Anpacken | Wirtschaft - Aufbrezeln - Onetz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ein Magazin der weiden | kostenlos 08-09 | 2019 | Wirtschaft Anpacken | Trends Aufbrezeln Reportage Abtauchen
UNSICHTBARE KIEFERORTHOPÄDIE für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Bürgerm.-Prechtl-Str. 2 Fon 09 61 41 99 88 92637 Weiden Fax 09 61 41 99 89 info@vonarnim-kfo.de vonarnim-kfo.de
EIN NEUES er mm Ha r ne ia KLEID Jul ag vi W rin ut o E O-A rin ut o LE O-A LE Ein Magazin der weiden | kostenlos 08-09 | 2019 DIE LEO ÄNDERT IHREN LOOK | Wirtschaft Anpacken | Trends Der Kleiderschrank quillt über. Pullis in allen Obwohl sich die Mode laufend ändert und Aufbrezeln Farben, gemusterte Blusen und natürlich neue Trends setzt, bleiben wir alle unserem T-Shirts für jede Gemütslage. Schick. Zeit- eigenen Stil treu. Das gilt auch für die ak- Reportage los. Einwandfrei. Trotzdem braucht die Frau tuelle LEO. Die Linie des Magazins bleibt, Abtauchen vor dem Kleiderschrank etwas Neues, weil obwohl wir ein paar Accessoires ausge- sie mal wieder nichts zum Anziehen hat. tauscht haben. Ganz wichtig ist uns aber, Ein Magazin der dass unser Magazin die Region widerspie- amberg | kostenlos 08-09 | 2019 Wir alle kennen das. Obwohl alles passt, gelt – mit den Menschen, die hier leben, freuen wir uns über Veränderungen. Ein lieben, arbeiten und sich engagieren. Als neues Outfit. Ein neues Lebensgefühl. Oder Peoplemagazin zeigen wir auch in Zukunft ein neues Erscheinungsbild, das frischer viele Bilder von regionalen Veranstaltun- und moderner wirkt. So ging es dem LEO- gen und Partypics von den angesagten Fei- | Wirtschaft Team mit dem Stadtmagazin für Weiden erlocations in der Umgebung. Auch unsere Anpacken und Amberg: Obwohl wir viele Elemente Reportagen greifen weiterhin besondere | Trends Aufbrezeln aus dem Heft lieb gewonnen haben, woll- Akzente aus dem Leben in der Oberpfalz ten wir unserem Magazin ein neues Kleid auf, mal schrill, mal rührend, mal überra- Reportage verpassen, das für die Oberpfalz maßge- schend oder imponierend. Ankuscheln schneidert ist. Mit bunten Farbtupfern aus der Region, die aufzeigen, wie farbenfroh Wie das Hemd zur Hose gehört auch die Ein Magazin der unsere Heimat ist. LEO seit Jahren zu Weiden und Amberg. schwandorf Darüber freuen wir uns sehr. Und weil | kostenlos 08-09 | 2019 In unserer neu gestalteten Rubrik „LEO wir an unser Magazin glauben, starten wir trifft“ begegnen wir ab sofort Menschen jetzt auch mit einer eigenen Ausgabe für | Wirtschaft aus der Umgebung, die ihre ganz beson- Schwandorf und Umgebung durch. Wir – Anpacken dere Geschichte zu erzählen haben. Musi- das sind übrigens die Leute hinter der LEO, | Trends ker und Bands, die uns aufhorchen lassen, die die drei Ausgaben zehnmal pro Jahr Aufbrezeln stellen wir in der Kolumne „LEO hört“ vor. produzieren: Autoren, Grafiker, Fotografen Und auch unsere Kino-Seiten haben sich und Mediaberater. Neu im Team ist die Re- in Schale geworfen: Künftig ordnen wir die dakteurin Julia Hammer, die sich federfüh- Reportage Filme nach Genres, damit die Cineasten auf rend daran beteiligt hat, den neuen Look Aufsatteln den ersten Blick erkennen, welcher Strei- für die LEO zu designen. Die LEO im neuen fen in ihrer Lieblingskategorie anläuft. Kleid: Viel Spaß beim Lesen. 03 |
Rettungsschwimmen: Grace Storm und ihre Leidenschaft 12 | Inhalt Weiden Bilder des Monats 6 Leidenschaft: Rettungsschwimmen 12 LEO trifft … Johannes Gollwitzer 16 Titelbild: Fotografin: Sara Schumann Model: Pia Fähnrich | Impressum HERAUSGEBER: Oberpfalz Medien – Der neue Tag, Weigelstraße 16, 92637 Weiden ANZEIGEN: Alexander Hellwig, Alexander Süß (verantwortlich) MEDIABERATUNG: Eva-Maria Irlbacher, anzeigen@lies-leo.de, 0961 | 85-212 REDAKTION: Elke Summer (verantwortlich), Evi Wagner, ew@lies-leo.de, 0170 | 3567739, Julia Hammer, jh@lies-leo.de, Andrea Deyerl, Wolfgang Fuchs, Maria Oberleitner GRAFIK: Sara Schumann, Barbara Schlicht, Laura Wiesgickl, Isabell-Katrin Diehl, grafik@lies-leo.de FOTOS: Evi Wagner, Sara Schumann, Lukas Meister, Dominik Garban, Maria Oberleitner, Adobe Stock Gültige Mediadaten: 10/2018. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Verwendung der Texte, Bilder, usw., insbesondere im Internet, nur mit schriftlicher Genehmigung der Oberpfalz Medien. Wir haften weder für unaufgefordert eingesandtes Material noch für die Richtigkeit der Veranstaltungstermine.
| Special Editorial 3 Dr. Love 44 LEO hört 62 Kino64 Horoskop 66 Veranstaltungen 67 LEO fragt 78 Gastroguide79 Partypics80 Lust auf Handwerk 18 Wirtschaft Ausbildung statt Studium 18 Zehn grobe Fehler bei Bewerbungen 22 Schnelltest für Berufsanfänger 26 Trends & Lifestyle Lust auf Neuseeland 58 Trendy zur Wiesn: weiß-blaue Dirndl 40 Gesundheit & Beauty Prophylaxe für die Zähne 46 Essen & Trinken Bio vor der Haustür 48 Köstliches zum Abkühlen 49 Reise Ein Roadtrip durch Neuseeland 58 Lust auf Leben 16 05 |
T NN KE PARTYLAUNE IN DER ALTSTADT Voll im Trend mit dem Bürgerfesthut: Silke Winkler und Peter Steinsdörfer Es war sicherlich das heißeste Bürgerfest der vergangenen Jahre. Bei Temperaturen knapp unter der 40-Grad-Marke verwandelte sich die Weidener Altstadt wieder in eine ein- zige große Partymeile. Und Tausende feierten mit – trotz Hitze. Es gab beschwingte Musik auf insgesamt sieben Bühnen, kühles Bier und erfrischende Cocktails unter Son- nenschirmen, leckere Schmankerln an zahlreichen Stän- den und ganz viel gute Stimmung. Neben dem Fächer das beliebtestes Accessoire dieses Jahr: der Bürgerfesthut. Da fand fast jeder sein ganz persönliches Lieblingsexemplar. | Fotos: Evi Wagner Eine kühle Halbe erfrischt: Michael Meyer, Vera Würf und Stefan Wirner Plauderei unter Freunden: Mittags einen Kartoffel-Spieß: Christoph Skutella und Mohammed Toman Samantha Höfer, Johanna Grillenbeck und Christina Schaller | 06
| Bilder des Monats Cocktails in der Sonne: Schlendern durch die Altstadt: Isabell Uhlig und Laura Leiß Sigrid Windisch und Daniela Jangstetter Das beste Accessoire bei der Hitze: Freude über einen blumigen Hauptgewinn: Tatjana Schlömer Silvia Leibl und Marlies Nickl mit ihrem Fächer mit Tochter Anna, Anna-Lena Dostler, Laura Sternitzke Ein Prost auf das Bürgerfest: Marco Bauer, Gerlinde Wettinger und Tanja Hagspiel 07 |
