S t CAR connects DIE AUTOMOTIVE KARRIERE-MESSE - CAR-connects
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Messeguide
CAR connects
r t
DIE AUTOMOTIVE KARRIERE-MESSE
St u t t g a
28. November 2018
MOTORWORLD Region Stuttgart4 5
Bochum:
019
7. Februar 2
München:
19
28. Mai 20
5 Vorwort 44 HORIBA Europe GmbH
6 Rennteams 46 HPP Strategie- und Marketing Beratung GmbH Lieber CAR-connects Besucher,
10 P3 Group 48 IBM erstmals findet Deutschlands bedeutendste Karriere-Messe für die Automobilin-
dustrie in der MOTORWORLD Region Stuttgart statt. Wir freuen uns sehr, Dich zu
11 HBPO GmbH 50 Kistler Instrumente GmbH dieser Premiere begrüßen zu dürfen!
Die Mobilität von morgen wird geprägt durch autonome Technologien, umweltbe-
12 Studentischer Automobilverband 52 M Plan GmbH wusste Antriebstechniken und digitalisierte Informationstechnologien. Durch die
Verknüpfung aller Trends wird ein revolutionäres Mobilitätskonzept geschaffen,
54 POLYTEC COMPOSITES GmbH & Co. KG welches die Automobilindustrie grundlegend verändern wird. Aufgrund der
13 Jobware
zunehmenden Vielfalt eines Fahrzeuges steigt nicht nur der Innovationsdruck bei
Automobilherstellern und -zulieferern, sondern auch der Bedarf an Fachkräften
14 ASI Wirtschaftsberatung 56 Rheinmetall Automotive mit spezifischem Know-How. Damit auch im disruptiven Wandel der Automobil-
industrie die Erfolgsgeschichte des Automobils weitergeführt wird, werden
15 Jobguide 58 SALT AND PEPPER Technology GmbH & Co. KG händeringend Spezialisten gesucht, die sowohl in klassischen, als auch in
innovativen Fachbereichen überzeugen können.
16 Tipps für einen erfolgreichen Messebesuch 60 SGS-Gruppe Deutschland Du hast das gewisse Etwas die Automobilindustrie mit deinen Ideen zu bereichern?
Für die erfolgreiche Umsetzung dieser Zukunftsvisionen werden motivierte
22 Accenture GmbH 62 TU Wien Studierende, Absolventen und (Young-)Professionals aus den Ingenieur- und
Naturwissenschaften sowie Talente aus den Wirtschaftswissenschaften gesucht.
24 AKKA Deutschland GmbH 64 Telemotive AG Vor dem Hintergrund der Digitalisierung steigt der Bedarf an Fachkräften mit
IT-Know-How, um die anstehenden Herausforderungen der modernen Automobil-
26 Bertrandt Ingenieurbüro GmbH 66 Valeo GmbH industrie zu bewältigen. Sowohl die Themen Cyber-Security und autonomes
Fahren zeigen beispielhaft, wie wichtig neben den klassischen Ingenieursthemen
die Computerwelt für das Auto von heute ist und noch mehr von morgen sein wird.
28 Capgemini Deutschland GmbH 68 Veoneer Germany GmbH
Dein Karriere-Sprungbrett! Was wir Dir bieten:
30 Daimler AG 70 XTRONIC GmbH NEU! Komme bei unserem Job-Speed Dating in den direkten & persönlichen Kontakt
mit wichtigen Personalverantwortlichen. Nutze die Chance und überzeuge Sie von
32 Deutsche Hochschulwerbung 72 AEMe – Universität Duisburg-Essen deinem Potenzial.
Tausche dich an den Messeständen über Karrieremöglichkeiten, Abschlussarbeiten
34 EDAG Engineering GmbH 74 campushunter media GmbH oder Direkteinstiege aus und teste unsere kostenlosen Services wie Bewerbungs-
mappenchecks und Bewerbungsfotos. Knüpfe wichtige Kontakte für deine Karriere
36 engineering people GmbH 75 audimax Medien - Speed Up Your Career!
Die Teilnahme am Job-Speed Dating ist begrenzt, weshalb eine Anmeldung am Infocounter
38 EXXETA AG 76 WiWi-Media AG erforderlich ist.
40 GG Cables and Wires DE GmbH 77 UNICUM
n n e c t s T e a m
co
42 HBPO GmbH 79 CAR-connects Stuttgart Dein CAR-Studentische Rennteams
auf der CAR-connects Du suchst Erfahrung für deinen Berufseinstieg?
Bei HHN Racing findest du sie!
Der Rennsport ist die Schmiede für Innova- die Möglichkeit, regionale Racing-Teams Im Formula-Student-Team der Hochschule Heilbronn beteiligst du
tionen in der Automobilindustrie. In dieser kennenzulernen und die Eigenentwicklungen dich nicht nur am spannenden Projekt Rennwagenbau. Hier entwi-
Königsdisziplin treffen Kreativität und zu bestaunen. Informier Dich über Deine ckelst du dich auch ganz persönlich weiter.
Perfektion aufeinander. Welche Möglich- Zukunft im Rennsport! Die MOTOWORLD bietet Neben fachlichen Kompetenzen erwirbst du gefragte Soft Skills.
keiten ergeben sich für Dich um auch an hierfür ein unvergessliches Ambiente. In den Konfliktsituationen, den Umgang mit Sponsoren, Zeitmanage-
ment, Aufgabenteilung uvm. wirst du schon bald besser
Deiner Hochschule im Rennsport tätig zu Glaskästen der MOTORWORLD kannst Du die beherrschen!
werden? Studentische Racing-Teams konzi- einzigartigen Fahrzeuge bestaunen und direkt
Der Arbeitsalltag wird von gemeinsamen Teamaktivitä-
pieren und bauen in intensiver Teamarbeit mit den Entwicklern ins Gespräch kommen. ten abgerundet, deren Krönung die Teilnahme an den
ein individuelles Rennfahrzeug. Das Ziel aller Events der Formula Student ist.
Racing-Teams ist es, im Wettbewerb mit Du bist noch am Anfang Deines Studiums?
Spätestens im Bewerbungsgespräch wirst du
anderen Hochschulen zu überzeugen und die Vielleicht ist das Racing-Team an Deiner feststellen, dass die Zeit im Racing Team Gold
Pole-Position zu sichern. Jedes Teammitglied Hochschule ein spannendes Bewährungsfeld wert ist!
sammelt wertvolle Erfahrungen im automotive für Dich! Kontakt: Simon Schwärzle
Bereich und verbessert die eigenen fachlichen Projektleitung.hhn-racing@hs-heilbronn.de
Fähigkeiten. Ob Gegenwind, Verbrennungs- oder Elektro- hhn-racing.de
motor, hier ist für jeden Motorsportbegeisterten
Hast auch Du Lust bekommen, in die Welt Jungingenieur etwas dabei.
des Rennsports einzutauchen und aktiv an
der Umsetzung von Rennfahrzeugen mitzu- Neugierig geworden? Die Rennteams freuen
wirken? Auf der CAR-connects erhältst Du sich auf Deinen Besuch auf der CAR-connects.
