Seit 28 Jahren - Klönsnack

Die Seite wird erstellt Jule Krüger
 
WEITER LESEN
Seit 28 Jahren - Klönsnack
Postwurfsendung an Haushalte mit Tagespost

                                                              28 Jahren
                                                         seit
Sparkassenweg 3 · 49419 Wagenfeld

                         Seite
                           2
  Wagenfeld:
  Es geht wieder los!
  Radsportler starten in
  die neue Saison

                         Seite
                          3
  Wagenfeld:
  Spontane Hilfe für die
  Ukraine-Flüchtlinge

                           Seite
                              9
  Diepholz:
  Volker Meyer und
  Marcel Scharrelmann
  vorgeschlagen
                                    Foto von Monica Turlui von Pexels

                          Seite
  Rahden:                  11
  Pferde beflügeln
  Kita-Kinder                                                             18. März 2022     611. Ausgabe
Seit 28 Jahren - Klönsnack
Reinhard Lorch
                                    Tischlerei & Fensterbau
                           Fenster · Türen · Insektenschutz · Rollläden
                         Wintergärten · Möbel · Bodenbeläge · Trockenbau

 Mittelweg 20 · 49419 Wagenfeld-Ströhen                 Eigene tellung!
 Telefon 05774 206 · Fax 05774 9535                         Hers                                                                                            • Abschlep
                                                                                                                                                                       -
                                                                                                                                                                         pen -
                                                                                                                                                        h
                                                                                                                                                            • Be rg en
 Mobil 0170 2747865                                                                                                                                          • Pannenhi
                                                                                                                                                                          lfe
 www.tischlerei-lorch.de · E-Mail: info@tischlerei-lorch.de
                                                                                                 • Werkstattwagen für Reparaturen vor Ort
                                                                                                 • Nissan Vertragswerkstatt

  „Frühjahrsputz” in der                                                                         • DFSK Neuwagen
                                                                                                 • Gebraucht- und Jahreswagen
                                                                                                 • Humbaur-Anhänger Vertragshändler
   Gemeinde Wagenfeld                                                                            • Truck- u. Trailer-Service aller Fabrikate
 Wagenfeld. „Frühjahrsputz” in der             Samstag, dem 26. März 2022, im                    • Karosseriebau (Anhänger, Lkw-Aufbauten)
 Gemeinde Wagenfeld vom 18. bis 26.            Gemeindegebiet sammeln möchten.                   • SP-Prüfungen für Lkw und Anhänger
 März findet die Abfallsammelaktion            Sofern die Corona-Rahmenbedingun-                 • Tacho-Dienst (Digital und Analog)
 statt. Kurzentschlossene können sich          gen dies zulassen, wird den Klein-

                                                                                         ▶
                                                                                                 • AU-Abnahme für Benzin, Diesel, Lkw
 noch für die diesjährige Abfallsam-           gruppen, die an diesem Vormittag                  • Jeden Mittwoch und Freitag
 melaktion von der AWG Bassum und              aufräumen, gegen Mittag eine klei-                  Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO
 der Gemeinde Wagenfeld anmelden.              ne Verköstigung geboten.
 Gruppen und Private haben sich be-            Grundsätzlich gilt auch in diesem                   Autozentrum Winkelmann             Telefon 05776 790
 reits gemeldet für den Zeitraum vom           Jahr an allen Tagen der Abfallsam-                  Moororter Straße 6                 Telefax 05776 1230
                                                                                                   32369 Rahden-Pr. Ströhen           info@winkelmann-rahden.de
 18. bis 26. März 2022. Wer noch               melaktion, eigenverantwortlich die
 spontan dabei sei möchte, kann sich           jeweils gültigen Corona-Regeln zu                                     www.winkelmann-rahden.de
 aber noch gerne im Rathaus bis zum            beachten. Das Anmeldeformular ist
 22. März 2022 melden. Das gilt auch           unter www.wagenfeld.de zu finden,
 insbesondere für Einzelpersonen und           Kontakt: sven.schroeder@wagen-
 kleine Gruppen, die am Haupttag,              feld.			                      -gw-

Es geht wieder los!
Radsportler des TuS Wagenfeld starten - Die
Dienstagsgruppe beginnt am 29. März

                                                                                                         MINERALÖLE
                                                                                                             .
                                                                                             Heizöle · Diesel
                                                                                             Schmierstoffe
                                                                                           Ströher Straße 6 27259 Varrel            HEIZSYSTEME GmbH & Co. KG
                                                                                          Telefon (0 42 74) 312                     Heizung • Sanitär
Wagenfeld. Die seit 2019 etablierte            es sich um eine Radsportveranstaltung      www.nuttelmann-mineraloele.de
Dienstagsgruppe wird von der Rad-              handelt.                                                                             Telefon 05774 997920
sportsparte des TuS Wagenfeld orga-            Rennradfahrer starten
nisiert und trifft sich ab dem 29. März
immer dienstags um 18 Uhr beim Brau-
                                               am 30. März
                                               Die Rennradfahrer treffen sich ab dem     Überprüfung des
                                                                                         Gasrohrnetzes
haus Töbelmann. Dieses Angebot rich-           30. März immer mittwochs um 18 Uhr
tet sich an diejenigen, die Interesse an       beim Brauhaus. An den Wochenenden
sportlich orientiertem Radfahren haben         nehmen einige Mitglieder an diversen
und sich 1x wöchentlich an der frischen        Radsportveranstaltungen bzw. Stern-       Stadtwerke Huntetal schreiben Sicherheit groß
Luft bewegen möchten.                          fahrten teil. Start zu Sternfahrten ist
Die zu fahrenden Strecken werden ca.           in der Regel um 9 Uhr bzw. nach Ab-       Diepholz/Wagenfeld/Rehden. Re-            Huntetal ausweisen und sind vereinzelt
25 bis 30 km betragen, in den Som-             sprache .                                 gelmäßig überprüfen die Stadtwerke        auch am Wochenende im Einsatz. Bei
mermonaten auch mal etwas länger.              Bei Interesse kann auch ggf. ein Renn-    Huntetal die Gasnetze auf ihre Be-        Begehungen wird mit Gasspürgeräten
Gefahren wird mit mäßiger Geschwin-            rad leihweise zur Verfügung gestellt      triebssicherheit. In der Zeit von An-     die Luft direkt über dem Boden ange-
digkeit auf verkehrsarmen Nebenstra-           werden. - Bei Interesse oder evtl. Fra-   fang März bis Anfang September wer-       saugt und der Gasgehalt gemessen. So
ßen. Die Auswahl der Fahrräder ist frei.       gen melden bei: Hartmut Kattelmann        den dieses Jahr im Stadtgebiet Diep-      können kleinste Lecks schon frühzeitig
Empfehlenswert ist aber ein Rad mit ei-        (0175 5510450) oder Stefan Cattau         holz sowie in der Gemeinde Wagenfeld      erkannt werden.
ner guten Gangschaltung (z.B. Touren-,         (0160 4611670) - oder einfach diens-      alle Erdgasverteilungs- und Hausan-       Für Fragen steht Peter Pade, Funkti-
Trekking- oder Mountainbike). Die Ver-         tags/mittwochs um 18 Uhr am angege-       schlussleitungen begutachtet.             onsleiter Gas- / Wasser- / Wärmever-
kehrssicherheit der Räder ist natürlich        benen Treffpunkt dabei sein.              Die speziell ausgebildeten Fachleute      sorgung bei den Stadtwerken Hunte-
Vorraussetzung. E-Bikes sind ebenfalls                    Text + Foto: Radsportsparte    eines beauftragten Dienstleisters kön-    tal, gerne unter 05441 903 822 zur
willkommen. Es besteht Helmpflicht, da                    im TuS Wagenfeld               nen sich als Mitarbeiter der Stadtwerke   Verfügung.

 2       KLÖNSNACK · 611. Ausgabe - 18. März 2022
Seit 28 Jahren - Klönsnack
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a, 7b und der 9b der Oberschule Wagenfeld brachten mit ihren Klassenlehrerinnen Nina Peter, Elisabeth Logemann und Klassenlehrer
Viktor Rebb Spenden für die Ukraine-Flüchtlinge in die Sammelstelle am Feuerwehrgerätehaus, wo dann alles von der Ortsfeuerwehr Wagenfeld verpackt wurde.
								                                                                                                                                          Foto: Feuerwehr Wagenfeld

