SALESGUIDE - Tourismus Fulda
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
03
INHALTSVERZEICHNIS CONTENTS
Herzlich willkommen in Fulda 06 A very warm welcome to Fulda 06
Fuldas Top-Sehenswürdigkeiten 08 Fulda’s Top Sights 08
Sehenswertes von A bis Z 18 Sights to see A-Z 18
Fulda entdecken – Stadtführungen 34 Discover Fulda – Guided City Tours 34
Team, Event, Schauspiel & Kulinarik 54 Team, Event, Performance & Culinary 54
Region Fulda entdecken – Ausflugsfahrten 66 Discovering the Fulda Region – Excursions 66
Veranstaltungen 72 Events 72
Nützliches von A bis Z 88 Useful Information A-Z 88
So erreichen Sie Fulda ... 88 Getting to Fulda... 88
Busservice 89 Coach Information 89
Stadtpläne 90 City Maps 90
Impressum 95 Imprint 95
Geeignet für Gäste mit
Lage im Zentrum Suitable for wheelchair users Location in the city centre
Mobilitätseinschränkungen
Führungen/ Treffpunkte Öffnungszeiten Guided tours /Meeting points Opening times
Preise Dauer Prices Duration
Besonderheiten Special features of
Besondere Hinweise Special notes
der Ausflugsfahrten the excursions
Fahrtstrecke
Verpflegungsmöglichkeiten Distance of the excursions Catering options
der Ausflugsfahrten
Adressangaben Addresses06
HERZLICH WILLKOMMEN A VERY WARM WELCOME
IN FULDA TO FULDA
Fulda hat viel zu bieten! Bereits 744 gegründet, finden Sie in Fulda has a great deal to offer: as the city was founded in 744,
Fulda Sehenswürdigkeiten und Kunstschätze aus einer über it has sights and art treasures dating back over 1,250 years.
1.250-jährigen Geschichte. In keinem Architekturführer fehlen Fulda’s baroque Cathedral and the romanesque St. Michael’s
der barocke Dom und die romanische Michaelskirche. Das Church feature in practically every guide to architecture. The
Stadt- oder Residenzschloss, die Adelspalais, die Orangerie Residence, the Nobles’ Palaces, the Orangery and many notable
und weitere sehenswerte Palais bilden das Barockviertel, ein buildings in the baroque quarter form a particularly fine
geschlossenes Ensemble von hohem städtebaulichem Wert. architectural ensemble. You are sure to be charmed by the
Liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, versteckte Plätze, lovingly restored half-timbered houses, tucked-away squares,
blühende Gärten und Parks, alte Handwerksbetriebe, male flowering gardens and parks, traditional craftsmen’s work-
rische Innenhöfe, spannende Museen, gemütliche Restaurants shops, picturesque courtyards and interesting museums. When
und Cafés laden zum Verweilen ein. Regelmäßige Veranstal- you are ready for a break, you will find a good variety of cosy
tungen bieten Abwechslung und Spaß. Gäste aus nah und restaurants and coffee shops. Fulda also has a varied event
fern empfinden Fulda als munteren Mix aus traditionsreichen programme with something for everyone. Guests visiting Fulda
Sehenswürdigkeiten, lebendigen Museen, kulturellen Ange enjoy the wonderful blend of historical sights, fascinating
boten, interessanten Stadterlebnissen und sportlichen Aktivi museums and cultural events. In the city there are plenty of
täten in Rhön und Vogelsberg. nooks and crannies to be discovered and a good choice of shops.
The nearby Rhön and Vogelsberg mountains provide great
2019 feiert Fulda Geburtstag. In diesem Jahr finden viele areas for sporting activities.
interessante, abwechslungsreiche und schöne Veranstaltungen
zum 1.275-jährigen Jubiläum statt. In 2019 Fulda is celebrating its birthday. In this year, our
1,275th jubilee, there will be many, interesting and varied
Sie als Kunde haben Anspruch auf allerbeste Servicequalität. special events.
Weil unsere Mitarbeiterinnen besonders für Ihre Wünsche
und Bedürfnisse sensibilisiert sind, wurden uns verschiedene We believe that as our customer you deserve the very best q uality
Auszeichnungen verliehen. Wir h aben Zertifikate von Service service. Our staff is particularly attentive to your wishes and
Qualität Deutschland für unsere Servicebereitschaft und needs and as a result have received several awards including
des Deutschen Tourismusverbandes mit dem „i“ für ausge- certificates from ” Service Quality Germany“ and an ”i award“
zeichnete Tourist Informationen. for excellent tourist information from the German Tourist Board.
Wir freuen uns auf We look forward to
Ihren Besuch! Ihr Team your visit! Your Tourism
vom Tourismus und and Congress Management
Kongressmanagement team
Fulda
Tourismus und Kongressmanagement Fulda Tourism and Congress Management Fulda
Bonifatiusplatz 1 · Palais Buttlar · 36037 Fulda Bonifatiusplatz 1 · Palais Buttlar · D-36037 Fulda
Telefon: 06 61 - 1 02 18 13 oder 06 61 - 1 02 18 14 Tel: +49 (0) 6 61 - 1 02 18 13 or +49 (0) 6 61 - 1 02 18 14
Fax: 06 61 - 1 02 28 11 · E-Mail: tourismus@fulda.de Fax: +49 (0) 6 61 - 1 02 28 11 · Email: tourismus@fulda.de
www.tourismus-fulda.de · www.tagung-fulda.com www.tourismus-fulda.de · www.tagung-fulda.com
Öffnungszeiten Opening times
Montag bis Freitag: 8.30 bis 18.00 Uhr Monday-Friday: 8.30 am- 6.00 pm
Samstag, Sonn- und Feiertag: 9.30 bis 16.00 Uhr Saturday, Sunday and public holidays: 9.30 am-4.00 pm
An folgenden Tagen bleibt die Tourist-Information geschlossen: The Tourism and Congress Management is closed on the 24th,
24., 25. und 26. Dezember, 1. Januar und Rosenmontag. 25th and 26th December, 1st January and on Carnival Monday.Fuldas Top-Sehenswürdigkeiten
09
Fulda’s Top Sights
Dom 7 The Cathedral 7
Der Dom ist nicht nur das Wahrzeichen Fuldas, er ist vor allem Built by the famous architect Johann Dientzenhofer between
die bedeutendste Barockkirche Hessens. 1704 and 1712, the Cathedral is not only the best-known symbol
of Fulda, it is also the most important baroque church in the
State of Hesse.
Parts of the earlier church, the 9th century Ratgar Basilika,
were integrated in the new Cathedral. The Cathedral’s design
was heavily influenced by Roman Baroque.
Er wurde in den Jahren 1704 bis 1712 von dem berühmten
Baumeister Johann Dientzenhofer errichtet. Dabei wurden
Teile der Bausubstanz der Vorgänger-Kirche (Ratgar-Basilika,
9. Jahrhundert) verwendet. Der barocke Bau ist in seiner
architektonischen Gestaltung dem römischen Barock ver-
pflichtet. Der Dom war das erste imposante barocke Bauwerk
Fuldas.
Since 1752 it has been the Cathedral church of the Fulda diocese.
Seit 1752 ist der Dom Kathedralkirche des Bistums Fulda. The Cathedral has retained its great religious significance up
Die religiöse Bedeutung der Kirche ist durch das Bonifatius- to the present day due to the tomb of St. Boniface which is still
grab, das nach wie vor Ziel von Wallfahrten ist, noch heute an important place of pilgrimage.
aktuell.
