Neuenburger Frühling am 6. April - Aktionstag im Industrie- und - Stadt Neuenburg am Rhein
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Freitag, 28. Freitag, 28.März März2014 2014 · 21. Jahrgang · Nr. 12 · KW 13 1 Amtsblatt der Stadt Neuenburg am Rhein mit den Stadtteilen Zienken, Grißheim und Steinenstadt Neuenburger Frühling am 6. April A ktionstag im Industrie- und Gewerbegebiet, im Rathaus, der Stadtbibliothek im Bildungs- für alle Höhner-Fans sind ab die- sem Tag die Karten für das Konzert am 20. September im Stadthaus er- haus Bonifacius Amerbach, den hältlich. Mit Kaffee und Kuchen ist Kinderkrippen „Goldstücke“ und im Glasbereich des Erdgeschosses „Sonnenwichtel“ und Helfer- für das leibliche Wohl gesorgt, so- tag sowie verkaufsoffener Sonn- wie in der gesamten Neuenburger tag mit Autoschau am Sonntag, Gastronomie. 6. April. Die Regio VHS bietet am Nachmit- tag Führungen für die Kleinen und Am Sonntag, 6. April wird den Großen an: Besuchern und Einwohnern von Mit Gregor Schopka können sich Neuenburg am Rhein von 13.00 – Kinder ab 6 Jahren in Begleitung 18.00 Uhr, nicht nur im und rund von 14.00-15.00 Uhr auf den Mit- um das Rathaus und in der Innen- telalter Rundgang begeben. An- stadt einiges geboten, sondern hand der von Grundschulkindern auch das Industrie- und Gewer- im Jahr 2010 gestalteten Tafeln zu begebiet wird nach dem erfolgrei- verschiedenen historisch gesicher- chen Start im Jahr 2011 wieder in ten Orten, erzählt der „Falkenrit- den Aktionstag einbezogen. ter“ die Geschichte der Stadt und Das Rathaus öffnet an diesem der Lebensbedingungen ihrer Ein- Nachmittag für alle Bürgerinnen wohner. und Bürger sowie Gäste aus der Um 16.00 Uhr kann mit Jürgen Region seine Türen. Die beiden Kaltwasser die Ausgrabungsstel- Fachbereiche und die dazugehö- le auf dem ehemaligen Hedi-Stu- renden Teams stellen verschiede- der-Gelände zwischen Schlüssel- ne Projekte der Stadtverwaltung straße und Metzgerstraße besich- vor. Hierzu gehört u. a. das grenz tigt werden. überschreitende Projekt „Gerplan Treffpunkt für beide Führungen ist – Ein Garten für den Rhein“, der jeweils der Eingang des Rathauses. European Energy Award mit Infor- Die Führungen sind kostenlos. Eine mationen zum Klimaschutz, das Gesundheitsprojekt „GESUMED“ Voranmeldung für beide Führun- gen bei der REGIO VHS/UP, Tel. 0 Einladung zur bei dem die beiden Ärzte Herr Dr. Friedrichsen und Herr Dr. Bo- 76 31 /74 89 72 1 bzw. anita.kern@ neuenburg.de ist erforderlich. Bürgerinformationsveranstaltung schert Leistungstests und verschie- Auch kann ein gemütlicher Rund- dene Vorträge im Trauzimmer des Rathauses anbieten sowie die Lan- gang durch die Fotoausstellung im Foyer des Stadthauses „Himm- A m Freitag, 04. April 2014, 20.00 Uhr, findet im Stadt- haus eine Bürgerinformationsver- * Energie- und Klimaschutz * Innenstadtoffensive Neuenburg am Rhein desgartenschau 2022 und das Inte- lische Plätze in Neuenburg am anstaltung der Stadt Neuenburg * Projekt Schlüsselstraße grierte Rheinprogramm, die sich in Rhein und den Ortsteilen“ und am Rhein statt. * Bildung und Betreuung den Räumlichkeiten am Rathaus- durch das Museum für Stadtge- Mit der Stadtverwaltung und * Archäologische Ausgrabungen platz 6 vorstellen werden. schichte am Franziskanerplatz an dem Gemeinderat zusammenar- Es erwarten Sie interessante und Für Kinder und Jugendliche ist im diesem Tag in der Zeit von 13.00 – beitende Büros und Partner so- vielseitige Kurzvorträge von den Rathaus auch einiges geboten: 18.00 Uhr gemacht werden. wie die Verwaltung informieren Fachleuten und den Bedienste- Ob Ostereier bemalen, eine Rat- Zudem ist in weiteren öffentlichen Sie über folgende aktuelle kom- ten der Stadtverwaltung. Zu die- haus-Rallye, ein Puzzle-Wettbe- Einrichtungen an diesem Tag eini- munalpolitische Themen und ser Informationsveranstaltung werb oder Action und Musik für ges für die Besucher geboten: Entwicklungen: und zur anschließenden kleinen Jugendliche in der Tiefgarage, hier- Die Stadtbibliothek im Bildungs- Bewirtung sind die Bürgerinnen bei sollte für jeden etwas dabei haus Bonifacius Amerbach hat * Stadtplanung und Stadtent- und Bürger sowie alle am Stadt- sein. ebenfalls von 13.00-18.00 Uhr ge- wicklung geschehen interessierten Perso- Im Bürgerbüro können städtische öffnet und bietet neben der Me- * Verkehrsentwicklungskonzept nen herzlich eingeladen. Souvenirs erworben werden und …Fortsetzung Seite 3 www.neuenburg.de
2 Freitag, 28. März 2014 Impressum Öffentliche Bekanntmachungen Haushaltssatzung des Abwasserverbandes Herausgeber: Stadt Neuenburg am Rhein Rathausplatz 5 79395 Neuenburg am Rhein Telefon 07631/791-0 Telefax 07631/791-222 „Sulzbach“ für das Haushaltsjahr 2014 e-mail: stadtzeitung@neuenburg.de A uf Grund von § 79 der Ge- meindeordnung für den-Württemberg in der Fassung Ba- der umgelegt (Jahresumlage). Die Jahresumlage setzt sich zusam- men aus der Finanzkostenumla- 6. Sulzburg 14,50 % II. Betriebskostenumlage: 1. Ballrechten-Dottingen 12,470 % internet: http://www.neuenburg.de vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 581, ber. ge und der Betriebskostenumlage. 2. Buggingen 21,090 % S. 698), zuletzt geändert am 09. Die Umlageschlüssel sind gem. § 3. Heitersheim 34,650 % Verantwortlich für den November 2010 (GBl. S. 793) hat 4 i.V.m. § 12 der Verbandssatzung 4. Müllheim 9,245 % amtlichen Teil: die Verbandsversammlung des Ab- wie folgt festgelegt: 5. Neuenburg 7,350 % Bürgermeister wasserverbandes „Sulzbach“, Sitz: I. Finanzkostenumlage: 6. Sulzburg 15,195 % Joachim Schuster Heitersheim, am 13.02.2014 fol- a) für den Abschnitt I (Bauabschnitt Heitersheim, den 13.02.2014 gende Haushaltssatzung für das I - IX) Die Verbandsversammlung Redaktion: Dieter Branghofer Telefon 07631/791-104 Jahr 2014 beschlossen: 1. Ballrechten-Dottingen 8,80 % gez. Martin Löffler Textannahme: Sarah Michaelis 2. Buggingen 27,55 % Verbandsvorsitzender Telefon 07631/791-102 §1 3. Heitersheim 31,30 % Die Bekanntmachung erfolgt auf- Der Haushaltsplan wird festge- 4. Müllheim 9,70 % grund des § 81 Abs. 3 Gemein- Verantwortlich für den setzt mit 1. den Einnahmen und 5. Neuenburg 8,30 % deordnung mit dem Hinweis, dass Anzeigenteil: Ausgaben von je 1.814.500,00 €, 6. Sulzburg 14,35 % der Haushaltsplan für das Haus- Primo Verlag, Stockach davon a) im Verwaltungshaushalt b) für den Abschnitt II (Bauab- haltsjahr 2014 in der Zeit vom 1.502.900,00 €, b) im Vermögens- schnitt X) 31.03.2014 bis 08.04.2014 im Rat- Satz & Layout: haus Neuenburg am Rhein, Zim- haushalt 311.600,00 € 1. Ballrechten-Dottingen 12,42 % MPS design+medien Volker Münch, Müllheim 2. dem Gesamtbetrag der vorgese- 2. Buggingen 22,29 % mer Nr. 300, während der übli- Telefon 07631/4350 henen Kreditaufnahmen 0,00 € 3. Heitersheim 31,47 % chen Dienststunden zur Einsicht- e-mail: 4. Müllheim 13,20 % nahme ausgelegt ist. Die Gesetz- volker.muench@mps-medien.de §2 5. Neuenburg 4,85 % mäßigkeit der Haushaltssatzung Der Höchstbetrag der Kassenkre- 6. Sulzburg 15,77 % wurde am 07.03.2014 durch die Druck & Verlag: dite wird auf 50.000,00 € festge- c) für den Abschnitt III (Bauab- Rechtsaufsichtsbehörde–Landrat- Primo Verlag setzt. schnitt XI u. Folgende) samt Breisgau-Hochschwarzwald- Meßkircher Straße 45 1. Ballrechten-Dottingen 12,20 % bestätigt. 