Spontane Hilfe für die                                                                                              • Elektro
                                                                                                                    • Heizung
                                                                                                                    • Sanitär
Ukraine-Flüchtlinge
Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Wagenfeld ist mit                                          Ihr Heizungspartner
drei vollbepackten Fahrzeugen abgefahren                                                     in Wagenfeld
                                                                                         Hauptstr. 50 · 49419 Wagenfeld · Tel.: 05444 5881
                                                                                              E-Mail: info@hundo.de · www.hundo.de
                                                                                                                                                        MODE
                                                                                                                                                  für Ihren
                                                                                                                                                              ss!
                                                                                       voll zu tun, nur die aufgeführten Ge-                  besonderen Anla
                                                                                       genstände zu sortieren und zu verpa­
                                                                                       cken. „Für andere Gegenstände gibt
                                                                                       es derzeit keinen Bedarf und sie wer-
                                                                                                                                                         JETZT in
                                                                                       den auch nicht mitgenommen“, er-
                                                                                       gänzt der Ortsbrandmeister im Ge-                            AuswAhl
                                                                                                                                              RIEsEnRIESEN-A
                                                                                       spräch mit dem KLÖNSNACK.                                             USW AHL
                                                                                       Der Transport der gesammelten Spen-
                                                                                       den war dann am Freitag, dem 11.
                                                                                       März, mit drei Fahrzeugen morgens
                                                                                       um 8 Uhr vom Gerätehaus Wagenfeld                                          Essern www.hadeler.de
                                                                                       aus in Richtung Spendenverteilzen-                    Esserner Kirchstr. 10 | 31603 Diepenau | Tel. 05777 243
                                                                                       trum Erftstadt gestartet. Von dort wer-
Große Kartons wurden schon Tage vor der Abfahrt von freiwilligen Helferinnen und       den die Spenden von weiteren Logis­
Helfern der Ortsfeuerwehr Wagenfeld gepackt. Fotos (2): Reinhard Kawemeyer             tikunternehmen direkt zu den Flücht-
                                                                                       lingseinrichtungen in Polen oder direkt               ke aus Ströhen sowie die Begleitung
Wagenfeld. Die Ortsfeuerwehr Wa-           erzeuge, Campingkocher mit Brenn-           an die ukrainische Grenze gebracht.                   der Spendenaktion durch drei Klassen
genfeld stellte spontan eine Spenden-      material, Batterien, Taschenlampen,         Bei dieser Gelegenheit bedankt sich                   der Oberschule Wagenfeld und der
aktion für die Kriegsflüchtlinge aus       Akkupacks. Sonstige hilfreiche Ge-          Ortsbrandmeister Amon Windhorst                       Jugendfeuerwehr Pr. Ströhen hervor.
der Ukraine auf die Beine. Am Freitag      genstände waren Schlafsäcke, De­            zusammen mit seinen Kameradin-                        Auch Bürgermeister Matthias Kreye
ging es dann los, in das Verteilzentrum    cken, Bettdecken, Kissen, Feldbet-          nen und Kameraden für die spontane                    lobte die spontane Aktion der Ortsfeu-
nach Erftstadt. „Erfreulich war für uns,   ten, Handtücher, Stromgeneratoren           Hilfe aus der Bevölkerung. Ganz be-                   erwehr und bedankte sich aber auch
dass es eine tatkräftige Unterstützung     und Isomatten.                              sonders hob er die zur Verfügungstel-                 bei der Bevölkerung, die die Spenden-
aus der Bevölkerung gab”, freute sich      Die Organisatoren hatten alle Hände         lung eines Lkw der Firma Möbel Hen-                   aktion so gut angenommen hatte. -kr-
Ortsbrandmeister Amon Windhorst.
Viele Menschen verfolgen sicher-
lich die aktuelle Lage in der Ukraine.
Schreckliche und auch unvorstellbare
Szenen erfahren die Bürger der Ukrai-
ne dort Tag für Tag. Bereits bei der
Flutkatastrophe im Ahrtal hat die Wa-
genfelder Feuerwehr es mit Hilfe aus
der Bevölkerung geschafft, eine Un-
menge an Spenden zu sammeln, erin-
nerte sich Amon Windhorst.
Es entwickelte sich in kürzester Zeit
eine Spendenaktion, bei der die Sach-
spenden im Mittelpunkt standen. Fol-
gende Gegenstände wurden dringend
benötigt: Haltbare Lebensmittel wie
Nudeln, Reis, Zucker, Mehl, Lebens-
mittelkonserven, Babynahrung. Hy-
gieneartikel wie Seife, Zahnbürsten,
Zahnpasta, Binden, Feuchttücher,
Müllbeutel, Desinfektionsmittel, Tam-      Drei Fahrzeuge von der Ortsfeuerwehr Wagenfeld, voll bepackt mit Spendenartikeln, starteten am letzten Freitag zu einem
pons, Windeln. Artikel zur Energieer-      Verteilzentrum für Ukraine-Spenden in Erftstadt. Dennis Härtel (l.) und Simon Martens (5.v.r.) von der Gemeindeverwaltung
zeugung wie Kerzen, Teelichter, Feu-       Wagenfeld verabschiedeten die Gruppe um Ortsbrandmeister Amon Windhorst (5.v.l.).

                                                                   KLÖNSNACK Anzeigen-Service: Telefon 05444 9889-0 · info@digitales.de                                                         3
Seit 28 Jahren - Klönsnack
Über 30 Jahre                                                                           Eigentlich war alles selbstverständlich,
                                                                                                                    dass wir miteinander sprachen,
                                                                                                                      gemeinsam nachdachten,
                                                                                                                  zusammen lachten und arbeiteten.
                                                                                                                Eigentlich war alles selbstverständlich,
                                                                                                                          nur das Ende nicht.

      SULINGER STRASSE 7 · 49419 WAGENFELD
                                                                                                                     Adolf Dehlfing
                 Telefon 05444 268 · Telefax 1207                                                      Seine Güte und seinen Rat werden wir vermissen.
      EMAIL: S.CORDING@T-ONLINE.DE · WWW.SIGRIDCORDING.DE                                               Seine Fröhlichkeit und sein freundliches Wesen
                                                                                                                wird uns unvergessen bleiben.
                           BÜROZEITEN:
            MONTAGS BIS FREITAGS VON 8.00 BIS 12.00 UHR                                                Die Mitarbeiter und Ehemalige der
   Zur Unterstützung der Geschäftsleitung suchen wir zu sofort                                    Raumausstattung und Polstermöbel-Werkstätten
         1 Bilanzbuchhalter (m/w/d)                                                                                 Dehlfing
                                                                                                                       Wagenfeld, im März 2022

Ein Büro in Feierlaune
30 Jahre Selbstständigkeit und 10-jähriges                                                                                     Statt Karten
Berufsjubiläum wurde gefeiert
                                                                                                                               Wir bedanken uns herzlich bei allen,
Wagenfeld. Im Büro der Steuerfach-            vertiefte Gisela Winkelmann-Bünte                                                die gemeinsam mit uns Abschied
gehilfin Sigrid Cording in Wagenfeld          ihr Fachwissen und ist so immer ei-
gab es gleich zwei gute Gründe zum            ne kompetente Ansprechpartnerin für                                              nahmen und ihre Anteilnahme zum
Feiern: Seit 30 Jahren ist Sigrid Cor-        die Kundinnen und Kunden sowie bei                                               Ausdruck brachten.
ding selbstständig und ihr 10-jähriges        den Mitarbeiterinnen und Mitarbei-
Betriebsjubiläum konnte die 51 Jah-           tern. „Gisela Winkelmann Bünte trägt
re alte Gisela Winkelmann-Bünte aus           mit ihrem Durchsetzungsvermögen                                                             Familie Sigrid Kohl
Barver, feiern.                               und positiver Motivation wesentlich                                                         Familie Inge Thiry
10 Jahre Betriebsjubiläum                     zur guten Betriebsentwicklung bei”,                Anita Grewe
Gisela Winkelmann-Bünte ist als ge-           so die Betriebsinhaberin abschließend.
lernte Steuerfachangesellte in dem            30 Jahre Selbstständigkeit                             † 19. 1. 2022
Wagenfelder Büro tätig. Während der           Während der kleinen Feierstunde wurde                                            Wagenfeld, im März 2022
kleinen Feierstunde beglückwünschte           auch über die Anfänge Sigrid Cordings als
Sigrid Cording ihre Mitarbeiterin und         selbstständige Buchhalterin gesprochen.
wünschte ihr weiterhin viel Freude bei        „Heute können wir in enger Zusammen-
der Arbeit sowie Glück, Gesundheit            arbeit mit überwiegend regionalen Steu-       landweit in Anspruch genommen.“ Als be-       der Unternehmnerin ein wichtiger Punkt.
und ganz viele schöne Momente.                erberatern jede Art von Buchhaltung be-       sonderen Vorteil ihrer Firma sieht Sigrid     Die Kunden des Buchhaltungsbüros sind
Seit 10 Jahren ist die Jubilarin die          arbeiten“, betont die Wagenfelder Steu-       Cording, „dass wir unsere Kundinnen und       überwiegend kleine bis mittelständische
gute Seele des Büros. „Jeder Betrieb          erfachgehilfin. „Vor dem Hintergrund der      Kunden auch in Fragen beraten, die oft-       Unternehmen und Privatpersonen, die
ist nur so gut wie seine Mitarbeiterin-       ständig fortschreitenden Digitalisierung      mals gerne vergessen werden.“ Wichtig ist     die unterschiedlichsten Büroarbeiten in
nen und Mitarbeiter”, unterstrich Si-         arbeiten wir aktuell nicht mehr nur für       für das gesamte Team, „zu unseren Kun-        die Hände der Wagenfelderin und ihrer
grid Cording in ihrer Laudatio. Durch         Kunden aus der Region“, berichtete sie,       den ein Vertrauensverhältnis aufzubauen,      Mitarbeiterinnen legen: Laufende Finanz-
die Teilnahme an Fortbildungsmaß-             „aufgrund persönlicher Empfehlungen           weil nur so eine reibungslose und damit       buchführung, Lohnbuchhaltung, Akten-
nahmen mit hoher Lernbereitschaft             wird unser Service inzwischen deutsch-        optimale Zusammenarbeit möglich ist“, ist     verwaltung, Rechnungs- und Angebots­
                                                                                                                                          erstellung, allgemeine Korrespondenz,
                                                                                                                                          Reisekostenabrechnungen und Internet-
                                                                                                                                          recherche. „Wir halten unseren Kunden
                                                                                                                                          den Rücken frei“, nennt die selbstständi-
                                                                                                                                          ge Buchhalterin als Leitsatz ihrer kleinen
                                                                                                                                          aber feinen Firma.
                                                                                                                                          Im Gespräch mit dem KLÖNSNACK lies
                                                                                                                                          Sigrid Cording aber auch durchblicken,
                                                                                                                                          dass sie gerne die Nachfolgeregelung in
                                                                                                                                          Angriff nehmen möchte. „Wir suchen ei-
                                                                                                                                          ne Person, die für die Bilanzbuchhaltun-
                                                                                                                                          gen die Verstärkung der Büroleitung über-
                                                                                                                                          nehmen möchte”, schließt Sigrid Cording,
                                                                                                                                          die nun schon 30 Jahre an der Sulinger
                                                                                                                                          Straße in Wagenfeld tätig ist.         -kr-

