PARKHOTEL BRENSCINO BRISSAGO UND UMGEBUNG

Die Seite wird erstellt Karl-Stefan Thiele
 
WEITER LESEN
PARKHOTEL BRENSCINO BRISSAGO UND UMGEBUNG
PARKHOTEL BRENSCINO BRISSAGO UND UMGEBUNG
Parkhotel Brenscino Brissago
Direkt am Haus geht es los mit der Entspannung vor Ort. Im 38.000 m2 grossen, hauseigenen
Park findet jeder ein ruhiges Plätzchen, kann einen Spaziergang machen oder die vielen
auch exotischen Pflanzen, die der hauseigene Gärtner über die Jahrzehnte angepflanzt und
gehegt hat, bewundern. Es gibt immer Zeit auch für die verschiedene Aktivitäten. Spielen
Sie Minigolf, Tennis oder Kegeln und geniessen Sie eine entspannende Massage!

UMGEBUNG
Sacro Monte und Wanderweg bis Ascona
Sacro Monte und Kirche S. Maria Addolorata | Ascona-Locarno
Dieser Wallfahrtsort ist innerhalb von nicht einmal 5 Minuten Fussweg vom Parkhotel
Brenscino Brissago aus erreichbar. Sacro Monte ist immer noch sehr beeindruckend.

Passeggiata Brissago – Ascona
Brissago - Ronco s. Ascona - Ascona | ticino.ch
Vom Parkhotel Brenscino aus können Sie Ascona zu Fuss erreichen. Es ist eine lange
Wanderung von 10,5 km (ca. 2 ½ Stunden), vorbei an Orten wie Porto Ronco (“der Balkon
am Lago Maggiore”) und dem Monte Verità (Hausberg von Ascona).
PARKHOTEL BRENSCINO BRISSAGO UND UMGEBUNG
Ascona e Locarno
Ascona | Ascona-Locarno
Locarno | Ascona-Locarno
Ascona ist der tiefst gelegene Ort der Schweiz. Es liegt auf 196 Metern über Meer am
Nordufer des Langensees, dem Lago Maggiore. Ascona ist für die Altstadt, die südländische
Seepromenade mit den Strassencafés und das milde Klima berühmt.
Vielen ist die Stadt am Verbano bekannt als der Ort, wo die “Verträge von Locarno”
unterschrieben wurden. Charakteristisch ist die pittoreske, geschichtsträchtige Atmosphäre. Die Città Vecchia ist voller
Überraschungen und interessanter Entdeckungen mit ihren Herrschaftshäusern, Kirchen, dem Castello Visconteo und den engen
Gassen, in denen man Frieden und Ruhe atmet.

Wanderweg Locarno – Tenero
Locarno Lakeside Promenade - TicinoTopTen
Von Locarno können Sie die kleine rote Strasse zu Fuss nehmen, die entlang des Sees nach
Tenero führt (ca. 3,5 km).

Wanderweg Locarno Monti-Contra
Locarno Monti - Contra: Die Collina Alta | ticino.ch

Falknerei Locarno
Falconeria Locarno – Experience the world of birds of prey
Lassen Sie sich in die spannende Welt der Greifvögel in der Falknerei Locarno entführen,
wo Sie Adler, Falken, Eulen und Geier aus der Nähe beobachten und fotografieren können.
Diese faszinierenden Vögel im freien Flug, versetzt Sie in eine Dimension wo sich Mensch
und Natur begegnen. Die Tiere sind in einer natürlich angelegten Umgebung. Sie werden in
eine andere Zeit versetzt, weg vom Alltag.

Brissago Inseln
Home - Brissago-Inseln (DE) (DT) - Repubblica e Cantone Ticino
Die Brissago-Inseln bilden den botanischen Garten des Kantons Tessin. Die kleinere Insel
(oder Isola di Sant’Apollinare) ist von einer spontanen Vegetation bedeckt, die vorwiegend
insubrischer Herkunft ist und in ihrem natürlichen Zustand belassen wird. Auf der Isola
Grande (oder Isola di San Pancrazio), die dem Publikum seit 1950 offen steht, wurden
vor allem Pflanzen subtropischen Ursprungs der nördlichen und südlichen Hemisphäre
gepflanzt. Auf der Insel befindet sich das Restaurant Villa Emden.

