NEBENAN Kleine und große Geschichten aus Ihrer Nachbarschaft - 34 Frühling 2021 - wohnen in Hildesheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt Auf in den Frühling 96,2 % Weiterempfehlung 4 Neue Partner für die Lassen Sie uns vorsichtig Pflege der Außenanlagen 6 und mit Zuversicht in die Zukunft blicken Neuer Zufluchtsort für Frauen und Kinder 7 Besser für Klima und Geldbeutel 8 Editorial Die Kinder können bald kommen 10 Es geht voran 11 Der Frühling ist da! Nach dem harten Winter und Wir bauen an vielen Stellen der Stadt, gerade konn- ungewöhnlichen Ostern sollten wir jetzt voller te irgendwo in Hildesheim ein neues Frauenhaus Jede Menge Street-Art in Hildesheim 12 Hoffnung und Zuversicht auf die helle Jahreszeit übergeben werden; im Ostend wie auf der Marien- schauen, denn trotz aller Beschränkungen sollten burger Höhe entstehen neue Wohnungen und in die vor uns liegenden Frühlings- und Sommertage der Nordstadt und in Drispenstedt wird energe- Fußgruß und Maskenakne 14 die Zeit sein, wieder Mut zu fassen und die Dinge tisch saniert. Und nicht zuletzt haben wir die große anzupacken. Kundenumfrage, die wir in den letzten Monaten Mach doch mal schnell … 15 unter unseren Mieterinnen und Mietern gemacht Praktisches für das Frühjahr 16 Das, liebe Leserinnen und Leser, möchten wir Ihnen haben, abgeschlossen. Wir werten diese nun aus auch in dieser Ausgabe Ihrer NEBENAN vermitteln. und schauen, was wir in Ihrem Sinne noch besser Die gbg jedenfalls packt mit Zuversicht viele The- machen können. men in ihren Wohnquartieren an. Na, wie ticken Sie so? 18 Lassen Sie sich von dieser Ausgabe inspirieren und gehen Sie zuversichtlich und gesund in die sonnige Jahreszeit. Lieblings-Apps 20 Herzlichst, Kooperationspartner 22 Ihre gbg Wichtige Telefonnummern 23 3
96,2 Prozent Weiterempfehlung Mieterinnen und Mieter die Beleuchtung der für die gbg Hauseingänge als verbesserungswürdig angese- hen. In diesem Punkt liegt die gbg mit 77 Prozent Zufriedenheit unter dem branchenüblichen Wert von 82 Prozent. „Hier haben wir den Handlungs- bedarf erkannt und werden im Rahmen unserer kontinuierlichen Instandhaltung die Eingangs- Genau diesen Punkt haben die Verantwortlichen Ende der Kundenumfrage: Danke für Ihre Anregungen bereiche besser ausleuchten. Moderne LED Leuchtmittel bringen helleres Licht und sparen der Gemeinnützigen Baugesellschaft aber auch schon länger im Auge. Weil der Bedarf bei den Energie. So verbinden wir Umweltschutz mit Außenanlegen durchaus bekannt ist, wurden Wohlbefinden unserer Mieterinnen und Mieter“, zum 1. April Verträge mit zwei neuen Fachbe- versichert Papalla. trieben geschlossen. Im Stadtteil Drispenstedt übernimmt HaGaHi - Haus- & Gartendienst Ein weiterer Punkt, der von vielen nicht zufrie- Hildesheim die komplette Pflege der Gehwege Die umfangreiche Mieterbefragung hat ein sehr „Mit einer Rücklaufquote von mehr als 45 Pro- denstellend bewertet wurde, ist der Zustand der und Außenanlagen. Und die Firma Janisch- gutes Ergebnis erbracht: die große Mehrheit zent sind wir sehr zufrieden. Der Rücklauf ist Außenanlagen rund um die Häuser der gbg. Service wird in den anderen Wohnanlagen der der Mieterinnen und Mieter ist mit der gbg sogar höher als bei anderen kommunalen gbg diese Dienstleistung übernehmen. Beide zufrieden. 96,2 Prozent der Mieterinnen und Wohnungsbaugesellschaften“, so Papalla. Firmen stellen wir Ihnen auf der kommenden Mieter würden die gbg weiterempfehlen. Seite noch einmal gesondert vor. „Begeistert sind wir über den gewaltigen Zu- Ende des vergangenen Jahres hatte die gbg dazu spruch, den wir für unsere Arbeit von unseren Bonus am Rande: Wir hatten angekündigt, für eine umfangreiche Kundenumfrage in Auftrag Mieterinnen und Mietern bekommen haben. jeden beantworteten Fragebogen unserer Kun- gegeben. Ausgearbeitet wurde sie von der Firma In vielen Themenfeldern der Befragung haben denumfrage einen Euro in den Stiftungsfonds AktivBo, die auf solche Mieterbefragungen unsere Kunden uns bessere Noten ausgestellt, der gbg bei der Bürgerstiftung Hildesheim zu spezialisiert ist. „Wir wollen wissen, wie gut es als im Branchendurchschnitt üblich ist.