                                                                                                                                                                      49419 Wagenfeld +
                                                                                                                                                                      49448 Hüde
                                                                                                                                                                      Tel. 05444 9946515
                                                                                                                                                   Aufsitzmäher
                                                                                                                                                www. reuter-gartentechnik.de

                                                                                                                                                                          Haus- und
                                                                                                                                                                     Garten-Service GmbH
                                                                                                                                                                       In den Hügeln 3
                                                                                                                                                                      49419 Wagenfeld

Bei der kleinen Feier im Büro gab es einen Blumenstrauß für Sigrid Cording für 30 Jahre Selbstständigkeit und einen für Gisela Winkel-      Rasenfräsen mit
mann-Bünte, die 10 Jahre in diesem Büro arbeitet. Heike Bürger und Doris Rüter gratulierten ganz herzlich (Foto v.l.n.r.). Auf dem Foto    Bodenumkehrfräse
fehlen mit Tanja Günnemann und Katarina Rüpke weitere Mitarbeiterinnen. 			                                Foto: Reinhard Kawemeyer        Tel. 05444 9946513 · info@reko-servicegmbh.de

  4      KLÖNSNACK · 611. Ausgabe - 18. März 2022
Seit 28 Jahren - Klönsnack
HEUREKA!-Wettbewerb                                                                    Friseurmeisterin Stephanie Schildmeyer                                                                • Elektro

                                                                                        Lounge    FRISEUR        Hauptstraße 36                                                              • Heizung
                                                                                                                                                                                             • Sanitär
Mensch und Natur
                                                                                                                 Wagenfeld
                                                                                                                 Tel. 05444 9805500
                                                                                           WAGENFELD             Finde uns auf:
Schülerinnen und Schüler der Oberschule                                                                                                          schönere Bäder
Wagenfeld erzielen tolle Ergebnisse                                                                                                       Hauptstr. 50 · 49419 Wagenfeld · Tel.: 05444 5881
                                                                                                                                                 E-Mail: info@hundo.de · www.hundo.de

Wagenfeld. Was ist der Placebo-          Fabia Auf dem Brinke, Stine Papen-
Effekt? “, „Wie kann man asiatische
von afrikanischen Elefanten unter-
                                         fuß, Lewis Osterkamp, Lukas Krieß-
                                         mann und Silas Weghorst über ihre 3.                                                                Musikschule
scheiden? “ oder „Wozu ist die IP-       Plätze freuen.
Adresse gut?“ - So lauteten drei der
insgesamt 45 Fragen beim diesjäh-
                                         Die Schülerinnen und Schüler er-
                                         hielten neben einer Urkunde Preise
                                                                                                                                             van de Loo
                                                                                                                                                          Angie van de Loo
rigen „Heureka!-Schülerwettbewerb        wie zum Beispiel Rätselbücher, Kno-
Mensch und Natur“, an dem die Schü-      belspiele oder Kartenspiele, die ih-                                                                Sulinger Straße 71
lerinnen und Schüler der Klassenstu-     nen der Schulleiter, Frank Klausing,
fen 7 und 8 der Oberschule Wagen-        wertschätzend überreichte und sich
                                                                                                                                             49419 WAGENFELD
feld im November 2021 teilgenommen       in diesem Zusammenhang auch bei              ne Teilnehmerurkunde und ein kleines                 Telefon 0176 70945134
haben.                                   der Lehrerin Dr. Annika Ostendorf be-        Kartenspiel mit Meilensteine des wis-
Die Oberschule Wagenfeld hatte zum       dankte, die diesen Wettbewerb an der         senschaftlichen Fortschrittes. Nach
ersten Mal am bundesweiten Multip-       Oberschule implementierte. Insgesamt         diesem tollen ersten Versuch freuen                 »RedaktionSSchluSS«
le-Choice-Wettbewerb mit Fragen zu
Themen wie Mensch und Umwelt,
                                         haben 72 Schülerinnen und Schüler            sich die Verantwortlichen bereits auf                   Mittwoch, 23. März 2022
                                         der Jahrgänge 7 und 8 am Wettbe-             eine erneute Teilnahme im November
Tiere und Pflanzen, chemische und        werb teilgenommen. Alle erhielten ei-        2022.
physikalische Phänomene oder auch
Technik, Energie und Fortschritt teil-
genommen. Das Ziel des Wettbewerbs
liegt unter anderem darin, das Inter-
esse an naturwissenschaftlichen und
technischen Phänomenen über den
normalen Unterricht hinaus zu we­cken
und zu fördern.
Und gleich beim ersten Versuch konn-
ten die Schülerinnen und Schüler der
Oberschule Wagenfeld mit tollen Leis­
tungen überzeugen! So freute sich No-
ra Iliana Grone über einen herausra-
genden 1. Platz in der Landeswertung
(164 von 180 Punkten). Josse Staas-
Johann, Levin Cording (beide Jahr-
gang 8) und Aron Jähne (Jahrgang 7)
erreichten großartige 1. Plätze in der
Schülerwertung der Oberschule Wa-
genfeld. Außerdem konnten sich Sha-
ri Fee Sudermann und Thorge Küte-
meyer über ihre tollen 2. Plätze sowie   Auf dem Foto sind unter anderem Nora Iliana Grone (5 v.r.) und Schulleiter Frank Klausing (2.v.r.) zu sehen.
Adrian Achenbach, Danny Windhorst,                                                                                                           Text + Foto: Oberschule Wagenfeld

                                                                                                                   Catering & Partyservice
                                                                                                                                                          Q   ualitätsfleisch ist v
                                                                                                                                                      ser                              om
                                                                                                                                                 Un

                                                                                                                                                               ter-                     ®

                                                                                                                                                          Kräuhwein
                                                                                                                                                            sc
                                                                                                                                                 10                                ®

                                                                                                                                                                                        ss
                                                                                                                                                    0   %N
                                                                                                                                                                   IN EUROPE

                                                                                                                                                                               nu
                                                                                                                                                                               G
                                                                                                                                                                               M
                                                                                                                                                                               B
                                                                                                                                                                               H

                                                                                                                                                           a tu r = 10 0 % G e

                                                                                             Angebote der Woche:                              Angebote der Woche:
                                                                                               Montag, 21. März bis                            Montag, 28. März bis
                                                                                              Samstag, 26. März 2022:                         Samstag, 02. April 2022:
                                                                                         Gehacktes halb/halb            100 g   0,49 €   Gulasch halb/halb                                     100 g   0,89 €
                                                                                         Pfannengyros                   100 g   0,69 €   Minutensteak                                          100 g   0,79 €
                                                                                         Nackensteak                    100 g   0,79 €   Feta-Taschen                                          100 g   0,99 €
                                                                                         Grillrippe                     100 g   0,59 €   Hähnchenbrustfilet                                     100 g   0,89 €
                                                                                         Pfefferbraten                  100 g   0,69 €   Rauchenden                                            100 g   0,89 €
                                                                                         Wiener Würstchen               100 g   0,89 €   Kochschinken                                          100 g   1,49 €
                                                                                         Hausgemachtes Zwiebelfleisch    100 g   0,89 €   Gyros- und Käsegriller                                100 g   0,99 €
                                                                                         Erbsensuppe                     1 kg   5,50 €

                                                                                                Täglich wechselnder Mittagstisch:
                                                                                        Öffnungszeiten Rehden:                           Öffnungszeiten Diepholz:
                                                                                        Montag + Mittwoch 6.00 - 13.00 Uhr               Montag, Dienstag, Mittwoch +
                                                                                        Dienstag, Donnerstag und                         Donnerstag            6.30 - 13.00 Uhr
                                                                                        Freitag              6.00 - 18.00 Uhr            Freitag               6.30 - 18.00 Uhr
                                                                                        Samstag              6.00 - 12.30 Uhr            Samstag               6.30 - 12.30 Uhr

                                                                                         Dickeler Straße 8 49453 Rehden    Telefon 05446 678
                                                                                         Maschstraße 75 49356 Diepholz Telefon 05441 3655
                                                                                                       www.fleischerei-gieseke.de

                                                                  KLÖNSNACK Anzeigen-Service: Telefon 05444 9889-0 · info@digitales.de                                                                      5
Seit 28 Jahren - Klönsnack
Mein
                Ein herzliches Dankeschön
                 sage ich allen, die mich zu meinem                                                                 80. Geburtstag
                        90. Geburtstag                                                              war ein Tag, an dem ich viel Wertschätzung,
                                                                                                          Liebe und Freude erfahren durfte.
 mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreuten.
                                                                                                             Dafür danke ich allen von Herzen.
                     Wilfried Immoor                                                                            Ekke Schneemann
                       Wagenfeld, im März 2022                                                                         Wagenfeld, im März 2022

Fast 24 Jahre für das                                                                             POLYURETHAN-TECHNIK WAGENFELD

Unternehmen tätig
Die PTW verabschiedete Klimenti Sommer                                                     HIGH-TEC
                                                                                           POLYURETHANE
in den Ruhestand