T NN KE SEIFENKISTEN AN DEN START Das JUZ-Team mit ihrer „Gretel“: Angelica Frau und Theresa Sowa Wenn die Bürgermeister-Probst-Straße in Weiden für ei- nen Tag zur Rennstrecke wird, ist wieder Seifenkistenren- nen angesagt. Insgesamt 45 Seifenkisten gingen dieses Mal an den Start. Verletzte gab es keine, dafür unverhofft gutes Wetter und ganz viel Spaß. Hunderte Besucher fie- berten an der Rennstrecke mit und schlenderten durch die Boxengasse, um die kreativen Kisten zu bestaunen. Da gab es rollende Sandburgen und Tortenstücke. Telefone oder Krokodile, man traf auf himmlische Gestalten, Bruchpilo- ten und geschickte Bastler. Für viele galt das Motto „Dabei- sein ist alles“, die Jungs und Mädels vom Team der OTH Amberg-Weiden freuten sich dennoch über ihren wohl- verdienten Sieg. | Fotos: Evi Wagner Kreativste Seifenkiste: Klaus Lukas, Fabian Kraus und Doris Lukas mit ihrer rollenden Sandburg Ganz „heißer Flitzer“: André Gießhübel und Spaß in der Boxengasse: Florian Wein, Ovigo-Theater-Team Michael, Eileen, Melanie und Anna-Lena Strobel | 08
| Bilder des Monats Die „Super A.T.U. Bros“: Beschirmt: Tammy Schild, Adrian Amv, André Schraml und Artur Remche Markus Sarnovski und Daniela Feurer Zuschauer: Das BRK-Team „Speed Racer“: Ulrike Teichmann und Markus Heberlein Kaya Beldan, Matthias Fischer, Markus Fischer und Falk Ponsold Das Siegerteam der OTH Amberg-Weiden: Dmitrii Lutskov, Dennis Lawrow, Maximilian Kagerer und Michelle-Dominique Fees 09 |
| Bilder des Monats Wiedersehensfreude: Miriam Steindl und Elisa Wiesnet Beim Warten ihres „Pfitschapfeils“: Das Team der FOS/BOS Weiden: Christian Norbert „Nobbi“ Kick und Thomas „Dommi“ Wild Melchior, Selina Hofmann und Raffael Friedl Die „Bruchpiloten“: Norbert und Lennart Samhammer und Florian Hagn | 10
| Bilder des Monats Hier wurde „gehobelt“: Manuel Höllerer, Valenti- Spaß an der Rennstrecke: Sophie Schedl, Franziska Hartich na Lange und Ingo Bäumler, VHS/OBI-Team und Barbara Hartich und Kathrin Kuberka Gespannt auf die nächste Runde: Das Team vom Museumscafé Flossenbürg: Anja Hengst, Corinna Löwert und Matthias Prölß Alfons Thoma, Amanda Zumwalt und Manuela Süß Hubert und Silva Melzner (hinten) mit Junia Lukas, Engel Aloisius mit seinem himmlichen Team: Victoria Spickenreuther, Martina Lukas, Isabelle Mario Loher, Barbara Nickl, Pilot Benjamin Gleißner, und Christoph Melzner, Team „Lucky Lukis“ Fabiana Gleißner, Sam Dooney und Maxi Confal 11 |
E AG RT PO RE LEIDENSCHAFT: RETTUNGSS
CHWIMMEN
Früh übt sich, wer eine gute Ret- tungsschwimmerin werden will. Grace Storm aus Weiden schwimmt, seit sie drei Jahre alt ist. „Es macht mir einfach wahnsinnig viel Spaß, im Wasser zu sein“, sagt die inzwischen Zehnjährige, die 2018 bei den Bay- erischen Meisterschaften im Ret- tungsschwimmen Gold und dieses Jahr Silber holte. „Das lag aber nur daran, dass sie nun in der höheren Altersstufe antreten musste, wo sie zu den Jüngsten gehört“, erklärt Trai- nerin Andrea Glaubitz. „So war es auch eine Wahnsinnsleistung, dass sie Zweite geworden ist. Ich bin mir sicher: Nächstes Jahr holt sie wieder Gold.“ Grace nickt selbstbewusst, während sie ihre Schwimmbrille zurechtrückt. „Und dann will ich endlich zu den Deutschen Meister- schaften.“ Nachmittags im Weidener Schätzler- bad. Das Thermometer mit der Digi- talanzeige zeigt 25 Grad an, im See ziehen einige ältere Damen gemäch- lich ihre Schwimmrunden. Grace Storm freut sich schon darauf, endlich wieder ins Wasser zu kommen. Gutgelaunt und voller Energie packt sie ihre Flossen und ihre Schwimmbrille aus, schnappt sich dann den Gurtretter. „Mit den Flossen schwimmen ist ein bisschen wie Flie- gen“, sagt die Nachwuchs-Rettungs- schwimmerin und lacht. „Das ist krass, was man da für eine Geschwindigkeit draufbekommt.“ Wer mit Grace spricht, ist erst einmal erstaunt, dass er es tat- sächlich mit einer Zehnjährigen zu tun hat. Wenn sie hingebungsvoll von ih- rer Leidenschaft erzählt, wirkt sie fast schon ein bisschen erwachsen. Und sie weiß ganz genau, was sie will: den nächsten Meistertitel. Viermal die Woche geht Grace zum Schwimmtraining, zweimal zum Schwimmverein und zweimal zur Deut-
| Reportage Die Rettungs- sport-Disziplinen schen Lebens-Rettungs-Gesellschaft mer angetreten, die waren zwei Jahre In Europa – mit seinen vielen (DLRG). Ein Leben ohne Wasser kann älter als sie. Und dennoch ist sie auf Frei- und Hallenbädern – wer- sie sich nicht vorstellen. „Grace ist ein dem zweiten Platz gelandet, eine tolle den Wettkämpfe der Rettungs- echtes Schwimmtalent“, sagt Trainerin Leistung.“ schwimmer meistens in der Andrea Glaubitz, die zugleich Vorsit- Schwimmhalle ausgetragen. Wie zende der DLRG Weiden ist. „Man sieht Die Trainerin hofft, dass Grace auch mit bei reinen Schwimmwettkämp- sofort, welchen Spaß sie im Wasser Silber genügend Punkte sammeln konn- fen messen sich die Athleten bei hat. An der Technik kann man immer te, um sich für die Deutsche Meister- diesen sogenannten Hallendiszi- arbeiten. Wichtig ist, dass jemand die- schaft zu qualifizieren. „Es ist nun wich- plinen oder Pool-Events unterein- sen Fleiß und diese Ausdauer mitbringt tig für sie, dass sie Wettkampferfahrung ander im Wettlauf gegen die Zeit. und sich in dem Element wohlfühlt.“ sammelt. So kann sie nächstes Jahr, Wichtigste Hilfsmittel: die eige- „Wir haben Grace schon mit in die wenn es drauf ankommt, viel lockerer nen schwimmerischen Fähigkei- Schwimmhalle genommen, als sie noch an das Ganze rangehen.“ Doch zunächst ten und eine genormte Puppe, die ganz klein war“, erzählt Mama Claudia, trainiert Grace fröhlich weiter. Dass sie die zu rettende Person simuliert. die selbst mit der Damenstaffel bei den einen Riesenspaß daran hat, die mit Bayerischen Meisterschaften im Ret- Wasser gefüllte Puppe hinter sich herzu- Bei einigen Disziplinen kommen tungsschwimmen gestartet ist und auf schleppen, ist nicht zu übersehen. Trai- Flossen und der Gurtretter, ein dem dritten Platz landete. „Es war uns nerin Andrea beobachtet sie lächelnd. spezielles Rettungsgerät, als Er- als Eltern wichtig, dass sie frühzeitig Sie weiß nur zu gut, was die Faszination gänzung hinzu. Zu den Einzel- Schwimmen lernt. Denn spätestens mit am Rettungsschwimmen ausmacht. disziplinen gehören Hindernis- sechs Jahren sollte jedes Kind schwim- Schließlich ist sie selbst seit ihrer frühen schwimmen, Retten einer Puppe, men können.“ Jugend aktiv. „Hier verbinden sich Sport Kombinierte Rettungsübung, Ret- und Humanität“ sagt sie. „Dazu kommt ten mit Flossen, Retten mit Flos- Als Grundschullehrerin weiß Claudia: die wunderbare Gemeinschaft in der sen und Gurtretter oder Super Nur noch rund ein Drittel der Schüler DLRG, auch diese ist immer wieder eine Livesafer. Hier wird eine auf dem in der vierten Klasse kann tatsächlich große Motivation.