Mittelständische Wirtschafts-prüfer im Lichte der aktuellen EU-Regulierungen - wp.net

Die Seite wird erstellt Thorben Baur
 
WEITER LESEN
Mittelständische Wirtschafts-prüfer im Lichte der aktuellen EU-Regulierungen - wp.net
Mittelständische Wirtschafts-
prüfer im Lichte der aktuellen
EU-Regulierungen
Historie, Gegenwart und auch eine Zukunft für die mittelstän-
dische Wirtschaftsprüfung?

Vortrag auf dem WP-Tag zu Worms am 19.5.2012 anlässlich des
Gedenkens zum 10. Todestag des Stiftungsgründers
Dr. Eitel Wienemann

von

Dipl.-Kfm. Michael Gschrei
Wirtschaftsprüfer Steuerberater
Mittelständische Wirtschaftsprüfung im Lichte der aktuellen EU-Regulierung

                                                    -I-

Inhaltsverzeichnis
                                                                                               Seite
Vorbemerkung                                                                                    1

A.   Die Wirtschaftsprüfer – Kinder der Krise in der Dauerkrise?                                1

     I.    Wirtschaftsprüfung als Versicherung gegen Berichtsmängel                             1

     II.   Die Wirtschaftsprüfung, eine Versicherung gegen Bilanz- und Berichtsmängel
           kommt in Misskredit                                                                  3

B.   Das WPO-Novellen-Jahrzehnt                                                                 3

     I.    Die vier WPO-Novellen von 2000 - 2007                                                3
           1.   WPO-Novelle, die vierte Einführung der Qualitätskontrolle                       3
           2.   WPO-Novelle, die Fünfte - Das Wirtschaftsprüferexamen-Reformgesetz              3
           3.   WPO-Novelle, die sechste Fachaufsicht über Prüfer und Kammer                    4
           4.   WPO-Novelle, die siebte Sonderuntersuchung und mehr                             4
                a.    Prüferrichtlinie 2006 Die EU mischt sich ein                              4
                      cb) Finanzielle Absicherung des QSS                                       4
                      cc)   Ressourcensicherheit des QSS                                        4
                      cd) Qualifizierte QK-Prüfer                                               4
                      ce) Objektives Auswahlverfahren des QKPs                                  4
                      cf) Angemessener Prüfungsgegenstand der QK                                4
                      cg) QKB nur mit den wichtigsten Schlussfolgerungen                        4
                      ch) QK im sechsjährigen Turnus                                            4
                      ci)   Transparenz der QK                                                  4
                b.    Wesentliche Änderungen durch das BARefG 2007                              5
                      ba. Die Honorarordnung wurde aus dem Gesetz gestrichen…                   5
                      bb. Stärkung der Berufsaufsicht                                           5
                      bc. Umsetzung des Europarechts                                            5
           VI. Vergebliche Anläufe zu einer 8. WPO-Novelle                                      5

     II.   Berufsständischer Zustand der Wirtschaftsprüfung im Lichte der bisherigen
           Novellen                                                                             6
           1.   Qualitätskontrolle ohne Akzeptanz bei den Betroffenen                           6
           2.   Ausbildungsreform 2003: Verstoß gegen § 57 WPO?                                 6
           3.   APAK und das Ende der beruflichen Selbstverwaltung der Wirtschaftsprüfer        7
           4.   Die 7. WPO-Novelle verzichtet auf den Mittelstand und vor allem Einzelpraxen    7
                a)    Gebührenordnung gestrichen, Prüfungshonorare fallen weiter                7
                b)    Sonderuntersuchung nur halbherzig umgesetzt                               8
                c)    Nicht die Gesellschaft, sondern der unterzeichnende WP trägt das
                      Berufs- und Aufsichtsrisiko                                               8
Mittelständische Wirtschaftsprüfung im Lichte der aktuellen EU-Regulierung

                                                       - II -

                d)   Drastische Verminderung der prüfungsberechtigten WP/vBP-Praxen auch
                     im 319 und 319a Bereich                                               8
           5.   Aufstieg von wp.net                                                        8

C.   Eine kleine WPO-Novelle Das Bilanzmodernisierungsgesetz 2009                          8

     I.    Übernahme der Internationalen Prüfungsstandards                                 9

     II.   Voll-Zuständigkeit des Konzernprüfers                                           9

     III. Bestellung und Abberufung des Abschlussprüfers                                   9

     IV. Rotation des verantwortlichen Prüfungspartners bei 319a-Prüfungen                 9

     V.    Zusätzliche Ausschlussgründe bei Netzwerkzugehörigkeit                          9

     VI. Honorar-Transparenz-regelung im Anhang:                                           10

     VII. Zweijährige „Abkühlphase“ „cooling-off“ für den WP                               10

     VIII. Dokumentationspflichten zur Unabhängigkeit                                      10

D.   Ist-Zustand der mehrfach novellierten Wirtschaftsprüfung in Deutschland               10

     I.    Macht durch Umsatz                                                              10

     II.   Macht durch Postdemokratie                                                      10

     III. Macht durch Prüfungsstandards                                                    11

     IV. Macht über die Mitglieder durch die Berufsaufsicht                                11

E.   Zweiter europäischer Regulierungsversuch 2011                                         12

     I.    Auffälligkeiten in den Bankenabschlüssen                                        12
           1.   Mangelhafte Transparenz und uneingeschränktes Testat, geht das?            12
           2.   Goodwill gibt es nur wenn Gott will!                                       12
           3.   Berichtsmängel im Vorfeld der Finanzkrise                                  13
           4.   Mein Resümee zu der Testats- und Berichtsqualität im Vorfeld der Krise     13

     II.   Brüssel ante portas                                                             14
           1.   Brüssel auf der Sinnsuche für die Abschlussprüfung Abschaffung des
                Wirtschaftsprüfers als freier Beruf                                        14
           2.   Regulierungsmaßnahmen im Einzelnen                                         15
                a)   Die Lehre aus zwei Büchern - Verordnung und Richtlinie -              15
                b.   Anteilseigner aus dem Kapitalgeberbereich                             16
           c.   Und wieder geht´s ums Geld…..                                              16
           d.   Die Pure Audit Firm oder Der besonders reine Prüfer                        17
Mittelständische Wirtschaftsprüfung im Lichte der aktuellen EU-Regulierung

                                                 - III -

         8.   Rotation spaltet den Berufsstand                                               17
         9.   Den Sinn von Joint Audits wohl noch nicht erkannt!                             18
         10. Skalierte Abschlussprüfung wird Pflicht                                         18
         11. Kleine Unternehmen, in der EU-Richtlinien-änderung ganz groß                    19
         12. EU-Berufsaufsicht geht für den Großteil der Wirtschaftsprüfer an der Realität
              vorbei                                                                         19
         14. Sinn der Gebührenverordnung noch nicht begriffen                                20
         15. Bürokratischer Overkill für den WP-Mittelstand                                  20

F.   Keine reine Lehre aus der Krise gezogen….                                               21
Mittelständische Wirtschaftsprüfer im Lichte der EU-Regulierung / S. 1

