Mitbestimmung - Gemeinsam viel erreichen Die neuen Betriebsräte haben die Arbeit aufgenommen. Was sind ihre Themen? Wohin geht die Reise? - Alba ...

Die Seite wird erstellt Alina Wiese
 
WEITER LESEN
Mitbestimmung - Gemeinsam viel erreichen Die neuen Betriebsräte haben die Arbeit aufgenommen. Was sind ihre Themen? Wohin geht die Reise? - Alba ...
Inside
Das Mitarbeitermagazin
Ausgabe 10/2018

                         Mitbestimmung

Gemeinsam viel erreichen
Die neuen Betriebsräte haben die Arbeit aufgenommen.
Was sind ihre Themen? Wohin geht die Reise?
Mitbestimmung - Gemeinsam viel erreichen Die neuen Betriebsräte haben die Arbeit aufgenommen. Was sind ihre Themen? Wohin geht die Reise? - Alba ...
BLICKPUNKT

Die Mitbestimmer
Alle vier Jahre ist es soweit: Turnusmäßig finden vom 1. März bis 31. Mai in ganz
Deutschland die Betriebsratswahlen statt. Auch die Mitarbeiter in der ALBA Group haben
an vielen Standorten abgestimmt, zum Beispiel bei ALBA Metall Nord, ALBA Facility
Solutions (AFS), ALBA Niedersachsen-Anhalt, ALBA Nordbaden, Interseroh Evert Heeren,
ALBA Electronics Recycling und ALBA Recycling.

Unter den neu gewählten Arbeitnehmervertretern sind
viele alte Bekannte, zum Beispiel Gabriela Rolke, seit
2010 Betriebsrätin der ALBA Metall Nord, Mario Schulz,
AFS und ALBA-Betriebsrat seit 2000, Ralf Kienert, seit
2001 Betriebsrat der ALBA Braunschweig und Henry
König, seit zwölf Jahren Betriebsrat der ALBA Süd. Es gibt
auch einige neue Gesichter wie Karsten Püschel, ALBA
Recycling in Berlin, Silke Krebs und Olaf Bothe, beide ALBA
Braunschweig, sowie Rene Eschweiler, Torsten Dornbach
und Tom Haseloff, AFS.

Mehr als Interessenvertreter
Sie alle haben in den letzten Wochen die Arbeit aufge-
nommen und ihre Themen abgesteckt. Zu tun gibt es laut
Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG), das die Aufgaben,
Rechte und Pflichten von Betriebsräten regelt, genug.
Vor allem gehört es zu den Aufgaben eines Betriebsrats,
die Interessen seiner Kollegen gegenüber dem Arbeitge-
ber im Sinne einer vertrauensvollen Zusammenarbeit zu

                                                              ALBA Group Inside, Ausgabe 10/2018, Seite 2
Mitbestimmung - Gemeinsam viel erreichen Die neuen Betriebsräte haben die Arbeit aufgenommen. Was sind ihre Themen? Wohin geht die Reise? - Alba ...
BLICKPUNKT

                                                                                                     Der neue Betriebsrat der
                                                                                                      ALBA Fracility Solutions.
                                                                                                     V.l.: Detlef Lenzen (inzwi-
                                                                                                         schen im Ruhestand),
                                                                                                            Antje Bol, Wolfgang
                                                                                                     Bielawny, Angela Wandt-
                                                                                                        ke (Vorsitzende), Frank
                                                                                                     Wernecke, Jürgen Utech,
                                                                                                           Heike Mende, Mario
                                                                                                         Schulz, Anika Mainka,
                                                                                                     Rene Eschweiler, Torsten
                                                                                                      Dornbach. Fehlt im Bild:
                                                                                                                   Tom Haseloff

vertreten. Hierunter fällt eine Vielzahl von Themen. Zum      Carla Eysel, Leiterin der Abteilung Business Development
Beispiel: Wie sind die Arbeitsplätze und -zeiten gestaltet?   & Organisation (BDO) freut sich auf die Zusammenarbeit:
Lassen sich Familie und Job vereinbaren? Welche Fort-         „Wir haben in der Vergangenheit ein sehr konstruktives
und Weiterbildungsangebote gibt es? In all diesen und         und vertrauensvolles Verhältnis mit den Betriebsratsgremi-
weiteren Fragen gestaltet der Betriebsrat mit. Darüber        en gepflegt. Das wollen wir auch in Zukunft weiter fort-
hinaus bestimmt er auch bei sozialen Themen mit und           setzen.“
achtet zum Beispiel darauf, dass niemand diskriminiert        Was die Betriebsräte der ARGE Süd und der ARGE Perso-
wird. Außerdem wirkt er an der Einhaltung von Normen und      nal aktuell beschäftigt und an welchen Projekten sie dran
Vorschriften im Betrieb mit.                                  sind, erfahren Sie in den nachfolgenden Artikeln in dieser
                                                              Inside-Ausgabe.
Effektive Aufstellung
Die übergeordneten Gremien haben sich ebenfalls aufge-
                                                                                                                Betriebsräte
stellt. Neben den Betriebsräten in den einzelnen Betrie-                                                        bringen Dinge
ben existiert in den größeren ALBA-Gesellschaften auch                                                          voran – zum
eine gemeinsame Institution: der Gesamtbetriebsrat,                                                             Beispiel Inno-
bestehend aus je zwei Mitgliedern pro Betrieb – so zum                                                          vationen
Beispiel bei ALBA Metall Nord, ALBA Berlin, ALBA Süd und
ALBA Nordbaden. Zudem gibt es noch die Arbeitsgemein-
schaften ARGE SaM, ARGE Süd und ARGE Personal, die
übergreifende Themen bearbeiten. Ihr Ziel ist es, neben
allgemeinem Erfahrungs- und Informationsaustausch, die
einzelnen Betriebsräte von Aufgaben zu entlasten, damit
diese effektiver und zeitsparender arbeiten können.