Orselina und Madonna del Sasso
Madonna del Sasso in Orselina | ticino.ch
Die Wallfahrtskirche der Madonna del Sasso ist ein bekannter Pilgerort und erhebt sich
auf einem Felsvorsprung in einem kleinen Tal, das der Wildbach Ramogna gegraben hat, auf
einer Höhe von 370 Metern in der Gemeinde Orselina oberhalb von Locarno. Man erreicht
sie mit der Standseilbahn, die von Locarno aus dem Berg steil hinauffährt, kann sie aber
auch zu Fuss über einen Kreuzweg erreichen.

Cardada
Cardada Cimetta - eine entdeckenswerte Bergwelt - Cardada Impianti Turistici SA
Hätten Sie gedacht, dass ausgerechnet im Tessin, der “Sonnenstube” der Schweiz, oberhalb
von Locarno ein leicht zugänglicher Aussichtspunkt liegt, von dem aus man gleichzeitig
sowie den tiefsten Punkt (Lago Maggiore) als auch den höchsten Punkt (Dufourspitze im
Monte-Rosa-Massiv) der Schweiz erblicken kann?
In nur wenigen Minuten schwebt die rote Luftseilbahn scheinbar lautlos von Orselina nach
Cardada (1340 m ü.M.) und danach weiter mit dem 2er-Sessellift bis Cimetta (1670 m
ü.M.). Diese Oase der Ruhe und Natur bietet ein atemberaubendes 360-Grad-Panorama
auf den Lago Maggiore und die umliegenden Berge und Täler, sowohl vom Aussichtsteg in Cardada als auch von der geologischen
Beobachtungsstation in Cimetta.
Wanderungen: CA_Mappa Sentieri 2020 Web.indd (cardada.ch)
Bolle di Magadino
Naturschutzgebiet “Bolle di Magadino” | ticino.ch
Die Bolle di Magadino, eine der neun Auenlandschaften, denen die Schweizerische
Akademie der Naturwissenschaften internationale Bedeutung zuerkannte, umfassen das
Deltagebiet der Flüsse Ticino und Verzasca am Maggioresee.
Die Bolle beherbergen eine besondere, für das Übergangsgebiet zwischen Wasser und
Festland eigentümliche Pflanzen- und Tierwelt. Dank der Errichtung von Naturlehrpfaden
ist es möglich, die Bolle zu besichtigen, ohne ihre natürlichen Bewohner allzu sehr zu stören
oder zu beschädigen.
Alle Jahreszeiten eignen sich für einen Besuch der Bolle: wenn Schnee liegt, sieht die Landschaft gerade zu märchenhaft aus!
Drei Zugänge in Magadino und einer im Gebiet Tenero-Gordola führen zu den Naturlehrpfaden.

DIE TÄLER
Valle Verzasca
Verzascatal (Valle Verzasca) | Ascona-Locarno
Wo unversehrte Natur, authentische Bergdörfer und antike Traditionen sich treffen: ein wunderbar ursprüngliches und
gastfreundliches Tal wartet auf Sie! Das Verzascatal liegt in unmittelbarer Nähe und ist zu Fuss, im Auto oder im Postauto schnell
erreichbar.

Lavertezzo – Il Ponte dei Salti
Geschichtsträchtige Ponte dei Salti | Schweiz Tourismus (myswitzerland.com)
Die “Ponte dei salti”, auch als “Römerbrücke” bekannt, führt bei Lavertezzo über den Fluss
Verzasca. Es ist eine Steinbrücke mit zwei Bögen, die im Mittelalter gebaut wurde. Nach der
teilweisen Zerstörung im Jahre 1868 wurde sie 1960 neu aufgebaut. In der Nähe befindet
sich eine Kapelle aus dem 18. Jahrhundert.
Das Verzascatal bietet diverse Bade- und Schwimmmöglichkeiten. Die bekanntesten
Flussteiche befinden sich in Lavertezzo und Brione Verzasca. Die beliebtesten Tauchstellen sind der “Pozzo della Misura” und
der “Pozzo dei Salti”. Der Fluss mit seinem kristallklaren und smaragdgrünen Wasser kann allerdings auch Gefahren bergen.
Beachten Sie deshalb bitte die Hinweisschilder vor Ort.

