MARKTBLATT ILZER - Ilzer Marktfest - Marktgemeinde Ilz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
03 AMTLICHE MITTEILUNG Zugestellt durch post.at ILZER MARKTBLATT SEPTEMBER 2018 03 08 17 Ilzer Marktfest Neue Dimension Hochburg 2018 der Musik
ILZER teilen in die neue Rolle der Großge- MARKTBLATT meinde seit der Fusion allmählich gut hineinwächst. Ob Zustimmung oder Kritik, ob zähe Verhandlungen SEPTEMBER 2018 oder schnelle Einigung – letztend- lich zählt das Resultat, welches uns Bürgermeister Rupert Fleischhacker gemeinsam voranbringt und die Marktgemeinde für alle rund 3.800 Inhalt: Geschätzte Gemeindebürgerinnen, Bewohnerinnen und Bewohner zur geschätzte Gemeindebürger! lebenswerten Gemeinde mit hohen Standards macht. 02 Bürgermeisterbrief In knapp vier Jahren fanden in der Marktgemeinde Ilz rund 350 Veran- Mit der Neuentwicklung unseres 03 Rückblick staltungen – alle gesellschaftlichen Zentrums werden wir den nächsten und kulturellen Ereignisse von der Schritt setzen, um als modern struktu- 06 Thema 750-Jahr-Feier 2015, Marktfesten, Ge- rierte, ländliche Großgemeinde künf- meindebällen über Christkindlmarkt, tig für die heimische Bevölkerung, 09 Wirtschaft Vernissagen, Museumssonntagen für Kunden und für Besucher an At- oder Landesfeuerwehrtag bis hin zu traktivität zu gewinnen. Das von Bau- 12 Kinder & Jugend Konzerten, Kabaretts und Theater- meister Ing. Werner Puffing und Ar- aufführungen zusammengefasst – chitekt Dipl. Ing. Klaus Walter bei der 17 Kultur & Gesellschaft statt. Im Straßenbau taten sich etwa jüngsten Bürgerversammlung vor- 30 große und kleinere Baustellen auf. gestellte Konzept für Musikschule, 24 Sport Infrastruktur- und Schulbaumaßnah- Musikerheim, Gaulhoferhaus, mo- men zusammengerechnet, wurden dernen Hauptplatz und Kulturhaus, 26 Marktplatz weitere 40 Projekte unterschiedlicher wird dem Ortskern eine völlig neue Größenordnung umgesetzt, 65 Woh- Dimension verleihen. Im Kreuzungs- Ausblick nungen wurden fertiggestellt. Durch bereich B65/Industriegebiet Neudorf Betriebsansiedelungen, Geschäfts- wird der Baustart in diesem Herbst 28 Termine eröffnungen und Unternehmens- erfolgen. erweiterungen hat sich die Anzahl der Impressum Arbeitsplätze von 2015 bis 2018 um Die Vielfalt des Ilzer Veranstaltungs- 800, auf mittlerweile rund 2.300 Be- kalenders habe ich bereits eingangs schäftigte, erneut erhöht. Ich bin zu- angesprochen. Das Wetter hatte am versichtlich, dass sich diese Tendenz ersten Septemberwochenende mit weiterhin fortsetzt und damit der unserem Ilzer Marktfest kein Einse- Wirtschaftsstandort Ilz nicht nur ge- hen, umso schöner waren dafür die festigt, sondern auch in Zukunft mit gelungenen, mit viel Enthusiasmus Innovationskraft und Wachstums- vorbereiteten 70-Jahr-Feiern der potenzial ausgestattet sein wird. Neuen Mittelschule und des ISV. Weit über unsere Gemeindegrenzen hin- Diese positive und nachhaltige Ent- weg ist mir Lob für die Aufführung wicklung macht deutlich, dass die der Ilzer Theatergruppe auf dem Marktgemeinde Ilz mit ihren Bürge- Kirchplatz zugetragen worden. In den rinnen und Bürgern aus den 14 Orts- nächsten Wochen und Monaten wer- den wieder Höhepunkte folgen. Am 20. Oktober ist Gernot Kulis in der Sporthalle zu Gast, der weltberühm- Sprechstunden te Lettische Staatschor tritt am 23. Rupert Fleischhacker: November in der Pfarrkirche auf und am 24. November wird der 20. Ne- Montag: stelbacher Christkindlmarkt eröffnet. 10:00 bis 12:00 Uhr Ich lade Sie herzlich dazu ein, unsere Bürgerservicestelle Nestelbach Marktgemeinde Ilz von ihrer schöns- 8262 Nestelbach 73 ten Seite zu genießen! Montag: Ihr Bürgermeister 14:00 bis 16:00 Uhr Rupert Fleischhacker Marktgemeinde Ilz, 8262 Ilz 58 Nach telefonischer Vereinbarung: +43 664 55 62 549 ILZER MARKTBLATT 2
RÜCKBLICK 03 1 ÜBER 1.000 GÄSTE 2 3 BEIM ILZER MARKTFEST A ufgrund der Schlechtwetterprognose entschied sich das Organi- sationsteam mit Hans Prenner, Norbert Lipp, Gerhard Eibel, Die- ter Baronigg und Markus Wallner für wetterfeste Bedingungen beim Marktfest zu sorgen. So „kartelten“ 10 Teams beim Schnapserturnier auf dem mit einem Zelt überdachten Hauptplatz. Nach unzähligen Bummerln gratulierten Bürgermeister Rupert Fleischhacker, Vizebür- germeister August Friedheim und Hans Prenner dem Team Weinhof Pilz aus Gschmaier zum Sieg. Auf dem zweiten Platz landete die Bier- stub‘n Ilz. Zu Weinen heimischer Winzer und Schmankerln unterhiel- ten „Tesar & Friends“ beim ins Trockene verlegten, bestens besuchten Weindörfl. Von mehr Wetterglück war der Sonntag begleitet, an dem bei der Eröffnung am Vormittag hunderte und beim „Grande Finale“ am Nachmittag über 1.000 Besucher das Ilzer Zentrum stürmten. Nach der zünftigen Festeröffnung mit der Ehrensalve des Schützenvereins Ruderting und dem Musikverein Ilz begrüßten Bürgermeister Rupert Fleischhacker und Marktfest-Mastermind Hans Prenner die Fest- gäste. ORF Steiermark-Moderator Werner Ranacher moderierte den Frühschoppen mit der Gruppe „Die Steirischen Aufgeigern“, der „Ilzer 4 Weinler Musi“, den „Quetschn Queens“ und einer Folklore-Tanzgruppe aus Friaul. Ilzer Betriebe und der Verein „Sölwa g‘mocht“ bewirteten 5 die Besucher. Nach akrobatischen Einlagen des „Zirkus Meer“ leitete Anita Spanner unter großem Applaus zu „Wir4“ über. Eine ganze Menschenmenge bejubelte Ulli Bäer, Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer, die „Austria 3“ hochleben ließen. Schließlich sang der ganze Hauptplatz bei „I am from Austria“ begeistert mit, ehe Souldiva „MisSiss“ Sissy Handler für den jazzigen Abschluss sorgte. [Foto 1]: Eröffnung des Festsonntags. [Foto 2]: „Wir4“ mit Gastgebern und Moderator Werner Ranacher. [Foto 3]: Ehrensalve: Abordnung des Schützenvereins Ruderding. [Foto 4]: Anita Spanner und Gary Lux im Duett. [Foto 5]: „Wir4“ mit den Hits von Austria 3. 3 ILZER MARKTBLATT
