Masterthesis - Mikrodepots zur Entlastung innerstädtischen Lieferverkehrs
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Studiengang: Supply Chain Management - Masterthesis - Mikrodepots zur Entlastung innerstädtischen Lieferverkehrs Im Kontext einer innerstädtischen Messeansiedlung Andreas Riegel Im Altseiterstal 112 66538 Neunkirchen andreas@riegel.one Matrikelnummer: 3777766 Betreuer: Prof. Dr. rer. pol. Thomas Bousonville Abgabedatum: 26.08.2019
Abstract Courier, express and parcel service providers (CEP) have become important contacts in both the B2B and B2C sectors. Increasing volumes force service providers to realign their delivery strategies in the urban sector. The establishment of environmental zones and the associated driving bans for diesel vehicles as well as the growing share of indi- vidual traffic interrupt the objective of the most efficient and fluid flow of goods possible. Based on a hub-and-spoke system comprising branches of various sizes, the provision of CEP services is divided into several stages. The so-called "last mile" in the delivery process is of importance for the cities. The current is that every recipient is supplied by vans. These are powered by fossil fuels. From this very special requirement to the service provider market, the research question of the present work developed. How can implemented microdepots contribute to a relief or reduction of such traffic flows? Further research questions are formulated, which framework conditions are necessary for the successful installation of microdepots and how cities and municipalities can support this. In order to be able to answer these questions, a literature search was conducted, which included works by Ralf Bogdanski, Jan Ninnemann and Dietmar Prümm, as well as a series of interviews with experts. In particular, Gerd Seber in his function as Group Man- ager City Logistics and Sustainability at DPD Germany, Rainer Kiehl as Project Manager City Logistics at UPS Germany, Frank Seitz as Branch Manager UPS Frankfurt and Mat- thias Schwab in his function as Region District Manager at GLS were interviewed. After- wards three possible scenarios for the use of a micro-depot were calculated for the city of Saarbrücken. These were compared with the current supply situation. The work was embedded in the context of a trade fair settlement in the city of Saarbrücken and the wish of the urban planners to develop a possible concept for the integration of a micro- depot on the trade fair grounds. Based on the requirements for functioning microdepots and the consideration of the ob- jectives of the involved actors, recommendations for action were finally formulated to adapt the urban structural conditions. These primarily include requirements for the city to make the use of microdepots more attractive. In the second instance, CEP service providers are recommended to implement the microdepot concept, even if the ad- vantages currently lie mainly in ecological and external areas. Ultimately, the aim of this work is to demonstrate the potential of the microdepot concept and the control possibili- ties of the cities. The study recommends to motivate the Saarbrücken municipal admin- istrations to take the initiative to redesign the inner-city supply logistics and to adapt them to the new situation. II
Inhaltsverzeichnis Abstract ............................................................................................................................ II Inhaltsverzeichnis .................................................................................................. III Abbildungsverzeichnis ........................................................................................... V Tabellenverzeichnis ............................................................................................... VI Abkürzungsverzeichnis........................................................................................ VII 1 Einleitung................................................................................................................. 1 1.1 Motivation ...................................................................................................... 1 1.2 Ausgangssituation .......................................................................................... 1 1.3 Formulierung der Problemstellung................................................................. 2 1.4 Stand der Literatur und Methodik .................................................................. 2 2 City-Logistik ............................................................................................................ 4 2.1 Definition von Mikrodepots ........................................................................... 4 2.2 Konzept der Mikrodepots ............................................................................... 5 2.3 Ausprägungen von Mikrodepots .................................................................... 7 2.4 Betreiberkonzepte......................................................................................... 10 2.4.1 KEP-Dienstleister als Betreiber........................................................ 10 2.4.2 White-Label-Dienstleister ................................................................ 10 2.4.3 Gemischte Betreiberform ................................................................. 11 2.5 Einsatz verschiedenster Transportmittel ...................................................... 12 2.5.1 E-Kraftfahrzeuge .............................................................................. 12 Schwere LKW .............................................................................................. 14 Leichte und mittelschwere LKW ................................................................. 14 2.5.2 Fahrräder .......................................................................................... 15 Fahrradkurier ................................................................................................ 15 Lastenrad ...................................................................................................... 16 2.5.3 Flugdrohnen...................................................................................... 17 2.5.4 Autonome Zustellfahrzeuge ............................................................. 18 2.5.5 Zustellroboter ................................................................................... 19 2.5.6 Logistiktram ..................................................................................... 20 2.5.7 Bewertung der Transportmittel ........................................................ 21 2.6 Realisierte Mikrodepotkonzepte in Deutschland und Europa ...................... 23 2.6.1 Isolde in Nürnberg ............................................................................ 23 2.6.2 KoMoDo in Berlin............................................................................ 23 2.6.3 City2Share in München .................................................................... 24 2.6.4 Hermes in Hamburg und Rostock .................................................... 25 III