Sonogno
Dorfkern von Sonogno | ticino.ch
Sonogno, das hinterste Dorf im Valle Verzasca, hat sein charakteristisches Ortsbild mit
alten Häusern und Gassen bewahrt. An der Piazzetta steht ein typisches Wohnhaus
des Verzascatals, die frühere Casa Genardini, heute Sitz des Museums Val Verzasca. In
unmittelbarer Nähe befindet sich ein alter Brotbackofen, der heute noch in Betrieb gesetzt
wird. In der Casa della lana (Haus der Wolle) verarbeiten Handarbeiterinnen Schafwolle zu
handgefertigten Produkten.

Sentierone della Val Verzasca
Auf Schusters Rappen durch das Verzasca-Tal | ticino.ch
Wegen seiner landschaftlichen Schönheit und dem Wegverlauf zwischen den Wäldern,
entlang dem smaragdgrünen Fluss ist der Sentierone im Verzascatal sicherlich eine der
bevorzugtesten Wanderungen im Tessin. Der Weg folgt dem antiken Saumpfad, zwischen
alten rustikalen Gebäuden, Kapellen, Brücklein, Wasserfällen und Blumenwiesen. Dieser
Spaziergang ist auch bei Gruppenausflüglern und Familien sehr beliebt, denn er ist einfach
und man kann ihn jederzeit unterbrechen, dank der zahlreichen leicht erreichbaren
Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel, um zurückzukehren. Im Sommer kann man sich
zudem mit einem erfrischenden Bad im Fluss wieder erholen.

Vogorno – Diga della Verzasca
Verzascatal - 007 Golden Eye Bungy Jump | Schweiz Tourismus (myswitzerland.com)
Drei, zwei, eins wird klassischerweise bei einem Bungee Jump gezählt bevor der, nur am
Knöchel fest „verankerte“ Freund von Adrenalinschüben 220 Meter in die Tiefe stürzt. Dies
geht von der Staumauer des Verzascatals aus.
Valle Maggia
Maggiatal (Vallemaggia) | Schweiz Tourismus (myswitzerland.com)
Das Maggiatal, das magische Tal, verwöhnt die Sinne und den Gaumen und bietet Natur und
Kultur in perfektem Einklang.

Maggia
Maggia befindet sich in einem der ursprünglichen Tessiner Täler, das sich hervorragend auch mit dem Fahrrad erkunden lässt. Da
gilt es einfach die Seele baumeln zu lassen, die Dörfer mit ihren schiefergedeckten Häuschen anzuschauen, am Zaun mal einen
Esel zu streicheln, zwei noch glücklichen Schweinen beim Rennen zu zusehen oder in einem der berühmten „Grotti“ einzukehren
(das sind kleine Restaurants mit lokalen Spezialitäten ähnlich wie „Osteria“ oder „Besenwirtschaften“).

Kirche von San Giovanni Battista in Mogno
Kirche San Giovanni Battista | ticino.ch
Die Johannes dem Täufer geweihte Kirche steht in der Siedlung Mogno, die zur Gemeinde
Fusio gehört. Sie wurde in den Jahren 1992 bis 1996 nach einem Projekt von Mario Botta
gebaut, und zwar an der Stelle, an der sich die frühere Kirche aus dem 17. Jahrhundert
befand, die 1986 von einer Lawine zerstört wurde. Die moderne Kirche hebt sich mit ihrer
originellen zylindrischen, schräg unterteilten Form und der dekorativen Verwendung von
Steinelementen deutlich von den Häusern ab, die der herkömmlichen Bauweise in den
Bergtälern entsprechen. Der Ausdruck der Kraft, den das Mauerwerk vermittelt, steht in einem spielerischen Gegensatz zur
Leichtigkeit des Glasdachs.

Wasserfall von Foroglio
Wasserfall von Foroglio - TicinoTopTen
Das Tessin ist reich an Wasserfällen. Der spektakulärste ist der von Foroglio im Bavonatal
(oberes Maggiatal). Das Wasser stürzt rauschend von einer Höhe von 110 Metern herab
und bietet mit seinem Schäumen und Spritzen ein grossartiges Schauspiel. Sehr pittoresk
ist auch das Dorf, mit seinen Häusern, die sich um das Kirchlein scharen und an das Leben
der vergangenen Generationen erinnern, welche hier das Vieh weideten und sich nur von
Frühling bis Herbst im Bavonatal aufhielten.

