2019 Seminare, Reisen und viel mehr - Frauenwerk der Nordkirche
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Titelbild © Erika Kokott Empfangskomitee Künstlerin Erika Kokott Essenz der Bilderflut Erika Kokott ist die Künstlerin, deren Werke wir für die Gestaltung des Programms 2019 ausgewählt haben. Ihr Bild „Empfangskomitee“ von 2013 wurde zu unserer Titelseite. Erika Kokott, geboren 1938, lebt und arbeitet in Ahrensburg, sie ist Mitglied im BBK Hamburg und in der Künstlergemeinschaft KUNSTRAUM AHRENSBURG. In den Fünfziger Jahren hat sie eine Ausbildung als Werbegestalterin absolviert, später war sie als Sozialarbeiterin in Hamburg tätig. Als Vorlagen für ihre Arbeiten nutzt sie gezielt die Bild- und Medienflut, die täglich auf uns einströmt. Aus zunächst ziellos gesammelten Fotos entstehen Entwürfe, Alltagsgegenstände liefern Anregungen, Musterpapiere fließen in Collagen ein. In den sich daraus entwickelnden farbintensiven Werken spielt die Linie und damit die zeichnerische Komponente eine wichtige Rolle. Frauen sind das bevorzugte Thema in den Werken von Erika Kokott: Selbstbewusste Persönlichkeiten – oft kokett, wie die Malerin es beschreibt – und dabei immer ruhig und gelassen in der gegen- wärtigen Zeit. www.erika-kokott.de | e.kokott@gmx.de Traumbilder 3 Für mich soll`s rote Rosen regnen Das Pflänzchen Emanzipation entwickelt sich 2
I N H A LT Liebe Leser*innen, „Stärke durch Vielfalt“, „gleichwertige Vielfalt“ und „Göttin der Inhalt Kreativität – Vielfalt mit klarem Profil“ - so hießen die drei Skulp- turen, die während einer Klausurtagung zur Zukunft der Frauen- So erreichen Sie uns direkt..... 4 arbeit von den Mitgliedern des Beirats, dem Vorstand der Frauen- Seminare..................................... 6 delegiertenkonferenz und den Referentinnen des Frauenwerks der Anmeldung.................................23 Nordkirche gestaltet wurden. So unterschiedlich die Vorstellungen Vor Ort: Frauenwerke............. 21 und Erwartungen an Frauenarbeit auch sind, uns alle verbinden Gesundheit der Wunsch und die Lust an Vielfalt. Diese Vielfalt, die keine Ev. Kurzentrum Gode Tied....... 22 Beliebigkeit ist, finden Sie auch in diesem Programm. Ganz Beratungsstellen für unterschiedliche Themen kommen jeweils mit frauenspezifischen Mutter-Kind-, Mütter- und Perspektiven in den Blick. Vater-Kind-Kuren........................ 22 Neben langjährig bewährten Angeboten finden sich auch neue Fachberatungen...................... 28 Formate. Neu ist etwa ein Bildungsurlaub auf Borkum für Frauen Klima AG....................................29 in den letzten Berufsjahren. Bewährt und immer wieder für alle Alles auf einen Blick...............30 bereichernd sind die Weltgebetstags-Werkstätten in Ammersbek, Kiel und Groß Poserin. Auf Grund der großen Nachfrage startet FrauenReisen Hin und weg... 32 im Herbst 2019 die nächste Langzeitfortbildung in spiritueller, FlugFairCare.............................. 42 Anmeldung.................................43 systemischer Biographiearbeit, und ein Wochenende gegen Stress Gut zu wissen............................ 47 eröffnet ganz neue Aspekte zu unserer Jahreslosung. An fünf Reisebedingungen................... 47 Abenden steht die Frage nach einer offenen Gesellschaft und Seminar- und Reiseorte..........50 damit auch die Vielfalt im Mittelpunkt. Sie merken: Mit unseren Veranstaltungen wollen wir die Vielfalt Inhalt Stiftung + Kampagnen............ 52 von und mit Frauen und oft auch mit allen Geschlechtern themati- Frauendelegiertenkonferenz.. 54 sieren, diskutieren, feiern und spirituell erfahren. Vielseitig – enga- Hinweis......................................55 giert – politisch – spirituell und parteilich für Frauen. So finden Sie uns in Wir vom Frauenwerk der Nordkirche wünschen Ihnen viel Spaß Kiel..............................................56 beim Stöbern und Lesen unseres neuen Programms und freuen Hamburg....................................56 uns, Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu können. Rostock......................................56 Und natürlich können Sie auch anderen mit einer Veranstaltung Schulferien + Kalender...........58 oder Reise eine Freude machen. Wir stellen gern Gutscheine aus. Impressum................................ 59 Herzlich willkommen! Ihre Sprechen Sie uns an, wenn Sie Ermäßigung beanspruchen. Susanne Sengstock | Stellv. Leiterin Frauenwerk der Nordkirche Für alle Veranstaltungen mit * Und siehe: sind über die Ev. Arbeitsgemein- schaft für Erwachsenenbildung, staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung, Fördermittel vom Land Mecklenburg- Morgen Vorpommern beantragt. war a l les gut. Jahresthema 2018 - 2019 der Frauenarbeit in der Nordkirche 3 Jetzt online buchen www.frauenwerk.nordkirche.de
So erreichen Sie uns persönlich Leitung | Referentinnen Susanne Sengstock Pastorin Feministische Theologie und Spiritualität Stellv. Leiterin 0431 55 779 102 Susanne.Sengstock@frauenwerk.nordkirche.de Nadia Haddash Radiomoderatorin Sprach- und Kulturmittlerin Projekt MYRIAM (My rights as a female migrant) 0431 55 779 193 myriam@frauenwerk.nordkirche.de Dagmar Krok Diakonin, Dipl.- Sozialpädagogin Vernetzung, Konzeptentwicklung, Ehrenamt und FrauenReisen Hin und weg 0431 55 779 103 Dagmar.Krok@frauenwerk.nordkirche.de Julia Lersch Dipl.- Religionspädagogin FrauenÖkumene und Weltgebetstag 0431 55 779 101 Julia.Lersch@frauenwerk.nordkirche.de Ráhel Meisel Ethnologin Beraterin, Projektkoordinatorin Projekt MYRIAM (My rights as a female migrant) 0431 55 779 193 myriam@frauenwerk.nordkirche.de Flora Mennicken Soziologin Gesellschaftspolitische Fragen aus Frauensichten 0381 377 987 413 Flora.Mennicken@frauenwerk.nordkirche.de Irene Pabst Dipl.-Theologin Interkulturelle Frauenarbeit und Mutter-Kind-Kuren 040 306 20 13 60 Irene.Pabst@frauenwerk.nordkirche.de Franziska Pätzold Pastorin Theologie und Spiritualität 0381 377 987 412 Franziska.Paetzold@frauenwerk.nordkirche.de Jozefa Paulsen Dipl.- Sozialpädagogin contra – Fachstelle gegen Frauenhandel in Schleswig-Holstein PF 3520, 24034 Kiel | 0431 55 779 191 4 contra@frauenwerk.nordkirche.de
Inke Pohl Journalistin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Pressesprecherin 0431 55 779 105 Inke.Pohl@frauenwerk.nordkirche.de Claudia Rabe Dipl.-Sozialpädagogin contra – Fachstelle gegen Frauenhandel in Schleswig-Holstein PF 3520, 24034 Kiel 0431 55 779 190 Claudia.Rabe@frauenwerk.nordkirche.de Anke Thiesing-Rieck Rechtsanwältin Juristin, Rechtsberaterin Projekt MYRIAM (My rights as a female migrant) 0431 55 779 193 myriam@frauenwerk.nordkirche.de Waltraud Waidelich Dipl.-Sozialökonomin Feministische Ethik und Konsumethik 0431 55 779 126 Waltraud.Waidelich@frauenwerk.nordkirche.de kir che.de nwerk.nord www.fraue Sekretariate | Verwaltung Birte Heidkamp Gremien und Adresspflege 0431 55 779 100 und 55 779 107 gremien@frauenwerk.nordkirche.de Kirsten Larsen FrauenReisen Hin und weg 0431 55 779 111 frauenreisen@frauenwerk.nordkirche.de Michaela Ochmann Leitungssekretariat und Müttergenesung 0431 55 779 121 info@frauenwerk.nordkirche.de Bärbel Rimbach Seminare und Öffentlichkeitsarbeit 0431 55 779 112 seminare@frauenwerk.nordkirche.de Wera Straßburg Sekretariat Rostock 0381 377 987 411 mecklenburg-vorpommern@frauenwerk.nordkirche.de 5 Jetzt online buchen www.frauenwerk.nordkirche.de
