REISEN FÜR ALLE IN SACHSEN-ANHALT - cht schön.

Die Seite wird erstellt Jasper Schmid
 
WEITER LESEN
REISEN FÜR ALLE IN SACHSEN-ANHALT - cht schön.
REISEN FÜR ALLE
                                               IN SACHSEN-ANHALT

                                                                                 E R L E B N I SW E LT E N E N T D ECK E N
REISEZIELE IN ALLE REGIONEN

                                cht schö n. S AC H S E N - A N H A LT

                              www.sachsen-anhalt-tourismus.de/reisen-fuer-alle
REISEN FÜR ALLE IN SACHSEN-ANHALT - cht schön.
Verkehrsanbindungen                                                    Verkehrsanbindungen | Inhalt

                                                                                                                                                             Per Rad, Auto, Bus oder per Bahn und Flugzeug
                                                                                    Hamburg
                                                                                                                                                                                                                         2 Erlebniswelten
                                                                                                                                                             Sachsen-Anhalt liegt im Herzen Deutschlands und grenzt
                             Hamburg                                                Schwerin                                                                                                                               in Sachsen-Anhalt
                                                                                                                                                             an Niedersachsen, Thüringen, Sachsen und Brandenburg.
                                                                     B 189                                                                                   Von der Landeshauptstadt Magdeburg aus sind es 150 km
                                                                                                          A LT M A R K
                                                                                                                                                             bis Berlin, 280 km bis Hamburg, 420 km bis Frankfurt/
                                                                                                                                                                                                                         4 Vorwort: Qualität liegt uns am Herzen
                                                         B 190n
                                                                                                                                                             Main und 225 km bis Frankfurt/Oder. Halle (Saale) und         Kennzeichnung der Piktogramme
                                  A 39                                                                                                                       das weniger als 40 km entfernte Leipzig profitieren ge-       im Überblick
    M AGDEBURG                                      B 71
 ELBE-BÖRDE-HEIDE                                                    STENDAL                            B 188                                                meinsam vom Flughafen Leipzig/Halle. Fünf Autobahnen,
                                                                                                                                                             die A2, A9, A14, A36 und die A38, gut ausgebaute Bundes-    7 Altmark
                                                                                                                                                             straßen und eines der dichtesten Eisenbahnverkehrsnetze       Angebote
                                                 B 188                                                                                             BERLIN    Europas sowie ein leistungsstarkes Nahverkehrssystem
                WOLFSBURG                                                    A 14
                                                                                                                                                             sorgen in Sachsen-Anhalt für kurze, bequeme Wege zu        14 Magdeburg Elbe-Börde-Heide
                                                                                                                                                             allen Sehenswürdigkeiten.                                     Angebote
                                                                                                                           POTSDAM
         Hannover                                                                                                                                                                                                          Magdeburg
                             A2                                                                                                        Frankfurt /
                                                                                         A2                                            Oder                                                                             20 Angebote
           A
          391                                                                                                                                                INSA – Alle Infos zum starken Nahverkehr:
    BRAUNSCHWEIG                                                               MAGDEBURG                                                                     Tel. 0391 5363180                                          26 Harz
                  A
                                             COCHSTEDT                                                                                                       www.insa.de                                                   Angebote
                 395
                                                                                      B 184                                                                  www.bahn.de/sachsen-anhalt
                                                                                                         A9                      A N H A LT- D E S S A U -                                                              44 WelterbeRegion
          A 36                                                                                                                      WITTENBERG
                                           B 81
                                                                        A 14
                                                                                                                                                             Die Fahrradmitnahme ist in allen RE, RB und                   Anhalt-Dessau-Wittenberg
                                                            B 180                                                        B 187
    A7                                                                                            DESSAU-ROSSLAU
                                                                                                                                                             S-Bahnen in Sachsen-Anhalt kostenlos.                         Angebote
                                             A 36
                                                                                                                                                                                                                        59 Dessau-Roßlau
  Hannover
                                                                                                                                                                                                                           Angebote
                                         B 242                                                                                     Cottbus                   Mobil in Sachsen-Anhalt.
    HARZ                                                             HALLE (SAALE)
                                                                                                                                                             Günstig unterwegs mit den attraktiven Tarif­angeboten      63 Halle-Saale-Unstrut
                            B4
                                                                                                                HALLE-SA ALE-                                der DB Regio AG – bequem und staufrei:                        Angebote
                                                                        B 80                                      UNSTRUT
                                                              A 38                                                                                           Hopper-Ticket Sachsen-Anhalt, Sachsen-Anhalt-Ticket,
                                                                                                                                                             Sachsen-Anhalt-Ticket Single                               72 Erlebnisbericht
                                                                                                           LEIPZIG                                                                                                         Wie ich mich wie ein Ritter fühlte
                                            B 86                                                                                                             Mobilitätsservice-Zentrale
                                                                                                                                                             Telefonnummer: 0180 6 512 512
                                                                                                                                                                                                                        73 Halle (Saale)
                                                                                                                                                             (20 ct/Anruf aus dem Festnetz,
         Frankfurt / Main                        A 71
                                                                                                                                                                                                                           Angebote
                                                                                                                                                             Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf)
                                                                                                                                 Autobahn,                   E-Mail: msz@deutschebahn.com
                                                                                                                                 Schnellstraßen                                                                         77 Impressum
                                                                                                                                                             Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 6 – 22 Uhr,             78 Adressen
                                                  ERFURT                                                                         Autobahn
                                                                        A4                                                       im Bau oder in Planung      Samstags, Sonntags und an Feiertagen 8 – 20 Uhr
                                                                                              Dresden
                  Nürnberg                                 Nürnberg /                                                                                        App „DB Bahnhof live“
                                                                                                                                 Bundesstraße
                                                           München                                                                                           www.bahnhof.de/entdecken/db-bahnhof-live
                                                                                                                                 Fernbahn
                                                                                                                                                                          Die App bietet eine Übersicht aller an-
                                                                                                                                 Flughafen
                                                                                                                                                                          und abfahrenden Züge und liefert die
                                                                                                                                                                          wichtigsten Informationen, u. a. zur
                                                                                                                                                                          Barrierefreiheit, am Bahnhof. Auch bei der
                                                                                                                                                             Suche nach allgemeinen Informationen und Services
                                 Das vom Bun-                                       entsprechenden Piktogrammen gekennzeichnet.                              steht Ihnen die App zur Seite. Über die Sprachausgabe
desministerium für Wirtschaft und Energie                                           Sie werden damit verlässliche Informationen                              des eigenen Smartphones können die Informationen             Übernachtungs- / Restauranttipps
geförderte Projekt hat die Umsetzung eines                                          über die Anbieter erhalten und diese für ihre                            der App akustisch wiedergegeben werden.
bundesweit einheitlichen Kriterien – und Kenn-                                      Reiseentscheidung nutzen können. So wird mehr                                                                                         Freizeit- / Ausflugstipps
zeichnungssystems „Reisen für Alle“ zum Ziel.                                       Transparenz und Verlässlichkeit geschaffen –
Die zertifizierten Einrichtungen wurden von                                                                                                                  			Ihr Mobilitätspartner
                                                                                    Barrierefreiheit als Qualitäts- und Komfortmerk-                                                                                      Touristinformation
geschulten Erhebern geprüft und sind mit den                                        mal. | www.reisen-fuer-alle.de
REISEN FÜR ALLE IN SACHSEN-ANHALT - cht schön.
2   3

                                                                                                                                                        Echt köstlich
                                                                                                                                                        Sachsen-Anhalt ist bekannt für hervorragende Saale-
                                                                                                                                                        Unstrut Weine, prickelnden Rotkäppchen-Sekt und
                                                                                                                                                        schmackhafte regionale Spezialitäten. Typisch dafür sind

                            cht schön.
                                                                                                                                                        der Harzer Käse, die Hallorenkugeln, die in der ältesten
                                                                                                                                                        Schokoladenfabrik Deutschlands, in Halle (Saale), pro-
                                                                                                                                                        duziert werden. Ein Genuss ist der Salzwedeler Baum-
                                                                                                                                                        kuchen, der in der Altmark mit viel Hingabe hergestellt
                                                                                                                                                        wird. Schon Martin Luther schätzte die Gaumenfreuden.
                                                                                                                                                        „Unser Herrgott gönnet uns gern, dass wir essen, trinken
                                                                                                                                                        und fröhlich sind“, soll er einst gesagt haben.
                                                  SAC H SE N - ANHALT
                                                                                                        Echt besonders
                                                                                                        Wer bei der Urlaubsplanung nach etwas Außergewöhnli-
                                                                                                        chem sucht, wird in Sachsen-Anhalt schnell fündig. Zum Bei-
                                                                                                        spiel diese Angebote: im Harz auf der Hängebrücke Titan-RT
                                                                                                        in 100 Metern Höhe über der Rappbodetalsperre schweben,
                                                                                                        auf Tuchfühlung mit Bagger-Giganten in Ferropolis gehen
                                                                                                        oder auf den Salzberg des Kaliwerkes Zielitz, den „Kalimand-
Atemberaubende Naturlandschaften im magischen Harz entdecken, ein                                       scharo“, steigen. Viele weitere solcher touristischen Beson-
Rendezvous mit Uta – der schönsten Frau des Mittelalters – im Naumburger                                derheiten warten darauf, entdeckt zu werden – Sachsen-
Dom verabreden oder in der Abenddämmerung auf einer Gondel durch das                                    Anhalt ist eben ein echt schönes Land und Reiseziel.
unvergleichlich schöne Wörlitzer Gartenreich dahingleiten – in Sachsen-
Anhalt gehen Reiseträume in Erfüllung. Das Land ist echt schön und voller
Überraschungen. Bis bald in #echtschoensachsenanhalt.