“ „Andrea“, ruft Grace Beckenboden liegende Puppe an schwimmen. „Ich habe Kinder, die wa- von hinten aus dem Wasser. „Machen die Wasseroberfläche gebracht ren mit neun Jahren noch nie in ihrem wir nun endlich weiter?“ und zum Beckenrand geschleppt. Leben im Wasser. Das ist unfassbar.“ Grace hört zu, schüttelt den Kopf und Text und Fotos: Evi Wagner Quelle: www.dlrg.de kann es gar nicht glauben. Schließlich gehört das Schwimmen für sie zu ihren absoluten Lieblingsbeschäftigungen. „Es gibt doch nichts Schöneres, als im Wasser zu sein“, sagt sie – und ist einige Sekunden später auch schon drin. Sie zieht zunächst einige Bahnen, um sich aufzuwärmen. Die Geschwindigkeit beeindruckt nicht nur die älteren Da- men, die nebenan gemütlich vor sich hin schwimmen. „Grace hat sehr hohe Ansprüche an sich selbst“, sagt Andrea. „Bei den Bayerischen Meisterschaften in diesem Jahr ist sie gegen Schwim- DLRG | OV Weiden e.V. Binnerstraße 36 | 92637 Weiden Tel. 0961/388 2232 www.weiden.dlrg.de 15 |
© Claudia Oertel T FF I TR JOHANNES GOLLWITZER Leben mit Mukoviszidose: Zwischen Angstzuständen und der Suche nach Glück | 16
Johannes Gollwitzer strahlt. Er streicht WIE GEHEN SIE DAMIT UM, DASS geht, gehe ich mit ihm zwei Mal täg- mit der Hand über seinen mit Mus- DIE KRANKHEIT UNHEILBAR IST? lich spazieren, das macht den Kopf frei. tern und Blumen tätowierten Arm Sehr pragmatisch. Ich habe eine Grab- Manchmal hätte ich gern eine Frau an und greift zur Kaffeetasse. Kaffee, eine stelle, geklärt, dass mein Körper an meiner Seite, mit der ich schöne Mo- seiner großen Lieben – „und Laster“. die Uniklinik Regensburg geht. For- mente erleben kann … aber das ist nicht Johannes Gollwitzer steht mit seinen schungszwecke. Im Moment möchte leicht. 35 Jahren mitten im Leben, hat Freun- ich keine Spenderlunge, wenn meine de, geht gerne aus. Und doch sind nicht mehr kann. Das ist ein geborgtes WORAN LIEGT DAS? seine Jahre begrenzter als bei anderen. Leben auf Zeit. Die Sterblichkeit bei Pa- Wir sind in einem Alter, in dem Frauen Der Weidener leidet an der unheilba- tienten mit einer neuen Lunge liegt im gerne Kinder hätten, in dem sie sess- ren Stoffwechselerkrankung Muko- ersten Jahr bei 30 Prozent. Ob ich dieser haft werden wollen. Das verstehe ich. viszidose. Lebenserwartung: etwa 40 Meinung noch bin, wenn es so weit ist, Aber das ist bei mir nicht möglich. Ich Jahre. Im Interview erzählt er von Glück das weiß ich nicht. bin von Anfang an ehrlich, dass Kinder und Angstzuständen – und der Suche nicht in Frage kommen. Auch, wenn nach seinem wahren Ich. WIE SCHAFFEN SIE ES, TROTZ DER die Frau das ähnlich sieht – irgendwann BELASTUNG GLÜCKLICH ZU SEIN? kommt der Wunsch doch. Ich bin auch WIE STARK BESTIMMT DIE KRANK- Ich will das Leben genießen, schöne nicht immer leicht. Meine Nächte sind HEIT IHREN ALLTAG? Momente aufsaugen für die Zeit, in der oft schwer, ich habe Hustenanfälle, Sehr. Morgens nach dem Aufstehen es mir schlecht geht. Ich liebe es, mit Schmerzen. Ich brauche oft Zeit für trinke ich Kaffee, nehme ein Abführ- meinen Freunden in Cafés zu sitzen, mich, ertrage es oft nicht, wenn mich mittel, dann inhaliere ich eine Stunde aufregende Gespräche zu führen. Ich jemand berührt. Ich bin emotional – Kochsalz und Antibiotikum. Anschlie- liebe Bücher, die mir Bilder in den Kopf und schieße gegen Menschen, die ich ßend nehme ich eine handvoll Medi- zaubern. Wann immer es geht, fah- liebe. Das ist für eine Partnerin nicht kamente. Nach sechs bis acht Stun- re ich nach München, Nürnberg oder leicht zu verstehen. den inhaliere ich wieder. Die Therapie Regensburg. Einen Tag eine andere nimmt pro Tag drei bis fünf Stunden in Welt. Ich versuche, alles so positiv wie 2017 HABEN SIE DEN VEREIN „MU- Anspruch. Das ist anstrengend. Ich bin möglich zu sehen. Aber das klappt nicht KOVISZIDOSE E.V.“ GEGRÜNDET … gebunden, auch, wenn ich in den Ur- immer. Anfang des Jahres hatte ich eine Mir war wichtig, auf die Krankheit auf- laub fahre. Ich habe einen 10-Kilo-Kof- lange depressive Phase. merksam zu machen. Unser Verein fer dabei, in dem nur medizinisches hat einen Bildband veröffentlicht, der Equipment ist: Tabletten und Sauer- WAS IST PASSIERT? Erkrankte porträtiert, ihre Geschich- stoffgerät. Während der Therapie lese Nichts Außergewöhnliches. Aber je äl- ten erzählt. Aktuell arbeite ich an einer ich viel, schaue Serien oder sitze am ter ich werde, desto belastender ist die Online-Yogaplattform für Betroffene. PC. So vergeht die Zeit schneller – und Krankheit für meine Psyche. Ich war in Anhand von Tutorials wird gezeigt, wie ich habe das Gefühl, etwas Schönes zu einem tiefen Loch, hatte Angststörun- sie ihren Oberkörper stärken, richtig machen. gen. Meine Therapeutin sagte, ich soll Atmen und Stress abbauen – notfalls im Freunde treffen, mich ablenken. Das Krankenbett. Bei der Vereinsarbeit trete WIE ALT WAREN SIE BEI habe ich versucht. Anfangs hat es keinen ich jetzt kürzer. DER DIAGNOSE? Spaß gemacht. Aber es hat geholfen, Ich war fünf, 1989. Beide Elternteile mir geht es wieder viel besser. Normal … WIE KAM DIESE ENTSCHEIDUNG? müssen Erbträger sein, dann liegt die hadere ich nicht mit der Krankheit. Es Immer mehr Menschen machen auf Wahrscheinlichkeit, dass das Kind er- ist, wie es ist. Gedanken mache ich mir Mukoviszidose aufmerksam. Jetzt kann krankt, bei 25 Prozent. Das war bei mir trotzdem - wie mein Leben wäre, wenn ich mich ein wenig zurücklehnen. Au- der Fall. Nach der Diagnose haben die ich gesund wäre. Welchen Beruf ich hät- ßerdem habe ich ein Ziel: Ich will mich Ärzte meinen Eltern gesagt, dass sie te, vielleicht eine Familie … selbst finden – Johannes außerhalb der sich nicht zu sehr an mich gewöhnen Krankheit. Den Menschen, der abschal- sollten, da ich nicht lange lebe. Jetzt bin WAS GIBT IHNEN HALT WÄHREND ten kann, wenn er sich tätowieren lässt, ich 35. 2009 war die Situation kritisch. DEPRESSIVER PHASEN? unbeschwert ist. Ich will wissen, wer ich Ich stand zwischen Leben und Tod, Meine Eltern. Sie sind da, wenn ich sie wirklich bin, wenn die Mukoviszidose hatte einen Darmverschluss. Seitdem brauche, drängen mich nicht, wenn ich mein Leben nicht bestimmt. habe ich einen künstlichen Darmaus- keinen Menschen um mich ertrage. gang. Aber damit kann ich gut leben. Auch mein Beagle Leo hilft. Wenn es Julia Hammer 17 |
