Kundeninformation zum Wertpapier- und Derivategeschäft - Firmenkunden
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Firmenkunden Kundeninformation zum Wertpapier- und Derivategeschäft
Inhalt 3 as Sie über Wertpapiergeschäfte W 28 tandardisierte Kosteninformationen S wissen sollten für Kredit-Derivate 4 Die Commerzbank und ihre Dienstleistungen 30 tandardisierte Kosteninformationen S im Wertpapiergeschäft für Commodity-Derivate 13 Strategie und Risiko in der Wertpapieranlage 32 tandardisierte Kosteninformationen S für FX-Derivate 14 Beschwerdeverfahren und außergerichtliche Streitschlichtung 35 Standardisierte Kosteninformationen für Bonds 15 Information über den Umgang mit 37 Standardisierte Kosteninformationen Interessenkonflikten für Repos und Wertpapierleihen 18 Kosten der Wertpapieranlagen und 39 Preistableau für Firmenkunden Finanzinstrumente 42 Allgemeine Geschäftsbedingungen 19 Firmendepot 50 Sonderbedingungen für Wertpapiergeschäfte 21 tandardisierte Kosteninformationen S für Aktien-Derivate 54 Sonderbedingungen für Commerzbank Onlinebanking Wertpapiergeschäfte 23 Standardisierte Kosteninformationen für Aktien und ETFs 56 Grundsätze für die Ausführung von Aufträgen in Finanzinstrumenten durch die 25 Standardisierte Kosteninformationen Commerzbank AG für Zins-Derivate Inhalt 2
Was Sie über Wertpapiergeschäfte wissen sollten** Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Interessenten*, Sie möchten künftig Ihre Wertpapiergeschäfte mit der Darüber hinaus finden Sie unter anderem unsere Preise für Commerzbank tätigen. Ganz gleich, ob Sie bereits Kunde Wertpapierdienstleistungen, Informationen zu den Grund sind oder neu zu uns kommen – Sie haben die richtige Wahl sätzen der Auftragsausführung sowie auszugsweise die für die Zusammenarbeit mit einem hochprofessionellen verschiedenen Geschäftsbedingungen, auf deren Grundla Finanzdienstleister getroffen, der über maßgebliche Erfah ge wir unsere Wertpapierdienstleistungen erbringen. rung in allen Bereichen des Wertpapiergeschäfts und des Geschäfts mit anderen Finanzinstrumenten verfügt. Wir sind uns bewusst, dass diese Informationen ein persön liches Gespräch mit Ihrem Anlageberater nicht ersetzen Um verantwortungsbewusst und erfolgreich an den Wert können. Zu diesem Gespräch laden wir Sie herzlich ein. papiermärkten und sonstigen relevanten Märkten für Fi Ihr Anlageberater freut sich darauf, mit Ihnen die aktuellen nanzinstrumente jeglicher Art agieren zu können, bedarf es Chancen zu besprechen, die sich auf den Finanzmärkten nicht nur des richtigen Partners, sondern auch ausführlicher bieten. Information und Aufklärung. In dieser Broschüre haben wir wesentliche Eckpfeiler unse rer Wertpapierdienstleistungen für Sie zusammengefasst. Sie werden über Strategien und Risiken von Wertpapier Mit freundlichen Grüßen anlagen ebenso informiert wie über den Umgang mit mög Ihre Commerzbank lichen Interessenkonflikten. * Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit werden Interessenten als „Kunden“ bezeichnet. Des Weiteren wird nur die grammatisch männliche Form verwendet. Gemeint sind stets Menschen jeglicher geschlechtlicher Identität. ** Mit Wertpapiergeschäft ist grundsätzlich immer auch das Derivategeschäft gemeint. Was Sie über Wertpapiergeschäfte wissen sollten 3
Die Commerzbank und ihre Dienstleistungen im Wertpapiergeschäft Allgemeines ihren Kunden hat. Informationen hierzu entnehmen Sie den haltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu erreichen. Als Ausführungen über den Umgang mit Interessenkonflikten, Bank sind wir uns dieser Verantwortung bewusst. Wir sind Die Commerzbank (nachfolgend „Bank“) ist ein Kredit die ebenfalls in dieser Broschüre enthalten sind. überzeugt davon, dass die Berücksichtigung von Nachhal institut in Europa und eine der führenden Hausbanken für tigkeitsaspekten der richtige Weg ist. Deshalb beziehen wir Privat- und Unternehmerkunden sowie Firmenkunden, Die Bank weist ebenfalls darauf hin, dass bei Wertpapie in unsere Anlageberatungs- und Vermögensverwaltungs ausgestattet mit einem flächendeckenden Filialnetz in ren, die öffentlich angeboten oder zum Handel an einem prozesse wesentliche Nachhaltigkeitsrisiken ein. Deutschland. Für Firmenkunden ist die Commerzbank ein organisierten Markt zugelassen sind, ein Prospekt erhältlich starker und zuverlässiger Partner, national wie internatio ist. Dieser ist in der Regel in elektronischer Form auf den Informationen zur Strategie und Einbeziehung von Nach- nal. Die Bank ist zudem ein kompetenter Dienstleister für Internetseiten des Emittenten verfügbar. Dort finden Sie haltigkeitsrisiken große und multinationale Unternehmen sowie institutio auch eventuelle Nachträge zu den Prospekten. Sofern die nelle Investoren. Die Commerzbank bietet Produkte und Bank eine Anlageberatung zu einem Produkt, das im Rah In der Vermögensverwaltung identifizieren wir sukzessive im Dienstleistungen an, die auf die jeweiligen Bedürfnisse der men einer Zeichnung erworben werden kann, erbracht hat, Rahmen unserer Bewertung von Wertpapieren tatsächliche Kunden zugeschnitten sind. wird die Bank Sie taggleich kontaktieren und Sie über Ort oder potenzielle Nachhaltigkeitsrisiken. Nachhaltigkeitsrisiken und Zeitpunkt der Veröffentlichung eines Nachtrages und sind Ereignisse oder Bedingungen aus den Bereichen Umwelt, Sie steht ihren Kunden mit zahlreichen Wertpapierdienst zu möglichen Widerrufsrechten und Fristen informieren. Soziales oder Unternehmensführung, die tatsächlich oder leistungen rund um den Erwerb, die Veräußerung sowie die potenziell erhebliche negative Auswirkungen auf die Vermö Verwahrung von Wertpapieren und anderen Finanzinstru Zudem weist die Bank darauf hin, dass Inländern, die Erträ gens-, Finanz- und Ertragslage sowie auf die Reputation eines menten zur Verfügung. ge aus ausländischen Wertpapieren empfangen, eine Mel Unternehmens haben können. Wir identifizieren und berück depflicht nach § 67 Außenwirtschaftsverordnung obliegt, sichtigen Nachhaltigkeitsrisiken in unserer Anlageberatung Im Mittelpunkt stehen dabei die Anlageberatung und die wenn die Gutschrift 12.500 Euro im Einzelfall übersteigt. hinsichtlich Investmentfonds und beziehen dies im Laufe des Durchführung von Wertpapiertransaktionen als Kommissi Nähere Informationen dazu erhalten Sie von der Deut Jahres, neben anderen ökonomischen Chancen und