78333 Stockach 2. Buggingen 24,70 % §3 Telefon: 07771/9317-0 Telefax: 07771/9317-40 Der Aufwand wird, soweit nicht 3. Heitersheim 31,10 % Heitersheim, den 24.03.2014 andere Einnahmen zur Verfügung 4. Müllheim 14,00 % gez. Martin Löffler Die Stadtzeitung wird an alle stehen, auf die Verbandsmitglie- 5. Neuenburg 3,50 % Verbandsvorsitzender Haushalte im Bereich der Stadt Neuenburg am Rhein kostenlos Neuenburg aktuell verteilt. Reklamationen bei Nichterhalt sind an den Verlag zu richten. Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Stadtstraße 2, 79104 Freiburg i.Br. sucht für die Cafeteria im Redaktionsschluss: Kreisgymnasium Neuenburg, Freiburger Straße 38, 79395 Neuenburg ab dem Schuljahr 2014/2015 eine/n montags 12.00 Uhr. Sprechstunde des Gastronomiepächter/in Bürgermeisters In Verbindung mit dem Pächterwechsel soll der Cafeteriabetrieb auf ein modernes Abrechnungs- und On- line-Bestellsystem umgestellt werden. Es wird um Terminabsprache mit Am Kreisgymnasium Neuenburg werden im kommenden Schuljahr ca. 530 Schülerinnen und Schüler von dem Sekretariat des Bürgermei- rund 60 Lehrkräften unterrichtet. Die Cafeteria soll täglich von 9.25 Uhr durchgehend bis 14.00 Uhr geöff- sters, Tel. 07631/791-101 gebe- net sein. ten, um unnötige Wartezeiten Wir bieten faire und erfolgsorientierte Pachtbedingungen. zu vermeiden. Zur Cafeteria gehören Küche (53,90 m2), Aufenthaltsraum (127,55 m2) mit ca. 100 Plätzen und Lager (23,45 m2). Öffnungszeiten Wir erwarten Stadtverwaltung • gute Fachkenntnisse und Erfahrungen im Gastronomiebereich, • ein frisches, gesundes und preiswertes Speisen-/und Getränkeangebot, das in Abstimmung mit der Schu- Montag bis Freitag le entwickelt wird. 9.00 - 16.00 Uhr • Im Rahmen des Ganztagsbetriebs sind vorrangig die Mittagessensversorgung der Schülerinnen und Schü- Mittwoch 9.00 - 18.30 Uhr ler sowie der Kioskbetrieb in den Pausen sicher zu stellen. Samstag 10.00 - 12.00 Uhr • Einführung eines Bestell- und Abrechnungssystems bzw. Arbeiten mit dem vorgegebenem System. Die Öffnungszeiten von 12 - 14 Interessenten mit einschlägiger Erfahrung können sich bis spätestens 30.04.2014 bei Landratsamt Uhr bzw. am Freitag bis 16 Uhr so- Breisgau-Hochschwarzwald, Fachbereich Schulen & Bildung, Stadtstraße 2, 79104 Freiburg i.Br. bewerben. wie am Samstag beschränken sich Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Aniol, Tel. 0761-2187-1590 oder per E-Mail unter auf das Bürgerbüro und die Tourist peter.aniol@lkbh.de. information. www.neuenburg.de
Freitag, 28. März 2014 3 Aktionstag: Betriebe, Vereine, Organisationen und Geschäfte präsentieren sich Fortsetzung Titelseite… tet einen verkaufsoffenen Sonntag che betäubende Wirkung Alkohol Karl-Friedrich-Benz-Straße 7 dienausleihe um 14.00 und 15.30 mit einer Autoschau in der Innen- hat. Als sechste Hilfsorganisation 5 FrymaKoruma GmbH Uhr einen Vortrag zur erfolgrei- stadt. Zeitgleich zeigen auf dem stellt die DLRG Ortsgruppe Müll- Vorführungen im Betrieb chen Leseförderung im Vorschulal- Marktplatz vor dem Stadthaus, auf heim-Neuenburg seine Arbeit rund Fischerstr. 10 ter, mit Frau Sonja Liebsch als Re- dem Konstantin-Schäfer-Platz, und um die Wasserrettung vor. 6 Graewe GmbH ferentin, an. Der Eintritt ist frei, es in der Salzstraße neben den deut- Im Industrie- und Gewebegebiet Firmenbesichtigung, Vorfüh- wird um Anmeldung in der Stadt- schen und französischen Feuer- und im Stadtkern öffnen über 20 rungen im Betrieb, Kurzvorträge bibliothek gebeten. wehren der DRK Kreisverband Firmen ihre Türen. Mit verschiede- Max-Planck-Str. 1 Von 14.00 bis 17.00 Uhr wird zu- Müllheim, das THW, DLRG, die nen Angeboten in den Betrieben 7 Garten-Hirsch GmbH dem Frau Britta Anderlei in die di- Polizei und die Kreisverkehrswacht stellen sich Neuenburger Firmen Wasser im Garten: Quellstein- gitalen Medien einführen. Erwach- Freiburg / Müllheim ihre Arbeits- der interessierten Bevölkerung vor. anlagen, Teiche, Regenwasser- sene, die sich an diesem Tag an- bereiche und stellen interessantes Die Besucher haben die Möglich- nutzung, Saarengrünstr. 13 melden, erhalten für vier Wochen Material vor. keit, hinter die Türen der Betriebe 8 Hotel Weißes Kreuz einen kostenlosen Schnupperaus- Die Feuerwehr Neuenburg am zu sehen, sich die Gebäude und Wein- und Schnapsverkostung weis. Rhein präsentiert ihre Arbeit bei teilweise auch die Produktions- im Weinstüble, Schlüsselstr. 8 Die Kinderkrippe „Goldstücke“ im verschiedenen Schauübungen mit und Arbeitsstätten anzuschauen. 9 Ingenieurbüro Wernet St. Bernhard bietet ein Glücksrad anderen Hilfsorganisationen und Um die verschiedenen Aktionsbe- Firmenbesichtigung und für Kleinkinder mit Überraschun- der französischen Feuerwehr und reiche miteinander zu verbinden, Vorführungen, Müllheimer Str.19 gen, Luftballons und eine kleine stellt verschiedene feuerwehrtech- wird ein Sonderbus eingesetzt, der 10 Johnson Controls GmbH Bewirtung an. In der Kinderkrippe nische Gerätschaften und Fahr- die Besucher kostenlos ins Indust- Firmenbesichtigung „Sonnenwichtel“ am Zipperplatz zeuge vor. Der DRK Kreisverband riegebiet und wieder zurück in die Verner-Panton-Str. 2 kann bei einem kleinen Flohmarkt Müllheim kommt mit seinem be- Stadt fährt. Zentrale Haltestelle ist 11 Jürgen’s Bikeshop gestöbert werden und es findet ein liebten Bärenhospital für Kinder die Breisacher Straße - auch am E-Bike Testaktion Waffelverkauf statt. Besucher des und informiert über die Arbeit des Bahnhof gibt es einen regelmäßi- Westtangente 6 Neuenburger Hallenbades dür- Kreisverbandes. Beim Polizeirevier gen Halt. 12 Küchen Sparkauf e.K. fen sich an diesem Sonntag freu- Müllheim kann man auch mal auf Küchenausstellung en, denn das Bad kann zwischen dem Fahrersitz eines Streifenwa- Folgende Firmen beteiligen sich: Karl-Friedrich-Benz-Straße 9 13.00 und 20.00 Uhr kostenlos ge- gens Platz nehmen und im Fahr- 1 Autohaus Pfister 13 Metzgerei Wolfgang Pfunder nutzt werden. simulator des ADAC oder Über- Firmenbesichtigung Firmenbesichtigung, Vorfüh- Auf dem Rathausplatz gibt es eini- schlagsimulator, der vom Bund ge- Fischerstr. 6 rungen, Rudolf-Diesel-Str. 5 ges zu sehen. Neben der Präsenta- gen Alkohol und Drogen im Stra- 2 Baier Gabelstapler GmbH 14 Nier Reisemobile tion des neuen Stadtbusses bauen ßenverkehr bereitgestellt wird, Vorführungen im Betrieb Karl Friedrich Benz Str. 6 SWEG, RVF, Stadtmobil Südbaden sein fahrerisches Können unter Be- Basler Kopf 1 und Otto-Hahn- 15 Restaurant Kulinarium AG, die MS Agentur und die IGB- weis stellen. Das THW stellt seine Str. 3 Bewirtung mit mediterranen CE Markgräflerland Infostände auf. Gerätekraftwagen und den neu- 3 Druckerei Ott Speisen, Kaffee und Kuchen Bewirtet werden die Gäste durch en Brückenbaukran vor. Die Ver- Karl-Friedrich-Benz-Str. 4 Hans-Buck-Str. 1 die ansässige Gastronomie. Der kehrswacht bietet einen Seh- und 4 Firma Frick 16 Rheinmetall Waffe Gewerbeverein ist am Aktionstag Reaktionstest an und zeigt bei ei- Fenster, Türen, Rolläden Munition GmbH ebenfalls beteiligt und veranstal- nem Rauschbrillen-Parcours wel- Vorführungen im Betrieb Firmenbesichtigung, Vorfüh- rungen im Betrieb, Hans-Buck-Str. 1 17 Sparkasse Markgräflerland Hüpfburg auf dem Rathaus- platz, Kuchenverkauf Vereine, die sich in den Räumen der Sparkasse präsentieren Breisacher Str. 2 18 Strub Parkett und Bodenbeläge Beratung mit Werbematerial Rudolf-Diesel-Str. 5 19 Volksbank Müllheim eG Vorführungen und Beratung 14.00 Uhr „Kasperle und der Verkehrsteufel“ Aufführung der Polizei Freiburg für Kinder von 4 bis 8 Jahren, Metzgerstr. 1 20 Vordermayer Wohnen mit Glas GmbH Werbematerial, Firmenbe- sichtigung, Beratung zu Wärme- und Sonnenschutz Robert-Koch-Str. 2 Ein Tag, an dem für die ganze Fa- milie etwas geboten wird - Sonn- tag, 6. April von 13.00 – 18.00 Uhr. www.neuenburg.de
