NOTVERSORGUNG für Personen in häuslicher Quarantäne und Personen der Risikogruppen

 
WEITER LESEN
NOTVERSORGUNG für Personen in häuslicher Quarantäne und Personen der Risikogruppen
Herausgeber: Bürgermeisteramt Waldburg                            Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tobias Pearman. E-Mail: anzeigen@duv-wagner.de
88289 Waldburg, Landkreis Ravensburg.                             Herstellung, Vertrieb und Verlag: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG,
Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Inhalt:       Max-Planck-Straße 14, 70806 Kornwestheim, Telefon (0 71 54) 82 22-0, Telefax (0 71 54) 82 22-10.
Bürgermeister Michael Röger oder Vertreter im Amt;                Erscheint wöchentlich freitags. Bezugsgebühr jährlich € 22,40.

62. Jahrgang                                                   Freitag, 27. März 2020                                                         Nummer 13

        NOTVERSORGUNG für Personen in häuslicher Quarantäne
                 und Personen der Risikogruppen
     Personen, die unter Quarantäne stehen und Personen, die zu einer Risikogruppe zählen (z. B. ältere Menschen, Personen
     mit Vorerkrankungen oder unterdrücktem Immunsystem, Schwangere, etc.) dürfen bzw. sollen das Haus nicht verlassen
     und möglichst körperliche Kontakte vermeiden.
     Deshalb hat das Netzwerk Senioren zusammen mit der Gemeinde Waldburg eine Notversorgung ab Montag, den 30.03.2020
     für diese Fälle organisiert:
     •	Wir nehmen wochentags (Mo -Fr) von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr Ihre Einkaufsliste telefonisch unter der Rufnummer 07529/9717-
         35 oder per E-Mail:
         notversorgung@gemeinde-waldburg.de entgegen.
         Der Einkauf wird Ihnen i. d. R. am selben Tag ab 14.00 Uhr direkt an bzw. vor die Tür geliefert.
         Bei der Bestellung bitte immer angeben:
         o Name und Adresse für die Lieferung
         o Telefonnummer für Rückfragen
         o Produkte und Menge (inkl. der Angabe, ob jeweils Alternativprodukte möglich sind)
     •	Die Lieferung erfolgt aus dem jeweiligen aktuell vorhandenen Sortiment des örtlichen Edeka-Marktes und dem daneben-
         liegenden Bäcker Di Bari (Montag Ruhetag).
     •	Sollte eine Ware zu dem bestellten Zeitpunkt nicht verfügbar sein und keine Alternativprodukte gewünscht werden, fehlt
         diese Ware in Ihrer Einkaufskiste.
     • Bestellungen sind nur in haushaltsüblichen Mengen möglich.
     • Bezahlung erfolgt später gesammelt per Rechnung bzw. Lastschrift.
     Die Idee hinter der Planung ist, die möglichen Infektionsketten möglichst gering zu halten.
     Deshalb haben wir die Organisation auf einen möglichst kleinen und gleichbleibenden Personenkreis (aktuell zwei Studenten)
     für die Abwicklung Ihrer Lieferung beschränkt. Aus dem gleichen Grund entfällt auch die Barbezahlung.
     Sollte bereits jemand aus Ihrem direkten Umfeld (z.B. Familienangehörige, zu denen Sie sowieso engen Kontakt haben) für
     Sie mit einkaufen gehen, würden wir bitten, das so beizubehalten. Das Infektionsrisiko ist so geringer.
     Daneben gibt es zahlreiche hilfsbereite Bürgerinnen und Bürger, die ebenfalls ihre Hilfe anbieten. Hierfür gibt es u.a. auch bei
     der Nachbarschaftsplattform nebenan.de eine Gruppe „Waldburg Corona Notfallgruppe“. Dort können Sie Ihre Hilfe digital
     anbieten und auch suchen.
     Herzlichen Dank an alle Ehrenamtlichen, die Ihre Hilfe anbieten!
     Aktuelle Informationen zu der „Notversorgung Waldburg“ finden Sie wie immer auch unter: www.gemeinde-waldburg.de.
     Dort finden Sie auch ein Muster für eine Einkaufsliste.
     Bleiben Sie daheim und gesund!
     Netzwerk Senioren & Bürgermeisteramt Waldburg

                           Alteisenannahme am 04.04.2020 findet nicht statt!
                                                       - näheres unter Vereinsachnrichten -
NOTVERSORGUNG für Personen in häuslicher Quarantäne und Personen der Risikogruppen
Seite 2                                      Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 27. März 2020                              Nummer 13

                                                                     2. Zusammenkünfte zur Wahrnehmung von Angeboten in Volks-
                                                                           hochschulen, Musikschulen und sonstigen öffentlichen und
          Amtliche                                                         privaten Bildungseinrichtungen im außerschulischen Bereich.
                                                                     (3) Ausgenommen von dem Verbot nach den Absätzen 1 und 2
             Bekanntmachungen                                        sind Veranstaltungen und sonstige Ansammlungen, wenn dies
                                                                     zur Aufrechterhaltung des Arbeits- und Dienstbetriebs erforder-
                                                                     lich ist. Ausgenommen von dem Verbot nach Absatz 2 sind außer-
Coronavirus                                                          dem Veranstaltungen und sonstige Ansammlungen, wenn deren
Hier finden Sie wichtige Informationen zum Thema „Coronavirus“.      teilnehmende Personen
Bitte beachten Sie, dass die Informationen den uns bekannten               1. in gerader Linie verwandt sind, wie beispielsweise Eltern,
Sachstand vom 24.03.2020, 11.00 Uhr haben. Aktuelle und wei-                   Großeltern, Kinder und Enkelkinder, oder
tergehende Informationen erhalten Sie über unsere Homepage                 2. in häuslicher Gemeinschaft miteinander leben,
www.gemeinde-waldburg.de unter „Coronavirus“. Darüber hin-           sowie deren Ehegatten, Lebenspartnerinnen oder Lebenspartner
aus erhalten Sie auch aktuelle Informationen über die Home-          oder Partnerinnen oder Partner.
page des Landes www.baden-wuerttemberg.de.Dort können                (4) Ausgenommen von Absatz 1 und 2 sind Veranstaltungen,
Sie auch einen Newsletter abonnieren, der Sie tagesaktuell über      Ansammlungen und Zusammenkünfte, die der Aufrechterhaltung
den Sachstand im Land informiert.                                    der öffentlichen Sicherheit und Ordnung oder der Daseinsfür-
Aktualisierte Rechtsverordnung über infektionsschützende             und -vorsorge zu dienen bestimmt sind. Dies sind insbesondere
Maßnahmen                                                            solche der Gerichte, der Staatsanwaltschaften und der Notare
Die Landesregierung hat ihre Rechtsverordnung über infektions-       sowie anderer Behörden, Stellen oder Einrichtungen, die öffent-
schützende Maßnahmen nochmals angepasst. Die neuen Rege-             lich-rechtliche Aufgaben wahrnehmen, die Letztgenannten, wenn
lungen gelten ab Montag, den 23. März 2020.                          sie der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
Die aktualisierte Rechtsverordnung über infektionsschützende         oder der Daseinsfür- und -vorsorge dienen.
Maßnahmen finden Sie im Anhang und auf unserer Homepage.             (5) Veranstaltungen und sonstige Ansammlungen in Kirchen,
                                                                     Moscheen, Synagogen und die Zusammenkünfte anderer Glau-
     Zweite Verordnung der Landesregierung                           bensgemeinschaften sind grundsätzlich untersagt. Das Kultusmi-
      zur Änderung der Corona- Verordnung                            nisterium kann Ausnahmen unter Auflagen zum Infektionsschutz
                     Vom 22. März 2020                               zulassen.
Aufgrund von § 32 in Verbindung mit den § 28 Absatz 1 Satz 1         (6) Die zuständigen Behörden können aus wichtigem Grund unter
und 2 und § 31 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) vom 20. Juli      Auflagen zum Schutz vor Infektionen Ausnahmen vom Verbot
2000 (BGBl. I S. 1045), das zuletzt durch Artikel 1 des Geset-       nach den Absätzen 1 und 2 zulassen. Ein wichtiger Grund liegt
zes vom 10. Februar 2020 (BGBl. I S. 148) geändert worden ist,       insbesondere vor, wenn
wird verordnet:                                                            1. Versammlungen und sonstige Veranstaltungen der Auf-
                                                                               rechterhaltung der kritischen Infrastruktur im Sinne von §
                             Artikel 1                                         1 Absatz 6 dienen oder
Die Corona-Verordnung vom 17. März 2020 (notverkündet gemäß                2. es sich um gesetzlich vorgeschriebene Veranstaltungen
§ 4 des Verkündungsgesetzes - VerkG - und abrufbar unter                       handelt und eine Verlegung des Termins nicht möglich ist.
https://stm.baden- wuerttemberg.de/de/service/presse/pres-           (7) Das Sozialministerium wird gemäß § 32 Satz 2 IfSG ermächtigt,
semitteilung/pid/landesregierungbeschliesst-massnahmen-ge-                durch Rechtsverordnung die in den Absätzen 1 und 2 genannte
gen-die-ausbreitung-des-coronavirus/), die zuletzt durch Artikel          Grenze der Teilnehmendenzahl zu ändern und hierbei auch
1 der Verordnung vom 20. März 2020 (notverkündet gemäß §                  unterschiedliche Grenzen für Veranstaltungen in geschlosse-
4 VerkG und abrufbar unter https://stm.baden-wuerttemberg.                nen Räumen und unter freiem Himmel festzusetzen.“
de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/landesregierungbe-         3. Die Überschrift von § 3a wird wie folgt gefasst:
schliesst-massnahmen-gegen-die-ausbreitung-des-coronavi-
rus/) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:                                                    „§ 3a
1. § 1 wird wie folgt geändert:                                               Reiseverbote bei ausländischen Risikogebieten“
    a)	In Absatz 2 Satz 1 werden die Wörter „am Heim“ gestri-       4. § 4 wird wie folgt geändert:
        chen und nach dem Wort „Minderjährige“ wird ein Komma           a)	​​​​​Absatz 1 wird wie folgt geändert:
        eingefügt.                                                   			        aa)	In Nummer 14 wird das Wort „und“ am Ende durch
    b)	Absatz 4 Satz 5 wird wie folgt gefasst:                                      ein Komma ersetzt.
        „Bei dem gemeinsamen Verzehr von Speisen bei einer Not-      			        bb) In Nummer 15 wird der Punkt am Ende durch das
        betreuung ist sicherzustellen, dass                                           Wort „und“ ersetzt Komma ersetzt und folgende
 			 1. die Plätze so angeordnet werden, dass ein Abstand von                        Nummer wird angefügt:„16. Betrieb von Reisebus-
           mindestens 1,5 Metern zwischen den Tischen und                             sen im touristischen Verkehr.“
 			 2.	Stehplätze so gestaltet sind, dass ein Abstand von min-        b)	​Absatz 3 wird wie folgt geändert:
           destens 1,5 Metern zwischen den Personen                  			        aa) Satz 1 wird wie folgt geändert:
    gewährleistet ist.“                                              				            aaa) In Nummer 1 werden nach dem Wort „ein-
2. § 3 wird wie folgt gefasst:                                                             schließlich“ die Wörter „Bäckereien, Metzge-
                                                                                           reien,“ eingefügt.
                                „§ 3                                 				            bbb) Nach Nummer 4 wird folgende Nummer eingefügt:
Verbot des Aufenthalts im öffentlichen Raum, von Veranstaltun-                              „4a. Kantinen für Betriebsangehörige oder
                  gen und sonstigen Ansammlungen                                            Angehörige öffentlicher Einrichtungen, wobei
(1) Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur alleine, mit einer                          § 1 Absatz 4 Satz 5 entsprechende Anwen-
weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der                                dung findet,“
Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet. Zu anderen Per-        		         bb)	Anstelle von Satz 2 werden folgende Sätze eingefügt:
sonen ist im öffentlichen Raum, wo immer möglich, ein Mindest-                       „Wenn Mischsortimente angeboten werden, dürfen
abstand von 1,5 Metern einzuhalten.                                                  Sorti- mentsteile, deren Verkauf nicht nach Satz 1
(2) Außerhalb des öffentlichen Raums sind Veranstaltungen und                        gestattet ist, verkauft werden, wenn der erlaubte
sonstige Ansammlungen von jeweils mehr als fünf Personen vor-                        Sortimentsteil überwiegt; diese Stellen dürfen dann
behaltlich des Selbstorganisationsrechts des Landtages und der                       alle Sortimente vertreiben, die sie gewöhnlich auch
Gebietskörperschaften verboten. Die Untersagung nach Satz 1                          verkaufen. Wenn bei einer Stelle der verbo- tene Teil
gilt insbesondere für                                                                des Sortiments überwiegt, darf der erlaubte Teil al-
                                                                                     lein weiter verkauft werden, wenn eine räumliche
1. Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Frei-
                                                                                     Abtrennung möglich ist.“
      zeiteinrichtungen sowie
NOTVERSORGUNG für Personen in häuslicher Quarantäne und Personen der Risikogruppen
Nummer 13                         Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 27. März 2020                                        Seite 3

