Frühling ist Hoffnung - Gemeinde March

 
WEITER LESEN
Frühling ist Hoffnung - Gemeinde March
Freitag, 03. April 2020
                                                                                 Nummer 14

                                                                         Bild: Bernhard Germer

                    Frühling ist Hoffnung
    Frühling - ist Hoffnung und Neubeginn,für unsere Seele ein Gewinn.
         Frühling - es ist wie Zauberei,die dunklen Tage sind vorbei.
       Frühling - bringt Sehnsucht mitund vielleicht auch Liebesglück.
   Frühling - lockt uns in den Garten,wo schöne Stunden auf uns warten.
Frühling - wir sollten darum dankbar werden,für diese schöne Zeit auf Erden!

                                 (Eva Suda)
Frühling ist Hoffnung - Gemeinde March
Freitag, den 03. April 2020                                                      2

         NotdieNste uNd soNstige RufNummeRN
         Notdie
  ALLGEMEINER NOTDIENST                                 Kirchliche Sozialstation
                                                        Nördlicher Breisgau e.V.
                                                                                                          DRK Seniorenzentrum March
                                                                                                          Pflegeeinrichtung
Polizeinotruf                                     110   Häusliche Kranken- und Altenpflege                Schwarzwaldstr. 20
                                                        Pflege für schwerstkranke und                     Tel. 9345-0
Feuernotruf                                       112
                                                        sterbende Menschen                                Zentrale-Seniorenzentrum@drk-freiburg.de
DRK-Rettungsdienst
                                                        Hauptstr. 25, 79268 Bötzingen
Polizeiposten March                           934293    Tel. 07663/ 8969-240                              Hospizgruppe Umkirch/March
Strom:                                                  www.sozialstation-boetzingen.de                   Begleitung von Schwerkranken, Sterbenden
EnBW                                     0800/3629477                                                     und deren Angehörigen, Tel.: 0151 24125533
                                                        Sprechstunde für Angehörige
Wasser                                   0172/7615161
                                                        von Menschen mit Demenz
Gas:                                                    Frau Regina Schultis
Badenova                             0800 2 767 767     Tel. 07663/8969-260
                                                                                                           DIENSTSTUNDEN
Krankentransport                           0761/19222   Nach Vereinbarung                                  DER GEMEINDE
Vergiftungsfälle                           0761/19240   Beratungsstelle für ältere Menschen und
                                                        deren Angehörige, Tel. 07663-9148835              Telefonische Erreichbarkeit
Tierkörperbeseitigung                     0761/506706
                                                        Caritasverband                                    Rathaus March in Hugstetten mit allen
                                                        Krankheit, Kur, Geburt...
  ÄRZTE                                                 Ihre Familie braucht Hilfe?
                                                                                                          Ämtern, Am Felsenkeller 2+4,
                                                                                                          Telefon 422-9000
Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenen-         Tel. 0761/89 65-4 51
den und Feiertagen und außerhalb der Sprech-            www.caritas-breisgau-hochschwarzwald.de           Die Sprechzeiten von Herrn Bürgermeis-
stundenzeiten:                                                                                            ter Mursa sowie von allen Ortsvorstehern
Kostenfreie Rufnummer:                     116117       Fachstelle Sucht (bwlv)                           entfallen bis auf weiteres.
Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kos-       Beratung - Behandlung - Prävention
tenfreie Onlinesprechstunde von niedergelasse-          Tel. 0761/156309-0                                In dringenden Fällen kontaktieren Sie
nen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich                                                            das Rathaus Hugstetten (siehe oben)
                                                        Ökumenische
Versicherte unter
                                                        Nachbarschaftshilfe March-Hochdorf
0711-96589700 oder doc.dorekt.de
                                                        Frau Regina Bothe, Tel. 01577-7029298
Tierarzt : Den tierärztlichen Notdienst erfragen Sie
          bitte bei Ihrem Haustierarzt                  Ökumenische Seelsorge:
                                                        Tel. 0800/1 11 01 11
  APOTHEKEN                                             (vertraulich, anonym, kostenfrei)

(Wechsel täglich jeweils 8.30 Uhr)                      Psychosoziale Beratungs- und Behand-
                                                        lungsstelle für Alkohol- und Drogenpro-
Samstag, 04.04.2020
                                                        bleme des blv. , Tel. 0761/7 41 12
Apotheke zum
Roten Fingerhut,                                        Integration von Flüchtlingen
Ihringen, Telefon 0 76 68 / 3 17                        Telefonische Sprechzeiten im Rathaus
                                                        Hugstetten, Tel. 422-9141 oder 9142
Sonntag, 05.04.2020                                     Frau Gineva, Zimmer 108, 0151/16344831
Europa-Apotheke                                         yana.gineva@march.de
Breisach, Tel. 07667-94 20 55                           Di. 09.00 – 12.00 Uhr u.14.00 – 16.00 Uhr
                                                        und Fr. 10.00-12.00 Uhr
Montag, 06.04.2020
                                                        Frau Gfrörer, Zimmer 110, 0151/46767061
Silberberg-Apotheke,
                                                        christine.gfroerer@caritas-bh.de
Bahlingen, Telefon 0 76 63 / 26 41                      Mo. 09.00 – 12.00 Uhr, Mi. 14.00 – 16.00 Uhr-
Dienstag, 07.04.2020
Sonnenberg-Apotheke,
                                                        Frau Badalli-Wirth, Zimmer 110, 0151/16344838      IMPRESSUM:
                                                        bergita.badalli-wirth@march.de
Freiburg-Opfingen,                                      Di. 14.00 – 16.00 Uhr und Do. 14.00 - 16.00 Uhr   Amtsblatt der Gemeinde March
Telefon 0 76 64 / 15 52                                                                                   Herausgeber:
                                                        Sprechzeiten Gemeinschaftsunterkunft              Bürgermeisteramt March,
Mittwoch, 08.04.2020                                                                                      Am Felsenkeller 2+4, 79232 March
                                                        Umkirch
St. Martins-Apotheke,                                                                                     - Telefon: 07665/4 22- 9000
                                                        Herr Stanossek, Tel. 07665/9380077
Hochdorf, Telefon 0 76 65 / 28 24                       Georg.Stanossek@caritas-bh.de                     - Telefax: 07665/4 22- 9099
Donnerstag, 09.04.2020                                  Mo. 14.00 - 16.00 Uhr, Di. 16.00 - 18.00 Uhr,     - Internet: www.march.de
                                                        Fr. 10.00 - 12.00 Uhr                             - E-Mail: gemeinde@march.de
Europa-Apotheke
                                                                                                          Für den amtlichen und redaktionellen Teil:
Breisach, Tel. 07667-94 20 55                           DREISAM                                           Bürgermeister Mursa
Freitag, 10.04.2020                                     Sozialmedizinische Pflegebetriebe                 Für Anzeigenteil/Druck:
Rebtal-Apotheke,                                        Gemeinnützige GmbH                                Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
                                                        Am Bahnhof 2 A                                    Messkircher Straße 45, 78333 Stockach
Freiburg-Tiengen,
                                                        79232 March-Hugstetten                            - Telefon: 07771/93 17-11
Telefon 0 76 64 / 91 07 00                                                                                - Telefax: 07771/93 17-40
                                                        Tel. 07665/9473888,
Samstag, 11.04.2020                                     Fax 0761/3876529                                  - E-Mail anzeigen@primo-stockach.de
Adler Apotheke,                                         Ambulante Alten- und Krankenpflege Tag            - Internet: www.primo-stockach.de
Hugstetten, Telefon 0 76 65 / 93 05 16                  und Nacht durchgängig für Sie im Einsatz
Frühling ist Hoffnung - Gemeinde March
3                                          Freitag, den 03. April 2020

     Amtliche Bek
              BekANNtmAchuNgeN
Die Friedhöfe Marchs im Zeichen von Corona
Aus gegebenem Anlass möchten wir noch einmal auf die Verordnung des Kultusministeriums und deren
Bestimmungen für die Durchführung von Bestattungen hinweisen.

Erd- und Urnenbestattungen sowie Totengebete dürfen nur im engsten Familienkreis und nur im Freien
mit max. 10 Teilnehmern stattfinden. Hierzu zählt auch die Person welche die Trauerzeremonie leitet.

Friedhofsordner, Bestatter und Sargträger werden ebenfalls angerechnet, wenn sie mit den Trauernden
am Grabe stehen. Aus diesem Grund werden der Sarg oder die Urne in der Regel bereits im Vorfeld der
Zeremonie in das Grab verbracht, bevor die Trauergemeinde sich versammelt.

Anwesende Friedhofsbesucher werden gebeten einen möglichst großen Abstand zur Trauergemeinde
einzuhalten, bis die Zeremonie beendet ist.

Bei Aufbahrungen in Leichenhallen und ähnlichen Einrichtungen ist eine Besichti-gung der/des Verstor-
benen durch mehrere Personen untersagt.

Die Anzahl der Teilnehmer bei Bestattungen wird von der Gemeinde überwacht. Wir bitten um Verständ-
nis für die geschilderten Maßnahmen, die auf Grund der besonderen Situation erforderlich sind und von
uns umgesetzt werden müssen. Unsere Mitarbeiter sind sich der großen Anspannung der Angehörigen
und Freunde im Trauerfall bewusst, welche durch diese Einschränkungen zusätzlich belastet werden. Sie
werden sich daher weitgehend im Hintergrund halten und nur einschreiten, wenn gegen die Verordnung
verstoßen werden sollte. Wir bitten daher alle Besucher sich an die Regelungen der Verordnung des Kul-
tusministeriums zu halten. Erleichtern Sie unseren Mitarbeitern diese heikle Aufgabe und tragen Sie das
Ihre dazu bei, dass die verstorbene Person ohne Diskussionen, in Ruhe und Würde bestattet werden kann.

Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass auf Grund der aktuellen Corona-Situation die Friedhofstoilet-
ten ab sofort bis auf Weiteres geschlossen bleiben.

Wir danken allen Betroffenen für ihr Verständnis.