Risiken, ons- oder als Festpreisgeschäft. Zu den weiteren Wertpa schen Bundesbank unter der entgeltfreien Telefonnummer in die Bewertung ein. Die Vermeidung relevanter Nachhaltig pierdienstleistungen der Bank gehören unter anderem die 0800 1234111 oder im Internet unter https://www.bun keitsrisiken kann dabei zur Reduktion von Anlagerisiken im Abschlussvermittlung, die Anlagevermittlung, die Vermö desbank.de/de/service/meldewesen/aussenwirtschaft. Vermögen unserer Kunden führen und zur Verbesserung des gensverwaltung, das Emissions- und Platzierungsgeschäft Chance-Risiko-Verhältnisses beitragen. sowie Wertpapiernebendienstleistungen (z. B. Depotver wahrung, Finanzanalysen). Ferner betreibt die Bank das Ein Nachhaltig investieren Nachhaltigkeitsrisiken können sowohl zu einem kurzfristi lagengeschäft, Kreditgeschäft, Depotgeschäft, Garantiege gen Wertverlust führen als auch langfristige Auswirkungen schäft und das Girogeschäft. Einige dieser Dienstleistungen Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Stra auf den Wert einer Anlage haben. Ein kurzfristiger Wert und ihre Charakteristika sind nachfolgend beschrieben. tegie. Damit bestimmt sie unser alltägliches Handeln und verlust kann z. B. durch einen plötzlichen und unerwarteten somit auch unsere Kundenbeziehungen. Wir gehören zu Umweltschaden ausgelöst werden. Ein langfristiger Wert Angaben zu Kosten und Entgelten für diese Dienstleistun den Erstunterzeichnern der Principles for Responsible Ban verlust kann beispielsweise auftreten, wenn ein Unterneh gen enthält das Preis- und Leistungsverzeichnis der Bank. king (PRB) und haben uns der UN-Initiative des UN Global men aufgrund von Nachhaltigkeitsaspekten eine erforderli Dieses Verzeichnis ist auszugsweise in dieser Broschüre Compact (eine Initiative der UNO für verantwortungsvolle che Umorientierung bzw. Anpassung des Geschäftsmodells enthalten. Die Bank weist darauf hin, dass sie ein eigenes Unternehmensführung) angeschlossen. Denn Finanzströme nicht rechtzeitig vornimmt. geschäftliches Interesse am Abschluss von Geschäften mit und Kapitalmärkte sind wesentliche Hebel, um die Nach Die Commerzbank und ihre Dienstleistungen im Wertpapiergeschäft 4
Information über die Berücksichtigung von nachteiligen Finanzinstrumenten, die Gegenstand der Anlageberatung de/research/fonds/uebersicht-premium-fonds-depot. Nachhaltigkeitsauswirkungen sind, zu tragen (Ermittlung der Verlusttragfähigkeit), wer html veröffentlicht sind. den auch die Angaben des Kunden zu seinen bei anderen In unserer Vermögensverwaltung und der Anlageberatung Instituten gehaltenen Vermögenswerten berücksichtigt. Strukturierte Zertifikate: hinsichtlich Investmentfonds bieten wir auch Produktlösun Das Beratungsuniversum umfasst aktuell Produkte folgen gen an, deren Anlagestrategie an Nachhaltigkeitsfaktoren Im Rahmen der Geeignetheitsprüfung stellt die Bank bei ju der Emittenten: LBBW, Vontobel, BNP Paribas, Deka, So ausgerichtet ist. Hierbei werden Unternehmen bevorzugt, ristischen Personen auf die Kenntnisse und Erfahrungen der ciété Générale, Citi, DZ Bank, UBS. die eine nachhaltige Organisationsentwicklung haben, so für sie handelnden natürlichen Person ab. In der Vollmacht ziale und ökologische Ziele als ökonomische Komponenten wird grundsätzlich bereits zu Beginn der Geschäftsbezie Grundsätzlich erfolgt die Beratung produktbezogen, außer berücksichtigen sowie zur nachhaltigen Entwicklung von hung geregelt, wer die handelnden Personen sind. Im Hin bei Wertpapieren, die in ein Depot der Commerzbank bera Wirtschaft und Gesellschaft beitragen. blick auf die finanziellen Verhältnisse und Anlageziele stellt ten werden. In Bezug auf das Commerzbank-Depot, auf das die Bank auf den Kunden ab. sich die aktuelle Anlageberatung bezieht, werden im Ein Weitere Informationen zum Umgang mit nachteiligen Nach zelfall Diversifikationsaspekte (beispielsweise im Hinblick haltigkeitsauswirkungen, zu unserer Vorgehensweise bei Die Bank weist ergänzend darauf hin, dass bei wichtigen auf Emittenten, Währungen und Regionen) berücksichtigt. der Bewertung und zu unseren Strategien erhalten Sie je Änderungen in den Kundenangaben diese im Rahmen der Sofern sich Bank und Kunde in der jeweiligen Anlagebera weils aktuell bei unserer Vermögensverwaltung unter www. Anlageberatung mitzuteilen sind. Grundsätzlich wird der tung darauf verständigt haben, dass sich die Anlagebera commerzbank.de/vermoegensverwaltung-nachhaltig. Berater den Kunden zu Beginn einer Anlageberatung hin tung neben dem Commerzbank-Depot auch auf weitere sichtlich der Aktualität der vorliegenden Daten befragen. Commerzbank Depots oder Kapitalanlagen bei Drittbanken beziehen soll, so werden grundsätzlich die vom Kunden zur Anlageberatung Die Empfehlungen in der Anlageberatung sind auf die per Verfügung gestellten Informationen unter Diversifikations sönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten. Bevor gesichtspunkten berücksichtigt. Die Bank ist verpflichtet zu prüfen, welche Anlagen sich eine Empfehlung für ein Anlageprodukt ausgesprochen für den Kunden eignen und ob sie dessen theoretischen wird, ermittelt die Bank unter Berücksichtigung sämtlicher Bitte beachten Sie, dass keine Anlageberatung vorliegt, Kenntnissen und praktischen Erfahrungen in Bezug auf die Kosten und Gebühren sowie der Komplexität, ob für den wenn die Bank ihren Kunden lediglich Informationen oder empfohlene Produkt-Risikoklasse entsprechen. Zu diesem Kunden ein gleichwertiges Produkt in Betracht kommt Analysen zu bestimmten Wertpapieren oder anderen Anla Zweck holt die Bank von ihren Kunden hinreichende An (Äquivalenzprüfung). Im Rahmen der Äquivalenzprüfung gen zur Verfügung stellt, ohne dies mit einer individuellen gaben zu deren individuellen Umständen und Anlagezielen für Fonds beschränkt sich die Äquivalenzprüfung auf die Anlageempfehlung zu verbinden. ein. von uns analysierten Fonds. Bei Immobilien-Investmentfonds wählt die Bank für ihre Die Bank weist ihre Kunden darauf hin, dass vollständige Potenzieller Gegenstand der Anlageberatung der Bank ist Empfehlungen vor allem konzerneigene Produkte aus. Bei und zutreffende Informationen unerlässlich sind, um ihnen ein weites Spektrum von Finanzinstrumenten (Berateruni der Anlageberatung zu sonstigen Investmentfonds wählt geeignete Produkte empfehlen zu können. versum) aus den Gattungen Aktien, Renten, Investment