Zeitpunkt wertingen - Stadt Wertingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 1 – 14. 2. 2020 zeitpunkt wertingen WERTINGEN IM ÜBERBLICK: Bürgermeister LEHMEIER STELLT DIE PLÄNE DER STADT VOR 10 MILLIONEN WERDEN INVESTIERT: DER BÜRGERMEISTER STELLT DIE HAUSHALTS-PLANUNGEN VOR NEUER FLYER FÜR DIE EHRENAMTSKARTE | SPENDEN FÜR ALBANIEN, DEN GNADENHOF UND FÜR DEN ASB | JUGENDHAUS BIETET WIEDER FERIENBETREUUNG AN | RADELSPASS UND AUSSTELLUNGEN IN DER PLANUNG
vorwort neues aus dem rathaus sitzungstermine Bürgersprechstunde Wertingen im Überblick Sitzungstermine für die nächsten Monate Der Bürgermeister nimmt sich Zeit für Sie Wie die Stadt 10 Millionen investiert Anmeldung bei Bürgermeister Lehmeier bietet jeden Monat der Stadt Wertingen, Liebe Bürgerinnen und Bürger, Februar eine Bürgersprechstunde an. Diese findet im Verena Beese, unter Abgabetermin für Bauanträge: 04.02.2020 Büro des Bürgermeisters im 2. Stock des Rat- Telefon 08272 84-196 die Stadt Wertingen hat bereits im November Bau von 15 neuen Mietwohnungen und trägt da- Haupt- und Finanzausschuss Mittwoch, 12.02.2020 16.30 Uhr hauses (Schloss) statt. Eine Anmeldung über sowie per Mail an 2019 ihren Haushalt einstimmig im Stadtrat auf mit aktiv dazu bei, dass bezahlbarer Wohnraum verena.beese@wertingen.de Bau- und Umweltausschuss Mittwoch, 12.02.2020 19.00 Uhr das Sekretariat ist wünschenswert. Für gehbe- den Weg gebracht. Dabei werden rund 10 Milli- geschaffen wird. Die Lebenshilfe und Regens- onen in die Infrastruktur 2020 investiert. Die ein- Wagner planen gerade Wohneinheiten für Men- Stadtrat Mittwoch, 19.02.2020 19.00 Uhr hinderte Interessierte ist es möglich, die Bürger- zelnen Maßnahmen habe ich Ihnen auf den Seiten schen mit Behinderung und sind auf einem guten sprechstunde im Schlosskeller abzuhalten, der März ebenerdig zu erreichen ist. Bitte melden Sie sich 7 – 10 zusammengestellt. Aufwendige und zeit- Weg. Und auch am Postkreisel, in der Bergstra- raubende Verfahren stehen an und müssen von ße und in den Ortsteilen wird neuer Wohnraum Abgabetermin für Bauanträge: 17.03.2020 unter Telefon 84-196 im Vorfeld an. der Verwaltung umgesetzt werden. entstehen. Haupt- und Finanzausschuss Mittwoch, 25.03.2020 16.30 Uhr Donnerstag 27.02.2020 16.00 – 18.00 Uhr Bau- und Umweltausschuss Mittwoch, 25.03.2020 19.00 Uhr Für die Realisierung der Nördlichen Entlastungs- Wertingen ist beliebt und wächst überdurch- Donnerstag 26.03.2020 16.00 – 18.00 Uhr straße und die Anbindung des zukünftigen Bau- schnittlich im Landkreis. Das stetige Bemühen April Donnerstag 23.04.2020 16.00 – 18.00 Uhr gebietes am Marienfeld an die Dillinger Straße um Attraktivität und hoher Lebensqualität zahlt Abgabetermin für Bauanträge: 21.04.2020 müssen europaweite Ausschreibungen durch- sich aus. Stadtrat Mittwoch, 01.04.2020 19.00 Uhr energieberatung im rathaus geführt werden. In den letzten Tagen haben wir vom Landratsamt Dillingen die Genehmigung für Ich darf allen, die sich an diesem Prozess ak- Bau- und Umweltausschuss Mittwoch, 29.04.2020 19.00 Uhr für unsere Bürger kostenlos den neuen Kindergarten erhalten. Wir freuen uns tiv beteiligen, herzlich danken und freue mich sehr, denn damit können wir den Zeitplan einhal- auf die Realisierung der geplanten Maßnahmen. Mai Freitag 28.02.2020 14.00 – 18.00 Uhr ten und im September 2021 den neuen Kinder- Konstituierende Sitzung des neuen Stadtrates Freitag 27.03.2020 14.00 – 18.00 Uhr garten eröffnen. Wir haben ein Aktiv-Solar-Haus Stadtrat Mittwoch, 06.05.2020 19.00 Uhr Freitag 24.04.2020 14.00 – 18.00 Uhr entwickelt und werden mit Photovoltaik, Begrü- Ihr nung auf dem Dach und Erdwärmekörben scho- nend mit der Umwelt umgehen und regenerative Energie zum Einsatz bringen. Willy Lehmeier Die Baugenossenschaft Wertingen plant den 1. Bürgermeister abfall verunstaltet wald und flur Die Stadt bittet um Aufmerksamkeit und bewusstes Verhalten Leider gibt es immer wieder „Umweltsünder“, wirtschaftlich genutzter Flächen, sondern schä- Bei Rückfragen steht Ihnen das Ordnungsamt, die Abfälle illegal entsorgen anstatt diese einer digen auch den Naturhaushalt. Auch die illegale Alexandra Karmann, ordnungsgemäßen Entsorgung zuzuführen. Ge- Entsorgung von Pflanzenabfällen in Wald und unter Telefon 08272 84-300 rade auch außerhalb der bebauten Bereiche in Flur stellt dabei keinen Kavaliersdelikt dar, da sowie per Mail an Wald und Flur stellen erholungssuchende Spa- diese weitaus problematischer für die Natur alexandra.karmann@ ziergänger und Naturfreunde regelmäßig inmit- sind, als viele es vermuten. vg-wertingen.de ten der schönen Landschaft illegal abgelagerte gerne zur Verfügung inhaltsverzeichnis Pflanzenabfälle, Bauschutt und anderen Müll jeder kann dazu beitragen fest. Jeder kann durch ein umsichtiges Verhalten da- zu beitragen, unsere Natur sauber zu halten und Jegliche Abfallentsorgung außerhalb so die biologische Vielfalt unserer stadtnahen Neues aus dem rathaus......................................................... 3 – 15 der dafür vorgesehenen Lebensräume zu erhalten. Abfallentsorgungsanlagen ist verboten. Mit dem Recyclinghof und dem Grünabfallsam- stadtleben............................................................................. 16 – 37 melplatz bietet der Abfallwirtschaftsverband Können die Umweltsünder nicht ermittelt wer- Nordschwaben der Bevölkerung ein umfas- wirtschaftsleben................................................................ 38 – 39 den, so muss der Müll durch die Stadt Wer- sendes und komfortables Angebot für eine um- tingen auf Kosten der Allgemeinheit entfernt weltverträgliche Abfallentsorgung an. kultur & events.................................................................... 40 – 44 werden. Daneben beeinträchtigen unzulässige Im Interesse jedes einzelnen Bürgers sollte un- Abfallablagerungen nicht nur das Landschafts- sachgemäße Entsorgung bei der Stadt Wertin- bild sowie die Bewirtschaftung land- und forst- gen gemeldet werden. öffnungszeiten.................................................................... 45 – 47 2 3
neues aus dem rathaus neues aus dem rathaus VERUNREINIGUNGEN DURCH HUNDEKOT Dörfer mit faszinierender Geschichte Das Ordnungsamt der Stadt Wertingen informiert Häuserchroniken Zusamaltheim und Roggden/Hettlingen im Bürgerbüro erhältlich Bei Rückfragen Immer wieder gehen beim Ordnungsamt Be- „Wer wohnte früher auf meinem Anwesen?