MEIN ZUHAUSE - EINFACH ERKLÄRT - Allianz

Die Seite wird erstellt Wehrhart Metz
 
WEITER LESEN
MEIN
ZUHAUSE –
EINFACH
ERKLÄRT
Stand November 2021
MEIN ZUHAUSE – EINFACH ERKLÄRT                                                                                                                                           WILLKOMMEN BEI DER ALLIANZ
                                                                                                                                                                                INHALTSVERZEICHNIS
                                                                                                       INHALTSVERZEICHNIS
WILLKOMMEN BEI                                                                                         MEIN ZUHAUSE – EINFACH ERKLÄRT

DER ALLIANZ.
                                                                                                       1. Einführung in Ihre Versicherung                                                        4
                                                                                                       2. Produktbeschreibung – Versicherungsbedingungen                                         6
                                                                                                           2.1. Was ist in den Paketen versichert?                                               8
                                                                                                                    2.1.1. Gegenstand der Versicherung                                           8
                                                                                                       		           2.1.2. Örtlicher Geltungsbereich                                            18
                    DIE ALLIANZ ZÄHLT ZU DEN TRADITIONS-                                               		           2.1.3. Versicherungssumme, Versicherungswert, Kosten                        24
                                                                                                       		           2.1.4. Selbstbehalte                                                        32
                    REICHSTEN UNTERNEHMEN ÖSTERREICHS –                                                		           2.1.5. Grobe Fahrlässigkeit                                                 33
                    SEIT MEHR ALS 150 JAHREN VERTRAUEN                                                 		           2.1.6. Deckungsumfang der Pakete                                            34

                    UNSERE KUNDINNEN UND KUNDEN IN                                                       2.2. Was ist vom Versicherungsschutz generell
                                                                                                       		     nicht umfasst?                                                                   96
                    UNSERE STÄRKE UND KOMPETENZ.                                                       		 2.2.1. Vorsätzliche Herbeiführung des Versicherungsfalles                             96
                                                                                                       		           2.2.2. Generelle Ausschlüsse für alle Deckungen                             97
                                                                                                       		           2.2.3. Begrenzte Deckung für Schäden durch Terrorakte                       98
                                                                                                        2.3. Obliegenheiten                                                                   100
                                                                                                       		 2.3.1. Obliegenheiten vor Eintritt des Versicherungsfalles                           100
                                                                                                       		           2.3.2. Obliegenheiten bei Eintritt des Versicherungsfalles                 106
                                                                                                        2.4. Schadensfall – Was nun?                                                          110
                                                                                                       		 2.4.1. Schadensabwicklung und Ersatzleistung                                         110
                                                                                                       		           2.4.2. Unterschiede bei verschiedenen Sachlagen                            117
                                                                                                         2.5. Was sollten Sie noch unbedingt zu Ihrem                                         118
Die Allianz hat sich immer wieder als      Die Allianz Gruppe in Österreich ist Teil
                                                                                                       		     Versicherungsverhältnis wissen?
Vorreiter und Erneuerer der Branche        der weltweit tätigen Allianz SE, die rund
erwiesen und zählt zu den erfolgreich-     150.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
                                                                                                       		 2.5.1. Versicherungsprämie                                                           119
                                                                                                       		           2.5.2. Dauer und Gültigkeit Ihrer Versicherung                             121
sten Beispielen für die Entwicklung der    in mehr als 70 Ländern beschäftigt.
modernen Versicherungsindustrie.           Allein in Österreich arbeiten etwa 3.500                    		           2.5.3. Änderungen der Versicherung                                         123
                                           Menschen in der Allianz, die zirka 1,2 Mi-                  		           2.5.4. Streitbeilegung und anwendbares Recht                               126
Wir erwirtschaften nachhaltig auf Basis    llionen Kundinnen und Kunden betreuen.                      		           2.5.5. Zusätzliche Information                                             128
des mit dem WWF (World Wide Fund For                                                                       2.6. Glossar                                                                       132
Nature) entwickelten Investitionsmodells   Wir freuen uns, dass auch Sie uns Ihr
und übernehmen so Verantwortung            Vertrauen schenken und wünschen Ihnen                       3. Hilfreiche Tipps                                                                    140
für unsere Gesellschaft und die Umwelt.    eine entspannte und sorgenfreie Zeit in                     4. Häufig gestellte Fragen                                                             142
                                           Ihrem Zuhause!
                                                                                                       5. „Meine Allianz“ Kundenportal                                                        146

                                                 Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021   Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021                                       3
MEIN ZUHAUSE – EINFACH ERKLÄRT                                                                                                                         1. EINFÜHRUNG IN IHRE VERSICHERUNG

1. EINFÜHRUNG
IN IHRE
VERSICHERUNG                                                                             DIE ALLIANZ
                                                                                         VERSICHERUNG FÜR
                                                                                         IHR ZUHAUSE BIETET
                                                                                                                                               Diese reichen von existenz-
                                                                                                                                               bedrohenden Risiken wie
                                                                                                                                               Feuer-, Sturm- und Haftpflicht-
                                                                                                                                               versicherung bis hin zur
                                                                                         UNTERSCHIEDLICHE                                      Deckung spezieller Gefahren
                                                                                         PAKETE MIT                                            wie Einbruchdiebstahl,
                                                                                         VERSCHIEDENEN                                         Vandalismus, Kurzschluss und
                                                                                                                                               Überspannung.
                                                                                         DECKUNGEN.
                                                                                                                                               In „Mein Zuhause – Einfach erklärt“
                                                                                                                                               erfahren Sie mehr über die
                                                                                                                                               Deckungen unserer Pakete sowie über
                                                                                                                                               Ihre Pflichten (Obliegenheiten)

                                 Guten                                                                                                         z.B. in einem Schadenfall und erhalten
                                                                                                                                               weitere wichtige Informationen
                                                                                                                                               rund um Ihren Versicherungsvertrag.

                                  Tag!                                                                                                         Zusätzlich zu „Mein Zuhause –
                                                                                                                                               Einfach erklärt“ erhalten Sie Ihre Versi-
                                                                                                                                               cherungs-Urkunde. Auf dieser finden
                                                                                                                                               Sie Ihr gewähltes Paket und die gewähl-
                                                                                                                                               ten Entschädigungslimits sowie unter
                                                                                                                                               anderem die festgelegten Versiche-
                                                                                                                                               rungssummen, eventuelle Selbstbehalte
                                                                                                                                               und vereinbarte Zusatzleistungen.

4                                  Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021   Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021                                           5
MEIN ZUHAUSE – EINFACH ERKLÄRT                                                                                                                           2. PRODUKTBESCHREIBUNG – VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN

2. PRODUKT-                                                                                        Vorliegende Versicherungsbedingun-
                                                                                                   gen gelten sowohl für die Versiche-
                                                                                                   rung von Wohnungsinhalt (Haushalts-
                                                                                                                                                                       b) mit einem oder mehreren
                                                                                                                                                                       Unterkapiteln namentlich und in
                                                                                                                                                                       Anführungszeichen an. Zum

BESCHREIBUNG –
                                                                                                   versicherung) einschließlich der damit                              Beispiel wird das Kapitel 2.3.2,
                                                                                                   kombinierten Privat- und Sporthaft-                                 „Obliegenheiten bei Eintritt des
                                                                                                   pflichtversicherung, als auch von                                   Versicherungsfalles“ unter

VERSICHERUNGS-
                                                                                                   Gebäuden (Eigenheimversicherung)                                    anderem in „Meldung des
                                                                                                   einschließlich der damit kombinierten                               Schadens“ und
                                                                                                   Haus- und Grundbesitzhaftpflicht-                                   die „Aufklärung und Abwicklung
                                                                                                   versicherung.                                                       des Schadens“ unterteilt.

BEDINGUNGEN                                                                                        Wenn wir im Folgenden bei
                                                                                                   Bestimmungen keine besondere
                                                                                                   Einleitung/Bezugnahme voranstellen,
                                                                                                                                                                       c) gegebenenfalls auch als betref-
                                                                                                                                                                       fenden Punkt in einem
                                                                                                                                                                       Unterkapitel an. Zum Beispiel
                                                                                                   dann hat der einer Überschrift                                      Punkt (7) oder Punkt (3) b), wenn
               Aus dem vorliegenden Dokument „Mein Zuhause –                                       unmittelbar folgende Inhalt sowohl                                  der Punkt durch Buchstaben
                                                                                                   für die Haushaltsversicherung als                                   weiter unterteilt ist.
                einfach erklärt“ stellen nur die in diesem Abschnitt
                                                                                                   auch die Eigenheimversicherung
               2., „Produktbeschreibung – Versicherungsbedin-                                      Geltung. Daneben können sowohl                                      d) bei weiteren Abgrenzungen
                gungen“ enthaltenen Inhalte rechtlich verbindliche                                 für die Haushaltsversicherung als                                   durch zahlenmäßige Angabe
                Regelungen für Ihren Versicherungsvertrag dar.                                     auch für die Eigenheimversicherung                                  weiterer Unterpunkte an.
                Die in den Abschnitten 1, 3, 4 und 5 von „Mein                                     bestimmte Abweichungen/Ergänzun-                                    Zum Beispiel: dritter Unterpunkt.
               Zuhause – einfach erklärt“ enthaltene Einleitung,                                   gen gelten, die separat angeführt
                                                                                                   sind.                                                            (2) Verweise auf Unterkapitel oder
                Hilfreiche Tipps und Häufig gestellte Fragen
                                                                                                                                                                    Punkte ohne ziffernmäßige oder
                und Informationen zu unserem Kundenportal                                                                                                           namentliche Angabe eines Kapitels
               „Meine Allianz“ sind nicht Vertragsbestandteil Ihrer                                   (1) Innerhalb dieses Abschnitts 2.                            beziehen sich auf Unterkapitel oder
               Versicherung.                                                                          „Produktbeschreibung – Versiche-                              Punkte im selben Kapitel.
                                                                                                      rungsbedingungen“ kann es zu Ver-
                                                                                                      weisen kommen. Diese geben wir                                (3) Kursiv geschriebene Begriffe
                                                                                                                                                                    werden im Kapitel 2.6 „Glossar“
                                                                                                         a) mit der jeweiligen Kapitel-                             für Ihre Allianz „Mein Zuhause“-
                                                                                                         nummer an. Zum Beispiel wird im                            Versicherung verbindlich definiert
                                                                                                         Kapitel 2.1.6. der Deckungsumfang                          und erläutert.
                                                                                                         der Produktpakete dargestellt.

