MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL mit den MARKKLEEBERGER STADTNACHRICHTEN / Amtsblatt der Großen Kreisstadt Markkleeberg Ausgabe 23 / 2020 4. November 2020 Verein Tipps Bauen / Wohnen / Einrichten Kimuna Shukokai e. V. Martinsfeuer – Tödliche Gefahr für Igel Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
Kolumne Geschickte Hände Inhaltsverzeichnis Das wunderbare Farbspiel der Natur, die Bastelorgien teilnehme – es ist die Gemein- 2 Kolumne Suche nach Pilzen im Wald, die Jahreszeit, schaft, welche mich immer wieder in soge- 3 Porträt die sich gerade ihren dunklen Mantel über- nannte Bastelgruppen verschlägt. Im Laufe Aurelia, Juline, Arvid, Kevin & Luis zieht, das alles regt dazu an sich zu überle- des Geschehens entstehen wunderbare, 4 Geschichte gen, was man mit den Schätzen der Natur zu künstlerisch originelle und fantasiereiche Tagebuch von Peter Taubenheim Hause so zaubern kann. Sein Haus mit Deko Produkte. Dabei unterhalten sich die Mit- 4 Notruf & Servicenummern aus Kastanien und Laub zu verschönern ist glieder dieser für Stunden eingeschwore- 5 Verein die Minimalvariante des schönen Drangs, nen Gruppe über Gott und die Welt und in seinen eigenen Wänden mit seinen eige- rücken dazu emotional näher zusammen. Kimuna Shukokai e. V. nen Händen etwas Kreatives zu erschaffen. Ist es nicht das, was unser Leben farbenfroh 6 Markkleeberg aktuell u. a. mit Halloween ist gerade vorbei, ausgehöhlte und einzigartig macht? Die Beziehungen - Hausmusikalische Signale Kürbisse sind stumme Zeugen des Gesche- der Menschen untereinander. So bunt und - mcc wird 40 Jahre hens. Der Martinstag liegt vor uns. Viele verschieden wie wir nun mal sind, so bunt 7 Tipps fleißige Helfer*innen basteln und nähen für und kreativ wie das Leben. In meiner letz- - Geniale Smartphone-Apps das Stück, in dem die Kinder die Geschichte ten Kolumne verwies ich ja schon auf die - Martinsfeuer - Gefahr für Igel des heiligen Martins erzählen. Dieses Jahr Zeit, die es gilt sich zu nehmen, für das was 8-12 Veranstaltungen u. a. mit ist aufgrund der Corona-Pandemie einiges einem wichtig ist – „Quality time“ eben mit anders. Kreative und bastelfreudige Men- Familie und Freunden. Weihnachtsausstellung Altenburg schen werden sich mit dem Nähen der Krip- Ich bin nicht besonders stolz auf meine 13 Mobilität penspiel-Kostüme sicherlich zurückhalten. eigens praktizierten Katastrophen in Mehr auf Fußgänger achten Mit Sicherheit wird deshalb die Weihnachts- Sachen Bastelarbeit. Sie sind eben ein Teil 14 Reise dekoration etwas üppiger ausfallen. von mir. Und die Anekdote als Erwachsene Reiseträume können wahr werden Eine meine Patentöchter, inzwischen mit einer Zeitung an einen Tisch ange- 15-23 MARKKLEEBERGER erwachsen, lacht heute noch mit mir Trä- pappt zu sein, bindet mich in besonderer STADTNACHRICHTEN nen, wenn wir uns an gemeinsame Bas- Weise an die junge Frau, mit der ich jedes teleien erinnern, die manchmal in einem Jahr darüber so herzlich lachen kann. 24 Gesundheit Chaos endeten. Nur war nicht die Unge- Manuela Krause Ampullen in der Kosmetik schicklichkeit der kleinen Kinderhände 25-27 Steuer / Recht / Versicherung u. a. mit schuld, sondern die der meinigen. Der - Das Erbe in der kinderlosen Ehe Lieblingssatz, bei dem wir beide prusten - Krankenkassenwechsel müssen, lautet: „Weißt Du noch wie Du - Kein Corona-Bonus für Steuer 2019 mit der Zeitung am Tisch geklebt hast?“ Na und ob ich das weiß! Ich wäre glatt ein 28-33 Bauen / Wohnen / Einrichten u. a. mit Fall für „Hör mal wer der hämmert!“ gewe- - Immobilienvermittlung vor Ort sen. Oder sagen wir so: Ich war und bin es - Ausgezeichnete Ausbildung immer noch! Deshalb gilt meine Bewunde- - Immer schön scharf rung allen meinen Mitmenschen, welche - Ein ganz besonderer Lichtblick mit sagenhafter Geduld, Geschicklichkeit - Rosen auf Winter vorbereiten und großem Ideenpotential sich immer - CO2-Preise für Heizung wieder in das Bastelabenteuer stürzen. 34/35 Trauer Bevor ich à la Tim Allen irgendwelche Katastrophen auslöse, habe ich mich seit - Europäische Erbrechtsverordnung Jahren entschlossen die Frau zu sein, die - Bestattungsangebote prüfen organisiert, zureicht und säubert. Falls Sie sich nun fragen, warum ich immer noch an IMPRESSUM : Markkleeberger Stadtjournal Markkleeberger Stadtnachrichten / Amtsblatt der Stadt Markkleeberg n Herausgeber: SÜDRAUM-VERLAG, Geschäftsbereich im DRUCKHAUS n Herausgeber: Stadtverwaltung Markkleeberg vertreten durch den BORNA | Abtsdorfer Str. 36 | 04552 Borna Oberbürgermeister | Rathausplatz 1 | 04416 Markkleeberg Tel.: 03433 207329 | Fax: 03433 207331 Telefon: 0341 3533-0 | Fax: 0341 3533-260 E-Mail: msj@druckhaus-borna.de | www.druckhaus-borna.de E-Mail: hauptamt@markkleeberg.de | www.markkleeberg.de n Produktions- u. Verlagsleitung: Bernd Schneider (V. i. S. d. P.) (Alle Rechte liegen beim Herausgeber. Für die Beiträge zeichnen die Autoren.) n Gesamtherstellung: DRUCKHAUS BORNA n Titelbild: Herbstbasteleien von Lily, Olivia und Freya (Foto: Bernhard Weiß) n Fotos: Bernhard Weiß (S. 2), Nico Schulz (S. 3, 5), Annett Stengel (S. 4), Elke Leinhoß (S. 6 o.), Stiftung Warentest (Cover S. 7), SKB Residenzschloss Altenburg (S. 11), Daniel Riedel (S. 14), Dr. Grandel Kosmetik (S. 24), Bundesministerium für Gesundheit (S. 36 u.) | Adobe Stock: pixdesign123 (S. 6 u.), drubig-photo (S. 28), NastyaTsy (S. 36) | Unsplash: David Švihovec (S. 7 o. li.), Guillaume de Germain (S. 7 o. re.), Leon Dewiwje (S. 27) sowie die entsprechenden Autoren und Auftraggeber n Auflage: 15.000 Exemplare in die Haushalte und Firmen n Laufende Ausgaben-Nummer (MSJ): 328 | Die Ausgabe 24 / 2020 des MSJ / MSN erscheint am 19.11.2020. 2 Markkleeberger Stadtjournal 23 / 2020
Porträt Aurelia, Juline, Arvid, Kevin und Luis … … sind Nachwuchskader des Kimura Shukokai e. V. in Markkleeberg-Großstädteln Da aufgrund von Corona Training wochen- Körperbeherrschung, Disziplin und Freund- lang nicht wie gewohnt möglich war, trai- schaft. Ich bin mir sicher, dass ich nie mit nierten die Karatekas dennoch live mit Karate aufhören werde.“ ihrem Sensei Nico Schulz – aber online. Arvid, 15 Jahre, war einer der National- Dafür drehte er extra für die Nachwuchska- kader, musste aber unter anderem verlet- der mehrere Trainingsvideos. Der Aufwand zungsbedingt vorübergehend pausieren. dafür war hoch, in jedem 15-Minuten-Vi- Jetzt möchte er aber wieder durchstarten deo stecken drei bis vier Stunden Arbeit. Er und an seine vergangenen Leistungen betrachtet das Online-Training aber nicht anknüpfen. Zu Karate kam er durch seinen nur von dieser Seite, sondern ist auch Vater. Er hat ein Fitnessstudio und Arvid sehr optimistisch, denn wenn erneut kein ging mal zum Probetraining hin. Nach dem reguläres Kimura-Karate-Training mög- Wohnortwechsel war er auf der Suche lich wäre, ist er gut darauf vorbereitet. Die nach einer Sportart und kam so wiederum Trainingseinheiten hat er aufgezeichnet auf Karate. „Ich finde meinen Sensei cool und stehen so jederzeit zur Verfügung. und sympathisch, er hat mich zu einigen Juline, Aurelia, Kevin, Arvid und Luis Erfolgen geführt. Ich möchte den Schwarz- sind hoffnungsvolle Nachwuchstalente des gurt bekommen und später auch den Kimura Shukokai Karate e. V. und daher in Trainerschein, weil ich dann auch selbst der Kadergruppe. Sie haben sich für die Schüler ausbilden kann. ßen, habe ich sehr viel gelernt – auch wie Teilnahme an den Europameisterschaften Kevin ist schon 16 Jahre alt und der wichtig es ist, nie aufzugeben.