                                                                                           MADE IN GERMANY
                                                                                                  Hasslinger Weg 31 · 49419 Wagenfeld
                                                                                                  www.ptw-pur.eu

                                                                                                                polyurethane                        polyurethane
                                                                                                                made in germany                     made in germany

Klimenti Sommer (2.v.l.) wurde nach fast 24 Jahren Tätigkeit bei der PTW Polyu­rethan
Technik Wagenfeld GmbH in den Ruhestand verabschiedet. Alles Gute für den Ruhestand
                                                                                                                                                                polyurethane
wünschten ihm (v.l.n.r.) Sieglinde Schneider, Stefan Schneider, Heino Schneider und Ralf                        polyurethane                                    made in germany
Hünecke. 					                                               Foto: Reinhard Kawemeyer                           made in germany

Wagenfeld. Am 28. Februar 2022                könnte. Da der Renteneintritt aber
wurde Klimenti Sommer nach fast 24            schon ein paarmal auf Wunsch der
Jahren Tätigkeit bei der PTW Polyu­           PTW verschoben wurde, war der Zeit-
rethan Technik Wagenfeld GmbH in              punkt nun gekommen, um für Klimenti
den Ruhestand verabschiedet. In einer         Sommer den neuen Lebensabschnitt                                          Haus- und
feierlichen Runde bedankte sich Ge-           einzuläuten.                                                         Garten-Service GmbH
                                                                                                                     In den Hügeln 3
schäftsführer Ralf Hünecke im Namen           Die Geschäftsleitung sowie die gesam-                          polyurethane
                                                                                                                     49419 Wagenfeld
der Familie Schneider und der gesam-          te Belegschaft wünschte dem Pensio-                 made in germany
ten Belegschaft für eine tolle Zusam-         när viel Spaß bei anhaltender Gesund-        Minibaggerarbeiten
menarbeit in den vielen zurück liegen-        heit für die Zukunft, und man freue          Tel. 05444 9946513 · info@reko-servicegmbh.de
den Jahren.                                   sich, wenn er ab und zu mal nach dem
Klimenti Sommer begann seine Tä-
tigkeit nach einem kurzen vorherigen
                                              Rechten schaue und in der Firma vor-
                                              beikomme.                       -ptw-        Gesprächsreihe zum
Praktikum am 13. April 1998 in der                                                         Buch Daniel                                       Ihr Meisterbetrieb
Firma. Er wurde seitdem in der Ar-
                                                                                           Wagenfeld. Die evangelische Kir-                       Zum Reitplatz 6
beitsvorbereitung tätig und erarbeitete
sich in diesem Bereich herausragende
                                              Jagdgenossenschaft                           chengemeinde Wagenfeld setzt ihre               31603 Diepenau · OT Steinbrink
Fachkenntnisse. In seiner Ansprache           Wagenfeld zieht Bilanz                       Gesprächsreihe „Engel, Löwen und ein
                                                                                           Lied der Hoffnung“ zum Buch Daniel
                                                                                                                                                 Telefon 05777 433
hob der Geschäftsführer besonders             Wagenfeld. Die Jagdgenossenschaft
seine Zuverlässigkeit sowie sein enor-                                                     fort am Mittwoch, dem 30. März, um
                                              Wagenfeld teilt mit, dass die Mitglie-       20 Uhr im Gemein­d ehaus, Oppenwe-
mes Arbeitspensum hervor und sagte:           derversammlung am Donnerstag, dem
„Klemens, du hast einen großen Teil                                                        her Straße 18. Thema dieses Abends:
                                              31. März 2022, um 19:30 Uhr in der           „Wenn Gefahren drohen“. Vor­k ennt­
PTW-Geschichte mitgeschrieben“.               Gaststätte „Schusterkrug” in Wagen-
Weiterhin betonte er, dass man Klimen-                                                     nisse sind nicht erforderlich.
                                              feld stattfindet. Neben den üblichen
ti Sommer nur ungern in den wohlver-          Regularien steht in diesem Jahr die
dienten Ruhestand entlasse, weil sei-
ne Arbeitskraft aufgrund der aktuellen
                                              Neuverpachtung an.
                                              Anträge zur Tagesordnung müssen              Gebet für den Frieden
Auftragslage gut gebraucht werden             spätestens bis zum 28. März 2022             Wagenfeld/Ströhen. Unter dem Ein-
                                              beim 1. Vorsitzenden Wilhelm Lohaus          druck des Krieges in der Ukraine laden
                                              vorliegen. Vertreter bedürfen einer          die evangelischen Kirchengemeinden              HEIZSYSTEME GmbH & Co. KG
                         49419 Wagenfeld +    amtlich beglaubigten Vollmacht. Auf-         Ströhen und Wagenfeld abwechselnd
                         49448 Hüde                                                                                                        Ihr Spezialist für Holz-
                         Tel. 05444 9946515   grund der Corona-Lage bittet die Ge-         ein zum Gebet für den Frieden, jeden
                                              nossenschaft zur besseren Planung            Donnerstag um 18 Uhr in der Kirche.             und Pelletheizungen
Geländer/Treppen/Metallbau                    um Anmeldung unter Telefon 05444             Die nächsten Termine: 24. März in
     www. reuter-gartentechnik.de             980590.                                      Ströhen, 31. März in Wagenfeld.                 Telefon 05774 997920

 6       KLÖNSNACK · 611. Ausgabe - 18. März 2022
Seit 28 Jahren - Klönsnack
Lesung und
Modern Klezmer
Literaturkonzert „Hiob” bei KulturBUNT Lemförde
Lemförde. Am Mittwoch, dem 23.
März 2022, startet KulturBUNT Lem-
förde mit einer Lesung mit Musikbe-
gleitung (Klarinette und Gitarre) über
Joseph Roths „Hiob“.
Der Roman ist 1930 erschienen und
beschreibt das Leben des leidgeprüf-
ten Thoralehrers Mendel Singer, der
in seiner neuen Heimat zu verzweifeln
droht und sich von Gott abwendet.
                                                                                           Das Leben kehrt zurück
Aber aus seinem behinderten Sohn                                                           Museumshof Rahden öffnet endlich wieder
ist ein begnadeter Musiker und Kom-                                                        seine Pforten - Auch Aktionstage geplant
ponist geworden, der seinen Vater zu
sich nimmt.                                                                                Rahden. Das Leben kehrt zurück und        startet wird mit einer kleineren Veran-
In einem Dialog mit Roths hochmusi-                                                        nach den Lockerungen im Pandemie-         staltung zu Ostermontag, gefolgt vom
kalischer Sprache begleitet das Duo                                                        zeitalter noch ein bisschen mehr. Am      Imker- und Waschfrauentag am Pfingst-
Doyna eine Reise von Ostgalizien nach           Stephan Schäfer   Foto: Ellen Bornkessel   15. März 202 öffnet der Museumshof        montag. Am Kreismühlentag, 28. Au-
Amerika mit traditioneller Musik der                                                       endlich wieder seine Pforten.             gust 2022, wird traditionell ein Gottes-
Ostjuden.                                       ( Hauptstraße 80) statt. Karten sind       Das Team freut sich, dass der Hof in      dienst in plattdeutscher Sprache ab-
Stephan Schäfer studierte Musik und             im Vorverkauf erhältlich bei Domzol-       diesem Jahr pünktlich in die Saison       gehalten und anschließend gibt es ein
Theater in Hannover und Bremen und              Schmuck in Lemförde (Telefon 05443         starten kann und schaut zuversicht-       buntes Programm für Groß und Klein.
gründete das Kölner Künstler-Sekre-             9982170). Sie kosten im Vorverkauf         lich auf das kommende Jahr. „Es liegen    Zum Abschluss der Saison wird das
tariat. Sein Repertoire besteht aus li-         13 EUR und an der Abendkasse 15            schon viele Reservierungen von Schu-      Uchter Saftmobil zu Besuch sein und
                                                                                           len und Kindergärten für die museum-      den Wurstetag bereichern.
terarisch-musikalischen Impressionen            EUR. KulturBUNT Mitglieder zahlen          spädagogischen Angebote vor und auch      „Besonders freuen wir uns, dass wir
aus der Geschichte.                             10 EUR. Informationen und Vorbestel-       die historische Scheune ist bei Braut-    einen Nachfolger für das Mittelalterli-
Das Duo Doyna schöpft aus der reich-            lungen auch unter kulturbunt@web.de        paaren begehrt. Alle freuen sich, dass    che Treiben gefunden haben. Nachdem
haltigen Klezmer Musik Galiziens mit            Ab dem 20. März 2022 sollen neue           der Frühling Einzug hält“, stellt Muse-   der Verein der Recken zur Porta sich
Hochzeits- und Tanzmusik der osteu-             Corona Regeln gelten, nach heutigem        umsleiterin Lena Buhrmester fest. „Die    aufgelöst hat, waren wir auf der Suche
ropäischen Juden.                               Stand wird dann nur noch eine Mas-         Menschen möchten endlich wieder raus      nach einem neuen Veranstalter und sind
Die KulturBUNT Veranstaltung findet             kenpflicht in geschlossenen Räumen         und sind unternehmungslustig.“ Ihr        nun mit Anno Events fündig geworden“,
am Mittwoch, dem 23. März 2022,                 bestehen.                                  selbst und den zahlreichen Ehrenamtli-    verrät Lena Buhrmester. „Jetzt hoffen
um 20 Uhr im Lemförder Amtshof                                                             chen gehe es genauso. „Wir freuen uns     wir auf einen tollen Markt vom 17. bis
                                                                                           auf die neue Saison, welche hoffentlich   19.Juni, der wieder zahlreiche Besucher
                                                                                           deutlich weniger von Corona bestimmt      begeistern soll.“
                                                                                           sein wird.“                               Eine kleine Veränderung werden die Gä-
                                                                                           Aktuell gilt auf dem Museumshof die       ste an der Kasse spüren. Zuletzt hat der
                                                                                           3G-Regelung und in den Gebäuden           Museumshof seine Preise zur Euroein-
                                                                                           herrscht Maskenpflicht. Auf dem Au-       führung im Jahr 2002 angepasst. Nach
                                                                                           ßengelände können sich alle Besucher      nunmehr 20 Jahren wurden die Preise
                                                                                           frei bewegen und sollten lediglich die    leicht angehoben. Dafür gibt es außer
                                                                                           Abstands- und Hygienemaßnahmen be-        beim Mittelalterlichen Treiben keinen
                                                                                           achten.                                   Preisaufschlag mehr an den Aktionsta-
                                                                                           In dieser Saison sollen auch endlich      gen. 			                             AS
                                                                                           wieder die Aktionstage anlaufen. Ge-