                           Artikel 2
Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verkündung in Kraft.      Wasser-Abwassergebühren
                                                                   Am 01. April 2020 wird die 1. Abschlagszahlung 2020 zur
Stuttgart, den 22. März 2020                                       Zahlung fällig.
Die Regierung des Landes Baden-Württemberg:                        Für die Teilnehmer am Abbuchungsverfahren werden die
Kretschmann                                                        Beträge vom Konto abgebucht.
Strobl                 Sitzmann                                    Die Barzahler werden gebeten, die Fälligkeitstermine einzu-
Dr. Eisenmann          Bauer                                       halten. Bei Zahlungsverzug ist die Gemeinde zur Erhebung
Untersteller           Dr. Hoffmeister-Kraut                       von Säumniszuschlägen und Mahngebühren verpflichtet.
Lucha                  Hauk                                        Bitte geben Sie bei der Zahlung immer das Kassenzeichen
Wolf                   Hermann                                     an. Selbstverständlich können Sie uns auch ein SEPA-
Erler                                                              Lastschriftmandat erteilen, welches Sie auf weitere Steuern
                                                                   und Abgaben erweitern können.
Gemeinderatssitzung                                                Das SEPA-Lastschriftmandat finden Sie unter:
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Donners-     www.gemeinde-waldburg.de - Rathaus & Info - Bürgerser-
tag, den 02.04.2020 um 18.00 Uhr, im Bürgersaal statt. Die Ein-    vice - Rathausvordrucke.
wohnerschaft ist herzlich eingeladen.                              Sollten Sie noch Fragen haben, rufen Sie bitte Frau Tittl, Tel.
Tagesordnung                                                       (07529) 9717-17 an.
1. Genehmigung des Protokolls der vergangenen Sitzung              Bürgermeisteramt
2. Baugesuche:
    • Umnutzung und Einbau einer Wohnung in das bestehende
       Gebäude, Bodnegger Str. 29, 88289 Waldburg, Flst. 613/4
    • Neubau eines Einfamilienhauses, Forstenhausen 1, 88289
       Waldburg, Flst. 534/11
3. Erweiterung des Kindergartens Vogelnest um zwei Gruppen-,
    Sozial- und Lagerräume:                                                     Abfallwirtschaft
    • Beschlussfassung über die Ausschreibung verschiedener
       Gewerke
4. Beratung und Beschlussfassung über Rahmen- und Teilan-                  Abfallkalender
                                                                  Abfallkalender 2020                  2020
    gebote zur Erstellung von geförderten Energiekonzepten für
    die Gebäude des Schulcampus´ und einem geplanten Neu-                                  April
    baugebiet im Bereich von Kohlhaus                              1 Mi
5. Kindergartenbedarfsplanung 2020/21                              2 Do
6. Bekanntgaben                                                    3 Fr
    • Nicht-öffentliche gefasste Beschlüsse                                RaWeg-Annahme/Grünmüll
                                                                   4 Sa
    • Beschlussfassung im schriftlichen Verfahren über die                 Alteisenannahme
    Beschaffung einer Umkehrfräse mit Kommunalbalken               5 So
7. Anträge des Gemeinderates                                       6 Mo
gez. Röger                                                         7 Di
(Bürgermeister)                                                    8 Mi Grünmüll
Es schließt sich eine nicht öffentliche Sitzung an.                9 Do
                                                                   10 Fr Karfreitag
Einladung                                                          11 Sa
zur öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung des               12 So Ostersonntag
Abwasserzweckverbandes Vogt-Waldburg am Montag, 30.
                                                                   13 Mo Ostermontag
März 2020, um 18.00 Uhr, im Bürgersaal der Gemeinde Wald-
                                                                   14 Di
burg, Amtzeller Str. 22, 88289 Waldburg
Tagesordnung:                                                      15 Mi Grünmüll
1. Verpflichtung der Vertreter der Verbandsmitglieder              16 Do
2. Wahl des Verbandsvorsitzenden und des stellvertretenden         17 Fr
    Verbandsvorsitzenden                                           18 Sa RaWeg-Annahme/Grünmüll
3. Bestellung des/der Verbandspflegers/in, Verbandskassenver-      19 So
    walters/in und des/der Stellvertreters/in                      20 Mo
4. Jahresbericht des Klärwärtermeisters und des betreuenden
                                                                   21 Di
    Ingenieurbüros Sweco GmbH
5. Feststellung der Eröffnungsbilanz zum 01.01.2019                22 Mi Grünmüll
    - Beschluss                                                    23 Do
6. Feststellung der Jahresrechnung 2019                            24 Fr
    - Beschluss                                                    25 Sa
7. Austausch der Umwälzpumpe beim Faulturm                         26 So
    - Beschluss über die Durchführung der Maßnahme und Ver-        27 Mo
    gabe der Arbeiten
                                                                   28 Di
8. Untersuchungen der Stahlleitungen im Versorgungskanal
                                                                   29 Mi Grünmüll
    - Beschluss über die Durchführung der Maßnahme und Ver-
    gabe der Arbeiten                                              30 Do
9. Erstellung von Gutachten im Zuge der Erteilung der Einlei-
    tungserlaubnis für die Verbandskläranlage                      Öffnungszeiten:
                                                                  Öffnungszeiten:
    - Beschluss über die Durchführung und Vergabe des Auftrags    RaWEG
10. Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Jahr 2020           RaWEG/Grünmüll
                                                                  Termin  siehe oben 08:00 - 12:00 Uhr
    - Beschluss                                                    Termin siehe
                                                                  Grünmüll      oben
                                                                             (mittwochs) 17.00 - 18.00 Uhr                  8:00 - 12:00 Uhr
11. Bekanntgaben und Verschiedenes                                Grünmüll (mittwochs)                                     17:00 - 19:00 Uhr
Vogt, 20.03.2020                                                  Batterien während der RaWEG-Annahme 08:00 - 12:00 Uhr
gez. Smigoc
Verbandsvorsitzender                                              Wachsreste (währendder
                                                                                      derRaWEG-Annahme
                                                                                          RaWEG-Annahme) 08:00 -12:00
                                                                  Batterien während                             8:00 - Uhr
                                                                                                                       12:00 Uhr