                                             Echt kulturvoll
                                             Burgen, Schlösser, Domkirchen, Gartenlandschaften,                                                            Echt grün
                                             malerische Altstädte, sehenswerte Architektur – das                                                           Ob eine Wanderung durch den sagenhaften Harz, ein
                                             kulturelle Erbe Sachsen-Anhalts ist groß und vielfältig.                                                      Spaziergang durch einen der traumhaften 50 histo-
                                             Dank dieses breiten Spektrums besitzt das Land eine                                                           rischen Gärten oder Parks, oder eine Bootstour auf
                                             einzigartige Dichte von UNESCO-Welterbestätten, von                                                           der Saale – für Naturliebhaber ist Sachsen-Anhalt ein
                                             denen weltverändernde Ideen wie die Reformation und                                                           Paradies. Egal ob zu Fuß oder auf dem Wasser – die
                                             die Moderne ausgegangen sind. Auch weniger bekannte                                                           reizvolle Landschaft in Sachsen-Anhalt ist immer ein
                                             Kulturorte sind besuchenswert, denn sie alle erzählen                                                         Erlebnis. Viele neue Naturräume sind entstanden, so
                                             spannende Geschichten und verbinden sich mit dem                                                              wie die Goitzsche, eine riesige Seenlandschaft, die
                                             kulturellen Erbe des Landes.                               Echt aktiv                                         aus einem früheren Tagebau hervorgegangen ist.
                                                                                                        Mit dem Fahrrad die Elbe entlangfahren,
Echt familiär                                                                                           im Harz Norddeutschlands höchsten Berg
Einen schönen Familienurlaub zu planen, an dem alle                                                     erklimmen oder einen Törn auf dem Geisel­
ihre Freude haben, ist schwierig? Nicht in Sachsen-                                                     talsee unternehmen? Für Aktivurlauber gibt
Anhalt. Denn das Land bietet für Groß und Klein jede                                                    es in Sachsen-Anhalt zahlreiche An­ge­­bote,
Menge Spannendes und Vergnügliches. Hier kann                                                           unter denen viele touristische Premiumpro-
man in einer Seilbahn über ein tiefes Tal schweben,                                                     dukte zu finden sind. Zum Bei­spiel der Elbe-
in einem Irrgarten nach dem Ausgang suchen, einen                                                       radweg, der laut Radreise­analyse des ADFC
Kletterpark ausprobieren oder in einem Museum                                                           zu den am meisten befahrenen Radfern­
Neues entdecken und erlernen. Auch in puncto Un-                                                        wegen gehört. Ganz egal, wo oder wie man
terkunft ist Sachsen-Anhalt ein Urlaubsparadies für                                                     aktiv ist – die Natur­schön­heiten des Landes
Familien, denn hier kann man vom Alltag abschalten.                                                     sind immer ein Genuss.
                                                                                                                                                            echtschoensachsenanhalt.
                                                                                                                                                            echtschoensachsenanhalt.de
                                                                                                                                                                                     de
REISEN FÜR ALLE IN SACHSEN-ANHALT - cht schön.
4      5

                                                                                                                            Entdecken Sie die Lutherstadt Wittenberg ohne
                                                                                                                            Einschränkungen

   Kreative Ideen für Ihren
                                                                                                                            Die Welt wurde einst von Wittenberg aus verändert, jetzt
                                                                                                                            trifft sich die Welt in Wittenberg! Und das nicht erst seit dem
                                                                                                                            500-jährigen Jubiläum des Thesenanschlags Martin Luthers an

Aufenthalt in unseren, auf Bar-                                                                                             die Schlosskirche. Hier sind ALLE willkommen, jeder kann das
                                                                                                                            abwechslungsreiche Angebot an Veranstaltungen, kulturellen
                                                                                                                            Highlights und Ausflugszielen genießen: die UNESCO-Welter-

rierefreiheit geprüften Touris-                                                                                             bestätten Schlosskirche, Stadtkirche, Melanchthonhaus, Luther-
                                                                                                                            haus, das Panorama „Luther 1517“, Luthergarten und Kloster-

musorten
                                                                                                                            kirche. Wittenberg bietet ein Informations- und Leitsystem für
                                                                                                                            sehbehinderte Besucher. An den Informationsstelen befinden
                                                                                                                            sich tastbare QR-Codes, die mit einer Audiodatei unterlegt sind.
                                                                                                                            Touristinformation Lutherstadt Wittenberg
                                                                                                                            www.lutherstadt-wittenberg.de
Folgende vier, besonders engagierte Orte in Sachsen-Anhalt haben für Sie eine große Auswahl                                                                                                       Schlosskirche in der Lutherstadt Wittenberg
an verschiedenen Ideen und Möglichkeiten zusammengestellt, wie Sie ein paar schöne Tage
bei uns verbringen können. Zu jedem Angebot gehören Kultur- und Freizeiteinrichtungen,
Übernachtungsangebote, Restaurants und die Touristinformationen, die Ihnen gern weitere
Informationen geben. Diese Angebote finden Sie unter www.sachsen-anhalt-tourismus.de/                                                                                              Dessau-Roßlau – Gropius, Louise, Tante Ju. Dessau eben.
                                                                                                                                                                                   Dessau bietet ein facettenreiches Kultur- und Freizeitprogramm,
reisen-fuer-alle. Zu all diesen Ideen, ob kulinarisch, kulturell, erlebnisreich oder aktiv, gibt es
                                                                                                                                                                                   viel Natur und kunsthistorische Schätze. Gleich vier UNESCO-
Anbieter und Gastgeber, die selbstverständlich auch nach „Reisen für Alle“ zertifiziert sind.                                                                                      Stätten laden zum Entdecken ein. Die Weltkulturerbestätten
sachsen-anhalt-tourismus.de/reisen-fuer-alle/barrierefrei-gepruefte-tourismusorte                                                                                                  Bauhaus und Gartenreich Dessau-Wörlitz liegen in direkter
                                                                                                                                                                                   Nachbarschaft, sie umgibt die ursprüngliche Natur des UNESCO
                                                                                                                                                                                   Biosphärenreservats Mittelelbe. Manuskripte, Briefe und
                                                                                                                                                                                   Original­drucke von Martin Luthers Schriften zählen ebenso zum
                                                                                                                                                                                   Dokumentenerbe der Welt.
Willkommen in der Landeshauptstadt Magdeburg – eine der                                                                                                                            Am Bauhaus Dessau, 1926 nach Plänen von Walter Gropius als
grünsten Städte Deutschlands!                                                                                                                                                      „Hochschule für Gestaltung“ eröffnet, wurden Stils und Formen
Mit einer über 1.200-jährigen Geschichte präsentiert sich                                                                                                                          geprägt, die bis heute weltweit das Verständnis von moderner
Magdeburg heute modern und mit seinem umfangreichen                                                                         Bauhaus in Dessau-Roßlau                               Architektur.
Kulturangebot besonders reisefreundlich. Dem Gast präsentiert
                                                                                                                                                                                   Touristinformation Dessau
sich das 800-jährige Wahrzeichen der Stadt von Weitem, der
                                                                                                                                                                                   tourismus.dessau-rosslau.de
Magdeburger Dom oder Hundertwassers Architekturprojekt,
die Grüne Zitadelle. Tauchen Sie ein in die Zeit der Romanik oder
staunen Sie über die längste Kanalbrücke der Welt, die Schiffe
über die Elbe führt.
Touristinformation Magdeburg
www.magdeburg-tourist.de                                              Magdeburg Dom an der Elbe

                                                                                                                          Die zertifizierten Einrich­   Die zertifizierten Einrich­     Die zertifizierten Einrich­     Die zertifizierten Einrich­
Bernburger Schloss mit Saaleblick                      Bernburg (Saale), zentral in der Mitte Deutschlands gelegen,       tungen in Magdeburg           tungen in Bernburg (Saale)      tungen in der Lutherstadt       tungen in Dessau-Roßlau
                                                       heißt Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen herzlich            finden Sie auf S. 20–25       finden Sie auf S. 46–56         Wittenberg finden Sie auf       finden Sie auf S. 59–62
                                                       willkommen.                                                                                                                      S. 48–58
                                                                                                                          Intercity Hotel               Askania Hotel                                                   City Pension
                                                       Die über 1050 Jahre alte ehemalige Residenzstadt der Fürsten zu    Roncallihaus                  SL`otel – Das Stadthotel        Luther Hotel                    Jugendherberge Dessau
                                                       Anhalt-Bernburg liegt im Herzen Sachsen-Anhalts ganz zentral       Jugendherberge Magdeburg      SL`otel im Parforcehaus         Restaurant von Bora             Restaurant Kornhaus Dessau
                                                       zwischen Halle (Saale) und Magdeburg im Naturpark „Unteres                                                                       Schlosskirche
                                                                                                                          Dommuseum Ottonianum          Hotel Fürsteneck                                                Schloss und Park Luisium
                                                       Saaletal“ und bietet als 1050-jährigen Stadt eine interessante
                                                                                                                          Kunsthistorisches Museum      Jugendherberge Bernburg         Lutherhaus                      Schloss und Park Mosigkau
                                                       Historie. Links und rechts der Saale gibt es vielfältige Sehens-
                                                       würdigkeiten und Freizeitangebote. Bernburg (Saale) liegt an den   Museum für Naturkunde         (Saale)                         Melanchthonhaus                 Tierpark Dessau
                                                       touristischen Routen: Straße der Romanik, Blaues Band – Wasser-    Otto-von-Guericke-Museum      Kleines Brauhaus                LEUCOREA Tagungszentrum         Bauhaus Museum
                                                       tourismus in Sachsen-Anhalt, Lutherweg und der Oranier-Route.      Zoologischer Garten           Carl-Maria-von-Weber-           Barrierefrei konzipierte        Anhaltische Gemäldegalerie
                                                                                                                          Elbauenpark                   Theater                         Stadtführung                    Teilabschnitt Europaradweg
                                                       Stadtinformation Bernburg
                                                                                                                          MDCC und GETEC Arena          Kunsthalle Bernburg (Saale)     Teilabschnitt Europaradweg      R1 (45 km Dessau-Köthen)
                                                       www.bernburger-freizeit.de
                                                                                                                          Johanniskirche                Tiergarten                      R1 (60 km Dessau-Witten-        Touristinformation Dessau
                                                                                                                                                        Fahrgastschiff MS „Saalefee“    berg)                           Touristinformation Roßlau
                                                                                                                          Messe Magdeburg
REISEN FÜR ALLE IN SACHSEN-ANHALT - cht schön.
Vorwort                                                                                                          6   7                                                                                             Altmark

