Orgelgeburtstag Kirchensanierung Godi am "runden Tisch" Pfarrer Kuhnert telefoniert Wir begrüßen neue Spandauer*innen - Berichte, Bilder und ...

 
WEITER LESEN
Orgelgeburtstag Kirchensanierung Godi am "runden Tisch" Pfarrer Kuhnert telefoniert Wir begrüßen neue Spandauer*innen - Berichte, Bilder und ...
Berichte, Bilder und Betrachtungen aus der Luther-Kirchengemeinde
                                                     Frühling 2021
Themen in diesem Heft

                        Orgelgeburtstag
                        Kirchensanierung
                        Godi am „runden Tisch“
                        Pfarrer Kuhnert telefoniert
                        Wir begrüßen neue Spandauer*innen
Orgelgeburtstag Kirchensanierung Godi am "runden Tisch" Pfarrer Kuhnert telefoniert Wir begrüßen neue Spandauer*innen - Berichte, Bilder und ...
Gottesdienste

Gottesdienste mit Mindestabstand
in der Lutherkirche, 10:00 Uhr
März 2021
07.03.   Okuli                Predigtreihe                    Pfr. Kuhnert
14.03.   Lätare               Predigtgottesdienst               Pfr. Dierks
21.03.   Judika               Predigtgottesdienst             Pfr. Kuhnert
28.03.   Palmarum             Predigtgottesdienst           Pfr. i.R. Banse

April 2021
01.04.   18:00 Gründonnerstag - Musik und Worte               Pfr. Kuhnert
02.04.   Karfreitag           Predigtgottesdienst               Pfr. Dierks
                                                           Diakonin Sporrer
04.04.   Ostersonntag - familiengerechter Gottesdienst         Pfr. Kuhnert
05.04.   Ostermontag - Gottesdienst zum Orgeljubiläum           Pfr. Dierks
11.04.   Quasimodogeneti      Predigtgottesdienst             Pfr. Kuhnert
18.04.   Misericordias D.     Predigtgottesdienst         Prädikant Heldner

25.04.   Jubilate             Predigtgottesdienst             Pfr. Kuhnert

Mai 2021
02.05.   Kantate              Predigtgottesdienst               Pfr. Dierks
09.05.   Rogate               Predigtgottesdienst             Pfr. Kuhnert
13.05.   11:00 Uhr Himmelfahrt - Predigtgottesdienst      St. Nikolaikirche

16.05.   Exaudi               Predigtgottesdienst               Pfr. Dierks
23.05.   Pfingstsonntag       Predigtgottesdienst               Pfr. Dierks
24.05.   Pfingstmontag        Predigtgottesdienst             Pfr. Kuhnert
30.05.   Trinitatis           Predigtgottesdienst             Pfr. Kuhnert

Juni 2021
06.06.   1. nach Trinitatis   Predigtgottesdienst               Pfr. Dierks
13.06.   2. nach Trinitatis   Predigtgottesdienst             Pfr. Kuhnert

2                                                   Zeitlupe Frühling 2021
Orgelgeburtstag Kirchensanierung Godi am "runden Tisch" Pfarrer Kuhnert telefoniert Wir begrüßen neue Spandauer*innen - Berichte, Bilder und ...
Freud und Leid / Orgelwinter

Taufe
Informieren Sie sich in unserer Druckversion
*********************************************************
Bestattungen
 Informieren Sie sich bitte
 in unserer Druckversion

                                                        (Jesaja 43,1)

                                ,0
Orgelandachten (Orgelwinter)
in der Lutherkirche, samstags, 15.00 Uhr
 März 2021                           April 2021
 06.03.       Rudolf Seidel          03.04.   Orgelandacht entfällt
 13.03.       Matthias Körner        10.04.   Helge Pfläging
 20.03.       Inga Diestel           17.04.   Ulrich Eckhard
 27.03.       Martin Kückes          24.04.   Bernhard Kruse

Zeitlupe Frühling 2021                                            3
Orgelgeburtstag Kirchensanierung Godi am "runden Tisch" Pfarrer Kuhnert telefoniert Wir begrüßen neue Spandauer*innen - Berichte, Bilder und ...
Gottesdienst am runden Tisch