Team InVentus – Universität Stuttgart
- Mit dem Wind gegen den Wind -
Wir sind das Rennteam Uni Stuttgart e.V., ein Formula Student Racing Team der Das Team InVentus ist eine Kontakt: Allmandring 5b
Universität Stuttgart. Wir sind studierende unterschiedlicher Studienfachrichtungen, Hochschulgruppe der Universität 70569 Stuttgart
die jedoch bereits im Studium ihre Leidenschaft für den Motorsport leben möchten Stuttgart. Wir beschäftigen uns
und deswegen einem Formula Student Racing Team beitreten. Getreu unserem www.inventus.uni-stuttgart.de
seit 2007 mit der Entwicklung und
Motto - COMPLETE, FINISH, WIN - bauen wir bereits zum vierzehnten Mal, einen der inventus@uni-stuttgart.de
dem Bau sogenannter Gegen-
besten Rennwagen im Formula Student windfahrzeuge, mit denen wir
Wettbewerb mit Verbrennungsmotor. Jedes jährlich beim Racing Aeolus in Den
Jahr erklären sich ca. 40 Studierende dazu Helder, Niederlanden teilnehmen.
bereit, den Hörsaal gegen die
Rennteam-Werkstatt einzutauschen, um die Wir sind immer auf der Suche
Lehrinhalte ihres Studiums um spannende nach engagierten ehrenamtlichen
praktische Erfahrungen zu erweitern und um Helfern, außerdem könnt Ihr bei
Jagd auf die Formula Student Pokale zu uns auch Abschluss- oder
machen. Studienarbeiten schreiben!
@Rennteam0711
Rennteam Uni Stuttgart e.V. @rennteam_stuttgart www. rennteam-stuttgart.de
Promo-Video
6 • Racing Teams Racing Teams • 7Notizen!
Wir, der Rennstall, sind ein Team aus Studierenden aller Fachrichtungen der Hochschule
Esslingen. In der Saison 2017/ 2018 haben wir ein komplett neues Fahrzeugkonzept entwickelt (beinhaltet neues
Monocoque, Fahrwerk, Motor, Aerodynamik). Mit diesem Konzept haben wir in der vergangenen Saison unsere
angestrebten Ziele erreicht und wollen nun in der nächsten Saison auf diesem neuen Konzept aufbauen. Wenn du
Interesse hast, bei uns mitzumachen, dann melde dich unter info@rennstall−esslingen.de bei uns.
Wir finanzieren uns ausschließlich durch Sponsoren, deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung. Wir würden uns
freuen, wenn ihr / Sie Teil unseres Teams werden!
Fotos : FSG (Peters)
Wir sind ein studentischer Verein der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
Stuttgart und nehmen seit 2009 an verschiedenen internationalen Formula
Student Events teil. Auch in dieser Saison engagieren sich wieder knapp 100
motorsportbegeisterte Studenten in unserem Team e Sleek19. Die
Aufgabe besteht darin, einen elektrisch angetriebenen Rennwagen
in weniger als 12 Monaten zu konstruieren, zu
fertigen und damit bei den Wettbewerben der
Formula Student Electric durchzustarten.
DHBW ENGINEERING Stuttgart e.V.
Rotebühlplatz 41 | 70178 Stuttgart | Germany
info@dhbw-engineering.de | www.dhbw-engineering.de
8 • Racing TeamsWir sind ein bundesweiter Verband Jobware,
da hab’ ich
automobilbegeisterter Studierender,
welcher DICH ...
+ mit Studierenden in ganz Deutschland
vernetzt.
+ mit Workshops und Exkursionen
interdisziplinär weiterbildet.
den Job her.
+ mit Praktikern aus der jobware.de
Branche und Unternehmen
in Kontakt bringt.
+ über exklusive Praktika
informiert.
sav.deutschland sav.deutschland www.sav-deutschland.de
Der Studentische Automobilverband e.V. – SAV Deutschland
ist ein Verein, der automobil-interessierte unseren Mitgliedern einen breiten Überblick
Studierende über verschiedene Fachgrenzen zu verschaffen und den Austausch zwischen
hinweg miteinander vernetzt, interdiszip- theoretischer Lehre und der Branchenpraxis
linär weiterbildet und mit Praktikern aus der zu fördern. Somit wird auch der intensive
Automobilbranche in Kontakt bringt. Ende Austausch zu Praktikern aus der Automo-
2015 gegründet, engegieren sich heute rund bilbranche/Automobilforschung durch das
500 Studierende deutschlandweit in unseren Vereinsprogramm angeregt.
neun Hochschulgruppen.
Bei gemeinsamen Workshops, Unterneh-
Der SAV bringt Studierende aus verschie- mensbesuchen und internen Social-Abenden
denen Fachbereichen zusammen, um ihnen haben unsere Mitglieder die Chance sich
in Zusammenarbeit mit Unternehmen schon untereinander auszutauschen und bundesweit
frühzeitig praktische Einblicke in die (Auto-) Kontakte zu knüpfen.
Mobilitätsbranche zu verschaffen. Ziel ist es,BEWERBER (m/w)
AUFGEPASST!
INDIVIDUELLES
MESSECOACHING
WIR MACHEN SIE
FIT FÜR IHREN
MESSEAUFTRITT!
• Check Lebenslauf: Biographisch,
amerikanisch, oder wie?
• Elevator Pitch: die 45-Sekunden-
Chance am Messestand
• Trainingsworkshops zum Berufsstart
Geschäftsstelle Stuttgart
Kornbergstr. 23, 70176 Stuttgart
Telefon: 0711 604491, E-Mail: nicole.schuetz@asi-online.de
www.asi-online.de16 17
Tipps für einen erfolgreichen Messebesuch
4. Gehe mög-
lichst früh:
Dann sind die
Unternehmens-
vertreter frisch
1. Bereite dich gut und aufmerksam
vor:
Informiere dich auf der
Homepage sowie im 3. Übe deinen
Messeguide und erstelle Elevator-Pitch:
eine Rankliste deiner Überlege dir im
6. Stelle offene
liebsten Unternehmen Vorfeld mit welchen
Fragen:
deiner Vorteile du in
Das zeigt dein Interesse
kurzer Zeit überzeu-
5. Besuche erst Unter- und somit steigen die
gen kannst
nehmen, die dich weni- Chancen. Notiere zudem
ger interessieren: etwaige Vereinbarungen
Das trainiert und lockert und halte diese im Nach-
auf. Vielleicht merkst du im gang ein
Gespräch sogar, dass das
Unternehmen doch sehr inte-
ressant für dich ist. Wenn du
dich fit fühlst, gehe zu deinen
Favoriten
2. Nimm aussagekräf-
tige Bewerbungsun-
terlagen mit:
Deinen Lebenslauf kannst
8. Outfit:
du noch während des
Der erste
Gesprächs überreichen.
Eindruck zählt!
Noch besser sind bereits 7. Kontakt halten: Wir empfehlen
vorbereitete Bewerbungen Frag am Ende unbe- Business-Kleidung
auf konkrete Stellen dingt nach den Kon-
taktmöglichkeiten des
Gesprächspartners: Visi-
tenkarte, Xing-Kontakt
und/oder Mail-Adresse18 19
Da ein Bewerbungsprozess immer in einem
persönlichen Gespräch mündet, kannst du
bei einer Messe bereits die Leute kennen-
lernen, die du vielleicht auch im späteren
Bei einer Karrieremesse sind Unternehmen
Bewerbungsprozess treffen wirst.
vor Ort, weil sie sich für die Studierenden Bei der CAR-connects kann es aber auch
und Absolventen interessieren. D. h., du schon sehr verbindlich werden, denn du hast
musst dich nicht fragen, ob du an einem die Möglichkeit dich vorab gezielt bei Unter-
Stand willkommen bist, sondern kannst nehmen zu bewerben, so dass während der
davon ausgehen, dass die Standbetreuer sich Messe vielleicht schon ein erstes Bewer-
freuen, wenn du dich für ihr Unternehmen bungsgespräch zustande kommt.
interessierst. Sie sind nur da, um mit dir
ins Gespräch zu kommen und sind auf alle
Fragen vorbereitet: Egal, ob du ein Praktikum
machen möchtest, eine Abschlussarbeit planst
oder dich über den Berufseinstieg informieren
willst: Du triffst auf interessierte und auch
auskunftsfreudige Gesprächspartner.
Eine Messe ist aber auch durch ihre
Zusatzangebote wie Präsentationen
oder Impulsvorträge interessant,
sodass du – egal wie gut du vorbe-
reitet bist – in jedem Fall von einem
Besuch profitieren wirst!