                                                                                                          Stellenmarkt

                                                                                                                         Wir suchen Dich!
     Markise für den kleinsten Raum                                                                  Zur Unterstützung unseres engagierten Mehrbehandlerteams
                                                                                                                          suchen wir ab sofort
     Kassettenmarkise ERHARDT K
                                                                                                       Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)
     › elegantes Design und hochwertige Materialien                                                                 für den Bereich Stuhlassistenz
     › ideale Beschattung für Balkone und kleine Terrassen                                                                         und
     › Bedienung mit Motor und Funk                                                                                     Prophylaxe (m/w/d)
     › optional mit dimmbaren LED-Stripes                                                                                 in Voll- oder Teilzeit.
     › Made in Germany
                                                                                                      Hier erfährst du mehr von uns: www.savenije-kollegen.de
     Wir
     Wirals
         alsFachpartner
             Fachpartnerberaten
                         beratenSieSie
                                    gerne:
                                       gerne:                                                              Wir freuen uns über Bewerbungen per Mail an:
     Lemförder Fenster- und Rolladenvertrieb                                                                          info@savenije-kollegen.de
     G. REIMANN & SOHN GbR                                                                                               Oder schriftlich an:
     Groß- und Einzelhandel
     49448 LEMFÖRDE · Hageweder Str. 31                                                                         Zahnarztpraxis Savenije & Kollegen
     Telefon 05443-1961 · Fax 05443-2984                                                                       Lemförder Straße 15 · 32369 Rahden
     info@lemfoerder-rolladen.de · www.lemfoerder-rolladen.de                                                         Telefon 05771 97570

                                                                       KLÖNSNACK Anzeigen-Service: Telefon 05444 9889-0 · info@digitales.de                              7
Seit 28 Jahren - Klönsnack
Spargelgenuss aus                                                                 Schiffstouren auf fünf Flüssen
                                                                                  Sozialverband Ströhen plant vom 26. bis
der Region                                                                        31. Juli attraktive Mehrtagestour
Saisonstart auf Spargelhof Winkelmann am 1. April                                 Ströhen. Weil sich bei den derzeit noch    Wer sich aus gesundheitlichen Gründen
                                                                                  geltenden Corona-Schutzbestimmungen        nicht impfen lassen darf, muss bei der
Tonnenheide. Der 1. April ist für                                                 Lockerungen ankündigen, nimmt das          Abreise ein ärztliches Attest und einen
Spargel-Genießer der Auftakt in eine                                              fast zum Erliegen gekommene Vereins-       negativen PCR-Test vorlegen.
besondere kulinarische Zeit. Ob grün                                              leben im Sozialverband Ströhen wieder      Nach der Ankunft in der Finanzmetro-
oder weiß, mit Soße oder Schnitzel:                                               Fahrt auf. Der wöchentliche Rehasport      pole Frankfurt steht am Nachmittag des
Hauptsache Spargel. Wie gut, dass es                                              hat bereits begonnen, und für den Som-     ersten Tages (26. Juli) eine Schifffahrt
mit dem Spargelhof Winkelmann aus                                                 mer laufen im Ortsverband die Vorbe-       auf dem Main – vorbei an der beein-
Tonnenheide einen echten Frische-                                                 reitungen für eine interessante Mehr-      druckenden „Skyline von Mainhatten“ -
lieferanten in der Region gibt. Gut ist                                           tagesfahrt.                                auf dem Plan, bevor am frühen Abend
auch, dass in diesem Jahr der Sai-                                                Ab sofort können sich reiselustige Mit-    im Hunsrück das Übernachtungshotel
sonstart nicht nur im Hofladen und                                                glieder (und interessierte Nichtmitglie-   bezogen wird. Am zweiten Tag stehen
                                                                                  der) für eine „Fünf-Flüsse-Fahrt“ an-      ein Ausflug und eine Schiffstour durch
Hofcafé stattfindet. Denn sowohl die                                              melden, die für den 26. bis 31. Juli       das Moselland im Mittelpunkt. Unter an-
Spargeldiele wie auch der attrakti-                                               ausgeschrieben ist. Von dienstags bis      derem lernen die Fahrtteilnehmer auch
ve Außenbereich mit dem Biergarten                                                sonntags erleben die Teilnehmerin-         die reizvolle Kleinstadt Cochem mit ih-
und der Scheune öffnen pünktlich zum                                              nen und Teilnehmer fünf Schiffstouren      ren verwinkelten Gassen in der Altstadt
Saisonstart mit einer Speisenvielfalt                                             auf Deutschlands schönsten Flüssen:        kennen. Den dritten Tag verbringt die
rund um das Gemüse, leckeren Des-                                                 Rhein, Mosel, Neckar, Main und Saar.       Reisegruppe auf der Saar. Über Idar-
serts und erfrischenden Getränken.                                                „Das Interesse an der Fahrt ist riesen-    Oberstein geht es mit dem Schiff nach
„Gerade die Plätze im Außenbereich                                                groß“, freut sich der Reise-Koordina-      Trier und weiter nach Mettlach, bevor
sind sehr begehrt und wurden im                                                   tor des Ortsverbandes, Friedel Lorch,      die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
letzten Jahr gut angenommen“, weiß                                                „deswegen sind schnelle Anmeldungen        hautnah das Naturschauspiel „Saar-
Simone Langenberg zu berichten.                                                   wichtig.“ Wer die Fünf-Flüsse-Fahrt        schleife“ erleben.
Windschutz und Wärmelampen ma-                                                    mitmachen möchte, sollte sich umge-        „Stadt Heidelberg mit Schiffsausflug auf
chen diesen Bereich von Frühjahr bis     dem Karfreitag beginnt auch die be-      hend mit Friedel Lorch und Ilona Dietz-    dem Neckar“ ist der vierte Tag der Rei-
in den späten Sommer hinein zu einem     liebte Buffet-Zeit. Jeden Samstag (11    schold (Telefon 05774/9502) oder mit       se überschrieben, und am fünften Tag
Lieblingsplatz für Radler, Tagestouri-   – 14 Uhr) sowie an allen Feier- und      dem Vorsitzenden des Ortsverbandes,        geht es per Bus nach Koblenz und Rü-
sten, Mittags- und Abendgästen. Mit      Sonntagen (11 – 19 Uhr) steht dann       Dietrich Meier (Telefon 05774/304), in     desheim und anschließend vom „Deut-
                                                                                  Verbindung setzen. Anmeldeschluss ist      schen Eck“ aus weiter zu einer sechs-
                                                        die Genussvielfalt rund   am 19. April.                              stündigen Schifffahrt auf dem Rhein.
                                                        um den Spargel im Zelt    Wenn es im Zusammenhang mit dem            Nach einem abschließenden Bummel
                                                        zur Verfügung.            Covid-19-Virus bis zum Reisestar t         durch die Drosselgasse treten die Strö-
                                                        Mit dem Saisonstar t      noch keine anderen Schutz-Vorgaben         her am Morgen des sechsten Tages
                                                        werden Stück für Stück    gibt, dann gilt im Bus die 2-G-Regel.      (31. Juli) die Heimreise an. Auf direk-
                                                        auch die gelb-blauen      Benötigt wird neben einem Personal-        tem Wege geht es mit vielen neuen Ein-
                                                        Verkaufsstände wie-       ausweis oder Reisepass von allen Teil-     drücken im Gepäck in heimatliche Gefil-
                                                        der ihre Plätze an den    nehmern auch in gültiger Impfnachweis.     de zurück. 		                    - ges -
                                                        bekannten Standorten
                                                        einnehmen und bis Au-
                                                        gust Gemüse, Beeren
                                                        und Saucen anbieten.
                                                                                  Kochen, Essen und Schenken freuen.
                                                                                  Von der frischen Kartoffel über Sau-       Abgeordnete/-r für
                                                        Auch in diesem Jahr
                                                        können die Kunden ih-
                                                                                  ce Hollandaise, Spargelsuppe im Glas,
                                                                                  Beerenweine und –seccos, Marmela-
                                                                                                                             einen Tag!
                                                        re Wunschartikel und      den aus der hofeigenen Küche, Koch-        Zukunftstag 2022 auch im Nieder-
                                                        Mengen vorab tele-        büchern, Geschenk- und Dekorati-           sächsischen Landtag möglich
                                                        fonisch durchgeben.       onsideen offeriert das Team saisonal       Am 28. April 2022 findet nach zwei-
                                                        „Das hat sich bewährt.    wechselnde Sortimente. Das Eisca-          jähriger Durststrecke wieder der Zu-
                                                        Die Frischware ist vor-   fé mit den hofeigenen Sorten öffnet        kunftstag für Jungen und Mädchen in
                                                        bereitet und muss nur     ebenfalls am 1. April. Frische, Vielfalt   Niedersachsen statt. Zahlreiche Fir-
                                                        noch abgeholt wer-        und Vergnügen – unter diesem Motto         men, Institutionen und Geschäfte bieten
                                                        den“, erläutert Markus    startet der Familienbetrieb aus Ton-       Schülerinnen und Schülern der Jahr-
                                                        Winkelmann, der im        nenheide in die Saison 2022 und bie-       gangsstufen 5 bis 10 für einen Tag die
                                                        Betrieb für den Direkt-   tet den Gästen unter Einhaltung der        Möglichkeit einen Beruf kennenzulernen
                                                                                  aktuell gültigen Hygienemaßnahmen          und einen Einblick in die Arbeitswelt zu
                                                        verkauf zuständig ist.                                               bekommen.
                                                        So würden Wartezei-       ein besonderes Einkaufsvergnügen.          „Der Zukunftstag ist für viele Schüle-
                                                        ten vermieden und ein                                                rinnen und Schüler der erste Türöffner
                                                        weiterer wichtiger Ser-                                              in die Arbeitswelt, bevor es in späte-
                                                        viceaspekt berücksich-                                               ren Jahrgangsstufen zum Praktikum
                                                        tigt. Hofladenbesucher                                               kommt. Diesen Einblick möchte ich
                                                        dürfen sich zudem auf                                                gerne fördern und bin daher froh, dass
Eine der Damen aus dem Hofladen beim Spargelverkauf.    frische Ideen rund um                                                auch der Niedersächsische Landtag und
                                                        die Themen Spargel,                                                  wir uns als CDU-Fraktion beteiligen”,
                                                                                                                             erklärt Marcel Scharrelmann MdL.
                                                                                                                             Jetzt gehe er davon aus, dass die CDU-
                                                                                                                             Fraktion im Niedersächsischen Landtag
                                                                                                                             am Aktionstag bis zu 25 Schülerinnen
                                                                                                                             und Schüler einen spannenden Tag be-
                                                                                                                             reiten könne, der nicht nur eine Führung
                                                                                                                             durch den Landtag, sondern auch vie-
                                                                                                                             le Einblicke in die Arbeitsabläufe eines
                                                                                                                             Abgeordneten beinhalten werde. Inter-
                                                                                                                             essierte Schülerinnen und Schüler kön-
                                                                                                                             nen sich unter Angabe von Namen, An-
                                                                                                                             schrift, Schule und Geburtsdatum bei
                                                                                                                             Marcel Scharrelmann unter dialog @
                                                                                                                             marcel-scharrelmann.de oder telefo-
                                                                                                                             nisch unter 05441 975 4080 melden.
                                                                                                                             Die weitere Organisation erfolgt durch
                                                                                                                             das Büro Scharrelmann.            - cdu -

