NEUE WEGE - gesund leben Magazin

 
WEITER LESEN
NEUE WEGE - gesund leben Magazin
NEUE                                                       02

                                                                              Juni 2022
WEGE                        APOTHEKEN INNOVATIONEN MENSCHEN

UNSER HERZ
                                                        SUNDERN

                                                        Erst Jahrhundert-

SCHLÄGT FÜR DIE                                         hochwasser, dann
                                                        Totalsanierung       S.6

PRÄVENTION                                              AKADEMIE

                                                        Fortbildung
Pharmazeutische Dienstleistungen sind die Zukunft.
Schon die Pandemie hat gezeigt: Die Apotheken sind      ist Trumpf!
dafür bestens aufgestellt.                     S. 10   Gerade jetzt        S.16
NEUE WEGE - gesund leben Magazin
Zeigen Sie dem Schmerz,
                                                             wer stärker ist.
                                                             Diclox forte
                                                             Schmerzgel
                                                                         Doppelte* Wirkstoff-
                                                                         konzentration
                                                                         Effektiv gegen Muskel- und
                                                                         Gelenkschmerzen
                                                                         Angenehm kühlend nach
                                                                         dem Auftragen

                                                             * Doppelt konzentriert im Vergleich zu
                                                               1%igen Diclofenac-Gelen

Diclox forte 20 mg/g Gel
Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin. Zusammensetzung: 1 g Gel enth. Diclofenac als 23,2 mg Diclofenac-N-Ethylethanamin, entspr. 20 mg Diclofenac-Natrium. Sonst. Bestandt.: Carbomer 974P, Cocoylcaprylocaprat (Ph.Eur.), Macrogolcetyl-
stearylether (Ph.Eur.) (22 EO-Einheiten), Dickflüssiges Paraffin, N-Ethylethanamin, 2-Propanol (Ph.Eur.), Propylenglycol (E 1520), Ölsäure (E 570), Butylhydroxytoluol (Ph.Eur.) (E 321), Parfümöl (enthält Citronellol, Geraniol, Benzylalkohol, Linalool, D-Limonen,
Citral, Farnesol, Cumarin, Eugenol), Gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Erw. u. Jugendl. ab 14 J.: Zur lokalen, symptomat. Behandl. von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen od. Prellungen infolge eines stumpfen Traumas. Für
Jugendl. ab 14 J. ist das AM zur Kurzzeitbehandl. vorgesehen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gg. den Wirkstoff od. einen der sonst. Bestandt; Pat. mit bekannter Überempfindlichkeit gg. Acetylsalicylsäure od. nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAR),
die sich in Form von Asthmaanfällen, Bronchospasmus, Urtikaria od. akuter Rhinitis äußern kann; auf offenen Verletzungen, Entzündungen od. Infektionen der Haut sowie auf Ekzemen od. Schleimhäuten; im letzten Trimenon der Schwangerschaft; bei
Kdrn u. Jugendl. unter 14 J. Warnhinw.: AM enth. Butylhydroxytoluol u. einen Duftstoff mit Benzylalkohol (0,15 mg/g), Citronellol, Geraniol, Linalool, D-Limonen, Citral, Farnesol, Cumarin u. Eugenol. Schwangerschaft/Stillzeit: Währ. des dritten
Schwangerschaftsdrittels kontraind. Währ. der Stillzeit nur unter ärztl. Rat anwenden. Nebenwirkungen: Pustelartiger Hautausschlag. Überempfindlichkeitsreaktionen (einschl. Urtikaria), Angioödem. Asthma. Gastrointestinale Beschwerden. Dermatitis
(einschl. Kontaktdermatitis), Hautausschlag, Erythem, Ekzem, Pruritus Schuppenbildung, Austrocknen der Haut, Ödem, bullöse Dermatitis, Photosensibilisierung, Brennen an der Applikationsstelle, trockene Haut. Bei großflächiger Anwendung über einen
längeren Zeitraum system. Nebenwirkungen (z. B. renale, hepatische od. gastrointestinale Nebenwirkungen, system. Überempfindlichkeitsreaktionen). Dosierung: Erw. u. Jugendl. ab 14 J.: AM wird 2 mal tägl. (bevorzugt morgens u. abends) angew.
Die max. Tagesgesamtdosis beträgt 8 g Gel, entspr. 185,6 mg Diclofenac-N-Ethylethanamin (entspr. 160 mg Diclofenac-Natrium). Status: Apothekenpflichtig. Stand: 7/20. ratiopharm GmbH, Graf-Arco-Str. 3, 89079 Ulm, www.ratiopharm.de
NEUE WEGE - gesund leben Magazin
gela Award & Alphega „inspired” Award

                                            Echter Motivationsturbo

LIEBE LESERINNEN,
LIEBE LESER,

Gesundheit ist ein hohes Gut. Wer
wüsste das nicht besser als Sie, die
Apothekerinnen und Apotheker, PTA
und PKA, die sich täglich mit Experti-
se und Leidenschaft für das Wohl der
Menschen einsetzen. Das Thema Prä-
vention gewinnt an Bedeutung. Immer
mehr Menschen nehmen die Apotheke
vor Ort als erste Anlaufstelle bei Fragen
rund um die Gesundheit wahr. AHD
                                            Die Kooperationsfamilie Alphega und gesund leben
und GEHE möchten Sie dabei unter-
                                            zeichnet erstmalig gemeinsam das Engagement von
stützen, dieser verantwortungs- und
                                            gelas und Alphega „inspired” Botschafterinnen und
anspruchsvollen Rolle täglich gerecht
                                            Botschaftern mit einem Award aus. Das Motto lautet:
zu werden.
                                            Analog und digital gut aufgestellt.                               Seite 20
Im engen Dialog mit den Apotheken-
teams bieten unsere Apotheken-
kooperationen Alphega und gesund            News                                   Gemeinsam Zukunft gestalten
leben sowie unsere AKADEMIE Fort-           Bunte Nachrichten                      Beiratsmeeting von Alphega und
bildungen an. Ob E-Rezept, Semina-          aus aller Welt              Seite 4   gesund leben zur Zukunft des
re zum Thema Herz-Kreislauf oder                                                   Apothekenmarktes          Seite 18
die besten Digitalisierungsstrategien       Erst Jahrhundert-
– wir bieten zu zahlreichen Themen          hochwasser dann                        Kultur
passgenaue Kurse an (siehe Seite 16).       Totalsanierung                         Theater, Bücher, Podcasts – alles,
An unseren Live Talks der AKADEMIE          Apotheker Christian Willeke aus        was man jetzt gesehen, gehört,
haben bereits 1000 Interessierte teil-      Sundern startet mit seiner Apothe-     gelesen haben sollte       Seite 22
genommen. Regelmäßig sprechen die           ke nach Katastrophe wieder durch
Gastgeber mit ausgesuchten Experten                                     Seite 6   Unternehmensnews
über aktuelle Themen der Apotheken-                                                Website und Webshop: Ein starkes
branche. Wir würden uns freuen, auch        Früherkennung bei                      Duo für Ihre Kunden; Im virtuellen
Sie dort begrüßen zu dürfen.                chronischen Erkrankungen               Showroom Kunden begeistern;
                                            Präventive Gesundheitsdienstleis-      Alvita Handdesinfektionsmittel ab
Ihr gesamtes Knowhow und ihre ganze         tungen aus der Apotheke Seite 10      Juli                       Seite 24
Kreativität können Apotheken beim                                                                                           SEITE
gela Award und Alphega „inspired”           Prävention ist auch                    Der Motor des Menschen                   03
Award von Juni 2022 bis März 2023           Herzensangelegenheit                   Diesen Einfluss hat der Stoffwechsel
unter Beweis stellen (siehe Seite 20).      Das leisten Apotheken bei der          auf Alterungsprozesse und Krank-
Wir freuen uns auf die Beiträge. Allen      Gesundheitsvorsorge        Seite 14   heiten                      Seite 26
Teilnehmenden viel Erfolg!
                                            Fortbildung ist Trumpf                 Internationale Apotheke
Herzlichst,                                 AKADEMIE hat ihr webbasiertes          Die älteste Apotheke der Welt ist in
Ihre                                        Angebot verdoppelt       Seite 16     Florenz                    Seite 30
Lena Schmidt,
Leiterin Marketing                                                                 Impressum                     Seite 28
NEUE WEGE - gesund leben Magazin
WORKATION

                                             WENN DER FEIERABEND
        KINDER STREAMEN SEHR
                                             ZUM URLAUB WIRD
        VIEL MEHR ALS FRÜHER