„Jetzt erst einmal an die Uni!“ Die meis- ten Abiturienten entscheiden sich für ein Studium. Auch dann, wenn sie noch gar nicht wirklich wissen, wo es beruflich eigentlich hingehen soll. Ein akademischer Abschluss gilt eben immer noch als beste Voraussetzung für Karriere und finanzielle Unabhängigkeit. „An meinem Gymnasium haben viele erst einmal komisch reagiert, als ich sagte, dass ich eine Zimme- rer-Lehre machen will“, erzählt Luis Rester aus Hahnbach, der sich nach seinem Abi bewusst für eine Ausbildung im Handwerk entschieden hat. „Für die meisten ist der Gang an die Hochschule fast schon ein Automatismus. Dabei wissen viele zum Schulende oft noch nicht, was sie wollen, studie- ren dann einfach mal so vor sich hin, nur um dann festzustel- len, dass ihnen das gewählte Fach keinen Spaß macht oder ihnen später keine Perspektiven bietet.“ Genau das wollte der 19-Jährige eben nicht. Er liebäugelte zwar zunächst mit einem Bauingenieurwesen-Studium, wünschte sich aber vorher den nötigen Praxisbezug. „Wenn ich die Ausbildung x #besserstudieren © Reiner Wittmann WIRKLICH IL LST Z E IGEN, WAS DU W T C K T ? JE T Z IN DIR STE Jetzt für das Wintersemester Mach dir jetzt deine Ausbildung klar! 2019/20 bewerben! Wie das geht, erfährst du bei der Berufsberatung. Agentur für Arbeit Weiden Telefon: 0800 4 5555 00 www.arbeitsagentur.de www.oth-aw.de/studieren Agentur für Arbeit Weiden | 18
AUSBILDUNG STATT STUDIUM PRAXISBEZUG UND KLARE AUFGABEN SOFORT GELD VERDIENEN BESTE PERSPEKTIVEN DANK FACHKRÄFTEMANGEL Fr. Schiettinger KG Gestalte Deine Zukunft mit uns! Die Samhammer AG ist ein mittelständisches, internationales, stetig wach- sendes Dienstleistungsunternehmen mit 530 Mitarbeitern. Ganz nach unserer Als Unternehmen mit rund 300 Mitarbeitern gehören Vision „Mit Service Menschen begeistern“ bieten wir den Marktführern aus wir zur Schiettinger - Gruppe. Die Entwicklung verschiedenen Branchen umfassende Lösungen zur Optimierung von Service- und Produktion von hochwertigen Verpackungen prozessen aus einer Hand. und Displays aus Voll- und Wellpappe sind unsere Schwerpunkte. Unsere aktuellen Stellenangebote an unseren Standorten Weiden und Tirschenreuth Unsere Ausbildungsplätze Medientechnologe Druck (m/w/d) •IT-Support Mitarbeiter (m/w/d) •Mitarbeiter (m/w/d) in der technischen Kundenbetreuung – Bezahlterminals Packmitteltechnologe (m/w/d) •Mitarbeiter (m/w/d) in der telefonischen Kundenbetreuung (Voll- und Teilzeit) •Mitarbeiter (m/w/d) in der internationalen Kundenbetreuung Elektroniker (Betriebstech.) (m/w/d) mit der Sprache Englisch •Mitarbeiter (m/w/d) in der internationalen Kundenbetreuung Industriemechaniker (m/w/d) mit der Sprache Spanisch Industriekaufmann (m/w/d) Weitere Stellenangebote sowie unser Ausbildungsangebot finden Sie auf Fr. Schiettinger KG Herr König www.samhammer.de/karriere Schiettingerstraße 3 Telefon 09236-66-2480 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 95682 Brand/ Opf. mkoenig@schiettinger.de Samhammer AG | Zur Kesselschmiede 3 | 92637 Weiden i. d. OPf. karriere@samhammer.de www.schiettinger.de 19 |
| Wirtschaft fertig habe, kann ich ja immer noch studieren, wenn ich das möchte. Aber in der Lehre sehe ich jetzt schon mal, ob diese Branche für mich passt oder eben nicht. Und mit einem Ge- sellenbrief habe ich auf jeden Fall schon mal was in der Hand.“ Der Praxisbezug ist nur einer von vielen Gründen, die für eine Ausbildung nach dem Abi sprechen. Während ein Studium erst einmal finanziert werden muss und einiges kostet, verdient ein Azubi bereits im ersten Lehrjahr sein eigenes Geld – und zwar mit vorgezeichneten, automatischen Lohnsteigerungen während der ganzen Ausbildungszeit. Außerdem ist er Teil ei- nes festen Teams, hat direkte Ansprechpartner und erhält klare Anweisungen und Aufgaben. Was nicht bedeutet, dass Eigeni- nitiative bei einer Lehre grundsätzlich unerwünscht ist. Doch während Studienanfänger erst einmal komplett auf sich allei- ne gestellt sind, sind Auszubildende in ihrem Betrieb eben viel mehr als einfach nur eine Matrikelnummer. „In der Berufsausbil- dung bekommt man außerdem alles gezeigt, was wichtig ist“, erklärt Luis. „Alle wesentlichen Fertigkeiten werden persönlich vermittelt und man darf dann im Betrieb gleich richtig mit an- lesungssaal zu sitzen. „In der Ausbildung kriegt man die Praxis packen.“ Der Zimmerer-Azubi bereut nicht, dass er nun in der mit und weiß einfach, was Sache ist. Viele Studenten dagegen Berufsschule Holzhäuser baut statt an der Uni in einem Vor- haben keine Ahnung, worüber gesprochen wird.“ Ausbildung bei der HAMM AG in Tirschenreuth Die HAMM AG ist ein mittelständisches Regel nach dem Abschluss weiter bei Unternehmen mit rund 1.000 Mitar- der HAMM AG arbeiten und zu den beitern, das auf die Herstellung von Stützen des Unternehmens zählen. Walzen für den Straßen- und Erdbau spezialisiert ist. Ab sofort suchen wir für folgende Ausbildungsberufe motivierte Aus- Als Weltmarktführer in diesem Sektor zubildende für die Ausbildung ab beliefern wir Kunden rund um den September 2020: Globus. Weltweit jede fünfte Walze stammt aus dem Hause HAMM. - Mechatroniker (m/w/d) Seit 1917 ist HAMM zudem für seine - Industriemechaniker (m/w/d) gute und praxisnahe Ausbildung überregional bekannt. Derzeit bilden - Technischer Produktdesigner (m/w/d) wir 50 Auszubildende in verschiedenen Ausbildungsberufen aus. - Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Mit diesem Engagement sind wir Du hast Interesse? äußerst erfolgreich, denn immer Dann bewirb dich bis einschließlich wieder gehören die Auszubildenden 15. Oktober 2019 schriftlich an unten der HAMM AG zu den Besten ihres stehende Adresse oder per E-Mail an: Jahrgangs. bewerbung@hamm.eu Für die Qualität der Ausbildung spricht auch, dass die Auszubildenden in der | 20 HAMM AG · Hammstraße 1 · 95643 Tirschenreuth · Tel. +49 (0) 9631 80-0 · www.hamm.eu/ausbildung