                                                                          stand es nicht zu Besten, schil-
                                     Den Blick in die Vergangenheit
Vorbemerkung                                                              dert uns Dr. Weyershaus in
                                     richtete auch der Harvard-
                                                                          seiner Diss. Auch unsere Vor-
                                     Historiker Ferguson, als er
Wir begehen heute nicht nur                                               gänger waren also schon in der
                                     2009 vom Spiegel zur Finanz-
den 10. Todestag des Stifters                                             Krise. Schmalenbach lässt an
                                     krise befragt wurde. Er wünsch-
Dr. Eitel Wienemann, sondern                                              den Bücherrevisoren kein gu-
                                     te sich, die Krisen-Banker hät-
auch den 20. Jahrestag, dass                                              tes Haar.
                                     ten sich auch mit den Wirt-
Dr. Eitel Wienemann die Stif-
                                     schafts-Geschichtsbüchern            Schlechtleistungen bei den
tung, seine Stiftung, ins Leben
                                     beschäftigt, statt sich allein auf   Vorgänger-WPs
gerufen hat.
                                     mathematische Modelle zu
                                     verlassen. Diese Rechenwerke         „Der Beruf der vereidigten Bü-
Über „Mittelständische Wirt-
                                     kalkulierten nicht selten nur auf    cherrevisoren ist in den letzten
schaftsprüfer im Lichte der
                                     Basis von drei Jahren, dann          Jahren hauptsächlich durch
aktuellen EU-Regulierungen“
                                     kam schon die ewige Rente.           den Zuzug von in der Praxis
will ich heute referieren.
                                     Wer nur den Tageskurs und            gescheiterten Persönlichkeiten
                                     die Vierteljahresberichte im         heruntergekommen“,         zitiert
A.     Die Wirtschaftsprüfer –
                                     Blick hat, blendet das Risiko        Weyershaus in seiner Disserta-
       Kinder der Krise in der
                                     aus, für den gibt es kein Risiko,    tionsschrift   den damaligen
       Dauerkrise?1                  auf allen Ebenen so Fer-             Papst der BWL, Schmalen-
                                     guson2, wurden die histori-          bach, aus dem Jahre 1912 und
Die Wirtschaftsprüfer sind Kin-                                           fährt fort: „Im Prozess Boeing
                                     schen Lehren ignoriert.
der der Krise und deswegen                                                stieß ich auf fünf vereidigte
braucht es uns auch nicht ver-       Da auch die Wirtschaftsprüfung       Bücherrevisoren, …. die einem
wundern, dass wir immer wie-         Teil dieser Finanzwelt war und       Betrüger die Richtigkeit seiner
der in die Krise geraten. Die        ist, müssen wir Wirtschaftsprü-      Bücher unter Eid bestätigten,
Regulierung ist seit über 10         fer wohl auch die historischen       obwohl sie die Bücher nie ge-
Jahren unser ständiger Beglei-       Lehren der zwanziger Jahre           sehen hatten3.“
ter.                                 des 20. Jh. und den aktuellen
                                     Lehren aus der Jahrtausend-          Als 1929 die Nachricht von den
Wenn wir Licht in die Regulie-       wende ignoriert haben.               großen     US-Börsenverlusten
rung bringen (wollen), dann                                               auch Europa erreichte, gab es
strahlt das Licht auch in alle       Ferguson fordert aus seiner          auch bei uns Unternehmenszu-
Himmelrichtungen. Deswegen           Krisenanalyse neue Banken.           sammenbrüche. Im August
möchte ich – bevor ich den           Brüssel fordert mit dem Grün-        1929 meldete die erste Adres-
Lichtstrahl in die Zukunft richte,   buch „Lehren aus der Krise“          se der deutschen Versiche-
das Licht auf die Vergangenheit      eine neue Wirtschaftsprüfung.        rungswirtschaft, die Frankfurter
lenken. Der Blick zurück zu                                               Allgemeine Versicherung AG
unseren Wurzeln soll aufzei-         Deswegen starte ich mit einem
                                                                          (FAVAG), Konkurs an. 1930
gen, ob wir uns heute, 2012,         Rückblick in die Gründerjahre,
                                                                          folge die Pleite der Nordwolle,
noch in der Spur der Wirt-           bevor mein Blick den aktuellen
                                                                          die ihrerseits wiederum die
schaftsprüfung 1931 bewegen.         Zustand beschreibt. Dann erst
                                                                          Darmstädter- und Nationalbank
Oder hat nicht inzwischen ein        gebe ich einen Ausblick in die
                                                                          mit in den Konkursstrudel zog
Zivilisationssprung stattgefun-      Wirtschaftsprüfung 2020.
                                                                          und am 13.7.1931 ihre Zahlun-
den, ohne dass wir uns dessen                                             gen einstellte. In Österreich
                                     Bücherrevisoren     prüften
bewusst geworden sind. Für                                                ging 1931 die österreichische
                                     auch schon mal ohne Bücher
diese Annahme habe ich einige                                             Kreditanstalt, die größte Bank
Beispiele gefunden. Dazu im          Die Vor-WP-Zeit war die Zeit         des Alpenlands, in Konkurs.
Laufe des Vortrag einige Bei-        der Bücherrevisoren. Neben
spiele.                              den Bücherrevisoren gab es           Zu der Nichtbeachtung der
                                     schon viele Jahrzehnte lang die      Fristenkongruenz kam hinzu,
I.     Wirtschaftsprüfung als        Treuhandgesellschaften,     an       dass Kreditsicherheiten - in
       Versicherung gegen Be-        denen fast immer auch Banken         Form von Vermögenswerten –
       richtsmängel                  beteiligt waren. Und um die
                                     Qualität der Bücherrevisoren         3 Dr. Hans Adolf Weyershaus,
                                                                            Wirtschaftsprüfung in Deutsch-
                                     2   Spiegel Geschichte 4/2009,         land und erster europäischer
1 Hoffmann, Editorial DB 2008,           Geld, Wir brauchen neue Ban-       Zusammenschluss in den Jah-
     Heft 42,                            ken, S. 18.                        ren 1931 bis 1961, S. 79.
Mittelständische Wirtschaftsprüfer im Lichte der EU-Regulierung / S. 2

nur in den Büchern1, meistens         die Wirtschaftsprüfer“ - zitierte         lichen Qualifikation und der
aber nicht tatsächlich vorhan-        Ludewig in der WPG 2002, Dr.              beruflichen Weiterbildung steht
den waren. Die heute als „Fair        Grund, den Präsidenten des                die des ethischen Fundaments:
Values“ bewerteten Bilanzge-          Industrie- und Handelstages               Wichtiger als die Entsprechung
genstände waren verschwun-            1932.                                     mit dem Wortlaut des Geset-
den. So hatte der Vorstand der                                                  zes ist die Erfüllung dessen
                                      Zu den ethischen Bestandteilen            Sinns.
Norddeutschen Wollkämmerei
                                      des Abschlussprüfers führte
und Kammgarnspinnerei A.G.
– Nordwolle - vom Aufsichtsrat        Dr. Grund aus3:                           Dieser sich entwickelnde junge
                                                                                Beruf muss von Anfang an von
unbemerkt und natürlich verbo-
                                       „Offenheit, die, wenn es er-             ethisch unzuverlässigen Ele-
tenerweise mit eigenen Aktien
                                      forderlich (ist), vor Niemandem           menten frei gehalten werden;
spekuliert und die daraus ent-
                                      Halt macht, Schonungslosig-               lieber einen Auftrag verlieren,
standenen Verluste falsch ver-
                                      keit, wenn offenbare Verfeh-              als ein Überzeugungsopfer
bucht2.                               lungen festgestellt werden. Sie           bringen.    Andernfalls    wird
                                      (die Öffentlichkeit, Anm. Ver-            Schlappheit in der Berufsaus-
Die Gründe waren häufig die-
                                      fasser) erwartet die völlige              übung zu einer den ganzen
selben: Kriminelle Machen-
                                      Unabhängigkeit des Denkens                Beruf herabsetzenden chroni-
schaften, bilanzielle Vertu-
                                      und Urteilens, die Niemandem              schen Krankheit“.
schungen großer Verluste,
                                      zuliebe und Niemandem zulei-
überforderte Vorstandsaufsicht.                                                 Sie haben richtig gehört, diese
                                      de wie eine Magnetnadel sich
Diese Bilanzskandale und Bi-          stets selbsttätig auf den Pol             alte Ethik war für Schmalen-
lanz-Betrügereien sollten ab-         der Lauterkeit und Ehrbarkeit             bach ein wichtiger Baustein
gestellt werden. Deswegen             einstellt“.                               des Wirtschaftsprüfers. Auch
schuf man etwas ganz Neues,                                                     die Stiftung Haus Wienemann
den Bilanzprüfer. Mittels Not-        Grunds Worte dürften so man-              hat die Ethik in ihre Satzung
                                      chen Wirtschaftsprüfer oder               geschrieben und sich der Ethik
verordnung wurde die Bilanz-
                                      manche       Wirtschaftsprüferin          in der Wirtschaftsprüfung ver-
prüfung für die notierten Akti-
                                      heute fremd, ja fast exotisch,            schrieben.
engesellschaften ins Handels-
                                      vorkommen. Nun, auch damals
gesetzbuch aufgenommen. Der                                                     Zweck ist die fachliche und
                                      schon - kurz nach der Einfüh-
19. September 1931 kann da-                                                     berufsethische Aufrüstung
                                      rung des Berufsstandes - wur-
mit als Geburtstag des Wirt-                                                    von interessierten Trägern
                                      den bereits ethische Schiefla-
schaftsprüferberufs   gesehen                                                   der     wirtschaftsprüfenden
                                      gen oder Verwerfungen aus-
werden. Im Dezember wurde                                                       und steuerberatenden Beru-
                                      gemacht. Dazu hat im Jan.
der Name WP eingeführt.                                                         fe.
                                      19334 in der Zeitschrift „Der
Während einer Übergangszeit           Wirtschaftsprüfer“ unter dem              Viele Branchen entdecken die
konnten bis zum 31.12.1935            Stichwort „Leistungssteigerung“           Ethik für sich und ihr Ge-
Personen auch ohne Prüfung            Schmalenbach einen Appell                 schäftsmodell. Häufig wird es
zum Wirtschaftsprüfer bestellt        und eine Botschaft an den WP-             umschrieben mit Begriffen wie
werden. Auch bei uns soll es          Berufsstand gesandt.                      „Nachhaltigkeit“.
WPs geben, die ohne deut-
sches WP-Examen zum WP                „….Die     Prüfungskommission             Die H Wien hat für den 18.
bestellt wurden.                      ist in vielen Fällen zu milde             April diesen Jahres zu einer
                                      gewesen. Das oberste Ziel im              öffentlichen Podiumsdiskussion
Mit den WPs wird ethisches            kommenden Jahr muss sein:                 „Ethische Unternehmensfinan-
Neuland betreten                      Leistungssteigerung!       Leis-
                                                                                zierung“ eingeladen. Begrün-
                                      tungssteigerung um jeden
Aus der Not wurde der WP                                                        dung: Soziale und gesellschaft-
                                      Preis. Die Prüfungen sollen
geschaffen, um künftige Bi-                                                     liche Verantwortung und nach-
                                      verschärft werden, dass nicht             haltiges Wirtschaften macht
lanzskandale zu vermeiden, so         mehr als 50 Kandidaten in
kann man es in einem Aufsatz                                                    auch vor der Finanzierung von
                                      ganz Deutschland das Examen               Unternehmen nicht Halt.
von Prof. Dr. Ludewig lesen: In       bestehen.- Über den Fragen
seinem „Appell - nicht nur an         der theoretisch vertieften fach-          Von den EU-WP-Regulatoren
                                                                                2011 habe ich diese deutlichen
1 Möglicherweise wurde damals schon   3  Vgl. WP/StB Prof. Dr. Rainer           Worte in Richtung „Ethik“ wenn
   nach dem Vorläufer des IAS/IFRS     Ludewig, Ein Appell – nicht nur an die   überhaupt, so doch nur selten
   auch zum fair value bewertet.       Wirtschaftsprüfer, WPg 2002, 613ff.      gehört. Denn sonst hätte man
2 Weyershaus, ebenda, S. 88.          4 Weyerhaus, ebenda S. 105.
Mittelständische Wirtschaftsprüfer im Lichte der EU-Regulierung / S. 3