“ qualifiziert. Kevin und Juline sind so gut, Älteste in der Gruppe. Er trainiert regelmä- Mit 13 Jahren ist Luis der Fünfte in dieser dass sie in diesem Jahr an den Weltmeis- ßig dreimal wöchentlich, hinzu kommen Runde. Er trainiert regelmäßig zwei oder drei terschaften in Kapstadt teilgenommen das Training in der Kadergruppe des Ver- Mal pro Woche und nimmt auch erfolgreich hätten. Die Vorfreude auf diese großen eins und, sofern möglich, die Teilnahme an an Wettkämpfen des Verbandes teil. Wettkämpfe bleibt dennoch, dafür trainie- Lehrgängen und Wettkämpfen. „Unsere fünf jungen Karateka werden in ren sie mehrmals pro Woche. Juline ist 13 Jahre alt und trainiert auch diesem Jahr die Möglichkeit haben, beim Aurelia trainiert seit sieben Jahren Karate. zwei bis drei Mal wöchentlich und zusätz- Deutschen Chefausbilder der Kimura Kara- Als sie 2013 begann, wollte sie einfach lich im Kader. Sie erkämpfte sich schon teschulen Deutschland zur Schwarzgurt etwas Neues ausprobieren, auch in punkto einige Siege und gute Platzierungen bei Prüfung anzutreten. Wir drücken ihnen die Selbstverteidigung. Sie interessierte sich Wettkämpfen. „Als in der Schule Karate als Daumen“, sagt Nico Schulz optimistisch. für Kampfsport, aber es ging ihr auch um Sportart angeboten wurde, wollte ich es Annett Stengel viel Bewegung. Ihr Ziel war und ist, bei den ausprobieren. An Karate mag ich, dass es so nächsten Europameisterschaften auf dem viele Techniken gibt. Wenn man denkt, jetzt Siegerpodest zu stehen. Aurelia trainiert ist meine Technik perfekt, gibt es doch wie- n Kennen Sie Menschen mit außerge- von Anfang an sehr zielstrebig und entwi- der etwas was man verbessern kann. Da ich wöhnlichen Hobbys, Begabungen oder ckelte sich durch ihren Ehrgeiz zu einer sehr in diesem Jahr an den Weltmeisterschaften die sich in besonderer Weise für Mark- guten Schülerin. Auch beruflich würde sie teilgenommen hätte, ist jetzt mein Ziel, mit kleeberg engagieren und es verdienen sich gern für Karate entscheiden, um eine einem gutem Gefühl bei der nächsten WM hier vorgestellt zu werden? eigene Karate-Schule gründen zu können. anzutreten. Dass ich in Karate so viel errei- „Für mich ist Karate lernen wie einen Beruf chen kann, hätte ich anfangs nie gedacht. Schicken Sie Ihre Ideen an: ausüben, Karate ist eine Kampfkunst und Von sehr erfahrenen Menschen, die mich bernhard.weiss@druckhaus-borna.de keine Prügelei. Karate beinhaltet Dynamik, jedesmal ein Stückchen besser werden lie- IKV FESTER GmbH Immobilien Ihr Makler für Markkleeberg Der Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung sollte gut durchdacht und professionell geplant werden, denn den Erfolg eines Immobilienverkaufs beeinflussen mehrere nicht zu vernachlässigende Faktoren. Mit einer realistischen Bewertung wird die Basis für einen best- möglichen Verkauf geschaffen. Eine hochwertige Präsentation und die gezielte Inserierung des Objekts sind entscheidend, um das Interesse potenzieller Käufer zu wecken und die Chancen eines erfolgreichen Verkaufs zu erhöhen. IKV FESTER berät Sie gerne bei der Auswahl Ihrer optimalen Immobilie oder bei der Suche nach einem passenden Käufer. Mit unserem umfangreichen und aktuellen Wissen über den re- gionalen Immobilienmarkt und unserer langjährigen Expertise begleiten wir Sie gerne vom Objektverkauf bis zur Übergabe. Kommen Sie einfach bei uns vorbei, rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Kontakt: 034297 6940 | Mail: info@ikv-fester.de Dipl.-Bau-Ing. Frank Th. Fester geschäftsführender Gesellschafter / Öffentlich bestellter Taxator und Versteigerer fremder bew. Sachen / Sachverständiger für die Bewertung www.MARKKLEEBERG.org von Grundstücken & Gebäuden / Hochbau des BVfS 1490-3255 Markkleeberger Stadtjournal 23 / 2020 3
Geschichte Aus dem Tagebuch von Peter Taubenheim Eine Handvoll Kartoffeln Die Luft war noch mild an diesem Spät- fer Hoffnungslosigkeit nach schweren nachmittag im Oktober 1945. Eine Runde Schicksalsschlägen blieb mir im Gedächt- führte uns durch die Gärten der „Ein- nis haften. tracht“ am Ratskeller „Zur Linde“ vorüber. Eine Frau stocherte ungerührt in der Das Lokal hatte den Gastbetrieb längst schwachen Glut des Herdes, auf dem eingestellt. Was sollte in dieser Zeit ein Aluminiumtopf stand. „Wir haben auch angeboten werden? Doch die Tür uns ein paar Kartoffeln mitgebracht, war nur angelehnt, so als erwarte man die wir nun hier kochen lassen“, sagte lustige Wanderer mit durstigen Kehlen mit fremdartigem Dialekt langsam eine und fröhlich schwatzende Kinder. Doch andere Frau in abgetragenem Winter- die gestapelten Stühle luden keine Gäste mantel. „Salz bekommen wir von hier, Der Ratskeller „Zur Linde“ auf einer histori- zum Platznehmen ein und für die Tische das Kind kann eine abbekommen“, fuhr schen Postkarte. gab es keine Speisen. Weder fragte ein sie fort und deutete auf mich. Ihr Mann dienstbeflissener Kellner nach den Wün- saß auf einem Hocker, er hatte den Hut Jetzt klirrte nur der Deckel des Topfes schen, noch lud anheimelndes Licht zu aufbehalten. Nun hob er langsam den vor sich hin. Es war kühl geworden. Die gemütlicher Runde. Allein der Spielau- Blick und nickte zustimmend. Ein ande- Frau zog ihren Mantel enger zusammen. tomat mit den silbernen Kugeln stand rer Mann in einer zu weiten Kellnerjacke Auf einem Teller, auf dessen Rand ein immer noch neben der Garderobe und der hatte gerade einen Eimer Braunkohle Lindenbaum zu sehen war, dampften nun riesige Stammtisch in der Ecke. hereingebracht und hielt nun seine die goldgelben Pellkartoffeln. „Nimm dir Hinter der halb geöffneten Küchentür Hände über die wärmende Herdplatte. eine, ich schenk’ sie dir“, sagte sie leise. drangen einzelne Stimmen hervor. Als wir Mein Vater fragte ihn, ob denn ein Sie sprach mit einem leichten Lächeln, näher traten, wurde unser Gruß teilnahms- Glas Bier zu haben wäre. Wirklich jeder das so gar nicht zu dieser müden Stim- los erwidert. Es sprachen Menschen mit- Erwachsene bekam ein Glas dünnes Bier. mung passen wollte und doch so viel einander in einem Tonfall, als hätten sie Langsam vertropfte die Zeit. Der große Herz bedeutete. sich eigentlich gar nichts zu sagen. Keine Küchenraum war nur vorn von einer ein- Noch heute, nachdem längst mehr als wohlgeformten Sätze, sondern vielmehr zigen Glühbirne über dem Herd schwach ein dreiviertel Jahrhundert vergangen nur schwere Worte versickerten irgendwo erleuchtet. Längst vergangen waren die ist, möchte ich der unbekannten Frau für im Raum. Vom Sinn der Gespräche weiß Tage, da hier noch Köche emsig kochten, diese bescheidene Köstlichkeit danken. ich nichts mehr. Nur der Ausdruck dump- brieten und üppige Platten garnierten. Peter Taubenheim Notruf & Servicenummern Polizei-Notruf 110 Samstag, 14. November 2020 Polizei-Revier Markkleeberg 0341 35310 BAG Zahnmedizinische Versorgungszentren Leipzig Polizei-Revier Leipzig-Südost 0341 3030299 Kochstraße 138, 04277 Leipzig Feuerwehr 112 Tel. 0341 3025726 Medizinischer Notruf 112 Sonntag, 15. November 2020 Krankentransport 0341 19222 BAG Dr. Nico Lindemann Jan Kurtz-Hoffmann & Kollegen Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Karl-Heine-Straße 26, 04229 Leipzig (bundeseinheitliche Nummer) Tel. 0341 4801957 Markkleeberger Ärzte (19.00 – 07.00 Uhr, Wochenende ab Freitag 15.00 Uhr) Mittwoch, 18. November 2020 Apotheken-Notdienst Praxis MUDr. / Univ. Prag Kerstin Papsch Abfrage: 0341 11899 Riebeckstraße 51, 04317 Leipzig Tel. 0341 2610836 Zahnärztlicher Notdienst 09.00 – 11.00 / 19.00 – 22.00 Uhr ! Technische Notdienste Samstag, 7. November 2020 Praxis Dr. med. Olaf Löffler Störungen Wasserversorgung 0341 9690 Salomonstraße 21, 04103 Leipzig Störungen Trinkwasserleitung 0341 9692100 Tel. 0341 5290860 Störungen Kanalnetz 0341 9694400 Sonntag, 8. November 2020 Störungen Stromversorgung 0800 2305070 Praxis Dr. med. dent. Falk Rädisch (Envia Mitteldeutsche Energie AG) www.stromausfall.de Kiewer Straße 5, 04209 Leipzig Tel. 0341 4226736 Störungen Gasversorgung (MITGAS GmbH) 0180 22009 4 Markkleeberger Stadtjournal 23 / 2020