keiten, sondern auch in keinem anderen Bereich ist es wohl leichter, sich selbständig zu machen und sein eigener Chef zu werden. „In den kommenden zehn Jahren brauchen rund 11 000 Handwerksbetriebe im Kammergebiet einen Nachfol- ger“, erklärt Hans Schmidt, stellvertretender Hauptgeschäfts- führer der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz. „Da ergeben sich für junge Menschen mit dementsprechendem Know-how lukrative Chancen.“ Doch bis es für Luis so weit ist, hat er noch ein bisschen Zeit. Und die nutzt er nur zu ger- ne, um auf dem Bau kräftig hinzulangen. Dass ihm das Spaß © Jeanette Dietl – stock.adobe.com macht, erkannte er schon in der zehnten Klasse. Da jobbte er in den Ferien bei einem Holzbaubetrieb in seiner Nähe. „Solche Erfahrungen sind Gold wert“, sagt er. „Da be- kommt man ein konkretes Bild von der Tätigkeit, die Kollegen geben einem Feedback und im besten Fall hat man dann schon den entscheidenden Kontakt zu einem späteren Lehrbe- trieb.“ Luis ist sich sicher: Er hat alles Selbst dann, wenn sich Luis nach seiner Lehre gegen ein Stu- richtig gemacht. Ausbildung statt Studium dium entscheiden sollte, hat er beste berufliche Perspektiven. war für ihn nach dem Abi einfach die beste Im Handwerk gibt es nicht nur viele Weiterbildungsmöglich- Entscheidung. #jobhelden 100% Ausbildung 100% dein Gesch hmacck* *Bei uns schmeckt niichht nur die Pizza ;))a ;) Werde unser Jobheld bei Conrad und gestalte die digitale Welt aktiv mit. Bewirb dich jetztt für 2020 0 auf jobs.conrad.com • Duales Studium Onlinem medien (m/w/d) (DHBW Mosbach) • Duales Studium BWL/Handel (m/w/d) (DHBW Heidenheim) • Kaufmann im Groß- und Außenhandel (m/w/d) • Kaufmann im eCCommerce (m/w/d) • Kaufmann für Dialogmarketing (m/w/d) • Kaufmann im Eiinzelhanddel (m/w/d) • Fachinformatikeer (m/w/dd) Aaron #jobheld bei Conrad Kontakt: personalenntwicklung@conrad.de Folge uns auf Instagram und Facebook conrad_karriere um mehr über uns zu erfahren. Conrad Electronic Karriere 21 |
10 GROBE FEHLER BEI BEWERBUNGEN Von Wolfgang Fuchs Eselsohren und Kaffeeflecken was das Unternehmen eigentlich macht? im Anschreiben? Dreckige Manch ein Bewerber scheitert immer wieder Fingernägel und lascher Hän- bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. dedruck beim Vorstellungsge- Doch das lässt sich ändern, wenn es gelingt, spräch? Und ganz allgemein keine Ahnung, einige typische Fettnäpfchen zu umgehen. WIR SUCHEN EEAtec GmbH - Dr.-Johann-Stark-Str. 7 - 92637 Weiden Tel. 0961 398951 -20 - personal@eeatec.de - www.eeatec.de DICH! WIR BILDEN AUS! Stichwort Bewerbung Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) ONLINE POSTALISCH auf unserer Website EEAtec GmbH Technischer Systemplaner (m/w/d) WWW.EEATEC.DE Personalabteilung Dr.-Johann-Stark-Str. 7 Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) 92637 Weiden i. d. Opf. Mehr Informationen auf: www.eeatec.de | 22 ELEKTROTECHNIK ENERGIEMANAGEMENT AUTOMATISIERUNG
| Wirtschaft Eselsohren und Rechtschreibfehler sind böse: Arbeite sauber und ordentlich Geknickte Ecken und Schokoladenflecken auf dem Lebenslauf? Rechtschreibfehler im Anschreiben und den Namen von Firma und Ansprechpartner falsch geschrie- Informiere dich über das gewünschte ben? Mit solch einer Bewerbung bist du schneller aus dem Bewerbungsprozedere Rennen als du denkst. Deine Bewerbung sollte sauber und Du schickst deine Unterlagen per Post, obwohl ordentlich sein. Tipp: Um Rechtschreibfehler zu vermeiden, das Unternehmen eine Online-Bewerbung erwar- empfiehlt es sich, dein Anschreiben von Eltern oder von tet? Zu dem Vorstellungsgespräch im Schreinereibetrieb Freunden Korrektur lesen zu lassen. gehst du mit Anzug und Krawatte, zur Bank hingegen im T-Shirt? Vergiss nicht, dich gründlich zu informieren, was „Copy and paste“ demonstriert Desinteresse der Arbeitgeber bei der Bewerbung erwartet und welcher Du hast ein Bewerbungsanschreiben erstellt, dass Kleidungsstil angemessen ist. In der Regel findest du die nö- du nun unverändert an verschiedene Arbeitge- tigen Informationen auf der Homepage des Arbeitgebers. ber verschickst? Das geht gar nicht. Der Perso- nalchef erkennt in der Regel schnell, wie intensiv du dich Ungepflegt, aber zu viel Schmuck erkundigt und das Anschreiben und deinen Lebenslauf an Vermeide dreckige Fingernägel, bügle dein Hemd den jeweiligen Arbeitgeber angepasst hast. Folgende Fra- und entscheide dich an diesem Tag gegen dei- gen solltest du kurz und knapp schon in der schriftlichen ne abgetragene Lieblingshose. Ein schmutziges Er- Bewerbung beantworten: Warum möchtest du ausgerech- scheinungsbild ist ein absolutes No-Go. Und auch zu viel net diesen Beruf lernen? Weshalb ausgerechnet bei diesem Schmuck sehen viele Arbeitgeber nicht gerne. Die Faust- Unternehmen? Welche Eigenschaften und Fähigkeiten regel besagt: nicht mehr als fünf Schmuckstücke. Piercings bringst du mit? solltest du grundsätzlich herausnehmen. Service für Schienen- fahrzeuge 23 | OWS Service für Schienenfahrzeuge gmbh zur centralWerkStätte 11 | 92637 Weiden
| Wirtschaft Faule Ausreden sind faule Ausreden es dir an. Unter- „Der Bus hatte Verspätung“ zählt nicht als Ausre- breche ihn nicht, de, wenn du zu spät zum Vorstellungsgespräch er- sondern warte ab, scheinst. Sei pünktlich. Plane deine Anfahrt und fahre bis er dich auffor- eine halbe Stunde früher ab, als das eigentlich notwendig dert, Zwischenfra- wäre. So kannst du sicher gehen, dass du rechtzeitig und gen zu stellen. entspannt ankommst – selbst dann, wenn ein Bus ausfällt. Geld ist Sei authentisch nicht das Wichtigste: Zeige Interesse Versuche erst gar nicht, deine Nervosität zu über- Beginne nicht mit der Frage nach dem Einkommen spielen – es wird dir nicht gelingen. Und das muss es und der Anzahl der Urlaubstage. Wichtiger sind Fra- auch nicht. Es ist völlig normal, wenn du nervös bist. gen wie: Wie stehen die Chancen auf eine Übernahme Normalerweise wird das auch nicht negativ bewertet. Ver- nach der Ausbildung? Welche Aufstiegschancen gibt es stelle dich nicht. Sei authentisch. im Unternehmen? Wenn dir der Personalchef am Ende des Gesprächs anbietet, dich durch das Unternehmen zu füh- Sei mutig und höflich ren, dann solltest du dieses Angebot nicht ablehnen. Zeige Vermeide einen laschen Händedruck. Deine Interesse. Hand ist kein nasser Lappen. Schüttele deinem Gesprächspartner beim Begrüßen kräftig die Hand Sei nicht unvorbereitet und blicke ihm in die Augen. Setz dich erst, wenn dir Gehe nicht unvorbereitet in ein Bewerbungsge- ein Platz angeboten wird. Schalte dein Handy auf lautlos. spräch. Das geht selten gut. Wenn dich der Perso- Duze deinen Gesprächspartner nicht, es sei denn, er bietet nalchef fragt, wie du dir deine künftige Tätigkeit im Gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Firma! Wir sind ein modernes und technologisch führendes Unternehmen der Kunststofftechnik mit Hauptsitz in Wiesau in der Oberpfalz. Präzision und Qualität gelten bei uns als Garanten für wirtschaftliche Stabilität und eine hohe Zufriedenheit unserer internationalen Kunden. In den Geschäftsfeldern Automotive, Industrie und Medizintechnik erwirtschaften weltweit ca. 600 Mitarbeiter einen Gesamtumsatz von über 60 Mio. Euro. Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet, ein gutes Betriebsklima sowie vielseitige Entwicklungsperspektiven mit einem langfristigen und sicheren Arbeitsplatz. Dein Platz ist noch frei Abwechslungsreiche Ausbildung Interessante Perspektiven Ausbildungsplätze für 2019! Weiterbeschäftigung Modernes Umfeld Technischer Produktdesigner (m/w/d) Haben wir dein Interesse geweckt? Werkzeugmechaniker Formentechnik (m/w/d) Dann sende Deine Bewerbung an: Verfahrensmechaniker Kunststoff (m/w/d) WIESAUPLAST Deutschland GmbH & Co. KG, Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Am Industriepark 1, 95676 Wiesau Mail: karriere@wiesauplast.de Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d) | 24 www.wiesauplast.de
