Programm - Verbund der Volkshochschulen im Landkreis Neustadt/WN - VHS Eschenbach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Verbund der Volkshochschulen im Landkreis Neustadt/WN Eschenbach i.d.OPf. Vohenstrauß Programm 2021/22 Gesellschaft Gesellschaft Sprachen Sprachen Gesundheit Gesundheit Kultur Kultur Beruf Beruf Junge VHS Junge VHS
Wir bieten Bücher für alle Lebenslagen Eschenbach i.d.OPf. VORWORT – Landrat Andreas Meier Liebe Freunde der Volkshochschule, das neue Programm 2021/2022 der Volkshochschulen Eschenbach und Vohenstrauß bietet wieder ein attrakti- ves Angebot für alle Interessierten. Von der Kooperation der beiden Volkshochschulen seit dem letzten Jahr pro- fitieren die Bürgerinnen und Bürger aus dem östlichen und westlichen Landkreis NEW, da so ein wohnortna- hes und vielfältiges Kursangebot gewährleistet werden kann. Den Volkshochschulen ist es wieder gelungen, neben bewährten Kursen auch aktuelle Themen anzubieten. Diese Kombination ergibt ein vielfältiges und zeitgemä- ßes Kultur- und Bildungsangebot. Berufliche Fortbildung und lebenslanges Lernen ist der Schlüssel zu Erfolg und Weiterkommen. Auch wer ein kreatives Hobby mit Gleichgesinnten auszuprobieren, einen Sprachkurs ab- solvieren oder die Gesundheit zu fördern möchte, ist bei Unser Service für Sie: der VHS sehr gut aufgehoben! Abholstation in Grafenwöhr! Auch der Landkreis unterstützt das unter anderem da- mit, dass derzeit das Gebäude in Eschenbach und das In Pressath telefonisch bestellen – Kavaliersgebäude in Vohenstrauß aufwändig saniert in Grafenwöhr bequem abholen. werden, um den Volkshochschulen künftig wieder schö- ne und zeitgemäße Räumlichkeiten anbieten zu können. Nach den sehr schwierigen zurückliegenden Monaten Inh. Petra Melchner hoffe ich sehr, dass in der nächsten Saison alle Kurse Obere Torstraße 5 wieder möglichst uneingeschränkt stattfinden können. 92655 Grafenwöhr Telefon +49 (0) 9641/2332 Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und Spaß bei Lernen und www.spielen-schenken-schreiben.de www.vhs-eschenbach.de Ausprobieren! Ihr Hauptstraße 1 I 92690 Pressath Eine Bildungseinrichtung im Telefon 0 96 44/80 00 Andreas Meier oder 0 96 44/9 11 47 Landrat Telefax 0 96 44/9 11 49 E-Mail: buecher.bodner@t-online.de Lesen verleiht Flügel Bücher · Bindearbeiten · Spiele · Antiquariat www.buchhandlung-bodner.de 3
Eschenbach i.d.OPf. Eschenbach i.d.OPf. WIR SIND FÜR SIE DA AUS DEM INHALT Geschäftsstelle Eschenbach i.d.OPf. Jahnstraße 18, 92676 Eschenbach i.d.OPf. 09645 8283 09645 8290 info@vhs-eschenbach.de GESELLSCHAFT www.vhs-eschenbach.de KULTUR SPRACHEN Allgemein ....................... 10 Unser Team Angelika Denk: Geschäftsführung, Fachbereichsleitung für Kultur, Judentum .......................... 91 Tanz................................13 Deutsch ..........................22 Gesundheit, Beruf und EDV, Junge VHS im Vohenstrauß-Teil Orientalischer Tanz Englisch ..........................25 Tatjana Hoff: Stellvertretende Geschäftsführerin, Fachbereichsleitung Französisch ....................27 Tanz allgemein für Integrationskurse, Sprachen, Gesellschaft, Studienfahrten und -reisen Christine Geyer: Anmeldung und Verwaltung Italienisch........................27 Carola Reichert: Anmeldung und Verwaltung Kreativ ...........................14 Spanisch .........................28 Heike Heindl: Buchhaltung, Personal Malen und Zeichnen Vorstand der Volkshochschule Eschenbach i.d.OPf. e.V. Künstlerisches/ 1. Vorsitzender: Thomas Frankenberger Kreatives Gestalten 2. Vorsitzender: Eckhard Bodner weitere Mitglieder: Giselind Langhans, Gerhard Götzl und Karl Lorenz Öffnungszeiten Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr Freitag: geschlossen Bankverbindung Vereinigte Sparkassen Eschenbach, IBAN: DE84 7535 1960 0000 0060 07, BIC: BYLADEM1ESB Beruf GESUNDHEIT JUNGE VHS Unterrichtsfreie Tage Vorbereitung Entspannung, Bewegung/Tanz ..............62 In der Regel finden unsere Kurse während der bayerischen Schulferien nicht statt. info@vhs-eschenbach.de Ausleseprüfung ..........30 Körpererfahrung ...........35 Schwimmen ....................69 Allgemeine Geschäftsbedingungen EDV ...............................31 Qi Gong Nähen .............................70 Beachten Sie bitte die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.vhs-eschenbach.de Grundlagen Tai Chi Basteln............................70 Findet eine Veranstaltung wie im Heft angekündigt Word Yoga Musik ..............................72 statt, werden Sie nicht benachrichtigt. Excel Fitness und Wir informieren Sie umgehend, wenn eine Ver- Power Point Gymnastik .....................44 Offene anstaltung ausgebucht ist und Ihre Anmeldung IMPRESSUM Tablet Fitness und Gymnastik Ganztagsschule .......... 75 nicht mehr oder nicht sofort berücksichtigt www.vhs-eschenbach.de werden kann. Wenn eine Veranstaltung ab- Herausgeber: Verbund der Volkshoch- Smartphone Zumba gesagt werden muss oder es Abweichungen schulen im Landkreis Heilmethoden, von den Angaben in Termin, Veranstaltungsort Neustadt/WN oder Gebühr gibt, informieren wir Sie eben- Redaktion: Angelika Denk, Tatjana Hoff Gesundheitspflege 0 96 45/82 83 falls. Programmänderungen geringfügiger Art Layout: BILD-PUNKTE Werbeagentur, Gesundheit, Ernährung... 54 sind unvermeidlich und bleiben vorbehalten. www.bild-punkte.com Gesunde Ernährung Anzeigen: Carola Reichert Für alle Veranstaltungen in unserem Pro- Druck: Druckerei Stock GmbH Essen, Trinken, grammheft ist eine Anmeldung erforderlich! Auflage: 2.000 Stück Kochen, Backen Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge Bildnachweis: Teambild: Denk, Außen- ihres Eingangs bearbeitet. stellenleiter: privat, freepik.com, pixabay.de, pexels.de 4 5
Eschenbach i.d.OPf. Eschenbach i.d.OPf. UNSERE MITGLIEDSORTE UNSERE ANSPRECHPARTNER in den Außenstellen Grafenwöhr Pressath Christine Geyer Eckhard Bodner Breslauer Straße 6 Hauptstraße 1 92655 Grafenwöhr 92690 Pressath 09641 8414 09644 8000 nochfly@t-online.de buecher.bodner@t-online.de Eschenbach i.d.OPf. Grafenwöhr Kirchenthumbach Kornelia Heinl Kirchenthumbach Gerda Mückl Schillerstraße 13 Neustadt/Kulm Gartenstraße 11 92690 Pressath 91281 Kirchenthumbach 09644 8474 09647 3 87 gerda-mueckl@t-online.de Schlammersdorf Martina Schramm Caroline Sobirey Schaublohe 6 Schlattermühlweg 2 95519 Schlammersdorf 91281 Kirchenthumbach 09205 1512 09647 929557 pmschramm@t-online.de c.sobirey@googlemail.com Schwarzenbach Neustadt am Kulm Daniela Thumfart Maria Sehnke Bahnhofstraße 9 Marktplatz 2 92720 Schwarzenbach 95514 Neustadt am Kulm 09644 6321 info@vhs-eschenbach.de 09648 594 thumfart@web.de Vorbach/Oberbibrach maria.sehnke@gmx.de Pressath Speinshart Schlammersdorf Oberbibrach/Vorbach Barbara Müller Schwarzenbach Alice Schweiger Klosterhof 4 Speinshart Speinsharter Straße 20 92676 Speinshart Trabitz 95519 Oberbibrach 09645 1425 www.vhs-eschenbach.de 09205 495 barbara108@hotmail.de Trabitz 0 96 45/82 83 Dr. Bernhard Piegsa Am Heindlweiher 12 92724 Trabitz 09644 8759 dr.piegsa@arcor.de 6 7