Mit Barrierefreiheit zu                                                                                                                                                             Altmark
unbeschwerter Urlaubsfreude
Abschalten vom Alltag, neue Gegenden                                barrie­refreien Tourismus im Land. Zwi-
ent­decken, die Seele baumeln lassen                                schen Arends­ee und Zeitz sowie zwischen
und nette Menschen kennenlernen.                                    Wernigerode und Wittenberg soll noch
Urlaub in Sachsen-Anhalt ist so vielfäl-                            mehr „Urlaub für Alle“ möglich werden.
tig und abwechslungsreich wie seine
Regionen – voll lebendiger Geschichte                              Beim deutschlandweiten Projekt „Reisen
und faszinierender Landschaften. Daran                             für Alle“ lassen sich interessierte Anbieter
sollten alle Gäste teilhaben können.                               nach einheitlichen Qualitätskriterien tes­
                                                                   ten und durch eine qualifizierte Prüfstelle
„Reisen für Alle“ – hinter diesem Marken-                          mit dem Gütesiegel Barrierefreiheit ge­­
zeichen verbirgt sich eine deutschlandweite Initiati-   prüft“ zertifizieren. Anhand der ausführlichen Be­
ve,                                                     richte erhalten Gäste dann schon vor Reiseantritt ei­
die auch für Sachsen-Anhalt von wachsender              nen verlässlichen Einblick in die jeweiligen Angebote.
Bedeutung ist. So setzen immer mehr Tourismus­
betriebe und -einrichtungen mit Unterstützung des       Auf den folgenden Seiten finden Sie Wissens­wertes
Landes konsequent auf barrierefreie Angebote –          zu barrierefreien Angeboten. Ich wünsche Freude
sie kommen vor allem Menschen mit Handicaps             beim Lesen und viel Vorfreude bei der Planung Ihrer
zugute, sorgen aber darüber hinaus auch für alle        nächsten Auszeit im Kultur und Naturland Sachsen-
anderen Reisenden für ein Plus an Komfort.              Anhalt.

Wir wollen, dass möglichst viele Gäste in Sachsen-
Anhalt unbeschwerte Urlaubsfreude genießen              Sven Schulze
kön­nen und stärken daher seit vielen Jahren den        Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft
                                                        und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt

Piktogramme im Überblick
Information
                                                               Barrierefrei für Menschen
                                                               mit Sehbehinderung
zur Barrierefreiheit

                                                                                                                     Dom St. Marien in der Hansestadt Havelberg
Es liegen Informationen zur Barrierefreiheit vor.
                                                               Barrierefrei für blinde Menschen
                                                                                                                     Natürliche Weite und schmucke Hansestädte – eine Region zum Wohlfühlen, das
                                                               Barrierefrei für Menschen                             ist die Altmark. Ein Mosaik aus Schlössern, ländlichen Herrenhäusern und schönen
                                                               mit kognitiven Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit geprüft. Die Qualitätskriterien                                                                     Parks und Gärten. Herausragend für die „Straße der Romanik“ steht der Havel­ber­
für die genannten Personengruppen werden erfüllt.
                                                        Befindet sich ein „i“ im Piktogramm, bedeutet                ger Dom, aber auch die sieben weiteren historischen Hansestädte in der Alt­mark
                Barrierefrei für Menschen
                                                        dies, dass die Qualitätskriterien für die dargestellte
                                                        Personengruppe teilweise erfüllt sind.
                                                                                                                     sind lohnenswerte Ziele für Besucher. Zahlreiche Museen wie das Freilichtmuseum
                mit Gehbehinderung
                                                                                                                     Diesdorf und das Winckelmann-Museum laden zu einem Besuch ein. Besucher
                                                                geprüfte Touristinformation
                Barrierefrei für Rollstuhlfahrer                www.deutschertourismusverband.de                     staunen über die Dichte an Kirchenbauten und Großsteingräbern. Ein Besuch
                                                                                                                     lohnt besonders zum: Tangermünder Burgfest, Havelberger Pferde­markt, Altmär­
                Barrierefrei für Menschen                           Servicequalität Deutschland
                mit Hörbehinderung                                  in Sachsen-Anhalt                                kischen Musikfest oder zu den Altmark Festspielen. | www.altmark.de
                                                                    www.q-deutschland.de
                Barrierefrei für gehörlose Menschen
                                                                                                                         Übernachtungs- / Restauranttipps         Freizeit- / Ausflugstipps   Touristinformation
REISEN FÜR ALLE IN SACHSEN-ANHALT - cht schön.
Altmark                                               8   9                                                                             Altmark

   IDA – Integrationsdorf Arendsee                             ension garni „Gutshaus
                                                              P
                                                              Krusemark“ – Ferienwohnung 2
Das Integrationsdorf Arendsee ist eine Familien­
erholungs- und Bildungsstätte im Luftkurort               Das um 1800 erbaute Gutshaus beherbergt heu-
Arendsee. Als Ort der Regeneration, der Entfaltung        te eine familiengeführte Pension garni und liegt
und der Entspannung bieten wir allen Gästen eine          direkt am Elbe-Radweg. Neben Einzel-, Doppel-
familiäre Atmosphäre und altersübergreifende              zimmern und einer Ferienwohnung bieten zwei
Angebote. Die komplette Anlage sowie ein Teil der         Gesellschaftsräume für Feierlichkeiten den beson-
Ferienwohnungen sind barrierefrei angelegt. Ein           deren Rahmen. Ein kleiner Wellnessbereich befin-
barrierefreier Weg führt direkt zum Arendsee.             det sich im Gewölbekeller. Das Haus ist nur über
                                                          Stufen erreichbar.
IDA – Integrationsdorf Arendsee
Harper Weg 3                                              Pension garni „Gutshaus Krusemark“ – Ferienwohnung 2
39619 Arendsee / Altmark                                  Ellinger Straße 16, 39596 Hohenberg-Krusemark
Tel. 039384 98488-0                                       Tel. 039394 91680 oder 0170 8655958
buchung@ida-arendsee                                      webmaster@gutshaus-krusemark.de                        Information
                                                                                                                 zur Barrierefreiheit

www.ida-arendsee.de                                       www.gutshaus-krusemark.de

    inder- und Jugenderholungs­zentrum
   K                                                          Reiterhof und Pension Uwe Trumpf
   (KiEZ) Arendsee /Altmark
                                                          Unser Reiterhof liegt inmitten der herrlich unbe­
Das KiEZ Arendsee ist eine pädagogisch beglei-            rührten Natur der Altmark. In unserer Pension
tete Ferien- und Freizeitanlage im Norden von             bieten wir Ihnen eine Ferienwohnung sowie Einzel-
Sachsen-Anhalt. Die Rezeption, der Speisesaal und         und Doppelzimmer mit Frühstück. Die Pension ist
die Freizeitangebote sind barrierefrei erreichbar.        über eine Stufe erreichbar, die oberen Zimmer nur
Die Angebote orientieren sich an den Bedürfnissen         über Treppen. Für Reiter stehen großzügige Pferde-
der Gäste. Im Mittelpunkt steht die Findung und           boxen, Reithalle und Außenreitplatz zur Verfügung.
Förderung der Lebenskompetenzen.
Kinder- und Jugenderholungszentrum (KiEZ)                 Reiterhof und Pension Uwe Trumpf
Arendsee / Altmark                                        Friedensstraße 7
Am Lindenpark 4–7, 39619 Arendsee                         39596 Hohenberg-Krusemark
Tel. 039384 9830                                          Tel. 0 39394 81454 oder 0 172 9310446
info@kiez-arendsee.de                                     info@reiterhof-trumpf.de                               Information
                                                                                                                 zur Barrierefreiheit

www.kiez-arendsee.de                                      www.reiterhof-trumpf.de

   ArtHotel Kiebitzberg                                      Eis-Café Piccolo

Das ArtHotel Kiebitzberg® lädt in barrierefreien          Willkommen in unserem schönen Eiscafé inmit-
Zimmern zur puren Erholung. Ein erhöhtes Doppel-          ten der Altmark. Wir bieten unseren Gästen viele
bett, viel Raum & ein für Rollstuhlfahrer angepass-       Annehmlichkeiten, damit Sie sich wie zu Hause
ter Kleiderschrank lassen keine Wünsche offen.            fühlen: u. a. Parkplatz vor der Tür, schwellenlose
Das Bad ist ebenfalls barrierefrei. Das Restaurant        Zugänge zu allen Räumen, unterfahrbare Tische,
wartet mit Köstlichkeiten aus der Region.                 helle Sitzbereiche, ebenerdige Terrasse am Haus
                                                          und Behinderten-WC. Assistenzhunde sind gern
                                                          gesehen.