| Wirtschaft Unternehmen vorstellst und deine Antwort „Irgendwas mit EDV“ lautet, dann ist das zu vage. Informiere dich deshalb „In Weiden und den Landkreisen Neu- vorab genau über das Berufsbild, um eine Vorstellung da- stadt und Tirschenreuth gibt es mehr von zu bekommen, was dich erwartet. In der Regel findest Ausbildungsstellen als Bewerber“, sagt du die nötigen Informationen auf der Homepage des Ar- Margot Salfetter von der Berufsberatung beitgebers. des Arbeitsamtes Weiden. Über 2.200 Stellen sind zu vergeben – vor allem in Kenne dich selbst technischen Berufen. Die Berufsbera- Lass dir persönliche Dinge nicht aus der tung besucht regelmäßig alle Weidener Nase ziehen. Der Personalchef will wissen, Schulen, um künftige Bewerber für Be- wie gut du zum Unternehmen passt. Sei offen werbungen fit zu machen. und verstelle dich nicht. Wenn du über Hobbys sprichst, solltest du ehrlich sein und deine Aussagen präzisieren kön- nen. Erzählst du also etwa, dass du gerne liest, dann soll- test du auch einige Bücher nennen können, die dir gefallen. Mit Unterstützung von Margot Salfetter, Mache dir Gedanken über Teamleiterin in der Berufsberatung der deine Stärken und Schwä- Arbeitsagentur für Arbeit in Weiden, und chen – danach fragen Claudia Siegler, Studien- und Berufsberaterin. Personalchefs gerne, um zu testen, wie gut du dich selber kennst. S.19–26: © bsd555 – stock.adobe.com 25 |
WELCHER BEWERBUNGSTYP 3. Ich freue mich über die Einladung, rufe unter der Nummer an, die in der Email angegeben ist und sage zu. (2) BIST DU? Du hast dich bei einem Automobilhersteller für einen Aus- bildungsplatz als Mechatroniker beworben und wurdest zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Was ziehst du an? 1. Kleider machen Leute. Ich entscheide mich für einen dun- Ein kleiner Schnelltest kelgrauen Anzug und Lackschuhe. Dazu eine Krawatte. (1) für Berufsanfänger 2. Zu dem Vorstellungsgespräch ziehe ich meine weißen Sneakers an, dazu eine hellgraue Jeans und mein neues, dun- kelgraues Hemd. (2) 3. Es ist Sommer! Nach dem Gespräch treffe ich mich mit Durchstarter, Taktiker oder Drückeberger? meinen Freunden zum Grillen. Deshalb komme ich in T-Shirt und kurzer Hose, denn so fühle ich mich am wohlsten. (0) Welcher Bewerbungstyp bist du? Woran Wie bereitest du dich auf das Vorstellungsgespräch vor? solltest du noch arbeiten? Lies Dir die fol- 1. Gar nicht. Ich bin spontan und gut darin, im Gespräch zu improvisieren. (0) genden sieben Fragen durch und kreuze je- 2. Ich bereite mich gezielt auf das Gespräch vor: Was macht weils eine Antwort an. Addiere deine Punk- die Firma genau? Was lerne ich während der Ausbildung? Passt das zu mir? Das sind Fragen, über die ich mir besonders te und finde heraus, was für ein Typ du bist. intensiv Gedanken mache. (2) 3. Ich google den Personalchef. Dabei finde ich bestimmt etwas über seine Vorlieben heraus und kann dann das Ge- Du hast per E-Mail eine Einladung zu einem Vorstellungsge- spräch in die entsprechende Richtung lenken. (1) spräch bekommen. Wie verhältst du dich? 1. Ich nehme die Einladung zur Kenntnis. Zusagen brauche Der Personalchef fragt dich nach deinen Hobbys, Leiden- ich nicht. Wenn ich kein Interesse hätte, hätte ich mich nicht schaften und Interessen. Was antwortest Du? beworben. (0) 1. Golf. Das kommt sicher gut an. (1) 2. Ich klatsche vor Freude in die Hände. Das könnte der 2. Ich habe viele verschiedene Interessen, wie Lesen, Reisen Anfang von etwas Großem sein. Zusagen werde ich in den und Kampfkunst. Außerdem engagiere ich mich ehrenamt- kommenden Tagen. Schließlich kann es nicht schaden, sich lich für das Kinderheim. (2) erst einmal ein bisschen rar zu machen. (1) 3. Party machen. (0) Weiterbildung ist super man! www.hwkno-bildung.de Meisterkurse Elektrotechniker (Automatisierungs- und Systemelektronik) Installateur und Heizungsbauer Automatisierungstechnik EDV SPS-Techniker Betriebsinformatiker SPS-Programmierung Wirtschaftsinformatiker TIA Portal Umsteiger Netzwerk-Service-Techniker TIA Safety Integrated Anwendungsentwickler Sie durch IloT mit OPC UA und MQTT Professioneller EDV-Anwender Starten Maschinensicherheit Lexware-Seminare CMT Charlottenhof | 26 Weitere Informationen finden Sie unter www.hwk-schwandorf.de
| Wirtschaft Welche Fragen hast du an den künftigen Chef? 1. Was muss ich tun, um ihren Posten zu kriegen? (1) 2. Wie viel Urlaubsanspruch habe ich? Meine Freizeit ist mir wichtig. (0) Die i_s_a_ industrieelektronik GmbH in 3. Werden Auszubildende übernommen? Welche Auf- Weiden i. d. Opf. ist ein erfolgreichees, stiegschancen gibt es im Unternehmen? (2) mittelständisches Unternehmen mit ca. 80 8 Der Personalchef fragt, ob du einen Rundgang durch das Mitarbeitern und hoher Kompetenz auf a Unternehmen machen möchtest. Was sagst du? dem Gebiet der Steuerungs- un nd 1. Ich lehne ab. Meine neuen Kollegen werde ich noch früh genug kennenlernen. (0) nd Antriebstechnik, Softwareentwicklung un 2. Ich sage Ja, aber mit der Einschränkung, dass ich meinen Mikroelektronik. Bus erwischen muss, der in 20 Minuten fährt. Schließlich habe ich mich auch bei anderen Unternehmen beworben. (1) Wir planen, entwickeln und realisiere en 3. Ich interpretiere das als positives Zeichen und sage Ja. maßgeschneiderte und ve innovativ Ich möchte schließlich auch wissen, ob ich mich in dem Arbeitsumfeld wohl fühle. (2) elektrotechnische Lösungen und freue en Text: Wolfgang Fuchs uns, auf Basis unserer Kenntnisse un nd unserer langjährigen Erfahrung, mit Ihneen © bsd555 – stock.adobe.com innovative Lösungen entwickeln zu dürfefen und damit die Zukunft zu gestalten. BRAVO, du hast erkannt, wo- rauf es bei einer Bewerbung ankommt. Du informierst dich Für das Ausbildungsjahr 2019 / 202 20 gründlich über das Unterneh- (10–14 Punkte) suchen wir Auszubildende für: men, bei dem du dich bewirbst. Der Durchstarter Du weißt, worin deine Tätigkeit bestehen wird und was du in der Ausbildung lernst. Nur