Verein Der Kimura Shukokai e. V. … .... hat circa 200 Mitglieder, 80 von ihnen – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – trainieren in Markkleeberg-Großstädteln. „Um den Kimura-Karate-Nachwuchs noch etwas mehr zu fördern, beschlossen wir einen Nachwuchskader aufzustellen und nahmen Mädchen und Jungen ab zehn Jahre in diese Gruppe auf. Sie trainiert mindestens zweimal wöchentlich sehr motiviert, denn die Kinder und Jugendli- chen möchten bei Wettkämpfen erfolg- reich abschneiden. Mittlerweile besteht die Gruppe aus 28 Kindern und Jugendlichen“, sagt Nico Schulz. Er ist seit 18 Jahren Aus- bilder und trägt den 5. Dan. Als ihn sein Vater mit sechs Jahren in einem Judo-Ver- ein angemeldet hat, entdeckte er schnell eine Begeisterung für die Kampfkunst – bis heute hält sie an. Das Extra-Training der Kader findet vorrangig an Wochenenden statt, Fit- ness, Ausdauer und Koordination spielen reitung gibt, hoffen wir sehr, dass unser n Grade & Gürtel dabei eine wichtige Rolle. Die eine oder Verein diese Europameisterschaften aus- Als Anfänger beginnt man mit dem 10. Kyu andere Trainingseinheit ist dann schon richten kann. Die Vorfreude darauf und die – dem weißem Gürtel. Nach jeder bestan- mal sehr schweißtreibend und zieht auch Hoffnung auf einen oder mehrere Medail- denen Gürtelprüfung rückt ein Karateka einen Muskelkater nach sich. „Ziel ist, sie len-Plätze bleibt dennoch. Darauf bereiten weiter nach vorn und erhält die nächste auf das Deutsche Kimura-Karate-Natio- wir uns weiterhin vor.“ Gürtelfarbe. Bei den Schülergraden geht nal-Team vorzubereiten – verbunden mit „Es ist eine wirklich tolle Truppe, alle es absteigend vom 10. Kyu bis zum 1. Kyu, der Hoffnung, dass sie auch international Kinder und Jugendlichen sind mit viel einem Braungurt. Fünf der in Markklee- erfolgreich an den Start gehen werden. Engagement und Freude dabei. Zum Ende berg-Großstädteln trainierenden Kinder Ein großer Höhepunkt wäre die Teilnahme der Sommerferien haben wir einen Ausflug und Jugendlichen haben diese Stufe des einiger unserer jungen Kämpferinnen und in den Harz gemacht. Für alle war es ein 1. Kyu schon erreicht. Kämpfer an den Weltmeisterschaften tolles Erlebnis auch mal ohne Karate ein gewesen. Die WM sollte im Juli in Südaf- paar Tage lang miteinander Zeit zu ver- rika, in Kapstadt, ausgetragen werden. Da bringen. Wir haben gezeltet, gegrillt und dies Corona-bedingt nicht möglich war, Ausflüge unternommen, um den Zusam- wurde die WM nun auf 2022 verschoben. menhalt noch mehr zu stärken. Unser Trai- Die Austragung der Europameisterschaf- ning für die Wintersaison ist schon geplant ten des KSI Verbandes (Kimura Shukokai und unsere Ausbilder freuen sich darauf, International) ist für den nächsten Som- das Team weiter voranzubringen“, sagt mer geplant, sie sollen in unserer Region Nico Schulz freundlich. as stattfinden. Auch wenn es durch die ein- zuhaltenden Corona-Einschränkungen n Mehr Informationen: erschwerte Bedingungen für die Vorbe- www.kimurakarate.training 30 Jahre Einheit 30 Tage nur 30 Euro Ohne Vertrag und alles drin: › Fitness mit Grundprogramm › Kurse Verlängert bis › großer Wellnessbereich 30.11. (Sauna & Schwimmbad) www.fitness-exclusiv.de · gültig bis 30.11.2020 Arthur-Hoffmann-Straße 175 • 04277 Leipzig • Tel. 0341 3953303 Markkleeberger Stadtjournal 23 / 2020 5
Markkleeberg aktuell Wundervolle hausmusikalische Signale Die Notenspur-Nacht der Hausmusik geht ins Revier schiedlicher Generationen sowie Stadt und Land miteinander verbinden. Die Aus- weitung des Hausmusik-Projektes in die Region wird unterstützt durch finanzielle Mittel aus dem Sächsischen Mitmachfonds. Der Hausmusik-Gedanke wird gelebt, indem die Konzerte nicht in Veranstal- tungsräumen stattfinden, wo auch übli- cherweise Konzerte zu hören sind, sondern in Wohnungen, Treppenhäusern, Begeg- nungsstätten, Sozialstationen, Arztpraxen, Werkstätten, Läden, Museen usw. – also eher an ungewöhnlichen Konzertorten. Kann eine solch intime Form der Musikausübung, wie eine Hausmusik sie darstellt, unter den Bedingungen der Corona-Pandemie funktionieren? Der Notenspur-Verein hat sich für die Durch- führung der Notenspur-Nacht der Haus- musik entschieden, da allen Beteiligten – Gastgebern, Musikern und Besuchern – ein Probekonzert im Deutschen Musikarchiv mit den skandinavischen Klängen des Ensembles Ysilis. verantwortungsvoller Umgang mit dem Thema zugetraut werden kann. „Kultur Eine besondere Leipziger Form der Bür- Unter dem Motto „Hausmusik geht ins muss auch und gerade in Krisenzeiten nah gerteilhabe an der Kulturausübung ist Revier“ konnten sich in diesem Jahr auch bei den Menschen sein“, meint Werner die Notenspur-Nacht der Hausmusik. Seit Gastgeber und Musiker aus den Landkrei- Schneider. Ein herzlicher Dank gilt schon 2015 hat sich die Veranstaltung zu einem sen Leipzig und Nordsachen zur Noten- jetzt allen Mitwirkenden, die ihre Veran- der weltweit größten Hausmusikereignisse spur-Nacht der Hausmusik anmelden. „Die staltungen mit einem größeren Aufwand entwickelt. Ohne Musik in den Häusern kleinteiligen Hausmusikkonzerte brauchen vorbereiten. und Familien gäbe es keine Spitzenensem- keine Großstadt, sondern passen ebenso in Besucher können sich seit Anfang bles wie Thomanerchor oder Gewandhaus Kleinstädte und selbst in Bauernhöfe“, so November online eine Veranstaltung aus- orchester. Bürgerinnen und Bürger laden der Leiter der Notenspur-Initiative Prof. Dr. suchen und anmelden. in der Hausmusik-Nacht in ihre privaten Werner Schneider. Die Hausmusikabende PM Notenspur Leipzig e. V. Räume ein, um ihre Musikliebe mit Freun- sind wir Mosaiksteine, die ein farbiges Bild den und unbekannten Gästen zu teilen. der Region formen und Menschen unter- n www.notenspur-leipzig.de/hausmusik DRK-Blutspendedienst bittet weiter- hin um Spenden Live und mit viel Farbe, Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost der mcc wird 40 Jahre bittet derzeit alle Spender*innen darum, sich vorab einen Termin für die Blut- Die veränderten Bedingungen im Jahr 2020 sidenten des mcc e. V., Klaus Wünsch, auf spende zu reservieren. Dies dient dem haben uns nicht davon abgehalten, die neue der Treppe des Markkleeberger Rathauses. reibungslosen Ablauf unter Einhaltung Faschingssaison 2020 / 21 ganz besonders Der bunte und laute Umzug vom Bahnhof aller aktuell geltenden Hygiene- und intensiv vorzubereiten. Besonders intensiv Markkleeberg bis zum Rathaus ist Corona Abstandsregeln. Die Reservierung kann nicht weil Corona unser ganzes Leben auf zum Opfer gefallen. Doch vor dem Rathaus über die Terminsuche auf der Website den Kopf stellt, sondern viel mehr weil der erwartet unsere Gäste die historische Feu- www.blutspende-nordost.de mcc e. V. (gegründet als Wama Carnevals erwehr „Kleine Schnulle“ und ein närrisches oder auch telefonisch über Club / WCC) in dieser Saison sein 40-jähri- Kurzprogramm. Auch Süßwaren für unsere die kostenlose Hotline 0800 ges Bestehen feiert. 