ArtHotel Kiebitzberg®                                     Eis-Café Piccolo
Schönberger Weg 6                                         Stendaler Straße 30
39539 Hansestadt Havelberg                                39624 Kalbe (Milde)
Tel. 039387 595151                                        Tel. 039080 72931
arthotel@kiebitzberg.de                                   info@piccolo-kalbe.de
www.arthotel-kiebitzberg.de                               www.piccolo-kalbe.de
REISEN FÜR ALLE IN SACHSEN-ANHALT - cht schön.
Altmark                                                 10   11                                                                         Altmark

    Hotel & Restaurant Seeblick Klietz                            Hof Albrecht – Reitanlage Buch

Im großzügigen Restaurantbereich, auf der hellen             Im malerischen Dorf Buch, Ortsteil von Tangermün-
Sonnenterrasse oder im stilvollen Wintergarten               de, betreiben wir unseren Reiterhof mit Pension
verwöhnen wir Ihren Gaumen mit deutscher                     und Zimmervermietung. Unsere Ferienwohnungen
Kochkunst, gutbürgerlich bis fein. Regional, saisonal        und Zimmer sind gemütlich und mit allem ausge-
und frisch zubereitet. Ein barrierefrei konzipiertes         stattet, was man für einige entspannte Tage benö-
Zimmer und ein öffentliches Behinderten-WC sind              tigt. Auf dem Hof Albrecht finden Turniere, The-
vorhanden. Das Restaurant ist stufenlos zugänglich.          menwochen, Oktoberfest und vieles mehr statt.
Aufzug im Gästehaus.

Hotel & Restaurant Seeblick Klietz                           Hof Albrecht – Reitanlage Buch
Genthiner Straße 9                                           Breite Straße 33
39524 Klietz                                                 39590 Tangermünde OT Buch
Tel. 039327 93500                                            Tel. 039362 81536
seeblick-klietz@t-online.de                                  info@reitanlage-buch.de                             Information
                                                                                                                 zur Barrierefreiheit

www.seeblick-klietz.de                                       www.reitanlage-buch.de

    Landessportschule Sachsen-Anhalt                              
                                                                  Haus der Flüsse –
                                                                  Natura-2000-Informationszentrum
Auf 11 ha bietet die Landessportschule barriere-
freie In- und Outdoor-Sportstätten für fast alle             Ein spannendes Ausflugsziel für Naturfreunde ist
Sport­arten, Seminarräume und Freizeitmöglich-               das Haus der Flüsse – Natura-2000-Informations-
keiten – mit möglicher pädagogischer Betreuung.              zentrum des Biosphärenreservates Mittelelbe. Eine
94 (8 barrierefreie) Zimmer und Verpflegung mit              anschaulichen Multimedia-Ausstellung informiert
sportgerechten Mahlzeiten erweitern das Ange-                über die Flusslandschaften an Havel und Elbe
bot – das damit einzigartig in Sachsen-Anhalt ist.           sowie über das Europäische Schutzgebietssystem
                                                             Natura 2000. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Landessportschule Sachsen-Anhalt                             Haus der Flüsse – Natura-2000-Informationszentrum
Arendseer Straße 4                                           der Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe
39606 Hansestadt Osterburg                                   Elbstraße 2, 39539 Hansestadt Havelberg
Tel. 03937 2506-0                                            Tel. 039387 609976
lsso@lsb-sachsen-anhalt.de                                   hausderfluesse@mittelelbe.mule.sachsen-anhalt.de
www.landessportschule.de                                     www.haus-der-fluesse.de

    Hotel „An der Warthe“                                         Winckelmann-Museum Stendal

Unser Hotel mit 17 DZ, davon 2 für Menschen mit              Ein Aufzug und Rampen ermöglichen mobilitäts-
Behinderung geeignet, liegt ruhig am Ortsrand                eingeschränkten Menschen den Besuch. Für Blinde
von Salzwedel. Die Einrichtung ist rustikal und              gibt es taktile Pläne und Wegleitungen. Ein blin-
gemütlich. Speziell für Menschen mit Behinde-                dengerechter Audioguide führt durch die Dauer-
rung: großzügig gestaltete Zimmer, ebenerdige                ausstellung mit Tastobjekten und Hörangeboten.
Dusche mit Duschsitz, WC mit Haltegriff, stufenlos           Für Gehörlose steht ein Tablet mit Gebärdenspra-
begehbares Restaurant und Veranstaltungsräume,               che zur Verfügung. Eine behindertengerechte Toi-
Parkplätze.                                                  lette und Behindertenparkplätze sind vorhanden.
Hotel „An der Warthe“                                        Winckelmann-Museum
An der Warthe 4                                              Winckelmannstraße 36–38
29410 Hansestadt Salzwedel                                   39576 Stendal
Tel. 03901 38883                                             Tel. 03931 21 52 26
info@hotel-warthe.de                                         info@winckelmann-gesellschaft.com
www.hotel-warthe.de                                          www.winckelmann-gesellschaft.com
REISEN FÜR ALLE IN SACHSEN-ANHALT - cht schön.
Altmark                                                12   13                                               Altmark

   Tourismusbüro Arneburg                                        Touristinformation Salzwedel

Arneburg liegt nördlich der Elbe sie ist eine der           Die Stadt der Hanse und des Baumkuchens – mit
ältesten Städte in Sachsen- Anhalt, auf dem Burg-           uns unterwegs in der Stadt: Stadtführungen im
berg befindet sich eine Aussichtsplattform in 30 m          Kleinbus – bequem durch die mittelalterliche
Länge über das Elbtal gebaut, von wo man einen              Altstadt, Backsteinkirchen, über 500 Fachwerk-
einmaligen Panorama Blick hat, sie ist eine alte            bauten, 1.850 Meter Stadtmauer mit Toren
Fischerstadt, Fischerbrunnen, Gänselieselbunnen,            und Türmen, Märchenpark, Original Salzwedeler
Kirche St. Georg sowie einen Sportbootshafen.               Baumkuchen.

Tourismusbüro Arneburg                                      Touristinformation Salzwedel
Breite Straße 16                                            Neuperverstraße 29
39596 Arneburg                                              29410 Hansestadt Salzwedel
Tel. 039321 51817                                           Tel. 03901 422438
tourismus@arneburg-goldbeck.de                              tourist-info@salzwedel.de
www.stadt-arneburg.de                                       www.kultour-saw.de

   T
    ouristinformation
   Hansestadt Havelberg

Idyllisch an einem eiszeitlichen Höhenzug an Havel
und Elbe gelegen, weiß die Insel- und Hansestadt
zu begeistern. Entdecken Sie bspw. den imposan-
ten Dom, die mittelalterliche Altstadt und tradi­
tionellen Feste. In unserer Touristinformation sind
wir gern für Sie da: Zugang ebenerdig, Tür öffnet
automatisch, Behinderten-WC & -parkplatz.
Touristinformation Hansestadt Havelberg
Uferstraße 1
39539 Hansestadt Havelberg
Tel. 039387 79091
tourist-information@havelberg.de
www.havelberg.de

   Touristinformation Kalbe (Milde)

Die Stadt Kalbe (Milde) ist ein ruhiges, idyllisches
Städtchen im Mildetal. In den Dörfern und in der
näheren Umgebung laden viele Sehenswürdigkei-
ten und eine noch unberührte Natur zum Verwei-
len ein. In Kalbe überspannen viele kleine Brücken
das Flüsschen Milde. Wegen dieser unzähligen
kleinen Brücken und Stege wird Kalbe gerne auch
als die Stadt der hundert Brücken bezeichnet.

Touristinformation Kalbe (Milde)
Schulstraße 11
39624 Kalbe (Milde)
Tel. 039080 97122
touristinfo@stadt-kalbe-milde.de
www.stadt-kalbe-milde.de                                    Klosterkirche Jerichow Mittelschiff
REISEN FÜR ALLE IN SACHSEN-ANHALT - cht schön.
14   15                                                                           Magdeburg Elbe-Börde-Heide

Magdeburg Elbe-Börde-Heide                                                                        Ferienhaus ARBOR

                                                                                             Alle Räume und die Terrasse unseres modernen Fe-
                                                                                             rienhauses sind ebenerdig. Türen und Durchgänge
                                                                                             sind mind. 90 cm breit. Im Wohnzimmer und der
                                                                                             Küche sind die Tische unterfahrbar. Bad mit einer
                                                                                             großen bodengleichen Dusche, Duschhocker und
                                                                                             einer Aufstehhilfe am WC. Zwei Pkw-Stellplätze
                                                                                             und eine Fahrradbox sind am Haus. Hunde sind
                                                                                             willkommen.