SEMINARE „Niemand hat das Recht zu gehorchen“ Lernen aus Hannah Arendts Einsichten über den Totalitarismus Für Frauen SA, 12. JANUAR Dieser Satz von Hannah Arendt klingt ungewohnt, entspricht 11 – 17 UHR aber ihrer Lebenserfahrung: Als 26-Jährige musste sie nach der Referentinnen Kristina Gehrt, Machtergreifung der Nationalsozialisten Deutschland verlassen, Referentin Frauenstudien, weil sie sich öffentlich kritisch geäußert und somit in Lebens- Ilse Zeuner, Sozialwissen- gefahr begeben hatte. Ein Jahrzehnt später haben die Erkenntnisse schaftlerin M.A., über den Holocaust sie bewogen, die Prinzipien des Totalitarismus Waltraud Waidelich, gründlich zu durchdenken. Referentin Feministische Ethik, Wir laden Sie ein, gemeinsam einen Tag lang Arendts Einsichten Frauenwerk der Nordkirche Leitung Waltraud Waidelich, zu reflektieren und auf die Gegenwart und zunehmenden rechte Ten- Frauenwerk der Nordkirche denzen zu beziehen. Ausschnitte aus dem Film „Hannah Arendt“ sowie Ort Dorothee-Sölle-Haus, Auszüge aus Interviews, Texten und Briefen liefern uns Material, um die Königstraße 54, Hamburg-Altona Gedanken Arendts auf uns und die heutige Zeit wirken zu lassen. Kosten 25 € „In der Leerheit gibt es weder Frau noch Mann …“ Geschlechterrollen und Emanzipationsbewegungen im Buddhismus Für alle Geschlechter Dieser Satz wird einer buddhistischen Prinzessin zugeschrieben, DI, 22. JANUAR die vor allem im Tibet als weiblicher Buddha verehrt wird. Sie 18 – 21 UHR legte einen Eid ab, als Frau die vollkommene Buddhaschaft zu Referentin Dr. Carola Roloff, erlangen. Ihre spirituelle Lebensgeschichte kennzeichnet einen Buddhologin, Akademie der Paradigmenwechsel in der buddhistischen Literatur im Sinne heutiger Weltreligionen, Hamburg Gender-Diskussionen. Der Buddhismus scheint eine Religion zu sein, Leitung Irene Pabst, Frauenwerk der Nordkirche, Dr. Michaela Will, die Männern und Frauen gleiche Möglichkeiten einräumt. Doch Ev. Frauenwerk Hamburg-West/ Nonnen müssen mehr Regeln einhalten als Mönche. Zudem gilt es als Südholstein, beide Hamburg besser, als Mann wiedergeboren zu werden. Die Wissenschaftlerin und Ort Dorothee-Sölle-Haus, tibetisch-buddhistische Nonne Carola Roloff wird erklären, wie das Königstraße 54, Hamburg-Altona Geschlechterverhältnis in den Schriften des Buddhismus gesehen Kosten 5 € wird, wie die Praxis in unterschiedlichen Ländern aussieht und was es mit der Bewegung „Töchter des Buddha“ auf sich hat. Eine Reise durch das Jahr Vier Tage zu den Jahreskreisfesten Für Frauen Jahreskreisfeste als Naturrituale verbinden uns mit den Rhythmen INFOABEND der Natur und lehren uns, dass sich auch unser Leben in Zyklen MI, 6. FEBRUAR bewegt. So eine bewusste Wanderung in einer vertrauten Gruppe 19 – 21 UHR durch den Jahreskreis im Kontext der christlichen Feste kann heilsam Leitung Julia Lersch, für unsere eigenen Lebensübergänge sein. Wir wollen: • uns aufein- Frauenwerk der Nordkirche, ander einlassen • Rituale miteinander gestalten • Geschichten hören Claudia Hansen, • uns mit der Natur verbinden. Frauenarbeit Nordfriesland Ort Husum In einer festen Gruppe treffen wir uns an vier Sonnabenden rund Anmeldung Frauenarbeit um Ostern, Johanni, Erntedank und Weihnachten. Nordfriesland, Auf der Infoveranstaltung werden wir den Ablauf eines Seminar- Telefon 04671 60 29 920 tages vorstellen. Die Termine für die vier Jahreskreisfeste, die an Kosten Der Infoabend ist 6 verschiedenen Orten in Nordfriesland stattfinden, sind: 23. März, kostenlos, für die vier Tage 50 €, inklusive Materialien 22. Juni, 28. September und 7. Dezember.
In Ein teres fac san hk nic t ? Finde Frieden! * Ein Wochenende gegen den Stress ken Für Frauen Sie wollen Lösungen für all die Konflikte und Probleme? Endlich FR, 8. FEBRUAR – Frieden im Stress dieser Welt und in Ihnen selbst? Aber wie? Wie SO, 10. FEBRUAR sich engagieren, ohne an leidigen Verstrickungen zu verzweifeln? Wie Referentin Marlis Brehmer, genug tun, ohne auszubrennen? Wo überhaupt anfangen, aufhören, Heilpraktikerin und Expertin weitermachen? für praktische Stressbewältigung, „Suche Frieden!“ sagt uns die Jahreslosung mit Psalm 34. Nur wie? Rostock Leitung Flora Mennicken, Indem wir die Ungerechtigkeit herausschreien, sie vor der Welt und vor Frauenwerk der Nordkirche Gott hörbar machen. Indem wir in Beziehung gehen mit der Welt, mit Ort Sellin auf Rügen Gott, mit uns. Finde Frieden – ein Wochenende mit großen Träumen und Kosten Frühbucherinnen bis praktischem Handwerkszeug. Mit Klopfakupressur und dem Stress-Not- 1. Januar 2018 110 €, fallkoffer von Marlis Brehmer, mit Einblicken in die gewaltfreie Kommuni- danach 125 €, Vollpension (zuzügl. Kurtaxe) kation, einer Ideenwiese und theologischen Streifzügen in der Natur auf Anmeldung Büro Rostock Rügen. Ein Wochenende zum Ankommen, Stärken und Weitermachen. Wie Purpur und Lavendel: womanism und weiße Spiritualität 21. Norddeutsches Forum Feministische Theologie Für alle Geschlechter Hierzulande wenig bekannt sind theologische und spirituelle SA, 23. FEBRUAR Konzepte afrikanisch-amerikanischer und afrikanischer Frauen. 10 – 16 UHR Women of colour machten schon vor 40 Jahren auf blinde Flecken in Referentin Bev Thomas, Pastorin der westlich geprägten feministischen Theologie aufmerksam und und Antirassismus-Trainerin, prägten den Begriff womanism. Sie wiesen darauf hin, dass für sie West Midlands, Großbritannien auch in der Theologie die Unterdrückung durch die Kolonialpolitik im Leitung Irene Pabst und Susanne Sengstock, Frauenwerk Vordergrund steht und forderten eine selbstkritische Auseinander- der Nordkirche setzung von weißen Feministinnen mit der eigenen Dominanz. Wo Ort Ökumenisches Zentrum steht die Debatte heute? Trifft die Vision von Alice Walker zu, dass Hafencity, Shanghaiallee 12, womanism das Dach für die feministische Bewegung sein kann? Hamburg Unsere britische Referentin berichtet von ihren aktuellen Forschungen. Kosten Frühbucherinnen bis 11. Januar 25 €, danach 30 €, In Workshops fragen wir, was wir vom womanism lernen können und Verpflegung inklusive wie wir uns gegenseitig unterstützen. Anmeldung Büro Kiel Wie offen ist unsere Gesellschaft? MI: 27. FEB., 10. APR., Lebensrealitäten von Menschen in unserer Stadt 12. JUNI, 18. SEPT., 13. NOV., Für alle Geschlechter JEWEILS 17.30 – 20.30 UHR Leitung Bettina Clemens und Unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig, aber es zeigen sich zu- Marjan