die Bank für ihre Empfehlungen Produkte aus der breiten fonds/ETFs und strukturierte Produkte. In den Bereichen Angebotspalette des Kooperationspartners Allianz Global Die Bank befragt ihre Kunden insbesondere zu ihren finan Investmentfonds/ETFs und strukturierte Zertifikate ist das Investors Kapitalanlagegesellschaft mbH (nachfolgend „Al ziellen Verhältnissen, ihren Kenntnissen und Erfahrungen in Beratungsuniversum wie folgt eingeschränkt: lianz GI“) sowie anderer ausgewählter Vertriebspartner aus. Bezug auf Finanzinstrumente sowie zu ihren Anlagezielen. Bei Zertifikaten und strukturierten Anleihen bietet die Bank Investmentfonds/ETFs: regelmäßig Neuemissionen ausgewählter Emittenten an. Um beurteilen zu können, ob und inwieweit die Vermögens Das Beratungsuniversum umfasst ca. 200 Investmentfonds, verhältnisse des Kunden ihn befähigen, etwaige Verluste aus die auf der Homepage www.commerzbank.de/wertpapier/ Die Commerzbank und ihre Dienstleistungen im Wertpapiergeschäft 5
Keine unabhängige Honorar-Anlageberatung Beratungsfreie Auftragsausführung Bei der Verwaltung des Vermögens trifft die Bank Anlage entscheidungen unter Wahrung der Vorgaben des Kunden Die Bank erbringt die Anlageberatung nicht als unabhängi Die Bank führt auch Wertpapieraufträge oder Aufträge in und im eigenen Ermessen. Die Bank wird den Kunden über ge Honorar-Anlageberatung, sondern als provisionsbasierte anderen Finanzinstrumenten aus, die ohne Inanspruchnah Einzelheiten der Vermögensverwaltung gesondert infor Anlageberatung. Die Kosten für die Beratung (Gehälter der me einer Beratung bzw. ohne unmittelbar vorausgehende mieren, insbesondere durch eigens dazu erstellte regelmä Berater usw.) werden durch die Erträge abgedeckt, die die persönliche Empfehlung durch die Bank erteilt werden. ßige Berichte. Bank beispielsweise bei Abschluss eines Geschäfts mit dem Kunden erzielt. Diese können in ihrer Höhe von Produkt zu Bei Ordererteilung muss die Bank prüfen, ob der Kunde Produkt abweichen. über hinreichende theoretische Kenntnisse und praktische Finanzanalysen Erfahrungen hinsichtlich der konkreten Produkt-Risiko Kosten ergeben sich beispielsweise aus Vertriebsprovisionen klasse verfügt. Damit soll sichergestellt werden, dass der Die Bank erstellt und verbreitet Finanzanalysen (im Gesetz von Anbietern der Anlageprodukte, Ausführungsprovisionen Kunde die mit der Transaktion verbundenen Risiken ange „Anlagestrategieempfehlungen“ genannt) in verschiede oder eigenen Handelserträgen. Ein gesondertes Honorar des messen beurteilen kann. Dies kann dazu führen, dass die nen Formen. Darunter versteht man die Abgabe von Emp Kunden für jede einzelne Anlageberatung fällt nicht an. Bank Kunden auf die möglicherweise fehlende Angemes fehlungen und Anlagestrategieempfehlungen in Bezug senheit hinweist. In diesem Fall wird die Bank die Order nur auf einen bestimmten Emittenten oder von ihm emittierte ausführen, wenn der Kunde seinen Ausführungswunsch er Finanzinstrumente. Dabei werden die jeweiligen Verhält Geeignetheitserklärung bei Anlageberatung neut ausdrücklich bestätigt. nisse des Adressaten (z. B. eines Kunden) zum Zeitpunkt der Erstellung nicht berücksichtigt. Das unterscheidet die Nach jeder Anlageberatung gegenüber einem Firmen Erfahrungen in einzelnen Produkt-Risikoklassen werden Finanzanalyse von der Anlageberatung. kunden mit höchstem Schutzniveau erstellt die Bank eine automatisch anhand der Wertpapiertransaktionen bewer schriftliche Anlageempfehlung, im Gesetz „Geeignetheits tet, die in der Vergangenheit bei der Commerzbank durch Bei der Verbreitung einer Finanzanalyse sind detaillierte erklärung“ genannt. In dieser Erklärung, die die Bank vor geführt wurden. Der Kunde kann diese Angaben jederzeit Pflichten zu beachten. Insbesondere muss die Bank ihre Geschäftsabschluss zur Verfügung stellen muss, sind die korrigieren, indem er der Commerzbank seine praktischen Interessen in Bezug auf das empfohlene Finanzinstrument empfohlenen Finanzinstrumente enthalten. Außerdem er Erfahrungen im Wertpapiergeschäft mit anderen Banken offenlegen. Darüber hinaus muss sie spezifische Organisa läutert die Bank, wie die Beratung auf die Wünsche, Ziele mitteilt. tionspflichten erfüllen, um die Unabhängigkeit der Ersteller und sonstigen Merkmale des Kunden abgestimmt wurde. von Finanzanalysen zu sichern. Wenn sich ein Kunde nach einer telefonischen Anlagebe ratung zu einer Auftragserteilung entscheidet und die vor Vermögensverwaltung herige Zurverfügungstellung der Geeignetheitserklärung Anlage- und Abschlussvermittlung nicht möglich sein sollte, kann die Bank dem Kunden die Die Bank bietet ihren Kunden an, ihre Vermögen professi Erklärung nach dem Geschäftsabschluss übermitteln. Dies onell zu verwalten. Dazu ist ein separater Vertrag mit der Die Bank vermittelt gegen Provision Geschäfte über Finanz setzt allerdings voraus, dass dem Kunden die Möglichkeit Bank erforderlich, in dem der Kunde die Anlagestrategie dienstleistungen sowie über die Anschaffung und Veräuße eingeräumt wurde, das Geschäft zu verschieben, und er der und ggf. weitere Anlagerichtlinien festlegt. Bei der Wahl rung von Finanzinstrumenten. nachträglichen Übermittlung zustimmt. der Anlagestrategie steht die Bank mit Empfehlungen zur Seite, die die individuellen Verhältnisse des Kunden berück sichtigen. Zu diesem Zweck holt die Bank von ihren Kunden hinreichende Angaben zu ihren individuellen Umständen und Anlagezielen ein. Die Commerzbank und ihre Dienstleistungen im Wertpapiergeschäft 6