                                                                  Wachsreste (während der RaWEG-Annahme)                     8:00 -12:00 Uhr
Seite 4                                    Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 27. März 2020                                                Nummer 13

        Außerhalb der Annahmezeiten und außerhalb der Annah-                Covid-19/Corona
        mefläche ist das Entsorgen von RaWEG-Säcken und Grün-               Ab 19. März 2020 Landkreis schränkt abfallwirtschaftliche
        müll untersagt.                                                     Dienstleistungen ein
        Glas-Container: Altglas kann zu den dafür vorgesehenen Wert-        Stationäre Problemstoffsammlungen im März und April ent-
        stoffcontainern am Bauhof in der Amtzeller Straße 27 gebracht       fallen
        werden.                                                             Ab Donnerstag, den 19. März, schränkt der Landkreis aufgrund
                                                                            der aktuellen Lage zum Corona-Virus bis auf Weiteres seine abfall-
        Ansprechpartner für Abfall ist das Landratsamt Ravensburg           wirtschaftlichen Dienstleistungen ein.
        - Bürgerbüro -                                                      In den beiden kreiseigenen Entsorgungszentren Ravensburg-Gu-
                                                                            tenfurt und Wangen-Obermooweiler werden deshalb ab Don-
        Abfallwirtschaft Bürgerbüro                                         nerstag kein Sperrmüll, Hausmüll, Gewerbemüll oder Bauschutt
        Tel.: 07 51 / 85 - Durchwahl                                        mehr angenommen und zwar weder von gewerblichen noch von
        - bei allgemeinen Fragen                                  -2345     privaten Anlieferern. Alle kostenfreien Abgabemöglichkeiten, wie
        - bei Fragen zum Gebührenbescheid                         -2360     zum Beispiel Leichtverpackungen (Gelber Sack), Papier, Glas und
                                                                            kabelbetriebene elektrische Geräte ohne Akku und Batterie beste-
        Kontaktdaten Ravensburg                                             hen weiterhin, auch die Grüngutabgabe ist nach wie vor möglich.
        Friedenstraße 6, 88212 Ravensburg                                   Ersatzlos gestrichen werden auch die stationären Problemstoff-
        Montag - Mittwoch                             07.00 - 15.30 Uhr     sammlungen in Bad Wurzach am 20. März, in Ravensburg-Gu-
        Donnerstag                                    07.00 - 17.30 Uhr     tenfurt am 3. April und am 17. April im Bauhof Wilhelmsdorf. Die
        Freitag                                       07.00 - 12.00 Uhr     mobilen Problemstoffsammlungen finden erst wieder ab Mai 2020
                                                                            statt. Informationen dazu gibt es auf der Homepage des Landrat-
        Kontaktdaten Außenstellen                                           samtes unter www.rv.de in der Rubrik Abfallwirtschaft.
        - Bad Waldsee                   Robert-Koch-Str. 52                 Die Dienstleistungen auf den gemeindlichen Wertstoffhöfen blei-
           88339 Bad Waldsee                                                ben unverändert. Aufgrund der vorgenannten Einschränkungen
        - Leutkirch im Allgäu           Wangener Str. 70                    zur Abgabe von Sperrmüll verlängert sich die Gültigkeit der gel-
           88299 Leutkirch im Allgäu                                        ben Sperrmüllkarte 2019 bis zum 31. Dezember 2020.
        - Wangen im Allgäu              Liebigstraße 1                      Das Abfallwirtschaftsamt im Landratsamt weist in seiner Presse-
           88239 Wangen im Allgäu                                           mitteilung auch darauf hin, dass sowohl die kommunalen Entsor-
                                                                            gungszentren als auch die gewerblichen Wertstoffhöfe überlastet
        Öffnungszeiten:                                                     sind. Es können deshalb nur noch dringende Anlieferungen ange-
        Montag - Mittwoch           07.30 - 12.00 Uhr                       nommen werden.
                                    13.30 - 15.30 Uhr
        Donnerstag                  07.30 - 12.00 Uhr
                                    13.30 - 17.30 Uhr
        Freitag                     07.30 - 12.00 Uhr
        E-Mail: buergerbuero-ab@landkreis-ravensburg.de
                                                                                  Kindergartennachrichten
                                        Aufgrund der aktuellen Sach-
                                       lage rund um das Thema Coron-        Projektwoche im Kindergarten Zauberburg
                                       avirus und unserer Priorisierung     Im Zeitraum vom 09. – 14.03.2020 fand die diesjährige Projekt-
                                       der zentralen Aufgabengebiete        woche unter dem Thema „Bauernhof“ mit den „Riesen“ statt. Die
erung   ist derzeit die Leerung der Altkleidercontainer nicht möglich.             Projektwoche
                                                                            Aufregung      der Kinder war im Kindergarten
                                                                                                               am Montag deutlich       Zauberburg
                                                                                                                                               zu spüren, sodass
        Wir bitten ausdrücklich darum hier nichts mehr einzu-               wir gleich mit einem Bewegungslied starteten. Nach einem wei-
        werfen!                                                           Imteren    Bewegungsspiel,
                                                                              Zeitraum  vom 09. – 14.03.2020 bei fand
                                                                                                                  demdiedie      „Milch“Projektwoche
                                                                                                                             diesjährige     in die Milchkannen
                                                                                                                                                         unter dem
.       Gerne können Sie Ihre Altkleiderspenden beim
                                                                          Thema „Bauernhof“ mit den „Riesen“ statt. Die Aufregung der Kinder war am Montag
                                                                            transportiert werden sollte ging es weiter mit einem Film, der uns
                                                                          deutlich zu spüren, sodass wir gleich mit einem Bewegungslied starteten. Nach einem
                                                                            den Alltag
                                                                          weiteren         auf einem
                                                                                    Bewegungsspiel,      Bauernhof
                                                                                                    bei dem   die „Milch“ näherbrachte.         Da am nächsten
                                                                                                                           in die Milchkannen transportiert  werden
        DRK in Ravensburg                                                   Tagging
                                                                          sollte  gleich   das Highlight
                                                                                       es weiter              der Woche
                                                                                                 mit einem Film,     der uns den – ein    Ausflug
                                                                                                                                      Alltag         zumBauernhof
                                                                                                                                              auf einem    Bauern-
        Ulmer Straße 95                                                   näherbrachte.
                                                                            hofbetrieb,  Dader
                                                                                            am nächsten
                                                                                                 FamilieTag    gleich -das
                                                                                                            Müller          Highlight dersollte,
                                                                                                                        stattfinden        Woche –sammelten
                                                                                                                                                    ein Ausflug zum
                                                                                                                                                                  wir
mehr    einzuwerfen!
        88212 Ravensburg                                                  Bauernhofbetrieb, der Familie Müller - stattfinden sollte, sammelten wir noch Fragen
                                                                            noch    Fragen    der  Kinder.
                                                                          der Kinder.
        jederzeit einwerfen. Diese Altkleidercontainer leeren wir noch.
        Wir bitten um ihr Verständnis.
m DRK in Ravensburg

                 Vorgezogener
    leeren wirRedaktionsschluss
              noch.

             Sehr geehrte Autoren,
             aufgrund der Osterfeiertage werden folgende
             Redaktionsschlüsse vorgezogen:
             Veröffentlichung          09.04.2020
             Redaktionsschluss         06.04.2020, 09:00 Uhr
             Wir bitten um Beachtung
                                                                            Am Dienstag machten wir uns bereits um 08:45 Uhr auf den Weg
             und wünschen schöne Osterfeiertage,                          Am  Dienstag
                                                                            nach        machten wir uns
                                                                                     Edensbach      zu bereits
                                                                                                        Familieum 08:45
                                                                                                                   Müller Uhrauf
                                                                                                                              auf den
                                                                                                                                   denWeg   nach Edensbach
                                                                                                                                         Bauernhof.          zu
                                                                                                                                                          Kaum
             Der Verlag                                                   Familie Müller auf den Bauernhof. Kaum angekommen führte uns Herr Müller direkt in
                                                                            angekommen führte uns Herr Müller direkt in den Stall zu den
                                                                          den Stall zu den Kühen. Dabei lernten wir gleich verschiedene neue Begriffe kennen:
                                                                            Kühen.Abkalbbereich
                                                                          Laufstall,   Dabei lernten    wir gleich verschiedene
                                                                                                   und Trockensteherbereich.            neue
                                                                                                                                Herr Müller      Begriffe
                                                                                                                                             erklärte       ken-
                                                                                                                                                      uns, dass
                                                                          Kühe nur Milch geben können, wenn sie ein Kalb bekommen haben. Während wir uns
                                                                          die Kühe ganz genau anschauten, entdecken wir, wie am Boden ein Gerät langfährt
                                                                          und erkundigten uns was es mit diesem auf sich hat – gleich bekamen wir die
Nummer 13                                Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 27. März 2020                                         Seite 5
h am Tag trinken kann: 80 - 150l Wasser – ganz schön viel. Danach durften wir die
bchen besuchen.        Anschließend
           nen: Laufstall,            stand uns
                              Abkalbbereich    unddieTrockensteherbereich.
                                                       Milchkammer bevor und      wir konnten
                                                                                Herr
 chauen, Müller
            wie eine    Kuh gemolken
                    erklärte  uns, dass wird.
                                          KüheDanach
                                                nur Milch ging  es nochmals
                                                             geben             zurück in den
                                                                     können, wenn
 fstall. Dasiegab
                ein es
                    Kalberstmal  Vesperhaben.
                          bekommen        für uns:  Frau Müller
                                                Während     wir unshat
                                                                    dieuns
                                                                        Kühe Wurststückchen,
                                                                               ganz
sewürfel, genau
   eigenen fährt
                    anschauten,
            Brot, Kaba
                  und erkundigten
               Kühen.
                                  entdecken
                         und Punsch
                          Nebenbei uns
                                               wir, wie
                                       vorbereitet.
                                         was es mit
                                      versuchte
                                                        am Boden
                                                     Dabei
                                                      diesem
                                                    Herr
                                                            kamen ein
                                                                    die Gerät
                                                               auf sich
                                                          Müller
                                                                        Wurstlang-
                                                                   aus hat
                                                                                und Milch von
                                                                            – gleich Butter
                                                                        Schlagrahm
                                                                                                     Schulnachrichten
zustellen,bekamen       wir war
              doch leider   die Erklärung,
                                es zu kalt,dass   der Bodenschieber
                                             so dass                    den Dreck,
                                                       es nicht funktionierte.  Im Anschluss
  es nochden      Urin und
             für jedes  KindKot  derFahrt
                              eine   Kühemitsammelt    und ablaufen
                                              dem Traktor,    währendlässt   (dieser ein Bild zum Ziel.
                                                                        die anderen         am          ..
           wird in der Güllegrube gesammelt und als Dünger verwendet).                                     Gemeinschaftsschule
  einer Kuh malen durften und im Stall spielen konnten. Dabei wurde fleißig gefegt,