die Wirtschaftsprüfung nicht       2000 bislang ungeahnte Aus-       ohne Teilnahmebescheinigung
zum Prüfungsgewerbe ge-            maße. Flowtex und EM.TV           durfte nicht mehr prüfen. Die-
macht, sondern die Freiberuf-      2000 oder Babcock, Holzmann       ser zweite Prüferführerschein
lichkeit der Berufsausübung        2002, Bankgesellschaft Berlin     stellt heute noch die Kommissi-
gestärkt. Dazu später mehr,        und viele Unternehmenspleiten     on für QK aus oder sie verwei-
wenn wir uns die EU-               des Neuen Marktes verursach-      gert oder entzieht ihn wieder.
Regulierung anschauen.             ten hohen volkswirtschaftlichen   Dieser Entzug dürfte bei den
                                   Schaden und hohe Reputati-        Big4-Gesellschaften nur ein
Überspringen wir die Zeit von      onsverluste für die Wirt-         theoretisches Szenario sein.
1933 bis 2000 und kommen in        schaftsprüfer. Dies belegen die
die nahe Gegenwart.                Zeitungsartikel dieser Zeit.      Diese 4. WPO Novelle wurde
                                                                     von Änderungen des HGB flan-
II.     Die Wirtschaftsprüfung,    Bedingt durch die schlechte       kiert. Das Bilanzrechtsreform-
      eine Versicherung gegen      Presse aufgrund dieser mas-       gesetz 2004 hat in § 319 HGB
      Bilanz- und Berichtsmän-     senhaften Berichte über die       die Verpflichtung aufgenom-
      gel kommt in Misskredit      Bilanzskandale, startete 2000     men, dass der Abschlussprüfer
                                   das Jahrzehnt der WPO-            eine wirksame Teilnahmebe-
Mit der Konzentration in der       Novellen. Von den beiden Be-      scheinigung besitzen muss,
Wirtschaftsprüfung auf Big5/4      rufsorganisationen IDW und        sonst ist der geprüfte Ab-
und den Rest, änderten sich        WPK wurde der Gesetzgeber         schluss nichtig.
auch die Rahmenbedingungen         2000 aufgefordert, die Quali-
der Wirtschaftsprüfung.            tätskontrolle (QK) einzuführen.   Wegen der langen Über-
                                                                     gangszeit und zeitliche Ver-
Bis Ende der 90ziger erledigten    Damit berichte ich kurz über      werfungen spürte der mittel-
die deutschen Wirtschaftsprü-      das Novellenjahrzehnt. Die        ständische WP-Berufsstand
fer noch mit den drei Fachgut-     Maßnahmen der Novellen und        die Folgen erst mit 5-jähriger
achten ihren Prüferjob. Doch       ihre Folgen muss man kennen,      Verzögerung.
um die Jahrtausendwende            will man die Folgen der aktuel-
startete die Industrialisierung.   len EU-Maßnahmen einiger-         2.   WPO-Novelle, die Fünfte
Mittels Checklisten wurde die      maßen abschätzen können.               - Das Wirtschaftsprüfer-
komplexe Welt der Wirt-                                                   examen-Reformgesetz
schaftsprüfung vielfach auf        B. Das WPO-Novellen-
angelernte Kräfte übertragen,       Jahrzehnt                        2003 packte man mit der fünf-
Prüfungen, mit nur noch gerin-                                       ten WPO-Novelle den Zugang
                                   I. Die vier WPO-Novellen von
ger Vor-Ort-Mitwirkung des                                           zum WP an. Die deutsche WP-
                                      2000 - 2007
verantwortlichen Abschlussprü-                                       Ausbildung, bei der es frühes-
fers, wurden zur Normalität.       1.      WPO-Novelle, die vierte   tens nach ursprünglich 5, dann
                                        Einführung der Qualitäts-    4 und nach weiterer Senkung
Aus der freiberuflichen Wirt-           kontrolle                    schon nach 3 Jahren die Exa-
schaftsprüfung mit hoher Ei-                                         menszulassung gab, war trotz-
genverantwortung, wurde An-        Das offiziell genannte Wirt-
                                                                     dem noch für die Big4 wachs-
fang 2000 das Big4-Geschäft        schaftsprüferordnungs-
                                                                     tumsfeindlich.    Das    Bestel-
mit dem Manager-WPs, des-          Änderungsgesetz      (WPOÄG)
                                                                     lungsalter       des       WP-
sen vordringliche Aufgabe auch     brachte zum 1.1.2001 den
                                                                     Nachwuchses war mit durch-
darin bestand, lukrative Bera-     amerikanischen      PeerReview
                                                                     schnittlich 30 + x Jahre zu alt.
tungsaufträge zu akquirieren,      nach Deutschland. Aber kaum
                                                                     Bis zur Umsetzung dauerte es
die Anwesenheit bei der Ab-        hatten die ersten deutschen
                                                                     noch über fünf Jahre, weil die
schlussprüfung erschien nur        319a-Prüfer 2002 Ihren ersten
                                                                     Unis wenig Interesse an der
noch zweitrangig. Die Prüfung      PeerReview gemacht, stellte
                                                                     WP-Ausbildung zeigten. Erst
ein Gewerbe?                       die USA 2002 die Prüferkon-
                                                                     mit der „audit excellence Initia-
                                   trolle mittels Peer Review wie-
                                                                     tive“ 2010 kam Schwung in die
Der jähe Absturz der Börse und     der ein. Dieser PeerReview
                                                                     neue WP-Master-Ausbildung,
die steigende Zahl von Unter-      hatte aber typisch deutsche
                                                                     da sich die Big4 ihrer ange-
nehmenspleiten um die Jahr-        Inhalte. Der PeerReview deut-
                                                                     nommen haben.
tausendwende waren kein            scher Prägung wurde als dau-
Aushängeschild für die Prü-        erhafte praktische Zugangsprü-
fungskonzerne, auch nicht für      fung (ursprünglich drei, später
den Rest-WP-Berufsstand. Die       mit der Prüferrichtlinie sechs
Flut der Konkurse erreicht ab      Jahre) organisiert. Ein WP
Mittelständische Wirtschaftsprüfer im Lichte der EU-Regulierung / S. 4

                                    Die Prüferrichtlinie nimmt sich    ce)      Objektives Auswahl-
                                    in einem gesonderten Kapitel,            verfahren des QKPs
3.    WPO-Novelle, die sechs-
                                    dem Artikel 29, der „Qualitäts-
      te Fachaufsicht über                                             Die Personen, die mit Quali-
                                    sicherungssysteme (QS)“ an:
      Prüfer und Kammer                                                tätssicherungsprüfungen      be-
                                    (1) Jeder Mitgliedstaat stellt
                                                                       traut werden, sind nach einem
                                    sicher, dass alle Abschlussprü-
Das Abschlussprüferaufsichts-                                          objektiven Verfahren auszu-
                                    fer und Prüfungsgesellschaften
gesetz brachte dem Berufs-                                             wählen, das darauf ausgelegt
                                    einem Qualitätssicherungssys-
stand die APAK und diese Ein-                                          ist, Interessenkonflikte zwi-
                                    tem unterliegen, das mindes-
richtung fungiert seit dem als                                         schen     den    Qualitätssiche-
                                    tens die bestimmte Kriterien
Letztaufsicht über die WP und                                          rungsprüfern und dem über-
                                    erfüllen muss.
als Aufsicht über die WPK.                                             prüften Abschlussprüfer oder
Inzwischen hat die APAK per                                            der überprüften Prüfungsge-
Vertrag die Erstzuständigkeit       Darunter fällt auch die Berufs-    sellschaft auszuschließen;
über die Sonderuntersuchung         standsunabhängigkeit der Be-
                                    rufsaufsicht: Das Qualitätssi-     cf) Angemessener Prü-
erhalten. Damit für viele Wirt-
                                    cherungssystem (QS) muss so            fungsgegenstand der QK
schaftsprüfer der Einstieg in
den Ausstieg der Wirt-              organisiert sein, dass es von      Die Qualitätssicherungsprüfung
schaftsprüfung als freier           den überprüften Abschlussprü-      muss auf der Grundlage an-
Beruf!                              fern und Prüfungsgesellschaf-      gemessener       Überprüfungen
                                    ten unabhängig ist und der         von ausgewählten Prüfungsun-
4.    WPO-Novelle, die siebte       öffentlichen Aufsicht gemäß        terlagen eine Beurteilung der
      Sonderuntersuchung            Kapitel VIII (Artikel 32-36) un-   Einhaltung einschlägiger Prü-
      und mehr                      terliegt.                          fungsstandards und Unabhän-
Bevor die 7. WPO-Novelle                                               gigkeitsanforderungen,     der
fertig wurde, mischte sich 2006     Weitere Forderungen zur Be-        Quantität und der Qualität von
die EU-Kommission massiv mit        rufsaufsicht waren.                eingesetzten Ressourcen sowie
der     Abschlussprüferrichtlinie                                      der berechneten Prüfungsho-
ein. Deswegen muss auch             cb)    Finanzielle Absiche-        norare und des internen Quali-
dieser Teil kurz erläutert wer-            rung des QSS                tätssicherungssystems      der
den.                                Das Qualitätssicherungssystem      Prüfungsgesellschaft    umfas-
                                    muss finanziell gesichert sein     sen;
a.    Prüferrichtlinie 2006
      Die EU mischt sich ein        und darf Abschlussprüfern oder     cg) QKB nur mit den wich-
                                    Prüfungsgesellschaften keine           tigsten Schlussfolge-
Die EU hat im Mai 2006 mit der      Möglichkeit zur ungebührlichen         rungen
Prüferrichtlinie einen ersten       Einflussnahme geben;
großen Wurf geschaffen und
                                    cc)    Ressourcensicherheit        Über die Qualitätssicherungs-
alle Teile des beruflichen WP-
                                          des QSS                      prüfung ist ein Bericht zu erstel-
Lebens geregelt. Damit sollten
                                                                       len,   der     die    wichtigsten
für alle inzwischen 27-EU-          Das Qualitätssicherungssystem      Schlussfolgerungen         dieser
Staaten die gleichen Spielre-       muss über angemessene Res-         Prüfung wiedergibt;
geln für die Abschlussprüfung       sourcen verfügen
gelten. Da es aber nur eine                                            ch) QK im sechsjährigen
Richtlinie war, haben die Mit-      cd) Qualifizierte QK-Prüfer            Turnus
gliedsstaaten den zeitlichen        Die Personen, die die Quali-       Qualitätssicherungsprüfungen
und inhaltlichen Gestaltungs-       tätssicherungsprüfungen durch-     müssen mindestens alle sechs
spielraum genutzt. Bis zum          führen, müssen über eine an-       Jahre stattfinden;
29.6.2008 sollten die EU-           gemessene fachliche Ausbil-
Mitgliedsstaaten die Richtlinie     dung und einschlägige Erfah-       ci) Transparenz der QK
umgesetzt haben. Dies schaffte      rungen auf den Gebieten der        Die Gesamtergebnisse des
nicht    jedes   Land,     auch     Abschlussprüfung und Rech-         Qualitätssicherungssystems
Deutschland nicht! Die letzten      nungslegung verfügen und           sind jährlich zu veröffentlichen.
meldeten 2010 Vollzug.              darüber hinaus eine spezielle
                                    Ausbildung für Qualitätssiche-     Nun zu den wichtigsten Punk-
Überblick über    einzelne
                                    rungsprüfungen absolviert ha-      ten der 7. WPO-Novelle. Durch
Maßnahmen – Die Berufsauf-
                                    ben;                               die Prüferrichtlinie war der
sicht -
                                                                       nationale Gesetzgeber in sei-
                                                                       nem       Gestaltungsspielraum
Mittelständische Wirtschaftsprüfer im Lichte der EU-Regulierung / S. 5