2.6.5 UPS in Hamburg .............................................................................. 26 2.6.6 UPS in Frankfurt am Main ............................................................... 27 2.6.7 DPD City-Hubs in Österreich........................................................... 29 2.6.8 DHL Mikrodepot in Wien ................................................................ 29 3 Effekte von Mikrodepots ....................................................................................... 30 3.1 Soziale Aspekte ............................................................................................ 30 3.2 Verkehrsrelevante Effekte ............................................................................ 31 3.3 Ökologische Aspekte.................................................................................... 37 3.4 Ökonomische Aspekte.................................................................................. 40 3.4.1 Einsatz von E-Fahrzeugen ................................................................ 40 3.4.2 Einsatz von Lastenrädern ................................................................. 42 3.5 Empfängereffekte ......................................................................................... 48 4 Rahmenbedingungen zur Installation und zum Betrieb von Mikrodepots ............ 50 4.1 Restriktionen des Zustellgebietes ................................................................. 51 4.1.1 Sendungsstrukturen .......................................................................... 51 4.1.2 Stadtgeografische Restriktionen ....................................................... 52 4.2 Standortanforderungen ................................................................................. 54 4.2.1 Stationäre Mikrodepots .................................................................... 54 4.2.2 Mobile Mikrodepots ......................................................................... 56 4.3 Gestaltungsanforderungen ............................................................................ 58 4.4 Kooperation im Mikrodepotansatz ............................................................... 59 4.5 Handlungsfelder der öffentlichen Hand ....................................................... 60 4.5.1 Maßnahmen der Verkehrsinfrastruktur ............................................ 61 4.5.2 Maßnahmen zur Verkehrsregulierung .............................................. 61 4.5.3 Maßnahmen im Umfeld der einsetzbaren Transportmittel............... 62 4.5.4 Flächennutzungsmaßnahmen ........................................................... 62 4.5.5 Kommunikationsmaßnahmen ........................................................... 63 5 Einsparpotentiale für ein Saarbrücker Mikrodepot................................................ 64 6 Fazit und Ausblick ................................................................................................. 68 Literaturverzeichnis ................................................................................................ V Anhang............................................................................................................. XVIII IV
Abbildungsverzeichnis Abbildung 1 Mikrodepotansatz – eigene Grafik ............................................................... 5 Abbildung 2 klassische Tourenplanung heute – eigene Grafik ........................................ 6 Abbildung 3 Mögliche Standorte für ein Mikrodepot in Saarbrücken inkl. dem dazugehörigen Liefergebiet ............................................................................................... 7 Abbildung 4 CargoCap Kreuzung ..................................................................................... 9 Abbildung 5 Funktionsweise Cargo-sous-terrain............................................................ 10 Abbildung 6 Anzahl LKW nach Emissionsgruppe ......................................................... 13 Abbildung 7 LKW mit alternativen Antrieben ............................................................... 13 Abbildung 8 Fahrradkurier im Einsatz ............................................................................ 16 Abbildung 9 Hermes-Lastenbike .................................................................................... 16 Abbildung 10 iBullitt Pedelec Solar ............................................................................... 17 Abbildung 11 DHL-Paketdrohne .................................................................................... 18 Abbildung 12 Delivery Robot bei Zustellung ................................................................. 19 Abbildung 13 Digit mit Begleitfahrzeug ........................................................................ 20 Abbildung 14 Transport von Waren in einer Tram ......................................................... 21 Abbildung 15 UPS Mikrodepot FFM - eigene Fotografie .............................................. 27 Abbildung 16 Standort UPS Mikrodepot FFM ............................................................... 28 Abbildung 17 Ladezonen 2te Reihe Nutzung - eigene Grafik ........................................ 35 Abbildung 18 Belegung der Ladezone / zweite Reihe - eigene Grafik........................... 35 Abbildung 19 Parkendes Lastenrad in der Fußgängerzone............................................. 36 Abbildung 20 Prozentuale Prozesskosten der Teilelemente bezogen auf die Gesamtkosten .................................................................................................................. 40 Abbildung 21 Transportvollkostenfunktion - eigene Darstellung .................................. 47 Abbildung 22 Prognostizierte Entwicklung der Sendungsvolumina bis 2023................ 48 Abbildung 23 CO2 Ausstoß der Dienstleister je Szenario - eigene Grafik ..................... 67 V