Centovalli
Verscio
Home page - Teatro Dimitri
Das Zentrum von Verscio ist bekannt, da dort der berühmte Clown Dimitri gelebt hat. Hier
kann man eintauchen in die Welt des Theaters, des Tanzes, des Clowns, der Narretei und
des Zirkus. Neben dem “Teatro Dimitri” gibt es die “Casa del Clown”, wo man in einem
Buchladen spezialisierte Literatur zu diesen Themen findet, aber auch viele der privaten
Sammlerstücke Dimitris bewundern kann.

Ferrovia Vigezzina Centovalli
Ferrovia Vigezzina Centovalli | ticino.ch
Eine gemütliche Reise erwartet Sie. Eine Strecke über 52 km, durch 2 Nationen, über 83
Brücken und 31 Tunnel, die man in weniger als 2 Stunden erleben kann.
Geniessen Sie die Bahnfahrt und erleben Sie eine einmalige Tour in einer vielfältigen
Landschaft: tiefe Schluchten, wilde Gebirge, Flüsse und Wasserfälle. Eine prächtige Natur, in
die sich zwischen dem Centovalli und dem Valle Vigezzo typische kleine Dörfer harmonisch
einfügen.

Valle Onsernone
Valle Onsernone | Schweiz Tourismus (myswitzerland.com)
Eine gewundene Strasse verbindet die Dörfer des Onsernonetals und gibt den Blick auf
einen unwegsamen Talgrund frei, durch dessen Schlucht der Fluss Isorno tobt. Hoch darüber
breiten sich die Dörfer auf Terrassen aus. Zeuge eines magischen Gleichgewichts zwischen
Mensch und Natur sind die traditionellen Steinhäuser mit den Holzbalkons.
Wanderweg Loco – Intragna, La Via delle Vose: Maultierpfad Intragna-Loco - TicinoTopTen
ANDERE EMPFOHLENE STANDORTE
Castelli di Belllinzona
Entdecken Sie die Festung von Bellinzona | bellinzonaevalli.ch
Für einen Familienausflug besuchen Sie doch die 3 Schlösser von Bellinzona.
• Castelgrande: Die erste menschliche Siedlung auf dem Castelgrande geht auf
  5500/5000 v. Chr. zurück. (Neolithikum). Das heutige Aussehen ist das Ergebnis der
  letzten Restaurierungsarbeiten (1984-1991). Man erreicht ihn über steile Gassen, von
  der Piazza Collegiata, der Piazza Nosetto und über eine einfache Strasse, die von der Via
  Orico ausgeht. Von der Piazzetta Della Valle können Sie auch mit dem Aufzug zur Burg
  hinauffahren.
• Schloss Montebello: Das Schloss befindet sich auf dem Hügel von Montebello, etwa neunzig Meter über dem der Stadt und
  dominiert von oben das Castelgrande. Ausserhalb des Schlosses finden Sie einen schönen Spielplatz mit einem Brunnen und
  einem Grill.
• Schloss Sasso Corbaro: dominiert die Ebene von Bellinzona auf 230 Metern über der Stadt. Eine typische Festung, deren
  Mauern auf die Wesentlichkeit einer geometrischen Figur reduziert sind.

Gambarogno, Indemini
Indemini - TicinoTopTen
Indemini liegt auf 930 Metern über Meer und ist erst seit dem Jahre 1917 auf einer
Fahrstrasse vom Gambarogno her erreichbar. Es hat seinen Charakter als Bergdorf mit
seinen aneinander gereihten Häusern, Steindächern, Balkonen, engen Gassen, Treppen
und Durchgängen, beibehalten. Die alten Wohnhäuser und Ställe zeugen von viel
Gemeinschaftssinn und handwerklichem Geschick der Vorfahren.

Wanderweg Monte Gambarogno
Sentiero del Monte Gambarogno | ticino.ch

Italienische Märkte
Märkte am Lago Maggiore - TicinoTopTen
Da Brissago der südlichste Ort des Tessins am Westufer des Lago Maggiore ist, erreicht
man die italienischen Märkte in Kürze.
• Cannobio ist der erste Ort hinder der Grenze und begeistert die Touristen mit seinen
  lokalen Lebensmitteln und Spezialitäten aus ganz Italien. Der Markt in Cannobio findet
  sonttags von 08.00 Uhr bis 13.00 statt.
• Der Markt von Cannero setzt ebenfalls auf echte Landesprodukte. An vielen Ständen
  sind aber auch Kleider, Socken, Wäsche und Anderes zu finden. Hier kann man immer
  freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr stöbern gehen.
• Der Markt in Luino, auf der anderen Seite des Sees, findet jeden Mittwoch von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr statt.
• Der Markt in Verbania-Intra findet jeden Samstag von 8.00 bis 17.00 Uhr statt.