                                                                                             Ferienhaus ARBOR
                                                                                             Ebendorfer Straße 5
                                                                                             39179 Barleben
                                                                                             Tel. 039203 759834 oder 0171 3603783
                                                                                             info@ferienhaus-arbor.de                              Information
                                                                                                                                                   zur Barrierefreiheit

                                                                                             www.ferienhaus-arbor.de

                                                                                                  Dein Lieblingsplatz in Parey

                                                                                             Sommer-Biergarten / Winter-Restaurant / Urlaub
                                                                                             mit Kind / romantischer Kurzurlaub / Traumhoch-
                                                                                             zeit am Wasser / Firmenevent auf dem Mühlen-
                                                                                             floß / Erlebnisspielplätze / Badehaus / Tretboot-,
                                                                                             Kajak- & Fahrradverleih / schwimmendes Seeho-
                                                                                             tel / Strandhaus-Hotel am See / Ferienhaus-Park /
                                                                                             schwimmende Sauna & schwimmendes Iglu-Haus

                                                                                             Dein Lieblingsplatz in Parey
                                                                                             Bittkauer Weg 8d
                                                                                             39317 Elbe-Parey
                                                                                             Tel. 039349 95880
                                                                                             rezeption@lieblingsplatz-parey.de                     Information
                                                                                                                                                   zur Barrierefreiheit

                                                                                             www.lieblingsplatz-parey.de

Gradierwerk Schönebeck                                                                            Hotel der Motorsport Arena
im Kurpark von Bad Salzelmen
                                                                                             Das 4* Hotel Motorsport Arena samt eigenem
Die Region Magdeburg Elbe-Börde-Heide steht für historische Klöster,                         Restaurant liegt direkt an der Rennstrecke und ist,
Parks und Burgen, moderne Architektur und technische Bauten von                              genau wie diese, natürlich barrierefrei. Während
                                                                                             auf der Strecke Motorsport geboten wird, kann
überregionalem Rang. Hier beginnt und endet die „Straße der Romanik“.                        man im Restaurant und Hotel die Action hautnah
Die „Süße Tour“ durch die Magdeburger Börde mit ihren fruchtbaren Böden                      erleben. 95 Zimmer und sieben Tagungsräume bie-
widmet sich der Tradition des Zuckerrübenanbaus. Zugleich führt die                          ten viele Möglichkeiten für beste Unterhaltung.
„Salzige Tour“ über historische Salzstraßen vorbei am ältesten Soleheilbad
Deutschlands in Bad Salzelmen. Einmalige Naturerlebnisse bietet der                          Hotel der Motorsport Arena
Elberadweg durch idyllische Auenlandschaften. | www.elbe-boerde-heide.de                     Motopark Allee 20–22
                                                                                             39387 Oschersleben
                                                                                             Tel. 03949 920920
                                                                                             hotel@motorsportarena.de
    Übernachtungs- / Restauranttipps   Freizeit- / Ausflugstipps   Touristinformation        www.hotel-motorsportarena.com
REISEN FÜR ALLE IN SACHSEN-ANHALT - cht schön.
Magdeburg Elbe-Börde-Heide                            16   17                                                                          Magdeburg Elbe-Börde-Heide

   Ferienpark Plötzky                                           Ringheiligtum Pömmelte

Ruhiger familienorientierter Campingplatz am               Das neue Touristen-Informationszentrum (TIZ)
Wald mit vielen Ausflugsmöglichkeiten und einem            wird für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Restaurant mit Bowlingcenter, sowie vielen Sport-,         stufenlos erreichbar sein. Für gehörlose und
Spielmöglichkeiten (Elbe und Wassersport ganz              kognitiv eingeschränkte Gäste gibt es Sonder­
in der Nähe). Idyllisch gelegene Ferienhäuser und          führungen. Blinde Gäste können die ganzjährig
zwei Badeseen.                                             frei zugängliche Anlage über ein Tastmodell er-
                                                           schließen. Assistenzhunde sind willkommen.

Ferienpark Plötzky GmbH & Co.KG                            Ringheiligtum Pömmelte
Kleiner Waldsee 1                                          Zackmünde Nr. 10
39217 Schönebeck OT Plötzky                                39249 Barby (Elbe) OT Pömmelte
Tel. 039200 50155                                          Tel. 03471 6841326
info@ferienpark-ploetzky.de                                ringheiligtum@kreis-slk.de                           Information
                                                                                                                zur Barrierefreiheit

www.ferienpark-ploetzky.de                                 www.ringheiligtum-poemmelte.de

    ELTRAD manufactur:
   W                                                            Strandbad Seepark Barby
   WELTRAD Quartier und Restaurant
                                                           Der Seepark Barby begrüßt vom Frühjahr bis zum
Ein Urlaub mit dem Fahrrad am Elberadweg – Bal-            Herbst alle Besucher, Touristen, Familien, Jugend-
sam für die Seele. Unser WELTRAD-Quartier und              liche und Senioren. Zur aktiven Erholung kann
das Restaurant befinden sich an einem der schöns-          der beaufsichtigte Badebereich genutzt werden.
ten Flussbögen der Elbe in Schönebeck bei Magde-           Das Strandbad verfügt weiterhin über eine große
burg. Unsere Besucher erwartet ein Panoramablick           Campingwiese, einen Spielplatz, Volleyballfelder,
auf die Elbe. Wir verfügen über ein WC für Gäste           Wasserrutschen und vieles mehr!
mit Beeinträchtigungen.
WELTRAD manufactur:                                        Strandbad Seepark Barby
WELTRAD Quartier und Restaurant                            Gnadauer Straße, OT Barby (Elbe)
Cokturhof 3, 39218 Schönebeck                              39249 Barby
Tel. 03928 421015                                          Tel. 039298 257666
info@weltrad.de                                            seepark@stadt-barby.de
www.weltrad.de                                             www.stadt-barby.de/de/seepark-barby.html

    mphitheater Bierer Berg –
   A                                                             pielplatz „Magdeburger Tor“
                                                                S
   Schönebecker Operettensommer                                 der Stadt Barby

Das größte Operettenfestival Deutschlands zieht            Der Spielplatz bietet sowohl für kleine, als auch
Zuschauer aus dem gesamten Bundesgebiet an. Die            große Kinder verschiedene Möglichkeiten, einen
Freilichtbühne „Bierer Berg“, wurde in der Form ei-        schönen Tag voller Spaß zu erleben. Sitzgruppen
nes Amphitheaters gebaut. Die schwungvollen und            mit Tischen und Holzbänken laden dabei auch
humorvollen Vorstellungen des Operettensommers             die Eltern, Großeltern und andere Besucher zum
der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie, sind               Verweilen ein.
längst über den Salzlandkreis hinaus bekannt.
Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck gGmbH         Spielplatz „Magdeburger Tor“ der Stadt Barby
Schönebecker Operettensommer                               Magdeburger Tor, OT Barby (Elbe)
Bierer Berg 1, 39218 Schönebeck (Elbe)                     39249 Barby
Tel. 03928 400597                                          Tel. 039298 6720
post@mkp-sbk.de                                            info@stadt-barby.de                                  Information
                                                                                                                zur Barrierefreiheit

www.mitteldeutsche-kammerphilharmonie.de                   www.stadt-barby.de
Magdeburg Elbe-Börde-Heide                                                   18   19                                                          Magdeburg Elbe-Börde-Heide

   Kloster Jerichow                                                                   Stadtinformation Haldensleben

Beeindruckend erhebt sich über die Elbauen das 1144                               Als mit der i-Marke des Deutschen Tourismus­ver-
gegründete Stift der Prämonstratenser-Chorherren.                                 ­­­­ andes und als barrierefrei zertifizierte Tourist­­­-
                                                                                  b
Die monumentale Klosterkirche zeugt vom Know-                                     information heißen wir Sie in Haldens­leben herz­-
How oberitalienischer Spezialisten und gilt als der                               lich willkommen! Wir vermitteln Übernach­tungen,
älteste Backsteinbau Norddeutschlands. Spannendes                                 Stadtführungen sowie Informationen zu Ausflugs­
erfahren Sie im neugestalteten Museum. Daneben                                    tipps und Sehens­würdigkeiten. Als mobile Dienst­-
lädt der Klostergarten zum Verweilen ein.                                         leistungen bieten wir die Vermietung von Fahrrä­
                                                                                  dern/Elektrofahrrädern sowie von Elektroautos an.
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Kloster Jerichow                                                                  Stadtinformation Haldensleben
Am Kloster 1                                                                      Bahnhofsplatz 2
39319 Jerichow                                                                    39340 Haldensleben
Tel. 039343 285                                                                   Tel. 03904 725995
museumskasse-jerichow@kulturstiftung-st.de            Information
                                                      zur Barrierefreiheit        info@bahnhofcenter-hdl.de
www.kloster-jerichow.de                                                           www.bahnhofcenter-hdl.de

   Salzlandmuseum Schönebeck                                                           Touristinformation Oschersleben

Lassen Sie sich ein auf ein völlig anderes Muse-                                  Unsere Touristinformation bietet ein umfangrei-
umskonzept. Ein Haus zum Hören, Riechen, Schme-                                   ches Angebot an Broschüren, Veranstaltungska-
cken und Anfassen im Herzen von Schönebeck-Bad                                    lendern sowie ein aktuelles Übernachtungsver-
Salzelmen mitten auf dem Marktplatz. Entdecken Sie                                zeichnis der Umgebung an. Bei uns erhalten Sie
die Ausstellungen zur Salzgeschichte, Binnenschiff-                               ebenfalls Tickets für Stadtführungen und weitere
fahrt und zum Ringheiligtum Pömmelte.                                             Veranstaltungen. Gern informieren wir Sie über
                                                                                  unsere barrierefreien Angebote.

Salzlandmuseum                                                                    Touristinformation Oschersleben
Pfännerstraße 41                                                                  Hornhäuser Straße 5
39218 Schönebeck (Elbe)                                                           39387 Oschersleben (Bode)
Tel. 03471 684624410                                                              Tel. 03949 912 205
museum@kreis-slk.de                                   Information
                                                      zur Barrierefreiheit        tourismus@oscherslebenbode.de
www.salzlandkreis.de                                                              www.oscherslebenbode.de

   Touristinformation Burg

Verbringen Sie einen erlebnisreichen Aufenthalt
in Burg. Wir bieten unseren Gästen facettenreiche
Stadtführungen und nehmen Sie mit auf eine his-
torische Zeitreise durch die Stadt. Alle Führungen,
auch in Englisch, Französisch oder Gebärdenspra-
che möglich, können als Gruppe zu individuellen
Terminen gebucht werden. Wir beraten Sie gern.