ALBA liegt vorn
Innerhalb der ALBA Group werden etwa zwei Drittel aller
Arbeitnehmer durch einen Betriebsrat repräsentiert. Unser
Unternehmen liegt damit weit über dem Durchschnitt.
Zum Vergleich: In den privatwirtschaftlichen Betrieben in
Westdeutschland haben 40 Prozent der Arbeitnehmer eine
Betriebsratsvertretung, in Ostdeutschland 33 Prozent.

                                                                                   ALBA Group Inside, Ausgabe 10/2018, Seite 3
Mitbestimmung - Gemeinsam viel erreichen Die neuen Betriebsräte haben die Arbeit aufgenommen. Was sind ihre Themen? Wohin geht die Reise? - Alba ...
BLICKPUNKT

 Sprecher der ARGE Süd: Syla
 Tahiri (links) und Henry König

„Man muss die Mitarbeiter
ins Boot holen“
ALBA hat in den kommenden Jahren viel vor. Digitalisierung, stärkere Wertschöpfung,
den Ausbau kommunaler Partnerschaften sowie die Standardisierung von Prozessen –
das sind die großen Themen.
Um sich für die Zukunft zu wapp-          gab es viele verschiedene Perspekti-     Tahiri: Es wird viel über Digitalisierung
nen und das konkrete Vorgehen zu          ven und Ideen.                           gesprochen, aber teilweise fehlt noch
besprechen, trafen sich Ende August                                                das Werkzeug dafür. Bei uns in der
rund 60 Kollegen aller Ebenen – vom       Tahiri: Dass auch wir als Betriebsräte   Firma gibt es immer noch einige Lkws
Leitungsteam WaM, Disponenten,            eingeladen waren, fand ich wirklich      mit Tachoscheibe – zugleich reden wir
Einkäufern bis hin zu Mitarbeitern        super. Das zeigt die Offenheit, mit      über automatische Tourenplanung mit
des Vertriebs - zu einem großen           der die Unternehmensleitung uns          AMCS.
Workshop in Velten.                       begegnet. Positiv war auch, dass jeder
Darunter auch Henry König, Sprecher       sagen konnte, was er dachte. Da          Wir haben also noch ein paar Haus-
der ARGE Süd und Vorsitzender des         waren durchaus auch kritische Töne       aufgaben zu erledigen?
Gesamtbetriebsrats der ALBA Süd,          zu hören.                                Tahiri: So sehe ich das. Wir müssen
sowie Syla Tahiri, stellvertretender                                               uns zuerst von den Dingen befreien,
Sprecher der ARGE Süd und Vorsit-         Was halten Sie von der vorgestellten     die uns behindern. Vor allem beim
zender des Betriebsrats der ALBA          Strategie?                               Thema Standardisierung haben wir
Süd am Standort Waiblingen. Ge-           König: Die Strategie für WaM finde ich   Nachholbedarf.
meinsam vertreten sie die Interessen      gut und viele der Ideen waren auch
von über tausend Kollegen im Süden.       super. Was mir bei ALBA aber oft ein     König: Das betrifft zum Beispiel die
                                          wenig fehlt, ist die Beschäftigung mit   Tagesberichte, die jeder Fahrer ausfül-
Herr König, Herr Tahiri, Sie waren        dem Hier und Jetzt. Bevor man nach       len soll. Hier wäre es gut, einheitliche,
beim großen WaM-Workshop in Vel-          vorne prescht und neue Projekte auf-     übersichtliche Vorlagen zu haben.
ten dabei. Was war Ihr Eindruck?          setzt, sollte man sich erst mal um das   Dazu haben wir Betriebsräte gerade
König: Ich fand es gut, dass bei dem      Fundament kümmern. Im nächsten           gemeinsam mit der Unternehmenslei-
Workshop das ganze Spektrum der           Schritt kann man dann darauf aufbau-     tung eine Lösung erarbeitet. Später
ALBA-Welt vertreten war, nicht nur die    en. Zum Beispiel müssen wir zualler-     einmal, wenn AMCS gut läuft, werden
Führungskräfte. Von den Disponenten       erst unsere Daten harmonisieren und      wir die Berichte nicht mehr brauchen.
über die Vertriebler bis hin zu uns Be-   unsere Anlagen auf den neuesten          Aktuell aber schon noch.
triebsräten waren alle dabei. Dadurch     Stand bringen.

                                                                                   ALBA Group Inside, Ausgabe 10/2018, Seite 4
Mitbestimmung - Gemeinsam viel erreichen Die neuen Betriebsräte haben die Arbeit aufgenommen. Was sind ihre Themen? Wohin geht die Reise? - Alba ...
BLICKPUNKT

