Mittendrin - Genießen Sie die Sommerpause! - Magazin der CDU Rendsburg-Eckernförde - CDU Rendsburg-Eckernförde
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe 20 Sommer 2019 mittendrin Magazin der CDU Rendsburg-Eckernförde Genießen Sie die Sommerpause! KREISPARTEITAG QUO VADIS, CDU? CDU GETTORF Neuer Kreisvorstand Politikwerkstatt Jünger und weiblicher
INHALT ich freue mich, Sie mit einer neuen Aus- gabe unseres Mitgliedermagazins mit- tendrin zu begrüßen. AKTUELLES Das erste Halbjahr 2019 ist bereits wie- 2 ... aus Berlin der vorbei und war von zahlreichen gut besuchten Veranstaltungen begleitet. Zu erzielt: Ursula von der Leyen soll neue 6 ... aus dem Kieler Landeshaus vielen davon finden Sie Berichte in dieser Kommissionspräsidentin werden – als 14 ... aus dem Kreishaus UNSERE Ausgabe. erste Deutsche seit 1967, als erste Frau VEREINIGUNGEN & Einen Blick in die Zukunft richteten wir an der EU-Spitze überhaupt. Für uns als AUS DEM KREISVERBAND ORTSVERBÄNDE in der Politikwerkstatt. In Diskussions- CDU ist das ein Grund, stolz zu sein. Ur- runden wurde zu verschiedenen Themen sula von der Leyen ist Europäerin durch 10 Kreisparteitag 2018 18 JU: Gewählt, gekämpft, geplant die Position der CDU besprochen und und durch: Sie ist in Brüssel geboren, 12 Politikwerkstatt 19 MIT: Neuer Kreisvorstand dies fließt als Beitrag in das kommende hat in London studiert, spricht fließend 23 CDU Gettorf: Vorstand jünger Grundsatzprogramm der Bundespartei Deutsch, Englisch, Französisch. Sie bringt und weiblicher mit ein. Und gerade nach der Europawahl alles mit, um eine starke Präsidentin der KOMMUNALES Europäischen Kommission zu werden. gab es viel Diskussionsbedarf! Wir müs- 15 Kreispolitik im Fokus: 27 Mit der CDU Noer-Lindhöft sen uns sowohl über Themenauswahl als Das Amt der Verteidigungsministerin Schule, Sport, Bildung & nach Potsdam auch Themensetzung Gedanken machen. hat unsere Parteivorsitzende Annegret Kultur Der Blick muss zudem auf die Mittel mo- Kramp-Karrenbauer selbst übernommen. 22 Reform der Kita- INTERNES derner Wahlkampfführung gerichtet wer- Ich halte diese Entscheidung unserer Finanzierung 1 Editorial den. Gerade die aktuelle Debatte um di- Vorsitzenden für ein starkes Signal an gitale Meinungsführerschaft hat gezeigt, die Truppe: Die CDU ist die Partei der 28 Termine dass hier noch Gesprächsbedarf mit Blick Bundeswehr und wir stehen zu unseren 29 Reisen auf unsere Kampagnenfähigkeit besteht. Staatsbürgern in Uniform. Nach der Europawahl wurden auch wich- Beide Frauen haben meine und unsere IMPRESSUM tige Personalentscheidungen getroffen. volle Unterstützung verdient. HERAUSGEBER VERANTWORTLICH SATZ/LAYOUT Nach schwierigen Verhandlungen in ei- Ich wünsche Ihnen einen sonnigen und CDU Rendsburg-Eckernförde Kreisvorsitzender Johann Wadephul Katrin Albrecht Paradeplatz 10 | 24768 Rendsburg Kreisgeschäftsführer Tim Albrecht ner komplizierten Lage, da die Sozialde- erholsamen Sommer. Sie möchten eine Anzeige im Tel.: 04331 1416-0 REDAKTION mittendrin veröffentlichen? mokraten im Europaparlament unseren cdu-rd-eck.de | info@cdu-rd-eck.de Tim Albrecht, Madina Assaeva, Wenden Sie sich an die Spitzenkandidaten Manfred Weber und Helge Dirks, Sophie Marxen Kreisgeschäftsstelle. nachfolgend die Staats- und Regierungs- BILDER CDU, außer: Titel: pixabay, S. 2/3: Laurence Chaperon (Dr. Johann Wadephul), S. 4/5 Laurence Chaperon (Daniel Günther), S. chefs den Sozialdemokraten Frans Tim- 6/7: Gerd Seidel (Plenarsaal im Landeshaus Schleswig-Holstein Kiel, CC BY-SA 3.0), S. 8: pixabay, S. 14: Wusel007 (Kreishaus mermans ablehnten, wurde eine Einigung Rendsburg, CC BY-SA 3.0), S. 15: Alf van Beem (Bus: Photographed near Rendsburg, Germany, CC0 1.0), Jens-Uwe Kerl, S. 16/17: pixabay, S. 22: pixabay, S. 29: Torsten Bätge (Blick vom Weinberg auf die Altstadt von Hitzacker (Elbe), CC BY-SA 3.0) Editorial 1
SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE MITGLIEDER, „Theater auf der Kommandobrücke, volle Kraft unter Deck“ drückt die vergange- ne Regierungsbildung und -arbeit ganz treffend aus. Während in der medialen Erscheinung Dissonanz und Unwilligkeit dominierten, wurde unterhalb der Strei- tereien hart gearbeitet. Das konkrete tatsächliche Handeln in der Politik folgt dabei den großen politischen Leitlinien wie Wertschöpfung und Sozia- les, Energiepolitik und Umweltschutz, Si- cherheit und Frieden. Wir haben in der bisherigen Legislatur- periode so viel wie nie zuvor in Bildung, Forschung und unsere Infrastruktur in- vestiert. Gleichzeitig schaffen wir 7.500 neue Stellen bei den Sicherheitskräften wie zum Beispiel der Bundespolizei und statten unsere Soldatinnen und Soldaten zuschusst, oder die Verbesserung der verkehr oder die Bürgerbeteiligung leich- Das nächste große Vorhaben dieser Wahl- besser aus. Nach Jahrzehnten der Ver- Qualität in den Kitas. Auch im Bereich ter zugänglich machen und verbessern. periode wird die weitere Gestaltung der nachlässigung modernisieren und ver- der Pflege haben wir den Weg für die Ein ebensolches Zukunftsprojekt für den Energiewende sein. Hier muss dringend größern wir die Bundeswehr. Die fünfte Schaffung von 13.000 neuen Stellen für ländlichen Raum ist die Digitale Agenda nachjustiert werden. Nur ein transparen- Steigerung des Verteidigungshaushalts Pflegekräfte und Verbesserungen in der im Amt Hüttener Berge, dem ich ganz tes und nachvollziehbares Steuer- und in Folge ist ein Erfolg der CDU, der weiter Pflegeausbildung bereitet. ausdrücklich viel Erfolg wünsche. Das Abgabensystem ist für die Bürgerinnen verstetigt werden und, wie im Koalitions- Zudem stärken wir weiter den ländlichen erleichtert das ländliche Leben erheblich und Bürger auch akzeptierbar. Dabei vertrag vereinbart, langfristig 1,5 Prozent Raum. Insbesondere im Bereich der Di- und ist eine ressourcenschonende und müssen wir Ökologie, Bezahlbarkeit und des BIP betragen muss. gitalisierung geht es mit großen Schrit- klimafreundliche Standortwerbung. Versorgungssicherheit im Einklang hal- ten voran. So sorgen wir dafür, dass das Dies alles schaffen wir bereits das sechs- ten. Für Deutschland als Hochtechno- Auch Verbesserungen für unsere Kinder logiestandort bietet die Energiewende sind Zukunftsinvestitionen. Daher haben schnelle Internet ebenso wie Strom und te Jahr in Folge ohne neue Schulden! Wasser zur Grundversorgung gehört. Möglich ist das auch in Zukunft nur durch große Chancen für Innovation und Wert- wir große Entlastungen und Erleichte- schöpfung! rungen für die Familien beschlossen wie Zum einen kommt der Digitalpakt für eine Haushaltsdisziplin, die von beiden beispielsweise das neue Baukindergeld, Schulen, zum anderen unterstützt der Koalitionspartnern kommen muss. Die das den Immobilienerwerb über zehn Bund ganz konkrete kommunale Digita- CDU wird da Kurs halten und darauf Jahre pro Jahr und Kind mit 1.200 € be- lisierungsprojekte, die unter anderem achten, dass es kein rotes Ausgeben und Behördengänge, den öffentlichen Nah- schwarzes Einsparen gibt. 2 Bericht aus Berlin Bericht aus Berlin 3
