Der Grenzbote - Informationen des Gewerbebundes Lavelsloh ...

Die Seite wird erstellt Linnea Herold
 
WEITER LESEN
Der Grenzbote - Informationen des Gewerbebundes Lavelsloh ...
Februar 2020   Ausgabe 466   Der Grenzbote   1
                                                                                                                                       Ausgabe Februar 2020 | Nr. 466

     Der Grenzbote
      Informationen des Gewerbebundes Lavelsloh/Diepenau | Auflage: 25.000
      www.grenzbote.de

                    Willkommen
                     Frühling!

                 Auch unter:

                                                                    rbei!
                   Schauen Sie doch mal vo

         Kinderfeuerwehr besucht
                            Kinderfeuerwehr besucht Milchviehbetrieb
                                                                                                     MTV Diepenau bei den                    Neu in Diepenau:
         Milchviehbetrieb
Kinderfeuerwehren sind der jüngste Spross der Feuerwehren, wo Kinder zwischen 6-12 Jahren            Norddeutschen Meisterschaften           Fachtierarztpraxis WiehenVets
         Seite 9
teilnehmen können. Hier geht es in erster Linie um Spiel und Spaß, sowie der richtige Umgang mit
Gefahren im Alltag. Nicht immer steht das Thema „Feuerwehr“ im Mittelpunkt, sondern auch             Seite 13                                Seite 14
weitere für die Entwicklung der Kinder förderliche und interessante Bereich werden thematisiert.

Das Thema Landwirtschaft ist derzeit stark in den Medien vertreten und auch für Kinder zwischen 6-
12 Jahren ein interessanter Themenschwerpunkt. So haben sich die Betreuer der Kinderfeuerwehr
Der Grenzbote - Informationen des Gewerbebundes Lavelsloh ...
2     Der Grenzbote     Ausgabe 466       Februar 2020

    lavelsloh zieht an                                                                                         Wir legen Wert auf
    Lebensart & Genuss                                                                                          REGIONALITÄT!

                   Gutes vom Land - natürlich ganz nah!
    • Geflügelhof Böse Brummershop                       • Hausschlachterei Lütkemeier                          • Hof Wecke
    • Hibbeler Kartoffeln                                • Meyer zu Büschenfelde Eier                           • Ulrich Gerlach Honig
    • Fruchthof Graue                                    • Biolandhof Dörmann                                   • Schmidt Honig
    • Hormann Eier                                       • Flower-Service Fehlau                                • Hof Ottensmeier
    • Fleischerei Tönebon                                • Wassermann Heidelbeeren                              • Landschlachterei
    • Fleischerei Meyer Hille                            • Spargelhof Winkelmann                                  Schumacher
    • Geflügel Schmitz                                   • Obstplantagen Schemmel                               • Löffler Fruchtsäfte
    • Maitre Wild                                        • Obsthof Müller                                       • Röstgrad Kaffeemanufaktur
    • Mosterei Oevermann                                 • Obsthof Otte                                         • Fleischerei Spengemann

                                                                   Impressum
Herausgeber:               Gewerbebund Lavelsloh/Diepenau e. V. | Vorsitzende Bettina Barg, Esserner Dorfstraße 20, 31603 Diepenau
Anzeigen:                  anzeigen@grenzbote.de
Auflage:                   25.000 Exemplare
Kostenlose Verteilung:	Stadt Rahden, Espelkamp, Altgemeinde Espelkamp, Fabbenstedt, Fiestel, Frotheim, Gestringen, Isenstedt, Schmalge, Vehlage, Arrenkamp,
                        Destel, Oppenwehe, Wagenfeld (Goetheweg), Hille, Warmsen, Eldagsen, Friedewalde, Meßlingen, Maaslingen, Ovenstädt, Südfelde,
                        Eickhorst, Hartum, Hille, Holzhausen, Nordhemmern, Oberlübbe, Rothenuffeln, Südhemmern, Unterlübbe und Samtgemeinde Uchte
Verteilung:                Domus Werbung GmbH, im PLZ-Gebiet 31603 mit der Deutschen Post
Auslagestellen:	Lavelsloh: Bäckerei Kölling, Blumenstube Angelika Fliss, Bäckerei Schmidt, Modehaus Gosewehr, Edeka Röthemeier, Tankstelle
                 Menze, Löwen-Apotheke, Autohaus Kruse, Volksbank, Sparkasse, Autohaus Kleine, Postagentur Spindler, Diepenau: Schlachte-
                 rei Schmidt, Michele Pizzeria-Ristorante, Bohnhorst: Lebensmittel Heineking, Hille: Bäckerei Wullbrandt, Tankestelle Wittemeier
                 Rahden-Tonnenheide: Bäckerei Kölling, Spargelhof Winkelmann, Steinbrink: Lebensmittel Kattelmann, Bramkamp: Gaststätte
                 Quellhorst, Nordel: Landschlachterei Engelke, Uchte: Mayland-Quellhorst Bauerncafé, Bäckerei Niemeyer, Fleischerei Schuhmacher,
                 Hille: Tankstelle Wittemeier, Bäckerei Wullbrandt, Warmsen: Toyota Nobbe, Raddestorf: Miss Monika
Druckerei:       Schenkelberg - Die Medienstrategen GmbH, Am Hambuch 17, 53340 Meckenheim
Der Grenzbote - Informationen des Gewerbebundes Lavelsloh ...
Februar 2020        Ausgabe 466        Der Grenzbote        3