Tahiri: Für mich stellt sich auch eine     rudern. Das ist aus meiner Sicht die      bereits erreicht haben, ist eine ein-
andere Frage. Solange wir die Formu-       größte Herausforderung.                   heitliche Regelung der Urlaubstage.
lare noch händisch ausfüllen: Wer soll     Tahiri: Ich wünsche mir weniger perso-    Das hat sehr gut funktioniert.
sie auswerten? Wir haben im Süden          nelle Wechsel und Umorganisationen.
einen gravierenden Personalmangel.         Das würde mehr Ruhe reinbringen.          König: Ein anderes großes Thema
Positiv ist, dass immer mehr Leihar-                                                 sind Weiterbildungen, schließlich än-
beiter fest übernommen werden. Das         König: Veränderungen wird es immer        dern sich ständig die Anforderungen
finden wir als Betriebsräte auch gut.      geben, aber in letzter Zeit war es        an unsere Arbeit. Zuletzt hat sich hier
                                           schon sehr viel. Was wir vermeiden        auch schon einiges getan, beispiels-
Die neue WaM-Struktur zielt ja durch-      müssen ist, dass Mitarbeiter ihre         weise gibt es verstärkt Schulungen zu
aus darauf, Strukturen und Abläufe         Motivation verlieren, sich für Dinge zu   Rona.
einheitlich zu regeln. Ein Schritt in      engagieren, weil sie denken, in drei      Und schließlich beschäftigt uns
die richtige Richtung?                     Monaten kommt eh wieder was Ande-         natürlich die dünne Personaldecke.
König: Es muss sich jetzt zeigen, ob       res. Dafür brauchen wir Kontinuität.      Hier wollen wir bestmöglich mithelfen,
die neue Struktur so greift, wie man                                                 unsere Mitarbeiter zu binden und
es gerne hätte. Wichtig ist, dass es       Welche Themen stehen auf Ihrer            neue zu gewinnen, zum Beispiel im
an jedem Standort einen Verantwort-        Agenda als Betriebsräte? Was wollen       Rahmen von Ausbildungsmessen, und
lichen gibt, der auch da ist. Einer, der   Sie in den nächsten Jahren bewe-          ALBA als Arbeitgeber noch attraktiver
die Mitarbeiter informiert, der Aufga-     gen?                                      zu machen.
ben verteilt, der sich kümmert, wenn       König: Das wichtigste Thema ist
Probleme auftauchen. Ich habe Angst,       sicher die Standardisierung. Einheit-     Was ist Ihnen in der Zusammen-
dass jemand, der eine Vielzahl von         liche Formulare sind schon mal ein        arbeit mit der Unternehmensleitung
Plätzen zu betreuen hat, doch zu weit      guter Anfang, aber es gibt noch an-       wichtig?
weg ist.                                   dere Themen, bei denen wir gleiche,       Tahiri: Ich wünsche mir und erwarte
                                           gerechte Bedingungen für alle Mitar-      eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
Tahiri: Natürlich haben auch die Füh-      beiter schaffen wollen. Beispielswei-     auf Augenhöhe.
rungskräfte viel zu tun. Aber die Mitar-   se bei den Jahressonderzahlungen,
beiter möchten mit ihren Vorgesetzten      dem ehemaligen Weihnachtsgeld.            König: Wir sitzen alle in einem Boot. Ob
reden. Das wird schwierig, wenn sie        Oder auch bei den Löhnen allgemein.       Führungskraft oder Betriebsrat – beide
nur ab und zu da sind.                     Gleiche Arbeit sollte gleich honoriert    sind wir für die Mitarbeiter da. Der Arbeit-
                                           werden.                                   geber hat ihnen gegenüber eine Fürsor-
Was wünschen Sie sich für die                                                        gepflicht und wir Betriebsräte vertreten
nächsten Jahre?                            Tahiri: … was allerdings gar nicht so     ihre Interessen. Soweit liegt das gar nicht
König: Dass wir wieder in ruhigere         einfach ist. Erstens will man natürlich   auseinander. Deshalb ist konstruktive Zu-
Fahrwasser kommen und dass die Zu-         niemandem etwas wegnehmen und             sammenarbeit der beste Weg, um Dinge
friedenheit steigt. Die Mitarbeiter sind   zweitens müssen alle Mitarbeitergrup-     voranzubringen.
das Wichtigste, was ein Unternehmen        pen bedacht werden, nicht nur die
hat. Man muss sie ins Boot holen,          Fahrer. Es geht also in erster Linie      Herr König, Herr Tahiri, vielen Dank
damit alle in die gleiche Richtung         über die Neueinstellungen. Was wir        für das Gespräch!

                                                                                     ALBA Group Inside, Ausgabe 10/2018, Seite 5
Mitbestimmung - Gemeinsam viel erreichen Die neuen Betriebsräte haben die Arbeit aufgenommen. Was sind ihre Themen? Wohin geht die Reise? - Alba ...
BLICKPUNKT
Die Betriebsräte der ARGE Personal mit Vertretern des Leitungsteams WaM. V.l:
Rüdiger Hochgräfe (Leiter BA im Leitungsteam WaM), Ulrike Jurisch, Mario Schulz,
Thorsten Laschke, Ralf Kienert, Rene Reichert, Heidrun Sondowski, Carla Eysel
(Leiterin BDO im Leitungsteam WaM) und Detlef Lange

 Arbeitsgruppe Personal Berlin
 Auch die Betriebsräte der Arbeitsgruppe Personal sind
 erfolgreich in die neue Amtszeit gestartet. In einem Brief
 berichten sie von ihren aktuellen Projekten.