Touristinformation Burg
Bahnhofstraße 10
39288 Burg
Tel. 03921 6369290
info@touristinfo-burg.de                                                          Das Ringheiligtum Pömmelte
touristinfo-burg.de                                                               bei Schönebeck (Elbe)
Magdeburg Elbe-Börde-Heide | Magdeburg                                                20    21                                                    Magdeburg Elbe-Börde-Heide | Magdeburg

Magdeburg                                                                                        Jugendherberge Magdeburg

                                                                                            Mit vier rollstuhlfahrerfreundlichen Zimmern
                                                                                            ausgestattet, ist die Kultur|Jugendherberge Mag-
                                                                                            deburg Ihr idealer Ausgangspunkt, um Magdeburg
                                                                                            zu entdecken und zu erleben. Unser Haus befin-
                                                                                            det sich direkt im Stadtzentrum inmitten einer
                                                         Für Reisende mit Beeinträch-       Fußgängerzone. So sind Sie am Puls der Zeit und
                                                         tigung trägt die Magdeburg         können trotzdem Ruhe genießen.
                                                         Marketing GmbH eine besonde-
                                                         re Verantwortung und ist Mit-
                                                         glied der Arbeitsgemeinschaft      Jugendherberge Magdeburg
                                                         „Leichter Reisen. Barrierefreie    Leiterstraße 10
                                                                                            39104 Magdeburg
                                                         Urlaubsziele in Deutschland“.
                                                                                            Tel. 0391 5321010
                                                         Zusammen mit neun weiteren         magdeburg@jugendherberge.de
                                                         Städten und Urlaubsregionen in     www.magdeburg.jugendherberge.de
                                                         Deutschland leisten die Mitglie-
                                                         der dieser AG Pionierarbeit bei
                                                                                                 Roncallihaus Magdeburg
                                                         der Entwicklung von Reiseange-
Innenhof GRÜNE ZITADELLE VON MAGDEBURG                   boten.
                                                                                            Hotel, Tagungszentrum und Begegnungsstätte
                                                                                            in einem. Führen Sie Ihre eigenen Seminare, Kon­
Eine moderne, europäische Kultur-Metropole, die zugleich zur mittelalterli-                 ferenzen und Tagungen durch oder besuchen Sie
chen Zeitreise einlädt: In der mehr als 1.200 Jahre alten Ottostadt Magde-                  unsere Bildungsveranstaltungen. Seminar­räu­me
burg lebten und wirkten der erste deutsch-römische Kaiser Otto I. und der                   mit modernster Tagungstechnik ausge­stat­tet. Auf-
Naturwissenschaftler Otto von Guericke. Am Domplatz steht das impo-                         zug, barrierefrei konzipierte Zimmer und öffent-
                                                                                            liche Behinderten-WCs vorhanden. Das gesamte
sante, gotische Wahrzeichen der Stadt gleich neben der Grünen Zitadelle,                    Haus ist stufenlos zugänglich.
einem Baukunstwerk von Friedensreich Hundertwasser. Mit seinen weit-
läufigen Parks zählt Magdeburg zu den grünsten Städten Deutschlands. |                      Roncallihaus Magdeburg
                                                                                            Max-Josef-Metzger-Straße 12/13
www.visitmagdeburg.de/barrierefreiheit                                                      39104 Magdeburg
                                                                                            Tel. 0391 596-1400
                                                                                            rezeption@roncalli-haus.de
                                                                                            www.roncalli-haus.de

   Intercity Hotel Magdeburg                                                                     Dommuseum Ottonianum Magdeburg

Unser Haus ist mit 175 Zimmern der perfekte Ort                                             Das Museum präsentiert archäologische Funde
für alle Gäste und idealer Startpunkt für Stadt-                                            aus dem Magdeburger Dom und dem Domplatz.
erkundungen. Direkt am Hauptbahnhof gelegen,                                                Abgebildet wird die Zeit Kaiser Ottos des Großen
garantieren wir einen erholsamen Aufenthalt. Wir                                            im 10. Jhd. bis zum Ausgang des Mittelalters. Viele
bieten u. a. Parkplätze am Haus, stufenlose Eingän-                                         Objekte können von Sehbeeinträchtigten und blin-
ge, Aufzug in alle Bereiche, ein barrierefrei konzi-                                        den Menschen betastet und in einem eigens konzi-
piertes Zimmer und eine stufenlos zugängliche                                               pierten Audioguide erfahrbar gemacht werden.
Terrasse. Tagungsmöglichkeiten sind vorhanden.

Intercity Hotel Magdeburg                                                                   Dommuseum Ottonianum Magdeburg
Bahnhofstraße 69, 39104 Magdeburg                                                           Domplatz 15
Tel. 0391 59620                                                                             39104 Magdeburg
magdeburg@ intercityhotel.com                                                               Tel. 0391 99017421
www.intercityhotel.com/hotels/alle-hotels/deutschland/                                      info@dommuseum-ottonianum.de
magdeburg/intercityhotel-magdeburg                                                          dommuseum-ottonianum.de
Magdeburg Elbe-Börde-Heide | Magdeburg               22   23                                                 Magdeburg Elbe-Börde-Heide | Magdeburg

   Elbauenpark Magdeburg                                      Kulturhistorisches Museum Magdeburg

Attraktionen wie Jahrtausendturm (nur im EG               In dem 1906 als Museum errichteten Gebäude
barrierefrei) und Schmetterlingshaus sorgen im            wird die Geschichte der Stadt Magdeburg anhand
Elbauenpark für Abwechslung. Neben den Blumen-            originaler Objekte und Kunstwerke gezeigt. Von
schauen bietet der Park eine Vielfalt an Garten-          der Ersterwähnung 805 und dem Aufstieg zum
architektur sowie Sport- und Spielmöglichkeiten.          europäischen Machtzentrum im Mittelalter bis hin
Äußerst beliebt sind die zahlreichen Veranstal-           zur heutigen Zeit können alle Ausstellungsräume
tungen. Einer der Parkbusse ist mit einer Rampe           barrierefrei über Fahrstühle und Rampen erreicht
ausgestattet.                                             werden.

Elbauenpark Magdeburg                                     Kulturhistorisches Museum Magdeburg
Tessenowstraße 5a                                         Otto-von-Guericke Straße 68–73
39114 Magdeburg                                           39104 Magdeburg
Tel. 0391 593450                                          Tel. 0391 5403530
info@mvgm.de                                              museen@magdeburg.de
www.elbauenpark.de                                        www.khm-magdeburg.de

   G ETEC-Arena Magdeburg                                     M DCC-Arena Magdeburg

Gänsehautatmosphäre und unvergessliche Mo­                Im Stadion laufen die Fußballer des 1. FC Magde­
mente – Regelmäßig tragen hier die Handballer             burg und tausende Fans auf den Rängen zur
vom SC Magdeburg ihre Heimspiele aus. Ob Klas­sik,        Höchstform auf. Auch das jährliche Weihnachts-
Revue, Comedy oder Rock und Pop: Zahl­rei­che Mu-         singen, bei dem die Besucher im Kerzenschein zu-
sik- und Showhighlights mit interna­tionalen Büh-         sammenrücken und sich auf die Festtage einstim-
nenstars locken ebenso stets tausende Besucher an.        men, bietet immer wieder besonders emotionale
Die Arena wurde behindertengerecht gebaut und             Momente. Das Stadion samt Business-Räumen ist
verfügt über Rollstuhlfahrerplätze.                       barrierefrei zugänglich.

GETEC-Arena Magdeburg                                     MDCC Arena Magdeburg
Berliner Chaussee 32                                      Heinz-Krügel-Platz 1
39114 Magdeburg                                           39114 Magdeburg
Tel. 0391 5934-50                                         Tel. 0391 593450
info@mvgm.de                                              info@mvgm.de
www.mvgm.de                                               www.mvgm.de

   Johanniskirche Magdeburg                                   Messe Magdeburg

In Deutschlands ältester Kaufmannskirche, die             In den Messehallen finden regelmäßig die größten
beinahe täglich besichtigt werden kann, atmen die         Messen der Landeshauptstadt statt. Events wie
Besucher Geschichte. Hier predigte einst Martin           die Tierwelt und die Bildungsmesse Perspektiven
Luther. Heute offiziell als Konzerthalle genutzt,         sind Anziehungspunkte für Besucher aus der
bietet die Johanniskirche den perfekten Rahmen            gesamten Region. Tagungen, Festivals aber auch
für ganz besondere Veranstaltungen. Ein Großteil          Bälle und Nachtflohmärkte sind ebenfalls hier
der Kirche wurde barrierefrei gestaltet.                  zu Gast. Auf dem gesamten Gelände ist Barriere-
                                                          freiheit gegeben.