“ spenden. Somit konnte durch Ihre Teilnahme an sich bei uns wohnt und wie wir in dem, was wir der Befragung ganz nebenbei auch noch Geld für tun, noch besser werden können“, erläutert der 94 Prozent aller Befragten, die geantwortet ha- einen guten Zweck gesammelt werden. Zusam- Leiter der Immobilienverwaltung, Lars Papalla, ben, sind mit ihrer eigenen Wohnung zufrieden. mengekommen sind 1.925 Euro. den Hintergrund der Umfrage. „Dafür ist es Das liegt etwas unter dem branchenüblichen wichtig, die zu fragen, für die wir täglich arbeiten: Durchschnitt. Mit 87,4 Prozent weit über dem Lars Papalla, der Leiter der Immobilienverwal- unseren Kunden.“ Die Fragen zielten dement- Durchschnitt (82,8 Prozent) liegt auch die Zufrie- tung der gbg, zeigt sich zuversichtlich ange- sprechend auf die Themenbereiche Service, denheit unserer Kundinnen und Kunden mit der sichts der insgesamt guten Ergebnisse und des Wohnung, Wohnanlage, Außenanlage oder Wohnanlage in ihrer Gesamtheit. Ebenfalls über- ermittelten Handlungsbedarfs: Schadenmeldung ab. durchschnittlich ist die empfundene Wertschät- zung, die Mietern beziehungsweise Kunden von „An dieser Stelle möchten wir noch einmal Dank der gbg und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbei- denjenigen sagen, die sich die Zeit genommen tern entgegengebracht wird: 87,7 Prozent bei der haben, die Fragen zu beantworten. Die Ergebnis- gbg zu 77,4 Prozent im Branchenvergleich. se sind für unsere tägliche Arbeit eine gute Rück- meldung. Wir werden diese Befragungen nun Ziel der Umfrage ist es für uns, nicht nur zu regelmäßig durchführen und über die Maßnah- bestätigen, was wir gut machen, sondern auch men, die wir umsetzen, hier in der NEBENAN und die Kritikpunkte zu analysieren und unter die auch persönlich unsere Mieterinnen und Mieter Lupe zu nehmen. Beispielsweise haben viele informieren.“ 4 5
Neue Partner für d ie Neuer Zufluchtsort Pflege der Außenanlagen für Frauen und Kinder Seit April haben wir die Fußwegreinigung, Grün Die gbg hat in Hildesheim ein neues Frauenhaus gebaut. flächenpflege und den Winterdienst in die Hände Zusammen mit der Bürgerstiftung gibt´s auch von zwei starken Partnern gegeben. Spielgeräte für den Garten Haus & Gartendienst Hildesheim Der Haus- & Gartendienst Hildesheim wird die Außenanlagen der gbg in Drispenstedt bearbei- Reinald Bever von der ten. Die Mannschaft von Reber Agirmann ist im BürgerStiftung und gbg- gesamten Stadtteil unterwegs. Vorstand Jens Mahnken über- reichen Christa von Cyssewski vom Vorstand des Frauen Das inhabergeführte Unternehmen legt Wert hauses s ymbolische Schlüssel auf professionelles Auftreten und sorgt mit mo- und Spielgeräte. dernstem Equipment für effektive Arbeit. Das Team freut sich auf die Arbeit in Drispenstedt. Hildesheim hat ein neues Frauenhaus mit viel Christa von Cyssewski vom Vorstand des Träger mehr Platz. Das bisherige Haus war in die Jahre vereins erläuterte während der symbolischen gekommen und platzte aus allen Nähten. Der gbg Schlüsselübergabe noch einmal den Hintergrund. Die Innenstadt-Bezirke und Liegenschaf- ist es nun gelungen, in der Stadt einen Neubau Danach sei es nicht das vorrangige Ziel gewesen, ten der gbg werden von der Firma Janisch zu verwirklichen. Um Privatsphäre und Schutz möglichst viel weitere Plätze zu schaffen, sondern betreut, die im letzten Jahr das 50-jährige der Frauen und Kinder zu gewährleisten, wird die den Frauen und Kindern mehr Raum und Platz zum Jubiläum im Bereich des Garten- und Land- Adresse nicht genannt. Zum Einzug gab es eine Wohnen zu schaffen, zumal sich angesichts des schaftsbaus und Landschaftspflege feiern symbolische Schlüsselübergabe im Haus der gbg. Wohnungsmarktes die durchschnittliche Dauer konnte. Sebastian Krüger, Bauleiter Grün eines Aufenthalts im Frauenhaus von acht auf elf flächenpflege, versichert kundennahes Das neue Frauenhaus bietet drei geräumige Monate erhöht habe. Jens Mahnken, Vorstand der Handeln, nachhaltiges Arbeiten, Kommunika- Wohneinheiten mit mehreren Zimmern sowie Ge- gbg, erläuterte die Motivation der Gesellschaft: tionsfähigkeit und Verlässlichkeit als wichtige Janisch Service meinschaftsräume, Spielzimmer und Büroflächen. „Wir kommen mit dem Neubau unserer sozialen Punkte für einen guten Service der Außen Insgesamt stehen etwa 560 Quadratmeter Wohn- Verantwortung nach, die wir als kommunales anlagen. Wir freuen uns auf die Zusammen und Nutzfläche auf zwei Etagen zur Verfügung. Unternehmen haben und sehr ernst nehmen.