“ – sorgt werden. Auch von verschwundenen Höfen Die beiden Häuserchroniken Bild: Fran__ auf pixabay.com steht Ihnen das Ordnungsamt, können im Bürgerbüro schwerden über Hinterlassenschaften von Hun- Diese Frage haben sich sicherlich schon viele wie dem Aislinger Hof berichtet der Heimatfor- Alexandra Karmann, (Einwohnermeldeamt im unter Telefon 08272 84-300 den ein. Aus diesem Grund wird darauf hinge- Hausbesitzer gestellt. Die Einwohner von Zu- scher. Deutlich wird zudem der völlig andere ehemaligen Amtsgericht, sowie per Mail an wiesen, dass Hundekot offiziell „Abfall“ ist. Der samaltheim, Roggden und Hettlingen können Rechtsstatus der Hofbesitzer in früheren Jahr- Schulstraße 10) zu den alexandra.karmann@ jeweilige Hundehalter ist zu dessen Beseitigung diese Frage nun durch einen Blick in zwei im hunderten: Die Bauern besaßen ihre Anwesen Öffnungszeiten der Verwal- vg-wertingen.de nach dem Abfallrecht, dem Bayerischen Straßen- Dezember erschienene Bücher leicht beantwor- nicht als Eigentümer, sondern Hof, Äcker und tungsgemeinschaft Wertingen gerne zur Verfügung und Wegerecht sowie der Hundehaltungsverord- auf der Wiese finden und entfernen müssen. Wir ten: Die Häuserchroniken Zusamaltheim (inkl. Wiesen gehörten Grundherren (z. B. Adelsge- erworben werden nung der Stadt Wertingen verpflichtet. Nach § 8 bitten deshalb alle Hundebesitzer, beim Gassi- Marzelstetten, Gauried und Wiesmühle) und schlechtern, Klöstern), die Abgaben für die Be- Die Häuserchronik Zusam dieser Verordnung können in Verbindung mit dem gehen darauf zu achten, dass das „Geschäft“ Roggden/Hettlingen geben Auskunft über die wirtschaftung eines Anwesens erhoben. altheim (320 Seiten) kostet Gesetz über Ordnungswidrigkeiten sogar Geld- ordnungsgemäß entsorgt wird. An vielen öffent- Geschichte eines jeden Anwesens in den be- Die Häuserchroniken sind durch historische Fo- 30,00 H, bußen von bis zu 1.000,00 € verhängt werden. lichen Stellen stehen hierzu „Hunde-Beutelchen“ nannten Ortschaften. tos und Postkarten reich bebildert. Alte Orts- die Häuserchronik Roggden/ Keiner möchte das Bußgeld bezahlen. Es möch- bereit, die gerne verwendet werden dürfen und Buchautor Wolfgang Schuberth aus Zusam pläne vermitteln einen Eindruck, wie die Dörfer Hettlingen (240 Seiten) 25,00 H te aber auch niemand Hundekot am Schuh oder sollen. Wir danken allen Hundehaltern für ihr altheim erforschte 13 Jahre lang die Geschichte früher ausgesehen haben. Dank der Layoutge- an den Händen seiner Kinder nach dem Spielen Verständnis und ihre Unterstützung. der Höfe und Sölden, deren Besitzer und Besitz- staltung von Moritz Miller aus Sontheim sind die Im Bürgerbüro kann auch das wechsel. In mehreren hundert Arbeitsstunden Bücher auch optisch ein Genuss. 2005 erschienene Heimat- kämpfte er sich durch oft kaum lesbare Hand- buch „Sontheim – Ein Dorf an Bild: Anton Stehle Schnee – Eis – Glätte schriften und erfasste in einer Ahnendatenbank der Zusam“ gekauft werden eine bitte … über 18.000 Personen. Das Ergebnis ist ein fas- (17,50 H) Der Betriebshof informiert unserer Zeitungszusteller zinierender Blick in die Vergangenheit. So doku- Bei Rückfragen steht Ihnen Der Betriebshof der Stadt Wertingen weist auf mentiert Schuberth in seinen Häuserchroniken, der Leiter des Betriebshofes, die Pflicht aller Grundstückseigentümer hin, ihre „Der Hund ist der beste Freund des Men- dass nach dem Tod eines Ehegatten in früheren Der Wertinger Bürger- Johannes Deisenhofer, unter Gehwege bei winterlicher Witterung zu räumen schen“ – Zeitungszusteller und Briefträger Zeiten meist nur wenige Wochen bis zur erneu- meister Willy Lehmeier Telefon 08272 84-500 und von Eis und Glätte zu befreien. Gehwege haben hier oft andere Erfahrungen ge- ten Verehelichung verstrichen. Die wirtschaft- (r.) gratuliert Wolf- sowie per Mail an und teilweise auch Teile der Fahrbahn entlang macht… lichen Notwendigkeiten ließen ein „Trauerjahr“ gang Schuberth zum betriebshof@vg-wertingen.de gerne zur Verfügung der Liegenschaften sind werktags ab 07.00 Unsere Gemeindediener und Amtsboten nicht zu, denn Kinder und Haushalt mussten ver- gelungenen Werk Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab 08.00 Uhr von haben deswegen eine große Bitte an Sie. Schnee zu räumen und bei Glätte mit geeigneten Ermöglichen Sie unseren Zustellern ge- Mitteln zu bestreuen. fahrlosen Zugang zu Ihrem Grundstück Fälligkeiten von Kommunalabgaben für das jahr 2020 Bitte achten Sie darauf, dass Abflussrinnen, und achten Sie darauf, dass Hunde nicht Konten der Stadt Wertingen: Hydranten, Kanaleinlaufschächte und Fußgän- frei umherlaufen. Alternativ wäre es sinn- Abrechnung über Benutzungsgebühren: Die Abrechnungsbescheide über Benutzungsgebühren VR-Bank gerüberwege freigehalten werden müssen. voll, den Briefkasten außerhalb des Grund- 2019 wurden ab dem 14.02.2020 ausgetragen. Die Nachzahlung 2019 und die 1. Vorauszahlung Handels- und Gewerbebank Das Räumen und Streuen ist bis bis 20.00 Uhr stückes so zu montieren, dass dieser ohne 2020 sind am 17.03.2020 zur Zahlung fällig. Die Überzahlungen, die durch ein Minus gekennzeichnet IBAN: DE46 7206 2152 so oft zu wiederholen, wie es zur Verhütung von Gefahr zugänglich ist. Dies gewährleistet, sind, werden ab einem Betrag von 2,00 € ausbezahlt. 0009 6082 14 Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum oder dass Sie wichtige Mitteilungen immer zu- Folgende Kommunalabgaben werden zu den jeweils angegebenen Terminen fällig: BIC: GENODEF1MTG Besitz erforderlich ist. verlässig erhalten. Sparkasse Wertingen Fälligkeit Abgabeart Bemerkung IBAN: DE48 7225 1520 Schneeablagerung auf öffentli Wer wohnt wo? 15.03.2020 Hundesteuer 0000 8026 03 BIC: BYLADEM1DLG chen Verkehrsflächen verboten Achten Sie bitte auch darauf, dass die 17.03.2020 Verbrauchsgebühren Nachzahlung 2019/1. Vorauszahlung 2020 01.04.2020 Friedhofunterhaltungsgebühr Sollte doch noch der „große Wintereinbruch“ Hausnummer klar und deutlich an der Fas- 10.04.2020 Verbrauchsgebühren: Wasser/Abwasser 2. Vorauszahlung 2020 kommen, so weisen wir darauf hin, dass Schnee sade angebracht ist und von der Straße aus auf dem eigenen Grundstück zu lagern ist. Er – auch nach Einbruch der Dunkelheit – klar 15.05.2020 Grundsteuer/Gewerbesteuer 2. Quartal 2020 darf nicht auf der öffentlichen Straße verteilt zu erkennen ist. Dasselbe gilt für die Be- 10.07.2020 Verbrauchsgebühren: Wasser/Abwasser 3. Vorauszahlung 2020 werden. Gemäß § 32 Abs. 1 StVO ist es ver- schriftung des Briefkastens. Es ist wichtig, 15.08.2020 Grundsteuer/Gewerbesteuer 3. Quartal 2020 boten, die Straße zu beschmutzen oder zu be- dass alle an dieser Adresse gemeldeten 10.10.2020 Verbrauchsgebühren: Wasser/Abwasser 4. Vorauszahlung 2020 netzen (in diesem Fall den Schnee abzulagern), Personen auch auf dem Briefkasten aufge- 15.11.2020 Grundsteuer/Gewerbesteuer 4. Quartal 2020 wenn dadurch der Verkehr gefährdet oder er- führt sind, um die Zustellung von wichtigen, Falls Sie der Stadt einen Abbuchungsauftrag erteilt haben, werden wir die betreffenden Steuer- bzw. Abgabenbeiträge wie vereinbart schwert werden kann. amtlichen Mitteilungen gewährleisten zu von Ihrem Konto abbuchen. Ansonsten bitten wir, die fälligen Beträge auf eines der angegebenen Konten der Stadt Wertingen zu können. Vielen Dank. überweisen. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Zahlungsrückstände angemahnt werden und sowohl Mahngebühren als auch Wir bitten, dies zu beachten. Besten Dank. Säumniszuschläge b erechnet werden müssen. 4 5