LIEBE PARTEIFREUNDINNEN, klimapolitischer Erfolge CDU-geführter wir aber auch ganz klar zu unserer Lan- Bundesregierungen schreiben uns die despolizei und haben die Schließung von LIEBE PARTEIFREUNDE, Menschen in diesem Bereich kaum poli- kleinen Polizeistationen und damit den tische Lösungskompetenz zu. Insgesamt Abzug der Polizei aus der Fläche beendet. fehlen uns als Union Alleinstellungsmerk- Mit neuen Anwärterstellen stocken wir male bei zentralen Zukunftsthemen. unsere Polizei in den kommenden drei Auch die Wahrnehmung der Arbeit der Jahren um 500 Stellen auf und investie- ein politisch bewegtes erstes Halbjahr ren darüber hinaus mit neuer Ausrüstung Großen Koalition im Bund hat uns bei der liegt hinter uns. Bei der Europawahl ha- in die Sicherheit unserer Beamten. Darü- Europawahl vor große Herausforderun- ben wir als Landespartei gemeinsam ber hinaus bauen wir den Sanierungsstau gen gestellt. Trotz spürbarer politischer für unseren Spitzenkandidaten Niclas im Land Stück für Stück ab und investie- Erfolge in Berlin machen Union und SPD Herbst gekämpft. Ich freue mich, dass ren mit einer Investitionsquote von über im Bund vorwiegend mit Streit und par- Niclas Herbst der Einzug ins Europäische 10 Prozent in Straßen, Krankenhäuser, teipolitischen Scharmützeln von sich re- Parlament gelungen ist und er uns nun Schulen, Hochschulen, Sportstätten und den. als Nachfolger von Reimer Böge in Straß- kulturelle Einrichtungen. Damit machen burg und Brüssel vertritt. Das Wahler- Mit Stolz können wir sagen, dass es bei wir Schleswig-Holstein fit für die Zu- gebnis kann uns als CDU jedoch nicht uns im Land besser läuft. Seit zwei Jahren kunft. zufrieden stellen und muss für uns regieren wir nun in unserer Jamaika-Ko- alition. Dabei spüren die Schleswig-Hol- Unsere Arbeit kommt bei den Menschen als Union insgesamt das Signal für steinerinnen und Schleswig-Holsteiner, im Land an. Mit einer Zufriedenheit von eine selbstkritische Diskussion dass wir gemeinsam etwas für unser Land 68 Prozent sind wir laut einer Umfrage sein. erreichen wollen. Bereits in den ersten von infratest dimap die beliebteste Lan- Bei den wichtigen Themen desregierung in Deutschland. zwei Jahren haben wir zentrale Projekte ist es uns in den Wochen unseres Koalitionsvertrages umgesetzt Aber auch für die zweite Hälfte der Wahl- vor der Europawahl nicht und unserem Land eine neue Dynamik periode haben wir gemeinsam noch viel gelungen, Richtung zu gebracht. vor. Dabei wollen wir die Kommunen geben. Besonders ek- Mit der flächendeckenden Rückkehr zum mit der Neuregelung des kommunalen latant war das bei Abitur nach 13 Jahren geben wir unseren Finanzausgleichs in die Lage versetzen, dem wahlentschei- Kindern wieder mehr Zeit für Bildung, ge- ihren Aufgaben nachzukommen, den denden Thema sellschaftliches Engagement und persön- Herausforderungen des Klimawandels Klimaschutz, liche Entwicklung. Mit der Kita-Reform zu begegnen und die Chancen für unser das vor allem steigern wir die Betreuungsqualität in Land aus der Energiewende noch besser - aber nicht unseren Kindertagesstätten, entlasten zu nutzen. nur - junge Menschen mit der Deckelung der Beiträge die El- Auf diese gemeinsamen Herausforderun- beweg t . tern und unterstützen die Kommunen gen freue ich mich bereits jetzt und dan- Trotz dauerhaft, verlässlich und dynamisch bei ke für Ihre Unterstützung. vieler der Kita-Finanzierung. Als CDU stehen Ihnen und Ihren Familien wünsche ich weiterhin eine erholsame Sommerpause, Ihr 4 Grußwort Grußwort 5
FÜR DEN KREIS IN KIEL Seit zwei Jahren ist die CDU Schleswig- Holstein in Regierungsverantwortung Hans-Jörn Arp MdL Hauke Göttsch MdL Hans Hinrich Neve MdL und kann aktiv an der erfolgreichen Wei- terentwicklung unseres Landes mitwir- wenigsten Menschen einen Organspen- Vorlage gehe und einheitliche Rahmen- Petitionsausschuss den Weg in den par- ken. Die Jamaika-Koalition stellt Weichen deausweis und gleichzeitig kann sta- bedingungen für die Länder schaffe. lamentarischen Raum finden und ermu- für die Zukunftsentwicklung. So wird zum tistisch betrachtet jeder Organspender Die geplante Regelung zum Abschuss tigte insbesondere die Jugendlichen, sich Beispiel mit der KiTa-Reform eines der drei schwerkranken Menschen das Leben verhaltensauffälliger Wölfe greife die einzubringen. zentralen Projekte der Jamaika-Koalition retten. Des Weiteren plädierte Neve im berechtigten Sorgen der Tierhalter auf Der parlamentarische Geschäftsführer umgesetzt. Mit der KiTa-Reform werden Plenum des Schleswig-Holsteinischen und versuche, diesen gerecht zu werden. und verkehrspolitische Sprecher der ab 2020 gleichwertige Verhältnisse in Landtages für die Einführung der Impf- „Zweifelsfrei geht der Kompromiss in die CDU-Landtagsfraktion Hans-Jörn Arp ganz Schleswig-Holstein geschaffen, die pflicht bei schulpflichtigen Kindern. Die richtige Richtung und kann nur begrüßt MdL setzt sich für Digitalisierung im Elternbeiträge gedeckelt und eine trans- vorläufige Schließung einer Schule in Bad werden. Ob er aber auch für Schleswig- Straßenbau ein. Arp lobte die digitale In- parente, verbindliche und dynamisierte Segeberg aufgrund eines Masernaus- Holstein mit seinen Deichen und intensi- itiative des Landesbetriebs Straßenbau Kostenteilung zwischen Land und Kom- bruchs bekräftigte Neve in seinem Be- ver Weidegrünlandnutzung ausreichend und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV munen hervorgebracht. streben, die Einführung einer Impfpflicht ist, wird die Praxis zeigen“, so Göttsch. SH). Alles, was der Beschleunigung der Die Landtagsabgeordneten aus unserem einzufordern. Bei dem Thema Inklusion Ferner begrüßte er auch in seiner Funk- Umsetzung von dringend notwendigen Kreisverband tragen maßgeblich zum von Menschen mit Behinderung setzt tion als jagdpolitischer Sprecher den Sanierungen und Neubauten von Straßen Erfolg der Jamaika-Koalition bei. Hans Neve auf einen engen Dialog mit den Ge- Umstand, dass die Jägerschaft stärker im Lande dient, begrüßt Arp ausdrück- Hinrich Neve machte sich in den ver- meinden, Städten, Ämtern und Kreisen eingebunden werden soll. Gleichzeitig lich. So zeigten die Zuflussregelungen gangenen Monaten in seiner Funktion und lobte deren Engagement. Das The- machte er sich für den Einbezug der ge- an der A 23, wie der Einsatz von Digitali- als gesundheitspolitischer Sprecher der ma Inklusion sei ein Herzensanliegen der samten Jägerschaft in die Bejagung stark, sierung für einen besseren Verkehrsfluss CDU-Landtagsfraktion für die Themen kommunalen Ebene. sollten die bisherigen und die geplan- und weniger Emissionen sorgen kann. Organspende, Impfpflicht und Inklusion In Schleswig-Holstein leben derzeit