04 RÜCKBLICK 8 6 BEREICHS- FEUERWEHRTAG SIEG ZUM A 70. GEBURTSTAG nlässlich des 140-jährigen Bestands- jubiläums war die Feuerwehr Kals- dorf/Buchberg unter HBI Rudolf Kraus Gastgeber des diesjährigen Fürstenfel- der Bereichsfeuerwehrtages sowie des 34. Funkleistungswettbewerbs samt ei- nem Bewerb um das Abzeichen in Bron- ISV-BESTANDSJUBILÄUM: EIN hold Fink überreichte Bertram Gruber, ze. Die Wettbewerbsteilnehmer kamen „FEST IN BILDERN“ dem hilfsbereiten „guten Geist“ des ISV, aus den Bereichsverbänden Fürstenfeld die Ehrenmitgliedschaft auf Lebenszeit, und Bad Radkersburg. Im Rahmen der Z um Auftakt der 70-Jahr-Feier des Ilzer Oberligisten ISV unter Obmann Rein- hold Fink leuchtete ein 3:2 von der An- Toni Ithaler erhielt eine Saisonkarte auf Lebenszeit. Plakative ISV-Mann- schaftsfotos gab es für die früheren zweitägigen Festveranstaltung wurde auch zu einem Treffen der Feuerwehrse- nioren in das Feuerwehrhaus in Kalsdorf zeigentafel nach dem Meisterschaftssieg Präsidenten Hermann Wagner und Franz geladen. Die von Bereichsfeuerwehr- gegen Rohrbach vor vollen Tribünen. Wolfgang Steyer als Erinnerung an das kommandant OBR Gerald Derkitsch ge- Zum Festakt marschierten Spieler aus Jubiläumsfest. Bei der Ausstellungser- leitete Delegiertensitzung, bei der ne- sieben Jahrzehnten bis hin zur Kampf- öffnung wurden die Tafeln jeweils von ben Bürgermeister Rupert Fleischhacker mannschaft und dem Nachwuchs des einem Spieler des Jahrzehnts mit einer auch Ehrenoberbrandrat Ing. Franz Nöst FAZ-Ost bei einem feierlichen Ein- pointenreichen Fußballstory enthüllt, anwesend war, fand im Kulturhaus statt. marsch auf das Spielfeld und nahmen ehe es zum gemütlichen Teil im Festzelt Aufstellung bei ihrer jeweiligen „Jahr- mit Kulinarik, Weinkost und beschwing- Beim Funkleistungsbewerb stellten sich zehnte-Tafel“. Toni Ithaler, nicht nur Ge- ten Klängen von „Robert Tesar & Fri- 40 Florianis in Kalsdorf den Prüfungs- schichtskundler, sondern auch früherer ends“ überging. aufgaben in einem Mannschafts- und ISV-Kicker, hatte anlässlich des Jubilä- [Foto 6]: Bgm. Rupert Fleischhacker und einem Einzelbewerb. Als Sieger im Be- Gemeindevorstände gratulierten. ums des erfolgreichen Vereins eine Son- [Foto 7]: Erinnerungsfoto für Hermann Wagner und reich Fürstenfeld ging die Freiwillige Franz Wolfgang Steyer. derausstellung mit sieben Tafeln, beste- Feuerwehr Hainersdorf hervor, in der hend aus Zeitungsberichten aus dem Einzelwertung landete Hainersdorf mit jeweiligen Jahrzehnt, gestaltet. Neben Bernhard Lang vor Hannes Pendl und 7 Vertretern des Steirischen Fußballver- Marco Fasching einen Dreifachsieg. In bands (STVB) und des ASVÖ gratulierten der Kategorie „Jugend“ war das Team auch Bürgermeister Rupert Fleischha- aus Großhartmannsdorf unbezwing- cker, die Vizebürgermeister Karl Turza bar, in der Jugendeinzelwertung lande- und August Friedheim sowie Gemeinde- ten die Großhartmannsdorfer Robert kassier Klaus Konrad. Maurer, Christoph Schmidt und Maxi- milian Zöhrer auf dem Podest. Bei der Sektionsleiter Karl-Heinz Salchinger, Siegerehrung im Rüsthaus zählten Vi- Tormanntrainer Franz Markon und zebürgermeister Karl Turza, Landtags- Arthur Erkenger, nahezu drei Jahrzehnte abgeordneter Hubert Lang, OBR Gerald aktiver ISV-Fußballer, freuten sich über Derkitsch, sein Stellvertreter BR Gerhard die Silberne Ehrennadel des STVB. Rein- Engelschall und ABI Hermann Peindl zu den Gratulanten. ILZER MARKTBLATT 4
10 9 11 Feuerwehrkurat Dechant Peter Rosen- berger zelebrierte den Festgottesdienst zum Auftakt der offiziellen Feierlichkei- FAMILIENFEST GEMÜTLICHES ten im Rüsthaus Kalsdorf. HBI Rudolf Kraus begrüßte neben einer Vielzahl an JAKOBIFEST Feuerwehrkameraden zahlreiche Ehren- gäste, darunter Bürgermeister Rupert Fleischhacker, den Landtagsabgeord- neten Hubert Lang, Vizebürgermeister A n einem Ort, an dem von rund 1.200 Mitarbeitern jährlich 3,5 Millionen August Friedheim, OBR Gerald Derkitsch, die Brandräte Gerhard Engelschall und Johann Hierzer vom Bereich Hartberg Verteilergetriebe für den weltweiten Ver- trieb produziert werden, fand ein Fami- lienfest der Superlative mit über 3.000 E in feierliches Hochamt zu Ehren des Heiligen Jakobus, dem Pfarrpatron der Pfarre Ilz, welches von Dechant Pe- sowie Harald Maierhofer als Vertre- Gästen statt. General Manager Johannes ter Rosenberger und Kaplan Georg Sal- ter der Bezirkshauptmannschaft Hart- Garimort, Assistent General Manager laberger zelebriert wurde, leitete auch in berg-Fürstenfeld beim Festakt. In seinen Georg Köck sowie die Betriebsratsvor- diesem Jahr das beliebte Jakobifest im Ausführungen schilderte Knaus die Ent- sitzenden Gerald Fabian und Manfred Ilzer Pfarrgarten ein. Die Festmesse wur- wicklung der Feuerwehr Kalsdorf-Buch- Scherer begrüßten ihre Mitarbeiter und de vom Gemeinschaftschor „Gesangs- berg von ihren Gründungstagen an bis deren Familienangehörige zum Fami- verein und Kirchenchor Ilz“ musikalisch zur modernen Wehr mit motivierten, lienfest auf dem Betriebsgelände von gestaltet. Im Anschluss an den Gottes- bestens ausgebildeten Kameraden, die MAGNA Powertrain in Neudorf. Neben dienst segnete Generalvikar Erich Lin- im Ernstfall alle Herausforderungen bis kulinarischen Köstlichkeiten, musikali- hardt das umgebaute und neugestaltete hin zur steigenden Anzahl der Unwetter- scher Unterhaltung, einem Kinderpro- Pfarr- und Jugendheim, ehe es zum ge- einsätze vorbildlich und ehrenamtlich gramm und Werkführungen fand auch mütlichen Teil mit einem Frühschoppen meistern. Zum Abschluss der würdigen eine Gewinnverlosung statt. Zudem wur- und kulinarischen Genüssen überging. Feier wurden langjährige Feuerwehr- de das Fest zum Anlass genommen, für Pfarrgemeinderatsvorsitzender Johann männer für ihre Verdienste geehrt, ehe den guten Zweck zu sammeln und ein Prenner begrüßte die Festbesucher zum es zum geselligen Teil mit einem Früh- behindertes Mädchen zu unterstützen. geselligen Beisammensein im schatti- schoppen der Trachtenmusikkapelle Bürgermeister Rupert Fleischhacker gen Garten. Unter den Gästen war auch Ottendorf an der Rittschein und feiner überreichte seitens der Marktgemeinde Bürgermeister Rupert Fleischhacker. Bewirtung überging. Ilz zur Festeröffnung ein Gastgeschenk. [Foto 11]: Beim Pfarrfest wurde das Pfarr- und Jugendheim eingeweiht. [Foto 8, ©Franz Kaplan]: Festveranstaltung zum [Foto 10]: Eröffnung des Familienfests: Georg Köck, die Feuerwehrjubiläum. Betriebsratsvorsitzenden Manfred Scherer und Gerald Fabian, [Foto 9, ©Franz Kaplan]: ABI Hermann Peindl mit einem Johannes Garimort, Bgm. Rupert Fleischhacker. jungen Funker. 5 ILZER MARKTBLATT
06 THEMA 750 Jahre Ilz 2015 Park- & Ride Nestelbach 2015-2018 Reigersberg Gaulhofer-Haus 2015-2021 Industriegebiet Neudorf Rad- und Gehwege EIN NEUES Gemeindevorstand Michael Kriendlhofer sowie den Ilzer Gemeinderäten, wur- den bisher vier ausgewogene Budgets BEWUSSTSEIN für die Jahre 2015 bis 2018 erstellt und hunderte, zumeist einstimmig gefällte Beschlüsse getroffen. Diese Entschei- dungen waren über eine Zeitstrecke von knapp vier Jahren die Basis für die Rea- lisierung einer Vielzahl an Projekten in VIER JAHRE GROSSGEMEINDE – 14 Ortsteilen mit rund 3.800 Einwoh- allen Bereichen und Eckpfeiler einer po- PROJEKTE IN ALLEN BEREICHEN nern auf einer Fläche von 39 Quadrat- sitiven, nachhaltigen Weiterentwicklung kilometern – völlig neue Chancen und der Marktgemeinde Ilz. I m Oktober 2014 wurde Rupert Fleisch- hacker erstmals als Ilzer Bürgermeister angelobt. Eine seiner ersten, wichtigen Blickwinkel eröffnete. Ilz wurde nach der Gemeindestrukturreform als fünftgrößte Kommune des Bezirks Hartberg-Fürs- Parallel zu den Baumaßnahmen auf dem Gaulhofer-Areal am Ilzer Hauptplatz er- und