neues aus dem rathaus neues aus dem rathaus Aus dem Stadtrat WERTINGEN IM ÜBERBLICK Bürgermeister Lehmeier informiert über aktuelle Themen Bürgermeister Lehmeier stellt den Haushaltsplan der Stadt vor Errichtung eines Gehweges die Verkehrszeicheneinrichtung sind zusätzliche Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 Spielplätze in der Riedgasse/BergstraSSe Maßnahmen für die Stromversorgung durch die hat ein Gesamtvolumen von 37,5 Millionen €. Die Erschließung des neuen Baugebietes in in Wertingen LEW sowie Asphalt- und Markierungsarbeiten Dabei entfallen 26.980.000,00 € auf den Verwal- Rieblingen ist abgeschlossen. Es fehlt noch der Die Verkehrssituation für Fußgänger soll durch durch den Betriebshof der Stadt Wertingen not- tungshaushalt. Der Vermögenshaushalt beträgt Kinderspielplatz. Die Kosten werden auf rund das Errichten eines Gehweges entlang der wendig. Im Stadthaushalt werden hierfür zusätz- 10.520.000,00 €. Die Verschuldung wird im Kern- 60.000,00 € geschätzt. Auf dem Spielplatz Wie- Riedgasse zwischen der Stauferstraße und der lich 7.000,00 € veranschlagt. haushalt von 9,4 Millionen auf 8,5 Millionen € re- sengrund in Reatshofen sind Erneuerungsmaß- Bergstraße verbessert und sicherer werden. Die duziert. 2017 betrug die Verschuldung im Kern- nahmen in Höhe von 5.000,00 € durchzuführen. benötigte Gehwegfläche wird von der Stadt er- Zusammenarbeit durch Koope haushalt noch 11,4 Millionen €. Die geplanten worben. Der Gehweg wird mit einer Breite von rationsvertrag der Stadt Wer Investitionen im Vermögenshaushalt 2020 sind: Kindergärten 1,80 Meter und einer Länge von ca. 95 Meter tingen mit der VHS Zusamtal Mit dem Bau eines viergruppigen Kindergartens entlang der Riedgasse errichtet. Die Baukosten Wertingen-Buttenwiesen e. V. Feuerwehren wird in 2020 begonnen. Der Förderantrag wurde bei belaufen sich nach ersten Schätzungen auf brut- bekräftigt Es ist die Fertigstellung des Feuerwehrgeräte der Regierung von Schwaben gestellt. Die Fertig- to 32.000,00 €. Die Straßenbauarbeiten kön- Die VHS Zusamtal arbeitet seit einigen Mona- hauses in Hohenreichen vorgesehen. Hierfür sind stellung ist zum neuen Kindergartenjahr (Septem- nen in Eigenleistung vom Betriebshof der Stadt ten mit den Volkshochschulen Gundelfingen und 50.000,00 € veranschlagt. Im Investitionsplan ist ber 2021) geplant. Für 2020 wurden 1.990.000,00 Wertingen im Frühjahr/Sommer 2020 ausge- Lauingen zusammen. Diese Kooperation der für 2021 ein Feuerwehrfahrzeug für die FFW Ho- € an Ausgaben eingeplant. Die Verwaltung rechnet führt werden. Volkshochschulen in einem Verbund war not- henreichen für 200.000,00 € eingeplant. Beim mit einer Förderung in Höhe von 1.000.000,00 € im wendig, um staatliche Fördermittel für die Zu- Atemschutz werden zukünftig die Wehren Ho- gleichen Zeitraum. Das Kinderhaus Sonnenschein kunft zu sichern. Damit sind neue und vielfältige henreichen und Hirschbach zusammenarbeiten. benötigt eine Belüftungs- und Beschattungsanlage Aufgaben von der VHS Zusamtal Wertingen- für die heißen Sommermonate. Die Kosten belau- Buttenwiesen e. V. zu bewältigen. Um diesen Grundschule in Gottmannshofen fen sich auf 120.000,00 € und werden auf 2020 und Aufgaben gerecht zu werden, wird die Stelle In den nächsten Jahren soll die Außenstelle teil- 2021 verteilt. Am Kindergarten Gottmannshofen eines hauptamtlichen Geschäftsführers in Teil- saniert werden. Hierfür wurde für das Haushalts- ist die Zaunanlage zu erneuern. Die geschätzten zeit ausgeschrieben. Die Stadt Wertingen un- jahr 2020 die Erneuerung der Elektroinstallation Kosten belaufen sich auf 20.000,00 €. terstützt die Volkshochschule und hat über den vorgesehen. Es folgen weitere Sanierungsar- Stadtrat ihre dauerhafte Unterstützung noch beiten wie z. B. die Toilettenanlagen, Malerar- Sportförderung einmal bekräftigt. beiten in allen Räumen oder die Anschaffung Bis 2021 hat der Stadtrat beschlossen, allen einer neuen Heizanlage. Schützenvereinen beim Umbau pro Schieß- In Rieblingen Nord IV soll stand 1.000,00 € zur Verfügung zu stellen. Da- weiteres Bauland entstehen Mittelschule neben sind rund 25.000,00 € für verschiedene Für die Teilbereiche mit den Fl.Nrn. 115,116/1, Die Mittelschule wurde für 3 Millionen € ener Baumaßnahmen bei den Vereinen vorgesehen. 117, 118 und 143 der Gemarkung Rieblingen soll getisch saniert. Die Finanzierung wird vom Die Stadt beteiligt sich dabei an den Materialko- Errichtung eines Zebra ein Bebauungsplan nach dem beschleunigten Schulverband getragen. Weiterer Sanierungs- sten. Für die Beregnungsanlage in Roggden und streifens in der Josef-Frank- Verfahren des § 13 b BauGB aufgestellt werden. bedarf zeichnet sich im Sanitärbereich ab. Hier- den Umbau des Schützenheimes in Geratshofen StraSSe in Wertingen In diesem Bereich, der teilweise im Eigentum der zu gibt es noch keine Kostenermittlung. Auch sind Haushaltsausgabereste gebildet worden. Die bestehende Bushaltestelle an der Montes- Stadt Wertingen steht, soll eine weitere Wohn- ein direkter Glasfaseranschluss, wie bei der sori-Schule wurde an die Stadthalle verlegt. bebauung erfolgen. Grundschule, wurde beantragt. Der städtische Stadthalle/Sportbereich Der Ablauf durch die zusätzlichen Busse an der Haushalt wird mit rund 96.000,00 € dauerhaft Für Unterhalts- und Reparaturarbeiten an den Haltestelle Stadthalle wurde in einem Feldver- belastet bleiben. Oberlichtern, der Verdunkelungs- und Beleuch- such im März 2019 getestet und funktionierte tungsanlage sowie die aufwendigen Auf- und Um- reibungslos. Als weitere Maßnahme zur Schul- Kirchen bauten in der Stadthalle wird eine Hebebühne be- wegsicherheit wurde mit der Montessori-Schul- Die Sanierung der Schlosskapelle in Hohen- nötigt. Die Kosten belaufen sich auf 30.000,00 €. leitung das Anlegen eines Zebrastreifens in der reichen wurde mit 100.000,00 € in den Haus- Josef-Frank-Straße auf Höhe der Bushaltestelle halt eingeplant. Ebenso wurde ein Zuschuss Bauwesen/StraSSenbau/Verkehr Stadthalle vereinbart. Bisher wurde der Über- antrag für die Sanierung der Kirche St. Felizitas Die Forderungen aus der Bevölkerung nach weg durch eine Mitarbeiterin des Betriebshofes in Roggden gestellt. Die Stadt wird sich mit 10 Barrierefreiheit haben zugenommen. Im Haus- an der Fußgängerfurt gesichert. Für die Errich- % an den Sanierungskosten (Dachstuhl) betei- halt sollen Straßenbereiche saniert und gleich- tung des Zebrastreifens werden Kosten von ligen. Hierfür werden in den Jahren 2020 und zeitig barrierearm ausgebaut werden. Dabei 12.000,00 € veranschlagt. Neben den Kosten für 2021 jeweils 24.000,00 € zur Verfügung gestellt. werden größtenteils die Gehwege abgesenkt. 6 7
neues aus dem rathaus neues aus dem rathaus WERTINGEN IM ÜBERBLICK Baugebiet „Hettlingen – Hochwasserschutz in Roggden Bürgermeister Lehmeier stellt den Haushaltsplan der Stadt vor Beim Schützenheim“ und Hohenreichen Es wurden drei Bauplätze erschlossen. Restar- Sowohl in Roggden als auch in Hohenreichen beiten/Schlussrechnungen wurden im Investiti- wird untersucht, wie auf Starkregenereignisse Freibad Nördliche EntlastungsstraSSe onsplan berücksichtigt. mit dezentralen Lösungen auf der Fläche re- Zur Attraktivitätssteigerung des Freibades sind In den zurückliegenden Jahren wurden Grund- agiert werden kann. Hierzu wurde das Projekt Investitionen notwendig. Die Sanierung von Ki- stücke für rund 500.000,00 € erworben. Auf Brückensanierungen boden:ständig von der Verwaltung angestoßen. osk mit Umfeld und einer weiteren Toilettenan- diesen Grundstücken soll die Nördliche Entlas Die Projektkosten werden vom Amt für länd- lage beim Kinderplanschbecken stehen an. Hier- tungsstraße von der Donauwörther Straße Die Brückensanierung über den Dorfgraben in liche Entwicklung getragen. Das Ingenieurbüro für hat die Verwaltung Planungskosten von rund über die Industriestraße bis zur Bauerngasse/ Geratshofen haben begonnen. Die Restarbeiten Steinbacher komplettiert die Untersuchungser- 15.000,00 € vorgesehen. Der Kiosk soll 2021 Friedhof erfolgen. Die geplante Trasse wird die und weitere Sanierungsmaßnahmen an Brü- gebnisse. neu gebaut werden. Die Ersatzbeschaffung für Industriestraße mit dem Postkreisel verkehrlich ckenbauwerken sind für 2020 mit 50.000,00 € den Beckenreiniger in Höhe von 31.000,00 € ist entlasten. Zudem wird sie eine Entlastung für veranschlagt. Abwasserbeseitigung/Kläranlage notwendig. den Ebersberg bringen, weil nach ihrer Fertig- 180.000,00 € wurden für allgemeine Kanal stellung die Mittelschule, das Kreiskrankenhaus, StraSSenbeleuchtung Wohnungsbau sanierungsmaßnahmen und Einzelhausan das Gymnasium mit Hallenbad und die Altenpfle- Für 90.000,00 € wurde der Straßenbeleuch- schlüsse, wie z. B. Schmiedberg in Hirschbach Die Liegenschaftsverwaltung hat 700.000,00 geschule im Norden von Wertingen verkehrlich tungsvertrag mit Umrüstung auf LED und die Er- (Einfamilienhaus), vorgesehen. € für den Erwerb von Grundstücken in Wertin- besser erreichbar sein werden. Für 2020 ist die weiterung der Radwegbeleuchtung in der Laug- gen und den Ortsteilen eingestellt. Gleichzeitig europaweite Ausschreibung vorgesehen. 