un- ten Maßnahmen nicht zum Erfolg füh- Vorbildlich sei auch das Landesprojekt von Menschen mit Behinderung stark. In terschiedlichen Berichten zufolge fünf ren. Des Weiteren setzt er sich in seiner „Umbau der Rastanlage Ellund“. Nach Deutschland warten derzeit 9.500 Men- bis sechs Wölfe. Vier davon haben bereits Funktion als Vorsitzender des Petitions- dem Umbau des Rastplatzes stünden schen auf ein Spenderorgan, in Schles- Nutztiere wie etwa Schafe gerissen. Der ausschusses dafür ein, dass jeder seinen 25 Lkw- und 34 Pkw-Stellplätze sowie wig-Holstein sind es rund 400. Insbeson- Wolfsexperte der CDU-Landtagsfraktion Anliegen in der Politik Gehör verschaffen zusätzliche Flächen für Großraum- und dere im Rahmen des bundesweiten Tags Hauke Göttsch hat sich aktiv in die De- kann. So lud Göttsch am Tag der offenen Schwertransporte zur Verfügung. Der der Organspende, der in diesem Jahr in batte um den Umgang mit dem „Prob- Tür des Schleswig-Holsteinischen Land- LBV und seine hochqualifizierten Mitar- der Landeshauptstadt Kiel stattfand, be- lemwolf“ eingebracht. Den derzeit erziel- tages dazu ein, an einer nachgestellten beiter sorgten dafür, dass der Verkehr in teiligte sich Neve aktiv an der Kampag- ten Kompromiss auf Bundesebene zum Ausschusssitzung teilzunehmen, bei der Schleswig-Holstein trotz aller notwendi- ne „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“. Umgang mit den zunehmenden Wolfsris- eine fiktive Petition behandelt wurde. In gen Baumaßnahmen möglichst optimal Das Ziel der Kampagne war, Aufklärung sen bezeichnete Göttsch als einen Schritt einem Dialog mit den Workshopteilneh- rollen kann. Jede Verbesserung dieser zu schaffen und Vorurteile aus dem Weg in die richtige Richtung. Es sei zwingend mern betonte Göttsch, dass die Fragen Art sei vor allem für die Pendler eine gute zu räumen, denn derzeit besitzen die erforderlich gewesen, dass der Bund in und Anregungen der Bürger über den Nachricht. 6 Aus dem Landeshaus Aus dem Landeshaus 7
Gemeinsame Veranstaltung von CDU-Kreisverband und MIT Schleswig-Holstein Volles Haus beim Neujahrsempfang Über 350 Gäste begrüßten unser Kreis- mann auf den Markenkern der CDU ein vorsitzender Dr. Johann Wadephul MdB und forderte eine stärkere Abgrenzung und der Landesvorsitzende der MIT von anderen Parteien. Demnach brauche Schleswig-Holstein Stefan Lange auf un- die Union für die künftigen Wahlen ein serem traditionellen Jahresempfang, der Zehn-Punkte-Programm, das ihre politi- erstmalig gemeinsam mit der Landes- sche Linie für Deutschland und für Euro- MIT veranstaltet wurde. In seiner Begrü- pa klar darstellt. ßungsrede hieß unser Kreisvorsitzender Europawahl am 26. Mai 2019 die vielen Gäste aus Politik, Wirtschaft, Mit seiner Festrede, die von viel Bei- fall begleitet wurde, lieferte Dr. Carsten Ehrenamt und dem vorpolitischen Raum Linnemann viele Diskussionsthemen für willkommen. Dabei dankte er insbeson- den anschließenden geselligen Teil des Die CDU Rendsburg-Eckernförde hat sich als Union nicht sichtbar. Themen wie dere allen anwesenden Haupt- und Eh- Abends. Es wurde weit in den Abend hi- im Europawahlkampf für unsere Vision Klimaschutz und Digitalisierung, aber renamtlern für ihren Einsatz für den Kreis nein bei Getränken, Schnittchen und Gu- von Europa und für unseren Spitzenkan- auch Kommunikationsdefizite online so- Rendsburg-Eckernförde und über dessen laschsuppe miteinander diskutiert. didaten Niclas Herbst stark eingesetzt. wie offline haben dazu beigetragen, dass Grenzen hinaus. Dabei waren unsere Verbände und Verei- unser Ergebnis hinter unserem Anspruch nigungen eine unverzichtbare Stütze des als Volkspartei zurückgeblieben ist. Das Unseren Hauptredner, den Bundesvorsit- Wahlkampfs. Das Plakatieren vor Ort, die Europawahlergebnis ist ein Ansporn für zenden der MIT Deutschlands und stell- Organisation von Informationsständen uns alle, neue Kommunikationswege zu vertretenden Fraktionsvorsitzenden der sowie der Einsatz im Haustürwahlkampf gehen und uns vermehrt den Zukunfts- CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Cars- wären ohne das Engagement der moti- themen zu widmen. Um uns, unseren ten Linnemann MdB bezeichnete Wade- vierten Unterstützer nicht möglich ge- Kindern und Enkeln eine Zukunft in Si- phul als eine wichtige Triebfeder für die wesen. Unser Dank gilt allen, die sich aus cherheit und Wohlstand zu gewährleis- Koalition in Berlin und dankte ihm aus- voller Überzeugung für ein demokrati- ten, ist Europa wichtiger denn je: Nur drücklich für seine wirtschaftspolitische sches, handlungsfähiges, Leistung, die er als Bundestagsabgeord- sicheres und bürgernahes neter und Wirtschaftspolitiker hervor- Europa eingesetzt haben. bringt. In seiner Festrede ging Linne- Der Ausgang der Euro- pawahl mit einem Uni- Wilhelm Blöcker mit Dankmedaille der CDU geehrt onsergebnis von unter Er unterstützt die CDU nicht nur durch vielen Ideen und auch tatkräftiger Unter- 30 Prozent ist nicht zu- zahlreiche Veranstaltungen in seiner Hei- stützung ist „Willi“ immer ansprechbar friedenstellend. Die CDU matgemeinde, sondern ist auch immer für die Mitglieder der CDU, aber auch den Deutschlands ist zwar Triebfeder für unseren Kreisverband. Mit Vorstand. Aus diesem Grunde haben der nach wie vor stärkste Kreisvorsitzende Dr. Johann Wadephul, Kraft, trotzdem haben wir starke Verlus- gemeinsam können wir unsere Wertege- der Fraktionsvorsitzende Tim Albrecht te bei dieser Wahl hinnehmen müssen. meinschaft und Lebensweise bewahren, und der örtliche Landtagsabgeordnete Für uns als Union muss dieses Ergeb- Handelsauseinandersetzungen gewin- Hauke Göttsch Wilhelm Blöcker auf dem nis das Signal für eine selbstkritische nen, Klima- bzw. Energiewende sozialver- Jahresempfang der CDU Flintbek am 13. Diskussion sein. Bei den wichtigen und träglich gestalten und unsere Sozialstan- Januar 2019 die Dankmedaille überreicht. wahlentscheidenden Themen waren wir dards behaupten. 8 CDU Rendsburg-Eckernförde CDU Rendsburg-Eckernförde 9