                                                                                      Te
           Als nächstes erfuhren wir, dass Kühe Wiederkäuer sind, sie besit-

                                                                                     Im
üttert undzen dieim
                  Kühe   gestreichelt.                                                                      Waldburg-Vogt
                    Gegensatz    zu unsGegen
                                        MenschenMittag  war derHerr
                                                      4 Mägen.    Ausflug  leider
                                                                       Müller     auch schon
                                                                              zeigte
Ende unduns  wirdie
                  mussten   zurück inBestandteile
                     verschiedenen     den Kindergarten.
                                                     des Kuhfutters. Bis zu 50 kg
           Futter kann eine ausgewachsene Kuh am Tag zu sich nehmen.
           Außerdem zeigt er uns mit Hilfe vorbereiteter Eimer wie viel eine
                                                                                      Gemeinschaftsschule Waldburg-Vogt
                                                                                      Schüler der Klasse 9 der GMS Waldburg-Vogt machen
                                                                                      Betriebspraktikum
                                                                                      Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 haben sich eine wei-
                                                                                      tere Woche mit ihrer beruflichen Zukunft auseinandergesetzt.
                                                                                      Eine Woche lang haben sie die verschiedensten Ausbildungsbe-
                                                                                      rufe ausprobiert und dabei den Arbeitsalltag im jeweiligen Beruf
                                                                                      kennengelernt. Neben handwerklichen Berufen wie dem Indust-
                                                                                      riemechaniker oder Maurer waren die Schüler auch in einem Pla-
                                                                                      nungsbüro, einer Zahnarztpraxis und einer Rechtsanwaltkanzlei
                                                                                      vertreten.
                                                                                      Die Schülerinnen und Schüler konnten viele neue Eindrücke sam-
                                                                                      meln und hatten auch die Möglichkeit bei außergewöhnlichen
                                                                                      Dingen wie einer Gerichtsverhandlung und Gesprächen mit Man-
                                                                                      danten dabei zu sein. Bei den Besuchen vor Ort an den Prakti-
                                                                                      kumsstellen wurde deutlich, dass es SchülerInnen gab, die ihren
                                                                                      potentiellen Ausbildungsberuf mit ihrer Praktikumsstelle gefunden
                                                                                      haben und die Lehrkräfte mit einem Funkeln in den Augen begrüß-
                                                                                      ten. Auch die neu gewonnene Motivation für den weiteren Bil-
                                                                                      dungsweg an einem beruflichen Gymnasium war deutlich spürbar.
                                                                                      Die Rückmeldung der Betriebe war ausschließlich positiv und
                                                                                      zeigen, dass unsere Schüler fit für den Arbeitsmarkt sind und sie
                                                                                      sich dort auch wohlfühlen werden.

                                                                                                 Bereitschaftsdienste
          Kuh am Tag trinken kann: 80 - 150l Wasser – ganz schön viel.                Bei akuten Erkrankungen am Samstag, Sonntag oder Feiertag
          Danach durften wir die Kälbchen besuchen. Anschließend stand                wenden Sie sich ohne Voranmeldung an die Notfallpraxis am
          uns die Milchkammer bevor und wir konnten zuschauen, wie                    Elisabethenkrankenhaus in Ravensburg.
          eine Kuh gemolken wird. Danach ging es nochmals zurück in den               Telefonisch erreichen Sie den diensthabenden Arzt unter der kos-
          Laufstall. Da gab es erstmal Vesper für uns: Frau Müller hat uns            tenlosen ärztlichen Notfallnummer 116 117.
          Wurststückchen, Käsewürfel, Brot, Kaba und Punsch vorberei-                 Diese Telefonnummer gilt auch für Notfälle unter der Woche am
          tet. Dabei kamen die Wurst und Milch von den eigenen Kühen.                 Abend, wenn Sie Ihren Hausarzt nicht mehr erreichen.
          Nebenbei versuchte Herr Müller aus Schlagrahm Butter herzustel-
          len, doch leider war es zu kalt, so dass es nicht funktionierte. Im         Rufnummer des Rettungsdienstes:                 Tel. 112
          Anschluss gab es noch für jedes Kind eine Fahrt mit dem Trak-               Rufnummer des Krankentransportes:            Tel. 19222
          tor, während die anderen ein Bild von einer Kuh malen durften               Zahnärztlicher Notfalldienst         Tel. 0180 5911630
          und im Stall spielen konnten. Dabei wurde fleißig gefegt, gefüttert         Störfallnummer Erdgasversorgung TWS: Tel. 0751 804-200
          und die Kühe gestreichelt. Gegen Mittag war der Ausflug leider
          auch schon zu Ende und wir mussten zurück in den Kindergarten.              Diensthabende Apotheken
          In den nächsten Tagen lernten wir noch einiges über Getreide,               Samstag, 28.03.2020
          Milch und andere Produkte, die in einem Bauernhofbetrieb erwirt-            Apotheke in Oberzell, Josef-Strobel-Str. 13,
          schaftet werden. Auch kreativ konnten sich die Kinder mit dem               Oberzell, Tel. 0751/67896
          Thema auseinandersetzen: So durfte jedes Kind ein eigenes                   Sonntag, 29.03.2020
          „Zauntier“ gestalten.                                                       Hochberg-Apotheke, Hochbergstr. 6,
          Der letzte Tag war nochmals ein besonderer: Zum Abschluss                   Ravensburg, Tel. 0751/96866
          gab es ein Quiz und viele Leckereien, von denen wir jetzt wuss-
          ten, dass es sie ohne Bauernhöfe nicht geben würde: Brot, Käse,
          Kartoffeln und Butter. Wie Herr Müller am Dienstag versuchten
                                                                                      Tierärztlicher Notdienst für Kleintiere
          wir aus Schlagrahm eigene Butter herzustellen und gemeinsam                 Samstag, 28. März und Sonntag, 29. März 2020
          gelang uns dies auch. Mit dem Aufräumen ging unsere tolle Bau-              Dr. Julia Wenzel, Kirchstr. 14, 88267 Vogt, Tel. 07529/973411
          ernhofwoche leider auch schon zu Ende.
          Wir bedanken uns recht herzlich bei Familie Müller aus Edens-               Fahrdienste für Kranke, Alte und Behinderte
          bach, die uns einen tollen Tag auf ihrem Betrieb ermöglicht hat.            Malteser Hilfsdienst, Tel. (0751) 366130
          Das Team der Zauberburg
Seite 6                                       Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 27. März 2020                               Nummer 13