weiter so. Elektroniker/-in für Betriebstechnik Du wirst deinen Weg gehen. (m/w) Technischer Systemplaner/-in OHA, du bist auf Erfolg getrimmt Fachrichtung Elektrotechnische und bist dafür auch bereit, die Wahrheit den Erfordernissen anzu- Systeme (m/w) (5–9 Punkte) passen. Du willst Erfolg und vergisst, Der Taktiker dass Ehrlichkeit und Authentizität entscheidend sind. Bedenke: Es Industriekaufmann/ -frau (m/w) zählt nicht allein, dass du einen bestimm- ten Job bekommst. Wichtig ist auch, dass die Tätigkeit zu dir passt. Haben wir Ihr Interesse gewecktt? OH WEH, so wird das nichts werden. Feiern, Freizeit und Flip- Dann senden Sie bitte Ihre vollständige gen Flops erscheinen dir wichtiger Bewerbungsunterlagen an: als Selbstreflexion und Zukunfts- planung. Wach‘ auf und nimm dein Leben in die Hand. Das ist karriere@isaweiden.de mühsam, aber nur so kannst du (0–4 Punkte) deinen eigenen Weg gehen. Der Drückeberger Überlege, was du im Leben tun Weitere Informationen: möchtest und was du dafür tun musst. www.isaweiden.de/ausbildung 27 |
Anzeige NACHWUCHS | Wirtschaft GESUCHT Forster Stahl- und Anlagenbau GmbH: Mehr als nur ein Arbeitsplatz Beratung Du hast keine Lust, nur eine Nummer zu sein? Du möchtest Dich auch am Arbeitsplatz fühlen wie in einer großen Familie? Planung Dann solltest Du Dich am besten gleich bei der Forster Stahl- Realisierung und Anlagenbau GmbH in Mantel bewerben. Qualitätssicherung Jetzt Teil der Forster-Familie werden „Hier herrscht eine vertraute und familiäre Atmosphäre“, sagt Anton Forster. „Viele Mitarbeiter sind schon seit Jahrzehnten bei uns, aus Kollegen sind Freunde geworden.“ Chefallüren hat hier auch der Chef keine. „Zu mir kann jeder mit seinen per- sönlichen Anliegen kommen“, sagt er. „Überhaupt sind bei uns alle Vorgesetzten immer ansprechbar, jeder darf und soll sich hier entfalten und miteinbringen.“ Wir bilden für das Jahr 2019 aus: Abwechslung statt Fabrikarbeit Metallbauer, Fachrichtung Konstruktionstechnik m/w/d Aber nicht nur wegen der einmaligen Atmosphäre lohnt es sich, bei der Forster Stahl- und Anlagenbau GmbH eine Aus- Forster Tel.: 09605/922 70 - 0 bildung zu beginnen. „Die Arbeit ist bei uns nie die gleiche“, Unternehmensgruppe Fax: 09605/922 70 - 24 E-Mail: pwalther@forster-gmbh.de erklärt der Chef. „Langweilig wird es deswegen nie.“ Gefertigt Turnhallesiedlung 7a 92708 Mantel www.forster-unternehmensgruppe.de werden hier nicht nur schlüsselfertige Hallen, sondern auch Treppen, Schutzgeländer, Balkone, Brücken, Überdachungen, Interesse? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung bitte Vordächer – und alles andere aus Stahl. „Das Resultat seiner schriftlich oder per E-Mail an Frau Walther. Arbeit kann man bei uns sehen und anfassen.“ | 28 orster_Unternehmensgruppe_AZ_Beschnitt_10-18.indd 1 21.01.19 14:19
| Wirtschaft Anzeige ERFOLGSMODELL: MITTELSTAND IN DER OBERPFALZ Die PSZ electronic GmbH ist ein Produzent für maßgeschneiderte Kabelkonfektionen, elektromechanische Baugruppen, Systemkomponenten, Schaltschränke, Kunststofftechnik und Rapid Prototyping In nur 15 Jahren hat sich das Unterneh- men aus Vohen- strauß rasant entwi- ckelt. Mit höchsten deutschen Quali- Standort Vohenstrauß tätsstandards und internationalen Pro- duktionsstandorten bietet die Firmengruppe als Auftragsfertiger ihren Kunden neben Kabelkonfektionen und Kabelsätzen, Schaltschränken und komplexen Baugruppen auch vollständige Systemlö- sungen. Mit dem Ausbau der Produktspektren beabsichtigt das Unternehmen, den Umsatz weiter zu steigern. Die Fir- mengruppe ist mit über 1.350 Mitarbeitern an vier Standor- Moderne, optimal ausgestattete Arbeitsplätze an allen Standorten. ten weltweit vertreten. Die Produktionsstätten befinden sich neben Vohenstrauß in Tschechien, Tunesien und Albanien. Gegründet wurde die PSZ electronic GmbH 2003 und hat am in einer prosperierenden Region zu erlernen. Im personellen Standort Vohenstrauß mittlerweile eine Stammbelegschaft Bereich wird der künftiger Bedarf durch die Personalentwick- von mehr als 90 Mitarbeitern erreicht – Tendenz steigend. lung nachhaltig verfolgt, um diesen zum gegebenen Zeitpunkt Die Vielseitigkeit und Flexibilität der PSZ electronic GmbH bereitzustellen. Mit zahl- und umfangreichen berufsbeglei- schätzen viele Branchen. Dazu zählen Heizungs- und Klima- tenden Weiterbildungen werden besonders engagierte und technik, Medizintechnik, Anlagen- und Maschinenbau ebenso geeignete Mitarbeiter gefördert. Dies betrifft vor allem die wie Sonderfahrzeugbau, Logistik, Bau und Landwirtschaft. Da- Ebene der Techniker und Fachkaufleute. Mittlerweile hat sich runter befinden sich namhafte Kunden, die in den jeweiligen auch der Akademisierungsgrad für die immer anspruchsvol- Branchen zu den Weltmarktführern zählen. leren Herausforderungen für die Zukunft wesentlich erhöht. Somit bietet die PSZ electronic GmbH auch hochqualifizierten Als Ausbildungsbetrieb bietet das Unternehmen für junge Kräften eine zukunftsweisende und langfristige Perspektive. Menschen die Chance, in den verschiedensten kaufmänni- Zusätzlich wird aktiv der vielbesagten Abwanderung aus dem schen und technischen Berufsbildern einen interessanten, ab- ländlichen Raum entgegengewirkt und die Attraktivität und Le- wechslungsreichen sowie einen sehr praxisbezogenen Beruf bensqualität für diese Berufsgruppen in dieser Region erhöht. Im Gstaudach 6 92648 Vohenstrauß © PSZ electronic GmbH Telefon 09651 | 924 117 – 0 www.psz-electronic.com 29 |
| Wirtschaft #JOINTEAMBHS BHS CORRUGATED MASCHINEN- UND ANLAGENBAU GMBH – DER WELTWEIT GRÖSSTE LÖSUNGSANBIETER IN DER WELLPAPPENINDUSTRIE BHS Corrugated Maschinen- und An- und Produktion über Installation und Um den Anforderungen der Kunden so lagenbau GmbH ist mit 2200 Mitar- Wartung bis hin zu einer Vielzahl an präzise wie möglich gerecht zu werden beitern an ihrem Hauptsitz in Weiher- innovativen Servicelösungen in den und immer auf dem aktuellsten Stand hammer/Deutschland und in mehr als Bereichen Riffelwalzen, Einzelmaschi- der Technik zu sein, reinvestiert BHS 20 Ländern weltweit vertreten. Im Jahr nen, kompletten Wellpappenanlagen, Corrugated fast fünf Prozent des Um- 2018 konnte BHS Corrugated erstmalig Industrie 4.0 sowie zukünftig mit der In- satzes in Forschung und Entwicklung. einen Umsatz von 575 Millionen Euro tegration von Digitaldruck in die Well- verzeichnen und ist mit rund 50 Pro- pappenanlage. BHS Corrugated bietet ein einzigarti- zent Marktanteil der weltweit führende ges Leistungsniveau in Bezug auf die Anbieter von Wellpappenanlagen. Digitalisierung – in erster Linie für die Schlüsselkomponenten Maschinenaus- Optimierung von Prozessparametern stattung, Kundenservice sowie die in- BHS Corrugated ist als Lifecycle-Part- und die Verbesserung von Automatisie- telligente Nutzung verfügbarer Dateien. ner der Wellpappenindustrie durchweg rungsgraden und Produktionseffizienz Auf der Basis von grundlegendem Wis- stark in ihrem gesamten Produkt- und – ist schon lange das zentrale Corru- sen und übergreifender Teamarbeit ist Leistungsspektrum – von Entwicklung gated 4.0 Thema bei BHS Corrugated. BHS Corrugated immer eine attraktive | 30