Tabellenverzeichnis Tabelle 1 Durchschnittliche Tourendaten ....................................................................... 37 Tabelle 2 Umweltwirkung von Dieselfahrzeugen........................................................... 38 Tabelle 3 Logistische Effizienzgewinne - eigene Darstellung ........................................ 45 Tabelle 4 Gegenüberstellung monatlicher Mietpreise in Hamburg - eigene Darstellung ......................................................................................................................................... 46 Tabelle 5 Systematik von Maßnahmen - eigene Darstellung.......................................... 53 Tabelle 6 Lärmpegelgrenzen - eigene Darstellung ......................................................... 55 VI
Abkürzungsverzeichnis ÖPNV – öffentlicher Personennahverkehr KEP – Kurier-, Express- und Paketdienstleister MSH – MediaSaturn Holding GVZ – Güterverkehrszentrum BEV – battery electrical vehicle TMS – Transportmanagement System ULD – unit load device ca. – circa zGG. – zulässiges Gesamtgewicht z.B. – zum Beispiel VAS – Value-added-services PIN – persönliche Identifikationsnummer GPS – Global Positioning System B2B – business to business B2C – business to customer m³ – Kubikmeter m² – Quadratmeter TCO – total costs of ownership PwC – PricewaterhouseCoopers GmbH BIEK – Bundesverband Paket und Expresslogistik e.V. VII
1 Einleitung Heutzutage werden Güter teilweise über Nacht an ihren Bestimmungsort verbracht. Die internationalen Warenströme wachsen permanent und vielerorts bestellen Menschen von zu Hause aus ihre Waren. Diesem ständig wachsenden Volumen an Gütern gerecht zu werden, bedarf es neuer logistischer Konzepte für die Belieferung auf der „letzten Meile“. 1.1 Motivation Die jüngst erschienene KEP-Studie für das Jahr 2019 des Bundesverband Paket und Expresslogistik e.V. (BIEK) bestätigte das Ergebnis einer anderen Studie des BIEK aus dem Jahre 2017. Kernaussage beider Studien ist, dass ständig wachsenden Sendungs- mengen auf immer weniger Auslieferfahrer treffen. Ebenso scheinen sich die Rahmen- bedingungen für den Auslieferverkehr zu verschlechtern. Ständig wachsende Verkehrs- ströme auf den Straßen, sowohl auf den Autobahnen als auch im innerstädtischen Ver- kehr, stellen die Fahrer vor zunehmenden Schwierigkeiten in der Ausübung ihres Beru- fes. Die Auslieferfahrzeuge müssen sich den Raum mit immer mehr Fahrzeugen in ur- banen Gebieten teilen. Diese Situation führt zwangsweise zu Spannungsfeldern zwi- schen den Zustellern und den übrigen Verkehrsteilnehmern. Da auf Grund der immer weiter steigenden Paketmengen, bedingt durch das Wachstum im E-Commerce-Sektor, keine Erleichterung der Rahmenbedingungen absehbar sind, will diese wissenschaftli- che Arbeit hier eine Alternative in der Sendungszustellung aufzeigen. Namentlich sollen von verschiedenen Dienstleistern gemeinsam genutzte Mikrodepots den Warenstrom in urbane Gegenden bündeln und somit eine Reduzierung der Verkehre ermöglichen. Als weiterer Effekt solcher Mikrodepots und deren stadtnahen Lage könnten alternative An- triebe zur Fortbewegung in Betracht gezogen werden. 1.2 Ausgangssituation Derzeit erfolgt die Zustellung der Waren durch einen einzigen, vorausgewählten Dienst- leister, wie beispielsweise DHL, Hermes, DPS, UPS oder andere. Dies bedeutet, es fin- det keine Zusammenführung von Sendungen für denselben Empfänger statt. Als Folge davon werden einzelne Empfängerkunden täglich von mehreren Dienstleistern frequen- tiert. Abhängig von den Sendungsmengen führt dies zu einer erhöhten Belastung der innerstädtischen Infrastruktur. Im Jahr 2017 gab es bundesweit 12.489 Unternehmen 1
aus dem Bereich Post-, Kurier- und Expressdienste (KEP-Dienste), die ihre Dienstleis- tungen anboten.1 Hierbei handelt es sich um eine Vielzahl von kleineren, oft nur regional aktiven Unternehmen. Betrachtet man nur die sendungsstärksten, national agierenden Unternehmen, so reduziert sich deren Zahl auf neun Unternehmen. Dies bedeutet im Extremfall, dass ein Kunde von neun verschiedenen Unternehmen angefahren wird.2 Dieser Zahl wären noch Stückgutdienstleister und etwaige Direktfahren mit Komplett- oder Teilladungen hinzuzurechnen. Für Städte bedeutet dies eine immense Verkehrs- belastung der Innenstädte. Da ein Teil der Waren zu Geschäften in Fußgängerzonen geliefert werden muss, werden auch die Dienstleister hier vor logistische Herausforde- rungen gestellt. So sind strikte Ein- und Ausfahrtzeiten neben Warenannahmezeiten stringent zu beachten. Bei einem durchschnittlichen Wachstum der KEP-Branche von 2000 bis 2022 von durchschnittlich 4% auf ein Volumen von 4,33 Milliarden Sendungen pro Jahr wird auch ein angepasstes Wachstum der Zustellfahrzeuge erwartet.3 1.3 Formulierung der Problemstellung Betrachtet man die genannten Zahlen aus der Ausgangssituation, so lässt sich daraus ein Handlungsbedarf für Alternativen in der Zustellung von Waren ableiten. Gegenstand dieser Thesis soll daher sein herauszufinden, wie sich das Etablieren eines Mikrodepots in Stadtnähe auf die urbanen Warenströme auswirkt. Hierzu wird zuerst grundsätzlich definiert, was ein Mikrodepot als solches ist. Da es sich bei der Installation eines Mikro- depots um den Eingriff in ein städtisches Erscheinungsbild handelt, müssen auch die Bedürfnisse der öffentlichen Hand berücksichtigt werden. Konkret lassen sich daraus folgende Fragestellungen ableiten: - Wie können Mikrodepots dazu beitragen, den innerstädtischen Lieferverkehr po- sitiv zu beeinflussen? - Welches Framework ist zur Errichtung von Mikrodepots notwendig? - Welchen Einfluss haben Städte und Kommunen bei der Implementierung von Mikrodepots? - Wie sieht die Nutzung solcher Mikrodepots künftig aus? 1.4 Stand der Literatur und Methodik Da es sich bei der Mikrodepot-Thematik um ein vergleichsweises junges Thema der Lo- gistik handelt, ist die Auswahl an Literatur sehr beschränkt. Erste Bücher und Fachartikel beschäftigen sich seit dem Jahr 2015 mit diesem Thema (Beispielhaft hier die Studie 1 Vgl. Statistisches Bundesamt (2019): S.23 2 Vgl. DVZ (2016): S.1 3 Vgl. Esser, Kurte (2019): S. 23 2