Hinweis zu Querverkäufen Zertifikate), sowie bei der Begründung oder dem Erwerb Bei Geschäften mit der Bank als Gegenpartei schließt der von Forderungen gegen Kreditinstitute (z. B. Derivate) Kunde einen Kauf- oder Verkaufsvertrag mit der Bank ab Bietet die Bank ihren Kunden eine Wertpapierdienstleis (Festpreisgeschäft, beispielsweise im Limithandel oder tung zusammen mit einer anderen Dienstleistung oder Anteilsinhaber oder Gläubiger sind grundsätzlich immer Direkthandel). einem Produkt an, informiert sie ihre Kunden darüber, ob dem Risiko ausgesetzt, dass Verpflichtungen aus einem die einzelnen Bestandteile auch getrennt voneinander be Finanzinstrument oder Forderungen nicht erfüllt werden zogen werden können. Querverkäufe gibt es in zwei Ausge (Bonitätsrisiko des Emittenten oder Vertragspartners). Aufträge im Wertpapiergeschäft staltungsformen: zum einen als „gekoppeltes Paket“ und zum Dieses Risiko besteht im Falle einer Insolvenz, d. h. bei anderen als „gebündeltes Paket“. Die Bank erbringt in diesem Überschuldung oder (drohender) Zahlungsunfähigkeit des Die Bank nimmt Wertpapieraufträge, Anträge oder sonsti Fall für jeden Bestandteil eine eigene Kosteninformation. Emittenten oder Vertragspartners. Für Kreditinstitute gibt ge Weisungen im Wertpapiergeschäft oder im Geschäft in es das zusätzliche Risiko, dass eine Behörde eine Abwick anderen Finanzinstrumenten grundsätzlich in ihren Filialen Weicht das Risiko des Gesamtpakets von den Risiken der lungsmaßnahme anordnet. Das ist möglich, wenn beispiels während der jeweiligen Öffnungszeiten oder telefonisch ent Einzelprodukte ab, informiert die Bank den Kunden mit weise die Verbindlichkeiten des Kreditinstituts höher sind gegen. Soweit zwischen Bank und Kunde vereinbart, können höchstem Schutzniveau auch über die einzelnen Bestand als seine Vermögenswerte, wenn das Kreditinstitut derzeit Aufträge, Anträge oder Weisungen auch über die dafür von teile, die damit jeweils verbundenen Risiken sowie die Art oder in naher Zukunft seine Verbindlichkeiten bei Fälligkeit der Bank vorgesehenen elektronischen Auftragswege erteilt und Weise der Wechselwirkung der Risiken. nicht begleichen kann oder eine außerordentliche finanzi werden. Für zahlreiche Wertpapiergeschäfte steht Kunden elle Unterstützung benötigt. Die Anordnung einer Abwick das Onlinebanking-Angebot der Commerzbank zur Verfügung. lungsmaßnahme kann unter anderem zur teilweisen oder Hinweis auf Risiken und Preisschwankungen vollständigen Herabschreibung von Finanzinstrumenten Der Kunde erhält grundsätzlich über jede ausgeführte Trans von Wertpapieren und Forderungen gegen das Kreditinstitut führen. Möglich aktion eine Abrechnung, mit der die Bank über die wesent ist auch die Umwandlung von Forderungen in Eigenkapital lichen Transaktionsdaten informiert. Die Transaktionen wer Wertpapieranlagen sind wegen ihrer spezifischen Merkma (Aktien oder sonstige Gesellschaftsanteile). Einzelheiten zu den von der Bank – soweit nicht anders vereinbart – über das le mit speziellen Risiken verbunden. Insbesondere zählen den Folgen einer Abwicklungsmaßnahme für die Haftung Depot und das Verrechnungskonto des Kunden abgewickelt. dazu folgende Risiken: finden Sie auf der Internetseite www.commerzbank.de/ • Kursänderungsrisiko/Risiko rückläufiger Anteilspreise bankenabwicklung. • Bonitätsrisiko (Ausfallrisiko bzw. Insolvenzrisiko) des Meldung von Transaktionen an die Wertpapier- Emittenten aufsicht • Totalverlustrisiko Finanzkommissionsgeschäft/Geschäfte mit der Der Preis eines Wertpapiers unterliegt Schwankungen auf Bank als Gegenpartei Die Bank muss Transaktionen in Wertpapieren oder in dem Finanzmarkt, auf die die Bank keinen Einfluss hat. anderen meldepflichtigen Finanzinstrumenten grund Deshalb können die einzelnen Wertpapiergeschäfte nicht Aufträge zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten sätzlich an die Wertpapieraufsichtsbehörde melden. widerrufen werden. In der Vergangenheit erwirtschaftete werden im Wege des Kommissionsgeschäfts oder eines Ge Die Meldungen sollen der Wertpapieraufsicht ermöglichen, Erträge (z. B. Zinsen, Dividenden) und erzielte Wertsteige schäfts mit der Bank als Gegenpartei ausgeführt. den Kapitalmarkt effektiv zu überwachen und Verstöße rungen sind kein Indikator für künftige Erträge und Werts (z. B. gegen das Verbot des Insiderhandels) aufzudecken. teigerungen. Im Rahmen des Kommissionsgeschäfts schließt die Bank als Kommissionärin im eigenen Namen, aber für Rechnung Zu melden sind die Daten des Auftraggebers, also Name Besondere Hinweise zu Risiken beim Erwerb und Halten des Kunden ein Kauf- oder Verkaufsgeschäft an einem Aus und Vorname oder Firma des Kunden und/oder des von Finanzinstrumenten, die von Kreditinstituten als Emit- führungsplatz ab oder beauftragt einen Zwischenkommis Vertreters des Kunden. Zusätzlich ist die Kennung des ein tenten ausgegeben werden (z. B. Aktien, Anleihen oder sionär mit der Auftragsausführung. zelnen Auftraggebers zu melden. Die Commerzbank und ihre Dienstleistungen im Wertpapiergeschäft 7
Diese Kennung Juristische Personen oder Gesellschaften als Kunden und/ Orderprotokoll • wird bei natürlichen Personen im einfachsten Fall aus oder Auftraggeber: der Staatsangehörigkeit, dem Vornamen, Nachnamen In diesem Fall muss der Kunde bei einer Vergabestelle den Bei persönlichen Kundenkontakten, die zu einer Order füh und Geburtsdatum des Betroffenen gebildet. Abhängig LEI beantragen. Die Vergabe des LEI ist mit Kosten ver ren könnten, wird die Bank eine Gesprächsnotiz anfertigen. von den Staatsangehörigkeiten kann jedoch auch ein bunden. Die Bank kann Aufträge erst ausführen, wenn der Die Bank wird die Gesprächsnotiz fünf Jahre aufbewahren. anderes Identifizierungsmerkmal wie z. B. die Reisepass Kunde ihr seinen LEI mitgeteilt hat. In Einzelfällen kann auf Weisung der Aufsichtsbehörden nummer erforderlich sein; die Aufbewahrungspflicht auf sieben Jahre verlängert wer • i st bei juristischen Personen und Gesellschaften die den. Der Kunde kann die Herausgabe einer Kopie der Ge Jetzt in nur zwei Schritten Ihren LEI beantragen. sogenannte Rechtsträger-Kennung oder LEI (englisch = sprächsnotiz verlangen. So vermeiden Sie unnötige Verzögerungen. Legal Entity Identifier). • B itte beantragen Sie Ihren persönlichen LEI unter www.gleif.org/de. Kundenklassifizierung Hier finden Sie auch weitere Informationen rund um den LEI. Mitwirkungspflicht des Kunden • S obald Sie Ihre LEI-Vergabeinformation per E-Mail erhalten haben, Die Bank klassifiziert alle Kunden, mit denen sie ein Mi teilen Sie den LEI bitte Ihrem Berater mit. Damit Aufträge in Wertpapieren oder in anderen Finanz FID-relevantes Geschäft durchführt, und informiert sie da • Z ur Beantragung Ihres persönlichen LEI benötigen Sie ein Benutzer- instrumenten angenommen und ausgeführt werden kön rüber. Der Kunde hat das Recht, eine andere Einstufung zu konto bei einer von Ihnen frei wählbaren LEI-Vergabestelle. nen, muss der Kunde in folgenden Fällen mitwirken, um verlangen. Beispielsweise können Kunden, die als professi eine ordnungsgemäße Meldung zu ermöglichen. onelle Kunden eingestuft sind, mit der Bank eine Herabstu fung zum Kunden mit höchstem Schutzniveau vereinbaren. Natürliche Personen als