Ausführliche Informationen
rund um dieMesse, ausstellende
Unternehmen und Zusatzangebote
findest du auf den nächsten Seiten.20 21
Einfach mal
über die Zukunft reden
Auf die Frage, was man werden wolle, haben Antworten wie „Pilot(in)“,
„Lokführer(in)“ oder „berühmt“ irgendwann ausgedient und man muss
sich ernsthaft damit beschäftigen, in welche Richtung ein Studium füh-
ren soll. Kann man Praktika oder Nebentätigkeiten nutzen, um Branchen
und Arbeitsbereiche auszuprobieren, oder sollte man sich bereits im
ersten Praktikum den Arbeitgeber suchen, bei dem man sich auch den
Berufseinstieg wünscht?
Du bist mit jeder Frage willkommen!
Viele Fragen und eine Vielzahl möglicher Antworten. Googelt man den
Begriff "Karriere", so erhält man 91 Millionen Treffer, beim "Berufsein-
stieg" sind es zwar deutlich weniger, aber immerhin noch knapp eine
Million. Es gibt unzählige Möglichkeiten, sich beraten zu lassen, auf Kar-
riereseiten zu surfen und Bücher zu lesen, und es gibt Karrieremessen
wie zum Beispiel die CAR-connects.
Dress to mpress!
Die CAR-connects in Stuttgart ist ein wichtiger Termin. Deine
berufliche Zukunft kann sich hier entscheiden. Umso wich-
tiger ist es bei deinem potentiellen Arbeitgeber einen guten
Eindruck zu hinterlassen. In den Bereichen ist ein Business-
Outfit angesagt! Aber trag nicht zu dick auf. Wichtig: Du
musst dich wohlfühlen. Der Kleidungsstil sollte angemessen
sein. Wer sich unsicher fühlt, strahlt auch Unsicherheit aus.
Also, dress to impress!Geschäftsbereiche:
Strategy, Consulting, Digital, Technology, Operations, Security
Standorte (Deutschland):
Kronberg i.Ts. (Hauptsitz), Düsseldorf, Dortmund, München, Berlin, Hamburg, Wien und VERENA IST EXPERTIN FÜR
MODEDESIGN
Zürich (in Österreich und in der Schweiz)
Mitarbeiter (Deutschland):
1-KLICK
7.200
UND
CONNECTED
Standorte (weltweit):
Weltweit in über 120 Ländern
DEVICES
Mitarbeiter (weltweit):
449.000
gesuchte Fachrichtungen:
Strategie-, Management- und Technologieberatung, Technologielösungen (Implementierung
von IT- und digitalen Lösungen) und Operations
gesuchte Qualifikationen:
guter Hochschulabschluss oder Berufsausbildung je nach Einstiegsprogramm, qualifizierte
praktische Erfahrung, Auslandsaufenthalt von Vorteil, außeruniversitäres Engagement,
gute Englischkenntnisse, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Mobilität und
Verantwortungsbewusstsein
an Standorten:
Kronberg i.Ts., Düsseldorf, Dortmund, München, Berlin, Hamburg, Wien und Zürich
Anstellungsart:
Direkteinstieg, Training-on-the-job, Trainee-Programm, Trainee Einstiegsprogramm
Homepage:
accenture.de/karriere
BE YOURSELF.
MAKE A DIFFERENCE.
Jetzt bewerben auf accenture.com/MakeADifference
#MakeADifference
22PASSION DRIVES
US ALL.
Geschäftsbereiche:
Electrics/Electronics, Vehicle & Manufacturing Engineering, Powertrain, Styling & Design, IT, We are an engineering and technology
Aerospace, Operations, Consulting, Experts on Demand consulting group working for the world’s
largest industrial players.
Standorte (Deutschland):
Berlin, Braunschweig, Bremen, Hamburg, Ingolstadt, Köln, Kösching, Mannheim, München,
Neutraubling, Ulm, Papenburg, Rastatt, Rüsselsheim, Sindelfingen, Stuttgart, Wolfsburg
Mitarbeiter (Deutschland):
4.700
Standorte (weltweit):
Belgien, China, Großbritannien, Frankreich, Indien, Italien, Japan, Kanada, Marokko, Nieder- SPANNEND WIRD’S BEI UNS FÜR
lande, Österreich, Rumänien, Russland, Singapur, Spanien, Schweiz, Tschechien, Türkei,
Ungarn, USA, Vereinigte Arabische Emirate
TECHNOLOGIEBEGEISTERTE (M/W) DER FACHRICHTUNGEN:
Mitarbeiter (weltweit): • Ingenieurwissenschaften
• Informatik
16.300
• Naturwissenschaften
gesuchte Fachrichtungen: • Wirtschaftswissenschaften
Chemie, Elektro- und Informationstechnik, Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrttechnik,
Maschinenbau, Mathematik, Mechatronik, Physik, (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsin-
und einer Leidenschaft für die Bereiche Automotive, Aerospace, Consulting und Digital.
genieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Software Engineering
Als Engineering-Dienstleister und Technologieberater mit Präsenz in Europa, Asien und
gesuchte Qualifikationen: Amerika, unterstützt AKKA seine Kunden dabei, den wachsenden Herausforderungen
Verantwortungsbewusstsein, unternehmerisches Denken, Teamfähigkeit, Mobilität, gerecht zu werden und deren Großprojekte umzusetzen – über den gesamten Produkt-
souveränes Auftreten, Kommunikationsfähigkeit, analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten, entwicklungsprozess hinweg. Mit mehr als 16.300 qualifizierten Mitarbeitern zählt die
Selbstständigkeit, Kunden- und Ergebnisorientierung, gute Deutsch- und Englischkennt- Gruppe zu den führenden europäischen Entwicklungspartnern und nimmt auf dem Welt-
nisse in Wort und Schrift markt eine Schlüsselrolle im systemtechnischen Prozess- und Projektmanagement ein.
Angetrieben von Innovationsfreude und Leidenschaft für Technologien, kombiniert die
an Standorten: AKKA Group Unternehmergeist mit visionärer Stärke.
bundesweit
Anstellungsart: Nutzen Sie Ihre Karrierechancen: akka-technologies.com/de/career
Ausbildung, duales Studium, Praktikum, Werkstudententätigkeit, Abschlussarbeit, Young
Professional Master (berufsbegleitend), Stellen für Berufseinsteiger und Berufserfahrene
Homepage:
akka-technologies.com
24ENGINEERING IST IHRE LEIDENSCHAFT?
UNSERE AUCH – STEIGEN SIE EIN!
Geschäftsbereiche:
Unsere Leistungen umfassen alle Prozess-Schritte in den Projektphasen Konzeption, Konst-
ruktion, Entwicklung, Modellbau, Werkzeugerstellung, Fahrzeugbau, Fertigungsplanung bis
hin zu Serienanlauf. Die einzelnen Entwicklungsschritte werden durch Simulation, Prototy-
penbau und Erprobung abgesichert.
Standorte (Deutschland):
Raum Stuttgart in Ehningen und Mönsheim bei Weissach, Leonberg und Leipzig
Mitarbeiter (Deutschland):
11.500
Standorte (weltweit):
• China
• USA
• Europa
Mitarbeiter (weltweit): Es gibt vielfältige Möglichkeiten für Sie,
13.000 einen Einstieg in unser Unternehmen zu finden.
Für welchen Weg Sie sich auch entscheiden –
gesuchte Fachrichtungen: Ihren Start ins Berufsleben unterstützen wir mit
Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen individuellen Maßnahmen. So können Sie bereits als
Berufsanfänger/in interessante Aufgaben und damit
gesuchte Qualifikationen: zügig Verantwortung übernehmen.
Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 40 Jahren
an Standorten:
Entwicklungslösungen für die internationale
Ehningen bei Stuttgart und Mönsheim bei Weissach
Automobil- und Luftfahrtindustrie in Europa, China
Anstellungsart: und den USA.