von Ralf Bogdanski „Paketdienste sollten Stadtlogistik bündeln“ vom 03.03.2015 oder auch „Innovative Produkte und Dienstleistungen in der Mobilität. Technische und be- triebswirtschaftliche Aspekte“ von Heike Proff aus dem Jahr 2017 ). Für das Erstellen der Thesis wird die hier relevante Fachliteratur gesichtet, beispielsweise „Last-Mile-Lo- gistics Hamburg – Innerstädtische Zustelllogistik“ oder aber auch die Nachhaltigkeitsstu- dien des Bundesverband Paket und Expresslogistik e. V. Letztere Studie beschäftigt sich in erster Linie mit dem gesamten Markt der Paketlogistik, bietet jedoch zusätzliche Ana- lysen über das Potential von Mikrodepots. Zur Unterstützung werden jedoch Ansätze der City-Logistik (u.a. von Erich Bahke, Ralf Bogdanski und Jan Ninnemann) beginnend mit den späten 1980er Jahren, über die 1990er Jahren bis ins Jahr 2018 herangezogen (u.a. Publikationen der Bundesvereinigung Logistik (BVL), beispielhaft: Grundsatzpapier zu City-Logistik und Wirtschaftsverkehr in Ballungsräumen (1995)). Unterstützend zur Literatur wurden qualitative, nicht-standardisierte Experteninterviews geführt. So wurde unter anderem ein Region District Manager von GLS und der Group Manager City Logistics & Sustainability von DPD zu den Aspekten von Mikrodepots be- fragt. Die Struktur der Arbeit folgt folgendem Schema. Im zweiten Kapitel erfolgt eine Definition und Erläuterung des Konzeptes von Mikrodepots. Es wird verdeutlicht, um was genau es sich bei einem Mikrodepot handelt, in dem eine Auswahl von realisierten Mikrodepot- projekten genannt und beschrieben werden. Um ein Mikrodepotkonzept effektiv zu im- plementieren, benötigt es neue Ansätze im Transport von Waren. Eine Auswahl mögli- cher künftiger Transportmittel wird in demselben Kapitel dargestellt und bewertet. An- hand der genannten Beispiele werden im dritten Kapitel mögliche Effekte von Mikrode- pots aufgezeigt, diese werden mit Hilfe der geführten Interviews ergänzt. Da sich aus den Experteninterviews verschiedenste Anforderungen in Bezug auf einer Mikrodepote- tablierung gezeigt haben, werden die in Kapitel vier benötigte Rahmenbedingungen für den Betrieb von Mikrodepots definiert. Aufbauend auf den Erkenntnissen aus den vor- hergehenden Kapiteln werden im fünften Kapitel Einsparpotentiale bei einem möglichen Mikrodepoteinsatz im Saarbrücker Stadtgebiet errechnet. Abschließen wird die Arbeit mit Kapitel sechs, welche eine Zusammenfassung und einen Ausblick der Mikrodepots geben soll. Eingebettet ist die vorliegende Arbeit in den Kontext einer innerstädtischen Messeansiedlung im Saarbrücker Stadtgebiet und dem Wunsch der Städteplaner nach einem möglichen Konzept zur Integration eines Mikrodepots an diesem Standort.4 4 Vgl. Kreis (2019) Vorbesprechung Masterthesis 3
2 City-Logistik Bereits im Jahr 1972/73 behandelte Bahke verschiedenste Ansätze, wie der Verkehr in urbanen Gegenden in der Zukunft aussehen könnte.5 Er erkannte bereits schon damals die Gefahr des vorherrschenden Wunsches einzelner Nationen nach Individualität, was ein einheitliches Transportsystem zur Verbindung ländlicher und urbaner Gegenden er- schwere.6 Hier sprach er bereits von der Notwendigkeit eines europäischen Konsenses, der die gesamte Europäische Wirtschaftsgemeinschaft miteinbezieht und kein nationaler Alleingang sein könne.7 Bahke nimmt in seinem Buch Bezug auf Girauds Aerotrain, wel- che auf Luftkissen Waren transportiert, er selbst schlägt ein Rail Pallet-System vor, wel- ches Kapseln auf selbstangetriebenen Paletten transportiert. Des Weiteren beschreibt er detailliert eine Ein- und Ausschleusanlage für das heute wieder aufkommende Thema der CargoCaps oder Cargo-sous-terrain.8 Im Geo-Journal von 1977 wurde von Sauer eine Möglichkeit zur Verkehrsbündelung beschrieben. Diese so genannten Güterver- kehrszentren (GVZ) sollten es ermöglichen, dass eine Konsolidierung von Sendungen zu einer Reduzierung von städtischem Verkehr führt. In dem Essay beschreibt er aus- führlich die Funktionsweise und Umsetzung dieser Güterverteilzentren.9 Mit der Eröff- nung eines GVZ in den 1980er Jahren in Bremen wurde in Deutschland der erste Schritt zu den City-Logistik Maßnahmen erbracht.10 Zu den Maßnahmen von City-Logistik ge- hören unter anderem die Bündelung von Warenströmen, die Kooperation von verschie- denen Dienstleistern und das Etablieren von nachhaltigen Güterverkehren.11 Eine erste Verwendung des Begriffes „Mikrodepots“ war Mitte der 1990er Jahre in einer Diplomar- beit von Michael Müller-Görnert, welches auch gleichzeitig den Start eines Pilotprojektes markierte.12 Im nachfolgenden erfolgt eine Konzentration auf eine Sonderform der GVZ, den so genannten Mikrodepots.13 2.1 Definition von Mikrodepots Im Gegensatz zu den GVZ, welche sich in Stadtrandlage befinden, wird das Mikrodepot in zentraler Stadtlage bzw. innerhalb des Stadtgebietes errichtet. Dieses zwischen dem regulären Standort des Lieferdienstes und den Empfängern zwischengeschaltete Depot 5 Vgl. Bahke (1973): S.6-7 6 Vgl. Bahke (1973): S.8f 7 Vgl. Bahke (1973): S.9 8 Vgl. Bahke (1973): S.33ff; Die beiden genannten Konzepte werden im weiteren Verlauf der Arbeit er- läutert 9 Vgl. Sauer (1977): S.41-54 10 Vgl. Laubach (2016) Onlineressource 11 Vgl. Strauss (1998): S.28; Kaupp (1997): S.24f ;Quak (2008): S.38 12 Vgl. Klaus, Stein (1996): S.73-78 13 Vgl. Straupe, Reipert, Schöder (2017): S.30-31 4
verkürzt die Zustellstrecke nochmals immens, auf die „allerletzte Meile“.14 Auf dieser „al- lerletzten Meile“ kommen dann Fahrzeuge ohne Verbrennungsmotor zum Einsatz.15 Bogdanski schreibt einem Mikrodepot folgende Eigenschaften zu: Mikrodepots könnten entweder in einer stationären oder mobilen Variante betrieben wer- den. Die Anzahl von Paketen je Stopp sollte sehr gering sein, teilweise nur ein Paket pro Stopp. Im Gegensatz dazu ist eine hohe Stoppzahl wünschenswert. Eine Ausrollung die- ser Sendungen müsse in einem Einzugsgebiet mit einer hohen Einwohnerdichte erfol- gen. Dadurch würde ein Einsparpotential von 1,1 bis 1,3 Fahrzeugen von Lastenrad zu konventionellen Fahrzeugen bestehen. Dies würde einen hauptsächlichen Einsatz von Lastenrädern nach sich ziehen, jedoch vermutlich nicht die vollständige Substitution von konventionellen Fahrzeugen in der Klasse mit einem zulässigen Gesamtgewicht (zGG.) von ≤ 3,5 t. Der Einsatz von alternativen Antrieben (E-Fahrzeuge, Gasbetriebene, usw.) wäre sinnvoll, um weitreichendere positive ökologische Auswirkungen zu erzielen. Ein Mikrodepot würde als reines Zwischenlager ohne Sortierfunktion betrachtet werden.16 Die folgende Grafik verdeutlicht das Mikrodepotsystem. Die Pfeile ab den Kästchen „De- pot KEP X“ symbolisieren den Warenfluss zu den installierten Mikrodepots. In diesem Ansatz werden die Sendungen verschiedenster Dienstleister im „Mikrodepot X“ konsoli- diert und dann an die Empfänger zugestellt. Abbildung 1 Mikrodepotansatz – eigene Grafik17 2.2 Konzept der Mikrodepots Bei der klassischen Belieferung mittels eines Depots werden in der Regel mehrere Fahr- zeuge in das Zielgebiet entsendet (Siehe Abbildung 2). Menge und Größe der Fahrzeuge 14 Vgl. Bogdanski (2015): S.52f 15 Vgl. Bogdanski (2017): S.63 16 Vgl. Bogdanski (2017): S.64-66 17 Vgl. Bogdanski (2015): S.53 5
