MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE JOHANNESBERG

Die Seite wird erstellt Anton Harms
 
WEITER LESEN
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE JOHANNESBERG
MITTEILUNGSBLATT
                                      DER GEMEINDE
                                      JOHANNESBERG

         ORTSTEILE: OBERAFFERBACH · STEINBACH · RÜCKERSBACH · BREUNSBERG · JOHANNESBERG
Nr. 50                                         15. Dezember                                  2022

                       Amtliche Bekanntmachungen

                                  Herzliche Einladung zum

                                Neujahrsempfang
                               am Sonntag, 08. Januar 2023.
         Dieser findet im Anschluss an den 09.30 Uhr Gottesdienst, um ca. 10.30 Uhr, im
                           Mehrgenerationenhaus Johannesberg statt.

                                     Auf Ihr Kommen freuen sich
                                 Peter Zenglein, 1. Bürgermeister und
                                       Nikolaus Hegler, Pfarrer

                          Öffnungszeiten zwischen den Jahren
                                      Rathaus und Bürgerbüro
             Sie erreichen das Rathaus und Bürgerbüro zu den regulären Zeiten telefonisch.
             Einschränkungen in den einzelnen Abteilungen sind aufgrund Urlaub möglich.
                                 Erdaushub- und Grünabfalldeponie
             Freitag, den 23.12.22, von 13:00 – 16:00 Uhr.
             Ab Samstag, 24.12.2022, ist die Deponie bis voraussichtlich Ende Januar
             2023 witterungsbedingt geschlossen.
                                             Recyclinghof
             Donnerstag, 22.12.2022       von 16.00 bis 19.00 Uhr
             Samstag, 24.12.2022          geschlossen
             Donnerstag 29.12.2022        von 16.00 bis 19.00 Uhr
             Samstag, 31.12.2022          geschlossen
                                      Wir bitten um Ihr Verständnis,
Mitteilungsblatt der Gemeinde Johannesberg – 15. 12. 2022 – Seite 2

                                                  Gemeindeverwaltung Johannesberg
                Erreichbarkeit: Montag bis Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr; Donnerstag zusätzlich von 13.00 bis 18.00 Uhr
                   Bitte vereinbaren Sie für Ihre Anliegen vorab einen Termin, gerne auch außerhalb der o.g. Zeiten.
                                  1. Bürgermeister Peter Zenglein, % 06021/3485-0, Zimmer 2
                        Bürgersprechstunde: donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr, nach Terminvereinbarung

                Rathaus                                      Bürgerbüro
        Oberafferbacher Str. 12                        Oberafferbacher Str. 10A
                                                                                                                  Weitere
          63867 Johannesberg                            63867 Johannesberg
                                                                                                               Einrichtungen
         Telefon: 06021/3485-0                         Telefon: 06021/3485-18
        Telefax: 06021/3485-20                         Telefax: 06021/3485-10

Zentrales und Bürgerdienstleistungen          Bürgerservicebüro                                   Sozialkoordinator Alexander Fuchs
                                                                                                  im Mehrgenerationenhaus (MGH)
                                              Melde-, Pass- und Gewerbeamt,                       % 0 60 21/ 34 85-48
Christian Geisenhof                           Fundbüro, AST-Fahrscheine,
Fachbereichsleiter                            Beglaubigungen, Fischereischeine,
Geschäftsleitung,                             Sozialanträge,
Rechtsangelegenheiten der Gemeinde,                                                               Mehrgenerationenhaus
                                              Hundean-/abmeldung                                  »Lebens(t)räume«
Sitzungsdienst, Ortsrecht und                 % 06021/3485-18                                     Hauptstraße 4a, 63867 Johannesberg
Satzungswesen, Ortsentwicklung und
Bauleitplanung                                Annette Hofmann                                     % 06021/ 9 0148 53  06021/ 9 0148 54
                                                                                                  www.mgh-johannesberg.de
% 06021/3485-13                               Bürgerservicebüro,
Zimmer 4
                                              Plakatierungsgenehmigungen
geisenhof@johannesberg.de                     Hallen- und Raumbelegungen                          Tagespflegestätte Johannesberg
Nina Wagner                                   % 06021/3485-19                                     Adam-Fell-Str. 9, 63867 Johannesberg
Sekretariat / Vorzimmer,
                                              hofmann@johannesberg.de                             % 0 60 21 – 5 84 86 96
Obstbaumpatenschaft,                          Aleyna Flügel
Öffentlichkeitsarbeit                                                                             Kinderhaus St. Johannes
% 06021/3485-15                               Bürgerservicebüro, Standesamt,                      Hauptstraße 6 • 63867 Johannesberg
Zimmer 3                                      Ordnungsamt,                                        www.kinderhaus-sankt-johannes.de
wagner@johannesberg.de                        Anmeldung von Festen und
                                              Veranstaltungen
Corina Aulbach                                % 06021/3485-18                                     Trägerschaft: St. Johannesverein e.V.
Öffentlichkeitsarbeit                         fluegel@johannesberg.de                             Alexander Fuchs
(Homepage, Mitteilungsblatt)
Datenschutz, Pflegelotsin,                    Anja Hochstadt                                      % 01 75/ 2 96 08 84
                                                                                                  traeger@kinderhaus-sankt-johannes.de
Rentenversicherung, EDV
                                              Standesamt (nur nach Terminvereinbarung),
% 06021/3485-14                               Personalamt, Musikschule, Friedhofsver-
Zimmer 1                                      waltung                                             Verwaltung:
aulbach@johannesberg.de                       % 06021/3485-12                                     Regina Burkl
                                              hochstadt@johannesberg.de                           verwaltung@kinderhaus-sankt-johannes.de
                                                                                                  % 0 60 21/49 45 870
Finanzen
                                                                                                  Andrea Kraus
Vanessa Heeg                                                                                      kraus@kinderhaus-sankt-johannes.de
                                              Bau- und Umweltamt
Fachbereichsleiterin
Kämmerin, Förderungen/Zuschüsse,              Frank Nagel
Feuerwehrwesen,                               Fachbereichsleiter                                  Bereichsleitung Kinderkrippe:
Abrechnungen Niederschlagswasser                                                                  Julia Zey
% 06021/3485-21                               Bauhofleiter, Bautechniker,                         Adam-Fell-Straße 7 • % 0 60 21/49 44 803
Zimmer 8                                      sämtliche Angelegenheiten des Hoch-                 kinderkrippe@kinderhaus-sankt-johannes.de
heeg@johannesberg.de                          und Tiefbaus,
                                              Bearbeitung von Bauanträgen,
Jürgen Hain                                   Straßen- und Wegerecht                              Bereichsleitung Kindergarten:
Abrechnungen, Beitragswesen                                                                       Julia Wagner
(Erschließungs-, Straßenausbau-, Ver-
                                              % 06021/3485-31                                     Hauptstraße 1b • % 0 60 21/45 00 12
                                              nagel@johannesberg.de                               kindergarten@kinderhaus-sankt-johannes.de
besserungs-, und Kanalherstellungsbei-
träge), Holzverkauf, Vereinszuschüsse,        Florian Weis
BayKiBig
% 06021/3485-27                               Bearbeitung von Bauanträgen,                        Bereichsleitung Wald: Michaela Fuchs
                                                                                                  Hauptstraße 1b • % 0151/ 5054 21 68
Zimmer 7                                      Informationen zu Bebauungs-, Kataster-,
                                              und Lageplänen, Bauplatzbörse,                      wald@kinderhaus-sankt-johannes.de
hain@johannesberg.de
                                              Grundstücks- u. Pachtangelegenheiten,
Roland Albert                                 straßenverkehrsrechtliche Anordnungen
Kassenverwalter,                                                                                  Bereichsleitung Hort: Gabi Ruh
Mahn- und Vollstreckungswesen
                                              % 06021/3485-32                                     Adam-Fell-Str. 5a • % 0 60 21/ 6 28 28 85
                                              weis@johannesberg.de                                hort@kinderhaus-sankt-johannes.de
% 06021/3485-23
Zimmer 5
albert@johannesberg.de                                                                            Mühlberg-Grundschule Johannesberg
Andrea Bittel                                                                                     Rektorin: Pia Steigerwald
                                              Bauhof                                              Adam-Fell-Straße 5
Steuern und Gebühren,
Abrechnungen Liegenschaften                   Seestraße 1 A                                       % Schulleitung: 06021/8666622
                                                                                                  % Sekretariat: 06021/46993
% 06021/3485-22                               Jens Herbert, Kathrin Jörg,                         E-Mail: vsjohannesberg@t-online.de
Zimmer 5                                      Michael Kraus, Daniel Röll, Ralf Staab,             Homepage: http://www.johannesberg.de/
bittel@johannesberg.de                        Christian Wombacher                                 familie-bildung-und-soziales/schulen/
Mitteilungsblatt der Gemeinde Johannesberg – 15. 12. 2022 – Seite 3

           Apotheken-Notdienst                                       Weitere Informationen und Kontakte in Johannesberg

Der Notdienst der Apotheken beginnt jeweils         Feuerwehren Johannesberg
morgens um 8.30 Uhr und dauert bis zum
nächsten Tag 8.30 Uhr. Während dieser 24            Kommandant Johannesberg: Jochen Muckenschnabl, % 0151/44522606
Stunden ist die betreffende Apotheke ohne           Kommandant Steinbach: Lukas Kehrer,  0173/5877329
Unterbrechung dienstbereit.                         Jugendfeuerwehr Johannesberg: Björn Wombacher,  0179/2323678
Freitag, 16. 12. 2022: Felix-Apotheke, Heim-        Kinderfeuerwehr Johannesberg: Bianca Muckenschnabl,  0151/21227102
buchenthal, Raiffeisenstr. 5, Tel. 06092/1812;
Spessart-Apotheke, Goldbach, Sachsenhau-            Forstdienststelle Johannesberg, In Vertretung: Johannes Kreß
sen 1, Tel. 06021/51638 und Stern-Apotheke,
Mainaschaff, Jahnstr. 16, Tel. 06021/73400          % 09353/ 79082126;  0179 /4760995; E-Mail: johannes.kress@aelf-ka.bayern.de
Samstag, 17. 12. 2022: Rathaus-Apotheke,            Pfarramt Johannesberg, Pfarrer Nikolaus Hegler
Kahl, Hanauer Landstraße 5, Telefon 06188/
2389 und City-Apotheke, Aschaffenburg, Gold-        Hauptstr. 6, % 06021/421769,  0171/3528379
bacher Straße 2, Tel. 06021/30840
                                                    Bücherei Johannesberg im Mehrgenerationenhaus, Hauptstraße 4a
Sonntag, 18. 12. 2022: Bavaria-Apotheke,
Aschaffenburg-Obernau, Schubertstr. 12, Tele-       % 06021/9014853 (während der Öffnungszeiten), E-Mail: buecherei-johannesberg@gmx.de
fon 06028/6640, Löwen-Apotheke, Mömbris-            Öffnungszeiten: Mittwoch, 15.30 bis 17.00 Uhr, Freitag, 17.30 bis 19.00 Uhr,
Niedersteinbach, Alzenauer Str. 3c, Tel. 06029/                     Sonntag, 11.00 bis 12.00 Uhr
994844