6                                            Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021   Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021                                                     7
MEIN ZUHAUSE – EINFACH ERKLÄRT                                                                                                                              2.1. WAS IST IN DEN PAKETEN VERSICHERT?

2.1. WAS IST                                                                                          (1) Was gehört zum
                                                                                                      Wohnungsinhalt?
                                                                                                                                                           Befinden sich diese Wertsachen
                                                                                                                                                           außerhalb von Geldschränken
                                                                                                                                                           oder Safes (gemäß nachstehenden

IN DEN PAKETEN                                                                                        Zum Wohnungsinhalt gehören alle
                                                                                                      nachfolgend angeführten Sachen, die
                                                                                                      in Ihrem Eigentum oder in dem der
                                                                                                                                                           Unterpunkten) oder sind solche
                                                                                                                                                           unversperrt, ist die Entschädigung
                                                                                                                                                           begrenzt mit

VERSICHERT?
                                                                                                      mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft                 • EUR 2.000,00 für Bargeld und
                                                                                                      lebenden Personen stehen.                              Valuten
                                                                                                                                                           • EUR 2.000,00 für Sparbücher und
                                                                                                         a) Die Einrichtung und alle bewegli-                sonstige Inhaberpapiere
                                                                                                         chen Sachen, die dem privaten                     • EUR 15.000,00 für Modeschmuck,
                                                                                                         Gebrauch oder Verbrauch dienen                      echten Schmuck, Edel-, Halbedel-
                                                                                                         bzw. auch teilweise beruflich oder                  sowie Schmucksteine, Perlen,
                                                                                                         gewerblich genutzt werden.                          sonstige Sachen aus (auch teil-
2.1.1. GEGENSTAND DER                                                                                                                                        weise) Edelmetall, Briefmarken
VERSICHERUNG                                                                                             b) Private Wertsachen (wie Bargeld,
                                                                                                         Valuten, Sparbücher, sonstige Inha-
                                                                                                                                                             und Münzensammlungen sowie
                                                                                                                                                             Münzen, deren Wert den Nenn-
                                                                                                         berpapiere, Modeschmuck, echter                     betrag übersteigt.
In Ihrer Allianz „Mein Zuhause“         Daneben beinhaltet Ihre Allianz „Mein                            Schmuck, Edel-, Halbedel- sowie
Versicherung kann entweder              Zuhause“ Versicherung unabhängig                                 Schmucksteine, Perlen, sonstige                 Befinden sich diese Wertsachen im
                                        davon, ob Sie Wohnungsinhalt oder                                Sachen aus – auch teilweise – Edel-             ordnungsgemäß versperrten
    a) nur der Wohnungsinhalt           auch das Gebäude versichert haben,                               metall, Briefmarken- und Münzen-                  • Geldschrank mit mindestens
    alleine (Haushaltsversicherung)     auch eine Assistance-Versicherung mit                            sammlungen sowie Münzen, deren                      100 kg Gewicht und Feuerschutz-
    einschließlich der Privat- und      bestimmten Leistungen.                                           Wert den Nennbetrag übersteigt),                    isolierung, ist die Entschädigung
    Sporthaftpflicht oder                                                                                je nachdem wie die Aufbewahrung                     begrenzt mit EUR 20.000,00
                                        Haushaltsversicherung                                            erfolgt.                                          • Geldschrank der Sicherheitsklasse
    b) auch zusätzlich das Gebäude      (Wohnungsinhalt) inkl.                                           Ist das Gebäude nicht ständig                       IV oder EN 0, ist die Entschädi-
    (Eigenheim- und Haushaltsver-                                                                        bewohnt, sind diese Sachen nur                      gung begrenzt mit EUR 40.000,00
                                        Privat- und Sporthaftpflicht
    sicherung) einschließlich der                                                                        während der Zeit des Bewohntseins                 • Geldschrank besser als ein Geld-
    Haus- und Grundbesitzhaftpflicht    In der Haushaltsversicherung gilt als                            versichert.                                         schrank der Sicherheitsklasse IV
                                        versicherte Sache der gesamte in den                             Mit Ausnahme der in der Deckung                     oder EN 0 oder im Safe der
versichert werden. Die von Ihnen ge-    nachfolgenden Punkten beschriebene                               „Einbruchdiebstahl“ versicherten                    Sicherheitsklasse III oder EN 1,
wählte Versicherungsform (Haushalts-    Wohnungsinhalt in den in der Versiche-                           Gefahr „Beraubung“ gelten                           ist die Entschädigung begrenzt
versicherung oder Eigenheim- und        rungs-Urkunde bezeichneten Ver-                                  für Private Wertsachen jedenfalls                   mit EUR 60.000,00.
Haushaltsversicherung) finden Sie auf   sicherungsräumlichkeiten (Versiche-                              folgende Begrenzungen bei der                     • Geldschrank der Sicherheitsklasse
Ihrer Versicherungs-Urkunde.            rungsort). In einzelnen Deckungen                                Entschädigungsleistung (für Schäden                 EN 2 ist die Entschädigung
                                        kann es Abweichungen hinsichtlich                                durch Beraubung kommen diese                        begrenzt mit EUR 100.000,00.
                                        der versicherten Gefahren/Schäden                                nicht zur Anwendung):                             • Geldschrank der Sicherheitsklasse
                                        oder versicherten Sachen geben.                                                                                      EN 3 ist die Entschädigung
                                                                                                                                                             begrenzt mit EUR 200.000,00.

8                                            Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021   Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021                                           9
MEIN ZUHAUSE – EINFACH ERKLÄRT                                                                                                                                 2.1. WAS IST IN DEN PAKETEN VERSICHERT?

       c) Baubestandteile und Gebäude-       c) Glasdächer und Überdachungen                              e) Fremde Sachen – ausgenom-                        e) Kraftfahrzeuge aller Art und
       zubehör, wenn diese(s) noch nicht     aus Glas oder glasähnlichen                                  men die der Mieter, Untermieter                     deren Anhänger, ausgenommen
       fix montiert sind (ist).              Kunststoffen (wie z.B. Plexi-, Acryl-                        und der gegen Entgelt beher-                        die in Kapitel 2.1.2. „Örtlicher
                                             Glas) sind mitversichert, sofern                             bergten Gäste –, soweit sie ihrer Art               Geltungsbereich für die Haushalts-
       d) Einrichtungen von Fremden-         • diese Verglasungen fachgerecht                             nach zu den im Punkt (1) angeführ-                  versicherung“ genannten motor-
       zimmern bei nicht gewerbsmäßiger        hergestellt und montiert sind                              ten versicherten Sachen gehören,                    betriebenen Krankenfahrstühle,
       Fremdenbeherbergung.                  und                                                          Ihnen oder den mit Ihnen in häusli-                 Automodelle und Schiffsmodelle.
                                             • diese Verglasungen zur Gebäude-                            cher Gemeinschaft lebenden
       e) Privat genutzte Antennen-            verglasung der Versicherungs-                              Personen zur Benützung oder                         f) Luftfahrzeuge, Luftfahrgeräte
       anlagen auf dem Grundstück              räumlichkeiten gehören; ausge-                             Verwahrung in Obhut gegeben                         und Wasserfahrzeuge, ausge-
       (auch im Freien), das in der            nommen die gemeinschaftlich                                wurden und Sie für Schäden                          nommen die in Kapitel 2.1.2.
       Versicherungs-Urkunde als Ver-          genützten Räumlichkeiten in                                an diesen aufzukommen haben.                        „Örtlicher Geltungsbereich für
       sicherungsort angeführt ist.            Mehrfamilienhäusern (Kapitel                                                                                   die Haushaltsversicherung“
                                               2.1.2. „Örtlicher Geltungsbereich                       (3) Was gehört nicht zum ver-                          genannten.
     (2) Was ist zusätzlich beim               für die Haushaltsversicherung“,                         sicherten Wohnungsinhalt:
     Wohnungsinhalt mitversichert:             Punkt (1) a)).                                                                                             Privat- und Sporthaftpflicht:
                                                                                                          a) Baubestandteile und Gebäude-                 Neben der Versicherung des
       a) Gebäudeverglasungen der Ver-       d) Die folgenden Baubestandteile                             zubehör gemäß Punkt (2) d),                     Wohnungsinhalts ist in der Haushalts-
       sicherungsräumlichkeiten ausge-       und Gebäudezubehöre der Versi-                               wenn diese zu den Versicherungs-                versicherung auch versichert, wenn
       nommen die gemeinschaftlich           cherungsräumlichkeiten – ausge-                              räumlichkeiten eines Ein- oder                  Ihnen bestimmte Schadenersatz-
       genutzten Räume in Mehrfamilien-      nommen die gemeinschaftlich                                  Zweifamilienhauses gemäß Kapitel                verpflichtungen aus dem privaten
       häusern (Kapitel 2.1.2. „Örtlicher    genutzten Räume in Mehrfamilien-                             2.1.2. „Örtlicher Geltungsbereich               Risikobereich erwachsen oder
       Geltungsbereich für die Haushalts-    häusern (Kapitel 2.1.2. „Örtlicher                           für die Haushaltsversicherung“,                 erwachsen könnten. Den genauen
       versicherung“, Punkt (1) a)).         Geltungsbereich für die Haus-                                Punkt (1) b) gehören und der                    Deckungsumfang entnehmen Sie
                                             haltsversicherung“, Punkt 1) a)) –                           Wohnungsinhaber Eigentümer                      bitte der Deckung „Haftpflicht“ im
       b) Darüber hinaus sind auch Vor-      sofern Sie diese übernommen oder                             dieses Gebäudes ist.                            Kapitel 2.1.6. „Deckungsumfang der
       dächer von Ein- und Zweifamilien-     auf Ihre Kosten beschafft haben,                             b) Abdeckungen aus Glas oder                    Produktpakete“.
       häusern aus Glas oder glasähnli-      Sie für Schäden an diesen aufzu-                             Kunststoff.
       chen Kunststoffen (wie z.B. Plexi-,   kommen haben und keine                                       c) Wohnungsinhalt und Sachen der
       Acryl-Glas) mitversichert, sofern     Gebäudeversicherung besteht:                                 Mieter, Untermieter und der gegen
       • diese Verglasungen fachgerecht      Malerei, Tapeten, Verfliesungen,                             Entgelt beherbergten Gäste.
         hergestellt und montiert sind       Fußböden, Wand- und Deckenver-                               d) Einrichtungen, bewegliche
       und                                   kleidungen, Elektroinstallationen,                           Sachen und Wertsachen, die aus-
       • die Räumlichkeiten des Ein- und     Klima- und Heizungsanlagen,                                  schließlich beruflich oder gewerb-
         Zweifamilienhauses zu den in der    Sanitäranlagen ohne wasser-                                  lich genutzt werden.
         Versicherungs-Urkunde doku-         führende Installation, Armaturen
         mentierten Versicherungsräum-       sowie Innen-, Außenjalousien und
         lichkeiten gehören.                 Markisen.