                    Nachbarschaftshilfe Waldburg                       sei in uns, uns zu erlösen.
                    Einsatzleitung: Nicole Egger,                      4. Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott,
                    Tel. (07529) 401553                                sei mit uns durch deinen Segen.
                    nachbarschaftshilfewaldburg@gmail.com              Dein Heiliger Geist, der Leben verheißt,
                                                                       sei um uns auf unsern Wegen.
                                                                       Text: Eugen Eckert; Musik: Anders Ruuth.
Activpflege, Vogt                                                      Ich wünsche Ihnen allen ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit
erreichbar unter Tel. (07529) 912662                                   und grüße Sie mit der Bitte um Gottes Segen und seine Für-
                                                                       sorge für Sie.
                                                                       Ihr Pfarrer Edgar Briemle
   ZUHAUSE PFLEGEN HELFEN BERATEN
                                                                       Liebe Gemeinde,
                Sozialstation St. Martin                               ein für das Auge unsichtbarer Virus legt alles lahm. Eine Situa-
                                                                       tion, die wir so bislang nicht kannten und noch nie dagewesen
                Rund um die Uhr erreichbar: Tel. (07529) 855           ist. Überall ist von Schließungen und Absagen die Rede. Auch
                                                                       die Kirche musste zu diesem Entschluss kommen.
                 E-Mail: meger@sozialstation-schlier.de
                                                                       Gottesdienste
                 www.sozialstation-schlier.de
                                                                       Pfarrer Krieger und ich werden an den Sonntagen stellvertretend
                                                                       für alle in schlichter Weise eine so genannte „Stille Messe“ in den
Hilfsdienst für Senioren                                               Kirchen unserer Gemeinden feiern, ohne Gottesdienstbesucher.
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Ravensburg e.V.                     Bei der Wandlung wird dann die Glocke zu hören sein. Wir wol-
Hausnotruf und Mobilruf                                                len in dieser schweren Zeit und Situation für sie beten und sie
Menüservice „Essen auf Rädern“ Tel. (0751) 560610                      auch bitten, füreinander zu beten. Die Verbindung zu Gott bleibt
                                                                       bestehen. Gott sei Dank!
                Hospizdienst Vorallgäu                                 Die bestellten Messintentionen werden zu einem späteren Zeit-
                Waldburg/Vogt                                          punkt nachgeholt bzw. gelesen.
                Ziel des Hospizdienstes ist die Unterstützung und      Beerdigungen und Urnenbestattungen
Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen und               Finden auf dem Friedhof im Freiem statt, jedoch nur im engsten
ihrer Angehören - würdevoll und selbstbestimmt! Hospiz respek-         Familienkreis (bzw. nach der geltenden Anordnung von Bund,
tiert Sterben und Tod als Bestandteile des Lebens. Gesamtlei-          Land, Kreis oder Gemeinde). Der Beginn ist immer an der Aus-
tung: Klara Öngel, Hoher-Ifen-Weg 1, 88289 Waldburg,                   segnungshalle oder direkt am Grab.
Tel. (07529) 3642 und Ansprechpartnerin: Ursula Spannenkrebs,          Wir sind für Sie da
Tel. (07529) 3760                                                      Unsere Sekretärinnen sind zu den üblichen Öffnungszeiten tele-
                                                                       fonisch und per Mail zu erreichen. Und auch wir vom Pastoral-
Pflegestützpunkt Landkreis Ravensburg                                  team sind so zu erreichen und immer für sie da.
Beratungsstelle für Pflegebedürftige und Angehörige                    Ich grüße Sie ganz herzlich und wünsche Ihnen in dieser schwe-
Gartenstraße 107, 88212 Ravensburg, T. (0751) 85-3318 o. -3319         ren Zeit alles Gute und Gottes Segen.
                                                                       Edgar Briemle, Pfarrer
                                                                       07529/1350
                                                                       edgar.briemle@drs.de

                                                                       nach-gedacht ...
          Kirchliche Nachrichten                                       Was bleibt mir eigentlich noch, wenn die Welt scheinbar aus den
                                                                       Fugen gerät? Es fühlt sich komisch an, wenn alles, was mein
                                                                       Leben sonst bestimmt, sich plötzlich verändert... geht es Ihnen
Seelsorgeeinheit Tor zum Allgäu                                        genauso?
Liebe Schwestern und Brüder,                                           Menschen, die ich gern habe, soll ich nicht mehr besuchen. Kör-
es war sehr schwer für mich am letzten Samstag und Sonntag             perlichen Abstand sollen wir zueinander halten. Meine Kinder
ohne Gemeinde, ohne Sie, nur allein mit den Mesnern Gottes-            gehen nicht mehr zur Schule, der Sport fällt aus, im Einkaufs-
dienst in unseren Kirchen zu feiern. Es waren aber Gottesdienste       markt kommt man sich vor wie in einem Krisengebiet - die Liste
für sie, für alle unsere Schwestern und Brüder hier und in der Welt.   lässt sich endlos weiterführen und Sie kennen das.
Alle Anliegen dieser Tage, die Nöte und Sorgen, das Schwere            Aber: nicht alles ändert sich, nicht alles bricht weg und nicht alles
und Bedrückende, die Krankheiten und die Sprachlosigkeit, vor          muss anders gemacht werden. Ich habe beschlossen, mich auf
allem unsere Kranken und alten Menschen, die Sterbenden und            das zu konzentrieren, was für unser Zusammenleben und für mich
die Trauerenden, wie auch die Verstorbenen der letzten Tage            persönlich wirklich wichtig ist.
habe ich in diesen Feiern vor Gott getragen mit der Bitte um seine     Anstatt „soziale Kontakte zu meiden“ machen wir lieber die
Hilfe, seinen Beistand und seine Kraft in dieser so schweren Zeit.     Augen auf, rufen bei Freunden, Verwandten und Nachbarn an
Und wie schon am letzten Fastensonntag habe ich das Lied, das          oder schreiben ihnen eine kurze Nachricht, ob alles in Ordnung
eigentlich ein Segenslied ist, am Beginn der Feier gesungen, weil      ist und ob jemand Hilfe braucht. Anstatt zu klagen, dass die Kin-
es für mich gerade in diesen Tagen und in dieser so schweren Zeit      der nun zuhause mehr für die Schule arbeiten müssen, sind wir
das Vertrauen in Gottes liebende Nähe und sein Begleitung setzt.       dankbar, wie gut die Lehrer*innen uns Wochenpläne und Bera-
Es steht im Gotteslob bei der Nummer 453 und im Evangelischen          tung über Telefon und Email zur Verfügung stellen. Anstatt zu jam-
Gesangbuch bei der Nummer 171.                                         mern, was jetzt alles ausfällt und abgesagt werden muss, bin ich
1. Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott,                                dankbar, dass ich gesund und munter bin.
sei mit uns auf unsern Wegen.                                          Sie haben Recht, es ist auf keinen Fall alles wunderbar und nicht
Sei Quelle und Brot in Wüstennot,                                      jeder kann die Zwangspause in Beruf, Schule, KiTa oder auch in
sei um uns mit deinem Segen.                                           der Kirche gut finden.
2. Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott,                                Manchmal hilft aber die Grundeinstellung bei der Sicht auf die
sei mit uns in allem Leiden.                                           Dinge. Bleiben Sie fröhlich und dankbar für alles, was noch gut
Voll Wärme und Licht im Angesicht,                                     ist und hoffentlich auch gut bleibt.
sei nahe in schweren Zeiten.                                           Gottes Segen für Sie und Ihre Lieben in diesen besonderen Zei-
3. Bewahre uns, Gott, behüte uns, Gott,                                ten. Gerne dürfen Sie sich auch bei den Mitarbeitern im Pastoral-
sei mit uns vor allem Bösen.                                           team der Seelsorgeeinheit per Email oder telefonisch im Pfarrbüro
Sei Hilfe, sei Kraft, die Frieden schafft,                             melden, wenn Sie Unterstützung brauchen oder auch nur jeman-
Nummer 13                           Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 27. März 2020                                           Seite 7

den, der Ihnen zuhört.                                                 Die Antragsfrist wird verlängert bis zum
Es grüßt Sie alle herzlich - B. Wiltsche                               Freitag, 3. April 2020, 12:00 Uhr
Aufgrund der aktuellen Lage bin ich im Moment für Sie per              im Pfarramt St. Magnus Waldburg.
Mail zu erreichen:                                                     Die Wahlbriefe müssen bis Sonntag, 5. April 2020, 16.00 Uhr
Bettina.Wiltsche-Biller[at]drs.de                                      im Pfarramt/Einwurfbriefkasten eingegangen sind.
Wenn Sie sich telefonisch melden wollen, rufen Sie bitte im Pfarr-     Die Auszählung findet am 5. April statt.
büro im Rahmen der Öffnungszeiten an, dann melde ich mich              Das endgültige Wahlergebnis wird am 6. April 2020 veröf-
baldmöglichst bei Ihnen zurück.                                        fentlicht.