Montag, 19. 12. 2022: Erthal-Apotheke,              Postagentur Johannesberg
Aschaffenburg, Erthalstraße 18–20, Telefon          Oberafferbacher Str. 1, % 06021/423874
06021/26888 und St.-Georgs-Apotheke,
Sailauf, Pfarrwiese 6, Telefon 06093/8544           Öffnungszeiten: Montag (nur Post), 9.00 bis 10.00 Uhr, Dienstag und Mittwoch, 7.00 bis 13.00
                                                    Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr, Donnerstag, 7.00 bis 13.00 Uhr, Freitag, 7.00 bis 13.00 Uhr und
Dienstag, 20. 12. 2022: Castell-Apotheke,           14.00 bis 17.00 Uhr, Samstag, 7.00 bis 12.00 Uhr
Stockstadt, Hauptstraße 8, Tel. 06027/1771;
Franken-Apotheke, Goldbach, Aschaffenburger
Str. 148, Tel. 06021/54540 und Spessart-Apo-        Partnerschaftskomitee Johannesberg
theke, Bessenbach, Würzburger Str. 63, Tel.         Vorsitzende: Hildegard Rosner, partnerschaftskomitee@johannesberg.de
06095/995625

Mittwoch, 21. 12. 2022: Frohsinn-Apotheke,          Schornsteinfeger
Aschaffenburg, Frohsinnstr. 13, Tel. 06021/         Für die hoheitlichen Schornsteinfegertätigkeiten (Feuerstättenschau, Bauabnahmen neuer
27142 und Marien-Apotheke, Karlstein-Dettin-
gen, Hahnenkammstr. 19A, Tel. 06188/990122          Feuerstätten u. Schornsteine, Überprüfung der Betriebs- u. Brandsicherheit) ist zuständig:
                                                    für Johannesberg mit den Ortsteilen: Oberafferbach, Breunsberg, Rückersbach und
Donnerstag, 22. 12. 2022: Brunnen-Apotheke,         Sternberg: Schornsteinfegermeister Jochen Imgrund, Im Felgen 14, 63825 Sommerkahl,
Weibersbrunn, Hauptstr. 84, Tel. 06094/796;
Hofgarten-Apotheke, Aschaffenburg, Würzbur-         % 06024/637161,  06024/6394462,  0176/10605413
ger Straße 28, Telefon 06021/22080 und Müh-         für Steinbach, Schornsteinfegermeister Frank Giron, Andreastraße 21, 63829 Krombach,
len-Apotheke, Glattbach, Hauptstraße 56,
Tel. 06021/423423
                                                    % 06024/631470,  06024/631471,  0171/1904007
Freitag, 23. 12. 2022: Löwen-Apotheke,              Spendenkonto »Gute Tat«
Aschaffenburg-Nilkheim, Geschwister-Scholl-         Raiffeisenbank Aschaffenburg
Platz 6, Telefon 06021/63570; Elisabeth-Apo-
theke, 63743 Aschaffenburg, Josef-Dinges-Str.
                                                    BIC: GENODEF1AB1 · IBAN: DE44 7956 2514 0201 8710 13
4–6, Telefon 06021/5844666; Rats-Apotheke,
Heigenbrücken, Hauptstr. 7, Telefon 06020/471

Samstag, 24. 12. 2022: Laurentius-Apotheke,                                            Notfalltelefonnummern
Kleinostheim, Goethestr. 60, Tel. 06027/6622;
Lukas-Apotheke, Aschaffenburg, Schweinhei-
mer Str. 87, Tel. 06021/97341 und Aschaff-         Polizei % 110
Apotheke, Waldaschaff, Aschaffenburger Str.        Feuerwehr / Rettungsdienst % 112
45, Tel. 06095/789                                 Kassenärztlicher Notdienst % 116117
Sonntag, 25. 12. 2022: Liebig-Apotheke, Kahl,      Zahnärztlicher Notdienst % 06021/80700
Hanauer Landstr. 19, Telefon 06188/917171          Telefonseelsorge (anonym, kompetent, rund um die Uhr) % 0800/1110111 oder 0800/1110222
und Marien-Apotheke, Aschaffenburg, Sand-
gasse 60, Telefon 06021/25519                      Stromversorgung AVG-Störungsdienst, % 06021/391-0
                                                   Energieversorgung Main-Spessart GmbH, Notruf % 0800/6246773
                                                   Wasserversorgung – Zweckverband Fernwasserversorgung Spessartgruppe
Verantwortlich für den amtlichen Teil:
Gemeinde Johannesberg                              % 06023/9710-0
1. Bürgermeister Peter Zenglein
Oberafferbacher Straße 12,                         Hebammen-Wochenbettambulanz für Wöchnerinnen und stillende Frauen:
63867 Johannesberg                                 Sonn- und feiertags 9-12 Uhr, Eingangsbereich Klinikum, ohne Voranmeldung!
Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil,        www.hebko-aschaffenburg.de
Annoncen-Annahme, Druck und Vertrieb:
Valentin Bilz GmbH, Bahnhofstraße 4,
63773 Goldbach, Telefon (06021) 590 90-0,
Telefax (06021) 59090-30                                             Wir sind gerne für Sie da!
E-Mail: info@bilz-druck.de
Internet: http://www.bilz-druck.de
Mitteilungsblatt im Internet:                              Besuchen Sie uns auf unserer Homepage
http://www.bilz-druck.de/johannesberg
Bezugspreis pro Jahr:                                                 www.johannesberg.de
28,50 Euro bei Abbuchung                                   oder kontaktieren Sie uns per E-Mail unter
36,00 Euro bei Barzahlung / Überweisung /
             Rechnungsstellung                                         info@johannesberg.de
26,50 Euro elektronisch, nur Abbuchung                     Der direkte Draht zum Gemeinderat unter:
32,00 Euro elektronisch + Papier,                               gemeinderat@johannesberg.de
             nur Abbuchung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Johannesberg – 15. 12. 2022 – Seite 4

                                                                                                  Die Gemeinde Johannesberg würde daher
                                                  Information aus der Sitzung des                 einen Betrag von 8.000€ erhalten, wobei
                                                   Gemeinderats vom 08.11.2022                    6.000 € für die reine Geräteförderung sind
Umwelt-                                       Zur allgemeinen Information wird nachfol-
                                                                                                  und 2.000 € Verwaltungskostenpauschale.