40 Jahre mit jährlich kleinen Gäste wird es wieder geben. Aller- 1194911 erfolgen. PM DRK wechselndem Motto. dings nicht als Wurfmischung, sondern So haben wir das Jubiläumsjahr unter das abgepackt zum Wegnehmen. Enden kann Motto: „Live und mit viel Farbe, der mcc die Eröffnung der fünfte Jahreszeit mit Nächster Blutspendetermin wird 40 Jahre“ gestellt. Eröffnen wollen einem Glas Sekt des OBM und einem Mar- vom Deutschen Roten Kreuz: wir unsere Jubiläumssaison am 11.11.2020, tinsgans-Essen im Ratskeller zur Linde. Mi, 11. November 2020 um 13.33 Uhr mit der Übergabe des Rat- Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme 14.00 – 18.30 Uhr hausschlüssels vom Oberbürgermeister der und grüßen mit einem dreifachen enviaM Energie AG Stadt Markkleeberg, Karsten Schütze, an die „Oetzsch-Gautzsch-Helau“. (Friedrich-Ebert-Straße 26) Narren der Stadt, vertreten durch den Prä- Arnd Förster, Vizepräsident des mcc e. V. 6 Markkleeberger Stadtjournal 23 / 2020
Tipps Martinsfeuer – qualvoller Tod für unsere Igel Geniale Smartphone-Apps für zehn Lebensbereiche Alles aus dem eigenen Smartphone Momentan stehen in vielen Gemeinden oder auf Privatgrund- herausholen und sich damit den Alltag stücken die Martinsfeuer an. Als Igelfreundin möchte ich auf erleichtern – das macht der Ratgeber die Gefahren für die Wildtiere hinweisen und hoffe, dass meine „Noch mehr geniale Apps für iPhones & Anregung bei Ihrem Martinsfeuer Berücksichtigung finden kann. Android“ der Stiftung Warentest mög- In unseren Parks und Gärten leben viele Igel als stille, lich. Er präsentiert Apps für zehn ver- nachtaktive Wildtiere. Werden beispielsweise Haufen für Mar- schiedene Lebensbereiche, die praktisch, tinsfeuer über mehrere Tage aufgeschichtet liegengelassen, hilfreich und unterhaltsam sind. könnten dort Igel Unterschlupf suchen (es gibt leider nicht Stadtrouten per Augmented Reality mehr viele natürliche Unterschlupfe für die Tiere). planen, Vögel und Sternbilder bestimmen oder Einkaufslisten Der Igel ist kein Fluchttier, das heißt bei Gefahr erstarrt er für die gesamte Familie erstellen – geniale Tools machen das oder er rollt sich zusammen und wartet bis die Gefahr vorüber möglich. In der Buchreihe Digitale Welt für Einsteiger stellt die ist. Und so werden alljährlich Martinsfeuerhaufen, die über Stiftung Warentest zum zweiten Mal 60 Apps vor, die das Leben mehrere Tage aufgeschichtet liegen bleiben, zur qualvollen in verschiedenen Bereichen erleichtern oder auch unterhaltsam Brandhölle beim Anzünden: Die Tiere folgen bei Lärm ihrem machen können. Fahrradfreundliche Wege anzeigen lassen, Instinkt, rollen sich zusammen und verenden qualvoll in den unerwünschte Werbung ausblenden oder das Smartphone Flammen. Bitte schichten Sie Ihren Martinsfeuerhaufen erst kurzerhand in ein Film- und Fotostudio umfunktionieren? Kein am Brandtag auf! Problem. St. Martin war ein guter Mann – und es ist sicherlich nicht in Zu jeder App gibt es eine Kurzanleitung zur Nutzung. Die seinem und im Sinne der Kinder, dass durch das Traditionsfeuer meisten von ihnen sind kostenlos, die übrigen zumindest preis- Igel zu Schaden kommen. Herzlichen Dank! Ulla Morgen wert. Vor- und Nachteile der Apps erläutert der Autor ebenso wie ihre besonders praktischen Funktionen oder ihre originelle n Auf www.igelfreunde-leipzig.de gibt es weitere Informatio- Grundidee. Darüber hinaus stellt der Ratgeber dar, wie man Apps nen, wie Sie Ihren Garten igelfreundlich machen und wie Sie herunterlädt, woran man vertrauenswürdige Apps erkennt und untergewichtigen Fundigeln helfen können. wie man seine Daten am besten schützt. „Noch mehr geniale Apps für iPhones & Android“ hat 176 Seiten und ist seit Mitte Oktober im Handel erhältlich. Über An alle Hundebesitzer www.test.de/mehr-geniale-apps kann es außerdem online in Markkleeberg bestellt werden. PM Stiftung Warentest Am 08.10.2020 wurde unser kleiner Benji (Bolonka) von einem freilaufenden Jagdhund am Krähenfeld attackiert und so schwer verletzt, dass er nach einer „MEINE HOME- Not-OP am 10.10.2020 leider verstorben ist. Wir appellieren an alle Hundebesitzer: Passt auf Eure kleinen PAGE IST Vierbeiner auf. Wendet Euch bei solchen Vorkommnissen an die dafür zuständigen Behörden wie Ordnungsamt und WIE ICH!“ Polizei, damit solche schlimmen Angriffe der Vergangenheit angehören. WERBEAGENTUR Den Hundebesitzern von Jagdhunderassen sei gesagt: Sie haben sich für einen Hund entschieden, welcher eine körper- Machen Rathausstraße 18 liche und geistige Ausarbeitung benötigt. Nur mit Gassi- Markkleeberg runden allein ist es nicht getan. Ihr Termin: Sollten Sie jedoch nicht gewillt sein, die nächsten 13 bis 15 wir! Jahre einen Großteil ihrer Freizeit dafür opfern zu müssen, Tel. 0341 35022294 dann lassen Sie die Finger von diesen Hunden! www.aricus.de Fam. Schmidt, Markkleeberg Markkleeberger Stadtjournal 23 / 2020 7
Veranstaltungen e m b e r / D e z e m b e r im N ov Liebes Publikum, für alle Veranstaltungen ist die Zustimmung des Gesundheit- samtes Voraussetzung. Bedingung dafür ist ein genehmigtes Hygienekonzept für den Kulturbetrieb. Aus diesem Grund bitten wie Sie, liebe Gäste, sich aktuell unter www.kalender.markkleeberg.de über das Stattfinden der jeweiligen Ver- anstaltung zu informieren oder rufen sie das Amt für Kultur und Tourismus unter Telefon 0341 3541410 an. Wir sind gern für Sie da! Kinder · Jugend · Familie Familienzentrum Lichtblick (Hauptstraße 56) 06.11., 17.00 Uhr Kinderturnen* in der Turnhalle der Oberschule 09.11., 09.30 Uhr PEKIP* Spiel- und Bewegungsanregungen für Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr 09.11., 19.00 Uhr Abendmeditation* Meditation bringt Körper und Seele in Einklang; mit Anette Thomas 10.11., 09.00 Uhr Englisch für Jung und Alt* Beate Mondring-Kolodzie | Christina Köhler | Rosemarie Wendicke | Eckhard Sieber 13.11., 16.00 Uhr Yoga für Anfänger* mit Andrea Neugeld KUNST HÄLT WACH Mo, 16.00 Uhr Musik für die Kleinen mit Valentina Do, 15.30 Uhr Buntes Café für alle 26.11.2020 – 12.02.2021 | Rathaus Markkleeberg * Bitte melden Sie sich an. Weitere Termine und Anmeldung: Ausstellungseröffnung: 26.11.2020 | 18 Uhr www.lichtblick-fuer-familien.de … SEENsationell in Sachsen. Motiv: Markkleeberger See, Hafenansicht, Beate Mondring-Kolodzie, Öl auf Holz, 57 x 40, 2019 www.markkleeberg.de Kirche Alter Friedhof 22.11., 15.00 Uhr Andacht mit Posaunenchor und Pfr. Bohne Aquarellmalerei & Collage Johannes Eckardt Auenkirche 11.11., 17.15 Uhr M artinsspiel mit Pfr. i. R. Dr. Seidel 18.11., 17.00 Uhr A ndacht mit Musik zum Bußtag; mit Kantorin Blache 22.11., 10.00 Uhr G ottesdienst mit Pfr. i. R. Dr. Seidel Fahrradkirche Zöbigker 28.11., 18.00 Uhr Sternaufzug und Andacht zur besinnlichen Einstimmung auf die Adventszeit Gemeindezentrum Mittelstraße 12.11., 11.00 Uhr Martinsandacht für Senioren; mit Pfrn. Bickhardt-Schulz Johanniskirche Dösen 08.11., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bohne 15.11., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. Bickhardt-Schulz Katharinenkirche Großdeuben 08.11., 11.15 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. Bickhardt-Schulz 14.11., 11.00 Uhr S egensfeier Lernwelten-Gymnasium; mit Pfrn. Bickhardt-Schulz Galerie Poiesis Kirche Großstädteln 11.11., 10.00 Uhr Schulgottesdienst mit der GS Großstädteln; Eröffnung: 07.11.2020, 17:00 Uhr mit Pfrn. Bickhardt-Schulz Ausstellung: 07.11.2020 – 09.01.2021 18.11., 11.15 Uhr Ö kumenischer Gottesdienst Rathausstraße 69 • 04416 Markkleeberg mit Pfrn. Bickhardt-Schulz und Pfr. Dr. Martin Geöffnet: Mi, Fr, Sa 14:00 – 18:00 Uhr und nach Vereinbarung (beakasue@gmail.com) Kursana Domizil 12.11., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Prediger Steeger 8 Markkleeberger Stadtjournal 23 / 2020