        Streaming-Dienste sind bei           Der Begriff Workation hält, was er ver-
        Kindern und Jugendlichen             spricht: Eine Kombination aus Arbeit
        gefragt wie nie. Während der         (Work) und Urlaub (Vacation) – auch
        Pandemie ist die Nutzungs-           wenn das auf den ersten Blick unverein-
        dauer von YouTube, Netflix           bar zu sein scheint. Doch in Zeiten, in
        und Amazon Prime bei 10              denen viele ohnehin nicht im Büro, son-
        bis 17-Jährigen täglich um           dern im Homeoffice arbeiten, bietet es
        45 Prozent angestiegen. Am           sich an, dies in eine Urlaubsregion zu ver-
        Wochenende guckt jeder               legen. Das kann sowohl die Qualität der
        Dritte dieser Altersgruppe           Arbeit als auch das eigene Wohlbefinden
        bereits über fünf Stunden            steigern, denn in den Pausenzeiten und
        täglich, wie eine Studie der         an freien Tagen kann man in dieser
        DAK-Gesundheit und der               Urlaubsatmosphäre direkt abschalten
        Universitätsklinik Hamburg           und auf andere Gedanken kommen. Ob
        herausfand.                          Harz oder Algarve – inzwischen gibt es
                                             in zahlreichen Regionen Hotels, die sich
                                             speziell auf die Bedürfnisse des mobi-
                                             len Arbeitens eingestellt haben, sowohl
                                             WLAN und Arbeitsbereiche als auch ein
        TRENDSPORT                           abwechslungsreiches Freizeitprogramm
        MIT SCHLÄGER                         anbieten und neben Individualreisenden
                                             auch kleine Teams beherbergen.
        Was in Spanien bereits fest
        etabliert ist, findet seinen
        Weg auch in immer mehr
        deutsche Städte: Padel-           TRENDS 2022
        Tennis. Die neue Trend-
        sportart ist eine Mischung        NATURKICK AUS DEM GARTEN
        aus Tennis und Squash.
        Gespielt und gezählt wird         Im Garten lässt es sich wunder-
        wie beim Tennis, allerdings       bar austoben, relaxen und genießen.
        immer zu viert und mit spe-       Auch während der Corona-Pandemie
        ziellen Schlägern. Das Spiel-     haben viele ihre grüne Oase (wieder)
        feld befindet sich in einer Art   zu schätzen gelernt: weniger reisen,
        Käfig aus Glas und Draht-         mehr Homeoffice, mehr Zeit im Gar-
        gitter, sodass die Wände ins      ten. Das Gärtnern sowie das Inter-
        Spiel einbezogen werden           agieren mit der Natur haben vielen
        und besonders lange Ball-         Menschen durch diese schwierige Zeit
        wechsel entstehen können.         geholfen. Kaum verwunderlich also,
SEITE
        Eine Übersicht bereits vor-
04            handener Padelplätze                                                   dass man sich verstärkt dem Garten
                 in Deutschland gibt                                                 widmen möchte. Dieses Jahr liegen
                   es zum Beispiel                                                   bienenfreundliche     Bepflanzungen,
                    beim Deutschen                                                   knallfarbige Blumenbeete, Outdoor-
                      Padel Verband                                                  Büros und Outdoor-Küchen im Trend.
                       unter                                                         Grenzen werden aufgelöst, der Wohn-
                       dpv-padel.de                                                  bereich wird kurzerhand nach draußen
                                                                                     verlegt. Auch Wellness findet mehr
                                                                                     und mehr seinen Weg nach draußen in
                                                                                     Form von Pools und Schwimmteichen.
NEUE WEGE - gesund leben Magazin
FLEISCHERSATZ

WÜRSTCHEN                                                                             795.500
OHNE FLEISCH                                                                          KINDER
Tofuwurst, Seitanschnitzel und Veggie-Burger sind voll im Trend. Was früher
Nischenprodukte waren, hat sich inzwischen auch in Deutschland etabliert.
Immer häufiger greifen Kunden im Supermarkt zu vegetarischen und veganen
Alternativen, sodass die Produktion von Fleischersatzprodukten 2021 im Ver-
gleich zum Vorjahr um knapp 17 Prozent anstieg, verglichen mit 2019 sogar um
62,2 Prozent.

Quelle: Statistisches Bundesamt

                                                                                         WURDEN 2021
„Da wir das Leben nicht                                                                    IM ZWEITEN

                                                                                                                          Quelle: Statistisches Bundesamt
verlängern können,                                                                      CORONA-JAHR IN
                                                                                         DEUTSCHLAND
müssen wir es verdichten.“                                                                GEBOREN –
Roger Willemsen (1955-2016)                                                               DIE HÖCHSTE
                                                                                         GEBURTENZAHL
                                                                                            SEIT 1997.

                                                         SCHON PROBIERT?
                                                         VON COLD BREW COFFEE
                                                         BIS KAFFEE-SMOOTHIES
                                                         Im Durchschnitt trinken die Deutschen 166 Liter Kaffee pro
    Cold Brew Coffee                                     Kopf. Kein Wunder, dass hier immer wieder neue Kreatio-
                                                         nen und Trends entstehen – so wie Cold Brew Coffee. Dafür
                                                         braucht’s nur zwei Zutaten: Kaffeebohnen und kaltes Wasser.
                                                         Damit aufgebrüht, sorgt es für einen besonders milden und
                                                         fruchtigen Geschmack – ganz ohne Bitterstoffe. Aber nicht
                                                         nur Kaffee lässt sich so genießen, auch Tee und Kakao können
                                                         als leckere Cold Brew-Variante zubereitet werden. Super- und
                                                         Feel-Good-Food bleiben nach wie vor angesagt. Nun kom-                                             SEITE
                                                         men sogar Kaffee-Smoothies ins Spiel. Einfach Kaffee (kalt                                         05
                                                         oder lauwarm) mit Milch und Lieblingszutaten wie Bananen,
                                                         Haferflocken und Beeren mixen, bis die gewünschte Konsis-
                                                         tenz erreicht ist. Wer es lieber exotisch mag, für den ist der
                                                         Dalgona-Kaffee aus Vietnam genau das Richtige. Dabei wird
                                                         Instant Kaffee mit Zucker und Wasser zu einem steifen süßen
                                                         Schaum verquirlt, der auf einem Glas Milch serviert wird. Op-
    Dalgona-Kaffee                                       tisch ein Hingucker, da der Kaffee wie ein umgedrehter Cap-
                                                         puccino aussieht.
NEUE WEGE - gesund leben Magazin
ERST JAHRHUNDERT-
         HOCHWASSER DANN
          TOTALSANIERUNG

            Der 14. Juli 2021 hat den Alltag
            von gesund leben-Apotheker
            Christian Willeke auf den Kopf
            gestellt. DAS JAHRHUNDERT-
            HOCHWASSER HAT AUCH IM
SEITE       SAUERLÄNDISCHEN SUNDERN
06
            FÜR MASSIVE SCHÄDEN
            GESORGT. Die moderne Apo-
            theke musste komplett saniert
            werden. Jetzt hat sie w ieder
            eröffnet – mit einer Backoffice-
            Kasse für Online-Bestellungen.
NEUE WEGE - gesund leben Magazin
M
           it Handwerkern und Architekten sprechen, Wän-
           de versetzen oder Estrich rausreißen – mit all
           dem kennt sich Apotheker Christian Willeke                Dieser Container war auf die
mittlerweile sehr gut aus. Während die Sanierung seiner              Bedürfnisse des Apotheken-
gesund leben-Apotheke in Sundern 2014 jedoch freiwil-                   Teams zugeschnitten.
lig war, musste er nun auf das Jahrhunderthochwasser
reagieren, das im Juli 2021 seine Apotheke in der sauer-
ländischen 30.000-Einwohner-Stadt massiv beschädigt
hat. Mehrere Monate hat das Team nach der Flut in einem
Container gearbeitet. Dieser war extra für Christian Willeke
und seine Mitarbeiterinnen angefertigt worden. Denn Apo-
theken-Container von der Stange, die gibt es nicht. Mitt-
lerweile läuft der Betrieb wieder in den Ursprungsräumen.
Diese sind bestmöglich auf die Bedürfnisse der serviceori-
entierten Apotheke abgestimmt – beispielsweise mit Bera-
tungsräumen für ein Impfangebot, Testmöglichkeiten und
die Haut- und Schmerzberatung. Die dramatischen Ereig-
nisse, die hinter ihnen liegen, wird das Team jedoch nicht
so schnell vergessen.