van Harten, Diakonisches nehmend Spaltungen und Abgrenzungen. Menschen, die in irgend- Werk Hamburg, Nedra Ouarghi, Fachrat Islamische Studien e.V., einer Art und Weise von gesellschaftlich gesetzten Normen abweichen, Irene Pabst, Frauenwerk der erfahren Diskriminierungen und Ablehnung: aufgrund ihres Geschlechts, Nordkirche, Tabea Reimers, ihrer sexuellen Identität, ihres Glaubens oder ihrer Hautfarbe. Wir be- Gender-Ausschuss Kirchenkreis schäftigen uns an fünf Abenden mit verschiedenen Formen von Diskrimi- Hamburg-West/Südholstein, nierung. Wir fragen Menschen aus unterschiedlichen Gemeinschaften in Sara Streese, Jüdische Gemeinde Hamburg, welche Erfahrungen sie machen. Und wir lernen ermutigen- Pinneberg, Delphine Takwi, Afrikanisches Zentrum Borgfelde, de praktische Beispiele kennen, die helfen können, Hass und Ignoranz Dr. Michaela Will, Ev. Frauenwerk zu überwinden. Gemeinsam arbeiten wir daran, wie wir zu einer offenen Hamburg-West/Südholstein Gesellschaft beitragen können, in der wir uns durch unsere Unterschie- Ort Hamburg, bitte erfragen de gegenseitig bereichern. Die fünf Abende stehen in einem inhaltlichen Kosten 5 € pro Abend 7 Zusammenhang, können aber auch einzeln besucht werden. Anmeldung Büro Kiel Jetzt online buchen www.frauenwerk.nordkirche.de
#MeTOO – Arbeit und sexuelle Belästigung Treffpunkt Beruf & Karriere Für Frauen Unter #MeTOO ist eine internationale Debatte über das alte DO, 7. MÄRZ Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, besonders im 19 – 21 UHR Medienbereich, ausgebrochen. Ist das Thema durch den Aufschrei Referentin Silke Martini, Rechts- von Filmstars auch im ganz normalen Büroalltag enttabuisiert worden? anwältin/Zertifizierte Mediatorin, Wo ist die Grenze zwischen sexueller Belästigung und Flirten? Was GenderConsultings, Hamburg muss geschehen in Unternehmen und zwischen den Geschlechtern, Leitung Waltraud Waidelich, Irene Pabst, Frauenwerk der damit offen über das Thema gesprochen werden kann und Lösungen Nordkirche, Michaela Will, gefunden werden können? Kirchenkreis Hamburg West/ Unsere Referentin Silke Martini zeichnet sich durch jahrelange Südholstein Erfahrung als Juristin und Beraterin zu Genderfragen in Unternehmen Ort Dorothee-Sölle-Haus, aus. Wie immer gibt es beim Treffpunkt auch die Möglichkeit zum Königstraße 54, Hamburg-Altona Kosten 5 €, Austausch und zur Vernetzung. inklusive Verpflegung Im Einklang mit sich selbst: Stimmig werden, sein und klingen! Atem, Stimme, Meditation Für Frauen Unsere Stimme – das ist unser Atem, der zu Klang geworden ist. MI, 12. MÄRZ Mit ihr drücken wir aus, wie wir sind: kraftvoll oder ängstlich, ver- 10 – 16 UHR halten oder lautstark, fröhlich oder zornig. Unsere Stimme zeigt Referentin Gisela Farenholtz, auch das, was Worte allein nicht sagen können. Atem-, Sprech- und Stimm- Stimmig zu sein ist ein Wunsch, der nicht nur die Stimme, sondern lehrerin, Kiel die ganze Person betrifft. Mit Mitteln der Atem- und Stimmarbeit, der Leitung Dagmar Krok, Frauenwerk der Nordkirche Meditation und der Stimmimprovisation tauchen wir ein in unseren Ort Ev. Zentrum Gartenstraße, „Herzensgrund“, wo sich die Quelle des Einklangs findet. Wir lassen im Gartenstraße 20, Kiel Singen und Sprechen Klänge und Töne entstehen, die sich in der Kosten Frühbucherinnen bis Gruppe zu einer Musik zusammenfinden. Wir finden Wege, aus Atem 15. Januar 35 €, danach 40 €, und Stimme eine tägliche Meditation zu entwickeln, Wege zum Verpflegung inklusive Stimmig-Sein für jeden Tag. Wir bieten Anregungen für eigene Atem- und Stimmarbeit in Gruppen. Und siehe: Morgen war a l les gut. Jahresthema 2018 - 2019 der Frauenarbeit in der 8 Nordkirche
In Ein teres fac san hk nic t ? SAGTE SIE – 17 Erzählungen über Sex und Macht Lesung und Diskussion * ken Für alle Geschlechter DI, 26. MÄRZ, ROSTOCK MI, 27. MÄRZ, GREIFSWALD Das neue Buch von Ina Muzur „Sagte Sie“ aus dem Hanse Berlin 20 UHR Verlag vereint Erzählungen von siebzehn Autorinnen, die in Autorinnen Anke Stelling und einzelnen Facetten eines großen Spektrums das abbilden, was Helene Hegemann, beide Berlin zwischen Männern und Frauen falsch läuft. „Mehr essen, fetter Leitung Emily Grunert, Literatur- haus Rostock; Kati Mattutar, Koep- werden! Denn wenn man fett ist, wird man nicht angefasst“, beschließt penhaus; Flora Mennicken, Frau- die Protagonistin in einer der Kurzgeschichten. Eine andere trägt nie- enwerk der Nordkirche; Christine mals Röcke, erkennt aber erst während einer China-Reise den Grund. Decker, Heinrich-Böll-Stiftung M-V Die Frauen in diesen Erzählungen könnten nicht unterschiedlicher sein, Ort Literaturhaus Rostock, Dobera- doch eines eint sie: ihr unbedingter Wille zur Selbstbestimmung in ner Str. 21, bzw. Koeppenhaus, einer Zeit, in der das Miteinander von Frauen und Männern neu ver- Bahnhofstr. 4/5, 17489 Greifswald Kosten 5 € / 3 € ermäßigt handelt wird. Wir laden zwei der Autorinnen ein, um ihre Geschichten Anmeldung reservierung@ zu hören und über das Erzählte ins Gespräch zu kommen. literaturhaus-rostock.de bzw. info@ koeppenhaus.de So wie du bist Werkstatt Spiritualität * Für Frauen Schön? Stillos? Schwierig? Stark? So wie du bist! Gottes Geschöpf. FR, 29. MÄRZ – Aber was heißt das? In der Werkstatt Spiritualität wagen wir den SO, 31. MÄRZ Blick auf uns selbst und schauen auf unseren Körper als Ganzes. Referentin Juliane Ost, Was für Geschichten erzählen die Ecken und Kanten, Rundungen und Tanzpädagogin, Theologin, Falten? Wie geht das: Körper haben – Körper sein? Wir wagen den Rostock Blick nach innen. Was schreit, was flüstert? Wo ist Platz für Geist und Leitung Flora Mennicken, Frauenwerk der Nordkirche Seele? Wir richten auch den Blick aus uns heraus: Körper sind politisch, Ort Haus der Diakonie, werden gedeutet, bewertet, genormt und geformt. Wir sehen und Prillwitz-Hohenzieritz werden gesehen. Was macht das mit uns? Kosten Frühbucherinnen bis Werkstatt Spiritualität heißt, den Alltag zu unterbrechen, in Bewe- 1. Februar 95 €, danach 120 €, gung und Stille zu arbeiten, mit Kopf und Herz. Ein Wochenende, um EZ +10 €, VP Anmeldung Büro Rostock voneinander zu lernen, miteinander Zeit zu teilen und innezuhalten in Gebet und Gespräch. Bedingungsloses Grundeinkommen für alle? Feministische, postpatriarchale und andere Blickwinkel Für alle Geschlechter 6. APRIL, 10 – 16 UHR Referentinnen Käthe Knittler, Wir laden ein zum Diskurs über das Für und Wider des bedingungs- feministische Ökonomin, Wien, losen Grundeinkommens in seinen verschiedenen Varianten. Dr. Irene H. Schöne, Ökologische Ökonomin, Kiel Mit unserem Jahresthema „Und siehe: Morgen war alles gut.“ fragen Leitung Waltraud Waidelich, wir, wie wir die Zukunft gut gestalten können. Die Idee des bedingungs- Frauenwerk der Nordkirche, losen Grundeinkommens setzt sich immer mehr durch. Sowohl neo- Margit Baumgarten, Fachstelle liberale Wissenschaftler*innen aus dem Silicon Valley als auch Familien der Nordkirche. Vertreter*innen der Care-Revolution-Bewegung und anderer feministi- Ort Dorothee-Sölle-Haus, scher Richtungen machen sich dafür stark. Die Frauen der Nordkirche Königstraße 54, Hamburg Altona Kosten 10 €, haben sich in ihrer Care-Erklärung aus dem Jahr 2015 nicht für ein inklusive Verpflegung Grundeinkommen ausgesprochen. Welche Gründe hatten sie dafür? Anmeldung Büro Kiel Wir wollen diskutieren und sind gespannt, zu welchen Ergebnissen wir kommen. 9 Jetzt online buchen www.frauenwerk.nordkirche.de