                                                      Gewerbebund Aktuell
                           Informationen - News - Ankündigungen
Pro & Contra zur Öffnungszeiten-Debatte                                                                                          Das neue Laden-
                         Während es in vielen anderen            Fazit ist: eine sinnvolle Regelung der Ladenöffnungszeiten
                                                                                                                                 öffnungszeiten-
                         Ländern schon üblich ist, sie-
                         ben Tage in der Woche shoppen
                                                                 und die Freigabe der traditionellen verkaufsoffenen Sonn-
                                                                 tage nützt Arbeitgebern und Arbeitnehmern gleichermaßen.
                                                                                                                                 Gesetz (Auszug)
                         gehen zu können, muss man               Sonst könnte es sein, dass man plötzlich ganz viele freie Seit 2006 gibt es keine bundesein-
                         sich hierzulande auf wenige ver-        Sonntage hat und etliche Kilometer mehr bis zur Arbeitsstelle heitlichen Regelungen zu Ladenöff-
                         kaufsoffene Sonntage im Jahr            oder zum Einkaufen fahren muss!                               nungszeiten mehr. Die Bundeslän-
                         beschränken und selbst das soll                                                                       der entscheiden selbst.
                          jetzt noch weiter eingeschränkt        Nutzen wir also deshalb unsere regionalen Betriebe und In Niedersachsen gilt seit dem 1. April
                          werden. Was ist also wichtiger?        Geschäfte für unseren Einkauf.                                2007 das „Niedersächsische Gesetz
                                                                                                                               über Ladenöffnungs- und Verkaufszei-
Ein freier Tag in der Woche oder die Möglichkeit auch an ei-                                                                   ten“ (NLöffVZG). In seiner aktuellen Fas-
nem der verkaufsoffenen Sonntage einkaufen zu gehen?             „Regional einkaufen“ bedeutet - Einkaufen bei Nachbarn sung ist es seit dem 1. Juli 2019 in Kraft.
Bislang ist es in Deutschland immer noch Sache der Bundes-       und Freunde.                                                  Grundsätzlich gilt:
länder, wie viele Sonntage im Jahr verkaufsoffen sind. In den                                                                  1.	Von Montags bis Samstags kann
meisten kleinen Gemeinden beschränkt sich dies auf höchs-        Gute Beratung und Service steigern die Kundenzufriedenheit.       von 0 bis 24 Uhr verkauft werden.
tens 4-6 Sonntage im Jahr, während man in Großstädten, Kur-      Wer kann uns besser beraten als jemand der weiß, was wir 2. Am Sonntag sind die Verkaufsstel-
orten und Tourismusgebieten an bis zu zehn Tagen jährlich        wünschen, weil er uns persönlich kennt, weil er dort lebt, wo     len grundsätzlich geschlossen.
Sonntags shoppen gehen kann.                                     wir leben.                                                    Sonderregelungen für den Verkauf an
                                                                                                                               Sonn- und staatlich anerkannten Feier-
Fakt ist : Die Sonntage gelten erwiesen, als die umsatz-         „Regional einkaufen“ unterstützt Veranstaltungen, Vereine tagen im Allgemeinen:
stärksten Tage im Onlinehandel, weil Einkäufe am Wo-             und Initiativen                                               Das Gesetz sieht abweichend vom
chenende, wenn die Menschen Zeit haben, nicht vor Ort                                                                          Grundsatz Sonderregelungen für den
erledigt werden können.                                          Vereinsleben braucht lokale Geschäfte, denn die Organisa- Sonntagsverkauf vor:
                                                                 toren von Veranstaltungen und Gemeindefesten erhalten oft • Zeitlich unbeschränkter Verkauf am
Und dass der städtische Einzelhandel unter den immer stren-      finanzielle Unterstützung von lokalen Betrieben und Unter-        Sonntag:
ger werdenden Vorgaben leidet, ist zudem kein Geheimnis!         nehmen.                                                       • Apotheken
Zwischen 2010 und 2019 mussten bereits 40.000 Geschäfte                                                                        • Tankstellen (für den Verkauf von
ihre Türen schließen. Und von unserem ländlichen Einzelhan-      Das bedeutet: Mit jedem Einkauf und mit jedem Gaststätten-        Betriebsstoffen, Ersatzteilen für die
del wollen wir da mal gar nicht reden. Der Internethandel, der   besuch vor Ort unterstützen wir gleichzeitig auch Brauchtum       Erhaltung oder Wiederherstellung
zusätzlich durch Steuerminimierung auffällt, wird dadurch        und Bürgerengagement in unserer Heimat.                           der Fahrbereitschaft und Waren des
noch stärker gefördert.                                                                                                            täglichen Kleinbedarfs)
                                                                 „Regional einkaufen“ sichert Arbeit und Ausbildung            • Verkaufsstellen in Bahnhöfen für den
Nur wenn die wenigen traditionellen verkaufsoffenen Sonn-                                                                          Personenverkehr und Flug-/Fährhä-
tage in Verbindung mit interessanten Aktionen, der persön-       Gemeinsam sind Geschäfte, Dienstleister und Gastronomie-          fen (für den Verkauf von Waren des
lichen Beratung und einem vielfältigen Rahmenprogramm            betriebe einer der größten Arbeitgeber vor Ort und einer der      täglichen Kleinbedarfs sowie von Be-
nicht noch weiter eingeschränkt werden, kann der bei uns         größten Berufsausbilder. Mit jedem Einkauf tragen wir dazu        kleidungsartikeln und Schmuck)
ansässige Einzelhandel mit Online-Anbietern, die schließlich     bei, dass es auch so bleibt und jungen Menschen eine wirt- • andere Verkaufsstellen für den Verkauf
rund um die Uhr zur Verfügung stehen, überhaupt noch kon-        schaftliche Perspektive in unserer Heimat geboten wird. So        von Waren zum sofortigen Verzehr zwecks
kurrieren.                                                       bleibt unsere Gemeinde jung und lebendig.                         Deckung örtlich auftretender Bedürfnisse
                                                                                                                               • Hofläden
Natürlich müsste bei einer Erweiterung der Öffnungszeiten        „Regional einkaufen“ stärkt unsere Gemeinde.                  • Verkaufsoffene Sonntage:
sichergestellt sein, dass Angestellte für die sonntägliche                                                                     • 8 verkaufsoffene Sonntage in aner-
Arbeit einen Aufschlag erhalten oder zusätzliches Personal       Jeder Euro, den wir innerhalb der Gemeindegrenzen ausge-          kannten Ausflugsorten
eingestellt wird.                                                ben, nutzt unserer Heimat, denn Einzelhändler, Dienstleister • 6 verkaufsoffene Sonntage in allen
                                                                 und Gastronomen zahlen Gewerbesteuer. Diese Steuer ist            anderen Gemeinden
Und diese Mitarbeiter müssten auch keine Mehrarbeit leis-        mit eine der wichtigsten Einnahmequellen der Kommunen. • Aber: Maximal 4 verkaufsoffene
ten. Denn mit der Freigabe der Ladenöffnungszeiten würde         Somit stärken wir mit jedem Einkauf vor Ort oder Restaurant-      Sonntagen pro Ortsteil
schließlich das Arbeitszeitgesetz nicht außer Kraft gesetzt.     besuch die wirtschaftliche Grundlage unserer Gemeinde.        Der verkaufsoffene Sonntag muss an-
Sie arbeiten dadurch nur anders und erhalten für ihre Sonn-                                                                    lassbezogen sein, d.h. es muss einen
tagsarbeit auch mehr Lohn. Und den vielen anderen Arbeit-        Lasst uns also gemeinsam Zukunft gestalten!                   besonderen Anlass für die Verkaufs-
nehmern, die unter der Woche Vollzeit beschäftigt sind, kom-                                                                   öffnung bestehen. Alternativ kann eine
men die traditionellen verkaufsoffenen Sonntage auch sehr        Durch jeden Einkauf vor Ort und den Besuch in unseren or- Ladenöffnung am Sonntag von den
entgegen.                                                        tansässigen Geschäften und Betrieben gestalten wir alle als jeweiligen Gemeinden auch mit einem
                                                                 Kunde unser eigenes Lebensumfeld positiv mit.                 öffentlichen Interesse an der Belebung
So kann man auch endlich mal in Ruhe am Wochenende ei-                                                                         der Gemeinde oder eines Ortsbereichs
nen Einkaufsbummel machen. Die wenigsten haben nämlich                                                                         begründet werden, welches das Inte-
unter der Woche oder Samstag dafür Zeit, weil die Familie                                                                      resse am Schutz des Sonntags über-
und der Haushalt die meiste Zeit in Anspruch nimmt.                                                                            wiegt. Zudem sind sonstige rechtferti-
                                                                                                                               gende Sachgründe denkbar.
Und wie oben schon erwähnt, hält man durch immer strenge-        Bettina Barg                                                  Die Dauer von verkaufsoffenen Sonnta-
re Regelungen die Menschen nicht vom Konsum ab.                  (1. Vorsitzende Gewerbebund Lavelsloh/Diepenau)               gen ist auf 5 Stunden begrenzt. (...)
Der Grenzbote - Informationen des Gewerbebundes Lavelsloh ...
4      Der Grenzbote       Ausgabe 466        Februar 2020

                                                     Gewerbebund Aktuell
                          Informationen - News - Ankündigungen
Herzlich Willkommen beim Gewerbebund Lavelsloh/Diepenau!
Mitglieder werben Mitglieder                                                                Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder:
„Zusammen kommen ist ein Beginn -          ten, um unseren Wirtschaftsstandort
zusammen bleiben ist ein Fortschritt -     zu erhalten, zu stärken und ihn für die
zusammen arbeiten ist ein Erfolg!“         Zukunft weiter auszubauen.
                          Henry Ford       Gewerbe und Handwerk vor Ort haben

                                                                                        R. Sander
                                           ein große Bedeutung:
Sie sind selbst Gewerbetreibender in un-   • Arbeitsplätze vor Ort
serer Region und suchen eine starke Ge-    • Ausbildungsplätze für die nächsten
meinschaft um Ihre Interessen, Wünsche
und Ideen rund um die Selbsständigkeit
                                              Generationen vor Ort
                                           • kurze Wege für die Bevölkerung vor Ort
                                                                                        - Tormontagen -                                  Tierarztpraxis
                                                                                       Brandheide 2 | 31603 Diepenau          Dr. Diana Busley & Svenja Raasch GbR
zu vertreten und vielleicht sogar mitzu-   • Interessante Angebote für Auswärti-
                                                                                            Tel. 05775/9688990                            Lange Str. 72 | 31603 Diepenau
gestalten - werden Sie Mitglied bei uns!      ge vor Ort
                                           • Kaufkraft bleibt vor Ort
                                                                                        info@sander-tormontagen.de             Tel. 0 57 75 - 966 77 15 | E-Mail: info@wiehenvets.de
                                                                                                                                          Mobil Busley: 0160 – 9 51 89 702
Sie kennen schon jemanden der Mit-         • Die Zukunft bleibt vor Ort!                www.sander-tormontagen.de                         Mobil Raasch: 0160 – 2 36 20 78

glied ist? Noch besser – lassen Sie sich   Werden Sie Mitglied – wir freuen uns
werben und teilen Sie sich im kom-         auf Sie! Nähere Infos unter www.
menden Jahr eine Mitgliedsgebühr!          grenzbote.de - hier finden Sie auch

                                                                                         Bestattungshaus Meyer
                                           alle unsere Mitgliedsunternehmen
Der Zweck unseres Gewerbebundes            oder persönlich unter 05777-9522.
Lavelsloh / Diepenau e. V. ist eine Inte-
ressenvertretung von Gewerbetreiben- Herzlichst                                                                                Telefon: 05767-259
den aus Handel, Handwerk, Industrie,
Dienstleistungsunternehmen und Frei-                                                                Salle 6 + Kirchweg 1 | 31606 Warmsen
beruflern aus der Region Flecken Die-                                                                                           Alle Bestattungsarten
                                                                                       www.bestattungshausmeyer.de | bestattungshaus-meyer@t-online.de
penau und den umliegenden Ortschaf- Bettina Barg (1. Vorsitzende)
                                                                                                                                  Übernahme sämtlicher
                                                                                                                        Formalitäten und Behördengänge

Erste-Hilfe-Kurs beim SC Viktoria Lavelsloh                                                                                                  Bestattungsvorsorge
                                                                                                                          Individueller
                                                                                                                     Es wurden              Tauerdruck
                                                                                                                                 alle wichtigen Themen wie
                                                                                                                     Absichern   und   Helfen  bei Unfällen,
                                                                                                                       Sarg- und Urnenausstellung
                                                                                                                     Wundversorgung, lebensrettende So-
                                                                                                                     fortmaßnahmen wie  T i stabile
                                                                                                                                            s c h l Seitenla-
                                                                                                                                                    erei
                                                                                                                     ge und Wiederbelebung sowie weitere
                                                                                                                     zahlreiche praktische Möglichkeiten
                                                                                                Salle 6 + Kirchweg 1 der Erstversorgung
                                                                                                                          31606 Warmsen  geschult.
                                                                                                       www.bestattungshausmeyer.de
                                                                                                                             Ein weiteres Thema war das Handling
                                                                                                    bestattungshaus-meyer@t-online.de
                                                                                                                     mit dem Defibrilator. Da zwei Neuan-
                                                                                                                             schaffungen für die Ortsteile Diepe-
                                                                                                                             nau/ Lavelsoh angedacht bzw. umge-
                                                                                                                             setzt sind, war diese Sache ebenso ein
                                                                                                                             sehr interessanter Baustein des Lehr-
                                                                                                                             gangs.