Kreisparteitag 2018 Das Interesse Schwimmunterricht an Grundschulen be- war groß auf dem raten und anschließend beschlossen. Mit Kreisparteitag am Karin Prien, mit der die Landes-CDU wie- Samstag, dem 15. der das Ministerium für Bildung führt, Dezember 2018, in hatten wir eine exzellente Gastrednerin. Rendsburg. Etwa Aus ihrer Rede sowie der anschließenden 150 Mitglieder Diskussion wurde deutlich, dass die ers- und Gäste sind ten Reformen bereits jetzt zeigen, wie er- der Einladung des folgreiche Bildungspolitik in Schleswig- Kreisvorsitzenden Holstein geht. wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen die ter gewählt. Vervollständigt wird der Dr. Johann Wade- Stellvertreter Sabine Mues, Hans Hin- Vorstand von den elf Beisitzern Sebasti- Bei den anschließenden Vorstandswah- phul MdB gefolgt rich Neve, Beate Nielsen und Felix Jacob an Baltz, Karola Blunck, Jens Bodenthien, len wurde der Kreisvorsitzende Dr. Jo- und haben vor den Siegmon. Zum neuen Schatzmeister wur- Sabine Christiansen, Holger Diehr, Rena- hann David Wadephul MdB mit einem Vorstandswahlen de Hendrik Söhler von Bargen gewählt. te Emcke, Eike Fandrey, Thomas Kahle, Traumergebnis von 99 Prozent im Amt die Anträge zur Horst Krebs wurde als stellvertretender Ralf Kaufmann, Klaus-Peter Lucht und bestätigt. Seit 2006 führt er den Kreis- Nordumfahrung Rendsburg, dem Rends- Schatzmeister im Amt bestätigt. Lukas Sophie Marxen. verband und wurde zum sechsten Mal burger Ring, und zu verpflichtendem Bremer wurde als Mitgliederbeauftrag- VIELEN DANK | Ehrung langjähriger Mitglieder 25 Jahre Mitgliedschaft 40 Jahre Mitgliedschaft 50 Jahre Mitgliedschaft Michael Bindernagel, Felde Wilfried Müller, Hohn Hans-Burkhard Baller, Rendsburg Isolde Bardenhewer, Melsdorf Andrè Brix, Fleckeby Stefan Olf, Osterrönfeld Jörg Gansewendt, Emkendorf Jörn Bardenhewer, Melsdorf Daniel Günther, Eckernförde Wilfried Pahl, Nübbel Rita Hinrichsen, Lehmsiek/Holtsee Rolf Mahrt, Tappendorf Claus-Dieter Heines, Rendsburg Otto Schneider, Schülp Gerhild Möller, Haby Horst Maschitzki, Dänischenhagen Margot Hoferichter-Hentschel, Jevenst. Johannes Simon, Ottendorf Manfred Radtke, Güby Peter Paulsen, Fockbek Klaus Kramer, Rendsburg Manfred Ströh, Holtsee Helga Scheffer, Bovenau Herbert Schattke, Kiel Dieter Lütje, Osterrönfeld Elke Tiedemann, Alt Duvenstedt Hans Sell, Ottendorf Karlheinz Storm, Rendsburg Herbert Mätzler, Güby Martin von Spreckelsen, Thumby Anke Siegmon, Tüttendorf Claus Möller, Hohn Walter Stotz, Hanerau-Hademarschen Helmut Thoms, Wasbek 10 CDU Rendsburg-Eckernförde Günter Waletzko, Osterrönfeld CDU Rendsburg-Eckernförde 11
Zweite Politikwerkstatt Situation definitiv dringend nötig. schäftsführer von Demeter im Norden Quo vadis, CDU? Der Kreisvorsitzende Dr. Johann Wade- e. V., über die zukünftige Landwirtschaft phul stellte sich in seinen Runden der diskutiert, um auch in 20 bis 30 Jahren Frage „Quo vadis, CDU?“. Gemeinsam noch satt zu werden und trotzdem um- wurden die Fehler der vergangenen Zeit weltfreundlich zu produzieren. Dafür analysiert, aber auch die kommenden ist es notwendig, Brücken zwischen der Herausforderungen festgehalten. Es konventionellen und der ökologischen wurde deutlich, dass die CDU Kommuni- Landwirtschaft zu bauen, da man auf kei- kationswege und Personen finden muss, ne der beiden verzichten können wird. mit denen sie ihre Botschaft klar und Bei der Entwicklung darf allerdings nicht deutlich rüberbringen kann. Es müssen die Marktmacht des Verbrauchers außer wieder klar Themen, die die Menschen Acht gelassen werden: Nur wenn er die bewegen, besetzt und junge Leute früh- Entwicklungen, die sich z. B. bei den Prei- zeitig eingebunden werden. sen zeigen könnten, mitträgt, kann es langfristig funktionieren, da die Bauern Martin Grundmann beschäftigte sich in von ihrer Arbeit leben können müssen. seinem World-Café mit der Problematik, wie man Ökologie und Ökonomie so in Insgesamt war es für alle Beteiligten – Einklang bringen kann, dass sich bei- des nachhaltig gestaltet. Die aktuellen Entwicklungen sollten als Chance ver- Am 12. Juni fand bereits zum zweiten Mal werden durchmischt. Begleitet wurden standen werden. Klimaschutz fängt im die Politikwerkstatt der CDU Rendsburg- diese Gruppen jeweils von Experten, die Kleinen, Privaten an und deswegen müs- Eckernförde statt. In den Räumlichkeiten zu Beginn zunächst einen kurzen Input sen dort das Bewusstsein geschärft und des Nordkollegs diskutierten rund 70 gaben. Anreize geschaffen werden. Der Wandel Teilnehmer zu den Themen „Quo vadis, Zum Thema Rente konnten Horst Kun- darf allerdings nicht zu Lasten des Wohl- CDU?“, erfolgreiche und ressourcenscho- ze, Vorsitzender des DGB Eckernförde, standes gehen, damit alle Bürger mitzie- nende Landwirtschaft, zukunftssichere und Felix Jacob Siegmon, Kreisvorsitzen- hen und man gemeinsam Veränderungen Rente sowie Klimaschutz und Wirtschaft. der der örtlichen Jungen Union, begrüßt schafft. Der Meinungs- und Gedankenaustausch werden. Auch wenn sich in den Grundzü- Zu guter Letzt wurde bei Klaus-Peter fand in sogenannten World-Cafés statt. egal, ob Experte oder Teilnehmer – ein gen, dass die staatliche Rente existenz- Lucht, Vizepräsident des Bauernverban- sehr interessanter Abend, der einige Die Idee des World-Cafés ist es, Men- sichernd sein muss, alle am Tisch immer des S-H, und Friedemann Wecker, Ge- Denkanstöße gebracht hat. Gerade durch schen miteinander ins Gespräch zu einig waren, gab es doch nicht nur zwi- den Austausch mit Experten von außer- bringen. Dabei soll es um Gespräche schen den Experten, sondern auch unter halb der Unionsfamilie, aber auch durch über Fragestellungen gehen, die für die den Teilnehmern viele unterschiedliche die ständig wechselnden Gruppen in den Teilnehmenden wirklich von Bedeutung Vorstellungen über die Umsetzung. Wäh- World-Cafés konnten trotz der kurzen und Interesse sind. Intensive Diskurse in rend einige einen absoluten Kahlschlag Zeit der jeweiligen Diskussionsrunden kleinen Kreisen, ganz so wie im normalen mit einer Neuaufsetzung des gesamten neue Ideen entwickelt und mit nach Kiel Straßencafé und in der früheren Salon- Systems befürworteten, forderten an- und Berlin genommen werden. Dieses kultur, das ist die Idee. Um den Diskurs dere wiederum, man müsse in das be- Format hat sich bewährt und viele freuen zu vertiefen, wechseln die Teilnehmer stehende System mehr investieren. Al- sich schon auf ein nächstes Mal! mehrmals die Tische und die Gruppen lerdings ist eine Änderung der aktuellen 12 CDU Rendsburg-Eckernförde CDU Rendsburg-Eckernförde 13
Diese Agentur soll sich eben nicht nur um mögliche Klimaschutzmaßnahmen des Kreises kümmern, sondern diesen Service gerade auch für unsere Kommu- nen anbieten. Auf der Zielgeraden befinden wir uns mit den Vorbereitungen der Ausschreibun- gen des ÖPNV und des Schülerverkehrs Nutzer“ dabei lediglich Beiwerk, so wird im Kreis. Dabei wird es ab dem Jahr 2021 Aus der Kreistagsfraktion in Zukunft das Grundgerüst der Fahrleis- zu einem Paradigmenwechsel kommen: tung aus dem ÖPNV bestehen. Klimaschutz und ÖPNV Waren früher fast alle Buslinien einzig Der Effekt für unsere Dörfer ist riesig: In Tim Albrecht dazu da, die Schülerbeförderung zu ge- währleisten und der „normale ÖPNV- vielen Bereichen werden wir eine verläss- Der Kreis Rendsburg-Eckernförde ist es bei Investitionen in neue Fenster, in liche halb- oder einstündige Taktung er- schon seit jeher Vorreiter in Sachen Kli- Dämmungen der Liegenschaften oder reichen, die nicht nur zu den Schulzeiten maschutz. Die frühere Energieleitstelle auch den Aufbau von Solaranlagen bzw. gewährleistet sein wird, sondern auch in des Kreises war damals ein Alleinstel- den Bau des hierzulande einzigartigen den frühen