10                                            Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021   Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021                                            11
MEIN ZUHAUSE – EINFACH ERKLÄRT                                                                                                                              2.1. WAS IST IN DEN PAKETEN VERSICHERT?

Eigenheimversicherung                        • Bauwerke, die einen konstruk-                                   (inkl. Glas- und Kunststoffab-             (2) Nur wenn dies in den einzelnen
(Gebäude) inkl. Haus- und                      tiven Bestandteil von Gebäuden                                  deckungen), Beleuchtungs-                  Deckungen besonders vorgesehen ist,
Grundbesitzhaftpflicht                         bilden bzw. überwiegend bau-                                    anlagen (ausgenommen                       können auch Verglasungen und
                                               technisch ausgeführt sind (wie                                  Leuchtmittel), Torsprech- und              Kunststoffverglasungen aller Art,
                                               z.B. Flugdächer, Überdachungen,                                 Gegensprechanlagen, Alarm-                 auch Lichtkuppeln, versichert sein.
In der Eigenheimversicherung gelten            Vordächer, Verbindungsbrücken                                   anlagen, Antennenanlagen,
als versicherte Sachen alle in der             und dgl.).                                                      Müllentsorgungsanlagen sowie               (3) In bestimmten Deckungen
Versicherungs-Urkunde bezeichneten                                                                             Aufzüge, Rolltreppen und dgl.              zusätzlich mitversicherte Sachen:
Sachen,                                      b) Nicht als Gebäude gelten:                                      samt den zugehörigen Installa-             Nur wenn dies in einzelnen Deckun-
     a) die in Ihrem Eigentum stehen,        Bauhütten sowie sonstige Hütten,                                  tionen und Leitungen                       gen besonders vorgesehen ist,
     b) die Ihnen unter Eigentums-           die nicht den Bestimmungen                                    •   Gas- und Heizöltanks                       sind nachfolgend angeführte Sachen
     vorbehalt verkauft und übergeben,       gemäß obigen Punkt (1) entspre-                                   (ohne Inhalt)                              zusätzlich mitversichert.
     c) die Ihnen verpfändet wurden,         chen: Container, Wohnwagen,                                   •   fest eingebaute Trennungs-
     oder                                    Traglufthallen, Zelte jeder Art,                                  wände, versetzbare Zwischen-                 a) Nebengebäude zum Neuwert
     d) für die Sie vertraglich für die      Poolschächte, Hundehütten,                                        wände, fest montierte Zwischen-              Privat genutzte Nebengebäude
     Wiederherstellung bzw. Wieder-          Provisorien u. dgl.                                               decken, Deckenverkleidungen,                 und Anbauten (wie Garagen
     beschaffung aufzukommen haben.                                                                            abgehängte Deckenuntersichten;               und Schuppen) am Versicherungs-
                                             c) Zum Gebäude gehören alle                                       nicht jedoch raumteilende Ein-               grundstück, die sich weder für
Versicherte Sachen sind:                     Baubestandteile und Zubehör über                                  richtungen und Einbaumöbel                   Wohnzwecke eignen, noch unter
                                             und unter Erdniveau, die bzw. das                             •   fest verlegte Fußboden-/Wand-                gemeinsamen Dach mit den in
     (1) Gebäude sind mit allen Bau-         unmittelbar mit dem Gebäude                                       auflagen, Verfliesungen;                     der Versicherungs-Urkunde an-
     bestandteilen und Zubehör über          verbunden sind/ist, sofern sie sich                               fest montierte Wand- u. Balkon-              geführten Gebäuden befinden.
     und unter Erdniveau versichert.         im Eigentum des Gebäudeeigen-                                     verkleidungen                                Ausgenommen davon und nicht als
                                             tümers befinden und/oder der                                  •   mit dem Gebäude fest verbun-                 Nebengebäude mitversichert sind
       a) Als Gebäude gelten:                Gebäudeeigentümer vertraglich für                                 dene Treppen, Leitern und                    jedoch
       • alle Gebäude im engeren Sinn,       die Wiederherstellung bzw. Wieder-                                Fahnenstangen, auch außen                    • Nebengebäude und Anbauten,
         das sind alle Bauwerke, die         beschaffung aufzukommen hat.                                      angebrachte                                    bei denen der Anteil der gewerb-
         – durch räumliche Umfriedung        Das sind z.B.:                                                •   elektromechanisch betriebene                   lich genutzten Fläche an der
           Menschen und Sachen Schutz        • Elektro- und Gasinstallationen                                  und/oder elektrisch beheizte Tore              Gesamtfläche mehr als 1/3
           gegen äußere Einflüsse              samt Messgeräten                                                (auch Schranken) samt ihren Betä-              beträgt.
           gewähren,                         • Blitzschutzanlagen                                              tigungs- und/oder Heizelementen              • Treib- und Gewächshäuser.
         – den Eintritt von Menschen         • Sanitäranlagen, das sind Klosetts,                          •   Markisen, Jalousien und Roll-
           gestatten,                          Bade- und Wascheinrichtungen                                    läden samt Betätigungs-                      b) Einfriedungen zum Neuwert
         – mit dem Boden fest verbunden      • Heizungs-, Wasser-, Lüftungs-,                                  elementen                                    Sämtliche Einfriedungen des Ver-
           sind, und                           Klima-, Brandmelde-, Rauch-                                 •   gemauerte Öfen zur Raum-                     sicherungsgrundstückes
         – von einiger Beständigkeit sind      melde-, Sprinkler- und andere                                   heizung                                      (ausgenommen lebende Zäune),
           und daher für eine langfristige     Löschanlagen, thermische Solar-                             •   Geschäftsportale.                            sofern sie fachgerecht hergestellt
           Nutzungsdauer konzipiert sind.      anlagen und Fotovoltaikanlagen                                                                               und fix montiert sind.

12                                            Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021   Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021                                         13
MEIN ZUHAUSE – EINFACH ERKLÄRT                                                                                                                                      2.1. WAS IST IN DEN PAKETEN VERSICHERT?