richten sich hierbei nach den täglichen Zustellmengen und etwaigen Restriktionen im Zustellgebiet.18 Abbildung 2 klassische Tourenplanung heute – eigene Grafik19 Im Gegensatz zu der klassischen Belieferung funktioniert ein Mikrodepot wie folgt: Die Sendungen werden erst, wie im klassischen Verfahren, in einem außerstädtischen Depot gesammelt und sortiert. Hierbei ist zu beachten, dass unterschiedliche Anliefer- zeiten im Depot zu Verzögerungen in der Auslieferung auf der „allerletzten Meile“ zur Folge haben können. Es ist daher notwendig, entsprechende Sendungen für ein Mikro- depot entweder direkt separiert von der „regulären“ Zustellware zu verladen oder aber die Linieneingänge entsprechend zu Takten, so dass keine Laufzeitverzögerungen ent- stehen können. Nachdem die Sendungen im Depot sortiert wurden, werden sie auf ein Fahrzeug zur Zustellung im Mikrodepot verladen. Am Mikrodepot angekommen, werden die Sendungen für einen kurzen Zeitraum gelagert, da die verwendeten Zustellfahrzeuge nicht zwangsweise die nötige Kapazität vorweisen können. Ein mehrmaliges Anfahren des Mikrodepots ist somit notwendig.20 18 Vgl. Nagl (2014) 19 Vgl. Nagl (2014) 20 Vgl. Ninnemann et.al (2017): S.70-78 und S.82ff 6
Die folgende Grafik verdeutlicht die Mögliche Positionierung im Saarbrücker Stadtgebiet: Abbildung 3 Mögliche Standorte für ein Mikrodepot in Saarbrücken inkl. dem dazugehörigen Liefergebiet 21 2.3 Ausprägungen von Mikrodepots Entscheidet man sich aus unternehmerischer Sicht zu einem Einsatz eines Mikrodepots, so gibt es hier verschiedenste Varianten. Bei dem Begriff Mikrodepot handelt es sich nicht um einen genau definierten, geschützten Begriff. Viel eher ist es ein Sammelbegriff für kleinere Depots, welche die Zustellung auf der „allerletzten Meile“ erleichtern sollen. Man kann Mikrodepots grundsätzlich anhand von Merkmalen der Lage, der Organisati- onsform und der Zustellungsart unterscheiden.22 Die Lage eines Mikrodepots beschreibt, wo sich das Mikrodepot örtlich befindet. Ist es in einem öffentlichen Raum positioniert oder werden die Sendungen zur weiteren Ver- teilung in einer bereits bestehenden Immobilie (z.B. einer Wäscherei) gelagert.23 Die Organisationsform eines Mikrodepots ist das wichtigste Unterscheidungskriterium. Hierbei handelt es sich um das Betreiberkonzept. So geht es um die Frage, ob das Mikrodepot von einem einzigen KEP-Dienstleister betrieben wird. Handelt es sich um 21 Eigene Grafik nach den Angaben der Stadt Saarbrücken zu möglichen Standorten durch Hr. Kreis und dem Zustellgebiet dreier Paketdienstleister resultierend aus den Interviews und gemachten Angaben 22 Vgl. Tripp (2019): S.90-91 23 Vgl. Smile-Project (2019) Onlineressource 7
eine kooperative Nutzung des Depots, z.B. nach dem Vorbild des Berliner Modellversu- ches KoMoDo, oder wird das Depot von einem dritten unabhängigen Partner betrieben. Zuletzt kann man die Mikrodepots noch nach der Art der Zustellung unterscheiden, wie beispielsweise Sackkarre, Lastenräder oder E-Fahrzeuge. So besteht die Möglichkeit eines exklusiven Einsatzes eines Transportmittels (z.B. Lastenfahrrad oder E-Fahrzeug) oder kommen diverse Transportmittel zum Einsatz (wie am Beispiel UPS in Frankfurt, Lastenfahrräder in Kombination mit fußläufiger Zustellung).24 Einige besondere Varianten der Belieferung auf der „allerletzten Meile“ stellen das CargoCap und Cargo-sous-terrain dar. Diese beiden Varianten befinden sich derzeit noch in der Planungsphase bzw. durchlaufen eine Machbarkeitstudie: CargoCap: Die Idee von unterirdischen Transportsystemen wurde bereits im Jahr 1867 entwi- ckelt. Hierfür wurden in England Versuche mit einer pneumatisch betriebenen Groß- rohrbahn durchgeführt. Die mit einer Geschwindigkeit bis zu zehn Meter pro Sekunde fahrenden Fahrzeuge hatten einen Durchmesser von drei Metern. Mit diesen Dimen- sionen war es möglich, eine große Menge von Gütern in noch überschaubaren Zei- ten zu transportieren.25 Die Idee scheiterte jedoch damals, gleichwohl gewinnt dieser Ansatz in Zeiten von Klimaschutz und Stauprävention wieder an Bedeutung. Durch das Operieren im Untergrund entstehen keine direkten Emissionen, das städtische Verkehrsnetz wird nicht zusätzlich belastet und gleichzeitig wird auch das Unfallrisiko eliminiert. Die volkswirtschaftlichen Aspekte sind hier durchweg positiv zu bewer- ten.26 Das Konzept von „CargoCap“ wurde erstmals 2009 im Rahmen einer Dissertation genannt.27 Im System von „CargoCap“ sollen Kapseln mit einem Mindestdurchmes- ser von 1,6 m Waren transportieren.28 Laut der CargoCap GmbH wird derzeit ein System erprobt, in denen die Transportkapseln einen Durchmessern von 2,8 m und somit zwei bis drei Europaletten transportieren können.29 Ziel von „CargoCap“ ist es, die Warenströme vollständig unter die Erde zu verlagern und mit Hilfe von Verteil- zentren, die Waren direkt zum Kunden zu bringen oder an Auslieferdienste zu über- geben. Hierbei sind zwei Szenarien für diese Verteilzentren denkbar. Zum einen als unterirdischer Bahnhof oder oberirdisch als Lager.30 Einen ähnlichen Weg möchte 24 Vgl. Bogdanski (2017): S.67-69 25 Vgl. Bahke (1973) 26 Vgl. Miles, Loose (2008) Onlineressource 27 Vgl. Knüpfer (2009): Vorwort 28 Vgl. Knüpfer (2009): S. 2 29 Vgl. CargoCap (2019), Was ist Cargo Cap 30 Vgl. Knüpfer (2009): S. 11ff 8
der Projektentwickler Four Parx gehen. Dieser hat die Smart City Loop GmbH mit einer Machbarkeitsstudie für die Innenstadt von Hamburg beauftragt. Ergebnisse werden für Q3/2019 erwartet.31 Abbildung 4 CargoCap Kreuzung32 Cargo-sous-terrain: Im Gegensatz zu „CargoCap“ ist die Idee hinter „Cargo-sous-terrain“, die Waren- ströme im Linienverkehr unter die Erde zu verlegen und somit Bindeglied zu den Mikrodepots oder auch „CargoCaps“ zu sein. Klarer Vorteil hierbei ist es, dass die oberirdische Infrastruktur nur noch minimal belastet wird, im Idealfall nur in der Zu- stellung vom Ausschleuspunkt zum Empfänger. Für die Umsetzung dieser Idee sol- len unterirdische Tunnel, analog zu „CargoCap“, den Hauptanteil der Beförderungs- strecke darstellen. Diese verbindet die Produzenten mit ihren Kunden. Kernelement des Projektes ist eine voll-autonome Transportkette unterhalb der Erde, welche die Waren über Ein- und Ausschleuspunkte aufnimmt bzw. wieder abgibt. Das System ermöglicht es, durch diese Konstruktion intermodal aufgebaut zu werden und somit alle Vorteile der einzelnen Verkehrsträger zu nutzen.33 Durch „Cargo-sous-terrain“ wird allen möglichen Transportdienstleistern der Zugang gewährt, da es absolut dis- kriminierungsfrei konzipiert wurde.34 31 Vgl. Frische (2019) Onlineressource 32 Vgl. CargoCap (2019) Onlineressource 33 Vgl. Maibach, Ickert, Sutter (2016): S.4 und 15ff 34 Vgl. Cargo sous terrain AG (2019) Onlineressource 9