| Wirtschaft Anzeige Anlaufstelle. Sie ist eine angesehene, in- novative und erfolgreiche Weltfirma und steht für Individualismus, Verantwor- tung, hohe Qualität und vollen Einsatz. Wer sich für eine Ausbildung bei BHS Corrugated entscheidet, hat nicht nur die besten Chancen, übernommen zu werden, sondern genießt außerdem eine Reihe von Vorteilen, die weit über den Standard vieler Unternehmen hi- nausgehen. Dazu zählen kostenlose Englischkurse, bescheinigte Erste-Hil- fe-Kurse, finanzieller Zuschuss und Freistellung für die Pkw-Führerschein- prüfung, Kilometer-Geld für Fahrten zur Berufsschule, kostenlose Arbeits- Säule der Unternehmensstrategie. BHS Das Tochterunternehmen Überbetrieb- kleidung oder ein jährliches Fest für alle Corrugated unterstützt die Mitarbeiter liches Bildungszentrum in Ostbayern Azubis. durch Kostenübernahme von bis zu 100 (ÜBZO) sowie die Partnerhochschule Prozent für berufsnahe Weiterqualifi- OTH Amberg Weiden unterstützen das Lebenslanges Lernen sowie die per- zierungen, Fach- und Sprachkurse, aber Unternehmen dabei maßgeblich mit sönliche und fachliche Fort- und Wei- auch Techniker- und Meisterkurse so- qualitativ hochwertigen Schulungsan- terbildung ist eine feine wesentliche wie berufsbegleitende Studiengänge. geboten direkt vor Ort. TEAMPLAYER LA S WELCOME LAYER BERUFSAUSBILDUNG BEI BHS CORRUGATED RRUGA RRUGATED Kompetenz, Innovation und BHS Corrugated ist der starke Partner bei der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Nutze diese Leidenschaft haben uns zum Möglichkeit und werde ein Teil unseres erfolgreichen Teams. Es erwarten dich ein professionelles weltweit führenden Maschinen- Arbeitsklima und umfangreiche Karrieremöglichkeiten. bauer für Wellpappenanlagen gemacht.Dieweltweitrund2200 Mitarbeiter von BHS Corrugated Berufsausbildung 2020 Duales Studium 2020 sorgen dafür, dass wir unsere • Eurokaufmann (m/w) • Maschinenbau & Produktionstechnologe (m/w) Kunden auch in Zukunft mit • Technischer Produktdesigner (m/w) • Elektro- und Informationstechnik & Elektroniker (m/w) • Fachkraft (m/w) für Lagerlogistik • Elektro- und Informationstechnik & Fachinformatiker/AE (m/w) richtungsweisenden Ideen und • Fachinformatiker (m/w) - Systemintegration • Industrie 4.0 & Fachinformatiker/AE (m/w) exzellenten Leistungen begeis- • Fachinformatiker (m/w) - Anwendungsentwicklung • Papiertechnik (Studium mit vertiefter Praxis) tern können. • Produktionstechnologe (m/w) - Mechanik • Zerspanungsmechaniker (m/w) • Elektroniker (m/w) - Betriebstechnik BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH Interesse geweckt? Personalabteilung - Fr. Luber Dann bewirb dich im Zeitraum 01. August bis 31. Oktober 2019 über unser Onlinebewerbungsportal Paul-Engel-Straße 1, auf unserer Homepage unter www.bhs-world.com/de/karriere 92729 Weiherhammer 09605-919-330 Wir freuen uns Dich kennen zu lernen! sluber@bhs-corrugated.de #jointeambhs www.bhs-world.com
GENIESSEN SIE EIN EINZIGARTIGES EINKAUFSERLEBNIS! Brillen Stober: Gut seit Generationen bei Auswahl, Beratung, Service – und in der Ausbildung Seit vier Generationen ist Brillen IMMER GUT AUSSEHEN – Stober die Anlaufstelle für gutes UNSERE TRENDS FÜR Sehen – und gutes Aussehen. DEN SOMMER Und engagiert sich seit jeher in der Ausbildung junger Leute, so Eigentümer Stefan Jüttner: M U S T E R, B A BY! „Wir sind sehr stolz, in unserem Wer gerne auffällt kommt diesen Geschäft nicht nur umfassen- Sommer voll auf seine Kosten. des Wissen und jahrzehntelange Statement-Brillen mit bunten Erfahrung anzubieten, sondern Mustern sind voll im Trend. dies auch an die junge Generation weiterzugeben. So stellen wir E L E G A NT, OVA L U N D R U N D sicher, dass auch in 20 Jahren die Diese Brillenform verleiht jedem Menschen in der Region die genau Look eine gewisse Grandezza. richtigen Brillen für ihre Persön- lichkeit kaufen können. Denn dazu braucht es viel mehr als nur eine große Auswahl an Brillen. Dafür braucht es Leidenschaft für den Dienst am Kunden. Und das wollen wir vermitteln!“ W I R S T E H E N AU F M E TA L L Filigrane Metall-Gestelle dürfen in diesem Sommer nicht fehlen. Wer es eher schlicht und elegant mag, liegt damit genau richtig.
DAS STOBER ERFOLGS-REZEPT: EINKAUFSERLEBNIS – SERVICE – BERATUNG Dass neben einem einzigartigen Einkaufserlebnis Service & Beratung die wichtigsten Erfolgsfaktoren bei Brillen Stober sind, bestätigt auch Mitinhaberin Petra Jüttner: „Eine der tollsten Seiten in unserem Beruf ist es, Menschen wirklich glücklich machen zu können: Weil sie wieder gut sehen. Weil sie damit wieder alles machen können, was sie gerne tun wol- len. Und dabei blendend aussehen. Um dies zu erreichen, muss man eine Menge wissen: Über Optik, über Mode und über Menschen. Und der perfekte Start dazu ist eine Ausbildung bei uns.“ WIR SUCHEN S T E FA N U N D P E T R A J Ü T T N E R geben ihr Wissen gerne weiter - und freuen VERSTÄRKUNG! sich auf eine(n) neue(n) Auszubildende(n). Du hast den Durchblick? Dann bewirb dich jetzt! DU SUCHST NACH EINER ABWECHSLUNGSREICHEN AUSBILDUNG? Dann komm zu Brillen Stober und erlebe drei „LERNEN VON DEN BESTEN!“ interessante und lehrreiche Jahre. Das bringst du mit: Noch-Azubi David ist froh, seine Ausbildung bei • Realschulabschluss oder höher Brillen Stober gemacht zu haben: (Quereinsteiger willkommen) • Interesse an Mode „Es ist wirklich toll in einem so schönen Geschäft • Lust auf Handwerk und Technik zu arbeiten – und dabei jeden Tag etwas Neues zu • Freude an der Kommunikation mit Menschen lernen. Und zwar von den Besten. Bei uns gibt es wirklich für jeden Bereich Spezialisten und nur so Alle Infos zur Bewerbung findest du auf können wir mit aller Kraft daran arbeiten, wirklich jeden Kundenwunsch zu erfüllen. Ich freue mich für www.brillen-stober.com/karriere meinen Nachfolger, meine Nachfolgerin, dass er oder sie hier eine Ausbildung machen kann.“
Sie können auch lesen