ecke
                                                                                                  Anmerkung:
                                              gend die Niederschrift der vorgenannten             Für die Beschaffung der Geräte sind keine
                                              Gemeinderatssitzung (öffentlicher Teil) aus-        Haushaltsmittel im Jahr 2022 eingeplant. Die
                                              zugsweise abgedruckt.                               Kosten der acht Geräte sind in den Haushalt
     Recycling in Johannesberg                Die Veröffentlichung ersetzt nicht den im Ein-      2023 mit aufzunehmen.
                                              zelfall erforderlichen Vollzug                      Beschlussfassung:
                                              Punkt 1                                             Der Gemeinderat stimmt der Anschaffung
Abfuhrtermine Johannesberg                    Eröffnung und Begrüßung;                            von acht Lehrerdienstgeräten vorbehaltlich
mit Ortsteilen                                                                                    eines positiven Förderbescheids zu. Über
                                              Der 1. Bürgermeister Peter Zenglein eröffnet
                                              die Sitzung, begrüßt die Ratsmitglieder             die Auftragsvergabe hinsichtlich der Be-
Wir weisen darauf hin, dass die Müll-                                                             schaffung der Geräte entscheidet der Ge-
gefäße an dem jeweiligen Abfuhrtag um         sowie die Besucher der Gemeinderatssit-
                                              zung.                                               meinderat zu gegebenem Zeitpunkt.
6.00 Uhr bereitzustellen sind.
                                              Punkt 2                                             Abstimmung
Restmüll:                                     Bürgerfragestunde;                                  Ja-Stimmen: 16
Dienstag, 27. 12. 2022                        Behandlung von Fragen und Anregungen                Nein-Stimmen: 0
Dienstag, 10. 01. 2023                        der Zuhörer/innen                                   Punkt 5a)
Biomüll:                                      Es liegt keine Wortmeldung vor.                     Gebühren in der Gemeinde Johannesberg,
Montag, 19. 12. 2022                                                                              Hier: Beratung und Beschlussfassung über
                                              Punkt 3                                             die Anhebung verschiedener Gebühren im
Montag, 02. 01. 2023                          Vollzug der Geschäftsordnung;                       Fachbereich „Bürgerbüro“ durch die Ge-
Gelbe-Sack-Sammlung                           Genehmigung der Niederschrift der Sitzung           meinde Johannesberg
Donnerstag, 05. 01. 2023                      des Gemeinderats vom 11. Oktober 2022
                                              (öffentliche Sitzung)                               Sachverhalt:
                                                                                                  Im Zuge der regelmäßigen Gebührenkon-
Papiertonnen-Sammlung                         Die Niederschrift der Sitzung des Gemein-           trolle werden seitens der Verwaltung nach-
Dienstag, 20. 12. 2022                        derats vom 11. Oktober 2022 (öffentlicher           stehende Anpassungen vorgeschlagen. Die
                                              Teil) wird genehmigt.                               Anpassungen erfolgen im Rahmen des
Problemabfall-Sammlung
Mittwoch, 03. 05. 2023                        Abstimmung                                          Bayerischen Kostenverzeichnisses in Verbin-
Im Bauhof                     16–18 Uhr       Ja-Stimmen: 16                                      dung mit dem Bayerischen Kostengesetz
                                              Nein-Stimmen: 0                                     (KVZ und KG) sowie dem Ordnungswidrig-
Grünabfall-Sammlung                                                                               keitengesetz (OWiG).
                                              Punkt 4
Freitag, 31. 03. 2023                         Projekt „Lehrerdienstgeräte“ in der Mühl-           Gebühren für Gewerbemeldungen
                                              berg-Grundschule Johannesberg;                      1. Gewerbemeldungen sollen umgehend, in
Öffnungszeiten des Recyclinghofes             Information über die Beschaffung von EDV-              der Regel vor dem Ereignis (Anmeldung,
im Bauhof (u.a. Abgabe von Styropor,          Ausstattung im Rahmen des Förderpro-                   Ummeldung, Abmeldung) erfolgen (§ 14
pflanzlichen Fetten und Ölen, Tinten-
                                              gramms Lehrerdienstgeräte des Freistaates              Abs. 1 Satz 1 GewO).
patronen- und Tonerkartuschen und
Windelentsorgung, Ausgabe von                 Bayern                                                 a) Rückwirkende Gewerbemeldungen bis
Gelben Säcken), Seestraße 1b                  Sachverhalt:                                              max. 3 Monate werden weiterhin tole-
                                              Die Gemeinde wurde im August darüber in                   riert.
Donnerstag               16.00 –19.00 Uhr     Kenntnis gesetzt, dass das bestehende För-             b) Gewerbemeldungen die länger als 3
Samstag                   9.00 –12.00 Uhr     derverfahren „Lehrerdienstgeräte“ im Herbst               Monate rückwirkend erfolgen, werden
                                              2022 in eine Vollausstattungsrunde gehen                  künftig mit einem Verwarnungsgeld in
Öffnungszeiten des Landkreis-                 soll. Mit E-Mail vom 18.10.2022 wurde diese               Höhe von 20,00 € durch die Gemeinde
Recyclinghofes, Obernburger Str. 25,          bestätigt, so dass das Sonderbudget Leh-                  Johannesberg belegt. (gem. § 56 OWiG
Aschaffenburg-Nilkheim,                       rerdienstgeräte in eine Ergänzungsrunde                   – Verwarnungsgelder in Höhe von 15
Telefon 06021/ 394-170                        übergeht. Die Gemeinde Johannesberg                       bis 50 Euro möglich)
                                              hatte im Rahmen des ersten Programms kei-              c) Gewerbemeldungen die länger als 12
Montag – Freitag          8.00 –16.30 Uhr     nen Bedarf angemeldet und daher auch                      Monate rückwirkend erfolgen, werden
Samstag                   8.00 –13.00 Uhr     keine Geräte beschafft. Deshalb stehen der                künftig dem Landratsamt Aschaffen-
                                              Gemeinde Johannesberg noch acht Geräte                    burg gemeldet und grundsätzlich von
Öffnungszeiten der Grünabfalldeponie          zu, die gefördert werden könnten.                         diesem mit einem Bußgeld belegt (§
Samstag,              11.00 –16.00 Uhr                                                                  146 Abs. 2 Nr. 2 Buchstabe b GewO).
Für Erdaushub nach Vereinbarung mit           In einer Bedarfsabfrage hat die Schule einen
                                              Bedarf von acht Geräten gemeldet. Die not-                Die Höhe bemisst sich nach den aktuell
der Gemeindeverwaltung, Oberaffer-                                                                      gültigen Vorgaben des Freistaats Bay-
bacher Straße 12, 63867 Johannesberg,         wendigen technischen Mittel fehlen aktuell
                                              im täglichen Ablauf. Die Schule behilft sich              ern bzw. des Landratsamtes Aschaffen-
Telefon 06021/3485-31                                                                                   burg.
                                              aktuell damit, dass die Lehrer die Geräte
Restmüllsäcke                                 täglich mit nach Hause nehmen und wieder            2. Gebühren für Gewerbemeldungen werden
Restmüllsäcke sind im Bürgerbüro für          mit zur Schule bringen.                                von je 12,50 € künftig wie folgt gestaffelt:
12,– Euro erhältlich.                         Im Optimalfall sollten die Laptops fest in der         a) Anmeldungen 35,- €
                                              Schule verbaut sein und die Lehrerdienst-              b) Ummeldungen 30,- €
Gelbe Säcke erhalten Sie im Bürgerbüro        geräte als Ergänzung flexibel für die Lehr-
und im Recyclinghof, jeweils zu den                                                                  c) Abmeldungen 25,- €
                                              kräfte einsatzbereit sein.                               (gem. 5.III.5/2 KVZ zum KG je 25 bis 100
Öffnungszeiten. Bitte beachten Sie die
Abgabe von 1 Rolle pro Haushalt.              Um die Schule optimal mit Geräten aus-                   Euro möglich)
                                              zustatten, einen reibungslosen Ablauf in der        3. Sollte die Zweitschrift einer Gewerbemel-
Kontakt:                                      Schule zu gewährleisten und den digitalen              dung beantragt werden, so wird künftig
Müllgebührenstelle im Landratsamt:            Fortschritt voranzutreiben, wurde aufgrund             eine Gebühr in Höhe von 15,- € fällig.
06021/394-396                                 der Antragsfrist vom 31.10.2022 der Antrag            (gem. 1.I.5/ KVZ zum KG - min. 15 Euro)
                                              auf Förderung von acht Geräten an die Re-
Rest- und Biomüll: Firma Remondis,            gierung von Unterfranken gestellt.                  4. Die Gebühr für eine Gewerbeauskunft
Telefon 0800/2477677                          Somit könnten nach Erhalt des positiven                wird von 12,50 € auf künftig 15,- € fest-
                                              Förderbescheides acht neue Lehrerdienst-               gelegt.
Gelbe Säcke: Firma Werner,                    geräte für die Grundschule in Johannesberg            (gem. 5.III.5/1.1 KVZ zum KG – Festpreis
Telefon 0800/00937637 oder                    beschafft werden.                                     15 Euro)
06021/5991-0                                  Pro Gerät erhält die Gemeinde einen maxi-              Sollten mehrere Auskünfte am gleichen
                                              malen Förderbetrag von 1.000 €, wobei 750              Tag angefordert werden (Sammelaus-
Papiertonnenabfuhr: Firma Emde,               € als Zuschuss für das Gerät anzusehen sind            künfte), so werden für die erste Auskunft
Telefon 06021/45493-0                         und 250 € als Verwaltungskostenpauschale               15,- € und jede weitere 7,50 € berechnet.
                                              ausgezahlt werden.                                     (5.III.5/1.2 KVZ zum KG)
Mitteilungsblatt der Gemeinde Johannesberg – 15. 12. 2022 – Seite 5