Bewährte Gottesdienstform
wir begrüßen den „Gottesdienst am runden Tisch“
Alte Spandauer*innen wissen es:           Im November 2020 fand ein zweiter
Pfingsten 1960 wurde auf Initiative der   Umzug statt: Die Institution „Ge-
damals jungen Pfarrer Ernst Lange und     sprächsgottesdienst am runden Tisch“
Alfred Butenuth ein ehemaliger            zog ins Café Paule im Paul-Schneider-
Bäckerladen am Brunsbütteler Damm         Haus.
gemietet. Der Laden sollte ein „dritter
Ort“ kirchlichen Lebens sein; es gab      Auf gleicher Augenhöhe
abseits der Kanzel der St. Nikolai-       Seitdem wird jeden Sonntag um 11:00
kirche Gruppen und Begegnungsmög-         Uhr Gottesdienst gefeiert. Die Machart
lichkeiten, die auch für „kirchenfer-     ist geblieben: Der Schwerpunkt dieses
nere“ Menschen interessant sein           Gottesdienstes liegt nicht auf der
sollten.                                  Liturgie, sondern stattdessen auf dem
                                          gemeinsamen Gespräch, das sich an die
Die Ladenkirche entsteht                  Predigt anschließt. Der Predigttext
Die ehemalige Bäckerei hieß von da an     wird dadurch nicht nur durch eine
„Ladenkirche“. Der Mittelpunkt des        Predigt, sondern durch das gemein-
dritten Ortes Ladenkirche war der         same Nachdenken, Sprechen, Streiten
„Gesprächsgottesdienst am runden          und Ringen einiger Menschen aus-
Tisch“; nicht allein ein Pfarrer pre-     gelegt.
digte, sondern die Kanzelrede wurde       Manche mögen diese Art Gottesdienst
durch ein Gespräch auf Augenhöhe          zu feiern, weil es die Möglichkeit gibt,
ergänzt; es ging stets um biblische,      eigene Gedanken zur Predigt gleich im
kirchliche und gesellschaftliche The-     Gottesdienst auf die Probe gemein-
men.                                      samen Nachdenkens zu stellen. Dieser
2004 fand ein erster Umzug statt: Das     Gottesdienst wird in der Tradition des
internationale Bildungs- und Bera-        Gottesdienstes am runden Tisch in der
tungszentrum für Frauen des Kir-          Ladenkirche Ernst Langes gefeiert.
chenkreises Spandau (HÎNBÛN) zog          Unter den jetzigen Bedingungen muss
in den Bäckerladen am Brunsbütteler       leider ein wesentliches Element des
Damm 17, der Gesprächsgottesdienst        Gottesdienstes entfallen: die gemein-
zog in die Spandauer Petruskirche.        same Teestunde. In ihr wird nach dem

4                                                       Zeitlupe Frühling 2021
Orgelgeburtstag Kirchensanierung Godi am "runden Tisch" Pfarrer Kuhnert telefoniert Wir begrüßen neue Spandauer*innen - Berichte, Bilder und ...
Gottesdienst am runden Tisch

letzten Amen die Predigt und das            unserer Typografie); wir wollen Sie,
Leben im Alltag weiter erörtert und         liebe Neustädter, neugierig machen auf
miteinander ins Gespräch gebracht.          diese Gottesdienstform (irgendwann
Der Gottesdienst soll ausstrahlen in das    auch mit anschließender Teestunde)
persönliche und gemeinsame Leben            Lassen Sie sich überraschen: jeden
der Gemeindeglieder. Die Grenze zwi-        Sonntag, 11:00 Uhr im Café Paule,
schen heiligem Ort und Alltag der Welt      Paul-Schneider-Haus (Schönwalder
ist gefallen.                               Straße 23).
Wir begrüßen die bei uns Einziehenden
herzlich (und drucken ohne jeden
Hegemonialanspruch die Termine in

Gottesdienst am runden Tisch
sonntags, 11:00 Uhr, im Café Paule
 März 2021                                 April 2021
 07.03.       Birgit Ohström               01.04. 18:00 Gründonnerstag *
 14.03.       Pfr. Dierks                  02.04. 10:00 Karfreitag *
 21.03.       Pfr. i.R. Banse              04.04. 10:00 Ostersonntag *
 21.03. 16:00 Passionsandacht * 05.04.                Pfr. Dierks
 28.03.       Christa Mezey                11.04.     Klaus-Dieter Dykoff
                                           18.04.     Eva Schönweiß
                                           25.04.     Barbara Hörstemeier
 Mai 2021                                  Juni 2021
 02.05.       Lektor*in                    06.06.     NN
 09.05.       Pfr. Dierks                  13.06.     NN
 13.05. Himmelfahrt Nikolaikirche
 16.05.       Lektor*in
                                               * diese Gottesdienste finden in
 23.05. 10:00 Pfingstsonntag *
                                               der Lutherkirche, Lutherplatz 3
 24.05.       Pfr. Dierks                      statt.

 30.05.       Lektor*in

Zeitlupe Frühling 2021                                                           5
Orgelgeburtstag Kirchensanierung Godi am "runden Tisch" Pfarrer Kuhnert telefoniert Wir begrüßen neue Spandauer*innen - Berichte, Bilder und ...
in eigener Sache

Es grünt so grün … leider!
aber an bestimmten Stellen ist Mörtel besser
                                           der notwendigen Maßnahmen gesichert
                                           werden konnte. In diesem Jahr soll es
                                           endlich losgehen. Über 500.000,- EUR
                                           müssen aufgebracht werden, damit
                                           unser Kirchengebäude für die kom-
                                           menden Jahre fit gemacht werden kann
                                           – und unsere Orgel nicht irgendwann
                                           in einer „Tropfsteinhöhle“ steht. Durch
                                           Kirchensteuern und Zuschüsse können
                                           wir so hoffnungsvoll sein, dass wir die
                                           Baumaßnahme beginnen können. Doch
                                           ohne zusätzliche Spenden wird die
                                           Finanzierung dieser wichtigen Bau-
                                           maßnahme unserer Gemeinde nicht zu
                                           stemmen sein.