Helmut Mursa
Bürgermeister
Frühling ist Hoffnung - Gemeinde March
Freitag, den 03. April 2020                                                   4

Telefonnummer des Rathauses March

 Amt/Abteilung                         Name                               Tel.Nr.             E-Mail Adresse:
 Bürgermeister                         Herr Mursa                         422-9020            helmut.mursa@march.de
 Bgm.Sekretariat                       Frau Reitzel                       422-9021            elke.reitzel@march.de
 Bgm.Sekretariat                       Herr Falakshahi                    422-9022            tony.falakshahi@march.de
 Hauptverwaltung
 Hauptamtsleiter                       Herr Heinrich                      422-9100            joachim.heinrich@march.de
 Personalamt                           Frau Seiler                        422-9110            priska.seiler@march.de
 Hauptamt                              Frau Giese                         422-9130            joerdis.giese@march.de
 Standesamt                            Frau Burkart                       422-9150            marina.burkart@march.de
 Sozialamt (vormittags)                Frau Boden                         422-9160            katja.boden@march.de
 Ordnungsamt                           Frau Böhmke                        422-9140            saskia.boehmke@march.de
 Flüchtlingsbetreuung                  Frau Gineva                        422-9142            yana.gineva@march.de
 Bürgerbüro                            Frau Kranz/ Frau Riedel            422-9000            buergerbuero@march.de
 Finanzverwaltung
 Rechnungsamtleiter                    Herr Behringer                     422-9200            andre.behringer@march.de
 Rechnungsamt                          Frau Neb                           422-9230            kristina.neb@march.de
 Steueramt                             Herr Strecker                      422-9220            ulrich.strecker@march.de
 Gemeindekasse                         Frau Kübler                        422-9211            myriam.kuebler@march.de
 Gemeindekasse                         Frau Wiedemann                     422-9210            sandra.wiedemann@march.de
 Grundbucheinsicht                     Frau Barleon                       422-9209            michaela.barleon@march.de
 Bauverwaltung
 Bauamtsleiter                         Herr Utz                           422-9600            mario.utz@march.de
 Bauamt                                Frau Gut-Spöri                     422-9630            roswitha.gut-spoeri@march.de
 Bauordnungsamt                        Herr Reber                         422-9610            ralf.reber@march.de
 Sekretariat                           Frau Köbelin                       422-9601            claudia.koebelin@march.de
 Sekretariat                           Frau Di Maria                      422-9602            nicole.di.maria@march.de
 Bauhof                                Herr Heller                        422-9650            bauhof@march.de
 Büro Bauhof                           Frau Amann                         422-9655            doris.amann@march.de
 Wassermeister                         Herr Schöpflin                     422-9660            wassermeister@march.de

Die Aufgabengebiete der einzelnen Sachbearbeiter entnehmen Sie unserer Homepage: https://www.march.de/de/Rathaus/Ge-
meindeverwaltung.

Bei Fragen rund um Corona melden Sie sich bitte auf der Zentrale (422-9000) sie werden dann zu einem freien Sachbearbeiter durchgestellt.

                                                                 HEIMATBLATT,
                                                        WIE SIE ES KENNEN.
                                                  HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.
                                                           BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de
Frühling ist Hoffnung - Gemeinde March
5                                                       Freitag, den 03. April 2020

Unterstützen Sie den Marcher                   Gärtnereien:                                   Es gelten verkürzte Öffnungszeiten für die
                                                                                              Postfiliale in Buchheim (Hauptstraße 22):
Einzelhandel                                                                                  Montag bis Samstag von 09:00 bis 12:00
                                               Gärtnerei Huck (Hugstetten),                   Uhr; mittwochs und freitags zusätzlich von
                                               Gärtnerei; Köpfer (Holzhausen);                14:30 Uhr bis 18:00 Uhr.
Leider bleiben aufgrund der aktuell einzu-     Gärtnerei Kremp (Hugstetten)
haltenden Verordnungen und Maßnahmen           Alle Gärtnereien haben zwar geschlossen,
viele Einzelhandelsgeschäfte sowie alle        bieten allerdings einen Selbstbedienungs-
                                                                                              Tankstellen:
Gaststätten und Kneipen geschlossen. Viele     bereich vor Ihren Geschäften an. In den
Betriebe haben neue Wege gefunden, wie         Selbstbedienungsbereichen finden Sie Blu-      bft Tankstelle (Hugstetten), Shell Tank-
sie die Kunden dennoch mit Waren versor-       men, Gestecke, Gemüse oder Dekoartikel.        stelle (Holzhausen)
gen können. Die Gemeindeverwaltung hat                                                        Beide Tankstellen stehen Ihnen weiterhin
Ihnen eine Aufstellung aller Einzelhandels-    Florales Wohnen                                zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfü-
geschäfte und Gaststätten gemacht, die         Blumen, Gestecke, Dekoartikel von Andrea       gung.
weiterhin geöffnet bleiben oder spezielle      Lüth. Jederzeit tel. Bestellungen (Tel.
Maßnahmen getroffen haben, um Sie den-         930800) mit Abhol- oder Lieferservice.
noch mit Ihren Waren zu versorgen.                                                            GASTSTÄTTEN:
Falls ein Betrieb bekannt ist, der ebenfalls
noch einen Versorgung anbietet, teilen Sie
                                               Getränkehandel:
                                                                                              Fragen Sie bereits bei der Bestellung nach,
uns dies unter saskia.boehmke@march.de                                                        ob das Mitbringen von eigenen Behältnis-
mit. Wir werden dies auf der Homepage und      Getränkevertrieb Mittag, Hugstetten            sen möglich ist. So helfen Sie, Müll zu ver-
im nächsten Mitteilungsblatt veröffentli-      Der Verkauf ist zu den üblichen Zeiten ge-     meiden und schützen die Umwelt.
chen.                                          öffnet. Der Getränkehandel bietet einen Lie-   Bistro Brisant, Buchheim
Helfen Sie mit, unsere lokalen Versorger zu    ferdienst an und auch Vorbestellungen sind     Essen zum Mitnehmen ist zwischen 17.00
unterstützen. Denn die aktuellen Einschrän-    möglich. Tel. 2529                             Uhr und 22.00 Uhr möglich (Dienstag bis
kungen treffen die lokalen Einzelhändler                                                      Sonntag). Bestellungen können unter der
und Gaststätten wirtschaftlich sehr. Denken    Brauerei Hirtler, Neuershausen                 Telefonnummer 40277 abgegeben werden.
Sie dennoch beim Einkauf oder Abholen da-      Ein Verkauf zur Mitnahme erfolgt in den        Bei der Bestellung steht Ihnen die gesamte
ran: Abstand halten zu den Menschen in Ih-     ungeraden Kalenderwochen donnerstags           Karte zur Auswahl.
rer Umgebung und vermeiden Sie längeres        von 17.00 - 19.00 Uhr. Vorbestellungen sind
                                               möglich unter info@brauerei-hirtler.de. Bit-   Gasthaus Löwen, Holzhausen
Verweilen!                                                                                    Mittwoch-Sonntag von 11.30-14.00 Uhr und
                                               te beachten Sie, dass ein Ausschank vorerst
                                               nicht mehr stattfindet.                        17.00-19.00 Uhr ist die Abholung von Spei-
EINZELHANDEL:                                                                                 sen möglich. Diese können Sie telefonisch
                                                                                              unter 1328 vorbestellen. Es gibt eine speziel-
                                               Lebensmittelgeschäfte/Hofläden:                le Speisekarte, die Sie online finden.
Apotheken:                                                                                    Gleis 1, Hugstetten
Die medizinische Grundversorgung wird          Billys Farm, Buchheim                          Das Restaurant bietet einen Abhol- und
durch unsere Apotheken sichergestellt. Bei-    Hat für Sie zu den üblichen Zeiten geöffnet.   Lieferdienst an. Dieser ist täglich zwischen
de Apotheken haben zu den üblichen Öff-                                                       12.00- 14.30 Uhr & 17.30 - 21.30 Uhr nutzbar.
nungszeiten für Sie geöffnet.                  Cadeaux Herbstritt - Feinkost und              Der Lieferdienst kann bei einem Mindestbe-
                                               Geschenke, Hugstetten                          stellwert von 20 € in Anspruch genommen
                                                                                              werden. Es gibt eine spezielle Speisekarte,
Bäckereien:                                    Hat für Sie zu den üblichen Zeiten geöffnet.
                                                                                              die Sie online finden. Tel. 400313
                                                                                              Jauchs Löwen, Neuershausen
Bäckerei Cappuccino, Hugstetten
                                               Metzgereien:                                   Das Restaurant bietet eine Auswahl der
Hat zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie                                                    Speisen zum Abholen an. Den Auszug der
geöffnet.                                                                                     Speisekarte finden Sie online. Der Service
                                               Metzgerei Faller, Holzhausen
                                                                                              steht für Sie Freitag bis Sonntag von 12.00 -
                                               Die Metzgerei hat zu den bisherigen Öff-
Bäckerei Heitzmann, Buchheim                                                                  14.00 Uhr und von 17.30 - 20.00 Uhr zur Ver-
                                               nungszeiten geöffnet, zusätzlich samstags
                                                                                              fügung. Bestellungen werden unter der Te-
Hat zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie     bis 15.00 Uhr. Die Metzgerei bietet zudem
                                                                                              lefonnummer 92090 entgegengenommen.
geöffnet. EC-Karten Zahlung ist ab jedem       einen Lieferservice ab einem Bestellwert
Betrag möglich. Vorbestellungen werden         von 25 € (+ 5€ Lieferpauschale) an.            Namaste India, Hugstetten
unter Tel. 9345831 entgegengenommen.           Bestellungen können täglich bis 10.00 Uhr      Hier besteht die Möglichkeit über Liefe-
                                               per Telefon 4440 oder per Mail bestellung@     rando zu bestellen oder per Telefon unter
                                               metzgerei-partyservice-faller.de abgegeben     9322338. Das Essen wird ab einem Mindest-
Bäckerei Steiert, Neuershausen +
                                               werden. Die Lieferung erfolgt am darauffol-    bestellwert von 10 € geliefert.
Hugstetten
Die Filiale in Neuershausen hat zu den üb-     genden Tag zwischen 12.00 und 16.00 Uhr.       Naschkatze, Hugstetten
lichen Öffnungszeiten geöffnet. Lediglich in                                                  Der Foodtruck bietet alle Leckereien (Softeis,
Hugstetten gab es Kürzungen bei den Öff-       Metzgerei Selb, Buchheim                       Waffel usw.) zum Mitnehmen an. Die Öff-
nungszeiten. So hat die Filiale Montag bis     Die Metzgerei öffnet zu den üblichen Zeiten    nungszeiten können Sie der Homepage
                                               ihre Türen für Sie.                            oder dem Social Media Auftritt entnehmen.
Freitag zwischen 7.00 und 13.00 Uhr geöff-
net. Und samstags zwischen 7.00 und 12.00                                                     Pizzeria Capriccio, Hugstetten
Uhr.                                           Postannahme und                                Die Pizzeria bietet einen Lieferdienst von
                                                                                              12.00-14.00 Uhr und von 17.00 -21.00 Uhr,
Bäckerei Zipfel, Holzhausen                    -ausgabestellen:                               ab einem Mindestbestellwert von 15 €, an.
Die Bäckerei hat zu ihren normalen Öff-                                                       Auch eine Abholung der Speisen ist mög-
                                                                                              lich. Tel. 9397384
nungszeiten geöffnet. Zudem bieten Sie         Postfiliale (Buchheim), Schreibwarenla-
einen Abholservice an. Vorbestellte Back-      den; Schätzle (Hugstetten); Poststelle und     Pizzeria La Romantica, Buchheim
waren und Lebensmittel können nach Ver-        Geschenkeartikel Winter (Hugstetten)           Die Pizzeria hat einen Abholservice errich-
einbarung auch während der Mittagspause        Alle Postannahme und -ausgabestellen ha-       tet. Bestellungen werden unter der Telefon-
abgeholt werden. Tel. 1738.                    ben weiterhin für Sie geöffnet.                nummer 930710 entgegengenommen.
Frühling ist Hoffnung - Gemeinde March
Freitag, den 03. April 2020                                                        6