2021 Bauhof- weitere Vorgehensweise nastraße (Kapelle Geratshofen bis Kreisverkehr sollen fünf voll erschlossene Baugrundstücke in soll mit der Planung begonnen werden. Eine Aus- Rudolf-Diesel-Straße) sowie viele kleinere Ein- Es wurden 1,4 Hektar Gewerbefläche samt Ge- 2020 veräußert werden. schreibung der Maßnahme ist für 2022/2023 zelmaßnahmen veranschlagt. bäude für den Bauhof erworben. Die Entschei- vorgesehen. Förderung von Photovoltaik dung für diesen Standort als zentrales Lager West-Tangente Hochwasserschutz hat sich in den zurückliegenden Jahren bewährt. Im Haushalt werden für die Förderung von pri- vaten Kleinphotovoltaikanlagen 5.000,00 € erst- Am 22.11.2017 wurde im Stadtrat die Erschlie- Am 05. Oktober 2016 wurde vom Wasserwirt- Außenlager konnten aufgegeben werden. Hier- malig eingestellt. Die Förderanträge können ab ßung des Baugebietes am Marienfeld im Stadt- schaftsamt Donauwörth (WWA) mitgeteilt, durch spart die Stadt jährlich Mietzinsen in Höhe sofort formlos bei der Verwaltung gestellt werden. rat vorgestellt. Dabei wurde die Anbindung des dass die gewählte Hochwasserschutz-Variante von 20.000,00 €. Für 2020 ist neben dem re- Baugebietes an das Straßennetz bei der Auf- 1D ca. 4.109.192,00 € brutto betragen wird. Ko- gulären Budget ein neues Salzsilo als Ersatzbe- Gewerbegebiet „Rudolf-Diesel-Str.“ stellung des Rahmenplanes West untersucht. schaffung an der Donauwörther Straße geplant. sten für die Entwurfsplanung betragen lt. WWA Für die Ansiedlung von Firmen im Gewerbege- Das Baugebiet soll erst dann vollständig bebaut 274.000,00 €. Nachdem der Landkreis Dillingen Im Personalgebäude an der Dillinger Straße wird biet Geratshofen wird die Erschließungsstraße werden, wenn die Anbindung an die Dillinger ein Raum mit besonderem Handlungsbedarf ist, eine Lüftung eingebaut. Maßnahmen am neuen hergestellt, ein Rückhaltebecken geschaffen Straße realisiert ist. Der Entwurfsplanung für vermindern sich die Finanzierungsanteile der Standort sind in den Folgejahren mit 100.000,00 und ein Kreisverkehr an der Staatsstraße nach die Erschließung des Baugebietes wurde zu- Stadt von 50 auf 35 % der Gesamtkosten. € veranschlagt. Laugna errichtet. Die Verwaltung rechnet mit gestimmt. Ebenso der Teilerschließung im Jahr Das WWA teilt mit, dass nach Abschluss der Wasserversorgung Ausgaben von 1 Millionen € in 2020. 2018. Am 06. August 2018 wurden die Anlie- Machbarkeitsstudie die Finanzierungsvereinba- ger vollumfänglich informiert. Für 2020 sind der rung und die Bereitstellung von Geldern für die Zum Großteil wurden die Gewerbe- und Wohn- MaSSnahmen der Grunderwerb und die europaweite Ausschrei- bauansiedlungen mit der Investition in die Was- Städtebauförderung Planungsleistungen auf Seiten des Freistaates bung der Planungsleistung vorgesehen. genehmigt wurden. Für die Vergabe der Pla- serversorgung berücksichtigt. Auch für Haus- Geplant wird die Erneuerung der Stadtmühlbrü- nungsleistungen sind europaweite Vergabever- anschlüsse und Ersatzbeschaffungen wurde cke und die Gestaltung des Umfeldes sowie die Baugebiet „Eisenbach II“ ein Haushaltsansatz gebildet. Daneben werden fahren notwendig. Die Vergabe der Planungs- Erneuerung der Brücke beim Ratzebach. Die Im Baugebiet Eisenbach II soll in der Robert- leistungen kann erst im Laufe von 2020 vom Schlussrechnungen für den Hochbehälter in An- Maßnahmen sollen in 2021 realisiert und vom Koch-Straße und Otto-Hahn-Straße die noch Wasserwirtschaftsamt erfolgen. Für die Haus- satz gebracht. In den Wasserwerken sind die Freistaat gefördert werden. fehlende Asphaltverschleißschicht aufgebracht haltsplanung der Stadt werden voraussichtlich Förderpumpen zu erneuern. Hierdurch ergeben werden. Außerdem sind im Investitionsplan noch erstmalig 2021 Kosten anfallen. sich als Nebeneffekt Energieeinsparungen. Für Amtsgericht – Barrierefreiheit zu bezahlende Schlussrechnungen für die Stra- die Wasserentnahme aus dem bestehenden Im ehemaligen Amtsgerichtsgebäude wird ein ße und das Abwasser angesetzt. Friedhöfe Tiefbrunnen besteht keine Absicherung. Bei barrierefreier Zugang geschaffen. Die Bauver- Störung oder Ausfall der Tiefbrunnenanlage ist waltung schätzt die Kosten für eine Rampe mit Baugebiet GeiSSberg V Der Wunsch nach alternativen Bestattungs- ein zweiter Tiefbrunnen geplant. Für die Auswei- automatischer Eingangstür und der Befestigung In 2019 sind im Baugebiet 14 Baugrundstücke formen nimmt zu. Deshalb wird die Stadtver- sung des Wasserschutzgebietes für die Berte- des Zufahrtsbereiches auf der Nordseite auf erschlossen worden. Alle Grundstücke wurden waltung Urnenstelen für die Friedhöfe in Gott- nau und das Wasserrechtsverfahren sind Haus- 150.000,00 €. Abstimmungsgespräche mit dem veräußert. Im Investitionsplan wurden Restar- mannshofen planen und realisieren. Hierfür sind haltsmittel eingestellt. Das Rechtsverfahren soll Denkmalamt sind notwendig. beiten für die Straße und Kanal veranschlagt. im Haushalt 55.000,00 € eingeplant. 2021 abgeschlossen werden. 8 9
neues aus dem rathaus neues aus dem rathaus Bürgermeister Lehmeier ehr- Bild: Ulrike Hauke WERTINGEN IM ÜBERBLICK te langjährig verdiente Mit- Bürgermeister Lehmeier stellt den Haushaltsplan der Stadt vor arbeiter, zusammen mit der Gruppe „Dance Explosion“ aus Mertingen, die den Abend Grundvermögen umrahmte, stellen sie sich der Barrierefreiheit vorgesehen werden. Für die gerne zum Erinnerungsbild Das städtische Wohnhaus am Alten Turnplatz Entwicklung von Bau- und Gewerbegebieten soll abgerissen werden. Die Sanierung und In- wurden bereits insgesamt 1.180.000,00 € im In- standsetzung des Gebäudes ist nicht mehr wirt- vestitionsplan 2020 veranschlagt. schaftlich. Die Räume im Obergeschoss des Die Umsetzung und mögliche Reihenfolge der Bürgerhauses in Bliensbach sollen saniert wer- Maßnahmen wird sich, abhängig von der Finanz- den. Der Wohnraum soll im Notfall von der Stadt lage der Stadt, der Bewilligung von Fördermitteln belegt werden. und der Durchführung von eventuell notwendi- gen Rechtsverfahren entscheiden. Die Aufnah- Zuführung an die Rücklage me der Rücklage für Infrastrukturprojekte in den Die Notwendigkeit der Schaffung einer Rücklage Haushalt, ohne ausdrückliche Zweckbindung, ist für Infrastrukturprojekte wurde dem Stadtrat bei keine Verhinderung oder die Verschiebung einer einer Klausur im Mai 2019 erläutert. Dabei sollen der genannten Maßnahmen. Sie erfolgt einzig die zu bildenden Rücklagen für die Nördliche Ent- und allein deshalb, weil aus heutiger Sicht nicht lastungsstraße, die Anbindung des Baugebietes abgesehen werden kann, welche dieser Maß- Marienfeld West II an die Dillinger Straße, den nahmen in welchem Zeitraum realisiert werden Hochwassersschutz und für weitere Maßnahmen kann. Generationswechsel im