Abbildung 5 Funktionsweise Cargo-sous-terrain35 2.4 Betreiberkonzepte Das Betreiberkonzept stellt einen zentralen Gestaltungspunkt eines Mikrodepots dar. Neben dem reinen Betrieb als Umschlags- bzw. Auslieferungsstandort können bei einem stationären Mikrodepot unter Umständen noch Value-Added-Services (VAS) angeboten werden. Dies könnten Lagertätigkeiten, Kommissioniertätigkeiten, Retourenservice oder einfach die Funktion als Paketshop/Abholstation sein.36 Im Kern können drei verschie- dene Betreiberformen unterschieden werden: 1. KEP-Dienstleister betreibt seinen eigenes Mikrodepot 2. White-Label-Dienstleister mit evtl. VAS 3. gemischte Betreiberform 2.4.1 KEP-Dienstleister als Betreiber Hierbei operiert der Dienstleister sein eigenes Mikrodepot. Dies dient sozusagen als wei- teres Depot auf der „allerletzten Meile“. Sendungen werden nicht mit anderen Dienstleis- tern konsolidiert und das Mikrodepot dient lediglich einer weiteren Feinsortierung im Zuge der Zustellung. 2.4.2 White-Label-Dienstleister Wird das Mikrodepot durch ein drittes Unternehmen, also einen neutralen Dienstleister, geführt, spricht man von einem White-Label. Dies bedeutet, der Standort wird von einer 35 Vgl. Cargo-sous-terrain (2019) Onlineressource 36 Vgl. Reichel (2016) Onlineressource 10
dritten Partei unterhalten und die eigentlichen KEP-Dienstleister treten nicht in Erschei- nung. Der White-Label-Dienstleister konsolidiert Sendungen, plant Touren selbstständig und liefert die Sendungen aus. Ziel einer solchen Betreiberform ist eine Reduktion von Fahrten in die Zustellgebiete. Diese Zustellform kann aus derzeitiger Sicht durch die KEP Dienstleister nicht realisiert werden. Dies liegt hauptsächlich an den hohen Paketmen- gen in den Stadtgebieten und den damit hohen Auslastungsgraden der Zustellfahr- zeuge.37 Dennoch gibt es für diesen Ansatz realisierte Projekte und auch in Planung befindliche Projekte. Als realisiert gilt das Projekt „Zedify“.38 Ein weiteres, sich in den Startlöchern befindliches Projekt ist das in Bruchsal initiierte Mikrodepot in der Koopera- tion mit dem Efeu-Campus. Hierbei wurde der Betrieb und die Belieferung komplett an einen Omni-Dienstleister vergeben.39 Einen ähnlichen Ansatz verfolgt das Studienpro- jekt „Smile“ der GS1, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. „Smile“ steht hierbei für „Smart Last-Mile Logistik“. Ziel der Studie ist es, die Machbarkeit einer solchen Konsolidierung von verschiedensten Dienstleistern zu erarbeiten. Dabei werden auch Fragen der Haftung und Finanzierung eruiert. Ziel des Projektes ist letztlich, eine diskriminierungsfreie Kollaboration zu schaffen.40 2.4.3 Gemischte Betreiberform Die gemischte Betreiberform bietet hier nochmals verschiedenste Ansätze zum Betrieb eines Mikrodepots. So wäre ein Betrieb im Franchisesystem denkbar, aber auch ein Be- trieb in Kooperation mit öffentlicher Beteiligung.41 Nicht zuletzt könnten völlig neue Kon- sortien der Dienstleister entstehen, welche ein gemeinsam genutztes Mikrodepot (in wel- cher Form auch immer) verwalten. Für gemischte Betreiberformen gibt es eine Vielzahl von Beispielen. So gibt es in Panama das „City-Hub Panama“. Dort wird ein kleineres GVZ nahe der Stadtgrenze betrieben, von wo aus die Belieferung der Stadt durchgeführt wird.42 In Yokohama gibt es das „City-Logistik“ Projekt. Dort werden im White-Label- Verfahren mehr als 1000 Sendungen täglich umgeschlagen und zugestellt. Dies erfolgt Versender- bzw. Empfängerneutral, der Ursprung der Sendung bleibt somit unerkannt.43 In den Niederlanden gibt es ebenfalls einen derartigen White-Label-Service. Dieser heißt 37 Vgl. Seber (2019) Interview; Seitz (2019) Interview, Riehl (2019) Interview ; Schwab (2019) Inter- views 38 Vgl.Schliwa et al (2015): S.4ff 39 Vgl. Ayrle (2019) Interview 40 Vgl. Smile-Project (2019) Onlineressource 41 Ein Franchisesystem besteht aus einem Franchisegeber, der seine Geschäftsidee gegen eine festgelegte Gebühr an mehrere Franchisenehmer weitergibt. Der Franchisenehmer nutzt dabei die Geschäftsidee des Gebers, bleibt jedoch rechtlich eigenständig. Vgl. Deutscher Franchiseverband (2019) Onlineressource 42 Vgl. Di Bartolo (2015) Onlineressource 43 Vgl. Lützen (2016) Onlineressource 11
„Binnenstadtservice Niederlande“. Hier werden in einem Franchisesystem Warenströme gebündelt und per E-Fahrzeug an die Empfänger zugestellt.44 Durch die hier vorgenommene mögliche Definition von Mikrodepots und deren Einbet- tung in ein Maßnahmenportfolio verschiedenster City-Logistik-Konzepte, wurde es nötig, einige Restriktionen einzuführen. In dieser Arbeit werden ausschließlich Konzepte den KEP-Markt betreffend betrachtet. Ein Einsatz von Mikrodepots im Stückgutverkehr ist denkbar, spielt hier jedoch keine Rolle. Da es auch bei Mikrodepots verschiedenste Kon- zepte gibt, folgt in Kapitel 2.6 eine Betrachtung ausgewählter Beispiele zur Funktions- weise dieser. 2.5 Einsatz verschiedenster Transportmittel Die Verwendung von Mikrodepots macht es notwendig, die Verteilung der Güter zu den Empfängern neu zu strukturieren. Ein essenzielles Ziel von Mikrodepots ist es, Waren- ströme zu bündeln und somit einen positiven Effekt auf die Anzahl von eingesetzten Lieferfahrzeugen (nämlich deren Reduktion) zu erzielen und Städte infrastrukturell zu entlasten. Heutige Ansätze von Mikrodepots setzen hauptsächlich Lastenfahrräder zum Transport der Waren ein. Es gibt jedoch noch weitere Möglichkeiten, die Güter auf der „letzten Meile“ zu transportieren. Diese werden hier dargestellt und anschließend im Kontext der Praktikabilität bewertet. 2.5.1 E-Kraftfahrzeuge Um die von der Bundesregierung definierten Klimaziele und Emissionsobergrenzen zu erreichen, ist es notwendig, dass Kraftfahrzeughersteller ihre Flottenverbräuche immer weiter senken. Dies ist mit konventionellen Verbrennungsmotoren allein nicht zu errei- chen. Betrachtet man den Anteil von gewerblich genutzten Kraftfahrzeugen, so wird er- sichtlich, dass hier Einsparpotential besteht.45 44 Vgl. Binnenstadtservice (2019) Onlineressource 45 Vgl. NPE (2014): S.3 12
Anzahl LKW nach Emissionsgruppe 884.793 1.195.153 2.133.577 IV und schlechter V und besser sonstige Abbildung 6 Anzahl LKW nach Emissionsgruppe46 LKW mit alternativen Antrieben in D 2018 16.000 14.203 13.749 14.000 11.813 12.000 10.000 8.000 6.000 4.000 2.000 131 0 1 Erdgas Flüssiggas Elektro Hybrid Abbildung 7 LKW mit alternativen Antrieben47 Die Interpretation beider Grafiken lässt den Rückschluss zu, dass ca. 50% des Nutzfahr- zeugbestandes schlechter als die Euro IV Norm sind und alternative Antriebe einen ver- schwindend geringen Anteil auf dem Markt darstellen. Seit der Einführung von Umweltzonen, welche auf Initiative der Deutschen Umwelthilfe stetig vorangetrieben wird, ist es für viele Unternehmern in der Transportbranche nötig, ihren Fuhrpark dahingehend zu aktualisieren, um Einfahrverboten auszuweichen.48 46 Vgl. Kraftfahrtbundesamt (2019): FZ 27.8 – eigene Grafik 47 Vgl. Kraftfahrtbundesamt (2019a): FZ 13 S.9 48 Vgl. Saar (2018) Onlineressource 13