4 Freitag, 28. März 2014 Apothekenbereitschaft Bahnlinie: Regierungspräsidium fordert weitere – Nachtdienst Verbesserungen beim aktiven Schallschutz D ie Notdienstbereitschaft der D Apotheken beginnt um 8.30 ie DB Netz AG will die be- wurde verlangt, das Schallschutz- schutzmaßnahmen grundsätz- Uhr und endet um 8.30 Uhr am stehende Strecke Müll- konzept um weitere aktive Schall- lich Vorrang vor passivem Schall- darauf folgenden Tag. heim - Neuenburg für den Schie- schutzmaßnahmen zu ergänzen. schutzmaßnahmen) vollständig Weitere Informationen zu den nenpersonennahverkehr zwi- Daneben beanstandeten Stadt und Rechnung getragen werden“ argu- Apotheken-Notdienste finden schen dem Bahnübergang an der Bürger auch die Lärmauswirkun- mentiert der zuständige Referent Sie seit dem 01.01.2014 auf der Neuenburger Straße in Auggen gen während der Bauphase. Dieter Kowohl vom Regierungs- Homepage www.lak-bw.de und dem Bahnübergang an der Das Regierungspräsidium hat jetzt präsidium Freiburg. oder unter der Telefonnummer Basler Straße in Neuenburg er- alle vorgetragenen Argumente aus Im Regierungspräsidium ist man 0800/0022833. tüchtigen. Dazu soll die Gleisin- den Einwendungen und Stellung- der Auffassung, dass mit diesen Er- frastruktur inklusive der Oberlei- nahmen insbesondere auch vor gänzungen insbesondere auch für tung zur Erhöhung der Geschwin- dem Hintergrund der intensiven die Belange der Stadt Neuenburg BSK-Malwettbewerb: digkeit auf 100 km/h angepasst Diskussion im Erörterungstermin und der Anwohner sowie dem Ei- „Wenn ich fliegen werden. Zudem wird der Bahn- ausgewertet und die sog. abschlie- senbahn-Bundesamt ein guter und hof Neuenburg barrierefrei aus- ßende Stellungnahme erarbeitet. ausgewogener Lösungsvorschlag könnte“ startet gebaut. Darin enthalten ist auch die nach unterbreitet werden konnte. Planänderung der DB jetzt vor- Die Strecke Müllheim - Neuen- G leich zu Beginn des neu- en Jahres startet wieder das große Malprojekt für Kinder mit Das Regierungspräsidium Freiburg hat nun das von ihm durchzufüh- gesehene 1,5 m hohe Schall- schutzwand mit einer Länge von burg - Mulhouse ist Bestandteil des Konzepts Breisgau-S-Bahn rende Anhörungsverfahren mit 230 m für den Bereich Haydenweg 2020. Im Rahmen dieses Kon- und ohne Körperbehinderung. der Vorlage seiner abschließenden und weiter in östlicher Richtung. zepts ist die Führung einer stündli- „Wenn ich fliegen könnte“ lautet Stellungnahme abgeschlossen. Das Zunächst war hier nur eine Schall- chen S-Bahn-Linie Endingen - Rie- diesmal das Thema des Wettbe- Eisenbahn-Bundesamt kann jetzt schutzwand von 80 m eingeplant. gel - Emmendingen - Freiburg Hbf - werbs, an dem sich wieder Kinder auf dieser Grundlage den Planfest- Mit dieser Planänderung wird nach Müllheim - Mulhouse vorgesehen. im Alter von 6 bis 14 Jahren betei- stellungsbeschluss, also die „Bau- Auffassung der Anhörungsbehör- Tagsüber (6.00 Uhr - 22.00 Uhr) ligen können. Aus den schönsten genehmigung“ für die Strecke er- de hier eine gute Lösung gefunden. ist von 31 Zügen des Schienen- Einsendungen wählt die Jury des lassen. Mit der jetzt vorgesehenen Wand, personennahverkehrs, 4 Zügen Bundesverbandes Selbsthilfe Kör- Im Verfahren hatten 215 priva- die damit um 150 m länger ist als des Schienenpersonenfernverkehrs perbehinderter e.V. zwölf Monats- te Einwender die Gelegenheit ge- die zunächst geplante, können dort (TGV) sowie 4 Zügen des Schie- bilder und ein Titelbild für den Ka- nutzt, Einwendungen gegen die alle Grenzwertüberschreitungen nengüterverkehrs auszugehen. lender „Kleine Galerie 2015“ aus. Pläne der Bahn zu erheben und mit aktiven Schallschutzmaßnah- Nachts (22.00 Uhr - 6.00 Uhr) sind Alle weiteren Infos per E-Mail an: ihre Forderungen in das Verfah- men verhindert werden. 6 Züge des Schienenpersonennah- Kalender@bsk-ev.org oder telefo- ren einzubringen. Zudem gingen Weiterhin wurden im Verfahren verkehrs vorgesehen. nisch unter: 06294/428144. Der 40 Stellungnahmen von Behör- vielfältige Maßnahmen zur Redu- Die Strecke 4314 Müllheim - Neu- Steckbrief kann heruntergeladen den und Verbänden bei der An- zierung der Schallemissionen in enburg - Neuenburg Grenze werden: http://www.bsk-ev.org/ju- hörungsbehörde ein. Im Juli letz- der Bauphase zugesagt sowie die (Rheinmitte) - (Bantzenheim - Mul- gend ten Jahres hat das Regierungsprä- Abstimmung mit der Stadt Neuen- house) zweigt in Müllheim von der sidium in einem öffentlichen Erör- burg zugesichert. Dies alles wur- Rheintalbahn Mannheim - Kons- Beratungsstelle terungstermin alle vorgebrachten de jetzt schriftlich im Detail fest- tanz als eingleisige, elektrifizierte Vorschläge, Anregungen und Be- gehalten. Nebenbahn ab. für Energie denken mit den Bürgerinnen und In der Stellungnahme des Re- Im Personennahverkehr kommen Bürgern sowie den Fachbehörden gierungspräsidiums wird zusätz- auf der Strecke französische Zü- D ie Beratungsstelle steht Ih- nen jeden Mittwoch zwi- schen 16.00 und 18.00 Uhr, im und Verbänden eingehend und er- gebnisoffen diskutiert. Auch die lich die Erstellung einer Lärm- schutzwand für den Bereich ge zum Einsatz, die auf Grund ih- rer Form und Farbe im Volksmund Stadt Neuenburg hat umfassend Kreuzmattweg mit einer Gesamt- „Blauwal“ genannt werden. Fraktionszimmer des Rathau- zu dem Vorhaben Stellung genom- länge von rd. 260 m vorgeschla- ses, zur Verfügung. Zur Termin- men. gen, um die Grenzwerte auch hier vereinbarung wenden Sie sich an Grundsätzlich begrüßt man dort mit aktivem Schallschutz einhal- Geisterstunde im Herr Tschernich, E-Mail: marco. tschernich@neuenburg.de, Tel.: die Modernisierung der Strecke ten zu können. In diesem Bereich Kreisgymnasium und des Bahnhofs, wünscht sich waren von der Bahn nur passive 07631/791-214, oder an das Bür- jedoch insbesondere Verbesserun- Schallschutzmaßnahmen (Schall- Neuenburg gerbüro der Stadt Neuenburg am Rhein, Tel.:07631/791-0. gen beim Schallschutz. In den Stel- lungnahmen und Einwendungen schutzfenster) vorgesehen. Ebenso wird vorgeschlagen die schon vor- gesehene Wand im Bereich Hay- A m 03.04.2014 um 18.00 Uhr kann man im Kreisgymnasium Neuenburg das Fürchten lernen. Unsere Energie denweg noch weiter in östliche Richtung zum Schutz des künfti- Der Kinderchor und die Theater- gruppe der Klassen 6 und 7 führen gen Baugebiets „Zunftacker“ zu Sparen mit woch, den 02.04.2014 ab 16.00 Uhr im Bürgerbüro. Bitte bringen verlängern. an diesem Abend in der Aula der Schule das Grusical „Geisterstunde „Damit könnten dann bei die- auf Schloss Eulenstein“ auf. Wir la- Ökostrom Sie Ihre aktuelle Verbrauchab- rechnung mit. Terminvereinba- sem Projekt die Grenzwerte alle den alle Kinder und Erwachsenen, vollumfänglich mit aktivem Schall- die keine Angst vor Gespenstern N utzen Sie die kostenlose Ökostrom-Beratung unse- res Partners badenova, lassen Sie rungen unter Tel. 0800 2791010 oder www.badenova.de/neuen- burg schutz eingehalten werden und so dessen gesetzlich festgelegtem haben, herzlich ein. Der Einstritt ist frei. Im Anschluss ist Gelegenheit, Vorrang (nach den gesetzlichen sich bei einem kleinen Imbiss des sich Ihr Ersparnis berechnen. Unser Berater Herr Erwin Borne- Regelungen im Bundesimmissions- Fördervereins der Schule vom Gru- Einladung zur Beratung am Mitt- mann freut sich auf Sie. schutzgesetz haben aktive Schall- seln wieder zu erholen. www.neuenburg.de
