erfolgreich im neu-                                Betrag frei wählbar                        Umweltausschuss und Hafenausschuss) zur
 mit     und      setzen
                                                                                    •    Höri-Bülle-Buch 14,80 €                    Stellvertreterin gewählt – so auch für die
 ensind
 Sie   Naturkindergarten                     um.
           wind- und wetterfest, naturverbunden, teamfähig und motiviert für
 die Betreuung von bis zu 20 Kindern zwischen 3 und 6 Jahren und haben              •    Weitere Bücher (Hermann Hesse/Bo-          Verbandsversammlung des GVV Höri.
 idealerweise eine Zusatzausbildung in Waldpädagogik?
                                                                                         densee/Krimis)                             Seit der Wahl am 13.06.2004 war sie Mitglied
 Den vollständigen Text der Ausschrei-
 Sie sind interessiert an Mitarbeit oder Bereichsleitung?                           •    Gaienhofener Weine (Spätburgunder          im Verwaltungs- und Finanzausschuss. Frau
 bung können Sie auf unserer Internetsei-
 Bewerben Sie sich!
                                                                                         Rotwein/Rosé/Grauburgunder)                Biechele war von Anfang an seit 18.05.2005
 te www.gaienhofen.de
 Seien                                    einsehen.
       Sie von Beginn an bei uns dabei! Arbeiten Sie aktiv und kreativ auch
 bei Gestaltung, Konzeption, sowie bei Bildung von Strukturen und
                                                                                    •    Seesucht Manufaktur Produkte               bis heute Mitglied im Aufsichtsrat der See-
 Kooperationen mit und setzen diese erfolgreich im neuen                            •    Höri-Kind Produkte                         heim Höri GmbH.
 Gemeindeverwaltung Gaienhofen
 Naturkindergarten um.
                                                                                    Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12 Uhr und Mo-Do        Mit Wahl am 07.06.2009 und am 25.05.2014
 Auf der Breite 1, 78343 Gaienhofen
 Den vollständigen Text der Ausschreibung können Sie auf                  unserer   14-16 Uhr, ab 20.12.2019 geschlossen            wurde erneut als Stellvertreterin in die Ver-
 Tel. 07735/9999-100
 Internetseite www.gaienhofen.de einsehen.
                                                                                                                                    bandsversammlung des GVV Höri entsandt.
 Gemeindeverwaltung Gaienhofen
 Auf der Breite 1, 78343 Gaienhofen
                                                                                                                                    Seit der Wahl am 25.05.2014 ist sie stellver-
 Tel. 07735/9999-100                                                                                                                tretendes Mitglied im Hafenausschuss.
                                                                                    Christbaumverkauf                               Am 26.05.2019 wurde sie wieder auf der
                                                                                                                                    Liste der „CDU“ gewählt und ist seither stell-
                                                                                    An folgenden Stellen können Christbäume         vertretendes Mitglied im Technischen- und
Terminanmeldung für                                                                 erworben werden:                                Umweltausschuss, Mitglied im Verwaltungs-
den Gaienhofener Veranstal-                                                         Horn
                                                                                                                                    und Finanzausschuss, Mitglied im Hafen-
                                                                                                                                    ausschuss und entsandte Vertreterin in der
tungskalender 2020                                                                  Gärtnerei Ruhland, Strandweg, zu den übli-      Verbandsversammlung des GVV Höri.
                                                                                    chen Geschäftszeiten,                           Ihr Einsatz gilt vor allem sozialen und auch
Um den neuen Veranstaltungskalender
                                                                                    ab 14. Dezember 2019, Tel. 2098                 kirchlichen Belangen in der Gemeinde. Frau
2020 fertigstellen zu können bitten wir alle
Vereine, Kirchen, Betriebe, Freiw. Feuerweh-                                                                                        Biechele hat von Beginn an die Idee der Se-
                                                                                    Gaienhofen                                      nioreneinrichtung „Seeheim“ in der Gemein-
ren und andere Veranstalter, ihre Termine für
                                                                                    Franz Margraf, Hof Honisheim, Tel. 2616,        de mitgetragen, wo sie seither engagiert im
das nächste Jahr bis spätestens Mittwoch,
                                                                                    nach telefonischer Vereinbarung                 Aufsichtsrat mitarbeitet. Über viele Jahre
08. Januar 2020 dem Kultur -und Gästebüro
mitzuteilen.                                                                                                                        bereits setzt sie sich zudem ehrenamtlich
Die öffentlichen (keine vereinsinternen) Ver-                                                                                       als Mitglied des Vorstandes beim Verein der
anstaltungen werden im Gaienhofener Ver-                                                                                            Nachbarschaftshilfe Hilfe von Haus zu Haus
anstaltungskalender, im Höri-Journal und                                                                                            e.V. ein.