Katholisches Pfarramt St. Anna, Vogt                                   Liebe Gemeinde,
Tel. 07529 - 1350, Fax 07529 - 7976,                                   leider kann die Gemeindefahrt nach Brixen nicht stattfinden!
stanna.vogt@drs.de                                                     Der Reisepreis wurde bereits an die Teilnehmer zurückerstattet.
www.miteinanderkirche.de
Nur telefonisch oder per Email erreichbar:
Öffnungszeiten Pfarramt, Vogt:                                         Die Kath. Kirchengemeinde St. Magnus, Waldburg sucht zum
Montag:              09.00 bis 11.00 Uhr                               nächst möglichen Zeitpunkt eine
Dienstag:            15.30 bis 17.30 Uhr                                                       Reinigungskraft
Mittwoch:            09.00 bis 11.00 Uhr                               mit einem Beschäftigungsumfang von 13 Stunden pro Monat (das
Freitag:             09.00 bis 11.00 Uhr                               entspricht 3 Stunden pro Woche bei freier Zeiteinteilung) für die
                                                                       Kath. Pfarrkirche St. Magnus.
Katholisches Pfarramt St. Magnus, Waldburg:                            Die Einstellung und Vergütung erfolgt nach der Arbeitsvertrags-
Tel. 07529 - 1323, Fax 07529 - 7898                                    ordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart, vergleichbar Tarifver-
kathpfarramt.waldburg@drs.de                                           trag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L).
www.miteinanderkirche.de                                               Bei Interesse melden Sie sich bitte im Kath. Pfarramt, Haupt-
Nur telefonisch oder per Email erreichbar:                             straße 12, 88289 Waldburg, Tel.: 07529/1323 oder per Mail unter
Öffnungszeiten Pfarramt, Waldburg:                                     StMagnus.Waldburg@nbk.drs.de
Dienstag:            15.30 Uhr - 17.30 Uhr
Donnerstag           08.00 Uhr - 10.00 Uhr
                                                                                         Gebrauchtkleidersammlung
Pastorale Angestellte Dagmar Knausberg                                                   - Aktion Hoffnung
Telefonische Sprechzeiten im Büro in Waldburg:                                           Ihre Kleiderspende für Projekte der Mission
Dienstag von 15 Uhr bis 17.30 Uhr                                                        und Entwicklungsförderung
Tel. 07529 - 91 32 530                                                                   Allen ehrenamtlichen Helfern ein herzliches
dagmar.knausberg@drs.de                                                                  Dankeschöm: Allen Helfern von den Jugend-
                                                                                         gruppen, die den Haushalten die Sammelsä-
Geistliche Nahrung in Corona-Krisenzeiten                                                cke zugestellt haben und allen Helfern vom
In unserer Diösese kann ein Sonntagsgottesdienst mitgefeiert           Spielmannszug für das Einsammeln der Kleiderspenden!
werden: https://www.drs.de                                             Vor allem danken wir für die vielen Kleider-, Wäsche- und
Die liturgischen Schrifttexte der katholischen Kirche für den jewei-   Schuhspenden, die Projekten der Mission und Entwicklungs-
ligen Tag findet man:                                                  förderung zugute kommen.
https://erzabtei-beuron.de/schott/schott_anz/index.html                Die Kirchengemeinden des Dekanats Allgäu-Oberschwaben
die kann man sich auch vorlesen lassen unter                           erhalten 40 % des Reinerlöses aus der Sammlung für Missions-
https://evangeliumtagfuertag.org/DE/gospel                             oder eigene Projekte.
Die liturgischen Gebetszeiten der katholischen Kirche findet man
unter https://www.stundengebet.de/
Die tägliche Hl. Messe von Papst Franziskus um 7.00 Uhr live                           Die Katholische Erwachsenenbildung
sowie Messfeiern zu anderer Zeit - darunter aus unserer Diö-                           Kreis Ravensburg e.V.:
zese im Tagungshaus Regina Pacis unter https://www.ewtn.de/                            Keine Kurse bei der keb Ravensburg bis 20.
livestream                                                                             April 2020
Die Programmübersicht mit Anfachten, Rosenkranz, geistlichen                           Bis zum 20. April 2020 findet bei der Katholischen
Vorträgen unter https://www.ewtn.de/programm                                           Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. kein
Wer lieber per Radio die Gebetzeiten der Kirche mitfeiern möchte,      Kursbetrieb statt. Danach bewertet die keb aufgrund der aktu-
findet sie unter https://www.horeb.org/programm/                       ellen Lage die Situation neu. Kunden können sich für Kurse und
auch hier gibt es einen live-Stream unter:                             Vorträge, die ab dem 20.04. stattfinden, regulär anmelden. Die
https://www.horeb.org/live/                                            Einrichtung nimmt zu Teilnehmern in laufenden Kursen Kontakt
Auch die Gemeinschaft der Brüder aus Taize hat eine Live Über-         auf. Wer sich für einen Kurs angemeldet hat, der vor dem 20. April
tragung Ihrer Gebetszeiten:                                            stattfindet, erhält ebenfalls eine Nachricht. Die Maßnahmen fin-
http://www.taize.fr/de_article27536.html                               den zum Schutz der Gesundheit der Teilnehmer statt. Weiterer
Bei den Wallfahrtsorten kann man ebenso die liturgischen Fei-          Grund für die Absage der Kurse ist die Anordnung des Landkrei-
ern mitverfolgen                                                       ses Ravensburg vom 15.03.2020 auf der Webseite www.rv.de.
Beispiel Lourdes: https://www.lourdes-france.org/de/tv-lourdes/        Für Fragen stehen die Mitarbeiter unter info@keb-rv.de sowie
oder den live Stream aus Medjugorje:                                   telefonisch unter 0751/3616130 zur Verfügung.
https://www.medjugorje.de/mediathek/
Zusammengestellt von Pfr. hmb Heiligkreuztal
                                                                                                           Guter Gott,
                 Änderung beim Ablauf der Kirchengemeinde-                                                 jeden Tag wird es ein
                 ratswahlen in Waldburg und Hannober                                                       wenig stiller um uns. Lass
                 Die Kirchengemeinderatswahlen in unseren Kir-                                             uns diese Stille auch als
                 chengemeinden finden statt, allerding als Brief-                                          Chance begreifen. Lass
                 wahl auf Antrag.                                                                          uns inne halten und das
                 Die Wahllokale bleiben geschlossen.                                                       Wesentliche neu entde-
                 Alle Wahlberechtigten werden dringend gebeten,        cken. Fürsorge für andere - weg von mir selbst.
von der Möglichkeit der Briefwahl regen Gebrauch zu machen.            Martina Werb
Bitte beantragen Sie im Pfarrbüro St. Magnus Waldburg mit Ihrer
Wahlbenachrichtigungskarte Ihre Briefwahlunterlagen.
Seite 8                                     Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 27. März 2020                          Nummer 13

          Evangelische Kirchengemeinde
          Atzenweiler - Vogt                                                   Lebensräume
Liebe Leserinnen und Leser,                                                         für Jung und Alt
alle Anstrengungen in Bund und Ländern konzentrieren sich
gerade darauf, die Ausbreitung des Coronavirus zu verzögern.                                  Wohnanlage Waldburg
Aus diesem Grund finden in unserer Gemeinde vorerst bis                                       Reinhold-Abele-Straße 4
einschließlich Sonntag, 19.04., keine Gottesdienste statt.                                    Tel. 3842
Die Pfarrbüros in Atzenweiler und Vogt sind in dieser Zeit für
den Publikumsverkehr geschlossen. Ebenso die Gemeinde-              Aufgrund von Corona und Anweisung der Geschäftsleitung finden
häuser unserer Kirchengemeinden.                                    im Gemeinschaftsraum der Wohnanlage bis auf weiteres keine
In dieser außergewöhnlichen Situation ist jeder und jede gefor-     Veranstaltungen mehr statt.
dert. Geduld, Einsicht und Umsicht sind notwendig. Wir möch-        Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
ten einen Teil dazu beitragen, dass in dieser Lage Menschen Kraft
schöpfen können.
Daher stellen wir Andachten und Predigten auf unsere Home-
page: www.miteinanderkirche.de.
Sollten Sie die Texte per Mail erhalten wollen, melden Sie sich
gerne.
                                                                                Netzwerk
Impulse hängen wir auch in den Schaukästen aus.                                 Senioren
Die Christuskirche in Vogt steht wie bisher offen zur persön-
lichen Einkehr und Andacht!                                         Aufgrund von Corona finden vom Netzwerk Senioren bis auf wei-
                                                                    teres keine Veranstaltungen mehr statt.
Informieren Sie sich gerne über die Andachten und Gottes-           Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
dienste im Rundfunk:
z.B. https://www.zdf.fernsehgottesdienst.de/                        DRK-Seniorengymnastik
oder https://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-radio.               Aus aktuellem Anlass findet in der nächsen Zeit keine Gymnas-
                                                                    tik statt.
Melden Sie sich gerne telefonisch im Pfarrbüro (07529 / 1782),      Liebe Grüße und bleibt gesund
wenn Sie Interesse haben, angerufen zu werden und sich aus-
                                                                    Adelheid Sonntag
zutauschen. Wir möchten Menschen in Telefongruppen zuein-
ander bringen, die sich Gespräche wünschen.

Die Nachbarschaftshilfe Vogt bietet Hilfe beim Einkauf an. Bei
Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Schäch: 07529 / 9727195.
Wer mit unterstützen möchte, ist auch herzlich willkommen!
Auf die überregionale Telefonseelsorge möchten wir Sie hinwei-                 Vereinsnachrichten
sen: 0800/1110111 oder 0800/1110222.
Nehmen Sie bei Bedarf jederzeit gerne telefonisch oder per
Mail Kontakt mit uns auf!                                                             Katholischer Frauenbund
Wir informieren Sie auch weiterhin!                                                     Absage von 2 Veranstaltungen
Besuchen Sie auch unsere Homepage:                                                      Von der der Bezirks-Verwaltung ist mitgeteilt
www.miteinanderkirche.de.                                                               worden, dass der für 29. April 2020 in Bod-
Bleiben Sie behütet!                                                                    negg vorgesehene „Tag der Diakonin“ weger
Pfarrer Jörg Boss             Pfarrer Manfred Bürkle                                    der Corona-Krise abgesagt ist.
                                                                                        Ebenso ist die für 03.05.2020 angesetzte
                                                                    Stern-Wallfahrt nach Rottenburg abgesagt.
 „Licht der Hoffnung“                                               Wie es sich mit den von uns vorgesehenen Programm-Punkten
 Zahlreiche Menschen, beteiligen sich dieser Tage an einer          für April und Mai verhält, kann momentan noch nicht gesagt wer-
 Aktion: Täglich um 19.00 Uhr stellen sie eine leuchtende Kerze     den. Wir müssen erst abwarten.
 ins Fenster und beten ein Vaterunser, halten Andacht. Die          Sobald genaueres bekannt ist, erfolgt nähere Information.
 Aktion will Verbundenheit in der Entfernung schaffen und Hoff-     Wir hoffen, dass Ihr alle diese Krise gesund übersteht!
 nung bestärken. So könnten sich die gerade ja eher leeren          Frauenbund Waldburg
 Straßen und Wege wieder neu füllen: mit einem schönen Sym-
 bol und Gemeinschaftssinn.                                                           Bürgerwehr Waldburg e.V.
                                                                                      Alteisenannahme am 04.04.2020 findet nicht
Bürozeiten:                                                                           statt!
Pfarramt Vogt, Frau Jäger: Montag von 17.00 - 18.00 Uhr                               Die geplante Alteisenannahme am 4. April 2020
Pfarramt Vogt, Frau Jäger: Dienstag von 9.00 - 11.00 Uhr                              findet auf Grund der CORONA-Krise nicht statt.
Pfarramt Vogt, Frau Heist: Mittwoch von 11.00 - 13.00 Uhr                             Der nächste Annahme ist für den 11. Juli 2020
Pfarramt Atzenweiler, Frau Heist:                                                     geplant, wir werden Sie rechtzeitig darüber
Donnerstag von 15.00 - 17.00 Uhr                                                      informieren, ob diese Annahme dann statt-
E-Mail: Pfarramt.Atzenweiler-Vogt@elkw.de                                             finden wird.
Ansprechpersonen im ev. Pfarramt Atzenweiler-Vogt I                 Daniel Brucker / Schriftführer
Pfarrer Jörg Boss Telefon: (07529) 1782, Finkenweg 8, 88267
Vogt, E-Mail persönlich joerg.boss@elkw.de                          Bericht zur Generalversammlung am 07.03.2020
Sprechzeiten nach Vereinbarung.                                     Mit etwas Verspätung wurde die Generalversammlung von Vor-
Ansprechpersonen im ev. Pfarramt Atzenweiler-Vogt II                stand Erhard Kiebele eröffnet. Vorstand Kiebele begrüßte alle
Pfarrer Manfred Bürkle Telefon: (0751) 62701, Atzenweiler 2,        anwesenden Mitglieder, Ehrenmitglieder sowie Pfarrer Briemle;
88278 Grünkraut, E-Mail persönlich manfred.buerkle@elkw.de          da Bürgermeister Röger aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen
Sprechzeiten nach Vereinbarung.                                     konnte, wurde er von Albert Hämmerle vertreten.
www.miteinanderkirche.de                                            Es wurden keine Anträge eingereicht, Vorstand Kiebele ging daher
Nummer 13                           Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 27. März 2020                                         Seite 9