Eschenbach i.d.OPf. HYGIENEMASSNAHMEN DER VHS Ihre Gesundheit steht für uns im Mittelpunkt Liebe Teilnehmer, wir freuen uns, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen! UNSERE GROSSEN - Wir möchten, dass Sie auch weiterhin gesund bleiben MEHR RAUM FÜR und bitten Sie darum, folgende Hygienemaßnahmen zu beachten: IHREN ERFOLG. ZEIT FÜR IHREN NEUEN MITARBEITER DES JAHRES. Erleben Sie Exklusivität mit der neuen, limitierten MINI Clubman Estate Edition und der neuen MINI Countryman Estate Edition – eine Hommage an die 60er Jahre und ein Premium Upgrade für Ihre Karrierestrecke. Genießen Sie einzigartige Designmerkmale und eine Ausstattung, die in den Bereichen Sportlichkeit, Komfort, Fahrerassis- tenz und Connectivity auf höchstem Niveau begeistert. Oder setzen Sie auf gewohnte Außergewöhnlichkeit mit dem MINI Clubman, MINI Countryman, MINI Countryman Plug-In Hybrid und dem vollelektrischen MINI Cooper SE. Mit serienmäßigen Für jeden Kilometer auf Ihrem individuellen Erfolgsweg. 1. Maske auf dem Weg zum Kursraum und zurück Autohaus Graser GmbH info@vhs-eschenbach.de Eschenbacher Str. 1 2. Händedesinfektion beim Eintritt in den Kursraum 92690 Pressath 3. Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m Tel. 09644 9229-0 info@ah-graser.de 4. Zugelassene Personenanzahl beachten www.ah-graser.de 5. Mundschutz beim Toilettengang 6. Benutzung der Umkleiden nach Vorgaben der Kursleitung 7. Nur eigene Utensilien (Matte, Decke usw.) benutzen DIE GROSSEN MINI MODELLE. 8. Ausreichende Frischluftzufuhr 9. Hust- und Niesetikette einhalten 0 96 45/82 83 10. Bei Krankheitsanzeichen Kraftstoffverbrauch MINI Countryman in l/100 km (NEFZ): innerorts 5,9; außerorts 5,1; kombiniert 5,9; Kraftstoff- keine Teilnahme möglich verbrauch in l/100 km (WLTP): kombiniert 6,3; CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 134,0 (NEFZ); 143,0 (WLTP); Effizienzklasse (NEFZ): B 11. Beachten Sie auch die Hinweise bzgl. Gefahren für Risikogruppen (Robert-Koch-Institut) Kraftstoffverbrauch MINI Clubman in l/100 km (NEFZ): innerorts 5,6; außerorts 4,9; kombiniert 5,6; Kraftstoff- verbrauch in l/100 km (WLTP): kombiniert 6,0; CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 129,0 (NEFZ); 137,0 (WLTP); 12. Wir behalten uns vor, den Kursbetrieb an aktuelle Effizienzklasse (NEFZ): B Coronamaßnahmen anzupassen Offizielle Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt und entsprechen der VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung. Für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2- Ausstoß abstellen, sowie ggf. für die Zwecke von fahrzeugspezifischen Förderungen werden WLTP-Werte verwendet. 8
Eschenbach i.d.OPf. Eschenbach i.d.OPf. GESELLSCHAFT GESELLSCHAFT GESELLSCHAFT Eschenbach E2210521 Dienstag, 14.09.2021, 19.00 - 20.30 Uhr. Vortrag ohne Gebühr Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, Sie möchten sich über gesellschaftliche Strukturen informieren, mehr Jahnstr. 18, Kursraum 1, Untergeschoss über Geschichte und Entwicklung des Menschen erfahren oder die naturwissenschaftlichen Phänomene des Alltags entdecken? Was auch immer Sie interessiert, hier wird Ihre Neugierde gestillt. LERNEN UND HAUSAUFGABEN MIT OMA UND OPA Regina Träger In Kooperation mit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Weiden-Neustadt/WN Vorträge, Führungen, Impulse Zusammen mit den oberpfälzischen Volkshochschulen Für viele Eltern, aber besonders auch für betreuende Großeltern sind die Hausaufgaben bieten wir ein interessantes Programm und das dazugehörige Lernen oft ein sehr stressiges, nervenaufreibendes Thema, das die Beziehung zum Enkelkind oder sogar zu den Eltern belasten kann. Die Coronazeit mit Mehr Informationen dazu auf Seite 91 Homeschooling stellt hier sicherlich noch eine zusätzliche Herausforderung dar. im Vohenstraußer Teil des Progammheftes Eschenbach E221041 Exkursion Dienstag, 12.10.2021, 08.30 - 11.30 Uhr. 12 € Wanderparkplatz ca. 300 m nördlich der Holzmühle Eschenbach E221001 Vortrag Mittwoch, 27.10.2021, 19.00 - 20.30 Uhr. 8€ PILZKUNDLICHE WANDERUNG Stefan Hartwig VHS Eschenbach, Raum 1; 2. Stock In Kooperation mit Obst- und Gartenbauverein Eschenbach „DAS DARKNET - EIGENTLICH SOLLTE ES JEDER NUTZEN“ Unter der fachkundigen Anleitung eines geprüften DGfM-Pilzsachverständigen lernen Sie bei info@vhs-eschenbach.de Werner Winter einer Wanderung die verschiedensten Pilze kennen und wichtige Arten sicher zu bestimmen. in Kooperation VZ und etz Der Anfänger erhält wertvolle Hinweise für den Einstieg und eine erste Orientierung: Wo sind die Verwechslungsmöglichkeiten gering? Von was sollte man besser die Finger lassen, worauf Was wir vom Internet sehen und nutzen, ist nur ein Bruchteil dessen, was im Netz verfügbar ist. besonders achten? Aber auch erfahrene Pilzsucher werden an diesem Tag eine Vielzahl ihnen Der Großteil der Angebote findet sich versteckt im sog. Darknet. In diesem Teil des Internets bislang unbekannter Pilze kennen lernen und damit ihr Repertoire erweitern. Die gefundenen können Daten mit größtmöglicher Anonymität veröffentlicht und getauscht werden. Pilze werden vorgestellt und dabei Erkennungsmerkmale und Verwechslungsmöglichkeiten mit allen Sinnen erfahren. Im Zeitalter von BigData, sollte eigentlich jeder „normale“ Internetnutzer über das Darknet surfen. Im Referat wird sowohl der Weg in das dunkle Netz, als auch dessen sinnvolle Nutzung www.vhs-eschenbach.de Bei der Wanderung erfahren Sie über: • Ökologie der Pilze aufgezeigt. • Essbarkeit und Giftwirkung von Pilzen • Verarbeitung von Pilzen • uvm. 0 96 45/82 83 Im Anschluss an die Exkursion werden die Pilze, die Sie finden, mit dem Experten ausführlich besprochen. Fahrt in Privat-PKWs zum Waldgrundstück. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind erforderlich. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, außer bei Sturm. Bitte mitbringen: kleines Küchenmesser, geeigneten Sammelkorb, Notizzettel, Fotoapparat 10 11