“ arbeit und wünschen unseren neuen Partnern Das Gebäude ist barrierefrei zu erreichen, eine Dem schloss sich auch Reinald Bever, Vorstand der einen guten Start! Wohnung ist sogar rollstuhlgerecht. Ein Neben- Bürgerstiftung Hildesheim, an. gbg und Bürgerstif- gebäude für Fahrräder, Kinderwagen, Geräte und tung überreichten dem Trägerverein zum Einzug in Möglichkeiten zum Wäschetrocknen vervollstän- das neue Haus noch je 5.000 Euro für schöne neue digt das Angebot. Spielgeräte im sichtgeschützten Garten. 6 7
Stadtteil Drispenstedt. Das Konzept umfasst neben dem erdgasbetriebenen BHKW und dem Wärmespeicher eben auch die Sanierung der Ge- bäude, um die grundlegende Weiterentwicklung Besser für Klima und Aufwertung des Stadtteils zu erreichen. In den vergangenen Jahren wurde kontinuierlich und Geldbeutel ein Gebäude nach dem anderen in Drispens- tedt auf diese Art den aktuellen energetischen Erfordernissen angepasst und fit gemacht für die Erfordernisse der Zukunft. Als Beispiele sind die In der Ehrlicherstraße und auch entlang der Hermann- Seeland-Straße 20 - 26 (unten) wurde eine energetische zahlreichen Mehrfamilienhäuser in der Ehrlicher- In der Doebnerstraße werden mehrere Häuser Sanierung bereits durchgeführt. straße und der Hildebrandstraße sowie auch die Häuser entlang der Hermann-Seeland-Straße zu energetisch saniert nennen. Projektleiter Michael Oppermann von der gbg Darüber hinaus wird in diesem Zusammenhang erklärt die Kernbereiche der Sanierung: „Die Ge- auch die gesamte Energieversorgung des Stadt- bäude erhalten eine neue Dämmung für die Fas- teils durch die gbg auf nachhaltige Füße gestellt. sade und natürlich eine neue Dacheindeckung Das sichtbarste Beispiel dafür ist der große einschließlich optimierter Wärmedämmung.“ Warmwasserspeicher am Pfarrer-Hecke-Platz. Selbst die Kellerdecken erhalten eine Extradäm- Dort wurde vor drei Jahren ein oberirdischer mung, um möglichst wenig Wärme ungenutzt Wärmespeicher mit einer Kapazität von 200.000 entweichen zu lassen. Hinzu kommen neue, drei- Litern installiert, nachdem das dazugehörige fach-verglaste Isolierfenster. Außerdem werden 4-Megawatt-Blockheizkraftwerk in der Ehr- im Zuge der Arbeiten die Balkone saniert und um licherstraße 18 eingebaut und in Betrieb ge- gut einen halben Meter verbreitert. nommen worden war. Ziel ist es, den Stadtteil städtebaulich zu aufzuwerten, eine nachhaltige Neben einer Verbesserung des Wohnkomforts energetische Verbesserung zu erreichen und liegt der Schwerpunkt der Arbeiten ganz klar auf den CO2-Ausstoß zu minimieren, um die ehrgei- der Verbesserung der Energiebilanz der Gebäu- zigen Ziele des Klimawandels in einem Stadtteil de. Laut Oppermann wird mit der Sanierung ein wie Drispenstedt umzusetzen. so genannter KFW-85-Effizienzstandard er- reicht. Das bedeutet, dass das Gebäude lediglich 85 Prozent des nach der Verordnung vorge- Straßenzug Doebnerstraße. Derzeit werden die Gebäude 6 und 8 energetisch schriebenen Jahresenergiebedarfs verbrauchen saniert. Schritt für Schritt folgen weitere Häuser. darf. Die Gebäudehülle wird besser gedämmt, somit ist weniger Energie zur Beheizung der Häuser notwendig. In Drispenstedt wird durch die Gemeinnützige der Doebnerstraße wurde in den Häusern 6 und Die laufende Sanierung der ersten beiden Mehr- Baugesellschaft zu Hildesheim, gbg, bereits 8 Mitte März mit den umfangreichen Arbeiten familienhäuser in der Doebnerstraße ist jedoch seit mehreren Jahren Straßenzug um Straßen- begonnen. Dabei ist ein ganzes Bündel von Maß- erst der Anfang der Maßnahmen in diesem zug modernisiert und die Gebäude vor allem in nahmen zur Steigerung der Energieeffizienz der Straßenzug. Michael Oppermann: „Nach und energetischer Hinsicht immer weiter verbessert. Gebäude vorgesehen. Gut 3 Millionen Euro lässt nach werden auch die weiteren Gebäude in die- Nun geht die energetische Sanierung des Stadt- sich die gbg das Projekt kosten. ser Straße bis hin zur Hausnummer 22 saniert.“ teils und seiner Gebäude in die nächste Phase: In Die Arbeiten folgen einem Gesamtplan für den 8 9