auszugsweise in der Höri-Woche veröffent-
licht. Für Termine, die auch im Online-Kalen-
der auf den Internetseiten www.gaienhofen.                                                                                          Gemeinderat Gerhard Weiermann wur-
de und www.bodenseewest.eu (nur überre-                                                                                             de wie seine Kollegin Frau Biechele am
gional bedeutende Termine) veröffentlicht                                                                                           24.10.1999 auf der Liste der „CDU“ erstmals
werden sollen bitten wir um Mitsendung                                                                                              ins Gremium gewählt.

                                                                                                                                    Freitag, den 22. November 2019              8
Krippenausstellung - Gemeinde Öhningen
Höri-Woche

Am 23.11.1999 wurde er 2. Bürgermeister-        Verfahrenstechniker Markus Mendler vom         hen dem Verband voraussichtlich 200.000
stellvertreter und sodann seit der Wahl 2004    Büro Hunziker-Betatech stellte dem Rat die     € liquide Eigenmittel zur Verfügung. Diese
bis 08.07.2014 erster Bürgermeisterstellver-    geplanten Maßnahmen (u.a. Austausch der        reduzieren sich zum Jahresende um die ge-
treter.                                         Belüftungsanlage, Einbau größerer Gebläse      nannten 58.000 € auf 142.000 €.
Seit 1999 bis heute ist er Mitglied im Tech-    und mehr Tiefenbelüfter auch im Denitrifi-     Die Mindestliquidität von 25.000 € wird
nischen- und Umweltausschuss und er war         kationsbecken) vor.                            übertroffen. Der Verband hat keine Schul-
von 1999 bis 2004 auch Mitglied im Hafen-       Die Kostenschätzung zur Verbesserung der       den.
ausschuss. Seit der Wahl 2014 ist er auch       Reinigungsparameter in der Kläranlage be-
stellvertretendes Mitglied im Verwaltungs-      läuft sich auf ca. 120.000 €.                  Der Gemeinderat stimmte einstimmig der
und Finanzausschuss.                            Der Gemeinderat stimmte der Planung und        vorgelegten Haushaltssatzung mit Haus-
Bereits seit 12.07.2004 bekleidet er das Amt    der Kostenschätzung einstimmig zu und be-      haltsplan 2020 und dem Finanzplan wie vor-
als Gutachter im Gutachterausschuss der         auftragte das Ing.Büro Hunziker-Betatech,      geschlagen zu und beauftragte die Vertreter
Gemeinde Gaienhofen und wurde jetzt ganz        St. Blasien nach HOAI § 44 Honorarzone III     in der Verbandsversammlung die Haushalts-
aktuell in der vergangenen Sitzung auch als     mit den Leistungsphasen 3 und 5 bis 8 (=       satzung 2020 mit einem Gesamtbetrag von
Mitglied für den künftigen gemeinsamen          72%, zuzügl. Umbauzuschlag 10%, inkl. ört-     ordentlichen Erträgen und Aufwendungen
Gutachterausschuss unserer Raumschaft           liche Bauüberwachung mit 3% und 5 % Ne-        von je 1.250.000 € zu beschließen.
Radolfzell-Stockach-Höri benannt.               benkosten).
Bei der Wahl am 26.05.2019 wurde er auf der                                                    Jugendmusikschule Höri –
Liste der „CDU“ wieder in den Gemeinderat       Höri Halle Gaienhofen                          Anpassung der Unterrichtsgebühren
gewählt. Er ist aktuell Mitglied im Techni-     Sanierung der 37 Jahre alten Sporthal-         Änderungssatzung
schen- und Umweltausschuss, stellvertre-        lenbeleuchtung                                 Zustimmung und Beauftragung Vertreter
tendes Mitglied im Verwaltungs- und Finan-      Vergabe der Arbeiten nach VOB                  Verbandsversammlung GVV
zausschuss sowie im Hafenausschuss.             Die Sporthallenbeleuchtung in der Höri Hal-    Sven Leibing, Geschäftsführer des Gemein-
Gerhard Weiermann bringt seit nunmehr           le ist in die Jahre gekommen und muss nun      deverwaltungsverbands Höri, berichtete
20 Jahren seinen Sachverstand vor allem         einschließlich Verkabelung und Steuerung       dem Rat zur geplanten Anpassung der Un-
im Technischen und Umweltausschuss und          dringend erneuert werden. Ersatzleucht-        terrichtsgebühren der JMS und erläuterte
auch seit 15 Jahren im Gutachterausschuss       mittel sind aufgrund des Alters der Anlage     die zugehörige Kalkulation.