• Werkstudententätigkeiten
Bewerben Sie sich jetzt:
• Praktika
Bertrandt AG, career@bertrandt.com
• Abschlussarbeiten
• Direkteinstieg
Homepage:
www.bertrandt.de
www.bertrandt-karriere.com
26Geschäftsbereiche: Entdecke deine Chancen
bei Capgemini
Custom Solution Development (Individualsoftware), Digital Customer Experience,
Packaged-based Solutions (Standardsoftware, wie SAP), Business technology Consulting,
Big Data & Analytics
Standorte (Deutschland):
Berlin (Hauptsitz), Dortmund, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Lahr, Steige jetzt bei einem der weltweit führenden Anbieter
Lübeck, München, Nürnberg, Stuttgart von Technologie-Services ein und gestalte mit uns die
Zukunft. Bewirb dich jetzt!
Mitarbeiter (Deutschland):
5.000 capgemini.com/de/karriere
Standorte (weltweit):
Wir sind in über 40 Ländern aktiv, unsere Mitarbeiter repräsentieren 120 Nationalitäten und
sprechen mehr als 100 verschiedene Sprachen.
Jetzt
Mitarbeiter (weltweit):
bewerben!
200.000
gesuchte Fachrichtungen:
(Wirtschafts-) Informatiker und informatiknahe Studiengänge
gesuchte Qualifikationen:
abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik
an Standorten:
Berlin (Hauptsitz), Dortmund, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Lahr,
Lübeck, München, Nürnberg, Stuttgart
Anstellungsart:
Direkteinstieg (Fasttrack Programm)
Homepage:
https://www.capgemini.com/de-de/karriere/
28Jonas von Malottki Controlling Solutions und Business Intelligence, Deutschland (Stuttgart);
Hortense Denise Kirby HR Business Partner, USA (Dallas/Fort Worth);
Yu Chang Engineering Support Office, China (Peking)
Geschäftsbereiche:
Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler
Financial Services.
Standorte:
Standorte und Geschäftsbereiche deutschland- und weltweit, Konzernzentrale in Stuttgart.
Mitarbeiter:
Deutschland: 172.000 (31.12.17)
Weltweit: 289.000 (31.12.17)
gesuchte Fachrichtungen:
Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik, , (Wirtschafts-)Informatik,
Medieninformatik, Verfahrenstechnik, Fahrzeugtechnik, (Wirtschafts-)Mathematik,
Maschinenbau, Physik, Wirtschaftsingenieurwesen, Luft- und Raumfahrttechnik,
Wirtschaftswissenschaften, Informationsdesign, App- und Softwareentwicklung,
Rechtswissenschaften, Technische Betriebswirtschaftslehre, Digitale Medien, Mobilitäts-
dienstleistungen, autonomes Fahren
gesuchte Qualifikationen:
Für uns ist grundsätzlich das Gesamtprofil eines Bewerbers entscheidend. D.h. nicht nur
die fachliche Qualifikation für die Stellenanforderung ist wichtig, sondern wie Bewerber
ticken, welche sozialen Kompetenzen sie mitbringen und mit wie viel Leidenschaft sie für
die Zukunft der Mobilität brennen.
an Standorten:
Fünf Kontinente. Jede Menge Platz zur
Siehe die Stellenausschreibungen auf www.daimler.com/karriere
persönlichen Entfaltung. Das sind wir.
Anstellungsart:
• Internationales Traineeprogramm INspire – the Leaders‘ Lab Die besten Ideen passen bekanntlich auf einen Bierdeckel. Um sie zu verwirklichen,
braucht es schon etwas mehr Raum. Daimler bietet Ihnen hierfür die ganze Welt. Denn
• Direkteinstieg
bei uns haben Sie die Möglichkeit, auch international an herausfordernden Aufgaben
• Promotion
zu arbeiten. Zum Beispiel an der Entwicklung technischer Innovationen – und an der
• Praktikum In-/und Ausland Ihrer eigenen Persönlichkeit. Hier geht es für Sie weiter: www.daimler.com/karriere
• Studienförderprogramm Daimler Student Partnership (dsp)
• Seminar- /Abschlussarbeiten
Homepage:
www.daimler.com/karriere
30Werbung an Hochschulen?
Heute eine Selbstverständlichkeit, doch bis Mitte der 1990er Jahre ein Tabu. Auch heute
noch stellt die Ansprache von Studierenden viele Unternehmen vor Herausforderungen, die
329.933
Automotiv-Experten
am deutlichsten an zwei Zahlen festzumachen sind: 2,8 Millionen und 445.
174
2,8 Millionen, so viele Studierende sind an deutschen Hochschulen eingeschrieben. Damit
studieren an den Hochschulen mehr Talente, als Hamburg und Köln Einwohner hat –
wohlgemerkt zusammen und mit allen Vororten!
Zwei Großstädte voller Talente – ein Eldorado für alle Personaler. Wie schön wäre es jetzt
noch, wenn man einfach in diesen beiden Städten sein Unternehmen als idealen Arbeit-
geber bewerben könnte und mit einer breiten Ansprache auf einen Schlag alle relevanten
Hochschulen
1
Fachbereiche erreicht.
Dass das nicht so leicht ist zeigt die zweite Zahl: Die Talente sind nämlich auf 445
Hochschulen im gesamten Bundesgebiet verteilt. Jetzt beginnt Hochschulmarketing
spannend zu werden. Welche Talente möchte ich für mein Unternehmen begeistern? Wo
finde ich sie? Und wenn ich sie gefunden habe: wie spreche ich sie am besten an?
Partner
Die Deutsche Hochschulwerbung verfügt über 20 Jahre Expertise mit Werbung auf und
neben dem Campus – das macht uns zu Ihrem Partner für die zielgerichtete Ansprache der
WERBUNG
Hochschultalente. Sprechen Sie uns an!
AN DER UNi
32
www.hochschulwerbung.deGeschäftsbereiche:
Die integrierte Entwicklung von Fahrzeugen und Produktionsanlagen, Derivaten, Modulen
und deren Optimierung – das ist unsere Expertise. Sie hat uns zu dem gemacht, was wir
sind: der spannendste Engineering-Experte für die Automobilindustrie., Und der Ansprech-
partner für die Mobilität der Zukunft!
Standorte (Deutschland):
Wiesbaden, Böblingen, Bremen, Dortmund, Eisenach, Friedrichshafen, Fulda, Hamburg,
Heilbronn, Ingolstadt, Karlsruhe, Köln, Lindau, Mönsheim, München, Neckarsulm, Reckling-
hausen, Rüsselsheim, Sindelfingen, Ulm, Wolfsburg, Wörth, u.v.m.
Mitarbeiter (Deutschland):
über 6.000
DU BIST EDAG, WENN DU
Standorte (weltweit):
Arbon, Barcelona, Göteborg, Györ, Iasi, Kaluga, Kuala Lumpur, Mlada Boleslav, Neu Delhi, HIER DIE TANKFÜLLUNG
Pune, Puebla Pue, Sao Paulo, Shanghai, Peking, Seoul, Troy, Turin u.v.m.
Mitarbeiter (weltweit):
DER GEGENWART SIEHST.
ca. 8.400 (31.12.17)
Einen Ersatz für fossile Brennstoffe zu finden,
gesuchte Fachrichtungen: das ist heute gesunder Menschenverstand und
Autonomes Fahren, Designkonzepte, Embedded Systems, E-Mobility, Fahrzeugabsicherung, die gesellschaftliche Pflicht der Automobilindustrie.
Fahrzeugentwicklung, Elektrik/Elektronik, Fabrik- und Logistikplanung, Leit- und Automati-
sierungstechnik, Produktionsprozessplanung, IT Services, Vernetztes Fahren, Testing uvm. Technologien zu entwickeln, die die Umwelt
schonen und trotzdem Fahrspaß gewährleisten,
gesuchte Qualifikationen:
Wir als Engineering-Experte für die Automobilindustrie suchen Absolventen, Einsteiger und
das ist EDAG.