WASSER STEHT IN DER GESAMTEN APOTHEKE
Rund 20 Zentimeter stand das Wasser am Katastrophentag
in der gesamten Pharmazie. Videos in den Sozialen Medien       konnte er noch retten, vieles andere jedoch nicht. Die bange
zeigen, wie es sich in Sundern seinen Weg durch die Fuß-       Frage über Stunden: Werden die Schiebetüren dem Wasser-
gängerzone bahnt, an vielen kleinen Geschäften und auch an     druck standhalten? Nein, wie sich später herausstellte, das
der Apotheke vorbeirauscht. Im Hintergrund läuten wie zur      Hochwasser suchte sich seinen Weg. Zu dem Zeitpunkt
Warnung unermüdlich die Glocken der St. Johannes Kirche.       waren nur Christian Willeke und eine Mitarbeiterin in der
Die drei Bäche Linnepe, Röhr und Settmecke hatten sich zu      Apotheke. Es war Mittwochnachmittag, alle Arztpraxen im
einem unheilvollen Fluss zusammengeschlossen und richte-       Umkreis hatten geschlossen – man rechnete mit einem ru-
ten in nur wenigen Stunden immensen Schaden an.                higen Nachmittag. Doch es kam anders. Hilflos mussten die
                                                               beiden mit ansehen, wie sich das Wasser in der gesamten
TÜREN HALTEN WASSERMASSEN NICHT STAND                          Apotheke verteilte.
„Der höchste Stand war gegen 18, 19 Uhr erreicht“, erinnert
sich Christian Willeke. Stundenlang hatte er gehofft, dass     DER GESAMTE ESTRICH MUSS RAUS!
das Wasser nicht in die Apotheke eindringen würde. „Man        „Als sich das Wasser am nächsten Tag zurückgezogen
braucht zu lange, um zu realisieren, was da wirklich gerade    hatte, dachten wir zunächst noch: Alles gar nicht so dra-
passiert“, sagt er heute mit Abstand. Zumindest den Server     matisch“, erzählt Christian Willeke. Doch: Der Rowa war
                                                               nass geworden, die Rezeptur stark betroffen, Möbel durch
                                                               das Wasser stark beschädigt. „Ende August stellte sich dann
                                                               noch heraus, dass der gesamte Estrich raus muss! Ein Gut-
                                                               achter hatte festgestellt, dass sich darunter Fäkalbakterien
                                                               angesiedelt hatten“, so Willeke. Als die Flut durch Sundern
                                                               rauschte, hatte sie auch die Kanalisation nach oben gespült
                                                               und in die Wohnungen und Geschäfte geschwemmt. Akute
                                                               Gefahr für Mitarbeitende oder Kunden bestand nicht, lang-
                                                               fristig hätten die Bakterien unter dem Estrich jedoch im-
                                                               mensen Schaden angerichtet.
                                                                                                                              SEITE
                                                               WIR SCHAFFEN DAS! WIR SIND FÜR EUCH DA!                        07
       Die Schiebetü-                                          Christian Willeke und sein Team starteten in der Apotheke
       ren haben dem                                           einen Notbetrieb, organisierten alles, um die Kundinnen
        Wasserdruck                                            und Kunden trotz allem weiter versorgen zu können. Über
       nicht standge-                                          die Sozialen Medien informierten sie ihre Kundschaft regel-
       halten. Die Flut                                        mäßig über die Entwicklungen. Die Botschaft: Wir schaffen
      überschwemmte                                            das! Wir machen weiter! Wir sind für Euch da! Auch als der
       die Apotheke.                                           Container per Kran einschwebte und die ersten Umzugs-
                                                               wannen gepackt waren, erfuhr es die Netzgemeinde sofort.
                                                               Von dem provisorischen Arbeitsplatz waren auch die Mit-
NEUE WEGE - gesund leben Magazin
Die gesamte Apotheke
                                                       musste kernsaniert werden.
                                                       Umso fröhlicher die Gesich-
                                                       ter von Apotheker Christian
                                                      Willeke und seinen Mitarbei-
                                                      terinnen, als der Betrieb dort
                                                      wieder weitergehen konnte.

        arbeiterinnen schnell überzeugt. „Es handelte sich um eine     ging, wurde nebenan kernsaniert. Rund 30 Zentimeter Est-
        komplette Apotheke, mit allem, was man braucht. Es war         rich mussten raus, neuer rein, die Trockenbau-Wände wurden
        nicht rumpelig oder chaotisch, sondern eine vollwertige        zum Teil rund einen halben Meter abgeschnitten und neu auf-
        Lösung“, so Willeke. Ein örtlicher Tischler hatte mit einer    gebaut – auf rund 300 Quadratmetern wurde 20 Wochen alles
        Rampe einen barrierefreien Zugang geschaffen, auch der         auf den Kopf gestellt. „Bereits 2014 hatten wir die Apotheke so
SEITE
        Rowa fand seinen Platz.                                        gestaltet, dass sie an die neuen Anforderungen angepasst war.
08                                                                     Deshalb haben wir fast alles eins zu eins wieder so gemacht
        DAS ZIEL: STAMMKUNDEN HALTEN                                   wie vorher“, sagt Christian Willeke. Aktuelle Anpassung an die
        Einziges Manko: Der Container stand hinter dem Gebäude         neuen Herausforderungen: Eine Kasse im Backoffice für die
        und war von der Straße aus nicht zu sehen. Deshalb schaltete   steigende Zahl der Online-Bestellungen. Er freut sich nun über
        er Anzeigen und markierte den Bürgersteig mit Wegweisern.      die damals vorausschauende Planung. Und über sein Team,
        „Das Wichtigste war es in dieser Situation, die Stammkunden    das bei einem Jahrhunderthochwasser, einer Totalsanierung
        zu halten. Gewöhnen sie sich erstmal an andere Wege, ist es    und zwei Umzügen die Ärmel hochgekrempelt und mit-
        schwer, sie am Ende wieder für sich zu gewinnen“, weiß der     angepackt hat. „Allein beim Umzug vom Container in unsere
        erfahrene Apotheker. Der Plan ging auf, die Stammkunden        Apotheke haben alle 15 Mitarbeiterinnen zwölf Stunden mit
        blieben. Während im Container der Apotheken-Alltag weiter-     angepackt. Das war einfach ganz große Klasse“, so Willeke.
NEUE WEGE - gesund leben Magazin
MIT KLEINEN
                        VERÄNDERUNGEN
                        VIEL BEWIRKEN
                        Impfen, testen, Blutdruck messen – immer mehr Apotheken
                        weiten ihre Services aus und werden zum gut aufgestellten
                        medizinischen Dienstleister. Christian Willeke und sein Team
                        mussten die gesund leben-Apotheke in Sundern aufgrund des
Modern, hell, freund-   immensen Flutschadens totalsanieren und nutzten die Ge-
lich, sogar mit extra   legenheit, um beispielsweise eine zusätzliche Backoffice-Kasse
 Beratungsräumen        einzurichten. Bei einem Apothekenumbau in normalen Zeiten
– hier kann das Team    gilt: Schon mit wenigen Mitteln kann man viel bewirken. Auch
  sehr gut arbeiten.    wenn Budget und Platz begrenzt sind.

                           Schaffen Sie geschützte               Setzen Sie Farbe gezielt ein
                                    Räume                      Mit Farbe kann man Bereiche
                        Impfen, auf Corona testen, Blut-       sehr gut voneinander trennen.
                        druck messen oder die neue             So ist es möglich, Beratungs-
                        Medikation besprechen: Hierfür         bereiche visuell klar von ande-
                        braucht es geschützte Räume,           ren abzugrenzen. So getrennte
                        in denen ein vertrauensvolles          Räume signalisieren Kunden –
                        Gespräch zwischen Apotheken-           bewusst oder unbewusst –, dass
                        team und Patient stattfinden           man ein bisschen Abstand hal-
                        kann.                                  ten sollte, um ein Gespräch zwi-
                                                               schen Apothekerin und Kunde
                        In großen Apotheken be-                nicht zu stören.
                        steht oft die Möglichkeit, extra
 Auch der Rowa ist      Räume einzurichten. Kleine-
 wieder in Betrieb.     re Apotheken können schall-             Kleben Sie Spiegelwände ab
Er war bei der Jahr-    schluckende Trennwände auf-            Spiegelwände in den Regalen
 hundertflut nass       bauen oder einen bestimmten            vervielfachen das Angebot. Das
    geworden.           Bereich zumindest mit einem            überfordert viele Kundinnen
                        Paravent abtrennen. Kein Platz?        und Kunden. Darüber hinaus
                        Doch, bestimmt!                        sehen alle Anwesenden im Ver-
                                                               kaufsraum alles. Weniger Spiegel
                                                               in der Apotheke schaffen auto-
                            Räumen Sie Regale auf              matisch mehr Privatsphäre für
                        Viel hilft viel? Nein, nicht im Ver-   jeden Kunden.
                        kaufsraum. Zu viel Ware sorgt                                              SEITE
                        für Unruhe und bewirkt zu-                                                 09
                        weilen genau das Gegenteil von           Nutzen Sie Digital Instore
                        dem, was das Apothekenteam                        Medien
                        ausstrahlen möchte: Ruhe, Klar-        Wer auf Digital Instore Medien
                        heit und Kompetenz. Wer weg-           Ware präsentiert, schafft im Ver-
                        sortiert und aufräumt, findet in       kaufsraum automatisch Platz für
                        den meisten Fällen einen Platz         neue (Beratungs-)Räume. Ein-
                        für eine geschützte Ecke.              fach mal ausprobieren.
NEUE WEGE - gesund leben Magazin
PRÄVENTIVE GESUNDHEITSDIENSTLEISTUNGEN
                    AUS DER APOTHEKE

        FRÜHERKENNUNG
        BEI CHRONISCHEN
         ERKRANKUNGEN

SEITE
10
Gesundheit ist ein hohes Gut.                            EINFACH
Das haben die vergangenen
zwei Pandemie-Jahre einmal
                                                         WIRTSCHAFTLICH.
mehr gezeigt. DAS PROB-                                  JETZT MIT
LEM: GERADE CHRONISCHE                                   RABATT-VERTRAG!
ERKRANKUNGEN BLEIBEN
HÄUFIG UNERKANNT. HIER
KÖNNEN APOTHEKEN GE-
ZIELT ANSETZEN UND
SICH MIT ZUSÄTZLICHEN
DIENSTLEISTUNGEN ALS
STARKER PARTNER FÜR DIE
PATIENTINNEN UND PATI-                                            VDEK-
ENTEN ERWEISEN.                                                  QUOTEN-
                                                                ERHÖHUNG
                                                                 DER PG 1