     c) Außenanlagen zum Neuwert                    tungsrohre sowie angeschlossene                         Versicherungs-Urkunde (unter „Ver-                 Rohbauversicherung
     Nachfolgend angeführte, privat                 Armaturen und Einrichtungen wie                         sicherungsschutz“) für diese Sachen
     genutzte Außenanlagen am                       z.B. Filter-, Umwälz-, Beleuchtungs-                    angeführten Betrag begrenzt und                    Wenn in der Versicherungs-Urkunde
     Versicherungsgrundstück – sofern               und Gegenstromanlagen (ausge-                           erfolgt zusätzlich zur Entschädigung               ein in Bau befindliches Ein- oder Zwei-
     sie fachgerecht hergestellt und fix            nommen Schwimmbadfolien)                                für die in der Versicherungs-Urkunde               familienhaus samt Zu- und Anbauten
     installiert bzw. fix montiert sind:       •    Schwimmbad-/Whirlpool-                                  (unter “Versicherungsschutz“) an-                  dokumentiert ist, haben Sie in Ihrer
     • Anschlüsse für Strom, Wasser,                abdeckungen (ausgenommen                                geführten Position Wohngebäude.                    Allianz „Mein Zuhause“ Versicherung bis
       Gas, Telefon und Telekabel                   Abdeckplanen/-folien)                                                                                      zur Dauer von maximal 24 Monaten
     • Gas- und Heizöltanks                    •    Beregnungs- und Bewässerungs-                           f) Privat genutzte Kraftfahrzeuge,                 eine Rohbauversicherung vereinbart.
       (ohne Inhalt)                                anlagen inklusive Zuleitungsrohre                       Wasserfahrzeuge und deren An-
     • Wasserzu- und Ableitungsrohre           •    Pergolen und Pavillons (ausge-                          hänger am Versicherungsgrund-                      Unter Rohbau ist ausschließlich der
     • Wasserversorgungs- und –aufbe-               nommen Pavillons mit Stoff- oder                        stück zum Verkehrswert.                            Neubau eines Ein- oder Zweifamilien-
       reitungsanlagen inklusive deren              Kunststoffplanen, Partyzelte).                          Privat genutzte Kraftfahrzeuge,                    hauses zu verstehen. Daher gelten
       Zu- und Ableitungsrohre                 •    überdachte Abstellplätze,                               Wasserfahrzeuge und deren Anhän-                   für nachträgliche Umbauten, Zu- und
     • Wärmepumpenanlagen                           Wäscheplätze, Müllsammel-                               ger sind am Versicherungsgrundstück                Anbauten, Sanierungen (auch wenn
       (auf Basis der Wärmequellen Luft,            plätze, Kinderspielplätze,                              auf Erstes Risiko und subsidiär zu                 das Gebäude währenddessen unbe-
       Erdreich oder Grundwasser) inklu-            gemauerte Grillplätze                                   ihrem Verkehrswert mitversichert.                  wohnbar ist) die Bestimmungen für
       sive deren Zu- und Ableitungs-          •    Stützmauern, Terrassen, Frei-                           Die Entschädigung für diese Sachen                 die Rohbauversicherung nicht. Auf die
       rohre und Kollektoren                        treppen, Hof- und Gehweg-                               ist insgesamt mit 5 % der Versiche-                Regelungen für anzeigepflichtige Ge-
     • Antennenanlagen                              befestigungen                                           rungssumme der in der Versicherungs-               fahrerhöhungen wird hingewiesen
     • Thermische Solaranlagen                 •    Sportanlagen, Boots- und                                Urkunde (unter „Versicherungs-                     (siehe Kapitel 2.5.3. „Änderung des
       inklusive deren Zu- und Ablei-               Badestege                                               schutz“) angeführten Gebäude-                      versicherten Risikos“).
       tungsrohre und Kollektoren              •    Garten- und Werkzeughütten                              Positionen begrenzt und erfolgt
     • Fotovoltaikanlagen inklusive            •    Ladestationen für Elektroautos                          zusätzlich zur Entschädigung für die               Es gelten folgende Besonderheiten
       deren Kollektoren                            (Wall-Box, ...) am Versicherungs-                       in der Versicherungs-Urkunde (unter
     • Torsprech- und Gegensprech-                  grundstück                                              „Versicherungsschutz“) angeführten                   (1) zu den versicherten Sachen
       anlagen                                                                                              Position Wohngebäude.
     • Tore (auch Schranken) samt ihren      d) Wasserzu- und -ableitungsrohre                                                                                     a) Im Rahmen der Haushaltsver-
       Betätigungs- und/oder                 außerhalb des Versicherungsgrund-                           Haus- und Grundbesitzhaftpflicht:                         sicherung sind in der Rohbau-
       Heizelementen                         stückes zum Neuwert. Wasserfüh-                             Neben der Versicherung des Gebäudes                       versicherung ausschließlich Werk-
     • Postkästen                            rende Rohrleitungen, die der Versor-                        ist in der Eigenheimversicherung auch                     zeuge und Baumaterialien in
     • Alarm- und Überwachungs-              gung der versicherten Gebäude                               versichert, wenn Ihnen bestimmte                          geschlossenen und versperrten
       anlagen                               dienen, sind auch außerhalb des Ver-                        Schadenersatzverpflichtungen aus dem                      Räumen am Versicherungsgrund-
     • Beleuchtungsanlagen                   sicherungsgrundstückes mitversichert,                       privaten Risikobereich erwachsen oder                     stück versichert. Die Entschädigung
       (ausgenommen Leuchtmittel)            sofern sie fachgerecht installiert sind.                    erwachsen könnten. Den genauen Deck-                      ist mit EUR 2.000,00 pro Versiche-
     • Schwimmbecken (Pools) und                                                                         ungsumfang entnehmen Sie bitte der                        rungsfall (inklusive versicherter
       Whirlpools, sofern diese nicht aus    e) Die in den Punkten a) bis d) ge-                         Deckung „Haftpflicht“ im Kapitel 2.1.6.                   Kosten) begrenzt.
       Plastik oder aufblasbar sind (Glas-   nannten Sachen gelten immer auf                             „Deckungsumfang der Produktpakete“.
       faserverstärkter Kunststoff gilt in   Erstes Risiko und subsidiär mit-
       diesem Zusammenhang nicht als         versichert. Die Entschädigung ist
       Plastik), inklusive Zu- und Ablei-    insgesamt mit dem in der

14                                                 Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021   Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021                                            15
MEIN ZUHAUSE – EINFACH ERKLÄRT                                                                                                                                   2.1. WAS IST IN DEN PAKETEN VERSICHERT?

       b) Im Rahmen der Eigenheim-             pflicht (Privat- und Sporthaft-                           (4) Prämienfreistellung                            Haushaltsversicherung Light
       versicherung sind in der Rohbau-        pflicht)“ und „Vandalismus“ gilt:
       versicherung sämtliche Gebäude-         Es besteht kein Versicherungs-                               a) Es besteht die Möglichkeit, für              Mit Ausnahme für die Privat- und
       bestandteile und -zubehör des (der)     schutz in der Rohbauversicherung.                            diese Rohbauversicherung eine                   Sporthaftpflicht gilt:
       versicherten, in Bau befindlichen                                                                    Prämienfreistellung zu vereinbaren              In dieser Produktvariante haben Sie in
       Gebäude versichert.                     d) Für die Deckung „Haftpflicht                              (siehe Versicherungs-Urkunde), dies             der Deckung „Haushaltsversicherung“
                                               (Haus- und Grundbesitz)“ gilt:                               jedoch maximal für 24 Monate.                   eine Versicherungssumme auf Erstes
     (2) zu den versicherten Gefahren          Kein Versicherungsschutz im                                  b) Die Prämienfreistellung der Ro-              Risiko gewählt. Die Versicherungs-
                                               Rahmen der Haftpflichtver-                                   hbauversicherung endet jedenfalls               summe finden Sie auf Ihrer
       a) Für die im Rahmen Ihrer Haus-        sicherung besteht                                            mit dem Zeitpunkt, zu dem                       Versicherungs-Urkunde.
       haltsversicherung versicherten             a) für Schadenersatzverpflichtun-                         • das Gebäude fertiggestellt bzw.
       Deckungen gilt:                            gen als Bauherr bei der                                      bezugsfertig ist.                            Für die Privat- und
       Der Versicherungsschutz besteht            Errichtung von Mehrfamilien-                              • aus dieser Rohbauversicherung                 Sporthaftpflicht gilt:
       erst dann, wenn sich die ver-              wohngebäuden und deren                                       eine Schadenzahlung erfolgt.                 Es besteht kein Versicherungsschutz.
       sicherten Sachen gemäß Punkt (1)           Nebengebäuden;                                               Bei Ende der Prämienfreistellung
       a) in geschlossenen und versper-           b) für Schadenersatzverpflichtun-                            wird der Vertrag in eine prämien-
       rten Räumen befinden.                      gen, welche in mittel- und/oder                              pflichtige Haushalts-/Eigenheim-
                                                  unmittelbaren Zusammenhang                                   versicherung umgewandelt.
       b) Für die im Rahmen Ihrer Eigen-          mit der Tätigkeit als und/oder von                        c) Diese Prämienfreistellung wird
       heimversicherung versicherten              Planungs- und/oder Baustellen-                            von uns stets nur unter der Bedin-
       Deckungen „Sturm und Außer-                koordinator(en) stehen und/oder                           gung gewährt, dass die tatsäch-
       gewöhnliche Naturereignisse“               standen.                                                  liche Prämienzahlungsdauer Ihrer
       und „Glasbruch“ gilt:                      c) wenn auf der Baustelle Perso-                          Allianz „Mein Zuhause“ Versiche-
       Der Versicherungsschutz beginnt            nen tätig sind, bei welchen die                           rung mindestens 3 Jahre beträgt
       erst, wenn                                 Tätigkeit über das ortsübliche                            (ohne Berücksichtigung der
       • das Giebelmauerwerk zur Gänze            Ausmaß der Nachbarschaftshilfe                            Zeiträume der Prämienfreistellung).
         aufgemauert ist,                         hinausgeht.                                               Bei vorzeitiger Vertragsauflösung
       • das Dach geschlossen ist,                                                                          vor diesem Zeitpunkt sind Sie in
       • die Decken eingezogen sind,         (3) Fertigstellung des Rohbaus                                 sinngemäßer Anwendung des
       • die Dachvorsprünge verputzt                                                                        § 8 Abs. 3 Versicherungsvertrags-
         oder verschalt sind und             Wird (werden) das (die) Gebäude vor                            gesetz zur anteiligen Nachzahlung
       • sämtliche Eingangstüren, Fenster    Ablauf von 24 Monaten fertiggestellt                           der Prämien verpflichtet.
         und Dachbodenöffnungen              bzw. bezogen, stellt dies eine anzeige-
         (Fenster, Stiegenaufgänge, udgl.)   pflichtige Gefahrenerhöhung gemäß
         verschlossen und verglast sind.     dem Kapitel 2.5.3. „Änderung des ver-
                                             sicherten Risikos“ dar.
       c) Für die Deckungen „Einfacher
       Diebstahl“, „Kurzschluss und
       Überspannung“, „Assistance“,
       „Transport“, „Tiefkühlgut“, „Haft-

16                                              Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021   Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021                                            17
MEIN ZUHAUSE – EINFACH ERKLÄRT                                                                                                                               2.1. WAS IST IN DEN PAKETEN VERSICHERT?