1. April bis 31. Oktober: 1st April-31st October:
Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr Monday-Friday 10.00 am-6.00 pm
Samstag 10.00 bis 15.00 Uhr Saturday 10.00 am-3.00 pm
Sonn- und Feiertag 13.00 bis 18.00 Uhr Sundays and public holidays 1.00 pm-6.00 pm
1. November bis 31. März: 1st November-31st March:
Montag bis Freitag 10.00 bis 17.00 Uhr Monday-Friday 10.00 am-5.00 pm
Samstag 10.00 bis 15.00 Uhr Saturday 10.00 am-3.00 pm
Sonn- und Feiertag 13.00 bis 18.00 Uhr Sundays and public holidays 1.00 pm-6.00 pm
In den Monaten Mai, Juni, Juli, September, Oktober There are organ recitals every Saturday morning in the
und in der Adventszeit werden im Dom jeden Samstag months of May, June, July, September and October
Orgelmatineen (12.05 bis 12.35 Uhr) angeboten. Bitte (12.05 pm - 12.35 pm). Please note that is not possible to
beachten Sie, dass eine Besichtigung des Doms nur außer- visit the cathedral during services or concerts.
halb der Gottesdienste und Orgelkonzerte möglich ist.10
Konzerte im Dom Concerts in the Cathedral
Unter künstlerischer Leitung von Prof. Hans-Jürgen Kaiser Prof. Hans-Jürgen Kaiser, the musical director of the Cathedral,
werden im Dom regelmäßig Orgelkonzerte angeboten. Hier organises regular organ recitals – a chance to enjoy the full
kann die Klangpracht der 1995/96 überarbeiteten Domorgel sound of the recently restored organ. Besides choral and organ
genossen werden. Neben Chor- und Orgelkonzerten am concerts in the evening, there are also matinee concerts from
Abend finden die Orgelmatineen jeden Samstag im Mai, Juni, 12.05 pm– 12.35 pm on every Saturday in May, June, July, Sep-
Juli, September, Oktober und in der Adventszeit in der Zeit von tember, October and in Advent.
12.05 bis 12.35 Uhr statt.
Please note that on the days when concerts are taking place,
Bitte beachten Sie, dass der Dom deshalb an diesen Tagen from 11.30 onwards the Cathedral is only open for people
ab 11.30 Uhr nur für die Besucher der Konzerte geöffnet ist. attending a concert. As part of the international “Organ
Im Rahmen des „Internationalen Orgelsommers“ werden Summer” festival, one-hour organ recitals will be taking place
an ausgewählten Terminen im Juli und August einstündige on certain Sunday afternoons in July and August.
Orgelkonzerte am Sonntagnachmittag angeboten.
Führungen durch den Dom und individuelle Orgel Guided tours and special organ recitals with Prof. Kaiser
konzerte mit Prof. Kaiser können Sie für Ihre Gruppen for your groups can be booked by the Tourism and
im Tourismus und Kongressmanagement Fulda buchen: Congress Management Fulda:
Telefon: 06 61 - 1 02 18 17 Tel: +49 (0) 6 61 - 1 02 18 17
E-Mail: tourismus@fulda.de · www.tourismus-fulda.de Email: tourismus@fulda.de · www.tourismus-fulda.de
Dom zu Fulda Dom zu Fulda
Domplatz 1 · 36037 Fulda · www.bistum-fulda.de Domplatz 1 · D-36037 Fulda · www.bistum-fulda.deFuldas Top-Sehenswürdigkeiten
11
Fulda’s Top Sights
Stadtschloss 1 The Residence 1
Built between 1706-1714 by Johann Dientzenhofer as the resi-
dence of the prince-abbots (and later for the prince-bishops),
this impressive baroque palace shows that the abbots had
become powerful lords and wanted everybody to see it. It acts
as the centrepiece for all the baroque buildings in Fulda.
Das barocke Stadtschloss wurde 1706 bis 1714 ebenfalls von
Johann Dientzenhofer als Residenz der Fürstäbte und späteren
Fürstbischöfe erbaut. Das stattliche barocke Schloss zeigt, dass
die Äbte des Klosters mittlerweile zu bedeutenden Landes
fürsten geworden waren und dies auch zeigen wollten. Es bil-
det den Mittelpunkt unter den barocken Bauwerken Fuldas.
The Historical Rooms in the Residence give you a good im
Die „Historischen Räume“ des Schlosses bieten einen Einblick pression of how life was in the Age of Absolutism. Apart from
in die Lebenswelt des Absolutismus. Neben dem großen Fest- the Banquet Hall with its adjoining rooms and the Princely
saal mit den dazugehörigen Vorräumen und einer fürstlichen Apartments which date back to the first half of the 18th
Wohnung aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts sind century, you can also visit some rooms in the classicistic style
auch einige Räume im Stil des Klassizismus (19. Jahrhundert) of the 19th century.
zu besichtigen.12
Die bekannten Sammlungen Fuldaer und Thüringer Por In the Residence you can see the famous collection of Fulda
zellans sind ebenfalls im Schloss ausgestellt. Weiterhin ist ein and Thuringian porcelain, as well as a small cabinet dedicated
kleines Kabinett Ferdinand Braun (1850-1918) gewidmet. to Ferdinand Braun (1850-1918), a Fulda-born scientist who in-
Der Erfinder der Braunschen Röhre wurde in Fulda geboren. vented the cathode ray tube and was awarded the Nobel Prize
Er erhielt 1909 den Nobelpreis für Physik. for Physics in 1909.
Alle Räume, die nicht als Museumsräume genutzt werden, All the rooms that are not used as museum rooms are now
sind heute Verwaltungsräume der Stadtverwaltung. Einige city council offices. Some of the historical rooms are used for
der historischen Räume werden für Trauungen, Konzerte oder weddings, concerts or readings.
Lesungen genutzt.
Täglich außer Montag 10.00 bis 17.00 Uhr Daily except Monday 10.00 am-5.00 pm
Führungen im Schloss oder Veranstaltungen können Sie Guided tours of the Residence and special event
im Tourismus und Kongressmanagement Fulda buchen. programmes for your group can be arranged by:
Telefon: 06 61 - 1 02 18 17 Tourism and Congress Management Fulda
E-Mail: tourismus@fulda.de · www.tourismus-fulda.de Tel: + 49 (0) 6 61 - 1 02 18 17
Email: tourismus@fulda.de · www.tourismus-fulda.de
Die „Historischen Räume“ sind gleichzeitig Standesamt.
Aus diesem Grund ist eine Besichtigung bei Trauungen, The Historical Rooms are also used as a registry office so
vorwiegend Freitag- und Samstagvormittag, nur einge- when weddings are held (often on Fridays and Saturdays)
schränkt möglich. visits are not always possible.
Das Schlossmuseum bleibt am 24. Dezember geschlos- The Residence museum is closed on 24th and is open on
sen und ist am 31. Dezember von 10.00 bis 14.00 Uhr 31st December from 10.00 am-2.00 pm if this day is not a
geöffnet, wenn dieser Tag nicht auf einen Montag fällt. Monday.
Im Schlossmuseum bieten wir exklusive Veranstal We also stage special events like, for example, enacted
tungen wie z.B. Schauspielführungen auch außerhalb baroque scenes in period dress in the Historical Rooms of
der Öffnungszeiten an. the Residence outside normal opening times.