 Ehrenamtliche Angebote - wer benötigt Unterstützung,                                           0761 2187-2624 eingerichtet
                                                                                                Die Maßnahmen zur Verlangsamung der
 wer kann helfen?                                                                               Verbreitung des Covid-19-Virus stellen für
                                                                                                alle eine große Herausforderung dar und
                                                                                                machen auch vor den Familien nicht halt.
 Insbesondere für ältere Menschen oder Personen mit Vorerkrankung kann eine Infektion           Geschlossene Kitas und Schulen erfordern
 mit dem Corona-Virus schwere Folgen haben. Ein Einkauf erhöht das Infektionsrisiko. Bit-       derzeit das Familienleben neu zu erfinden.
 te gehen Sie nicht selbst einkaufen, wenn Sie zu einer Risikogruppe gehören. Sie schüt-        Vielen Familien gelingt dies sehr gut und
 zen damit nicht nur sich selbst, sondern tragen auch dazu bei, unser Gesundheitssystem         auch Kinder und Jugendliche gehen sehr
 weniger zu belasten.                                                                           kreativ und vorbildlich mit der Situation um.
                                                                                                Mütter und Väter organisieren ihren Alltag
 Nutzen Sie die Hilfsangebote in March mit Einkaufsdiensten und weiterer Unter-                 zwischen Homeoffice und Kinderbetreuung,
 stützung!                                                                                      Kinder und Jugendliche lernen online, viele
 Einkaufsservice durch den DRK Ortsverband                                                      Familienmitglieder nutzen verstärkt Internet
 Der DRK Ortsverband will die Marcher Bürger/Innen unterstützen, indem sie ei-                  oder Social Media um sich zu informieren
 nen Einkaufsservice errichten. Dieser Einkaufsservice wird für Menschen an-                    und um sich mit anderen Familien auszutau-
 geboten, die keine sozialen Kontakte aktivieren können und sich somit,                         schen.
 aufgrund der aktuellen Lage, nicht selbst versorgen können. Gehören Sie zur Risiko-            Das Jugendamt im Landkreis Breisgau-Hoch-
 gruppe oder stehen unter Quarantäne? Dann melden Sie sich doch einfach beim DRK.               schwarzwald hat auf der Homepage des
 Jeden Montag von 17-19 Uhr können Sie die freiwilligen Helfer, telefonisch unter               Landratsamtes als Service und Unterstüt-
 07665/95127, erreichen und Ihre Bestellung abgeben. Diese wird dann am Dienstag oder           zung für Familien Tipps und Hilfen zusam-
 Mittwoch ausgeliefert. Das weitere Vorgehen wird mit Ihnen direkt am Telefon bespro-           mengestellt, um in der derzeitigen Aus-
 chen.                                                                                          nahmesituation praktische Impulse und
                                                                                                nützliche Informationen zu bieten. Dazu
 Koordination der ehrenamtlichen Hilfe durch Ev. Kirchengemeinde                                zählen unter anderem Hinweise zur Gestal-
                                                                                                tung des Alltags, zur Kommunikation mit
 Veranstaltungen werden abgesagt, öffentliches Leben eingeschränkt. Als Kirchengemein-          Kindern und Jugendlichen sowie zur Un-
 de wollen wir vermeiden, dass dadurch Menschen einsam werden. Wir wollen denen hel-            terstützung bei Krisen. Neben praktischen
 fen, die das Haus nicht mehr verlassen, sei es aus Angst oder aus gesundheitlichen Gründen.    Tipps und Links sind auch zahlreiche telefo-
 Melden Sie sich, wenn Sie Hilfe suchen oder Hilfe anbieten können, z.B. Einkaufen, Essen       nische Beratungsangebote zu unterschiedli-
 kochen und vorbeibringen, Kinderbetreuung, Tratsch am Telefon oder was Ihnen sonst             chen Problemlagen aufgeführt.
 noch einfällt. Pfarrerin Trautmann ist für Sie von Montag bis Freitag zwischen 8 Uhr und 9     Neu eingerichtet ist ein eigenes Beratungste-
 Uhr unter 0157-34488262 erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten können Sie eine E-Mail an:         lefon des Jugendamtes Breisgau-Hoch-
 marika.trautmann@kbz.ekiba.de senden.                                                          schwarzwald. Es soll Familien bei drohenden
                                                                                                oder existierenden Krisen und Konflikten
 Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald bietet Corona-Hotline an.                           professionelle Hilfe bieten und ist montags
 Keine medizinische Beratung, sondern zwischenmenschlicher Austausch und Ansprache.             bis freitags zwischen 9 und 12 Uhr unter
 Unter der Rufnummer 07661/938430 stehen werktags von 9–13 und 14–16 Uhr Mitar-                 der Nummer 0761 2187-2624 zu erreichen.
 beitende des Diakonischen Werks Breisgau-Hochschwarzwald bereit, um mit Anrufenden             Die Familien erhalten mit dem Angebot des
 über deren Umgang mit der Krise zu reden.                                                      Beratungstelefons eine kostenlose und auf
                                                                                                Wunsch anonyme professionelle Erstbera-
                                                                                                tung von erfahrenen Fachkräften. Selbstver-
                                                                                                ständlich sind alle weiteren Hilfeangebote,
Landratsamt                                     konzentrieren: das Abholen der Müllbehäl-
                                                ter. Der Rest-, Bio- und Papiermüll sowie der
                                                                                                wie die psychologische Beratungsstelle,
                                                                                                weiterhin telefonisch erreichbar.
Medieninformationen                             Sperrabfall wird bis jetzt regelmäßig durch
                                                die Firma Remondis abgeholt. Die Firma          vom 30. März 2020: Entlastung für die
                                                Remondis arbeitet momentan bereits un-          Psyche in Zeiten von Corona -
vom 27. März 2020: Zusätzlichen Müll            ter Höchstbelastung, um die Regelabfuhr         Neues psychosoziales Krisentelefon
während der Corona-Krise vermeiden              aufrecht erhalten zu können. Die ALB bittet
                                                daher um Verständnis, dass keine weiteren       Ab Mittwoch, 1. April, bieten die Gemein-
Die Abfallwirtschaft des Landkreises            Dienstleistungen angeboten werden kön-
Breisgau Hochschwarzwald (ALB) appelliert                                                       depsychiatrischen Verbünde der Landkreise
                                                nen. Gleiches gilt für die Müllverbrennungs-    Breisgau-Hochschwarzwald und Emmen-
an alle Bürgerinnen und Bürger, keinen zu-      anlage TREA Breisgau, die den Restmüll be-
sätzlichen, nicht notwendigen Müll zu pro-                                                      dingen sowie der Stadt Freiburg ein psycho-
                                                handelt als auch für die Vergärungsanlage       soziales Krisentelefon an. Unter 0761 2187-
duzieren. Derzeit nutzen viele Menschen die     Reterra, die den Bioabfall behandelt.
Zeit zu Hause, um Heim und Garten auf Vor-                                                      2991 oder -2992 stehen montags bis freitags
                                                Selbstverständlich ist die ALB bemüht, die      von 9 bis 17 Uhr kompetente Mitarbeiterin-
dermann zu bringen. Durch die Schließung        Entsorgungseinrichtungen so schnell wie
der Entsorgungseinrichtungen ist momen-         möglich wieder zu öffnen. Dies kann al-         nen und Mitarbeiter der gemeindepsychiat-
tan eine Anlieferung bei den Entsorgungs-       lerdings nur dann erfolgen, wenn die Ge-        rischen Verbünde bereit, ein offenes Ohr zu
anlagen nicht mehr möglich. Das betrifft        samtsituation in der Region dies zulässt        bieten zuzuhören, vertrauliche Gespräche
insbesondere die Abfälle aus Gartenarbei-       und wenn der bestmögliche Schutz der            zu führen und weiterzuhelfen.
ten, diese müssen selbst zwischengelagert       Mitarbeitenden und Anliefernden gewähr-         Dieses Kontaktangebot wurde gemeinsam,
werden bis die Anlagen wieder geöffnet          leistet werden kann. Die ALB arbeitet hierfür   auf Initiative und unter Federführung des
werden.                                         an konkreten Lösungen, beispielsweise an        Landkreises      Breisgau-Hochschwarzwald,
Die ALB hat seit Samstag, 21. März 2020 die     angepassten Öffnungszeiten, verringerten        von beiden Landkreisen sowie der Stadt in
Recyclinghöfe, die Regionalen Abfallannah-      Annahmepaletten oder einer Öffnung von
mezentren in Eschbach und Titisee-Neu-          ausgewählten Anlagen.                           Kooperation mit den Einrichtungen und
stadt und die Grünschnittsammelstellen          Interessierte können sich selbstverständ-       Diensten der Gemeindepsychiatrischen Ver-
geschlossen, da ein Schutz vor einer mög-       lich über die Homepage unter www.               bünde auf die Beine gestellt.
lichen Ansteckung mit dem Coronavirus           breisgau-hochschwarzwald.de oder über           Ziel ist es, Menschen, für die die derzeit ein-
für die Bürgerinnen und Bürger sowie den        die Abfall-App über den aktuellen Stand in-     schneidenden Maßnahmen wegen des Co-
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht         formieren.                                      rona-Virus eine große psychische Belastung
mehr gewährleistet werden konnte. Auch          vom 30. März 2020:Tipps und Hilfen für          darstellen, eine Anlaufstelle zu bieten. Aus
die Termine für die Schadstoffsammlungen        Familien in Zeiten von Corona                   dem Gefühl der Isolation heraus können
wurden vorerst ausgesetzt.                      Angebote des Jugendamtes Breisgau-              psychische Beeinträchtigungen bis hin zu
Aktuell muss sich die ALB wegen der Co-         Hochschwarzwald - Neues Beratungs-              Krisen entstehen. Niemand soll damit allein
ronavirus-Pandemie auf ihr Kerngeschäft         telefon unter der Nummer                        bleiben.
Frühling ist Hoffnung - Gemeinde March
7                                                        Freitag, den 03. April 2020