2.1.2. ÖRTLICHER                               Grillgeräte aller Art, Reiseuten-                           b) In Ein- und Zweifamilienhäusern                 Krankenfahrstühle (auch motor-
GELTUNGSBEREICH                                silien, Wäsche und Bekleidung
                                               (ausgenommen Pelze), Wirt-
                                                                                                           gelten als Versicherungsräumlich-
                                                                                                           keiten:
                                                                                                                                                              betriebene), Kinderwagen,
                                                                                                                                                              (E-)Fahrräder, Pedelecs, (E-)
                                               schaftsvorräte, Heizmaterial,                               • sämtliche von Ihnen oder den                     Scooter, Segways, Flugdrachen,
                                               Kühl- und Waschgeräte, Wäsche-                                mit Ihnen in häuslicher Gemein-                  Gleitschirme, Modelle (auch
Örtlicher Geltungsbereich für                  spinnen, Sonnenschirme sowie                                  schaft lebenden Personen                         motorbetriebene Automodelle
die Haushaltsversicherung inkl.                sonstiger Boden- und Kellerkram.                              genutzte Räumlichkeiten der                      und Schiffsmodelle) sowie
Privat- und Sporthaftpflicht                   Weiters Kraftfahrzeug-Zubehör,                                Wohnung des (der) Wohn-                          Sportgeräte und -utensilien.
                                               Schlauchboote unabhängig vom                                  gebäude(s) und die mit der Woh-
Für die Haushaltsversicherung                  Antrieb, Ruderboote, Surfgeräte,                              nung in Verbindung stehenden                 (2) Im Freien am Grundstück des
mit Ausnahme für die Privat- und               Krankenfahrstühle (auch motor-                                Räumlichkeiten (Keller, Dach-                Versicherungsortes
Sporthaftpflicht gilt:                         betriebene), Kinderwagen,                                     boden, Garage, Nebenräume wie
                                               (E-)Fahrräder, Pedelecs,                                      Flure, Treppen und dergleichen).             Im Freien am Grundstück des Ver-
     (1) Der gesamte versicherte               (E-)Scooter, Segways, Flug-                                 • sämtliche von Ihnen oder den                 sicherungsortes sind nur folgende
     Wohnungsinhalt wie er in der Defini-      drachen, Gleitschirme, Modelle                                mit Ihnen in häuslicher Gemein-              Sachen versichert:
     tion der Versicherten Sachen, oben        (auch motorbetriebene Auto-                                   schaft lebenden Personen                     Gartenmöbel, Gartengeräte, beweg-
     unter Kapitel 2.1.1. „Haushaltsver-       modelle und Schiffsmodelle)                                   genutzte Räumlichkeiten des                  liche Grillgeräte aller Art, Kranken-
     sicherung (Wohnungsinhalt) inkl.          sowie Sportgeräte und                                         (der) Wohngebäude(s), von An-                fahrstühle (auch motorbetriebene),
     Privat- und Sporthaftpflicht“ um-         -utensilien.                                                  bauten und Nebengebäuden am                  Kinderwagen, Wäsche, Wäsche-
     schrieben wird, ist nur in den in der   • die gemeinschaftlich genützten                                Versicherungsort, die nicht in               spinnen, Sonnenschirme; gesicherte
     Versicherungs-Urkunde bezeichneten        Räumlichkeiten in Mehrfamilien-                               Verbindung mit der Wohnung                   (E-)Fahrräder, Pedelecs, (E-)Scooter
     Versicherungsräumlichkeiten (Ver-         häusern (Stiegenhäuser, Gänge,                                stehen (wie Gartenhäuser, Schup-             und Segways; Sport- und Spieleinrich-
     sicherungsort) versichert.                Dachböden, Abstellräume und                                   pen, Garagen und dgl.). In diesen            tungen und Garten-, Glas- und
                                               dergleichen). In diesen Räumlich-                             Räumlichkeiten sind nur folgende             Gewächshäuser, die den Hersteller-
       a) In Mehrfamilienhäusern gelten        keiten sind nur folgende Sachen                               Sachen versichert:                           angaben entsprechend derart fix im
       als Versicherungsräumlichkeiten:        versichert:                                                   Möbel, Stellagen, Werkzeuge,                 Boden verankert sind, dass sie nur mit
       • Ihre Wohnung.                         Gartenmöbel, Gartengeräte,                                    Gartenmöbel, Gartengeräte                    erheblichem Aufwand entfernt
       • ausschließlich von Ihnen oder den     bewegliche Grillgeräte aller Art,                             (auch Rasenmäher, Rasenmäher                 werden können (z.B. Trampoline mit
         mit Ihnen in häuslicher Gemein-       Krankenfahrstühle (auch motor-                                Roboter und deren Dockingsta-                Trampolinsicherungssets).
         schaft lebenden Personen genutz-      betriebene), Kinderwagen,                                     tionen; Aufsitzmäher bzw. Rasen-             Die Entschädigung für versicherte
         te Abteile am Dachboden, in           Wäsche, Wäschespinnen, Sonnen-                                traktoren), bewegliche Grillgeräte           Sachen im Freien am Grundstück ist
         Kellern, Schuppen, Garagen und        schirme; gesicherte (E-)Fahrräder,                            aller Art, Reiseutensilien, Wäsche           mit EUR 4.000,00, für Rasenmäher,
         dergleichen. In diesen Räumlich-      Pedelecs, (E-)Scooter und                                     und Bekleidung (ausgenommen                  Rasenmäher Roboter und deren
         keiten sind nur folgende Sachen       Segways. Die Entschädigung für                                Pelze), Wirtschaftsvorräte, Heiz-            Dockingstationen, Aufsitzmäher bzw.
         versichert:                           versicherte Sachen in solchen                                 material, Kühl- und Wasch-                   Rasentraktoren, elektrisch betriebene
         Möbel, Stellagen, Werkzeuge,          Räumlichkeiten ist mit                                        geräte, Wäschespinnen, Sonnen-               Poolreiniger/Poolsauger mit
         Gartenmöbel, Gar tengeräte            EUR 4.000,00, für Rasenmäher,                                 schirme sowie sonstiger Boden-               EUR 4.000,00 begrenzt.
         (auch Rasenmäher, Rasenmäher          Rasenmäher Roboter und deren                                  und Kellerkram.
         Roboter und deren Docking-            Dockingstationen, Aufsitzmäher                                Weiters Kraftfahrzeug-Zubehör,
         stationen; Aufsitzmäher bzw.          bzw. Rasentraktoren mit                                       Schlauchboote unabhängig vom
         Rasentraktoren), bewegliche           EUR 4.000,00 begrenzt.                                        Antrieb, Ruderboote, Surfgeräte,

18                                            Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021   Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021                                          19
MEIN ZUHAUSE – EINFACH ERKLÄRT                                                                                                                                2.1. WAS IST IN DEN PAKETEN VERSICHERT?