Stadtschloss Fulda Stadtschloss Fulda
Schlossstraße 1 · 36037 Fulda · Telefon: 06 61 - 1 02 18 17 Schlossstraße 1 · D-36037 Fulda · Tel: + 49 (0) 6 61 - 1 02 18 17
www.tourismus-fulda.de · www.museum-fulda.de www.tourismus-fulda.de · www.museum-fulda.deFuldas Top-Sehenswürdigkeiten
13
Fulda’s Top Sights
Barockviertel und The Baroque Quarter and the
barocke Adelspalais baroque Nobles’ Palaces
Das Barockviertel ist mit seinen Bauwerken ein bemerkens- The baroque quarter consists of a remarkable ensemble of
wertes Ensemble des 18. Jahrhunderts. buildings from the 18th century which gives our city its special
character.
Zu dem Barockviertel gehören Dom und Domdechanei, Schloss
und Schlossgarten, Paulustor und Hauptwache sowie einige The baroque quarter consists of the Cathedral, the Cathedral
der Bürgerhäuser in der angrenzenden Friedrichstraße. Die deanery, the Residence, the Paulustor, the Guardhouse and
barocken Adelspalais, die sich um das Schloss herum gruppie- some houses in the nearby Friedrichstrasse. The baroque Nobles’
ren, waren Wohnungen der Hofbeamten. Palaces, which are grouped around the Residence, were the
homes of court a dministrators.
Diese herrschaftlichen Gebäude, die heute noch von unter-
schiedlichen Institutionen genutzt werden, wurden von dem These stately buildings, built by the architect Andreas Gallasini,
Baumeister Andreas Gallasini geschaffen. are still used as offices by various institutions.
Führungen durch das Barockviertel können Sie im Guided tours of the Baroque Quarter can be arranged by:
Tourismus und Kongressmanagement Fulda buchen: Tourism and Congress Management Fulda
Telefon: 06 61 - 1 02 18 17 Tel: + 49 (0) 6 61 - 1 02 18 17
E-Mail: tourismus@fulda.de · www.tourismus-fulda.de Email: tourismus@fulda.de · www.tourismus-fulda.de14
Vonderau Museum 12 The Vonderau Museum 12
Das Vonderau Museum, in der Fußgängerzone Fuldas, ist das The Vonderau Museum, situated in the pedestrian area, is the
größte Museum zwischen Frankfurt und Kassel. Es präsen- largest museum between Frankfurt and Kassel. Its collections
tiert seine Sammlungen zu drei großen Themenbereichen. are divided into three sections.
The cultural history department gives you an insight into
Fulda’s history from the Stone Age to the present. Original
artefacts, models and reconstructions are combined to show
pre-Christian grave sites and the latest archaeological finds
from the Fulda area. Interactive stations enable you to examine
the history of the monastery. There are detailed reconstructions
of rooms from different periods, a complete chemist’s shop
and some of the last existing Fuldamobils, a famous three-
wheeler car produced in Fulda.
Die Ausstellung zur Kulturgeschichte gibt einen Einblick in
die Geschichte Fuldas von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Sie
vereint originale Objekte mit Modellen und Rekonstruktionen
und zeigt vorgeschichtliche Grabbauten mit neuesten Funden
aus Fulda. Das Thema der Klostergeschichte ist interaktiv
dargestellt. Historische Wohnräume, die Drogerie „Zum Kro-
kodil“ und zuletzt einige erhaltene Exemplare des berühmten
Kleinwagens aus Fulda – das „Fulda-Mobil“ – werden gezeigt.Fuldas Top-Sehenswürdigkeiten
15
Fulda’s Top Sights
Eine Ausstellung von Gemälden und Skulpturen zeigt Werke An exhibition of paintings and sculpture shows the works
von Künstlern unserer Region aus sechs Jahrhunderten. of local artists from six centuries.
Die Ausstellung zur Naturkunde dokumentiert die erdge- The natural history section shows the geological origins of
schichtliche Entstehung der Landschaft Osthessens und zeigt East Hesse and has dioramas showing the typical biotopes of
weiterhin in lebensgroßen Schaukästen die hier typischen this region with their flora and fauna. This department
Ökosysteme mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt. Diese Abteilung is very popular with children, whose curiosity is aroused by
ist wegen der „Hands-on“-Stationen zum Ausprobieren bei “hands-on” exhibits.
Kindern und Jugendlichen beliebt, die hier ihren Forscherdrang
stillen können.
Im Vonderau Museum können Event-Veranstaltungen In the Vonderau Museum you can also book special events
wie „Zeitreise – Lebendiges Museum“ auch außerhalb der such as “A Journey through Time – a museum comes alive”
Öffnungszeiten des Museums gebucht werden. which can take place outside normal opening hours.
Täglich außer Montag 10.00 bis 17.00 Uhr Daily except Monday 10.00 am-5.00 pm
Das Museum bleibt am 24. Dezember geschlossen The museum is closed on 24th December and is open
und ist am 31. Dezember von 10.00 bis 14.00 geöffnet, from 10.00 am -2.00 pm on 31st December (if this day is
wenn dieser Tag nicht auf einen Montag fällt. not a Monday).16
Planetarium im Vonderau Museum The Vonderau Museum Planetarium
Deutschlands modernstes Planetarium befindet sich im Germany’s most advanced planetarium is located in the
Vonderau Museum. Auf 35 Sitzplätzen erleben die Besucher Vonderau Museum. The visitors experience cosmic journeys
kosmische Reisen durch die Weiten des Universums. Ermög- through the vast expanses of the universe. The simulation
licht wird dies durch die Simulationstechnik mit moderner technology which uses state-of-the-art full-dome video
Fulldome-Video-Projektion in einer 6 m hohen Projektions- projection beams the images onto a six-metre high projection
kuppel über den Köpfen der Zuschauer. Planetariumsbesucher dome above the viewers, totally involving them in the scene;
sitzen nicht vor einer Leinwand, sondern praktisch mitten a conventional screen is just no comparison! The programme
im Geschehen. Das Programmangebot reicht von spektaku ranges from spectacular space journeys to more earthbound,
lären Weltraumausflügen bis zu eher beschaulichen erdgebun tranquil views of the current night skies above Fulda. Besides
denen Betrachtungen des aktuellen Fuldaer Sternenhimmels. purely astronomical subjects, the varied programmes also
Neben rein astronomischen Themen findet auch der Mensch include subjects which deal with Man’s r elationship to the
in seinen vielfältigen Beziehungen zum Universum Berück universe.
sichtigung in der Programmvielfalt.
Planetarium Planetarium
Termine für Vorführungen erfahren Sie im Museum. Information on the shows is available in the museum.
Dort können Sie Termine für Sondervorführungen in der Special shows for groups can be booked between
Zeit von Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.00 Uhr ver- 8 am and 4 pm from Monday to Friday.
einbaren.
Das Museum bleibt am 24. Dezember geschlossen. The museum is closed on 24 December.
Vonderau Museum Fulda Vonderau Museum Fulda
Jesuitenplatz 2 · 36037 Fulda Jesuitenplatz 1 · D-36037 Fulda
Telefon: 06 61 - 1 02 32 10 · www.museum-fulda.de Tel: +49 (0) 6 61 - 1 02 32 10 · www.museum-fulda.deFuldas Top-Sehenswürdigkeiten
17
Fulda’s Top SightsSEHENSWERTES VON A BIS Z SIGHTS TO SEE A-Z
Sehenswertes von A bis Z
19
Sights to See A-Z
Altstadt und Barockviertel The Old Town and the Baroque Quarter
Die Barockstadt Fulda hat einen mittelalterlichen Kern, den The baroque city of Fulda grew up around the original
Sie in der Altstadt entdecken können. Zwischen Dom und medieval town. You can still see the lovingly restored half-
Bürgerstadt sehen Sie Teile der mittelalterlichen Stadtbefesti timbered houses and parts of the medieval city wall between
gung, Fachwerkhäuser, die von ihren heutigen Bewohnern the Cathedral and the Old Town. Here you will also discover
liebevoll restauriert wurden, versteckte Plätze, alte Handwerks tucked-away squares, traditional craftsmen’s workshops and
betriebe und malerische Innenhöfe, die zum Verweilen einladen. pretty courtyards.