Gut und Schön? * Reihe Atelierbesuche: Juliane Laitzsch Für Frauen DO, 11. APRIL 14 – 18 UHR Fetzen kostbarer Stoffe werden zum Ausgangspunkt für großfor- Referentin Juliane Laitzsch, matige Zeichnungen. Kronkorken bilden Ordnungen, historisches Künstlerin Porzellan wird neu arrangiert. Tauchen Sie im Atelier von Juliane Leitung Maria Pulkenat, Zentrum Kirchlicher Dienste Laitzsch in die Vielfalt von Inspirationsquellen moderner Kunst im Kirchenkreis Mecklenburg ein! Begeben Sie sich mit der Künstlerin auf die Suche nach dem Ort Atelier von Juliane Laitzsch Guten und Schönen in der Kunst. Werke von Künstler*innen der Gegen- in Carlow (Nordwestmecklen- wart fordern uns heraus. Viele Formen, Stile, Materialen, Regeln oder burg). Bei Bedarf bilden wir Regellosigkeiten stehen nebeneinander. Wie lässt sich sagen, was Fahrgemeinschaften. Kosten 10 €, schön ist? Was ein gutes Kunstwerk ausmacht? Entdecken Sie an Nachmittagskaffee inklusive diesem Nachmittag Wege, sich zeitgenössischen Werken zu nähern, Anmeldung Büro Rostock und üben Sie sich in der praktischen Aneignung von Kunst. Die Reihe Atelierbesuche bei Künstlerinnen findet in Kooperation mit der Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Mecklenburg statt. Du bist schön (Hld 1,5-2,17) * Gottesdienstwerkstatt zum evangelischen Frauensonntag 2019 Für Frauen Das Hohelied steht diesmal im Mittelpunkt des evangelischen FR, 12. APRIL – Frauensonntags. Es inszeniert Körper, Schönheit, Lust und SO, 14. APRIL Sinnlichkeit in einem Rausch an poetischen Bildern. Ebenso Leitung Antje Heinrich-Selle- geht es aber auch um Geschlechterbeziehungen auf Augenhöhe, ring, Malerin/Kunsthistorikerin, um Versuche, das Weibliche zu kontrollieren, um Sehnsucht, Liebe, Ausschuss für Frauenarbeit, Greifswald, Susanne Sengstock, Lebendigkeit und Tod. Besonders spannend sind auch die femi- Frauenwerk der Nordkirche nistisch-theologischen Entdeckungen am Hohelied. Ort Haus der Kirche, Güstrow All diese Aspekte werden in der Gottesdienstwerkstatt geistlich Kosten Frühbucherinnen bis und sinnlich erfahrbar. Sie erhalten Anregungen für die Gestaltung 15. Februar 100 €, danach 110 € des Frauengottesdienstes vor Ort und für die Arbeit in Gruppen. (EZ / VP) Gemeinsam probieren wir aus, experimentieren, reflektieren. Kommen Anmeldung Büro Rostock Sie mit auf die Reise durch ein eigen-einzigartiges Buch der Bibel, t feiern n Gottesdiens ! in dem Frauen lustvoll den Ton angeben! Den zentrale in H am bu rg ai wir am 5. M EIN GUTSCH burtstag, e n ke n Sie zum Ge Seminar Ve rs c h J u b il ä u m einfach ein hten, zum zu Weihnac gesreise! oder eine Ta utscheine au s! eschenkg nen in dividuelle G Wir stellen Ih e Seminare nordkirche.d rche.de se m in are@ frauenwerk. er k. no rd ki 779 112 | nw : 04 31 55 rg -v or po m mern@fraue ch bu Bärbel Rimba 7 987 411 | mecklen g: 0381 37 rche.de Wer a St ra ßb ur R ei se n nwerk.nordki | fra ue nr eisen@fraue 779 111 en: 0431 55 Kirsten Lars 10
In Ein teres fac san hk nic t ? Du bist schön (Hld 1,5-2,17) ken Bundesweiter Radiogottesdienst zum evangelischen Frauensonntag Für alle Geschlechter Nach 2015 findet der mediale Gottesdienst zum bundesweiten Evangelischen Frauensonntag wieder in der Nordkirche statt. Der Deutschlandfunk überträgt live aus der Christuskirche in Hamburg-Eimsbüttel. Das Liebesbuch der Bibel, das Hohelied, gibt Motto und Inhalt des SO, 5. MAI Gottesdienstes vor: „Du bist schön“. Liebe, Erotik, Lust und Sinnlichkeit Leitung Susanne Sengstock, werden eine wichtige Rolle spielen. Feiern Sie mit – live oder am Radio. Frauenwerk der Nordkirche und Team Grundlage für diesen Gottesdienst ist die Arbeitshilfe zum evangelischen Ort Christuskirche, Frauensonntag, die im Frauenwerk der Nordkirche unter Tel. 0431 55 Bei der Christuskirche 2, 779 100 bestellt werden kann. Eine intensive Einführung dazu findet in 20259 Hamburg der Gottesdienstwerkstatt im April statt (siehe Seite10). Kosten keine Klimabewusstsein: FR, 10. MAI, 18 – 21 UHR – Wissen allein reicht nicht SA, 11. MAI, 10 – 16 UHR Kultur – Klimawissenschaft – Religion Referent*innen Natalie Driemeyer, Für alle Geschlechter Welt-Klima-Theater, Prof. Dr. Dr. Daniela Gottschlich, diversu e.V., Wissen reicht nicht, damit wir etwas ändern. Wir müssen fühlen Prof. Dr. Ulrich Gebhard, Uni HH, und in Beziehung gehen. Wie können Theater und Religion einen Dr. Mady Olonscheck, Potsdam- Institut für Klimafolgenforschung, Beitrag zum Klimabewusstsein schaffen? Erleben Sie eine Reise Susanne Sengstock, Julia Lersch, zu Klima-Theaterschaffenden auf den Philippinen, in Indonesien, Frauenwerk der Nordkirche; Kolumbien und Argentinien. Denken Sie über den Zusammenhang Doris Lorenz, Heinrich-Böll-Stiftung von Sinn und Natur nach. Kommen Sie in einer filmischen Erzählung SH, Robin Pfaff, wechange e.G mit ins grönländische Thule, wo das Eis schmilzt, und nach Tuvalu, Leitung Waltraud Waidelich, wo der Meeresspiegel ansteigt. Erfahren Sie, wie Geschlechterverhält- Frauenwerk der Nordkirche Ort Kiel, bitte erfragen nisse mit gesellschaftlichen Naturverhältnissen zusammenhängen, und Kooperation Ev. Akademie SH, wie Sie selbst verantwortlich handeln können. Ein Abend und ein Tag Heinrich-Böll-Stiftung SH, KED, mit Kultur, Theater, Vorträgen, Geschichten, Filmen, Religionen, Kosten: 20 € Spiritualität, Wissenschaft und einem Kreativ- Workshop. Anmeldung Büro Kiel Bibel.gerecht: Segen(s)Raum Die Sehnsucht nach Gottesbegegnung * FR, 17. MAI, 10 – 17 UHR Für alle Geschlechter Referentin Prof. em. Dr. Ulrike Wagner-Rau, praktische Ein schöner Kirchenraum ist ein Segen; eine einsturzgefährdete Theologin, Marburg Dorfkirche ein Alptraum. Eine große Festgesellschaft zur Taufe im Leitung Eva Stattaus, Pädagogisch-Theologisches Freien ist eine Bereicherung; ein traditioneller Sonntagsgottes- Institut der Nordkirche, dienst vor leeren Kirchenbänken oft das harte täglich Brot. Was Dr. Nicole Chibici-Revneanu, erzählen unsere Kirchen vom Gemeinde-Leben? Welchen Raum Ulrich Kahle, beide Bibelzentrum brauchen wir, um Neues willkommen zu heißen? Wie treffen unsere Barth, Franziska Pätzold, Traditionen auf die Bedürfnisse suchender Menschen? Prof. Dr. Ulrike Flora Mennicken, beide Wagner-Rau nimmt uns in ihrem Vortrag mit auf Entdeckungsreise in Frauenwerk der Nordkirche Ort Bibelzentrum Barth ein Sehnsuchtsland, in dem Menschen auf der Suche sind nach Segen Kosten 25 €, Verpflegung inklusive für ihr Leben und nach Raum für (Gottes-)Begegnung. In Workshops Anmeldung bis 26. April im geht es konkret um eine gewandelte Kasualpraxis, um neue Nutzungs- Bibelzentrum Barth, ideen für Kirchenräume und natürlich um biblische Spuren zu Segen Telefon 038231 77 662 11 und Raum. Jetzt online buchen www.frauenwerk.nordkirche.de