 8      KLÖNSNACK · 611. Ausgabe - 18. März 2022
Seit 28 Jahren - Klönsnack
Volker Meyer und Marcel
Scharrelmann vorgeschlagen
                                                                                                                                                                     be
                                                                                                                                       Geschenkkör
McAllister sprach zu Ukraine – Videobotschaft von Landeschef
Althusman - Nominierungsveranstaltung für die Landtagswahl                                                                               ... und dazu viele leckere
                                                                                                                                        Geschenkideen aus und mit
Diepholz. Auf der gemeinsamen                McAllister zu der Online-Versammlung         McAllister nahm in seinem Impulsvor-         Lebensmitteln finden Sie beim
CDU-Mitgliederversammlung für die            eingeladen. Althusmann lobte das lan-        trag auch ausführlich zur aktuellen La-
Landtagswahlkreise 40 ( Syke) und            despolitische Engagement der beiden          ge in der Ukraine Stellung und beant-
41 (Diepholz) wurden gestern Abend           Kandidaten in einer Videobotschaft.          wortete Fragen der Mitglieder dazu.
Volker Meyer und Marcel Scharrel-
mann als Kandidaten vorgeschlagen.
Die beiden Landtagsabgeordneten ha-
ben sich bereit erklärt, erneut für die
Landtagswahl zu kandidieren. Diese
wird am Sonntag, 9. Oktober, statt-
finden.                                                                                                                                                                   GmbH
Kreisvorsitzender Axel Knoerig MdB
begrüßte rund 100 Teilnehmerin-                                                                                                           Erfahrung seit über 30 Jahren
nen und Teilnehmer zu der gestrigen                                                                                                    ELEKTROTECHNIK
Zoom-Konferenz, die den Auftakt für                                                                                                         Auch Ihr Partner für:
ein hybrides Nominierungsverfah-                                                                                                      FLIESENVERLEGUNG
ren bildete. So werden am morgigen
Samstag die stimmberechtigten Mit-                                                                                                        Oldewager Str. 270
glieder in den Wahllokalen ihrer Orts-                                                                                                      49453 Barver
verbände über die Kandidaten abstim-
men. Die Bekanntgabe der Ergebnis-                                                                                                    Tel. 05448-544 · Fax 05448-704
se erfolgt im Anschluss daran ab 17                                                                                                    Mail: info@kenneweg-barver.de
Uhr − ebenfalls via Zoom-Konferenz.                                                                                                   www.kenneweg-barver.de
„Auf Empfehlung der Landespartei ha-
ben wir uns für dieses Procedere ent-
schieden, weil bei den Vorbereitungen
die Corona-Inzidenzen noch sehr hoch
lagen“, erklärte Knoerig.
Als Ehrengäste waren CDU-Landes-             Die beiden aktuellen CDU-Landtagsmitglieder Volker Meyer (rechts, Wahlkreis 40 Syke)
vorsitzender Dr. Bernd Althusmann            und Marcel Scharrelmann (links, Wahlkreis 41 Diepholz) wurden erneut für die bevorste-
und der Europa-Abgeordnete David             hende Landtagswahl nominiert. 			                            Foto: CDU-Kreisverband

Staudentausch in Oppendorf
Oppendorf. Der Förderkreis „Dorfentwicklung Oppendorf e.V.” veranstaltet am Samstag,
dem 19. März 2022, von 14.00 bis 17.00 Uhr auf dem Hof der Familie Dieter und Marion
Buck einen Staudentausch mit Flohmarkt. Dazu sind weitere Stände zum Stöbern aufge-
baut und es wird Kaffee, Kuchen sowie frische Waffeln von den Landfrauen hergestellt,
angeboten. Des Weiteren präsentiert sich auch die örtliche Polizei und führt die Aktion
„Kein Fahrrad ohne Nummernschild” durch. Zwischen 14 und 15 Uhr führt die Polizei ei-
ne Fahrradcodierung durch. Mitzubringen ist ein verkehrssicheres Fahrrad, ein Personal-
ausweis sowie ein Eigentumsnachweis sowie z.B. eine Rechnung über den Fahrradkauf.
Anmeldungen für den Flohmarkt werden unter 05773 8100 entgegen genommen.

                                                                      KLÖNSNACK Anzeigen-Service: Telefon 05444 9889-0 · info@digitales.de                                 9
Seit 28 Jahren - Klönsnack
Von schonender Baumpflege
                                    bis hin zur Problembaumfällung

                                                             • Seilklettertechnik
                                                             • Steigerarbeiten
                                                             • Häckselarbeiten
                                                             • Fällung

      0160 2619223               Kostenlose Baumkontrolle nach VTA Richtlinien
   www.baumpflege-wagenfeld.de
        Axel Tatgenhorst
                                 Fachgerechte Baumpflege nach ZTV