 Liebe Kolleginnen und Kollegen,                   handlungen über die Betriebsvereinba-     Klausurtagung zusammengefunden
 es ist mal wieder an der Zeit, etwas              rungen aufzunehmen.                       und die Zielrichtung für die nächste
 von uns hören zu lassen und es gibt               Wie heißt es? Tue Gutes und rede          Zeit festgelegt.
 fast nur Positives zu berichten.                  drüber. Dann wollen wir das auch und      Folgende Ziele streben wir unter
 Wir arbeiten seit Längerem an dem                 die so genannte Geldkarte (38,- Euro      anderem an:
 Thema „Kraftfahrer für ALBA“ und                  im Monat) erwähnen. Auch hier können      • Ausstattung der Mitarbeiter (z. B.
 haben uns überlegt, wie wir interes-              wir Erfolg vermelden. Die Karte ist in        Kraftfahrer, Müllwerker, Hand-
 sierte Kraftfahrer für ALBA begeistern            einigen Betrieben eingeführt worden.          reiniger etc.) mit einheitlichen
 können. In einigen Gesellschaften wird            In einem Fall sogar in Zusammenarbeit         T-Shirts und leichten Sommer-
 unsere Idee bereits praktiziert und wir           mit der Gewerkschaft ver.di. Ein Dank         hosen in Warnschutzfarben
 möchten dies gerne ausweiten. In den              an dieser Stelle an alle Beteiligten,     • Einführung von Vergütungs-
 Arbeitspapieren für die örtlichen Be-             die dieses Projekt zum Erfolg geführt         grundsätzen
 triebsräte sind die Kostenübernahme               haben.                                    • Flexible Arbeitszeitmodelle
 durch den Arbeitgeber für Gebühren                Was uns allerdings traurig stimmt, ist,   • Gehaltserhöhung
 der Verlängerung der Lkw-Fahrerkarte,             dass nicht alle Betriebe der Geldkarte    • Tariflose Betriebe unterstützen
 Lkw-Führerschein, Eintrag der „95“                zugestimmt haben.                         • Einheitliche Standards
 und die Eignungsuntersuchung beim                 Die Karte ist ein Instrument zur              weiterentwickeln
 Arbeitsmediziner festgehalten worden.             Motivation. Kolleginnen und Kollegen      • Schwerbehinderte Menschen bei
 Außerdem haben wir uns mit dem                    sollen sich mit ALBA identifizieren.          ALBA: Fördergelder beim Arbeit-
 Arbeitgeber verständigt, dass bei den             Wenn Führungskräfte dieses Instru-            geber ansprechen/betreffende
 Modulschulungen für Lkw-Fahrer einmal             ment nicht nutzen wollen, dann ist es         Kolleginnen und Kollegen fördern.
 jährlich vier Stunden vom Arbeitgeber             so. Allerdings darf man sich dann nicht   Ein herzliches Dankeschön an Herrn
 als Arbeitszeit angerechnet werden.               wundern, wenn sich Unstimmigkeiten        Steinacker und Kolleginnen und Kolle-
 Nachdem wir unsere Vorschläge an die              entwickeln und möglicherweise die         gen, dass wir in Cottbus tagen durften.
 örtlichen Betriebsräte weitergereicht             Leistungsbereitschaft sinkt.
 haben, haben sie nun die Möglichkeit,             Das neue Gremium hat sich Anfang          Es grüßt euch die Arbeitsgruppe
 mit ihrer Geschäftsführung die Ver-               September 2018 in Cottbus zu einer        Personal Berlin.

                                                                                             ALBA Group Inside, Ausgabe 10/2018, Seite 6
Mitbestimmung - Gemeinsam viel erreichen Die neuen Betriebsräte haben die Arbeit aufgenommen. Was sind ihre Themen? Wohin geht die Reise? - Alba ...
NACHGEFRAGT

  Sagen Sie mal,
  Herr Schweitzer, …

Lidl hat gerade ein eigenes duales
System gegründet. Wie finden Sie das?
Bei den dualen Systeme erleben wir derzeit eine spannen-   bestens positioniert und damit ein begehrter Partner für
de Phase. Die Schwarz-Gruppe, zu der auch Lidl gehört,     Produzenten und Handel. Auch den Bereich Kunststoffver-
tritt als neuer Teilnehmer in den Entsorgungsmarkt.        wertung möchten wir sukzessive erweitern. Hier zahlt sich
Nachdem sie vor kurzem Tönsmeier, den fünftgrößten         unsere Investition in unser Recyclingkunststoff-Innovati-
deutschen Entsorger, übernommen hat, gründet sie nun       onszentrum aus.
ein eigenes duales System, das bis 2020 flächendeckend
zugelassen sein soll. Darüber hinaus hat Remondis vor
                                                             In der Rubrik „Sagen Sie mal, Herr Schweitzer ...“
einiger Zeit das duale System Deutschland übernommen.
                                                             beantwortet Axel Schweitzer, Vorstandsvorsitzender
Durch all dies wird sich der Markt neu ordnen. Für unser
                                                             der ALBA Group, regelmäßig Ihre Fragen. Bitte
Duales System Interseroh bedeutet es vor allem eine her-
                                                             schreiben Sie uns an inside-online@albagroup.de.
vorragende Chance, unsere Position weiter auszubauen.
Wir sind mit unseren weltweit führenden Sortieranlagen

                                                                                                               AKTUELLES

ALBA glänzt beim Lehdefest
                                                                               Ganz schön in Schale geworfen hatte
Beim Lehdefest mittendrin: unser ALBA-Kahn                                     sich das kleine Spreewaldörtchen
                                                                               Lehde für sein traditionelles Dorffest.
                                                                               Wie immer am letzten September-
                                                                               Wochenende lockte es tausende von
                                                                               Besuchern an, die hautnah ein buntes
                                                                               Spektakel miterlebten. Unangefoch-
                                                                               tener Höhepunkt: ein Kahnkorso mit
                                                                               44 bunt geschmückten Booten. Dort
                                                                               mittendrin: der Entsorgungskahn der
                                                                               ALBA Lausitz, frisch herausgeputzt und
                                                                               mit neuen Schildern versehen. In den
                                                                               engen Kanälen um Lübbenau ist das
                                                                               Gefährt unter der Führung von „ALBA-
                                                                               Kapitän“ Detlef Furkert normalerweise
                                                                               für die für die Entsorgung von Abfällen
                                                                               zuständig. Beim Lehdefest machte es
                                                                               eine mindestens ebenso gute Figur.

                                                                               ALBA Group Inside, Ausgabe 10/2018, Seite 7
Mitbestimmung - Gemeinsam viel erreichen Die neuen Betriebsräte haben die Arbeit aufgenommen. Was sind ihre Themen? Wohin geht die Reise? - Alba ...
AKTUELLES

                                                                                  Walter Lonsinger, Vorstand von A|U|F

ALBA Group und A|U|F
starten Partnerschaft
Die ALBA Group und A|U|F e.V., ein Verband, der das Sammeln und die Wiederaufberei-
tung von Aluminiumteilen aus dem Fenster- und Fassadenbau im geschlossenen Kreis-
lauf organisiert, wollen künftig eng zusammenarbeiten.