Kunden und/oder Auftraggeber: Aufzeichnung von elektronischer Falls der Kunde (auch) die Staatsangehörigkeit eines der Kommunikation und Telefonaten folgenden Länder hat, sieht der Gesetzgeber als Ausnahme Festlegung des Anlegerprofils (Angaben nach von der Regel für Kunden oder Auftraggeber eine beson dem Wertpapierhandelsgesetz) Die Bank ist gesetzlich verpflichtet, sämtliche elektronische dere Kennung vor (etwa die Steueridentifikationsnummer): Kommunikation und Telefongespräche aufzuzeichnen, die Im Mittelpunkt der Anlageberatung steht der Kunde mit zu einer Order führen könnten. Im Handelsgeschäft erfolgt elgien, Bulgarien, Zypern, Tschechische Republik, Däne B seiner individuellen Finanzsituation und seinen konkreten die Aufzeichnung wie bisher automatisch. In allen anderen mark, Estland, Spanien, Finnland, Vereinigtes Königreich, Anlagezielen. Die Bank befragt den Kunden im Rahmen der Bereichen wird der Kunde über die Verpflichtung zur Auf Griechenland, Kroatien, Island, Italien, Liechtenstein, Litau Geschäftsbeziehung daher insbesondere zu seinen finanzi zeichnung vor jedem Telefongespräch vorab informiert. Der en, Lettland, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portu ellen Verhältnissen, seinen Produktkenntnissen und Anla Kunde kann der Aufzeichnung widersprechen. Dann kön gal, Rumänien, Schweden, Slowenien, Slowakei sowie Län geerfahrungen, seiner Risikoneigung, seinen Anlagezielen nen jedoch keine Themen telefonisch besprochen werden, der außerhalb der EU. sowie seinem Anlagehorizont und ermittelt seine finanzielle die einen konkreten Bezug zu einem Finanzinstrument auf Verlusttragfähigkeit. weisen und zu einer Order führen könnten. 1. Bitte benachrichtigen Sie Ihre Bank, wenn Sie eine der oben genannten Staatsangehörigkeiten besitzen. Die konkrete Anlageberatung im Wertpapiergeschäft führt Die Bank wird die gesamte elektronische Kommunikation 2. Die Bank wird dann die erforderlichen Daten für Ihre per die Bank jedoch, sofern nichts anderes vereinbart ist, auf Basis und die Telefonaufzeichnungen fünf Jahre aufbewahren. In sönliche Kennung erheben. eines einzelnen Finanzinstrumentes durch. Dies bedeutet, Einzelfällen kann auf Weisung der Aufsichtsbehörden die dass bei der Beratung grundsätzlich weder das Gesamtver Aufbewahrungspflicht auf sieben Jahre verlängert werden. mögen des Kunden noch weitere von ihm bei der Bank oder Der Kunde kann die Herausgabe einer Aufzeichnung der bei Drittbanken gehaltene Portfolien berücksichtigt werden. mit ihm geführten Telefongespräche verlangen. Die Commerzbank und ihre Dienstleistungen im Wertpapiergeschäft 8
Bei einer Vermögensverwaltung teilt die Bank dem Kunden selbst prüfen. Zu diesem Zweck kann er ggf. ein Basisinfor Vermögenswerte hinsichtlich ihrer Eigentumsverhältnisse zusätzlich im Rahmen des Quartalsreports regelmäßig das mationsblatt des Herstellers nutzen. Darüber hinaus kann bestimmte Besonderheiten gelten, beispielsweise auf Ergebnis der Geeignetheitsprüfung auf Basis seiner Anga die Bank die Orderausführung ablehnen oder dem Kunden grund eines Sicherungsrechts (unter anderem Verkaufs ben nach dem WpHG mit. einen Warnhinweis geben, wenn er sich nicht im Zielmarkt sperren und Pfändungen). befindet. Es ist wichtig, dass der Kunde die Bank über Änderungen seiner finanziellen Verhältnisse informiert. Andernfalls be Benachrichtigung bei Verlusten steht die Gefahr, dass die Bank eine korrekte individuelle Kosten der Wertpapieranlage und Anlageempfehlung bzw. geeignete Vermögensverwaltung Finanzinstrumente Die Bank benachrichtigt Firmenkunden mit höchstem aufgrund fehlerhafter bzw. veralteter Angaben nicht ge Schutzniveau, wenn bei kreditfinanzierten Depots oder währleisten kann. Wertpapieranlagen bzw. Finanzinstrumente sind mit Kosten bei Geschäften mit Eventualverbindlichkeiten ein Verlust verbunden. Einzelheiten ergeben sich aus den Informatio von 10 Prozent gegenüber dem Ausgangswert entstanden nen zu den Kosten der Wertpapieranlage und Finanzinstru ist. Im Anschluss informiert die Bank bei jedem weiteren Produktfreigabeverfahren mente (Seite 18 ff.), die der Kunde vor Geschäftsabschluss Wertverlust in 10-Prozent-Schritten erneut, also bei erhält. Erreichen der Verlustschwellen von 20 Prozent, 30 Prozent Die Bank bietet ihren Kunden nur Finanzinstrumente an, die oder beispielsweise 40 Prozent. zuvor ein Produktfreigabeverfahren durchlaufen haben. Sie stellt auch den richtigen Umgang mit Interessenkonflikten Regelmäßige Berichte sicher. Die Bank trägt insbesondere dafür Sorge, dass die Depotgeschäft Interessen ihrer Kunden durch die Gestaltung eines Finanz Die Bank schickt dem Kunden jährlich einen Kostenbericht. instruments und seiner Merkmale nicht in unzulässiger Mit diesem Kostenbericht informiert sie den Kunden zu Die Bank bietet die sorgfältige Verwahrung von Wertpa Weise beeinträchtigt werden. sammenfassend über alle angefallenen Kosten im Zusam pieren an (Depotgeschäft). Die Wertpapiere im Depot menhang mit erbrachten Wertpapier(-Neben)dienstleis unterliegen dabei dem Eigentumsschutz im Sinne des tungen und den Finanzinstrumenten. Daneben übermittelt Wertpapierhandelsgesetzes. Die Bank stellt ihren Kunden Zielmarkt und Zielmarktabgleich die Bank dem Kunden, für den sie Finanzinstrumente in mindestens vierteljährlich eine Aufstellung der bei ihr ge Depots verwahrt, mindestens einmal pro Quartal eine Auf haltenen Finanz instrumente zur Verfügung. Die Verwah Die Bank ist verpflichtet, für jedes Finanzinstrument einen stellung über die verwahrten Finanzinstrumente. In die rung der Wertpapiere erfolgt gemäß den Sonderbedingun Zielmarkt zu bestimmen. Dabei berücksichtigt sie Informati sem sogenannten Bestandsbericht informiert sie über den gen für Wertpapiergeschäfte. onen des Herstellers des Finanzinstruments sowie sonstige aktuellen Marktwert. Sofern kein Marktwert ermittelbar ist, Informationen. In der Anlageberatung gleicht die Bank die informiert die Bank über den Schätzwert der jeweiligen Inländische Wertpapiere werden danach grundsätzlich, so Zielmarktkriterien des Produktes mit den Zielmarktkriteri Bestände des Kunden. fern sie zur Girosammelverwahrung zugelassen sind, bei en des Kunden ab. Dabei berücksichtigt sie alle Zielmarkt der deutschen Wertpapiersammelbank (Clearstream Ban kriterien. Dies kann zur Einschränkung der Empfehlungen Der Bestandsbericht informiert ferner