     (3) Außenversicherung außerhalb          • mit 10 % der für versicherte Wert-                         e) Gegen die in der Deckung „Ein-               (4) Örtliche Geltung bei
     des Grundstücks des Versiche-              sachen geltenden Entschädi-                                bruchdiebstahl“ versicherte Gefahr              Wohnungswechsel
     rungsortes                                 gungsgrenzen bei Schäden durch                             „Einfacher Diebstahl“ sind in dieser
                                                die in der Deckung „Vandalismus“                           Außenversicherung nur Kinderwä-                 Bei Wohnungswechsel innerhalb von
     Außerhalb der in der Versicherungs-        versicherte Gefahr.                                        gen innerhalb Österreichs                       Österreich gilt die Versicherung –
     Urkunde bezeichneten Versiche-                                                                        versichert.                                     soweit nichts anderes vereinbart ist –
     rungsräumlichkeiten (Versicherungs-      c) Der Versicherungsschutz gegen                                                                             während des Umzuges, dann in den
     ort) ist der gesamte Wohnungsinhalt      die in der Deckung „Einbruchdieb-                            f) Der Versicherungsschutz gegen                neuen Versicherungsräumlichkeiten,
     gemäß Kapitel 2.1.1. „Haushaltsver-      stahl“ versicherte Gefahren                                  die in der Deckung „Einbruchdieb-               sofern der Vertrag nicht vor Beginn
     sicherung (Wohnungsinhalt) inkl.         „Einbruchsdiebstahl“ und „Vandalis-                          stahl“ versicherten Gefahr „Berau-              des Umzuges und mit Wirkung auf
     Privat- und Sporthaftpflicht“ weltweit   mus im Zuge eines Einbruchsdieb-                             bung“ gilt auch außerhalb von                   den Tag vor Beginn des Umzuges
     laut nachfolgenden Bestimmungen          stahls“ gilt                                                 Gebäuden, jedoch nur für Sie und                gekündigt wird. Der Wohnungs-
     versichert.                              • weltweit nur in ständig                                    die mit Ihnen in häuslicher Gemein-             wechsel ist uns in geschriebener Form
        a) Der Versicherungsschutz gilt nur     bewohnten Gebäuden.                                        schaft lebenden Personen.                       gemäß untenstehenden Kapitel 2.5.5.
        in Gebäuden (ausgenommen Be-          • innerhalb Österreichs bei einem                                                                            „Erklärungen von Vertragsparteien
        raubung). Die Bestimmungen des          Einbruch in einen ordnungs-                                g) Diese Außenversicherung gilt                 und versicherten Personen“ zu
        Punktes (1) – welche Sachen in          gemäß versperrten Garderobe-                               nicht für Zweitwohnsitze.                       melden.
        welchen Räumlichkeiten eines            kasten (z.B. in Schulen, Sport-
        Gebäudes versichert sind – gelten       vereinen, Schwimmbädern, Fit-                              h) Gegen die in den Deckungen                   (5) Mitversicherung
        sinngemäß auch in der                   nesscentern, Krankenanstalten,                             Feuer, Leitungswasser und Ein-                  studierender Kinder
        Außenversicherung.                      am Arbeitsplatz).                                          bruchdiebstahl versicherten Gefah-
                                              • innerhalb Österreichs bei einem                            ren gilt der Inhalt eines gemieteten            Zusätzlich in der Haushaltsversiche-
       b) Die Entschädigung für die             Einbruch in ordnungsgemäß                                  Bankschließfachs in einem Tresor-               rung mitversichert ist der Wohnungs-
       Außenversicherung ist jedenfalls         versperrte Boxen/Abteile von                               raum oder Geldschrank einer                     inhalt (Kapitel 2.1.1., „Haushaltsver-
       begrenzt                                 Selfstorage-Unternehmen                                    Bank bis zu einer Summe von                     sicherung (Wohnungsinhalt) inkl.
       • mit 10 % der Versicherungssumme        (gilt auch für Inhalt in angemie-                          EUR 80.000,00 versichert. Die Ver-              Privat- und Sporthaftpflicht“, Punkt
         des in der Versicherungs-Urkunde       teten Containern und Garagen).                             sicherung gilt innerhalb Österreichs            (1)), der Ihren studierenden oder in
         bezeichneten Wohnungsinhaltes;                                                                    und nur soweit keine andere Ver-                Ausbildung befindlichen Kindern bis
         allenfalls bestehende Entschädi-     d) Gegen die in den Deckungen                                sicherung Entschädigung leistet.                zur Vollendung des 25. Lebensjahres
         gungsgrenzen bleiben unberührt.      Feuer und Einbruchdiebstahl ver-                             Die Versicherungssumme des                      (auch Enkel-, Adoptiv-, Pflege- und
       • mit 10 % der für versicherte         sicherten Gefahren gilt der Inhalt                           Inhalts ist in der Wohnungsver-                 Stiefkinder) bzw. solchen Ihres mitver-
         Kosten geltenden Entschädi-          in ordnungsgemäß versperrten                                 sicherungssumme zu berück-                      sicherten Ehegatten, eingetragenen
         gungsgrenzen.                        Boxen/Abteilen von Selfstorage-                              sichtigen.                                      Partners oder verschieden- oder
       • mit 10 % der für versicherte         Unternehmen (gilt auch für Inhalt                                                                            gleichgeschlechtlichen Lebens-
         Wertsachen geltenden Entschädi-      in angemieteten Containern und                                                                               gefährten gehört, in angemieteten
         gungsgrenzen bei Schäden durch       Garagen) innerhalb Österreichs                                                                               Wohnräumen am Studien- bzw. Aus-
         die in der Deckung „Einbruch-        versichert.                                                                                                  bildungsort innerhalb Österreichs.
         diebstahl“ versicherten Gefahren                                                                                                                     a) Die Versicherung gilt auf Erstes
         „Einbruchdiebstahl“ und „Vanda-                                                                                                                      Risiko und nur subsidiär.
         lismus im Zuge eines Einbruchs-
         diebstahls“.

20                                             Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021   Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021                                          21
MEIN ZUHAUSE – EINFACH ERKLÄRT                                                                                                                           2.1. WAS IST IN DEN PAKETEN VERSICHERT?

     b) Die Entschädigung ist mit max.    dem österreichischen Sozialversiche-
     EUR 10.000,00 begrenzt und           rungsträger fallen jedoch auch
     erfolgt im Rahmen der in der         dann unter Versicherungsschutz,
     Versicherungs-Urkunde (unter         wenn der Versicherungsfall
     „Versicherungsschutz“) ange-         im Ausland eingetreten ist.
     führten Versicherungssumme für
     den Wohnungsinhalt.
                                         Örtlicher Geltungsbereich für
Für die Privat- und Sporthaftpflicht     die Assistance
gilt:
Der Versicherungsschutz der Deckung       (1) Die versicherte Wohnung ist die
„Haftpflicht“ erstreckt sich auf alle     von Ihnen bewohnte Wohnung, das
Staaten der Erde und gilt in diesem       von Ihnen bewohnte Haus lt.
Rahmen für österreichisches und aus-      Versicherungsurkunde.
ländisches Recht.
                                          (2) Der Versicherungsschutz gilt
                                          innerhalb Österreichs.
Örtlicher Geltungsbereich für
die Eigenheimversicherung inkl.
Haus- und Grundbesitzhaftpflicht

Für die Eigenheimversicherung mit
Ausnahme für die Haus- und Grund-
besitzhaftpflicht gilt:
Versicherungsschutz besteht nur an
dem in der Versicherungs-Urkunde
bezeichneten Versicherungsort.
Werden versicherte Sachen von dort
entfernt, erlischt der Versicherungs-
schutz für diese Sachen.

Für die Haus- und Grundbesitzhaft-
pflicht gilt:
  (1) Der Versicherungsschutz bezieht
  sich auf in Österreich eingetretene
  Versicherungsfälle.

  (2) Schadenersatzverpflichtungen
  (Regressverpflichtungen) gegenüber

22                                           Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021   Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021                                       23
MEIN ZUHAUSE – EINFACH ERKLÄRT                                                                                                                                   2.1. WAS IST IN DEN PAKETEN VERSICHERT?

2.1.3.                                                                                                    Versicherungsprämie ermittelt.                     Versicherungswert
VERSICHERUNGSSUMME,                           (2) Die Berechnungsgrundlage der
                                              Versicherungssumme des in der Ver-
                                                                                                          Unrichtige Angaben stellen einen
                                                                                                          Verstoß gegen Obliegenheiten dar                   Mit Ausnahme für die Deckung
VERSICHERUNGSWERT,                            sicherungs-Urkunde bezeichneten,                            und/oder können zur Kürzung des                    „Haftpflicht“ gilt:
KOSTEN                                        versicherten Wohnungsinhaltes ist die
                                              Quadratmeteranzahl der Nutzfläche
                                                                                                          Entschädigungsanspruchs führen
                                                                                                          (siehe hierzu Kapitel 2.5.5. „Unrichtige            (1) Allgemeine Bestimmung des
                                              der Wohnung. Als Nutzfläche gilt die                        Angabe von Versicherungsflächen                     Versicherungswerts
                                              gesamte Bodenfläche einer Wohnung                           (Unterversicherung)“).
Versicherungssumme und                        abzüglich Wandstärke und der im                                                                                 Als Versicherungswert von
deren Berechnung                              Verlauf der Wände befindlichen                              (2) Die Brutto-Geschoßfläche ist                    versicherten Sachen gilt grund-
                                              Durchbrechungen (Ausnehmungen);                             die gesamte Grundrissfläche des                     sätzlich der Neuwert, sofern nichts
Die Versicherungssumme bildet die             Keller- und Dachbodenräume, soweit                          Geschoßes. Terrassen, Außenstiegen,                 Besonderes geregelt ist.
Grenze für unsere Entschädigung, wobei        sie ihrer Ausstattung nach nicht für                        Vordächer und offene Windfänge
die Entschädigung für die unter jeder         Wohnzwecke geeignet sind, Treppen,                          werden bei der Berechnung der                       (2) Besondere Bestimmungen zum
einzelnen Position der Versicherungs-         offene Balkone, Loggien, Terrassen                          Brutto-Geschoßfläche nicht                          Versicherungswert
Urkunde versicherten Sachen/Gefahren          sowie für landwirtschaftliche oder                          berücksichtigt.
auch durch die für die betreffende            gewerbliche Zwecke spezifisch                                                                                     a) Als Versicherungswert gilt bei
Position jeweils angegebene Versiche-         ausgestattete Räume innerhalb der                           (3) Die ermittelte Versicherungs-                     • Geld und Geldeswerten der
rungssumme begrenzt ist.                      Wohnung werden bei der Berech-                              summe stellt den Neuwert der                            Nennwert.
                                              nung der Nutzfläche nicht berück-                           betreffenden Gebäude zum Bewer-                       • Sparbüchern ohne Losungswort
Für die Haushaltsversicherung mit             sichtigt. Hobbyräume sind der Nutz-                         tungsstichtag dar.                                      der Betrag des Guthabens.
Ausnahme für die Privat- und                  fläche zuzurechnen.                                                                                               • Sparbüchern mit Losungswort
Sporthaftpflicht gilt:                                                                                 Für die Deckung „Haftpflicht“ gilt:                        die Kosten des Kraftloserklärungs-
                                             Für die Eigenheimversicherung mit                                                                                    verfahrens (Aufgebotsverfahrens).
     (1) Die Ermittlung der Versicherungs-   Ausnahme für die Haus- und Grundbe-                       Die Pauschalversicherungssumme wird                      • Wertpapieren mit amtlichem
     summe des in der Versicherungs-         sitzhaftpflicht gilt:                                     von Ihnen gewählt. In bestimmten                           Kurs die jeweils letzte amtliche
     Urkunde bezeichneten Wohnungs-                                                                    Fällen sind eigene Versicherungs-                          Notierung.
     inhaltes erfolgt auf Basis der           (1) Die Berechnungsgrundlage der                         summen im Rahmen der Pauschal-                           • sonstigen Wertpapieren der
     Quadratmeter der Nutzfläche der          Versicherungssumme der in der                            versicherungssumme vorgesehen.                             Marktpreis.
     Wohnung. Auf dieser Basis wird auch      Versicherungs-Urkunde bezeichneten                                                                                b) Als Versicherungswert von
     die zu bezahlende Versicherungs-         Gebäude ist die Quadratmeteranzahl                       Die Grundlage für die zu bezahlende                      Datenträgern mit den darauf
     prämie ermittelt. Unrichtige Angaben     der Brutto-Geschoßflächen der ein-                       Versicherungsprämie ist die für den                      befindlichen Programmen und
     stellen einen Verstoß gegen              zelnen Geschoße dieser Gebäude,                          Wohnungsinhalt bzw. das Gebäude                          Daten, Reproduktionshilfsmitteln,
     Obliegenheiten dar und/oder können       sowie die Anzahl der Geschoße, unter                     ermittelte Versicherungssumme.                           Urkunden, Mustern, Prototypen
     zur Kürzung des Entschädigung-           Berücksichtigung des Umstandes,                          Unrichtige Angaben stellen einen                         udgl. gelten die Kosten für die
     sanspruchs führen (siehe hierzu          ob das Gebäude unterkellert ist bzw.                     Verstoß gegen Obliegenheiten dar.                        Wiederherstellung oder Wieder-
     Kapitel 2.5.5. „Unrichtige Angabe von    ob ein Dachgeschoß vorhanden ist.                                                                                 beschaffung.
     Versicherungsflächen                     Auf dieser Berechnungsgrundlage
     (Unterversicherung)“).                   wird auch die zu bezahlende