Dazu haben sie eine Partnerschaft        der Nutzungsphase, recyceln sie und      Top Öko-Bilanz
begründet, die sich besonders die        führen sie in den Wirtschaftskreislauf   Aluminium zeichnet sich durch hervor-
Erhöhung des Anteils von Sekundär-       zurück. „Der Bedarf an Aluminium hat     ragende Recyclingeigenschaften aus,
rohstoffen am Aluminium-Verbrauch        sich in den letzten 20 Jahren verdop-    da es sich ohne jeden Qualitätsverlust
zum Ziel gesetzt hat.                    pelt“, so Walter Lonsinger, Vorstand     beliebig oft wiederverwenden lässt.
Gemeinsam mit seinen Partner- und        von A|U|F. „Umso wichtiger ist es        Während bei der Neuproduktion pro
Mitgliedsunternehmen engagiert sich      deshalb, die Sekundärproduktion zu       gewonnenem Kilogramm Aluminium
A|U|F für einen produktbezogenen         stärken und Rohstoffe aus Altmateria-    14 Kilogramm CO2 frei werden, sind
Recyclingprozess entlang der gesam-      lien zurückzugewinnen. Wir freuen uns,   es beim Recycling nur 0,7 Kilogramm
ten Aluminium-Verwertungskette. Die      mit der ALBA Group einen ausgewiese-     CO2. Gegenüber der Primärproduktion
angeschlossenen, zertifizierten Unter-   nen Experten für die Wiederaufberei-     spart Recycling zudem rund 95 Pro-
nehmen sammeln Schrotte aus der          tung von Schrotten an unserer Seite      zent Energie ein.
Produktion sowie Bauteile am Ende        zu haben.“
                                                                                                     Online mit Vide
                                                                                                 https://inside                 o
                                                                                                                     .albagroup.de

Tschüss, Lambo!
Fake-Rolex, Fake-Gucci, Fake-Nike                                                 Kopierens strengstens verboten, denn
– alles bekannt. Aber Fake-Lambor-                                                damit verletzt man das Urheberrecht
ghinis? Doch, die gibt´s. Tatsächlich                                             – vor allem, wenn auch noch das
haben sich in Thailand und Indien                                                 Logo und der Markenschriftzug zu se-
einige Werkstätten auf den Nachbau                                                hen sind. In den meisten Fällen zieht
von Luxusschlitten spezialisiert.                                                 bereits der Zoll die Ware aus dem
Unter der vermeintlichen Lamborghini-                                             Verkehr. So wie letztens in Wilhelms-
Karosserie steckt dann etwa schlich-                                              haven. Der nagelneue Fake-Lambo
te Toyota-Technik. Für den Laien ist                                              landete bei den Kollegen von der
der Unterschied von außen kaum zu                                                 ALBA Metall Nord und trat dort seine
erkennen. Natürlich ist diese Art des                                             letzte Reise an.

                                                                                  ALBA Group Inside, Ausgabe 10/2018, Seite 8
Mitbestimmung - Gemeinsam viel erreichen Die neuen Betriebsräte haben die Arbeit aufgenommen. Was sind ihre Themen? Wohin geht die Reise? - Alba ...
AKTUELLES

  Interseroh und EREMA
  präsentieren neue Technologie

Auf der internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung Fakuma, die Mitte Oktober
in Friedrichshafen stattfand, haben Interseroh und der Technologiehersteller EREMA eine
Revolution in der Produktion von Recyclingkunststoffen vorgestellt.

Mit dem Kaskaden-Extrusionssystem          Direkt im Herstellungsprozess kön-          Interseroh entwickelt wurde, erreichen
COREMA, das seit kurzem im Werk            nen jetzt Additive, Modifikatoren und       wir eine neue Stufe im Kunststoffre-
in Eisenhüttenstadt im Einsatz ist, ist    anorganische Füllstoffe in präzisen         cycling“, so Dr. Manica Ulcnik-Krump,
es erstmals möglich, maßgeschnei-          Anteilen beigemischt werden. Die Qua-       Leiterin der BU Recycled-Resource bei
derte Recycling-Compounds für hoch-        litätskontrolle erfolgt dabei digital und   Interseroh. Kundenwünsche können
wertige Anwendungen in nur einem           in Echtzeit. „Mit dieser innovativen        noch effizienter und punktgenau erfüllt
Verfahrensschritt herzustellen.            Technologie, die in ihrer Kombination       werden. Außerdem spart der Prozess
                                           eigens für die Anforderungen von            weitere Treibhausgasemissionen ein.

Neue Ressourcenstudie
Die Recyclingaktivitäten der ALBA Group schonten 2017 insgesamt 30,2 Millionen
Tonnen Primärressourcen und führten zur Einsparung von 4,1 Millionen Tonnen
Treibhausgasemissionen.
Die aktuelle Studie „resources                                                         frei. Bei der Herstellung einer Tonne
SAVED by recycling“, die das Fraun-                                                    Polypropylen aus Sekundärrohstoffen
hofer-Institut UMSICHT im Auftrag                                                      werden demgegenüber durchschnitt-
der ALBA Group durchgeführt hat,                                                       lich nur 224 Kilogramm Ressourcen
kommt zu einem positiven Ergebnis:                                                     verbraucht und 966 Kilogramm Treibh-
Mit ihren Recyclingaktivitäten trägt die                                               ausgase freigesetzt. Insgesamt spar-
ALBA Group wesentlich zur Erreichung                                                   ten unsere Recyclingaktivitäten im
der Ziele der EU-Kunststoffstrategie                                                   vergangenen Jahr rund 4,1Millionen
bei. Konkret verbraucht beispielswei-                                                  Tonnen Treibhausgasemissionen ein.
se die Primärproduktion einer Tonne                                                    Um auf natürliche Weise ebenso viele
Polypropylen – dem weltweit am                                                         Treibhausgase zu binden, wäre ein
zweithäufigsten eingesetzten Kunst-                                                    Mischwald von rund 410.000 Hektar
stoff – rund 5,2 Tonnen Rohstoffe                                                      Fläche nötig – dies entspricht in etwa
und setzt 1,7 Tonnen Treibhausgase                                                     der Größe des Ruhrgebiets.