Abendstunden, am Wochen- lungsmerkmal und heute haben wir in Eisspeichers in Rendsburg - immer war ende und in den Ferien. Vielen Dorfbe- nahezu allen Bereichen unseren Teil dazu es das Ziel, das Klima zu schützen und wohnern wird dadurch die Möglichkeit beigetragen, das Klima zu schonen. Doch auch Geld zu sparen. Mittlerweile sind gegeben, ihre alltäglichen Fahrten mit dabei muss man auch ehrlich sagen: Es wir so weit, dass wir die wesentlichsten dem Bus zurückzulegen. Wir sind ge- ging uns in all den Jahren nicht allein um Hausaufgaben erledigt haben. Deshalb spannt darauf, wie diese Neuerung ange- den Klimaschutz, sondern fast jede unse- hat der Kreis jetzt die Entscheidung ge- nommen wird. rer Maßnahmen hat auch die laufenden troffen, gemeinsam mit den Kommunen Energiekosten des Kreises gesenkt. Sei eine Klimaschutzagentur zu gründen. KREISPOLITIK IM FOKUS Schule, Sport, Kultur & Bildung Liebe Mitglieder, in dieser Ausgabe des Mitgliedermagazins setzen wir die Vorstellung der politischen Arbeit auf Kreisebene fort. Viele Bürger verbinden mit dem Kreis Rends- burg-Eckernförde die Zuständigkeiten für das An- und Abmelden ihres Autos und viel- Ralf Kaufmann leicht noch den Ärger über den schlechten Zustand einiger Kreisstraßen. Doch die Auf- Heute stellt Ralf Kaufmann, bildungsspoli- gaben des Kreises und damit die der gewähl- tischer Sprecher der CDU-Kreistagsfraktion, ten Kreistagsmitglieder sind sehr vielfältig sein Aufgabenfeld im Rahmen der Kreispo- und deutlich komplexer, als viele von uns sich litik vor. dieses vorstellen können. 14 CDU-Kreistagsfraktion 15
Der Ausschuss für Schule, Sport, Kultur und Bildung des Kreistages Rendsburg- SEIEN SIE DABEI! Eckernförde hat sich mit 13 Mitgliedern nach der Kommunalwahl 2018 neu kon- Alle Sitzungen des Ausschusses für stituiert. Neben dem stellvertretenden Schule, Sport, Kultur & Bildung sind Ausschussvorsitzenden Ralf Kaufmann öffentlich! tion auf dem Bildungsgeschehen und der für Schule, Sport, Kultur und Bildung be- gehören dem Ausschuss aus der Kreispar- Montag, 2.09.2019 | 17.00 -19.00 Uhr Kultur im Kreis. Die Verbindung der kultu- gleitet die Berufsbildungszentren und tei Karola Blunck, Martin Harders, And- Landfrauenschule, Mannhardtstr. 3, rellen Zentren im Kreis und der ländlichen die CDU-Fraktion stellt mit Eike Fandrey rea Heiderich, Julia Schipkowski, Guido Hanerau-Hademarschen Gebiete ist wesentliche Aufgabe der kom- und Ralf Kaufmann die Vorsitzenden Wendt und Norbert Wilkens als ordent- munalen Kulturpolitik und der Grundsatz der beiden Verwaltungsräte. Zu unseren Mittwoch, 18.11.2019 | 17.00 -19.00 Uhr liche Mitglieder und Ole Bening und Pa- „kurze Beine – kurze Wege“ steht im Vor- Berufsbildungszentren gehört auch die Kreishaus, Kaiserstr. 8, Rendsburg trick Ziebarth als stellvertretende Mitglie- dergrund, wenn es um den Erhalt unserer Hauswirtschaftsschule in Hanerau-Ha- der an. Grundschulen geht. demarschen, deren positive Entwicklung dereinstieg in die Sportstättenförderung Der Ausschuss hat das Aufgabengebiet der Ausschuss befördert. beschlossen wurde, wird es in dieser Dabei beschäftigte sich der Ausschuss in Schul-, Sport-, Kultur- und Bildungswesen, Wahlperiode um die Sportentwicklung im den vergangenen Monaten insbesondere In dieser Wahlperiode wird neben der Haushaltsplanung im Rahmen des vorge- Kreis und in den einzelnen Regionen des mit dem Nordkolleg, den Berufsbildungs- Entwicklung des Nordkollegs zur Lan- gebenen Budgets, Sportangelegenheiten, Kreises gehen. Unser Leben im Kreis ist zentren und Förderschulen im Kreis sowie desmusikakademie und der Stärkung der Kulturangelegenheiten, Schulwesen, Mu- auch durch die vielen Sportvereine und unterschiedlichen Förderprogrammen. Kultur im ländlichen Raum die Grund- und seen, Partner- und Patenschaften, Theate- damit die sportlichen Angebote vom Was- Die größte Förderung stellt dabei die Bun- Allgemeinbildung eine der wichtigen He- rangelegenheiten, Heimatpflege, Büche- ser- und Pferdesport über die Kampfsport- deskulturstiftung bereit, die mit dem Pro- rausforderungen für den Ausschuss sein. reiwesen und Musik. arten, die Leicht- und Schwerathletik bis gramm „TRAFO II“ auf die umfassenden Im Koalitionsvertrag der Landesregierung Veränderungen vieler ländlicher Regionen ist die Einrichtung von Grundbildungs- hin zu den Mannschaftssportarten, in in Deutschland reagiert. Es geht um Betei- zentren vorgesehen. In Zusammenarbeit denen im Kreisgebiet Handball und Bas- ligungsmodelle für die ländlichen Räume mit der VHS Rendsburger Ring e. V. wird ketball hervorzuheben sind, besonders an kulturellen Angeboten. Dafür bewirbt sich der Ausschuss diesem Thema widmen attraktiv. Hier die Vielfalt des Angebotes sich der Kreis und diese Bewerbung hat und der Arbeitskreis wird die Aufgabe der auch durch Unterstützung bei Kooperati- der Ausschuss mit der Kreiskulturstiftung Grundbildung mit der Fraktion diskutie- onen durch den KSV zu fördern, ist eine auf den Weg gebracht. ren. unserer Aufgaben. Die Weiterentwicklung und Unterstüt- Nicht zuletzt begleitet der Ausschuss den Der Arbeitskreis freut sich über Unter- zung unserer Berufsbildungszentren ist Sport und entwickelt die Zusammenar- stützung aus der Kreispartei und nimmt eine ständige Aufgabe des Ausschusses. beit mit dem Kreissportverband weiter. auch als stellvertretende Mitglieder im Die duale Berufsausbildung ist in Europa Nachdem in den letzten Jahren der Wie- Ausschuss gerne weitere Interessierte auf. Kultur und Bildung sind grundlegende Gebiete, die den Zusammenhalt unserer das vielbewunderte und erfolgreiche Be- Gesellschaft nach sich ziehen. Daher liegt rufsausbildungssystem, das unter ande- ein besonderes Augenmerk auch der Frak- rem die geringe Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland zur Folge hat. Der Ausschuss Mitglieder des CDU-Arbeitskreises Vors. Ralf Kaufmann, Ole Bening, Karola rich, Julia Schipkowski, Guido Wendt, Blunck, Martin Harders, Andrea Heide- Norbert Wilkens und Patrick Ziebarth 16 CDU-Kreistagsfraktion CDU-Kreistagsfraktion 17