5. Gebühren für die Beglaubigung der Unter-      Haushaltsjahr 2022 eine Vereinspauschale in Höhe von 4.747,59 Euro nach Abschnitt A und
    schrift werden von 5 € auf 15 € erhöht.      B der Sportförderrichtlinien vom 30. Dezember 2016 durch den Freistaat Bayern zur För-
   (gem. 1.I.1/1.2 KVZ zum KG, von 5 bis 60      derung des außerschulischen Sports gewährt worden ist.
   € möglich)                                    In den Jahren 2020 und 2021 betrug die Förderung des Freistaates pandemiebedingt
    Die Gebühren für eine gaststättenrecht-      9.495,18 Euro.
    liche Gestattung nach § 12 GastG werden      Nach Nr. 3.8 der gemeindlichen Förderrichtlinien wird von der Gemeinde hierfür der gleiche
    von 25,- € auf 35,- € erhöht.                Betrag gewährt, der von staatlicher Seite anerkannt wird. Der Höchstbetrag der gemeindli-
    (gem. 5.III.7/7 KVZ zum KG von 30 – 2.000    chen Förderung wurde auf 2.000 Euro jährlich festgesetzt.
    € möglich)
    Für jeden weiteren Tag bleibt es bei 5 €     Beschlussfassung:
    pro Tag                                      Nach den gemeindlichen Förderrichtlinien ist dem FC Oberafferbach 1934 e.V. ein Förder-
                                                 betrag in Höhe von 2.000 Euro auszuzahlen.
Beschlussfassung:
Der Gemeinderat stimmt den Gebühren wie          Abstimmung
vorgeschlagen zu. Die Gebührenerhöhung           Ja-Stimmen: 16
soll ab 01.01.2023 gelten. Die Verwaltung        Nein-Stimmen: 0
wird beauftragt die Gebührenerhöhung be-         Anmerkung:
kanntzumachen.                                   Für die Förderung der Sportvereine stehen derzeit noch Haushaltsmittel von 6.000 Euro zur
Abstimmung                                       Verfügung
Ja-Stimmen: 16                                   Punkt 6b)
Nein-Stimmen: 0                                  Finanzwesen der Gemeinde Johannesberg;
Punkt 5b)                                        Vollzug der gemeindlichen Förderrichtlinien
Gebühren in der Gemeinde Johannesberg;           hier: Beschlussfassung über die Auszahlung der Vereinspauschale für das Jahr 2022 an den
Hier: Information und Beschlussfassung           SV Steinbach 1972 e.V.
über die Anhebung der Bezugsgebühren des         Sachverhalt:
Mitteilungsblatts der Gemeinde Johannes-
                                                 Das Landratsamt Aschaffenburg teilt mit Schreiben vom 07. September 2022 mit, dass für
berg durch die Druckerei Valentin Bilz
                                                 den SV Steinbach e.V. im Haushaltsjahr 2022 eine Vereinspauschale in Höhe von 1.761,46
GmbH, 63773 Goldbach
                                                 Euro nach Abschnitt A und B der Sportförderrichtlinien vom 30. Dezember 2016 durch den
Sachverhalt:                                     Freistaat Bayern zur Förderung des außerschulischen Sports gewährt worden ist.
Das       nachstehende      Schreiben    vom
04.10.2022 wird mit seinen für die Be-           In den Jahren 2021 und 2021 betrug die Förderung des Freistaates pandemiebedingt
schlussfassung relevanten Teilen bekannt-        2.732,96 bzw. 2.750,50 Euro.
gegeben.                                         Nach Nr. 3.8 der gemeindlichen Förderrichtlinien wird von der Gemeinde hierfür der gleiche
Ferner wird in dem Schreiben darauf hinge-       Betrag gewährt, der von staatlicher Seite anerkannt wird. Der Höchstbetrag der gemeindli-
wiesen, dass beabsichtigt wird die               chen Förderung wurde auf 2.000 EUR jährlich festgesetzt.
Ausgaben in den KWs 32/33/34 zusammen-           Beschlussfassung:
zulegen. Bisher waren es die Nummern             Nach den gemeindlichen Förderrichtlinien ist dem SV Steinbach 1972 e.V. ein Förderbetrag
32/33. Begründet wird dies u.a. mit der          in Höhe von 1.761,46 Euro auszuzahlen.
Schwierigkeit geeignete Austräger/innen in
der Ferien-/Urlaubszeit zu gewinnen.             Abstimmung
                                                 Ja-Stimmen: 16
Die Bezugspreiserhöhung wäre die fünfte Er-      Nein-Stimmen: 0
höhung innerhalb der letzten 25 Jahre.
Das vollständige Schreiben wird dem              Anmerkung:
Gremium über das Ratsinformationssystem          Für die Förderung der Sportvereine stehen derzeit noch Haushaltsmittel von 6.000 Euro zur
bekanntgegeben.                                  Verfügung
Beschlussfassung:                                Punkt 6c)
Der Gemeinderat nimmt von den Preiserhö-         Finanzwesen der Gemeinde;
hungen Kenntnis und stimmt diesen zu.            Vollzug der gemeindlichen Förderrichtlinien;
Abstimmung                                       Erörterung und Beschlussfassung über einen Antrag der Chorgemeinschaft Johannesberg
Ja-Stimmen: 16                                   1900 e. V. auf Auszahlung eines Vereinszuschusses für das Jahr 2022
Nein-Stimmen: 0                                  Sachverhalt:
Punkt 5c)                                        Mit Schreiben vom 04.10.2022 legt die Chorgemeinschaft Johannesberg 1900 e. V. einen
Gebühren in der Gemeinde Johannesberg;           Antrag auf Vereinszuschuss für das Jahr 2022 vor. Es werden Dirigenten-kosten für das Jahr
Hier: Information und Beschlussfassung           2022 in Höhe von insgesamt 8.760,00 Euro belegt.
über die Anhebung des Fahrpreises des An-        Nach Ziffer 2.1 d) der gemeindlichen Förderrichtlinien werden für Dirigenten 20 % der jährlich
rufsammeltaxis durch die Taxi-Funk GmbH,         nachgewiesenen Honorarzahlungen, höchstens 2.000 Euro, gewährt.
63739 Aschaffenburg                              Beschlussfassung:
Sachverhalt:                                     Nach den gemeindlichen Förderrichtlinien ist für die Chorgemeinschaft Johannesberg 1900
Aufgrund von geheimhaltungspflichtigen           e.V. ein Förderbetrag in Höhe von 1.752,00 Euro auszuzahlen.
Vertragsdetails ist eine Behandlung in öffent-
                                                 Abstimmung
licher Sitzung nicht möglich und muss im
nichtöffentlichen Teil erfolgen. Die angetra-    Ja-Stimmen: 16
genen Erhöhungen betreffen vorerst die           Nein-Stimmen: 0
Preise welche durch die Gemeinde Johan-          Anmerkung:
nesberg an die Taxi-Funk GmbH, 63739             Für die Förderung kultureller Vereine stehen derzeit noch Haushaltsmittel von 17.000 Euro
Aschaffenburg gezahlt werden müssen. Eine        zur Verfügung
entsprechende Erhöhung der Fahrkarten-           Punkt 7
preise ist dem Gemeinderat vorbehalten.          Vollzug der Gemeindeordnung Art. 102 GO;
Sollten die Preiserhöhungen Auswirkungen         Vorlage der Jahresrechnung 2021 der Gemeinde Johannesberg
auf die Fahrkartenpreise haben, wird dies
entsprechend seitens der Gemeinde Johan-         Sachverhalt:
nesberg öffentlich bekannt gegeben.              Die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2021 wurde am 19. Oktober 2022 gelegt. Den
                                                 Ansätzen im Haushaltsplan steht folgendes Ergebnis gegenüber:
Punkt 6a)
Finanzwesen der Gemeinde Johannesberg;             Einnahmen und               Haushaltsplan           Ergebnis der        Veränderung
Vollzug der gemeindlichen Förderrichtlinien
                                                   Ausgaben                    2021 in Euro            Jahresrechnung      in Euro
hier: Beschlussfassung über die Auszahlung
                                                                                                       2021 in Euro
der Vereinspauschale für das Jahr 2022 an
den FC Oberafferbach 1934 e.V.                     Verwaltungshaushalt         7.678.847               8.284.094,20        + 605.247,20
Sachverhalt:
Das Landratsamt Aschaffenburg teilt mit            Vermögenshaushalt           5.770.265               2.992.657,42        - 2.777.607,58
Schreiben vom 07. September 2022 mit,
dass für den FC Oberafferbach 1934 e.V. im         Gesamthaushalt              13.449.112              11.206.751,62       - 2.242.360,38
Mitteilungsblatt der Gemeinde Johannesberg – 15. 12. 2022 – Seite 6