Freitag, 28. März 2014 5 Bewegungsparcours im Rheinwald D er neue Bewegungsparcours im Rheinwald nimmt Gestalt an: Unter der Mithilfe von inter- essierten Bürgern baute das Team um „Bauwerker“ Thomas Lang kürzlich an den einzelnen „Bewe- gungsinseln“ weiter. Auch wenn sich nicht viele Interessenten auf das Angebot in der Stadtzeitung, selbst handwerklich tätig zu wer- den, gemeldet hatten, berichtet Lang doch von einem großen Inte- resse und positiven Reaktionen der Spaziergänger und Jogger, die vor- beikommen. Schließlich liegt der Parcours auf der Strecke des ehe- maligen Trimmdich-Pfades. Mit von der Partie waren an diesem Tag auch Andreas Kalt und seine beiden Kinder Julius (5) und Mar- lene (3), die großen Spaß hatten. Der Sportparcours ist für ihn eine nem Tag bei den Arbeiten mithel- neralverdacht zu stellen. „Man Vor allem der Minibagger, mit dem Art Premiere. Vor anderthalb Jah- fen. „So sehen sie, was nach dem muss der Jugend auch zeigen, dass die Hackschnitzel verteilt wurden, ren hatten Schüler des Sportpro- langen planerischen Vorlauf aus ih- man Zutrauen zu ihr hat“, findet er. hatte es ihnen angetan. Die Hack- fils am Kreisgymnasium Neuen- rer Idee geworden ist“, sagt Lang. Und wenn ein Platz liebevoll und schnitzel geben einen weichen, fe- burg die Idee, den alten Trimm- Und auch der Naturschutz profi- schön gestaltet ist, sei er viel weni- dernden Untergrund, auf dem die dich-Pfad wieder zu beleben und tiert von der Maßnahme, werden ger gefährdet. Außerdem sind sei- sportlichen Übungen fast wie von einen zeitgemäßen Sportparcours doch gleichzeitig wertvolle Mager- ne „Bauwerke“ robust und fest ge- selbst gehen. „Wie wir hier vor anzulegen. Die Stadtverwaltung rasen von Gestrüpp befreit. Van- gründet. Ort mit der Forstverwaltung zu- war für den Plan zu haben, da es dalismus ist für Lang kein Thema: Der neu gestaltete Rundkurs auf sammenarbeiten, ist eine Sensati- hier um ein kommerz- und kosten- „Die wenigen, die ihren Zerstö- der Trasse des alten Neuenburger on“, freut sich Lang. Denn die ge- freies, für alle Altersgruppen geeig- rungstrieb ausleben, muss man be- Trimmdich-Pfades wird am Wo- schredderten Bäume sind in un- netes Angebot an sportlicher Betä- strafen“, sagt er. Aber er hält nichts chenende des 17. und 18. Mai offi- mittelbarer Nähe gewachsen. Sie tigung geht. Mit ins Boot holte man davon, alle Jugendlichen unter Ge- ziell eingeweiht wurden im Zuge forstlicher Pflege- das Institut für Sportwissenschaft maßnahmen gefällt und gleich an der Uni Freiburg. Zwei Master-Stu- Glückwünsche Ort und Stelle verarbeitet. So blei- denten entwickelten das Kon- be der so genannte CO2-Fußab- zept der fünf „Bewegungsinseln“, druck, also der Ausstoß des Treib- Es erreichten ein Alter 77 Jahre: Renate Schäfer die Beine, Arme, Rumpf und Ba- Müllheimer Str. 15 hausgases pro Arbeitseinsatz, sehr lance trainieren und zum Schluss von… gering, da so gut wie keine Trans- auch noch Gelenkigkeit und Ent- 77 Jahre: Gisela Böhm portkilometer anfallen. Dass Er- spannung. Die einzelnen Übungen Neuenburg: Tennenbacherstr. 4 wachsene und vor allem Kinder können in verschiedenen Schwie- 73 Jahre: Renate Brandner Thomas Lang auf seinen Baustel- rigkeitsgraden absolviert werden, Sägeweg 2 76 Jahre: Ali Harman len helfen dürfen, gehört zum Kon- auch an die unterschiedlichen Kör- Pfarrer-Christen-Str. 13 zept, denn Lang gestaltet nicht nur pergrößen der Besucher wurde ge- 86 Jahre: Selma Mohr wunderschöne Kinderspielplät- dacht. „Man kann natürlich ein- Tennenbacherstr. 4 Grißheim: ze und Außenbereiche von Schu- fach irgendwelche Geräte aufstel- 84 Jahre: Anna Reimann len und Kindergärten, er vermit- len, aber wir haben auch Wert auf 82 Jahre: Margarete Miska Zollstr. 19 telt als Baupädagoge auch Grund- eine schöne Raumgestaltung ge- Im Rohrkopf 1 lagen in handwerklichen Fertig- legt“, erklärt Lang. So ist beson- 70 Jahre: Elisabeth Wittich keiten, indem er Kinder und Ju- ders die „Entspannungsinsel“ eine 88 Jahre: Josephina Meisinger Zollstr. 21a gendliche in die elementaren Ar- echte Ruheoase mit kleinen Erd- Bahnhofstr. 1 beiten, vor allem mit Holz, einbe- wällen, die die Holzliegen wie Ni- Steinenstadt: zieht. Und auch der Aspekt Team- schen umschließen und mit einem 72 Jahre: Waltrun Andris 77 Jahre: Rudolf Fack work kommt nicht zu kurz: „Wenn einladenden großen Tor, das mit Haydnweg 8 Baslerköpfle 144 ich einen Balken nicht alleine tra- Waldreben begrünt werden soll. gen kann, schaue ich mich nach Schon als Baustelle machen die- 71 Jahre: Rosemarie Wolf 86 Jahre: Adolf Kessel Hilfe um. Und dann muss man ge- se „Inseln“ Lust zum Dableiben. Spiegelstr. 6 Hauptstr. 37 meinsam organisieren, wer wo an- In den Baumkronen ringsum zwit- packt und in welche Richtung mar- schern die Vögel, die Sonne kitzelt 82 Jahre: Ekkehard Weis 70 Jahre: Renate Hoffmann-Kröhan schiert wird. Das kann Kinder vor auf der Nase, der weiche Boden Bertholdstr. 4 Berliner Str. 3 eine ganz hübsche Aufgabe stel- federt unter den Füßen. Gearbeitet len“, lacht er. Bisher hat seine Fir- wurde mit heimischer Eiche und 77 Jahre: Lothar Mitschke Die Stadtverwaltung gratuliert al- ma „Bauwerk“ vor allem Spielplät- Robinie, der ökologisch verträgli- Werner-v.-Siemens-Str. 3b len Jubilaren recht herzlich zu ih- ze und Außenbereiche von Schu- chen Alternative zu Tropenholz. rem Ehrentag und wünscht für die len und Kindergärten gestaltet, Auch die Schüler, die die Idee da- 70 Jahre: Bernd Senf Zukunft alles Gute und beste Ge- auch in Grißheim und Neuenburg. mals aufbrachten, werden an ei- Bertholdstr. 12 sundheit! www.neuenburg.de