Eschenbach i.d.OPf. Eschenbach i.d.OPf. KULTUR KULTUR KULTUR Eschenbach E222054 Sonntag, 03.10.2021, 15.00 - 16.00 Uhr, 3x Kurs 35 € Lassen Sie sich inspirieren von den unzähligen Möglichkeiten, Sonderpädagogisches Förderzentrum, Ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen! Entdecken Sie Ihr künstlerisches Eschenbach, Aula, Seiteneingang, Jahnstr. 45 Talent, die Musik, die Literatur und den Tanz. DISCOFOX Jörg Theisen Schlammersdorf E222056 Kurs Montag, 20.09.2021, 18.00 - 19.30 Uhr, 10x 55 € Discofox ist der wichtigste Tanz beim Weggehen. Sie erlernen den Grundschritt mit vielen Figuren, damit Sie beim gängigsten Tanz nicht nur die Basics beherrschen, sondern einfach Bürgerhaus Schlammersdorf, Schulstr. 5, mehr Möglichkeiten zum Variieren haben. ORIENTALISCHER TANZ FÜR FRAUEN Maria Roder Eschenbach E222058 Kurs Ein Tanz für alle, die - alleine oder mit anderen - Freude an der Bewegung haben. Orientalischer Sonntag, 03.10.2021, 16.00 - 17.30 Uhr, 8x 64 € Bauchtanz bedeutet Selbsterfahrung. Medizinisch wird er zur Behandlung von Problemen Sonderpädagogisches Förderzentrum, mit Wirbelsäule, Unterleib oder Psyche empfohlen. Die Bewegungen des Tanzes lockern die Eschenbach, Aula, Seiteneingang, Jahnstr. 45 verspannte Beckenmuskulatur, sie wirken positiv bei leichten Beschwerden in Rücken und Hals. Die tanzende Frau lernt sich mit ihren Eigenschaften zu akzeptieren. Die Kursleiterin lässt auch Elemente aus HipHop, Modern Dance und Indischem Tanz mit einfließen. TANZKREIS Jörg Theisen Kommt Ihnen das bekannt vor: Vor Jahren einen Tanzkurs gemacht, inzwischen aber einige Eschenbach E222061 Kurs Schritte und Figuren wieder vergessen? Dann sind Sie hier richtig: Dienstag, 21.09.2021, 19.00 - 20.30 Uhr, 10 x 50 € Im Tanzkreis wiederholen Sie alle gängigen Tänze und trainieren sowie erweitern Ihr info@vhs-eschenbach.de Mehrzweckhalle Eschenbach, Gymnastikraum, Jahnstr. 57 fortgeschrittenes Tanzspektrum. ORIENTALISCHER TANZ - MITTELSTUFE - FORTGESCHRITTENE Gerlinde Dobmann Eschenbach E222060 Kurs Sonntag, 03.10.2021, 17.30 - 19.00 Uhr, 8x 79 € Ein Tanz für alle, die - alleine oder mit anderen - Freude an der Bewegung haben. Orientalischer Bauchtanz bedeutet Selbsterfahrung. Medizinisch wird er zur Behandlung von Problemen Sonderpädagogisches Förderzentrum, mit Wirbelsäule, Unterleib oder Psyche empfohlen. Die Bewegungen des Tanzes lockern die Eschenbach, Aula, Seiteneingang, Jahnstr. 45 www.vhs-eschenbach.de verspannte Beckenmuskulatur, sie wirken positiv bei leichten Beschwerden in Rücken und Hals. Die tanzende Frau lernt sich mit ihren Eigenschaften zu akzeptieren. Die Kursleiterin TANZKURS - ANFÄNGER GRUNDKURS lässt auch Elemente aus HipHop, Modern Dance und Indischem Tanz mit einfließen. Jörg Theisen 0 96 45/82 83 Sie sind auf eine Hochzeit eingeladen, möchten Ihr Kind auf den Abschlussball begleiten oder eine sonstige Tanzveranstaltung besuchen? Mit dem Tanz-Grundkurs werden Sie bestens darauf vorbereitet. Das Programm beinhaltet: Grundschritte und Grundfiguren für Blues, Discofox, Foxtrott, Walzer, ChaCha, Rumba und Jive. Dazu gibt es natürlich je nach Wunsch viele Figuren. 12 13
Eschenbach i.d.OPf. KULTUR Eschenbach E222071 Kurs Sonntag, 10.10.2021, 10.00 - 17.00 Uhr. 59 € zzgl. Material Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, Jahnstr. 18, Kursraum 1, Untergeschoss SILBERCLAY (ART CLAY, KNETSILBER), EDLEN SILBERSCHMUCK FORMEN WIE AUS TON Renate Brandel-Motzel Respekt Vielfalt Weitsicht Silberschmuck herstellen, so schnell und einfach wie Töpfern? Art-Clay, Silberclay, Formsilber, PMC: hierbei handelt es sich um einen Werkstoff aus feinsten Silberpartikeln, gebunden in einem organischen Bindemittel. Der Stoff lässt sich etwa wie feiner Ton bearbeiten, aufbauen, strukturieren oder sogar wie Sahne spritzen. Durch Brennen verfestigt sich die Masse zu solidem, praktisch reinem Silber, wobei auch feinste Strukturen erhalten bleiben. Die Stücke können, falls gewünscht, mit konventionellen Goldschmiedetechniken verfeinert oder mit ausgewählten Edelsteinen bestückt werden. Dem kreativen Schmuckliebhaber eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten der freien, individuellen Gestaltung. Kirchenthumbach E222072 Kurs Freitag, 17.12.2021, 14.00 - 21.00 Uhr. 29 € zzgl. Material Grundschule, Handarbeitsraum, Schulgässchen 1 - 4, Kirchenthumbach MALEN SIE WIE BOB ROSS® - SONNENBLUMEN info@vhs-eschenbach.de Günter Petzoldt Verwirklichen Sie Ihre kreativen Malträume! Wenn Sie schon immer gerne malen wollten, Teilhabe Verantwortung Vorsorge aber glauben, dass Ihnen das Talent dazu fehlt, dann sind Sie hier richtig! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit den Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik® und entdecken die Freude am etwas anderen Malen. Weil’s um mehr als Am Ende jeden Tages werden Sie Ihr fertiges, beeindruckendes Bild mit nach Hause nehmen können. Nach unseren Kursen werden Sie Ihre eigenen Motive erfolgversprechend auf die S Leinwand bringen können. Der Dozent bringt die nötigen Materialien wie Farben, Pinsel, Spachtel, Pinselreiniger, Tischstaffeleien und Leinwände mit. Es sind keinerlei Malkenntnisse erforderlich. Geld geht. 0 96 45/82 83 Bitte mitbringen: Malkittel, Küchenrolle aus Papier, Baby-Öltücher und Verpflegung Wir setzen uns ein für das, was im Leben wirklich zählt. Für Sie, für die Region, für uns alle. vspk-neustadt.de S Vereinigte Sparkassen Eschenbach i.d.OPf. Neustadt a.d.Waldnaab Vohenstrauß 14
Eschenbach i.d.OPf. Eschenbach i.d.OPf. KULTUR KULTUR Kirchenthumbach E222073 Kurs Eschenbach E222075 Kurs Samstag, 18.12.2021, 10.00 - 17.00 Uhr. 29 € zzgl. Material Freitag, 14.01.2022, 18.00 - 21.30 Uhr. 29 € zzgl. Material Grundschule, Handarbeitsraum, Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, Schulgässchen 1 - 4, Kirchenthumbach Jahnstr. 18, Kursraum 1, Untergeschoss MALEN SIE WIE BOB ROSS® - ROTER MOHN SILBERRINGE „DE LUXE“ Günter Petzoldt Renate Brandel-Motzel Verwirklichen Sie Ihre kreativen Malträume! Wenn Sie schon immer gerne malen wollten, aber Gestalten Sie an nur einem Abend Ihren individuellen Silberring, verziert mit Edelsteinen oder glauben, dass Ihnen das Talent dazu fehlt, dann sind Sie hier richtig! Vorkenntnisse sind nicht silbernen Ornamenten. Für das Silber und eventuell verarbeitete echte oder synthetische erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit den Materialien sowie Grundlagen Edelsteine fallen neben der Kursgebühr noch Materialkosten in Höhe von 10 bis ca. 60 Euro der Nass-in-Nass-Technik® und entdecken die Freude am etwas anderen Malen. an. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, sofern genug Zeit, zum persönlichen Silberring de luxe passende Ohrstecker oder Anhänger anzufertigen. Am Ende jeden Tages werden Sie Ihr fertiges, beeindruckendes Bild mit nach Hause nehmen können. Nach unseren Kursen werden Sie Ihre eigenen Motive erfolgversprechend auf die Leinwand bringen können. Der Dozent bringt die nötigen Materialien wie Farben, Pinsel, Eschenbach E222081 Workshop Spachtel, Pinselreiniger, Tischstaffeleien und Leinwände mit. Es sind keinerlei Malkenntnisse erforderlich. Freitag, 12.11. - 13.11.2021, 18.00 - 20.00 Uhr, 2x 19 € zzgl. Material Sonderpädagogisches Förderzentrum, Bitte mitbringen: Eschenbach, Werkraum, Malkittel, Küchenrolle aus Papier, Baby-Öltücher und Verpflegung Eingang auf der rechten Gebäudeseite ADVENTSKRANZ AUS BETON Kirchenthumbach E222074 Kurs Karolina Forster Sonntag, 19.12.2021, 10.00 - 17.00 Uhr. 29 € zzgl. Material Am 12. November findet der Vorbereitungskurs statt. Am 13. November wird aus Schnellzement info@vhs-eschenbach.de Grundschule, Handarbeitsraum, ein Adventskranz gegossen und modelliert. Dieser Werkstoff eignet sich für das Dekorieren Schulgässchen 1 - 4, Kirchenthumbach sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. MALEN SIE WIE BOB ROSS® - BUBBLING STREAM Günter Petzoldt Eschenbach E222090 Workshop Verwirklichen Sie Ihre kreativen Malträume! Wenn Sie schon immer gerne malen wollten, aber Mittwoch, 13.10.2021, 19.00 - 21.00 Uhr. 29 € glauben, dass Ihnen das Talent dazu fehlt, dann sind Sie hier richtig! Vorkenntnisse sind nicht Sonnenstr. 