                                                                                       ALBA Group Inside, Ausgabe 10/2018, Seite 9
Mitbestimmung - Gemeinsam viel erreichen Die neuen Betriebsräte haben die Arbeit aufgenommen. Was sind ihre Themen? Wohin geht die Reise? - Alba ...
ZUR PERSON

15 Fragen an Jürgen Naujok
Mit seinen knapp 30 Jahren in der Entsorgungsbranche, acht davon bei ALBA, ist Jürgen
Naujok in unserem Geschäft ein ziemlich alter Hase. Als Regionalleiter Sachsen und
Geschäftsführer mehrerer ALBA-Unternehmen hat der 53-Jährige nicht gerade wenig zu
tun. Umso besser, dass es ihm Spaß macht, Dinge zu gestalten.

Ein guter Arbeitstag beginnt mit …                         Es bringt mich auf die Palme, …
… einem erholsamen Schlaf, damit ich für die Herausfor-    … wenn es nicht voran geht.
derungen bei ALBA immer hellwach bin…
                                                           Ich bringe andere auf die Palme …
Mein erstes Geld verdient habe ich …                       ... also davon ist mir nichts bekannt ;-). Ich weiß nur, dass
… als 15-Jähriger in den Ferien mit dem Entrosten von      es meine Frau nicht ausstehen kann, wenn ich mein Renn-
Rohrbrücken in den Leuna-Werken. Fortan wusste ich,        rad im Haus repariere.
dass gute Noten wichtig werden könnten, um nicht dauer-
haft mit ´ner Drahtbürste unterwegs sein zu müssen.        Ich verreise nie ohne …
                                                           … eines meiner Fahrräder, wenn es sich irgendwie einrich-
Die Zeit vergesse ich …                                    ten lässt und nicht gerade Schnee liegt.
… beim Lesen eines spannenden Krimis.
                                                           Mit 18 wollte ich …
Ich wollte schon immer …                                   … noch Sportlehrer werden. Für lange Ferien und eine
… eine leitende Tätigkeit ausüben, um Dinge und Prozes-    sportliche Betätigung während der Arbeitszeit kann ich
se maßgeblich gestalten und beeinflussen zu können.        mich noch heute begeistern.

Ich habe noch nie …                                        Mein Lieblingsessen ist …
… einen Fallschirmsprung gemacht, und dabei wird es        … alles, was aus Gehacktem besteht.
vermutlich auch bleiben.
                                                           Was die wenigsten über mich wissen, ist, …
Wenn ich an der Volkshochschule einen Kurs belegen         …dass ich schon fünf Mal an der Vätternrunde, einem
würde …                                                    Radrennen um den zweitgrößten See Schwedens, teilge-
… wäre das Polnisch, um endlich die Witze verstehen zu     nommen habe.
können, die sich meine Frau und ihre Familie/Freunde
erzählen. Bisher lache ich in solchen Runden immer erst    Heimat bedeutet für mich…
als Zweiter….                                              … der Osten Deutschlands. Ich gehöre hier irgendwie her.

Mein peinlichstes Erlebnis war, …                          Mein Weg führt mich …
… als mir als Student bei einem Ernteeinsatz ein belade-   … da bleibe ich neugierig und offen für alles Neue und
ner Traktoranhänger umkippte.                              Überraschende, denn es stimmt: Leben heißt Veränderung!

                                                                                ALBA Group Inside, Ausgabe 10/2018, Seite 10
ANGEBOTE

Mitarbeiterangebote.
Tipp des Monats:                                                                              Rabatte
                                                                                                bei
Events                                                                                       über 250
                                                                                             Anbietern
Lust, mal wieder etwas Besonderes zu unternehmen?
In den ALBA Group-Mitarbeiterangeboten finden Sie
jede Menge tolle Optionen – auch in Ihrer Nähe.                             Einkaufen
                                                                            & sparen
10% Rabatt.Das Kriminaldinner                                               Als Mitarbeiter der ALBA Group
Sie lieben Nervenkitzel und gutes Essen? Mit                                stehen Ihnen online umfangreiche
einem Krimidinner können Sie beides haben:                                  Vergünstigungen bei über 250 Her-
Während Sie ein leckeres Menü genießen,                                     stellern und Marken zur Verfügung.
lösen Sie einen spannenden Mordfall, befra-                                 Das Angebot ist für Sie kostenlos.
gen Verdächtige und nehmen Geständnisse
entgegen.                                                                   Wo finde ich die Mitarbeiterange-
                                                                            bote?
25 % Rabatt.Blue Man Group                                                  Auf die Angebote können Sie von
                                                                            jedem internetfähigen Gerät zugrei-
Blau ist Ihre Lieblingsfarbe? Dann statten Sie doch der Hauptstadt einen    fen. Sie finden sie unter:
Besuch ab und erleben Sie die Blue Man Group live. Comedy, Action und       https://albagroup.mitarbeiterange-
lauter Verrücktheiten sind garantiert.                                      bote.de

25 % Rabatt.Grusellabyrinth                                                 Wie melde ich mich an?
                                                                            Beim ersten Zugriff auf die Platt-
Eine Runde Gruseln gefällig? Im Grusellabyrinth können Sie die verschlun-   form richten Sie sich mit Ihrer
genen Gänge der 16 Labyrinthe erkunden und dabei erleben, wie Gegen-        privaten E-Mail-Adresse ein Nutzer-
stände auf fantastische Weise zum Leben erwachen. Sie werden staunen,       konto ein. Dafür benötigen sie den
wovor man sich alles fürchten kann!                                         Registrierungscode.