                                                                                                                            Die Resonanz war so gut, dass solch ein
                                                                                                                            Kurs im Laufe des nächsten Jahres si-
                                                                                                                            cherlich wiederholt werden sollte. Auch
                                                                                                                            in Zusammenarbeit mit weiteren Ver-
                                                                                                                            einen im hiesigen Ortsverband, um die
Iniziiert durch die Jugendabteilung        Vordergründich kristallisierte sich        teressierte Privatpersonen auf. Diese Teilnehmerzahl weiter oben zu halten.
des SC Viktoria Lavelsloh, in Zu-          diese Idee heraus, die Übungslei-          haben sich, unter anderem auch, über
sammenarbeit mit dem Vorstand              ter des SC Lavelsoh zu schulen. Da         die wiedereröffnete Internetseite des Ein Dank geht an das Lehrkräfte-
und dem Landesverband DRK Orts-            dieser Kurs auch anerkannt war für         SC Viktoria Lavelsoh angemeldet. So team des DRK um Katrin Drunagel,
verband Diepenau/Lavelsoh, fand            Fahrschulanfänger und der Berufs-          kam man auf eine im Vorfeld ange- die alle Themen rund um die Erste
unter großer Beteilligung am 11.           genossenschaft, sprangen sogleich          meldete Teilnehmerzahl von 27 Per- Hilfe, sehr gut, informativ und in ei-
Januar ein Erste-Hilfe Lehrgang in         Jugendliche des Sportvereins, Firmen       sonen.                                ner lockerer Atmosphäre verständ-
der Sporthalle in Lavelsloh statt.         aus der Umgebung sowie ein paar in-                                              lich vermittelt hat.
Der Grenzbote - Informationen des Gewerbebundes Lavelsloh ...
Februar 2020   Ausgabe 466   Der Grenzbote   5

„Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks“
Diesen Leitspruch haben sich Bet-      Mit kulinarische Köstlichkeiten und kre-
tina Barg, Inhaberin vom Catering      ativer Küche zaubert die Mannschaft
Geert’s Hof, zusammen mit Ihrem        von Geert’s Hof für Sie ein individuell
Team auf die Fahnen geschrieben.       mit Ihnen abgestimmtes Menü.

Ob Taufe, Konfirmation, Hochzeit,      Egal, ob bei Ihnen daheim oder in einer
Firmenfeier oder andere Events – der   anderen Lokalität – egal, ob als vegane
Catering-Service macht Ihren beson-    oder vegetarische Variation – egal ob
deren Tag zu einem einzigartigen Er-   Fingerfood oder saisonales Buffet:
lebnis.
                                       Das Food & More Catering von Bettina
                                       Barg bringt alles, was Ihr Herz begehrt.

                                       Die aktuellen Konfirmations- bzw.
                                       Kommunions-Angebote finden Sie im
                                       aktuellen Prospekt oder unter:
                                       www.geertshof.de

     Taufe, Konfirmation & Kommunion – ein ganz besonderer Tag !
                               Der Tag der Taufe Konfirmation & Kommunion
               sollte im Leben Ihrer Kinder und in Ihrer Familie ein ganz besonderer Tag sein,
                          an den Sie auch in vielen Jahren noch gerne zurückdenken.

                   Wir möchten mit unseren kulinarischen Angeboten gerne dazu beitragen,
                   dass dieser besondere Tag gelingt und immer in guter Erinnerung bleibt.

 Kräuterbraten vom Schweinerücken . Rieslingsoße                                  Filettöpfchen vom Schwein
 Butterreis . gem. Marktgemüse               Pers. 12,90 €                        grüner Spargel & Champignons . frische Bandnudeln
                                                                                                                             Pers. 15,90 €
 Schweinegeschnetzeltes „Zürcher Art“                                             Rinderschmorbraten oder Rinderrouladen
 Butterspätzle . Erbsen/Möhren                               Pers. 12,90 €        Kartoffelgratin . Speckbohnen             Pers. 15,90 €

 Zartes Hühnerfrikassee mit Mörchen, Champignons                                        Weitere leckere Menüs . Büffets . Desserts .
 und Erbsen . Basmatireis                  Pers. 12,90 €                                         Canapes und vieles mehr
                                                                                           finden Sie unter : www.geertshof.de
 Schweinefilet im Speckmantel . Pfefferrahmsauce                                               und in unserem Aktionsflyer
 feines Frühlingsgemüse . Kartoffelgratin   Pers. 15,90 €                               Sie sind nur einen Anruf von uns entfernt !
                                                                                                  Wir freuen uns auf Sie!
 .   Geerts Hof Catering . Bettina Barg . 31603 Diepenau . Esserner Dorfstraße 20 . Tel. 05777 / 9522 . Mail: geertshof@web.de
Der Grenzbote - Informationen des Gewerbebundes Lavelsloh ...
6     Der Grenzbote       Ausgabe 466       Februar 2020

                                      Bauen & Renovieren
 Energieeffizientes Heizen: Modernisierung lohnt sich
 Mit dem neuen Klimapaket der Bun-       Förderung leichter, auf umweltfreund-                                              energetische Einstufung eines Gebäu-
 desregierung wurde die Förderung        liches und zukunftssicheres Heizen        Effizienzsprünge in der Wärmepum- des deutlich positiver gestaltet und den
 zur Heizungsmodernisierung massiv       umzusteigen. Der nachverhandelte und      pentechnologie                           Wert der Immobilie steigert“, so das Fa-
 angehoben.                              jetzt vereinbarte CO2-Einstiegspreis                                               zit des Experten.
                                         bewirkt, dass fossile Brennstoffe eher    „Moderne Wärmepumpen sind in nahe-
 Bis zu 45 Prozent der gesamten Kosten als gedacht teurer und die Strompreise      zu jedem Gebäude in der Lage, effizi- Fördermittel ausschöpfen
 zahlt der Staat, wenn   eine
                      Juni     Ölheizung
                            2014         schneller
                                      Ausgabe  432fallenDer
                                                         werden.  Beste Voraus-
                                                             Grenzbote      7      ent und zuverlässig für die notwendige
 gegen eine effiziente Wärmepumpe setzungen, jetzt auf eine umweltfreund-          Heizwärme und die Warmwasserbe- Informationen zu qualifizierten Fach-
 ausgetauscht wird. Für 73 Prozent aller liche Wärmepumpe zu setzen und den        reitung zu sorgen“, erläutert Dipl.-Ing. handwerkern und zur Beantragung der
 Haushalte, die noch fossile Brennstoffe stetigen Preissteigerungen bei fossilen   Henning Schulz, Haustechnik-Experte Maximalförderung gibt es unter www.

Renovieren
 wie Gas oder Öl nutzen, wird es dank Brennstoffen zu entgehen.                    bei Stiebel Eltron. „Dank großer Ef- stiebel-eltron.de/angebotsservice. 35
                                                                                   fizienzsprünge in den letzten Jahren Prozent der gesamten Kosten beim
                                                                                   sind heute selbst Wärmepumpen, die Einbau einer effektiven Wärmepumpe
                                                                                   Umweltwärme einfach aus der Umge- bezahlt der Staat im Neubau wie auch
                                                                                   bungsluft gewinnen, in der Lage, effi- im Bestand, unabhängig vom bisheri-
                                                                                   zient bis zu 55 Grad Vorlauftemperatur gen Wärmeerzeuger. Wurde dort bisher
                                                                                   zur Verfügung zu stellen. Das reicht in eine Ölheizung genutzt, erhöht sich

  Holzbau Stegemeyer                                                               den allermeisten Häusern völlig aus.“ die Förderung auf 45 Prozent. Neu ist
                                                                                   Darüber hinaus seien die Geräte tempo- auch, dass eine Flächenheizung keine
                                                                                   rär auch fähig, noch höhere Tempera- Voraussetzung mehr ist: Die Förderung
  Holz - klimafreundlich, nachwachsend und nachhaltig                              turen zu erreichen – beispielsweise für ist ausschließlich von der Effizienz der
  Lange Straße 26 | 31603 Diepenau | Telefon 05775 294                             die hygienische Warmwasserbereitung. Wärmepumpe abhängig und nicht mehr
  info@holzbau-stegemeyer.de | www.holzbau-stegemeyer.de          Seit 1822
                                                                                   „Zu berücksichtigen ist außerdem noch, von der Art des Wärmeverteilsystems.
                              • Zimmerei und Holzbau                               dass eine Wärmepumpenheizung die
                              • Holzrahmenbau
                              • Carports, Balkone, Überdachungen
  Holzbau Stegemeyer            und Wintergärten
                              • Energetische Altbausanierung mit
                                Pavatex-Mehr-Wert und nachhaltig
  Holz - klimafreundlich, nachwachsend
                              • Dachgeschossausbau
  Lange Straße 26 | 31603 Diepenau | Telefon 05775 294      Seit 1822
  info@holzbau-stegemeyer.de |•www.holzbau-stegemeyer.de
                                Bautischlerei, Treppenbau
                              • Sanierung von Asbestzement-
                           • Zimmerei und Holzbau
                                Wellplatten nach TRGS 519
                             • Holzrahmenbau
                             • Carports, Balkone,
                               Überdachungen und Wintergärten
                             • Energetische Altbausanierung mit
                               Pavatex-Mehr-Wert

   anzeigen@grenzbote.de     • Dachfenster u. Dacheindeckungen
                             • Bautischlerei, Treppenbau
                             • Sanierung von Asbestzement-
                               Wellplatten nach TRGS 519

                                                                           !
                                                  Wir beraten Sie gern
             KIRCHHOFF
             BAUELEMENTE
            Fenster
            Türen
            Insektenschutz
            Trockenbau
            Innenausbau
            Montagen
      Lübbecker Straße 36 | 31603 Diepenau |Telefon 05775 1566
Der Grenzbote - Informationen des Gewerbebundes Lavelsloh ...
Februar 2020     Ausgabe 466     Der Grenzbote      7