29, 92676 Eschenbach www.vhs-eschenbach.de erforderlich. Sie erlernen Schritt für Schritt den Umgang mit den Materialien sowie Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik® und entdecken die Freude am etwas anderen Malen. FLECHTFRISUREN UND IHRE VARIANTEN Am Ende jeden Tages werden Sie Ihr fertiges, beeindruckendes Bild mit nach Hause nehmen Giacomina Miccoli-Pelzer 0 96 45/82 83 können. Nach unserem Kurs werden Sie Ihre eigenen Motive erfolgversprechend auf die Leinwand bringen können. Der Dozent bringt die nötigen Materialien wie Farben, Pinsel, Eine Flechtfrisur kommt zu jedem Anlass immer gut an, obgleich Freizeit, Festlichkeiten oder Spachtel, Pinselreiniger, Tischstaffeleien und Leinwände mit. Es sind keinerlei Malkenntnisse sogar im Business! Der Workshop zeigt verschiedene Flechtvarianten, die Ihrem Typ und dem erforderlich. Zeitgeist entsprechen. Aktiver Seminaraufbau - Sie setzen das Erlernte gleich in die Tat um. Bitte mitbringen: Das Ganze in gemütlicher Atmosphäre mit einem Glas Sekt und Fingerfood. Ich freue mich Malkittel, Küchenrolle aus Papier, Baby-Öltücher und Verpflegung auf Sie! Hier ist auch eine individuelle Terminvereinbarung möglich. 16 17
Eschenbach i.d.OPf. KULTUR Eschenbach E222091 Workshop Mittwoch, 10.11.2021, 19.00 - 21.00 Uhr. 29 € Sonnenstr. 29, 92676 Eschenbach FLECHTFRISUREN UND IHRE VARIANTEN Giacomina Miccoli-Pelzer Eschenbach E222084 Workshop Mittwoch, 20.10.2021, 19.00 - 21.00 Uhr. 29 € Sonnenstr. 29, 92676 Eschenbach HAARE STYLEN LEICHT GEMACHT Giacomina Miccoli-Pelzer Stehen Sie auch manchmal vor einem Rätsel: „Fön, Glätteisen oder Lockenstab?“ Welche Utensilien sind das Beste für mein Haar und wie gehe ich damit um? In unserem Workshop erlernen Sie alles rund ums Haar: Haarpflege, Stylingtipps und den richtigen Umgang mit dem eigenen Haar. Von kurz bis lang - jedes Haar ist formbar! Sie setzen das Erlernte gleich in die Tat um, in einer gemütlichen Atmosphäre mit einem Glas Sekt und Fingerfood. Ich freue mich auf Sie! Eschenbach E222087 Workshop info@vhs-eschenbach.de Samstag, 20.11.2021, 14.00 - 15.00 Uhr. 29 € Sonnenstr. 29, 92676 Eschenbach FLECHTFRISUREN FÜR KINDER Giacomina Miccoli-Pelzer Kinderträume können wahr werden! Kein Wunsch bleibt mehr verwehrt, aussehen wie Prinzessin Elsa oder französische Zöpfe wie die Gardemädels werden endlich Realität. Gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind, freue ich mich auf einen kurzweiligen Workshop und strahlende Kinderaugen. 0 96 45/82 83 Musik bedeutet nicht nur zu hören. Musik kann man fühlen. 18
Eschenbach i.d.OPf. KULTUR Eschenbach E222088 Workshop Samstag, 04.12.2021, 14.00 - 15.00 Uhr. 29 € Sonnenstr. 29, 92676 Eschenbach TOCHTER-VATER-FRISUREN-WORKSHOP Giacomina Miccoli-Pelzer Die ultimative Herausforderung für alle Väter. Mädels und ihre Haare! Keine Sorge, in diesem Workshop werden Väter zu Superhelden, denn ziepfrei Haare kämmen und Zopf-Dutt- Drehfrisuren sind für coole Väter kein Problem mehr. Ich freue mich auf einen spannenden Nachmittag! Eschenbach E222101 Workshop Montag, 15.11. - 16.11.2021, 18.30 - 21.30 Uhr, 2x 72 € zzgl. Material Sonderpädagogisches Förderzentrum, Eschenbach, VHS-Seminarraum 1, Jahnstr. 45 Eingang auf der Rückseite des Gebäudes SCHREINERKURS FÜR FRAUEN Lisa Vandea Eine unvergessliche Bescherung! Überraschen Sie Ihre Lieben dieses Jahr mit einem selbstgebauten Beistelltischchen (29cm x 27cm Höhe 38cm) aus einheimischem Massivholz. Ideal neben dem Liegestuhl, beim Grillen info@vhs-eschenbach.de am See oder neben dem Gästebett. Blitzschnell aufgestellt, groß genug für die Lieblingslektüre, Smartphone, Sonnencreme... und dabei handlich klein beim Transport. Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse beim Umgang mit der Stichsäge, typische Arbeitsgänge wie exaktes Zuschneiden, Dübeln, Verschrauben und der Oberflächenbehandlung. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Jede Teilnehmerin geht am Ende des Kurses mit ihrem selbstgebauten, fertig montierten Tischchen nach Hause! Werkzeug und Maschinen werden von der Dozentin gestellt. Bitte bei längeren Haaren einen Haargummi mitbringen und, falls nötig, die richtige Brille nicht vergessen :-) Bitte mitbringen: Haargummi bei längerem Haar. 0 96 45/82 83 Falls nötig, die richtige Brille nicht vergessen. Cirka 22 Euro für Materialkosten LUST AUF KULTUR? Wir bringen Sie hin! 20
Eschenbach i.d.OPf. Eschenbach i.d.OPf. SPRACHEN SPRACHEN SPRACHEN Eschenbach E224040 Dienstag, 28.09.2021, 18.00 - 19.30 Uhr, 15x Kurs 147 € Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, Sie möchten eine neue Fremdsprache erlernen oder schon vorhande- Jahnstr. 18, Kursraum 2, Untergeschoss ne Kenntnisse vertiefen? Eine gute Entscheidung! Denn im Beruf und auf Reisen ist es einfach gut, wenn man neben der Muttersprache GERMAN FOR BEGINNERS - DEUTSCH FÜR ANFÄNGER mindestens eine weitere Sprache beherrscht. Sie werden staunen, Tatjana Hoff wie schnell Sie in netter und lockerer Runde Fortschritte machen. Course book/Lehrwerk: Menschen A1.1 This course is designed for students with no prior knowledge of German language. In this Eschenbach E224004 Prüfung class you will learn to introduce yourself and others, ask and answer personal questions as well as interact in a simple conversation with a slow speaking conversation partner. Tuesdays, Mittwoch, 27.10.2021, 10.00 - 11.00 Uhr. 25 € from September 28, 2021 to January 25, 2022, 6.00 pm - 7.30 pm, 15 evenings at the former Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, Jahnstr. 18, hospital in Eschenbach, Jahnstr. 18, room 2, basement floor, course fee: 147 Euro (min. 5 Kursraum 1, Untergeschoss participants), 124 Euro (6 participants) the fee does not include the price for the course book. PRÜFUNG ZUM EINBÜRGERUNGSTEST Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmende ohne Kenntnisse der deutschen Sprache. In Tatjana Hoff diesem Kurs lernen Sie, sich und andere vorzustellen, persönliche Fragen zu stellen und diese zu beantworten sowie in einem einfachen Gespräch mit einem langsam sprechenden Seit dem 01. September 2008 müssen Ausländer, die deutsche Staatsbürger werden wollen, Gesprächspartner zu interagieren. einen bundeseinheitlichen Einbürgerungstest bestehen. Dabei wird in den drei Bereichen „Politik in der Demokratie“, „Geschichte und Verantwortung“ und „Mensch und Gesellschaft“ Grundwissen abgefragt. Eschenbach E224042 Kurs Mittwoch, 29.09.2021, 18.00 - 19.30 Uhr, 15x 147 € Die Anmeldung zur Prüfung muss persönlich im Büro der Volkshochschule erfolgen. Die Gebühr für den Test beträgt 25 Euro und ist bei der Anmeldung an der Volkshochschule Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, zu zahlen. Jahnstr. 