w Bauen, bauen, bauen. Es geht voran Neues von unseren Bauprojekten. Die Kinder können bald kommen Auenspielplatz am Kupferstrang ist technisch fertig. Die Spielgeräte stehen, die Bänke sind montiert. Entdecken einlädt, sowie eine besondere, natur- Damit ist der neue Auenspielplatz am Fuße des nahe Schaukel und ein Kletternetz. Zahlreiche Moritzberges rein technisch fertig gestellt. Die große Findlinge und Flusskiesel laden überdies zum Gesamtkonzept gehörende Begrünung zum Klettern ein. Zu einer Auenlandschaft ge- benötigt vor Inbetriebnahme allerdings noch ein hört aber auch eine entsprechende Begrünung. wenig Zuwendung, damit der Rasen sowie die So wurde Rasen gesät und standortgerechte Bäume und Büsche in Ruhe anwachsen können. Bäume und Büsche gepflanzt, mit deren Hilfe die Zwischen den gbg-Neubauten der Pippelsburg Gestaltung des Abenteuerspielplatzes abgerun- 6-16 und dem Kupferstrang wartet auf die det wird. Zusätzliche Kletterpflanzen und Schilf Unser Neubau im Elisabethgarten im Ostend Und auch auf der Marienburger Höhe entstehen Moritzberger Kinder eine einzigartige Kletter- verleihen dem Areal einen ganz besonderen ist weiterhin gut im Zeitplan. Hier entstehen aktuell 16 Sozialwohnungen. Das Erdgeschoss und Spiellandschaft. Bei der Gestaltung des neu- Charme. Und genau dieses grüne i-Tüpfelchen 57 neue Wohnungen von 1-Zimmer bis 4- und die erste Etage der beiden Häuser mit je en Spielplatzes wurde die Anmutung einer alten ist der Grund, warum der Auenspielplatz noch Zimmer und eine Arztpaxis im Erdgeschoss. acht Wohnungen stehen bereits. Gerade wurden Auenlandschaft nachgebildet, um damit die nicht in Betrieb genommen werden kann. Vorraussichtliche Fertigstellung ist im nächsten die Geschossdecken gegossen. Voraussicht Spielfreude und Fantasie der Kinder anzuregen. Frühjahr. licher Einzugstermin ist im Herbst. „Ein wenig Geduld müssen die Moritzberger In der Umsetzung entstanden so eine Biberburg noch aufbringen,“ so Vorstand Jens Mahnken aus groben Hölzern, die zum Verstecken und „aber es lohnt sich!“ 10 11
60 kleine und große Kunstwerke gibt es beim Rundgang durch die Stadt zu entdecken Schon entdeckt? Jede Menge Street-Art in Hildesheim Sie sind knallbunt, sie sind manchmal verwir- den Weg zur Straßenkunst zeigt. Mit dem Street- rend und sie sind immer öfter auf Stromkästen, Art-Faltblatt kann man unsere Stadt mit ganz Trafohäuschen und Häusergiebeln zu finden. Die anderen Augen sehen und bei einer individuellen Rede ist von mehr oder weniger kunstvoll ge- Erkundungstour von einer ganz besonderen sprayten Motiven, der so genannten Street Art, Seite kennenlernen. Gut 60 kleine und große also Straßenkunst. In Hildesheim gibt es davon Kunstwerke im öffentlichen Raum sind bei einem viel mehr, als mach einer denken mag. Rundgang durch die Stadt zu entdecken. Ganz besonders in der Nordstadt findet man Die Werke, größtenteils von professionellen Street-Art-Motive an vielen Ecken. Die wachsen- Künstlerinnen und Künstlern geschaffen, werden de Hildesheimer Street-Art-Szene präsentiert stetig durch neue Spraykunst ergänzt. Beispiels- sich gerade dort in vielfältiger Weise. Dazu gibt weise verwandelt die Nordstadt-Wandgalerie der es jetzt sogar ein Faltblatt, das Interessierten Kulturfabrik Löseke schon seit 2017 durch ge- meinsame Projekte von Bewohnern und profes- sionellen Künstlern viele Plätze und Orte in der Nordstadt in eine Open-Air-Galerie. So ist das Beispiele für „Beautiful People“-Projekt eine Liebeserklärung Street-Art aus dem Bischofskamp, der an Menschen, die die Bewohner der Nordstadt Leunisstraße und positiv beeinflussen oder beeinflusst haben. der Peiner Straße Gerade jetzt im Frühling lohnt es sich auf alle Fälle, mal einen Rundgang zur Kunst zu machen, um Hildesheim mal mit ganz anderen Augen zu sehen. Das dazu gehörige Faltblatt ist kos- tenfrei in der Tourist-Information Hildesheim am historischen Markt- platz erhältlich und auch online als PDF-Datei verfügbar. Sachsenring 3: Ole Görgens und Jan Heinemann haben dieses Werk mit Ronja Räubertochter, Pippi Langstrumpf und Bibi Blocksberg mit Esel und Oma gestaltet. 12 13