Eine Beschreibung zum Barockviertel finden Sie auf Seite 13. For further details to the Baroque Quarter please see page 13.
Führungen durch die Altstadt oder das Barockviertel Guided tours of the Old Town or the Baroque Quarter
können Sie im Tourismus und Kongressmanagement can be arranged by: Tourism and Congress Management
Fulda buchen. Telefon: 06 61 - 1 02 18 17 Fulda. Tel: +49 (0) 6 61 - 1 02 18 17
E-Mail: tourismus@fulda.de · www.tourismus-fulda.de Email: tourismus@fulda.de · www.tourismus-fulda.de
Benediktinerinnenabtei St. Maria 13 St. Mary’s Benedictine Abbey 13
Bereits 1626 wurde die Abtei St. Maria in Fulda gegründet und Founded in 1626, this abbey today still follows in the Benedictine
führt so die benediktinische Tradition fort. Die Abteikirche ist tradition. The late Gothic /Renaissance abbey church is of sheer
ein schlichter Bau in den Formen der Spätgotik und Renais- design. The particular points of interest are the artworks of
sance. Besonders beachtenswert sind im Innenraum die Lage the artist Sister Lioba Munz OSB (a St. Mary’s nun who died in
des Altars und des Nonnenchores sowie die Arbeiten der 1997 1997), and the unusual position of the altar and the nuns’ pews.
verstorbenen Künstlerin des The bright abbey shop, which
Klosters, Frau Lioba Munz OSB. integrates part of the old sand
In einem an der Klostermauer stone wall, has a range of
eingerichteten Klosterladen products made at the abbey.
werden die Erzeugnisse der
Abtei angeboten. St. Mary’s Abbey Garden
The abbey’s vegetable garden
Klostergarten lies in a part of the convent
Der Nutzgarten der Abtei ge- which is normally not open to
hört zum Klausurbereich des the public. During the garden-
Klosters und ist daher nur wäh- ing season (May-September)
rend der Gartensaison (Mai the convent garden is open on
bis September) an Samstagen Saturdays from 2 pm to 4 pm.
von 14 bis 16 Uhr geöffnet.
Klosterkirche: Täglich 6.00 bis 20.00 Uhr Abbey Church: Daily 6.00 am-8.00 pm
Klosterladen: Abbey shop:
Montag bis Freitag 10.00 bis 17.00 Uhr Monday - Friday 10.00 am- 5.00 pm
Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Saturday 10.00 am-4.00 pm
Der Klosterladen bleibt an allen (auch kirchlichen) The abbey shop is closed on all public and religious
Feiertagen geschlossen. holidays.
Abtei St. Maria Abtei St. Maria
Nonnengasse 16 · 36037 Fulda Nonnengasse 16 · D-36037 Fulda
Telefon: 06 61-902 45 0 · www.abtei-fulda.de Tel: +49 (0) 6 61 - 902 45 0 · www.abtei-fulda.de20
Christuskirche 17 The Christuskirche 17
In der Innenstadt zwischen Hauptbahnhof und Stadtschloss The Christuskirche (built 1894-1896) lies midway between the
liegt die Christuskirche (1894- 1896). Es ist das älteste und station and the Residence. Built in the neo-Gothic style, it is
größte evangelische Gotteshaus in Fulda, das im neugotischen the oldest and largest protestant church in Fulda. The church
Stil errichtet wurde. Die Kirche ist auch Aufführungsort großer also serves as a venue for a varied selection of church music
und kleiner kirchenmusikalischer Konzerte. concerts.
Täglich 8.00 bis 18.00 Uhr Daily 8.00 am-6.00 pm
Christuskirche Christuskirche
Lindenstraße · 36037 Fulda Lindenstraße · D-36037 Fulda
Telefon: 06 61 - 7 24 08 · www.christuskirche-fulda.de Tel: +49 (0) 6 61 - 724 08 · www.christuskirche-fulda.de
Dahliengarten 9 The Dahlia Garden 9
Der Dahliengarten ist ganz dem Thema der Dahlie gewidmet. In the Dahlia Garden you can delight in over thirty different
Über 30 verschiedene Sorten blühen hier im Spätsommer. kinds of dahlia which bloom in late summer. Early in the year a
Im Frühjahr blüht eine bunte Frühjahrsbepflanzung. bright array of spring flowers are in bloom here. The gate to the
Der Garten, dessen Eingang versteckt in einer Mauer direkt garden is hidden away in a wall directly opposite the Cathedral.
gegenüber dem Domplatz liegt, bietet Ruhe und Erholung mit Here you can soak up the peace and quiet of the garden, enjoy-
einem schönen Blick auf Hexenturm und Domspitzen. ing the view of the Cathedral towers and the Witches’ Tower.
Mitte April/Anfang Mai bis Oktober Mid-April / beginning of May- October
(je nach Blütenstand): (according to when the flowers are in bloom):
Täglich 9.00 bis 19.00 Uhr Daily 9.00 am-7.00 pm
Führungen durch den Dahliengarten und andere Guided tours of the Dahlia Garden and other gardens
Gärten finden Sie unter Stadtführungen. Das Programm with the tour programme ”Fulda in Green” can be
„Fulda – eine grüne Stadt“ können Sie beim Tourismus arranged by:
und Kongressmanagement Fulda buchen: Tourism and Congress Management Fulda
Telefon: 06 61 - 1 02 18 17 Tel: +49 (0) 6 61 - 1 02 18 17
E-Mail: tourismus@fulda.de · www.tourismus-fulda.de Email: tourismus@fulda.de · www.tourismus-fulda.deSehenswertes von A bis Z
21
Sights to See A-Z
Deutsches Feuerwehr-Museum 29 The German Fire Brigade Museum 29
In zwei Hallen werden Feuerlöschgeräte aus der Renaissance In this museum fire-fighting equipment from the Renaissance
bis in die jüngste Gegenwart sowie die Entwicklung des up to today is displayed in two large halls. The development
Feuerlöschwesens und des Brandschutzes in Originalen und of the fire service and fire protection equipment from the
Modellen seit dem 14. Jahrhundert gezeigt. 14th century onwards is shown using original exhibits and
models.
„Einmal hinter die Kulissen schauen“, davon träumen die
meisten Museumsbesucher. Dieser Traum kann für angemel Many museum visitors would love to have a peek behind the
dete Gruppen erfüllt werden. Auf 1.440 qm können im Be scenes, a wish we can fulfil for groups who book this option.
sucherdepot die Schätze des Museums besichtigt werden, die The groups then have the opportunity to see the ”hidden
normalerweise hinter verschlossenen Türen für kommende treasures” of the museum. The temporary exhibition ”The Air-
Generationen aufbewahrt werden. Die Sonderausstellung raid Protection Service 1957-1968 – a neglected chapter of the
„Der Luftschutzhilfsdienst (LSHD) 1957-1968 – Ein ungeliebtes Cold War” is open until December 2019.
Kind des Kalten Kriegs“ ist bis Dezember 2019 geöffnet.
The German Fire Brigade Museum can be booked for evening
Das Deutsche Feuerwehr-Museum kann auch für exklusive events in this exclusive setting.
Abendveranstaltungen gemietet werden.