                                     Bauen & Renovieren
Die Energie der Sonne nutzen Köper-Mitarbeiter
Sonne satt in Deutschland ist ange- eingespeist oder aber auch im Zuhause feiern Arbeitsjubiläen
sagt. Immer noch verschenken viele genutzt werden.
Haus- und Wohnungseigentümer ba-          Die Energieberatung der Verbraucher-                                       Seit über zweieinhalb Jahrzehnten
res Geld, weil sie die Sonnenenergie      zentrale hat einen Service ins Leben ge-                                   halten drei Mitarbeiter der Firma
ungenutzt verpuffen lassen. Grund-        rufen, der Unentschlossenen unter den                                      Köper Bedachungen in Lavelsloh die
sätzlich gibt es zwei Möglichkeiten,      privaten Haus- oder Wohnungseigen-                                         Treue und feierten im vergangenen
auf dem eigenen Dach die Sonne in         tümern und privaten Vermietern einen                                       Jahr ihr 25-jähriges Arbeitsjubiläum.
Energie umzuwandeln.                      echten Mehrwert bietet: den „Eignungs-                                     Jörg Summann (nicht im Bild) begann
Mit einer Solarthermieanlage wird die     Check Solar“.                                                              seinen Dienst am 1. März 1994, Ma-
Energie der Sonne zur Erzeugung von       Beim „Eignungs-Check Solar“ besucht                                        rio Langhorst (rechts) startete am 20.
Wärme durch das gezielte Sammeln          ein Energieberater den Verbraucher                                         März 1994 im Unternehmen und Den-
von Sonnenstrahlen (in zumeist Flach-     zu Hause und prüft, ob das Gebäude                                         nis Albers (Mitte) kam am 1. August
oder Röhrenkollektoren) genutzt. An-      für eine Fotovoltaik-Anlage und/oder                                       1994 hinzu. Sie alle waren zunächst
ders arbeitet eine Fotovoltaikanlage.     Solarthermie-Anlage geeignet ist (www.                                     als Dachdeckergesellen eingestellt
Hier wird, mittels Solarzellen (die zu    verbraucherzentrale-energieberatung.                                       worden. Sämtliche Arbeiten an Steil-
Modulen verbunden sind) Gleichstrom       de). Er ermittelt die ungefähr benötigte                                   dächern, Flachdächern, am Fassaden
erzeugt. In einer Wechselrichtereinheit   Größe und den voraussichtlichen Ertrag                                     oder Holzbau gehören mittlerweile zu
wird der Strom zu Wechselstrom um-        der Anlage. Außerdem gibt er Hinweise                                      ihren täglichen Aufgaben, die sie mit
gewandelt. Der auf dem Dach erzeugte      zu eventuell erforderlichen baulichen                                      Bravour meistern.
Strom kann entweder in das Stromnetz      oder technischen Voraussetzungen.

                                                                                                         KBedachungen
                                                                                                           ÖPER
                                                                                                     Vom starken Köper-Team bedacht!

                                                                                      Steildach
                                                                                       - Ziegeldeckung - Schieferdeckung
                                                                                       - Biberschwanzdeckung - Dachwohnraumfenster

   HARTMUT                                   Bau- und Möbeltischlerei
                                                                                      Flachdach
  HORSTMANN                                                                            - Foliendächer - Schweißbahndächer
                                                                                       - Dachbegrünungen - Balkon und Terasse

                                                                                      Bauklempnerei
                                                Treppen                                - Zinkdachrinnen - Kupferdachrinnen
                                                Haus- und Zimmertüren                  - Schornsteineinfassungen - Mauerabdeckungen
                                                Holz- und Kunststoff-Fenster
                                                Innenausbau
                                                                                       Lavelsloh:
                                                                                       Hinter  der Bahn 2 · 31603Minden:
                                                                                                                 Diepenau-Lavelsloh
                                                Möbel nach Maß                         Hinter der Bahn 2               Lübbecker Straße 159
                                                Insektenschutz                         31603   Diepenau-
                                                                                     Tel.   0 57    75 /Lavelsloh
                                                                                       Tel.: 05775/1446
                                                                                                          14 46
                                                                                                          •            324290Minden
                                                                                                                      Fax       57 75 / 14
                                                                                                                       Tel.: 0571/57 451
                                                                                                                                                    85
                                                         Bruchmühlenstr. 16
                                                              32369 Rahden                      www.koeper-daecher.de
                                                        Telefon 05776 / 2 01                    www.koeper-daecher.de
                                                      Telefax 05776 / 12 07
    www.horstmann-tischlerei.de                info@horstmann-tischlerei.de                     info@koeper-daecher.de
Der Grenzbote - Informationen des Gewerbebundes Lavelsloh ...
8     Der Grenzbote        Ausgabe 466          Februar 2020

Vorschriften zum Abbrennen von Osterfeuern
Durch Wegfall der Brennverordnung           ist. Auch muss das Osterfeuer schon          stellen, ob es sich um ein Brauchtums-
bzw. Einführung der Pflanzenabfall-         seit einigen Jahren durchgeführt werden.     feuer handelt. Bei „Anwohnergemein-
verordnung im Jahr 2015 können              Einzelpersonen erhalten keine Genehmi-       schaften“ ist anzugeben, wie viele und
nur noch Osterfeuer als Brauch-             gung seitens der Samtgemeinde Uchte          welche Anwohner (mit Name und An-
tumsfeuer zugelassen werden.                zum Abbrennen eines Osterfeuers.             schrift) an dem Osterfeuer beteiligt sind.
Veranstalter eines Osterfeuers dürfen       Osterfeuer müssen daher bis zum              Eine Liste der angemeldeten und zuge-                                                              pflichtet, die Brennstelle innerhalb von
daher nur noch Vereine oder die Feu-        03.04.2020 bei der Samtgemeindever-          lassenen Osterfeuer wird an die Polizei                                                            sieben Tagen nach dem Abbrennen
erwehren oder größere „Anwohnerge-          waltung schriftlich angezeigt werden.        zur Kontrolle der Abbrennstellen wei-                                                              aufzuräumen und etwaige Reste fach-
meinschaften“ sein. Weiterhin muss es       Neben Datum und Ort muss auch ange-          tergeleitet. Es ist eine verantwortliche                                                           gerecht zu entsorgen.
sich um eine öffentliche Veranstaltung      geben werden, seit wie vielen Jahren ein     Person zu bestellen, welche das Feuer                                                              Verbrannt werden darf nur zugelasse-
handeln, die für jedermann zugänglich       Osterfeuer abgebrannt wird um festzu-        überwacht. Sie ist außerdem dazu ver-                                                              nes Material wie Baum- und Strauch-
                                                                                                                                                                                            schnitt, Stroh, zersägte Baumstämme
                                                                                                                                                                                            und Ähnliches. Das Verbrennen von

     Wenn niemand
                                                                                                                                                                                            Abfallstoffen wie Kartons, behandeltes
                                                                                                                                                                                            Holz (Paletten, Fenster, Türen), Au-
                                                                                                                                                                                            toreifen, Matratzen und Silofolien ist
                                                                                                                                                                                            verboten. Ferner darf das Osterfeuer

     sieht, warum
                                                                                                                                                                                            nicht mit Flüssigbrennstoff angezün-
                                                                                                                                                                                            det werden. Die Menge muss sich da-
                                                                                                                                                                                            ran orientieren, was im Rahmen der
                                                                                                                                                                                            Brauchtumspflege üblich ist. Das Mate-

     Sie besser                                                                                                                                                                             rial muss auf jeden Fall innerhalb we-
                                                                                                                                                                                            niger Stunden heruntergebrannt sein
                                                                                                                                                                                            und darf nicht über mehrere Tage da-
                                                                                                                                                                                            hin schwelen. Aus Sicherheitsgründen

     hören                                                                                                                                                                                  sollte der Holzhaufen eine Höhe von 5
                                                                                                                                                                                            Metern und einen Durchmesser von 8
                                                                                                                                                                                            Metern nicht überschreiten.
                                                                                                                                                                                            Das Material für das Osterfeuer darf
                                                                                                                                                                                            nicht länger als 14 Tage auf dem Brenn-
                                                                                                                                                                                            platz lagern. Das Aufhäufen des Brenn-
                                                                                                                                                                                            materials sollte also möglichst spät
                                                                                                                                                                                            geschehen, damit Igel, Laufkäfer und
                                                                                                                                                                                            andere Tiere sich nicht darin verste-
                                                                                                                              Ausgenommen gesetzliche Zuzahlung 10,00 Euro pro Hörsystem.   cken oder etwa Vögel im Brennhaufen
                                                                                                                                                                                            mit dem Nestbau beginnen. Früh ange-
                                                                                                                                                                                            legte Haufen müssen aus diesem Grund
                                                                                                                                                                                            unbedingt ein bis zwei Tage vor dem
                                                                                                                                                                                            Abbrennen noch einmal umgeschichtet
                                                                                                                                                                                            werden. Nur so kann vermieden wer-
                                                                                                                                                                                            den, dass sich die Osterfeuerhaufen zu
                                                                                                                                                                                            Fallen für Tiere entwickeln, die Schutz
                                                                                                                                                                                            in ihnen suchten.
      VON NULLTARIF* BIS                                                                                                                                                                    Zu bestehenden Gehölzbeständen ist
                                                                                                                                                                                            ein Sicherheitsabstand von 50 Metern

      SPITZENKLASSE                                                                                                                                                                         einzuhalten, damit gemäß den Bestim-
                                                                                                                                                                                            mungen des Niedersächsischen Natur-
                                                                                                                                                                                            schutzgesetzes diese nicht beschädigt
      Profitieren Sie von uns als Top                                                                                                                                                       oder zerstört werden.
                                                                                                                                                                                            Bei Rückfragen und für Anmeldungen
      100 Akustiker vor Ort und testen                                                                                                                                                      steht Ihnen Frau Struckmann bei der
                                                                                                                                 *

      Sie ab sofort kostenlos kleinste                                                                                                                                                      Samtgemeinde Uchte, Sachgebiet Bürger-
                                                                                                                                                                                            dienste, 05763/183-30, a.struckmann@
      „In-dem-Ohr“- und „Hinter-                                                                                                                                                            sg-uchte.de, zur Verfügung.
      dem-Ohr“-Hörsysteme nach
      individueller Beratung.