Rathaus Neujahrsempfang Das Ordnungs- und Standesamt bekommt eine neue Leitung Ein Dankeschön für die „Kümmerer“ der Stadt Der langjährige Leiter des Ordnungs- und Ein neues Jahrzehnt hat begonnen und Wer- ge, dass die Stadt mehr Einrichtungen zur Verfü- Standesamtes von Stadt und VG Wertingen Karl tingens Bürgermeister Willy Lehmeier sowie gung stellen müsse. Benz verabschiedet sich nach der Kommunal- Verwaltungsleiter Dieter Nägele haben die Es warten zahlreiche Aufgaben, die gestemmt wahl am 15. März 2020 in seinen wohlverdienten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwal- werden müssen. Der Bürgermeister bedankte Ruhestand. Herr Benz hatte bereits seit dem tungsgemeinschaft (VG) Wertingen auf die zu- sich zusammen mit Verwaltungsleiter Nägele bei Bild: Manuel Gillich/Stadt Wertingen Jahr 1986 die Leitung dieser Stelle inne. künftigen Aufgaben eingestimmt. Anlass hierfür allen Kolleginnen und Kollegen für ihren Einsatz Ihm folgt mit der Verwaltungsfachwirtin und war der jährlich stattfindende Neujahrsempfang und motivierte alle, weiterhin „Kümmerer“ für Standesbeamtin Alexandra Karmann, welche Anfang Januar. Lehmeier lobte während seiner die Stadt zu sein. seit dem 01.10.2019 bei der VG Wertingen be- Eröffnungsrede zu Beginn des Abends das gute schäftigt ist, eine sehr kompetente und fachlich Miteinander, „nur so konnten wir alle zusammen Für besonders lange Zugehörigkeit ehrte der versierte Kollegin als neue Leiterin des Ord- etwas auf die Beine stellen und die monatlich Bürgermeister folgende Mitarbeiter: nungs- und Standesamtes. neuen Beschlüsse der Gemeinde- und Stadträte umsetzen.“ Bedanken gehöre zwar zu seinen 40 Jahre Betriebszugehörigkeit Aufgaben, so Lehmeier, „doch an diesem Abend Annelies Deininger, Bauverwaltung tue ich das besonders gerne.“ Das Stadtober- 25 Jahre Betriebszugehörigkeit Bild: terimakasih0 auf pixabay.com Problemmüllsammlung 2020 haupt zählte einige der kommenden Aufgaben und Herausforderungen auf: „Die Nullzinspo- Christian Brunner, Kläranlage Der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben litik lässt den Bauboom weiterwachsen, was Ronald Siebenstich, Kläranlage führt wieder eine Sammlung von Problemmüll bedeutet, dass nach wie vor jede Menge Ar- Liliane Wojtczyk, Kindergarten Gottmannshofen durch. An folgenden Terminen steht das Schad- beit für unsere Verwaltung und den Betriebshof stoffmobil in Wertingen am Bauhof in der Dil- ansteht.“ Hierzu führte er auch den notwendig 20 Jahre Betriebszugehörigkeit linger Straße 30 für die Annahme von Schad- gewordenen Neubau für eine umfassende voll- Helmuth Adelmann, Betriebshof stoffen (Problemmüll) bereit: stationäre Pflege für das Seniorenheim Sankt Johann Heißler, Betriebshof Freitag 06.03.2020 12.30 – 14.30 Uhr Klara auf. Da Wertingen schneller wachse als al- Anetta Berger, Seniorenzentrum Freitag 06.11.2020 10.00 – 12.00 Uhr le anderen Kommunen im Landkreis, habe diese Petra Böllmann-Dessecker, Musikschule zwar positive Entwicklung, jedoch auch zur Fol- Nicole Langenmaier, Kinderhaus Sonnenschein 10 11
neues aus dem rathaus neues aus dem rathaus Wir gratulieren 80. Geburtstag 95. Geburtstag • Josef Weishaupt • Gustav Winter • Walter Zobl • Friedrich Gebhardt aus dem • Hermann Arnold, Bliensbach willkommen 100. Geburtstag standesamt • Josef Sündlinger, Prettelshofen in wertingen • Ernestine Meißner • Reinhilde Mayerle Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, • Georg Spengler, Prettelshofen 50 Jahre ehejubiläum • Helmut Scholz • Gertrud und Dieter Kerber, Gottmannshofen falls Sie beim Einwohner meldeamt die Einrichtung • Dieter Hohn • Juliane und Reinhold Brummer Nathanael Paul Debler Lukas Anton Meier Amelie Sophia Mörz einer Auskunftssperre • Marianne Meyerle, Gottmannshofen geb. 27.08.2019 geb. 15.09.2019 geb. 07.11.2019 beantragt haben, weisen wir • Gernot Weidlich 65 Jahre ehejubiläum Eltern: Liselotte Psiorz und Eltern: Julia und Eltern: Corinna und Frank Mörz Sie darauf hin, dass auch • Manfred Kotter • Sieglinde und Helmut Gerstmair, Hettlingen Daniel Debler Markus Meier kommunalen Mandatsträgern wie Bürgermeister, Landrat, • Sieglinde Schuster, Roggden Abgeordnete usw. keine • Dorothea Egger eheschliessungen Auskünfte über Ihre persön- • Dr. Rolf Schepping • Angelina Fuchs und Michael Oliver Hempel lichen Alters- oder Ehejubi- läen übermittelt werden. Sie • Helene Niedermayer, Gottmannshofen erhalten deshalb von diesem • Renate Schwab Bild: Konrad Friedrich Personenkreis weder Besuche noch Glückwünsche. Sollten • Anna Klein Sie dies jedoch wünschen, • Franz Heilmeier müssten Sie Ihren Antrag wieder zurücknehmen. • Sofia Tellmann • Gerda Dillo • Elfriede Leichtle, Gottmannshofen • Josef Herrmann • Hans Peter Scherer, Geratshofen Johannes Jonah Schäble Jakob Koller Josefine Emily Braun • Sophie Mayer, Roggden der VdK gratuliert geb. 12.11.2019 geb. 17.11.2019 geb. 25.11.2019 Eltern: Carina und Bernd Eltern: Michaela Schönberger Eltern: Stefanie Braun und 85. Geburtstag Seit über drei Jahrzehnten ist Hans Hurler Mit- Schäble und Patrick Koller, Matthias Hummel, • Franziska Bihler glied beim Ortsverband Wertingen. Zu seinem Hirschbach Geratshofen • Georg Nestmeier, Gottmannshofen 90. Geburtstag hat es sich VdK-Vorsitzende • Günter Semelink, Possenried Anita Wagner-Emmerlich nicht nehmen lassen, • Gabriele Brenner dem Jubilar persönlich zu gratulieren. Jährlich • Ahmet Temizyürek erfreuen sich die Besucher der Adventsfeier des VdK an den selbstgezüchteten Weihnachtsster- • Johann Pfleger nen, die Hurler in jedem Jahr spendet. • Anneliese Heinrich, Reatshofen • Erika Kotter • Elisabeth Schmolke sterbefälle 90. Geburtstag • Theresia Popp • Kaspar Wagner • Irmtraud Reißler, Gottmannshofen • Josefine Ursula Dieminger, geb. Baur • Kreszenz Gerblinger, geb. Wagner • Erika Gumpp • Magdalena Ortner, geb. Rieger Mattis Emil Kling Kilian Gromer Anna Oblinger • Gisela Leichtle • Franz Xaver Meyerle geb. 03.12.2019 geb. 06.12.2019 geb. 16.12.2019 • Anna Deisenhofer, Hirschbach • Karl Boromäus Müller Eltern: Monika und Maximilian Eltern: Cathleen und Stefan Eltern: Margit und Anton • Herbert Exner, Hirschbach • Marianne Erika Ruckenbrod, geb. Holz Kling Gromer, Reatshofen Oblinger, • Erika Riebel Gottmannshofen 12 13
neues aus dem rathaus neues aus dem rathaus zustimmung bei folgenden Zustimmung bei folgenden Weitere Informationen bauanträgen Freistellungen erhalten Sie über das So funktioniert der RUFBUS Änderungen vorbehalten · Gestaltung: STUDIO-E. Werbeagentur GmbH RUFBUS Wertingen ➔ Dillingen bau- bauvorhaben gottmannshofen bauvorhaben gottmannshofen RUFBUS Der RUFBUS ist ein Beförderungssystem, das Landratsamt Dillingen, Bernd Rapp, anträge, • nur auf Vorbestellung und nach Landkreis Dillingen Fahrplan fährt a.d.Donau (Stabstelle 01 – • Neubau Einfamilienhaus mit Gara • Neubau eines Einfamilienhauses mit • nur an den gekennzeichneten Bushaltestellen hält vorhaben Wertingen Öffentlicher Personen- und frei- ge; Baugrundstück: Kapellenstraße 16, Garage; Baugrundstück: Bei der Napoleons- 09071 770300 Je nach Anzahl der Fahrgäste kann es sich bei dem RUFBUS 09071 770300 nahverkehr), Geratshofen, 86637 Wertingen, Fl.Nr. 380/2 tanne 9, Gottmannshofen, 86637 Wertingen, RUFBUS auch um Taxen oder Kleinbusse handeln. Telefon 09071 51-244 oder stellungen der Gemarkung Gottmannshofen Fl.Nr. 69/15 der Gemarkung Gottmannshofen Der Fahrpreis orientiert sich an den Tarifen des öffentlichen RUFBUS Wertingen ➔ Dillingen per Mail an bernd.rapp@ Nahverkehrs. Zeitkarten für den jeweiligen Streckenabschnitt Landkreis Dillingen a.d.Donau landratsamt.dillingen.de werden anerkannt. bauvorhaben hohenreichen bauvorhaben wertingen Was muss ein Fahrgast tun, … kommt RUFBUS 605 RUFBUS 607 Die Rufbusse sind ein • Wiederaufbau einer landw. Mehrzweck • Neubau eines Doppelhauses mit Carports Service des Landratsamtes wenn er mit dem RUFBUS fahren will? Wertingen, Marktplatz wie gerufen! 