darüber, ob die Be king AG, Frankfurt am Main) verwahrt. Wertpapiere der führen. In begründeten Einzelfällen kann die Empfehlung stände des Kunden dem Schutz der aufsichtsrechtlichen gleichen Gattung bilden einen Wertpapiersammelbestand. vom Zielmarkt abweichen. In solchen Fällen informiert die Vorschriften unterfallen oder nicht. Der Bestandsbericht Der Kunde erhält Miteigentum an diesem Wertpapiersam Bank ihre Kunden. Im beratungsfreien Geschäft prüft die kann ebenfalls Informationen darüber enthalten, welche melbestand. Er ist so vor dem Zugriff Dritter, insbesondere Bank lediglich die Zielmarktkriterien „Kundenkategorie“, Bestände Gegenstand von Wertpapierfinanzierungsge von Gläubigern im Fall einer Insolvenz der Bank oder der „Kenntnisse und Erfahrungen“ sowie die „Vertriebsstrate schäften (z. B. Wertpapierdarlehen, Wertpapierpensions Wertpapiersammelbank, geschützt. gie“. Die verbleibenden Zielmarktkriterien muss der Kunde geschäften und Lombardgeschäften) sind oder für welche Die Commerzbank und ihre Dienstleistungen im Wertpapiergeschäft 9
Zur Durchführung der Verwahrung und Abwicklung von gen Stellen mitteilen muss (vgl. Nr. 20 der Sonderbedingun geleistete Kapitalertrag nicht zur Deckung der abzuführen Wertpapiertransaktionen unterhält die Bank bei der deut gen für Wertpapiergeschäfte). den Steuern ausreicht, z. B. bei Bonusaktien, Vorabpauscha schen Wertpapiersammelbank – wie vom Depotgesetz vor len von Investmentfonds oder entgeltlichen Depotüberträ gesehen – ein Sammeldepot, in dem die Wertpapierbestände Die Bank unterhält Beziehungen zu Lagerstellen in allen gen mit Gläubigerwechsel, kann die Bank das Konto des aller Kunden und die der Bank zusammen verbucht sind. wichtigen Kapitalmärkten. In welchem Land die Wertpapie Kunden belasten. Der Kunde kann einer solchen Belastung Die gesetzlichen Regeln gewährleisten einen umfassenden re verwahrt werden, kann der Kunde seiner Wertpapierab nur dann vor Zufluss der Kapitalerträge widersprechen, Schutz des Kundenvermögens. Das Sammeldepot wird als rechnung entnehmen. An den Wertpapieren, die von der sofern es durch die Belastung zur Inanspruchnahme eines Fremddepot geführt, sodass die darin verbuchten Wert Bank wie beschrieben verwahrt werden, erhält der Kunde Kontokorrentkredits käme. papiere nicht für Verbindlichkeiten der Bank haften. Der Eigentum bzw. eine eigentumsähnliche Rechtsstellung (vgl. Kunde ist als (anteiliger) Miteigentümer im Fall einer Insol Nr. 12 der Sonderbedingungen für Wertpapiergeschäfte). Können die Steuern nicht abgeführt werden, muss die Bank venz der Bank berechtigt, unabhängig von anderen Kunden Dadurch ist er nach Maßgabe der jeweils geltenden auslän dies ihrem Betriebsstättenfinanzamt melden. Der Kunde der Bank die Übertragung seiner Wertpapierbestände in dischen Rechtsordnung vor dem Zugriff Dritter auf seine sollte in diesem Fall prüfen, ggf. unter Hinzuziehung eines das Depot bei einer anderen Bank zu verlangen (sogenann Wertpapiere, insbesondere im Fall einer Insolvenz der Bank steuerlichen Beraters, ob eine Verpflichtung zur Angabe te Aussonderung gemäß Insolvenzordnung). oder der Lagerstelle, geschützt. der Kapitalerträge in seiner Einkommensteuererklärung be steht. Alternativ kann der Kunde bei der Bank beantragen, dass Soweit die Bank Forderungen gegen den Kunden hat, die Bank für seine Wertpapierbestände bei der deutschen dienen die Wertpapiere im Depot des Kunden der Bank Wertpapiersammelbank ein gesondertes Depot einrich als Sicherheit (Pfandrecht aus Nr. 14 der Allgemeinen Ge Schutz des Kundenvermögens tet und diese dort getrennt von den Beständen anderer schäftsbedingungen). Ferner kann eine in die Verwahrung Kunden und denen der Bank verbuchen lässt (sogenannte eingeschaltete dritte Lagerstelle Pfand- oder vergleichbare Die Bank ist der Entschädigungseinrichtung deutscher Einzelkunden-Kontentrennung). Auch in diesem Fall erhält Sicherungsrechte an den Wertpapieren des Kunden haben, Banken GmbH angeschlossen. Dadurch sind im Entschädi der Kunde Miteigentum am Sammelbestand und kann im sofern der Kaufpreis für diese Wertpapiere oder Entgelte gungsfall (z. B. Insolvenz der Bank) Forderungen der Kun Falle einer Insolvenz der Bank in gleicher Weise wie beim für ihre Verwahrung noch nicht gezahlt wurden. den aus Wertpapiergeschäften gesichert. Sammeldepot die Aussonderung seiner Wertpapierbestän de verlangen. Die Einzelkunden-Kontentrennung ist mit Die Bank haftet für die Verwahrung der Kundenwertpapie Gelder – z. B. Erlöse aus einem Verkauf von Wertpapieren – zusätzlichen Kosten verbunden und kann in Einzelfällen zu re nach Nr. 19 der Sonderbedingungen für Wertpapierge werden bei der Bank als Guthaben (Einlagen) gehalten. Die längeren Bearbeitungszeiten führen. schäfte. Bei der Verwahrung von Wertpapieren im Ausland Einlagen sind bis zu einer Höhe von 100.000 Euro durch die beschränkt sich die Haftung grundsätzlich auf die sorgfäl Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH ge Ausländische Wertpapiere werden in der Regel bei einer tige Auswahl und Unterweisung des von ihr beauftragten schützt. Einzelheiten dazu ergeben sich aus dem „Informa dritten Lagerstelle im Heimatmarkt des betreffenden Wert ausländischen Verwahrers. tionsbogen für Einleger“, den die Bank jedem Kunden zur papiers oder in dem Land verwahrt, in dem der Kauf getä Verfügung stellt. tigt wurde. Üblicherweise erfolgt die Verwahrung in soge nannter Sammelverwahrung, d. h. ohne Trennung von den Steuern Zudem ist die Bank dem Einlagensicherungsfonds des Bun Beständen anderer Kunden. Für diese Wertpapiere gelten desverbandes deutscher Banken e. V. angeschlossen. Der die Rechtsvorschriften des Drittlandes, sodass dadurch Von steuerpflichtigen Kapitalerträgen muss die Bank für Einlagensicherungsfonds sichert Guthaben, die sich im Rah auch die Rechte des Kunden beeinflusst werden können. So den Kunden Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag men von Bankgeschäften aus Beträgen, die auf einem Konto können diese Rechtsvorschriften vorsehen, dass die Bank und ggf. Kirchensteuer einbehalten und an die Finanz verblieben sind, oder aus Zwischenpositionen ergeben und den Namen oder sonstige Daten des Kunden Behörden, verwaltung abführen. Wenn die Kapitalerträge ganz die nach den geltenden Bedingungen von der Bank zurück Handelsplätzen, Emittenten der Wertpapiere oder sonsti oder teilweise nicht in Geld bestehen und der in Geld zuzahlen sind. Dies umfasst Sicht-, Termin- und Spareinla Die Commerzbank und ihre Dienstleistungen im Wertpapiergeschäft 10