In dieser Kolumne riskiert unser Autor einen offenen Blick auf die Tücken des Alltags Mach doch mal schnell … Fußgruß und Maskenakne Mein Respekt vor dem kleinen Stäbchen Wie Corona nicht nur unser Leben, sondern a uch unsere Sprache verändert Meine Frau hat es schon getan. Mein Sohn auch. Außerdem sagen manche Menschen, die die Und vermutlich auch hunderte Schulkinder. Ich Erfahrung schon einmal gemacht haben, dass aber noch nicht. Bis vor ein paar Tagen. Kann ja es gar nicht so einfach sein soll, sich selbst das Besonders einschneidende Ereignisse, die die „Social Distancing.“ Das gleiche gilt für völlig nicht so wild sein, dachte ich und schnappte mir Stäbchen richtig in die Nase zu schieben. Von Menschen lange beschäftigen, wirken sich auch neue Wortschöpfungen, wie „Fußgruß“, „Balkon- also die kleine blauweiße Packung, die auf den Schülern höre ich gleichzeitig, das sei eigent- immer auf die Sprache aus. Neue Begriffe halten konzert“ oder „Maskenakne.“ ersten Blick aussieht wie Kopfschmerztabletten. lich wie Nasebohren. Das kann jeder. Trotzdem dann Einzug in den allgemeinen Sprachgebrauch. schleiche ich um den Tisch, lese mir noch ein- Aus Katastrophen entstehen neue Wörter. Viele dieser Wörter verschwinden im Laufe der Doch als er dann so vor mir lag, der viel beschwo- mal die Packungsbeilage durch und zaudere. Viele von ihnen verschwinden mit der Zeit wie- Zeit auch wieder, manche nicht. rene „SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest“ für Habe ich eigentlich einen Grund, gerade jetzt der, manche bleiben. Das gab es auch zu anderen Zeiten, denn neu ist Zuhause, überkam mich plötzlich ein komisches denn Test zu machen? Schließlich habe ich ja das Phänomen nicht. Gefühl: Soll ich den jetzt machen oder lieber keine Symptome, andererseits heißt es ja auch Die Pandemie hat uns allen neue Begriffe nicht? Was ist, wenn das Ding anschließend zwei immer wieder, man kann das Virus auch haben gebracht. Nicht nur das Unwort des Jahres, Ein Beispiel ist der Mauerfall, der geflügelte Wör- rote Linien zeigt und „Positiv“ behauptet? ohne dass Symptome zu spüren sind. Was soll´s. „Corona-Diktatur“ oder den Anglizismus des ter, wie „Besser-Wessi“ und „Ossi“ hervorbrach- Ich ertappte mich dabei, wie ich immer wieder Schließlich bin ich ein Mann im besten Alter, wie Jahres „Lockdown“, sondern noch einige mehr. te, aber auch Glasnost und Perestroika. Begriffe, um die Packung herumschawenzelte. man so sagt. Wenn ich also auf Nummer sicher Das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache hat die heute kaum noch benutzt werden. gehen will. Ich mach´s also. Röhrchen raus, Stäb- das Anfang des Jahres 2021 in einer Veröffent Ein anderes Beispiel ist der Terroranschlag vom Jetzt schossen mir Fragen durch den Kopf: chen ausgepackt und rein damit in die Nase. Erst lichung noch einmal verdeutlicht. 11. September 2001. Lange wurden Wörter wie Ist jetzt überhaupt der richtige Zeitpunkt dafür? links, dann rechts und nicht zu tief bohren … „Zwillingstürme“, „Osama“ oder „Ground Zero“ In der Packungsbeilage steht, ich soll nicht So seien bisher weitgehend unbekannte Begriffe benutzt. Viele davon sind nicht geblieben. Eini- vergessen, vorher kräftig zu schnäuzen. Das Stäbchen anschließend in die Lösung halten neu in unseren Sprachgebrauch aufgenommen ges aber schon: „9/11“ ist noch heute ein Begriff. Aber sind dann nicht die gesuchten und abwarten. Sie glauben ja gar nicht, wie lang worden, beispielsweise: „Risikogebiet“, Viren auch raus? Ist meine Nase fünfzehn Minuten werden können. Das kennt „K1-Kontakt“, „Superspreader“, „Inzidenzwert“, Auch wenn es in der Corona-Pandemie vielfach überhaupt feucht genug? man sonst nur vom Zahnarztstuhl oder der „Herdenimmunität“ oder heißt: „Bleiben Sie gesund“, gibt es schon jetzt Achterbahn im Heidepark! neue Varianten. Mal sehen, wie lange sich „Und immer schön negativ bleiben“, als Anspielung Nach wenigen quälenden Minuten dann endlich auf die Angst vor einem positiven Testergebnis, die Erlösung: Im Moment zumindest bin ich okay. halten kann. In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund! 14 15