Dach und Fach – und Fuge                   Sichtbare Spenden
Seit einigen Jahren bereitet uns die       Wir sind auf Sie und viele Menschen
Fassade der Lutherkirche große Sor-        angewiesen, dass Sie uns mit einer
gen. Die Fugen der Backsteine sind         Spende zugunsten der Sanierung der
nicht mehr dicht, Regenwasser ist          Lutherkirche unterstützen. Wir werden
eingedrungen, Mörtel abgetragen,           Sie regelmäßig über den Fortschritt am
Pflanzen haben das Gebäude für sich        Bau unterrichten.
erobert. Selbst kleine Bäumchen lassen     Spätestens wenn das Gerüst aufgestellt
sich an der einen oder anderen Stelle      wird, werden Sie sehen, dass es los-
sehen und zeugen davon, dass die           geht. Bis dahin hoffen wir sehr, dass
Bausubstanz der Lutherkirche auf           Sie uns helfen.
lange Sicht gefährdet ist. Seit mehreren
Jahren ist das Problem bekannt (wir
berichteten darüber), doch leider hat es
lange gedauert, bis die Finanzierung

6                                                        Zeitlupe Frühling 2021
Orgelgeburtstag Kirchensanierung Godi am "runden Tisch" Pfarrer Kuhnert telefoniert Wir begrüßen neue Spandauer*innen - Berichte, Bilder und ...
in eigener Sache

  KVA Spandau
  IBAN: DE57 1007 0848 0523 3036 04 (Deutsche Bank)
  Verwendungszweck: Baukasse Lutherkirche

            Für Ihre Spende stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus, die
                 steuerlich abzugsfähig ist.

Schön, aber gefährlich für die Substanz

                                          ,0

Zeitlupe Frühling 2021                                                        7
Orgelgeburtstag Kirchensanierung Godi am "runden Tisch" Pfarrer Kuhnert telefoniert Wir begrüßen neue Spandauer*innen - Berichte, Bilder und ...
sieben Wochen ohne

Fastenzeit - mit Genuss?
von Aschermittwoch bis Ostern
                                            Schokolade verzichte, sage ich unter-
                                            bewusst bei jedem Verlangen danach
                                            zu mir selbst "Nein". Und weil mein
                                            Unterbewusstsein das Wort "Nein"
                                            nicht kennt, wird das Verlangen größer
                                            und größer und somit auch mein Leid.
                                            Wenn ich das Wissen um das kleine
                                            Wörtchen "Nein" auf meine Arbeit mit
                                            Kindern und Jugendliche beziehe,
Als Jugendliche war die Fastenzeit für      versuche ich also meine Sätze umzu-
mich immer mit Verzicht verbunden.          formulieren. Ich sage ihnen somit was
Die Gespräche in der Jungen Gemeinde        sie dürfen und nicht was sie lassen
fingen oft an mit den Worten: "Und          sollen. Das ist ein kleiner, aber feiner
worauf verzichtest du?", ganz nach          Unterschied, der in meinem Kopf
dem Slogan "7 Wochen ohne" In die-          Möglichkeiten eröffnet und keine
sem Jahr steht die Aktion "7 Wochen         Blockaden schafft.
ohne" unter dem Motto "Blockaden",          Übertrage ich all dies auf die
also "7 Wochen ohne Blockaden" .            Fastenzeit, dann darf ich über einen
Und schon entsteht die erste Blockade       "lohnenden Verzicht" nachdenken.
in meinem Kopf. Verzichten, leiden -
wieso, weshalb warum? Weil Jesus            Auch für Konfirmand*innen
gelitten hat? Ich will nicht verzichten,    Mit den Konfirmand*innen haben wir
ich will nicht leiden. Ich will genießen,   das genau dieses Experiment in der
und das in vollen Zügen.                    letzten Fastenzeit, in der Adventszeit
                                            gewagt. Wir haben versucht eine
Nein zum „NEIN“                             Woche auf etwas zu verzichten und
Als Hobbypsychologin weiß ich, dass         haben dabei Tagebuch geführt. Dabei
unser Unterbewusstsein, das Wort            haben wir drauf geachtet wie es uns
"Nein" nicht kennt. Vielleicht haben        ging und welche Auswirkungen dieser
wir deshalb auch Schwierigkeiten mit        Verzicht auf unseren Alltag hat. Das
dem Verzicht. Denn wenn ich z.B. auf        Ergebnis war eindeutig: Ausgeruhter,

8                                                         Zeitlupe Frühling 2021
Orgelgeburtstag Kirchensanierung Godi am "runden Tisch" Pfarrer Kuhnert telefoniert Wir begrüßen neue Spandauer*innen - Berichte, Bilder und ...
sieben Wochen ohne / KiBiWo zum Vormerken

ausgeglichener, mehr Zeit für Familie           Statt Abends vor dem Fernseher zu
und Freunde. Eindeutig ein "lohnender           sitzen, gönne ich mir einen
Verzicht".                                      Abendspaziergang. Und das 7 Wochen
Der Verlag "Andere Zeiten e.V.“ stellt          lang. Was das wohl mit mir macht?
schon seit einigen Jahren die Fastenzeit        Vielleicht kann ich dadurch „einen
unter das Motto "7 Wochen anders                Gang“ runterschalten, meine Gedanken
leben -eigentlich bin ich ganz anders,          kommen und gehen lassen, mein Herz
nur komme ich so selten dazu"                   für Gott öffnen. Ich probiere es aus.
Ich muss gestehen, dass ist ein Motto,          Ganz bewusst - und mit Genuss.
welches mir sehr gut gefällt. Es
eröffnet mir Raum und Möglichkeiten
meinen Fokus auf etwas zu richten was
mir am Herzen liegt. Zum Beispiel:

                                           ,0
Kinderbibelwoche zum Vormerken
Sommerferien 2021
Vom 28. Juni bis 2. Juli
2021 planen wir unter
dem Motto der Jahres-
losung eine Kinderbibel-
woche. Sie ist für alle
Kinder gedacht, die in
der Grundschule sind.
Wir werden gemeinsam
singen, basteln, spielen,
Geschichten hören, ei-
                                                                      Zeichnung: Rut Engelhardt
nen Ausflug ins Grüne
machen und wenn möglich auch ge-                Informationen: Nicole Sporrer
meinsam übernachten. Kurzum – wir               diakonin@luthergemeinde-spandau.de
wollen eine tolle Zeit miteinander ver-
                                                Angesichts der Coronalage beachten Sie bitte
bringen.
                                                zeitnahe nährere Informationen in unseren
Kosten? 10,00 €                                 Schaukästen oder auf unserer Homepage.

Zeitlupe Frühling 2021                                                                     9
Orgelgeburtstag Kirchensanierung Godi am "runden Tisch" Pfarrer Kuhnert telefoniert Wir begrüßen neue Spandauer*innen - Berichte, Bilder und ...
das andere Interview

Die zufällige Begegnung …
… ist auch in Quarantäne möglich

                                        „… richtig; der war gut und charmant.“

                                        „Das machen wir auf jeden Fall.“

                                        „Neulich nach dem Orgelwinter war kein
                                        Wort aus Ihnen herauszukriegen.“

„Das ist aber schön, wir haben uns ja
lange nicht gesehen. Steht die Kirche
noch - haha?“

                                   –    „Das ist nett. Und
                                        eigentlich haben Sie
„Das waren immer schöne Konzerte. Ich   nicht unrecht. Der
denke noch oft an diesen charmanten     Orgelwinter ist eine
Franzosen; wie hieß er noch?“           Andacht, kein Kon-

10                                                     Zeitlupe Frühling 2021
das andere Interview

zert. Ist Ihnen mal aufgefallen, dass viele
Kirchenbesucher richtig andächtig da-
sitzen?“

                                              schon, ich helfe gerne. Machen Sie es
                                              gut, Herr Pfarrer.“

[ungläubig] „Ach was, Herr Pfarrer,
vermissen Sie mich?“
                                              „2021 ist wohl gelaufen, Herr Pfarrer,
                                              aber können Sie mir bitte mal sagen, was
                                              2022 mit der Zeitgenössischen Orgel-
                                              musik wird? Und gibt es schon ein Da-
                                              tum für 2023?“
„Von „Lok-Daun“ merke ich nicht viel,
bei mir läuft alles wie gewohnt. Montags
ist der NETTO-Tag und Donnerstags             „Oder etwas anderes, sofern es Fran-
ALDI.“            „... mit den Angeboten      zösisch ist. Aber es kann auch etwas
aus der Werbung; die gibt es ja trotz         völlig anderes sein: Sommerfest, Kon-
Corona. Übrigens: wegen Corona geht           firmation, Erntedank, Tag der Offenen
meine Nachbarin nicht mehr aus dem            Tür, Turmbesteigung, Trödel, Jahrestag.
Haus; dann bringe ich ihr was mit.“           Irgendetwas muss es doch geben.“

„Apropos Helfen: Ich muss jetzt los, ich
war gerade dabei, einen Brief für meine       „Mit der Zeitgenössischen Orgelmusik
Nachbarin ein-zustecken – Sie wissen          2023 wollte ich Sie auf den Arm nehmen,

Zeitlupe Frühling 2021                                                            11
das andere Interview

aber Herr Pfarrer, Sie müssen den Leuten   „Ja, und ob noch alle mitmachen; wir
Hoffnung machen und sagen, dass es         waren immer eine so gute Gemeinschaft.
weitergeht.“                               Ich bin seit soundsoviel Jahren dabei; da
                                           war Matthias [Kirchenmusiker Matthias
                                           Bender d.R.] noch jung.“

                                                                 (Der Sänger er-
                                           zählt von den Erfolgen und Höhen des
                                           Lutherchores.)