6 Freitag, 28. März 2014 Haltestellenplan für den Stadtbus S ie möchten wissen wo die nächstgelegene Haltestelle für den Stadtbus ist und wie die Fahrzeiten sind? Gerne können wir Ihnen den entsprechenden Haltestellenplan zukommen lassen. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Sandra Krotzinger, Te- lefon 07631/791-120, sandra. krotzinger@neuenburg.de. „Tag der offenen Tür“ in den Kinderkrippen D ie Kinderkrippen „Goldstü- cke“ (Franziskanerplatz 2a) Grundschüler beim Eislaufen und „Sonnenwichtel“ (Schulgasse 1) der Stadt Neuenburg am Rhein laden Sie recht herzlich zum „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, 06. April 2014 ein. Beide Einrichtun- gen sind an diesem Tag von 13.00 K ürzlich fuhren die Klassen 4b, 4c, 4d, 4e mit ihren Lehrerin- nen Frau Gloderer, Frau Keller, Eis waren, die ersten Schritte und Schwünge. Alle hatten großen Spaß an dem rutschigen Vergnü- gefahren waren, konnten wir be- obachten, wie die Eismaschine blitzschnell für eine neue spiegel bis 18.00 Uhr zur Besichtigung ge- Frau Melcher und Frau Weber mit gen. Die Kinder halfen sich gegen- glatte Oberfläche sorgte. Nach der öffnet. Die „Sonnenwichtel“ bie- dem Bus zum Eisstadion in Frei- seitig, hangelten sich an der Ban- Eispause wurden noch viele Run- ten in dieser Zeit Kaffee & Kuchen, burg. Dort angekommen mussten de entlang oder nutzten die Fahr- den gefahren, bevor es dann mit Waffeln mit Apfelmus und einen alle Kinder mit passenden Schlitt- hilfen. Zu bestaunen gab es auch dem Bus wieder zurück nach Neu- kleinen Flohmarkt an. Bei den schuhen versorgt werden. Diese einige Eistalente und Eisprinzessin- enburg ging. „Goldstücken“ gibt es Gasluftbal- waren gar nicht so leicht anzuzie- nen unter den Viertklässlern. Als Herzlichen Dank an den Förder- lons, ein Glücksrad für Kleinkinder, hen. Mutig wagten dann auch Kin- dann nach vielen Runden deutli- verein, der die Buskosten für uns Hefezopf und Saftschorle. Das pä- der, die vorher noch nie auf dem che Rillen und Spuren in das Eis übernommen hat. dagogische Fachpersonal steht für Fragen und Auskünfte zur Verfü- gung. Wir wünschen Ihnen einen informativen sonnigen Tag und Nachmittagstreff im Fridolinhaus freuen uns auf Ihren Besuch. A n jedem ersten Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr, findet im Aufenthaltsraum des Fridolin- zuzuhören. Bei Kaffee und Kuchen werden lockere Gespräche geführt oder man lauscht einer Geschichte, gegen 17.00 Uhr, wenn es ans Auf- brechen geht, verabschiedet man sich freudig auf ein Wiederse- Sprechstunde für die hauses in Neuenburg ein geselliger die vorgetragen wird. Zwölf Frauen hen in 4 Wochen. Durch freiwil- Nachmittag statt. Eingeladen ist je- der katholischen Kirchengemein- lige Spenden finanzieren sich die Kindertagespflege in der, ohne Altersbeschränkung und de kümmern sich abwechselnd eh- Ausgaben, so dass niemand be- neuen Räumen ohne Zugehörigkeit einer Organi- renamtlich um dieses gern besuch- lastet wird. Diese Einrichtung ge- sation. Da es ein offenes Treffen te Angebot. Regelmäßig sind 6 bis hört zum Freizeitangebot der ka- D ie monatliche Sprechstunde für die Vermittlung einer Ta- gesmutter findet ab Dienstag, 8. ist, ist auch keine Anmeldung er- forderlich. Man trifft sich zum Ge- dankenaustausch, um Kontakt zu 10 Besucherinnen anwesend, ab und zu gesellt sich auch ein männ- licher Interessent dazu. Der selbst- tholischen Kirche in Neuenburg. Nächster Termin: 02.04.2014. April 2014 von 15.00 bis 17.00 Uhr knüpfen, um Ärger abzuladen oder gebackene Kuchen findet immer in der Kinderkrippe „Sonnenwich- einfach um nicht allein zu sein und großen Anklang in der Runde und Blumensamen für tel“, Schulgasse 1 statt. Eltern, die guten Zweck einen Betreuungsplatz bei einer Autorenlesung mit Tagesmutter suchen, werden um- fassend über die Kindertagespfle- D er Kiwanis Club Minerva Markgräflerland verkauft zu- ge informiert, ebenso Tagespflege- personen, die sich für diese Aufga- Antonia Michaelis gunsten der Evang. Jugendhilfe Kirschbäumleboden „Blumensa- be interessieren. Kindertagespflege ist ein familiäres, individuelles und zeitlich flexibles Betreuungsange- A m Dienstag, den 18.03.2014 trafen sich die vierten Klas- sen der Rheinschule Neuenburg Dazwischen erzählte sie immer wieder etwas weiter und las dann nochmal sehr ausdrucksstark wei- men“ am verkaufsoffenen Sonn- tag, 6. April in Neuenburg. Wei- tere Verkaufsstellen in Badenwei- bot. Gerade kleine Kinder profitie- um 13.00 Uhr in der Stadtbücherei ter. Danach beantwortete sie noch ler bei Potpourri und Maschenwa- ren von der Kleingruppe und der Neuenburg zur Autorenlesung von viele Fragen der Schüler und wer re; in Neuenburg bei Vordermay- konstanten Bezugsperson. Gerne Antonia Michaelis. Zuerst stell- wollte konnte sich auch noch am er – Wohnen mit Glas und Cam- können Sie sich auch außerhalb te sich die Autorin allen Schülern Schluss ein Autogramm von ihr ho- pingplatz Gugel, in Schliengen in der o.g. Besprechungszeit an die vor und erzählte ein bisschen aus len. Die Bücherei hatte auch einige der Zahnarztpraxis Gebhardt und Geschäftsstelle Kindertagespfle- ihrem Leben. Im Anschluss daran Bücher von ihr zur Ausleihe vorbe- in Müllheim bei der Buchhandlung ge der eki in Müllheim, Goethestr. las sie eine Stelle aus ihrem Buch reitet. Für die Viertklässler war es Schmidt. Bestellungen können Sie 4, Telefon 07631/9362668, info @ „Sturm bei uns in Ammerlo“ vor ein gelungener Nachmittag. (Kin- an folgende mail Adresse richten: eki-muellheim.de wenden. und spielte etwas Theater dazu. der Klasse 4a) sekretaerin@kiwanis-minerva.de. www.neuenburg.de
Freitag, 28. März 2014 7 Schulprojekt: Tennis an der Rheinschule D ie Woche der Erstklässle- rinnen und Erstklässler der Rheinschule begann mit einer un- Filzkugeln, wie die großen Vorbil- der im Fernsehen, durch die Hal- le zu schießen. Bis dahin ist es si- und für den einen oder die andere war auch klar, dass sie zum Som- mertrainng auf die Tennisanlage Tennissport hineinschnuppern möchten, sind am Sonntag, den 27.04.2014 ab 14.00 Uhr recht gewöhnlichen Schulstunde. Die cherlich noch ein weiter Weg, aber kommen würden. herzlich zum „Tag der offenen Tennisabteilung der TV Neuen- mit der Spielfreude, die die Kinder Alle Kinder, Jugendliche und Er- Tür“ auf unserer Tennisanlage ein- burg hatte sich angemeldet, um zeigten, scheint nichts unmöglich wachsene, die auch gerne in den geladen. den Kindern die Freude am Ten- nisspiel zu vermitteln. Unter Fe- derführung von Chris Born, Lei- ter der gleichnamen Tennisschule aus Freiburg, wurde die Sporthal- le zu einem Erlebnisparcour mit 4 Stationen umfunktioniert. So soll- te spielerisch der Umgang mit Bäl- len jeglicher Größe „erfahrbar“ ge- macht werden und natürlich durf- ten auch die Tennisschläger nicht fehlen. Für die meisten Kinder war es das erste Mal, dass Sie ein sol- ches Sportgerät in den Händen hielten. So konnten einige kaum in ihrem Elan gebremst werden, die Landratsamt lässt Schwemmflächen des historischen Bergbaus detaillierter abgrenzen D ie Ursprünge des Bergbaus im Südschwarzwald reichen bis ins frühe Mittelalter zurück. wald bis weit in die 1900er Jah- re geprägt. Zuerst wurde Silber gewonnen, dann Blei und im 19. se, die Schwemmgut ins Tal trans- portierten. Diese waren in histo- rischen Zeiten nicht kanalisiert zu rechnen. Das Landratsamt hat Landwirte und Erzeuger bereits über die aktuelle Vorgehensweise Über Jahrhunderte hinweg hat der Jahrhundert Zink. Im letzten Jahr- und konnten ungebändigt ausu- informiert. Bergbau durch den Abbau geolo- hundert bauten die Bergwerksbe- fern. In den dadurch entstande- Die Abgrenzung der Belastungs- gisch interessanter und wirtschaft- triebe dann Fluss- und Schwerspat nen Überflutungsgebieten, den so- flächen ist ein fortlaufender Pro- lich relevanter Bodenschätze auch ab. Eine wesentliche Rolle beim genannten Schwemmflächen, wur- zess. Die aktuellen Erkenntnisse das Gesicht des heutigen Land- Bergbau früherer Jahrhunderte den die Böden teilweise mit ausge- beruhen überwiegend auf Studien kreises Breisgau-Hochschwarz- spielten auch die Bäche und Flüs- schwemmten Schwermetallen an- aus den Jahren 1992 und 2003, die gereichert. Dies gilt im Landkreis sich vor allem auf bodenkundliche Breigau-Hochschwarzwald insbe- und geologische Karten stützten Wasser: Neue Störnummer sondere für die Flusssysteme Glot- ter, Brugga, Möhlin, Neumagen, und eine Abgrenzung im Maßstab von bestenfalls 1:25.000 erlaubten. 