                                   HOHN                                                     Atrium-Optik
             Augenoptik | Hörakustik | Uhren | Schmuck                               Augenoptik | Hörakustik
                Drei Fachgeschäfte unter einem Dach                                Bischof-Hermann-Kunst-Platz 5
                       Steinstraße 1, 32369 Rahden                                        32339 Espelkamp
                  Tel.: 05771 - 1481 | Fax: 05771 - 5653                   Tel.: 05772 - 93 55 02 | Fax: 05772 - 93 55 04
                           www.optik-hohn.de                                             www.optik-hohn.de
Der Grenzbote - Informationen des Gewerbebundes Lavelsloh ...
Februar 2020          Ausgabe 466      Der Grenzbote       9

Jahresabschlussturnier                                                             Kinderfeuerwehr besucht
des MTV Diepenau                                                                   Milchviehbetrieb
                                                                                   Kinderfeuerwehren sind der jüngste           Umgebung zu besuchen. Mit insgesamt
                                                                                   Spross der Feuerwehren, wo Kinder            31 Jungen und Mädchen besichtigten
                                                                                   zwischen 6-12 Jahren teilnehmen              sie den Betrieb von Cord Quellhorst in
                                                                                   können.                                      Bohnhorst (auch Q-Hof genannt).

                                                                                   Hier geht es in erster Linie um Spiel und    Auch die Jugendfeuerwehr aus Warm-
                                                                                   Spaß, sowie der richtige Umgang mit          sen war zeitgleich Gast auf dem Hof.
                                                                                   Gefahren im Alltag. Nicht immer steht        Insgesamt ca. 700 Tiere umfasst der
                                                                                   das Thema „Feuerwehr“ im Mittelpunkt,        Familienbetrieb, darunter 350 Milch-
                                                                                   sondern auch weitere für die Entwick-        kühe. Die Kinder waren eingeladen den
                                                                                   lung der Kinder förderliche und interes-     Kuhstall, sowie die Kälberaufzucht und
                                                                                   sante Bereich werden thematisiert.           den Melkstand zu besichtigen.

                                                                                    Das Thema Landwirtschaft ist derzeit        Cord Quellhorst führte sie persönlich
                                                                                    stark in den Medien vertreten und auch      durch seinen Betrieb, erklärte ihnen al-
                                                                                    für Kinder zwischen 6-12 Jahren ein         les und beantwortete Fragen. Aufmerk-
                                                                                    interessanter Themenschwerpunkt. So         sam und interessiert folgen ihm alle
                                                                                    haben sich die Betreuer der Kinder-         durch die Stallungen, gewannen neue
Das 6. Jahresabschlussturnier der Prellballer des MTV Diepenau fand nach Hin- und feuerwehr Diepenau dazu entschieden           Eindrücke und hatten die Möglichkeit
Rückrunde sowie einem spannenden Entscheidungsspiel einen harmonischen Ab- einen Milchviehbetrieb in der näheren                die Tiere zu streicheln.
schluss. Auf dem Foto sitzend die siegreiche Mannschaft, von links: Peter Heinecke,
Ernst Pockrand und Jürgen Heuer. Holger Stegemeier, rechts stehend, übergab dem
siegreichen Team den Wanderpokal. Hintere Reihe von links: Harry Piehl, Jochen
Walter, Heiner Dürre, Horst Becker, Helmut Schmidt, Manfred Barg u. H.-J. Harting.

          anzeigen@grenzbote.de

Wer kennt diese beiden Häuser?

                                                                                   Die Kinderfeuerwehr und ihre Betreuer inbesucht
                                                                                                        Kinderfeuerwehr     den Stallungen des Q-Hofes.
                                                                                                                                   Milchviehbetrieb

                                                                        Kinderfeuerwehren sind der jüngste Spross der Feuerwehren, wo Kinder zwischen 6-12 Jahr
Geschäftshaus Hermann Aping              Geschäftshaus Stühring
                                                                        teilnehmen können. Hier geht es in erster Linie um Spiel und Spaß, sowie der richtige Umgan
                                                                        Gefahren im Alltag. Nicht immer steht das Thema „Feuerwehr“ im Mittelpunkt, sondern auc
Wer kann Auskunft über diese beiden Häuser geben? Bitte wenden Sie sich an:
Hans-Jürgen Harting, Bahlenstr. 38, 31603 Diepenau                      weitere Inhaber:
                                                                                für die Entwicklung
                                                                                           HartwigderNolte
                                                                                                      Kinder förderliche und interessante Bereich werden themat
05775 454 oder hj.harting@diepenau.net                                           Bahnhofstraße
                                                                         Das Thema                   24derzeit
                                                                                     Landwirtschaft ist  | 31603     Diepenau
                                                                                                               stark in den Medien vertreten und auch für Kinder zwi
                                                                         12 Jahren ein05775
                                                                                 Tel.  interessanter
                                                                                                381 Themenschwerpunkt.      So haben sich die Betreuer der Kinderfeue
                                                                                                      | autohaus.kleine@t-online.de
                                                                         Diepenau  dazu entschieden einen Milchviehbetrieb in der näheren Umgebung zu besuchen.
                                                                                 www.autohaus-kleine.com
                                                                         insgesamt 31 Jungen und Mädchen besichtigten sie den Betrieb von Cord Quellhorst in Bohn
                                                                         (auch Q-Hof genannt). Auch die Jugendfeuerwehr aus Warmsen war           Montag, Di    enstag
                                                                                                                                            Jedenzeitgleich  Gast auf dem
                                                                                •  Neu-,    Jahres-     und        •  Service                   un d Donnerstagr
                                                      Insektenschutz- Insgesamt ca. 700 Tiere umfasst der Familienbetrieb, darunter 350 Milchkühe.
                                                                                                                                                TÜV und AUDie   füKinder wa
                                                                                                                                                             orräder Cord
                                                     Syste me na ch Ma ß eingeladenGebrauchtwagen
                                                                                     den Kuhstall, sowie die       •  HU/AU*
                                                                                                             Kälberaufzucht  und  den Melkstand
                                                                                                                                              PK  Wzu&  M ot
                                                                                                                                                       besichtigen.
                                                                                                                                                               9 StVZO
  Planenherstellung für LKW                           zu Winterpreisen Quellhorst(alle
                                                                                    führteMarken)
                                                                                           sie persönlich durch seinen  Betrieb, erklärte ihnen*AU
                                                                                                                   • Reifen-Service              alles nach §2
                                                                                                                                                   /HU und   beantwortete
                                                                         Aufmerksam und interessiert folgen ihm alle durch die Stallungen, gewannen neue Eindrück
  PKW-Anhänger                                                                  • Inspektion                       • Klima-Service
                                                                         hatten die Möglichkeit die Tiere zu streicheln.
                                                                                      • Reparatur                      • Unfallinstandsetzung
     Machen Sie aus Ihrem Carport, Garage oder Terrasse                       Abschließend wurden die Kinder zur Verkostung von Molkereiprodukten eingeladen. Die Fir
                                                                              Frischli hatte ein kleines Dessert für sie gesponsert.
   einen Partyraum mit unseren Wind-/Wetterschutzplanen -
                nach Maß und in vielen Farben!                                Text: Katharina Dröge, Feuerwehrpresseteam SG Uchte

           Bahnhofstraße 9 | 31606 Warmsen, OT Bohnhorst           Foto: Die Kinderfeuerwehr und ihre Betreuer in den Stallungen des Q-Hofes.
Tel. 05767 1331 o. 941076| Fax 05767 941095 | www.planen-boedeker.de
Der Grenzbote - Informationen des Gewerbebundes Lavelsloh ...
10     Der Grenzbote       Ausgabe 466         Februar 2020

               TRAUMKÜCHEN                                                      Rentensprechtag für Versicherte der
           VON IHREM INNUNGSTISCHLER
                                                                                Deutschen Rentenversicherung
                                                                                Wer Fragen in Rentenangelegen-           Wo?
                                                                                heiten hat oder einen Rentenantrag       In der Nebenstelle Warmsen der
                                                               Küchen           stellen möchte, kann sich unmittel-      Samtgemeinde Uchte, Zur Linde 34,
                                                                                bar vom Versichertenältesten der         31606 Warmsen einmal monatlich
                                                             Badmöbel           Deutschen Rentenversicherung be-         von 14.00 – 18.30 Uhr
                                                                                raten lassen.
                                                            Wohnmöbel           Der    Versichertenälteste    Heinrich   Termine 2020:
                                                                                Escher steht für sämtliche Rentenan-     Mittwoch, 04. März 2020
                                                       Stauraumlösungen         gelegenheiten und Fragen Rede und        Mittwoch, 01. April 2020
                                                                                Antwort. Herr Escher ist insbesondere    Mittwoch, 06. Mai 2020
         NEU: Möbel einfach online planen www.engelke-online.com                beim Ausfüllen von Rentenantragsfor-     Mittwoch, 03. Juni 2020
                                                                                mularen und Anträgen auf Kontenklä-      Mittwoch, 01. Juli 2020
     Tischlerei Engelke GbR Zum Bramkamp 12 31603 Diepenau 0 57 75 / 3 01       rung (Deutsche Rentenversicherung        Mittwoch, 05. August 2020
                                                                                Bund, Braunschweig-Hannover, Knapp-      Mittwoch, 02. September 2020
                                                                                schaft-Bahn-See) behilflich.             Mittwoch, 07. Oktober 2020
                                                                                Alle Interessierten werden gebeten,      Mittwoch, 04. November 2020
                                                                                Personalausweis,    Rentenunterlagen     Mittwoch, 02. Dezember 2020
   		     Alle Pizzen, Nudelgerichte
                                                                       5,80 €   und ggf. Urkunden mitzubringen.
   ontags u. Salate nach Karte bestellt
  M		                                                             je

                                                                                  Der nächste Grenzbote erscheint am:
                                                                                    25. April 2020 (17. Woche)
                                                                                                 anzeigen@grenzbote.de
                Dienstag Ruhetag | Wir bitten um Tischreservierung.