Das Ergebnis der Jahresrechnung ist um -        Erörterung:                                         2023 zugestellt. Bis zum Ergehen dieses
2.242.360,38 € und somit um ca. 16,67 %         Seitens der Gremienmitglieder wird erfragt          neuen Steuerbescheids, sind Vorauszahlun-
niedriger ausgefallen, als der Haushaltsplan-   ob der Veranstaltungskalender durch die             gen (§ 29 GrStG) in Höhe der bisherigen
ansatz.                                         Verwaltung als PDF auf der gemeindlichen            Grundsteuerzahlung weiter zu entrichten.
Die Abweichung ergibt sich aus:                 Homepage hochgeladen werden kann.                   Rechtsbehelfsbelehrung
                                                Ferner wird die Verwaltung angehalten zu
Verwaltungshaushalt                                                                                 Gegen diesen Bescheid kann innerhalb
                                                prüfen ob eine Schnittstelle auf der Home-
Mehreinnahmen (= gesamt 512.460,20 Euro):       page für die digitale Übernahme der Termine         eines Monats nach seiner Bekanntgabe
Hauptgruppe 0 „Steuern, allgemeine Zuwei-       in z.B. den Handykalender möglich ist.              entweder Widerspruch eingelegt (siehe 1.)
sungen“, 512.460,20 Euro,                                                                           oder unmittelbar Klage erhoben (siehe 2.)
                                                Beschlussfassung:                                   werden, schriftlich, zur Niederschrift oder
Mindereinnahmen (= gesamt 96.164,82 Euro):      Die Genehmigung zur Benutzung gemeind-
Hauptgruppe 1 „Einnahmen aus Verwaltung                                                             elektronisch in einer für den Schriftform-
                                                licher Gebäude - sofern erforderlich - wird         ersatz zugelassenen Form.
und Betrieb“, 1.688,91 Euro                     grundsätzlich erteilt. Die Termine für die
Hauptgruppe 2 „Sonstige Finanzeinnah-           Gemeinderatssitzungen 2023 werden zur               1. Wenn Widerspruch eingelegt wird:
men“, 94.475,91 Euro,                           Kenntnis genommen.                                  ist der Widerspruch einzulegen bei der Ge-
Mehrausgaben (= gesamt 960.434,70 Euro):                                                            meinde Johannesberg, Oberafferbacher
                                                Abstimmung
Hauptgruppe 7 „Zuweisungen u. Zuschüsse“,                                                           Str. 12, 63867 Johannesberg.
139.999 Euro,                                   Ja-Stimmen: 16
                                                Nein-Stimmen: 0                                     Sollte über den Widerspruch ohne zurei-
Hauptgruppe 8 „Sonstige Finanzausgaben“,
                                                                                                    chenden Grund in angemessener Frist sach-
820.435,70 Euro,                                Punkt 9
                                                                                                    lich nicht entschieden werden, so kann
Minderausgaben (= gesamt 355.187,50):           Termine, Wünsche und Anregungen;
                                                                                                    Klage bei dem Bayerischen Verwaltungs-
Hauptgruppe 4 „Personalausgaben“,               Bericht des 1. Bürgermeisters                       gericht Würzburg, Postfachanschrift:
45.578,94 Euro,                                 - Bekanntgabe Termin Bürgerversammlung:             Postfach 11 02 65, 97029 Würzburg I
Hauptgruppe 5 „Sächlicher Verwaltungs- u.         30.11.2022                                        Hausanschrift: Burkarderstraße 26, 97082
Betriebsaufwand“, 217.006,20 Euro,                                                                  Würzburg erhoben werden. Die Klage kann
Hauptgruppe 6 „Sächlicher Verwaltungs- u.       - Nachdem durch Herrn Fuchs massiver
                                                  Personalmangel in der Kinderkrippe ange-          nicht vor Ablauf von drei Monaten seit der
Betriebsaufwand“, 92.602,36 Euro                                                                    Einlegung des Widerspruchs erhoben wer-
                                                  zeigt wurde, wird aus dem Gremium erfragt
Vermögenshaushalt                                 wie es hier weitergeht. Bürgermeister             den, außer wenn wegen besonderer Um-
Mindereinnahmen (= gesamt 2.847.607,58            Zenglein gibt bekannt, dass nach Rück-            stände des Falles eine kürzere Frist geboten
Euro):                                            sprache mit Herrn Fuchs ein Notfallplan er-       ist. Die Klage muss den Kläger, den Beklag-
Hauptgruppe 3 „Einnahmen des Vermö-               stellt wurde. Dieser soll den Eltern im           ten und den Gegenstand des Klagebegeh-
genshaushalts“, 2.847.607,58 Euro,                Rahmen eines kurzfristigen Elternabends           rens bezeichnen und soll einen bestimmten
Minderausgaben (= gesamt 2.847.607,58             dargelegt werden.                                 Antrag enthalten. Die zur Begründung die-
Euro):                                          Im Anschluss findet eine B) Nichtöffentliche        nenden Tatsachen und Beweismittel sollen
Hauptgruppe 9 „Ausgaben des Vermögens-          Sitzung statt.                                      angegeben, der angefochtene Bescheid soll
haushalts“, 2.847.607,58 Euro                                                                       in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und
                                                Für die Richtigkeit:                                allen Schriftsätzen sollen bei schriftlicher
Eine detaillierte Aufstellung, was zu den       Peter Zenglein           Christian Geisenhof        Einreichung oder Einreichung zur Nieder-
Mehreinnahmen und Mehrausgaben bzw.             1. Bürgermeister         Schriftführer              schrift Abschriften für die übrigen Beteiligten
Minderausgaben geführt hat, ist dem Re-                                                             beigefügt werden.
chenschaftsbericht, der dem Gemeinderat in
der Cloud zur Einsichtnahme bereitsteht, zu                                                         2. Wenn unmittelbar Klage erhoben wird:
entnehmen.                                              Aus der Finanzverwaltung                    ist die Klage bei dem Bayerischen Verwal-
Erörterung:                                                                                         tungsgericht       Würzburg,        Postfach-
Die Gemeindekämmerin Frau Heeg stellt die       Amtliche Bekanntmachung                             anschrift: Postfach 11 02 65, 97029
Jahresrechnung 2021 vor und gibt bekannt,                                                           Würzburg l Hausanschrift: Burkarder-
dass der Termin für die örtliche Rechnungs-     Festsetzung der Grundsteuer für 2023
                                                Gemäß § 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz                 straße 26, 97082 Würzburg zu erheben. Die
prüfung durch den Rechnungsprüfungsaus-                                                             Klage muss den Kläger, den Beklagten und
schuss am 17.11.2022 vorgesehen ist.            (GrStG) vom 07.08.1973 (BGBl. I S. 965),
                                                zuletzt geändert durch Art. 38 des Gesetzes         den Gegenstand des Klagebegehrens be-
Beschlussfassung:                               vom 19.12.2008 (BGBl. I S. 2794), wird              zeichnen und soll einen bestimmten Antrag
Der Gemeinderat nimmt den Rechnungs-            durch diese öffentliche Bekanntmachung die          enthalten. Die zur Begründung dienenden
abschluss zur Kenntnis und beauftragt den       Grundsteuer für das Jahr 2023 - vorbehalt-          Tatsachen und Beweismittel sollen angege-
Rechnungsprüfungsausschuss, die örtliche                                                            ben, der angefochtene Bescheid soll in
                                                lich anderslautender Grundsteuerbescheide
Rechnungsprüfung vorzunehmen.                                                                       Abschrift beigefügt werden. Der Klage und
                                                2023 - in gleicher Höhe wie im Kalenderjahr
Abstimmung                                      2022 festgesetzt. Dies bedeutet, dass               allen Schriftsätzen sollen bei schriftlicher
Ja-Stimmen: 16                                  diejenigen Steuerschuldner, die keinen              Einreichung oder Einreichung zur Nieder-
Nein-Stimmen: 0                                 Grundsteuerbescheid 2023 erhalten, im Ka-           schrift Abschriften für die übrigen Beteiligten
                                                lenderjahr 2023 die gleiche Grundsteuer wie         beigefügt werden.
Punkt 8
Terminkalender der Gemeinde Johannes-           im Vorjahr zu entrichten haben. Für die Steu-       Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung
berg im Jahr 2023;                              erschuldner treten mit dem heutigen Tag             • Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per ein-
Neuauflage des gemeindlichen Veranstal-         durch diese öffentliche Bekanntmachung die            facher E-Mail ist nicht zugelassen und ent-
tungskalenders und Erteilung von Nutzungs-      gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn                faltet keine rechtlichen Wirkungen! Nähere
genehmigungen                                   ihnen heute ein schriftlicher Steuerbescheid          Informationen zur elektronischen Ein-
Sachverhalt:                                    2023 zugehen würde.                                   legung von Rechtsbehelfen entnehmen Sie
Der vom Vereinsring aufgestellte Termin-        Die Grundsteuer wird zu je einem Viertel              bitte der Internetpräsenz der Gemeinde
kalender für 2023 liegt den Erläuterungen       ihres Jahresbetrags am 15. Februar, 15. Mai,          Johannesberg        (www.johannesberg.de)
zur Sitzung, für die Fraktionssprecher, bei     15. August und 15. November 2023 fällig.              bzw. der Bayerischen Verwaltungs-
(zusätzlich für alle Mitglieder im Rats-                                                              gerichtsbarkeit (www.vgh.bayern.de).
informationssystem einsehbar). Zudem            Kleinbeträge werden wie folgt fällig:
                                                Am 15. August 2023 mit ihrem Jahresbetrag,          • Durch das Gesetz zur Änderung des
werden die Termine der Gemeinderatssit-                                                               Gesetzes zur Ausführung der Verwaltungs-
zungen für das Jahr 2023 wie folgt              wenn dieser 15,00 Euro nicht übersteigt.
                                                Am 15. Februar und 15. August 2023 zu je              gerichtsordnung vom 22.06.2007 (GVBl
bekanntgegeben:                                                                                       13/2007) wurde im Bereich des Kom-
                                                einer Hälfte ihres Jahresbetrages, wenn die-
31. Januar 2023                                 ser 30,00 Euro nicht übersteigt.                      munalabgabenrechts ein fakultatives
14. März 2023                                                                                         Widerspruchsverfahren eingeführt, das
25. April 2023                                  Hat der Steuerschuldner die Zahlung der               eine Wahlmöglichkeit eröffnet zwischen
23. Mai 2023                                    Grundsteuer in einem Jahresbetrag bean-               der Widerspruchseinlegung und unmittel-
20. Juni 2023                                   tragt, wird die Grundsteuer am 01. Juli 2023          barer Klageerhebung. Für mehrere ge-
18. Juli 2023                                   zur Zahlung fällig.                                   meinsame Adressaten eines Bescheids
13. September 2023 (Mittwoch)                   Nur in jenen Fällen, in denen gegenüber dem           setzt die unmittelbare Klageerhebung die
10. Oktober 2023                                Vorjahr in der sachlichen oder persönlichen           Zustimmung aller Betroffenen voraus.
07. November 2023                               Steuerpflicht Änderungen eingetreten sind,          • Kraft Bundesrechts wird in Prozessverfah-
06. Dezember 2023 (Mittwoch)                    wird von Amts wegen nach Erlass des                   ren vor den Verwaltungsgerichten infolge
(Etwaige organisatorische Anpassungen vor-      Grundsteuermessbescheids durch das Fi-                der Klageerhebung eine Verfahrensgebühr
behalten)                                       nanzamt ein neuer Grundsteuerbescheid                 fällig.
Mitteilungsblatt der Gemeinde Johannesberg – 15. 12. 2022 – Seite 7