Praktisches Wer für das Frühjahr macht Praktikantin Carina Bieneck mit? hat für Sie clevere Kleine Farbtupfer Lifehacks recherchiert in der Wohnung Endlich hat der Frühling begonnen und Sie können ihre Winterkleidung verstauen. Holen Sie sich nun neue Energie durch das Verschönern ihrer Wohnung. Das muss nicht Ei im Glas pellen gleich renovieren sein. Kleine Farbtupfer, wie frische Blumen, tun es auch. Die bunten Gekochte Eier lassen sich manchmal nur Blumen und ihr Duft sorgen schnell für gute ganz schlecht pellen. Doch dafür gibt es Laune und Aufbruchstimmung in die helle Findest du die 10 Unterschiede einen Trick: Nach dem üblichen Abschrecken Jahreszeit. in den beiden Bildern? mit kaltem Wasser legen Sie das Ei einfach in Das ist nicht so ganz einfach ... ein Glas. Mit der einen Hand das Glas oben abdecken, mit der anderen Hand das Glas am Boden halten. Anschließend das Glas hin und her schütteln. Nach etwa 10 Sekunden Und hier etwas für kühle Denker:innen! haben Sie ein perfekt gepelltes Ei vor sich im Luftballon als Vase Glas liegen. Eine Behelfsvase lässt sich ganz einfach aus einem Glas und einem Luftballon herstellen. Zuerst die Öffnung des Luftballons um ca. 4 Zentimeter kürzen. Anschließend stülpen Sie den Ballon von unten über das Wasser- Socken glas. Jetzt nur noch den Hals des Luftballons über den Staubsauger in das Wasserglas hineindrücken und fertig ist die kleinen Vase. Im Frühling steht bei vielen auch der Früh- jahrsputz an. Oft hat sich einiges unter dem Sofa angesammelt. Beispielsweise Ohr ringe, Haarspangen oder Münzen. Damit die nicht eingesaugt werden und sich im Staub- Rosenschnitt richtig machen beutel des Staubsaugers verhaken, hilft ein Trick: Stülpen sie einfach eine dünne Socke Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie Ihre Ro- über das Saugrohr und befestigen Sie diese sen schneiden sollen, nehmen Sie einen Blei- mit einem Gummiring. So hängen die kleinen stift zur Hilfe. Alle Verästelungen, die dünner Schätze an der Socke und lassen sich pro sind, als der Bleistift, können abgeschnitten Jetzt nach links, oder doch unten rechts ... – hmmm – , vielleicht ist es doch blemlos retten. werden. Dann ist wieder genügend Platz für besser schräg nach unten. Verflixt, aber ich schaffe das ...! große und volle Knospen. 16 17
Im Rhythmus der Natur Alles Leben auf der Erde ist zeitlich organisiert. Viele natürliche Vorgänge verlaufen in Rhyth- men. So dreht sich die Erde in 24 Stunden um ihre eigene Achse und in 365 Tagen um die Son- ne. Es entstehen – vereinfacht gesagt – Tag und Nacht, Sommer und Winter. Der Mond wiederum dreht sich um die Erde. Er bewirkt die Gezei- ten mit regelmäßig wiederkehrender Ebbe und Flut. Diese Zyklen haben das Leben auf der Erde schon immer stark beeinflusst. So funktioniert auch der menschliche Körper nachts ganz anders als tagsüber. Das war in früher Zeit notwendig, um überleben zu können: Tagsüber mussten die Menschen körperlich fit sein, auf die Jagd gehen Früher Vogel oder Nachteule? und für Nahrung sorgen, nachts verlangte der Körper Schlaf und Erholung. Und auch heute Wenn der Wecker um 6 Uhr am Morgen klin- noch ist der menschliche Organismus auf den gelt, drehen sich Eulen oder Morgenmuffel am Na, wie ticken Sie so? regelmäßigen Wechsel von Wach- und Schlaf- liebsten noch einmal um. Der frühe Vogel, der phasen eingestellt. Sie tragen entscheidend zu umgangssprachlich den Wurm fängt, ist diesen Gesundheit und Wohlbefinden bei. Menschen herzlich egal. Ihre innere Uhr läuft einfach deutlich langsamer als die anderer Fakten über die innere Uhr und den Einfluss