0800-2767767 Sulzbach und Klemmbach. Be- reits seit Ende der 1980er Jahre lie- Die jetzt beauftragte Studie soll mit Hilfe von neu eingesetzten Metho- gen Erkenntnisse über die erhöhten den, insbesondere der Röntgen- F ür die Trinkwasserversor- gung in Neuenburg am Rhein hat sich die kostenlose Telefon- beim Bereitschaftsdienst für die Trinkwasserversorgung und bei der Betriebsführung und Anla- Schadstoffgehalte vor. Seitdem ha- ben das Regierungspräsidium und fluoreszenzanalyse (RFA), die eine Bodenuntersuchung mit mobilen das Landratsamt regelmäßig darü- Geräten direkt vor Ort erlaubt, ei- nummer für Notfälle und Stö- genbetreuung vom regionalen ber informiert. ne Abgrenzung im Maßstab bis zu rungen geändert. Die neue Energie- und Umweltdienstleister Um aktuell noch genauere In- 1:10.000 ermöglichen. Die bessere Nummer lautet 0800-2767767. badenova unterstützt. Aufgrund formationen zu erhalten, hat das Datengrundlage wird die laufende Es ist die identische Störfallnum- des krankheitsbedingten Aus- Landratsamt eine neue Studie in Beratung der Landwirte beim Ge- mer, die in Neuenburg am Rhein falls des Wassermeisters haben- Auftrag gegeben. Ziel ist eine noch treide-, Gemüse- und Futtermitte- auch für die Erdgas- und Strom- die Stadt Neuenburg am Rhein bessere Abgrenzung belasteter Flä- lanbau unterstützen und erleich- kunden gilt. und badenova jetzt eine Intensi- chen. Dazu führt ein Fachbüro um- tern. vierung dieser Zusammenarbeit fangreiche bodenkundliche Un- Der Anruf führt 24 Stunden rund vereinbart. tersuchungen und Kartierungsar- um die Uhr zur Verbundleitwar- Seit 2010 ist die Stadt Anteils- beiten auf Böden des Markgräfler Ökumenischer te der badenova in Freiburg. Von eigner und damit einer von ins- Landes und der Breisgauer Bucht dort aus wird bei Störungen der gesamt 96 kommunalen Gesell- Kreuzweg durch. Diese Untersuchungen wer- Bereitschaftsdienst alarmiert. schaftern von badenova. den sich über das ganze Jahr hin- Anrufe auf die Handy-Nummer unseres Wassermeisters, Herrn Allgemeine Fragen zur Neuen- burger Trinkwasserversorgung ziehen. Die Kartierer gehen dabei behutsam vor, um die Flächen vor A m Montag, den 14. April 2014 findet der ökumeni- sche Kreuzweg um 19.00 Uhr Kößler, werden ebenfalls auf die beantwortet Herr Tschernich, Flurschaden zu schonen. Es sollen genannte Störfallnummer umge- Technische Dienste, (Tel: 07631- in Neuenburg am Rhein an den auch keine erntereifen Flächen be- Kreuzwegstationen unterhalb leitet. Die Stadt Neuenburg am 791-214, E-Mail: marco.tscher- treten werden. Mit den Ergebnis- Rhein wird seit geraumer Zeit nich@neuenburg.de. der Heilig-Kreuz-Kapelle statt. sen ist voraussichtlich Mitte 2015 www.neuenburg.de
8 Freitag, 28. März 2014 Schäden und Verschmutzungen in Zienken Einladung: Gründungsversammlung D er Schulhof in Zienken ist ein beliebter Aufenthaltsort für für einen Seniorenrat Kinder und Jugendliche. Leider kam es in der Vergangenheit im- E ines von vielen Ergebnissen der Zukunftswerkstatt zur de- mografischen Entwicklung aus orenrates gegründet. Der Arbeits- kreis hat mittlerweile alle Vorbe- reitungen abgeschlossen. Alle Steinenstadt ab: Malzacker 17.30 Uhr, Kirche 17.32 Uhr, Eichacker 17.34 Uhr. Neuenburg an: Breisa- mer wieder zu Verschmutzungen auf dem Gelände und an den Ge- dem Jahre 2012 war die Bildung Bürgerinnen und Bürger ab 55 cher Straße 17.53 Uhr. bäuden der Rheinschule und Dorf- eines Seniorenrates. Der Ge- Jahren werden zur Gründungs- Grißheim ab: Gustav-Wick-Stra- gemeinschaftshalle. Die öffentli- meinderat hat sich danach mit versammlung (Konstituierende ße 18.08 Uhr, Meierstraße 18.09 chen Gebäude werden mutwil- diesem Thema befasst und im Sitzung) eines Seniorenrates am Uhr, Am Neuenburger Weg lig beschädigt. Die jüngsten Schä- Jahre 2013 eine entsprechen- 18.10 Uhr. den an der Dorfgemeinschaftshal- de Geschäftsordnung beschlos- Mittwoch, 9. April 2014, Zienken ab: Wasserturm 18.13 le belaufen sich auf rund 2.000 Eu- sen. Am 06. 11. 2013, wurden al- 18.30 Uhr Uhr. Neuenburg an: Breisacher ro. Es wurde eine Anzeige gegen le Bürgerinnen und Bürger ab 55 Straße 18.17 Uhr. Unbekannt wegen Sachbeschä- Jahren zu einer Informationsver- in das Stadthaus, Zähringersaal, Für die Rückfahrt in die Stadttei- digung an öffentlichem Eigentum anstaltung in das Stadthaus ein- eingeladen. le steht ein Fahrdienst zur Verfü- bei der Polizei gestellt. Um Schä- geladen. Teilnehmer aus den Stadtteilen gung. den und Verschmutzungen im ge- Im Anschluss an diese Informati- können kostenlos mit dem Stadt- samten Stadtgebiet zu vermeiden onsveranstaltung wurde ein Ge- bus in den Kernort nach Neuen- Mit freundlichen Grüßen ist die Stadtverwaltung Neuenburg schäftsführender Arbeitskreis zur burg am Rhein fahren. Die Ab- Joachim Schuster am Rhein auf die Hilfe der Bürge- Vorbereitung der Wahl des Seni- fahrtszeiten sind wie folgt: Bürgermeister rinnen und Bürger angewiesen. Falls Ihnen Personen bekannt sind oder auffallen, die mutwillig frem- des Eigentum beschädigen oder Frühjahrsputz auf städtischen Flächen verschmutzen, melden Sie sich bit- te umgehend bei der Stadtverwal- tung Neuenburg am Rhein. S chon seit Wochen sind die Mit- arbeiter des städtischen Be- triebshof bemüht, die städtischen tan 8.000 Stiefmütterchen, sowie 3.000 Narzissen. In wenigen Tagen werden auch die ersten Tulpen von Die Stadt Neuenburg am Rhein wäre auch darüber erfreut, wenn Bürgerinnen und Bürger eine Pfle- Grünflächen, Gehwege und Plätze insgesamt 4.500 Stück erblühen. ge-Patenschaft für einen Grün- Sprechstunden in der Stadt und den Stadtteilen zu In diesem Zusammenhang wird bereich, Straßenbaum, Spielplatz Rentenversicherung säubern. Durch die schnelle, ex- die Bevölkerung darum gebeten, usw. übernehmen könnten. Nur plosive Entwicklung der Vegetati- sich an dem Frühjahrsputz zu be- gemeinsam ist es möglich, unse- D er Versichertenberater der on in diesem Frühjahr, haben die teiligen, indem man zum Beispiel re Zähringerstadt auf Dauer sauber Deutschen Rentenversiche- Betriebshofmitarbeiter alle Hände den Gehweg und die Straßen – Re- und somit einladend und attrak- rung, Heinz-Joachim Bähr, erteilt voll zu tun. In den Grünanlagen, genrinne vor dem Grundstück / tiv zu halten. Auskünfte hierzu sind Auskunft in allen Fragen der Deut- Blumenbeeten und Pflanzschalen Haus / Wohnung kehrt, bzw. Un- unter der Telefon - Nr. 07631 791 schen Rentenversicherung und der Gesamtstadt blühen momen- rat und Unkraut beseitigt. 210 erhältlich. hilft beim Ausfüllen von Formula- ren und Anträgen. Die nächsten Sprechtage finden am 09.04.2014 und am 23.04.2014 im Rathaus der Stadt Neuenburg am Rhein statt. Telefonische Anmeldung bei der Stadtverwaltung Neuenburg am Rhein, Tel. 07631/791-0 oder per e-mail: buergerbuero@neuenburg. de. Zum Sprechtag sind Versiche- rungsunterlagen, Personalausweis, Steueridentifikationsnummer, Bankverbindung (IBAN + BIC) und der Krankenkassenausweis mitzu- bringen. Straßenreinigung D ie Reinigung im Kernort und in den Stadtteilen er- folgt in der 14. Kalenderwo- che von Montag, 31. März 2014 bis Freitag, 4. April 2014. Die Stadtverwaltung bittet die An- wohner ihre Fahrzeuge an die- sen Tagen nicht am Straßenrand zu parken. www.neuenburg.de