8:50 10:50 Dillingen a. d. Donau halle mit Trocknung nach Brandfall; und Garagen; Baugrundstück: Ängernstraße • Spätestens 1 Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit Wertingen, Dillinger Straße Wertingen, Am Judenberg 8:51 8:52 10:51 10:52 Baugrundstück: Hartfeldhof 1, Hohenreichen, 18, 86637 Wertingen, Fl.Nr. 4315 der (laut Fahrplan) die Fahrt telefonisch bestellen über die Servicenummer 09071 770300 der RBA Dillingen. Binswangen, Ost 8:54 10:54 86637 Wertingen, Fl.Nr. 689 der Gemarkung Gemarkung Wertingen Die Nutzung eines Rufbusses, der vor 8.00 Uhr morgens Binswangen, Dillinger Straße 8:55 10:55 Hohenreichen planmäßig abfährt, ist am Vortag bis spätestens 16 Uhr Binswangen, Abzw. Höchstädt 8:57 10:57 • Anbau einer Einliegerwohnung an ein anzumelden. Kicklingen, Lagerhaus 8:58 10:58 Dillingen bestehendes Einfamilienhaus; Baugrund- Alle Fahrpläne finden Sie unter www.rba-bus.de Kicklingen, Schule 8:59 10:59 zustimmung bei folgenden stück: Carossaweg 6, 86637 Wertingen, Kicklingen, Kirche Kicklingen, Ulrichssiedlung 9:00 9:02 11:00 11:02 bauvoranfragen Fl.Nr. 1182/10 der Gemarkung Wertingen Fristingen, Mitte 9:05 11:05 Weitere Fahrpläne unter Fristingen, Abzw. Langenbuchstr. 9:06 11:06 bauvorhaben gottmannshofen www.landkreis-dillingen.de/ bauvorhaben hohenreichen Fristingen, Nordfelderhof Ost 9:07 11:07 rufbus Fristingen, Nordfelderhof West 9:08 11:08 • Errichtung von 3 Mehrfamilienhäusern mit • Bau einer gewerblichen Halle; Baugrund- Dillingen, Donaubrücke 9:10 11:10 Tiefgarage; Baugrundstück: Alte Straße 23, stück: Schauergasse, Hohenreichen, Dillingen, Kasernplatz 9:11 11:11 Dillingen, Rosenstraße 9:13 11:13 Gottmannshofen, 86637 Wertingen, 86637 Wertingen, Fl.Nr. 449 der Gemarkung Dillingen, Bahnhof 9:15 11:15 Fl.Nr. 56 der Gemarkung Gottmannshofen Hohenreichen bauvorhaben wertingen So•funktioniert Anbau von 5 der Mietwohnungen RUFBUS an das Änderungen vorbehalten · Gestaltung: STUDIO-E. Werbeagentur GmbH RUFBUS Höchstädt ➔➔ Wertingen bestehende Mehrfamilienhaus; Baugrund- Der RUFBUS ist ein Beförderungssystem, das stück: • nur auf Von-Zenetti-Straße Vorbestellung und nach Fahrplan2, 86637 Wertin- fährt RUFBUS Landkreis Dillingen a.d.Donau gen, • nur an den Fl.Nr. 4310 derBushaltestellen gekennzeichneten Gemarkung hältWertingen Wertingen Je nach Anzahl der Fahrgäste kann es sich bei dem RUFBUS 09071 770300 09071 770300 bauvorhaben hohenreichen RUFBUS auch um Taxen oder Kleinbusse handeln. Der Fahrpreis orientiert sich an den Tarifen des öffentlichen • Neubau eines Einfamilienhauses mit PKW- RUFBUS Höchstädt ➔ Wertingen RUFBUS Wertingen ➔ Höchstädt Nahverkehrs. Zeitkarten für den jeweiligen Streckenabschnitt Landkreis Dillingen a.d.Donau am Vortag am Vortag am Vortag Doppelgarage werden anerkannt. und Lagerhalle; Baugrund- bis spätestens 16 Uhr anmelden bis spätestens bis spätestens 16 Uhr anmelden 16 Uhr anmelden stück: Finkelschmiedweg, Hohenreichen, Was muss ein Fahrgast tun, … kommt RUFBUS 600 RUFBUS 602 RUFBUS 604 RUFBUS 614 t4 RUFBUS 616 t2 RUFBUS 610 RUFBUS 612 RUFBUS 601 RUFBUS 913 F RUFBUS 505 F RUFBUS 513 F wenn 86637 Wertingen, Fl.Nr. will?123 der Gemarkung er mit dem RUFBUS fahren wie gerufen! Höchstädt, Bahnhof 6:25 8:40 10:40 14:15 14:45 17:40 19:25 Wertingen, Marktplatz 5:50 7:38 13:00 17:02 Hohenreichen • Spätestens 1 Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit Höchstädt, Herzogin-Anna-Str. 6:27 Riedschreinerhof 6:32 8:42 8:47 10:42 10:47 14:17 14:22 14:47 14:52 17:42 17:47 19:27 19:32 Wertingen, Dillinger Straße Wertingen, Am Judenberg 5:52 5:53 7:39 7:40 13:06 13:07 17:04 17:05 (laut Fahrplan) die Fahrt telefonisch bestellen über die • Neubau 09071 Servicenummer eines770300 Einfamilienhauses der RBA Dillingen. mit einer Binswangen, Abzw. Höchstädt 6:34 8:49 10:49 14:24 14:54 17:49 19:34 Binswangen, Ost 5:55 7:42 13:09 17:07 Die Nutzung eines Rufbusses, der vor 8.00 Uhr morgens Binswangen, Dillinger Straße 8:51 10:51 14:26 14:56 17:51 19:36 Binswangen, Dillinger Straße 5:56 7:43 13:10 17:08 Doppelgarage; planmäßig Baugrundstück: abfährt, ist am Vortag Ölgasse bis spätestens 16 Uhr 8, Binswangen, Ost 8:52 10:52 14:27 14:57 17:52 19:37 Binswangen, Abzw. Höchstädt 5:58 7:45 13:12 17:10 Hohenreichen, 86637 Wertingen, Fl.Nr. 124/1 anzumelden. Wertingen, Am Judenberg 6:37 8:54 10:54 14:29 14:59 17:54 19:39 Riedschreinerhof 6:00 7:47 13:14 17:12 der Gemarkung Alle Fahrpläne Hohenreichen finden Sie unter www.rba-bus.de Wertingen, Dillinger Straße 6:38 8:55 10:55 14:30 15:00 17:55 19:40 Höchstädt, Herzogin-Anna-Str. 6:07 7:51 13:21 17:17 Wertingen, Marktplatz 6:40 8:57 10:57 14:32 15:02 17:57 19:42 Höchstädt, Berufsschule 7:53 t2 = nur dienstags an Schultagen t4 = nur donnerstags an Schultagen Höchstädt, Bahnhof 6:10 7:56 13:24 17:19 F = nur an schulfreien Tagen Höchstädt 14 15
Stadtleben Stadtleben hilfe für albanien Besucher der Schlossweihnacht unterstützen Erdbebenopfer Bürgermeister Lehmeier unterstützte die Anfra- hat mich sehr berührt und am meisten von allen Freuen sich über einen ge von Shefki Shala sofort. Es ging und geht um Spenden gefreut.“ Insgesamt seien 750,00 € im Zuschuss in Höhe von Hilfe für die vielen Opfer in Albanien, als dort Laufe der beiden Adventwochenenden zusam- 500,00 v für die Bilder: Ulrike Hauke, Peter Rotter mehr oder weniger das ganze Land und sämt- mengekommen, so Shala. Allen Menschen sage Pflanzung von liche Infrastruktur mit einem Schlag durch ein er auf diesem Weg noch einmal Danke, so der Bäumen auf dem Erdbeben im Oktober 2019 zerstört wurden. gebürtige Kosovare, der 1995 nach Wertingen Areal des Gnadenhofs: Schriftführerin Marika Lehmeier berichtet: „Der Wertinger Unterneh- kam und sich dort ein Unternehmen für Garten- Rottmair, Gnadenhof- mer Shala fragte nach, ob die Stadt ihn bei einer bau aufgebaut hat. Im Urlaub habe er Albanien, betreiber Peter Rotter Der neue angelegte Teich bietet Lebensraum für die privaten Sammelaktion für die Erbebenopfer in ein Nachbarland zum Kosovo, kennengelernt. geflügelten Bewohner des Gnadenhofs sowie Bürgermeister Albanien unterstützen könnte?“ Man sei dann „Es ist ein wunderschönes Land und die Spra- Willy Lehmeier (v. l.) auf die anstehende Schlossweihnacht gekom- che ist die gleiche wie bei uns.“ Seit dem Beben men. „Wir konnten ihm und seinen Helfern einen im Oktober ist Shala bereits zweimal in Albani- der gnadenhof wird erweitert Platz anbieten, wo er den Besuchern des Weih- en gewesen. „Es ist schlimm, wenn man Bilder Stadt unterstützt die Betreiber bei der Pflanzung von Bäumen nachtsmarktes sein Anliegen erklären konnte.“ im Fernsehen sieht, doch wenn man vor Ort ist, Weiter vermittelte Lehmeier den Kontakt zum sieht man das ganze Ausmaß – es ist katastro- Den Tieren soll es gut gehen bis an ihr Lebens- und artgerechten Auslauf haben. Alles in allem Der Verein Franziskushof – Gnadenhof Possenried e. V. Bayerischen Roten Kreuz. Stephan Härpfer, Ge- phal.