Stufenkonzept für medizinisches                 xen in Freiburg, Neustadt, Bad Krozingen,
                                                Müllheim und Breisach ein. Darüber hinaus
                                                                                               Beatmungsmöglichkeit. Schwer erkrankte
                                                                                               Covid-19 Patienten werden über die ILS an-
Versorgungskonzept von                          soll ein „Corona-Mobil“ als mobile Unter-      gemeldet, wenn sie beispielsweise als Not-
                                                suchungs- und Behandlungseinheit Men-          fallpatienten im ambulanten Bereich oder
Covid-19-Patienten im Landkreis                 schen, denen das Aufsuchen einer Arztpra-      über den Rettungsdienst und Notarzt auf-
Breisgau-Hochschwarzwald                        xis oder einer Fieberambulanz nicht möglich    gefunden werden. Es kann sich aber auch
                                                ist, in ihrem häuslichen Umfeld oder auch in   um Menschen handeln, die sich bereits we-
                                                den zahlreichen Alten- und Pflegeheimen        gen einer Covid-19-Erkrankung in einem Be-
Die Zahl stationär zu behandelnder Pati-        besuchen. Über diese Angebote werden           helfskrankenhaus der Stufe 2 befinden, sich
enten mit Covid-19 wird in den nächsten         erkrankte und möglicherweise infizierte        aber in ihrem gesundheitlichen Zustand so
Wochen auch im Landkreis Breisgau-Hoch-         Menschen ärztlich untersucht und erhalten,     verschlechtert haben, dass eine intensivme-
schwarzwald dramatisch ansteigen. Der           wenn nötig, einen Abstrich. Danach wird        dizinische Behandlung notwendig wird.
Krisenstab des Landratsamts hat deshalb         entschieden, ob der Patient in hausärztli-     Zu den weiteren Maßnahmen des Land-
in Abstimmung mit der Stadt Freiburg ein        cher Betreuung versorgt werden kann oder       kreises gehört die Einrichtung einer Alten-
Drei Stufen-Konzept für Land- und Stadt-        eine stationäre Weiterbehandlung erforder-     pflegeeinrichtung für Menschen, die leicht
kreis beschlossen, um medizinische Versor-      lich ist.                                      an Covid-19 erkrankt sind und in häusliche
gungskapazitäten auszubauen, zu steuern         In Stufe 2 werden Patienten stationär ver-     Quarantäne müssen. Ist eine ambulante Ver-
und ergänzende stationäre Behandlungs-          sorgt, die zwar nicht mehr zu Hause bleiben    sorgung nicht umsetzbar, weil sie mit einer
möglichkeiten zu schaffen. Ein besonderes       können, aber aufgrund milden Verlaufs der      besonders vulnerablen Person (Risikogrup-
Augenmerk ist dabei neben der zunehmen-         Erkrankung nicht auf einer Intensivstation     pen) in einem Haus leben oder sich nicht
den Anzahl an Erkrankten und Infizierten        behandelt werden müssen. Damit die Akut-       selbst zu Hause versorgen können, will der
beispielsweise aus dem häuslichen Umfeld        krankenhäuser ihre gesamten Ressourcen         Landkreis eine Ausweichmöglichkeit in ei-
gerade auf die existentiell von einer Co-       mit Geräten und Personal auf die Inten-        nem separaten Altenpflegeheim anbieten.
vid-19-Erkrankung bedrohten Bewohner            siv-Stationen ausrichten können, werden        Auch diese Verlegung wird zentral und regi-
der Pflegeheime zu richten. Im Fokus stehen     diese Patienten in Behelfskrankenhäusern       onal organisiert.
dabei auch die endlichen Kapazitäten im         untergebracht. Dazu dienen Rehakliniken.       Die Umsetzung dieses Konzeptes ist exis-
Bereich Intensivtherapie und Beatmung der       Dort werden separate Isolationsbereiche        tentiell abhängig vom Vorhandensein
Akutkliniken in Freiburg, Müllheim, Breisach    eingerichtet, die den eigentlichen REHA        persönlicher Schutzausrüstung, Desinfek-
und Titisee-Neustadt.                           Betrieb der Kliniken nicht gefährden und       tionsmitteln wie Hand- und Flächendes-
In diesem Konzept erfolgt die stationäre In-    gleichzeitig eine Aufnahme einer relevanten    infektiosmittel, Medikamenten zur Anal-
tensiv-Behandlung von Covid-19-Patienten        Zahl an leicht erkrankten Covid-19-Patien-     gosedierung, Kreislaufunterstützung und
nach wie vor in den Akutkrankenhäusern in       ten ermöglichen.                               Infektbehandlung sowie entsprechender
Freiburg und dem Landkreis Breisgau-Hoch-       In Stufe 3 müssen schwer erkrankte Patien-     medizinisch-technischer Ausstattung bis hin
schwarzwald. Im Rahmen der Genesung             ten auf einer Intensivstation behandelt wer-   zu Sauerstoffvorräten und dem benötigten
während eines stationären Aufenthaltes          den. Hierzu konzentrieren sich die Akutkran-   Personal. Hierzu hat das Land dem Landkreis
oder bei nur milden Krankheitsverläufen         kenhäuser derzeit auf den bestmöglichen        seine Unterstützung zugesichert.
werden Covid-19-Patienten auch in Rehakli-      Ausbau an Intensivbettenkapazitäten mit
niken im südlichen und östlichen Landkreis-
gebiet behandelt werden. Die Eignung wei-
terer Kliniken befindet sich in der Prüfung.
Als Drehscheibe für die Planung fungiert
die Integrierte Leitstelle (ILS) in Freiburg.
Hier werden die verfügbaren Intensivkapa-
zitäten organisiert und zusammen mit der
Oberleitstelle in Stuttgart die verfügbaren
Ressourcen geplant. Werden Rettungskräfte
zu Patienten gerufen, so entscheiden diese
nach Rücksprache mit den diensthabenden
Notärzten und der ILS über die Patientenzu-
weisung in die vorhandenen Kliniken. Die
Zuweisung erfolgt nach den Kriterien: Zu-
stand des Patienten, verfügbare Kapazität in
den Kliniken, wie medizinische Ausstattung
oder Verfügbarkeit von speziellen fachli-
chen Disziplinen.

Das medizinische Versorgungskonzept
besteht aus 3 Stufen:
In Stufe 1 werden milde Fälle und Verdachts-
fälle im ambulanten Versorgungsbereich
und unter häuslicher Isolation versorgt. Ers-
te Ansprechpartner bleiben die Hausärzte,
die eine zentrale Rolle bei der medizinischen
Versorgung spielen. Sowohl die Diagnose
als auch die medizinische Versorgung kön-
nen und sollen durch die Hausärzte erfol-
gen. Leicht erkrankte Patienten ohne Risi-
kofaktoren für Komplikationen können mit
einer ambulanten Betreuung bis zur voll-
ständigen Genesung im häuslichen Umfeld
behandelt werden.
Zusätzlich richtet die Kassenärztliche Ver-
einigung zusammen mit dem Landratsamt
Fieberambulanzen und Schwerpunktpra-
Frühling ist Hoffnung - Gemeinde March
Freitag, den 03. April 2020                                                                                 8

Corona-Ambulanzen                                                                                                              Verkaufsstellen
                                                                                                                               für Restmüllsäcke
Die Kassenärztliche Vereinigung bestätigte dem Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die
Einrichtung weiterer Corona-Ambulanzen.
So soll nach Aussage von Fechner schnellstmöglich in der Quellenhalle in Bad Krozin-                                           Bäckerei Zipfel, Holzhausen
gen-Schlatt eine Fieber-Ambulanz eingerichtet werden. Nachdem am 26.März bereits eine                                          EKEDA, Umkirch
solche in Titisee-Neustadt in Betrieb ging, sei eine weitere auch auf dem Gebiet der Messe                                     REWE, Bötzingen
Freiburg in Ergänzung des dortigen Abstrich-Zentrums angedacht. Zudem hätten sich in al-                                       Raiffeisen Schulz, Bötzingen,
len Teilregionen des Landkreises mehrere niedergelassene Ärzte bereit erklärt, eine Corona                                     EDEKA, Ihringen
Schwerpunktpraxis einzurichten. Die Kassenärztliche Vereinigung stelle diesen Praxen die
notwendige Schutzausrüstung bereit.
Patienten müssen sich auf jeden Fall vor dem Aufsuchen einer Corona-Ambulanz unbedingt
an ihren Hausarzt wenden. Von dort werden sie dann, falls erforderlich, an die Corona-Am-
bulanzen oder Schwerpunktpraxen verwiesen. Patienten, die ihren Hausarzt nicht erreichen
oder die keinen Hausarzt haben können sich an die Telefonnummer 116 117 wenden. Auf
keinen Fall sollen die Patienten direkt in die Corona-Ambulanzen oder Abstrich-Zentren
kommen.