Lange Str. 50 | 31603 Diepenau | Tel. 05775 518 | www.michele-ristorante.de
                                                                                   Redaktionsschluss: 1. April 2020

                                                                                                                         Fortbildung bei
                                                                                                                         der VHS Uchte
                                                                                                                         Die Volkshochschule Uchte bietet ab
                                                                                                                         den 02.03. eine Qualifizierung zum
                                                                                                                         Thema Pflege an.

                                                                                                                         Die Fortbildung richtet sich an Interes-
                                                                                                                         sierte, die gerne in Betreuungsgruppen
                                                                                                                         oder in der häuslichen Einzelbetreuung
                                                                                                                         aktiv werden wollen. Eine Betreuungs-
                                                                                                                         kraft unterstützt und begleitet hilfebe-
                                                                                                                         dürftige Menschen bei der Bewältigung
                                                                                                                         des Alltags, wie z. B. Begleitung bei
                                                                                                                         Spaziergängen, Freizeit aktiv gestalten,
                                                                                                                         Hilfe bei der hauswirtschaftlichen Ver-
                                                                                                                         sorgung, Gespräche führen. Die Kursin-
                                                                                                                         halte entsprechen den Anforderungen,
        VGH Vertretung Dirk Büsching e. K.                                                                               um als zusätzliche Betreuungskraft in
                                                                                                                         der ambulanten Betreuung (nach § 45
        Esserner Kirchstr. 14 31603 Diepenau OT Essern
                                                                                                                         a,b,c SGB XI niederschwelliges Betreu-
        Tel. 05777 9500 Fax 05777 9501
                                                                                                                         ungsangebot) tätig zu sein. Der Kurs
        Kreuzkruger Str. 3 31606 Warmsen                                                                                 schließt mit einem Zertifikat ab.
        Tel. 05767 93001 Fax 05767 93002
        www.dirk-buesching.de                                                                                            Eine Anmeldung ist erforderlich.
        buesching@vgh.de                                                                                                 Weitere Informationen bei VHS in
                                                                                                                         Uchte, Leiterin Margret Brandt unter
                                                                                                                         Tel. 05763/941566.
Februar 2020        Ausgabe 466   Der Grenzbote   11

MTV Nordel lädt ein zum Theater-
abend im Gasthaus Horstmann                                                                           e ntrum Brüg
                                                                                                  iez             ge
Am Freitag, den 21.02.2020, starte-
te die Theatergruppe des MTV Nor-
                                            Theatergruppe ohne Bühne kann diese
                                            Spiellust schwerlich ausleben. Im Grun-
                                                                                                p

                                                                                         ra

                                                                                                                                              m
del die diesjährige Saison mit der          de geht es in dem diesjährigen Stück

                                                                                      The

                                                                                                                                               ann
öffentlichen Generalprobe des Stü-          um eben diese Misere. Doch mehr wird                BAHNHOFSTR ASSE 2
ckes „Drieste Driever un plietsche          an dieser Stelle vorab nicht verraten.              31603 DIEPEN AU               TELEFON : 05775/966581
                                                                                                OT LAVELSLOH                  FAX:      05775/966582
Wiever“ von Marion Balbach auf der
Bühne des Gasthauses Horstmann.             Doch nun ein kleiner Vorgeschmack als
                                            Inhaltsangabe zum Stück:
Eine weitere Aufführungen ist für           Das Gemeinschaftsleben des kleine          • Manuelle Therapie                • Problemzonengymnastik
Freitag, den 28.02.2020 um 19:30            Ortes Mackenhausen wird gefährdet,         • Krankengymnastik                 • Medizinisches Taping
Uhr, vorgesehen.                            als wirtschaftliche Großprojekte so-       • Manuelle Lyphdrainage            • Aura-Soma Beratung
                                            wohl Natur und Landschaft, wie auch
                                                                                       • Säuglings                         und Behandlung
Auch in diesem Jahr zieht es wieder         Soziokultur und regionale Strukturen        • Manuelle Therapie                • Fußreflexzonenmassage
jemanden auf die Bretter, die die Welt      zu zerstören drohen. Da auch die ört-
                                                                                       u.Kleinkindertherapie              • Seniorengymnastik
bedeuten. Birte Hilgemeier spielt in        liche Theatergruppe ein Opfer der Spe-     ••Dorn-Breuss-Therapie
                                                                                          Krankengymnastik                •• Rückenschule
                                                                                                                            Kreislauftraining
diesem Jahr das erste Mal auf der Büh-      kulationen wird, starten die Mitglieder    ••Fango
                                                                                          Tinnitus- und Atlas-Therapie
                                                                                                 • Heißluft               •• Schlingentisch
                                                                                                                            Aromamassage
ne mit. Sie verkörpert in dem Stück         eine eigene Kampagne zur Bewahrung         ••Massagen
                                                                                          Manuelle Lymphdrainage          ••Lasertherapie
                                                                                                                             Medizinisches Taping
die Kellerin Jessica Blom, die mit Witz     ihres reizvollen Kulturerbes. So durch-    ••Fußreflexzonenmassage
                                                                                          Manuelle Therapie und           • Hausbesuche
und Raffinesse die Männer um den Fin-       kreuzen plötzlich ominöse Forscher den     • Rückenschule
                                                                                          Reflextherapie bei              •• Kiefergelenk-Behandlung
                                                                                                                            Cryotherapie
ger wickelt. In weiteren Rollen spielen     Weg der Spekulanten und undurchsich-       • Schlingentisch                   •• Triggerpunkt-Behandlung
für Sie: Tanja Dummeyer als Pauline         tige Fahnder nach Bestechungsgeldern          Säuglingen/Kleinkindern           Prophylaxen
Rackemeier, Andreas Gerling als Lutz        erschrecken die Größen der Kommunal-       • Dorn-Breuss-Therapie     • Lasertherapie
Driever, Sebastian Klasing als Hasso        politik. Vollends aus den Fugen geraten         Wir sind zu allen gesetzlichen,
                                                                                       • Fango/Heißluft                     privaten
                                                                                                                  • Hausbesuche
Kopperschmidt, Regina Kohlmeyer als         die Spekulationspläne, als bei einer                       Krankenkassen   und
Martha Driever, Monique Kohlmeyer als       jungen Frau des Ortes nach nächtli-        • Massagen                 • Cryotherapie
                                                                                          Berufsgenossenschaftskassen zugelassen.
Edelgard Kopperschmidt, Jürgen Hei-         chen Eroberungen der skrupellosen
le als Benno Dörpfeld, Simone Winter        Wirtschaftsbosse eine überraschende          Besuchen Sie uns auch auf:
Lohstroh als Swantje Bötefür und Julian     Mehrfach-Schwangerschaft festgestellt
Speckmann als Daniel Pötter.                wird. Allerdings ist der untersuchen-
                                            de Mediziner ebenso sonderbar wie
                                                                                         Wir sind zu allen gesetzlichen, privaten Krankenkassen
Damit die Schauspieler auf der Bühne        ein asiatischer Spitzenkoch. Nur der                und Berufsgenossenschaften zugelassen.
nicht ohne Text dastehen, werden Sie        Drahtzieher der Inszenierung kann re-
von den Souffleuren Sandra Wiese und        sümieren, dass man mit Theatermitteln          Mit uns werden Sie gesund!
Martina Kuhn unterstützt.                   durchaus Erfolge erzielen kann, wenn
                                            zweifelhafte Unternehmer und selbst-
Für den Bühnenbau waren in diesem
Jahr Rolf und Klaus Kohlmeyer sowie
                                            süchtige Volksvertreter den einfachen
                                            Leuten großes Theater vormachen, um
                                                                                       Private Kleinanzeigen kostenlos!
alle Spieler und Souffleure zuständig.      sie auszunehmen.                          Unter dem folgenden Link können Sie Ihre Klein-
Ein herzliches Dankeschön geht an die-                                                anzeige aufgeben:
ser Stelle auch an die Familie Jäger, die   Sollten wir Ihr Interesse geweckt ha-
der Theatergruppe des MTV Nordel Ihre       ben, sind Sie herzlich eingeladen, die    https://www.grenzbote.de/kleinanzeigen
Räumlichkeiten, Saal und Bühne zur          Vorstellungen des MTV Nordel im           oder scannen Sie den nebenstehenden QR-Code!
Verfügung gestellt haben. Denn eine         Gasthaus Horstmann zu besuchen.