ebenso erfreulichen Aufgaben war tenfeld im regionalen und oststeirischen folgt Ende September der Baustart an die Eröffnung der unter seinem Vor- Kontext – vor allem hinsichtlich der wirt- der B65 für den Ausbau der Erweiterung gänger Bgm. a. D. Hannes Fürndratt ge- schaftlichen Stärke – zunehmend als des Kreuzungsbereichs Industriegebiet/ neralsanierten Neuen Mittelschule und Großgemeinde wahrgenommen. Auch Einfahrt Diskothek Baby’O, mit einer des modernisierten, erweiterten Pfarr- innerhalb der Gemeindegrenzen und in Links- und einer Rechtsabbiegespur kindergartens im Beisein von Landes- der Bevölkerung entstand langsam ein mit der beidseitigen Verbreiterung der hauptmann Hermann Schützenhöfer neues Ilz-Bewusstsein. „Seebrücke“. Damit wird dieser Bereich Anfang Dezember 2014. der Bundesstraße für ein Jahr zur Rie- In Zusammenarbeit von Bürgermeister senbaustelle, als Generalunternehmen Zur Herausforderung wurde die Gemein- Rupert Fleischhacker mit den Vizebür- wurde die Porr Bau GmbH beauftragt. defusion im Jänner 2015, die jedoch der germeistern Karl Turza und August Fried- Marktgemeinde Ilz – nun bestehend aus heim, Gemeindekassier Klaus Konrad, www.ilz.gv.at ILZER MARKTBLATT 6 Vereinsleben Kultur & Veranstaltungen
2016-2017 Infrastruktur 2014-2018 Schulgebäude-Sanierungen 2014-2018 2017-2018 Gewerbepark Nestelbach Großbaustelle B65 2018-2019 UMGESETZTE Infrastruktur: Soziales: PROJEKTE, Zirka 30 Projekte, darunter: • 2 neue Ärztinnen • Einrichtung 2 Bürgerservicestellen • Ganztägige Kinderkrippe • LED-Umstellung B65 in Ilz VORHABEN • Breitbandausbau • Leitungskataster Wasser/Kanal AG Schulen, Kinder&Jugend, Nestelbach • Angleichung Gebührenhaushalt Senioren: • Eröffnung Erweiterung NMS/Pfarr- Wirtschaft: Vorhaben: Kindergarten 2015: ca. 1.500 Arbeitsplätze • Dacherneuerung VS Ilz 2018: ca. 2.300 Arbeitsplätze • ÖEK 1.00 und Flächenwidmungsplan bis 2019 • Schallschutzdecken Kiga NB und VS Ilz • Fertigstellung Gaulhofer-Areal bis • Behindertengerechtes WC NMS 2021 • Neuausstattung Spielplätze Betriebsansiedelungen 2018: • Mobilitätsscheck für Studierende Fa. Steiner Vorhaben: LUI Logistics GmbH Fa. Bernhard Schwab, Waschanlage • Musikschulbau 4rath.at GmbH „Ob Zustimmung oder • Wöchentlicher Seniorentreff • Errichtung Tagesbetreuungsstätte Kritik, ob zähe Verhand- Senioren lungen oder schnelle Verkehr/Wegenetz • ca. 25 Straßenbaumaßnahmen Einigung – letztendlich zählt das Resultat.“ Kultur, Veranstaltungen, • Sanierung Hang Reigersberg und Gehweg Vereine: Bgm. Rupert Fleischhacker • Geh- und Radwege Dörfl/Nestelbach I, • ca. 350 Veranstaltungen Kalsdorf/Neudorf • ca. 80 Vereine • Park & Ride Nestelbach, in Kultur u. Gesellschaft • Wartehaus Dörfl • 750 Jahre Ilz • Ankauf von zwei mobilen Wohnbau: • Landesfeuerwehrtag 2016 Geschwindigkeitsmessern • Fertigstellung von ca. 65 Wohnungen • Marktfeste im gesamten Gemeindegebiet • Gemeindebälle Vorhaben: • Wiedner-Gründe Dörfl verkauft • 120 Jahre MV Ilz 2016 • Sanierung L404 + Geh- und Radweg • MS-Konzert mit 600 Schülern 2016 Anschluss R8 Vorhaben: • Neugründung Landjugend 2017 • B65/Kreuzung I-Gebiet Neudorf • Wohnanlage Pichler Bau GmbH - • Heimatmuseum, Historischer Verein 2018/19 südliches Zielpunkt-Gelände 2017 • Geh- u. Radweg Dörfl/Nestelbach II • Grundstückssuche für Privatwohnbau • 70 Jahre NMS/ISV 2018 7 ILZER MARKTBLATT
08 THEMA 1 2 3 4 5 NEUE DIMENSION Gaulhofer-Haus vor Baubeginn Hauptplatz mit drei Eingängen fortge- setzt werde, erläuterte Walter. „Dieser In drei Bauabschnitten bis 2021 wird das Gaulhofer-Areal am Ilzer Hauptplatz ei- ner modernen Nutzung zugeführt. Auf verkehrsfreie Arkadenhof kann zum künftigen Treffpunkt werden. Die Höhen- entwicklung der Gebäude wird zweige- großes Interesse bei der Bevölkerung schossig sein, um den typischen Haupt- wird das Haupthaus barrierefrei mit stieß die diesjährige Bürgerversamm- platzcharakter zu thematisieren“, sieht Lift in die oberen Geschosse umgebaut. lung der Marktgemeinde Ilz im Kul- der Architekt vor dem Hintergrund der Ebenerdig werden Geschäftsflächen, im turhaus, zu der Bürgermeister Rupert erforderlichen Ortskernbelebung den ersten Stock und im Dachgeschoss Woh- Fleischhacker, wenige Tage bevor im Ilzer Ankauf der Liegenschaft von Seiten der nungen oder Büros errichtet. In einem Zentrum die Bagger auffuhren, geladen Marktgemeinde vor knapp drei Jahren dritten Schritt soll zum Abschluss der hatte. Wichtigster Punkt auf der Agenda als goldrichtige Entscheidung an. Kultursaal neu gebaut werden. des umfassenden Informationsabends war die Vorstellung des Projekts „Gaul- Baumeister Werner Puffing skizzierte hofer“ am Hauptplatz. Architekt Klaus „Ich freue mich den genauen Zeitplan der Maßnahmen. Walter, zuständig für die Planungsar- darüber, dass unser Die Fertigstellung des Probenraums für beiten, und Baumeister Werner Puffing, das Blasmusikorchester und die Musik- der die Projektsteuerung, Planungs- und Hauptplatz bald mit schule ist im August 2019 geplant. Ende Baustellenkoordination inne hat, stell- Leben erfüllt sein nächsten Jahres soll die Sanierung des ten das Zukunftsprojekt in Form einer Gaulhofer-Hauses abgeschlossen wer- 3D-Präsentation den vielen Besuchern wird.“ den, der Um- und Zubau des Kulturhau- in allen Details vor. Bgm. Rupert Fleischhacker ses soll 2021 finalisiert werden. „Bei der Vergabe der Aufträge war es uns wich- Hauptplatz-Textur fortsetzen Im ersten Bauabschnitt nach Beendi- tig, Unternehmen mit Ilz-Bezug in das gung der Abbrucharbeiten erhält der Projekt einzubinden“, so Bürgermeister Ein wesentlicher Aspekt der Revitalisie- Musikverein Ilz ein Musikerheim und Rupert Fleischhacker. Er geht davon aus, rung des Areals mit einer Fläche von die Musikschule neue Räumlichkeiten dass mit der Realisierung des Projekts rund 4.000 Quadratmetern sei, dass die – jeweils mit einem großzügigen Foyer der Ortskern der Marktgemeinde mit im Ilzer Zentrum vorhandene Haupt- versehen. Das benachbarte Kaufhaus neuem Leben erfüllt wird. platz-Textur von Hausfront zu Hausfront Baronigg wird ebenfalls modernisiert, [Foto 1]: Ort der Begegnung mit Zugängen von drei Seiten. [Foto 2]: Die geplanten Bauabschnitte bis 2021. auch im Innenhof der Gaulhofer-Lie- Teile des Wirtschaftsgebäudes wurden [Foto 3]: Der neue Innenhof mit dem Ilzer Kirchturm im Hintergrund. genschaft, einem neuen, modernen abgetreten. In der zweiten Bauphase [Foto 4, 5]: Über den Sommer fanden die Abbrucharbeiten statt. ILZER MARKTBLATT 8