S
        chon heute sind Apotheken beim Thema Ge-
        sundheitsvorsorge eine der ersten Anlauf-
        stellen und bieten verschiedene Angebote
wie Blutzuckerkontrolle, Blutdruckmessung oder
Ernährungsberatung an, um frühzeitig Krankheiten
zu erkennen. Deutschlandweit leben 40 Prozent mit
einer oder mehreren chronischen Erkrankungen.
Herz-Kreislauf ist dabei die häufigste Erkrankung. Zu-
genommen haben Rückenschmerzen, chronische
Atemwegserkrankungen, Arthrose und Diabetes. Fa-
tal: Am Anfang bleibt eine chronische Krankheit lange
unbemerkt, erst nach Jahren erfahren die Betroffe-
nen körperliche Schmerzen und Einschränkungen
bis hin zu seelischen Belastungen. Die Lebensqualität
                                                         EINFACH MESSEN.
schwindet. Corona hat die Situation verschärft. Laut     Accu-Chek Instant – das zuverlässige Blutzuckermessgerät
Ulrich Weigeldt, Bundesvorsitzender des Deutschen        für Patienten, die einfach messen möchten.
Hausärzteverbandes, kamen chronisch erkrankte Pa-
tienten nicht termingerecht oder gar nicht in die Pra-   Großes beleuchtetes Display.
xen. Viele hatten Angst, sich anzustecken, blieben bei   Intuitive Farbskala.
Beschwerden lieber zu Hause.                             Breite Blutauftragsfläche.
                                                         Sie haben noch Fragen oder möchten ein Demogerät*?
ZIEL DER APOTHEKEN: PRÄVENTION AUSBAUEN
                                                         Unser Kunden Service ist für Sie da: 0800 4466800
Im Paper „Apotheke 2030“ sprechen sich Apo-
                                                         (kostenfrei, Mo-Fr, 08:00-18:00 Uhr)
thekerinnen und Apotheker in Deutschland für mehr
Anstrengungen im Bereich der Prävention aus. Denn
eins ist sicher: Apotheken haben ein enormes Poten-
zial. Knapp 3.000 Apothekerinnen und Apotheker ver-
fügen bereits über spezielle Weiterbildungen in den
Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung. Sie       * unentgeltlich für Schulungszwecke
haben das Knowhow, sind lokal verankert und kön-
                                                         ACCU-CHEK und ACCU-CHEK INSTANT sind Marken von Roche.
                                                         © 2022 Roche Diabetes Care Deutschland
                                                         accu-chek.de | Roche Diabetes Care Deutschland GmbH | Sandhofer Straße 116 | 68305 Mannheim
nen künftig ein niederschwelliges An-      der Kunde, dass wir Packungen ab-           Regionen. Möglicherweise können
        gebot an Früherkennungsmaßnahmen           geben. Während Corona hat er ge-            wir hier mit Dienstleistungen wie dem
        anbieten. Laut ABDA nutzen bereits         merkt: Wir können mehr! Wir können          Impfen helfen. Gerade in diesem Be-
        3,6 Millionen Menschen täglich Prä-        uns also selbstbewusst hinstellen und       reich ist der Mehrwert gut darstellbar”,
        ventionsangebote, für die man weder        sollten uns nicht unter Wert verkaufen”,    meint Constance Tietz, Inhaberin der
        einen Termin braucht noch krank sein       sagt Apothekerin Sarah Wessinger, die       Paracelsus Apotheke Lübeck.
        oder einen Versicherungsnachweis           das Portal Scholz online leitet.
        vorlegen muss. Die Apotheken werden                                                    Jedoch: Reich werde man zunächst
        demnach von den Patientinnen und           VIELE APOTHEKER OFFEN                       mit den zusätzlichen Dienstleistungen
        Patienten schon jetzt als starker Part-    Viele Apotheker stehen der Ent-             nicht, so Professor Dr. Reinhard Herzog,
        ner in der Gesundheitsvorsorge wahr-       wicklung offen gegenüber und sind           der das Thema als Dozent der Hoch-
        genommen.                                  schon jetzt gut aufgestellt. „Wir machen    schule Albstadt-Sigmaringen auch
                                                   erstmal bei allem mit und dabei unse-       wissenschaftlich begleitet. „Was wir
        EIN INVESTMENT, DAS SICH LOHNT             re Erfahrungen. Was hat einen Nutzen        bis jetzt wissen ist, dass jede Apotheke
        Doch lohnt es sich für Apotheken           für die Kunden, womit können wir uns        8000 Euro bekommt. Das Geld allein ist
        überhaupt, den Dienstleistungsbereich      profilieren?”, erklärt Dr. Christian Feh-   also noch keine Motivation. Wir leben
        noch weiter auszubauen? Sollten Apo-       ske, Inhaber der Rathaus-Apotheke           weiter vom Warenverkauf, der Heil-
        theken-Teams Zeit, Geld und Leiden-        Hagen. Sein Team und er haben bereits       berufler wächst nebenbei heran.” Bei
        schaft investieren? Auf jeden Fall! Zu     mehr als hundert Medikationsanalysen        aller Begeisterung solle man nicht ver-
        diesem Ergebnis kommen auch die            in Westfalen Lippe in Zusammenarbeit        gessen, wie die Ertragsleistung ist und
        teilnehmenden Expertinnen und Ex-          mit Seniorenheimen durchgeführt –           sich folgende Fragen stellen: Nützt es
        perten der Live Talk Veranstaltung, die    mit Erfolg. Auch Blutuntersuchungen         wenigstens den Kunden? Kann ich diese
        auf Einladung der AKADEMIE von AHD         hält er neben Corona-Tests und Imp-         Dienstleistungen vermarkten und habe
        und GEHE Ende Mai über dieses Thema        fungen für denkbar. Ob das für alle         ich dadurch einen Konkurrenzvorteil?
        diskutierten. Sie waren sich einig, dass   Apotheken realistisch ist? „Wenn wir        Seine Vision: Die Apotheken werden
        dieses Engagement ein sehr wichtiges       ehrlich sind, bieten schon jetzt nicht      zum lebensbegleitenden Manager für
        Investment in die Zukunft ist, das nicht   alle Apotheken dasselbe an. Es hängt        die Patienten. „Wir müssen Krankheiten
SEITE
        nur einen echten Mehrwert für die          auch von den Räumen und vom Per-            abfangen, bevor sie relevant werden.
12      Kundinnen und Kunden, sondern auch         sonal ab. Wichtig ist, dass trotzdem alle   Wir dürfen nicht nur Medikamente zu-
        für die Apotheken-Teams selbst schafft.    überleben können und nicht nur die,         sammenstellen. Das ist nett, aber es
        Denn: „Wir kommen weg von einer rei-       die alles anbieten”, so Fehske.             geht noch mehr”, so Professor Herzog,
        nen Medikamentenabgabestelle, spe-                                                     der selbst Apotheker ist.
        zialisieren uns und haben selbst noch      Als einen Schlüssel dafür, ob die
        Spaß dabei”, sagt Apotheker Gerrit         Apotheken mit zusätzlichen Dienst-          Sein Berufskollege Andreas Bühler,
        Nattler, Inhaber der Elisana Apotheken     leistungen erfolgreich sind, sehen alle     Inhaber der Apotheke im Kaufland
        in Gelsenkirchen. Schon in Corona-         einen guten Dialog mit den Ärzten. „Es      Bietigheim-Bissingen, ist sicher: „Neue
        Zeiten hätten die Apotheken bewiesen,      kommt ein großer Hausärztemangel            Dienstleistung können eine Chance
        was sie alles können. „Bislang dachte      auf uns zu, zumindest in ländlichen         sein, wenn nicht sogar die Zukunft.”
Übelkeit hat viele Gesichter…

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       2

… Vomex A hat für jeden das richtige Produkt!                       ®

✓ Die Nr. 1 bei Übelkeit und Erbrechen*
✓ Größte Auswahl an Darreichungsformen
  und Wirkstärken1
✓ Wirkt schnell und langanhaltend

   Empfehlen Sie
   Deutschlands Nr. 1*!

*IQVIA Absatz MAT 12/21, 11A1
1 Größte Auswahl an Darreichungsformen und Wirkstärken; lt. Lauer-Taxe® Stand: 01.01.2022.
2 Nur nach Rücksprache mit dem Arzt.