von Licht Menschen. Der Tag-Nacht-Rhythmus dieses Lichtmangel im Winter Typs ist mitunter erst nach 26 Stunden abge- schlossen. Eulen brauchen deshalb ihre Zeit, um Licht ist ein ganz erstaunliches Naturphänomen. Licht beschäftigte In der dunklen Jahreszeit, wie wir sie gerade sich mit dem neuen Tag anzufreunden. Werden wieder erlebt haben, stöhnen viele Menschen sie regelmäßig frühmorgens aus ihrer Nachtruhe schon die alten Griechen und seither viele berühmte Wissenschaft- über mangelndes Tageslicht und sehnen sich gerissen, die aus ihrem Empfinden noch lange ler – von Isaac Newton bis Albert Einstein. Warum fasziniert das all nach mehr Helligkeit. Das ist nicht nur Gejam- nicht beendet ist, erleben sie einen permanen- diese Menschen so? Weil Licht ganz viel Einfluss auf das Wohlbefin- mer, sondern biologisch zu erklären, denn die ten „Jetlag“. Ihr Organismus passt sich trotz Jahreszeit beeinflusst die inneren Rhythmen des ausgleichender Faktoren wie Arbeitszeiten oder den von uns Menschen hat. Einige Beispiele: Menschen durchaus. Viele sind im Winter weni- Tageslicht nur schlecht an den kürzeren Rhyth- ger fit und können sich schlechter konzentrieren. mus der Erdumdrehung an. Mit jedem Werktag Licht taktet die innere Uhr Zudem wird mehr gegessen, so dass Körper- häufen sie ein immer größeres Schlafdefizit an, gewicht und Blutzuckerspiegel steigen. Aber das am Wochenende dann ausgeglichen wer- Der Mensch braucht Licht nicht nur um gut se- Dieses Steuersystem muss täglich aufs Neue nicht nur körperlich, auch psychologisch wirken den muss. Dagegen gibt es die passionierten hen zu können. Licht hat eine viel weiterreichen- durch das Tageslicht synchronisiert werden. sich die unterschiedlichen Jahreszeiten aus. Im Frühaufsteher. Solche Menschen werden als so- de Bedeutung und wirkt auch innerlich: Es taktet Fehlt der Lichtreiz als wichtiger Zeitgeber, Winter sind Menschen oft nervöser als im Som- genannte „Lerchen“ bezeichnet. Ihre innere Uhr die innere Uhr des Menschen – ein kompliziertes kommt die innere Uhr aus dem Takt. Dies kann mer und häufiger schlecht gelaunt. Bei manchen tickt einfach etwas schneller, als die der Eulen. System, das sämtliche Körperfunktionen im dazu führen, dass der Mensch antriebslos und Menschen führt der Lichtmangel in der dunklen Unterschiedliche Schlaf-Wach-Rhythmen sind 24-Stunden-Rhythmus koordiniert und aufein- müde wird, unter Stimmungsschwankungen Jahreszeit sogar zu einer saisonalen Depression. fest in unserem Erbgut verankert, denn auch der ander abstimmt. leidet oder gar das Immunsystem erkrankt. Oft hilft dagegen schon ein täglicher, halbstündi- Mensch hat ein genetisch verinnerlichtes Wissen ger Spaziergang im Tageslicht. über Zeiträume. 18 19
Anzeige Lieblings-Apps Beratung unter: 0800 664 87 98 oder Apps für´s Handy gibt es wie Sand am Meer. Wir haben vodafone.de uns mal umgesehen, welche davon keine Spielerei sind, sondern echten Mehrwert bieten 3-fache Clever Tanken Steigende Spritpreise, wie gerade jetzt wieder, können einem schnell die Laune verderben. Im momox Bücher gehören nicht ins Altpapier. Viel besser ist es, gut erhaltenen Bücher, die das Regal ver- Unterhaltung digitalen Zeitalter gibt es dafür aber eine clevere stopfen und nicht mehr gelesen werden, zu ver- Lösung: Die Tank-App. Android-User können kaufen. Früher musste man damit ins Antiquariat beispielsweise mit der „Clever Tanken“-Anwen- oder zum Flohmarkt und hoffen, einen vernünf- dung kostenlos Spritpreise der umliegenden tigen Preis für seine Schmöker zu bekommen. Tankstellen abrufen. Dafür muss man natürlich Heute geht das einfacher über die momox-App. zulassen, dass die App auf den eigenen Standort Dort wird sofort ein Kaufpreis angezeigt. Wenn zugreift. Dann einfach den Wunschradius einge- es um den An- und Verkauf gebrauchter Bücher ben und die Preise vergleichen. Außerdem bietet geht, ist momox Weltmarktführer. Bücher, aber die App auch Informationen zu Autogas und auch CDs, DVDs, Games, die man verkaufen Adblue. Allerdings muss man bei der kostenlosen möchte, sollten über einen Barcode oder einen