WIRTSCHAFT 09 SKOLIOSE- SELBSTHILFE- GRUPPE REGELMÄSSIGE TREFFEN IN ILZ UND GRAZ B ei Daniela Hohenwarter aus Dörfl wurde mit sechs Jahren Skoliose di- agnostiziert. Sie gründete mit Unterstüt- zung des Vereins „ChronischKrank“ und der Selbsthilfe Steiermark eine landes- weite Skoliose-Selbsthilfegruppe. Diese soll als Stütze dienen, den Umgang mit 1 der Erkrankung erleichtern und zur Freu- de an Bewegung motivieren. Daniela Ho- BODEN ALS EDLES henwarter engagiert sich ehrenamtlich und steht als Ansprechperson Betroffe- nen zur Seite. Ab Herbst finden an jedem zweiten Freitag im Monat abwechselnd FUNDAMENT in der NMS Ilz und bei der Selbst- hilfe Steiermark in der Lauzilgasse 3 in Graz Gruppentreffen statt. Infos: 0664/3947663, hohenwarter@ chronischkrank.at, www.together.or.at DREI JAHRE ECOFLOORS IM oder Facebook „Skoliose und Deforma- bürstet, geschrubbt, gealtert, von Hand tionen der Wirbelsäule Österreich“. GEWERBEPARK NESTELBACH gehobelt, geprägt oder im Sägeschnitt. Termine jeweils von 18.00 – 20.00 Uhr: 14. September Graz, 12. Oktober Ilz, V or rund drei Jahren hat sich das re- nommierte Bodenstudio Ecofloors mit einer Filiale mit eigenem Schauraum Kundenservice steht für die Profis von Ecofloors an oberster Stelle. Außerhalb 09. November Graz, 14. Dezember Ilz, im Nestelbacher Wohn- und Gewerbe- der Öffnungszeiten ist ein persönlicher 2019: 11. Jänner Graz, 08. Februar Ilz, park „Green Village“ angesiedelt. Das Beratungstermin nach Vereinbarung 08. März Graz, 12. April Ilz, 10. Mai Graz. Unternehmen verfügt über zwei weitere jederzeit möglich. Am Freitag, 05. und Standorte in der Weizerstraße in Gleis- am Samstag, 06. Oktober, findet bei dorf und im Möbelhaus Summa in der Ecofloors in Nestelbach ein riesiger Par- PSYCHOLOGI- Breitenleer Straße in Wien. Geschäfts- kett-Lagerabverkauf mit attraktiven An- führer Christian Schiefer, der Nestelba- geboten statt. SCHE BERATUNG cher Filialleiter Michael Brottrager sowie [Foto 1]: Moderner Unternehmensstandort in Nestelbach direkt an der B65. Verkaufsmitarbeiter Klaus Papst sind die kompetenten Partner für hochwerti- ge Holzböden aus Parkett oder Laminat, S eit mittlerweile fünf Jahren unter- stützt Mag. Kerstin Lang, BEd, in ih- rer Psychologischen und Pädagogischen die das Eigenheim erst zum stilvollen Zuhause mit Wohlfühlcharakter ma- chen. Das Ecofloor-Team steht den Kun- Ecofloors GmbH Nestelbach 175 Praxis am Fürstenfelder Europaplatz 1 den von der Beratung über die Auswahl 8262 Ilz Kinder, Jugendliche und Familien bei bis zur Bodenverlegung und der rich- diversen Problemstellungen. Ihr Tätig- tigen Pflege mit fachlichem Knowhow Öffnungszeiten: keitsbereich umfasst Beratung und Hil- zur Seite. festellung bei Schul- und Lernschwie- Montag, Dienstag: rigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, Bei Ecofloors trifft traditionelles Hand- 08.00 - 12.00, 13.00 – 16.30 Uhr psychischen Auffälligkeiten, familiären werk auf modernes Design mit exklu- Donnerstag, Freitag: Belastungssituationen oder Erziehungs- siven, individuell gefertigten Böden. 08.00 – 12.00 Uhr fragen. Als Wahlpsychologin bietet sie Inspiriert von der Natur wird sorgsam oder nach Terminvereinbarung psychologische Diagnostik, Behandlung, ausgewähltes Holz edler Bäume verar- Lerncoachings, Supervisionen sowie beitet. Ein wichtiger Aspekt ist die An- Kontakt und Info: psychologische Beratungen zur Entwick- wendung ressourcenschonender Fer- T: +43 (0)3385 22075 lungsförderung an. tigungsmethoden. Die Ausführung der E: eco@floors.at Oberfläche erfolgt je nach Bedarf, Ge- www.ecofloors.at Kontakt und Infos: 0664 9914646, schmack und Wunsch geölt, lackiert, mit www.praxislang.com. UV-Öl behandelt, gebeizt, gekalkt, ge- 9 ILZER MARKTBLATT
10 WIRTSCHAFT 2 LUI LOGISTICS Bad Waltersdorf und Graz bis zum Ziel in Straßengel. Die 350 Kilometer lan- GMBH ge Strecke wurde gemäß den Grund- sätzen des Kalsdorfer Familienbetriebs CO²-neutral bewältigt. Der innovative Betrieb produziert den gesamten Strom D ie bisherigen fünf Lagerstandorte der LUI Logistics GmbH in der Stei- ermark und im Burgenland werden am für die Herstellung seiner Bio-Produkte im eigenen Wasserkraftwerk. Am Ende standen in Summe 350 Euro – ein Euro Standort im Industriegebiet Neudorf je zurückgelegter Kilometer – auf einem 3 zusammengeführt. Daher errichtet der Spendenkonto zugunsten der Caritas Logistik-Partnerbetrieb des Autozulie- Steiermark. Auch Produzenten aus dem ferers MAGNA Powertrain zur Zeit in un- Thermen- und Vulkanland, aus Graz und rigem Reifenservice und Montage erwei- mittelbarer Nähe zum Ilzer Leitbetrieb Straßengel traten beim klimaschonen- tert. Gemeinsam mit Vizebürgermeister eine moderne Logistikhalle. Nach Fer- den Event in die Pedale. Karl Turza hieß Bürgermeister Rupert tigstellung der Halle mit einer Fläche [Foto 3, @Schalk Mühle]: Petra Leidorfer beim Start in Fleischhacker Stephan Rath und sein Kalsdorf. von rund 9.000 Quadratmetern wird der Team am Standort in Neudorf bei einem Betrieb im Jänner 2019 aufgenommen. Betriebsbesuch willkommen. AUTOPROFI „Ilz wird künftig die Logistikzentrale un- seres Unternehmens sein. Am Standort Kontakt und Infos: 0664 4230475, 03385 4RATH.AT werden wir rund 20 Mitarbeiter beschäf- 21777, office@4rath.at, www.4rath.at tigen“, zeigt sich Ing. Martin Luisser mit [Foto 4]: Bgm. Rupert Fleischhacker und Vizebgm. Karl Turza GMBH beim Betriebsbesuch. dem Baufortschritt zufrieden. „Mit der Firma Luisser siedelt sich ein weiterer GUTE ERNTE namhafter Betrieb bei uns an“, sind für Bürgermeister Rupert Fleischhacker das nach wie vor steigende Wirtschaftsauf- kommen im Industriegebiet und neue S eine große Leidenschaft und sein Interesse für Autos hat Stephan AUF DEM ARONIA-HOF Arbeitsplätze die Lebensader der Markt- Rath, der in Bad Gleichenberg die Hö- gemeinde. here Lehranstalt für Tourismus er- [Foto 2]: Bgm. Rupert Fleischhacker mit Ing. Martin Luisser folgreich absolvierte, zum Beruf ge- auf der Baustelle in Neudorf. macht und ist seit zehn Jahre in der CO²-NEUTRAL KFZ-Branche selbstständig. Im Früh- jahr dieses Jahres eröffnete er im In- dustriegebiet Neudorf die 4rath.at Z ufrieden zeigen sich Irmgard und Franz Kober mit der diesjährigen Aro- nia-Ernte. Aufgrund der guten Witterung GmbH, einen KFZ-Handelsbetrieb für konnten die Aroniabeeren unter Einsatz FÜR DEN GUTEN ZWECK den Handel mit jungen top-gepflegten einer modernen Erntemaschine rund Gebrauchtwagen und Nutzfahrzeugen zwei Wochen früher als in den vergange- A usgehend von der Schalk Mühle fuhr die Ilzerin Petra Leidorfer mit dem Fahrrad zwei Tage lang für den guten bis 3,5 Tonnen. Im Unternehmen werden auch Neunsitzer-Kleinbusse und Anhän- ger zur Vermietung angeboten. nen Jahren geerntet werden. Wie Franz Kober berichtet, brachte ein Hektar Ackerfläche einen Ertrag von rund 5.000 Zweck quer durch die Oststeiermark. Kilogramm Bio-Aroniabeeren von bester Nach dem Start in Kalsdorf führte sie Ab Herbst wird der aufstrebende Betrieb Qualität. Aktuell sind die frisch-fruchti- ihre Tour über Fürstenfeld, Feldbach, um einen Reifenhandel samt dazugehö- gen Spritzgetränke Bio-Aroli und Bio Ho- ILZER MARKTBLATT 10