               Tatbestand                           Rechtsfolge                    Ahndungskette                                             Hinweise

                                  § 3 - Verbot des Aufenthalts im öffentlichen Raum, von Veranstaltungen und sonstigen Ansammlungen
                                           1.) 3 - 14 Personen => OWi    1.) § 73 (1a) Nr. 6 i.V.m. §§ 32,
Aufenthalt > 2 Personen im öffentlichen                                  28 (1) S. 1 IfSG                  Aber:
Raum (1.+2.)                                                                                               - Aufenthalt im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands
                                           2.) > 15 Personen => Straftat 2.) § 75 (1) Nr. 1 i.V.m. §§ 32, (zulässig) - § 3 Absatz 1 Satz 1
                                                                         28 (1) S. 2 IfSG
                                                                                                           - Aufenthalt notwendig für Arbeits-/Dienstbetrieb (zulässig) - § 3
Mindestabstand grds. 1,5 m (3.)            3.) Verstoß => OWi mögl.      3.) § 73 (1a) Nr. 6 i.V.m. §§ 32, Absatz 3 Satz 1
                                                                         28 (1) S. 1 IfSG

                                                                                                              insbesondere Vereine/Sport- und Freizeiteinrichtungen/öffentliche und
                                           1.) 6 - 14 Personen => OWi       1.) § 73 (1a) Nr. 6 i.V.m. §§ 32, private Bildungsangebote (verboten) - § 3 Absatz 2 Satz 2
                                                                            28 (1) S. 1 IfSG
Veranstaltung, sonstige Ansammlung
                                                                                                              Familiäre Ansammlungen/Zusammenkünfte bzw. häusliche
(auch Versammlung) > 5 Personen
                                                                                                              Gemeinschaft (Einzelheiten s. Corona-VO) (zulässig) - § 3 Absatz 3
außerhalb des öffentlichen Raums
                                           2. > 15 Personen => Straftat     2.) § 75 (1) Nr. 1 i.V.m. §§ 32, Satz 2
                                                                            28 (1) S. 2 IfSG
                                                                                                              notwendig für Arbeits-/Dienstbetrieb (zulässig) - § 3 Absatz 3 Satz 1
                                                                                                                Grundsätzlich verboten; Ausn. gemäß VO des Kultusministeriums,
                                                                                                                insb.:
                                                                                                                - unaufschiebbare religiöse Zeremonien < 5 Personen, (zulässig)
Ansammlungen / Veranstaltungen von
                                                                                                                - Gottesdienste im kleinsten Rahmen zur Aufzeichnung und medialen
Glaubensgemeinschaften
                                                                                                                Verbreitung (zulässig)
                                                                                                                - Erd- und Urnenbestattungen sowie Totengebete, unter freiem
                                                                                                                Himmel mit max. 10 Personen (zulässig)

                                                          §3a - Reiseverbote bei ausländischen Risikogebieten
                                                                                                         Grundsätzlich verboten;
                                                                                                         Ausn.: Fahrten ohne Umwege und ohne Unterbrechungen
Fahrten / Reisen aus einem ausländ. RKI-                                § 73 (1a) Nr. 6 i.V.m. §§ 32, 28 - zur Arbeitsstelle, zum Wohnsitz, zur Warenlieferung (Hin- und
                                                        OWi
Risikogebiet nach / durch BW                                            (1) S. 1 IfSG                    Rückfahrt) (zulässig)
                                                                                                         - in besonderen Härtefällen im privaten Bereich, z.B. Todesfall
                                                                                                         (zulässig)

               Tatbestand                            Rechtsfolge                    Ahndungskette                                             Hinweise

                                                                      §4 - Schließung von Einrichtungen
                                                                            1.) § 75 (1) Nr. 1 i.V.m. §§ 32,
                                                                            28 (1) S. 2 IfSG
                                            1.) Schwimm- und
                                            Hallenbäder, Thermal- und
                                            Spaßbäder (Nr. 4) und
                                            Jugendhäuser (Nr. 6) =>
                                            Straftat
                                                                            2.) § 73 (1a) Nr. 6 i.V.m. §§ 32,   zu 2.) weitere Einrichtungen s. Auflistung in der s.Corona-VO § 4
                                            2.) Kultureinrichtungen
                                                                            28 (1) S. 1 IfSG                    Absatz 1 Nummern. 1-3, 5, 7-16. (verboten)
                                            jeglicher Art,
                                            Bildungseinrichtungen jeglicher
                                                                                                                Ausnahmen s. im Einzelnen Corona-VO § 4 Absatz 3; Lebensmittel-
                                            Art, Sportanlagen und
                                                                                                                und Getränkehandel, Lieferdienste, Außer-Haus-Verkauf von
 Betrieb von Einrichtungen                  Sportstätten,
                                                                                                                Gaststätten, Kantinen für Betriebsangehörige, Ausgabestellen der
                                            Vergnügungsstätten,
                                                                                                                Tafeln, Apotheken, Drogerien, Sanitätshäuser, Tankstellen,
                                            Prostitutionsstätten, Bordelle,
                                                                                                                Poststellen, Banken und Sparkassen, Reinigungen und Waschsalons,
                                            Gaststätten und ähnliche
                                                                                                                Zeitschriften- und Zeitungsverkauf, Verkaufsstätten für Bau-,
                                            Einrichtungen und weitere (s.
                                                                                                                Gartenbau- und Tierbedarf (zulässig)
                                            rechte Spalte). => OWi
                                                                           3.) § 73 (1a) Nr. 6 i.V.m. §§        zu 1.-3.)
                                            3.) Absperrungen bei
                                                                           32, 28 (1) S. 1 IfSG                 Tätigkeit von Dienstleistern / Handwerker / Werkstätten soweit Betrieb
                                            Einrichtung mit Mischsortiment
                                                                                                                nicht in Absatz 1 genannt (in vollem Umfang zulässig) - § 4 Absatz 4
                                            und überwiegend verbotenem
                                            Sortiment => OWi
Frühling ist Hoffnung - Gemeinde March
9                                                                  Freitag, den 03. April 2020

                Tatbestand                      Rechtsfolge                    Ahndungskette                                         Hinweise

                                                                       §7 (1) - Betretungsverbote

                                       1.) § 7 i.V.m. § 2 (1) => OWi    1.) § 73 (1a) Nr. 6 i.V.m. §§ 32, 1.) Betreten von Universitäten, Pädagogischen Hochschulen, Kunst-
                                                                        28 (1) S. 1 IfSG                  und Musikhochschulen, Hochschulen für angewandte Wissenschaften,
                                                                                                          der DHBW und den Akademien des Landes (verboten)

                                                                                                         2.) Betreten von öffentlichen Schulen, Schulkindergärten,
                                       2.) § 7 i.V.m. § 1 (1) =>                                         Grundschulförderklassen und den Schulen sowie Schulkindergärten in
                                       Straftat                         2.) § 75 (1) Nr. 1 i.V.m. §§ 32, freier Trägerschaft, schulischer Gebäude für nichtschulische Zwecke,
                                                                        28 (1) S. 2 IfSG                 Kindertageseinrichtungen / Kindertagespflege / Betreuungsangeboten
 Betretungsverbot für                                                                                    / Horte (verboten)
 Rückkehrer aus RKI-Risikogebieten /
 "Kontaktpersonen" / Personen mit                                                                        3.) Betreten von Krankenhäusern, Vorsorge- oder
 Atemwegsinfekt-Symptomen bzw.                                                                           Rehabilitationseinrichtungen mit vergleichbarer medizinischer
 erhöhter Temperatur                                                                                     Versorgung, Dialyseeinrichtungen, Tageskliniken, teilstationäre
                                       3.) § 7 i.V.m. § 6 (1) =>
                                                                        3.) § 75 (1) Nr. 1 i.V.m. §§ 32, Einrichtungen für Menschen mit Pflege- u. Unterstützungsbedarf oder
                                       Straftat
                                                                        28 (1) S. 2 IfSG                 mit Behinderungen inkl. Kurzzeitpflege, Fachkrankenhäusern für
                                                                                                         Gerontopsychiatrie (verboten)

                                                                                                       zu 3.) Betreten von Fachkrankenhäusern für Psychiatrie,
                                                                                                       psychosomatischen / kinder- und jugendpsychiatrischen
                                                                                                       Fachkrankenhäusern, jeweils inkl. zugehöriger Tageskliniken
                                                                                                       (zulässig)

                                                      Allgemeine Strafbarkeit i.Z.m. der CoronaVO / dem IfSG
                                                                                                    billigend in Kauf nehmen: Täter/-in ist sich der Möglichkeit einer
 Tatsachen,
                                                                                                    Übertragung zwar bewusst, nimmt diese Gefahr aber hin ("und wenn
 dass Corona-infizierte Person,
                                                                     § 74 i.V.m. § 73 (1a) Nr. 6    schon");
 durch Verstoß gg. CoronaVO,                       Straftat
                                                                     i.V.m. §§ 32, 28 (1) S. 1 IfSG Abgrenzung zur Fahrlässigkeit: Täter/-in vertraut auf das Ausbleiben
 eine Ansteckung Dritter,
                                                                                                    eines Schadens ("wird schon gut gehen");
 billigend in Kauf nimmt