Professionals aus dem Engineering-Umfeld
Du hast Lust, mit uns Mobilität besser zu machen?
an Standorten:
Dann bewirb Dich bei uns und werde Teil des
Heilbronn, Ingolstadt, Karlsruhe, Lindau, München, Sindelfingen, Ulm, Wolfsburg, u.v.m.
wichtigsten Entwicklungsdienstleisters für Mobilität:
Anstellungsart: www.edag.de/karriere
Direkteinstieg, Training-on-the-Job, studienbegleitende Praktika im In- und Ausland ab
einer Dauer von drei Monaten und Ausbildung an
Homepage:
www.edag.de/karriere
34www.ep-career.de
Du wolltest Maschinenbau
Fahrzeugtechnik
Geschäftsbereiche:
Entwicklung, Konstruktion, Software und Testing, Automatisierungstechnik, IT-Solutions, schon immer Elektrotechnik
IT & Kommunikation
hoch hinaus?
IT-Service-Management, Dokumentation / CE, QM / Industrielle Prozesse, Competence
Center
Luft- & Raumfahrt
Standorte (Deutschland):
Medizintechnik
Willkommen
Ulm, Stuttgart, Böblingen, Eislingen, Karlsruhe, Mannheim, Bremen, Hamburg, Berlin,
Nürnberg, München, Augsburg, Friedrichshafen, Neu-Ulm, Ingolstadt Mechatronik
Schiffbau
bei ep.
Mitarbeiter (Deutschland):
über 500
Anlagenbau
gesuchte Fachrichtungen:
• Maschinenbau
Ein Unternehmen der
• Fahrzeugtechnik ihr ansprechpartner : engineering people group.
• Elektrotechnik
René Zöllner
• IT und Kommunikation
engineering people Mannheim
• Luft- und Raumfahrt
telefon +49 (0) 621 / 17 82 28-700
• Medizintechnik
• Mechatronik
• Schiffbau
• Anlagenbau
gesuchte Qualifikationen:
Bachelor und Master, Ingenieure, Informatiker, Techniker für Entwicklung, Konstruktion,
Software-Entwicklung und -Testing, Automatisierungstechnik, IT-Solutions, IT-Service-
Management, Dokumentation / CE, Qualitätsmanagement und industrielle Prozesse
an Standorten:
bundesweit
Anstellungsart:
Absolventen & Berufserfahrene
Homepage:
https://www.engineering-people.de/
36 engineering people. supporting experts.Geschäftsbereiche:
Digital Disruption & Transformation, Connected Car & Telematic Solutions, IoT Production
Solutions, Automotive Customer, Dealer & Service Center Solutions, Automotive Financial
Solutions
Standorte (Deutschland):
Stuttgart, München, Braunschweig, Leipzig, Mannheim, Frankfurt am Main, Berlin,
Karlsruhe, Nürnberg
Mitarbeiter (Deutschland):
750
Standorte (weltweit):
Bratislava, Zürich
Mitarbeiter (weltweit):
80
gesuchte Fachrichtungen:
• Informatiker
• Sales
• Consulting
gesuchte Qualifikationen:
Betriebswirtschaft oder (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieur- oder Naturwissenschaften
oder eine vergleichbare (Informatik-) Ausbildung, International Business Studium mit
Spezialisierung auf Management Consulting
an Standorten:
Stuttgart, München, Braunschweig
Anstellungsart:
• Direkteinstieg
• Pflichtpraktikum
• Werkstudententätigjkeit
Homepage:
https://career.exxeta.com/stellenangebote.html
38Geschäftsbereiche:
Entwicklung, Konstruktion und Projektmanagement
Standorte (Deutschland):
München, Ingolstadt und Sindelfingen
Mitarbeiter (Deutschland):
30
Standorte (weltweit):
GG ist innerhalb weniger Jahre zum globalen Unternehmen mit 14 Standorten auf drei
Kontinenten gewachsen.
Mitarbeiter (weltweit):
4.000
gesuchte Fachrichtungen:
• Maschinenbau
• Fahrzeugtechnik
• Mechatronik & Elektrotechnik
gesuchte Qualifikationen:
Abgeschlossenes technisches Studium vorzugsweise Maschinenbau, Fahrzeugtechnik,
Mechatronik, Elektrotechnik oder eine Ausbildung zum Maschinenbautechniker/in,
technische/r Produktdesigner/in, staatlich geprüfte/r Techniker/in mit einschlägiger Berufs-
erfahrung.
an Standorten:
Deutschland: München, Ingolstadt und Sindelfingen, Österreich: Poysdorf und Wien
Anstellungsart:
Werden Sie Teil unseres Erfolges!
Als führender Zulieferer der Automobil- und Aufzugindustrie stehen wir tagtäglich vor viel-
Direkteinstieg, Praktikum
fältigen Herausforderungen. Für spannende Aufgabenstellungen im Bereich Forschung und
Homepage: Entwicklung (Entwicklungszentrum mit Prototypenfertigung und Labor) suchen wir immer
https://www.griller.at/de/karriere/ wieder engagierte Mitarbeiter mit technischer Ausbildung:
www.griller.at/karriere – Wir freuen uns auf Sie!
GG Cables and Wires DE GmbH Frankfurter Ring 150 80807 München T: +49 89 3090730 - 5500
40Geschäftsbereiche:
Sei bei einem
HBPO gehört zu den TOP100 Automobilzulieferern und ist Weltmarktführer in der
Entwicklung, Konstruktion, Montage und Logistik komplexer Frontend-Module. der innovativsten
Standorte (Deutschland): Zukunftsmärkte
ganz vorne mit
Vaihingen/Enz, Lippstadt, Meerane, Rastatt, Ingolstadt, Regensburg, Sindelfingen
Mitarbeiter:
•
•
ca. 850 (Deutschland)
ca. 2.400 (weltweit) dabei.
Standorte (weltweit):
• Europa: Großbritannien, Spanien, Deutschland, Tschechische Republik, Slowakei,
Ungarn
• NAFTA: USA, Mexiko, Kanada
• Asien: China, Süd Korea und Malaysia
gesuchte Fachrichtungen:
Qualitätswesen, Projektmanagement, Industrial Engineering, Logistikplanung, Projekt-
einkauf, Vertrieb, Entwicklung und Konstruktion
gesuchte Qualifikationen:
Absolventen in den Fachrichtungen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen,
Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Industrial Engineering, Projektma-
nagement
an Standorten:
An allen Standorten weltweit werden Fachkräfte gesucht.
Anstellungsart:
Direkteinstieg, Trainee, duales Studium
Homepage:
www.hbpogroup.com/karriere HBPO Vaihingen/Enz GmbH
Otto-Hahn-Straße 3
71665 Vaihingen/Enz / Germany
T +49 (0)7042 3700-571
42 hbpogroup.com/karriereARE YOU
Geschäftsbereiche:
Automotive Test Systems, Process & Environmental, Medical, Semiconductor, Scientific
READY?
Standorte (Deutschland):
Darmstadt, Neuhausen, Oberursel
Mitarbeiter (Deutschland):
ca. 600
Standorte (weltweit):
Über 20 Länder weltweit
Hauptsitz in Japan
Mitarbeiter (weltweit):
YOUR ENGINEERING WILL SHAPE THE FUTURE
7.200
gesuchte Fachrichtungen:
• Maschinenbau
• Elektrotechnik
• IT
• Fahrzeugtechnik
ARBEITEN BIS ZUM UMFALLEN NUR BRATWURST MIT SAUERKRAUT
gesuchte Qualifikationen: WORK-LIFE-BALANCE INTERNATIONALE ZUSAMMENARBEIT
Abgeschlossenes Studium Maschinenbau, Elektrotechnik, IT, Fahrzeugtechnik
an Standorten:
Darmstadt, Dresden, Korschenbroich, Leichlingen, München, Neuhausen, Oberursel,
ELLENBOGENTECHNIKER STILLSTAND
Potsdam, Wolfsburg
TEAMPLAYER TOLLE FORTBILDUNGSANGEBOTE
Anstellungsart:
Direkteinstieg, Ausbildung, Duales B.A Studium, Praktikum, Werkstudent, Bachelorarbeit
Homepage:
www.horiba.com
Sagen Sie uns, was Sie antreibt!