Weltgebetstag-Bonbon Die bunte Geschichte geht weiter Für Multiplikatorinnen des WGT und interessierte Frauen SA, 18. MAI 10.30 – 17 UHR Der Weltgebetstag wird seit 70 Jahren in unserer Landeskirche Referentinnen Dr. Irene Tokarski, gefeiert. Wir nehmen dies zum Anlass, unsere spannende Geschäftsführerin WGT, Dr. Kudzai Biri, University of Bewegung noch besser kennenzulernen. Dr. Kudzai Biri wird uns Zimbabwe mitnehmen nach Simbabwe, dem Weltgebetstagsland 2020, und zum Leitung Julia Lersch, zentralen Bibeltext. Eingeladen sind zudem viele Referentinnen, die Frauenwerk der Nordkirche, uns als Botschafterinnen ihres Landes bei unseren früheren Werk- Sabine Klüh, Frauenarbeit stätten besucht haben. Ein Höhepunkt ist der Besuch von Dr. Irene Kirchenkreis Rendsburg-Eckern- Tokarski, die uns von der Arbeit der WGT Geschäftsstelle und von förde, Chantal Schierbecker, Frauenwerk Altholstein vielen Ideen für die kommenden Jahre berichten kann. Wir gestalten Ort Ökumenisches Zentrum einen Tag mit einer Ausstellung, internationalen Speisen, Liedern und Mettenhof, Kiel Diskussionen. Alle Frauen, die für den Weltgebetstag aktiv sind oder Kosten 30 €, sein möchten, sind herzlich eingeladen! Weitere Informationen ent- inklusive Mittagessen nehmen Sie bitte dem Flyer, der im Frühjahr erscheint. „Es ist erst gut, wenn es gut ist …“ Spiritualität auf Hiddensee * Für Frauen MI, 22. MAI, 14 UHR – SO, 26. MAI, 13 UHR „Wenn es gut ist, wird es schön sein.“ (Olli Schulz) „Am Ende Referentin Bruni Romer, wird alles gut! Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Yogalehrerin (Kontemplation und Körpergebet), Wismar Ende.“ (Oscar Wilde) „Und Gott sah an alles, was er gemacht Leitung Franziska Pätzold, hatte, und siehe, es war sehr gut.“ (Gen 1,31) Frauenwerk der Nordkirche Wie gehen wir durchs Leben – mit welcher Einstellung, welchem Ort Rüstzeitenheim Kloster, Plan, welchem Ziel? Wann ist es gut für uns und was bedeutet das Hiddensee eigentlich? Was brauchen wir, damit es gut ist, bleibt oder wird? Wie Kosten Frühbucherinnen bis beziehen wir Gott ein in unsere Lebensplanung? In der guten Umge- 31. Januar 185 €, danach 215 €, zuzügl. Kurtaxe, nur DZ, VP bung Hiddensees wollen wir ergründen, was uns ausfüllt und bewegt Anmeldung Büro Rostock – in biblischen und anderen Texten, im Austausch miteinander, in Stille und Gebet, in Natur und Musik, mit Leib und Seele. Dazu brauchen wir „Seelenmusik“! Bitte bringen Sie ein Musikstück mit, das Sie be- gleitet oder eine besondere Geschichte erzählt. (CD oder mp3). „Und die Erde tat ihr Maul auf …“ Schöpfungstheologie neu gelesen * Für Frauen Lange wurden die Schöpfungstexte der Bibel so ausgelegt, dass DO, 23. MAI, 19 UHR sie den Menschen die Vollmacht geben würden, die Erde und die Referentin Irene Pabst, Natur auszubeuten und zu zerstören. Stehen wir heute nun kurz Frauenwerk der Nordkirche, vor dem Kollaps unseres Ökosystems? Wir wissen, dass es so nicht Hamburg Ort Gemeinderaum weitergehen kann. Neben einer Umkehr im Handeln brauchen wir auch Ev. Kirchengemeinde einen neuen und geschärften Blick auf die Schöpfungstheologie, die Garz / Rügen, Lange Straße 34 uns Achtsamkeit und Respekt vor der Erde, Mutter allen Lebens, lehrt. Kosten keine Eine solche „grüne“ Theologie lässt sich aus den biblischen Texten Anmeldung Büro Rostock herauslesen und fordert uns zum Umdenken auf. Wir entdecken die Erde neu als Subjekt, das die Geschichte der Menschheit entscheidend mitgestaltet. Wir lernen, Herrschaft neu zu 12 definieren. Und wir entwickeln gemeinsam Ideen für ein Handeln im Einklang mit der Schöpfung.
In Ein teres fac san hk nic t ? Gruppen und Teams lebendig leiten ken Kompaktfortbildung Für Frauen, die eine Leitungsaufgabe wahrnehmen möchten Die Leitung von Gruppen ist oft eine große Herausforderung TERMINE GRUNDMODULE und zugleich eine dankbare Aufgabe. Als Leiterin einer Gruppe 3. – 4. Mai / Rendsburg müssen Sie immer neu entscheiden, was die Gruppe braucht – 16. – 17. August / Rendsburg ob Sie leiten oder die Selbststeuerung der Gruppe nutzen 6. – 8. Dezember / Neukirchen möchten. Sie motivieren und gestalten das Zusammenspiel der Mitglieder untereinander. Dafür braucht es methodische Instrumente, TERMINE ZUSATZMODULE Klarheit über die eigene Leitungsrolle und Übung in der Wahrneh- 12. März / Kiel – mung von Prozessen und Personen. Im Einklang mit sich selbst 4. Juni / Kiel – Erweitern Sie Ihr konzeptionelles Wissen und trainieren Sie Gesagt ist nicht verstanden praktische Handlungskompetenzen. Dreh- und Angelpunkte sind 21. September / Kiel – dabei die Gruppendynamik und weitere Ansätze, die Gruppenpro- + Beziehungsweisen zesse verdeutlichen und mit denen das Vorgehen der Leitung beschrieben werden kann. Referentinnen Claudia Niklas-Reeps, Diakonin, Dipl. Soz. Päd, Frauenwerk Die Fortbildung „Gruppen und Teams lebendig leiten“ unterstützt Schleswig-Flensburg Lernen in den Bereichen: Carola Nagel, Kommunikations- • Selbst- und Fremdwahrnehmung trainerin, Gedächtnistrainerin, Hamburg • Beziehungs-, Gruppen- und Prozesskompetenz Gisela Farenholtz, Atem-, • Methodenkompetenz und Handwerkszeug Sprech- und Stimmlehrerin, Kiel Margit Vesper-Grewe, Pastorin, • Handlungsfähigkeit in komplexen Situationen Pastoralpsychologin, Supervisorin • Konfliktfähigkeit und Klarheit (DGfP), Kiel Neben theoretischen Inputs stehen Ausprobieren und praktisches Leitung Dagmar Krok, Frauenwerk der Nordkirche Erleben im Vordergrund. Das eigenständige Lernen zwischen den Präsenzphasen wird Kosten Drei Grundmodule durch E-Learning Module (Lernen mit Computer und Internet) unter- Frühbucherinnen bis 15. Januar stützt. 350 €, danach 390 €, EZ, VP Die Zusatzmodule sind auch einzeln buchbar. Nach der Teil- Je Zusatzmodul Frühbucherinnen 35 €, danach 40 €, nahme an den Wochenenden und zwei Studientagen erhalten Sie Verpflegung inklusive ein Zertifikat. Bitte fordern Sie den ausführlichen Flyer an. GUTSCH EIN Verschenke zu Weihnac n Sie zum G hten, zum J eburtstag, ubiläum ein oder eine Ta fach ein Sem Wir stellen Ih gesreise! inar nen indiv iduelle Gesch enkgutsch eine aus! Bärbe Wera Straßb l Rimbach: 0431 55 77 Seminare urg: 0381 37 9 7 987 411 | 112 | seminare@fraue mecklenburg nwerk.nordki -vorpommer rche.de Kirsten Lars n@frauenwer en: 0431 55 R eisen k.nordkirche 779 111 | .de frauenreisen@ frauenwerk. nordkirche.d e 13 Jetzt online buchen www.frauenwerk.nordkirche.de