“ Straßen seien nicht mehr passierbar, alles ende – dieser Aufgabe stellen sich Peter und Da- hat uns das 5.000,00 € gekostet, was wir durch in der Reichenbachstraße 10 schäftsführer vom BRK-Kreisverband Dillingen, liege in Trümmern. „Das bisschen, was an Infra- niel Rotter seit mehr als acht Jahren. Im Novem- Spenden, aber größtenteils aus dem privaten wurde 2011 gegründet. ist Albanienkenner und war schon des Öfteren struktur da war, ist jetzt auch kaputt.“ Härpfer ber 2011 zogen die ersten Tiere im Possenrieder Fundus der Familie finanziert haben.“ Mit allen, Er besteht momentan aus 20 dort, denn der Dillinger Rotary-Club betreibt bestätigt die Worte Shalas und sieht nun das Gnadenhof ein, kurz nachdem die beiden den die ihre Tiere aus welchen Gründen auch immer Mitgliedern. seit geraumer Zeit im Norden des Landes einen Rote Kreuz in Albanien in der Pflicht. Die Stadt Hof samt Gelände erworben hatten. Ausgesetz- bei Rotters abgeben, wird vereinbart, dass sie Daniel und Peter Rotter haben die Hofstelle zu Kindergarten. stockte den Spendenbetrag um 250,00 € auf, so te Katzen und Hunde, Streuner, für die es kein regelmäßig für den Gnadenhof spenden. „Aber diesem Zweck gekauft. dass Geschäftsführer Härpfer 1.000,00 € an das Zuhause gibt, Tiere, die vor dem Schlachthof ge- leider halten sich die wenigsten an diese Ver- Die Gemeinnützigkeit Spende wird persönlich Rote Kreuz in Albanien übergeben kann. rettet oder von der Polizei abgegeben wurden einbarung.“ Das bringe den Gnadenhof immer (Tierschutz) wurde durch übergeben Auch bei uns bietet das BRK vielfältige Hilfe an. oder für die sich sonst niemand erbarmt. Für je- wieder in Bedrängnis. „Ganz schlimm ist es wäh- das Finanzamt Nördlingen „Anfang Juni fahre ich wieder nach Velipoje und Leon Nittbaur ist Bereitschaftsleiter des BRK des gibt es ein Plätzchen auf dem fast 20.000 rend der Urlaubsmonate, wo viele Tiere ausge- festgestellt. werde die Spende in bar und persönlich dem Wertingen und begleitete Härpfer ins Büro des qm großen Areal entlang der Staatsstraße 2382 setzt werden“, berichtet Daniel Rotter. Da wäre Auch Sie können die bei- dortigen Leiter des albanischen Roten Kreuzes Bürgermeisters, um die Spendengelder offiziell am Ortsrand von Possenried. Unterstützung an allen Ecken schön. den Tierfreunde und ihre übergeben“, berichtet Härpfer. Die Menschen in Empfang zu nehmen. „Allein unsere Orts- „Derzeit haben wir über 220 Tiere, die wir ver- Gnadenhoftiere mit einer vor Ort wüssten am besten, wer die meiste Hilfe gruppe hat 2019 in Wertingen mehr als 4.000 sorgen und betreuen“, berichtet Peter Rotter im Urlaubsbetreuung für Vierbeiner monatlichen Patenschaft benötigt, ist sich Härpfer sicher. Stunden ehrenamtlich gearbeitet.“ So zeigt das Gespräch mit Wertingens Bürgermeister Willy Was viele nicht wissen, ist, dass der Gnadenhof oder einer Spende unter- Auf der Schlossweihnacht gab es viele Spen- BRK Präsenz auf der Schlossweihnacht, beim Lehmeier. Das Stadtoberhaupt weiß, dass solch schon für 10,00 € täglich die Pflege und Versor- stützen: der, freut sich Shala noch im Nachhinein. Ein Blutspenden, sichert Feste und Veranstaltungen eine Aufgabe für Privatleute ideell und finanziell gung von Katzen, Hunden, Kaninchen oder an- Spendenkonto sechsjähriger Junge animierte seine Mutter, von sanitätsdienstlich ab und ist während des Wer- nicht einfach zu stemmen ist: „Sie erfüllen mit derem Kleingetier übernimmt. Vor Ort oder für Raiffeisenbank Unteres seinem Taschengeld 1,50 € zu spenden. „Das tinger Volksfestes vor Ort. ihrem Gnadenhof eine gesamt-gesellschaftliche die Zeit des Urlaubs auf dem Gnadenhof. „Es Zusamtal eG Buttenwiesen Aufgabe und daher sind wir gerne bereit, Sie be- hat sich auch noch nicht herumgesprochen, dass BIC: GENODEF1BWI Initiator Shefki Shala, der Kreisgeschäftsfüh- züglich der Kosten für den kürzlich erweiterten wir nicht nur für Kleintierhalter sondern auch IBAN:DE61 7206 9179 Weiher und die Pflanzung von Bäumen zu unter- für Landwirte der Region Tierfutter sowie Nah- 0000 3638 71 rer des BRK-Verbands Dillingen Stephan Härp- stützen.“ Peter Rotter bestätigt, dass sie beide rungsergänzungsmittel anbieten.“ Und das auf- Kontaktdaten fer, Bereitschaftsleiter das ohne die Unterstützung der gesamten Fami- grund eines Einzelhändler-Rabatts günstiger als Dipl. THP Daniel Rotter, BRK Wertingen Leon lie nicht bewältigen könnten. So ist Marika Rott- der handelsübliche Verkaufspreis. Mobil 0151 12557392 Nittbaur und Wertingens mair für den Verein „Franziskushof-Gnadenhof Mail: gnadenhof@ Bürgermeister Willy Possenried e. V.“ nicht nur Schriftführerin, son- gmx-topmail.de Lehmeier freuen sich, „Rotter’s Schnauzentreff“ einen kleinen Beitrag dern sie und der Rest der Familie spenden ziem- im Gnadenhof Possenried in der Reichen- zur Unterstützung der lich viel aus privatem Eigentum und helfen bei bachstraße 10 hat am Dienstag und Don- Erdbebenopfer in Alba- der besonderen Form der Tierbetreuung. nerstag von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr und nien leisten zu können Insgesamt elf Bäume wurden bei der Erweiterung samstags von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr ge- (v. l.) des Areals und der Gestaltung eines Teiches mit öffnet. Der Verkauf kommt den Gnadenhof- Flusslauf gepflanzt. „Das ist für unser Geflügel tieren zu Gute. gedacht, so dass die Tiere hier einen größeren 16 17
Stadtleben Stadtleben ASB-Geschäftsführer Bild: Verena Beese/Stadt Wertingen letzte wünsche wagen Joachim Keil ASB erfüllt Herzenswünsche begleitete seine Mitarbeiterinnen Bei Interesse an der Ein Projekt der ganz besonderen Art wurde auf Bereichen Pflege und Rettungsdienst, so Lijsen Claudia Lijsen und Arbeit und dem Angebot des der Wertinger Schlossweihnacht vorgestellt. Ein weiter. „Das gesamte Projekt basiert auf reinem Katharina Mair zur ASB wenden Sie sich Spendenübergabe blauer Wünsche-Wagen, um Herzenswünsche Ehrenamt – die freiwilligen Helfer setzen hierfür (v. l.) gerne an die ASB Geschäftsstelle von schwerkranken Menschen erfüllen zu kön- sehr gerne Urlaubstage oder Wochenenden ein, Arbeiter-Samariter-Bund RV nen. Claudia Lijsen vom ASB Wertingen erklärt um dieses Herzensprojekt zu unterstützen.“ Dillingen-Donau-Ries e. V. das Prinzip des Projekts, das seit über einem Erstaunlich ist, dass sich für die Erfüllung der Fritz-Sauter-Straße 10 Jahr auch in unserer Region umgesetzt wird: letzten Wünsche Menschen aus allen Hilfsorga- 86637 Wertingen „Letzte Herzenswünsche von schwerstkranken nisationen engagieren und nicht nur die Mitar- Telefon 08272 60910-0 Menschen am Lebensende erfüllen.“ Sie berich- beiter des ASB. Lijsen selbst hat schon mehrere oder per Mail an info@asb-wertingen.de tet: „Den Wünschewagen Allgäu/Schwaben, an Fahrten als Begleitperson betreut. dem der ASB RV Dillingen-Donau-Ries e. V. be- teiligt ist, gibt es seit Ende 2018 und er hat die Noch einmal ins Legoland komplette Ausstattung eines Krankentransport- „In den vergangenen zwölf Monaten fuhren wir wagens mit allem medizinischen Equipment, was 44 Mal und erfüllten letzte Herzenswünsche.“ man zur Versorgung schwerkranker Menschen Diese seien ganz unterschiedlich, so Lijsen wei- auf einer Fahrt benötigt.“ Die ASB-Projektbe- ter: „Unser jüngster Gast war neun Jahre alt und auftragte betreut die Region Dillingen-Donau- wollte noch einmal ins Legoland nach Günzburg. Ries und beschreibt die weitere Ausstattung Und unseren bislang ältesten Gast im Alter von des Wünschewagens: „Die Innenausstattung ist 86 Jahren fuhren wir zur Hochzeit seines En- in beruhigendem Blau gehalten, mit Kuschelde- kels.