gen einschließlich der auf den Namen lautenden Sparbriefe. gen, die auf Basis der Bedingungen abgewickelt werden. Nicht geschützt sind Forderungen, über die die Bank Inha Alle Vorgänge (z. B. Erwerb oder Verkauf von Wertpapie berpapiere ausgestellt hat, z. B. Inhaberschuldverschreibun ren, Zahlungen wie Kaufpreis oder Erträge) wickelt die Bank gen und Inhabereinlagenzertifikate. Ebenso nicht geschützt durch Gutschriften bzw. Belastungen auf dem Wertpapier sind Schuldscheindarlehen und Namensschuldverschreibun depot bzw. dem Wertpapierverrechnungskonto ab. Der De gen, die nach dem 30. September 2017 von Unternehmen, potvertrag hat keine Mindestvertragslaufzeit. Er kann vom institutionellen Anlegern und halbstaatlichen Stellen erwor Kunden jederzeit und von der Bank unter Einhaltung einer ben wurden oder werden. Letztgenannte Einschränkung be Frist gekündigt werden (vgl. Nr. 18 und 19 der Allgemeinen trifft weder natürliche Personen noch Stiftungen. Geschäftsbedingungen). Für die Vermögensverwaltung wird ein eigenständiger Vertrag geschlossen. Weitere Einzelheiten zum Einlagensicherungsfonds sind in Nr. 20 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschrieben. Anlegerentschädigung Eine Entschädigung nach dem Anlegerentschädigungs gesetz kommt insbesondere dann in Betracht, wenn das Institut pflichtwidrig nicht im Stande ist, im Eigentum des Kunden befindliche und für ihn verwahrte Wertpapiere zu rückzugeben. Die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB), der auch die Commerzbank AG angehört, schützt in diesem Falle 90 % der Verbindlichkeiten aus Wertpapierge schäften, maximal den Gegenwert von 20.000 Euro. Vertragliche Grundlagen Für die Anbahnung der Geschäftsverbindung gilt deutsches Recht. Vertragliche Grundlage für die Wertpapierdienstleis tungen ist der Depotvertrag einschließlich der darin verein barten Bedingungen (Allgemeine Geschäftsbedingungen, Sonderbedingungen für Wertpapiergeschäfte, Ausführungs grundsätze, Preise für Wertpapierdienstleistungen), der zwi schen Kunde und Bank abgeschlossen wird. Die Bedingun gen sind in dieser Broschüre abgedruckt. Der Depotvertrag kommt zustande, indem der Kunde schrift lich die Eröffnung des Depots beantragt, die Commerzbank den Vertrag annimmt und ein Wertpapierdepot für den Kun den einrichtet. Der Depotvertrag ist als Rahmenvertrag die rechtliche Grundlage für einzelne Wertpapierdienstleistun Die Commerzbank und ihre Dienstleistungen im Wertpapiergeschäft 11
Allgemeine Informationen über die Commerzbank AG Ihr Vertragspartner im Wertpapiergeschäft ist die Commerzbank AG Kaiserplatz 60311 Frankfurt am Main Sie erreichen uns in Ihrer Filiale oder im Internet unter www.commerzbank.de. Unsere Kunden können mit der Commerzbank AG in Deutsch und Englisch kommunizieren. Die maßgebliche Sprache für die Vertragsbeziehung ist – vorbehaltlich einer abweichenden Regelung – Deutsch; soweit Texte in ande ren Sprachen zur Verfügung gestellt werden, dienen diese nur als Übersetzungshilfe, es sei denn, es besteht eine sons tige Pflicht, Informationen oder Dokumente auch in einer anderen Sprache zur Verfügung zu stellen. Die Commerzbank AG wird von den nachfolgenden Einrich tungen beaufsichtigt: • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (www.bafin.de), Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn oder Marie-Curie-Straße 24–28, 60439 Frankfurt am Main • Europäische Zentralbank, Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main Allgemeine Informationen über die Commerzbank AG 12
Strategie und Risiko in der Wertpapieranlage Grundsätzlich unterscheidet die Bank im Firmenkunden Risikoneigungen im Firmenkundengeschäft Die individuelle Anlagestrategie wird durch die Auswahl geschäft vier unterschiedliche Risikoneigungen. Es wird geeigneter Wertpapiere und Finanzinstrumente umge Geringes Risiko Sicherheitsorientiert, kontinuierliche Wertentwicklung differenziert zwischen Kunden mit geringer, mittlerer, setzt. Zur Vermögensanlage steht den Anlegern bei der bei überwiegend geringen Kursschwankungen hoher und sehr hoher Risikoneigung. Die jeweilige Risiko Bank die gesamte Bandbreite an unterschiedlichen Wert neigung dient den Anlageberatern im Rahmen der Anlage Mittleres Risiko Sicherheitsorientiert, regelmäßige Erträge in papieren und anderen Finanzinstrumenten zur Verfügung. beratung als Leitlinie für die Empfehlung einzelner Wert Verbindung mit der Dynamik einer strukturierten Die Vielzahl unterschiedlicher Wertpapierarten lässt sich Anlage unter Inkaufnahme höherer Risiken papiere und Finanzinstrumente zur Strukturierung des in Produkt-Risikogruppen unterteilen. Dabei sind in einer Kundendepots. Sicherheitsorientierte Anleger, die ihren Hohes Risiko Chancenorientiert, überwiegend Anlagen mit Produkt-Risikokategorie stets Wertpapiere und Finanzinst Fokus auf eine kontinuierliche Wertentwicklung bei ge hohen Kursschwankungen unter Inkaufnahme des rumente mit ähnlichem Risikopotenzial enthalten. Die Bank Totalverlustes bzw. Spekulation auf zusätzliche ringen Kursschwankungen legen, werden als Kunden mit berücksichtigt die individuellen Kenntnisse und Erfahrun Kursgewinne „geringer Risikoneigung“ eingestuft. Sicherheitsorientierte gen der Kunden mit jeder dieser Kategorien. Diese Kurz- Anleger, die höhere Erträge als z. B. solche aus Geldmarkt Sehr hohes Risiko Chancenorientiert, auf überdurchschnittliche information über Strategie und Risiko in der Wertpapieran instrumenten wünschen und dabei bereit sind, mehr als Gewinnchancen ausgerichtet, Totalverluste sowie lage kann allein keine individuelle Anlageberatung ersetzen, etwaige Nachschusspflichten in Kauf nehmend geringe Kursschwankungen in Kauf zu nehmen, fallen unter zu der die Anlageberater jederzeit gerne zur Verfügung ste die Risikoeinstufung „mittleres Risiko“. Unter der Risiko Hinweis: Je kurzfristiger Sie Ihr Vermögen anlegen, desto eher sollten Sie eine hen. Darüber hinaus enthält die Broschüre „Basisinforma neigung „hohes Risiko“ versteht die Bank chancenorien sicherheitsorientierte Strategie verfolgen. Je langfristiger Sie planen, desto tionen über Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen“, die eher können Sie von chancen- und risikoreicheren Strategien profitieren. tierte Anleger, welche für hohe Wertsteigerungen auch in jeder Filiale erhältlich ist, ausführlichere Beschreibungen hohe Verlustrisiken akzeptieren. Auch Spekulationen auf der Finanzinstrumente und der damit verbundenen Chan zusätzliche Kursgewinne oder Geschäftsabschlüsse mit cen und Risiken. theoretisch unbegrenzten Verlusten fallen unter diese Kate gorie. Als zu „sehr hoher Risikoneigung“ tendierende Kun den definiert die Bank solche Anleger, die mit dem Ziel, sich überdurchschnittliche Gewinnchancen zu eröffnen, sowohl den Totalverlust als auch eine etwaige mit dem Wertpa pier oder Finanzinstrument verbundene Nachschusspflicht akzeptieren. Strategie und Risiko in der Wertpapieranlage 13