„Ich bitte darum!“
                                           „Auf wiedersehen, Herr Pfarrer.“

„Herr Pfarrer, wann geht der Chor wieder
los? Ich vermisse ihn so.“                 „Ja, und? Weswegen rufen Sie an?“

„Das stimmt. Und wir vermissen uns         „Das klingt schön, ist aber ein schwacher
gegenseitig. Manchmal befürchte ich        Trost. Wir wollen verkaufen, verkaufen
schon, dass ich keinen Ton mehr treffe
und die Namen aus dem Sopran nicht
mehr weiß; aber auf Erika [Erika
Engelhardt d.R.] komme ich noch –
haha.“

12                                                         Zeitlupe Frühling 2021
das andere Interview

und verkaufen. Den Menschen eine Freu-
de machen.“

„Ein schwacher Trost, aber man hat uns
also nicht vergessen?“

                                              Frau Manti haben alles besorgt: Hand-
                                              schuhe, FFP2-Masken, Desinfektion.
                                              Alles. Wir sind gut ausgestattet. Die
                                              Kunden werden wie immer gut versorgt.“
„Also hat man den Trödel nicht ver-
gessen. Und ich dachte schon, wir kön-
nen zumachen. Man hat uns wirklich
nicht vergessen; das ist schön. Das tröstet
mich.“

                                              „Richtig und die bleiben auch zuhause.
                                              Aber wir schaffen das; deswegen war ich
                                              so kaputt. Das war ja schön, dass Sie sich
                                              erkundigt haben. Vielen Dank.“

„Gestern hätten Sie nicht anrufen dürfen,
da war ich um die Zeit kaputt.“

„Genau deswegen war ich kaputt. Glau-
ben Sie mir; die Kunden sind nicht
weniger geworden, aber wir schaffen
das.“

„Wir halten alle Vorschriften ein – gar
nicht so leicht. Aber Herr Kaczmarek und

Zeitlupe Frühling 2021                                                              13
Kirchenmusik

                                                   Freitag, 4. bis Son
                                      hr
                         2 1, 18:00 U               Orgelwettbewerb in
                       20          gel                     siehe Artik
           g, 14. März Oud und Or
     Sonnta e-Konzert:    Seite 1
                                 6
       Onlin         kel
                 Arti
           siehe

                                   Ostermonta
                                        5. April 2021, 1
                                       Musikalischer Go
                                       zum sechsjährige
          ntag
Pfingstson                              unserer Hugo Ma
           21
 23. Mai 20

                                                      mit Werken
                                                 Johann Sebasti
             21:00 Uhr                         Felix Mendelssohn
                     cht
           Taizé-Anda                              Charles-Marie

             22:00 Uhr
                   Träumen
         Musik zum
                                           Liebe Leser*innen!
                                           Wir freuen uns über Andacht, Musik un
                                           trotzdem nicht auf diese corona
                                           Vorläufigkeit verzichten. Bitte informi
                                           über die Durchführbarkeit einzelner Ve

14                                             Zeitlupe Frühling 2021
Kirchenmusik

nntag, 6. Juni 2021                Sonnt
                                        ag, 1
n der Lutherkirche                           3. Ju
                                                   ni 20
kel Seite 18                                  Orgel     21, 1
                                                   konze       8:00
                                          Dr. M          rt         Uhr
                                                ichał
                                                      Szost
                                                            ak

ag 2021
10:00 Uhr,
ottesdienst
en Bestehen
 ayer-Orgel

n von
ian Bach,
n Bartholdy
e Widor

nd Gotteslob. Wir können
abedingte Fußnote der
 ieren Sie sich kurzfristig
eranstaltungen.

          Zeitlupe Frühling 2021                                   15
Kirchenmusik

Sehnsucht nach Frieden
Orgel und Oud
                                                               betrifft nicht nur die Beleuchtung,
                                                               sondern auch die Klangregie und die
                                                               Übertragung ins Internet.

                                     Mohannad Nasser mit Oud
                                                               Vielleicht nur „online“
                                                               Da nicht klar ist, ob Mitte März schon
                                                               ein Konzert mit Publikum in der Kirche
                                                               möglich ist, wird das Konzert auf jeden
                                                               Fall im Internet live übertragen. Über
Die guten Beziehungen der Leiter der                           die Homepage der Lutherkirchen-
drei religiösen Gemeinden in der                               gemeinde können also alle an diesem
Spandauer Neustadt machen es mög-                              besonderen Konzert teilnehmen. Es ist
lich: Die Moscheegemeinde, die Evan-                           sogar geplant, dass das Publikum
gelisch-Freikirchliche Gemeinde (Bap-                          interaktiv mitmachen kann, informie-
tisten) und die Luther-Kirchen-                                ren Sie sich rechtzeitig auf unserer
gemeinde laden mit Unterstützung des                           Homepage!
Quartiersrates am 14. März 2021 um                             Im ersten Teil des Konzerts erfolgt eine
18:00 Uhr zu einem besonderen Kon-                             musikalische Annäherung der beiden
zert in die Lutherkirche ein. Das Kon-                         Instrumente: Nach einem romantischen
zert wird gestaltet von dem syrischen                          Oud-Stück erklingt mit Bachs Toccata
Oud-Spieler Mohannad Nasser und                                in d-moll (BWV 565) das bekannteste
dem Spandauer Organisten Martin                                Orgelstück der westlichen Welt.
Kückes. Mit der orientalischen Laute                           Danach gestalten beide Instrumente in
und der Orgel in der Lutherkirche                              einem Stück des Münchner Kompo-
wirken Instrumente aus zwei Kulturen                           nisten Enjott Schneider einen teils
zusammen, die die Neustadt prägen.                             träumerischen, teils tanzwütigen und
Um dieses Konzert zu einem echten                              lebensfrohen Dialog.
Erlebnis für alle Bewohner in der                              Im zweiten Teil des Konzerts wird die
Neustadt werden zu lassen, ist auch die                        Trauer über langjährige und nicht
türkische Musikschule BTMK dabei,                              enden wollende Kriege (wie z.B. der
die sich um die Technik kümmert. Das                           in Syrien) thematisiert: Nach einem