“ Andere wollen noch einmal nach Hause, cke und Kopfkissen in Sternenmuster, Fernse- wollen sich verabschieden von Angehörigen, ein (Vor-)bild für das ehrenamt her und Soundanlange zur Überbrückung weiter Nachbarn und Haustieren, möchten noch ein ASB gewinnt Foto-Wettbewerb Fahrstrecken und einer Blumenvase sowie mit Konzert besuchen oder ein letztes Mal vor einer speziellen Lichteffekten und Panoramafenstern.“ Berghütte sitzen. All diese letzten Herzenswün- Das haben Claudia Lijsen, Katharina Mair und halb von zehn Minuten hatten wir das Bild im Bei Interesse an der Arbeit und dem Angebot des Die medizinische Ausrüstung sei geschickt und sche konnten die Ehrenamtlichen erfüllen und Franziska Sitzmann nicht erwartet – die drei Da- Kasten“. Man hatte einfach Spaß daran, mitzu- ASB wenden Sie sich gerne unbemerkt verstaut, nichts soll den Fahrgast machten damit nicht nur den Schwerstkranken men vom Wertinger ASB Regionalverband Do- machen, berichtet Lijsen weiter. an die auf der Fahrt zum Sehnsuchtsort oder einem eine letzte Freude, sondern irgendwie auch sich nau-Dillingen-Ries e. V. nahmen am Aufruf der Als Dankeschön ließ es sich die Stadt nicht neh- ASB Geschäftsstelle geliebten Menschen stören oder gar von der selbst. Lijsen versichert: „So schwer das immer Stadt teil, ein Foto für den neuen Ehrenamtsflyer men, die Gewinner mit einer Spende von 250,00 Arbeiter-Samariter-Bund RV Erfüllung des Herzenswunsches ablenken. Be- wieder ist, so schön ist es auch für einen selbst, zu liefern. „Für 2020 suchten wir neues Bildma- € zu belohnen. Willy Lehmeier meinte hierzu bei Dillingen-Donau-Ries e. V. gleitet werden dieser und ein Angehöriger von die Freude und leuchtenden Augen unserer Gä- terial für den Ermäßigungs-Flyer und wir haben der Übergabe des Betrages: „Dieses Bild steht Fritz-Sauter-Straße 10 86637 Wertingen ehrenamtlich arbeitendem Fachpersonal aus den ste zu erleben.“ alle Wertinger Vereine angeschrieben und um in doppelter Hinsicht für das Ehrenamt, denn ihr Telefon 08272 60910-0 oder Fotos mit Ehrenamtlichen im Einsatz gebeten“, seid nicht nur selbst aktiv – Ihr seid Rabatt-Ge- Mail info@asb-wertingen.de erklärt Verena Beese, Chefsekretärin von Bür- ber und in unserem Ermäßigungs-Flyer neu mit Bild: ASB Spenden erwünscht germeister Willy Lehmeier und Organisatorin dabei“. kultur, Sport und freizeit EHRENAMTSKARTE Auch Sie können den ASB Wünschewagen des kleinen Wettbewerbs. Beim Sichten der ein- Filmtheater Wertingen 1,00 nicht gültig Inh. Prisca Färber Ermäßigung beim Kino Open-Air Mühlgasse 10 auf die Eintrittskarte im Schlossgarten Neuer Rabatt-Geber 86637 Wertingen Stadt Wertingen 1,00 Ermäßigung gültig für Tageskarte mit einer Spende unterstützen: gesandten Fotos habe der Jury das ASB-Bild am WERTINGEN auf den Eintritt in das Erwachsene Wertinger Freibad Jugendhaus Wertingen Josef-Frank-Straße 1 • ein Jahr freier Beitrag für neue Mitglieder • 50 Ermäßigung bei Veranstaltungen EHRLICHE ANERKENNUNG BIETET MEHR! 86637 Wertingen Spendenkonto: besten gefallen, es sei authentisch und trotz der Der ASB gewährt ab diesem Jahr für die Inha- VHS Zusamtal 20 Ermäßigung auf ausgenommen sind die Kursgebühr Reisen, Fahrten, Wie arm wären wir ohne das Ehren- Einzelveranstaltungen amt? Weil auch die Europäische Union sowie Konzerte und erkannt hat, wie wichtig ehrenamtliche Veranstaltungen, welche ASB Dillingen-Donau-Ries e. V. dramatisch dargestellten Pose positiv, so Beese ber der Ehrenamtskarte kostenfreie Erste-Hil- die VHS in Kooperation Tätigkeit ist, wurde 2011 das „Jahr mit anderen Einrichtun- des Ehrenamtes“ ausgerufen. Zu die- gen anbietet sem Zeitpunkt wurde in Wertingen be- Stadtkapelle Wertingen 50 Ermäßigung reits zum 3. Mal eine Ehrenamtskarte Musikschule Wertingen auf den Eintrittspreis bei allen Konzerten Kennwort: Wünschewagen weiter. Claudia Lijsen ist beim ASB Wertingen fe-Kurse. “Und das auf breiter Basis“, ergänzt Landrat-Anton-Rauch-Platz 3 ausgegeben. 86637 Wertingen FITNESS and MORE 3 Rabatt beim Kauf einer 10er-Kurs-Karte Wir sind froh und dankbar, dass wir seit der Einführung zum Sylvia Nollau NEU ! 01. Januar 2009 schon mehr als 5.500 Ehrenamtlichen die- Äußere Kanalstraße 1 VR-Bank Handels- und Gewerbebank eG als Sachgebietsleiterin Breitenausbildung für die Lijsen hierzu. „Wir halten Senioren- oder Kinder- 86637 Wertingen sen Ausweis mit Vergünstigungen haben zukommen lassen GANTZE 10 Ermäßigung auf gilt nicht für können. Zentrum für Gesundheit Selbstzahlerangebote Behandlungen nach Ebersberg 36 wie medizinisches ärztlicher Verordnung Gerätetraining, Ich danke jedem Einzelnen, der sich in unserer Gesellschaft BIC: GENODEF1MTG Organisation und Durchführung von Erste-Hilfe- und Babynotfallkurse ab sowie Kurse für Führer- 86637 Wertingen Massagen usw. einbringt, unkomplizierte Hilfestellung bietet und sich für GANTZE Gesundheitssport 10 Ermäßigung auf alle Angebote vielfältige Freizeitangebote sowie das kulturelle Leben ein- Pia Gantze setzt. Die Wertinger Unternehmen und Einzelhändler ken- Industriestraße 7 nen und schätzen den Wert des ehrenamtlichen Wirkens IBAN: DE56 7206 2152 0009 6336 42 Kursen zuständig und drückte auf den Auslöser scheinanfänger und für alle Interessierten.“ 86637 Wertingen TSV Wertingen freier Eintritt zu Heimspielen ebenfalls. Und honorieren diesen Einsatz mit zahlreichen Abteilung Fußball Ermäßigungen und Rabatten. So konnte es uns auch in die- TSV Wertingen • 50 Ermäßigung bei Heimspielen sem Jahr gelingen, viele Vergünstigungen für Besitzer der Abteilung Handball auf den Eintrittspreis Ehrenamtskarte zu vereinbaren. der Kamera. Katharina Mair hat dort die Leitung Seit 2009 gibt die Stadt an ehrenamtlich Aktive • für Kinder und Jugendliche der Karteninhaber entfällt der Abteilungsbeitrag TSV Wertingen • freier Eintritt bei Veranstaltungen Allen Ehrenamtlichen spreche ich vollste Anerkennung Abteilung Turnen • ein Jahr freier Beitrag für neue Mitglieder und meinen aufrichtigen Dank aus und wünsche Ihnen viel TC Wertingen 30 Ermäßigung auf den Mitgliedsbeitrag Freude beim Einsatz der Ehrenamtskarte. der sozialen Dienste inne und hält auf dem Foto als Dankeschön für deren Einsatz Ehrenamtskar- im ersten Jahr für neue Mitglieder SV Roggden • freier Eintritt bei Heimspielen DIE ANERKENNUNG der 1. Mannschaft Ihr • ein Jahr freier Beitrag für neue Mitglieder FÜR EHRENAMTLICHE TÄTIGKEITEN Saunafreunde Wertingen Ermäßigter Eintrittspreis von 6,00 IN DER STADT WERTINGEN die Ehrenamtskarte ins Bild und Franziska Sitz- ten aus, die in vielen teilnehmenden Geschäften Sauna im Kreishallenbad Wertingen Willy Lehmeier Pestalozzistraße 12 1. Bürgermeister 86637 Wertingen Der Wünschewagen, mit dem man bei Buchung einer gilt pro Kabine und mann, die gerade ihr Freiwilliges Soziales Jahr und Einrichtungen Nachlässe und Rabatte er- HG-Reisen Hackenbuchner Kreuzfahrt bis zu je nach Reisepreis Schulstraße 14 50,00 86637 Wertingen Bordguthaben letzte Wünsche wagen darf – unter fachlicher Betreuung werden beim ASB absolviert, demonstrierte für das Bild möglichen. Alle Vergünstigungen werden im Er- letzte Wunschfahrten Schwerst die Herzdruckmassage. Die Fotoaktion der drei mäßigungs-Flyer „Ehrenamtskarte“ aufgeführt, kranker erfüllt sei eine ganz spontane Sache gewesen, „inner- der jedes Jahr neu erscheint. 18 19
Sie können auch lesen