Beschwerdeverfahren und außergerichtliche Streitschlichtung Beschwerden können der Bank persönlich in der Filiale, brieflich, telefonisch oder über die bankeigenen Online- Portale mitgeteilt werden. Nähere Informationen dazu, wie eine Beschwerde einzureichen ist, sowie Einzelheiten zum Ablauf des Beschwerdeverfahrens sind auf www. commerzbank.de oder den jeweiligen spezifischen Internet seiten veröffentlicht. Daneben besteht für die Beilegung von Streitigkeiten mit der Bank für Verbraucher die Möglichkeit, den Ombudsmann der privaten Banken anzurufen. Näheres regelt die „Verfahrens ordnung für die Schlichtung von Kundenbeschwerden im deutschen Bankgewerbe“, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Beschwerde ist in Textform an die Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband deutscher Banken e. V., Postfach 04307, 10062 Berlin zu richten. Beschwerdeverfahren und außergerichtliche Streitschlichtung 14
Information über den Umgang mit Interessenkonflikten Als weltweit und in den verschiedensten Geschäftsfeldern Interessenkonflikte können insbesondere entstehen: Die Bank hat unter anderem die folgenden organisa tätiges Finanzdienstleistungsunternehmen ist die Bank • in der Anlageberatung und in der Vermögensverwaltung torischen Maßnahmen getroffen, um Interessenkonflikte zu regelmäßig mit tatsächlichen und potenzillen Interessen aus dem eigenen (Umsatz-)Interesse der Bank am Absatz vermeiden bzw. angemessen zu behandeln: konflikten konfrontiert. Solche Interessenkonflikte können von Finanzinstrumenten; • Abteilungen der Bank und Tochtergesellschaften operie zwischen Kunden, Kunden und der Bank, Kunden und Mit • durch den Erhalt oder die Gewähr von Zuwendungen ren mit der angemessenen Unabhängigkeit voneinander. arbeitern, Mitarbeitern und der Bank sowie zwischen Ge (beispielsweise einmaligen/laufenden Vertriebsprovisi • Informationsflüsse zwischen Bereichen der Bank, die zu sellschaften oder Geschäftsbereichen der Bank entstehen. onen/Marketingzuschüssen/sonstigen geldwerten Vor einem Interessenkonflikt führen können, sind reglemen teilen), die von Dritten an die Bank gezahlt oder von der tiert. Für die Bank gilt die Leitlinie, dass sie ihre Geschäfte so führt, Bank an Dritte gezahlt werden; • Möglichen Interessenkonflikten begegnet die Bank in dass Interessenkonflikte vermieden werden. Dieser Grund • durch gewährte Abschläge auf den Emissionspreis von bestimmten Fällen durch Geschäfts- oder Beratungsver satz ist in den Verhaltensgrundsätzen (sogenannter Code of Finanzinstrumenten, die von Dritten der Bank eingeräumt bote oder ein Verbot der Veröffentlichung von Finanzana Conduct) für alle Mitarbeiter und die Unternehmensführung werden oder durch die Bank Dritten gewährt werden; lysen. der Bank verbindlich niedergelegt. • durch eine erfolgsbezogene Vergütung von Mitarbeitern • Erheblich kursrelevante Informationen (Insiderinformatio und Vermittlern; nen) und Mitarbeiter, die Kenntnis hiervon haben, werden Ein Großteil der Konflikte kann durch geeignete organisa • bei Gewährung von persönlichen Zuwendungen an Mitar auf einer Insiderliste geführt. torische Maßnahmen frühzeitig entschärft werden. Solche beiter und Vermittler; • Erstellt oder verbreitet die Bank Finanzanalysen, infor Maßnahmen sind beispielsweise die Einrichtung von Vertrau • aus anderen Geschäftstätigkeiten der Bank, insbesondere miert sie über relevante potenzielle Interessenkonflikte lichkeitsbereichen, die Trennung von Funktionen, die Offen dem Interesse der Bank an Eigenhandelsgewinnen und in Bezug auf die analysierten Emittenten und/oder deren legung des Konflikts gegenüber dem Kunden und die Einho am Absatz selbst emittierter Wertpapiere; Finanzinstrumente. lung der Zustimmung der Beteiligten. • aus dem Gewinnerzielungsinteresse der Bank bei Fest • Mitarbeiter der Bank unterliegen Richtlinien zu Mitarbei preisgeschäften; tergeschäften. So müssen beispielsweise Mitarbeiter, die Sollte ein Interessenkonflikt unvermeidbar sein, wird er auf • aus Beziehungen der Bank mit Emittenten von Finanz regelmäßig Insiderinformationen erhalten, ihre Geschäfte faire Weise gehandhabt. Dies gilt sowohl für Interessenkon instrumenten, etwa bei Bestehen einer Kreditbeziehung, an die Compliance-Abteilung melden. flikte zwischen der Bank und ihren Kunden als auch solchen der Mitwirkung an Emissionen oder bei Kooperationen; • Geschäfte der Bank und ihrer Mitarbeiter werden darauf zwischen Kunden untereinander. • bei der Erstellung von Finanzanalysen über Wertpapiere, hin überwacht, ob die gesetzlichen Regelungen zur Ver die Kunden zum Erwerb angeboten werden; hinderung von Marktmissbrauch eingehalten werden. Der faire Umgang der Bank mit Interessenkonflikten wird • durch Erlangung von Informationen, die nicht öffentlich • Vertriebsvorgaben und Vergütungssysteme der Bank unter anderem durch die Compliance-Abteilung gewährleis bekannt sind; sind unter Beteiligung der Compliance-Abteilung so kon tet. Die Compliance-Abteilung ist unabhängig von anderen • aus persönlichen Beziehungen der Mitarbeiter oder der zipiert, dass Kundeninteressen, insbesondere in der Anla Segmenten und Bereichen der Bank und steht unter der di Geschäftsleitung oder der mit diesen verbundenen Per geberatung, nicht beeinträchtigt werden. rekten Verantwortung der Geschäftsleitung. sonen oder • Alle neu aufgelegten oder im Rahmen von Vertriebsaktivi • bei der Mitwirkung dieser Personen in Aufsichts- oder täten ausgewählten Produkte werden zuvor einer Prüfung Beiräten. hinsichtlich bestehender Interessenkonflikte unterzogen. Information über den Umgang mit Interessenkonflikten 15
Sie können auch lesen