                                                                                       Bestattungshaus Meyer
                                                                                                                           Telefon: 05767-259

                                                                                                                                  Alle Bestattungsarten
                                                                                                                              Übernahme sämtlicher
                                                                                                                    Formalitäten und Behördengänge
                                                                                                                                   Bestattungsvorsorge
                                                                                                                              Individueller Tauerdruck
                                                                                                                           Sarg- und Urnenausstellung
                                                                                                                                         Tischlerei

Theatergruppe MTV Nordel 2020                                                                 Salle 6 + Kirchweg 1            31606 Warmsen
v.l.: Monique Kohlmeyer, Julian Speckmann, Tanja Dummeyer, Birte Hilgemeier,                        www.bestattungshausmeyer.de
Martina Kuhn, Simone Winter Lohstroh, Sebastian Klasing, Sandra Wiese, Jürgen
Heile, Regina Kohlmeyer und Andreas Gerling.
                                                                                                 bestattungshaus-meyer@t-online.de
12     Der Grenzbote      Ausgabe 466     Februar 2020

Erfolgreiche Hallensaison für die Jugend des MTV Diepenau
Wie üblich in der Altersklasse U10 des
Bezirks Hannover spielten die weibli-
chen und männlichen Faustball Mann-
schaften eine gemeinsame Saison.
Sowohl der Spieltag der Hinrunde, als
auch der Rückrunde fanden in der Uch-
ter Dreifachturnhalle statt. An jedem
Spieltag mussten die jungen Spieler
und Spielerinnen jeweils sechs Spiele
absolvieren. Dies verlangte vor allem
den Jüngsten einiges ab. Zur Freude
des MTV Diepenau haben es am Ende
zwei Mannschaften des Vereins auf die
Plätze eins und zwei geschafft. Somit
werden nun die Landesmeisterschaften
am 21. März in Wangersen (Landkreis
Stade) in Angriff genommen.

Auch beim U-10 Hallenturnier, ausge-
richtet vom MTV Diepenau, konnte sich
eine der vier Diepenauer Mannschaften
gegen die Gegner vom HV Wöhren so-
wie MTV Nordel durchsetzen.

Geräumige, helle 4 ZKB-Whg. 98 qm,
im Mischgebiet Diepenau-Lavelsloh,
                                                                   Mitgliederversammlung des
mit Garten zum 01.02.2020 zu vermie-
ten. Kaltmiete: 420,-- Euro zzgl. NK,                              Schützenvereins Essern
Mo-Fr 9-12 Uhr, Tel. 05771-97410

  Sprechen Sie
  mit den Richtigen                                                Der Einladung zur Mitgliederver-           Festausschuss-Mitglied Manfred Kruse

  über Geld.
                                                                   sammlung des Schützenvereins sind          und Bauausschuss-Mitglied Benjamin
                                                                   vor kurzem 44 Mitglieder ins Sport-        Stolpe hieß es „Wiederwahl“. André
                                                                   zentrum am Heidepark gefolgt.              Kruse wurde für Ina-Sophie Heuer neu
                                                                   Der erste Vorsitzende Sven Gosewehr        in den Festausschuss gewählt. Neue
                                                                   blickte in seinem Bericht auf die zahl-    Kassenprüferin ist Beata Gabriel.
                                                                   reichen Aktivitäten des abgelaufenen       Eine Ehrung für 40-jährige Mitglied-
                                                                   Vereinsjahres zurück. Höhepunkt war        schaft im Verein ging an Erika Hilgemei-
                                                                   wie üblich das Schützenfest Ende Juli,     er, Brigitte Gümpel und Dieter Gabriel.
                                                                   bei dem Birgit Schröder als Schützen-      Für ihre Vorstandsarbeit erhielt Nadine
                                                                   königin und Tim Borcherding als Kron-      Barg die Verdienstnadel des Schützen-
                                         Weil die Sparkasse nah    prinz ermittelt werden konnten. Der        kreises aus den Händen des 3. Kreis-
                                                                   Schützennachwuchs konnte sich über         vorsitzenden Thorsten Gerling.
                                         ist und auf Geldfragen
                                                                   die Anschaffung eines neues Laserge-       Wichtige Termine in diesem Jahr sind
                                         die richtigen Antworten   wehres freuen.                             das Kaiserschießen am 30. Mai, das
                                         hat.                      Bei den Vorstandswahlen wurde Nadi-        Kinderkönigschießen am 12. Juli und
                                                                   ne Barg im Amt der 2. Vorsitzenden be-     natürlich das Schützenfest am 25. + 26.
                                                                   stätigt. Genauso gingen die Wahlen für     Juli, in dessen Rahmen auch das 10jäh-
                                                                   Tanja Schwentker als 3. Vorsitzende,       rige Bestehens des Kanonenzuges ge-
                                                                   Sigrid Dröge als 2. Kassiererin und Jörg   feiert werden soll. Betreut wird das Fest
                                                                   Hüsemann als 1. Sportwart aus. Auch        erneut von Festwirt Torsten Schwarze.
                                                    S Sparkasse    für 2. Damenleiterin Silke Dummeyer,
     sparkasse-nienburg.de                            Nienburg     1. Jugendsportwartin Claudia Wind-         Weitere Termine: www.essern.info
                                                                   horst, Fahnenträger Detlef Hüsemann,
Februar 2020           Ausgabe 466              Der Grenzbote   13

MTV Diepenau bei den
Norddeutschen Meisterschaften
Am 8. Februar spielte die Männer AK     Der Auftakt war geglückt. Nun warte-
35 des MTV Diepenau die Norddeut-       te im zweiten und gleichzeitig letzten         • Frühlingsblüher aus
sche Meisterschaft der AK 35 beim       Gruppenspiel der Ausrichter ETV Ham-             eigener Produktion
ETV Hamburg.                            burg. Dieses Spiel ging 1:1 aus. Das           • Gemüsejungpflanzen
Die Erwartungen waren er gemässigt.     Unentschieden bedeutete, dass man
                                                                                         für das Frühbeet
Schliesslich fehlten neben Sven Varn-   als Gruppenerster bereits sicher im
horn, Stefan Neitz noch die Stamm-      Halbfinale war.                                • Stauden, Kräuter,
kräfte Marco Schumacher, Hans-Jürgen    Hier wartete wieder die „Werksfünf“              Sämereien und mehr
Diekmann und Jochen Schafmeier.         aus Leverkusen. Die zwar aufgrund Ih-          • Deko und Geschenkideen
Das erste Spiel in der Vorrunde gegen   rer Drittplatzierung in der Gruppe ein           zum Osterfest
Bayer Leverkusen konnte die Mannschaft  Spiel mehr bestreiten mussten, was
um Kapitän Björn Schubert in einem um-  Ihnen aber nicht anzumerken war. Ex-           • Fertige Sträuße und
kämpften Fight mit 2:0 gewinnen.        Nationalspieler Jörg Müller fand nun             Schnittblumen
                                        immer besser ins Spiel und stellte die
                                        MTV Defensive aus dem Spiel heraus
                                        vor große Probleme.
                                        Am Ende stand eine unglückliche  11:8
                                                                                                                                                       Uhr
                                                                                                        So., 22. März | 12 bis 17
                                        Niederlage. Wobei man auch sagen
                                        muss, dass der Gegner in diesem Spiel
                                                                                                                                   tzlichen Verkaufszeiten)
                                        einfach besser war.                                                (Verkauf nur zu den gese
                                        Dieses Resultat bedeutete zusätzlich
                                        noch, dass die Qualifikation für die                                                                  von den Landfrauen
                                        „Deutsche“ nun nicht mehr erreicht wer-                                                               aus Friedewalde!
                                        den konnte, denn es lösen im Normalfall
                                        lediglich 2 Team‘s das DM Ticket.
                                        Im letzten Spiel, was gleichzeitig das
                                        Spiel um Platz 3 war, wartete der Verlie-
                                        rer des 2. Halbfinals, der TUS Vormwald
                                        welcher gegen den ETV Hamburg das
                                        Nachsehen hatte. Ein souveräner 2:0
                                                                                                                                         Landgärtnerei Holle Niemann
Eingesetzte Spieler MTV:                Sieg, welcher zu keinem Zeitpunkt in
                                                                                                                                         Galgenfeld 15 | Tel. 05704-219
Björn Schubert, Sven Schriefer, Martin Gefahr war. Was dieser 3. Platz wert ist,                                                         32469 Petershagen-Friedewalde
Dummeyer, Edgar Ruschmeier, Markus wird sich zeigen, aber das dieser Platz                                                               www.niemann-landgaertnerei.de
Hinrichs, Kai Schafmeier sowie Betreuer zur Teilnahme an der DM berechtigt ist
Ralf Brinkmann.                         eher unwahrscheinlich.