4 lari aus Bio-Holunderblütensirup beson- ders gefragt. Aronia-Produkte aus der diesjährigen Erntesaison sind ab sofort im Aronia-Hofladen in Hochenegg neben einer großen Auswahl an landwirtschaft- lichen Qualitätserzeugnissen erhältlich. Kontakt: www.aroniahof-kober.at [Foto 5]: Auch Theresa und Jan halfen bei der Ernte. NEUE ÄRZTIN IN ILZ 5 6 D ie Arbeits- und Allgemeinmedizine- rin Dr. Karin Mayer-Fischl eröffnet am Montag, 01. Oktober, ihre Wahlarztpraxis für das Gespräch, die Diagnostik und die Therapieplanung zu nehmen, um unter Berücksichtigung aller Optionen Ent- für Allgemeinmedizin in der Ilzer Haupt- scheidungen treffen zu können“, freut straße 37 im Stranzl-Haus. Die Ordinati- sich die Ärztin auf ihre Arbeit in Ilz. on befindet sich im ersten Obergeschoss und ist mit einem Lift auch barrierefrei Eine telefonische Voranmeldung vor erreichbar. Die erfahrene Ärztin bietet dem Arztbesuch trägt dazu bei, die War- ihren Patienten das gesamte Spektrum tezeiten so gering als möglich zu halten. der modernen Allgemeinmedizin. Bei Bedarf werden auch Hausbesuche gemacht. „Im Mittelpunkt stehen die Patienten mit ihren jeweiligen persönlichen Anliegen, Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Don- für die gemeinsam individuelle Lösun- nerstag: ab 07.30 Uhr, Termine auch nach gen erarbeitet werden. Dabei ist es mir telefonischer Vereinbarung. besonders wichtig, mir genügend Zeit [Foto 6]: Dr. Karin Mayer-Fischl eröffnet ihre Praxis im Stranzl-Haus. 11 ILZER MARKTBLATT
12 KINDER & JUGEND 1 3 2 BESUCH IM HEIMATMUSEUM D ie 3. Klassen der Volksschule Ilz setz- ten sich dieses Schuljahr im Sachun- terricht intensiv mit ihrer Heimat, der Marktgemeinde Ilz, auseinander. Um näheres über das Ortsleben im Wandel der Zeit zu erfahren, durfte natürlich ein Besuch im Heimatmuseum nicht fehlen. „XUND INS LEBEN“ Toni Ithaler führte die Schüler durch die unterschiedlichen Schauräume und gab sein großes Wissen auf kindgerechte Art und Weise weiter. Die Schülerinnen und Schüler hörten gebannt zu und erfuhren so wissenswertes über unterschiedliche ERLEBNISSPORTWOCHE schwerpunkten, Fun- und Teamsport, Handwerksberufe, die Landwirtschaft, Kreativtanz von Streetstyle bis Hip Hop, den Bergbau und vieles andere. Im An- FÜR 72 KINDER IN DER SPORT- Sportakrobatik und Turnen bis hin zu schluss gab es eine Quizrallye durch das ARENA ILZ Zirkuskunststücken auf dem Programm. Museum, die den Kindern ganz beson- In einer Kooperation mit der Initiative „Xund ins Leben“ initiierte Bürgermeis- ter Rupert Fleischhacker eine Sport- Alex Wastian vom „Xund ins Leben“-Team lobte abschließend den großen Ta- ders gefiel. Es war ein sehr spannender, lehrreicher und Erlebniswoche für Kinder aus der tendrang der Ilzer Kids und freute sich und lustiger Vormittag in unserem Hei- Marktgemeinde Ilz im Alter von sechs bis über die gute Zusammenarbeit mit der matmuseum. 14 Jahren. Insgesamt 72 Kinder hatten an Marktgemeinde. Am Ende der Woche Bericht: BEd Maria Posteiner [Foto 3, ©VS Ilz]: Schüler und Lehrer der 3. Klassen vor dem fünf Tagen unter Anleitung von sechs konnten sich die Eltern bei einem Show- Heimatmuseum. Sportpädagogen viel Spaß bei spannen- programm und einer Fotopräsentation den Abenteuern und Ausflügen mit viel ein Bild vom Sportcamp machen. „Die MEIN BEZIRK gesunder Bewegung. Zum Auftakt gab es Sportwoche sollte zum einen ein Bei- einen Kennenlerntag, um den Teamgeist trag für mehr Fitness und Gesundheit in der Gruppe zu stärken. unserer Kinder sein und andererseits durch die ganztägige Betreuung eine VOLKSSCHULKINDER LERNEN Neben einem Badetag im Freibad Unterstützung für die Eltern während Söchau und einem lehrreichen Tag im der Ferien darstellen“, zeigte sich Rupert IHREN BEZIRK KENNEN Wald mit Sport und Spiel, standen vom Hineinschnuppern in Trendsportarten, diversen Workshops sowie einem breit Fleischhacker über das große Interesse und die Begeisterung des Ilzer Nach- wuchses erfreut. N ach einer interessanten Stadtfüh- rung in Fürstenfeld und einer Be- sichtigung der Pfeilburg besuchten die gefächerten Fitnessangebot mit Staf- [Foto 1]: Abschlussveranstaltung des Sportcamps im August. Kinder der 3ab Klasse mit ihren Lehre- [Foto 2]: Kleine Akrobaten mit viel Geschick. feln, Kinderyoga, internationalen Sport- rinnen Maria Posteiner und Stefanie Jost ILZER MARKTBLATT 12
4 auch die Bezirkshauptstadt Hartberg. Bei der Bezirkshauptmannschaft lernten die Kinder unseren Bezirkshauptmann Hofrat Mag. Max Wiesenhofer kennen, der sich über den Besuch der Ilzer Kin- der sehr freute. Viel Interessantes über die Geschichte der Stadt erfuhren sie auch bei der Stadtführung durch Herrn Fritz Jeitler, der uns Gebäude, Gassen und Zeichen der Stadt Hartberg wunder- bar erklärte. Der Heimweg führte über das Schloss Schielleiten und Maria Fie- berbründl, wo ein kurzweiliger Vormittag mit dem Genuss eines Eises seinen Ab- schluss fand. Bericht: Maria Posteiner [Foto 4, ©VS Ilz]: Schüler und Lehrer der VS Ilz mit dem Bezirkshauptmann. ABSCHLUSSFEIER 5 PFARRKINDERGARTEN ILZ Z um Abschluss des heurigen Kinder- gartenjahres, versammelten sich das Schirm“ stand. Passend zu diesem The- ma, durften alle Kindergartenkinder ihre KIRCHEN- FÜHRUNG ILZ Kindergartenteam, sowie die Kinder- Schirme, welche sie bei den Geburts- gartenkinder mit ihren Eltern an einem tagsfeiern im Kindergartenjahr selbst Samstagvormittag, zur Abschlussfeier. gestaltet hatten, mitbringen. Die Kinder hatten sichtlich Freude, da sie bei sämt- Zur Verabschiedung der Schulanfänger, hatte sich das Kindergartenteam etwas Besonderes einfallen lassen. Die Schul- lichen Tätigkeiten während des Gottes- dienstes miteingebunden waren. D echant Peter Rosenberger freute sich über den Besuch der 3. Klassen und nahm sich gerne die Zeit um mit den anfänger durften auf Langbänken aus Am Ende des Gottesdienstes bildeten Schülerinnen und Schülern sowie ihren den Fenstern des Kindergartens rut- die Kinder für die Schulanfänger ein Lehrerinnen die Ilzer Kirche genau zu schen. Begleitet wurden sie von einem Spalier. Nach dem Auszug aus der Kir- erkunden. Mit viel Begeisterung lausch- Lied das gemeinsam gesungen wurde che gab es ein Picknick mit den Eltern, te man den interessanten Erzählungen und der Hand der jeweiligen gruppen- den Kindern und dem Kindergartenteam unseres Pfarrers, der sie dann sogar auf führenden Pädagogin. Nachdem alle im Pfarrgarten. Hier hat man sich noch den Glockenturm führte und eine Glocke Schulanfänger symbolisch aus dem Kin- rückblickend über das Kindergarten- anschlug. dergarten „rausgeworfen“ waren, ging es jahr ausgetauscht und jeder ließ diesen Bericht: Maria Posteiner [Foto 5, ©VS Ilz]: Volksschulkinder und Lehrer besuchen gemeinsam zum Gottesdienst, welcher schönen Samstagvormittag ausklingen. Geistl. Rat Dechant Pfarrer Peter Rosenberger. unter dem Thema „Unter Gottes weitem Bericht: Pfarrkindergarten Ilz 13 ILZER MARKTBLATT