1. April bis 31. Oktober: 1st April-31st October:
Täglich außer Montag 10.00 bis 17.00 Uhr Daily except Monday 10.00 am-5.00 pm
1. November bis 31. März: 1st November-31st March:
Täglich außer Montag 10.00 bis 16.00 Uhr Daily except Monday 10.00 am-4.00 pm
Führungen für Gruppen nach Vereinbarung Guided tours for groups on request
Das Museum bleibt vom 24. bis 26. Dezember und The museum is closed from 24th- 26th December
am 31. Dezember geschlossen. In den Ferien werden and on 31st December. During the school holidays the
zusätzliche Öffnungszeiten angeboten. museum has extended opening times.
Deutsches Feuerwehr-Museum Deutsches Feuerwehr-Museum
St.-Laurentius-Straße 3 · 36041 Fulda St.-Laurentius-Strasse 3 · D-36041 Fulda
Telefon: 06 61-7 50 17 · www.dfm-fulda.de Tel: + 49 (0) 6 61 -7 50 17 · www.dfm-fulda.de22
Dom 7 The Cathedral 7
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie auf Seite 09. For further details please see page 09.
Domdechaneigarten 8 The Cathedral Deanery Garden 8
Verborgen hinter einer Mauer liegt der Garten des Dom The Cathedral Deanery Garden directly next to the Cathedral
dechanten. Barocke Architektur und Gartenkunst verbinden is the garden just in front of the entrance to the Cathedral
sich hier in beeindruckender Weise. Wasserachse, Laubengang Museum. This is a pretty rose garden with many historical
und die Sammlung historischer Grabplatten unterstreichen types of roses. The combination of the roses, the shady walkway
die besondere Atmosphäre dieses Gartenraumes. Die Samm- and the ancient masonry work from the Cathedral museum
lung alter Rosensorten zieht den Blumenfreund in ihren lend this garden its own particular, romantic atmosphere.
Bann. Im Domdechaneigarten ist das Lapidarium des Dom- The garden is open during the opening times of the Cathedral
museums zu sehen. Aus diesem Grund ist der Garten während Museum.
der Öffnungszeiten des Dommuseums zugänglich.
Der Garten ist während der Öffnungszeiten The garden is open during the opening times of the
des Dommuseums zugänglich. Cathedral Museum.
Führungen durch den Domdechaneigarten und andere Guided tours of the Deanery Garden and other gardens
Gärten finden Sie unter Stadtführungen. Das Programm with the tour programme ”Garden Culture in Fulda” can
„Gartenkunst in Fulda“ können Sie beim Tourismus und be arranged by:
Kongressmanagement Fulda buchen: Tourism and Congress Management Fulda
Telefon: 06 61 - 1 02 18 17 Tel: +49 (0) 6 61 - 1 02 18 17
E-Mail: tourismus@fulda.de · www.tourismus-fulda.de Email: tourismus@fulda.de · www.tourismus-fulda.deSehenswertes von A bis Z
23
Sights to See A-Z
Dommuseum 8 The Cathedral Museum 8
Die Sammlung der Reliquiare, sakralen Gewänder und litur This collection of relicts, sacral robes, chalices and vessels
gischen Geräte bietet einen umfassenden Einblick in die provides a deep insight into the history of the Fulda
Geschichte des Klosters Fulda. Das Dommuseum mit seinen monastery. The Cathedral Museum follows in the tradition
neu geordneten Beständen knüpft an die Tradition der ehe- of the Monastery Treasure Chamber.
mals klösterlichen Schatzkammer an.
1. April bis 31. Oktober: 1st April - 31st October:
Dienstag bis Samstag 10.00 bis 17.30 Uhr Tuesday-Saturday 10.00 am- 5.30 pm
Sonn- und Feiertag 12.30 bis 17.30 Uhr Sunday and public holidays 12.30 pm- 5.30 pm
1. November bis 31. März: 1st November- 31st March:
Dienstag bis Samstag 10.00 bis 12.30 Uhr Tuesday-Saturday 10.00 am- 12.30 pm
und 13.30 bis 16.00 Uhr and 1.30 pm- 4.00 pm
Sonn- und Feiertag 12.30 bis 16.00 Uhr Sunday and public holidays 12.30 pm- 4.00 pm
Führungen durch das Dommuseum können Sie beim Guided tours of the Cathedral Museum can be arranged
Tourismus und Kongressmanagement Fulda buchen: by: Tourism and Congress Management Fulda
Telefon: 06 61 - 1 02 18 17 Tel: +49 (0) 6 61 - 1 02 18 17
E-Mail: tourismus@fulda.de · www.tourismus-fulda.de Email: tourismus@fulda.de · www.tourismus-fulda.de
Vom 15. Januar bis einschließlich 15. Februar und an The museum is closed from 15th January to 15th February
folgenden Tagen bleibt das Museum geschlossen: (inclusive) and on the following days:
Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag, Pfingstsonntag Good Friday, Easter Saturday and Sunday, Whitsunday
und am 24. und 25. Dezember. and on 24th and 25th December.
Dommuseum Fulda Dommuseum Fulda
Domplatz 2 · 36037 Fulda Domplatz 2 · D-36037 Fulda
Telefon: 06 61 - 8 72 07 · www.bistum-fulda.de Tel: +49 (0) 6 61 - 8 72 07 · www.bistum-fulda.de
Erlebniswelt Blockflöte 32 Mollenhauer’s Interactive 32
Recorder World
Ein Blockflötenmuseum zum Anfassen und Mitmachen? Zum
Lernen und Begreifen? Und das auch noch mit jeder Menge A hands-on, interactive recorder museum where you can have
Spaß? Für Blockflötenfreunde jeden Alters? fun learning about recorders and experimenting with sounds.
Blockflötenbau, akustische Versuche, historische Instrumente, You can discover how a recorder is made, see historical instru-
Holz-Herkunftsrätsel, Blockflötenquiz und vieles mehr zum ments, play with sounds and test your knowledge with the
Lernen und Begreifen – und das noch mit jeder Menge Spaß. Great Recorder Quiz and the ”Where is the wood from?“ Quiz.
Lots to see and do.
Montag bis Freitag 10.00 bis 15.00 Uhr Monday- Friday 10.00 am- 3.00 pm
Werkstattführungen ab 15 Personen nach Terminver Workshop tours for groups of 15 or more by previous
einbarung. Einzelpersonen/Familien können sich einer appointment. Individual visitors/families are welcome
Gruppenführung anschließen. to join a group tour.
Das Museum bleibt an allen Wochenenden The museum is closed on weekends and public
und Feiertagen geschlossen. holidays.
C. Mollenhauer GmbH C. Mollenhauer GmbH
Weichselstraße 27 · 36043 Fulda Weichselstr. 27 · D-36043 Fulda
Telefon: 06 61 - 9 46 70 · www.mollenhauer.com Tel: +49 (0) 661 - 9 46 70 · www.mollenhauer.com24
Kinder-Akademie Fulda – 31 Fulda Children’s Academy – 31
Werkraum Museum an activity workshop museum
This intriguing combination of objects taken from the fields of
science, technology, art and culture appeals to children’s natural
spirit of discovery. The centrepiece of the museum, the ”Walk-
through Heart“ with an area of 36 m2 and a height of 5 m, is
unique in Europe. On a tour through the four heart chambers
you are sure to learn a great deal, and go home with some
exciting new impressions. Children and adults have a great
time learning about the anatomy of the heart and get to use
real stethoscopes to hear each other’s heartbeats.