18, Kursraum 2, Untergeschoss info@vhs-eschenbach.de GERMAN FOR BEGINNERS WITH PREVIOUS KNOWLEDGE - FOLLOW-UP COURSE - DEUTSCH FÜR ANFÄNGER MIT GERINGEN VORKENNTNISSEN - FORTSETZUNGSKURS Tatjana Hoff Course book/Lehrwerk: Menschen A1.2 www.vhs-eschenbach.de This course is designed for participants who already have some knowledge of German and would like to practice and improve their spoken and written German as well as listening and reading skills. New words and grammar will be learned and practiced in a relaxed atmosphere Wednesdays, from September 29, 2021 to January 26, 2022 6.00 pm - 7.30 pm, 15 evenings at 0 96 45/82 83 the former hospital in Eschenbach, Jahnstr. 18, room 2, basement floor, course fee: 147 Euro (5 participants), 124 Euro (6 participants) the fee does not include the price for the course book. Dieser Kurs ist für Teilnehmende geeignet, die bereits über geringe Deutschkenntnisse verfügen und ihre Grundkenntnisse in den Bereichen mündlicher und schriftlicher Ausdruck sowie Hör- und Leseverstehen vertiefen möchten. In entspannter Atmosphäre werden neue Wörter gelernt und Grammatik geübt. 22 23
Eschenbach i.d.OPf. Eschenbach i.d.OPf. SPRACHEN SPRACHEN Eschenbach E224043 Kurs Eschenbach E224047 Kurs Dienstag, 21.09.2021, 09.00 - 10.30 Uhr, 15x 147 € Mittwoch, 22.09.2021, 18.45 - 20.15 Uhr, 15x 147 € Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, Jahnstr. 18, Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, Kursraum 1, Untergeschoss Jahnstr. 18, Kursraum 1, Untergeschoss GERMAN FOR BEGINNERS WITH PREVIOUS KNOWLEDGE GERMAN FOR BEGINNERS - DEUTSCH FÜR ANFÄNGER - FOLLOW-UP COURSE - DEUTSCH FÜR ANFÄNGER MIT Giselind Langhans GERINGEN VORKENNTNISSEN - FORTSETZUNGSKURS Course book/Lehrwerk: Berliner Platz Neu Einsteigerkurs Giselind Langhans Course book/Lehrwerk: Berliner Platz NEU Einstiegskurs Eschenbach E224062 Kurs If you have already learned German for four semesters and can introduce yourself and your Donnerstag, 23.09.2021, 17.00 - 18.30 Uhr, 15x 147 € family, ask others about their health, name body parts, order your food in a restaurant and go shopping - then this course is right for you. Newcomers are welcome. Tuesdays, from Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, September 21, 2021 to January 18, 2022, 9.00 am - 10.30 am, 15 mornings at the former hospital Jahnstr. 18, Kursraum 1, Untergeschoss in Eschenbach, Jahnstr. 18, room 1, basement floor, course fee: 147 Euro (5 participants), 124 (6 participants) the fee does not include the price for the course book. ENGLISCH FÜR LERNENDE MIT VORKENNTNISSEN Giselind Langhans Sie haben schon vier Semester Deutsch gelernt und können sich und Ihre Familie vorstellen, Lehrwerk: Great B1 andere nach ihrem Befinden fragen, Körperteile benennen, Ihr Essen im Restaurant bestellen und einkaufen, dann ist dieser Kurs der richtige für Sie. Quereinsteiger/-innen sind herzlich Seit einiger Zeit lernen wir fleißig die englische Sprache. Wenn Sie über Kenntnisse verfügen, willkommen. die einem Realschulabschluss oder Ähnlichem entsprechen, sollten Sie sich für diesen Kurs anmelden. Wir wollen den Kurs in ambitionierter und fröhlicher Runde fortsetzen. New students are welcome. Eschenbach E224044 Kurs Mittwoch, 22.09.2021, 09.00 - 10.30 Uhr, 15x 147 € Eschenbach E224063 Kurs info@vhs-eschenbach.de Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, Jahnstr. 18, Kursraum 1, Untergeschoss Donnerstag, 23.09.2021, 18.45 - 20.15 Uhr, 15x 147 € Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, GERMAN FOR BEGINNERS - DEUTSCH FÜR ANFÄNGER Jahnstr. 18, Kursraum 1, Untergeschoss Giselind Langhans Course book/Lehrwerk: Berliner Platz Neu Einsteigerkurs ENGLISCH FÜR ANFÄNGER MIT VORKENNTNISSEN - FORTSETZUNGSKURS This course is designed for students with no prior knowledge of German language. In this class Giselind Langhans www.vhs-eschenbach.de you will learn to introduce yourself and others, ask and answer personal questions as well as Lehrwerk: Next A2/2 interact in a simple conversation with a slow speaking conversation partner. Wednesdays, from September 22, 2021 to January 19, 2022 9.00 am - 10.30 am, 15 mornings at the former Seit acht Semestern widmen wir uns der englischen Sprache und wollen den Kurs nun fortsetzen. hospital in Eschenbach, Jahnstr. 18, room 2, basement floor, course fee: 147 Euro (min. 5 0 96 45/82 83 Wenn Sie bereits Vorkenntnisse haben, sind Sie in diesem Kurs herzlich willkommen. participants), the fee will be reduced by increasing amount of participants, it does not include the price for the course book. Neuer Wortschatz: Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmende ohne Kenntnisse der deutschen Sprache. In Lernen Sie neue Wörter nicht isoliert, sondern im Zusammenhang. diesem Kurs lernen Sie, sich und andere vorzustellen, persönliche Fragen zu stellen und Versuchen Sie beispielsweise gleich, einen Satz mit dem neu diese zu beantworten sowie in einem einfachen Gespräch mit einem langsam sprechenden gelernten Wort zu bilden. Gesprächspartner zu interagieren. 24 25
Eschenbach i.d.OPf. Eschenbach i.d.OPf. SPRACHEN SPRACHEN Eschenbach E224064 Kurs Eschenbach E224081 Kurs Donnerstag, 23.09.2021, 09.00 - 10.30 Uhr, 15x 147 € Montag, 20.09.2021, 17.00 - 18.30 Uhr, 15x 147 € Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, Jahnstr. 18, Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, Jahnstr. 18, Kursraum 1, Untergeschoss Kursraum 1, Untergeschoss ENGLISH CONVERSATION FRANZÖSISCH FÜR ANFÄNGER MIT VORKENNTNISSEN Giselind Langhans Giselind Langhans Lehrwerk: In Conversation II Lehrwerk: Voyages Neu A1 In diesem Vormittagskurs haben Sie die Gelegenheit, Ihre guten Englischkenntnisse Wir möchten das Niveau A1 festigen und mit dem Lehrwerk Voyages Neu A1 arbeiten. anzuwenden. Wir sprechen über Themen aus allen Bereichen und sind eine lebhafte, Wenn Sie bereits Grundkenntnisse der französischen Sprache haben, sollten Sie sich für diskussionsfreudige Gruppe. Wir freuen uns über neue Konversationspartner/-innen. diesen Kurs anmelden, damit Sie während Ihres Urlaubs oder mit Franzosen im Allgemeinen kommunizieren können. Die Kursteilnehmer/-innen freuen sich über Neueinsteiger. Schwarzenbach E224068 Kurs Mittwoch, 13.10.2021, 19.30 - 21.00 Uhr, 8x 79 € Eschenbach E224091 Kurs Gemeindehaus Schwarzenbach Montag, 20.09.2021, 18.45 - 20.15 Uhr, 15x 147 € Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, Jahnstr. 