Freitag, 28. März 2014 9 Veranstaltungen der REGIO-VHS In der Nachbargemeinde Blodelsheim E ine Voranmeldung über die RE- GIO VHS ist erforderlich. www. neuenburg.de; anita.kern@neuen- Leitung von Dr. rer. nat. Ines Maria Brüntrup beginnt Donnerstag, 03. April und findet jeweils donners- Das Zusammenleben ohne Trau- schein ist für junge Leute selbstver- ständlich geworden. Aber auch äl- „A Friejohr ver unsri Sproch” Die Blodelsheimer Mutterspröchler fei- burg.de; Info-Tel. 07631/7489-721. tags von 18:30 - 19:30 Uhr, 12 mal, tere Paare, die schon einmal ver- ern ihr Frühjahrsfest und laden al- im Kindergarten Bierlehof, Bewe- heiratet waren, verzichten gerne le Mundart interessierten recht Tai-Chi Chuan - Für Leute mit gungsraum, statt. Kursnr. 610173 auf das Standesamt. Über die Kon- herzlich ein. Bei freiem Eintritt re- geringen Vorkenntnissen sequenzen machen sich die Meis- ferieren Nachwuchstalente die el- Tai-Chi Chuan ist eine alte chinesi- Castra Vetera - Abenteuer ten keine Gedanken. Bis heute ist sässisch/alemannische Sprache in sche Bewegungskunst, deren Wur- Geschichte die nichteheliche Lebensgemein- Sketchen, Gedichten und Lieder zeln auf 3000 Jahre alte Übungen Zeitreise in die Geschichte der mit- schaft gesetzlich nicht geregelt. am Samstag 29.03.2014 um 20.15 taoistischer Mönche zurückgeht. telalterlichen Stadt Neuenburg am Stirbt beispielsweise einer der Part- im Salle Polyvalente de Blodes- Tai-Chi Chuan vereint die drei As- Rhein. ner, erbt der andere nichts. Selbst heim. pekte: Meditation, Heilkunst und Auch in diesem Jahr bietet der „Fal- wenn er 30 Jahre mit dem Ver- Kampfkunst. Die ruhigen Bewe- kenritter“ Gregor Schopka, seines storbenen zusammengelebt hat. gungen führen zu innerer Ruhe, Zeichens Historiker und Pädago- Der Nachlass muss rechtzeitig ge- KKW Fessenheim: Ausgeglichenheit und besseren ge, Rundgänge zu historischen Or- regelt werden, damit der Partner Sirenentests Konzentration. Bei wenigen Mi- ten der Stadt Neuenburg am Rhein nicht leer ausgeht. Auch bei einer A nuten täglichen Übens bringt Tai- an, die insbesondere für Kinder ab Trennung kann es zu bösen Über- n jedem ersten Donners- Chi Chuan Energie und Kraft oh- 6 Jahren in Begleitung und Famili- raschungen kommen - erst recht, tag eines Monats führt das ne muskuläre Anspannung. Die en geeignet sind. Anhand der von wenn sich ein Partner zu Hau- Kernkraftwerk in Fessenheim ge- Körperhaltung wird verbessert, die Grundschulkindern im Jahr 2010 se um die Kinder gekümmert hat. gen 12.00 Uhr mittags Sirenen- Wirbelsäule richtet sich auf, Herz gestalteten Tafeln zu verschiede- Wer hat Anspruch auf Unterhalt? tests durch. Die Sirene ist in einem und Kreislauf werden gestärkt. Al- nen historisch gesicherten Or- Wie sieht es mit der Altersvorsor- Umkreis von 2 Kilometern um das terungsprozesse verlangsamen sich ten erzählt der „Falkenritter“ die ge aus? Welche Vollmachten soll- Werk wahrnehmbar. Sie würde im und tiefsitzende Verspannungen Geschichte der Stadt und der Le- ten im Fall einer schweren Krank- Falle eines Unfalles auf Anordnung beginnen sich zu lösen. Neben ge- bensbedingungen ihrer Einwohner. heit vorliegen? Und wie sinnvoll ist des Präfekten ausgelöst werden, sundheitlichen Aspekten macht Der Mittelalter-Rundgang findet ein Partnerschaftsvertrag? Der Re- um die Bevölkerung zu warnen. Tai-Chi Chuan Freude, Spaß und am Sonntag, 06. April von 14:00 ferent Rechtsanwalt Markus Boll, gute Laune. In dem Kurs wird der – 15:00 Uhr statt. Bei der Führung Fachanwalt für Familienrecht, steht Tai-Chi Chuan Yang Stil vermittelt. handelt es sich um ein kostenlo- Ihnen bei diesen und weiteren Fra- Haben Sie ihn schon? Der Kurs unter Leitung von Dr. rer. ses Angebot der Stadt Neuenburg gen gerne zur Verfügung. Der Vor- nat. Ines Maria Brüntrup beginnt Donnerstag, 03. April und findet jeweils donnerstags von 17:30 - am Rhein insbesondere für Famili- en. Kursnr. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. trag findet Dienstag, 08. April von 19:00 – 21:00 Uhr, im Bildungs- haus Bonifacius Amerbach, UG, D ie Musikschule Markgräfler- land gibt einen Newsletter heraus, der über neueste Entwick- 18:30 Uhr, 12 mal im Kindergarten Kursnr. 608190 Kursraum 1 statt. Eine vorherige lungen, Veranstaltungen, Termine Bierlehof, Bewegungsraum, statt. Anmeldung ist unbedingt erforder- und vieles mehr informiert. Wenn Kursnr. 610175 Besichtigung der archäologischen lich. Kursnr. 601163 Sie den Newsletter jetzt bestellen, Ausgrabungen nehmen Sie an der Verlosung für Tai-Chi Chuan - Führung über die archäologische Schwimmen für Vorschulkinder – 1 gebührenfreien Monat Musikun- Für Fortgeschrittene Ausgrabung in der Schlüsselstraße Letzter Kurs vor der Sommerpause terricht teil! Der Bezug des News- Für Leute die bereits Grundkennt- am So. 06. April, 16.00 Uhr. Voraussetzung für einen erfolgrei- letter, der in ca. 2-monatigen Ab- nisse bei den Tai-Chi Chuan-Übun- Die Grabungskampagne des Re- chen Abschluss des Schwimmkur- ständen erscheint, ist dank der gen besitzen, d.h. mindestens ei- gierungspräsidiums Freiburg, Re- ses ist neben altersgerechten mo- Möglichkeit der Verwendung der nen Tai-Chi Chuan-Kurs besucht ferat Bodendenkmalpflege auf torischen Fertigkeiten der Wille E-Mail einfach und gebührenfrei. haben. Der Kurs unter Leitung dem ehemaligen Hedi-Studer-Ge- Ihres Kindes, schwimmen lernen Mit ihm sind Sie über Aktuelles von Dr. rer. nat. Ines Maria Brün- lände zwischen Schlüsselstraße zu wollen. Die Schwimmstunden an der Musikschule stets gut infor- trup beginnt Donnerstag, 03. April und Metzgerstraße ist am 31. Au- bauen auf dem Erlernten aus der miert. Bestellen und erhalten Sie und findet jeweils donnerstags von gust 2013 zu Ende gegangen. Seit- vorherigen Stunde auf. Altersgrup- unseren Newsletter kostenfrei: ht- 19:30 - 20:30 Uhr, 12 mal im Kin- her arbeiten die Wissenschaftler pe: bei Kursbeginn 5 Jahre. Wir tp://www.musikschule-markgrae- dergarten Bierlehof, Bewegungs- im kleinen Team die Dokumentati- weisen darauf hin, dass der Kurs flerland.de, Mail: Musikschule@ raum, statt. Kursnr. 610179 on der Feldarbeiten auf. An diesem auf max. 12 Kinder begrenzt ist. musik-markgraeflerland.de, Tel. Termin möchten die Archäologen Termine: Di., 15.4., 13:30-14:300 07635/824688. Qi Gong in Zusammenarbeit mit der Stadt Uhr; Do., 17.4., 13:30-14:30 Uhr; In der asiatischen Lebenspflege stellt Qi Gong einen wichtigen As- Neuenburg am Rhein die bisheri- gen Ergebnisse der Ausgrabungen Di., 22.4., 13:30-14:30 Uhr; Do., 24.4., 13:30-14:30 Uhr; Di., 29.4., Termine aktuell pekt der Übung und Entfaltung in- präsentieren und der interessierten 13:15-14:15 Uhr; Sa., 03.5., 10:30- Freitag, 28.03.2014, nerer wie äußerer Kräfte dar. Qi Bevölkerung „ihre alte Stadt“ zei- 11:30 Uhr; Di., 06.5., 13:30-14:30 20.15 Uhr Der besondere Film: Die Gong ist ein ursprünglicher Be- gen. Eine Voranmeldung ist erfor- Uhr; Do., 08.5., 13:30-14:30 Uhr; schönen Tage. Kino im Stadthaus standteil der Chinesischen Medizin derlich. Die Teilnehmerzahl ist auf Di., 13.5., 13:15-14:15 Uhr; Do., und eine erfolgreiche Selbsthei- 20 Personen begrenzt. Der Eintritt 15.5., 13:15-14:15 Uhr; Di., 20.5., Samstag, 29.03.2014, lungsmethode. Im Kurs werden ist frei. Kursnr. 601141 13:30-14:30 Uhr; Do., 22.5., 13:30- 13.30 bis 16.00 Uhr Kinderkleider- innere und äußere Bewegungen, 14:30 Uhr; Di., 27.5., 13:15-14:15 und Spielzeugmarkt, Stadthaus Körperhaltung und Atmung vermit- Wilde Ehe - Zusammenleben Uhr und Sa., 31.5., 10:30-11:30 telt. Die Übungen wirken stärkend, ohne Trauschein - Erbe, Uhr. Der Kurs unter Leitung von Mittwoch, 02.04.2014, stabilisierend und entspannend Trennung, Unterhalt – Vortrag Rainer Kraus umfasst 14 Termine 20.00 Uhr Offenes Singen, Ge- und sind für Anfänger und Fortge- Worauf unverheiratete Paare ach- und findet im Neuenburger Hal- sangsverein Eintracht Grißheim, schrittene geeignet. Der Kurs unter ten müssen. lenbad statt. Gasthaus Kreuz www.neuenburg.de
