Mehr als kalter Kaffee: schnelle Rezepte für Eiskaffee, Shakes & Co

Die Seite wird erstellt Pascal Geisler
 
WEITER LESEN
Mehr als kalter Kaffee: schnelle Rezepte für Eiskaffee, Shakes & Co
Mehr als kalter Kaffee: schnelle Rezepte
für Eiskaffee, Shakes & Co
                       13. August 2020 | Rezept-Download
 Sommerzeit ist Eiskaffee-Zeit. Die großartige Kombination aus Vanille-Eiscreme
  oder Eiswürfeln und dem kräftigen Kaffeearoma bringt Erfrischung und einen
   Energiekick. Weil Eiskaffee selber gemacht besser schmeckt, haben wir vier
   Rezepte für Eiskaffee und Sommer-Shakes für Sie zusammengestellt – zum
                      Ausprobieren und schmecken lassen.

Die wahren Kaffeetrinker möchten auch im Sommer nicht auf den Koffein-Kick
verzichten. Aber ein kühles Getränk ist ebenfalls verlockend. Die perfekte Lösung
für beide Wünsche ist Eiskaffee! Kreationen wie Frappé, Kaffee mit Vanilleeis
oder Eiswürfel aus Kaffee sind die ideale Abkühlung für heiße Sommertage. Und
als Plus erleben Sie so die Aufmunterung durch das Koffein auch bei Hitze.

Damit auch Sie sich in der Sommerhitze einen aromatischen Frische-Kick gönnen
können, haben wir Ihnen heute vier Rezepte für Eiskaffee und Shakes
mitgebracht. Diese können Sie ganz leicht zuhause in Ihrer Küche zubereiten.
Freuen Sie sich auf aufregende Geschmackserlebnisse von süß über minzig bis
fruchtig. Übrigens: Ein paar praktische Helfer bei der Zubereitung entdecken Sie
bei KLINGEL.
Mehr als kalter Kaffee: schnelle Rezepte für Eiskaffee, Shakes & Co
Trendig und dekorativ: Dalgona-Kaffee

An diesem Kaffeetrend kommt in diesem Sommer niemand vorbei, auch wir
nicht. Dalgona-Kaffee ist eine kulinarische Kreation, die aus Südkorea nach
Deutschland gekommen ist. Der Clou ist die aufgeschlagene Kaffeecreme, die auf
kalte Milch gegeben wird. In einem Glas serviert, sieht dieser Eiskaffee aus wie
ein fluffiger Kaffeetraum. Dabei gilt: selbst gemacht schmeckt diese Leckerei am
besten. Wir haben Ihnen hier eine Rezeptvariante mitgebracht, die Sie mit Milch,
aber auch vegan mit einem Pflanzendrink zubereiten können.

Zutaten für etwa 3 Portionen:

     4 EL Instantkaffee

     4 EL Zucker

     4 EL heißes Wasser

     600 ml Milch oder Pflanzendrink (zum Beispiel Hafer, Mandel, Reis, Soja
      etc.)

     Eiswürfel

So gelingt die Zubereitung:

Kaffee, Zucker und das heiße Wasser in ein hohes Gefäß geben. Mit einem
Schneebesen oder »einem Handmixer alle drei Zutaten kräftig aufschlagen,
sodass ein cremiger, fester Kaffeeschaum entsteht. Das dauert ungefähr fünf bis
acht Minuten. Danach Eiswürfel und Milch bzw. Pflanzendrink auf drei Gläser
Mehr als kalter Kaffee: schnelle Rezepte für Eiskaffee, Shakes & Co
verteilen. Empfehlenswert sind »die dekorativen, hohen Latte-Macchiato-Gläser
von WMF mit Löffel. Alternativ können Sie auch zu Glastassen greifen. In jedes
Glas etwas geschlagenen Kaffeeschaum als Topping hineingeben. Den Dalgona-
Kaffee sofort kalt und mit einem langen Löffel für den leckeren Schaum
servieren.

Tipp: Ähnlich wie beim Backen, kommt es auf die genaue Menge der Zutaten an.
Instantkaffee, Zucker und Wasser sollten jeweils in gleichen Anteilen (1:1:1)
vorhanden sein, dann gelingt Ihnen diese Spezialität ganz leicht.

Minzfrisch und kräftig: Mokka-Minz-Drink

Die beliebte Kombination aus süßer Schokolade und frischer Minze zeichnet
diesen Eiskaffee aus. Diese Variante ist fast schon ein kleines Dessert zum
Trinken, das Sie nachmittags servieren können. Vor allem ist dieser erfrischende
Kaffee blitzschnell gemacht.