zur Totenehrung über. Im zurückliegenden Jahr verstarben J.           - Töpfermark,t 21. - 23.08.2020
Büchele und P. Gluns, für sie wurde eine Gedenkminute eingelegt.      - Romulafest, 20.09.2020
Danach übergab Erhard Kiebele das Wort an Schriftführer D.            - Alteisensammlung, 26.09.2020
Brucker. Der Schriftführer ließ das vergangene Jahr nochmals          Daniel Brucker / Schriftführer
Revue passieren, die Hightlights des zurückliegenden Bericht-
jahres waren sicherlich die Teilnahmen am Tattoo, Landestreffen
sowie am Jubiläumsfest in Laimnau. Außerdem sind noch der 60.
Geburtstag von Manfred Kibele (Kaba) sowie das Sommerfest
bei Hauptmann und Vorstand Erhard Kiebele zu erwähnen, wel-
che mit hohem Aufwand und großer Hingabe organisiert wurden.
Nun hatte Vorstand Kiebele wieder das Wort. Die anwesenden
Mitglieder wurden von Vorstand Kiebele dahingehend sensibili-
siert, dass die Auftrittstermine in Zukunft wieder besser wahrge-
nommen werden müssen, damit Auftritte wie beim Landestreffen
- es war nur eine stark dezimierte Anzahl an Grenadieren vor Ort       Absage der Mitgliederversammlung
- vermieden werden können. Im wephieiteren Rückblick des Vor-          Liebe Narren,
stands wurden die Auftritte bei Fronleichnam und Tattoo sehr löb-      aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus /
lich erwähnt; M. Preg hat sich bei der Gelegenheit für den Auftritt    COVID-19 sind wir leider dazu gezwungen, die geplante Mit-
der Bürgerwehr beim Tattoo bedankt, der Musikverein war sehr           gliederversammlung am 27.03.2020 abzusagen und auf unbe-
zufrieden mit den von der Bürgerwehr gezeigten Choreographie.          stimmte Zeit zu verschieben. Sobald sich die Lage beruhigt
Vorstand Kiebele wusste noch zu berichten, dass die Restaurati-        hat, werden wir einen neuen Termin über das Amtsblatt und
onsarbeiten an der Lourdes Grotte bei der Waldburger Bürgerschaft      die Homepage bekannt geben.
sehr gut angekommen ist, es sind mehrere Spenden eingegangen.          Für weitere Fragen stehen wir euch gerne jederzeit zur Ver-
Nun war unser Kassier F. Schmid-Dierckx aufgefordert, über die         fügung.
finanziellen Angelegenheiten zu berichten. Das vergangene Jahr
                                                                       Euer Elferrat
wurde mit einem Verlust von ca. 765 Euro abgeschlossen, die
Hauptposten auf der Ausgabenseite waren Uniformen, Versiche-
rungen und Reisekosten. Auf der Einnahmenseite hat der nied-
rige und weiter sinkende Schrottpreis der Bürgerwehr zu schaffen
gemacht, war dies in den letzten Jahren immer eine relativ gute              ASV
                                                                            Waldburg e.V.
                                                                                              ASV Waldburg
Einnahmequelle.                                                                                 www.ASV-Waldburg.de
Die Entlastung des Vorstandes wurde vom 1. stellvertretenden
Bürgermeister A. Hämmerle übernommen. Das disziplinierte Auf-
treten, das sehr gute Außenbild sowie das Wahrnehmen von
Traditionen der Bürgerwehr wurden von Albert Hämmerle hervor-                Abteilung Tennis
gehoben. Die Vorstandschaft wurde einstimmig einlastet.
Nun wurden die anstehenden Wahlen durchgeführt:
2. Vorstand          Alexander Sonntag - einstimmig gewählt           Die Frühjahrsinstandsetzung wird aus gegebenen Anlass bis
Hauptfeldwebel: Henry Thormeyer - einstimmig gewählt                  auf Weiteres verschoben.
Musikzugführer: Manfred Kibele - einstimmig gewählt                   Neuer Termin wird frühzeitig bekanntgegeben.
Leutnant:            Ingo Heudorfer - einstimmig gewählt              Aktuelle Informationen bitte unsere Homepage entnehmen:
Fähnrich, Fahnenbegleiter und Unteroffizierte wurden bereits an       http://www.asv-waldburg.de/tennis/
der Versammlung im Dezember 2019 gewählt:                             Bleibt gesund!
Fähnrich:            Egon Burr
Fahnenbegleier: Albert Weiß und Baptist Hilebrand
	(Gebhard Hirscher steht als Ersatz zur Verfü-
                     gung)
Unteroffiziere:	Marcello Di Fonzo, Anton Hanser, Hans Han-
                     ser, André Koscher, Alfred Stärk, Rudi Wetzel
                                                                                     Was sonst noch
Nach den Wahlen gab Vorstand Kiebele den anwesenden Mit-
gliedern eine Vorschau auf das vor uns liegende Jahr. Es wurden
                                                                                               interessiert
die üblichen Auftritte bei Blutfreitag, Fronleichnam, Rutenfest und
Romulafest, aber auch besondere Ereignisse wie die Bewirtung
                                                                      Museums TV - Schloss Waldburg
der Habnittkapelle und die Teilnahme bei der Hochzeit von Gräfin      Die Burgführer werden zusammen mit dem Betreiber der Wald-
Vittoria zu Wolfegg erwähnt. Am Töpfermarkt ist die Bürgerwehr        burg Filmesequenzen zu verschiedenen Themen im Museum
für die Bewirtung eingeteilt. Des weiteren gab Vorstand Kiebele       erstellen. Auch Geschichten und Anekdoten zu bestimmten Fak-
den anwesenden Mitgliedern einen Abriss über das geplante Fest        ten wird es geben. „Game of Crowns“ - 800 Jahre Kronschatz
zum 175-jährigen Jubiläum.                                            auf der Waldburg virtuell erleben.
Dann berichtete Ingo Heudorfer über den aktuell rechtliche Stand      Auf der https://www.facebook.com/schlosswaldburg/ oder auf
beim Urheberrecht und Datenschutz, wichtig ist, dass immer Pro-       YouTube mit dem Suchbegriff „Burgmax“ können Sie auf die
tokoll geführt werden muss.                                           Museumsfilme zugreifen
Vorstand Kiebele gab zum Ende der Veranstaltung noch bekannt,
dass der Vereinsname in „Historische Bürgerwehr Waldburg“             Diakonie Oberschwaben Allgäu Bodensee
geändert wird, hierfür muss noch die Satzung geändert und ver-        Coronavirus: In der Not nicht allein.
abschiedet werden. Danach bedankte sich Vorstand Erhard Kie-          Zueinander halten. Durchhalten. Gemeinsam gegen Corona.
bele bei allen fleißigen Helfern für ihren vorbildlichen Einsatz.     Die Diakonie bietet in verschiedenen Fachbereichen Unterstüt-
Gegen 21:30 Uhr war der offizielle Teil der Versammlung beendet.      zung jetzt in der Corona-Zeit an.
                                                                      Neben dem Einkaufsdienst für Menschen in Quarantäne (wie in
Termine 2020:                                                         der SchwäZ berichtet), bietet die Diakonie zu besonderen Zeiten
- Bewirtung Habnittkapelle am Vatertag                                ein Krisen-Telefon der Psychologischen Beratungsstelle an (Tele-
- Hochzeit Gräfin Vittoria zu Wolfegg am 30.05.2020                   fon-Nummer: 0751 3977).
- Fronleichnam, 06.06.2020                                            Viele Fragen kommen nun auf, über die man sich sonst noch nie
- Alteisenannahme, 11.07.2020                                         Gedanken machen musste, wie „Was mache ich den ganzen Tag
- Rutenfest, 27.07.2020                                               mit den Kindern wenn wir nicht mehr raus dürfen?“ oder „Wie
- 100 Jahre Kirche, 08.08.2020                                        soll ich die Zeit in Quarantäne meistern?“. Auch wenn Sie nur ein
Seite 10                                    Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom 27. März 2020                             Nummer 13