aktiv mit ein. Er engagiert sich insbesondere   sowie aufgrund der aktuell geltenden Vor-      Zuletzt waren die Entgelte für den Zeitraum
auch immer für die Erhaltung unserer dörf-      schriften nicht mehr verfügbar bzw. zuläs-     2015-2018 kalkuliert worden. Für das Schul-
lichen Strukturen.                              sig.                                           jahr 2018/2019 hatte man lediglich eine
                                                                                               pauschale etwa 2,5%-ige Entgelterhöhung
Mechtild Biechele bedankte sich für die Eh-     Bisher waren 20 Leuchten mit je 500 Watt       vorgenommen. Um der Kalkulationspflicht
rung und gab den Dank an die Bürgerschaft       im Einsatz, welche damit insgesamt einen       für Benutzungsgebühren nach § 14 KAG
zurück, denn diese habe ihr bei den ver-        Verbrauch 10.000 Watt in der Stunde haben.     nachzukommen, müssen die Musikschulge-
gangenen Wahlen das Vertrauen geschenkt         Die neuen - zudem ballsicheren - Leuchten      bühren für die Jahre 2020-2023 - auf Basis
und ihr die Stimmen gegeben, sodass sie im      (LED-Module) verbrauchen nur noch je 205       der letzten Kalkulation - neu kalkuliert wer-
Gemeinderat tätig sein konnte. Dieses Amt       Watt und damit 4.100 Watt je Stunde.           den.
habe sie immer gerne wahrgenommen, so           Die Stromersparnis beträgt bei der hohen       In der neuen Kalkulation wurden die Kosten
Gemeinderätin Biechele.                         Belegung der Halle im Jahr zwischen 3.000      aufgeteilt sowohl in reine Verwaltungskos-
                                                und 4.000 €.                                   ten, die je Schüler und unabhängig von der
Auch Gerhard Weiermann sprach seinen                                                           Unterrichtsart anfallen, sowie dem reinen
Dank für die Ehrung aus. Die 20 Jahre seien     Der Gemeinderat beschloss einstimmig, den      Lehrkostenanteil, der sich nach Art des Un-
aber nicht immer einfach gewesen. Über          Auftrag für die Erneuerung der Sporthallen-    terrichts (abhängig von der Inanspruchnah-
eine lange Zeit hinweg habe sich die Arbeit     beleuchtung in der Höri-Halle zum Brutto-      me und Belegung, d.h. Einzel-/Gruppenun-
im Gremium schwierig gestaltet. Er erinner-     preis in Höhe von 30.133,18 € an die Firma     terricht) richtet. Bei den Verwaltungskosten
te daran, dass hierzu auch die Presse damals    Ruhland-Elektrotechnik GmbH in Gaienho-        werden auch der Personalkostenanteil der
viel beigetragen habe.                          fen zu vergeben.                               Musikschulleitung sowie die Stellvertretung
Es freue ihn daher umso mehr, dass man                                                         mit 2 Stunden im Monat berücksichtigt.
insbesondere in den letzten Jahren im Gre-      Gemeindeverwaltungsverband Höri –              Personalkostenanteil und Sachkostenanteil
mium wieder gut kommuniziere, im Dialog         Haushaltsplan 2020                             zusammen ergeben die jeweilige Gesamt-
stünde und gemeinsam und erfolgreich mit        Zustimmung und Beauftragung Vertreter          gebühr pro Monat. Der Unterricht für Kinder
der Verwaltung die Ziele der Gemeinde an-       Verbandsversammlung GVV                        in Blasmusikvereinen der Mitgliedsgemein-
packe.                                          Sven Leibing, Geschäftsführer des Gemein-      den, der Gruppenunterricht im Zusammen-
Ebenso lobte er die Berichterstattung in der    deverwaltungsverbands Höri, erläuterte         hang mit Kooperationen, sowie der Unter-
Presse, welche objektiv und gut berichte.       dem Gemeinderat die Haushaltsplanung           richt für Geschwisterkinder, mit Wohnsitz in
                                                des GVV für das Jahr 2020.                     den 3 Höri-Gemeinden, erfolgt mit Ermäßi-
Abwasserentsorgung - Kläranlage Gaien-                                                         gung.
hofen                                           Der Gesamtergebnishaushalt für 2020 ist        Die Änderungssatzung soll am 01.09.2020 in
Austausch und zusätzliche Belüfterplat-         ausgeglichen und sieht Aufwendungen und        Kraft treten.
ten sowie neue Gebläse                          Erträge in Höhe von 1.250.000 € vor.