Johanniskirche Magdeburg                                  Messe Magdeburg
Johannisbergstraße 1                                      Tessenowstraße 5a
39104 Magdeburg                                           39114 Magdeburg
Tel. 0391 5934-50                                         Tel. 0391 593450
info@mvgm.de                                              info@mvgm.de
www.mvgm.de                                               www.mvgm.de
Magdeburg Elbe-Börde-Heide | Magdeburg                 24   25                                                           Magdeburg Elbe-Börde-Heide | Magdeburg

   Museum für Naturkunde Magdeburg                               Touristinformation Magdeburg

Das Museum bietet den Besuchenden eine viel-                Herzlich Willkommen – die Touristinformation
fältige und moderne Ausstellung auf über 1.000              begrüßt täglich ihre Gäste an zwei Standorten. Wir
Quadratmetern. Neben Präparaten auch viele                  beraten Sie insbesondere zu den barrierefreien
gestaltete und modellierte Lebensräume, die zur             Angeboten in der Stadt und bieten neben einem
Entdeckungstour einladen und sich mit den The-              Stadtführer in Brailleschrift und in leichter Sprache
men Faszination Natur, Ökologie und Natur- und              auch die Möglichkeit der Rollstuhlausleihe und
Artenschutz beschäftigen. Die Räume sind barrie-            Stadtführungen mit Gebärdendolmetschern an.
refrei zu erreichen.                                        Das Dommuseum kann auch mit einem Audio­
                                                            guide erkundet werden.
Museum für Naturkunde Magdeburg
Otto-von-Guericke Straße 68–73                              Touristinformation Magdeburg
39104 Magdeburg                                             Breiter Weg 22, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 63601 402/444
Tel. 0391 5403530                                           Touristinformation im Ottonianum Magdeburg
museen@magdeburg.de                                         Domplatz 15, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 99017421
www.naturkundemuseum-magdeburg.de                           info@visitmagdeburg.de, www.vistitmagdeburg.de

   O tto-von-Guericke-Museum
     im Guericke-Zentrum / Lukasklause

In der ehemaligen Lukasklause befindet sich das
Otto-von-Guericke-Zentrum. Die Ausstellung infor­
miert über Leben und Werk Guerickes, dem be-
rühmtesten Naturforscher und Bürgermeister. An-
hand von historischen Gerätenachbauten, Bil­dern,
Dokumenten sowie Vorführung von Experi­menten
erhalten Sie wertvolle Informationen.
Otto-von-Guericke-Museum
im Guericke-Zentrum / Lukasklause
Schleinufer 1, 39104 Magdeburg
Tel. 0391 56390980
info@ovg-stiftung.de
www.ovg-stiftung.de

   Zoologischer Garten Magdeburg

Auf 20 Hektar historischer Natur- und Parkland­
schaft mit altem Baumbestand und botanischen
Ra­ritäten leben im Zoo über 170 Tierarten in natur­
nah gestalteten Anlagen. Der Zoo und die meis­ten
Tiergehege und Anlagen sind stufenlos zugänglich,
mindestens 200 cm breite Wege mit Längsneigun-
gen von bis zu 5 %, WCs für Menschen mit Behin-
derung, Behindertenparkplätze. Führungen auf
Anfrage.
Zoologischer Garten Magdeburg
Zooallee 1, 39124 Magdeburg
Tel. 0391 28090
info@ zoo-magdeburg.de
www.zoo-magdeburg.de                                        Magdeburger Dom – erster gotischer Kathedralbau auf deutschem Boden
26   27                                                                           Harz

Harz                                                                                             Ferienanlage Thalmühle Meisdorf

                                                                                            Die Thalmühle befindet sich im Naturschutzge-
                                                                                            biet Selketal im Harz. Die Unterkunft liegt direkt
                                                                                            am Fernwanderweg Selketal-Stieg. Besonderes:
                                                                                            Schlafen unterm Sternenhimmel im Glampingzelt.
                                                                                            Barrierefrei konzipierte Fewo vorhanden, Caravan-
                                                                                            stellplätze, regionales Frühstücksbuffett öffentli-
                                                                                            ches WC/Dusche für Menschen mit Behinderung,
                                                                                            alle Bereiche stufenlos zugänglich
                                                                                            Ferienanlage Thalmühle Meisdorf
                                                                                            Selketal 4
                                                                                            06463 Falkenstein/Harz OT Meisdorf
                                                                                            Tel. 034743 807893
                                                                                            team@ferien-thalmuehle.de
                                                                                            ferien-thalmuehle.de

                                                                                                  estaurant-Pension „Gartenhaus“
                                                                                                 R
                                                                                                 Pansfelde / an der Burg Falkenstein

                                                                                            Herzlich willkommen im historischen Gartenhaus,
                                                                                            der ehemaligen Gärtnerei der Burg Falkenstein. Wir
                                                                                            bieten unseren Gästen regionale Harzer Küche und
                                                                                            komfortable, über Treppen erreichbare Pensions-
                                                                                            zimmer. Bei schönem Wetter servieren wir auch
                                                                                            auf der stufenlos zugänglichen Terrasse vorm Haus.
                                                                                            Haltestelle der Bimmelbahn zur Burg Falkenstein.
                                                                                            Restaurant-Pension „Gartenhaus“ Pansfelde /
                                                                                            an der Burg Falkenstein
                                                                                            Gartenhaus 3, 06543 Falkenstein OT Pansfelde
                                                                                            Tel. 034743 8174
                                                                                            gartenhaus.pansfelde@t-online.de                      Information
                                                                                                                                                  zur Barrierefreiheit

                                                                                            www.ritteressen-burg-falkenstein.de

                                                                                                 K6 Seminarhotel Halberstadt
Am Torfhaus mit Blick zum Brocken
                                                                                            Im K6 können Sie die Natur genießen, sich fit hal-
In der magischen Gebirgswelt des Harzes kann man nicht nur durch                            ten oder das 1.200 Jahre alte Halberstadt erkun-
beeindruckende Naturlandschaften streifen und die alten Märchen                             den. Unsere 80 EZ & 41 DZ (davon 6 EZ & 11 DZ
                                                                                            barrierearm/-frei) sind ruhig gelegen und komfor-
und Mythen nachfühlen. Viele der kulturellen Einrichtungen und spaß-                        tabel ausgestattet. Alle Ebenen des Hotels sind mit
brin­genden Freizeitangebote sind besonders familienfreundlich und                          dem Fahrstuhl erreichbar, sogar die Außenanlage
auch auf Menschen mit Einschränkungen eingestellt. Für alle, die es                         mit barrierefreiem Zugang zur Sportanlage ist zum
aktiver mögen, bietet der Nationalpark Harz spezielle Möglichkeiten.                        Teil barrierefrei.
Auch Naturliebhaber mit Sehbehinderung können die Schönheit der                             K6 Seminarhotel Halberstadt
Landschaft erleben: Für sie gibt es zum Beispiel einen Blindenwander-                       Kirschallee 6
                                                                                            38820 Halberstadt
weg. | www.harzinfo.de                                                                      Tel. 03941 5758
                                                                                            info@k6-seminarhotel.de
                                                                                            www.k6-seminarhotel.de
   Übernachtungs- / Restauranttipps   Freizeit- / Ausflugstipps   Touristinformation
Harz                                                  28   29                                                    Harz

   Hotel-Restaurant Waldcafé Hettstedt                          J ugendherberge „Carl Wentzel“
                                                                 Gorenzen
Wir laden Sie ein, in unserem Restaurant tradi­
tionelle Küche zu genießen und sich von unse-              Im Südharz, in herrlicher Waldlage, befindet sich
rem Personal auch als Gast unseres 3-Sterne-               die Jugendherberge Gorenzen. Ruhe und Erholung
Hotels verwöhnen zu lassen. Entspannen Sie im              finden unsere Gäste auf dem großzügigen Gelände
Sommer auf unserer Terrasse und in unserem                 mit vielen Freizeitmöglichkeiten oder in den um-
schönen Biergarten. Erleben Sie echte, gut bür-            liegenden Wäldern. Vier rollstuhlfahrerfreundliche
gerliche Landhaus-Atmosphäre und Hettstedter               Zimmer ermöglichen Gästen mit eingeschränkter
Freundlichkeit!                                            Mobilität einen angenehmen Aufenthalt.
Hotel-Restaurant Waldcafé Hettstedt                        Jugendherberge „Carl Wentzel“ Gorenzen
Am Kirschweg 21                                            Hagen 2–4
06333 Hettstedt                                            06343 Mansfeld OT Gorenzen
Tel. 03476 851071                                          Tel. 034782 20384
hotelwaldcafe@outlook.de                                   gorenzen@jugendherberge.de
www.waldcafe-hettstedt.de                                  www.gorenzen.jugendherberge.de

   Baumwipfelresort „Lug ins Land“                              yndham Garden Quedlinburg
                                                                W
                                                                Stadtschloss Hotel
Es erwarten Sie bei uns 5 ökologische Baumwip-
felhäuser aus Lärchenholz mit großen Glasfron-             Unser Hotel ist in einem zauberhaften Schloss aus
ten. Die Häuser sind über Treppen erreichbar. Der          dem 16. Jh. untergebracht und liegt im Herzen von
Feueralarm ist optisch wahrnehmbar. Assistenz-             Quedlinburg. Das Hotel bietet 44 Gästezimmer,
hunde sind auf Anfrage willkommen. Angebotene              eine Sauna und persönlichen Service. Viele Sehens-
Hilfsmittel: Lichtklingel, Licht-Vibrationswecker,         würdigkeiten und Aktivitäten liegen nur wenige
freie Steckdosen an den Betten, Lesebrille, Tablet,        Schritte von unserem Hotel entfernt. Geschäfte,
W-LAN, Ladesäule für E-Autos, Abstellraum                  Restaurants und bekannte Touristenattraktionen
                                                           warten darauf, entdeckt zu werden.
Baumwipfelresort „Lug ins Land“
Blaue-Stein-Strasse 15a                                    Wyndham Garden Quedlinburg Stadtschloss
38871 Ilsenburg/Harz                                       Bockstraße 6/Klink 11
Tel. 0151 5125421                                          06484 Quedlinburg
mail@ baumwipfelresort-lug-ins-land.de                     Tel. 039465 2600
www.baumwipfelresort-lug-ins-land.de                       www.wyndhamhotels.com/

   Jugendherberge Kelbra                                         ildungsstätte der Sportjugend im
                                                                B
                                                                Landessportbund Sachsen – Anhalt e. V.
Ruhig, am nördlichen Waldrand des Kyffhäuser-
Gebirges, liegt unsere Jugendherberge zwischen             Die Schierker Baude liegt am Fuße des Brockens
Obstwiesen, unterhalb des Kyffhäuser-Denkmals.             und bietet hervorragende Bedingungen für Ihre
Neben unseren vier rollstuhlfahrerfreundlichen             Freizeit in der Natur. Neben Indoor- und Outdoor-
Zimmern sind auch die Rezeption, die Cafeteria             Aktionen bieten wir Pauschalprogramme. Die
und die große Außenterrasse mit Weitblick barrie-          Unterkunft ist teilweise behindertengerecht: alle
refrei erreichbar.                                         Räumlichkeiten sind barrierefrei zu erreichen, vier
                                                           Zimmer sind barrierefrei eingerichtet.
Jugendherberge Kelbra                                      Schierker Baude
Forsthaus 90a                                              Barenberg 18
06537 Kelbra OT Sittendorf                                 38879 Schierke
Tel. 034651 55890                                          Tel. 039455 8630
kelbra@jugendherberge.de                                   info@schierkerbaude.de
www.kelbra.jugendherberge.de                               www.schierkerbaude.de
Harz                                                                          30   31                                                                             Harz