eingeengt. Dies sollte sich        noch verbietet, Fakten über die
                                                                      § 9 (Modernisierung des Be-
wieder zu Lasten des Mittel-       Berufsaufsicht der Öffentlich-
                                                                       rufszugangs)
stands und Kleinpraxen aus-        keit mitzuteilen. Wie soll die
wirken.                            Öffentlichkeit ohne Transpa-       § 27 (Erweiterung des Rechts-
                                   renz Vertrauen gewinnen. Dies       formkatalogs/Europäische Ge-
b.    Wesentliche Änderun-
                                   war aber vom Berufsstand, also      sellschaft)
      gen durch das BARefG
                                   von denen die 50 Jahre die
      2007                                                            § 28 (Anwendungserweiterung
                                   WPK beherrschten, so gewollt.
                                                                       auf EU-Abschlussprüfer). Dies
Verlängerung der Teilnahme-
                                   ba. Die Honorarordnung              führt zu einer europaweiten
bescheinigung von drei auf
                                       wurde aus dem Gesetz            Konzentration der Prüfungsge-
sechs Jahre. Dies war das
                                       gestrichen…                     sellschaften. Die KPMG hat
einzig Positive. Denn die vor-
                                                                       diese Möglichkeiten für Ihren
gesehene 7. Novelle hatte noch     Heute will die WPK sie wieder       Zusammenschluss mit den
den dreijährigen Zeitraum.         haben. Statt der Honorarord-        Englischen und Schweizer
Die gesetzlichen Maßnahmen         nung wurde eine Richtlinien-        Kollegen mit Leben erfüllt.
der 7. WPO-Novelle zielten auf     vorschrift ins Gesetz aufge-
                                   nommen, die bislang keine          §§ 37, 38, 39, 40 (Berufsregis-
die Stärkung der Berufsauf-
                                   Wirkung zeigte.                     ter) Der Ausbau des öffentli-
sicht. Aufgaben der Staatsan-
                                                                       chen Berufsregisters betrifft
waltschaft wurden auf die Wirt-    In § 55a WPO Freigabe der           weitere Angaben, z.B. auch
schaftsprüferkammer.      Nun      Dumpingpreise:                      der Geburtsdaten (von EU-
konnte die WPK-Berufsaufsicht
                                                                       Richtlinie nicht gefordert, wur-
Bußgelder bis 50.000 Euro          „Die Vergütung für gesetzlich       de 2010 wieder gelöscht).
festsetzen. Da in der Regel        vorgeschriebene     Abschluss-
aber die WPs von den Bußgel-       prüfungen darf über Satz 1         § 52 (Wegfall des speziellen
dern betroffen sind, hat ein       hinaus nicht an weitere Bedin-      Werbeverbots), siehe auch a.)
Bußgeld schon eine Wirkung.        gungen geknüpft sein und sie       § 55 (Aufhebung der Ermächti-
Nicht geregelt wurde, dass         darf auch nicht von der Erbrin-     gung für Honorarordnung),
auch die Verantwortlichen der      gung zusätzlicher Leistungen         siehe auch b.)
Berufsgesellschaften für Män-      für das geprüfte Unternehmen
gel einstehen sollten.             beeinflusst oder bestimmt sein.    § 55a (Vergütungsgrundsätze)
                                   Besteht zwischen der erbrach-       Übernahme der EU-Vorgabe
Das Kernanliegen und die           ten Leistung und der vereinbar-     1:1
Hauptaufgabe des verabschie-       ten Vergütung ein erhebliches
deten Gesetzes war also die                                           § 55c (Transparenzbericht), für
                                   Missverhältnis, muss der Wirt-      die Prüfer von 319a Mandaten)
Berufsaufsicht über die Wirt-      schaftsprüferkammer auf Ver-
schaftsprüfer durch die Wirt-      langen nachgewiesen werden
schaftsprüferkammer als Teil       können, dass für die Prüfung
der mittelbaren Staatsverwal-                                         VI. Vergebliche Anläufe zu
                                   eine angemessene Zeit aufge-           einer 8. WPO-Novelle
tung auszubauen. Dies steht        wandt und qualifiziertes Perso-
ganz im Gegensatz zu dem,          nal eingesetzt wurde."             Im Mai 2008 veröffentlichte
was die Richtlinie wollte. Seit-                                      Brüssel eine Empfehlung, um
dem haben wir ein Mischmasch       bb. Stärkung der Berufsauf-        u.a. die Prüferaufsicht über die
und nach meinen letzten Er-            sicht                          319a-Prüfer weiter zu stärken.
kenntnissen bin ich hinsichtlich                                      Für Deutschland ist die Mitwir-
der Wirksamkeit und Gerech-        durch Ausbau der Staatsauf-        kung des Berufsstands in der
tigkeit     der       Kammer-      sicht über die Wirtschaftsprüfer   Berufsaufsicht weiter proble-
Berufsaufsicht wieder nach-        bei 319a-Prüfern durch die         matisch.
denklich geworden.                 Einführung der Sonderuntersu-
                                   chung.                             Mehrmals unternahm die WPK
Zudem schützt die Verschwie-                                          - 2008 und 2010 - den Versuch
genheit der deutschen Berufs-                                         mit einer 8. WPO Novelle, um
aufsicht die „Sünder“. Eine        bc. Umsetzung des Europa-          die offensichtlich noch vorhan-
abschreckende Wirkung konn-            rechts                         denen Schwachstellen bzw.
te aus dieser Kammeraufsicht                                          Minderumsetzungen der EU-
nicht ausgehen.                    Dazu wurden folgende Ergän-
                                   zungen in der WPO vorge-           Prüferrichtlinie zu korrigieren.
Die gesetzliche Verschwiegen-      nommen:                            Die damalige Kammerführung
heitsverpflichtung, die es heute                                      gab ein Gutachten im Auftrag,
Mittelständische Wirtschaftsprüfer im Lichte der EU-Regulierung / S. 6