Gesagt ist nicht verstanden! Das Kommunikationsquadrat Kommunikations-Klippen mit dem „Schulz von Thun Modell“ lösen Für Frauen Als Gruppen- bzw. Teamleiterinnen stehen wir im Fokus der DI, 4. JUNI, 10 – 17 UHR Gruppe und damit vor der Aufgabe, Kommunikationsmechanis- Referentin Carola Nagel, men zu erkennen und Sackgassen zu umschiffen. Dabei hilft es, Kommunikationstrainerin, wenn wir die kommunikativen Tiefen verstehen und bei hohem See- Gedächtnistrainerin, Ausbildungs- gang die Kompasspeilung halten können. Hierfür dient das Kommu- referentin des Bundesverband Gedächtnistraining e.V., Hamburg nikationsquadrat von Friedemann Schulz von Thun als Lotse und Leitung Dagmar Krok, verlässlicher Stein in der Brandung. Es zeigt uns, wie Kommunikation Frauenwerk der Nordkirche funktioniert, wie vielschichtig und dynamisch sie ist. Es hilft bei der Ort Ev. Zentrum Gartenstraße, Analyse von Störungen, erweitert das eigene Kommunikationsreper- Gartenstraße 20, Kiel toire und ist ein geeignetes Werkzeug für das Halten von Reden. Kosten Frühbucherinnen bis 15. Februar 35 €, danach 40 €, In diesem Seminar lernen Sie das Kommunikationsquadrat kennen Verpflegung inklusive und wenden es praxisorientiert an. Dabei sind Selbsterfahrung und Anmeldung Büro Kiel Selbsterprobung wesentliche Bestandteile. Transkulturelles und Interreligiöses Lernhaus der Frauen Begegnung – Dialog – Qualifizierung Für Frauen INFOABEND Migration und Flucht verändern unsere Gesellschaft. Sie stellen DI, 18. JUNI, 18.30 – 20 UHR uns vor die Herausforderung, mit kulturellen und religiösen BEGINN DES KURSES Unterschieden so umgehen zu lernen, dass ein gutes Leben für DI, 20. AUG., 18 – 21 UHR alle möglich ist. Das Transkulturelle Lernhaus der Frauen ist ein Ort Leitung Susanne Kaiser, Inter- kulturelle Kirche Hamburg-Ost, der Begegnung auf Augenhöhe und des Dialogs für Frauen mit und Irene Pabst, Frauenwerk der ohne Migrationshintergrund, mit und ohne religiöse Wurzeln, mit unter- Nordkirche, Annette Reimers- schiedlichen Lebensgeschichten, Fähigkeiten, Fragen und Hoffnungen. Avenarius, Ökumenebeauftragte In einem Prozess des Lernens voneinander werden die Teilnehmerin- der Nordkirche, Dr. Michaela Will, nen zu Dialogexpertinnen und Multiplikatorinnen ausgebildet, die das Ev. Frauenwerk Hamburg-West/ Gelernte bei ihrer Arbeit oder auch im persönlichen Umfeld wirkungs- Südholstein Ort Hamburg, bitte erfragen voll einsetzen können. Der Kurs findet einmal monatlich abends statt Kosten Frühbucherinnen bis (18 – 21 Uhr) und geht über ein Jahr. Die Teilnehmerinnen erhalten 30. Juni 100 €, danach 120 €, eine qualifizierende Teilnahmebescheinigung. Ermäßigung möglich Frauenkraft und Sinnlichkeit Tanzen, Wandern, Singen, Schweigen Für Frauen Es lasse die Erde Grünes grünen! (Gen 1,11). In der Zeit der DO, 8. AUGUST, 17 UHR – Kräuterweih tanzen wir traditionelle und meditative Kreistänze SO, 11. AUGUST, 13 UHR – sinnlich und feurig, zu kraftvoller Musik und berührenden Referentin Birgit Wehnert, Liedern. Wir verbünden uns im Tanz mit der Kraft und Reife von Tanzheilpädagogin, Kassel Mutter Erde. Wir genießen die Fülle der Jahreszeit und ihre wunder- Leitung Dagmar Krok, bar duftenden Pflanzen, Heilkräuter und Früchte, die jetzt geschnitten Frauenwerk der Nordkirche Ort Christophorushaus, und geerntet werden wollen – Symbole für Sinnlichkeit, Fülle und Bäk bei Ratzeburg Kraft, die jede Frau in sich hat. Kosten Frühbucherinnen bis Tanzend, in Schweigezeiten oder unserem Da-Sein in der Natur 30. April 250 €, danach 280 €, sammeln wir Ruhe, stärken und segnen uns. Die Tanzschritte sind EZ, VP einfach, alle Frauen sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse sind Anmeldung Büro Kiel 14 nicht erforderlich, nur Freude an Bewegung und Begegnung.
In Ein teres fac san hk nic t ? Ressourcen stärken und Perspektiven finden ken Wochenende für Frauen mit und ohne Fluchthintergrund Für Frauen und Kinder FR, 16. – SO, 18. AUGUST Leitung Abir Abdulnour, Sich in einem fremden Land zurechtzufinden, wirklich anzukom- Dolle Deerns e.V., Haniye Beirami, men, Freund*innen zu finden und den Alltag zu meistern, ist eine Ehrenamtliche, Bärbel Dauber, Ev. Kitawerk Hamburg-West/Süd- große Herausforderung für viele Frauen mit Fluchthintergrund. holstein, Hanna Hanke, Flücht- Wir bieten Frauen mit und ohne Fluchthintergrund die Möglichkeit, lingsbeauftragte Hamburg-West/ eine kleine Auszeit aus dem Alltag zu nehmen und ein Wochenende im Südholstein, Marjan van Harten, Grünen mit viel Zeit zum Kennenlernen und Austausch zu verbringen. Diakonisches Werk Hamburg, Wir haben Zeit für Gespräche über das, was uns am Herzen liegt, um Hannah Hosseini, Hamburg-Ost, eigene Ressourcen zu entdecken, Neues und Kreatives auszuprobie- Irene Pabst, Frauenwerk der Nord- kirche, Dr. Michaela Will, Ev. Frauen- ren oder einfach die Seele baumeln zu lassen. Das Gelände lädt zu werk Hamburg-West/Südholstein Aktivitäten draußen ein. Wir haben auch die Gelegenheit, gemeinsam Ort Jugendfreizeitheim Osterlüch- zu kochen. Kinder sind herzlich willkommen, für sie gibt es ein eigenes ten, Hanerau-Hademarschen Programm. Kosten 20 – 100 € pro Familie nach Selbsteinschätzung Anmeldung Büro Kiel Sozialer Buddhismus Spirituelle Gastfreundschaft erleben Für Frauen DI, 27. AUGUST 18 – 21 UHR Sozialer Buddhismus lehrt den Einklang von spiritueller Praxis Referentin Denia Rositzki, und Alltag. Wichtige Ziele sind, Klarheit und Mitgefühl zu erlangen Äbtissin des Hamburg Yun Hwa Dharma Sah, Susanne Barlach, und dadurch Frieden in die Welt zu bringen. Das Hamburg Yun Hwa Äbtissin des Istanbul Yun Hwa Dharma Sah ist ein Meditationszentrum des „World Social Buddhismus“. Dharma Sah Die Koreanerin Ji Kwang Dae Poep Sa Nim ist die Gründerin und Sup- Leitung Irene Pabst, Frauenwerk reme Matriarch dieser Gemeinschaft. Innerhalb dieser Gemeinschaft der Nordkirche, Dr. Michaela Will, können auch Frauen als spirituelle Lehrerinnen zur Äbtissin, Leiterin Ev. Frauenwerk Hamburg-West/ eines Yun Hwa Dharma Sah - Meditationszentrums, ernannt werden. Südholstein Ort Hamburg Yun Hwa Dharma Wir besuchen das Hamburg Yun Hwa Dharma Sah, das auch im inter- Sah, Stoeckhardtstraße 37a, religiösen Frauennetzwerk Hamburg vertreten ist, und lernen die Lehre 20535 Hamburg und spirituelle Praxis der Gemeinschaft kennen. Die Veranstaltung bildet Kosten 5 € den Auftakt für eine Reihe weiterer Besuche bei Hamburger Religions- Anmeldung Büro Kiel gemeinschaften unter dem Aspekt der spirituellen Gastfreundschaft. Farbenwochenende: Neue Wirtschaftsweisen praktizieren Voneinander lernen ohne Geld Für Frauen Haben Sie Lust, etwas Neues auszuprobieren? Eine kreative FR, 30. AUG., 18 – 21 UHR Methode, die Sie mit anderen weiter entwickeln, oder ein inhalt- SA, 31. AUG., 11 – 17 UHR liches bzw. praktisches Thema, das sie vermitteln möchten? Referentinnen Sie und Oder wollen Sie eine Suppe oder einen Salat mitbringen? Dr. Friederike Habermann, Wir nennen es Farbenwochenende: Weil es bunt und farbig wird, Ökonomin, Historikerin, Buchautorin, Berlin wenn wir einen Raum für Menschen öffnen, die Lust haben, Lernen Leitung Waltraud Waidelich, und Leben ohne Geld zu praktizieren, zu schenken und beschenkt zu Frauenwerk der Nordkirche werden. Damit möchten wir Commons, gemeinsames Handeln, Ort Dorothee-Sölle-Haus, Wirtschaften ohne Geld ausprobieren. Königstraße 54, Hamburg-Altona Eine inhaltliche Einführung in die neue Wirtschaftsweise der Kosten Keine „Ecommony“ statt Ökonomie gibt uns Friederike Habermann, Buch- Anmeldung Büro Kiel autorin und Aktivistin. Nach der Praxis reflektieren wir gemeinsam 15 das Erlebte. Jetzt online buchen www.frauenwerk.nordkirche.de