   F erienresidenz Schlossblick Qued­                                                  Jugendherberge Schierke
    linburg – Ferienwohnung Mathilde
                                                                                   Am Fuße des Brockens und am Eingangstor zum
In der 51 qm großen Ferienwohnung Mathilde kön-                                    Nationalpark Harz befindet sich unsere Jugend-
nen 2 Personen übernachten, Aufbettung möglich.                                    herberge Schierke, die höchstgelegene in Sachsen-
Die stufenlose Zugänglichkeit ist über die Terrasse                                Anhalt. Ruhig am oberen Ortsausgang gelegen,
gewährleistet. Für die Ferienwohnung Mathilde ist                                  können Sie hier die Seele baumeln lassen, die
ein Behinderten-Parkplatz vorhanden. Zur Ausstat-                                  einzigartige Natur erkunden oder die Kultur der
tung gehören: Küche: Herd, Backofen, Kühlschrank,                                  Städte in der näheren Umgebung genießen. Es
Geschirrspüler, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Toaster.                               stehen 6 rollstuhlgerechte Zweibettzimmer mit
                                                                                   Dusche/WC zur Verfügung.
Ferienresidenz Schlossblick Quedlinburg –
Ferienwohnung Mathilde                                                             Jugendherberge Schierke
Hölle 5a, 06484 Quedlinburg                                                        Brockenstraße 48, 38879 Schierke
Tel. 039424 94225                                                                  Tel. 039455 51066
mail@residenz-schlossblick.de                                                      schierke@jugendherberge.de
www.residenz-schlossblick.de                                                       www.schierke.jugendherberge.de

   Ferienanlage „Zum Wildbach“                                                          Hotel Restaurant „Stolberger Hof“

Unsere familiengeführte Ferienanlage „Zum Wild-                                    Seit über 800 Jahren steht das traditionsreiche
bach“ nebst hauseigenem Restaurant, liegt in der                                   Hotel für herzliche und persönliche Gastfreund-
Ortsmitte von Schierke, direkt am Waldrand und                                     schaft. Das heißt für uns, sich für unsere Gäste Zeit
ist der perfekte Ort für Ihre Auszeit in den Bergen.                               zu nehmen und auf ihre Wünsche einzugehen.
Sie bietet bequemsten Komfort für alle Urlauber,                                   Stufen am Eingang, im Hotel alle Bereiche stufen-
die das Erlebnis des angrenzenden Nationalparks                                    los zugänglich, Aufzug und barrierefrei konzipiertes
„Harz“, mit Entspannung und aktiver Erholung                                       Zimmer vorhanden. Großer Wellnessbereich mit
verbinden wollen.                                                                  Schwimmbad.
Ferienanlage „Zum Wildbach“ GmbH                                                   Hotel Restaurant „Stolberger Hof“
Barenberg 15f                                                                      Markt 6
38879 Schierke                                                                     06536 Stolberg im Südharz
Tel. 039455 589970                                                                 Tel. 034654-320
info@zum-wildbach.de                                                               info@stolberger-hof.de                                  Information
                                                                                                                                           zur Barrierefreiheit

www.zum-wildbach.de                                                                www.stolbergerhof.de

   F riedegerns Ferienwohnungen –                                                      Jugendherberge Thale
    Fewo Heine
                                                                                   Die einzigartige Lage und die familiäre Atmo­sphäre
Sie wandern oder lesen gern? Unsere Ferienwoh-                                     der Jugendherberge Thale bieten ideale
nungen Heine und Goethe in der Jugendstilvilla                                     Voraussetzungen für einen gelungenen und
Anemone sind ebenerdig erreichbar. Sie sind sehr                                   erholsamen Aufenthalt. Ruhig, am Ausgang
ruhig, am Waldrand gelegen. Die Wanderwege                                         des Bodetals gelegen, können Sie bei uns neben
beginnen direkt vor der Haustür. In unserer Bib-                                   der fantastischen Natur auch die Mythen- und
liothek finden Sie persönlich ausgewählte Bücher                                   Sagenwelt der Region entdecken.
und CDs. Eine individuelle Begleitung während Ih-
res Urlaubs ist möglich: www.recha-graebner.de.
                                                                                   Jugendherberge Thale
Friedegerns Ferienwohnungen – Fewo Heine                                           Waldkater 1
Barenberg 5, 38879 Schierke                                                        06502 Thale
Tel. 01575 2193481                                                                 Tel. 03947 2881
friedegern@web.de                                      Information
                                                       zur Barrierefreiheit        thale@jugendherberge.de                                 Information
                                                                                                                                           zur Barrierefreiheit

www.hochharz-schierke.de                                                           www.thale.jugendherberge.de
Harz                                                  32   33                                                                            Harz

    L indenhof – Gästehaus                                     
                                                                „Genuss Momente“ – Café Argenta
     an der Teufelsmauer                                        Mehr als ein Café

Urlaubern, die den Harz vom Bodetal aus erkun-             Genussvoll durch den Tag: reichhaltiges Frühstück,
den möchten, bietet sich der Lindenhof als idealer         herzhaften Hauptspeisen & große Auswahl an
Ausgangspunkt an. Neben rollstuhlfahrerfreund-             Kuchen, Mehlspeisen sowie Eisvariationen. Wir
lichen Zimmern sind Rezeption, Frühstücksraum              verwöhnen Sie saisonal, regional mit frisch zube-
und Tagesräume barrierefrei erreichbar. Neinstedt          reiteten Speisen. (barrierefrei, kostenfreies W-LAN,
selbst ist durch die Ev. Stiftung bestens auf die          klimatisierte Räume, elektr. Türen, ausführlicher
Bedürfnisse von Menschen mit Handicap ausge-               Internetauftritt, Außenterrasse, nettes Personal)
richtet.
Lindenhof – Gästehaus an der Teufelsmauer                  „Genuss Momente“ – Café Argenta
Lindenstraße 1, 06502 Thale/OT Neinstedt                   Karnatzkistraße 9, 38855 Wernigerode/OT Hasserode
Tel. 03947 99888                                           Tel. 03943 6690007
gaestehaus@lindenhof-neinstedt.de                          cafe.argenta@gsw-wernigerode.de
www.lindenhof-neinstedt.de                                 www.cafe-genuss-momente.de

   Mythenresort Heimdall                                       Hasseröder Burghotel

Willkommen im Land der Hexen & Teufel. Unser               „Wir setzen Ihrem Urlaub die Krone auf“ lautet
privates „Mythenresort Heimdall“ liegt zentral             der Slogan des Hasseröder Burghotels, welches
und verfügt über 59 DZ, 1 behindertengerechtes             größtenteils barrierefrei gestaltet ist. Wunder-
Zimmer & 1 Suite, sowie einen Erholungsbereich             schön am Fuße des Brockens mit traumhaftem
mit Sauna & Rasul. Kulinarisch verwöhnen wir Sie           Blick auf die bunte Fachwerkstadt Wernigerode
im Restaurant „fewur“. Einen sagenhaften Ausblick          gelegen, lädt das mittelalterliche Themenhotel
auf den Hexentanzplatz genießen Sie in unserer             ein, gemeinsam traumhafte Erinnerungen mit
MythenBar „Gjallarhorn“. Entdecken Sie Ihren per-          erlebnisreichen Ausflügen im sagenumwobenen
sönlichen Kraft- und Erlebnisort im Sagenharz.             Harz zu sammeln.
Mythenresort Heimdall                                      Hasseröder Burghotel
Poststraße 18, 06502 Thale                                 Langer Stieg 62, 38855 Wernigerode
Tel. 03947 9394466                                         Tel. 03943 5164-0
info@mythenresort.de                                       info@hasseroeder-burghotel.de
www.mythenresort.de                                        www.hasseroeder-burghotel.de

   Ferienwohnung Soytutan                                     Jugendherberge Wernigerode

Die stufenlos erreichbare, neu gebaute Ferienwoh-          Unweit der Altstadt, in ruhiger Lage und mit
nung mit großer Terrasse befindet sich, separat            einem tollen Ausblick erwartet Sie die Jugendher-
zugänglich, in einem kleinen Häuschen im grünen            berge Wernigerode mit vielen Freizeit- und Proben-
Garten der Familie Soytutan. Die Wohnung selbst            möglichkeiten. Alle Zimmer und Aufenthaltsräume
ist barrierefrei konzipiert. Wernigerode, die bunte        im Haupthaus sind über einen Fahrstuhl erreich-
Stadt am Harz, bietet seinen Gästen zahlreiche             bar. Darüber hinaus stehen vier rollstuhlfahrer-
Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub.            freundliche Zimmer zur Verfügung.

Ferienwohnung Soytutan                                     Jugendherberge Wernigerode
Schreiberstraße 28                                         Am Eichberg 5
38855 Wernigerode                                          38855 Wernigerode
Tel. 0176 43330493                                         Tel. 03943 606176
soytutane@gmail.com                                        wernigerode@jugendherberge.de                          Information
                                                                                                                  zur Barrierefreiheit

www.youtube.com                                            www.wernigerode.jugendherberge.de
Sie können auch lesen