    Gemeinde March                                                                                                   Folgende Geschwindigkeitsmes-
    Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald                                                                               sungen wurden vom Landkreis
                                                                                                                     durchgeführt:
    Die Gemeinde March sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
                                                                                                                     Datum: 04.03.2020
                                         Hausmeister                                                                 Zul. Höchstgeschwindigkeit:          40
                                                                                                                     Messpunkt:              OT Hugstetten,
                                                                                                                                                 Landstraße
                                                                                                                     Einsatzzeit:          13.10 – 14.32 Uhr
    in Vollzeit. Die Stelle umfasst die Betreuung der Gemeinschaftsschule und Sporthalle im                          Gemessene Fahrzeuge:                455
    Ortsteil Buchheim sowie die Vertretung anderer Hausmeister in ihren Einrichtungen und                            Beanstandungen:                      30
    Bereitschaftsdienst für die gemeindlichen Einrichtungen.                                                         Höchstgeschwindigkeit:               54
    Bei Interesse bitten wir um schriftliche Bewerbung, mit aussagekräftigen Bewerbungsun-                           Datum: 04.03.2020
    terlagen, bis spätestens 24. April 2020                                                                          Zul. Höchstgeschwindigkeit:          50
    bei der Gemeindeverwaltung March, Am Felsenkeller 2, 79232 March                                                 Messpunkt:               OT Buchheim,
                                                                                                                                          Holzhauser Straße
    Für Rückfragen steht Ihnen Hauptamtsleiter Joachim Heinrich, Tel. 07665/422-9100 oder                            Einsatzzeit:          14.54 – 17.00 Uhr
    Herr Ralf Reber, Tel. 07665/422-9610 zur Verfügung.                                                              Gemessene Fahrzeuge:                566
                                                                                                                     Beanstandungen:                      10
                                                                                                                     Höchstgeschwindigkeit:               52

Gemeinderat March                                                                                                    Datum: 04.03.2020
                                                                                                                     Zul. Höchstgeschwindigkeit:          50
                                                                                                                     Messpunkt:             OT Holzhausen,
Beschlussfassung im schriftlichen Verfahren gemäß § 29 der Geschäftsordnung des Gemein-
                                                                                                                                         Buchheimer Straße
derats
                                                                                                                     Einsatzzeit:          17.08 – 19.00 Uhr
                                                                                                                     Gemessene Fahrzeuge:                525
Neubau Wohnhaus Nächstmatten
                                                                                                                     Beanstandungen:                      43
Hier: Vergabe von Bauleistungen
                                                                                                                     Höchstgeschwindigkeit:               65
Der Beschluss gilt als angenommen, wenn die Mitglieder des Gemeinderates nicht bis
09.04.20 wiedersprechen

Die Sitzungsunterlagen zur Tagesordnung sind online abrufbar unter: march.ratsinfoma-
nagement.net.
Frühling ist Hoffnung - Gemeinde March
REZEPT-IDEE DER WOCHE ...

   Geschmortes
 Oster-Kaninchen
mit Röstkartoffeln
 zutaten
 FÜR 4 PORTIONEN
 1 küchenfertiges Kaninchen
 (frisch vom Bauern oder Metzger)

                                                                    Zubereitung
 100 g Schalotten
 2 Knoblauchzehen
 1 kleiner Zweig Rosmarin
 Salz, Pfeffer
                                                                    Schalotten schälen und halbieren. Knoblauch schälen, fein
 3 - 4 EL Olivenöl                                                  hacken. Rosmarin waschen, hacken. Kaninchen waschen,
 2 gehäufte EL Mehl                                                 trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen.
 1/2 l trockener Rotwein                                            2 EL Öl im Bräter erhitzen, Fleisch darin rundherum
 – natürlich aus Baden                                              anbraten. Knoblauch und Hälfte der Schalotten kurz
 (Spätburgunder)                                                    mitbraten. Darüber nun Mehl stäuben, kurz anschwitzen.
 1 Dose (425 ml) Artischockenherzen                                 Den Badischen Rotwein und 200 ml Wasser angießen, Ros-
 200 g Kirschtomaten                                                marin zugeben und aufkochen. Zugedeckt im heißen Ofen
 1 Bund Lauchzwiebeln                                               (E-Herd: 175 Grad Celsius/Umluft: 150 Grad Celsius/Gas:
 5 - 6 Stiele Thymian                                               Stufe 2) rund 1,5 Stunden lang schmoren lassen (solange bis
 800 g festkochende Kartoffeln                                      sich das Fleisch leicht von den Knochen löst.
 (regionale Ernte)                                                  Artischocken abtropfen lassen und vierteln. Tomaten
                                                                    waschen. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in grobe Stü-
                                                                    cke schneiden. Nach 45 Minuten Garzeit des Fleisches um
                                                                    das Kaninchen im Bräter verteilen und zu Ende schmoren.
                                                                    Thymian waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen.
                                                                    Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln.
                                                                    1–2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin
                                                                    unter Wenden ca. 20 Minuten goldbraun braten. Mit Salz

                Tipps & Tricks
                                                                    und Pfeffer würzen. Restliche Schalotten und Thymian in
                                                                    den letzten 10 Minuten mitbraten.
                                                       ent-         Soße und Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf
                           leicht verdaulich und
     Kaninchenfleisch ist                     ho  chw ert iges
    hält wenig Fett, dafür
                             jed  e  Me nge                         Tellern anrichten und servieren.
                                           t mu ss  unb ed ingt
                           htbares Fet
   Eiweiß. Sämtliches sic            bevor   ma n das Fleisch
                        we  rde   n,
    sorgfältig entfernt                               änderung
                          (eine Geschmacksver
  zubereitet oder lagert                         -Ge ric hte gibt
                           te für Kaninchen
  tritt sonst ein!). Rezep           l mi t spa nische m Knob-
                             r’s ma
   es jede Menge. Wie wä                                italieni-
                           chmortem Kaninchen
    lauch-Kaninchen, ges                          Pol ent a oder
                              a und cremiger
    sche Art mit Gremolat                bra ten  in Sch  oko-
                                 inc hen
       einem polnischen Kan
                                   nischen, italienischen
         ladensoße? In der spa
                          hen     Kü che gilt Kaninchen
           und französisc
                                        als Klassiker.
               übrigens wie bei uns

                                                                           LASSEN SIE ES
                                                                           SICH SCHMECKEN!
                                                                                                                                  142020
11                                                    Freitag, den 03. April 2020

                                             Walter Richard Hensle                         Matteo Ares
                                             96 Jahre                                      Eltern:
Herzlichen Glückwunsch                       March-Hugstetten                              Maja Anne Schäfer geb. Ganter und
                                                                                           Marc Christoph Schäfer
zum Geburtstag                                                                             March-Holzhausen

Steiert Anita       07.04..       75 Jahre
Hugstetten                                   Geburten
                                                                                           Gemeindebücherei
Meisel Peter        07.04.        70 Jahre   Julian
Hugstetten                                   Eltern:
                                             Michaela Straub geb. Wagner und
Schöneck Eckhard         09.04.   70 Jahre   Dennis Alexander Straub
Buchheim                                                                                    Sportplatzstr. 9, March-Buchheim
                                             March-Buchheim                                 Tel. 07665/ 93 94 66
Scherzinger Robert 11.04.         80 Jahre                                                  www.buecherei-march.de
                                             Eliana Sophie                                  E-Mail: info@buecherei-march.de
Neuershausen                                 Eltern:
                                             Simone Judite Freitas Marques de Abreu         Auf Grund der Corona-Verorndungen
Seiler Klara        11.04.        80 Jahre   geb. Freitas Marques und
Neuershausen                                                                                des Landes Baden-Württemberg ist die
                                             Maruo Eduardo Pereira de Abreu                 Bücherei March bis auf Weiteres ge-
                                             March-Neuershausen                             schlossen. Die ausgeliehenen Medien
                                                                                            müssen erst nach Ablauf der Sperre zu-
                                             Hannah Katharina
Standesamtsnachrichten                       Eltern:
                                                                                            rückgegeben werden. Mahngebühren
                                                                                            fallen keine an.
                                             Katharina Simone Doll geb. Mellert und         Bleiben Sie gesund!
                                             Stefan Doll

Sterbefälle                                 March-Buchheim

                                             Joy Chloe
                                                                                            Viele Grüße
                                                                                            Ihr Büchereiteam
                                             Eltern:
Rudolf Eduard Muy                            Rebekka Petra Barger geb. Egloff und
90 Jahre                                     Brandon Robert Barger
March-Buchheim                               March-Buchheim

Pia Agatha Jörger geb. Steiert               Frieda Josefine                               Bewegungstreff
84 Jahre                                     Eltern:
March-Buchheim                               Lisa Johanna Wasmuth und Gerd Wasmuth
                                             geb. Hackmann                                 Der Bewegungstreff findet aktuell nicht
Herbert August Wünsch                        March-Hugstetten                              statt. Wir informieren Sie gerne, wenn wir
91 Jahre                                                                                   wieder damit starten können.
March-Neuershausen