Komplette Jugendabteilung des SC Viktoria
Lavelsloh neu eingekleidet
Die Jugendabteilung der Fußball- loh, wurde die komplette Jugendabtei-              Zusammenkunft mit über 60 Kindern,           toria Lavelsloh
sparte sagt danke.                    lung des SC Lavelsloh zum Anfang der          Jugendlichen und Trainern, ein kleines       bedankt sich
                                      Saison 2019/20 mit neuen Trainings-           Präsent zum Dank, den Sponsoren              nochmals bei
Durch zwei starke Partner aus der Re- anzügen ausgestattet. Diese wurden            überreicht. Anschließend wurde noch          Lars Schramm
gion, die Firma PRO-HUB Hebetechnik mit sehr großer Begeisterung entgegen-          ein gemeinschaftliches Bild der kom-         (Fa. Menze Haustechnik GmbH) und
GmbH aus Diepenau und die Firma genommen.                                           pletten Jugendabteilung und unseren          Werner Jobst (Fa. PRO-HUB Hebetech-
Menze Haustechnik GmbH aus Lavels- Anfang des Jahres 2020 wurde in einer            Sponsoren gemacht. Wir, der SC Vik-          nik GmbH) für diese großzügige Spende.
14     Der Grenzbote        Ausgabe 466        Februar 2020

Ihr Ansprechpartner in Sachen Eine neue Trinkwasseranlage
Tiergesundheit vor Ort        in der Grundschule Diepenau
Mit unserer Fachtierarztpraxis für                                                      Seit Beginn dieses Jahres steht sie         Schülerinnen und Schüler nutzen den
Schweine bieten wir eine umfassen-                                                      nun endlich in der Pausenhalle der          Spender täglich und füllen sich Wasser
de Beratung und Betreuung Ihres                                                         Grundschule in Diepenau, eine neue          in ihre eigene Trinkflasche. Süßgeträn-
landwirtschaftlichen Betriebs.                                                          Trinkwasseranlage.                          ke sowie Plastikflaschen sollen somit
                                                                                                                                    vermieden werden und dieser Ansatz
Regelmäßige Bestandbesuche bilden da-                                                   Bereits die letzten fünf Jahre hatten die   geht in der Grundschule auf.
bei das Fundament für eine optimale Tier-                                               Schülerinnen und Schüler die Möglich-       Dieses Projekt kann jedoch nur mit Hil-
gesundheit und Ihren wirtschaftlichen Er-                                               keit sich in der Schule mit gefiltertem     fe von Spendengeldern finanziert wer-
folg. Dabei unterstützen wir Sie!                                                       Wasser, kohlensäurehaltig oder nicht,       den. Auf diesem Wege möchte sich
                                                                                        zu versorgen. Nun hat die alte Maschi-      der Förderverein im Namen der ge-
                                            Fr. Svenja Raasch ist praktizierende        ne ausgedient und auf Wunsch aller Be-      samten Grundschule bei der Firma
                                            Tierärztin und befindet sich in der End-    teiligten konnte der Förderverein einen     Rowekon, Zimmerei Schubert, Fahr-
                                            phase ihrer Weiterbildung zur Fachtier-     neuen Pachtvertrag mit der Firma Brita      schule Hoppe, Schick & Dyck Provin-
                                            ärztin für Schweine. Sie war ehemals        schließen. Die Gesundheitsförderung         zial Versicherung, „Dat Trimmhus“
                                            wissenschaftliche Mitarbeiterin im          steht damit an erster Stelle, fast alle     sehr herzlich bedanken.
                                            Sektionsbereich für Schweine an der
                                            Tierärztlichen Hochschule Hannover,
                                            Standort Bakum, unter Prof. Dr. Tho-
                                            mas Blaha.
Dr. Diana Busley ist Fachtierärztin für     Des Weiteren hat Frau Raasch in zwei
Schweine und hat die Zusatzbezeich-         spezialisierten Fachtierarztpraxen gear-
nung Tierärztliche Bestandsbetreuung        beitet. Sie ist verheiratet und hat zwei
und Qualitätssicherung im Erzeugerbe-       Kinder.
trieb Schwein bei der Tierärztekammer       Ihre Schwerpunkte: Bestandsbetreu-
Niedersachsen in Hannover erlangt.          ung, Diagnostik, Biosicherheit und Digi-
Sie war als Tierärztin in einer Fach-       talisierung in der Landwirtschaft, haus-
tierarztpraxis im Landkreis Osnabrück       tierärztliche Versorgung von Kleintieren.
tätig und zuvor – zur Erlangung ihres
Doktorgrades – an der Tierärztlichen Haben Sie u.a. Fragen zur Diagnostik,
Hochschule Hannover, Klinik für kleine Einzeltier- und Bestandsbehandlung,
Klauentiere, angestellt.                Biosicherheit,  Hygienemanagement,
                                        Veterinärrecht, Impfkonzepten oder
Ihre Schwerpunkte: Bestandsbetreu- Strategien zur Antibiotikaminimierung?
ung und veterinärrechtliche Beratung Wir freuen uns auf die Zusammenar-
beim Schwein, Individualtherapie und beit mit Ihnen!
Bestandsbetreuung bei kleinen Wieder-
käuern (Schafe & Ziegen).               Dr. Diana Busley und Svenja Raasch
                                                                                        Fußballschule in Lavelsloh
                                                                                        Nach dem großen Erfolg der letzten      Fußballschuhe schnüren und bereit ma-
                                                                                        6 Jahre kommt das lizenzierte Trai-     chen zum Anstoß!
                                                                                        nerteam des BVB zurück nach La-         Jetzt schnell noch schnell einen Platz
                                                                                        velsloh.                                sichern und anmelden unter: https://
                                                                                                                                shop.bvb.de/kinder/fussballakade-
                                                                                        Dieses Ziel ist immer eine Reise wert, mie/4736/ferienkurs-lavelsloh?c=272
                                                                                        ganz besonders dann, wenn es heißt:
                                                                                        „Kicken wie die Großen!“ Mit guter Lau-
                                                                                        ne und jeder Menge Tricks und Tipps im
                                                                                        Gepäck wird auch in 2020 wieder ein
                                                                                        Fußballkurs auf dem Gelände des SC
 Tierarztpraxis Dr. Diana Busley & Svenja Raasch GbR                                    Viktoria Lavelsloh stattfinden.
       Lange Str. 72 (Zufahrt via Rieheweg, graues Tor) | 31603 Diepenau
               Tel. 0 57 75 - 966 77 15 | Fax: 0 57 75 - 966 77 16                      Alle Nachwuchskicker im Alter von
                           E-Mail: info@wiehenvets.de                                   6-13 Jahren können vom 21.05.2020-
      Mobil Busley: 0160 – 9 51 89 702 | Mobil Raasch: 0160 – 2 36 20 78                24.05.2020 in der Zeit von 10.00 Uhr-
                     Termine nach telefonischer Vereinbarung                            15.00 Uhr Vollgas geben.

                                                                                        Zwei Trainingseinheiten pro Tag, span-
                                                                                        nende und lehrreiche Halbzeitaktionen,
  Der nächste Grenzbote erscheint am:                                                   eine exklusive BVB Trainingsausrüs-
                                                                                        tung, gesunde Mittagsmahlzeiten, Ge-
    25. April 2020 (17. Woche)                                                          tränke während des gesamten Kurses,
                                                                                        Medaillen und Teilnehmerurkunden und
                  anzeigen@grenzbote.de                                                 die geballte Ladung Spaß warten auf
                                                                                        alle fußballbegeisterten Kids.
   Redaktionsschluss: 1. April 2020                                                     Merkst auch Du, wie Dich das Fußball-
                                                                                        fieber packt? Dann schnell noch die
Februar 2020   Ausgabe 466   Der Grenzbote   15

Beruflich erfolgreich –
UTE Jahresauftakt Stammtisch
Fast 20 Damen folgten der Einla-           sich Damen aus den unterschiedlichs-
dung zum ersten Stammtisch 2020            ten Berufssparten und es fand ein re-
in den Stemweder Hof.                      ger Austausch statt. Organisation Ruth
Der UnternehmerinnenTreff UTE veran-       Graf freute sich, dass zahlreiche neue
staltet alle 2 Monate einen Stammtisch,
der sich gezielt an Unternehmerinnen,
                                           Gesichter der Einladung gefolgt sind.      Weiter
                                                                                      Weiter gehts im Jubiläumsjahr
Freiberuflerinnen, Frauen in Führungs-     Am Dienstag, 3. März 2020 um 19.30
positionen aber auch an die nicht zu       Uhr findet der nächste Stemweder
unterschätzenden mithelfenden Partne-      Stammtisch im Stemweder Hof in
rinnen richtet. Zum Jahresauftakt trafen   Stemwede-Wehdem statt.

                     Hundeschule-Petershagen
                    Für Menschen, die mit Hunden leben!
                    Von Welpensozialisierung bis Problemhunde
                    Wir sind für Sie und Ihren Hund da.
                    Info unter: Christa Reinhold, 32469 Petershagen
                    Tel.: 0173 / 90 42 354 oder christa.reinhold@freenet.de
                    www.hundeschule-petershagen.de                                      anzeigen@grenzbote.de
Gymnasium Rahden erfolgreich bei den Kreismeisterschaften Schwimmen
Kreismeistertitel für das Damen-und Herrenteam
Wie es bereits Tradition ist, nahm         gemeinsam so viele Meter wie möglich
das Gymnasium Rahden im Rahmen             zu schwimmen.
des Landessportfestes der Schulen          Das Ergebnis konnte sich sehen lassen.
an den alljährlich stattfindenden          Nach spannenden Wettkämpfen konn-
Kreismeisterschaften Schwimmen             te sich das Gymnasium Rahden zwei
teil.                                      Kreismeistertitel sichern.

Mit insgesamt 11 Mädchen und 10            Folgende Schülerinnen und Schüler gin-
Jungen aus den Jahrgangsstufen 5 und       gen an den Start:
6 machten sich die Sportlehrer Nico        Mina Krüger, Alina Peters, Emilie Dück,
Kassebaum und Marion Schnittger auf        Moritz Becker, Thore Schubert, Henrik
den Weg nach Herford ins H2O. In der       Haake, Rene Wesemann (alle 6a), Lina
Wettkampfklasse IV der Mädchen und         Mittelstedt, Lina Schmalge (alle 6d),
Jungen mussten über die 25 MeterDi-        Maja Diekmann, Julie Wulf, Leonas
stanz unterschiedliche Koordinations-,     Bremer (alle 5a), Theda Zahel, Anna Ab-
Technik-, Freistil- sowie Brustschwimm-    rams, Justin Möller, Emil Rumpke (alle
staffeln absolviert werden. Besonderes     5b), Cassy Langolf, Zoe Felderhoff, Lu-
Highlight war das 10-minütige Mann-        kas Kettler, Boas Wentland, Julian Berg-
schaftsschwimmen, bei dem es galt,         mann (alle 5c).
Sie können auch lesen