terwahlkampf in Fockbek unterstützt. Geschäftsjahr wurde geplant, Projekte Neben den unzähligen Wahlkampfaktio- wurden besprochen, Veranstaltungen ter- nen blieb trotzdem noch Zeit für andere miniert und neue Ziele definiert. Ein be- Veranstaltungsformate. Anfang Mai traf sonderes Highlight soll das 60. Jubiläum sich der Kreisverband mit dem Kreisver- des Kreisverbandes 2020 werden, wel- band der Jungen Union Stormarn zur tra- ches am 07.03.2020 im Raum Rendsburg ditionellen Seminarfahrt in Wismar, wo gefeiert werden soll. Samstagnachmittag sie zusammen drei schöne und informa- besuchte Ingbert Liebing die JU, um über tive Tage verbringen konnten. Die Fahrt seine Arbeit als Bevollmächtigter des Lan- Junge Union war rundum gelungen: Ricarda Steinbach des Schleswig-Holstein in Berlin zu be- Gewählt, gekämpft, geplant referierte zu den Themen transatlantische richten, was das Wochenende abgerundet Freundschaft und Russlandpolitik und gab hat. Herzlichen Dank dafür! Im letzten halben Jahr war auch der Kreis- kirchen, Sabrina Nicol und Jannik Telke spannende Sichtweisen zu den Themen, verband der Jungen Union wieder sehr ak- (Beisitzer). Zudem wurde beschlossen, über die im Anschluss an den Vortrag in- tiv unterwegs. Ein erstes Highlight war das Max Schmachtenberg zum Ehrenmitglied tensiv diskutiert wurde. Außerdem kam Grünkohlessen des JU-Freundeskreises und Daniel Günther zum Ehrenvorsitzen- Dietrich Monstadt als Gast und berichtete im Februar, das in diesem Jahr in Eckern- den zu ernennen. über seine Arbeit im Bundestag und dis- förde stattgefunden hat. Bei leckerem kutierte mit den Teilnehmern der Fahrt Aber auch im Monat nach dem KVT hat Grünkohl haben über 50 Gäste aus ganz über Gesundheitspolitik. sich die Junge Union nicht zur Ruhe ge- Schleswig-Holstein interessiert den Wor- setzt. Im Mai gab es in verschiedenen Or- Ein Wochenende später stand für den ten von Gastredner Philipp Heißner aus ten im Kreis Tür-zu-Tür-Aktionen für die neuen Kreisvorstand die konstituierende der Hamburger Bürgerschaft gelauscht. Europawahl, bei denen für Niclas Herbst Klausurtagung auf dem Plan. Vom 17.-19. Am 27. April hat der Kreisverband der Jun- und die CDU geworben wurde. Zwei Tage Mai wurde er in Hörnum auf Sylt in die gen Union dann seinen alljährlichen Kreis- vor der Wahl fand außerdem ein „JUng- Vorstandsarbeit eingeführt und das neue verbandstag in Gettorf abgehalten. Der wählerabend“ in Nortorf statt, bei dem Einladung folgten viele Mitglieder, aber mit der JU-Spitzenkandidatin Madina As- MIT | Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung auch Gäste aus der Kreis- und Landespo- saeva angeregt über die Themen, die Jung- MIT mit neuem Kreisvorstand litik, unter ihnen auch die Ehrengäste Dr. und Erstwähler interessieren, diskutiert vorsitzende Günter Kohl führt ein Team Johann Wadephul MdB, Tobias von der wurde. Aber nicht nur in den Europawahl- aus erfahrenen Mittelständlern und wirt- Heide MdL und Niclas Herbst. Auf der Ta- kampf hat die JU sich stark eingebracht, schaftspolitisch hochmotivierten jungen gesordnung stand die Antragsberatung zu sie hat auch Holger Diehr im Bürgermeis- MIT-Streiterinnen und -Streitern aus der den Themen Europa, Frauenquote, Rente Jungen Union. Alle freuten sich über eine ! und dem Klassenteiler, aber auch die Ver- Der Kreisvorstand der JU Erfolgsbilanz, die sich sehen lassen kann: abschiedung alter Vorstandsmitglieder Rendsburg-Eckernförde ist In nicht einmal zwei Jahren verdreifachte und die Neuwahl des Kreisvorstandes. Da- v.l.: Hendrik Geilenkirchen, Thomas Kahle, David Jankwitz, auf der Suche nach Bild- Laura Hannig, Sophie Marxen, Günter Kohl, die MIT RD-ECK ihre Mitgliederzahl von bei wurde Felix Jacob Siegmon einstimmig Mike Buchau, Kirsten Klauza, Olaf Bockholt, material und Dokumenten 24 auf 72 und ist damit der zweitgrößte in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt Hans-Burkhart Baller & Ruwen Prochnow aus 60 Jahren Kreisverband Kreisverband in SH. und wird auch weiterhin von seinen bis- Der Dreisatz aus Kontinuität, Erfahrung herigen Stellvertretern Lukas Bremer und Rendsburg-Eckernförde. Vier Mitglieder des Kreisverbandes wur- und Jugend prägte die Neuwahl des den in den 20-köpfigen MIT-Landesvor- Sophie Marxen unterstützt. Den Vorstand Wer noch den einen oder anderen Vorstandes der Mittelstands- und Wirt- komplettieren Patrick Ziebarth (Schatz- Schatz im Schrank versteckt hat, stand gewählt, darunter Kohl als einer schaftsvereinigung in unserem Kreisver- der stellv. Landesvorsitzenden mit 49 von meister), Laura Hannig (Mitgliederbeauf- wird gebeten, sich an Arvid Hagge band Ende Mai. tragte), Darren Kornath, Hendrik Geilen- unter arvid.hagge@ju-rendsburg.de 50 Stimmen sowie Kirsten Klauza, Ruwen Der einstimmig wiedergewählte Kreis- Prochnow und Lukas Bremer als Beisitzer. oder Tel.: 0157 31639270 zu wenden. 18 19
Senioren-Union Rendsburg & Umgebung Göttsche neuer Vorsitzender „Mehr als die Hälfte der Bevölkerung in gung auf der Jahreshauptversammlung Schleswig-Holstein lebt auf dem Land seines Ortsverbandes Rendsburg und und jeder Fünfte davon befindet sich im Umgebung die Arbeit der Senioren-Uni- Senioren-Union Ruhestandsalter. Das Leben in ländlichen on hervor. Drei-Länder-Kongress: Ärztemangel auf dem Land Regionen darf bei Themen wie Internet, Nach einer Würdigung der Arbeit des barrierefreies Wohnen, Altersarmut und jüngst verstorbenen Vorsitzenden Jür- Zum Drei-Länder-Kongress der Senioren- um auch auf diese Weise dem Mangel medizinischer Versorgung verglichen mit gen Schubert, der die Ortsvereinigung Union in Schwerin unter der Leitung an Landärzten beizukommen, gab es den den Städten nicht ins Ungleichgewicht 2015 gegründet hat, standen Neuwahlen der Landesvorsitzenden der CDU-Ver- größten Beifall aller Teilnehmenden aus geraten. Hier liegen die Herausforde- an. Die Wahlleitung übernahm der Kreis- einigung in Mecklenburg-Vorpommern den drei Ländern. Wer glaubt, so eine rungen der Senioren-Union, sich in die vorsitzende der Senioren-Union Heinz Helga Karp war die Senioren-Union aus ehemalige Lehrerin, dass nur Einserkan- Politik einzumischen“, mit diesen Worten Zimmermann-Stock. Neuer Vorsitzender dem Kreis Rendsburg-Eckernförde mit didaten gute Ärzte sein können, der irrt hob Detlef Göttsche als stellvertretender wurde der vorherige Stellvertreter Detlef 30 Personen angereist. Die Senioren in gewaltig. Die Politiker sind herausgefor- Vorsitzender der CDU-Senioren-Vereini- Göttsche und zum stellvertretenden Vor- den drei Ländern Schleswig-Holstein, dert, ähnliche Schritte wie in Mecklen- sitzenden rückte Karl-Heinz Blazej auf. Mecklenburg-Vorpommern und Ham- burg-Vorpommern zu unternehmen. Da- Zusätzlich nahm Blazej auch das Amt ei- burg waren dort zusammengekommen, rüber waren sich die Teilnehmenden des nes Mitgliederbeauftragten an. Beisitzer um sich über Ländergrenzen hinweg zum Kongresses einig. wurden Wolfgang Kirchner, Bringfriede Thema „Medizinische Versorgung auf Sievers und Erich Dahms. Alle Vorstands- dem Land“ auszutauschen. Reimer Tank, Notfalldose: Die Lösung im mitglieder wurden ohne Gegenstimmen Vorsitzender des Regionalverbandes der Kühlschrank gewählt. Senioren-Union in Mittelholstein und Or- ganisator der Reise, Matthias von Jagow, Die Kreis-Senioren-Union hat 700 Not- Ortsverbandsvorsitzender Eckernförde, falldosen angeschafft und verteilte sie und der Kreisvorsitzende Heinz Zim- im Juli gegen eine kleine Spende. Ver- mermann-Stock wollten mit ihren Seni- antwortlich für diese Aktion ist die Mit- oren in Erfahrung bringen, wie das Land gliederbeauftragte im SU-Kreisvorstand Mecklenburg-Vorpommern mit seinem Christina Bünger. neuen Staatsvertrag