• Durch die Einlegung eines Rechtsbehelfs        kein Sterholz mehr von der Gemeinde                 - Stellen Sie bitte Ihre Fahrzeuge wenn es
  wird die Wirksamkeit dieses Bescheides         Johannesberg verkauft.                                möglich ist, auf Ihrem Grundstück ab..
  nicht gehemmt, insbesondere die Einzie-        Bezüglich der Mengenbegrenzungen                    - Stellen Sie bitte Ihr Fahrzeug nicht in engen
  hung der angeforderten Abgabe nicht auf-       bleibt es bei den seitherigen Regelungen:             Straßen ab, denn dadurch kann das Räum-
  gehalten.                                                                                            fahrzeug oftmals nicht durchfahren, muss
• Bei einem erfolgreichen Widerspruch ent-       Selbstwerber:                                         warten, bis die Fahrzeuge weggefahren
  stehen dem Widerspruchsführer keine            Die Gesamtabgabemenge von Selbstwer-                  werden, was alles unnötige Zeit kostet.
  Kosten; ist der Widerspruch erfolglos oder     berholz aus dem Gemeindewald ist ins-               - Das gleiche gilt für alle „Wendehammer“.
  wird er zurückgenommen, hat derjenige,         gesamt auf maximal 8 Raummeter                        Diese sind kein Parkplatz, sondern werden
  der den Widerspruch eingelegt hat, die         Hartholz/Haushalt plus, sofern gewünscht, 3           gerade im Winter benötigt, damit alle Fahr-
  Kosten des Widerspruchsverfahrens zu           Raummeter Weichholz, alternativ auf ins-              zeuge ungehindert wenden können, so
  tragen.                                        gesamt maximal 15 Raummeter Weich-                    auch das Räumfahrzeug.
• Entscheidungen in einem Grundlagen-            holz/Haushalt, begrenzt.                            - Selbstverständlich darf auch im Winter
  bescheid (Messbescheid und Zerlegungs-         Langholz:                                             nicht in Halteverbots-Bereichen geparkt
  bescheid) können nur durch Anfechtung          Die Gesamtabgabemenge von Langholz aus                werden. Eigentlich sollte man davon aus-
  des Grundlagenbescheides, nicht durch          dem Gemeindewald ist auf maximal 5 Fest-              gehen können, dass das jedem Autofahrer
  Anfechtung des Folgebescheides ange-           meter Hartholz/Haushalt plus, sofern ge-              klar ist. Dennoch kommt es immer wieder
  griffen werden (§ 351 Abs. 2 AO). Einwen-      wünscht, 2,5 Festmeter Weichholz, alternativ          vor!
  dungen, die sich gegen die Steuerpflicht       auf insgesamt maximal 12 Festmeter Weich-           - Außerdem bitten wir unsere Bürger, den
  überhaupt, gegen die Höhe des Mess-            holz/Haushalt, begrenzt.                              Schnee vom Gehweg bzw. von privater
  betrages bzw. Zerlegungsanteils oder                                                                 Fläche nicht auf die Fahrbahn zu werfen.
                                                 Das entsprechende Bestellformular finden            Außerdem weisen wir die Grundstücks-
  gegen einen Verspätungszuschlag                Sie auf der Homepage der Gemeinde Jo-               eigentümer auf ihre private Räum- und
Festsetzung der Hundesteuer 2023                 hannesberg im Internet unter www.johan-             Streupflicht hin.
Durch diese öffentliche Bekanntmachung           nesberg.de.
wird die Hundesteuer für das Kalenderjahr        Weiterhin besteht die Möglichkeit, Bestellun-       Ich bitte Sie im Interesse aller Bürger, um ein
2023 in der zuletzt für das Kalenderjahr 2022    gen telefonisch unter 06021/348527, oder            bisschen guten Willen und Rücksichtnahme,
veranlagten Höhe festgesetzt.                    per E-Mail an hain@johannesberg.de an               so dass ich mir sicher bin, dass wir auch in
Die Gemeinde Johannesberg hat von der            Herrn Hain zu richten.                              diesem Jahr wieder den Winterdienst meis-
Möglichkeit des Art. 12 abs. 1 Kommunal-         Die Bestellungen können bis spätestens 15.          tern werden. Vielen Dank.
abgabengesetz (KAG) Gebrauch gemacht             Januar 2023 abgegeben werden.                       Peter Zenglein
und in den erlassenen Bescheiden über die        Die Abgabe erfolgt je nach Verfügbarkeit.           1.Bürgermeister
Hundesteuer festgelegt, dass die Bescheide       Holzverkauf an örtliche Brennholzhändler
auch für die weiteren Erhebungszeiträume         im Jahr 2023
gelten, sofern keine rechtlichen oder sachli-    Die Gemeinde Johannesberg verkauft auch
chen Änderungen eintreten.                       im Jahr 2023 Langholz an örtliche Brenn-                       Aus dem Ordnungsamt
Für das Jahr 2023 ergehen daher keine            holzhändler (zur dortigen Weiterverarbeitung
neuen Hundesteuerbescheide und somit             zu gespaltenem Brennholz und Verkauf im             In der Vergangenheit ist es unterjährig häufi-
auch keine neuen Zahlungsaufforderungen.         Gemeindegebiet). Die Gesamtabgabemenge              ger zum unerlaubten Abbrennen von Feuer-
Die in den vergangenen Jahren erteilten          von Langholz aus dem Gemeindewald für               werkskörpern, Raketen und Böllern
Bescheide, wie auch die ausgegebenen             örtliche Brennholzhändler ist auf insgesamt         gekommen.
Hundemarken, gelten weiterhin.                   maximal 20 Festmeter Hartholz/Brennholz-            Wir möchten deshalb darauf hinweisen,
Die Hundesteuer ist am 15. Februar 2023          händler und 5 Festmeter Weichholz/Brenn-            dass das Abbrennen von solchen Feuer-
zur Zahlung fällig. Sofern kein SEPA-Last-       holzhändler oder insgesamt 30 Festmeter             werken nur am 31. Dezember und 1. Ja-
schriftmandat vorliegt, ist die Steuer auf ein   Weichholz/Brennholzhändler begrenzt. Es             nuar genehmigungsfrei ist.
Konto der Gemeinde Johannesberg unter            gibt kein Wahlrecht zwischen Buchen- und            Unterhalb des Jahres ist das Zünden von
Angabe der Finanzadresse zu überweisen.          Eichenholz.                                         Feuerwerkskörpern im gesamten Gemein-
Johannesberg, 13.12.2022                         Die Preise hierfür wurden unverändert               degebiet untersagt.
gez.                                             wie folgt festgesetzt:                              Ein Verstoß hiergegen ist für das gemein-
Peter Zenglein                                   Hartholz                      60,00 EUR/fm          schaftliche Zusammenleben nicht förderlich.
1. Bürgermeister                                 Weichholz                     35,00 EUR/fm          Bitte denken Sie herbei auch an Ihre Mit-
                                                 „Blitzholz“                   ca. 20 EUR/fm         menschen, die Tier- und Umwelt.
Für weitere Auskünfte zum Thema Grund-
und Hundesteuer steht Ihnen unsere Frau          Das entsprechende Bestellformular finden
Bittel unter der Tel.-Nr. 06021/3485-22 Mon-     Sie auf der Homepage der Gemeinde
tag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr gerne     ohannesberg im Internet unter www.johan-
                                                 nesberg.de.                                                         Ukraine Hilfe
zur Verfügung.
                                                 Weiterhin besteht die Möglichkeit, Bestellun-
                                                 gen telefonisch unter 06021/348527, oder            Aktuell (13.12.2022) sind 48 Bürger*innen
                                                 per E-Mail an hain@johannesberg.de an               aus der Ukraine in Johannesberg angemel-
         Brennholzverkauf 2023                   Herrn Hain zu richten.                              det.
                                                 Die Bestellungen können bis spätestens 15.          Hierfür suchen wir Bürger*innen zur Unter-
Gemeindlicher Holzverkauf an Privat-             Januar 2023 abgegeben werden.                       stützung bei Behördengängen, Einkaufen
haushalte im Jahr 2023                           Die Abgabe erfolgt je nach Verfügbarkeit.           und als Sprachvermittler. Außerdem wird
In der Sitzung des Gemeinderates am 06.                                                              weiterhin Wohnraum benötigt.
Dezember 2022 wurden die Verkaufspreise                                                              Können Sie uns bei einer dieser Aufgaben
für 2023 wie folgt beschlossen:                                                                      unterstützen oder haben Wohnraum zu ver-
                                                                 Winterdienst                        mieten, dann melden Sie sich per E-Mail
Langholz
                                                                                                     unter: info@johannesberg.de. Vielen Dank!
Hartholz                       60,00 EUR/fm
                                                 Unsere Bauhofmitarbeiter sind wie in jedem          Weitere Informationen für Aufnehmende,
Weichholz                      35,00 EUR/fm      Winter bemüht, die Gemeindestraßen so
Selbstwerberholz       je nach Art und Lage                                                          Geflüchtete, Engagierte und Links finden Sie
                                                 schnell wie möglich zu räumen. Dies ge-             unter:        https://www.johannesberg.de/
„Blitzholz“                ca. 20,00 EUR/fm      schieht aufgrund eines genau festgelegten
Der endgültige Preis für das Selbstwerber-                                                           ukraine-hilfe/
                                                 Räum- und Streuplanes. In diesem ist unter
holz (unaufbereitet liegende Bäume bzw.          anderem die Reihenfolge der zu räumenden
Teile von Bäumen im zugewiesenen Wald-           Straßen nach der Dringlichkeit festgelegt.
stück) wird durch die Gemeinde Johannes-         Wir bitten hierbei um Verständnis, wenn das
berg in Zusammenarbeit mit dem                   Räum- und Streufahrzeug bei Schneefall                        Arbeitsgemeinschaft für
zuständigen Revierförster des Amtes für          nicht an allen Stellen gleichzeitig sein kann.                  Heimatforschung und
Landwirtschaft, Ernährung und Forsten,           Die Bauhofmitarbeiter werden selbstver-                      Heimatpflege Kahlgrund e.V.
festgelegt.                                      ständlich bemüht sein, so schnell wie nur
Der endgültige Preis für das Blitzholz (Holz     möglich, alle wichtigen Straßen freizuma-           Das Heimatjahrbuch „Unser Kahlgrund“,
mit z.B. Borkenkäferbefall) wird ebenfalls ab-   chen.                                               Ausgabe 2023, ist druckfrisch eingetroffen
schließend durch den Revierleiter festgelegt.    Aber auch Sie können mithelfen, damit               und im Rathaus vorrätig. Der Verkaufspreis
Aufgrund der Unwirtschaftlichkeit der            die Straßen so schnell wie möglich ge-              beträgt 7,00 Euro pro Exemplar. Bitte mel-
Aufarbeitung von Sterholz wird künftig           räumt sind:                                         den Sie sich zum Kauf telefonisch bei uns an.
Mitteilungsblatt der Gemeinde Johannesberg – 15. 12. 2022 – Seite 8