18, ENGLISCH FÜR FORTGESCHRITTENE - B2 Kursraum 1, Untergeschoss Carina Adam Es wird zusätzlich zum Buch mit Unterlagen der Kursleiterin gearbeitet ITALIENISCH FÜR ANFÄNGER MIT VORKENNTNISSEN Giselind Langhans Dieser Kurs ist eine Art Englisch-Konversations-Stammtisch und eignet sich für alle, die ihre soliden Kenntnisse in entspannter Atmosphäre auffrischen und erweitern wollen. Ein Lehrwerk: wird noch bekannt gegeben Schwerpunkt liegt auf dem Sprechen, aber auch die Themen Vokabeln, Grammatik, Hör- und Wenn Sie bereits Grundkenntnisse der italienischen Sprache haben, sollten Sie sich für Leseverstehen kommen nicht zu kurz. diesen Kurs anmelden, damit Sie während Ihres Urlaubs mit Ihren Sprachkenntnissen bei den info@vhs-eschenbach.de Italienern punkten können. Wir freuen uns über Neueinsteiger. Schwarzenbach E224069 Kurs Mittwoch, 12.01.2022, 19.30 - 21.00 Uhr, 8x 79 € Eschenbach E224092 Kurs Gemeindehaus Schwarzenbach Freitag, 24.09.2021, 09.30 - 11.00 Uhr, 15x 147 € Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, Jahnstr. 18, ENGLISCH FÜR FORTGESCHRITTENE - B2 Kursraum 1, Untergeschoss www.vhs-eschenbach.de Carina Adam Es wird zusätzlich zum Buch mit Unterlagen der Kursleiterin gearbeitet ITALIENISCH FÜR LERNENDE MIT VORKENNTNISSEN Giselind Langhans 0 96 45/82 83 Lehrwerk: A voi la parola Machen Sie aktiv mit! Warum nicht am Vormittag einen Italienischkurs besuchen? Der Kurs läuft bereits seit einigen Sprechen lernt man durch ständiges Probieren und aktive Beteiligung. Semestern, und wir sind eine fröhliche Gruppe, die Freude an der italienischen Sprache hat Machen Sie also aktiv in Ihrem Kurs mit – und sich über Neueinsteiger freut. Zusätzlich wollen wir eine leichte Lektüre lesen. darüber freut sich auch Ihr/e Kursleiter/in. Ci vediamo! 26 27
Eschenbach i.d.OPf. SPRACHEN Elektrotechnik Wohlrab Eschenbach E224221 Kurs Dienstag, 21.09.2021, 17.15 - 18.45 Uhr, 15x 147 € Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, Jahnstr. 18, Kursraum 1, Untergeschoss SPANISCH FÜR ANFÄNGER - FORTSETZUNGSKURS Giselind Langhans Lehrwerk: Caminos neu A1 Seit zwei Semestern lernen wir eifrig die spanische Sprache und wollen den Kurs fortsetzten. Wenn Sie bereits Grundkenntnisse der spanischen Sprache haben, sind Sie in diesem Kurs richtig. Wir freuen uns auf neue TeilnehmerInnen. Eschenbach E224222 Kurs Dienstag, 21.09.2021, 19.00 - 20.30 Uhr, 15x 147 € Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, Jahnstr. 18, Kursraum 1, Untergeschoss SPANISCH FÜR FORTGESCHRITTENE - FORTSETZUNGSKURS Giselind Langhans Lehrwerk: eñe A2 Dieser Kurs läuft bereits seit einigen Jahren, wir freuen uns jedoch über neue TeilnehmerInnen. Wir widmen uns verstärkt der gesprochenen Sprache, aber auch grammatikalische Themen info@vhs-eschenbach.de kommen nicht zu kurz. Außerdem wollen wir eine spannende Lektüre lesen. Wenn Sie Kenntnisse der spanischen Sprache haben, die dem Niveau A2/B1 entsprechen, sollten Sie sich für diesen Kurs anmelden. Eschenbach E224223 Kurs Mittwoch, 22.09.2021, 17.00 - 18.30 Uhr, 15x 147 € _ Elektroinstallation _ Elektrogeräte-Verkauf Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, (Neu- und Altbau) /-Kundendienst Jahnstr. 18, Kursraum 1, Untergeschoss 0 96 45/82 83 _ Beratung _ Telefone- und SPANISCH FÜR ANFÄNGER Giselind Langhans _ Planung Haustelefonanlagen Lehrwerk: Caminos neu A1 Sie lieben Spanien, können sich aber nicht verständigen. Dies ist die Gelegenheit, die Sprache von Grund auf zu erlernen. Melden sie sich an! Adelante! Kalvarienberg 21 • 92676 Eschenbach 28 Tel. (0 96 45) 86 53 • Fax (0 96 45) 63 60
Eschenbach i.d.OPf. Eschenbach i.d.OPf. BERUF BERUF Eschenbach E225014 Kurs Montag, 04.10.2021, 18.30 – 21.30 Uhr. 25 € Markus-Gottwalt-Schule, EDV-Raum, Jahnstr. 15, Eschenbach WORD - GRUNDLAGEN - CRASHKURS Karolina Forster Einweisung in die Handhabung von Word: Texteingabe; Korrektur; Drucken; Speichern; BERUF Ausschneiden und Kopieren; Markieren; Zeichen- und Absatzformatierung; Silbentrennung; Autokorrektur; Rechtschreibprüfung; Bilder und Smartarts einfügen und bearbeiten. Voraussetzung: Kenntnisse im Umgang mit der Maus. Fort- und Weiterbildung machen Sie nicht für Ihren Job, sondern in erster Linie für sich selbst. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen und entdecken Sie bisher noch ungekannte Stärken! Eschenbach E225015 Kurs Trainieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit. Montag, 11.10.2021, 18.30 – 21.30 Uhr. 25 € Ihre neu gelernten Fähigkeiten wird man zu schätzen wissen! Markus-Gottwalt-Schule, EDV-Raum, Jahnstr. 15, Eschenbach Eschenbach E225011 Kurs WORD - AUFBAUKURS Freitag, 24.09.21, 14.00 – 17.00 Uhr Karolina Forster Samstag, 25.09.21, 09.00 – 12.00 Uhr Weiterführende Funktionen in Word wie: Tabstopps; Tabellen; Aufzählungen und Freitag, 01.10.21, 14.00 – 17.00 Uhr Nummerierungen; Formatvorlagen; Dokumentvorlagen; Kopf- und Fußzeilen; Fußnoten; info@vhs-eschenbach.de Samstag, 02.10.21, 09.00 – 12.00 Uhr. 39 € Textbausteine. Gymnasium, Raum A109, Voraussetzung: Word Grundlagenkenntnisse Dr.-Friedrich-Arnold-Str. 2, Eschenbach VORBEREITUNG AUF DIE AUSWAHLPRÜFUNG Eschenbach E225016 Kurs FÜR DEN GEHOBENEN NICHTTECHNISCHEN DIENST Montag, 18.10.2021, 18.30 – 21.30 Uhr. 25 € 3. QE - 2022 Markus-Gottwalt-Schule, EDV-Raum, www.vhs-eschenbach.de Rainer Lehmköster, Günter Deiml Jahnstr. 15, Eschenbach Unsere Kurse bieten an vier Tagen eine systematische Vorbereitung in den Fächern Deutsch, Erdkunde, Wirtschaft, Politik und Geschichte. EXCEL - GRUNDLAGEN - CRASHKURS 0 96 45/82 83 Karolina Forster Die Anmeldung für die Prüfungen muss direkt beim Landespersonalausschuss erfolgen. Einweisung in die Handhabung von Excel: Daten eingeben, verändern und löschen; einfache Weitere Informationen und den Online-Antrag erhalten Sie auf der Homepage des Formeln eingeben; Autoausfüllen; Markieren von Bereichen; Kopieren und Verschieben Landespersonalausschusses: www.lpa.bayern.de von Daten; Formatierungen; Funktionen verwenden; benutzerdefinierte Zahlenformate; Arbeitsmappenkonzept; Sortieren und Filtern; Drucken; relative und absolute Bezüge. Prüfungstermin: 04. Oktober 2021 Voraussetzung: Kenntnisse im Umgang mit der Maus 30 31