16                                                                            Zeitlupe Frühling 2021
Kirchenmusik

Lamento für Orgel wird ein weiteres            tes Liebeslied nach Worten des Sufi-
Stück des Komponisten Enjott Schnei-           Dichters Al-Hallag (858 bis 922) wird
der für Oud und Orgel aufgeführt, das          das eindrückliche Konzert beschließen.
vor allem an das Leid von Frauen,
Kindern und Familien erinnert.
Ein vom Oud-Spieler Mohannad
Nasser für Orgel und Oud komponier-

                                          ,0
Das Orgelband
erreicht die Lutherkirche
In jedem Jahr gibt es ein „Instrument          Louis Lewandowski, der an der Syna-
des Jahres“, in diesem Jahr ist das die        goge in der Oranienburger Straße ge-
Orgel. Dazu hat sich unsere Landes-            wirkt hat und der vor 200 Jahren am 3.
kirche etwas Besonderes einfallen las-         April 1821 geboren wurde. Es erwartet
sen: Jeden Tag eine Orgelveranstaltung         Sie romantische Musik vom Feinsten.
mit dem Orgelband! Im Orgeljahr 2021           Am 30. März 2021 wird Erika
flattert das Orgelband schlangenlinien-        Engelhardt morgens um 11:00 eine
förmig durch alle Kirchenkreise in             Orgelführung für die ganze Familie
Berlin und Brandenburg. Es bringt uns          anbieten. Wir wollen dieses Instrument
jeden Tag (mindestens) eine Veranstal-         von außen und innen entdecken, er-
tung rund um die Orgel. Ob Konzerte,           fahren wie es funktioniert und natürlich
Führungen, Workshops, Rundgänge,               auch selber spielen. Wir haben auch
Andachten, Vespern oder begleitete             verschiedene Mal- und Bastelmöglich-
Filmvorführungen: Das Programm                 keiten und ein Quiz vorbereitet.
kann bunter nicht sein.                        Informieren Sie sich auf unserer Home-
In Spandau kommt das Orgelband                 page, unter welchen Rahmenbedin-
Ende März und im Herbst vorbei. In             gungen diese Veranstaltungen stattfin-
der Lutherkirche planen wir im März            den. Wenn möglich kommen Sie vor-
gleich zwei Veranstaltungen:                   bei und genießen mit uns unsere Orgel.
Am 27. März 2021 spielt Martin
Kückes im Rahmen des Orgelwinters
Musik des jüdischen Komponisten

Zeitlupe Frühling 2021                                                             17
Kirchenmusik

Orgelwettbewerb
in unserer Kirche
Anfang Juni 2021 findet in der              es die Pandemie erlaubt) öffentlich.
Lutherkirche ein ganz besonderes            Man wird miterleben können, wieviel
Orgel-Festival statt: Zahlreiche ehren-     Spaß das Orgelspiel machen kann.
und nebenamtliche Organistinnen und         Am 6. Juni 2021 werden einige Preis-
Organisten aus unserer Landeskirche         träger um 10:00 Uhr im Gottesdienst
(EKBO) treffen sich zu einem Orgel-         die Orgel spielen. Die Preisverleihung
wettbewerb. Da es um Orgelspiel im          wird am gleichen Tage um 16:00 Uhr
Gottesdienst geht, müssen nicht nur         gefeiert, natürlich mit Vorführungen
interessante Stücke für Vor- und Nach-      weiterer Preisträger. Der Bischof, Dr.
spiele präsentiert werden, sondern auch     Christian Stäblein, hat es sich nicht
Choräle mit pfiffigen Einleitungen.         nehmen lassen, die Schirmherrschaft
Das Ganze ist in drei unterschiedliche      über den Wettbewerb zu übernehmen.
Schwierigkeitsgrade unterteilt.             Er hat sich auch für die Preisverleihung
Die Organisation teilen sich der Berufs-    angekündigt.
Verband der Kirchenmusiker in der           Kommen Sie vorbei, feiern mit uns die
EKBO, die Arbeitsstelle für Kirchen-        Orgelvorführungen und heißen Sie alle
musik der EKBO und die Luther-              Teilnehmer und Teilnehmerinnen will-
Kirchengemeinde. Die Preisgelder            kommen, die aus der ganzen Landes-
werden vom Verband der Kirchen-             kirche extra zu uns kommen.
musiker gestiftet. Aber es gibt auch
viele Gutscheine für Führungen und
Noten zu gewinnen. Das Ev. Johannes-
stift hat einen Extrapreis gestiftet für
                                                                               bei der Indienstnahme unserer Orgel 2016

eine Aufführung eines Werks von
Ernst Pepping (der im Ev. Johannesstift
                                                                               Orgelbaumeister Stephan Mayer

gewirkt hat). Die Jury ist mit nam-
haften Organistinnen und Organisten
besetzt. Weitere Details finden Sie auf
unserer Homepage.
Die Wettbewerbs-Vorspiele finden am
4. und 5. Juni 2021 statt. Sie sind (wenn