                                                 Als Eltern können Sie durch Ihre Mithilfe           geschieht jedoch stets auf eigene Gefahr!
            Aus dem Passamt                      ebenfalls zum Gelingen des Projektes „Not-          Entlang aller Wege gibt es eine Vielzahl von
                                                 insel“ beitragen: Gehen Sie mit Ihren Kindern       kranken und absterbenden Bäumen. Daran
Folgende Dokumente sind eingetroffen:            deren gewohnte Wege ab und weisen Sie               wird sich auch in nächster Zukunft nicht ver-
     Personalausweise beantragt bis:             auf mögliche Gefahren hin. Zeigen Sie Ihren         bessern. Der Wald ist eine Lebensgemein-
                 25.11.2022                      Kindern, wo Notinseln sind und weisen Sie           schaft. Bäume geben sich gegenseitig
  Reisepässe beantragt bis: 18.11.2022           Ihre Kinder auf weitere Orte hin, an denen sie      Schatten. Würden sämtliche gefahrenträch-
Die Ausweise/Pässe sind persönlich abzu-         im Gefahrenfall sicher sind (z.B. Polizei, Ver-     tigen Bäume gefällt, stünden die jeweils
holen; abgelaufene Dokumente sind abzu-          wandte, etc.).                                      nächsten Bäume ungeschützt in der prallen
geben. Wer nicht persönlich erscheinen                                                               Sonne und gingen ebenfalls kaputt.
kann, muss dem Abholer (Familienangehöri-        Notinseln     sind                                  Die Länge der Wege in Johannesberg be-
ger) eine Vollmacht, sowie den abgelaufenen      durch dieses Logo                                   misst sich in vielen Kilometern. Es ist tech-
Pass/Ausweis mitgeben.                           gut erkennbar:                                      nisch vollkommen ausgeschlossen, Bäume
                                                                                                     entlang der Wege auf Gefahrenpotential hin
                                                                                                     zu überprüfen und ggf. Totäste zu entfernen.
                                                                                                     Zum Teil sterben Äste in 30m Höhe ab, wir
           Aus dem Fundbüro                                                                          Menschen überprüfen aber vom Boden aus
                                                                                                     die Kronen. Da laufend Bäume absterben
gefunden wurde: ein Autoschlüssel                                                                    oder krank werden, müsste man alle paar
                                                 Im Folgenden sind alle Geschäfte, die in            Wochen erneut schauen. Und hätte doch
                                                 Ihrer Gemeine am „Projekt „Notinsel“ betei-         keine Sicherheit.
                                                 ligt sind, aufgeführt:                              Vielen Bäumen, vor allem Buchen, ist es
        Grundsteuerreform -                      Folgende Geschäfte und Institutionen sind           auch nicht anzusehen, dass sie im nächsten
   Die neue Grundsteuer in Bayern                Notinselstellen in Johannesberg mit seinen          Moment ihre Krone abwerfen. Und was soll
                                                 fünf Ortsteilen:                                    man machen, wenn in 30m Höhe ein auffäl-
Verfügbarkeit der Grundsteuervordrucke           Ortsteil Johannesberg:                              liger Ast ist? Den ganzen Baum fällen? Einen
Die Grundsteuererklärung ist zwischen            Metzgerei Bauer, Hauptstraße 7                      Hubsteiger holen? Was, wenn man an die
dem 1. Juli 2022 und dem 31. Januar 2023         Frisörsalon Andrea Dienstbach, Hauptstraße          Bäume mit Großgerät nicht herankommt?
abzugeben.                                       5                                                   Wieweit vom Weg aus sollte kontrolliert wer-
                                                 Mühlberg-Grundschule, Adam-Fell-Straße 5            den? 30m links und rechts? Mit Entnahme
Wir möchten Sie darüber informieren, dass                                                            allen kranken Materials? Denken Sie an die
die bayerischen Grundsteuervordrucke in          Frisörsalon Kraus, Waldstraße 48
                                                 Kindergarten St. Johannes, Hauptstraße 1 b          Bahn-Leitungstrasse in Steinbach. Dort hat
der grauen Variante zum Ausfüllen am PC                                                              man alles gefahrenträchtige Material ent-
jetzt auf www.grundsteuer.bayern.de frei-        Sparkasse, Altstadt 1
                                                 Bloemen by Susanne, Hauptstr. 15                    nommen. 30m links und 30m rechts der
geschaltet sind.                                                                                     Trassenmitte. Wollen wir solche Zustände im
Die Grundsteuervordrucke können aus-             Ortsteil Steinbach                                  gesamten Johannesberger Gemeindewald?
gedruckt, anschließend unterschrieben und        Restaurant "Berghof", Heppenberg 7                  Das wäre zwar sicher, jedoch kein Wald
ab dem 01.07.2022 an das zuständige              Ortsteil Oberafferbach:                             mehr!
Finanzamt übermittelt werden. Sie dürfen         Ärztepraxis Dr. Diehlmann, Johannesstraße           Was können Sie tun? Seien Sie auf der Hut!
nicht handschriftlich ausgefüllt werden,         16                                                  Meiden Sie bei und nach Wind den Wald.
da dies zu Problemen beim späteren               Firma Albert Bayer, Aschaffenburger Str. 20         Und bitte denken Sie daran, das Betreten
Scannen durch die Finanzverwaltung füh-          Gemeindeverwaltung Oberafferbacher Str.             des Waldes, der Natur, geschieht stets auf
ren kann.                                        12                                                  eigene Gefahr!
Sofern Sie Ihre Erklärung gerne handschrift-     Johannes-Apotheke, Kettelerstr. 4
lich ausfüllen wollen, können Sie die Papier-    Bürgerbüro und Raiffeisenbank, Oberaffer-
vordrucke verwenden, die seit dem 01. Juli       bacher Str. 10 a
2022 in den Finanzämtern, sowie den Ver-         Meyers-Allerlei, Oberafferbacher Str. 1
waltungen der Städte und Gemeinden in            Tierarztpraxis Steinel, Aschaffenburger Str.
Bayern zur Verfügung gestellt werden.            11
                                                 Mehrgenerationenhaus Lebens(t)räume e.V.,
                                                 Hauptstraße 4a
                                                 Schlemmerberg, Aschaffenburger Str. 6
Notinsel – Wo wir sind, bist Du sicher.          Falls Sie Fragen zum Projekt haben oder als
                                                 Geschäft Partner der „Notinsel“ werden               Freiwillige Feuerwehr Johannesberg
Liebe Eltern,                                    möchten, können Sie sich gerne jederzeit an
Kinder brauchen unsere Aufmerksamkeit,           Frau Corina Aulbach (Telefon: 06021/348514          Aktive Wehr
Fürsorge und unseren Schutz im alltäglichen      oder E-Mail: aulbach@johannesberg.de) im
                                                                                                     Wir stellen unsere zusätzliche Alarmierung
Lebensraum. Diese Bedürfnisse erfüllen Sie       Rathaus wenden.
                                                                                                     um! Die bisweilen genutzte SMS-Alarmie-
als liebevolle und verantwortungsbewusste                                                            rung wird durch ein anderes System ersetzt!
Eltern täglich zuhause, Lehrerinnen in der                                                           Bitte meldet Euch zur Erfassung eurer Daten
Schule sowie Erzieherinnen im Kindergarten.                                                          via Mail beim Kommandanten!
Dennoch sind Kinder über diese geschützte               Forstdienststelle informiert
                                                                                                     22.12.2022 19:30 Uhr Schulungsabend im
Räume hinaus nicht immer unter dem
                                                                                                     Gerätehaus in der Seestraße
Schutz von Erwachsenen und damit unter           Gefährlicher Astbruch im schönen Johan-
Umständen Gefahren ausgesetzt, wie z.B.          nesberger Wald
wenn sie zur Schule gehen, auf den Spiel-        Viel zu früh, aber so schön wie einst im Mai.       FIRST-RESPONDER
platz gehen oder wenn sie unterwegs mit          Im Freien wird es grün, es blüht, meistens          Der Zweckverband für Feuerwehr und Ret-
Freunden sind.                                   scheint die Sonne. Außerdem zehrt Corona            tungsdienstalarmierung hat der In-Dienst-
Um den Kindern einen weiteren Schutzraum         an unseren Nerven. Was könnte schöner               Stellung des First Responder Standortes
zu bieten, wurde vom Amt für Kinder,             sein als sich mit sozialer Distanz in der Natur     Johannesberg zum Stichtag 01.01.2023 zu-
Jugend und Familie im Landkreis Aschaffen-       zu bewegen? Also, ab in die Wälder! Vor             gestimmt!
burg im Jahr 2010 das Projekt „Notinsel“         allem, weil die Gemeinde Johannesberg so            Ab 0:00 Uhr stehen wir also als qualifizierte
eingeführt.                                      malerisch von vielen kleinen Waldstücken            Ersthelfer den Bürgerinnen und Bürgern in-
Die „Notinsel“ ist ein großes Netzwerk von       eingerahmt wird. Aber Vorsicht, Astbruch!           nerhalb der Gemeindegrenze Johannesberg
Geschäften und Läden, in denen Kinder bei        Seit dem Jahr 2017 leiden Bayerns Wälder            unentgeltlich zur Verfügung. Die Alarmierung
Gefahr, aber auch bei kleineren Nöten und        unter extremen Witterungsbedingungen.               erfolgt, wie bei allen anderen Notfällen (Tech-
Wehwehchen als erste Anlaufstelle sofort         Fast rund ums Jahr gab es viel zu wenig             nische Hilfe, Brand) über die Integrierte Leit-
Zuflucht finden. Mit einem „Notinsel“ - Auf-     Regen. Hinzu kamen Hitzeperioden, wie sie           stelle Bayerischer Untermain...erreichbar
kleber zeigen die Geschäfte, dass Kinder in      bislang noch nicht beobachtet wurden.               unter der 112.
Notsituationen unmittelbar Hilfe erfahren        Daran leiden praktisch alle Waldbäume, viele        Unsere Aufgaben als First Responder
und geschützt werden. Dabei sollen die Ge-       sterben ganz oder teilweise ab. Absterbende         wird sein:
schäfte keinesfalls psychologische Beratung      und kranke Bäume werfen Äste ab, auch               • Einleitung von lebensrettenden Sofortmaß-
leisten, sondern „nur“ eine Hilfskette in Gang   ganze Kronen. Das ist brandgefährlich!                nahmen bis hin zur Herz-Lungen-Wieder-
setzen, die unter anderem die Benachrichti-      Die Waldwege in Johannesberg sehen                    belebung mit Defibrillation
gung der Eltern beinhaltet.                      einladend aus. Das Betreten des Waldes              • Leisten qualifizierter Erster Hilfe
Mitteilungsblatt der Gemeinde Johannesberg – 15. 12. 2022 – Seite 9