Vomex A® Dragees 50 mg, überzogene Tabl.: Wirkst.: Dimenhydrinat. Zusammensetz.: 1 Dragee enthält 50 mg Dimenhydrinat. Sonst. Bestandt.: Mikrokrist. Cellulose, Lactose-Monohydrat, Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), hochdisp. Siliciumdioxid, Magnesium-
stearat, Hypromellose, arabisches Gummi, Hyprolose, Talkum, Sucrose, Macrogol 6000, Calciumcarbonat, Titandioxid, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O, Eisen(III)-oxid, Carminsäure-Aluminiumsalze, Carnaubawachs, Bienenwachs. Anwendungsgebiet: Zur Prophylaxe u. symptomatischen Therapie v. Übelkeit u.
Erbrechen unterschiedl. Genese, insbes. v. Kinetosen. Für Kinder ab 6 Jahren u. über 30 kg Körpergewicht, Jugendliche u. Erwachsene. Hinweis: Dimenhydrinat ist zur alleinigen Behandlung v. Zytostatika-induzierter Übelkeit u. Erbrechen nicht geeignet. Gegenanz.: Überempfindlichkeit gegen d. Wirkstoff, andere
Antihistaminika od. einen d. sonst. Bestandt., akuter Asthma-Anfall, Engwinkelglaukom, Phäochromozytom, Porphyrie, Prostatahyperplasie mit Restharnbildung, Krampfanfällen (Epilepsie, Eklampsie), Herzrhythmusstörungen (z. B. Wolff-Parkinson-White Syndrom). Nicht anzuwenden bei einem Körpergewicht
unter 6 kg. Nebenw.: Sehr häufig: Somnolenz; Kopfschmerzen; Benommenheit. Häufig: Sedierung; Mydriasis; Tachykardie; Verstopfte Nase; Mundtrockenheit; Muskuläre Schwäche; Störungen bei d. Harn-
blasenentleerung. Gelegentlich: Eingeschränktes Erinnerungsvermögen; Gleichgewichtsstörung; Schwindelgefühl; Aufmerksamkeits/-Koordinationsstörung; Verwirrtheitszustand; Halluzination; Stimmungs-
schwankungen; Schlaflosigkeit; Vertigo; Myasthenie; Erhöhter Intraokulärer Druck. Selten: Urticaria; Ödem; Anaphylaktische Reaktionen; Angst; vermind. Sehschärfe; Orthostasesyndrom; Unruhe; Agitiertheit;
Nervosität; Tremor; Obstipation; Erythem; Ekzem, Angioödeme; Purpura; Allergische Dermatitis. Sehr selten: Leuko-, Neutro-, Thrombozytopenie; Hämolyt. Anämie; Extrapyramidale Erkrankung. Häufigkeit nicht
bekannt: Gastrointestinale Erkrankungen; Hepatische Funktionsstörungen; Photosensibilität; QT-Intervall-Verlängerung im EKG. Pädiatrische Patienten: Möglichkeit d. Auftretens paradoxer Reaktionen wie
Unruhe, Erregung, Schlaflosigkeit, Angstzustände od. Zittern. Ältere Patienten: Gelegentliches Auftreten v. Gleichgewichtsstörungen, Verwirrung, Schwindel, Gedächtnis- oder Konzentrationsstörungen werden
häufiger beobachtet. Warnhinw.: Enthält Lactose, Sucrose (Zucker). Weitere Hinw.: s. Fachinformation. Apothekenpflichtig. Stand: 12/20-1. Klinge Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen, Deutschland
PRÄVENTION IST AUCH EINE
        HERZENSANGELEGENHEIT
        Blutdruckmessen gehört heute zum Standard jeder Apotheke,
        die sich im Bereich Prävention engagiert. Und das ist auch gut
        so. Denn PRO JAHR ERLEIDEN RUND 300.000 MENSCHEN IN
        DEUTSCHLAND EINEN HERZINFARKT. Um das zu verhindern, ist
        eine gesunde Lebensweise und die Früherkennung der Alarmsig-
        nale so w ichtig. Gut, dass Apothekenteams sie im Blick haben.

                                                        DAS HERZ SCHLÄGT

                                                      60 BIS 80 ×
                                                          PRO MINUTE

                                                           MIT JEDEM

                                                         HERZ-
                                                        SCHLAG
                                                          WERDEN ETWA

                                                     70 ML BLUT
                                                           GEPUMPT

                                                         WÄHREND EINES

                                                     MENSCHEN-
SEITE
14

                                                      LEBENS
                                                          WERDEN RUND

                                                      250 MIO.
                                                     LITER BLUT
                                                            BEWEGT
D
          ie Zahlen sind alarmierend.
          Im Jahr 2020 waren für jeden        Eine von insgesamt vier                  Die Aorta, auch Hauptschlagader
          dritten Todesfall in Deutsch-       Lungenvenen. Sie führen                    genannt, ist die größte Schlag-
land        Herz-Kreislauf-Erkrankungen       sauerstoffreiches Blut                    ader des menschlichen Körpers.
verantwortlich. Bluthochdruck, Über-          von den Lungenkapillaren
gewicht, fehlende Bewegung und                zum linken Vorhof.
Stress – das sind die Hauptrisikofakto-
ren, die zu einem Infarkt führen kön-                                                                              Die linke
nen. Während der sich bei Männern                                                                             Herzkammer
oft mit Atemnot und stechenden und            Die untere                                                       ist kräftiger
brennenden Schmerzen in der Brust             Hohlvene sam-                                                  als die rechte.
bemerkbar macht, klagen Frauen eher           melt das Blut                                                  Sie pumpt das
über ein Druck- und Engefühl sowie            aus der unteren                                                  Blut mit hö-
Schmerzen im Oberbauch. Weitere               Körperhälfte –                                                  herem Druck
Symptome können Schweißausbrü-                Bauchorgana,                                                       durch den
che, Rückenschmerzen und Schmer-              Beine Bauch-                                                  ganzen Körper
zen in den Beinen sein. Für alle gilt:        wand. Die obe-
Besteht der Verdacht auf einen Herzin-        re aus Armen,
farkt, sollte sofort die 112 gewählt wer-     Kopf, Hals und
den. Jede Sekunde zählt.                      Brust.                                   Mal und pumpt dabei jedes Mal bis zu
                                                                                       sechs Liter Blut durch unseren Körper.
AKADEMIE SCHULT ZUM THEMA                                                              Eine beachtliche Leistung. Dabei ist
Auslöser für einen Herzinfarkt kann         Tipps, die Apothekerinnen, Apotheker       das Herz nur so groß wie eine Faust
Bluthochdruck sein. Und den können          und PTA ihren Kundinnen und Kunden         und durchschnittlich rund 300 Gramm
geschulte Apothekenteams im Rah-            darüber hinaus mit auf den Weg geben       schwer. Es sorgt dafür, dass alle Or-
men ihres Präventionsangebotes er-          können: keine Zigaretten, wenig Alko-      gane und das Gewebe mit Sauerstoff
kennen. Die AKADEMIE von AHD und            hol und ein Körpergewicht im Normal-       und Nährstoffen versorgt wird. Würde
GEHE schult gezielt zu den Themen           bereich. Hinzu kommt eine gesunde          man alle Blutgefäße aneinanderlegen,
„Interpretation von Werten”, „Risiko-       Ernährung mit viel Gemüse und Obst,        wären sie 100.000 Kilometer lang.
faktoren und Grundlagen” sowie              Fleisch in Maßen, Hülsenfrüchten und
hohen Cholesterinwerten. Weitere In-        Bohnen. Wer dann beim Kochen noch          Wer auf vergnügliche Weise sein Herz
formationen zu den Angeboten auf            auf frische Kräuter setzt, tut seinem      stärken möchte, darf herzlich lachen,
www.gehe-akademie.de.                       Herz schon sehr viel Gutes. Und das        das fördert die Durchblutung. Und:
                                            hat es verdient.                           Kommt das Herz mal ins Stolpern, kann
Die gute Nachricht für alle Apotheken-                                                 das auch einen schönen Grund haben.
Kunden: Der Lebensstil lässt sich jeder-    DAS HERZ LEISTET ENORMES                   Wer verliebt ist, schüttet nämlich Adre-
zeit ändern und das wirkt sich auch         Das Herz ist ein Hochleistungssportler,    nalin aus, das beschleunigt den Herz-
dann schnell positiv aus, wenn man          der wichtigste Muskel, den der Mensch      schlag, man spürt seine Herzfrequenz
jahrelang keinen Sport gemacht hat.         hat. Jede Minute schlägt es 60 bis 80      deutlicher. Wie schön!
Wer seinem Herzen etwas Gutes tun
möchte, bewegt sich 150 Minuten in
der Woche. Das entspricht der Empfeh-          DAS TUN WIR FÜR
lung der Weltgesundheitsorganisation           HERZ UND KREISLAUF
(WHO). Dazu zählen schon Spazier-
gänge, aber auch Joggen, Radfahren             Das Thema Prävention gewinnt an Bedeutung. Für viele Menschen ist die
oder Schwimmen. Zu Fuß zum Ein-                Apotheke vor Ort schon heute die erste Anlaufstelle bei Fragen rund um die
kaufen gehen, die Treppe und nicht             Gesundheit. Alphega und gesund leben legen bereits einen Schwerpunkt auf
den Fahrstuhl nehmen – jede Be-                präventive Gesundheitsdienstleistungen aus der Apotheke. Alphega Apo-              SEITE
wegung zählt. In welchen Intervallen           theken haben sich als Herz-Kreislauf-Apotheken spezialisiert und bieten einen      15
man sich auf Trab bringt, bleibt jedem         umfassenden Herz-Kreislauf-Check an. In der gesund leben Kooperation
selbst überlassen. Täglich zu Fuß zur          besteht ein Expertenprogramm für die Indikationen Haut und Schmerz. Ab
Arbeit gehen oder am Wochenende                Herbst 2022 gibt es ein neues, integriertes Angebot beider Kooperationen,
eine lange Wanderung einplanen,                in dem die präventiven Gesundheitsdienstleistungen durch die stationäre
hat denselben Wert. Nur ein bisschen           Apotheke im Mittelpunkt stehen. Im Kern bietet die lokale Apotheke künftig
aus der Puste darf man kommen,                 ein niederschwelliges Angebot an Früherkennungsmaßnahmen. Im Fokus
das Herz darf sich gefordert fühlen.           stehen dabei die drei bedeutendsten chronischen Erkrankungen wie Herz-
Wichtig: Nur wer Spaß hat, bleibt lang-        Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Atemwegserkrankungen.
fristig dran. Und das ist das Wichtigste.
FORTBILDUNG
               IST TRUMPF!