einen Teil der Studi- Wo werden Informationen über Allergi- enplätze an den Universitäten gezielt an en, Medikamente, Kontaktpersonen usw. Bewerber vergibt, die sich verpflichten, aufbewahrt? Wenn der Rettungswagen nach dem Studium für einige Jahre als kommt, wo sollen sie suchen, wenn die Landärztin oder Landarzt zu arbeiten. Die kranke Person nicht antworten und sich angehenden Ärzte erhalten in MV Förde- nicht bewegen kann? Die Lösung steht im rungen während des Studiums und zum Kühlschrank! In einer kleinen Notfalldose späteren Praxisaufbau. Wer diese Förde- kann man alle notwendigen Informatio- rungen annimmt, muss allerdings wissen, nen hinterlegen, die ein Rettungssanitä- dass ihm bei Nichteinhalten des Vertra- ter und die Ärzte im Krankenhaus benö- ges eine Vertragsstrafe droht. tigen. An die Kühlschranktür kommt ein Als auf dem Kongress unter den Teil- kleiner Aufkleber, der besagt, dass sich nehmenden die Forderung aufkam, den hier hinter der Tür die Notfalldose befin- Numerus clausus für Medizin- und Phar- det. Die heutigen Rettungsdienste sind maziestudenten unbedingt zu lockern, über die grünen Notfalldosen informiert. 20 Aus den Vereinigungen Aus den Vereinigungen 21
KPV KPV Wohin geht die Reise... Reform der Kita-Finanzierung ... bei den Straßensanierungen im Kreisgebiet? Eltern und Kommunen entlasten. Qualität steigern. Ob Rader Hochbrücke, Eiderbrücke oder auch einzelne Kreisstraßen: Auf der Ver- Gemeinsam mit der KPV Schleswig- anstaltung der Kommunalpolitischen Holstein haben wir zu einer Informati- Vereinigung der CDU (KPV) im Kreis verengten Fahrbahnen – vier Spuren zu onsveranstaltung anlässlich der Reform standen Matthias Paraknewitz (Leiter befahren sein. Im folgenden halben Jahr der Kita-Finanzierung eingeladen. Der der Niederlassung Rendsburg des LBV) 2026 wird das alte Bauwerk abgeris- Austausch mit dem Staatssekretär im und Sebastian Hetzel (Fachbereichsleiter sen und Anfang 2027 folgt der Bau der Sozialministerium Dr. Matthias Baden- im Kreis Rendsburg-Eckernförde) zur Ver- zweiten Brücke. Ende 2029 werden dann hop sowie den CDU-Fachpolitikern für fügung, um uns über die Bauaktivitäten sechs Spuren plus zwei Standstreifen be- Finanzen und Soziales Ole-Christopher der nächsten Jahre zu informieren. Beru- fahrbar sein. Auch für die Zukunft ist das Plambeck und Katja Rathje-Hoffmann higend für alle: Die wichtigste künftige eine gute Nachricht für die Region, da hat gezeigt, dass die Neuordnung der zu machen. Das Land hat sich in den ver- Baustelle – die Rader Hochbrücke – liegt Brückensperrungen nicht zwangsläufig Kindertagesstättenfinanzierung drin- gangenen Jahren zu stark aus der Finan- im Zeitplan. durch die Region, sondern auf das zweite gend erforderlich war. Im Gespräch ist zierungsverantwortung zurückgezogen Anders als heute wird die neue Brücke Bauwerk umgeleitet werden können. jedoch auch zum Ausdruck gekommen, und die Kommunen mit dieser so wich- aus zwei Brücken bestehen: Von 2023 bis dass das Thema insbesondere unseren tigen Aufgabe alleine gelassen. In der 2026 wird die erste Brücke (neben die Kommunalpolitikern nach wie vor Sorge Folge gibt es landesweit unterschiedliche jetzige Rader Hochbrücke) gebaut. Auf bereitet, weil deren Gemeindehaushalte und oftmals sehr hohe Belastungen für dieser Brücke werden dann schon – mit auch derzeit zu einem wesentlichen Teil die Eltern. durch die Kosten der Kindertagesstätten Die Jamaika-Koalition schafft mit der belastet sind. Neuordnung der Kita-Finanzierung Die Neuordnung der Kindertagesstät- gleichwertige Verhältnisse in Schleswig- CDU Gettorf tenfinanzierung und die Steigerung der Holstein, die künftig mit einer Deckelung der Elternbeiträge zur Entlastung der Jünger und weiblicher Betreuungsqualität in unseren Kitas ge- hört zu den bedeutsamen Anliegen der Eltern beitragen werden. Die Neuord- erstarkt – abzulesen auch an den Ergeb- Jamaika-Koalition. Als CDU haben wir nung führt zur transparenten, verbind- nissen bei der Kommunalwahl 2018. Er- den Anspruch, mehr Bildungsgerechtig- lichen und dynamisierten Kostenteilung klärtes Ziel seiner Amtszeit war es, mehr zwischen Land und Kommunen. Damit jüngere Menschen und mehr Frauen für schafft die Jamaika-Koalition Planungs- die politische Arbeit der Partei zu ge- sicherheit beim Ausbau und unterstützt winnen. Dieses Ziel ist auf einem guten die Kommunen bei der Qualitätsverbes- Weg. Die sechs Neumitglieder in diesem serung. Ab dem 1. August 2020 wird ein Jahr sind jeweils zur Hälfte männlich und Betreuungsschlüssel von 2,0 Fachkräften weiblich. pro Gruppe normiert. In den Jahren 2018 Der neu gewählte Vorstand setzt sich aus bis 2022 stellt das Land insgesamt 481 engagierten, mitten im Leben stehenden Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung. Im Mai 2019 legte Hans-Ulrich Frank nach Menschen, darunter zwei Frauen, zusam- Gleichzeitig wird der prozentuale Anteil sieben erfolgreichen Jahren den Vorsitz men. Neue Vorsitzende der CDU Gettorf keit zu schaffen und Schleswig-Holstein der Kommunen schrittweise abgesenkt der CDU Gettorf nieder. Unter seiner ist Timea Aden. Die dreifache Mutter ist zum familienfreundlichsten Bundesland und bis 2022 verstetigt. Führung ist der Ortsverband deutlich 35 Jahre alt, arbeitet als Gymnasiallehre- 22 Aus den Vereinigungen Unsere Ortsverbände 23
rin und lebt seit 2014 mit ihrer Familie in gleicherma- CDU Hohenwestedt Gettorf. ßen einbezie- DER NEUE ORTSVORSTAND Boulenachmittag hend arbei- VORSITZENDE Auch künftig will die CDU verstärkt Frau- Timea Aden Am 14. Juni veranstaltete die CDU Ho- en und junge Menschen für die Partei- ten, um eine realitätsnahe STV. VORSITZENDER henwestedt und Umgebung ihren Boule- arbeit begeistern, um die gesellschaftli- Frank Ginnow nachmittag mit rund 30 Teilnehmern. Bei chen Realitäten noch näher abzubilden. politische Re- präsentation SCHATZMEISTER strahlendem Sonnenschein wurde ge- Darin sieht Timea Aden eine der Kern- Stephan Struve meinsam ein lustiger und harmonischer kompetenzen aber auch eine der Haup- der Interessen MITGLIEDERBEAUFTRAGTER der in Get- Nachmittag verbracht. Zum Gelingen therausforderungen in der CDU: „Es gilt, Helge Dirks des Tages trugen auch die Käsehäppchen an die Stärke der CDU als Volkspartei torf lebenden BEISITZER Menschen zu Christian Fenger und ein Glas Rotwein bei, sodass alle Teil- anzuknüpfen. Die CDU muss generatio- nehmer sich schon auf die Wiederholung ermöglichen.