mit dem Ergebnis, dass die         hat anfangs die WP-Mitarbeiter
deutsche Lösung APAK mit der       der PeerReview-Kanzleien in
Mitwirkung der Kammer mit der      die Grundgesamtheit der mit        2.   Ausbildungsreform
Prüferrichtlinie im Einklang zu    TB ausgestatteten WPs gezählt           2003: Verstoß gegen §
bringen wäre. Für die 319-         und kam so auf rund 70 %                57 WPO?
Prüfer sollte die Aufsicht ge-     Teilnahmebescheinigungen. In
stärkt werden, dabei wollte die    Wirklichkeit waren es nur 40%.     Die     WP-Ausbildungsreform
Kammer Dreiklang (WPK, IDW         Später wurde dann daraus der       2003 war nicht für den Mittel-
und APAK) die Qualitätskon-        Begriff „Erreichungsgrad“.         stand gedacht, eine ethische
trollprüfer unter die Sonderun-                                       Komponente war nicht dabei,
tersuchung stellen.                Die entgegen der Prüferrichtli-    denn die Urteilsfähigkeit wurde
                                   nie vorgeschriebene Teilnah-       geschwächt.
Zu weiteren gesetzgeberischen      mebescheinigung      verbannte
                                                                      Kritische Professoren äußers-
Maßnahmen kam es jedoch            rund 70% der WP-Praxen und
                                                                      ten sich 2004 sehr skeptisch zu
nicht mehr, weil die Kommissi-     90% der vBP-Praxen aus dem
                                                                      dieser Reform. Unter der Über-
on in Brüssel sich anschickte,     Feld der gesetzlichen Ab-
                                                                      schrift: „Der nächste Skandal
die Arbeit der Wirtschaftsprüfer   schlussprüfung. Nur bei den
                                                                      kommt bestimmt“, lehnten die
im Vorfeld der Finanzkrise in      Gesellschaften war die Quote
                                                                      Professoren Peter Bareis, Diet-
Augenschein zu nehmen. Die         nicht so ganz schlimm.
                                                                      er Rückle und Theodor Siegel,
neue EU-Regulierung war im
                                   Was 2000 die Anhebung der          die 5. WPO Novelle ab.1
Anmarsch. 2010 wurde dann
das Grünbuch geschrieben           Versicherungsprämien als Fol-       „…Gewiss ist das bisherige
und offengelegt.                   ge der Bilanzmängel 2000 noch      Examen       revisionsbedürftig.
                                   nicht ganz schaffte, übernahm      Aber es muss dabei bleiben,
Bevor ich die 2. Regulierungs-     nun die Qualitätskontrolle. Ver-   dass jeder, auch wenn er einen
bugwelle beleuchte, möchte ich     treibung aus dem Prüferpara-       Diplom- oder Master-Grad in
den IST-Zustand der deutschen      dies. Mangels Ausnahmege-          BWL erworben hat, noch das
Wirtschaftsprüfung nach den        nehmigungen wegen nicht            Verständnis des Gelernten
Novellen beschreiben.              sachgerechter Auslegung der        beweisen muss (bevor er Wirt-
                                   WPO in Sachen wirtschaftlicher     schaftsprüfer sein darf, Anm.
                                   Härte, haben viele kleinere        Verf.).
II.    Berufsständischer   Zu-     Praxen das Nebenerwerbs-
       stand der Wirtschafts-      Prüfungsgeschäft wegen Über-       … Insbesondere in mittelstän-
       prüfung im Lichte der       regulierung aufgegeben.            dischen Praxen hält man von
       bisherigen Novellen                                            der Reform nicht viel, weiß man
                                   Eine politische Folge war:         doch, dass mittelständische
Die bisherigen Novellen waren      Die Gründung von wp.net.           Mandanten vom Wirtschafts-
sehr wohl Regulierungen (auf                                          prüfer vielfach auch betriebs-
Deutsch unverfänglich Novellen     Eines ist gelungen: Die Büro-      wirtschaftlichen Rat erwarten.
genannt, um das negative           kratie ist massiv gestiegen, die   Die Prüfung dieser Beratungs-
Image der Regulierung zu ver-      Qualität bliebt im Dunkeln. Die    fähigkeit, die erst sinnvoll ist,
meiden). Die Novellen haben        großen Wirtschaftsprüfungsge-      nachdem der Kandidat die
folgende Ergebnisse gebracht.      sellschaften, die in die bekannt   Realität kennen gelernt hat, soll
                                   gewordenen Bilanzfälschungs-       aber entfallen. ….
1. Qualitätskontrolle ohne         skandale - Enron, Comroad,
                                   Flowtex - der vergangenen          Zusammenfassung:        Bisher
   Akzeptanz bei den Be-
                                   Jahre verwickelt waren, hatten     wurden von den meisten Wirt-
   troffenen
                                   bereits vor den Skandalen alle     schaftsprüfer-Kandidaten zwei
                                   diese internen Systeme zur         große Prüfungen in BWL ver-
Bürokratie statt Qualität. Dies
                                   Qualitätssicherung mit Check-      langt. Trotz komplexer gewor-
führte zu einer Marktbereini-
                                   listen zum Abarbeiten. Doch        dener Umwelt (siehe Subprime-
gung. Die Wirkung auf den
                                   genau dieser bürokratische         Produkte, Anm. Verf.) und er-
mittelständischen Berufsstand
                                   Overkill an Qualitätssiche-        höhter Anforderungen an das
war verheerend, dies ist auch
                                   rungsvorschriften - der erwie-     Testat des Wirtschaftsprüfers,
statistisch belegbar. Auch wenn
                                   senermaßen keinen der Skan-        soll nun ein einziges BWL-
in den ersten Jahren kammer-
                                   dale verhindern konnte – wurde     Examen, und das auch noch zu
seitig mit Verbal-Akrobatik ver-
                                   nun auch den Kleinen verpasst.     früh, ausreichen. Wir warnen
sucht wurde, die Ablehnung
schön zu rechnen. Die Kammer
                                                                      1 Vgl. SZ vom 28.1.2004.
Mittelständische Wirtschaftsprüfer im Lichte der EU-Regulierung / S. 7

davor. Der nächste Bilanz-          heim, U Ulm, U Erlangen-                    unabhängig (durch Inspekto-
skandal kommt bestimmt. Die         Nürnberg, U Bochum, Frank-                  ren) zu prüfen.
Wirtschaftsprüfer tun sich für      furt School of Finance & Ma-
                                                                                Bei uns wurde mit der Instal-
ihre Wahrnehmung in der Öf-         nagement).
                                                                                lation der APAK die Selbst-
fentlichkeit keinen Gefallen,
                                    Fünf Unis und vier FH haben                 verwaltung der WPK been-
wenn dann festgestellt werden
                                    einen Antrag nach 13b ge-                   det. Der WP-Beruf hat sich
muss, dass sie gerade dabei
                                    stellt.                                     damals schon als freier Beruf
sind, ihre Qualifikationsanforde-
                                                                                verabschiedet. Der WP-Beruf
rungen erheblich zu senken.
                                    Wegen weiteren Anpassungen                  ist nun endgültig zum ge-
Wenn dann Wirtschaftsprüfer
                                    an die Praxiserfordernisse                  werblichen Beruf geworden.
die Schuld den Hochschulen
                                    wird      die     WP-Examens-               Welcher andere freie Beruf
zuweisen sollten, wäre dies
                                    Anrechnungsverordnung eva-                  würde es zulassen, dass
entscheidend zurückzuweisen.
                                    luiert und eine weitere Verkür-             Nichtberufsangehörige       die
Für die absehbare Senkung der       zung der Praxiszeit vor Auf-                Aufsicht übernehmen? Stel-
Qualifikationsanforderungen ist     nahme des Masterstudien-                    len Sie sich vor, die Ärzteauf-
die von einflussreichen Wirt-       gangs auf 6 Monate ist ge-                  sicht läge in der Hand der
schaftsprüfern betriebene Am-       plant. Die Gesamtpraxiszeit                 Rechtsanwälte, Hochschul-
putation des Wirtschaftsprü-        von drei Jahren vor Bestellung              lehrer, BGH-Richter, pensio-
fer-Examens verantwortlich.“        soll bleiben. Die                           nierter Bankvorstände …
Für die mittelständische WP-                                                    Der WP als Angehöriger
Praxis ist es heute noch            3. APAK und das Ende der                    eines freien Berufs muss
schwerer, geeigneten Nach-             beruflichen Selbstverwal-                aufgrund eigener Fachkennt-
wuchs zu finden, auszubilden           tung der                                 nisse leitend und eigenver-
und geeignete Nachfolger für           Wirtschaftsprüfer                        antwortlich tätig sein. Im an-
die WP-Praxen zu bekommen.                                                      gelsächsischen Bereich sind
Der Nachwuchs drängt - den          2002 stieß Europa mit dem                   die WPs seit einigen Jahr-
Versprechungen der Big4 fol-        Parmalat-Bilanzskandal       in             zehnten Gewerbetreibende.
gend - in die große WP-Welt.        ähnliche Größenordnungen                    Der Wirtschaftsprüfer leitet
Denn mit der Audit Excellence       ein wie die USA mit ENRON                   heute sein Ansehen in der
Initiative 2010 kommt man           und worldcom. Von den vie-                  Öffentlichkeit nicht mehr aus
nicht nur scheinbar schneller       len kleinen Skandalen am                    dem      Gedankengut       des
und leichter ans WP-Ziel. Dies      Neuen Marktskandalen ganz                   Freien Berufs ab, der eigen-
belegen die aktuellen Beste-        zu schweigen. Das größte                    verantwortlich seinen Dienst
hensquoten. In der Folge            Qualitätsproblem war neben                  tut, sondern von der berufs-
wandern auch die Mandate            der neuen Rechnungslegung                   standsunabhängigen        Auf-
der mittelständischen WPs zu        die Einhaltung der Unabhän-                 sicht, so der Entwurf eines
den Großen der Branche.             gigkeit des Abschlussprüfers.               Leitbildes des Wirtschafts-
                                    Die Abschlussprüfung wurde                  prüfers von der WPK 2011.
Im Frühjahrsexamen 2011             nur noch als Eintrittskarte für
haben von 921 Teilnehmern           die lukrativen Beratungsauf-                Im gewerblichen Bereich sind
61 einen 8a Studiengang und         träge gesehen, so dass                      Kontrollen durch Berufsfrem-
2 Kandidaten den 13b WPO            manche Prüfung mehr einer                   de normal, üblich und nach-
Studiengang absolviert. Die 61      Marketingveranstaltung                      vollziehbar. Jedoch nicht im
8a    Absolventen     schnitten     glich1.                                     Freien Beruf. Hier haben wir
überdurchschnittlich gut ab.        In den USA hatte man sich                   einen weiteren Zivilisations-
                                    mit dem SOX-Act 2002 von                    bruch zugelassen.
Bislang haben nur fünf Hoch-        dem Peer Review Verfahren                   4. Die 7. WPO-Novelle ver-
schulen eine Anerkennung            weitgehend     verabschiedet                   zichtet auf den Mittelstand
nach 8a WPO (HS Fresenius           und versuchte nun die Prüfer                   und vor allem Einzelpra-
Köln, FH Mainz, Mannheim                                                           xen
Business School, FH Osnab-
rück und HS Pforzheim).                                                         a) Gebührenordnung gestri-
                                    1 Dies kritisierte auch Prof. Dr. Pfitzer      chen, Prüfungshonorare
Acht Hochschulen haben eine           auf dem WP-Tag in Baden-Baden am             fallen weiter
                                      9.11.2005. Seine Rede ist abge-
Bestätigung nach 13b WPO
                                      druckt in der WPG 2006, unter Aktu-       Die Streichung der Honora-
(HS Aschaffenburg, FU Berlin,         elles zur Qualitätssicherung und          rordnung aus der WPO war
U Duisburg-Essen, HS Pforz-           Qualitätskontrolle, WPg 2006, S. 186
                                      ff.
                                                                                fatal. Die Vergütungen für die
Mittelständische Wirtschaftsprüfer im Lichte der EU-Regulierung / S. 8