Im Museumsbereich wird der Entdeckergeist der Besucher
durch interaktive Objekte aus Naturwissenschaft und Technik,
Kunst und Kultur angeregt. Das Herzstück des Museums ist
das „Begehbare Herz“, das mit 36 qm Grundfläche und 5 m
Höhe einzigartig in Europa ist. Wer bei einer der Führungen
eine Reise durch die vier Herzkammern unternimmt, bringt
aufregende Eindrücke und neues Wissen mit nach Hause. In
einem spannenden Programm können Kinder und Erwachsene
die Anatomie des Herzens spielerisch kennenlernen, wobei
der Herzschlag mit echten Stethoskopen abgehört wird.
The Academy also provides workshops, all-year-round courses
Das Angebot beinhaltet darüber hinaus Workshops in den at its art school and regularly changing art exhibitions.
hessischen Schulferien, jährliche Kurse in der Kunstschule und A programme of special activities is also organised and run
im Erfinderclub sowie ständig wechselnde Ausstellungen im by the academy’s team.
Museumsbereich.
Montag bis Freitag 10.00 bis 17.30 Uhr Monday- Friday 10.00 am- 5.30 pm
Samstag (1. Oktober bis 30. April) 13.00 bis 17.30 Uhr Saturday (1st October - 30th April) 1.00 pm-5.30 pm
Sonn- und Feiertag 13.00 bis 17.30 Uhr Sunday and public holidays 1.00 pm- 5.30 pm
Führungen durch das „Begehbare Herz“ Guided tours through the ”Walk-through Heart“
(für Einzelbesucher): (for individual visitors)
Montag bis Freitag mit Audioguide Monday- Friday with an audio guide
Samstag (1. Oktober bis 30. April) 14.00 und 15.00 Uhr Saturday (1st October - 30th April) 2.00 pm and 3.00 pm
Sonn- und Feiertag 14.00 und 15.00 Uhr Sunday and public holidays 2.00 pm and 3.00 pm
(Anmeldung empfohlen) (booking recommended)
Zusätzliche Führungen auf Anfrage. Schulklassen und Additional tours on request.
Gruppen nur nach Anmeldung. School classes and groups only by appointment.
An folgenden Tagen bleibt das Museum geschlossen: The museum is closed on the following days: 1st January,
1. Januar, Rosenmontag, Karfreitag, 24., 25., 26. und Carnival Monday, Good Friday, 24th, 25th, 26th and
31. Dezember. An anderen Feiertagen auf Anfrage. 31st December. On other public holidays on request.
Kinder-Akademie Fulda Kinder-Akademie Fulda
Museum · MuseumsKAFè · Museumsshop Museum · MuseumsKAFè · Museumsshop
Mehlerstraße 4 · 36043 Fulda Mehlerstrasse 4 · D-36043 Fulda
Telefon: 06 61 - 90 27 30 · www.kaf.de Tel: +49 (0) 6 61 - 90 27 30 · www.kaf.deSehenswertes von A bis Z
25
Sights to See A-Z
Kloster Frauenberg 22 Frauenberg Monastery 22
Das seit 1623 von den Franziskanern genutzte Kloster liegt This monastery has been home to Franciscan monks since 1623
in einem Park. Die Klosteranlage ist ein spätbarocker Bau mit and is situated in a park. The ensemble of monastery buildings,
einer künstlerisch wertvoll ausgestatteten Kirche. Ein ein- which can be well seen from far off, date from the late baroque
drucksvoller Fußweg führt vom Stadtzentrum auf den Berg mit period and include a church which has an interior of high
Kloster und Klosterkirche, der von weitem sichtbar ist. Für den artistic merit. After the walk along the ancient monastery
Aufstieg entlang der alten Klostermauer wird der Besucher wall, the hillside point allows visitors a wonderful view over
mit einem einmaligen Ausblick auf die Stadt Fulda und die the city to the nearby Rhön and Vogelsberg mountains.
umliegenden Berge von Rhön und Vogelsberg belohnt.
The monastery café is the result of a co-operation between the
Das Klostercafé ist Teil der Kooperation zwischen den Franzis- Franciscans and the Fulda charity ”antonius – Netzwerk Mensch”.
kanern und der Fuldaer Stiftung „antonius – Netzwerk Mensch“. The aim of the co-operation is to create a place for commu
Gemeinsam gestalten sie auf dem Frauenberg einen Ort für nication and dialogue between the Franciscans and the local
Gespräche und Begegnungen zwischen Franziskanern und people, and between handicapped and non-handicapped
der Bürgerschaft, zwischen Menschen mit und ohne Behin people without regard to cultural background or religion.
derung sowie Menschen unterschiedlicher Kulturen und Reli-
gionen. The monastery garden (open daily) is a green oasis which is
ideal for those seeking peace and quiet.
Der Klostergarten ist als grüne Oase und Ort der Erholung
für Besucher täglich geöffnet.
Klosterkirche und Garten: Monastery Church and garden:
Täglich 7.30 bis 18.30 Uhr Daily 7.30 am - 6.30 pm
Klostercafé: Monastery café:
Täglich 8.00 bis 20.00 Uhr Daily 8.00 am - 8.00 pm
Eine Besichtigung der Kirche ist nur außerhalb It is only possible to visit the church
der Gottesdienste möglich. when there are no services taking place.
Führungen durch Klosterkirche und die Anlage Guided tours of the monastery and its church
sind möglich. can be booked.
Kloster Frauenberg · Am Frauenberg 1 · 36039 Fulda Kloster Frauenberg · Am Frauenberg 1 · D-36039 Fulda
Telefon: 06 61 - 109 50 · www.kloster-frauenberg.de Tel: +49 (0) 6 61 - 109 50 · www.kloster-frauenberg.de
Telefon Klostercafé: 06 61 - 109 51 16 Tel: +49 (0) 6 61 - 109 51 1626
Michaelskirche 6 St. Michael’s Church 6
Die Michaelskirche entstand in den Jahren 819 bis 822 The St. Michael’s Church was built in the years from 819 to 822
als Kapelle des ehemaligen sich an dieser Stelle befindlichen as the burial chapel of the monastery cemetery.
Mönchsfriedhofs des Benediktinerklosters Fulda.
The church has a crypt from the Carolingian period and today
Die Michaelskirche zählt mit ihrer noch aus karolingischer it is one of the most important mediaeval church buildings in
Zeit stammenden Krypta zu den bedeutendsten mittelalter Germany.
lichen Sakralbauten Deutschlands.
1. April bis 31. Oktober: 1st April - 31st October:
Täglich 10.00 bis 18.00 Uhr Daily 10.00 am- 6.00 pm
1. November bis 31. März: 1st November- 31st March:
Täglich 10.00 bis 12.00 Uhr Daily 10.00 am- 12.00 pm
und 14.00 bis 17.00 Uhr and 2.00 pm- 5.00 pm
Die Michaelskirche bleibt am 24. und 31. Dezember Closed on 24th and 31st December
und am Rosenmontag geschlossen. and on Carnival Monday
Führungen durch die Michaelskirche können Sie beim Guided tours of St. Michael’s Church can be arranged by
Tourismus und Kongressmanagement Fulda buchen: the Tourism and Congress Management Fulda:
Telefon: 06 61 - 1 02 18 17 Tel: +49 (0) 6 61 - 1 02 18 17
E-Mail: tourismus@fulda.de · www.tourismus-fulda.de Email: tourismus@fulda.de · www.tourismus-fulda.de
Michaelskirche Michaelskirche
Michaelsberg 1 · 36037 Fulda · www.bistum-fulda.de Michaelsberg 1 · D-36037 Fulda · www.bistum-fulda.deSehenswertes von A bis Z
27
Sights to See A-Z
Orangerie und Floravase 3 Orangery and Flora Vase 3
Direkt im Schlossgarten finden Sie eine Skulptur der Göttin The 6.8 m Flora Vase, made in 1728 by Johann Friedrich von
der Blüte und des Frühlings. Die „Floravase“ mit 6,80 m Höhe Humbach, is a statue of the goddess of flowers. The statue is
wurde 1728 von Johann Friedrich von Humbach geschaffen. an extremely fine example of baroque garden sculpture.