Veranstaltungen Martin-Luther-Kirche Galerie Poiesis (Rathausstraße 69) 08.11., 10.00 Uhr Gottesdienst zur Jahreslosung 07.11., 17.00 Uhr mit Posaunenchor und Kantor Zimpel Ausstellungseröffnung 15.11., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bohne. Johannes Eckardt – Aquarellmalerei & Collage 18.11., 16.30 Uhr Gottesdienst nach Vier für Familien Johannes Eckardt ist Maler und Grafiker in Leip- mit Pfr. Bohne zig. Er stammt aus dem thüringischen Untermaß- 22.11., 10.00 Uhr G ottesdienst mir Pfrn. Bickhardt-Schulz feld und studierte zwischen 1987 und 1996 an der HGB Leipzig bei Professor Sighard Gille und St. Peter und Paul-Kirche als Meisterschüler bei Professor Ulrich Hachulla. Di 09.00, Fr 18.00, Sa 18.00 und So 10.30 Uhr Seitdem entstehen vorwiegend farbige Arbeiten auf Papier: Aquarelle, Gua- Heilige Messe chen und Collagen sind die wichtigsten Medien für figürliche Darstellungen. Den Betrachter erwarten fantastische Begegnungen und Abenteuer. Johan- Ausstellungen · Museen nes Eckardt malt mit Fragmenten aus Zeitschriften. Dadurch entstehen haptische Oberflächen, die – vollgepackt mit Informationen – einen dreidi- Bergbau-Technik-Park (Di-So, Fei 10-17 Uhr) mensionalen Bildraum entstehen lassen. Johannes Eckardt gibt keine Story bis 15.11. vor, keine nacherzählten Begebenheiten. Alle Handlungen finden erst statt, Auf ca. 5,4 ha tagebautypischen Geländes präsentiert der Park authentisch wenn man den Bildern vis-à-vis gegenüber tritt. Ausstellung bis 09.01. den kompletten Förderzyklus eines Tagebaubetriebes. Kernstücke der Aus- stellung sind zwei Großgeräte: Schaufelradbagger 1547 und Absetzer 1115. Museum Torhaus Markkleeberg (So 14-17 Uhr) www.bergbau-technik-park.de Dauerausstellung zur Geschichte des Torhauses der Wasserburg bis in die heutige Zeit und im Speziellen zur Völkerschlacht von 1813. Deutsches Fotomuseum (Di-So 13-18 Uhr) www.torhaus-markkleeberg.de Dauerausstellung Fotofaszination Zu sehen sind zahlreiche Höhepunkte der historischen und künstlerischen Rathaus (Foyer, Mo/Mi 8-16 Uhr, Di/Do 8-18 Uhr, Fr 8-12 Uhr) Fotografie, die interessantesten Kameras von 1850 bis heute und ein Spiel- bis 22.11. film über die Erfindung der Fotografie. Ausstellung „Colors of Nature“ www.fotomuseum.eu Ausstellung mit Kunstwerken von Karen Krie- gel-Bunk aus feinster Merinowolle. Die Bilder bis 07.03. offenbaren ihren scharfen Blick für Details und Wolfgang Sommer – Das Wunderbare vor der Tür den Augenblick sowie eine große Gestaltungs- Sonderausstellung mit Porträts von Pflanzen, kraft bei der Wiedergabe der Impressionen und die den Blick erweitern. Wolfgang Sommer will Stimmungen der natürlichen Welt. Eintritt frei Dinge aus Natur und Pflanzenwelt zeigen, die die meisten Menschen gar nicht beachten oder 26.11., 18.00 Uhr wahrnehmen. Kunst zu machen war nie sein Ausstellungseröffnung „Kunst hält wach“ Anliegen, er betrachtet die Pflanze als das eigentliche Kunstwerk und ver- Malerei von Beate Mondring-Kolodzie, Christina sucht zu interpretieren und sichtbar zu machen. Seit 2005 nutzt er die Köhler, Rosemarie Wendicke und Eckhard Sieber. Möglichkeiten der digitalen Fotografie Die Bilder zeigen, wie unterschiedlich die Hand- schrift der ausstellenden Künstler sein kann. Ob 10.11. – 14.03. ein Bild in Öl, in Acryl oder als Aquarell ausge- Our World is beautiful: Internationaler CEWE Photo Award führt ist, offenbart es jedoch immer ein Stück der Seele seines Schöpfers. Die besten Fotografien aus dem größten Fotowettbewerb der Welt. Dabei wechselt die Thematik von der Darstellung unserer schönen Umwelt mit ihren Blumen und Landschaften, über heimatliche oder andere Ortsan- Elektrotechnische Sammlung (letzter Di im Monat 14-18 Uhr) sichten bis hin zu Themen der aktuellen Gegenwart. Ein wesentliches Merk- In der Dauerausstellung werden etwa 4.000 Zeitzeugen der Technik der mal des Markkleeberger Malzirkels ist die Liebe zur Malerei und die daraus Elektroenergieversorgung von den Anfängen bis heute präsentiert. gewonnene Kraft, die er mit dieser Ausstellung weiter tragen möchte. Aus- 24.11., 14.00 – 17.00 Uhr: Führungen durch die Sammlung stellung bis 12.02.; Eintritt frei Wir haben für Sie Mo-Fr ab 15:00 Uhr Sa/So ab 10:00 Uhr geöffnet! Bestell-Hotline: (0341) 358 23 40 e … ll a Städtelner Straße 80 • 04416 Markkleeberg Wir sind www.bowlingcenter.de Markkleeberger Stadtjournal 23 / 2020 9
Veranstaltungen Weißes Haus (1. OG, Di-Do 10-17 Uhr, nicht an Feiertagen; Eintritt frei) Modellbaupark Auenhain bis 07.01. 06.11., 11.00 – 16.00 Uhr Ausstellung „Signs and Wonders“ – Malerei von Nicole Kegel Nikolausfahrten im Modellbaupark Das bisherige Werk von Nicole Kegel weist ein großes Spektrum verschie- Die Modellbauer bereiten mit ihren Gartenbahnen Kindern ein besonderes dener malerischer Ansätze auf. Nachdem sie sich lange Zeit in abstrakten Nikolausfest. Auf den detailgetreu nachgebauten Zügen können nicht nur Bildräumen bewegte, schöpft sie ihre Bildwelten nun aus Filmstills, Fotogra- Kinder, sondern auch Erwachsene mitfahren. fien und Videos – aus jenem Material also, das uns in der allgegenwärtigen www.modellbaupark.de medialen Welt beständig umgibt. Rathaus Zinnfigurenmuseum im Torhaus Dölitz (Mi, Sa, So, Fei 10-17 Uhr) 11.11., 13.33 Uhr Dauerausstellung mit über 100.000 Zinnfiguren. Die kunstvoll gestalte- „Live und mit viel Farbe, der mcc wird 40 Jahre“ ten Einzelfiguren und Zinnfigurendioramen laden zu einer Reise durch die Eröffnung der närrischen Jubiläumssaison an der Rathaustreppe mit der Geschichte der Menschheit ein. Übergabe des Rathausschlüssels an die Narren der Stadt. Siehe auch Artikel www.torhaus-doelitz.eu auf Seite 6. Kultur · Freizeit Rathaus, Lindensäle 07.11., 19.30 Uhr (Großer Lindensaal, Konzerteinführung: 18.30 Uhr) agra-Veranstaltungsgelände Beethoven Superstar – Sinfoniekonzert zum 250. Geburtstag 28. / 29.11., 07.00 – 15.00 Uhr mit dem LSO Antik- und Trödelmarkt Ludwig van Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61 und Klavierkonzert Nr. 5 Die Antik- und Gebrauchtwarenmärkte finden in zwei Messehallen mit je Es-Dur op. 73. Mit Frank-Michael Erben und Alfredo Perl. 5.000 m² Fläche und auf der riesigen Freifläche um die Hallen statt. ! 08.11., 15.00 & 20.00 Uhr Verschoben Markkleeberger- und Störmthaler See (Abfahrt: Seepromenade) Jimmy Kelly – Das Comeback 28./29.11. & 05./06.12., 13.00 Uhr Der neue Ersatztermin von Jimmy Kellys Vortragstour zu seinem Buch Adventsschifffahrt „Streetkid“ ist der 02.05.2021. Mit einem Pott Glühwein zur Begrüßung und einem Stollengedeck geht es über beide Seen. Weitere Informationen und Anmeldung online. 