gesetzliche Vorbehaltsaufgabe      für QK. Nachdem man am              kein Kind der WP-Praxen ge-
sind inzwischen immer mehr         Anfang noch versuchte, die          worden.
bis zum Ramschpreis verkom-        Situation verbal zu beschöni-
                                                                       Prof. Winkeljohann ist über-
men.                               gen, wurde in den letzten Jah-
                                   ren       vom      Teilnahme-       zeugt1: Kleine Prüfungsgesell-
b) Sonderuntersu-                                                      schaften haben nur noch als
                                   Bescheinigungs-
chung nur halbherzig                                                   Boutiquen in bestimmten Ni-
                                   Erreichungsgrad Abstand ge-
umgesetzt                                                              schen eine Überlebenschance,
                                   nommen.
Die 7. WPO Novelle war wegen                                           sagte er anlässlich seines
der anlassunabhängigen SU          Von den am 31.12.2007 insge-        Amtsantritts als PwC-Chef
stark umkämpft. Als Mitglied       samt 13.206 bestellten WPs          2010.
der Gruppe der Sachverständi-      waren 73% in Praxen tätig, die
gen zur Anhörung habe ich          über eine Teilnahmebescheini-       Bei den 319a-Prüfern war die
mitbekommen, wie gering der        gung verfügen, von den in           Entwicklung    ähnlich. Der
Wunsch der Mitglieder des          3940 vBP-Praxen Tätigen hat-        Rückgang der Prüferpraxen
Bundestagsausschusses war,         ten 26% eine Teilnahmebe-           von 180 auf rund 100 belegt
eine effektive Berufsaufsicht      scheinigung. Diese auf den          diese Aussage.
über die großen 319a-Prüfer        ersten Blick positiv erschei-
                                   nende Feststellung bekommt          5. Aufstieg von wp.net
einzurichten. Große Bedeutung
hatte für die Abgeordneten die     eine schwere Schieflage, wenn       Mit dem Wirksamwerden der
Frage, wie stark die Gesell-       man nur die bisherigen Praxen       Qualitätskontrolle Ende 2006
schaften mit Bürokratie durch      einbezieht. Denn angestellte        ging dem Berufsstand ein Licht
die SU belastet werden. In         WPs und unternehmerisch             auf. Die Mitgliederzahlen von
Wirklichkeit traf das Novellen-    selbständige WP-Praxen sind         wp.net stiegen jedes Jahr wei-
Belastungspendel vor allem         nicht vergleichbar. Die Zahl der    ter an, je mehr Bürokratie
den Mittelstand. Die Kammer        mit einer Teilnahmebescheini-       durch die QK auf die Kollegen-
nannte        diese      Mehr-     gung ausgestatteten Praxen          schaft verteilt wurde.
Belastungen des Mittelstands       hat sich weiter verringert, aktu-
                                   ell 2012 liegt die TB-Quote bei     So      stieg   die    wp.net-
lapidar     auf     der   WP-
                                   Wirtschaftsprüfern bei rund         Mitgliederzahl von 2006 auf
Versammlung 2008 systemim-
                                   20%.                                2007 nur um 50, bis Ende 2008
manent.
                                                                       jedoch um 100 und im Jahr
c) Nicht die Gesellschaft,         Man kann die Statistik auch         2009 und 2010 jeweils um rund
   sondern der unterzeich-         anderes interpretieren: Von den     300. Die Bürger des „Staates
   nende WP trägt das Be-          rd. 7.000 selbständigen WP-         WPK“ wollten die Reform zu
   rufs- und Aufsichtsrisiko       Praxen,         2800       WP-      Ihren Lasten nicht mehr länger
                                   Gesellschaften und rd. 4000         hinnehmen. Regulierung ohne
Faktisch ist es kaum möglich,
                                   vBP-Praxen hatten 3716 WP-          Augenmaß bestraft der Wähler.
einer großen Gesellschaft we-
                                   Praxen eine Teilnahmebe-            Zahltag war dann 2011.
gen Schlechtprüfung die Teil-
nahmebescheinigung (TB) zu         scheinigung und 553 vBP-            Am 19. Juli 2011 gewann die
versagen. Damit tragen in der      Praxen eine Ausnahmegeneh-          Gschreiliste alle 51 WP-
Berufsaufsicht die Prüfer die      migung. Teilt man dann noch         Mandate im Beirat. Aber auch
Verantwortung für die schlechte    auf Einzelpraxen und Gesell-        dieses Ereignis ist schon wie-
Prüfungsqualität und nicht die     schaften auf, dann haben zur-       der Geschichte. Gschrei ist
WP-Organisation selbst. Da bei     zeit heute nur noch rund 20 %       nach rund 5 Monaten als Prä-
kleinen WP-Praxen Person und       der WP-Praxen die Berechti-         sident zurückgetreten.
Praxis eins sind, schlägt hier     gung, gesetzliche Abschuss-
                                   prüfungen durchzuführen. Bei        C. Eine kleine WPO-Novelle
die Berufsaufsicht verstärkt zu.
                                   den vBPs sind es nur noch rd.          Das     Bilanzmodernisie-
Systemimmanent nennt dies
                                   15 %. Haben wir vergessen,             rungsgesetz 2009
die Kammer.
                                   dass die WP-Praxis nach der         Mit dem BilMoG wurde die
d) Drastische Verminderung         WPO die Grundform der beruf-        HGB-Rechnungslegung           mo-
   der prüfungsberechtigten        lichen Praxis ist?                  dernisiert, will heißen, das HGB
   WP/vBP-Praxen auch im
                                   Aktuell (März 2012 hatten von       an IFRS angepasst. Mit dem
   319 und 319a Bereich
                                   den 7192 WP-Praxen 1457
Die ungleiche Lastenverteilung     eine TB (= 20%), bei den 3745       1 FAZ 30.6.2010, Abschied von
zeigt seit Jahren in den Tätig-    WPGs betrug die TB-Quote 76             verschulter   Wirtschaftsprü-
keitsberichten der Kommission      %). Die Qualitätskontrolle ist          fung
Mittelständische Wirtschaftsprüfer im Lichte der EU-Regulierung / S. 9