       AUS UNSEREN BILDUNGSEINRICHTUNGEN
                                             man die Störche beim Brüten und Fressen       Osterferien
                                             beobachten kann. Wir freuen uns, dass wir     In den Osterferien (06.-17.04.2020) ist das
Förderverein                                 dank des Waldklassenzimmerteams und           VHS-Büro geschlossen.
Kita und Grundschule                         vielen fleißigen Helfern dieses Projekt für   Sollte nach den Osterferien der VHS-Betrieb
                                             Holzhausen für Euch realisieren konnten.      wieder starten können, informieren wir Sie.
Holzhausen e. V.                             Wir wünschen Euch und Eurer Familie viel      Bitte beachten Sie auch die aktuellen An-
                                             Freude beim Beobachten der Störche!           kündigungen auf unserer Webseite.
Storchenkino an der
Grundschule                                  Euer Förderverein für Kita und GS Holzhau-    VHS-Betrieb ist geschlossen
                                             sen e.V.                                      Alle VHS-Veranstaltungen sind bis auf wei-
Liebe Kinder,                                                                              teres ausgesetzt, um den behördlich ange-
                                                                                           ordneten Maßnahmen zu folgen, die zur
seit zwei Monaten                                                                          Eindämmung einer Ausbreitung des Coro-
haben wir in Holz-                                                                         na-Virus ergriffen wurden.
hausen auf unserem
                                             Volkshochschule March
Kirchturm      wieder                                                                 Sofern ausgefallene Termine/Veranstaltun-
eine Kamera, welche                          Bürozeiten: Montag, Dienstag,            gen nachgeholt werden können, informie-
Live-Aufnahmen di-                           Donnerstag: 8.30 – 12.00 Uhr             ren wir die angemeldeten Teilnehmer.
rekt auf einen großen                        Dienstag: 14.00-18.00 Uhr
Bildschirm in das Foyer der Grundschule                                               Bitte haben Sie Verständnis, dass es momen-
                        Storchenkino an der Grundschule
überträgt. Wenn Ihr mit Euren Eltern einen   Telefon: 07665-422-9701 kein AB!         tan viele Dinge zu klären gibt und wir noch
Spaziergang zur Schule macht, dann könnt                                              nicht auf alle Fragen Antworten haben. Dan-
                       Liebe Kinder,aus di- Besuchen Sie uns im Internet:
Ihr von der Glastür am Haupteingang                                                   ke für Ihre Geduld und Besonnenheit.
rekt auf den großen Bildschirm links schau-  www.vhsmarch.de                          Bleiben Sie gesund!
en. Ihr werdet begeistert sein, wie deutlich
                       seit zwei Monaten haben   wiranmeldung@vhsmarch.de
                                             E-Mail: in Holzhausen auf unserem Kirchturm  wieder eine
                                                                                      Ihr VHS-Team
                        Kamera, welche Live-Aufnahmen direkt auf einen großen Bildschirm in das
                        Foyer der Grundschule überträgt. Wenn Ihr mit Euren Eltern einen Spaziergang
                        zur Schule macht, dann könnt Ihr von der Glastür am Haupteingang aus direkt
Zuverl. Prospektverteiler ab 13 Jahre (m/w/d)
        für die Verteilung fertig zusammengestellter
        Prospektsets in Hugstetten gesucht.
      Bewerbungszeiten: Mo.-Fr. 08.30 - 17.00 Uhr
 Tel. 07822 4462-0 • E-Mail: info@pf-direktwerbung.net

  Grundstück oder Haus zum Kauf gesucht
        Verbeamtetes Paar mit kleinen Kindern
           sucht Baugrundstück oder Haus.
              S. & L. Bär, Tel. 01763/0465322

Wir suchen zum baldigen zeitnahen Kauf:
Baugrundstück, EFH, DHH, REH, RMH,
Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung
  S Ü D B A U • Telefon 07681 - 20 92 886
         info@suedbau-freiburg.de

                 Berufst. Ehepaar 50 + (M+M) su.

          2-3-Zi.-Wohnung
           mit Bad, Balkon/Terrasse, EG/1. OG, (bezahlbar).
Wir freuen uns über ein tolle Nachricht unter: kaiserandy8@gmail.com

 Konstrukteur sucht           1- bis 2-Zi.-Whg.
   ab 35 qm, bis 550 € WM, Balkon/Terrasse.
Gundelfingen, Merzhausen, FR/-Nähe. (NR, 47 J.,
  keine Haustiere, langjährige Festanstellung)
     0160 - 401 76 17 • miet_whg@gmx.de

   Suche dringend 1-2-Zimmer-Wohnung
für Adoptivsohn (gelernter Gerüstbauer), Raum March / Gundelfingen /
            Denzlingen / Vörstetten / Reute / Emmendingen.
   Tel. 0 76 66 / 94 94 54 (AB), e-mail: michael-dieckmann@gmx.de
13                                                         Freitag, den 03. April 2020

       kkiRchliche NAchRichteN
                                                 Pfarrer Heß, jeder für sich und ohne Öffent-     Das Pastoralteam wünscht Ihnen Gesund-
           Römisch-Katholische                   lichkeit, die Eucharistiefeier der Osternacht.   heit, eine gesegnete Karwoche und ein fro-
                                                 Zum Zeitpunkt des Glorias, um 21:30 Uhr,         hes Osterfest.
           Kirchengemeinde                       verkünden alle Glocken in unseren Gemein-        Pfarrer Karlheinz Kläger
           March-Gottenheim                      den die Auferstehung des Herrn.
                                                 Ostersonntag, 12. April 2020
Engelgasse 25                                    Ab 09:00 Uhr brennt die Osterkerze in allen      WIR SIND FÜR SIE DA!
79232 March-Hugstetten                           Kirchen unserer Gemeinden.                       Auch wenn keine öffentlichen Gottesdiens-
Tel. 07665/ 42530-0                              Wenn Sie unsere Kirchen besuchen, halten         te gefeiert, keine kirchlichen Veranstaltun-
info@kath-MarGot.de                              Sie bitte, so wie es die allgemeine Aufforde-    gen stattfinden und das Pfarrbüro und die
www.kath-MarGot.de                               rung in dieser Zeit vorschreibt, genügend        Kontaktstellen für Besucher geschlossen
                                                 Abstand voneinander!!!                           sind, sind und bleiben wir – Sekretärinnen
                                                                                                  und das Pastoralteam – für Sie da!
INFORMATIONEN AUS UNSERER
                                                                                                  Telefonisch erreichen Sie uns unter den
KIRCHENGEMEINDE
                                                 Alle Informationen finden Sie auch unter         Nummern:
Die Feier der Heiligen Woche
                                                 www.kath-MarGot.de                               07665 42530-0 bzw. 07665 42530-11
Sonntags den Gottesdienst besuchen? In
                                                 Bringen Sie sich gerne durch Fürbitten in die    Auch per E-Mail sind wir zu erreichen:
normalen Zeiten würden wir uns freuen,
                                                 Gottesdienste ein. Senden Sie diese an bit-      info@kath-MarGot.de
wenn die Gläubigen in großer Zahl zu den
                                                 ten@kath-MarGot.de
Gottesdiensten in unseren Kirchen kommen.
Doch von normalen Zeiten kann derzeit
keine Rede sein. Was aber nicht heißt, dass
keine Eucharistiefeiern gefeiert würden.
Sie finden statt – Pfarrer Kläger und Pfarrer
Heß feiern täglich eine Eucharistiefeier, aber
eben ohne die physische Anwesenheit der
Gläubigen. Die Corona-Pandemie zwingt
uns zum Umdenken. Wir bitten Sie: Bleiben
Sie zu Hause und bleiben Sie in dieser Zeit
mit uns verbunden durch Gottesdienstüber-
tragungen im Radio, im Fernsehen oder
verfolgen Sie die Livestream-Gottesdienste
aus dem Freiburger Münster. Alle Termine
finden Sie unter www.ebfr.de/livestream.
Auch unser Oster-Pfarrbrief hat eine andere
Aufmachung. Er enthält Tagesandachten für
den Zeitraum von Palmsonntag bis Pfings-
ten, damit Sie diese geprägten Zeiten auch
zu Hause geistlich/spirituell begehen kön-
nen. Die Sonderausgabe dieses Oster-Pfarr-
briefes wird in diesem Jahr an die katholi-
schen Haushalte mit Personen im Alter ab 70
plus verteilt. Für alle anderen Interessierten
liegen Exemplare in unseren Kirchen, bei der
Bäckerei Steiert in Holzhausen und der Bä-
ckerei Zängerle in Gottenheim und Umkirch
kostenlos zur Mitnahme bereit. Auch steht
unser Pfarrbrief auf unserer Homepage un-
ter www.kath-MarGot.de als Download be-
reit.
Für die Heilige Woche haben wir nachfol-
gende Angebote für Sie:

Gründonnerstag, 9. April 2020
Auch an diesem Tag feiern Pfarrer Kläger
und Pfarrer Heß, jeder für sich und ohne Öf-
fentlichkeit, die Messe vom letzten Abend-
mahl. Feiern Sie zu Hause mit und seien Sie
in dieser Zeit mit uns verbunden. Die Kir-
chenglocken läuten in den meisten unserer
Gemeinden gegen 20:15 Uhr (zum Gloria).

Karfreitag, 10. April 2020
Um 15:00 Uhr feiern Pfarrer Kläger und Pfar-
rer Heß, jeder für sich und ohne Öffentlich-
keit, die Karfreitagsliturgie. Die Kirchen in
Gottenheim und Hugstetten sind zwischen
14:45 und 16:00 Uhr geschlossen.

Karsamstag, 11. April 2020 (Osternacht)
Um 21:00 Uhr feiern Pfarrer Kläger und
:
                                                                                                                                                        Bitte beachten Sie
                                                                                                                                                         Anzeigena  uft räge

ANZEIGENAUFTRAG                                                                            Mindestgröße der
                                                                                           Anzeige 90 x 30 mm
                                                                                                                                                             können nur
                                                                                                                                                           vollständig aus-
                                                                                                                                                          gefüllt bearbeitet
                                                                                                                                                                werden.
JA, ICH MÖCHTE EINE ANZEIGE IN FOLGENDEN AUSGABEN BUCHEN

1. AUSGABE                                                                                             Höhe:                                                   2-Spaltig

                                                                                                       Breite:        2 spaltig (90 mm)
                                                                                                                      4 spaltig (184 mm)                                  4-Spaltig
2. AUSGABE
                                                                                                       Farbe:         schwarz-weiß
                                                                                                                      vierfarbig
3. AUSGABE

                                                                                                 KONTAKT:

4. AUSGABE

                                                                                                 VORNAME/ NACHNAME*

5. AUSGABE

                                                                                                 FIRMA*

6. AUSGABE

                                                                                                 STRASSE*
MEINE ANZEIGE SOLL IN KALENDERWOCHE ERSCHEINEN:                    Bitte ankreuzen!