Zutaten für etwa 2 Portionen:

     120 ml Milch

     200 g Vanille-Eiscreme

     2 TL Minzsirup

     2 EL Schokoladensoße

     2 TL Instantkaffee
Mehr als kalter Kaffee: schnelle Rezepte für Eiskaffee, Shakes & Co
   Eiswürfel

     Als Dekoration: frische Minzblätter und Schokoraspel

So gelingt der Mokka-Minz-Drink:

Schnell gemixt ist der erfrischende Kaffee-Drink mit »einem Standmixer. Einfach
alle Zutaten in der oben angegebenen Reihenfolge hineingeben. Dann etwa eine
Minute lang alles gut mixen lassen. Es entsteht ein cremiger Drink. Anschließend
in Glastassen abfüllen und die Mokka-Drinks nach Geschmack mit einigen
Minzblättern und geraspelter Schokolade dekorieren. Danach schnell servieren
und die erfrischende Kaffeekreation genießen!

Tipp: Wie wäre es, wenn Sie die Vanille-Eiscreme selbst herstellen? Mit »der
Eismaschine von Krups zaubern Sie in kurzer Zeit leckeres Speiseeis, ob Vanille,
Erdbeere, Schoko oder in einer anderen Geschmacksrichtung. Sie haben die
Wahl.

Die Piña-Colada-Variante: der Tropen-Shake

Dieser Shake ist ein Sommer-Drink für den späten Nachmittag, wenn Sie auf
Kaffee verzichten möchten oder kein leidenschaftlicher Kaffeetrinker sind. Dann
empfehlen wir Ihnen diese fruchtige Variante ohne Kaffee, die nicht minder
lecker und aufmunternd ist. Die Mischung aus Mango, Ananas und Kokos ist wie
ein kleiner Karibik-Urlaub für die Sinne. Übrigens: Auch dieser Sommer-Shake ist
vegan.

Diese Zutaten benötigen Sie:
Mehr als kalter Kaffee: schnelle Rezepte für Eiskaffee, Shakes & Co
   250 g Mango (gefroren)

     250 g Ananas (gefroren)

     300 ml Kokosmilch

     Etwas Zitronensaft

     2 TL Kokos- oder Weiße-Schokolade-Sirup

     Eiswürfel

     Als Dekoration: Kokosraspeln, frische Ananas-Viertel

Die Zubereitung für den Tropen-Shake:

Sie benötigen ein hohes Gefäß oder eine Rührschüssel mit hohem Rand
und »einen Stabmixer. Alle Zutaten bis auf die Eiswürfel und die Kleinigkeiten für
die Garnierung hineingeben. Eine Minute lang gut mixen und pürieren, sodass
ein feiner Drink entsteht. Nun die Eiswürfel in Cocktailgläsern verteilen. Wir
empfehlen »die dekorativen Longdrinkgläser aus dem Set „Timeless“ von Van
Well. Nun die Gläser mit dem Shake auffüllen und die Drinks hübsch mit
Kokosraspeln und frischen Ananas-Stückchen garnieren. Danach gleich eiskalt
servieren und von karibischen Stränden träumen

Ein Espresso-Dessert der italienischen Art: Affogato

Hier kommt nun der Klassiker: Eiskaffee mit Espresso und Vanilleeis. Wussten
Sie, dass es sich dabei eigentlich um ein Dessert aus der italienischen Küche
handelt? Das Wort „affogare“ bedeutet auf Italienisch so viel wie „ertrunken“ und
bezieht sich auf die Vanilleeiskugel, die im Espresso „ertrinkt“. Gegessen wird
diese Eiskaffee-Variante traditionell mit einem kleinen Löffel. Der flüssige Rest
wird am Schluss dann aber doch genüsslich ausgetrunken. Probieren Sie es aus!

Diese Zutaten benötigen Sie:

     100 g Vanille-Eiscreme

     200 ml frisch gebrühten Espresso

     Als Deko: nach Belieben einige Kaffeebohnen

So gelingt das Kaffee-Dessert:

Die Vanille-Eiscreme aus dem Gefrierschrank nehmen und wenige Minuten in
der Küche stehen lassen, damit sie etwas weicher wird. Inzwischen den Espresso
mit »Ihrer Espressomaschine oder einem Kocher zubereiten. Jeweils 2 Kugeln Eis
in zwei Dessertschalen oder große Gläser geben und mit dem heißen Espresso
übergießen. Nach Belieben einige Kaffeebohnen darüberstreuen. Dann die
Kaffeekreation gleich mit einem Löffel servieren und sofort verzehren, um die
raffinierte Heiß-Kalt-Mischung zu genießen.

Tipp: Sie überraschen Ihre Familie gern mit besonderen Desserts, Sorbets oder
Frozen Yoghurt-Kreationen? Dann wird Ihnen die 3-in-1-Küchenmaschine von
WMF (711382) eine große Hilfe sein, um viele köstliche Desserts zu zaubern.

Cremig, minzig, fruchtig oder heiß-kalt: die Eiskaffees und Shakes haben für viele
Geschmäcker etwas zu bieten. Welches der vorgestellten Rezepte für Eiskaffee
und Shakes werden Sie in diesem Sommer ausprobieren? Wir freuen uns auf
Ihre Antwort in den Kommentaren und wünschen Ihnen einen erfrischenden
Sommer.
Sie können auch lesen