Informieren Sie sich an unserem
Stand. www.horiba.com
44Geschäftsbereiche:
• Automotive
• Telekommunikation
HPP ist eine inhabergeführte, mittelständische Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
• Energie und Smart Services Strategie- und Marketingberatung mit Sitz in Frankfurt
• Chemie am Main. Zu unseren Kunden zählen renommierte
• Industrie und Mittelstand
nationale und internationale Unternehmen vor allem
aus der Automobilindustrie, der Telekommunikations-
Junior Consultants
• Banken und Finanzen sowie der Luft- und Raumfahrtbranche. Wir bieten Ihr Profil
unseren Kunden wertsteigernde Beratung mit klarem Erfolgreich abgeschlossenes Studium der
Standorte (Deutschland): Fokus. Getreu unserem Beratungsansatz liegt die Wirtschaftswissenschaften oder des
Frankfurt am Main besondere Kompetenz darin, dass wir uns auf das Wirtschaftsingenieurwesens
konzentrieren, was wir können: kundengerechte
Mitarbeiter (Deutschland): Lösungen erarbeiten und umsetzen. Diese Erfahrung Idealerweise Marketingspezialisierung
spiegelt sich in unserer mehr als 20-jährigen Firmen- Erste Berufs- oder Praxiserfahrung durch Praktika
50
geschichte sowie in über 1.500 bearbeiteten Projekten Analytisches, konzeptionelles und strukturelles
wider. Denkvermögen
gesuchte Fachrichtungen:
• BWL Wir bieten unseren Consultants ein spannendes und Verhandlungssicheres Englisch sowie sehr gute
abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, welches durch MS Office-Kenntnisse
• VWL
Kollegialität, Zusammenhalt und flache Hierarchien Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
• Wirtschaftsingenieurwesen geprägt ist. Unsere Berater denken und handeln
Zielstrebigkeit und Leistungswille, gepaart mit
gesuchte Qualifikationen: unternehmerisch und nutzen die ihnen gewährten
Freiräume kreativ zum Erfolg unserer Kunden. Humor und Menschenverstand
Hochschulabschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiengangs oder des
Wirtschaftsingenieurwesens, idealerweise Marketingspezialisierung
an Standorten: Praktikantinnen & Praktikanten
Frankfurt am Main Sie sind an einer vielseitigen, herausfordernden Ihr Profil
und abwechslungsreichen Projektarbeit bei uns Student/-in (Bachelor oder Master) eines
Anstellungsart: interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre wirtschaftswissenschaftlichen Studiengangs
• Praktikant (w/m) Bewerbung per Post , Mail oder online. oder des Wirtschaftsingenieurwesens an einer
Universität oder Fachhochschule
• Junior Consultant (w/m)
HPP Harnischfeger, Pietsch & Partner Erste Praxiserfahrung über Praktika, z.B. in
• Management Consultant (w/m) Strategie- und Marketingberatung GmbH internationalen Industrieunternehmen
Homepage: Analytisches und prozessorientiertes
Goldsteinstraße 114
www.hpp-consulting.de/karriere/ D-60528 Frankfurt Denkvermögen
Sehr gute Englisch- und PC-Kenntnisse
Telefon: +49 (0) 69/66 88 500 (Microsoft Office)
hpp@hpp-consulting.de
www.hpp-consulting.de Ein hohes Maß an Einsatzfreude, Teamfähigkeit
und eigenverantwortlichem Arbeiten
46DO
YOUR
BEST
WORK
Geschäftsbereiche:
Informationstechnologie (Beratung, Services, Hardware, Software)
Standorte (Deutschland):
EVER.
Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Ehningen (Stuttgart), Böblingen (Stuttgart),
München und Weitere.
Standorte (weltweit):
in 170 Ländern
Die Arbeit bei IBM ist mehr als nur ein
Mitarbeiter (weltweit):
Job – es ist eine Berufung: entwickeln,
ca. 380.000 designen, beraten, erfinden. Gemeinsam
mit dem Kunden Neues erschaffen.
gesuchte Fachrichtungen: Zusammenarbeiten. Etwas nicht nur
• Informatik besser machen, sondern Projekte
angehen, die man für unmöglich hielt.
International Business Machines Corp. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Andere Namen von Firmen, Produkten und Dienstleistungen können Marken oder
• Wirtschaftsinformatik
tolerantes Arbeitsklima und ist stolz darauf, ein Arbeitgeber zu sein, der für Chancengleichheit steht. IBM, das IBM Logo und ibm.com sind Marken oder eingetr. Marken der
Einfach mit IBM das Beste erreichen.
Alle Bezeichnungen, die in dieser Broschüre in der männlichen Sprachform verwendet werden, schließen sowohl Frauen als auch Männer ein. IBM schafft ein offenes und
• Wirtschaftswissenschaften und angrenzende Studienrichtungen
gesuchte Qualifikationen: Mehr über unsere Programme für
Studierende und Absolventen unter:
Abgeschlossenes Studium in den genannten Fachrichtungen
ibm.com/jobs/de
an Standorten:
Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Ehningen (Stuttgart), Böblingen (Stuttgart),
München und Weitere.
Anstellungsart:
• Schüler: Duales Studium, Studenten: Praktika, Bachelor- oder Master Thesis eingetr. Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. © 2017 IBM Corp. Alle Rechte vorbehalten.
Ella
• Absolventen: Direkteinstieg, Consulting by Degrees, Trainee@IBM, Master@IBM Bei IBM 2014
• Berufserfahrene: Direktseinstieg
Homepage:
https://ibm.com/jobs/de
IBM Karriere & Jobs
@IBMDECareers
48960-514d-06.16
Geschäftsbereiche:
Sensorik und Messtechnik Gemeinsam
Standorte (Deutschland):
Sindelfingen (Hauptsitz DE), Lorch, Heidelberg, München, Wetzlar, Meerane
Grenzen
Kistler Group: Remscheid (Kistler Remscheid GmbH), Aachen (Kistler Aachen GmbH), Strau-
benhardt (Vester GmbH), Tettnang (eso GmbH)
verschieben
Mitarbeiter (Deutschland):
+2.000
Standorte (weltweit):
Muttergesellschaft in Winterthur (Schweiz) sowie über 50 weitere Standorte weltweit
gesuchte Fachrichtungen: Pioniergeist und Innovation sind der Kern der Kistler Gruppe. Als Entwickler und
Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Automatisierungstechnik, Mess- & Sensortechnik, Hersteller von Sensoren und Lösungen im physikalischen Grenzbereich haben wir in über
Maschinenbau, Mechatronik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, technische Betriebs- 55 Jahren gelernt, allerkleinsten Dingen die größtmöglich Beachtung zu schenken.
wirtschaft etc.
gesuchte Qualifikationen: Absolute Aufmerksamkeit widmen wir auch unseren Mitarbeitern: ihre Leidenschaft für
Technologie entfachen wir mit herausfordernden Projekten, fördern internationale Zusam-
Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Automa-
tisierungstechnik, Mess- & Sensortechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Informatik, menarbeit und bieten Freiraum für die Entfaltung individueller Fähigkeiten im Team.
Wirtschaftsingenieurwesen, technische Betriebswirtschaft etc. oder eine vergleichbare
Aus- und Weiterbildung Entlang der Megatrends Mobilität, Emissionsreduktion, Qualitätskontrolle und Leichtbau
verschieben unsere Mitarbeiter die Grenzen des Möglichen und finden gemeinsam mit
an Standorten: unseren Kunden – und für unsere Kunden – Antworten auf Fragen von morgen.