Neues Jahr - neue Chance
MOORWLTEN bieten Bundesfreiwilligendienst an
Wagenfeld-Ströhen. Ab August kön-
nen zwei neue Bundesfreiwillige die
Moorwelten für ein Jahr unterstüt-
zen. Ideal ist dieses Angebot für jun-
ge Menschen ab 18 Jahren, die nach
der Schule noch etwas Zeit zur Orien-
tierung brauchen, erste Erfahrungen
in der Arbeitswelt sammeln wollen
und sich für Natur- und Klimaschutz
interessieren. Aber der Bundesfreiwil-
ligendienst steht für Menschen jeden
Alters offen.
In den Moorwelten ist der Dienst be-
sonders vielfältig und abwechslungs-
reich, anders als in vielen anderen
Einrichtungen. Die Betreuung von Be-
suchergruppen und die Mithilfe bei
Veranstaltungen und Angeboten ge-        willigendienst gehören zusätzlich fünf
hören genauso dazu wie die Pflege        Seminare mit insgesamt 15 Tagen, die
der Ausstellung und des Klimagartens     zusammen mit Freiwilligen aus ande-
und die Unterstützung in der Öffent-     ren Einrichtungen besucht werden. Die
lichkeitsarbeit. Wie dabei die Schwer-   angebotenen Themen sind breitge-
punkte gesetzt werden, hängt auch        fächert und können frei gewählt wer-
von den Interessen und Neigungen         den. Gezahlt wird ein Taschengeld und
der Freiwilligen ab. Zum Bundesfrei-     es gibt, wenn nötig, Unterstützung bei
                                         der Suche nach einer Unterbringung.
                                         „Seit Jahren unterstützen uns Bun-
Wahlen und Ehrungen                      desfreiwillige“, so Anika Starke vom
                                         Moorwelten-Team, „und wir haben mit
beim SoVD Wagenfeld                      allen nur gute Erfahrungen gemacht,                    MOORWELTEN-FRÜHSTÜCK
                                         aber vor allem auch die Freiwilligen
Wagenfeld. Der Vorstand des SoVD-        mit uns.“                                        Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten
Ortsverbandes Wagenfeld lädt ein zur     Wer interessiert ist, aber noch Fra-
Jahreshauptversammlung für Sonntag,      gen hat oder das Haus und das Team               Jeden 1. Sonntag im Monat
27. März 2022, ab 14.30 Uhr im Cen-      kennenlernen will, sollte sich einfach           Ostermontag und Pfingstmontag
tral-Hotel Wagenfeld, Hauptstr. 68.      unter 05774/997-8554 telefonisch
Auf der Tagesordnung stehen unter        melden. Bewerbungen können direkt                Ab 9:30 Uhr
anderem Neuwahlen des Vorstandes         an bewerbung @ efmk.de geschickt
und der Revisoren, Ehrungen lang-        werden.
jähriger Mitglieder sowie der Bericht                                                     Preis pro Person 14,90 €
aus dem Kreisvorstand. Bürgermeister                                                      (Kinder bis 14 Jahren 1,00 € pro Lebensjahr)
Matthias Kreye wird wieder Neues aus                                     Haus- und
                                                                    Garten-Service GmbH
der Gemeinde berichten.                                               In den Hügeln 3
Anmeldungen bis spätestens zum 22.                                   49419 Wagenfeld      Anmeldung erforderlich.
März 2022 werden an Ursula Brede-         Garten- u. Grundstückspflege                    www.moorwelten.de/veranstaltungen
meier erbeten ( 05444 5355) oder
                                          Tel. 05444 9946513 · info@reko-servicegmbh.de
die Betreuer Wilhelm Bening (05444
1453), Hella Kropp (05444 360), Gi-
sela Witte (05444 1558), Siegfried
Hartlage (05444 5102) und Siegbert                                   49419 Wagenfeld +
Bieber ( 05447 1396). Für die Ver-                                   49448 Hüde
sammlung gilt die am 27. März 2022                                   Tel. 05444 9946515
aktuelle Niedersächsische Corona-         Rasenmäher (Akku / Benzin)
Verordnung.                                    www. reuter-gartentechnik.de

10      KLÖNSNACK · 611. Ausgabe - 18. März 2022
24-Stunden-Seniorenbetreuung
                                          im eigenen Zuhause mit liebevollen
                                         und qualifizierten Betreuungskräften.
                                           Wir beraten Sie gerne kostenfrei,
                                                persönlich und vor Ort.
                                             Martin und Madlain Zörner
                                             PSB Regionaldirektion Nord
                                                Tel. 05771 – 60 98 192
                                          www.psb-deutschland.de/rahden

Pferde beflügeln
Kita-Kinder
Kooperation zwischen Reiterverein Pr. Ströhen und Kita
Sonnenstrahl bringt Vorschülern ein Stück Normalität
Rahden. Lockdown, Kontak tbe-
schränkungen, kaum Freizeit- und
Sportangebote – Kinder und Jugend-
                                                Putzen, im Führparcours, beim Kni-
                                                en oder Stehen auf dem Pferderücken
                                                oder bei einer Rolle rückwärts - das
                                                                                                                                           TILINSKI                   GMBH & CO. KG
                                                                                                                                           FACHBETRIEB FÜR GEBÄUDETECHNIK
liche sind die großen Verlierer der             Pferd bringt die Kinder in vielfältiger                                                       KÄLTE- UND KLIMATECHNIK
Corona-Pandemie. Das belegen auch               Weise körperlich und emotional in Be-
Untersuchungen. Ein Stück Normali-              wegung.
tät und einige unbeschwerte Stunden             „Mir geht es richtig gut, wenn ich se-
                                                                                              Malerarbeiten
                                                                                                                                                                    KLIMA
erleben jetzt 24 Kinder der evangeli-           he, wie toll die Kinder an den Aufga-
                                                                                                                                               ELEKTRO    KÄLTE

schen Kindertagestätte Sonnenstrahl             ben mit und auf dem Pferd wachsen                                                         Schmiedestraße 8 . 32369 Rahden
in Rahden in der Reithalle Pr. Ströhen.         und das schon in der ersten Stunde“,                                                      05776 - 1506 . www.tilinski.com
Im Rahmen einer Kooperation mit dem             sagt Simone Verbarg-Wüllner. „Das ist
Reiterverein Pr. Ströhen ließ sich nun          genau das, was wir machen wollen:
die erste Gruppe mit Mädchen und
Jungen im Vorschulalter beim Volti-
                                                Den Kindern das Gefühl geben, dass
                                                sie Großartiges leisten können.“ Ent-
                                                                                                                                         HERBERT BRUNS
                                                                                                                                         Landwirtschaftliches              HN
                                                                                                                                                                             IK IN DER NA
                                                                                                                                                                                         T

gieren durch das Pferd regelrecht be-           standen ist die Kooperation zwischen           Inh. Aribert Matthies

                                                                                                                                                                     TEC

                                                                                                                                                                                         UR
                                                                                                                                         Lohnunternehmen
flügeln. Zwei weitere Gruppen folgen            der Kindertagesstätte und dem Pfer-
in den nächsten Wochen.
                                                                                                Raumgestaltung
                                                desportverein schon 2018 mit dem
                                                                                               Wärmedämmungen                            • Hydraulik-
„Die Kinder mussten in den letzten              Ziel, Kinder regelmäßig in die Faszi-                                                      schlauchservice
zwei Jahren durch die Pandemie viel             nation Pferd eintauchen zu lassen. Un-        Bodenbelagsarbeiten
zurückstecken“, erinnert Simone Ver-            terstützt wird das Projekt durch den                                                        24 Std. / 7 Tage
                                                                                              Fassadengestaltung
barg-Wüllner. Umso mehr freut sich              Förderverein des anerkannten Bewe-
                                                                                                    Moororter Straße 8a
                                                                                                                                         • Werkstattservice
die Erzieherin und Kita-Leiterin wie            gungskindergartens. Dafür ist Simone
begeistert die Fünf- bis Siebenjährigen         Verbarg-Wüllner den Mitgliedern des              32369 Rahden-Pr. Ströhen                       Industriestraße 17
von Beginn an dabei sind. Freundlich            Vereins sehr dankbar.                              Telefon 05776 961833                      32369 Rahden-Pr. Ströhen
ermuntert ist der anfängliche Respekt                       Text und Foto: Sonja Rohlfing          Telefax 05776 9619854                          Tel. 05776 9582
vor dem großen Voltigierpferd „Cruz-
ador“ mit 1,84 Stockmaß schnell ver-
flogen.
„Mein Herz hüpft wirklich, wenn man
sieht, wie mutig und stark die Kinder
sind“, sagt Simone Verbarg-Wüllner,
die bei dem Projekt von Erzieherin
Deborah Rüger und Ausbilderin Ja-
na Fangmeier vom Reiterverein Pr.
Ströhen unterstützt wird. Ob beim

Mit den TuS-Fußballern
zum Hämelerwald
Wagenfeld. Am Sonntag, dem 27.
März, fahren die Fußballer des TuS
Wagenfeld mit einem Bus zum er-
sten Auswärtsspiel beim SV Adler
Hämelerwald. Fans sind zur Unter-
stützung willkommen. Abfahrt ist um
13.00 Uhr vom Sportplatz in Wagen-
feld-Hasslingen.

                               Haus- und
                          Garten-Service GmbH
                            In den Hügeln 3
                           49419 Wagenfeld

    Pflasterarbeiten
Tel. 05444 9946513 · info@reko-servicegmbh.de

                           49419 Wagenfeld +
                           49448 Hüde
                           Tel. 05444 9946515
  Mähroboter KRESS                              Das Voltigierpferd „Cruzador“ und Simone Verbarg-Wüllner haben die Mädchen und Jungen der Kita Sonnenstrahl auf vielfältige Weise
     www. reuter-gartentechnik.de               in Bewegung gebracht.