• Absicherung der Unfallstelle                   die Ablesung der Hauswasserzähler für die           ebenfalls unverzüglich schriftlich der Müll-
• Erkundung der Einsatzstelle                    Jahresverbrauchsabrechnung 2022 in                  gebührenstelle angegeben werden, damit
• Nachforderung weiterer Einsatzmittel           Johannesberg und den Gemeindeteilen                 diese berücksichtigt werden können.
• Einweisung nachkommender Rettungs-             Breunsberg, Oberafferbach, Rückersbach,             Bescheide und Leistungsberechnung
  kräfte                                         Steinbach und Sternberg nicht mehr durch            selbst ausdrucken
• Unterstützung des Rettungsdienstes             die Ableser erfolgen wird.                          im Online-Service
• Betreuung der Angehörigen                      Jetzt gibt es eine Neuerung: Wir stellen die        Unter       https://buergerservice.Lra-ab.de
Wir sind also in Notfallsituationen für Sie      Ablesung auf Ablesekarten um, d.h. Sie er-          können Sie das Service-Angebot der Müll-
da...wir sind nicht zuständig für Husten, Fie-   halten mit separater Post eine Ablesekarte          gebührenstelle nutzen und z.B. Zwischen-
ber, Heiserkeit!                                 zur Selbstablesung. Das hat einige Vorteile:        abrechnungen für einen Mieterwechsel
                                                 Mehr Flexibilität, mehr Unabhängigkeit,             selbst erstellen oder Bescheide nochmals
Info:                                                                                                ausdrucken.
Die Lehrgang Feuerwehrsanitäter wird im          mehr freie Zeit, weil Sie nicht auf den Ableser
Januar starten. Terminplan wurde über die        warten müssen.                                      Hierzu sind folgende Schritte notwendig:
bekannten E-Mail-Adressen versandt!              Los geht es Anfang Dezember: Dann erhal-            1. Registrierung am Bürgerserviceportal des
Am First-Responder System interessierte          ten Sie erstmalig die Ablesekarten von                 Landratsamtes        unter     dem        Link:
Mitbürgerinnen und Mitbürger sind gerne          unserem Dienstleister, der Firma co.met                https://buergerservice.Lra-ab.de. Nach
eingeladen, aktiv in diesem System mit-          GmbH, auf denen alle wichtigen Informatio-             Ihrer Registrierung erhalten Sie Ihre per-
zuwirken. Dazu ist nur der im Januar star-       nen zur Ablesung aufgedruckt sind. Tragen              sönlichen Zugangsdaten per E-Mail.
tende Lehrgang oder eine geeignete               Sie dort den Zählerstand für das Trinkwasser        2. Mit den Daten aus ihrem letzten Abfallent-
medizinische Vorbildung notwendig. First         ein. Das geht ganz einfach und ist anhand              sorgungsbescheid und den persönlichen
Responder müssen nicht zwingend an sons-         von Beispielabbildungen erklärt. Schicken              Zugangsdaten können Sie sich anschlie-
tigen Aktivitäten der Feuerwehr teilnehmen       Sie diese per Post kostenfrei an die Firma             ßend am Service „Abfallwirtschaft-Online“
oder eine sonstige feuerwehrtechnische           co.met GmbH zurück.                                    anmelden.
Ausbildung haben ...aber was ja nicht ist,                                                           3. Ihre Daten werden nun von unseren Sach-
                                                 Oder: Ganz einfach ist es, Ihre Zählerstände           bearbeitern zu den Geschäftszeiten ge-
kann ja noch werden. Weitere Informationen       bequem online oder per Smartphone über
erhält man beim Kommandanten der Feuer-                                                                 prüft. Anschließend erhalten Sie eine
                                                 den angedruckten QR-Code zu übermitteln.               E-Mail über die Freischaltung und können
wehr Johannesberg
                                                 Wird kein Zählerstand übermittelt, müssen              dann den Online-Service nutzen.
Führungsunterstützung                            wir den Wasserverbrauch für die Jahresver-
Vielen Dank, Roland! Wir hoffen auf Weiter-                                                          Kontaktadresse Müllgebührenstelle
                                                 brauchsabrechnung 2022 schätzen. Vielen             Landratsamt Aschaffenburg, Müllgebühren-
führung des Themas in 2023                       Dank für Ihre Mithilfe.                             stelle, Bayernstr. 18, 63739 Aschaffenburg
Gruppenführerbesprechung                         Zweckverband Fernwasserversorgung                   Telefonnummer 06021/394-396, Fax-Num-
Do 22.12. 19:30 Uhr Gerätehaus Johannes-         Spessartgruppe                                      mer 06021/394-944
berg                                                                                                 www.abfallwirtschaft-ab.de
Jugendfeuerwehr                                                                                      E-mail: abfallwirtschaft@Lra-ab.bayern.de
Die Jugendfeuerwehr sucht DRINGEND                                                                   Öffnungszeiten:
Nachwuchs...wenn ihr also Lust auf Aktion               Landratsamt Aschaffenburg                    Montag – Mittwoch 8–16 Uhr,
habt, kommt dienstags 18.15 Uhr gerne am                                                             Donnerstag             8–17 Uhr,
Feuerwehrgerätehaus vorbei....wir beißen         Verteilung der Abfallkalender 2023                  Freitag                8–12 Uhr
nicht :-)                                        Mit der Verteilung der gedruckten Abfall-           Online-Vortrag für Eltern
Kinderfeuerwehr FEUERFUNKEN                      kalender für das Jahr 2023 durch den Pres-          Geschwister als Team - Ideen für eine
Nächsten Gruppenstunden-Termine                  severtrieb Untermain wird voraussichtlich in        starke Familie
(immer samstags, 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr,         der 51. KW 2022 begonnen. Bis zum                   Vortrag für Eltern am Dienstag, den
Feuerwehrgerätehaus in der Seestraße):           31.12.22 sollten aber alle Kalender verteilt        31.01.2023 von 18:00 - 20:00 Uhr
14. Januar 2023                                  sein. Sollten Sie im neuen Jahr keinen Ka-          Mit jedem Geschwisterchen steigt der Tru-
Ansprechpartner: Bianca Muckenschnabl            lender erhalten haben, melden Sie sich im           belfaktor in einer Familie exponentiell.
0151-21227102                                    Rathaus, und wir helfen Ihnen gerne weiter.         Warum? Aus Sicht der Evolution sind
Ansonsten wünscht die Feuerwehr Johan-           Abfallwirtschaft,                                   Geschwister Rivalen, die um Nahrung und
nesberg weiterhin eine schöne Vorweih-           Jahresendabrechnungen 2022                          Sicherheit konkurrieren. »Ich will zuerst Ap-
nachtszeit!                                                                                          felsaft! Nein, das ist mein Platz! Ich will vorne
                                                 Die Abfallentsorgungsgebührenbeschei-
                                                                                                     sitzen!«
                                                 de für das Jahr 2022 mit den Festsetzungen
                                                 der Vorauszahlungen 2023 werden spätes-             „Oh, wir kriegen noch ein Baby!“ - warum
                                                 tens Ende Januar 2023 versandt werden.              freuen sich die großen Kinder nicht wie er-
  Zweckverband Fernwasserversor-                 Bitte vergleichen Sie genau die in den              wartet? Warum schubst die Fünfjährige ihren
       gung Spessartgruppe                       Bescheiden angegeben Deckelnummern mit              kleinen Bruder? Warum sollten Eltern nie-
                                                 denen ihrer tatsächlich vorhandenen Ton-            mals „Du bist doch schon groß!“ sagen und
Der Zweckverband Fernwasserversorgung            nen.                                                niemals „Wer war das?“ fragen? Geschwis-
Spessartgruppe       in    Alzenau-Hörstein,                                                         ter streiten sich 6x pro Stunde - wie können
                                                 Eigentümerwechsel
Gerichtsplatzstraße 100, teilt mit, dass bei                                                         wir klug damit umgehen?
                                                 Eigentümerwechsel der angeschlossenen
Störungen am Wasserleitungsnetz in Johan-        Grundstücke müssen der Müllgebühren-                Die Referentin Nicola Schmidt erklärt in die-
nesberg und allen Ortsteilen der Bereit-         stelle unverzüglich schriftlich mitgeteilt          sem Vortrag, was Geschwister brauchen,
schaftsdienst unter der Telefonnummer            werden, da bis zum Eingang dieser Mittei-           um zu einem Team zu werden - eine Basis
06023/97100 zu erreichen ist.                    lung der alte und der neue Grundstücks-             für das ganze Leben.
Der Bereitschaftsdienst bezieht sich nur auf     eigentümer als Gesamtschuldner für die              Am Ende der Veranstaltung gibt es die Mög-
Anlagenteile bis zum Wasserzähler. Für           Abfallentsorgungs-gebühren haften. Aus da-          lichkeit, eigene Fragen einzubringen.
Störungen in der Hausinstallation ist der        tenschutzrechtlichen Gründen erfolgt keine          Die Veranstaltung ist kostenlos.
Zweckverband          Fernwasserversorgung       automatische Weiterleitung an die Müll-             Zielgruppe: Familien mit Kindern im Kinder-
Spessartgruppe nicht zuständig.                  gebührenstelle vom Grundbuchamt, Notar              garten- und Grundschulalter
                                                 oder der Gemeinde. Der Wechsel kann nur             Referentin: Nicola Schmidt, Autorin
Zweckverband Fernwasserversorgung                jeweils zum 1. eines Monats erfolgen, so
Spessartgruppe Hörstein                                                                              Termin: Dienstag, den 31. Januar 2023,
                                                 dass der gewünschte Termin gleich mit               18:00 bis 20:00 Uhr
Telefon: 06023 / 9710-0                          angegeben werden soll.                              Ort: Online über Cisco Web-Ex
www.fwspessartgruppe.de
Härtegrad des Leitungswassers                    Mieterwechsel                                       Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum
(Stand Januar 2022):                             enn der Mieter wechselt, kann bei der Müll-         30.01.2023 per E-Mail an:
Härtebereich mittel: 2,16 Millimol Calcium-      gebührenstelle für die interne Abrechnung           Familienbildung@Lra-ab.bayern.de.
carbonat je Liter (entspricht 12,0°dH)           telefonisch, schriftlich, per Email oder Fax        Sie erhalten eine Bestätigungsmail und eine
                                                 eine individuelle Leistungsberechnung an-           weitere Mail mit dem Zugangs-Link.
Umstellung der Ablesung der Wasserzäh-           gefordert oder über den Online-Service (s.u.)
ler auf Ablesekarten in Johannesberg und                                                             Weitere Informationen:
                                                 selbst ausgedruckt werden.                          Familienbildung im Landratsamt Aschaffen-
allen Gemeindeteilen
                                                 Änderungen                                          burg, Bayernstraße 18, 63739 Aschaffen-
Sehr geehrte Damen und Herren,                   Änderungen, z.B. der Bankverbindung, der            burg, Tel.: 06021 / 394 – 323, Fax: 06021 /
der Zweckverband Fernwasserversorgung            Wohnadresse oder des Zustellbevoll-                 394 – 956, E-Mail: Familienbildung@Lra-
Spessartgruppe (FWS) gibt bekannt, dass          mächtigten bzw. Hausverwalters müssen               ab.bayern.de
Sie können auch lesen