Schwere LKW Die so genannten schweren LKW (mit zGG. ab über 12 t) werden hauptsächlich in Li- nienverkehren zwischen verschiedensten Standorten eingesetzt. Diese Fahrzeugklasse setzt man auch auf Direktverkehren zwischen Produzenten und Hersteller ein. Da diese Fahrzeuge häufig mehrere hunderte Kilometer zwischen den einzelnen Haltepunkten zurücklegen müssen, sind alternative Antriebe hier eher die Ausnahme. Betrachtet man sich nochmals Abbildung 6 und 7 genauer, so sieht man, das konventionelle Verbren- nungsmotoren mit alternativen Treibstoffen deutlich vor Hybrid- oder vollelektrischen Lö- sungen liegen. Derzeit gibt es in Deutschland Teststrecken, welche einen elektrifizierten Antrieb für LKW auf Autobahnen ermöglicht. Dabei handelt es sich jedoch um hybride Lösungen, welchen einen fossilen Brennstoffantrieb mit einem E-Antrieb verbinden. Ei- nige Hersteller, darunter Tesla, Mercedes Benz und Volvo, bieten aktuell schon Fahr- zeuge mit reinem elektrischen Antrieb an. Auf Grund der aktuellen technischen Spezifi- zierung haben diese Fahrzeuge nur einen beschränkten Aktionsradius. Die Entwicklung von neueren Batteriegenerationen, mit höheren Speicherdichten, würde dann zukünftig eine Reichweite von mehreren hundert Kilometer ermöglichen. Aus den genannten Gründen (Reichweite, reduzierte Zuladung, Ladezeiten) wäre ein Einsatz der schweren LKW zur Verteilung der Güter an die Mikrodepots nur in begrenztem Umfang möglich.49 Leichte und mittelschwere LKW Leichte und mittelschwere LKW sind Nutzfahrzeuge mit einem zGG. von bis zu 11,99 t. Diese werden in der Nahverteilung von Gütern genutzt. Sie bieten gegenüber den we- sentlich größeren, schweren LKW den Vorteil der teilweisen Mautfreiheit und natürlich der Wendigkeit. Im Stadtgebiet werden häufig Fahrzeug mit einem zGG. von weniger als 3,5 t verwendet. Bei dieser Fahrzeuggruppe gibt es bereits eine große Auswahl an elektrisch angetriebenen Fahrzeugen, die für Unternehmen, welche von Mikrodepots aus beliefern, interessant sind. Die Reichweite bei dieser Fahrzeuggattung liegt bei bis zu 300 km, was einen Tageseinsatz im urbanen Zustellgebiet ermöglicht. Auf Grund der geräuschlosen und emissionsfreien Fortbewegung der Fahrzeuge wäre eine Zustellung rund um die Uhr möglich. Ebenso sind diese Fahrzeuge von möglichen Fahrverboten innerhalb von Umweltzonen nicht betroffen und daher ist eine Sonderregelung zur Ein- fahrt in den Fußgängerbereich außerhalb der sonst geregelten Zeiten denkbar.50 Derzeit befinden sich leichte LKW in Erprobung, welche als Operationsbasis für Zustelldrohnen (fliegend oder fahrend) agieren. Diese könnten im Zusammenhang mit Mikrodepots di- rekt als mobile Variante eines Mikrodepots eingesetzt werden.51 49 Vgl. NPE (2014): S.16ff 50 Aussage Hr. Kreis Stadt Saarbrücken (2019): Vorabbesprechung zur Thesis 51 Vgl. Hansen (2017): S.10ff ; Vgl. Bogdanski (2017): S.15 14
2.5.2 Fahrräder Bei der Belieferung durch Fahrräder gilt es grundsätzlich, zwei verschiedene Typen zu unterscheiden. So besteht zum einen die Möglichkeit, Sendungen mit einem Fahrrad zu transportieren (meist beschränkt auf das Rucksackvolumen des Benutzers und somit stark eingeschränkten Kapazitäten) oder aber auch mit speziell konzipierten Lastenrä- dern zuzustellen. Eine klare Definition, was ein Lasten- bzw. Transportrad ist, existiert nicht.52 Aus diesem Grund ist die Begrifflichkeit von Lastenräder als Sammelbegriff für Fahrräder zu verstehen, welche eine Vorrichtung zum Transport von Gütern mit mehr als 25 kg innehaben.53 Das Konzept der Fahrradkuriere wurde aller Voraussicht nach zum Ende des 19. Jahr- hunderts in den USA begründet. Durch einen Streik bei der Bahn hatte ein Unternehmer im Jahre 1894 die Idee, der Strecke entlang Fahrräder auf acht kleineren Etappen fahren zu lassen und somit die benötigten Waren und Dokumente an ihr Ziel zu bringen.54 Wäh- rend in Deutschland mit Einführung des Postmonopols im Jahre 1914 die Weiterentwick- lung der Lastenräder stoppte, wurde in anderen Teilen Europas und Amerika weiterhin dieses Transportmittel eingesetzt.55 Erst mit Ende des zweiten Weltkrieges und dem da- mit verbundenen Siegeszug des Verbrennungsmotors verloren die Lastenräder an Be- deutung. Heute spielen die Lastenräder im Umfeld von „Greenthinking“ und „low CO2- Footprint“ wieder eine größere Rolle und finden in Metropolen ihren Einsatz.56 Fahrradkurier In den 1970er Jahren wurden in New York die so genannten Bike-Messenger gegründet. Diese legen den Grundstein für das heute bekannte System der Fahrradkuriere. In Eu- ropa dauerte es noch bis 1985 bis in München der erste Fahrradkurierdienst nach die- sem Verständnis gegründet wurde. Bis heute werden die Fahrradkuriere hauptsächlich in urbanen Gegenden mit kurzen Entfernungen eingesetzt. 52 Vgl. Riehle (2012): S. 12 53 Vgl. Gruber,Rudolph (2016): S.67 54 Vgl. Rauck et al (1979): S.149 55 Vgl. Clausen (2011): S. 159 56 Vgl. Feldkötter (2003): S. 40f 15
Abbildung 8 Fahrradkurier im Einsatz57 Lastenrad Im Gegensatz zu den reinen Fahrradkurieren, bietet der Einsatz von Lastenrädern die Möglichkeit, nicht nur Dokumente oder kleinere Sendungen zu transportieren, sondern auch Warensendungen in den verschiedensten Formen und Größen. Je nach Konstruk- tion des Lastenrades ist es möglich, damit Europaletten zu transportieren.58 Dabei stellen die Lastenräder, im Vergleich zu den Kurieren, das ältere Geschäftsmodell dar. Aktuell testet der Paketdienstleister Hermes den Einsatz von reinen Lastenrädern im Berliner Stadtgebiet. Hierbei werden, zur Entlastung des Boten, spezielle E-Bikes eingesetzt.59 Abbildung 9 Hermes-Lastenbike60 Für die Gestaltung solcher Lastenräder gibt es verschiedenen Optionen. So besteht, wie in der Abbildung 9 gezeigt, die Anbringung des Frachtraumes hinter dem Fahrer. Alter- nativ bietet sich hier die Variante mit dem vorgelagerten „Frachtraum“, welcher jedoch auf Grund der Sichtbehinderung des Fahrers kleiner ausfallen muss. Abbildung 10 zeigt diese alternative Konstruktion. 57 Quelle: dpa, https://taz.de/Fahrradkurier-Gewerkschaft-in-Berlin/!5401926/ 58 Vgl. Stoller (2014) Onlineressource 59 Vgl. Meinken (2018) Onlineressource 60 Vgl. Hermes (2019) Onlineressource 16