10 Freitag, 28. März 2014 Der Weinbauberater informiert D as Weinbaujahr beginnt 2014 besonders früh. Deshalb star- tet der Infodienst der Staatlichen schwarzwald Hansjörg Stücklin hin. Ab sofort erfahren Interessier- te rund um die Uhr über die Tele- rungsbezogene und weinbauliche Fragen. Diese ständig aktualisierten Infor- brik Infoservice Pflanzenbau und Pflanzenschutz. Bei betriebsspezi- fischen Fachfragen steht Hansjörg Weinbauberatung für den Bereich fonnummer 01805-19719721 (14 mationen sind auch über das Inter- Stücklin beim Landratsamt interes- Markgräflerland bereits jetzt. Da- C/Min.) Aktuelles und Wissens- net abzurufen. Hier finden sich die sierten Winzern unter der Telefon- rauf weist der Weinbauberater wertes über Düngung, Laubarbeit, Hinweise unter der Adresse www. nummer 0162-2550679 zur Verfü- beim Landratsamt Breisgau-Hoch- Pflanzenschutz und andere witte- landwirtschaft-bw.info in der Ru- gung. Aktive Vereine Schlaganfall-Selbsthilfe Atomics spielen gegen die Stuttgart Reds D as nächste Treffen der Schlag- anfall-Selbsthilfe-Gruppe fin- det am Montag den 07.04.2014 H annes Weber wird in die Schüler-Auswahlmannschaft zu kommen zu lassen. Am letzten Wochenende mussten die Spiele wählt. Hannes Weber hat es ge- schafft und wird die Atomics beim statt. Wir treffen uns zum gemüt- berufen. Am kommenden Sams- gegen Karlsruhe wegen Regens ab- deutschlandweiten Länderpokal lichen Beisammensein um 17.00 tag, den 29.03.2014 haben die gesagt werden. So hoffen die Neu- vertreten. Uhr im Zähringer Hof in Aug- Atomics mit den Stuttgart Reds ei- enburger Baseballer, dass der Test Ein weiterer toller Erfolg für die gen-Hach. Ansprechpartner: Ute nen richtig starken Gegner zu Gast am Samstag stattfinden kann. Das Atomics Jugendarbeit. Seger 07635/825170. im Atomics Baseballpark. Die Gäs- Spiel beginnt um 13.00 Uhr und Die jüngste Nachwuchsmann- te aus der Landeshauptstadt spie- geht über 9. Innings. schaft der Atomics, die T-Baller, len in der 1. Bundesliga und wol- Atomics Youngster Hannes We- nahmen am vergangenen Samstag Frauenverein len sich für den Saisonbeginn in ber wurde vor kurzem in die Schü- an einem Hallenturnier in Rüm- der höchsten deutschen Spielklas- lerauswahlmannschaft von Ba- lang/Zürich in der Schweiz teil. Steinenstadt se mit den Testspielen gegen die den-Württemberg berufen. Nun Mit viel Spass und Freude spielten Atomics wappnen. wurde er auch für den Kader no- die Atomics gegen die Zürich Chal- Stammtisch Für Atomics Coach Rob Piscatel- miniert, welcher am Länderpo- lengers, die Therwil Flyers und ge- Am Donnerstag den 3. April fin- li stellen die Spiele gegen Stuttgart kal 2014 in Bonn teilnehmen wird. gen die Rümlang Kobras. Zum Ab- det unser nächster Stammtisch im eine weitere Möglichkeit dar, sei- Unter 20 Spielern wurden die schluss gab es für alle Teilnehmer Gasthaus Salmen statt. Beginn ist nem Team die nötige Spielpraxis besten 12 Auswahlspieler ausge- eine tolle Medaillen. wie immer um 19.30 Uhr. Alle Mit- glieder und Gönner des Vereins sind recht herzlich eingeladen. KC Fortuna Neuenburg Wuhrlochfrösche D as die Luft, nach dem festste- henden Abstieg in die Lan- desliga B, draußen ist, merkte man Punkten verlor die 2. Mannschaft, ihr Heimspiel, gegen den ESV Frei- burg. te Akteurin. Die anderen Ergebnis- se: Gaby Escher 498, Rosa Schmidt 482, Jutta Engler 475, Sandra Kap- D ie Wuhrlochfrösche laden al- le aktiven und passiven Mit- glieder recht herzlich zur Mitglie- der 1. Mannschaft auch am ver- gangenen Samstag deutlich an. Mit Hier war Michael Sonnenberg, mit 550 Kegel, bester Spieler. peler 470 und Brigitte Piccirilli mit 468 Kegel. Der letzte Spieltag der derversammlung am Samstag, 1:7 Punkten und 3042:3220 Kegel, Beim Verfassen dieses Berichts Saison, findet am 5. und 6. April 05.04.2014 um 20.00 Uhr im Rats- verlor man deutlich bei der SG Öf- fehlten, aus technischen Gründen, statt. keller ein. Neben den einzelnen lingen-Schopfheim. Nur Alexan- leider das Gesamtergebnis, sowie Am Samstag, um 13.00 Uhr, emp- Tätigkeitsberichten steht auch die der Süße, mit 566 Kegel, konn- die restlichen Einzelergebnisse. fängt die 1. Mannschaft den KSC Neuwahl des Narrenrates auf der te überzeugen. Weiter spielten: Ebenfalls mit 1:7 Punkten unterla- Bleibach. Um 16.15 Uhr spielen Tagesordnung. Hubert Bierle 519, Uli Faller 511, gen die Frauen bei GH Brombach. die Frauen gegen BW Freiburg 2. Richard van Steenis 497, Ralf Fader Mit 2911:3056 Kegel, fiel die Nie- Die 2. Mannschaft spielt dann noch 496 und Mike Winter mit 453 Ke- derlage recht klar aus. Hier war am Sonntag, um 11.15 Uhr, bei der Zigeunerclique gel. Unglücklich und knapp mit 3:5 Britta Meier, mit 518 Kegel, bes- SG SW Freiburg-SKC Hochdorf. A m Mittwoch, den 02.04.2014 findet unser Meckerstamm- tisch um 20.00 Uhr im Campin- FCN: Erfolgreiches Wochenende A grestaurant statt. Wir bitten um m Samstag, 22.03.2014 war Die dritte Herrenmannschaft hat- mannschaft den FV Sasbach im zahlreiches Erscheinen. Es werden die erste Herrenmannschaft zu te am vergangenen Wochenen- heimischen Rheinwaldstadion. An- nochmals Zigeunerbecher bestellt, Gast beim FC Denzlingen. Nach de spielfrei. Unsere Frauenmann- pfiff ist um 14.30 Uhr. Die zweite wer noch einen möchte trägt sich aufregenden 90 Minuten endete schaft bestritt ebenfalls am Sonn- Herrenmannschaft ist am Sonntag, wieder in die Liste ein. An alle die die Partie mit einem 1:2 und 3 wei- tag, 23.03.2014 das erste Rück- 30.03.2014 zu Gast beim SV Tun- Fotos während der Kampagne mit tere wichtige Punkte konnten ein- rundenspiel im heimischen Rhein- sel. Anpfiff ist um 15.00 Uhr. Die ihrer Kamera oder Handy gemacht gefahren werden. Die zweite Her- waldstadion und gewann mit ei- dritte Herrenmannschaft spielt am haben, bitte Bilder auf einen Stick renmannschaft spielte am Sonn- nem knappen 2:1. Die ausführli- Sonntag, 30.03.2014 bereits um oder CD ziehen und an Daniela K. tag, 23.03.2014 und empfing den chen Spielberichte können auf un- 13.00 Uhr gegen die Reserve des oder Carla geben. Der neue Veran- SV Sulzburg im heimischen Rhein- serer Homepage www.fcneuen- SV Tunsel 2. Unsere Frauenmann- staltungskalender ist bereits in Ar- waldstadion. Mit einem 6:0 konnte burg.de eingesehen werden. schaft ist am Samstag, 29.03.2014 beit aktuelles unter www.zigeun- auch die zweite Herrenmannschaft Vorschau: Am Samstag, 29.03.2014 zu Gast in St. Peter. Anpfiff ist um erclique.de. das Spiel für sich entscheiden. empfängt unsere erste Herren- 17.00 Uhr. www.neuenburg.de
Sie können auch lesen