“ Oliver Lipfert nenübergreifend und beide Geschlechter Katrin Zureck im nächsten Jahr freuen! ane Rumpf die Festrednerin zum Thema Kreisvorsitzenden und stv. Vorsitzenden weisen zu einzelnen Themen gelingt, ein „100 Jahre Frauenwahlrecht“. der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. gemeinsames Regierungshandeln daraus Im März hatten wir unseren Innenmi- Johann Wadephul sowie den Kandidaten abzuleiten. nister Hans-Joachim Grote zu Gast, der zur Europawahl am 26. Mai Niclas Herbst Diese vielen politischen Veranstaltungen mit uns zum Thema „Perspektiven der begrüßen. haben wir natürlich für unsere CDU-Mit- Kommunen in Schleswig-Holstein“ dis- glieder in Kronshagen durchgeführt, aber kutierte. Zwei Wochen später führten wir haben stets auch im Blick gehabt, die wir unseren Polit-Talk zur Europawahl CDU Kronshagen in Kronshagen als die durch mit dem Spitzenkandidaten der führende Kraft im Hinblick auf die Eu- CDU Schleswig-Holstein zur Europawahl ropawahl darzustellen. Daran gemessen CDU Kronshagen Niclas Herbst und dem Finnischen Hono- müssen wir das Wahlergebnis für die Veranstaltungen im Zeichen rarkonsul Bernd Jorkisch. Beide konnten CDU auf örtlicher Ebene leider als ent- aus ihrer Sicht als Politiker oder Wirt- täuschend bewerten. von Europa & Jamaika schaftsvertreter unterschiedliche Aspek- Jetzt gehen wir erst einmal in die ver- Der CDU-Ortsverband Kronshagen hat te beleuchten, was Europa ganz konkret Eine ganz besondere Veranstaltung war diente Sommerpause und sammeln neue im ersten Halbjahr 2019 öffentliche Ver- für Deutschland, Schleswig-Holstein und unser Polit-Talk am 7. Mai unter dem Kräfte für die vor uns liegenden Aufga- anstaltungen in einer bei uns so noch nie für uns in den Städten und Gemeinden Motto „2 Jahre Jamaika-Koalition in ben im zweiten Halbjahr 2019. gekannten Anzahl durchgeführt. Im Fo- bedeutet. SH“, bei der von allen drei regierungs- Unsere erste Veranstaltung nach den kus stand die Europawahl am 26. Mai. Ende April führte unser CDU-Orts- bildenden Parteien jeweils ein Vertre- Sommerferien wird der traditionelle Das Jahr begann im Januar traditionell mit verband dann erstmals seinen gut be- ter bzw. eine Vertreterin anwesend war, Sommer-Grill- und Klönabend am Frei- unserem mit über 120 Gästen sehr gut be- suchten Frühlingsempfang durch, als nämlich Tobias Koch, Vorsitzender der tag, den 23.08.2019, ab 18.00 Uhr sein, suchten Neujahrsgrünkohlessen mit Bin- Hauptredner konnten wir unseren CDU- CDU-Landtagsfraktion, Dr. Thilo Rohlfs, diesmal im Innenhof des Bürgerhauses. gospielen, Ende Februar fand dann unser FDP, Staatssekretär im Ministerium für Biikebrennen mit Grillen und Punsch im Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie Innenhof des Bürgerhauses statt. Natür- und Tourismus, und Dr. Marret Bohn, lich hat auch unsere Frauen Union wieder die parlamentarische Geschäftsführerin ihre traditionelle Großveranstaltung zum der Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Valentinstag durchgeführt, in diesem Die Grünen in Schleswig-Holstein. Es war Jahr war unsere Kreispräsidentin Dr. Juli- schon sehr beeindruckend, wie es trotz teilweise sehr unterschiedlicher Sicht- 24 Unsere Ortsverbände 25
Das ist ein tolles Konzept und wir freuen CDU Noer-Lindhöft uns, dass dies von den Eltern gut ange- nommen wird. Mit der CDU Noer-Lindhöft Einen schönen Zwischenstopp legten wir bei unserer Vorstandskollegin Jani- nach Potsdam CDU Hohn na Vandersee in Königshügel ein. Dort wurden wir mit allerhand Leckereien und Vom 10. - 12. Mai 2019 veranstaltete der rundfahrt mit dem Besuch der Gärten von RADTOUR DURCHS DORF kühlen Getränken versorgt. Nach der CDU-Ortsverband Noer-Lindhöft bei Sanssouci und des Neuen Palais über 250 Das Treffen zur diesjährigen Radtour Stärkung fuhren wir wieder zurück nach bestem Ausflugswetter eine dreitägige Jahre zurück in die Geschichte Preußens am 16. Juni fand um 10 Uhr am alten Hohn. Fahrt nach Potsdam. 38 durchweg gut unter der Regentschaft von König Fried- Amtsgebäude statt. Alle 26 angemelde- Den Abschluss der Fahrt haben wir bei gelaunte Teilnehmer aus der Gemeinde rich II. ten Teilnehmer waren pünktlich da. Am Bratwurst und kühlen Getränken auf Noer und dem Dänischen Wohld machten Der Tag der Abreise begann mit einer Treffpunkt haben wir uns gleich über den dem Gelände unserer Transall gemacht. dabei eine Reise durch mehrere Jahrhun- Führung auf dem Cecilienhof und einer Fortschritt des Neubaus unseres Bau- Alle konnten das ehemaligen Transport- derte unserer Geschichte. Erster Stopp Schlösserrundfahrt per Schiff bei sonnen- hofes erkundigt. Bürgermeister Jürgen flugzeug von innen und außen besichti- war der „Wald der Erinnerungen“, wo den schein über die Potsdamer Seen. Kuhrt hat einige Eckdaten über den Neu- gen. Wir erhielten von allen Teilnehmern vornehmlich in Auslandseinsätzen der Eine Mischung aus Kultur und Freizeit bau mitgeteilt. Ganz wichtig ist, dass wir eine sehr positive Resonanz. Bundeswehr gefallenen Soldatinnen und mit Unterbringung in einem tollen Hotel im Plan liegen. Soldaten in angemessener und beeindru- machten diese Fahrt für alle zu einem un- Im Anschluss der Besichtigung ging es ckender Weise gedacht wird. vergesslichen Erlebnis. Potsdam ist auf bei besten Wetter in Richtung Lohe- Weiter ging es ins Stasi-Gefängnis im jeden Fall eine Reise wert! Föhrden. Dort angekommen, haben wir Zentrum Potsdams. Ein unscheinbares uns ein Bild der neuen Waldgruppe ge- Gebäude, hinter dessen Mauern unter macht. Diese besteht nun seit einem Jahr. den Regimen von Drittem Reich, sowje- Angefangen haben wir in der Gruppe mit tischer Besatzung und DDR ungeheure 7 Kindern und nun sind es mittlerweile Verbrechen begangen wurden. 16! Und damit ist die Gruppe ausgebucht. Am Samstag ging es nach einer Stadt- CDU Ehndorf 16 Mannschaften plus Schiedsrichter Nach rund zwei Stunden hatten alle Viel Spaß beim Boßeln frühe Beginn am Tag eins nach der Zeit- konnte der Vorsitzende des CDU-Orts- Mannschaften den Kurs absolviert und umstellung, noch der eisige Wind hielten verbandes Jochen Struve ins Rennen um trafen sich wieder im Bürgerhaus. Dort Eine Veranstaltung mit hohem Spaßfak- den Wanderpokal schicken. Und das soll- wartete Matthias Johnsen mit einer le- die Ehndorfer und zahlreiche Gäste am tor ist das Ehndorfer Boßeln. Weder der te wieder sehr spannend werden. ckeren Gulaschsuppe. Jens Struve freute Sonntag davon ab, sich pünktlich um 9 Uhr am Bürgerhaus einzufinden. Etwas Am Ende lag nur ein Wurf zwischen den sich über die wachsende Zahl der Mann- verfroren, aber gut gelaunt, machten Siegern und den Zweitplatzierten. Ge- schaften, die auch aus den umliegenden sich über 120 Teilnehmer und Schlachten- wonnen haben die Boßel-Amigos mit Gemeinden wie Padenstedt und Was- bummler auf den Weg, um die rund drei 29 Würfen, gefolgt von den Ehn-Hei-KIs bek kamen. „Unser Boßelwettbewerb Kilometer lange Strecke durch die Feld- mit 30 Würfen. Die Ehndorfer Kickers, ist mittlerweile eine gemeindeübergrei- mark mit so wenig Würfen wie möglich die vergangenes Jahr den Hattrick knapp fende Veranstaltung, das macht richtig zu schaffen oder zumindest tatkräftig zu verpasst hatten, landeten mit 34 Würfen Spaß“, so Jochen Struve. unterstützen. auf dem dritten Platz. 26 27
Sie können auch lesen