Vorstellung Planung und Vergabe der             Im Gesamtfinanzhaushalt sind Einnah-           Der Gemeinderat stimmte einstimmig der
Ing. Leistungen nach HOAI                       men aus laufender Verwaltungstätigkeit         vorgestellten Änderungssatzung mit dem
Die Kläranlage Gaienhofen ist für eine          von 1.250.000 € und Auszahlungen von           geänderten Gebührenverzeichnis wie vor-
durchschnittliche Anlagenbelastung von          1.220.000 € geplant. Dies führt zu einem       geschlagen zu und beauftragte die Vertreter
7.350 Einwohnergleichwerte (EW) dimen-          Zahlungsmittelüberschuss von 30.000 €.         in der Verbandsversammlung, die Ände-
sioniert. Im Sommer steigt die Belastung        Sowohl liquide Eigenmittel wie auch vorge-     rungssatzung zu beschließen.
der Anlage jedoch durch Tourismus und           nannter Zahlungsmittelüberschuss werden
Zweitwohnungsinhaber teilweise auf einen        für die Investitionstätigkeit des Verbandes    Die Satzung zur Änderung der Musikschul-
Spitzenwert von ca. 9.000 EW. Der Sauerstof-    von rd. 88.000 € verwendet. Hierdurch ergibt   gebühren wird nach Entscheidung der Ver-
feintrag in der Biologie kann im Sommer da-     sich eine Veränderung des Finanzmittelbe-      bandsversammlung entsprechend im Amts-
durch nicht mehr zufriedenstellend gewähr-      standes von minus 58.000 €. Dieser Betrag      blatt mit den dann geltenden Entgelten
leistet werden, da die Technik der Anlage       wird durch die Veränderung des Finanzmit-      veröffentlicht werden.
in die Jahre gekommen ist. Daher muss die       telbestands (Verwendung liquider Eigen-
Belüftungsanlage optimiert werden.              mittel) ausgeglichen. Zum 01.01.2020 ste-

                                                                                               Freitag, den 22. November 2019             9
Krippenausstellung - Gemeinde Öhningen
Höri-Woche

Kindertagesstätte Seestern Horn                Kostendeckung durch Entgelte von 20% an-         trag auf Betriebserlaubnis beim KVJS, An-
Anpassung Entgelte für das Kita Jahr           zustreben.                                       passung Kita-Nutzungs-/Entgeltordnung)
2019/2020 ab 01.01.2020                        Die so gestaltete Gebührenkalkulation setzt      erfolgen, damit ein Betriebsbeginn bis Mai
Seit dem 01.09.2012 werden nach Beschluss      sich aus insgesamt 4 Teilbeiträgen zusam-        2020 möglich ist.
des Gemeinderats im April 2012 in der ge-      men. Die geplanten Gesamtkosten wur-
meindeeigenen Kita Seestern Horn die El-       den in platzbezogene, zeitbezogene und           Der Gemeinderat tauschte sich intensiv
ternentgelte nach den Empfehlungen der         altersbezogene Bestandteile aufgetrennt          über diese zusätzliche Betreuungsform und
kommunalen und kirchlichen Spitzenver-         und bei den Entgelten dementsprechend            möglichen Alternativen hierzu aus und be-
bänden erhoben.                                gewichtet.                                       riet Vor- und Nachteile. Es wurde angeregt,
Diese Empfehlungen der kommunalen und          Geschäftsführer GVV Sven Leibing erläuter-       mittels einer kleinen Umfrage die Nachfrage
kirchlichen Spitzenverbände werden in den      te dem Rat die Kalkulation.                      an Betreuungsplätzen mit Naturpädagogik
Einrichtungen Baden-Württembergs als Ba-                                                        zu ermitteln und für das neue Betreuungs-
sis für die Elternbeiträge angewandt.          Der Gemeinderat beschloss nach eingehen-         angebot zu werben. Zum Teil gab es Beden-
                                               der Beratung mit einer Gegenstimme mehr-         ken, ob die zusätzlichen 20 Kita-Plätze im
In unserer modernen Kita Seestern in Horn      heitlich, die Entgelte für die Kita „Seestern“   Naturkindergarten überhaupt ausreichend
wird eine - für eine Kommune in der Größe      zum 01.01.2020 wie nachfolgend dargestellt       angenommen würden. Andere waren wie-
Gaienhofens - vorbildliche, umfangreiche       neu festzusetzen.                                derum überzeugt, dass genau dieses neue
Betreuung von Montag bis Freitag bereits       Er beauftragte die Verwaltung, die Entgelt-      und konzeptionell ganz andere, zusätzliche
für Kinder ab 1 Jahr bis zum Eintritt in die   ordnung entsprechend anzupassen.                 Angebot die Eltern ansprechen werde.