Sie zählt zu den schönsten barocken Gartenplastiken.
The building behind this sculpture is the Orangery which was
Das Gebäude hinter dieser Skulptur ist die Orangerie, die built between 1721 and 1724. It was used for the prince-abbots’
zwischen 1721 und 1724 errichtet wurde. Sie wurde für Sommer summer festivities. Today, the baroque banquet rooms provide
feste der Fürstäbte genutzt. Heute bietet sie mit den barocken a stylish venue for many events. In good weather you can
Sälen den zahlreichen Veranstaltungen einen passenden simply sit in the sun and enjoy the view of the Residence and its
Rahmen. Bei schönem Wetter können Sie die Sonne mit Blick gardens.
auf Schlossgarten und Schloss genießen.
Planetarium 12 Planetarium 12
im Vonderau Museum in the Vonderau Museum
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie auf Seite 16. For further details please see page 16.28
Propstei Johannesberg mit 35 Johannesberg Priory with 35
Barockgarten Baroque Gardens
Die im Südwesten von Fulda gelegene Propstei Johannesberg Johannesberg Priory is located south-west of Fulda. In the 18th
geht zurück auf eine Klostergründung in der ersten Hälfte des century the priory was transformed into the baroque residence
9. Jahrhunderts. Durch eine barocke Umgestaltung entstand we see today. Since 1984 both the buildings and the gardens
im 18. Jahrhundert eine schlossartige Anlage. have been intensively restored.
Heute beherbergt die Propstei Johannesberg Einrichtungen, Johannesberg Priory now houses institutions which are spe-
die im Bereich der Denkmalpflege und Altbausanierung tätig cialised in the preservation of historical buildings and provide
sind. Im Rahmen der Führungen können die historischen training courses and support. During the tours you can visit
Räume im Roten Bau, die Gartenanlage, die Kirche, die Werk- the historical rooms in the ”Red Building”, the gardens, the
stätten und die Johannesberger Handwerkssammlung besich- church, the workshops and the J ohannesberg Craft Collection.
tigt werden.
Gruppenführungen nach Vereinbarung: Group tours by appointment:
1. März bis 30. November, täglich 10.00 bis 17.00 Uhr 1st March - 30th November, daily 10.00 am-5.00 pm
Propstei Johannesberg gGmbH · Fortbildung in Propstei Johannesberg gGmbH · Training centre
Denkmalpflege und Altbauerneuerung for the preservation of historical buildings
36041 Fulda · Telefon: 06 61 - 94 18 13 0 D-36041 Fulda · Tel: +49 (0) 6 61 - 94 18 13 0
www.propstei-johannesberg.de www.propstei-johannesberg.de
Propsteikirche St. Andreas 30 St. Andrew’s Priory Church 30
Die Andreaskirche ist Teil eines einmalig schönen Ensembles St. Andrew’s Church is part of an exceptionally beautiful archi
von Kloster und Kirche aus der ersten Hälfte des 11. Jahrhun tectural ensemble consisting of a monastery and a church from
derts. Die Krypta bietet einen einzigartigen geschlossenen und the first half of the 11th century. The crypt is a unique example
ausgemalten Sakralraum aus ottonischer Zeit. of an enclosed, frescoed sacral room from the Ottonic period.
Besichtigung der Krypta ist nur nach vorheriger The crypt can only be visited by appointment
Anmeldung möglich.
Propsteikirche St. Andreas Propsteikirche St. Andreas
Andreasberg 5 · 36041 Fulda Andreasberg 5 · D-36041 Fulda
Telefon: 06 61 -7 31 02 · www.st-andreas.eu Tel: +49 (0) 6 61 -7 31 02 · www.st-andreas.euSehenswertes von A bis Z
29
Sights to See A-Z
Propsteikirche St. Peter (Liobakirche) 34 St. Peter’s Priory Church 34
Unter Rabanus Maurus wurde 836 ein Kloster und eine Kirche In 836 a monastery and a church were built by Rabanus Maurus
als Grabeskirche für die hl. Lioba errichtet. Die Krypta dieses as the last resting place of St. Lioba. The Carolingian crypt
karolingischen Baus ist bis heute erhalten. Fresken aus dem of the church has survived up to today. The 9th century frescoes
9. Jahrhundert lassen das theologische Programm des ursprüng- give us an insight into the theological thought of the time.
lichen Sakralraums erahnen.
Below the church, Benedictine nuns are now living here again.
Unterhalb der Kirche haben sich 2007 wieder Benediktinerin- The sisters conduct guided tours and provide spiritual support.
nen in der Cella St. Lioba angesiedelt. Die Schwestern bieten
Kirchenführungen und verschiedene geistliche Angebote an.
1. April bis 31. Oktober: 1st April - 31st October:
Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 11.30 Uhr Tuesday-Sunday 10.00 am- 11.30 am
und 14.30 bis 16.30 Uhr and 2.30 pm- 4.30 pm
1. November bis 31. März: 1st November- 31st March:
Dienstag bis Sonntag 14.30 bis 16.00 Uhr Tuesday-Sunday 2.30 pm- 4.00 pm
Im Januar und an den kirchlichen Feiertagen In January and on all religious holidays on request.
auf Anfrage.
Die Kirche bleibt am 24. und 31. Dezember sowie an Kar- The church is closed on 24th and 31st December and on
freitag und Karsamstag geschlossen. Good Friday and Easter Saturday.
Propsteikirche St. Peter (Liobakirche) Propsteikirche St. Peter (Liobakirche)
An St. Peter 1 · 36100 Petersberg An St. Peter 1 · D-36100 Petersberg
Telefon: 06 61 - 6 22 79 · www.st-peter.de Tel: +49 (0) 6 61 - 6 22 79 · www.st-peter.de
Schausammlung der Hochschul- 16 University and Hesse State 16
und Landesbibliothek Library Show Collection
In dem neu gestalteten Ausstellungsraum im Gebäude der In regularly changing exhibitions, selections from the University,
Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek präsentiert die State and City Library’s priceless book collection are presented
Bibliothek in wechselnden Ausstellungen eine Auswahl aus in its redesigned display room. An original Gutenberg Bible is
ihren kostbaren Buchschätzen. Zu den Zimelien zählt zum among the rarities on display.
Beispiel eine Gutenberg-Bibel.
Öffnungszeit des Ausstellungsraums: Display room opening times:
Montag bis Donnerstag 9.30 bis 16.00 Uhr Monday- Thursday 9.30 am - 4.00 pm
Freitag 9.30 bis 15.00 Uhr Friday 9.30 am - 3.00 pm
Samstag, Sonntag und an allen Feiertagen geschlossen. Closed on Saturday, Sunday and all public holidays.
Termine für Führungen und für Gruppen Appointments can be made for guided tours
können vereinbart werden. and groups.