24                                               Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021   Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021                                           25
MEIN ZUHAUSE – EINFACH ERKLÄRT                                                                                                                                                2.1. WAS IST IN DEN PAKETEN VERSICHERT?

                                                                                                                                                DECKUNGEN

                                                                                                                                                              AUSSERGEWÖHN-
                                                                                                                                                              LICHE NATUR-
       c) Für behördlich zugelassene          a) Bitte beachten Sie, dass die

                                                                                                                                                                                          GLASBRUCH
                                                                                                                                                              STURM UND

                                                                                                                                                              EREIGNISSE

                                                                                                                                                                                                      EINBRUCH-
                                                                                                                                                                                                      DIEBSTAHL
                                                                                                                                                                              LEITUNGS-
       Straßen-, Wasser- und Luftfahr-        Entschädigung für diese Kosten

                                                                                                                                                                              WASSER

                                                                                                                                                                                                                  VANDA-
                                                                                                                                                                                                                  LISMUS
                                                                                                                                                      FEUER
       zeuge ist der Versicherungswert        insgesamt mit dem in der Versiche-                      VERSICHERTE
       der Verkehrswert.                      rungs-Urkunde (unter Versiche-                          KOSTEN
       d) Bei Sachen von historischem         rungsschutz) angeführten Betrag                         FEUERLÖSCHKOSTEN                                             -             -          -            -          -
       oder künstlerischem Wert, bei          begrenzt ist und auf Erstes Risiko                      BEWEGUNGS- UND
       denen die Alterung im Allgemeinen      gilt (siehe hierzu auf Ihrer                            SCHUTZKOSTEN
       zu keiner Entwertung führt –           Versicherungs-Urkunde), ausge-                          ABBRUCH- UND
       z.B. Gemälde, Antiquitäten –           nommen Kosten der Deckung                               AUFRÄUMKOSTEN
       gilt als Versicherungswert der         „Glasbruch“.                                            ENTSORGUNGSKOSTEN
       Verkehrswert.
       e) Bei der Ermittlung des Versiche-    Die Entschädigung erfolgt zusätz-                       HILFSKOSTEN
       rungswertes wird ein persönlicher      lich zur Entschädigung für den                          SICHERUNGSKOSTEN
       Liebhaberwert nicht berücksichtigt.    in der Versicherungs-Urkunde
                                                                                                      NOTVERGLASUNGSKOSTEN                                                       -
                                              (unter „Versicherungsschutz“)
                                              angeführten, versicherten Woh-                          MEHRKOSTEN DURCH
                                                                                                      BEHÖRDENAUFLAGEN
Versicherte Kosten                            nungsinhalt bzw. der Entschädi-
                                              gung für das versicherte                                SCHLOSSÄNDERUNGSKOSTEN                           -           -             -          -
Mit Ausnahme für die Deckung                  Wohngebäude; dies gilt nicht für                        UNRECHTMÄSSIGE
                                                                                                                                                       -           -             -          -                       -
„Haftpflicht“ gilt:                           die Deckung „Glasbruch“.                                VERBINDUNGSKOSTEN

                                                                                                      REINIGUNGSKOSTEN
     (1) Versicherte Kosten                   Ob wir bei einem von einer
                                                                                                      MEHRKOSTEN FÜR EINE ERSATZ-
     Abhängig vom versicherten Objekt         Deckung umfassten Schadenser-                           WOHNUNG
     (Wohnungsinhalt oder Gebäude) und        eignis eine oder mehrere der in
                                                                                                      MIETZINSVERLUSTE                                                                      -                       -
     den jeweiligen Deckungen sind in         diesem Abschnitt „Kosten“ allge-
     Ihrer Allianz „Mein Zuhause“ Ver-        mein beschriebenen Kosten                               AUFGEBOTSKOSTEN                                                            -          -
     sicherung nachfolgend dargestellten      übernehmen, finden Sie in dieser                        PLANUNGSKOSTEN                                                                        -            -          -
     Kosten versichert, sofern sie sich auf   Übersicht:
                                                                                                      SUCHKOSTEN                                       -           -                        -            -          -
     von einem entschädigungspflichtigen
     Schaden betroffene, versicherte                                                                  HANGSICHERUNGSKOSTEN                             -                         -          -            -          -
     Sachen beziehen.                                                                                 GLASZUBEHÖRKOSTEN                                -           -             -                       -          -

                                                                                                      WASSERVERLUSTKOSTEN                              -           -                        -            -          -

                                                                                                      AUFTAUKOSTEN                                     -           -                        -            -          -
                                                                                                      MEHRKOSTEN INFOLGE
                                                                                                      MODERNISIERUNGS- UND/ODER
                                                                                                      UMWELTSCHUTZMASSNAHMEN

                                                                                                        = Haushaltsversicherung,       = Eigenheimversicherung

26                                             Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021   Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021                                                                   27
MEIN ZUHAUSE – EINFACH ERKLÄRT                                                                                                                              2.1. WAS IST IN DEN PAKETEN VERSICHERT?