25.11., 17.00 Uhr (Großer Lindensaal) www.personenschifffahrt-leipzig.de Kerzenaktion zum Tag gegen Gewalt Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen wird am Rathaus eine Martin-Luther-Kirche Fahne gegen Gewalt gehisst. Außerdem gibt es eine Kerzenaktion, um ein 29.11., 18.00 Uhr Zeichen für die Opfer häuslicher Gewalt zu setzen. Anschl. Workshop zur Musikalische Andacht mit Konzert gewaltfreien Kommunikation. Anmeldung: susann.eube@markkleeberg.de Mit den Markkleeberger Vocalisten. Eintritt frei, Spenden erbeten 29.11., 17.00 Uhr (Großer Lindensaal) Lindensaalkonzert: Adventskonzert mit SLIXS – a cappella Die sechs Stimmakrobaten von SLIXS, einer der Markkleeberger Stadtjournal weltbesten Vokalbands der Gegenwart, teilen eine einzigartige musikalische Leidenschaft: auszu- Werbung, die ankommt! loten, was mit der Stimme alles möglich ist. Sie entführen den Hörer in ein Paradies aus Klangfar- Die nächste Ausgabe erscheint am 19. November 2020. ben, Lautmalerei und Vocal Percussion. Mit ihrer kraftvollen und waghalsigen Mischung aus Jazz, Pop und Funk, Klassik und Weltmusik begeistern sie bei n Ihr Ansprechpartner für Anzeigenschaltung ihren Konzerten in ganz Europa und halb Asien. Zum 1. Advent präsentiert Katrin Schneider SLIXS ein Programm mit besinnlichen Liedern. Es erklingen sowohl eigene katrin.schneider@druckhaus-borna.de Vertonungen von Klassikern der Literatur, als auch Songs von Prince oder Tel. 0173 5660282 Peter Gabriel im außergewöhnlichen SLIXS-Gewand. Natürlich werden auch Stücke ihrer preisgekrönten CD „Quer Bach“ dargeboten. Magisches Zusammentreffen? Unbekannte Frau gesucht! Musikschule Wir trafen Ende Januar an einem Freitag nach 15 Uhr bei Aldi in Markkleeberg aufeinander und mit dem ersten Blickkontakt elektri- sierten mich Du und Dein offensichtliches Wesen sofort. Du hattest davon etwas bemerkt und vielleicht standest Du dann ja nicht zufällig direkt vorm Ausgang am Regal und schautest Dir Blumen- GESANGSKURSE Standorte in Markkleeberg zwiebeln o. ä. an? Im Vorbeigehen sagte ich noch ein lapidares für Jugendliche und „Tut mir leid“, Du sagtest „Ach, nicht so schlimm“. Ich hatte eine M.- Großstädteln – Alte Str. 1 lange, fast weiße Winterjacke an. Erwachsene M.- Ost – Arndstr. 4 (Trigaleria) Diese Begegnung lässt mich seitdem nicht mehr los und ich möchte „The greatest snow- man“, „Sing a song“ M.-West – Koburger Str. 101 zu gern wissen, ob es wirklich das besondere Aufeinandertreffen oder Vokalkreis war, das man höchstens ein oder zwei Mal im Leben erlebt, oder ALLE IN DIREKTER SCHULNÄHE! vielleicht ja doch nur ein schöner, aber überbewerteter Moment ...? Anmeldung unter: Mehr Infos online: Du bist diese Frau und auch neugierig? Dann schreibe mir doch bitte: alditreffen@web.de 0178 / 9 88 15 65 www.fantamusie.de 10 Markkleeberger Stadtjournal 23 / 2020
Veranstaltungen Rathaus, Lindensäle Weihnachtausstellung im Residenzschloss Altenburg vom 01.12., 19.00 Uhr (Kleiner Lindensaal) 29. November 2020 bis 21. Februar 2021 Abenteuer Fernweh 2020: Alle Hauptstädte der Ostsee Ein eher kleines Meer, ein Nebenmeer des Atlan- „Türen auf!“ heißt es am 1. Advent – Sonntag, den 29. Novem- tiks, und so viele Kulturen. Dänemarks Kopenha- ber 2020 im Residenzschloss Altenburg. Ab 14.00 Uhr kann die gen, Schwedens Stockholm, Finnlands Helsinki, traditionelle Weihnachtsausstellung besucht werden. Estlands Tallinn und Lettlands Riga. Vortrag von „Mit Speed durchs Kinderzimmer! Historisches Spielzeug auf Jörg Hertel. Rädern“ setzt gehörig auf Tempo! Vielerlei Autos, Eisenbahnen, Puppenwagen, Bettchen, Puppenstuben-Interieur, Schaukel- 19.12., 19.30 Uhr (Großer Lindensaal, Konzerteinführung: 18.30 Uhr) pferde und anderes mehr auf Rollen oder Rädern kann bestaunt Winter auf dem Lande – Sinfoniekonzert mit dem LSO werden. Sogar ein mechanischer Kindergarten oder ein Karus- Peter I. Tschaikowsi: Sinfonie Nr. 1 g-Moll op. 13 „Winterträume“, Johann sell mit Gondeln lassen sich auf Knopfdruck bewegen. Sebastian Bach: Suite Nr. 2 h-Moll BWV 1067 für Flöte, Streicher, B-Co., Besondere Highlights sind verschiedene Tretfahrzeuge aus René Möckel: Four Seasons – Vier Jahreszeiten for Accordion and Strings. der Sammlung des Depot Pohl-Ströher aus Gelenau. So warten Mit Uwe Steger (Akkordeon), Katharina Böhm-Prokein (Querflöte) und Ivo ein Tret-Ferrari von 1960 oder ein Tret-Flugzeug der Marke Hentschel (Dirigent). Steelkraft (USA) von 1942 auf Ihren Besuch. Lassen Sie sich in der Schau verzaubern, schlendern Sie Stadtbibliothek durch die Welt glänzender Kinderaugen und drehen 14.12., 19.30 Uhr (Einlass 19.00 Uhr) Sie in Gedanken eine gemächliche Runde mit der Späte Jahre an der Seite von Werner Heiduczek Karussell–Gondel. Sie sind herzlich eingeladen! Die in Markkleeberg geborene Journalistin und Buchautorin Traudel Thal- Nutzen Sie die Weihnachtsfeiertage und die Zeit heim lässt knapp zwei Jahrzehnte Revue passieren, die sie an der Seite des darüber hinaus das Residenzschloss Altenburg Schriftstellers Werner Heiduczek verbringen durfte. Der 1926 geborene in Familie zu besuchen. Buchautor wurde in Deutschland berühmt mit seinen Romanen „Abschied PM Schloss- und Kulturbetrieb von den Engeln“ und „Tod am Meer“, das nach seinem Erscheinen sich Residenzschloss Altenburg besonderer Kritik erwehren musste. Werner Heiduczek und Traudel Thalheim waren oft und gern in Markkleeberg zu Gast, um die Stadt und ihr Flair zu n Öffnungszeiten: genießen. Nicht selten im Beisein von Freunden. Referentin: Traudel Thal- Di – So 10.00 – 17.00 Uhr heim (Journalistin); aus der Vortragsreihe „Kulturgeschichte trifft Literatur“ Öffnungszeiten zum Jahreswechsel auf präsentiert von Kulturgeschichte Markkleeberg e. V. www.residenzschloss-altenburg.de Stadtgebiet 09.11. N. Stille Mahnwache an den Stolpersteinen E U G A U F R ÄDER Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialis- CHES SPIEL Z mus mit der AG Spurensuche der Rudolf-Hilde- HISTORIS brand-Schule. Genaue Orte finden Sie auf www.markkleeberg.de Torhaus Markkleeberg 28.11., 19.00 Uhr Nachtwächter-Tour am Torhaus Der Markkleeberger Nachtwächter führt mit interessanten Anekdoten, Rei- men und Geschichten rund ums Torhaus. Treff: Auenkirche 05./06.12., ab 14.00 Uhr Historischer Weihnachtsmarkt auf dem Schlosshof Der familienfreundliche Weihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Naschen in gemütlicher Atmosphäre ein. Genießen Sie ein paar vorweihnachtliche Stunden mit ihrer Familie am Lagerfeuer. schmiede GoldWerner • individuelle Neuanfertigungen • Verkauf von Gold- u. Silberschmuck • Uhren für Damen-, Herren- • Reparaturen modern und antik und Kinder • Batteriewechsel 04416 Markkleeberg • Rathausstraße 20 • Telefon 0341 / 35 02 910 SONDERAUSSTELLUNG 29.11.2020 �� RESIDENZSCHLOSS BIS Öffnungszeiten: Mo, Di, Do von 9:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr www.residenzschloss-altenburg.de ALTENBURG 21.02.2021 Mi geschl., Fr von 9:30 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:30 Uhr Markkleeberger Stadtjournal 23 / 2020 11