                                                                            Wie lautet der Registrierungs-
37 % Rabatt.CinemaXX                                                        code?
                                                                            Den Registrierungscode erfahren
Lieber ins Kino? Klar! Erst recht, wenn man die Tickets zum unschlagbar     Sie im Intranet oder im Sekretariat
günstigen Preis bekommt. Da ist gleich noch ein XXL-Popcorn-Becher drin.    Ihres Standorts.

                                                                            ALBA Group Inside, Ausgabe 10/2018, Seite 11
ANGEBOTE

  Neue Workshop-Angebote

Ab sofort bietet das BluehouseLab, der Ort, an dem ALBA seine Innovations- und
Zukunftsprojekte bündelt, zwei neue Workshop-Formate an. Das Angebot richtet sich
an alle Mitarbeiter aller WaM-Unternehmen und soll an den Standorten stattfinden.

BlueMonday                                                   tigsten Aspekte rund um die Digitalisierung und zeigt
Im BlueMonday-Workshop geht es um moderne Arbeits-           mögliche Anknüpfungspunkte zu ALBA auf. Im Anschluss
weisen und innovatives Denken. Die Teilnehmer des            können die Teilnehmer an ihren jeweiligen Standorten als
eintägigen Kurses erfahren, wie sie mithilfe der „Design     Innovationsbotschafter aktiv werden. Der Workshop wird
Thinking“-Methode gemeinsam eine Fragestellung aus ih-       künftig vierteljährlich stattfinden. Ab sofort können Sie
rem Arbeitsalltag lösen können. Neben der Theorie stehen     sich für den ersten Workshop im kommenden Jahr anmel-
auch Spaß und Action auf dem Programm.                       den!

BlueMinder                                                   Wenn Sie weitere Infos benötigen oder Interesse an einer
Der zweitägige BlueMinder-Workshop, der erstmals am          Teilnahme haben, wenden Sie sich gerne an Kristin Bauer-
5./6. November in Berlin stattfindet, vermittelt die wich-   meister unter kristin.bauermeister@alba.info.
                                                                                                              IN BEWEGUNG

ALBA Polska räumt ab
                                                                                 Nicht nur bei geschäftlichen Heraus-
                                                                                 forderungen laufen unsere Kollegen
                                                                                 der ALBA Polska zu Höchstform auf.
                                                                                 Auch beim Sport. Soeben haben sie
                                                                                 mit ihrem fünfköpfigen Laufteam den
                                                                                 1. Platz beim Business Run in Breslau
                                                                                 gewonnen. Der Wettkampf, an dem lan-
                                                                                 desweit 23.600 Menschen teilnahmen,
                                                                                 fand am 2. September gleichzeitig in
                                                                                 acht Städten statt. statt. Wie in den
                                                                                 vergangenen Jahren legten die Teams
                                                                                 jeweils eine Strecke von knapp vier
                                                                                 Kilometern zurück. Der Poland Busi-
                                                                                 ness Run ist eine Wohltätigkeitsveran-
                                                                                 staltung zugunsten von Menschen mit
                                                                                 Behinderungen. Von den gesammelten
                                                                                 Einnahmen werden unter anderem
  Das ALBA-Sieger-Team v.l.: Dominik Saliński, Jacek Rudy,                       Prothesen und Reha-Maßnahmen finan-
  Tomek Kłonowski, Joanna Susmanek und Marcin Rzepka                             ziert. Herzlichen Glückwunsch, liebe
                                                                                 Kollegen, zu diesem tollen Erfolg!

                                                                                ALBA Group Inside, Ausgabe 10/2018, Seite 12
FAKTENCHECK

                                                                                                      Online mit Vide
                                                                                                  https://inside                  o
                                                                                                                     .albagroup.de

Das Märchen vom Downcycling
Die Legende vom Downcycling, des Qualitätsverlusts der Rohstoffe im Recycling-
prozess, hält sich hartnäckig, doch die Wahrheit ist einer andere: Das Recycling von
Kunststoffabfällen hat sich in den letzten Jahren so schnell weiterentwickelt, dass
moderne Recycling-Kunststoffe, Recompound genannt, den Primärrohstoffen auf
Erdölbasis in nichts mehr nachstehen.
Auch die Herstellung von Recycling-       besteht und mit dem Umweltzeichen        keeper oder STABILO machen es vor.
Kunststoffen aus Haushalts- und           Blauer Engel ausgezeichnet ist.          Nicht zu vergessen ist der positive
Gewerbeabfällen ist auf qualitativ                                                 Effekt in Sachen Klimaschutz: Der Ein-
höchstem Niveau angekommen. Mitt-         Gut für´s Klima                          satz von Recyclingkunststoffen kann
lerweile können Kunststoffabfälle trotz   Kurzum: Recycling-Kunststoffe sind       im Vergleich zu Primärrohstoffen die
Flüssigkeitsresten, Spuren von Stabi-     heute eine gleichwertige Alternative     Treibhausgasemissionen um 30 bis
lisatoren, Pigmenten und organischen      zu Primärkunststoffen – eine Erkennt-    50 Prozent reduzieren.
Molekülen, die auch nach einer guten      nis, die sich auch bei den Herstellern   Was bleibt, ist die berechtigte Frage,
Sortierung übrig bleiben, zu hochwerti-   immer mehr durchsetzt. Die erfolg-       warum es denn eigentlich nicht noch
gen Rezyklaten verarbeitet werden.        reichen Rezyklat-Produkte von toom,      viel mehr Produkte aus Recyclingma-
                                                                                   terial gibt. Das hat vor allem rechtli-
Fürs Downcycling viel zu schade                                                    che Hintergründe. Wer sich weiterge-
Ein Beispiel aus der ALBA Group ist                                                hend für das Thema interessiert, dem
                                           Innovatives Produkt
das Recompound „Procyclen“. Da der         aus Procyclen
                                                                                   sei der aktuelle TV-Beitrag des rbb
Werkstoff den Kunststoffen aus Pri-                                                empfohlen, in dem unsere Kollegen
mär-Rohstoffen absolut ebenbürtig ist,                                             Björn Schwich von ALBA Recycling
kommt er bei Produzenten von Verpa-                                                und Dr. Manica Ulcnik-Krump, Leiterin
ckungsmaterialien ebenso gut an wie                                                der Business Unit Recycled-Resource
bei Herstellern von Büroartikeln und                                               bei Interseroh, über die Hintergründe
Haushaltswaren. So hat zum Beispiel                                                aufklären.
die Baumarktkette toom eine Drehsta-
pelbox in ihr Sortiment aufgenommen,                                               Mehr unter
die zu 100 Prozent aus Procyclen                                                   https://inside.albagroup.de.