14 KINDER & JUGEND 6 7 KOCHEN ... ERLEBNIS- dem größten Taxi der Welt, dem Hauly, auf den Steirischen Erzberg, bildete den PROJEKTWOCHE Abschluss einer aufregenden und span- … MIT DEN KINDERN IN DER nenden Woche. NACHMITTAGSBETREUUNG Im Namen der Eltern und Kinder möchte DER 4.A KLASSE DER VS ILZ In der Küche der Volksschule Ilz durften die Kinder der Nachmittagsbetreuung ihr Essen selbst kochen. Als Vorspeise V om 18. bis 22. Juni verbrachten die Kinder der 4.a Klasse der Volksschule ich den Ilzer Sponsoren ein großes Dan- keschön für die finanzielle Unterstüt- zung aussprechen. kochten sie eine Grießnockerlsuppe, Ilz eine Woche auf der Burg Forchten- Bericht: Brigitte Schiestl [Foto 8, ©B. Schiestl]: Schulkinder und Lehrer vor dem Hauly. als Hauptspeise Spaghetti Bolognese stein in Neumarkt i. d. Obersteiermark. und als Nachspeise wurde eine Roulade Begleitet wurden sie von ihrer Engli- gebacken. Jedes Kind hatte seine Auf- schlehrerin Karin Gamperl von der NMS PROJEKT- gabe, die der Küchenchef überwachte. Ilz. Es gab viel zu sehen, zu bestaunen, Viel Spaß war dabei und der Hunger war zu begehen, zu begreifen, zu erleben: WOCHE noch größer, da die Kinder das Essen selbst zubereiteten. Ob im Gestüt Piber, im Heinrich Har- Bericht: Nachmittagsbetreuung VS Ilz rer-Museum, im Dom zu Gurk mit sei- [Foto 6]: Kinder der Nachmittagsbetreuung beim Kochen. ner Krypta und der wenig bekannten DER 4.B KLASSE Bischofskapelle, im Reptilienzoo oder MUTTERTAG ... im Minimundus in Klagenfurt, dem Was- serkraftwerk Murau mit der Fischauf- stieghilfe oder die prächtige Bibliothek D ie 4.b Klasse der VS Ilz fuhr vom 11.06. bis 15.06. auf Projektwoche nach Al- taussee. Neben der beeindruckenden im Stift Admont – es war für jedes Kind Umgebung wurden auch einige wichtige … IN DER NACHMITTAGS- etwas dabei. Das Erwandern des einzig- Einrichtungen besucht, die den Kindern artigen Naturschutzgebietes Grebenzen viel Lehrreiches vermittelten (Erzbe- BETREUUNG war eine Besonderheit. Es faszinierte rg, Stift Admont, Salzwelten Altaussee, A nlässlich des Muttertages haben die Kinder der Nachmittagsbetreuung Specksteine geschnitzt. Mit großer Freu- genauso der stille Ursprung bei Zeut- schach, wie die plätschernde Gragger- schlucht als auch der tosende Günster Dachstein, Kammerhofmuseum, 3-Seen- Tour, Burg Strechau). Auch Spaß, Sport und Freizeit kamen nicht zu kurz. Nach de wurde Hand angelegt und mit viel Wasserfall in der Nähe von Schöder. Der anstrengenden 4 Tagen kehrten die Kin- Kreativität entstanden tolle Schmuck- Ettrachsee am Fuße des Predigtstuhls der am Freitag glücklich und gesund stücke. Die Ketten für die Mütter wurden zeigte sich dieses Mal von der schöns- nach Hause zurück. mit viel Liebe und Herz gestaltet, sodass ten Seite mit viel Sonne, blauem Him- die Freude bei der Übergabe keine Gren- mel und trotz warmer Temperaturen mit Ein großes Danke an die Gemeinden Ilz zen kannte. Schnee auf den Bergspitzen. Am Freitag und Ottendorf, den Elternverein der VS Bericht: Nachmittagsbetreuung VS Ilz ging es auf Anregung unseres Busfahrers Ilz, der Sparkasse Ilz und der Raiba Ilz [Foto 7]: Die Kinder der Nachmittagsbetreuung beim Kreieren der Muttertagsgeschenke. Alex von der Firma Schuch für einen Ab- für die großzügige Unterstützung! stecher zum Red Bull Ring und anschlie- Bericht: VS Ilz [Foto 9]: Kinder und Lehrer unterwegs bei der 3-Seen-Tour. ßend weiter nach Admont. Eine Fahrt mit ILZER MARKTBLATT 14
8 NMS ILZ WIEDER AUF PLATZ ZWEI FUSSBALLTURNIER DER BILDUNGSREGION OST III N achdem die von Christian Maier be- treute U-15 Schulmannschaft der NMS Ilz bereits im Vorjahr den hervor- ragenden zweiten Platz belegte, wollte man in diesem Jahr den Platz an der Sonne. Im Semifinale wurde die Mannschaft der NMS Sinabelkirchen mit 7:2 besiegt. Die Treffer für Ilz erzielten Federico Wolf (4) 9 und Morteza Abdullahi (3). 10 Im Finale trafen wir auf die starke Mann- schaft der NMS Gleisdorf, welche keines der Vorrundenspiele mit weniger als 8 (!) Toren Unterschied gewonnen hat. In ei- nem extrem engen und packenden Fi- nalspiel konnten wir das Spiel bis zum Schluss offen halten und waren auf Augenhöhe mit dem Gegner, wobei wir es zwei Mal schafften, den Ausgleich zu erzielen. Leider verloren wir denkbar knapp, wenige Minuten vor Spielende, mit 3:2 Toren. Unsere Treffer erzielten Morteza Abdullahi und Marvin Rath. Jo- seph Berghold von der NMS Ilz wurde einstimmig zum besten Torhüter des Turniers gewählt. Bericht: Christian Maier, BEd. [Foto 10, ©NMS Ilz]: 1. Reihe vorne von links: Tunst Leon, Pregartner Mateo, Reisner Andre, Bauer Nico, Groß Werner, Berghold Joseph, Thaller Dominik 2. Reihe stehend: Wolf Federico, Kapl Markus, Rath Marvin, Janisch Matthias, Braun Marvin, Abdullahi Morteza, Amtmann Adrian, Akil Mohammed, Betreuer Maier Christian 15 ILZER MARKTBLATT
16 KINDER & JUGEND 11 12 SCHLOSS KALS- BESUCH VON viel Wissenswertes über die Zucht und ließ die Kinder bei einem Schätzspiel DORF, STIERE LUIS ZAMBRANO das Gewicht eines Jungstiers schätzen. Durch Rupert und Heidi Böhm lernten UND BIENEN die Kinder in einem Schau-Bienenstock die verschiedenen Arten von Bienen kennen, durften beim Honigschleudern zuschauen und frischen Honig verkos- D ie Kinder fragten immer wieder „Wann kommt der Priester aus D ie Schüler und Schülerinnen der 3ab Klasse lernten an einem Vormittag gleich mehrere spannende Themen ten! Als krönenden Abschluss des Vor- mittags erhielten die Sieger des Schätz- spiels großzügige Preise überreicht vom Peru?“, nachdem wir uns mit den 3. und 4. Klassen inhaltlich und musikalisch gut auf den Besuch von Luis Zambrano vor- mit ihren Lehrerinnen kennen! Nach Direktor der Landwirtschaftlichen Fach- bereitet hatten. einer interessanten Führung durch das schule in Hatzendorf Hofrat DI Franz Schloss Kalsdorf durften die Kinder die Patz und vom Landesschulinspektor Ing. Am 20. Juni war es dann soweit, Dr. Luis jungen Stiere der Landesversuchsan- Hannes Hütter. Für die Kinder war es ein Zambrano kam an unsere Schule, um stalt des Landes Steiermark anschau- tolles Erlebnis! uns von seiner Heimat und seiner Ar- en. Rupert Böhm erklärte den Kindern Bericht: Maria Posteiner beit zu erzählen. Er leitet eine Pfarre mit [Foto 11, ©VS Ilz]: VS Ilz beim Besuch der Landwirtschaftlichen Fachschule beim Schloss Kalsdorf. ILZER MARKTBLATT 16