Die vier Jahreszeiten der Seele Natur und Spiritualität Für Frauen In vielen indigenen Kulturen existieren Vorstellungen, in denen MO, 2. SEPT., 18 UHR – das Leben als Kreislauf beschrieben wird. Das Lebensrad orien- FR, 6. SEPT., 14 UHR tiert sich an den vier Jahreszeiten, vier Lebensaltern des Men- Referentin Dr. Daniela Heisig, schen, vier Tageszeiten und den Himmelsrichtungen. Zwischen Psychologin, Visionssuche- verschiedenen Phasen im Lebensrad gibt es immer Übergänge, die in leiterin, Dalborn einen größeren Rhythmus des Wandels eingebunden sind. Es gibt eine Leitung Julia Lersch, Frauen- werk der Nordkirche Zeit des Neubeginns, des Wachsens, des Reifens und des Sterbens. Ort Fischerhaus Küstrinchen Diese zyklischen Anschauungen, die wir auch in der jüdisch-christli- Kosten Frühbucherinnen bis chen Tradition finden, können genutzt werden, um Lebensthemen aus 1. Juni 310 €, danach 340 € verschiedenen Perspektiven wahrzunehmen und heilsam zu bearbei- (DZ + VP), eigene Anreise ten. Im Seminar lernen wir die vier Richtungen des Lebensrades mit Anmeldung Büro Kiel seinen Eigenschaften durch Übungen in der Natur kennen und entdecken, wo wir selber in unserem Leben stehen. Arbeiten 4.0 – Chancen für Frauen? Treffpunkt: Beruf & Karriere Für Frauen „Arbeiten 4.0“ steht für Digitalisierung in der Arbeitswelt, deren DO, 12. SEPTEMBER Folge unser tägliches Leben verändern wird. Prognosen sagen, 19 – 21 UHR dass viele Jobs verschwinden werden und wir uns auf eine andere Referentin Sybille Ahlborn, „Zukunft der Arbeit“ einstellen müssen. Aber nicht alle Tätigkeiten Beauftragte für Chancen- und Branchen sind gleichermaßen betroffen. gleichheit am Arbeitsmarkt • Welche Chancen bietet der digitale Wandel für Frauen? der Arbeitsagentur, Supervisorin, Hamburg • Wie verändert sich die Arbeitskultur? Leitung Waltraud Waidelich, • Welche Aussichten und Prognosen auf Arbeiten 4.0 gibt es aus Frauenwerk der Nordkirche, Sicht der Agentur für Arbeit? Ort Dorothee-Sölle-Haus, Sybille Ahlborn, Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Königstraße 54, Hamburg-Altona Arbeit in Hamburg, wird uns einen Einblick geben. Kosten 5 €, Imbiss inklusive Anmeldung Büro Kiel Die heilende Kraft des Zuhörens Restorative justice – wiederherstellende Gerechtigkeit Für alle Geschlechter SA, 14. SEPTEMBER 10 – 16 UHR Wenn Menschen durch Gewalttaten an Leib und Seele geschädigt Referentin Annett Zupke, werden, greift unser Rechtssystem mit Gefängnisstrafen und CVNC-zertifizierte Trainerin für gewaltfreie Kommunikation, Em- materieller Wiedergutmachung. Doch wie leben die Opfer und die pathie-Coach, Mediatorin, Berlin Täter*innen weiter, wie können Prozesse von innerer Heilung und Leitung Irene Pabst, Frauenwerk äußerer Versöhnung in Gang gesetzt werden? Restorative justice der Nordkirche, Julika Koch, (wiederherstellende Gerechtigkeit) ist eine Möglichkeit, beide Seiten Arbeitsstelle Ökumene – ins Gespräch miteinander zu bringen. Annett Zupke stellt uns mit Menschenrechte – Flucht – Ausschnitten aus den Dokumentarfilmen „The Pain is still raw – Die Friedensbildung Ort Dorothee-Sölle-Haus, Wunde ist noch da“ und „Beyond punishment – Jenseits von Be- Königstraße 54, Hamburg-Altona strafung“ Beispiele vor, wie Gefängnisinsassen mit Angehörigen von Kosten Frühbucherinnen bis Opfern von Gewalttaten in einen intensiven und auch schmerzhaften 31. März 20 €, danach 25 € 16 Prozess gehen, in dem alle gehört werden. Dieser Prozess verändert Anmeldung Büro Kiel alle Beteiligten und eröffnet die Hoffnung auf Heilung.
In Ein teres fac san hk nic t ? Das schöne Land Natur und Spiritualität * ken Für Frauen MI, 18. SEPT., 15 UHR – SO, 22. SEPT., 14 UHR Unser Erleben, nur wenig Zeit zu haben und kaum Augenblicke der Referentin Sonja Schade, Ruhe, trifft auf unsere Sehnsucht nach ausgefüllter Spiritualität. Kunsttherapeutin, Greifswald Leitung Franziska Pätzold und Unser Wille, ökologisch bewusst zu leben, trifft auf die Frage nach Julia Lersch, beide Frauenwerk dem Wie und auf unser Zögern, konsequente Entscheidungen zu der Nordkirche treffen. Wie kann bewusstes Leben mit und an Leib und Seele Ort Wasserburg Turow, gelingen? Darauf wollen wir in der herrlichen Umgebung der Wasser- Vorpommern burg Turow in Vorpommern Antworten suchen. Die Werkstatt lädt ein, Kosten Frühbucherinnen bis zur Ruhe zu kommen mit Übungen zu Spiritualität, Auszeiten in der 31. Mai 250 €, danach 280 €, nur DZ, VP Natur und kreativer Auseinandersetzung mit biblischen Texten. Und Anmeldung Büro Rostock sie lädt ein, aktiv zu werden – ganz konkret und handwerklich im Garten der Wasserburg. Da die Burg mit viel persönlichem Engagement Stück für Stück renoviert wird, ist die Unterbringung einfach, aber herzlich. Die Küche bietet Vitalkost. + Beziehungsweisen Grundlagen seelsorglicher Gespräche Für Gruppenleiterinnen 21. SEPTEMBER 10 – 16 UHR Ehrenamtliche Gruppenleiterinnen sind häufig vor die Aufgabe Referentin Margit Vesper-Grewe, gestellt, seelsorgliche Gespräche zu führen. Am Rande eines Pastorin, Pastoralpsychologin, Supervisorin (DGfP) Gruppentreffen oder nach einer Veranstaltung ebenso wie auf Krankenhausseelsorgerin im FrauenReisen. Das ist gut so. Zum Impuls, mit Rat und Hilfe zur Städtischen Krankenhaus Kiel Seite zu stehen, gesellt sich häufig aber Unsicherheit: Mache ich Leitung Dagmar Krok, das richtig? Wie kann ich mit seelischen Verletzungen, Resignation Frauenwerk der Nordkirche und Beziehungskrisen vertrauensvoll umgehen? Was sollte ich auf Ort Ev. Zentrum Gartenstr. 20, Kiel keinen Fall tun? Kosten Frühbucherinnen bis 30. April 35 €, danach 40 €, Im Seminar arbeiten wir mit Fallbeispielen. Es bietet Gelegenheit, Verpflegung inklusive die eigene Rolle zu reflektieren und dem Verhältnis von Nähe und Anmeldung Büro Kiel Distanz in der seelsorglichen Begegnung nachzugehen. GUTSCH EIN Verschenke zu Weihnac n Sie zum G hten, zum J eburtstag, ubiläum ein oder eine Ta fach ein Sem Wir stellen Ih gesreise! inar nen indiv iduelle Gesch enkgutsch eine aus! Bärbe Wera Straßb l Rimbach: 0431 55 77 Seminare urg: 0381 37 9 7 987 411 | 112 | seminare@fraue mecklenburg nwerk.nordki -vorpommer rche.de Kirsten Lars n@frauenwer en: 0431 55 R eisen k.nordkirche 779 111 | .de frauenreisen@ frauenwerk. nordkirche.d e 17 Jetzt online buchen www.frauenwerk.nordkirche.de