Variante so einiges an Werbung über sich erge- ISBN-Nummer verfügen. Diesen kann man mit hen lassen. Solche Einblendungen lassen sich für der App direkt einscannen. Die App sagt einem einen Aufpreis von 1,99 Euro jährlich aber auch sofort zu welchem Preis angekauft werden kann. ausschalten. Anschließend Ware einpacken und in die Post geben. Pinterest Pinterest ist einen Art Online-Pinnwand. Die App ist eine Fundgrube für kreative Ideen. Man findet Einrichtungstipps, Vorschläge zur Dekoration, Geschenkideen und Vieles mehr. Auf den ersten Blick sind, wie an einer Pinnwand, viele Bilder zu sehen. Die Bilder stammen meist von Blogs oder Jetzt Internet mit bis zu 1.000 Mbit/s1, Ready? Webseiten und wurden hier auf das eigene Board Telefon-Anschluss2 und GigaTV – die beste gepinnt. Hinter jedem Bild versteckt sich dann der Link zur Originalseite. Pinterest ist komplett Unterhaltung auf einer Plattform3 genießen. kostenlos. 1 Beachten Sie bitte die Verfügbarkeit: Internet & Phone-Produkte sind in vielen unserer Kabel-Ausbaugebiete und mit jeweils modernisiertem Hausnetz verfügbar. Prüfen Sie bitte, ob Sie die Produkte im gewünschten Objekt nutzen können. 2 Call-by-Call und Preselection nicht verfügbar. 3 Voraussetzung ist ein kostenpflichtiger, vollversorgter Kabel-Anschluss bzw. Vodafone TV Connect-Vertrag von Vodafone Kabel Deutschland. Eine Vodafone GigaTV 4K Box wird bis zum Vertragsende überlassen und ist danach zurückzugeben. Für die Vodafone GigaTV 4K Box sowie die GigaTV-App wird eine dauerhafte Internet-Verbindung benötigt, andernfalls ist die Nutzung eingeschränkt. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand: November 2020 Vodafone Kabel Deutschland GmbH · Betastraße 6–8 · 85774 Unterföhring 20 21 151-20-370_AZ_Ausbaugebiete_Nebenan_GBG_Hildesheim_IW2C_190x280#.indd 1 26.11.20 14:43
Wichtige Allgemeiner Telefonnummern Notruf Büro Drispenstedt 05121 967-242 Feuer, Erste Hilfe 112 (auch Reparaturen) Polizei 110 Kundenservice 05121 967-122 Polizei / Schützenwiese 939-0 * Büro Eckemekerstraße 05121 967-123 Ärztlicher Notdienst 116-117 (auch Reparaturen) Gas, Wasser 508-301 Mit der Vorteilskarte weisen Sie Bei Stör- oder Notfällen 05121 967-0 außerhalb der Bürozeiten Strom 508-300 sich als Mitglied der großen „gbg-Familie“ (beachten Sie bitte die Ansage) * Bürgersprechstunde des Kontaktbeamten aus und bekommen ausgewählte in Drispenstedt: Produkte oder Dienstleistungen Montag: 13:00 bis 14:00 Uhr Freitag: 11:00 bis 12:00 Uhr zu Sonderkonditionen. Impressum Kooperationspartner NEBENAN Kleine und große Geschichten aus der Nachbarschaft Die Servicekarte der gbg – bei uns Vorteils- Wenn Sie wissen möchten, wo es aktuell welche karte genannt – bietet unseren KundInnen Vorteile für unsere KundInnen gibt, schauen Sie Herausgeber / ViSdP in zahlreichen Hildesheimer Geschäften und einfach auf unserer Homepage nach. Gemeinnützige Baugesellschaft zu Hildesheim AG, Eckemekerstraße 36, 31134 Hildesheim. Unternehmen die Möglichkeit, schnell und ohne langwieriges Punktesammeln sofort Rabatt zu Die aktuellen PartnerInnen finden Sie auf der Konzeption und Redaktion: Frank Satow bekommen. gbg-Website unter: Gestaltung: Hunger & Koch, Hannover Einfach nur die Karte vorzeigen und Rabatt https://www.gbg-hildesheim.de/ Fotonachweis: Titel: twenty20photos, Seiten 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 und 16 Frank Satow, bekommen – so einfach ist das. mieterservice/vorteile-angebote- Seite14: Prostock-studio, Seite 22: Adobe Stock / Kzenon, Rückseite: twenty20photo fuer-mieter Im Laufe der Jahre ist unser Pool an Koopera- Druck: Druckhaus Köhler GmbH, Harsum tionspartnerInnen so groß geworden, dass es Auflage: 4.500 unübersichtlich würde, alle hier aufzuführen. Erscheinungsweise: 3-mal pro Jahr Verteilung: Hildesheimer Verteilerorganisation 22
Gemeinnützige Baugesellschaft Stadtteilbüro Drispenstedt: zu Hildesheim AG Eckemekerstraße 36 Ehrlicherstraße 18 31134 Hildesheim 31135 Hildesheim Drispenstedt Telefon 05121 967-0 Telefon 05121 967-242 www.gbg-hildesheim.de info@gbg-hildesheim.de
Sie können auch lesen