80.000 Menschen im Hochland von Peru auf über 3000 Metern Seehöhe. In sei- KULTUR & GESELLSCHAFT 17 ner Pfarre gibt es vielfältige Projekte für Obdachlose, Frauen und Kinder, Medizi- nische Hilfe für Bedürftige usw. Luis Zambrano wurde von seinen Freun- den Franz Feiner und Elsa und Otto Wolfbauer in unsere Schule begleitet. Anhand von Bildern brachte er unse- ren Kindern einiges über das Leben in Peru und seine Arbeit näher. Besonders interessiert waren unsere Schülerinnen 1 und Schüler an der Tierwelt. Gemeinsam sangen wir lateinamerikanische Lieder 2 in spanischer Sprache und bekamen zum Abschied von Luis Zambrano Fin- gerpuppen, die Frauen aus seiner Pfarre hergestellt hatten, geschenkt. Bericht: Volksschule Ilz RUN2SUN ABSCHLUSSEVENT IN SPIELBERG M ehr als 2000 Klassen waren bei der Bewegungsinitiative „Run2Sun“ vom Projekt Spielberg, Kleiner Zeitung, ILZ: HOCHBURG MedUni Graz und dem steirischen Lan- desschulrat mit dabei. Im Rahmen des Laufprojekts nahmen auch die beiden 2. Klassen der NMS Ilz daran teil und DER MUSIK erliefen im gesamten Schuljahr 43.087 Kilometer. Dieser Wert bedeutete am Ende Rang 9 von mehr als 2000 Teilneh- mern! 20 vorher geloste Final-Klassen, also rund 500 Kinder, liefen gemeinsam die letzten rund 3,5 Kilometer zum Flie- gerhorst Hinterstoisser. Immer mit da- FEIERLICHE VERLEIHUNG DER mark. Musik spielt aber auch eine große bei war Run2Sun-Botschafter Thomas LANDESMUSIKSCHUL- Rolle in der Ausbildung und ist eine ganz- Morgenstern, der im Ziel auf die Kinder ABZEICHEN heitliche Form des Lernens. Sie ist mehr wartete und die Siegerflagge schwenk- als nur Technik und erfordert Freude am te. Die 2.b Klasse der NMS Ilz mit ihren Klassenvorständen Christian Maier und Karin Gamperl war eine davon, die sich Im heurigen Sommer wurde Ilz zum Musiker-Hotspot im „Musikland Stei- ermark“. Insgesamt 175 Absolventen aus Instrument. Sie braucht ein Miteinander und ein aufeinander achten“, sprach Landesrätin Lackner davon, dass immer frühmorgens auf den Weg nach Spiel- 43 Musikschulen und 11 steirischen Re- eine große Portion Ausdauer und Diszip- berg machten. Leider war es ihnen nicht gionen fanden sich in der bis auf den lin für das Erreichen der nächsten Stufe vergönnt, den Hauptpreis, ein Flug mit letzten Platz besetzten Sporthalle Ilz zur erforderlich sei. Wie Bürgermeister Ru- einer historischen DC-6 nach Salzburg Verleihung des Musikschulabzeichens pert Fleischhacker hinzufügte, sei dieser zum Hangar 7, zu gewinnen. Nach ei- des Landes Steiermark ein. Musikschul- Fortschritt in der Kunst des Musizierens nem gesunden Mittagessen wurden uns direktor MMag. Robert Ederer, der den dem steirischen und insbesondere dem eine Leistungsschau des Bundesheeres festlichen Abend moderierte, freute Ilzer Musikschuljahrgang 2017/2018 bra- und ein Besuch des Luftfahrtmuseums sich darüber, unter den Ehrengästen vourös gelungen. Auch Landtagspräsi- in Zeltweg ermöglicht. Gespannt folg- Bildungslandesrätin Mag. Ursula Lack- dent a. D. Prof. Franz Majcen, die beiden ten unsere Schüler den Ausführungen ner zu begrüßen. Gemeinsam mit Bür- Ilzer Vizebürgermeister Karl Turza und der Soldaten und der eine oder andere germeister Rupert Fleischhacker über- August Friedheim sowie Gemeindekas- entdeckte als neues Hobby die Luftfahrt. reichte die Landespolitikerin den jungen sier Klaus Konrad wohnten den Feier- Am Abend konnten sich die Schüler im Musikern, darunter auch zahlreiche Ilzer lichkeiten, die von Schülern der Musik- Fernsehen bei „Steiermark heute“ be- Musikschüler, die Auszeichnungen. schule Ilz musikalisch umrahmt wurden, wundern und Mateo Pregartners Inter- bei. Im Anschluss stärkten sich die Gäste view lauschen, wobei Mateos Fazit lau- „Ob von Bad Aussee bis Zeltweg, oder ob beim Buffet. tete: „Weiterlaufen“. von Murau bis Bad Radkersburg, Musik [Foto 1]: Unter den Ehrengästen war auch Bildungs- landesrätin Mag. Ursula Lackner. Bericht: Maier Christian, BEd. spielt eine zentrale Rolle in der Steier- [Foto 2]: Die „Ausgezeichneten“ der MS Ilz mit Gratulanten. [Foto 12, ©Maier Christian, BEd.] NMS Ilz beim Run2sun Abschlussevent. 17 ILZER MARKTBLATT
18 KULTUR & GESELLSCHAFT 3 4 an den jetzigen Bankstellenleiter Mario FULMINANTES MUSIKALISCHES Bretterklieber aus Großwilfersdorf und trat seinen wohlverdienten Ruhestand ABSCHLUSS- DANKESCHÖN an. Durch Gerhard Eibel und sein Team wurde die Sparkasse Ilz zur angese- KONZERT henen Institution im öffentlichen und gesellschaftlichen Leben der Marktge- MUSIKSCHULE ILZ: KLANG- B ei einem Dämmerschoppen unter dem Motto „Konzert für Euch“, das vom Kulturforum Nestelbach ausgerich- meinde. Zu den herausragenden Stärken des langjährigen Sparkassen-Leiters zählte neben seinen Führungsquali- ERLEBNIS DER EXTRAKLASSE tet wurde, begeisterte der Musikverein täten und seinem fairen Umgang mit M it einem grandiosen Abschlusskon- zert in der Sporthalle verabschiede- ten sich die Schüler der Musikschule Ilz Ilz die Zuhörer in der Mehrzweckhalle Nestelbach. „Mit diesem Abend wol- len wir uns bei unseren Gästen bedan- Mitarbeitern und Kunden auch seine Kontaktpflege mit der Bevölkerung. Zu- dem gehört er seit über 15 Jahren dem am Ende des abgelaufenen Schuljahres ken, die uns schon jahrelang die Treue Organisationsteam des Ilzer Marktfests in ihre verdienten Sommerferien. Rund halten“, freute sich Kapellmeister Toni an. Die Marktgemeinde Ilz bedankte sich 250 Musiktalente von den Kleinsten aus Mauerhofer über viele Besucher. Der bei Gerhard Eibel mit dem Silbernen Eh- der Gruppe der Musikalischen Früher- Programmreigen, mit hochklassigen renzeichen, das ihm von Bürgermeister ziehung bis hin zu den Staatsmeistern Darbietungen des Orchesters und der Rupert Fleischhacker im Beisein von Vi- und Bundessiegern spielten sich in die Solisten, erstreckte sich von traditionel- zebürgermeister August Friedheim, Ge- Herzen des Publikums. Neben Hack- ler Oberkrainermusik bis zu bekannten meindevorstand Michael Kriendlhofer brettorchester, Tuba- und Vokalensem- Hits von ABBA und Udo Jürgens. Ferry und Gemeinderat sowie Kulturreferent ble, Streichertrio und den „Quetschn Janisch am Altsaxophon machte „Har- Hans Prenner überreicht wurde. Queens“, beeindruckten „Üzi/Düzi“ lem Nocturne“ zum Ohrenschmaus, ein [Foto 5]: Ehrung für Gerhard Eibel. ebenso, wie die Big Band der MS Ilz mit „Marry Poppins“-Medley wurde zum ihren Darbietungen auf höchstem musi- musikalischen Genuss. Obmann Johann GOLDENES kalischen Niveau. Einen schlagkräftigen Fürst, der den Abend moderierte, be- Auftritt legten die „Drumline“ der Musik- grüßte auch die Vizebürgermeister Karl EHRENZEICHEN schule und das „Percussion-Trio“ auf der Turza und August Friedheim sowie Mi- Bühne hin. chael Kriendlhofer, Gemeindevorstand und Obmann des Kulturforums, im Saal. Neben Eltern, Verwandten und Freun- [Foto 4]: Gäste und Gastgeber genossen den Abend. den der jungen Musiktalente begrüßte Direktor MMag. Robert Ederer, der durch A uf ein ausgefülltes, vor allem aber auf ein schönes und erfülltes Be- SILBERNES das vielseitige Programm führte, auch rufsleben blickt Direktorin Ingrid Lede- Bürgermeister Rupert Fleischhacker und rer zurück. Die passionierte Pädagogin EHRENZEICHEN Vizebürgermeister Karl Turza. Gemein- unterrichtete 35 Jahre an der Volksschu- sam mit Bezirkskapellmeister Bernhard le Nestelbach, sieben Jahre leitete sie Posch und Bezirksobmann Ing. Karl zuletzt die Schule mit großer Umsicht Hackl überreichten sie die Leistungsab- und in bestem Einvernehmen mit der zeichen „Junior“, „Bronze“, „Silber“ und „Gold“ an erfolgreiche Ilzer Musikschul- absolventen. G erhard Eibel leitete 33 Jahre lang sehr erfolgreich die Bankfiliale der Steiermärkischen Sparkasse in Ilz. An- gesamten Schulgemeinschaft. Zwei Din- ge in ihrer Arbeit mit den Kindern waren ihr besonders wichtig: Zum einen, den [Foto 3]: MS Ilz: Kleine Leute, großartige Töne. fang Juni übergab er die Filialleitung Kindern einen gutes Grundgerüst für ILZER MARKTBLATT 18