Veranstaltungen Volkshochschule (Am Festanger 1) Weißes Haus 17.11., 18.00 Uhr 19.11., 17.00 Uhr (Parksalon 1. OG) Argumentationstraining gegen Diskriminierung Musikalische Soirée: Klassenkonzert Oboe Diskriminierende Äußerungen können uns an vielen Stellen im Alltag begeg- Gestaltet von der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn nen. Viele der Sprüche und vermeintlichen Argumente lassen sich dabei leicht Bartholdy“ Leipzig in Zusammenarbeit mit der Stadt Markkleeberg. Mit Studie- inhaltlich entkräften. Aber reicht es, dem Gegenüber mit Argumenten zu renden der Klasse Prof. Nick Deutsch. begegnen? Oftmals sind eher Art und Weise der Diskussion wichtig. Anhand ! von Beispielen werden Handlungsstrategien diskutiert und ausprobiert. 22.11., 17.00 Uhr (Spiegelsaal EG) Ausverkauft Blüthner Meister-Konzert 26.11., 18.00 Uhr Umgang mit menschenverachtender Kommunikation und 25.11., 19.00 Uhr (Parksalon 1. OG) Hate Speech im Netz Reise auf dem Atlantischen Feuerrücken: Beleidigende Sprache, diskriminierende Beiträge und Hate Speech haben in Azoren bis Kanarischen Inseln sozialen Netzwerken in den vergangenen Jahren rasant zugenommen. Für Die Kanarischen Inseln haben ihr unverwechsel- Betroffene bedeutet das eine große Belastung. In der Veranstaltung geht bares Bild vulkanischer Tätigkeit. Im Vortrag besu- es um die Frage, was Hate Speech ist und es werden Erklärungsansätze chen wir alle Kanarischen Inseln, u. a. besteigen für den Ursprung des Phänomens vorgestellt. Die Teilnehmenden erhalten wir den höchsten Berg Spaniens, den Vulkan Pico Hinweise für Strategien im individuellen Umgang mit Hate Speech im Netz. del Teide, die vulkanische Abbruchkante El Golfo Eintritt frei auf El Hierro und steigen hinab in die Caldera de Taburiente auf La Palma. Eine beeindruckende Vulkantour auch zu den Menschen, die dort mit dem Weißes Haus „Pulsschlag“ der Natur leben müssen. Referent: Herr Schwerdtfeger; präsen- 09.11., 19.00 Uhr (Parksalon 1. OG) tiert vom Verein Erdgeschichte im Südraum Leipzig e. V. Messe-, Wohn- und Arbeitspaläste: Der Architekt Emil Franz Hänsel 06.12., 17.00 Uhr (Parksalon 1. OG) Emil Franz Hänsel war für Leipzig wohl der bedeutendste Architekt des Herfurthsche Hausmusik – Beethoven & Wien: ersten Drittels des 20. Jahrhunderts. In Markkleebergs Ortsteil Raschwitz 10. Konzert „Erzherzog Rudolph von Österreich“ projektierte er um das Jahr 1930 die meisten Häuser der sogenannten Her- Klaviersonate Es-Dur op. 81 a „Les adeux“, Klaviersonate c-Moll op. 111, renhaussiedlung. Seine Arbeit begann mit der Projektierung des Neuen Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58 Rathauses unter Hugo Licht, es folgten rund 500 Projekte für etwa 300 Bauherren. Zu den bekanntesten Bauten zählen das alte Kaufhaus Brühl, der 10.12., 17.00 Uhr (Parksalon 1. OG) Zentralmessepalast, das König-Albert-Haus sowie Produktionsgebäude und Musikalische Soirée: Klassenkonzert Klarinette die Privatvilla für den Pianohersteller Ludwig Hupfeld, dazu der Bau und die Gestaltet von der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Erweiterungen von Specks Hof. Im April jährte sich der Geburtstag Hänsels Bartholdy“ Leipzig in Zusammenarbeit mit der Stadt Markkleeberg. Mit Studie- zum 150. Mal. Referent: Andreas Höhn; präsentiert von Kulturgeschichte renden der Klasse Prof. Johannes Gmeiner. Markkleeberg e. V. 13.12., 17.00 Uhr (Parksalon 1. OG) 15.11., 17.00 Uhr (Parksalon 1. OG) Weihnachten im Weißen Haus: Herfurthsche Hausmusik – Beethoven & Wien: „Dass ich eine Schneeflocke wär …“ 9. Konzert „Beethoven, Wolf und Brahms“ Das besondere Weihnachtskonzert mit Capriccio: Ludwig van Beethoven: Sonate für Horn und Klavier F-Dur op. 17, Hugo Wolf: Sabine Waszelewski & Klaus-Jürgen Dobeneck. In Mörike Lieder, Johannes Brahms: Trio für Klavier, Violine und Violoncello der einzigartigen Atmosphäre der Vorweihnachts- H-Dur op. 9. zeit möchte Capriccio sein Publikum mit einer Mischung aus deutschen und internationalen Weih- nachtsliedern, Deutschrock-Balladen und traditionellen Instrumentalstücken www.lagovida.de aus dem turbulenten Alltag entführen. Termin- und Programmänderungen vorbehalten. Ein Anspruch auf Wir suchen tatkräftige Verstärkung: Vollständigkeit besteht nicht. HAuS-/ HAFenmeISter Kartenvorverkauf für Eigenveranstaltungen der Stadt Vollzeit (m/w/d) Markkleeberg (Weißes Haus, Stadtbibliothek, Lindensäle einschl. LSO) ... ... in der Tourist-Information Markkleeberg und an allen bekannten reservix-Vorverkaufsstellen. Das wünschen wir uns von Ihnen: Ticket-Hotline: 01805 700 733 (24 h), Lieferung nach Hause mgl. • Freude am Gestalten und Pflegen Online-Tickets unter: www.reservix.de • Berufserfahrung als Hausmeister wünschenswert • abgeschlossene Ausbildung & Erfahrung in einem www.kalender.markkleeberg.de/tagestipps handwerklichen Beruf (z.B. Elektriker / Klempner) Karten für die Soiree und Vorträge im Weißen Haus sind nur an der • Erfahrung im Umgang mit Segel-/ Motorbooten & bei Abendkasse erhältlich. Fremdveranstaltungen sind direkt beim der Bedienung von Kran- & Slip-Anlagen (Kranschein) Veranstalter, in der Tourist-Info und an der Konzertkasse erhältlich. • Selbstständigkeit, Dienstleistungsbereitschaft sowie Tourist-Information Markkleeberg (Telefon 0341 33796718): eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Öffnungszeiten (an Feiertagen geschlossen): LAGOVIDA - Das Ferienresort am Störmthaler See Apr. – Sep.: Mo bis Fr 09.00 – 18.00 Uhr, Sa 09.00 – 12.00 Uhr Hafenstraße 1 · 04463 Großpösna · z. Hd. Frau Brief Okt. – Dez.: Mo bis Fr 09.00 – 17.00 Uhr, Sa 09.00 – 12.00 Uhr Telefon: 034206-775 131 · E-Mail: n.brief@lagovida.de 12 Markkleeberger Stadtjournal 23 / 2020
Mobilität Nach Zeitumstellung mehr auf Fußgänger achten Seit Ende Oktober laufen die Uhren wieder auf Normalzeit, die Passanten zusammen. Hier sind ein angemessenes Tempo und Sonne geht nun eine Stunde früher unter. Verkehrsteilnehmer der Schulterblick wichtig. Eine angepasste Geschwindigkeit sind vermehrt bei Dämmerung und Dunkelheit unterwegs. Vor gilt besonders bei schlechten Sichtverhältnissen. Autofahrer allem Fußgänger verunglücken jetzt häufiger, wobei die Über- müssen sich hier an das Sichtfahrgebot halten. Das bedeutet, querung von Fahrbahnen besonders gefährlich ist. Einer der die Fahrgeschwindigkeit muss so gewählt werden, dass das Auto Gründe ist eine schlechte Sichtbarkeit aber auch mangelnde innerhalb der einsehbaren Strecke sicher zum Stehen gebracht Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer. werden kann. Dies ist vor allem in Gegenden mit viel Fußverkehr Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) verunglückten 2019 geboten wie zum Beispiel Wohngebiete, belebte Innenstädte allein in den Monaten November, Dezember und Januar 9479 oder Knotenpunkte des ÖPNV. PM Deutsche Verkehrswacht e. V. Menschen zu Fuß im Straßenverkehr, 163 von Ihnen verloren ihr Leben. Im Vergleich zum übrigen Jahr ist hier das Risiko zu verunglücken im Durchschnitt etwa 37 Prozent höher. Das Risiko getötet zu werden ist fast doppelt so hoch! n Sicherheit durch Sichtbarkeit Um in der dunklen Jahreszeit das Unfallrisiko für Fußgänger zu senken, empfiehlt die Deutsche Verkehrswacht (DVW) helle Kleidung mit reflektierenden Elementen zu tragen und so die Sichtbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Beim Überqueren von Straßen und Wegen sollten bevorzugt Ampeln und Fußgängerüberwege genutzt werden. Sind diese nicht vor- handen, ist nach Möglichkeit ein gut beleuchteter Bereich mit freier Sicht zu nutzen. Nachdem sich vergewissert wurde, dass die Fahrbahn frei und ausreichende Sicht gegeben ist, muss diese zügig und auf dem kürzesten Weg überquert werden. Häufigster Unfallgegner der ungeschützten Fußgänger ist nach wie vor der PKW. Oft stoßen Autos beim Abbiegen mit Autoankauf zu fairen Preisen s! Testen Sie un ... unabhängig vom Typ, Hersteller oder Tachostand. Nach telefonischer Terminvereinbarung. Thomas Seifert Freiburger Allee 42 04416 Markkleeberg Tel.: 0341 3585065 Mobil: 0172 3590 900 kontakt@ts-markkleeberg.de Markkleeberger Stadtjournal 23 / 2020 13