Schule angeboten.
                                                                   Entgelt je Monat ab          Der Gemeinderat beschloss nach eingehen-
Hierzu gehören als Rahmenbedingungen:                                  01.01.2020               der Beratung mit einer Enthaltung einstim-
•    Betreuung mit verlängerten Öffnungs-                                         3 Kinder      mig, einen Naturkindergarten auf der Fläche
                                                             1 Kind 2 Kinder
     zeiten (VÖ) von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr                                          plus       hinter dem Sportheim in Horn zu realisieren
                                                  Ü3 VÖ       158 €     138 €        103 €
•    Ganztagesbetreuung (auch für Kin-            Ü3 GT       209 €     182 €        136 €      und beauftragte die Verwaltung, alle erfor-
     der unter 3 Jahren) von 7:00 Uhr bis       Krippe VÖ     357 €     266 €        224 €      derlichen Schritte für die Umsetzung zu un-
                                                Krippe GT     483 €     360 €        303 €
     17:00 Uhr (freitags bis 16:00 Uhr)                                                         ternehmen, damit die Gruppe (mit vorerst
•    täglich warmes Mittagessen (für           Die geänderten Entgelte werden im Amts-          20 Kindern im Alter von 3-6 Jahren) den
     VÖ-Kinder Mo - Do) zu günstigem Preis     blatt gesondert bekannt gemacht werden.          Betreib bis zum Mai 2020 aufnehmen kann.
     (derzeit für GT-Kinder Mo - Fr inkl.)
•    starke personelle Besetzung mit gut       Kindertagesstätte Seestern Horn                  Bauleitplanung Horn
     ausgebildetem, erfahrenem Fachper-        Schaffung weiterer Betreuungsplätze -            Bebauungsplan „Kirchgasse 2. Ände-
     sonal                                     Einrichtung eines Naturkindergartens             rung“ Horn
                                               Beauftragung der Verwaltung mit den              Beratung und Beschlussfassung Entwurf
Bei den turnusmäßigen Festsetzungen der        weiteren Schritten zur Umsetzung                 und weitere Verfahrensschritte
Höhe der Entgelte für die Kita Seestern wur-   Dem Gemeinderat ist der sich - aufgrund          (Beteiligung Behörden/TÖB und Beteili-
den - auf Basis der oben genannten Empfeh-     der Bedarfsplanung - abzeichnende weitere        gung Öffentlichkeit)
lungen - das erweiterte Betreuungsangebot      Platzbedarf in der Kita im Jahr 2020 bekannt     Der Gemeinderat hatte in seiner öffentli-
der Kita sowie zusätzlich noch ein allgemei-   und er wurde bereits über die Möglichkeit,       chen Sitzung am 17.09.2019 den Vorentwurf
ner „Gaienhofen-Rabatt“ einbezogen.            einen Naturkindergarten am Sportplatz-           und den weiteren Ablauf zur Aufstellung des
                                               gelände in Horn realisieren zu können, in-       Bebauungsplanes beschlossen.