7 MUSIKSCHUL- DRUMLINE SCHLAGZEUGER SORGEN FÜR „WIRBEL“ E inen grandiosen Erfolg feierte der Il- zer Musikschullehrer Engelbert „Jay“ Urschler, der wie zuletzt bei der Orga- nisation und Durchführung des dritten 5 Blasmusikjugendcamps „Fürstenfeld- bach“ in Fürstenfeld großartige Arbeit 6 im Bereich der Förderung junger Musik- talente leistet, mit seinen Jungs beim Prima la Musica-Bundeswettbewerb dieses Jahres in Innsbruck. Das Schlag- zeugtrio „Traditional Three“ mit Felix Karner, Julian Seidnitzer und Markus Posch gewann beim Landeswettbewerb in Graz mit einer sensationellen Darbie- tung den ersten Preis und war als ein- ziges Schlagwerk-Ensemble der Steier- mark für den österreichweiten Bewerb in Tirol qualifiziert. Auf Bundesebene wurden die jungen Musiker, die auch beim Landespreisträ- ihre weitere Schullaufbahn mit auf den Beisein der beiden Vizebürgermeister gerkonzert in der Grazer Oper für ihre Weg zu geben, und zum anderen das Karl Turza und August Friedheim sowie mitreißende Performance bejubelt wur- Vertrauen, dass Schüler und Eltern in des Gemeindevorstands Michael Kri- den, mit dem hervorragenden dritten sie gesetzt haben. „Jeden Tag in der Früh endlhofer, das Goldene Ehrenzeichen Preis ausgezeichnet. Mit ihrem „Trom- habe ich feststellen dürfen, dass die der Marktgemeinde Ilz. „Ich möchte melwirbel“ gelingt es ihnen gemeinsam Kinder gerne zur Schule gehen“, erzählt mich für die gute Zusammenarbeit mit mit der gesamten „Drumline“ der Musik- die Pädagogin. Für die vielen Kinder, die den Kolleginnen, Eltern und auch den schule Ilz – ob bei diversen Konzerten, in Nestelbach Lesen, Schreiben und das Gemeindeverantwortlichen über all die als „Marching Band“ oder auch beim Einmaleins gelernt haben, war die Volks- Jahre bedanken“, freut sich Ingrid Lede- Auftritt in der Fürstenfelder Hauptstraße schule unter Direktorin Ingrid Lederer rer nun darauf, die Zeit zu genießen und bei den Langen Einkaufsdonnerstagen – nicht nur ein Haus des Lernens sondern spontan private Unternehmungen ma- Scharen von Muskifans zu faszinieren. auch ein Haus des Wohlfühlens. Anläss- chen zu können. [Foto 7]: „Traditional Three“ bei den Langen Einkaufsdonners- tagen in Fürstenfeld. lich ihrer Pensionierung überreichte ihr [Foto 6]: Das Goldene Ehrenzeichen für Direktorin Ingrid Lederer als Anerkennung für ihre wertvolle pädagogische Bürgermeister Rupert Fleischhacker, im Arbeit in Nestelbach. 19 ILZER MARKTBLATT
20 KULTUR & GESELLSCHAFT 11 „DAYDREAM“ 8 IN ILZ 9 10 D ie aus der Marktgemeinde Ilz stam- mende Sängerin „Gräfin Rilana“ und der in der ungarischen Hauptstadt Bu- dapest lebende Musiker Béla Papp prä- sentierten in der Ilzer Krone ihre neue CD, die in einer Gemeinschaftsprodukti- on aufgenommen wurde. Die CD mit dem vielsagenden Titel „Daydream“ ist in drei Sprachen erhältlich. Der Song aus dem Jahr 1986 wurde von Béla Papp neu ar- rangiert, „Gräfin Rilana“ schrieb für das Lied sowohl in deutscher als auch in ungarischer Sprache einen Text. Den Co- ver-Song gibt es als Radio-Edition und DIE LEGENDE ... als Long-Version für Diskotheken oder als Partyknüller. Eine Vielzahl an Musik- fans fanden sich bei der CD-Vorstellung in der Ilzer Krone ein. Auch Bürgermeis- ter Rupert Fleischhacker gratulierte den .. VOM HEILIGEN TRINKER beiden Musikern. Mit dem erst 15-jäh- Rückblick auf das Stück rigen Thomas Zollner, Vizestaatsmeis- D as Leben, und scheint es noch so kläglich, ist voller Wunder. Den Wun- dern des Alltags, wie sie sogar einem Andreas alias Hanns Prenner fristet un- ter auf der Steirischen Harmonika und Gewinner des RIKI Musik-Talentwettbe- werbs 2017, befand sich ein junges, auf- „Trinker“ geschehen: Die Theatergruppe ter einer Pariser Brücke das Obdachlo- strebendes Musiktalent ebenfalls unter Ilz machte mit einer fulminanten Som- sen-Dasein mit all seinen Tücken. Ein den Gästen. mer-Spielsaison im Theater unter frei- nobel gekleideter Fremder alias Georg [Foto 11, ©Karl Lindinger]: Bgm. Rupert Fleischhacker fand Gefallen an der CD. em Himmel bei sechs Vorstellungen auf Eisner stattet ihm eines Abends seinen dem Ilzer Kirchplatz mit Joseph Roths Besuch ab und schenkt dem Clochard BLASMUSIK IM „Die Legende vom heiligen Trinker“ von 200 Francs. Die Spende ist mit der Auf- sich reden. lage verbunden, die Schulden bei der STADL kleinen Heiligen Therese in der Kirche Die weltberühmte Novelle vom Schicksal Sainte-Marie des Batignolles zu beglei- des Trinkers Andreas bescherte einem chen. Dieses Ereignis ist für Andreas ein zutiefst bewegten Publikum in einem er- Wunder, dem weitere folgen. Kaum hat MV ILZ „BESCHALLTE“ greifenden Spiel des gesamten Ensem- er den Geldbetrag für eine durchzech- bles rund um Intendant, Regisseur und te Nacht ausgegeben oder mit Frauen HERMANNS FARM IN NEUDORF Hauptdarsteller Hans Prenner einen unvergesslichen Theaterabend. Die Lai- endarsteller-Truppe setzte das sensible durchgebracht, gelangt er immer wieder in den Besitz dieser Summe. Stets hat er den guten Willen, seine Schulden zu be- D er Musikverein Ilz spielte beim zwei- ten „Konzert für Euch“ in der Markt- gemeinde mit rund 45 Musikern auf dem Stück in schauspielerischer Höchstform zahlen, aber jedes Mal kommt ihm – wie Hof von Hermann Mayer groß auf, die in Szene und ließ regionale Theater- es oft im Leben passiert - etwas dazwi- Dorfgemeinschaft Neudorf mit Obmann kunst als wertvolles, kulturelles Kleinod schen. Am Ende begegnet ihm ein Mäd- Herbert Käfer sorgte dafür, dass es den erscheinen. chen namens Therese alias Maria Lafer, Gästen an nichts mangelte. Mit musika- er wird erlöst. lischen Zutaten der Extraklasse und der [Foto 8]: Tolles Stück, tolles Ensemble! gesamten Bandbreite eines Blasmusi- [Foto9]: Andreas und der Fremde: Hans Prenner, Georg Eisner. korchester-Repertoires vom Regiments- [Foto 10]: … die Damen … ILZER MARKTBLATT 20
Sie können auch lesen