Sindelfingen, Lorch, Heidelberg, München, Wetzlar, Meerane, Remscheid, Aachen, Strau-
benhardt, Tettnang Möchten Sie die Zukunft mitgestalten? Werden Sie Teil unseres Teams und besuchen Sie
Anstellungsart: uns auf unserer Webpage: www.kistler.com/career
Wir freuen uns auf Ihre qualifizierte Bewerbung auf unsere offenen Positionen.
• Direkteinstieg
• Ausbildung
• Bachelor- / Masterarbeit
• Werkstudent
• Praktika
• Ferienarbeit
Homepage:
www.kistler.com/career
www.kistler.com/career
50SICHERHEITSTECHNIK NOISE, VIBRATION, HARSHNESS ELEKTRONIK UND CAR-IT QUALITÄTSMANAGEMENT ANTRIEB
PETE »THE TANK« SNOW LADY CRATHADH DOC McCONNOR
M c CONNOR
Mc ARCOR JOHNNY ONEHUNDRED
DAS ABENTEUER MOBILITÄT
HAT GERADE
ERST BEGONNEN
Geschäftsbereiche:
Elektronik, Antrieb, Karosserie, Gesamtfahrzeug, Fahrwerk, Produktionstechnik, Entwick-
lungsbegleitende Dienstleistungen
Standorte (Deutschland):
Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Leipzig, Lippstadt, München, Osnabrück, Stuttgart,
Wolfsburg, Weissach
Mitarbeiter (Deutschland):
880
gesuchte Fachrichtungen:
• Fahrzeugtechnik
• Maschinenbau
• Elektrotechnik
• Mechatronik
• technische Informatik
• Wirtschaftsingenieurwesen und vergleichbare Fachrichtungen
gesuchte Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium (Master, Bachelor, Diplom) mit ersten Erfahrungen in der
Automobilindustrie
an Standorten: HERAUSFORDERUNGEN AN DIE MOBILITÄT DER ZUKUNFT SIND GEWALTIG.
DIE
KOMMENDEN
Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, Leipzig, Lippstadt, München, Osnabrück, Stuttgart,
Wolfsburg, Weissach NICHT WEIT
EINZELKÄMPFER
KOMMEN TEAMS AN EXPERTEN MIT SPEZIALFÄHIGKEITEN
.
ES BEDARF
EINES
Anstellungsart: FACHGEBIET, PERFEKTE LÖSUNGEN ZUR MARKTREIFE BRINGEN.
AUF
IHREM UM
ZU
Homepage:
Von Hochschulabsolventen über Young Professionals bis (Senior) Professionals WAS SIND
IHRE SUPERKRÄFTE? ENGINEERING-TEAM UND BRINGENSIE IHRE IDEEN STRASSE.
VERSTÄRKEN
SIE UNSER
AUF DIE
https://www.m-plan.com/de/de/karriere/ KARRIERECHANCEN IM MOBILITY ENGINEERING.
INFORMIEREN SIE SICH
JETZT ÜBER IHRE
M PLAN GMBH M-PLAN.COM/GO/
NIEDERLASSUNG STUTTGART
INGERSHEIMER STRASSE 12, 70499 STUTTGART MASTERS-OF-MOBILITY
52 FON +49 711 814708-0, STUTTGART@M-PLAN.COMPASSION
CREATES
INNOVATION
Geschäftsbereiche:
Die POLYTEC GROUP ist ein führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen
Kunststoffteilen mit besonderer Konzentration auf den Automobilbereich. Wichtigste
Erfolgskriterien sind innovative Technologien, perfekte Qualität und absolute Liefertreue
kombiniert mit wettbewerbsfähigen Kosten.
Standorte (Deutschland):
11 Standorte
(https://www.polytec-group.com/de/Die-Gruppe/Standorte)
Standorte (weltweit):
28 Standorte
KREATIVE IDEENSCHMIEDE
Mitarbeiter (weltweit):
FÜR RICHTUNGSWEISENDE INNOVATIONEN
> 4.500
gesuchte Fachrichtungen: Die POLYTEC GROUP ist ein führender Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunst-
• Ingenieurswissenschaften stoffteilen – mit 28 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit sowie besonderer
Konzentration auf den Automobilbereich.
• Kunststofftechnik
• Fahrzeugtechnik Das österreichische Unternehmen ist Komplettanbieter im Bereich Spritzguss, Spezialist für
• Betriebswirtschaft faserverstärkte Kunststoffe sowie Produzent von Originalzubehörteilen aus Kunststoff und
• Wirtschaftsinformatik Edelstahl. Als kompetenter Partner bietet POLYTEC zudem individuelle Industrielösungen
• IT aus Polyurethan und die zu deren Herstellung notwendigen Anlagen.
gesuchte Qualifikationen:
Abschluss eines technischen oder betriebswirtschaftlichen Master- oder Bachelorstudiums
mit Interesse, an zukünftigen Themen im Automobilbereich.
NÄHERE INFOS U
an Standorten:
NTER:
Einstieg an allen Standorten möglich
jobs.polytec-group.com
Anstellungsart:
• Direkteinstieg
• Praktika
• Werkstudententätigkeit
• Abschlussarbeit
Homepage:
https://www.polytec-group.com
www.polytec-group.com
54Geschäftsbereiche:
Rheinmetall Automotive entwickelt, produziert und vertreibt Komponenten und Systeme für
die Fahrzeugindustrie. Mit den Marken Kolbenschmidt und Pierburg verfügt Rheinmetall
Automotive über eine mehr als 100-jährige Automotive-Kompetenz - und mit Motorservice
über eine starke Marke im automobilen Ersatzteilgeschäft.
Standorte (Deutschland):
Berlin, Dormagen, Hartha, Langenhagen, Neckarsulm (Hauptsitz Rheinmetall Automotive),
Neuenstadt, Neuss, Papenburg, St. Leon-Rot, Tamm, Walldürn
Mitarbeiter (Deutschland):
6.500 (2017)
Standorte (weltweit):
Brasilien, China, Frankreich, Großbritannien, Indien, Italien, Japan, Mexiko, Spanien,
Tschechische Republik, USA, Eine Übersicht aller Standorte finden Sie unter https://www.
ZUKUNFTSPIONIER
rheinmetall-automotive.com/unternehmen/standorte-weltweit/
Mitarbeiter (weltweit): „Wenn wir so innovativ denken,
12.277 (2017)
dass aus unseren Produkten neue
gesuchte Fachrichtungen:
Automatisierungstechnik, Chemie, Elektrotechnik, Fahrzeugbau, Fahrzeugtechnik,
Geschäftsfelder entstehen,
Feinwerktechnik, Fertigungstechnik, Game Design, Geoinformatik, Gießtechnik,
Hochfrequenztechnik, Hydraulik, Hydrographie, (Technische) Informatik, Konstruktion,
haben wir einen guten Job gemacht.“
Lasertechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mechanik, Mathematik, Mecha-
tronik, Nachrichtentechnik, Nautik, Optronik, Physik, Produktionstechnik, Prozesstechnik,
Softwareengineering, Verfahrenstechnik, Volkswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen RUBÉN ORTIZ CORTÉS
gesuchte Qualifikationen: Design Engineer New Products bei der
je nach Stellenanforderung ein abgeschlossenes Studium in den oben genannten Fachrich- KS KOLBENSCHMIDT GMBH IN NECKARSULM
tungen und erste Praxis- und Berufserfahrung
an Standorten:
an allen Standorten in Deutschland, in Baden-Württemberg v.a. in Neckarsulm, Neuenstadt Sie möchten mit Ihrem Können und Ihren Ideen wirklich etwas bewirken? Dann
und St. Leon-Rot werden Sie Teil des Rheinmetall Teams. Lassen Sie uns gemeinsam im Automotive-
und Defence-Bereich die Themen gestalten, die Menschen bewegen: Mobilität
Anstellungsart: und Sicherheit. Technologien von Rheinmetall. Solutions for a changing world.