Die Berge des Sottoceneri
Monte Tamaro
Tamaro Park eine Welt voller Emotionen zwischen Wellness und Natur
Monte Tamaro, ein alpines Erlebnis, nur ein Katzensprung von der Stadt und auf einer
Höhe von 1503 Metern. Eine einmalige Szenerie: die Hügellandschaft der Voralpen, die
glitzernden Seen, die verschneiten Gipfel der Alpen.
Das renommierte Ausflugsziel ist von April bis anfangs November mit der Luftseilbahn
Rivera – Alpe Foppa erreichbar.
Aktivitäten:
• Schlittenlift auf der Alpe Foppa
• Erlebnispark mit integriertem Tamaro Jumping auf dem Grande-Parcours an der Mittelstation
• Längster Tiroler der Schweiz
• Panorama-Wanderungen
• Spielplatz
• Restaurant mit Tessiner Spezialitäten
• Kirche von S. Maria degli Angeli (Architekt Mario Botta)
Monte Bre
Funicolare Monte Brè (montebre.ch)
Die Standseilbahn verbindet das Zentrum von Lugano in etwas mehr als 10 Minuten mit
dem Gipfel des Monte Brè und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 629 Metern.
Der Monte Brè wird Sie mit seinem bezaubernden Panorama verzaubern, und Sie werden
die schöne Aussicht auf Lugano und die Pracht des Monte Rosa, der Berner und Walliser
Alpen genießen können.

Monte San Salvatore
Monte San Salvatore | Top of Lugano | Home
Vom Gipfel des San Salvatore bietet sich ein 360-Grad-Blick auf eine Naturlandschaft.
Die Standseilbahn befindet sich fünfhundert Meter von der Autobahnausfahrt Lugano-Süd
und 5 Minuten vom Bahnhof Paradiso SBB/FFS entfernt, bietet bequeme Parkplätze und
erreicht den Gipfel mit dem Panoramawagen in 12 Minuten.

WO KANN MAN SCHWIMMEN GEHEN? SEE, POOLS UND FLÜSSE
Lido di Brissago
Lido Brissago – Il Lido di Brissago, con la sua favolosa vista sul Lago Maggiore, offre piscine
riscaldate, scivoli, ristorante, e molto altro.
Der Strand von Brissago, ist in nur wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar. Das “Lido”
befindet sich in der Nähe der bekannten Tabakfabrik und lädt zu Spass auf der 75 Meter
langen „Kamikazee Rutsche“, zu Entspannung und Relax ein. Auf dem grosszügigen Areal
findet man ein Schwimmbad sowie direkten Seeanschluss, ein Restaurant. Liegestühle und
Sonnenschirme sind vorhanden gegen Gebühr.

Crodolo Palm Beach
Crodolo Palm & Beach - Home | Facebook
Ihr Aperitif, Mittag- oder Abendessen an einem der schönsten Strände des Lago Maggiore,
eine ehrliche und nette Küche, wo Sie einfache, aber gepflegte Gerichte probieren können,
alles begleitet von einer angenehmen jugendlichen Atmosphäre und mit Musik erster Wahl,
Jazz, Lounge, Chill, Umgebung. Einige kostenfreie Liegestühle stehen zur Verfügung.

Splash & Spa
Splash & Spa Tamaro - Badespass und Wellness im Tessin (splashespa.ch)
Erleben Sie einen Tag voller Spass, Action und Entspannung. Im Splash Bereich erwarten
Sie fünf rasante Rutschen mit Licht-, Sound- und Wassereffekten, ein Wellenbad, beheizte
Attraktionsbecken mit Sprudelbänken und Massagedüsen, ein Free Flow Restaurant und
eine Poolbar, an der Sie an Ihrem Lieblingsdrink nippen können. Auf die kleinsten Gäste
wartet der Traumspielplatz mit Rutschen, Wasserspritzen und interaktiven Wasserspielen.
Im grosszügigen SPA erleben Sie eine exklusive Atmosphäre zwischen Traum und Wirklichkeit.
Geniessen Sie eine wohltuende Sauna und einen Hauch von Orient im Hammam. Stärken
Sie in der Schneegrotte Ihr Immunsystem und entspannen Sie sich im Jod-Solebecken.