18                                                         Zeitlupe Frühling 2021
Pastorale Spaziergänge

Dinos leben noch
Kinderaugen sehen besser
„Stell dir mal vor, was Fritzchen        Fritzchen wohl am meisten begeistert?
[Name von der Red. geändert] gestern     Kleiner Tipp: Wir waren an der Havel.“
am meisten begeistert hat?“, fragte      Ich kenne besagten Fritzchen als tech-
mich unsere Diakonin Frau Sporrer        nisch interessiertes Kind und habe bei
neulich. Ich wusste dass „gestern“       dem Stichwort Havel auf einen Schiffs-
einer der Tage war, an dem sie mit       kran oder ein Feuerlöschboot im Ein-
einzelnen „Kirchenmaus“-Kindern im       satz getippt. Es war aber die Abriss-
Wald oder an der Havel unterwegs war     maschine, die derzeit den nördlichsten
(aus Lockdown-Gründen kann die           der drei alten Kornspeicher am Ufer
Kindergruppe nicht in der Lutherkirche   abreißt. „Der frißt wie ein Dinosaurier
sein; anstelle dessen gibt es Einzel-    das ganze Haus auf“, soll Fritzchen
unternehmungen im Freien). Frau          nach dreißig Minuten gebannten
Sporrer ließ nicht locker: „Was hat      Zusehens gesagt haben.

 Foto: Nicole Sporrer

Zeitlupe Frühling 2021                                                      19
Pastorale Spaziergänge

Eigener Augenschein                       Bibel im Kopf
Einige Tage später wollte ich die kind-   Zwei biblische Gedanken kamen mir
liche Begeisterung teilen und spazierte   bei diesem Spaziergang in den Sinn.
selbst zum Havelufer. Hinter der Schüt-   Sie kennen vielleicht den Spruch des
zenstraße werden noch weitere Gebäu-      alttestamentlichen Predigers Salomo:
de abgeknabbert und abgerissen. Es
wird gesäubert, planiert, vermessen.
Hinter der ebenfalls abgerissenen Bow-                    Die Kornspeicher am
ling-Arena wird längst betoniert und      Havelufer hatten ihre Zeit. Ich habe
gemauert. Die ersten Dächer sind ge-      eine alte Spandauerin kennengelernt,
deckt und Küchenmöbel werden gelie-       deren Vater Aufseher über die Korn-
fert und installiert. In Windeseile ist   speicher war; die Frontstadt „West-
aus dem mehr oder weniger verkom-         Berlin“ war nach der Blockade auf
menen brachliegenden Industriegebiet      Vorräte angewiesen. Aber diese Zeiten
ein neues Wohnquartier geworden.          sind längst vorbei. Bei Salomo ist
Meine Foto-Tour führte mich einerseits    ausdrücklich erwähnt, dass Abbrechen
durch Matsch und an Sicherheits-          seine Zeit hat und bauen seine Zeit hat.
zäunen vorbei, aber dann kamen die        Wir erleben auf engstem Raum beides:
Werbeschilder der Bauträger. Sie          Die alten längst ungenutzten Bauten
priesen die Lage und den Ausblick und     werden umweltgerecht zerlegt (und
den Wohnkomfort des „glücklichen          hoffentlich irgendwie wieder nutzbar
Wohnens“. Bald werden die ersten          gemacht) und neue Gebäude entstehen;
Bewohneri                                                             und zwar
nnen und                                                              Wohnun-
Bewohner                                                              gen,    die
in die neu-                                                           den Bedarf
en Häuser                                                             mehr als
der Park-                                                             befriedi-
straße ein-                                                           gen. Wir
ziehen. Wir                                                           hoffen in-
begrüßen                                                              ständig,
sie herz-                                                             dass    die
lich.                                                                 Bauträger
                                                                      keine Miet-

20                                                       Zeitlupe Frühling 2021
Pastorale Spaziergänge

haie sind; sondern dass eine ausrei-    diesem Land sollen genauso deine
chende Portion von Solidarität und      Söhne und deine Töchter wohnen, und
gesellschaftlicher Verantwortung in     dein Sklave und deine Sklavin und alle
ihrem Unternehmertum steckt.            Leviten, und die Fremden und Einhei-
Dann würden wir uneingeschränkt         mischen, die aus deiner Mitte und die
diese Projekte begrüßen; denn nach      aus fremden Städten und seid fröhlich,
dem Abbrechen hat Bauen seine Zeit.     wenn sie bei euch wohnen.“
Und es werden schöne Häuser und         Na ja der Text ist alt: Leviten und
Wohnungen werden.                       Sklaven gibt es nicht mehr, aber Söhne
Das führte mich beim Baustellen-        und Töchter gibt es und Einheimische
spaziergang zu meinem zweiten bibli-    und Fremde gibt es. Wir begrüßen sie
schen Gedanken: (5. Mose 16,11)         alle in Spandau und freuen uns auf die
Nachdem die Israeliten von Mose aus     Nachbarn, die bald in die neuen Wo-
Ägypten fast ins gelobte Land geführt   hnungen einziehen werden.
worden waren, gab er ihnen vor dem
Einzug einen Tipp: „Dieses Land wird
euch gehören, aber denke daran: in