        Die deutschen Apothekenteams haben im                                               immer im Dialog mit den Apotheken-
                                                                                            teams sind und rasch professionelle
        vergangenen Jahr einen Fortbildungsrekord                                           und passgenaue Fortbildungsangebo-
                                                                                            te anbieten“, so Schneil weiter.
        aufgestellt. NOCH NIE HABEN SICH SO
        VIELE APOTHEKERINNEN UND APOTHEKER,                                                 SEMINARE ZU GRIPPESCHUTZ
                                                                                            EIN ERFOLG
        PTA UND PKA WEITERGEBILDET WIE                                                      Im vergangenen Jahr waren die Semi-
        2021 . Tausende von ihnen auch an der                                               nare zur Grippeschutz-Impfung neu
                                                                                            ins Programm aufgenommen worden.
        AK ADEMIE von AHD und GEHE . Die hat ihr                                            Allein von März bis Dezember haben
        webbasiertes Angebot mittler weile verdop-                                          126 Interessierte aus 46 Apotheken
                                                                                            teilgenommen. Diese Schulungen
        pelt. Und das ist erst der Anfang …                                                 wurden zugleich für COVID-Impfun-
                                                                                            gen bei Erwachsenen anerkannt. „Die-
                                                                                            ses Thema ist uns so wichtig, dass wir
                                                                                            in diesem Jahr weitere Schulungen an-

        V
                 on dem Fortbildungswillen         AKADEMIE von AHD und GEHE jeden          bieten werden. Die nächsten beginnen
                 der Branche ist auch Thomas       Tag. Immer mehr Apothekerinnen           in der zweiten Augusthälfte“, so die
SEITE
                 Benkert, Präsident der Bundes-    und Apotheker, PTA und PKA nutzen        Leiterin der AKADEMIE.
16      apothekenkammer, beeindruckt. Die          das Bildungsangebot – nicht nur in
        Statistik zeige deutlich, dass sich Apo-   Präsenzseminaren, sondern verstärkt      An Veranstaltungen zum Thema E-
        thekerinnen und Apotheker ihrer Ver-       auch online. „Wir reagieren sehr zeit-   Rezept nahmen mehr als 500 Inter-
        antwortung als Heilberuflerinnen und       nah auf die Wünsche der Teilnehme-       essierte teil. Die AKADEMIE hat von
        Heilberufler bewusst seien und ständig     rinnen und Teilnehmer und haben im       Beginn an stets aktuell über den Sta-
        daran arbeiteten, noch besser zu wer-      vergangenen Jahr unser webbasiertes      tus Quo der E-Rezept-Einführung in
        den als bisher. Den Wunsch, sich trotz     Angebot verdoppelt“, erklärt AKADE-      verschiedenen Live-eLearnings infor-
        aller Belastungen der Corona-Pande-        MIE-Leiterin Gönna Schneil. „Wir wol-    miert, unter anderem in Zusammen-
        mie stetig fortzubilden und weiterzu-      len ein echter Partner für unsere Kun-   arbeit mit der gematik. Für den Herbst
        entwickeln, spürt auch das Team der        den sein. Und das bedeutet, dass wir     ist die Fortsetzung der gematik-Semi-
auszubauen und neue Partnerschaften        BEEINDRUCKEND: SO MOTIVIERT
                                         einzugehen. Konkret geht es beispiels-     SIND APOTHEKEN-TEAMS
                                         weise darum, Apotheken fit im Bereich
                                         Digitales, Führung und Positionierung
                                         im Markt zu machen. „Wir werden

                                                                                                                                                                                                Apothekenteams müssen sich regelmäßig fortbilden, weil Beratung das Alleinstellungsmerkmal der Apotheke vor Ort ist.
                                         einen noch stärkeren Fokus auf Social
                                         Media und die anderen Vermarktungs-
                                         kanäle legen. Wir werden neue Lern-
                                         formate etablieren und Fach-Think-
                                         Tanks moderieren“, so Gönna Schneil.
                                         Ebenso ist eine Stärkung der Commu-
                                         nity-Programme geplant.

                                         Zudem bietet die AKADEMIE einen
                                         echten Mehrwert für die Teilnehmer
                                         des gela Awards und des Alphega
                                         „inspired” Awards. Denn das, was die
                                         Teilnehmerinnen und Teilnehmer in
                                         den Seminaren lernen, können sie di-
                                         rekt in der Praxis umsetzen und damit
                                         im Wettbewerb punkten. Auch Apo-
                                         thekenteams, die sich im Bereich Prä-
narreihe „Ganz konkret: Der Ausbau       vention engagieren, profitieren von
des E-Rezepts in Ihrer Apotheke” ge-     der AKADEMIE. Gezielt können sie sich
plant. Zusätzlich haben sich innerhalb   regelmäßig zu aktuellen Themen der
der Kooperationsfamilie von Alphe-       Gesundheitsvorsorge informieren und
ga und gesund leben über 300 gelas       weiterbilden, beispielsweise im Be-
                                                                                       Ich möchte immer auf dem aktuellen Wissensstand sein.

und Alphega Botschafterinnen und         reich Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Botschafter mit dem Thema „E-Re-
zept, Telemedizin und Telepharmazie”     POSITIVES FEEDBACK DER
unter der Leitung von Uta Simonsen,      TEILNEHMENDEN
                                                                                                                                                Ich möchte mich persönlich weiterentwickeln.

Apothekerin,       Schulungsreferentin   Das, was sie und ihr Team sehr freut:
und Trainerin, aktiv auseinander-        Die Fortbildungen der AKADEMIE wir-
gesetzt. Weitere Informationen zum       ken nach. Rund 88 Prozent von Apo-
Thema E-Rezept gibt es auf der Seite     thekenmitarbeitern geben bei einer
www.gehe-akademie.de/Pages/e-rezept.     Umfrage der AKADEMIE an, dass sie das
                                         Gelernte nachhaltig in den Arbeitsalltag
Darüber hinaus hat die AKADEMIE          integrieren können. 99 Prozent wür-
in 2020 ein weiteres neues Ver-          den die AKADEMIE weiterempfehlen.
anstaltungsformat erfolgreich ein-       „Das ist eine hervorragende Bilanz,
geführt: Insgesamt haben bereits         die uns in unserer Arbeit bestärkt. Wir
knapp 1000 Teilnehmer an den Live        scheinen mit unserer Themenvielfalt                                                                                                                                                                                                                                           SEITE
Talks der AKADEMIE teilgenommen!         und unserer Referentenauswahl richtig                                                                                                                                                                                                                                         17
Regelmäßig sprechen die Gastgeber        zu liegen“, so Gönna Schneil. Sie ver-
mit ausgesuchten Experten über ak-       spricht: „Die AKADEMIE wird weiter
tuelle Themen der Apothekenbranche       flexibel und wandlungsfähig bleiben.
– mit dem gewissen „Entertainment        Denn nur das garantiert, dass wir unse-
Faktor” einer Talkrunde, an welcher      re Partner in den Apotheken jederzeit       91 %                                                      91 %                                            90 %
sich übrigens auch die Teilnehmer-       mit dem unterstützen, was sie gerade
schaft live aktiv mit Fragestellungen    aktuell und in Zukunft brauchen, um        Fazit: Die Eigenmotivation von Apo-
beteiligen kann. Die AKADEMIE plant,     wiederum für ihre Kundinnen und            thekenteams, sich fortzubilden, ist
das Dienstleistungsangebot weiter        Kunden der beste Partner zu sein.“         sehr groß.
GEMEINSAM ZUKUNFT
        GESTALTEN

                                                                      Therismos-
                                                                 Geschäftsführer
                                                             Christian Naumann           Ein Gewinn für alle Seiten! Denn: Den
                                                             und Vertriebsleiter         Blick zu weiten und von Erfahrungen
                                                                   Awichai Peker         und Erfordernissen des jeweils anderen
                                                              (Foto links) bei der       zu hören, ist wichtig, um gemeinsam
                                                                Präsentation, die        Zukunft zu gestalten. Eine Kernfrage
                                                               in lockerer Runde         bei den angeregten Diskussionen: Was
                                                             (rechts) zum inten-         muss oder kann die Kooperation leis-
                                                                 siven Austausch         ten, was kann jedes einzelne Mitglied
                                                                           einlud.       selbst einbringen?