Hochschul- und Landesbibliothek Hochschul- und Landesbibliothek
Heinrich-von-Bibra-Platz 12 · 36037 Fulda Heinrich-von-Bibra-Platz 12 · D-36037 Fulda
Telefon: 06 61 - 96 40 98 50 · www.hlb.hs-fulda.de Tel: +49 (0) 6 61 - 96 40 98 50 · www.hlb.hs-fulda.de30
Schloss Fasanerie 33 The Fasanerie Palace 33
The Palace
Fasanerie Palace is just a few kilometres from Fulda’s city
centre and it is well-worth making the excursion. This stately
home was the summer residence of the prince-abbots of Fulda
and it is regarded as the most beautiful baroque palace in
Hesse state. The palace houses a museum and is surrounded
by an extensive historical garden.
Das Schloss
Schloss Fasanerie, etwa sieben Kilometer südlich von Fulda
gelegen, gilt als Hessens schönstes Barockschloss. Mitte des
18. Jahrhunderts als Sommerresidenz der Fuldaer Fürst
bischöfe erbaut, befindet es sich heute im Besitz der Prinzen
und Landgrafen von Hessen. In 60 Schauräumen wird höfische
Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts gezeigt.
Beim Rundgang durch die prachtvollen Räume – ausgestattet The museum contains sumptuous halls, residential rooms with
mit imponierenden Kronleuchtern, originalen Seidentapeten, original furniture from different periods and very varied art-
Möbeln unterschiedlicher Epochen und dekorativem Porzellan – works including a fine porcelain collection. Every year there is a
taucht der Besucher ein in die fürstliche Vergangenheit. temporary exhibition which focuses on one special subject.Sehenswertes von A bis Z
31
Sights to See A-Z
Die Kunstsammlung The Art Collection
Im ehemaligen Badehaus des Schlosses findet jährlich zu The Fasanerie Palace Museum houses the porcelain collection
einem speziellen Thema eine Sonderausstellung mit Kunst- of the House of Hesse whose importance reaches well over the
werken aus dem umfangreichen Stiftungsbestand statt. state borders. Collectors’ pieces of simple beauty and rare quality
Darüber hinaus beherbergt Schloss Fasanerie die be from the antique period are displayed in antique and garden
deutendste Antikensammlung in deutschem Privatbesitz. halls of the palace.
Park und Gastronomie The Fasanerie Park
Mit einer Fläche von rund 30 Hektar lädt der historische Land- Throughout the year the historical park at the Fasanerie Palace
schaftspark zu einem ausgiebigen Spaziergang ein. Ein Besuch is an ideal place for a peaceful walk. There is also a restaurant /
des Schlossrestaurants mit großzügiger Terrasse oder des café and a beer garden to round off your excursion.
idyllisch gelegenen Biergartens rundet den Besuch auf Schloss
Fasanerie ab.
1. April bis 01. November: 1st April - 1st November:
Täglich außer Montag 10.00 bis 17.00 Uhr Daily except Monday 10.00 am-5.00 pm
Der Park ist täglich bis zum Einbruch der Dunkelheit The park is open to the public until dusk.
öffentlich zugänglich.
Eintritt nur mit Führung; Führungsbeginn zu jeder Guided tours only. Guided tours start on the hour
vollen Stunde (letzter Einlass: 16.00 Uhr). (last admission: 4.00 pm).
Gruppenangebote: Führungen für Gruppen sind nach Special programmes for groups: Guided tours for groups
Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten can be arranged outside the opening times by pre
möglich; Kombi-Pakete, auch in Verbindung mit einem booking; special packages such as ”Art, Coffee and Cake“
gastronomischen Angebot, können gebucht werden. can also be booked.
Das Schloss ist an allen Feiertagen, auch wenn diese The palace is open on all public holidays,
auf einen Montag fallen, geöffnet. including those on Mondays.
Schloss Fasanerie · 36124 Eichenzell Schloss Fasanerie · D-36124 Eichenzell
Telefon: 06 61 - 9 48 60 · www.schloss-fasanerie.de Tel: +49 (0) 6 61-9 48 60 · www.schloss-fasanerie.de32
Schlossgarten 2 The Residence Garden 2
Der von Mauern und Gittern umschlossene Schlossgarten Enclosed by sandstone walls and ornate iron railings, the
war Teil des architektonischen Gesamtkonzeptes des barocken Residence Garden formed an integral part of the baroque
Schlosses. Er setzt sich aus mehreren Teilen zusammen, den design concept for the Residence. The gardens consist of several
beiden Terrassen (Schloss- und Orangerieterrasse), dem da- different areas; the two terraces, which front the Residence and
zwischen liegenden Parterre mit dem großen Fontainebrunnen the Orangery, the parterre area between the terraces with its
und dem ehemaligen Boskettengarten, der sich nach Osten huge fountain and the former bosket garden which stretches
erstreckt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Gestaltung out to the east. Over the years the gardens have been changed
des Schlossgartens dem jeweiligen Zeitgeschmack angepasst. to suit contemporary taste. For the State Garden Show in 1994
Zur Landesgartenschau 1994 wurde er unter Berücksich the gardens were restored to the baroque style, preserving, of
tigung des alten Baumbestandes wieder im Stil des Barocks course, the beautiful old trees which did not conform to baroque
angelegt. garden design.
1. April bis 31. Oktober 7.00 bis 22.30 Uhr 1st April - 31st October 7.00 am- 10.30 pm
1. November bis 31. März 7.00 bis 21.00 Uhr 1st November- 31st March 7.00 am- 9.00 pm
Führungen durch den Schlossgarten und andere Gärten Guided tours of the Residence Garden and other gardens
finden Sie unter Stadtführungen und k
önnen Sie beim can be arranged by:
Tourismus und Kongressmanagement Fulda buchen: Tourism and Congress Management Fulda
Telefon: 06 61 - 1 02 18 17 Tel: +49 (0) 6 61 - 1 02 18 17
E-Mail: tourismus@fulda.de · www.tourismus-fulda.de Email: tourismus@fulda.de · www.tourismus-fulda.deSehenswertes von A bis Z
33
Sights to See A-Z
Stadtschloss 1 The Residence 1
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie auf Seite 11. For further details please see page 11.
Stadtpfarrkirche „St. Blasius“ 11 St. Blasius Church 11
(Town Parish Church)
Die Stadtpfarrkirche wurde 1770 bis 1786 unter Fürstabt
Heinrich von Bibra errichtet. Sie ist der späteste Barockbau The Town Parish Church was built in the years from 1770 to
Fuldas und erstrahlt nach umfangreichen Restaurierungs 1786 by prince-abbot Heinrich von Bibra. St. Blasius, which has
arbeiten wieder in ihrer vollen Schönheit. In der Stadtpfarr now been painstakingly restored to its original beauty,
kirche wird durch den Stadtorganisten jeden Samstag, außer was the last baroque building to be built in Fulda. There is a
in den Sommerferien, um 11.55 Uhr eine Meditation in Wort meditation with music and readings at 11.55 am every Saturday
und Musik angeboten: „Kirche für die Menschen in der Stadt“. (apart from during the school summer holidays).
Montag bis Samstag 8.00 bis 18.00 Uhr Monday-Saturday 8.00 am - 6.00 pm
Sonn- und Feiertag 12.00 bis 18.00 Uhr Sundays and public holidays 12.00 pm- 6.00 pm
Katholische Innenstadtpfarrei St. Simplicius, Katholische Innenstadtpfarrei St. Simplicius,
Faustinus und Beatrix Faustinus und Beatrix
Nonnengasse 13 · 36037 Fulda Nonnengasse 13 · D-36037 Fulda
Telefon: 06 61 -29 69 87 12 · www.stadtpfarrei-fulda.de Tel: +49 (0) 6 61 -7 30 19 · www.stadtpfarrei-fulda.de
Vonderau Museum 12 Vonderau Museum 12
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie auf Seite 14. For further details please see page 14.Sie können auch lesen