Zeitlupe Frühling 2021                                                    21
Werbung

22        Zeitlupe Frühling 2021
Werbung

Zeitlupe Frühling 2021        23
Werbung

24        Zeitlupe Frühling 2021
Werbung

Zeitlupe Frühling 2021        25
Kontakte / Termine

Pfarrer:                                            In welcher Art und Weise unse-
Karsten Dierks                                      re Veranstaltungen stattfinden
                                20 62 05 67         dürfen, ist sehr vom aktuellen
Fax:                            35 50 44 30         Infektionsgeschehen abhängig;
                   dierks@kirchenkreis-spandau.de
                                                    Bitte informieren Sie sich bei
                                                    den Gruppenleiter*innen.
Pfarrer:
Stefan Kuhnert                                      Kirchenmusik (PSH oder Kirche)
                                                          Stadtstreicher Di., 19:30 Uhr
                                35 50 50 84
Fax                             35 50 44 30                 Lutherchor Do., 19:30 Uhr
        stefan.kuhnert@luthergemeinde-spandau.de         “Spirit Singers“ Fr., 18:30 Uhr
                                                        “Fire on Friday“ Fr., 20:00 Uhr
Diakonin:
Nicole Sporrer                                      Kontakt: Erika Engelhardt

                             33 00 26 27
                       0152 / 268 261 36
                                                    Kinder / Jugend / Familie
              diakonin@luthergemeinde-spandau.de
                                                    Kirchenmäuse 5 – 11 in der Kirche
                                                      Di., 16:00 – 17:30 Uhr
Kantorin:
                                                    Familiennachmittag
Erika Engelhardt                                      Mi., 15:30 - 17:30 Uhr im PSH
                                35 50 44 31
                musik@luthergemeinde-spandau.de
                                                    Kontakt: Nicole Sporrer

Haus- und Kirchwart:
Andreas Matzanke                                    Senioren (Luthertreff/Kirche)
Mobilfon:             0176 / 53 59 69 54             Offener Nachmittag:
     andreas.matzanke@luthergemeinde-spandau.de       Di., 14 – 16 Uhr

Küsterin:                                           Kontakt: Karsten Dierks und
                                                    Anke Eickhoff
Nadine Kleinicke
                                  335 90 24
Fax:                            35 50 44 30         Bibelkreis (Luthertreff/Kirche)
                 info@luthergemeinde-spandau.de
                                                      jeder 2. Mi. im Monat,     19:00
Öffnungszeiten des Gemeindebüros:
Montag, Mittwoch und Donnerstrag
                                                    Kontakt: André Heldner
10:00 - 12:00 Uhr

26                                                                Zeitlupe Frühling 2021
Paul-Schneider-Haus / Seelsorge / Kiez

           Nachbarschaftszentrum Paul-Schneider-Haus
          (Schönwalder Straße 23, 13585 Berlin, 030 / 67 06 05 11)

 Stadtteil- und Netzwerkarbeit                Koordination Mehrgenerationenhaus/
               Wiebke Ehrenstein              Intergenerationelle Arbeit
                 ehrenstein@psh-spandau.de                     Susanne Jordan
                                                          susanne.jordan@psh-spandau.de

LAIB & SEELE

für die Postleitzahlen 13585 ohne
Spandau-Altstadt, 13587, 13599,
13627, 13629
Voraussetzung ist ein Nachweis
über Ihre Bedürftigkeit.
Kosten 1,50 € (Kinder 0,50 €)

Im Augenblick findet die Anmel-
dung Lebensmittelausgabe durch
die Fenster des Paul-Schneider-                  Kochen für Männer in
Hauses statt.                                    Paul-Schneider-Haus
                                                  mit Pfarrer Karsten Dierks
Informationen
Montag bis Freitag
von 10 bis 18 Uhr
0 151 - 64 10 52 87                            „Kochen für Männer“
                                               beginnt nach der
mail:
                                               Coronazeit mit
laibundseele@luthergemeinde-                   ganz viel neuen
spandau.de                                     Rezepten.

  Treffpunkt Eulalia Eigensinn
  Lutherstraße 13 Treffpunkt, Beratung, Gruppenangebote
  (z.B. Geburtsvorbereitung, Mutter-Kind-Gruppen, Töpfern, Gymnastik)
  Einzelgespräche nach Vereinbarung
  Di. offenes Frühstück 10-12 Uhr Kontakt: Franziska Milata (335 11 91)

Zeitlupe Frühling 2021                                                               27
Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 05.05.2021

Lutherplatz 3, 13585 Berlin, Tel.: 335 90 24, Fax.: 35 50 44 30
Internet: www.luthergemeinde-spandau.de
e-mail: info@luthergemeinde-spandau.de

Gemeindebüro:
Montag, Mittwoch und Donnerstrag              10:00 - 12:00 Uhr

Spendenkonto:
Empfänger:               Ev. Kirchenkreis Spandau
Verwendungszweck:        Luther-Kirchengemeinde z.B. für „neue Orgel“ o.ä.
IBAN:                    DE57 1007 0848 0523 3036 04, Deutsche Bank
Sie können auch lesen