                                                                                         Erstmals mit dabei war der neue Ko-
                                                                                         operationspartner Therismos GmbH,
                                                                                         Tochter von Cannaray Ltd. (siehe Kas-
                                                                                         ten), der über seine Cannabisprodukte
        Die Zukunft des Apothekenmarkts und                                              berichtete, die ab jetzt über AHD und
                                                                                         GEHE in Apotheken für ausgewählte
        das Patientenwohl standen im Fokus des                                           Patientengruppen erhältlich sind. Can-
        BEIRATSMEETINGS VON ALPHEGA UND                                                  nabis ist seit 2019 legalisiert, die Mehr-
                                                                                         zahl der Beiratsmitglieder – so stellte
        GESUND LEBEN in Stuttgart.                                                       sich heraus – hat bereits ein Cannabis-
                                                                                         Rezept bedient. Zudem hatten die an-

                                               D
                                                         ie Kooperationsfamilie aus      wesenden Apotheker die Gelegenheit,
         Eine starke Partnerschaft in der                Alphega und gesund leben        das Thema Importarzneimittel anzu-
         Sparte Medizinisches Cannabis:                  wächst weiter zusammen und      sprechen. Hier wünschen sie sich von
         Die Kooperationsfamilie von Al-       vertieft ihre Arbeit. Bereits zum zwei-   den Industriepartnern Informations-
         phega und gesund leben freut          ten Mal hat der gemeinsame Beirat         material, das an die Kundinnen und Kun-
         sich über starken Zuwachs. Seit       getagt, zuletzt in kreativer Umgebung     den weitergegeben werden kann. Dieses
         Mai 2022 ist die Therismos GmbH,      auf dem Gelände des ehemaligen Gü-        Thema beschäftige die Apothekenteams
         die deutsche Tochtergesellschaft      terbahnhofs in Stuttgart Bad Cannstatt.   am HV-Tisch jeden Tag, betonten sie.
         von Cannaray Ltd., Mitglied. Beide    In einer einmaligen Arbeitsatmosphäre
SEITE
         Apothekenkooperationen profitie-      tauschten sich Beiräte, zahlreiche Mit-   Es sind zwei von vielen Themen, die
18       ren, u.a. von attraktiven Einkaufs-   arbeiterinnen und Mitarbeiter von         zeigen: Der persönliche Austausch ist
         konditionen. An Schulungs- und        AHD und GEHE sowie eingeladene            elementar, um im Sinne des Patienten-
         Trainingsprogrammen für die           Industriepartner – Ratiopharm, Eurim      wohls agieren zu können. Gemeinsam
         Kooperationsapotheken wird ge-        und Cannaray – zu Trends und Inno-        wachsen, sich entwickeln, sich unter-
         arbeitet, um Patienten noch bes-      vationen im Gesundheitsmarkt aus.         stützen – das sind die Kernthemen, die
         ser mit medizinischem Cannabis        Bernd Arts, Public Affairs, gab zu-       bei diesem Beiratsmeeting und den fol-
         zu versorgen und sich so als Ex-      dem Einblicke in Themen, die aktuell      genden im Fokus stehen. Alphega und
         perten vor Ort zu positionieren.      in Berlin auf der Agenda stehen, ins-     gesund leben möchten eine starke Ko-
                                               besondere der Referentenentwurf des       operationsfamilie sein. Mit einem Kom-
         www.cannaraycbd.com                   GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes.        pass und Mehrwert für alle Beteiligten.
UNSER PLUS:

Mehr Wissen
für Ihr Team
Erfahren Sie in unseren kostenlosen Kompaktseminaren zum Import 1x1 schnell, kompakt
und praxisnah alles Wissenswerte rund um das Thema Import-Arzneimittel und erhalten Sie
• Mehr Überblick über die Grundlagen des Arzneimittel-Imports,
• Mehr Sicherheit bei der Abgabe durch konkrete Praxisbeispiele,
• Mehr Tipps für das Beratungsgespräch mit Ihrem Kunden.

  GEHE Live-eLearning Seminar                                 Online-Training in der
                                                              GEHE AKADEMIE
  Kennen Sie den Begriff „solitärer Markt“?
  Wissen Sie, welche Regeln bei Substitutionen durch          Lernen Sie wann, wo und so viel Sie wollen über die
  Importe eingehalten werden müssen?                          Lernplattform der GEHE AKADEMIE.

  Dürfen Sie Importe abgeben, die nicht „preisgünstig“        Ganz nach Bedarf können Sie sich im Internet ohne
  sind?                                                       einen Referenten – und doch interaktiv – noch Mehr
                                                              Wissen zum Import 1x1 aneignen.
  Lassen Sie uns diese und viele weitere Fragen rund um die
  Abgabe von Import-Arzneimitteln gemeinsam erörtern.         Online-Training jederzeit kostenfrei starten.

  Jetzt kostenfrei zum nächsten GEHE Live-eLearning
  Seminar am Dienstag, den 11.10.2022 anmelden.

                                               2 Punkte                                                    1 Punkt
                                               der BAK                                                     der BAK

                   www.gehe-akademie.de                                        www.gehe-akademie.de

  Gewinnspiel zum Online-Training
  Nutzen Sie Ihre Gewinnchance bis zum 31.12.2022 und gewinnen Sie
  jeden Monat einen von 3 reisenthel carrybags.                                carrybag

  Mehr Infos zu den Teilnahmebedingungen unter www.gehe-akdemie.de.
gela Award &                       MITMACHEN
        Alphega „inspired” Award           LOHNT SICH!

        ECHTER
        MOTIVATIONSTURBO

        INCENTIVES SIND HILFREICH FÜR DIE MOTI-
        VATION UND DEN ZUSAMMENHALT IM TEAM .
        GEMEINSAM VERFOLGT MAN EIN ZIEL UND
                                                         MOTIVATIONS-
        AM ENDE WARTET EIN BESONDERES GOODIE
                                                           TURBO
        ALS WERTSCHÄTZUNG . Umso schöner, wenn
        man die Belohnung mit den lieben Kollegin-                        WERT-
        nen und Kollegen teilen kann. Die Koopera-                      SCHÄTZUNG
                                                             TEAM-
        tionsfamilie Alphega und gesund leben knüpft
                                                            BUILDING
        hier an und ZEICHNET ERSTMALIG GEMEINSAM
        DAS ENGAGEMENT VON GELAS UND ALPHEGA
        „INSPIRED“ BOTSCHAFTERINNEN UND BOT-                              TEAM-
SEITE
        SCHAFTERN MIT EINEM AWARD AUS. Das                              INCENTIVE
20
        Motto lautet: Analog und digital gut aufge-      MITARBEITER-
        stellt. Je Kooperation w inkt dem Gew inner-       BINDUNG
        team als Hauptpreis ein Kochkurs als kreatives
        Team-Event. Außerdem können sich fünf Son-
        derpreisgew innerinnen und -gew inner ein Jahr
        lang über einen monatlichen Obstkorb freuen.
D
         ie gelas und Alphega Botschaf-
         ter sind als feste Ansprech-     Weitere Informationen
         partnerinnen und -partner        rund um Anmeldung, Teil-
für die Umsetzung der Kooperations-       nahme und Einsendung
inhalte von gesund leben und Alphe-       finden sich unter
ga verantwortlich. Sie engagieren sich    www.gela-award.de und
gemeinsam mit ihrem Team, geben ihr       www.alphega-award.de.
Bestes in der Kundenberatung, forcie-
ren die Apotheken-Präsenz im Netz
und setzen die einzelnen Konzept-
bausteine als Herzstück der jeweiligen
Kooperation um. Dieses Engagement         Mithilfe des Umsetzungs-
wird belohnt.                             checks werden monat-
                                          lich die Aufgaben in den
WAS DAFÜR GETAN WERDEN MUSS?              einzelnen Kategorien dokumentiert.
Von Juni 2022 bis März 2023 gilt es
vier Kategorien aus dem Umsetzungs-
check monatlich in den Apotheken-
alltag zu integrieren. Das sind: Point
of Sale (Verkaufsförderung-Aktionen
und Category Management), Digital,        MOTIVATION BEGINNT IM KOPF
AKADEMIE und Qualitätsmarken. Die
Aufgaben reichen von der Platzierung      Der Job trägt viel zu unserer Lebensqualität bei. Motivation, Zufriedenheit
und dem Einsatz der VKF-Materiali-        und Spaß gehen dabei Hand in Hand. Positiv: Die Gesundheit wird geschützt
en inklusive Schaufensterdeko über        – es gibt weniger Depressionen, Burnout oder andere Überlastungen. Zu-
die Erstellung eines Facebook- und/       dem belegen Forschungsergebnisse, dass motivierte Menschen höhere
oder Instagram-Accounts bis hin zur       Arbeitsleistungen zeigen, seltener am Arbeitsplatz fehlen und häufiger
Seminar-Teilnahme der AKADEMIE.           den Arbeitgebern treu bleiben. Doch was ist Motivation eigentlich? In uns
Positiver Effekt: Wer am Kooperations-    schlummert eine innere Energiequelle, ein Potenzial. Wird es im Kopf ab-
Award teilnimmt, erweitert die eige-      gerufen, treibt es zu bestimmten und zielgerichteten Verhaltensweisen an.
nen Kompetenzen und unterstützt die       Man unterscheidet dabei extrinsische und intrinsische Motivation. Erste-
Zukunft der Apotheke vor Ort. Eine        re umfasst beispielsweise finanzielle Anreize oder die Arbeitsumgebung.
Fachjury beurteilt alle eingegangenen     Letztere kommt von innen, eine aus sich selbst entstehende Motivation.
Umsetzungschecks und kürt die Ge-         Dies ist beispielsweise die Freude an der Arbeit, das Ausüben eines Hobbys
winnerinnen und Gewinner aus bei-         oder Wissensaneignung.
den Kooperationen.