Reise - Anzeige - Reiseträume können wieder wahr werden Die Seychellen gehören zu den schönsten Reiseziele der Welt – ohne Massentourismus. Die Unterkünfte sind meist kleine, charmante Häuser mit wenig Zimmern. Mahlzeiten genießt man meist im Freien. Ausführlich Hoteltipps geben wir Ihnen gern: Auf Mahe emp- fehlen wir die Hotels Constance Ephelia Seychelles, Coral Strand Hotel und das Savoy Resort & Spa. Auf La Dique ist einer unserer Tipps das Le Domaine de L’Orangeraie. Wenn Sie gern etwas Besonderes erleben möchten, empfehlen wir Ihnen eine Kreuz- fahrt auf der exklusiven Ponant-Yacht. Sie können auf höchste Sicherheitsstandards vertrauen und einen exzellenten, luxuriö- sen Urlaub unter smarten Covid-Bedingungen verbringen. Auf der neun Tage dauernden Expeditionsfahrt entdecken sie die Inselwelt der Seychellen von ihrer schönsten Seite auf einem abwechslungsreichen Törn unter weißen Segeln. Es ist soweit: Reiseträume von fernen Ländern können wieder Weitere Informationen geben wir Ihnen gern persönlich in wahr werden. Mit DER Touristik (DERTOUR, Jahn Reisen und Mei- unserem Reisebüro TUI TRAVELStar Rathausgalerie. ers Weltreisen) und Condor kann man wieder auf die Seychellen Ihr Daniel Riedel, TUI TRAVELStar Rathausgalerie Markkleeberg fliegen. Denn bereits seit Ende September zählen die Seychellen nicht mehr zu den vom Robert-Koch-Institut als Risikogebiet eingestuften Ländern. Bei der Rückkehr nach Deutschland sind News Sportcasino Markkleeberg, Städtelner Straße 101 keine Quarantäne bzw. kein Covid-19-Test mehr erforderlich. So ist Urlaub auf den Trauminseln mit den markanten Granitfelsen Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir unseren Gästen und wunderschönen Stränden, der einzigartigen Kokosnuss „Coco im November an den Sonn- und Feiertagen einen Abholservice de Mer“ und den Riesenschildkröten (unter Auflagen) nun wieder zum Mittagstisch an. Für weitere Informationen und Bestellun- möglich. Für die Einreise wird lediglich ein 72 Stunden alter nega- gen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 0341 3583703. tiver Corona-Test benötigt. Rathausgalerie . Markkleeberg Reisebüro am Marktkauf . Oschatz präsentiert: Empfehlung der Woche Empfehlung der Woche Empfehlung der Woche Endlich wieder Urlaub Empfehlung der Woche Sonderflug auf die Seychellen am 13.11.2020 PRASLIN MAHÉ ENTSCHLEUNIGUNG: ENTSPANNUNG PUR: Berjaya Praslin Seychelles Resort 777 DoubleTree by Hilton Seychelles – 20. 12. 2020 08. 05. 2021 7 Nächte/Halbpension Flug mit Condor ab/bis Frankfurt/M., Rail&Fly Endlich wieder Urlaub Allamanda Resort & Spa 77778 7 Nächte/Halbpension Lindensaal Markkleeberg Haus Leipzig Endlich wieder Urlaub Pro Person im DZ ab € 1.399 Pro Person im EZ ab € 1.499 Flug mit Condor ab/bis Frankfurt/M., Rail&Fly Pro Person im DZ € 1.599 Sonderflug auf die Seychellen am 13.11.2020 Endlich wieder Urlaub Pro Person im EZ € 2.199 Sonderflug auf die Seychellen am 13.11.2020 Sonderflug PRASLIN auf die Seychellen am 13.11.2020MAHÉ ENTSCHLEUNIGUNG: PRASLIN PRASLIN ENTSPANNUNG SILHOUETTE MAHÉ PUR: Berjaya PRASLIN ROMANTIK Praslin Seychelles Resort 777 IM PARADIES: DoubleTree MAHÉ by Hilton Seychelles – ROBINSON CRUSOE: ENTSCHLEUNIGUNG: ENTSPANNUNG Allamanda PUR: & Spa 77778 Resort DER NÄCHSTE URLAUB Coco Berjaya Flug de Mer &Seychelles ENTSCHLEUNIGUNG: Praslin mit Condor Black Parrot 7 Nächte/Halbpension Berjaya Praslin Seychelles ab/bis 7 Nächte/Halbpension 7 Nächte/Halbpension Suites777 Resort Resort Frankfurt/M., 7777 Rail&Fly 777 Hilton Seychelles ENTSPANNUNG DoubleTree Spa DoubleTree byPUR: by Hilton 7 Nächte/Halbpension Allamanda 77777 Resort Labriz Hilton Resort &– Seychelles Seychelles & Spa 77778 – Pro Person im DZ ab € 1.399 Allamanda Flug Resort mit Condor & Spa 77778 Rail&Fly ab/bis Frankfurt/M., 7 KANN SO NAH SEIN Flug Flug mit Condor ab/bis Nächte/Halbpension mit Condor ab/bis Flug mit Condor ab/bis Pro Frankfurt/M., ProFrankfurt/M., Pro Person im Person Frankfurt/M., Person im DZ ab Rail&Fly EZRail&Fly im DZ ab € ab 1.499 €€1.399 2.099 Rail&Fly 7 7 Nächte/Halbpension 7 Nächte/HalbpensionPro Person im DZ € 1.599 Flug mitCondor Condorab/bis ab/bisFrankfurt/M., Nächte/Halbpension Flug mit Frankfurt/M.,Rail&Fly Pro Person Rail&Fly im EZ € 2.199 Pro Pro Pro Person Person Person imim im EZEZab DZ €€1.399 abab€ 2.799 1.499 Pro Flug mit Condor ab/bis Person imim DZ Frankfurt/M., Pro Person ab DZ € 1.599 2.299 Rail&Fly € Pro Person im EZ ab € 1.499 Pro Person im EZ € Pro ProPerson im Person EZ im ab DZ € 1.599 € 3.299 2.199 FIEBERBRUNN l TIROL Pro Person im EZ € 2.199 PRASLIN SILHOUETTE TUI BLUE Fieberbrunn ROMANTIK IM PARADIES: ROBINSON CRUSOE: PRASLIN Coco de Mer4 & Black Parrot Suites 7777 SILHOUETTE Hilton Seychelles Labriz Resort & PRASLIN SILHOUETTE ROMANTIK IM PARADIES: ROBINSON Spa 77777 CRUSOE: 7Doppelzimmer, Nächte/Halbpension Frühstück, z.B. am 17.10.2020 ROBINSON € 406 ROMANTIK Coco de Mer IM PARADIES: & Black Parrot Suites 7777 Hilton Seychelles CRUSOE: Labriz Resort & CocoFlug mit de Condor 7 Nächte Mer bei&ab/bis BlackFrankfurt/M., eigener proRail&Fly Anreise Suites Parrot Person 7 Nächte/Halbpension 7777 ab Spa Hilton Seychelles Labriz Resort & 77777 7 Nächte/Halbpension Änderungen und Irrtum vorbehalten. Pro Person im DZ ab € 2.099 Flug 77777· Eine Marke derab/bis mit SpaDERTOURCondor Frankfurt/M., Rail&Fly DER Touristik Deutschland GmbH · 60424 Frankfurt · KR-721/20 7 Nächte/Halbpension Flug mit Condor ab/bis ProFrankfurt/M., Person im EZRail&Fly ab € 2.799 7 Nächte/Halbpension Pro Person im DZ ab € 2.299 22. 05. 2021 27. 06. 2021 Flug Ihre mit Condor TUI Deutschland GmbH Traum-Reise Mehr Inspiration ab/bis Pro Frankfurt/M., · Karl-Wiechert-Allee Pro Person im DZ23ab Personfinden Pro Person und Travel-Tipps bei uns im im DZ Pro Person imimEZ EZ Rail&Fly ab € 2.099 · 30625 ab € Hannover 2.099 €Sie 2.799 TUI Reisebüro. ab € 2.799 7 bei uns Nächte/Halbpension Flug mit Condor ab/bis Flugim: mit Condor ab/bis ProFrankfurt/M., Person im EZ ab Frankfurt/M., Pro Person im DZ ab € 3.299 Rail&Fly Rail&Fly € 2.299 Parkbühne GeyserHaus Leipzig Parkbühne Clara Zetkin Park Pro Person im EZ ab € 2.299 Pro Person im DZ ab € 3.299 Pro Person im EZ ab € 3.299 Tickets in Ihren TUI TRAVELStar Reisebüros: Rathausgalerie Markkleeberg & Reisebüro am Marktkauf Oschatz sowie bei allen bekannten VVK-Stellen. Rathausstr. 33-35 |33-35 Rathausstraße 04416| 04416 Markkleeberg Änderungen und Irrtum vorbehalten. Markkleeberg | Tel. 0341 3502629 DERTOUR · Eine Marke der DER Touristik Deutschland GmbH · 60424 Frankfurt · KR-721/20 Tickethotline: 0341 350 26 29 Tel.: 0341 3502629 info@reisebuero-markkleeberg.de info@reisebuero-markkleeberg.de Änderungen und Irrtum vorbehalten. | reisebuero-markkleeberg.de DERTOUR · Eine Marke der DER Touristik Deutschland GmbH · 60424 Frankfurt · KR-721/20 Änderungen und Irrtum vorbehalten. DERTOUR · Eine Marke der DER Touristik Deutschland GmbH · 60424 Frankfurt · KR-721/20 www.reisebuero-markkleeberg.de 14 Markkleeberger Stadtjournal 23 / 2020
Sie können auch lesen