Take your mat and walk! Nimm Deine Matte und lauf los! (Arbeitstitel) Weltgebetstagswerkstätten in der Nordkirche Für Multiplikatorinnen Der Weltgebetstag 2020 wird von Frauen aus Simbabwe vorberei- WOCHENENDWERKSTATT tet. Simbabwe ist ein Binnenland im Süden von Afrika, das für HAUS AM SCHÜBERG seine beeindruckende Landschaft und faszinierende Tierwelt be- FR, 11. OKT. 16 UHR – kannt ist. Am Fluss Sambesi donnern die Victoriafälle mehr als 100 SO, 13. OKT. 14 UHR Meter hinab. Flussabwärts liegen die Nationalparks Matusadona und Leitung Julia Lersch, Frauenwerk der Nordkirche Mana-Pools, wo Nilpferde, Nashörner und unzählige Vogelarten leben. und WGT-Team Politisch ist in Simbabwe im November 2017 eine Ära zu Ende Ort Haus am Schüberg, gegangen: Nach 37 Jahren musste Präsident Robert Mugabe sein Ammersbek Amt abgeben. Kosten inkl. Material bei Anmel- Religion spielt im Leben fast aller Simbabwer und Simbabwerin- dung bis 12. Juli 75 € (DZ), 93 € nen eine große Rolle. Rund 90 Prozent der Bevölkerung gehören zu (EZ) danach 85 € (DZ), 98 € (EZ) Anmeldung Büro Kiel christlichen Kirchen. Das christliche Spektrum in Simbabwe lässt sich grob in drei Gruppen teilen: In die so genannten „Main Line Churches“, TAGESWERKSTÄTTEN die traditionell ausgerichtet sind. In die „New African Churches“, meist KIEL alttestamentarisch fundiert, die lokale Traditionen in ihre Glaubens- SA, 2. BZW. MI, 6. NOV., auslegung einfließen lassen. Und in die Gruppe der Pfingstkirchen. JEWEILS 10 – 18 UHR Diese erleben, ebenso wie die „New African Churches“, gerade in den Leitung Julia Lersch, vergangenen Jahren einen großen Zulauf. Sie haben ihren Ursprung Frauenwerk der Nordkirche häufig in den USA, zum Teil aber auch in anderen afrikanischen und WGT-Team Ländern wie Nigeria. Ort Ev. Zentrum Gartenstr. 20, Kiel Künstler*innen sind in Simbabwe hoch angesehen, ebenso wie Kosten inkl. Material bei Anmel- die traditionellen Handwerkskünste Töpferei, Flechtarbeiten, Textil- dung bis 19. September 25 €, arbeiten, Schmuckherstellung und Schnitzerei. Weltberühmt ist die danach 30 €; Verpflegung Bildhauerkunst der Shona. Die typischen Stein- oder Holz-Skulpturen (Frühstück und Mittagessen) inkl. sind aus einer Verbindung afrikanischer Folklore und europäischer Anmeldung Büro Kiel Handwerkskunst entstanden. Auch Simbabwes faszinierende Musik- landschaft hatte schon immer großen Einfluss auf das kulturelle Leben. WOCHENENDWERKSTATT Einige traditionelle Musikinstrumente sind auch bei uns bekannt, wie die Mbira, ein Zupfinstrument, das wir Maultrommel nennen, oder GROSS POSERIN * 15. – 17. NOV. (FR 18 UHR – die Marimba, ein hölzernes Xylophon. SO 13.30 UHR) Leitung WGT-Team Mecklenburg Im Zentrum des Weltgebetstagsgottesdienstes steht die Geschichte Ort „Haus der Kirche“, von der Heilung des Gelähmten aus dem Johannesevangelium. Wir 19399 Neu Poserin, Kirchstr. 5 können gespannt sein, wie die Frauen aus Simbabwe diese Geschichte Kosten 70 € (EZ +10 €) in ihrem Gottesdienst auslegen. Schon jetzt wissen wir, dass die zen- Anmeldung Büro Rostock tralen Themen Versöhnung und Frieden sein werden. Kommen Sie zu einer unserer WGT-Werkstätten und erfahren Sie mehr über dieses faszinierende Land, die Gottesdienstordnung und deren Lieder. Simbabwisches Essen sowie Tänze und Rhythmen des Landes runden unsere Werkstätten ab. WGT-Komitee Simbabwe 18
In Ein teres fac san hk nic t ? Geh in das Land, das ich dich sehen lasse! ken Langzeitfortbildung in spiritueller systemischer Biographiearbeit Für Frauen SEPT. 2019 – NOV. 2020 MODULE IN 2019: Jede ist verwoben mit der eigenen Geschichte, der Familien- 27. – 28. SEPT., 22. – 23. NOV., geschichte und der Zeitgeschichte. Biographiearbeit hilft, die WEITERE TERMINE AUF Verwobenheit und ihre Wechselbeziehungen zu erkennen. ANFRAGE Sie bietet Grundlagen und Methoden der Selbstreflexion. So kann Referentin Elisabeth Christa die Zukunft bewusst gestaltet werden. In dieser vom Fachverband Markert, Pastorin i. R., Systemische Fabia e.V. zertifizierten Fortbildung werden an sieben Modulwochen- Therapeutin, Supervisorin, Kiel enden unterschiedliche Methoden und Themen der Biographiearbeit Leitung und Informationen vermittelt. Wir beleuchten dabei die Auseinandersetzung und Reflexi- Susanne Sengstock, on der eigenen Biographie sowie die unterschiedlichen Felder und Frauenwerk der Nordkirche Kosten Frühbucherinnen bis Zielgruppen der Biographiearbeit. Zwischen den Modulen treffen 31. März 600 €, danach 680 €, sich die Frauen in Regionalgruppen. Für Frauen, die in Seelsorge, zuzügl. Übernachtungs- und Beratung und Begleitung mit Lebensgeschichten in Kontakt Verpflegungskosten kommen. Anmeldung Büro Kiel Siebter Interreligiöser Frauenbegegnungstag Raum für Begegnung und Dialog Für Frauen Nach einem Jahr Pause wird es 2019 wieder einen interreligiösen SA, 28. SEPTEMBER Frauenbegegnungstag in Hamburg geben. Er wird vom interreli- Leitung Interreligiöses giösen Frauennetzwerk Hamburg vorbereitet, dem christliche, Frauennetzwerk Hamburg, muslimische, jüdische, Bahá’í- und buddhistische Frauen ange- Kontakt über Irene Pabst, hören. Wir entwickeln jedes Jahr das Thema des Begegnungstages Frauenwerk der Nordkirche Ort bitte erfragen und gestalten den Tag gemeinsam. Er ist ein Raum für Begegnung, Kosten Spende Kennenlernen und Dialog. Wir erleben den Reichtum der unterschiedlichen Religionen und lernen, mit Unterschieden umzugehen. Gemeinsam machen wir uns für Gerechtigkeit und Frieden in unserer Gesellschaft stark. Mehr Informationen finden sich unter www.interreligioeses-frauennetzwerk.de Feminismus laut machen Ein Motorsägenkurs mit dem Forstamt * Für Frauen Frauen und Technik? Mit schweren Maschinen? Oft genug ist das FR, 18. OKTOBER Kern von schlechten Witzen oder wird mild belächelt. Setzen Sie Referentin Nadine Staub, dem etwas entgegen! Zum Beispiel mit diesem Motorsägenkurs: Pro- Forstwirtschaftsmeisterin, bieren Sie sich aus und lernen Sie, mit schwerer Technik umzugehen. Forstamt Billenhagen Leitung Flora Mennicken, Von der Kettenschärfung über Schnitttechniken bis hin zu Fällmetho- Frauenwerk der Nordkirche den von Schwachholz steht an diesem Tag die Praxis im Vordergrund. Ort Billenhagen Auch Arbeitssicherheit und Unfallverhütung fehlen nicht, sodass Sie Kosten Frühbücherinnen bis danach sicher und selbstständig mit der Motorsäge umgehen können. 24. Juni 100 €, danach 120 € Der Kurs wird vom Forstamt Billenhagen durchgeführt und qualifiziert Anmeldung Büro Rostock Sie zum Holzverarbeiten in landeseigenen Wäldern. Voraussetzung sind die persönliche und fachliche Eignung zur Motorsägenarbeit. Eine eigene Schutzausrüstung muss mitgebracht werden, eine Säge kann 19 gegen Gebühr beim Forstamt geliehen werden. Jetzt online buchen www.frauenwerk.nordkirche.de
Sie können auch lesen