BilMoG wurden auch Umset-          wortung für die Einzelabschlüs-   Abschlussprüfer und die ge-
zungsdefizite der 7. WPO-          se zu tragen. Dies ist dann von   setzlichen Vertreter der geprüf-
Novelle bei der Prüferrichtlinie   Bedeutung, wenn die Prüfung       ten Gesellschaft von der Kün-
2006, die 2008 von der EU          des Einzelabschlusses durch       digung oder dem Widerruf des
festgestellt wurden, in einer      einen anderen Abschlussprüfer     Prüfungsauftrages zu unterrich-
Empfehlung veröffentlicht wur-     als den Konzernabschlussprü-      ten.
den, versucht zu beseitigen.       fer vorgenommen wird. Dazu
Für die Wirtschaftsprüfung sind    wird Abs. 3 Satz 2 wird neu       IV. Rotation des verantwort-
folgende Änderungen von Be-        gefasst: „Sind diese Jahresab-        lichen Prüfungspartners
deutung:                           schlüsse von einem anderen            bei 319a-Prüfungen
                                   Abschlussprüfer geprüft wor-
I.    Übernahme der Interna-                                         Interne Rotation des verant-
                                   den, hat der Konzernab-
      tionalen Prüfungsstan-                                         wortlichen Prüfungspartners bei
                                   schlussprüfer dessen Arbeit in
      dards                                                          Prüfungen von 319a Unter-
                                   geeigneter Weise zu überprü-
                                                                     nehmen nach 7 Jahren.
Bei der Durchführung von Ab-       fen und dies zu dokumentie-
schlussprüfungen sind die von      ren.“
                                                                     V.   Zusätzliche Ausschluss-
der Europäischen Kommission
                                                                          gründe bei Netzwerkzu-
angenommenen internationa-         Folgen dieser Regelung für
                                                                          gehörigkeit
len Prüfungsstandards sowie        Mittelstand
die nach Abs. 5 vorgeschriebe-                                       Erstmals kommt eine Definition
nen Abschlussprüfungsverfah-       Grundsätzlich und real steigt     des Netzwerks in das HGB.
ren oder Abschlussprüfungsan-      die Gefahr, dass „fremde Ab-      Dies hat weitreichende Folgen.
forderungen anzuwenden.            schlussprüfer“ aus dem Prü-       Die Wirtschaftsprüferordnung
                                   fungsteams des Konzernprü-        unterstützt diese Regelung
Weiter: Das Bundesjustizmi-        fers gedrängt werden. Über        durch die Eintragungstranspa-
nisterium wird ermächtigt durch    dieses     Verdrängungsphäno-     renz des Berufsregisters nach
Rechtsverordnung (ohne Zu-         men berichten mittelständische    § 38 WPO.
stimmung des Bundesrates),         Prüfer. Dies wiederum hat Qua-
zusätzlich zu Abs. 4 (nationale    litätsminderung und eine kon-      Definition        Netzwerk:
ergänzende)      Abschlussprü-     zentrationsfördernde Wirkung        “Ein Netzwerk liegt vor,
fungsverfahren     oder     Ab-    zur Folge. Qualitätsminderung       wenn Personen bei Ihrer Be-
schlussprüfungsanforderun-         deswegen, weil QK-geprüfte          rufsausübung zur Verfolgung
gen vorzuschreiben oder die        Abschlussprüfer gegen Assis-        gemeinsamer      wirtschaftli-
Nichtanwendung von Teilen          tentenprüfer ausgetauscht wer-      cher Interessen für eine ge-
der IPS vorzuschreiben, wenn       den. Konzentrationsförderung        wisse Dauer zusammenwir-
dies durch den Umfang der          deswegen, weil wieder ein un-       ken.“
Abschlussprüfung bedingt ist       abhängiger Prüfer ein Mandat
und den in Absatz 1 bis 4 ge-      verloren hat.                      Ein Abschlussprüfer ist von
nannten Prüfungszielen dient.                                          der Abschlussprüfung aus-
                                   Auffallend ist, dass bei zwei       geschlossen, wenn ein Mit-
Grund: Umsetzung Art. 26           großen Unternehmensschiefla-        glied seines Netzwerks ei-
Abs. 1 Satz 1 Abschlussprü-        gen 2007 ausschließlich Big4-       nen Ausschlussgrund nach §
ferrichtlinie (APR)                Prüfer mitgeprüft haben. Zu         319 (…) HGB erfüllt, es sein
                                   nennen sind die HRE/Depfa mit       denn, dass das Netzwerk-
Die (durch in Art. 48 Abs. 2       den Prüfern KPMG und PWC            mitglied auf das Ergebnis
APR genannten Verfahren            sowie die Landesbank Bay-           der Abschlussprüfung kei-
angenommenen) internationa-        ern/HGAA mit den Prüfern PwC        nen Einfluss nehmen kann.
len Prüfungsstandards sind bei     und Deloitte Austria zu nennen.
                                                                      Der Netzwerker ist als Apr
der Abschlussprüfung anzu-         Den Anteilseignern haben die
                                                                       ausgeschlossen, wenn ein
wenden.                            Big4-Excellenzen nichts ge-
                                                                       Mitglied seines Netzwerks
                                   bracht.
                                                                       einen Ausschlussgrund nach
II. Voll-Zuständigkeit      des
                                                                       § 319 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3, §
    Konzernprüfers                 III. Bestellung und Abberu-
                                                                       319a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 und
                                        fung des Abschlussprü-
Der    Konzernabschlussprüfer                                          3 HGB erfüllt.
                                        fers
hat bei der Abschlussprüfung
                                                                     Ich vertrete die Auffassung,
der einzelnen konsolidierten       Die WPK ist unverzüglich und
                                                                     dass sich bei 319a-Prüfungen
Abschlüsse die volle Verant-       schriftlich begründet durch den
                                                                     und Publikumsgesellschaften
Mittelständische Wirtschaftsprüfer im Lichte der EU-Regulierung / S. 10

Beratung und Prüfung aus-         nach der Beendigung der Prü-
                                                                    Was schriftlich und dokumen-
schließen. Die Abhängigkeits-     fungstätigkeit keine wichtige
                                                                    tieren heißen soll, muss geklärt
gefahr ist bei eigentümerge-      Führungsposition ausüben.“
                                                                    werden. Eigentlich ist die Do-
führten Gesellschaften wegen
                                  Grund: Art. 42 III der 8. EU-     kumentation        immer      was
der asymmetrischen Informati-
                                  Richtlinie                        Schriftliches. Falls der WP
onslage nicht gegeben.
                                                                    seine Maßnahmen aber nur
VI. Honorar-Transparenz-          Diese Regelungen betrifft Prü-    diktiert hat, also ein mündliches
    regelung im Anhang:           fer von 319a Unternehmen.         Protokoll nur vorliegt, muss
                                  Gerade bei großen Prüfungs-       dieses ausgedruckt und von
§ 285 Nr. 17 HGB-E: Ergän-
                                  gesellschaften kommt es nicht     ihm unterzeichnet werden.
zung       der        Honorar-
                                  selten vor, dass Partner / ver-
Transparenzregelung im An-                                          D. Ist-Zustand der mehrfach
                                  antwortliche WPs zum Man-
hang: Es sind anzugeben: „das                                          novellierten  Wirtschafts-
                                  danten wechseln. Zukünftig
von dem Abschlussprüfer im                                             prüfung in Deutschland
                                  muss er mit seiner Karriere
Sinn des § 319a Abs. 1 Satz 1
                                  zwei Jahre warten. Für das        I.    Macht durch Umsatz
und 2 für das Geschäftsjahr
                                  IDW sollten diese Regelung
berechnete Gesamthonorar,                                           Die Verteilung der wirtschaftli-
                                  und die dazu erlassene Buß-
aufgeschlüsselt in das Honorar                                      chen Macht erkennt man am
                                  geldvorschrift erst für Fälle
für                                                                 besten an den Umsatzzahlen.
                                  nach dem Inkrafttreten gelten.
a)   die Abschlussprüfung,                                          Ein Vergleich über die Jahre
b)   andere Bestätigungsleis-     Die unbefugte Übernahme           sagt uns, wie sich die Macht-
      tungen,                     einer Führungsposition kann       verteilung entwickelt hat. Die
c)   Steuerberatungsleistun-      mit einer Geldbuße bis 50.000     Grafik zeigt den Umsatz der
      gen,                        Euro geahndet werden (§133a       Prüfer im Dax 160.
d)   sonstige Leistungen,         WPO). Diese Geldbuße dürfte       II.   Macht durch Postdemo-
                                  bei einem erwarteten Mio. Sa-           kratie
soweit die Angaben nicht in
                                  lär keine Wirkung zeigen.
einem das Unternehmen ein-                                          Wirtschaftliche Macht geht mit
beziehenden         Konzernab-                                      politischer Einflussnahme ein-
                                  VIII. Dokumentationspflich-
schluss enthalten sind;“ Bei                                        her (legislative, exekutive und
                                      ten zur Unabhängigkeit
mittelgroßen Gesellschaften                                         judikative Macht). Die Beiräte
können diese Angaben ge-          „Der Wirtschaftsprüfer hat in     der WPK waren 50 Jahre aus-
genüber der WPK (auf Auffor-      den Arbeitspapieren auch die      gewogen aus dem IDW-
derung) zu machen, kleine         zur Überprüfung seiner Unab-      Netzwerk ausgesucht. Die per-
KapGes. sind von der Offen-       hängigkeit ergriffenen Maß-       sonelle Besetzung der Bei-
legung nicht betroffen.           nahmen, seine Unabhängigkeit      ratsmandate, auch als ausge-
                                  gefährdende Umstände und          wogene Liste bezeichnet, erfüll-
VII. Zweijährige    „Abkühl-      ergriffene Schutzmaßnahmen        te deren Anforderungen. Das
     phase“ „cooling-off“ für     schriftlich zu dokumentieren.“    Wunsch-Wahlergebnis wurde
     den WP                                                         durch das Vollmachtswahlrecht
                                  Damit soll Art. 22 III APR um-    über Jahrzehnte sichergestellt.
(3) Wer als verantwortliche       gesetzt werden. Das IDW hält
Prüfungspartner im Sinn des §     die Vorschrift der §§ 21,22
319a Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 und 3                                      Durch die neue Besetzung des
                                  Berufssatzung für ausreichend.    Beirats der WPK, alle WP-
des Handelsgesetzbuchs bei        Auf jeden sollte die Regelung
der Abschlussprüfung eines                                          Kandidaten der Gschreiliste,
                                  auf die Prüfungen nach § 316      wurde die Hoffnung laut, dass
Unternehmens im Sinn des §        HGB begrenzt werden. Da sich
319a Abs. 1 des Handelsge-                                          sich nun etwas ändern werde.
                                  die WPO sonst auf alle Tätig-
setzbuchs beschäftigt war, darf   keit nach § 2 WPO bezieht.
dort innerhalb von zwei Jahren

                                                                                                        47
Mittelständische Wirtschaftsprüfer im Lichte der EU-Regulierung / S. 11

                                         ten Berufsgruppen auch nach
    Einige Änderungen zu Gunsten                                             Gschrei hat als Kammerpräsi-
                                         der verlorenen Macht durch die
    einer Gleichbehandlung (Be-
    lange aller Mitglieder) konnte
    Gschrei noch auf den Weg
    bringen, bevor er zurücktrat.

   Abkopplung des IDW von der
    Kammer. Kündigung von Zu-
    sammenarbeitsfällen. Die par-
    lamentarische Hoheit über die
    Standardsetzung wurde von
    der Kammer beansprucht.