                                                  1 × Hauptpreis:                            5 × Sonderpreise:
                                                Team-Event – Koch-                              Monatlicher
                                                kurs im Wert von bis                         Obstkorb für das
                                                     zu 2000€!                                  ganze Team

                                                                                                                        SEITE
                                                                                                                        21
KULTUR

            JETZT FINDET KULTUR
            UNTER FREIEM HIMMEL
                   STATT
        Die Open-Air-Saison ist eröffnet. Ob Nabucco, Die Vier Jahreszeiten , Marc Forster oder
        Schlager par ty – in diesem Sommer dar f Kultur w ieder in vollen Zügen gemein sam ge-
        nossen werden . Drau ßen , unter freiem Himmel und mit der gemein samen Leiden schaft
        für Mu sik . Wer mag, verbindet ein schönes Kon zer t mit einem Wochenend-Trip in seine
        Lieblingsstadt und stößt mit einem Cock tail auf die schön ste Zeit des Jahres an .

        L
              ange haben Kulturveranstalter, Opernsän-      mer Klassik-Open-Air auf der Freilichtbühne in
              ger, Schlagerbands und klassische Orches-     Wiesmoor präsentiert. Die Zeche Zollern in Dort-
              ter auf diesen Moment gewartet: Endlich       mund öffnet am 8. Juli für Nabucco, die pracht-
        wieder auftreten, vor Publikum ihr Können zeigen,   volle Oper von Guiseppe Verdi, ihre Türen.
        in glückliche Gesichter schauen und am Ende to-
        senden Applaus genießen. Und auch Kulturinte-       DEUTSCHE STARS UND SCHLAGER
        ressierte haben großen Nachholbedarf. Deshalb       Wer bei einer Schlagerparty in Stimmung kommt,
        wird jetzt in ganz Deutschland in den Sommer-       sollte sich den 8. Juli für das Harz Open Air in Os-
        monaten groß aufgespielt.                           terode vormerken. Fans von Mark Forster treffen
SEITE
                                                            ihren Star am 10. Juli in Schwäbisch Hall. Die be-
22      KONZERTE FÜR KLASSIK-FANS                           kannte deutsche Band „Fury in the Slaughterhaus“,
        Freunde italienischer Musik kommen beim Klas-       tritt am 15. Juli im Amphietheater in Trier auf. Adel
        sik Open Air auf der Naturbühne in Jesteburg auf    Tawil am selben Tag beim „Sommersound 2022“
        ihre Kosten. Die schönsten Arien, Opernchöre        in Schopfheim, Bosse in Erlangen auf der Kultur-
        und Italo-Hits erklingen am Samstag, 2. Juli, auf   insel Wöhrmühle. Einen Tag später spielt Anett
        der Naturbühne Jesteburg. „Die Vier Jahreszeiten“   Louisan ihre neuesten Hits im brandenburgischen
        werden ebenfalls am Samstag, 2. Juli, beim Som-     Storkow.
AUSSTELLUNG

DIE GROẞEN MEISTER
DER RENAISSANCE
Die weltweit größte Inszenierung der wichtigsten
Gemälde und Wandfresken der Renaissance ist
bis zum 7. August 2022 in der Berliner Parochial-
kirche zu sehen.

Sechzig Replikate von Werken da Vincis, Michelange-
los, Botticellis und Raffaels werden unter einem Dach
ausgestellt: Von „Die Erschaffung des Adam“ und der
„Geburt der Venus“, der „Sixtinischen Madonna“ bis
zur 5,17 Meter großen Nachbildung der David-Skulp-
tur. Um die präsentierten Werke alle im Original zu er-
leben, müsste man ein Dutzend Städte auf der gan-
zen Welt bereisen. Einige der Bilder sind sogar für die
Öffentlichkeit gänzlich unzugänglich. Öffnungszeiten:        So viele weltberühmte Werke in einer
dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr.                    Ausstellung – das gibt es nur in Berlin.

   BÜCHER                                                 PODCASTS
   UNSICHTBARER TOD                                                            DIGITALISIERUNG DER MEDIZIN

   „Der Kampf der Menschheit                                                   Der Podcast von der Schnittstelle
   gegen Viren und Bakterien – Von                                             zwischen Medizin und Informatik
   der Sesshaftwerdung bis zum
   Lockdown“ – mit diesem aktuel-                                               Digitalisierung der Medizin ist eine Pod-
   len Buch führt Autor Dirk Bockmühl die Leser           cast-Reihe, die Einblicke in innovative Konzepte und Projekte
   auf 384 Seiten in ein Thema ein, das aktueller         an der Schnittstelle zwischen Medizin und Informatik für alle
   nicht sein könnte. Der Professor für Hygiene           bietet, die an den Themen Gesundheit und Digitalisierung
   und Mikrobiologie wagt einen faszinierenden            interessiert sind. Gesprächspartner und Expertinnen geben
   Streifzug durch die Geschichte der Zivilisation,       Einblick in ihre Forschung und Arbeit und bieten neue Denk-
   der Religionen, der Architektur, der Medizin und       anstöße sowie Ideen für die Medizin von Morgen.
   der Wissenschaften. ISBN: 978-3-423-28304-5
                                                                               KLASSIK FÜR KLUGSCHEISSER

   „PANDEMIE SEI DANK“                                                          Mit ihrem Musikwissen prahlen, das kön-
                                                                                nen Laury und Uli ganz hervorragend:
   Die     österreichische    Wissen-                                           Sollte man betrunken komponieren?
   schaftlerin Daniela Angetter-                                                Wie macht man am besten Schluss (mu-        SEITE
   Pfeiffer zeigt, dass auf jede Pan-                     sikalisch gesehen, natürlich)? Was hat Joseph Haydn gegen         23
   demie Errungenschaften folgten.                        Fakes unternommen? „Klassik für Klugscheißer“ liefert sauber
   Wer weiß schon, dass Wiens berühmte Trink-             recherchierte und unterhaltsame News rund um die klassi-
   wasserqualität aufgrund von Pandemien ent-             sche Musik. Von Mozart bis Freddie Mercury, von der Geigen-
   stand? Oder dass Maria Theresia sich bereits im        sonatine bis zum Elektroniksample: Musik ist Musik, Haupt-
   18. Jahrhundert für gratis Impfungen einsetzte?        sache, sie ist gut gemacht! Das Motto der Macher: Wer diesen
   Pandemiegeschichte auf 254 Seiten mit vielen           Podcast hört, der kann mitreden. Zu finden in der ARD Audio-
   Parallelen zur Gegenwart. ISBN: 3990502123             thek, BR-Klassik.
UNTERNEHMENSNEWS

        WEBSITE UND WEBSHOP:

        EIN STARKES
        DUO FÜR
        IHRE KUNDEN
        Inzwischen haben viele Apotheken vor
        Ort in Sachen Digitalisierung aufgerüstet
        und sehen sie als Chance. Kundinnen und
        Kunden profitieren schon heute von tollen
        Inhalten und vielen beliebten Services wie
        Online-Bezahlung, Webshop mit Boten-         Mit vielen zugänglichen kundenorientierten Services wie
        dienst und Same-Day-Funktionen sowie         die Anbindung an das Kassensystem, echte Verfügbarkeiten
                                                     und Preise – online wie offline, ein Komfortcheckout mit
        Apps, Click and Collect. Alphega und ge-
                                                     PayPal plus, Botendienst- und Abholsteuerung sowie die
        sund leben bieten eine vollumfängliche       taggleiche Lieferung per „Same-Day“ ist die Offizin bestens
        e-Commerce Lösung für die individuelle       aufgestellt. Die digitale Komplettlösung ist somit ein echter
                                                     Hybrid: Wie die Apotheke vor Ort kombiniert sie Produkt-
        Apotheke vor Ort. So gewinnt sie im Netz     und Beratungskompetenz, vernetzt – durch weitere digitale
        an Sichtbarkeit und Reichweite.              Services – Kundinnen, Kunden und die Offizin.

        DIE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

               WEBSITE & SHOP IM                               ANBINDUNG AN DIE
               LOOK DER APOTHEKE                               WARENWIRTSCHAFT
SEITE
24

               SHOP MIT BOTENDIENST                            AUTOMATISIERTE
               UND SAME-DAY                                    CONTENTPFLEGE

               SCHNELLE EINRICHTUNG & MINIMALER PFLEGEAUFWAND
Sie können auch lesen