Lido di Locarno
Schwimmbecken, Rutschen, Thermalbecken, Fitness | Tessin - Lido Locarno
Das neue Lido Locarno ist eine einzigartige Oase für Freizeit, Sport und Wellness
rund um das Thema Wasser. Das ganze Jahr geöffnet ist es mit seinen Thermalbädern,
Schwimmbecken, Wasserrutschen und Spielbecken die bestausgerüstete und modernste
Badeanstalt des Tessins.
• Restaurant, Snackbar, Strandlounge, Kiosk und Picknickplatz.
• 8 Schwimmbäder, davon 3 für Kinder und eines zum Tauchen.
Termali e Salini
Termali Salini & Spa Locarno | Aqua-Spa-Resorts
Das Termali Salini & Spa Locarno teilt sich auf in Saunalandschaft, Badelandschaft, Spa- und
Treatmentbereich sowie Gastronomie. Alle Bäder sind Solebäder und die Badelandschaft ist
als eigentliches Baderitual über verschiedene Geschosse mit einem Ablauf und optionalen
Behandlungen aufgebaut, bei dem das Eintauchen in eine andere Welt und das Zurücklassen
des Alltags wie selbstverständlich einhergehen.
Das Termali Salini & Spa Locarno ist sowohl Begegnungsort wie auch Ort der Ruhe und Entspannung. Die Anlage lebt dabei
vor allem durch die einmalige Lage direkt am See sowie durch die Architektur, welche einerseits in Anlehnung an die bekannten
Tessiner Flusstäler in moderner abstrakter Umsetzung mit Nischen, Grotten und Kaskaden arbeitet und andererseits immer das
unnachahmliche Panorama vor Augen führt.

Lido di Ascona
HOME • Lido Ascona • Spiaggia, bar e ristoranti • Ticino
Bar und Restaurant und verschiedene Aktivitäten: Stand Up Paddle, Wibit (Hindernislauf
im Wasser), Bananenboot und Tretboote. Es besteht die Möglichkeit, Liegestühle und
Sonnenschirme am Kiosk am Haupteingang zu mieten.

Lungolago Minusio
Am Seeufer entlang (Minusio-Locarno) | Ascona-Locarno
Freier Zugang zum See, Parkplatz in Minusio oder zu Fuss von Locarno aus (25 Minuten).
Bar und Restaurant vorhanden.

Vira Gambarogno – Shaka Beach
Der Strand von Vira Gambarogno | ticino.ch
Freier Zugang zum Strand. Aktivitäten: Tischtennis, Paddle und Snack bar Shaka Beach.
Schaukel im See (swingtheworld) (nur im Hochsaison).

Flüsse
• Pozzo di Tegna: Die Lagune Pozzo di Tegna mit ihren grünen Hügeln, den weissen Felsen
  und der Transparenz des Wassers lässt niemanden unbeeindruckt. Das hauptsächlich im
  Sommer äusserst beliebte Ausflugsziel ist zu jeder Jahreszeit attraktiv und kann auch vom
  Bahnhof Tegna aus erreicht werden.
• Merige Losone: Der Strand befindet sich direkt am Zusammenfluss der Flüsse Maggia und
  Melezza.
• Brione Verzasca in Verzascatal

ANDERE REISEZIELE
Und im Radius von einer Stunde erreicht man: Die Zentren von Verbania, Lugano und
Morcote, kann im grossen Outlet von Foxtown Mendrisio nach einem Schnäppchen suchen
oder sich mit der ganzen Familie im Swissminiatur in Melide vergnügen. Die Borromäischen
Inseln und Stresa liegen ebenfalls knapp eine Autostunde vom Parkhotel entfernt.
Generell sind dem Wandern, Radfahren und Schwimmen in Brissago und der Umgebung
keine Grenzen gesetzt. Es ist für jeden Schwierigkeitsgrad etwas dabei und wird eigentlich
immer mit einer tollen Aussicht belohnt.

TICINO TICKET
Ticino Ticket | ticino.ch
Das Ticino Ticket bekommt jeder Hotelgast für die Zeit seines gesamten Aufenthaltes.
Damit kann er die öffentlichen Verkehrsmittel in gesamten Tessin frei nutzen und hat
Vergünstigungen auf Bergbahnen, Schifffahrt und die touristischen Hauptattraktionen des
Tessins.
Sie können auch lesen