   Der Ausschuss Rechnungsle-
    gung und Prüfung wurde wie-
    derbelebt. Die Folgen zeigten
    sich darin, dass in kurzer Zeit
    und auch mit Unterstützung
                                         5-Jahresverträge an die Ge-
    des IDW, die skalierte Prüfung                                           dent dieser Prüfungsumset-
                                         schäftsführer gesichert werden
    deutschlandweit ins Bewusst-                                             zung den Kampf angesagt und
                                         sollte, diese Frage darf man
    sein des Berufsstands Einzug                                             erntete mit meiner Forderung
                                         sich mit kritischer Grundhaltung
    hielt. Aktuell läuft noch die öf-                                        viel Zustimmung. Sogar das
                                         schon stellen.
    fentliche Anhörung.                                                      IDW forderte bald auch die
                                                                             Prüfung mit Kopf und Verstand.
   Das IDW wurde unter der
                                         III. Macht durch Prüfungs-
    Präsidentschaft Gschrei wie                                              Mit dem Satz „An Audit is an
                                              standards
    jeder andere Verband behan-                                              Audit“ wurde der mittelständi-
    delt, auch bei weiteren Öffent-                                          sche Berufsstand ein jahrzehnt-
                                         Die Kammer hat nach §57
    lichkeitsauftritten bestimmt die                                         lang drangsaliert. Der kleine
                                         WPO die gesetzliche Verpflich-
    Kammer die Spielregeln. Der                                              Prüfer sollte seine Prüferarbeit
                                         tung, die Belange aller Mitglie-
    permanente        Mitgliederdaten-                                       genauso erledigen, wie eine
                                         der zu vertreten hat. Im Ge-
    austausch zwischen IDW und                                               Big4-Gesellschaft. Auch das
                                         gensatz zu den Steuerberatern,
    WPK wurde beendet.                                                       EU-Parlament „plapperte“ die-
                                         hat sich die Kammer aus der
                                                                             ser IDW-Meinung nach und
                                         prüferischen Facharbeit zu-
   Die Kammer bemüht sich um                                                nahm sie mit in den Kriterien-
                                         rückgezogen und diese Aufga-
    auskömmliche Prüferhonorare                                              katalog für die solide Ab-
                                         be dem IDW überlassen, mit
    und will eine Gebührenord-                                               schlussprüfung auf.
                                         fatalen Folgen. Die Verhältnis-
    nung.
                                         mäßigkeit der Prüfung blieb auf
                                                                             Mit dem Start der Diskussion
                                         der Strecke, wurde nicht unters
    Grund: Wir brauchen uns nicht                                            um die skalierte Prüfung „no-
                                         Prüfervolk gebracht.
    über die Einhaltung der Stan-                                            vellierte“ das IDW ihren Stand-
    dards unterhalten, wenn der          Die tägliche Arbeit des Prüfers     punkt zur Einheitlichkeit der
    Gesetzgeber es bis heute ver-        wurde auf die Bedürfnisse des       Prüfung und sprach nun von
    säumt hat, die Rahmenbedin-          weltweiten      Prüfer-Oligopols
    gungen für eine solide Wirt-         ausgerichtet: Die Industrialisie-   “an audit opinion is an audit
    schaftsprüfung zu schaffen.          rung der Abschlussprüfung           opinion”.
    Dies gilt insbesondere für die       prägte das Erscheinungsbild
    fehlende Gebührenverordnung          und zeigte sich im Ausfüllen
    und unabhängige Abschluss-           vieler Checklisten.                 Diese intellektuelle Fortentwick-
    prüfungen in bestimmen Berei-                                            lung zerriss Hansrudi Lenz in
    chen.                                Welcher Mehrwert für die Un-        seinem Aufsatz Die Spaltung
                                         ternehmen, für ihre Gesell-         des Berufsstands der Wirt-
    Durch die Macht in der Kam-          schafter und Mitarbeiter und für    schaftsprüfer, S. 28ff. vom Mai
    mer, war bis Sommer 201 der          die außenstehenden Gläubiger        2012 für das 8. Symposium der
    Einfluss der Großen auf die          aus der Checklistenanwendung        Uni Potsdam, mit seiner Ge-
    Berufsaufsicht gegeben. Ob die       verbunden ist, lässt sich indes     genbehauptung (Anti-These)
    Einflussnahme der abgewähl-          oft nicht leicht feststellen.
Mittelständische Wirtschaftsprüfer im Lichte der EU-Regulierung / S. 12

                                    und einen Prozess riskiert, den,
„Die innerhalb des Berufs-                                              Die Frage nach der Wirkung
                                    wen sie ihn verliert, eine
stands geführte Auseinander-                                            der Prüfungen stellte sich der
                                    Staatshaftung in Millionenhöhe
setzung i.V.m. belastbaren                                              WP-Berufsstand zu Beginn der
                                    zur Folge hätte. Dieser Gefahr
Erkenntnissen zur qualitätsdif-                                         Krise nicht. Erst als ab 2010 die
                                    wird sich keine Kommission
ferenzierten Wahl des Ab-                                               EU-Kommission, die an einem
                                    aussetzen. Also steht diese
schlussprüfers belegt die Un-                                           Grünbuch zur Wirtschaftsprü-
                                    Maßnahme bei den Großen nur
haltbarkeit der bis heute vertre-                                       fung arbeitete, dieses Thema
                                    auf dem Papier.
tenen ideologischen Position:                                           aufgriff, erwachte der Berufs-
An Audit (Opinion) is an Audit      Soll die seit 2000 mit viel Geld-   stand aus seinem Koma.
(Opinion).“                         und Zeitaufwand betriebenen
                                                                        I.   Auffälligkeiten in den
                                    Kontrollen sinnvoll gewesen
                                                                               Bankenabschlüssen
Und begründet dies wie folgt:       sein, dann müsste man nach 6
                                    Jahren QK und QS und einigen        Leider hatte das Grünbuch
„Die Klagen über die Folgen         Jahren     Sonderuntersuchung       einen großen Mangel: Bei der
des ruinösen Honorarwettbe-         eine messbare Verbesserung          Mängelfeststellung blieb es
werbs, nämlich Qualitätseinbu-      feststellen lassen. Diese Ver-      vage und ungenau. Zwar wurde
ßen, belegen, dass diese Aus-       besserung hätte die Öffentlich-     beim Lehmanncrash die aus-
sage keine Tatsachenbehaup-         keit an mehr eingeschränkten        gebliebene Warnfunktion be-
tung sein kann, sie ist selbstwi-   Testaten erkennen müssen!           mängelt, aber gegen welche
dersprüchlich.“                     Diese gab es nicht                  Prüfungsvorschriften die Big4-
                                                                        Bankenprüfer verstoßen haben,
Für Lenz gibt es gleiche Quali-     E. Zweiter europäischer             blieb im Dunkeln. Deswegen
tät bei unterschiedlichen Prei-                                         lassen Sie mich etwas Licht auf
                                       Regulierungsversuch
sen eben nicht.                                                         einige Auffälligkeiten in den
                                       2011                             Bankenabschlüssen und Ihrer
IV. Macht über die Mitglie-         2006 startete Brüssel mit der       Testate werfen.
    der durch die Berufsauf-        Prüferrichtlinie den Versuch, in    Wenn Sie mehr dazu lesen
    sicht                           den 27 EU-Mitgliedsstaaten          wollen, empfehle ich Ihnen das
Die drei Aufsichtsstandbeine        eine irgendwie einheitliche Ab-     WP Magazin 2011 von wp.net.
heißen anlassunabhängige und        schlussprüfung      hinzubekom-
                                    men.                                1.   Mangelhafte   Transpa-
anlassabhängige SU Qualitäts-
                                                                             renz    und   uneinge-
kontrolle und Qualitätskontrolle    Kurz danach - 2007 – bricht die          schränktes Testat, geht
(QK). In der anlassunabhängi-       Subprimekrise aus. Mit der               das?
gen Sonderuntersuchung und          Lehmannpleite bekommen wir
der QK waren die Big4 –             die Bankenkrise. Die Banken-        Der Bankenprüfervorstand von
Gesellschaften überproportio-       krise wird kurze Zeit später von    KPMG, Klaus Becker, heute
nal vertreten.                      einer Weltwirtschaftskrise ab-      KPMG-Chef, gab 2008 in der
                                    gelöst. Die Fortsetzung folgte      IDW-Zeitschrift   „Wirtschafts-
Wenn die Aufsichtsregeln für
                                    2009 mit der Eurokrise auf-         prüfung“ den verbrieften struk-
die Big4 verhältnismäßig sind,
                                    grund der überschuldeten Süd-       turierten Produkten das Etikett
dann können die gleichen Re-
                                    länder. Rund 4.500 Mrd. EUR         „mangelhaft      Transparenz“.
geln beim Mittelstand und
                                    Stützungsgelder, davon allein       Folge: Keine Einschränkung
Kleinpraxen eben nicht verhält-
                                    über 500 Mrd. Rekapitalisie-        der Testate!
nismäßig. Diese Logik kann
man durch ein Beispiel veran-       rungsgelder, stellten die Staa-     Die Bankenprüfer konnten die
schaulichen:                        ten mit Steuergeldern der Wirt-     Prüfung von vielen zigtausend
                                    schaft und den Banken zur           Seiten Verträgen über die Zu-
Die Kommission für QK kann          Verfügung.                          sammensetzung der struktu-
durch die Wegnahme der Teil-
                                    Soll die Fahrt der Banken in        rieren Produkte gar nicht be-
nahmebescheinigung eine Pra-
                                    den Abgrund an den Banken-          wältigen, sagen hochrangige
xis als gesetzlichen Abschluss-
                                    prüfern vorbei gegangen sein?       Banker.
prüfer    ausschalten.   Diese
Maßnahme wurde bereits bei          Haben die sog. Deckungsprü-         Nach Einschätzung des IFO-
einigen kleinen, wenn man die       fer, die für die BaFin die Wert-    Präsidenten Sinn konnte kein
Berichte der Kommission liest,      haltigkeit und Risiken der Län-     Mensch die strukturierten Pro-
auch gemacht. Unvorstellbar ist     deranleihen prüften, nichts         dukte verstehen.
es, dass die Kommission bei         gesehen?
einer Big4 die TB zurücknimmt
Sie können auch lesen