Der Gemeinderat wich von seinem Be-            formiert. In den Gemeinden Gailingen und         Bei der Vorinformation der Öffentlichkeit zur
schluss aus dem Jahr 2012 zur turnusmä-        Allensbach sowie in Radolfzell (bereits seit     Aufstellung des Bebauungsplans (beendet am
ßigen, empfohlenen Anpassung der Elter-        20 Jahren) werden sehr erfolgreich solche        29.09.2019) gingen keine Stellungnahmen ein.
nentgelte für das Kita-Jahr 2017/2018 in       Natur-/Waldkindergärten betrieben.               Auf Grundlage des vom Gemeinderat am
seiner Sitzung am 25.07.2017 erstmals ab.                                                       17.09.2019 beschlossenen Vorentwurfs und
Die damaligen Elternentgelte gelten somit      Für die Gemeinde Gaienhofen gäbe es die          unter Einbeziehung der Ergebnisse aus der
seit dem 01.09.2016 seit über 3 Jahren wei-    Möglichkeit, einen Naturkindergarten (mit        Vorinformation von Behörden (Ortstermin
terhin unverändert weiter.                     Schutzwagen/-hütte) auf einer Teilfläche         am 17.09.2019), sowie des artenschutz-
                                               hinter dem Sportheim Horn am Sportplatz-         rechtlichen Gutachtens und der FFH-Vor-
Bürgermeister Eisch erwähnte hierzu, dass      gelände zu errichten. In unmittelbarer Nähe      prüfung als auch den aktuell vorliegenden
durch den Beschluss des Gemeinderates          zu Natur und Wald, geschützt im Grünen,          Plänen des Vorhabenträgers/Bauherrn wur-
die Entgelte seither nicht anzupassen die      wäre hier zudem die räumliche Nähe zur be-       den nun die Bestandteile des beiliegenden
Gemeinde in den vergangenen 4 Jahren auf       stehenden Kita gegeben, die Infrastruktur        B-Plan-Entwurfs inkl. Umweltbeitrag und
rund 240.000 € Einnahmen durch Elternbei-      (Kanal, Wasser, Strom) könnte problemlos         örtliche Bauvorschriften von Städteplaner
träge verzichtet hat. Dieser Betrag musste     angeschlossen werden und eine gute An-           Andreas Wieser und Freiraumplanerin Beate
durch allgemeine Einnahmen im Haushalt         fahrt für den Hol- und Bringdienst der Eltern    Schirmer erarbeitet.
ausgeglichen werden. Die ungedeckten           sowie auch eine eventuelle Mitnutzung des
Kosten im Kindergartenbereich stiegen          Kita-Busses könnten gewährleistet werden.        Hauptamtsleiterin Sandra Rauer berichtete
somit auf fast 700.000 € jährlich und die      Der mögliche Standort wurde bereits mit          dem Gemeinderat kurz zum Verfahrens-
Personalkosten alleine betragen durch die      dem Sportverein abgeklärt.                       stand und informierte über den weiteren
Höherstufung der ErzieherInnen und die         Die Fläche liegt im Landschaftsschutzge-         Ablauf im B-Plan-Verfahren.
Tariferhöhungen mittlerweile fast 1 Mio €.     biet. Die Klärung mit dem zuständigen Amt
Zudem wurde eine weitere Kleingruppe mit       für Baurecht und Umwelt beim Landratsamt         Das Plangebiet grenzt direkt an das Natur-
12 Kindern eingerichtet. Insofern sei es nun   Konstanz läuft. Von dort wurde bereits eine      schutzgebiet „Bodenseeufer“ (vom 24. März
notwendig die Gebühren moderat anzupas-        grundsätzliche Zustimmung signalisiert.          1961) an. Die Abstimmung mit den zustän-
sen.                                                                                            digen Naturschutzbehörden gestaltet sich
                                               Damit das Projekt tatsächlich zeitnah um-        daher zeit- und arbeitsaufwendiger. Leider
Der Gemeinderat hatte in seiner Sitzung am     gesetzt werden kann, müssen ab sofort und        steht z.B. immer noch eine angekündigte
22.10.2019 erneut über die Kita-Entgelte be-   parallellaufend weitere notwendige Schrit-       Prüfung/Stellungnahme vom Regierungs-
raten. Er beauftragte die Verwaltung, nach     te (Ausschreibung und Personalauswahl,           präsidium Freiburg -Höhere Naturschutzbe-
dem sog. „Württembergischen System“ (Ra-       Veranschlagung im Haushaltsplan 2020,            hörde- über Einschätzung und Wertung der
battierung nach Anzahl der Kinder im Haus-     Planung und Umsetzung der erforderlichen         Auswirkungen von geplanten Nutzungen
halt) Entgelte vorzuschlagen und dabei eine    Bauarbeiten, Beschaffung Kita-Wagen, An-         auf den Schutzbereich aus.

                                                                                                Freitag, den 22. November 2019            10
Sie können auch lesen