offenes Ohr brauchen oder seelische Unterstützung - wir sind da.     auf die Bürgerbüro-Standorte Ravensburg und Wangen im Allgäu
Auf unserer Homepage www.diakonie-oab.de finden sich zudem            konzentriert und auch in diesen Fällen ist eine vorherige Termin-
verschiedene Vorschläge für die Zeit zu hause, um die viele freie    vereinbarung ab sofort Pflicht. Damit folgt das Landratsamt den
Zeit gut gemeinsam angehen zu können. Ebenfalls finden sich           Vorgaben der Landesregierung, auch auf Behördenebene die sozi-
dort alle wesentlichen Informationen zu Notgruppen und für Kin-      alen Kontakte auf das absolute Minimum zu reduzieren, um so die
dergarten-Eltern.                                                    weitere Verbreitung des Corona-Virus zumindest zu verlangsamen.
Diakonie. Mit Dir.                                                   Alle Gebäude des Landratsamtes ab sofort nur nach bestätigter
BEGENEN. BEGLEITEN. BERATEN.                                         Terminvereinbarung betreten werden. Bewilligte und laufende Leis-
                                                                     tungen beispielsweise des Jobcenters werden weiterhin gewährt.
Tierheim Ravensburg                                                  „Besondere Herausforderungen erfordern besondere Maßnah-
Coronavirus: Das Tierheim Ravensburg informiert über aktuelle        men, aber wir bleiben weiterhin erreichbar“, bittet Landrat Harald
Änderungen                                                           Sievers um Verständnis für dieses Vorgehen, dem sich mittler-
Auch wir sind von der Corona-Krise betroffen, und haben              weile auch etliche Rathäuser und andere Behörden im Land-
zum Schutz unserer Pfleger und Tiere folgende Maßnah-                kreis angeschlossen haben. Am Landratsamt wird es ab sofort
men ergriffen.                                                       Einlasskontrollen geben. Besucherinnen und Besucher drucken
Der tierpflegerische Betrieb wird wie gewohnt aufrechterhal-         deshalb bitte ihre Terminbestätigung aus und haben den Namen
ten. Bis auf weiteres sind wir für Publikumsverkehr allerdings       ihres Ansprechpartners in der Behörde parat, verweist das Land-
geschlossen. Fundtiere und Pensionsgäste werden weiterhin auf-       ratsamt in seiner Pressemitteilung auf die Neuerungen.
genommen. Entsprechende Schutzmaßnahmen haben wir vor-               Im Jobcenter entfallen alle bisher vereinbarten persönlichen
genommen.                                                            Gesprächstermine ohne Rechtsfolgen und werden nicht extra
Wir sind gut gewappnet für Corona und haben in unserem Tier-         abgesagt. Es entstehen für die Kundinnen und Kunden aber kei-
heim alle entsprechenden Vorkehrungen getroffen.                     nerlei Nachteile, wenn sie nicht persönlich vorsprechen, verspricht
Leider verbreiten sich in den Medien auch viele Unwahrheiten.        Landrat Sievers. „Wir werden weiter voller Kraft für die Anliegen
Es gibt keinerlei Bestätigung dafür, dass sich unsere Haustiere      unserer Bürgerinnen und Bürger da sein“, so Sievers, aber „im
mit dem SARS-CoV-2 Virus infizieren können.                          Moment zum Schutz unser Besucher und auch unser Beschäftig-
Wir beraten Sie gern telefonisch unter 0751-41778. Zusätzlich        ten eben vor allem auf elektronischem und telefonischem Weg“.
finden Sie detaillierte Infos auf unserer Homepage:                  Aus diesem Grund hat man im Landratsamt neben der bereits
www.tierheim-berg.de                                                 bekannten Corona-Hotline nun auch zentrale Telefonleitungen
                                                                     für die Anmeldung bei den jeweiligen Ämtern eingerichtet. Diese
Deutschen Rentenversicherung (DRV)                                   sind auf der Homepage www.rv.de ersichtlich und werden den
                                                                     Bürgerinnen und Bürger in persönlichen Schreiben auf ihr jewei-
Baden-Württemberg
                                                                     liges Anliegen mitgeteilt.
Die DRV ist telefonisch für ihre Kunden da:
Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung
                                                                     Corona im bodo
geschlossen
Die Ausbreitung des Coronavirus macht es erforderlich: Die           Einschränkungen bei Abend- und Nachtbussen
Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung (DRV)              Die Grundversorgung im Öffentlichen Personennahverkehr bleibt
Baden-Württemberg sind für Besuche ab sofort bis 17. April 2020      weiterhin bestehen. Aktuell wurden jedoch einschränkende Rege-
geschlossen. Die DRV möchte mit diesem Schritt die Gesund-           lungen für die Abend- und Nachtverkehre sowie flexiblen Bedi-
heit ihrer Versicherten, der Rentnerinnen und Rentner sowie ihrer    enformen, wie beispielsweise emma-Anrufverkehre, festgelegt.
Beschäftigten schützen. Sie bittet daher um Verständnis, wenn        Aktuelle Informationen, auch zur Dauer der Maßnahmen, gibt es
in der aktuellen Krisensituation der gewohnte Service vorüber-       unter www.bodo.de oder im bodo-Serviceportal unter www.ser-
gehend nicht aufrechterhalten werden kann.                           viceportal.bodo.de
Die DRV bittet ihre Kunden sofern möglich auf ihre Online-An-        Abend- und Nachtverkehre
gebote von zuhause auszuweichen. Dort können Versicherte             Ab sofort werden sämtliche Abend- und Nachtbusverkehre im
Anträge auch auf elektronischem Weg stellen und weitere Ange-        Omnibuslinienverkehr eingestellt. Die jeweils letzten Abfahrten
bote des gesetzlichen Rentenversicherungsträgers nutzen (www.        sind gegen 19 Uhr vorgesehen. In den Stadtverkehren gelten mit-
deutsche-rentenversicherung.de). Gerne unterstützt die DRV           unter besondere Regelungen. Informationen bieten hier die jewei-
dabei auch telefonisch. Zusätzlich können Kunden auch in den         ligen Webseiten der Stadtverkehre.
örtlichen Gemeindeverwaltungen nachfragen, inwieweit hier noch       Anrufverkehre
telefonische Angebote in Fragen der Rentenversicherung zur Ver-      Sämtliche Anrufverkehre und Bürgerbusse, wie beispielsweise
fügung stehen.                                                       die emma-Linien, Anrufsammeltaxis werden ab sofort vollständig
Für schriftliche Anfragen steht auf der Webseite der DRV ein Kon-    eingestellt. Dieser Schritt wird in der aktuellen Lage notwendig,
taktformular zur Verfügung. Allgemeine Auskünfte gibt es wie         da der gebotene Abstand zwischen Fahrgästen und Fahrperso-
gewohnt auch weiterhin unter der Rufnummer 0751-88080, die           nal in den kleineren Fahrzeugen nicht umgesetzt werden kann.
Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, Donnerstag 8 bis 18 Uhr        Ferienfahrplan ab Montag, den 23. März
und Freitag von 8 bis 12 Uhr besetzt ist.                            Die Buslinien im gesamten Verbundgebiet verkehren seit Montag,
Finanzielle Nachteile haben die Versicherten und Rentner nicht zu    den 23. März 2020 nach Ferienfahrplan. Das heißt, alle im Fahr-
erwarten. Wichtig ist lediglich, dass ein Antrag oder das sonstige   plan mit „S“ gekennzeichneten Kurse entfallen.
Anliegen telefonisch oder schriftlich an den Rentenversicherungs-    Informationen zu Einschränkungen im Schienenpersonenver-
träger gerichtet wurde. Insofern bleibt die Deutsche Rentenver-      kehr sind den Webseiten der Deutschen Bahn (bahn.de) sowie
sicherung auch in Zeiten der aktuellen Pandemie-Situation ein        der Bodensee-Oberschwaben-Bahn (bob-fn.de) zu entnehmen.
verlässlicher Partner für ihre Versicherten und Rentnerinnen und     Auch der Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo)
Rentner sowie die Arbeitgeber.                                       hilft mit, den Verlauf der Coronavirus-Pandemie einzudäm-
                                                                     men. Aktuell gibt es weitere Regelungen zum Umgang mit
Landratsamt Ravensburg                                               bar gekauften Zeitkarten sowie im Vorverkauf erworbenen
Covid-19/Corona                                                      Tickets. Kürzlich wurden bereits der Ticketverkauf im Bus
Termine im Landratsamt nur noch nach Voranmeldung                    eingestellt und die vorderen Einstiegstüren geschlossen um
Kfz-Zulassung in Bad Waldsee und Leutkirch im Allgäu                 Fahrgäste und Fahrpersonal möglichst gut zu schützen.
geschlossen                                                          Alle Maßnahmen sind einheitlich abgestimmt mit den Lan-
Jobcenter: Alle vereinbarten Gesprächstermine entfallen ohne         des- und Bundesverbänden sowie Behörden auf Landes- und
Rechtsfolgen                                                         Bundesebene. Die Regelungen gelten bis auf Weiteres. Aktu-
Ab sofort gibt es persönliche Termine im Landratsamt nur noch        elle Informationen, auch zur Dauer der Maßnahmen, gibt es
nach vorheriger Terminvereinbarung und nur in dringenden Fällen.     unter www.bodo.de oder im bodo-Serviceportal unter www.
Die An- und Abmeldung von Kraftfahrzeugen wird bis auf weiteres      serviceportal.bodo.de
Sie können auch lesen