  1     2    3    4    5    6    7      8       9       10    11       12    13       14
                                                                                                 PLZ/ ORT*

 15     16   17   18   19   20   21     22     23       24    25       26    27       28

 29     30   31   32   33   34   35     36     37       38    39       40    41       42         TELEFON/ MOBIL*

 43     44   45   46   47   48   49     50     51
                                                                                                 TELEFAX
ANZEIGENTEXT: Bitte lesbar schreiben!

                                                                                                 E-MAIL *

                                                                                                 ABBUCHUNGSERMÄCHTIGUNG:
                                                                                                       Erteile für diesen Anzeigenauftrag einmaligen Bankeinzug laut
                                                                                                        angegebener Kontonummer.
                                                                                                       Erteile Einzugsermächtigung bis auf Widerruf für laufende
                                                                                                        Anzeigenschaltungen.

                                                                                                 KONTOINHABER

                                                                                                 BIC

                                                                                                 IBAN

                                                                                                 AUFTRAG ERTEILT!

                                                                                                 DATUM

                                                                                                 UNTERSCHRIFT (RECHTSVERBINDLICH)

                                                                                                 Folgende Angaben benötigen wir bei jedem Anzeigenauftrag:
                                                                                                 • Erscheinungsort                         • Rechnungsanschrift / Kundennummer
                                                                                                 • Erscheinungsdatum                       • Bankverbindung
                                                                                                 • Anzeigengröße                           • Telefonnummer für evtl. Rückfragen

                                             Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG                                  Persönlich haftende Gesellschafterin:
                                             Meßkircher Straße 45  78333 Stockach                                    Primo-Verlag Verwaltungs GmbH - Sitz: Stockach
                                             Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRA 705294)                       Registergericht: Amtsgericht Freiburg (HRB 717160)
                                             USt.-IdNr.: DE 314494248                                                 Geschäftsführer: Stephan Stähle

                                                    0 77 71 93 17-11              0 77 71 93 17-40               anzeigen@primo-stockach.de            www.primo-stockach.de
15                                                        Freitag, den 03. April 2020

Tagesimpuls Online                              Liebe Gemeindeglieder,                            Gott behüte Sie! Ihre Pfarrerin Marika Traut-
Weiterhin gibt es auch unseren täglich ak-      die Kar- und Ostertage stehen vor der Tür.        mann
tuellen Tagesimpuls auf unserer Homepage        Auch wenn wir keine Gottesdienste feiern
www.kath-MarGot.de                              können, möchten wir sie doch als Festtage ge-     Wer die Kar- und Ostertage zuhause gestal-
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Hin-      stalten. Deshalb wird an Palmsonntag, Grün-       ten möchte, findet auf folgender Website
weise auf unserer Homepage.                     donnerstag, Karfreitag, Ostersonntag und          Anregungen für Kinder, Jugendliche und
                                                Ostermontag unsere Kirche geöffnet und dem        Erwachsene:
PGR-Wahl 05.04.2020                             jeweiligen Anlass entsprechend geschmückt         https://freiburg.kja-freiburg.de/html/zuhau-
Präsenzwahl (Wahllokale)                        sein. Zu jedem Festtag liegt ein kurzer Im-       se_ostern_feiern.htm
Die Möglichkeit zur Präsenzwahl (Wahl im        puls oder eine Lesepredigt aus. An Karfreitag
Wahllokal) besteht nicht! Es wird keine Wahl-   stellen wir das große Kruzifix auf. An Ostern
lokale geben!                                   brennt die neue Osterkerze, die vom Jugend-
Online-Wahl                                     kreis „Heaventeens“ gestaltet wurde. Es stehen
Ist bis Freitag, 03. April, 18 Uhr, möglich     kleine Lichter bereit, mit denen Sie sich das
Briefwahl                                       Osterlicht mit nach Hause nehmen können.
Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen            Außerdem können wir jeweils zuhause folgen-
müssen bis spätestens Sonntag, 05. April        de Texte lesen und uns auf diese Weise mit al-
um 12:00 Uhr in einem unserer Pfarrbü-          len verbunden fühlen, die das ebenso tun:
ros (Briefkasten) in Bötzingen, Gottenheim,
Holzhausen, Hugstetten oder Umkirch ein-        Palmsonntag:
gehen.                                          Wochenspruch: Der Menschensohn muss er-
Öffentliche Auszählung                          höht werden, auf dass alle, die an ihn glauben,    BLEIBEN WIR
Sonntag, 05.04.2020, 17 Uhr, St. Gallus-Kir-    das ewige Leben haben. (Johannes 3, 14b-15)        VERBUNDEN IM GEBET
che March-Hugstetten                            Jesu Einzug in Jerusalem: Markus 11, 1-11
                                                Lied: Jesus zieht in Jerusalem ein (EG 314)        Gottesdienste      und      Veranstaltun-
                                                                                                   gen unserer Kirchengemeinde dür-
HOLZHAUSEN – ST. PANKRATIUS                     Gründonnerstag:                                    fen wegen der Corona-Krise nicht
KONTAKTSTELLE HOLZHAUSEN: Kirchstr.             Tagesspruch: Er hat ein Gedächtnis gestiftet       stattfinden. Wie bleiben wir trotz-
4, Tel. 07665/42530-60                          seiner Wunder, der gnädige und barmherzi-          dem        miteinander        verbunden?
Pfarrsekretärin Irmgard Reich                   ge Gott. (Psalm 111, 4)                            Die Evangelische Landeskirche in Baden
                                                Das letzte Mahl Jesu: Markus 14, 12-72             lädt dazu ein, jeden Abend ein kurzes
BUCHHEIM - ST. GEORG UND HUGSTET-               Lied: Komm, sag es allen weiter (EG 225)           Hausgebet in den eigenen vier Wänden zu
TEN – ST. GALLUS                                                                                   gestalten. So schöpfen wir Kraft und Hoff-
GESCHÄFTSFÜHRENDES PFARRBÜRO:                   Karfreitag:                                        nung für uns selber in dieser schwierigen
Engelgasse 25, Hugstetten,                      Tagesspruch: Also hat Gott die Welt geliebt,       Zeit und bitten zugleich für andere, die
Tel. 07665/42530-10                             dass er seinen eingeborenen Sohn gab, da-          Gottes Beistand besonders nötig haben.
Pfarrsekretärinnen Margrit Bock/                mit alle, die an ihn glauben, nicht verloren       In      ökumenischer       Verbundenheit
Astrid Siegel / Andrea Vater                    werden, sondern das ewige Leben haben.             möchten wir als Evangelische Kir-
                                                (Johannes 3, 16)                                   chengemeinde March zeitgleich mit
                                                Jesus leidet und stirbt: Markus 15                 unseren       katholischen      Glaubens-
                                                Lied: O Haupt voll Blut und Wunden (EG 85)         geschwistern      der    Seelsorgeeinheit
                                                                                                   March-Gottenheim zum Gebet einladen.
Evangelische                                    Ostersonntag:                                      Deshalb orientieren wir uns am Abend-
                                                Tagesspruch: Christus spricht: Ich war tot,
Kirchengemeinde March                           und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit
                                                                                                   läuten um 19 Uhr. Einen Vorschlag für
                                                                                                   den Ablauf des Abendgebets finden Sie
                                                zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des             auf unserer Homepage www.eki-march.
                                                Todes und der Hölle. (Offenbarung 1, 18)           de. Gedruckte Exemplare liegen am Ein-
 Evang. Pfarramt:                               Das leere Grab: Markus 16, 1-7                     gang des Evang. Gemeindezentrums
 Konrad-Stürtzel-Str. 27                        Lied: Christ ist erstanden (EG 99)                 zum Mitnehmen aus.
 79232 March-Buchheim
 Telefon: 1721                                  Ostermontag:
 e-Mail: march@kbz.ekiba.de                     Tagesspruch: Christus spricht: Ich war tot,
 homepage: www.eki-march.de                     und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu       CORONAVIRUS - Wir helfen gerne !!!
 Öffnungszeiten des Pfarrbüros:                 Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes         Angesichts der bestehenden Einschrän-
 (Petra Schmieder)                              und der Hölle. (Offenbarung 1, 18)                kungen zur Bekämpfung der Corona-Epi-
 Mo. u. Mi.         9.00 – 12.00 Uhr            Der Auferstandene erscheint den Jüngern:          demie möchte die Evang. Kirchengemein-
 Das Pfarrbüro ist für den Publikumsver-        Lukas 24, 13-35                                   de March dafür sorgen, dass Menschen, die
 kehr geschlossen.                              Lied: Wir wollen alle fröhlich sein (EG 100)      ihre eigenen vier Wände nicht mehr verlas-
 Wir sind gerne per Telefon oder Email für                                                        sen können oder wollen, trotzdem versorgt
 Sie da!!!                                      Mit dem folgenden Satz aus dem Alten              werden.
                                                Testament grüße ich Sie sehr herzlich:            Vielleicht „fällt Ihnen auch die Decke
Pfarrerin Marika Trautmann telefonisch un-      Seid mutig und stark! Habt keine Angst, und       auf den Kopf“, und Sie würden sich über
ter Tel. 01573-4488262 erreichbar.              lass euch nicht von ihnen einschüchtern!          einen gelegentlichen Anruf freuen.
Die Sprechzeiten (telefonisch) von Frau         Der Herr, euer Gott, geht mit euch. Er hält       Bitte melden Sie sich, wenn sie Hilfe suchen
Trautmann sind donnerstags von 16.30 –          immer zu euch und lässt euch nicht im Stich.      (Einkaufen, Mahlzeit vorbeibringen ...) –
18.00 Uhr.                                                                                        viele Hilfsbereite möchten Sie gerne unter-
                                                                                                  stützen.
                                                                                                  Pfarrerin Trautmann ist für Sie von Mon-
 Wochenspruch:                                                                                    tag bis Freitag zwischen 8 Uhr und 9 Uhr
                                                                                                  unter 0157-34488262 erreichbar. Oder
 Der Menschensohn Muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben             Sie schreiben eine Mail an marika.traut-
 haben.                                                                                           mann@kbz.ekiba.de
                                                                     Johannes 3,14-15
Sie können auch lesen