                                                                                   ALBA Group Inside, Ausgabe 10/2018, Seite 13
BUNTES

Abschleppen erlaubt
Sie wollen in den Herbstferien ein paar Tage weg? Dann sollten
Sie diesen Tipp aus unserer Rechtsabteilung kennen.
                                                                               Sie fahren in Urlaub und haben daheim
                                                                               ihr Auto völlig legal am Straßenrand ge-
                                                                               parkt. Während Sie in der Ferne die Füße
                                                                               hochlegen, richtet ein Umzugsunterneh-
                                                                               men eine Halteverbotszone ein und lässt
                                                                               Ihr – nunmehr verbotswidrig geparktes
                                                                               – Fahrzeug abschleppen.
                                                                               Müssen Sie die Abschleppkosten bezah-
                                                                               len, obwohl Sie die Verbotsschilder doch
                                                                               gar nicht sehen konnten?
                                                                               Das Bundesverwaltungsgericht sagt:
                                                                               Kommt darauf an. Das Abschleppen ist
                                                                               zwar rechtmäßig, Sie müssen die Kosten
                                                                               aber nur dann übernehmen, wenn die
                                                                               Schilder mindestens drei volle Tage auf-
                                                                               gestellt waren. Wenn also das Fahrzeug
                                                                               bereits vor dem vierten Tag beiseite
                                                                               geschafft wird, dürfen Sie der Rechnung
                                                                               getrost widersprechen.

Fundstück. Wofür steht ALBA noch?
Ob fangfrisch, geräuchert oder konserviert in Dosen – der Weiße
Thunfisch (Thunnus alalunga) gehört weltweit zu den beliebtesten
Speisefischen. Die englische Bezeichnung für diesen Meeresbe-
wohner, der in allen tropischen und gemäßigten Ozeanen sowie im
Mittelmeer vorkommt, ist „Albacore“. Mit einer Länge von rund 140
cm und einem Gewicht bis zu 60 kg handelt es sich um eine verhält-
nismäßig kleine Art.
Übrigens: Wer mengenmäßig nicht über die Stränge schlägt und auf
ein Siegel für Nachhaltige Fischerei achtet, darf den Weißen Thun-
fisch gerne genießen. Guten Appetit!

                                                                 Ver-ALBA-t
                                                                     Haben Sie auch etwas Lustiges
                                                                     auf Lager? Dann lassen Sie die
                                                                     Anderen mitlachen! Wir freuen
                                                                     uns über Ihre Einsendung unter
                                                                     inside-online@albagroup.de

                                                                                 ALBA Group Inside, Ausgabe 10/2018, Seite 14
BUNTES

Online-Adventskalender: Jetzt vormerken!
Exklusiv für alle Inside-App-Nutzer!
Im Dezember gibt es in unserem
großen Online-Adventskalender
jeden Tag tolle Geschenke. Machen
Sie mit und gewinnen Kino-, Ama-
zon- und Ikea-Gutscheine, coole
ALBA Group-Artikel, Zeitschriften-
Abos, Basketball-VIP-Karten, und
vieles mehr.
Anmeldung bis 30. November un-
ter inside@albagroup.de
Stichwort: „Advent“
Foto von Ihrem Handy mit der App
nicht vergessen!

   Jetzt die
 App holen!

                                                        Top-Jobs des Monats
                                                        Nord:     Mitarbeiter Faktura (m/w),
                                                                  Schwedt
                                                        Süd:      Disponent (m/w),
                                                                  Dunningen
                                                        Zentrale: Manager Konzernrechnungswesen (m/w),
                                                                  Berlin

Die aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter
www.alba.info/unternehmen/karriere/stellenangebote

IMPRESSUM
Herausgeber: ALBA Group                                                       Ihre Ansprechpartnerin:
ALBA Group plc & Co. KG                                                       Eva-Maria Gaedigk
Knesebeckstraße 56-58                                                         Managerin Interne Kommunikation
10719 Berlin                                                                  Tel.: +49 30 35182-5555
Chefredaktion: Eva-Maria Gaedigk (V.i.S.d.P.)                                 inside-online@albagroup.de
Redaktion: Daniel Grohé, Ute Christoph, Lidia Müller,
Eva-Maria Gaedigk
Bildquellen: ALBA Group, Fotolia, corporate benefits,
toonpool, Hans Böckler Stiftung, A|U|F
www.albagroup.de

                                                                          ALBA Group Inside, Ausgabe 10/2018, Seite 15
Sie können auch lesen