Praktika, Werksstudententätigkeit, Abschlussarbeit, International Trainee Program, Direkteinstieg Finden Sie jetzt Ihre Zukunftsperspektive unter www.rheinmetall.com/karriere
Homepage:
https://www.rheinmetall-automotive.com
MOBILITY. SECURIT Y. PASSION.
56Geschäftsbereiche:
Hochwertige Engineering-Services: In Stuttgart sind wir im Automotiveumfeld besonders
stark - wir unterstützen OEMs sowie deren First and Second Tiers bei der Entwicklung
neuer Technologien und Produkte sowie bei der optimalen Gestaltung von Produktionspro-
zessen, Logistik- und Qualitätsmanagement.
Standorte (Deutschland):
Bremen, Hamburg, Osnabrück, Lippstadt, Köln, Ratingen, Leipzig, München und Stuttgart
Mitarbeiter (Deutschland):
> 650 Ingenieure
Standorte (weltweit):
Jilin und Deyang (China)
FORTSCHRITT BESTIMMT UNSER LEBEN.
gesuchte Fachrichtungen: IHRES AUCH?
Ingenieure, Informatiker und Branchenspezialisten für folgende Kernbranchen: Automotive,
Aerospace, Consumer Goods, Energy & Natural Resources, Mechanical & Plant Engineering,
Medical, Agricultural Machinery und Ship Building.
gesuchte Qualifikationen: Unser Team besteht aus über 650 Ingenieuren und Informatikern an
Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektro-, Fahrzeugtechnik, deutschlandweit neun Standorten sowie zwei Standorten in China.
Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation im techni-
schen Umfeld. Darüber hinaus Teamfähigkeit, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Gemeinsam erbringen wir hochwertige Engineering-Services − entweder
sowie Leidenschaft für Mensch und Technik.
bei Ihnen vor Ort oder in unseren eigenen Büros. Im Bereich Automotive
an Standorten:
Bremen, Hamburg, Osnabrück, Lippstadt, Köln, Ratingen, Leipzig, München und Stuttgart
unterstützen unsere erfahrenen Mitarbeiter OEMs und Zulieferer sowohl
bei der Entwicklung neuer Technologien und Produkte als auch bei
Anstellungsart:
Direkteinstieg als Absolvent oder mit Berufserfahrung.
der optimalen Gestaltung von Produktionsprozessen, Logistik- und
Homepage:
Qualitätsmanagement.
https://salt-and-pepper.eu/de/nc/karriere/jobs/Job/all/ Sie wollen uns kennenlernen? Besuchen Sie uns hier auf der Karriere-
Messe CAR-connects an unserem Messestand 10 oder auf unserer
Website unter www.salt-and-pepper.eu.
58
technology consulting software solutions management consultingGeschäftsbereiche:
Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen beim Prüfen, Testen, Verifizieren
und Zertifizieren. Zu ihr gehören die SGS Germany GmbH, die SGS-TÜV Saar GmbH & die
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH. Wir stellen sicher, dass gesetzliche Vorschriften & Anfor-
derungen der Autohersteller erfüllt werden.
© SGS Holding Deutschland B.V. & Co. KG – 2018 – All rights reserved – SGS is a registered trademark of SGS Group Management SA
Standorte (Deutschland):
Auswahl: Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Freiburg, Göttingen,
Hamburg, Hannover, Herne, Herten, Hürth, Isernhagen, Kaiserslautern, Leipzig, Ludwigs-
hafen, Mannheim, München, Rostock, Saarbrücken, Speyer, Spremberg, Stade, Sulzbach,
Taunusstein und Wilhelmshaven
Mitarbeiter (Deutschland):
3.300
Standorte (weltweit):
2.400
Mitarbeiter (weltweit):
95.000
gesuchte Fachrichtungen:
• Umweltsimulation
• e-Mobility
• Erprobung von Traktionsbatterien
• Homologation Willkommen in der Welt der Möglichkeiten. Willkommen bei der SGS.
gesuchte Qualifikationen: Kommen Sie zur SGS. Tragen Sie dazu bei, die Welt sicherer zu machen. Tag für Tag.
Techniker, Ingenieur, Elektrotechniker, Elektroingenieur, Maschinenbauingenieur, Mecha-
niker, Industrieelektroniker
an Standorten: WWW.SGSGROUP.DE/KARRIERE
München, Stuttgart, Geretsried-Gelting, Herten
Anstellungsart: DIE SGS - GRUPPE IST DAS WELTWEIT FÜHRENDE UNTERNEHMEN IN DEN BEREICHEN
Direkteinstieg, Werkstudent, Praktikum PRÜFEN, TESTEN, VERIFIZIEREN UND ZERTIFIZIEREN.
Homepage:
http://www.sgsgroup.de/karriere
60automotive.tuwien.ac.at CONTINUING
EDUCATION
CENTER
Professional MBA
Professional MBA
Automotive Industry Automotive Industry
Die TU Wien bietet gemeinsam mit der STU Bratislava den Professional MBA Automotive
Industry, der (zukünftige) Manager und High-Potentials auf die Herausforderungen
von Digitalisierung und einer globalen Wirtschaft vorbereitet. Das berufsbegleitende
MBA-Programm gewährt, neben aktuellen betriebswirtschaftlichen Themen, tiefe Einblicke
in die spezifischen Strukturen und Prozesse der Automobil- und Zulieferindustrie, mit
einem besonderen Schwerpunkt im Bereich Produktion, Logistik und Industrie 4.0.
Machen Sie sich und Ihr Unternehmen fit für die Zukunft und investieren Sie in Weiter-
bildung. Unser Programmteam steht Ihnen für Fragen und detaillierte Informationen gerne
unter automotive@tuwien.ac.at zur Verfügung.
https://automotive.tuwien.ac.at
Key Facts
Abschluss: Master of Business Administration (MBA)
Ready to speed up your career?
In Kooperation mit: STU Bratislava
CONTENTS MODALITIES
Akkreditierung: FIBAA
• Accounting & Controlling 4 semesters, part-time, organized in blocked
Sprache: Englisch • Management Science modules & in English
Dauer: 4 Semester • Organizational Behavior & Human Resource
Struktur: berufsbegleitend alle 4-6 Wochen, in geblockten Modulen in Wien oder Management NEXT PROGRAM START
Bratislava plus Studienreise nach Stuttgart/Reutlingen • Marketing & Competition Strategy March 28, 2019
Nächster Lehrgangsstart: 28. März 2019 • Corporate Finance
Ihre Vorteile • European & International Business Law
• Managerial Economics
• Einzigartiges und internationales Branchennetzwerk aus 27 Nationalitäten
• Communication Skills & Social Competence
• Internationale TeilnehmerInnen und Vortragende
• Process & Quality Management in the
• Enge Kooperation und Zusammenarbeit mit der Industrie Automotive Industry
• Lehrveranstaltungen direkt am Fabriksgelände von OEMs • Automotive Production & Logistics
• International anerkannter MBA mit FIBAA-Akkreditierung • Master’s Thesis
• Optimale Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung Study in Vienna, the most liveable
w!
• Gute Flugverbindung nach Wien: 30% der TeilnehmerInnen reisen regelmäßig aus
city in the world.
Deutschland an
y n o
Appl
Studierendenprofil
Work with a prestigious faculty & join
• 143 Alumni & Studierende
an international alumni network.
• 35 Jahre Durchschnittsalter
• 27 Nationalitäten
• 65% internationale Studierende
• 9,9 Jahre durchschnittliche Berufserfahrung
Technische Universität Wien Continuing Education Center
T +43/(0)1/58801-41701 • automotive@tuwien.ac.at
62Sie können auch lesen