       b) Zusätzlich sind immer die Kosten     c) Abbruch- und Aufräumkosten,                               Erdreich ersetzt. Entstehen Ent-                g) Notverglasungskosten, das sind
       für Maßnahmen, auch für erfolg-         das sind Kosten für Tätigkeiten am                           sorgungskosten für Erdreich oder                Kosten für Notverglasungen bzw.
       lose, mitversichert, die Sie bei        Versicherungsort und soweit sie                              für versicherte Sachen, die bereits             Notverschalungen und Überstun-
       einem Schadenereignis zur               versicherte Sachen betreffen, und                            vor Eintritt des Schadenereignisses             denzuschläge sowie Kosten zur
       Abwendung oder Minderung des            zwar für den nötigen Abbruch                                 kontaminiert waren (Altlasten), so              Beseitigung von Hindernissen, die
       Schadens für notwendig halten           stehen gebliebener, vom Schaden                              sind nur jene Kosten versichert, die            dem Einsetzen von Ersatzscheiben
       durften. Der Ersatz dieser Kosten       betroffener Teile sowie für das                              den für die Beseitigung der Altlas-             entgegenstehen (Schutzgitter,
       und die Entschädigung für die           Aufräumen einschließlich Sortieren                           ten erforderlichen Betrag                       Schutzstangen etc.) nach einem
       versicherten Sachen betragen            der Reste und Abfälle. Darunter                              übersteigen, und zwar ohne Rück-                Schadenereignis an versicherten
       zusammen höchstens die                  fallen nicht Entsorgungskosten.                              sicht darauf, ob und wann dieser                Gebäudeverglasungen. Mehrkos-
       Versicherungssumme der in der                                                                        Betrag ohne das Schadenereignis                 ten aus der Inanspruchnahme von
       Versicherungs-Urkunde bezeich-          d) Entsorgungskosten, das sind die                           aufgewendet worden wäre.                        Verglasungssofortdiensten, die
       neten versicherten Sachen               Kosten für Untersuchung, Abfuhr,                                                                             ohne Vorliegen von Notsituationen
       (Wohnungsinhalt, Gebäude);              Behandlung und Deponierung vom                               Für kontaminiertes Erdreich gilt:               beauftragt werden, werden nicht
       dies gilt jedoch nicht, soweit          Schaden betroffener versicherter                             Versichert sind auch die Kosten der             ersetzt.
       Maßnahmen auf unsere Weisung            Sachen. Diese Kosten müssen,                                 notwendigen Wiederauffüllung der
       hin erfolgt sind.                       um ersatzfähig zu sein, verursacht                           Aushubgrube mit Erdreich. Für                   h) Mehrkosten durch Behörden-
                                               werden durch                                                 diese Wiederauffüllungskosten und               auflagen, das sind Kosten, die auf
     (2) Definition versicherter Kosten        • eine in diesem Vertrag versicherte                         die Entsorgungskosten von konta-                Grund behördlicher Auflagen nach
                                                 Gefahr und                                                 miniertem Erdreich wird in jedem                einem Schadenereignis die Kosten
       a) Feuerlöschkosten, das sind die       • am Versicherungsort befindliche                            Versicherungsfall der als entschädi-            der Wiederherstellung in den
       durch Brandbekämpfung entstehe-           versicherte Sachen und/oder                                gungspflichtig errechnete Betrag                ursprünglichen Zustand über-
       nden Kosten. Kosten für Leistungen      • am Versicherungsort befindliches                           um 25 % gekürzt.                                schreiten. Diese ersetzen wir, sofern
       der im öffentlichen Interesse oder        Erdreich.                                                                                                  der Verwendungszweck der betrof-
       auf behördliche Anordnung tätig                                                                      e) Hilfskosten, das sind Kosten für             fenen Sachen der gleiche bleibt,
       gewordenen Feuerwehren und              Versichert ist jeweils nur die kos-                          Leistungen der im öffentlichen                  bis zur Höhe von maximal 30 % der
       anderer zur Hilfe Verpflichteter sind   tengünstigste Abwicklung, wenn                               Interesse oder auf behördliche                  Ersatzleistung für die Wieder-
       nur dann (und diesfalls als Hilfs-      gemäß den gesetzlichen oder                                  Anordnung tätig gewordenen                      herstellung der Sachen in den ur-
       kosten gemäß untenstehendem             behördlichen Bestimmungen ver-                               Feuerwehren und anderer zur Hilfe               sprünglichen Zustand. Mehrkosten
       Punkt e)) versichert, wenn sie Ihnen    schiedene Möglichkeiten der                                  Verpflichteter nach einem                       auf Grund behördlicher Auflagen,
       gesetzlich angelastet werden.           Entsorgung zulässig sind.                                    Schadenereignis, soweit sie Ihnen               die sich nicht auf vom Schaden
                                               Entsorgungskosten, die durch Kon-                            gesetzlich angelastet werden.                   betroffene und beschädigte Teile
       b) Bewegungs- und Schutzkosten,         tamination von Gewässern oder                                                                                der versicherten Sachen beziehen,
       das sind Kosten, die dadurch ent-       Luft verursacht werden, sind nicht                           f) Sicherungskosten, das sind                   werden nicht ersetzt.
       stehen, dass zum Zweck der              versichert. Bei Vermischung von                              Kosten für kurzfristig notwendige
       Wiederherstellung oder Wieder-          nicht versicherten Sachen mit ver-                           Sicherungsmaßnahmen der Ver-
       beschaffung versicherter Sachen         sicherten Sachen oder Erdreich                               sicherungsräumlichkeiten nach
       andere Sachen bewegt, verändert         werden nur die Entsorgungskosten                             einem Schadenereignis. Diese
       oder geschützt werden müssen.           für die versicherten Sachen und das                          ersetzen wir stets nur subsidiär.

28                                              Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021   Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021                                       29
MEIN ZUHAUSE – EINFACH ERKLÄRT                                                                                                                            2.1. WAS IST IN DEN PAKETEN VERSICHERT?

     i) Schlossänderungskosten, das          Kosten für eine gleichwertige Ersatz-                        wir den Mietwert der unbenützbar                der Neuwertversicherungssumme
     sind Kosten für notwendige Schloss-     wohnung abzüglich des kraft Ge-                              gewordenen Räume, insoweit Ihnen                enthaltenen Konstruktions- und
     änderungen der Versicherungs-           setzes oder nach dem Mietvertrag                             nicht die Beschränkung auf den                  Planungskosten hinaus gehen.
     räumlichkeiten nach einem               gegenüber der Hausinhabung                                   etwa benützbar gebliebenen Teil                 Kosten/Gebühren, die sich nicht auf
     Schadenereignis. Nicht ersetzt          ersparten Mietzinses. Sind Sie Ei-                           der Wohnung zugemutet werden                    vom Schaden betroffene und be-
     werden Schlossänderungskosten           gentümer des Gebäudes, in dem                                kann. Als Mietwert gilt der gesetz-             schädigte Teile der versicherten
     bei mitversicherten gemeinschaft-       sich die zu Schaden gekommene                                liche oder ortsübliche Mietzins für             Gebäude beziehen, werden nicht
     lich genutzten Räumen in Mehr-          Wohnung befindet bzw. der                                    Wohnungen gleicher Art, Größe                   ersetzt. Wir ersetzen die tatsächlich
     familienhäusern (Kapitel 2.1.2.         Wohnung selbst und es eine ent-                              und Lage. Die Entschädigung                     entstandenen Kosten/Gebühren,
     „Örtlicher Geltungsbereich für die      sprechende Entschädigung aus der                             des Mietwertes wird auf den,                    sofern der Verwendungszweck der
     Haushaltsversicherung inkl. Privat-     Gebäudeversicherung gibt, so er-                             Ihnen nachweisbar erwachsenen                   betroffenen Gebäude der gleiche
     und Sporthaftpflicht“, Punkt (1) a)).   setzen wir die Differenz aus dem                             Schaden beschränkt.                             bleibt.
                                             gesetzlichen bzw. ortsüblichen                               Wir ersetzen den entgehenden                    Die Entschädigung für diese
     j) Unrechtmäßige Verbindungs-           Mietzins für Wohnungen gleicher                              Mietzins oder Mietwert nur bis zum              Kosten/Gebühren ist insgesamt mit
     kosten, das sind Kosten der Verbin-     Art, Größe und Lage und den                                  Schluss des Monats, in dem die                  max. 5 % der Versicherungssumme
     dungsentgelte für die unbe-             tatsächlich aufgewendeten Kosten.                            Wohnung wieder benützbar ge-                    des in der Versicherungs-Urkunde
     fugte Nutzung von Übertragungs-         Die Entschädigung wird nur bis zum                           worden ist, längstens bis zum                   (unter „Versicherungsschutz“) an-
     einrichtungen für Telefon und           Schluss des Monats geleistet, in                             Ablauf von 12 Monaten nach dem                  geführten Wohngebäude begrenzt
     Internet durch einen Täter, nach-       dem die Wohnung wieder benütz-                               Eintritt des Schadenereignisses.                und erfolgt im Rahmen der
     dem er durch einen in der Deckung       bar geworden ist, längstens bis zum                          Die Entschädigung wird nur inso-                Entschädigungsgrenze für ver-
     „Einbruchdiebstahl“ versicherten        Ablauf von 12 Monaten nach dem                               weit geleistet, als Sie die Wieder-             sicherte Kosten.
     Einbruchsdiebstahl in die Versiche-     Eintritt des Schadenereignisses.                             instandsetzung der Räume nicht
     rungsräumlichkeiten eingedrungen        Die Entschädigung wird nur inso-                             schuldhaft verzögern. Die Ver-                  p) Suchkosten für die Eigenheim-
     ist.                                    weit geleistet, als Sie die Wieder-                          sicherung der Mietzinsverluste gilt             versicherung in der Deckung
                                             instandsetzung der Wohnung nicht                             nur subsidiär.                                  „Leitungswasser“, das sind Kosten,
     k) Reinigungskosten, das sind           schuldhaft verzögern.                                                                                        die bei einem gedeckten Schaden-
     Kosten der Schlussreinigung der                                                                      n) Aufgebotskosten, das sind                    ereignis für das Auffinden der
     Versicherungsräumlichkeiten             m) Mietzinsverluste                                          Kosten des Aufgebotsverfahrens                  Schadensstelle einschließlich der
     nach einem Schadenereignis.             Wird durch ein Schadenereignis                               im Inland bei Sparbüchern und                   Behebung der dabei verursachten
                                             ein versichertes Wohngebäude so                              Wertpapieren.                                   Schäden anfallen.
     l) Mehrkosten für eine Ersatzwoh-       beschädigt, dass der Mieter einer
     nung, das sind Kosten, die dadurch      darin befindlichen Wohnung den                               o) Planungskosten für sämtliche                 q) Hangsicherungskosten, das sind
     entstehen, dass die in der Versiche-    Mietzins kraft Gesetzes oder nach                            versicherte Gebäude, das sind die               Kosten nach einem Schadener-
     rungs-Urkunde bezeichnete Woh-          dem Mietvertrag ganz oder teil-                              Planungs- und Konstruktionskosten,              eignis durch die in der Deckung
     nung durch ein Schadenereignis          weise verweigern darf, so ersetzen                           Architekten- und Ingenieur-                     „Sturm und Außergewöhnliche
     ganz oder teilweise unbenützbar         wir den dadurch entgehenden                                  gebühren sowie Kosten der Bau-                  Naturereignisse“ versicherte Gefahr
     wird und die Beschränkung auf den       Mietzins. Wird die Wohnung, die                              aufsicht, die nach einem Schaden-               Erdrutsch. Als Hangsicherungs-
     allenfalls benützbar gebliebenen        Sie in dem versicherten Wohn-                                ereignis für den Wiederaufbau                   kosten gelten jene Kosten, die not-
     Teil der Wohnung nicht zugemutet        gebäude selbst bewohnen, durch                               und/oder die Wiederbeschaffung                  wendig sind, um weitere Schäden
     werden kann. Wir ersetzen die           ein Schadenereignis ganz oder                                bzw. Wiederherstellung notwendig                durch Erdrutsch an versicherten
     nachweislich aufgewendeten              teilweise unbenützbar, so ersetzen                           sind und die über die im Rahmen                 Gebäuden abzuwenden oder zu

30                                            Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021   Mein Zuhause – einfach erklärt. Stand November 2021                                       31
Sie können auch lesen