Die verschiedensten Konstruktionsvarianten ermöglichen hier einen optimalen Einsatz, sowohl abgestimmt auf Warenstruktur als auch Infrastruktur des Zustellgebietes. Abbildung 10 iBullitt Pedelec Solar61 2.5.3 Flugdrohnen Der Einsatz von fliegenden Drohnen unterliegt in Deutschland strengen gesetzlichen Richtlinien. Werden diese durch den Betreiber erfüllt, bieten fliegende Drohnen jedoch einen Zugewinn an Flexibilität in der Zustellung von Gütern. Hierbei muss man zuerst unterscheiden, auf welche Distanz man die Drohnen einsetzen will. So kann man unter- scheiden zwischen Fern- und Nahdistanzflügen. Im Kontext der Mikrodepots bietet sich die Herangehensweise der Nahdistanzflüge an. Denkbar wäre beispielhaft der Einsatz von Drohnen zur Belieferung von Expresssendungen an Krankenhäuser, welche drin- gend benötigte Medikamente erwarten. Der Vorteil der fliegenden Drohnen ist hier, dass sie keinem Verkehrsaufkommen unterliegen und ihre Waren auf direktem Wege zustel- len können. Abgesehen von den strukturellen Maßnahmen (Schaffung von Start und Landeplätzen) ist die zu verwendende Technik der Drohne eine Kernfrage. So unter- scheidet man zwischen ferngesteuerten Drohnen und autonomen Drohnen. Die fernge- steuerten Drohnen werden von einem Operator bedient. Dieser sitzt in einem Kontroll- zentrum und lenkt die Drohne. Dabei greift er auf verschiedenste Sensoren der Drohne zurück. Vorteil dieser Variante ist, dass der Operator jederzeit eingreifen und die Flug- bahn der Drohne korrigieren kann. Im Gegensatz dazu stehen die autonomen Drohnen, welche mittels Programmierung ihren eigenen Weg zum Ziel finden. Dies erfordert eine intelligente Eigensteuerung der Einheit. Es werden zusätzliche Sensoren und Rechen- einheiten benötigt. Mittels GPS-Ortung und vorgegebene Flugrouten findet diese Drohne ihr Ziel selbständig und wählt im Falle von Behinderungen eine Alternativroute selbstän- dig aus. Beide Systeme bieten Vor- als auch Nachteile. Welches System zukünftig zum 61 Vgl. Gruber (2019) Onlineressource 17
Einsatz kommen könnte, hängt daher sehr stark von künftigen rechtlichen Rahmenbe- dingungen als auch der technischen Entwicklung der Systeme ab.62 Betrachtet man die täglichen Zustellmengen der KEP-Branche (ca. 2 Millionen Pakete) wird sofort ersichtlich, dass ein flächendeckender Einsatz solcher fliegenden Drohnen keine generelle Lösung sein kann. Vielmehr ist der Einsatz für dringliche Sendungen im urbanen Gebiet denkbar.63 Abbildung 11 DHL-Paketdrohne64 2.5.4 Autonome Zustellfahrzeuge Die Deutsche Post arbeitet seit dem Jahr 2017 mit einem Roboterfahrzeug, dem „Post- Bot“, welches den Zusteller begleitet und Platz für Sendungen bis zu 150 kg auf einer Höhe von 1,5 m bietet. Ziel des Postbots ist es, den Zusteller zu unterstützen und nicht zu ersetzen, wie von Zustellern befürchtet wurde.65 Nach einem Test in Japan wurde die Weiterentwicklung des PostBots hierzulande gestoppt. Nach Aussage von Frank Appel (Vorstandsvorsitzender der Deutschen Post AG) sei die Technik zuverlässig und ein- satzbereit, die Kosten seien derzeit jedoch zu hoch.66 Während die Post sich hier gerne als Pionier sieht, setzten Hermes und die MSH-Gruppe bereits im Jahre 2016 solche Roboterfahrzeuge ein. 67 Hierbei kamen spezielle Fahrzeuge des Herstellers Starship Technologies zum Einsatz. Die Fahrzeuge bieten Platz für bis zu zehn Kilogramm Waren und bewegen diese in einem Radius von fünf Kilometer um den Startpunkt voll automa- tisch. Dabei bewegen sich die Fahrzeuge mit einer Geschwindigkeit von bis zu sechs km/h und werden dabei permanent von einem Supervisor gemonitort. Die Waren sind dabei durch eine PIN, einem Sicherheitsschloss und einer Überwachungskamera vor 62 Vgl. Bischof (2017): S.142ff und Stumberger (2015): S. 1705f 63 Vgl. Seber (2019) Interview 64 Quelle: NRZ (2013) 65 Vgl. Pohlgers (2018) 66 Vgl. Melchior (2019) 67 Vgl. Kannenberg (2016) 18
unbefugtem Zugriff geschützt.68 Zusätzlicher Schutz bietet die ständige Überwachung mittels GPS. Rechtliche Rahmenbedingungen erfordern hierzulande noch die Begleitung des Roboters durch eine Person, um Unfälle zu vermeiden. Ebenso dürfen die Roboter nur bei Tageslicht unterwegs sein.69 Das Unternehmen Amazon beschreitet in den USA einen ähnlichen Weg. Amazon selbst spricht hier von einer Eigenentwicklung der Droh- nen. Betrachtet man sich die Varianten von Amazon und dem Hersteller Starship Tech- nologies lässt sich eine gewisse Ähnlichkeit feststellen. Die technischen Standards des Amazon Modelles entsprechen dabei dem Modell von Starship Technologies. Mit den von Amazon getauften Scouts verfolgt Amazon das Ziel, autonomer von anderen Dienst- leistern zu werden. Derzeit beschränkt sich der Test auf sechs Fahrzeuge.70 Der Einsatz solcher Zustellroboter findet jedoch nicht bei allen Dienstleistern Gefallen. Gerd Seber, Group Manager bei DPD-Deutschland, steht dem Einsatz von Zustellrobotern eher kri- tisch entgegen. Seiner Meinung nach würde dadurch das generelle Problem der Zustel- lung nicht gelöst, viel mehr würde es nur kleinteiliger gemacht und erzeuge neue Her- ausforderungen. So bleibt die Frage offen, wie sich die Identifizierung des Paketempfän- gers zweifelsfrei klären lässt oder wie sich die Wartezeiten, bis das Paket in Empfang genommen wird, auf den gesamten Zustellprozess auswirken.71 Abbildung 12 Delivery Robot bei Zustellung72 2.5.5 Zustellroboter Eine völlig neue Idee auf dem Markt ist es, die Sendungen per Roboter zuzustellen. Hierbei kooperieren die Unternehmen Ford und Agility Robotics. Beide Unternehmen 68 Vgl. Fend, Hofmann (2018): S.22 69 Vgl. Dörfelt (2016) 70 Vgl. Berger (2019) 71 Vgl. Kiewitt (2019a): S. 30/31; Seber (2019) Interview 72 Quelle: Rigg (2016) Onlineressource 19
haben gemeinsam einen autonomen Roboter Namens „Digit“ entwickelt. Dieser auto- nome Roboter ist in der Lage, sich völlig autark durch verschiedenstes Gelände zu be- wegen, dabei stellen selbst Treppen kein Hindernis dar. Mit seiner Leichtbaukonstruktion und einem dem Menschen nachempfunden Bewegungsapparat ist er in der Lage, Pa- kete bis zu einem Gewicht von 20 kg zu transportieren. In Verbindung mit einem auto- nomen Fahrzeug wird hier die volle Möglichkeit der Automatisierung ausgeschöpft und vollständig auf manuellen Eingriff verzichtet. Das Begleitfahrzeug transportiert hierbei die Waren und „Digit“. Im Zielgebiet angekommen übernimmt dann „Digit“ die Verteilung der Waren bis zur Haustür.73 Abbildung 13 Digit mit Begleitfahrzeug74 2.5.6 Logistiktram Ein vergleichsweiser junger Ansatz zur Verteilung der Güter im Stadtgebiet ist der Trans- port von Waren im ÖPNV. Die Idee wurde 2017 von Herbert Riemann, einem ehemali- gem Paketboten, initiiert.75 Hierbei werden spezielle Container zusammen mit Fahrgäs- ten in einer Tram transportiert. Somit ergibt sich ein mobiles Mikrodepot, welches die Ware zur Verteilung parallel zu Fahrgästen transportiert.76 Ziel der Logistiktram ist es, in 73 Vgl. Washington (2019) Onlineressource 74 Quelle: https://media.ford.com/content/fordmedia/fna/us/en/media-kits/2017/ford-mobility.html 75 Vgl. Westerheide (2019) Onlineressource 76 Vgl. Logistiktram (2019) Onlineressource 20
Sie können auch lesen