Eschenbach i.d.OPf. Eschenbach i.d.OPf. BERUF BERUF Eschenbach E225017 Kurs Eschenbach E2250242 Kurs Montag, 25.10.2021, 18.00 – 20.30 Uhr. 19 € Dienstag, 28.09.2021, 18.00 – 21.00 Uhr. 25 € Markus-Gottwalt-Schule, EDV-Raum, Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, Jahnstr. 18, Jahnstr. 15, Eschenbach Kursraum 3, Untergeschoss POWERPOINT KURS FÜR SMARTPHONES MIT ANDROID BETRIEBSSYSTEM TEIL 1 Karolina Forster Konrad Bleier Wie oft möchten Sie etwas vortragen und machen sich Gedanken über eine gute Dieser Kurs richtet sich an die Besitzer von Smartphones, wie z. B. Samsung, HTC, LG. Die Präsentation Ihres Vortrages? PowerPoint hilft Ihnen, Ihre Ideen professionell umzusetzen. Teilnehmer sollten über einen Handyvertrag mit Datenflat verfügen. Vorkenntnisse sind nicht PowerPoint ist ein Programm zur ansprechenden Gestaltung von Vorträgen, Referaten erforderlich. oder Bildschirmpräsentationen. In diesem Kurs üben Sie die professionelle Gestaltung von Präsentationsfolien mit Hilfe von Texten, Tabellen, Organigrammen und Diagrammen. Teil 1 befasst sich mit den Grundfunktionen (Telefonieren, Software-Tastatur, Textnachrichten, persönliche Einstellungen, Surfen im Internet). Sie lernen die Grafikobjekte und Grafikwerkzeuge von PowerPoint kennen, erstellen eigene Folienvorlagen, binden Objekte ein und befassen sich mit dem Präsentationslayout von Folien. Sie lernen auch, wie Sie mit Bildschirmshow-Effekten Vorführungen lebendig gestalten können. Eschenbach E2250243 Kurs Donnerstag, 30.09.2021, 18.00 – 21.00 Uhr. 25 € Voraussetzung: Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, Windows-Kenntnisse, grundlegende Kenntnisse in der Textverarbeitung, sicherer Umgang mit Jahnstr. 18, Kursraum 3, Untergeschoss Tastatur und Maus. KURS FÜR SMARTPHONES MIT ANDROID BETRIEBSSYSTEM TEIL 2 Konrad Bleier Eschenbach E2250241 Kurs Montag, 15.11.2021, 18.30 – 21.30 Uhr. 25 € Teil 2 befasst sich mit den erweiterten Funktionen (Fotos und Videos aufnehmen und verwalten, auf Computer übertragen, die Kontakteanwendung (Adressbuch), Android-Kalender, Anlegen info@vhs-eschenbach.de Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, Jahnstr. 18, Kursraum 3, Untergeschoss eines Google-Kontos, Herunterladen von Apps, Navigationsfunktion Google Maps verwenden). Ideale Ergänzung zu Teil 1 oder für Teilnehmer mit Grundkenntnissen. TABLET GRUNDLAGEN - KOMPAKT Karolina Forster Eschenbach E2250244 Kurs Sie lernen und erproben die Grundlagen im Umgang mit dem Tablet. Das Tablet ist ein Dienstag, 05.10.2021, 18.00 – 21.00 Uhr. 25 € kleiner Computer mit einem berührungsempfindlichen Bildschirm (Touchscreen) mit vielen Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, Jahnstr. 18, www.vhs-eschenbach.de Funktionen. Für Einsteiger ist ein Tablet oft viel einfacher zu bedienen als ein Computer. Kursraum 3, Untergeschoss Folgende Themen werden an diesem Abend besprochen: wichtige Grundeinstellungen, Gestaltung der Oberfläche, Apps (Programme), E-Mails abrufen, Fotos aufnehmen und KURS FÜR IPHONES TEIL 1 0 96 45/82 83 versenden, Internetrecherche und vieles mehr. Konrad Bleier Voraussetzung ist ein eigenes Tablet mit Android System. Für i-Pads oder Windowsgeräte ist Dieser Kurs richtet sich an Besitzer eines Apple iPhones. Die Teilnehmer sollten über einen der Kurs nicht geeignet. Handyvertrag mit Datenflat verfügen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Teil 1 befasst sich mit den Grundfunktionen des Betriebssystems iOS (Telefonieren, Software- Tablet mit Android System Tastatur, Textnachrichten, persönliche Einstellungen, Kontakte, Surfen im Internet). 32 33
Eschenbach i.d.OPf. Eschenbach i.d.OPf. BERUF GESUNDHEIT Eschenbach E2250245 Kurs Donnerstag, 07.10.2021, 18.00 – 21.00 Uhr. 25 € ENTSPANNUNG – Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, Jahnstr. 18, Kursraum 3, Untergeschoss KÖRPERERFAHRUNG KURS FÜR IPHONES TEIL 2 Eschenbach E2230121 Kurs Konrad Bleier Mittwoch, 06.10.2021, 18.00 - 19.30 Uhr, 8x 79 € Dieser Kurs richtet sich an Besitzer eines Apple iPhones. Die Teilnehmer sollten über einen Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, Jahnstr. 18, Handyvertrag mit Datenflat verfügen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bewegungsraum, Untergeschoss Teil 2 befasst sich mit den erweiterten QI GONG - FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE Funktionen (Fotos und Videos Christine Wendl aufnehmen und verwalten, auf Computer übertragen, Kalender, Mit äußerer und innerer Bewegung finden Sie zur Regeneration der Lebenskraft nachträgliches Erstellen eines Apple- (Qi), zu wachsender Ruhe, Stabilität und Lebensfreude. Mit den Bewegungs- und Kontos, Herunterladen von Apps, Entspannungsübungen „Die acht Brokate“ lernen Sie im Kurs das Zusammenspiel von mit den Karten-Apps navigieren, die gelassener Atmung, langsam fließenden Bewegungen und gelenkter Aufmerksamkeit kennen. iCloud). Sie können die Vertiefung der Atmung und die Harmonisierung des Herz-Kreislauf-Systems erleben. Damit werden Ihre Ressourcen gestärkt und erweitert, die Sie für Erholung und die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-) Alltags einsetzen können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut und Ihre Gesundheit fördert. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob die Kursgebühren übernommen werden. Stadt-Apotheke Eschenbach E2230122 Kurs info@vhs-eschenbach.de Stefan G. Weidinger e. K. Mittwoch, 19.01.2022, 18.00 - 19.30 Uhr, 8x 79 € Karlsplatz 32 92676 Eschenbach Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, Jahnstr. 18, Telefon 09645-220 Bewegungsraum, Untergeschoss Telefax 09645-1050 info@stadt-apotheke-eschenbach.de QI GONG - FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE Christine Wendl www.vhs-eschenbach.de 0 96 45/82 83 34 35
Eschenbach i.d.OPf. Eschenbach i.d.OPf. GESUNDHEIT GESUNDHEIT Eschenbach E2230131 Kurs Eschenbach E2230132 Kurs Mittwoch, 06.10.2021, 19.45 - 21.15 Uhr, 8x 79 € Mittwoch, 19.01.2022, 19.45 - 21.15 Uhr, 8 x 79 € Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, Ehemaliges Krankenhaus Eschenbach, Jahnstr. 18, Bewegungsraum, Untergeschoss Jahnstr. 18, Bewegungsraum, Untergeschoss TAIJIQUAN TAIJIQUAN Christine Wendl Christine Wendl Taijiquan (abgekürzt Tai-Chi) ist eine aus China stammende Bewegungs- und Meditationskunst und wurde ursprünglich als sogenannte innere Kampfkunst entwickelt. Die aufeinander Kirchenthumbach E2230161 Kurs folgenden, meist fließend ineinander übergehenden Bewegungs- und Atemübungen fördern die Entspannungsfähigkeit, Persönlichkeitsentwicklung und den Umgang mit Stress. Sie Dienstag, 21.09.2021, 19.00 - 20.00 Uhr, 12x 85 € dienen dazu, die Bewegungsprinzipien des Taijiquan zu erlernen, die Gelenke zu lockern, Grundschule, Mehrzweckraum, den ganzen Körper zu entspannen, die Atmung zu regulieren und die Körperhaltung nach und Schulgässchen 1 - 4, Kirchenthumbach nach so zu verändern, dass ungünstige Gelenkbelastungen vermieden werden. Damit werden Ihre Ressourcen gestärkt und erweitert, die Sie für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-) Alltags einsetzen können. Sie werden YOGA FÜR ANFÄNGER UND WIEDEREINSTEIGER vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut und Ihre Gesundheit Petra Kohnen fördert. Dieser Kurs ist zertifiziert. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob die Kursgebühren übernommen werden. Yoga ist ein seit Jahrtausenden bewährtes System zur Entwicklung und Entspannung von Körper, Seele und Geist. Gerade deswegen kann es dem Menschen von heute in seinem hektischen Umfeld Ruhe und Entspannung bieten. Mit bewährten Techniken des Atmens, der Renner Körperstellungen und der Meditation lernen Sie Ihren Körper besser verstehen und nehmen ihn bewusster wahr. GbR Sie können sich fordern und fördern, dabei Ihre eigenen Grenzen kennenlernen und auf Wunsch hinausschieben und dabei entspannen. Wiedereinsteiger erinnern sich an wohltuende Yogatechniken und genießen die gleichen positiven Wirkungen auf Körper und Geist. Zwei info@vhs-eschenbach.de Zuverlässigkeit auf Abruf: Stunden vor der Yogastunde sollte nichts Schweres mehr gegessen werden. 09645/1800 Bitte mitbringen: (Yoga-)Matte, (Yoga-)Kissen, Decke, bequeme Kleidung Eschenbach E22301614 Kurs www.vhs-eschenbach.de Montag, 20.09.2021, 08.15 - 09.45 Uhr, 11x 88 € TAXI | KRANKENFAHRTEN | DISCO-TAXI Malzhaus Eschenbach, Wassergasse 7 FLUGHAFENTRANSFER | TRANSPORTSERVICE 0 96 45/82 83 Sie können Ihr Taxi bequem vorab telefonisch oder YOGA - MITTELSTUFE auch über ein Bestellformular auf unserer Website bestellen: Martina Bitterer www.taxirenner.de Hinter Yoga steht ein ganzheitlicher Weg, der zu größerem körperlichen, geistigen und Taxi Renner GbR I Adalbert-Stifter-Str. 12 I 92676 Eschenbach seelischen Wohlbefinden führt. Die Wirbelsäule wird beweglicher, die Muskulatur gekräftigt. Atem- und Entspannungsübungen bringen Ausgeglichenheit, Gelassenheit und Lebensfreude. Telefon: 09645/1800 I E-Mail: info@taxirenner.de I www.taxirenner.de Dies ist ein fortlaufender Kurs. Nur wenige Plätze frei. 36 37
Eschenbach i.d.OPf. Eschenbach i.d.OPf. GESUNDHEIT GESUNDHEIT Eschenbach E22301615 Kurs Eschenbach E22301618 Kurs Dienstag, 21.09.2021, 18.00 - 19.30 Uhr, 11x 88 € Dienstag, 14.09.2021, 09.00 - 10.30 Uhr, 7x 56 € Malzhaus Eschenbach, Wassergasse 7 Restaurant Glutschaufel, Parkplatz, Am Obersee 1, Eschenbach YOGA - MITTELSTUFE Martina Bitterer YOGA-WALK Martina Bitterer Eschenbach E22301616 Kurs Sinn des Yoga-Walks ist es, nicht nur die körperliche Fitness zu steigern, sondern auch den Menschen in eine tiefe innere Ruhe und Harmonie zu führen. Gleichzeitig erfahren die Donnerstag, 23.09.2021, 17.30 - 19.00 Uhr, 11x 88 € Teilnehmer mehr Wohlgefühl und Lebensfreude. Die wunderschöne Natur des Obersees Malzhaus Eschenbach, Wassergasse 7 bietet dazu den passenden Rahmen. YOGA - MITTELSTUFE Martina Bitterer Pressath E2230162 Kurs Donnerstag, 23.09.2021, 19.00 - 20.00 Uhr, 12x 85 € Praxis Floth, Bahnhofstr. 11, Pressath Schlammersdorf E22301617 Kurs Mittwoch, 15.09.2021, 17.30 - 19.00 Uhr, 14x 98 € YOGA FÜR ANFÄNGER UND WIEDEREINSTEIGER Bürgerhaus Schlammersdorf, Schulstr. 5, Petra Kohnen YOGA FÜR FORTGESCHRITTENE Yoga ist ein seit Jahrtausenden bewährtes System zur Entwicklung und Entspannung von Volker Reichel Körper, Seele und Geist. Gerade deswegen kann es dem Menschen von heute in seinem hektischen Umfeld Ruhe und Entspannung bieten. Mit bewährten Techniken des Atmens, der Yoga ist ein seit Jahrtausenden bewährtes System zur Entwicklung und Entspannung von Körperstellungen und der Meditation lernen Sie Ihren Körper besser verstehen und nehmen Körper, Seele und Geist. Gerade deswegen kann es dem Menschen von heute in seinem ihn bewusster wahr. Sie können sich fordern und fördern, dabei Ihre eigenen Grenzen info@vhs-eschenbach.de hektischen Umfeld Ruhe und Entspannung bieten. Mit bewährten Techniken des Atmens, der kennenlernen und auf Wunsch hinausschieben und dabei entspannen. Wiedereinsteiger Körperstellungen und der Meditation lernen Sie Ihren Körper besser verstehen und nehmen erinnern sich an wohltuende Yogatechniken und genießen die gleichen positiven Wirkungen ihn bewusster wahr. Sie können sich fordern und fördern, dabei Ihre eigenen Grenzen auf Körper und Geist. Zwei Stunden vor der Yogastunde sollte nichts Schweres mehr kennenlernen und auf Wunsch hinausschieben und dabei entspannen. Wiedereinsteiger gegessen werden. erinnern sich an wohltuende Yogatechniken und genießen die gleichen positiven Wirkungen auf Körper und Geist. Dieser Kurs ist nur für Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: (Yoga-)Matte, (Yoga-)Kissen, Decke, bequeme Kleidung Bezuschussung des Kurses durch die Krankenkasse mit 50 - 100 % der Gebühr möglich. Bitte www.vhs-eschenbach.de fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach. Dieser Kurs findet auch in den Herbstferien statt. 0 96 45/82 83 Die Welt gehört dem, der sie genießt. 38 39
Eschenbach i.d.OPf. Eschenbach i.d.OPf. GESUNDHEIT GESUNDHEIT Eschenbach E2230163 Kurs Kirchenthumbach E2230166 Kurs Mittwoch, 22.09.2021, 08.45 - 09.45 Uhr, 8x 59 € Donnerstag, 16.09. - 25.11.2021, 19.00 - 20.30 Uhr, 4x 26 € Evangelisches Gemeindehaus, Grundschule, Mehrzweckraum, An der Kreuzkirche 15, Eschenbach Schulgässchen 1 - 4, Kirchenthumbach YOGA AM VORMITTAG YOGA - ANKOMMEN IN KÖRPER, GEIST UND ATEM Agnes Echtler Angelika Schwarz Im Mittelpunkt der Yoga-Stunde stehen körperliche Übungen (Asana) verbunden mit Klassische Yogastunden mit verschiedenen Atemübungen, Yogapositionen, Sonnengebet Atemübungen, die behutsam und frei von Leistungsdruck ausgeführt werden. Im Wechsel und Entspannungsübungen. Ein ganzheitlicher Gesundheitsweg für Jung und Alt, Anfänger von Entspannung und Anspannung werden die Kräfte harmonisiert und Verspannungen und Geübte. Sie erleben und erfahren die Grundprinzipien und Grundhaltungen des Yoga und abgebaut. Sie lernen sich in ganz vielfältiger Weise darzustellen und die anscheinend „nur“ unternehmen dabei eine Reise durch Ihren Körper. körperlichen Gebärden werden zu seelischen Gestimmtheiten, die Vertiefung und Harmonie mit sich bringen. Mit etwas Ausdauer steigern Sie Ihre Kraft, Ihre Beweglichkeit und Ihre Sie trainieren Ihre Basis, Ihre Achse, Ihre Stand- und Sitzhaltung. Sie nehmen dabei bisher Entspannungsfähigkeit. eher unbeleuchtete Körperregionen wahr, kräftigen und dehnen die Muskulatur in Becken, Füßen, Bauch und Rücken. Sie üben spielerisch Ihren Gleichgewichtssinn. Der Atem hilft Bitte mitbringen: Ihnen bei sich zu bleiben und die geistigen Kräfte zu mobilisieren. (Yoga-)Matte, (Yoga-)Kissen, Decke, bequeme Kleidung Hier handelt es sich um einen fortlaufenden Kurs. Anmeldungen sind momentan nur für die Warteliste möglich. Eschenbach E2230164 Kurs Mittwoch, 22.09.2021, 10.00 - 11.00 Uhr, 8x 59 € Bitte mitbringen: Evangelisches Gemeindehaus, Yogamatte, Yogakissen, bequeme Kleidung, Socken, Wolldecke An der Kreuzkirche 15, Eschenbach YOGA AM VORMITTAG Pressath E2230168 Kurs info@vhs-eschenbach.de Agnes Echtler Montag, 20.09.2021, 18.00 - 19.30 Uhr, 10x 85 € Praxis Floth, Bahnhofstr. 11, Pressath HATHA-YOGA Erika Meiler Yoga, ein traditionelles Übungssystem, welches uns die Gelegenheit gibt, uns selbst zu www.vhs-eschenbach.de erfahren. Zeit für sich, entspannt und ohne Leistungsdruck. Yoga bringt Körper und Geist in Einklang. „Alles kann - nichts muss“. Bitte mitbringen: 0 96 45/82 83 Yogamatte, Decke, Kissen, bequeme Kleidung, Socken Mach mal wieder was gemeinsam! Komm zur Volkshochschule! 40 41
Sie können auch lesen