                                                                         KLÖNSNACK Anzeigen-Service: Telefon 05444 9889-0 · info@digitales.de                                          11
Wischmeyer: 25. März im                                                           meine Jahreskarte für den Tierpark
                                                                                  Ströhen (auch nicht Pr.Ströhen) er-
                                                                                  neuern.
Stadttheater Sulingen                                                             KLÖNSNACK: Ihr neues Programm
Vorab im KLÖNSNACK ein Interview zu Tournee                                       heißt: „Wir.Verdienen.Deutschland“.
und neuem Buch - Verlosung von zwei Büchern                                       Können wir bald mit einer neuen Ge-
                                                                                  werkschaft rechnen oder was steht
Wag e n f e ld / Sulinge n. Dietmar      persönlich besonders, mal abgesehen      hinter diesem Titel?
Wischmeyer ist in der Region bekannt     vom nächsten Kreisposaunenfest in
und jeweils geliebt oder gehasst glei-   der Pr. Ströher Kirche?                  Dietmar Wischmeyer: Der Titel ist ei-
chermaßen für seine klaren Worte zu                                               ne Paraphrase des Bundeswehr-Wer-
den Themen dieser Zeit. Regelmäßig       Dietmar Wischmeyer: Ist das Kreis-       bespruchs „Wir.Dienen.Deutschland.“
besucht er die Bühnen rund um den        posaunenfest nicht vielmehr in Strö-     Insofern bin ich damit auf der Höhe
Dümmer. Am Freitag, dem 25. März         hen, also auf der richtigen Seite der    der Zeit.
2022, stellt er sein neues Programm      Landesgrenze? Ist auch egal, dem         KLÖNSNACK: Ihr neues Buch, seit
„Wir.Verdienen.Deutschland.” im          Herrn sind ja alle gleich, ob aus NRW    dem 7. März im Handel trägt den Titel
Stadttheater in Sulingen vor. Schon      oder Wagenfeld. Ja, da freue ich mich    „Als Merkel noch unser Bundeskanz-
vorher hatte deie KLÖNSNACK-Re-          sehr drauf, jedenfalls fast soviel wie   ler war“. Vermissen Sie die verflosse-
daktion Gelegenheit für ein Interview.   auf meinen eigenen Auftritt in Sulin-    ne Regierungschefin oder gefallen die
                                         gen. Fällt mir gerade ein, ich muss      drei starken aus dem Ampel-Dreige-                                Foto: FSR
Verlosung von zwei Büchern                                                        stirn Ihnen auch ganz gut?
Für unsere Leserinnen und Leser ver-
losen wir zwei der neuen Bücher des                                               Dietmar Wischmeyer: Der korrekte          Dietmar Wischmeyer, (65 Jah-
Comedian mit dem Titel: „Als Mut-                                                 Titel lautet „Als Mutti unser Kanzler     re), der in Oberholsten im Land-
ti unser Kanzler war”. Wer gewinnen                                               war“ und ist weniger ein Portrait der     kreis Osnabrück aufwuchs, sprach
möchte, sendet einfach eine Email an                                              Altkanzlerin als ein Sittenbild unserer   als Kind fast ausschließlich Platt-
kawe.sen@digitales.de mit der rich-                                               letzten 16 Jahre.                         deutsch und lernte erst in der
tigen Lösung auf unsere Frage: „Wie                                                                                         Schule Hochdeutsch.
hieß die erste Radio-Sendung, mit                                                 KLÖNSNACK: Was würden Sie sagen,          Nach dem Besuch des Gymnasi-
der Wischmeyer in Niedersachsen bei                                               was erwartet uns nach Corona, Putin       ums in Melle und seinem Wehr-
dem Radio-Sender FFN bekannt wur-                                                 und Aufrüstung der Bundeswehr als         dienst bei der Luftwaffe begann
de?” Einsendeschluß ist der 1. April.                                             nächstes?                                 Wischmeyer 1976 das Studium
Die Gewinner werden schriftlich be-                                                                                         der Philosophie und Literaturwis-
nachrichtigt. Der Rechtsweg ist aus-                                              Dietmar Wischmeyer: Wir.Verdienen.        senschaften an der Universität
geschlossen.                                                                      Deutschland. – Das erwartet uns, und      Bielefeld, das er 1984 mit einer
                                                                                  zwar nicht nur als meine Tournee,         Examensarbeit über die histori-
KLÖNSNACK: Das „Corona-Biest“                                                     sondern als Quittung für alle Fehlent-    schen Beziehungen zwischen Lite-
scheint per Dekret der Bundesregie-                                               scheidungen und Versäumnisse der          ratur und Wissenschaft abschloss.
rung seinen Schrecken verloren zu                                                 Zeit, als „Mutti unser Kanzler war“.      Wischmeyer ist verheiratet und lebt
haben und wir dürfen endlich wieder                                                                                         in Niedernwöhren im Landkreis
raus. Zumindest die Geimpften und                                                 Wir bedanken uns für das Interview.
                                                                                  Die Fragen stellte Stephan Kawemeyer.     Schaumburg. (Quelle: Wikipedia)
Genesenen. Auf was freuen Sie sich

Second-Hand-Basar in Wehdem
Wehdem. Am Sonntag, dem 4. März 2022, findet in der Begegnungsstätte in
Wehdem der 25. Basar „rund ums Kind” statt. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr kann
wieder gehandelt werden. Das Angebot umfasst Kleidung, Kinderwagen, Kinder-
sitze, Bücher, Spielzeug usw.. Zur Stärkung wird wie gewohnt Kaffee, Getränke
und selbstgebackener Kuchen (auch zum Mitnehmen) zu fairen Preisen ange-
boten. Der Erlös aus der Cafeteria kommt dem Kindergarten Wehdem zugute.
Für weitere Infos sollte man sich bei basar-wehdem@gmx.de melden oder die
Facebook-Seite „Basar Wehdem” besuchen. Die Veranstaltung findet unter der
dann aktuellen Corona-Verordnung statt.

                                                                                                                            34,95

12      KLÖNSNACK · 611. Ausgabe - 18. März 2022
„Fahrrad Henke” seit
fünf Jahre in Wagenfeld
Andreas Henke und sein Team feiern das
„5-jährige” und präsentieren einige
Neuigkeiten für die Fahrradsaison 2022
Wagenfeld. Es war am Samstag, dem           dem 26. März 2022, soll unter Einhal-
25. März 2017, als Zweiradmechaniker        tung der geltenden Covid-19-Maßnah-
Andreas Henke zusammen mit seiner           men gefeiert werden.
Lebensgefährtin Pia Remmert an der          „Im Rahmen unseres 5. Geburtstages
Hauptstraße 63 in Wagenfeld sein Ge-        möchten wir unsere neue Cargobike-
schäft „Fahrrad Henke“ eröffnete.           Ausstellung vorstellen. An diesen bei-
Im März 2022 hat sich das nun mittler-      den Tagen liegt der Fokus ganz auf dem
weile 6-köpfige Team am Markt etab­         Thema Cargobike”, erzählt Andreas           Seit 5 Jahre ist Fahrrad Henke nun in Wagenfeld, und das soll gefeiert mit einer Präsenta-
liert und bietet am Jubiläums-Wochen-       Henke im Gespräch mit dem KLÖN­             tion von Neuigkeiten für die Fahrradsaison 2022 werden. Fotos (2): Reinhard Kawemeyer
ende ein weiteres neues Highlight für       SNACK. „Ob für den Kindertransport
alle Fahrradbegeisterten. Am Freitag,       oder Las­tentransport - wir haben ab           Lösung im Sortiment und beraten inter-      schon in den vergangenen Jahren grö-
dem 25. März 2022, und am Samstag,          sofort für jede Situation die passende         essierte Kundinnen und Kunden gerne.        ßer geworden, so Henke weiter. Wichtig
                                                                                                          Dazu können alle Mo-         zu erwähnen sei die staatliche Förde-
                                                                                                          delle namhaf ter Her-        rung (Privat 800 EUR), (Gewerbe 25%
                                                                                                          steller an den Tagen         vom Kaufpreis / max. 2500 EUR). Auch
                                                                                                          ausgiebig ausprobiert        hierzu werden Interessierte gerne be-
                                                                                                          und Probe gefahren           raten.
                                                                                                          werden”, unterstreicht       Weiter unterstreicht Andreas Henke,
                                                                                                          der junge Unterneh-          dass er bei der Auswahl der Lieferan-
                                                                                                          mer. Ergänzt wird das        ten sowie auf Nachhaltigkeit in der Zu-
                                                                                                          Programm durch ein           kunft großen Wert legt. Im Vergleich ha-
                                                                                                          Jubiläums-Gewinnspiel.       be man 2017 im Verkauf von E-Bikes
                                                                                                          Selbstverständlich wird      bei 20% gelegen, während man heute
                                                                                                          auch an beiden Tagen         bei Fahrrad Henke einen E-Bike-Anteil
                                                                                                          ein Foodtruck mit Bur-       von fast 95% im Verkauf erreiche. Da-
                                                                                                          gern vor Ort sein, um        bei war ein sehr hoher Anteil an Firmen-
                                                                                                          die zahlreichen Gäste        Leasing zu verzeichnen. Dieses biete
                                                                                                          zu versorgen.                viele Vorteile (Versicherung inklusive,
                                                                                                          Bei immer stärker stei-      alle 3 Jahre ein neues Modell möglich
                                                                                                          genden Energiekosten         etc.). Selbstverständlich unterstützt
Unter dem Motto „Cargo-Bike Spezial” präsentiert sich Fahrrad Henke in Wagenfeld zum 5-jährigen Jubiläum. sei die Nachfrage nach       Fahrrad Henke alle namhaften Leasing-
Unser Foto zeigt Pia Remmert und Andreas Henke (im Hintergrund v.r.) mit ihrem Team,                      Alternativen zum Auto,       Partner am Markt.        Fahrrad Henke

                                                                    KLÖNSNACK Anzeigen-Service: Telefon 05444 9889-0 · info@digitales.de                                     13
Gesprächsreihe wird                            Gemeinsamer Gottesdienst                     Osterfeuer nach                           Energie vom eigenen Dach
fortgesetzt                                    Wagenfeld /Ströhen. Am letzten
                                               Sonntag im März beginnt die Som-             dem Training beim                         Rahden. Die Volkshochschule Lübbec-
                                                                                                                                      ker Land bietet am Donnerstag, 7. April
Wagenfeld. Die evangelische Kir-
chengemeinde Wagenfeld setzt ihre
                                               merzeit. Aus diesem Anlass laden
                                               die evangelischen Kirchengemeinden
                                                                                            MSC Heidering                             2022, um 19 Uhr, in der Sekundarschu-
                                                                                                                                      le Rahden, Freiherr-vom-Stein-Str. 3,
Gesprächsreihe „Engel, Löwen und ein           Ströhen und Wagenfeld ein zu einem           Wagenfeld. Der MSC Heidering (im          den Kurs „Energie vom eigenen Dach -
Lied der Hoffnung“ zum Buch Daniel             gemeinsamen Gottesdienst am 27.              ADAC ) veranstaltet am Ostersams-         Photovoltaik für private Wohngebäude”
fort am Mittwoch, dem 30. März, um             März um 18 Uhr in der St. Antonius-          tag, dem 16. April, sein traditionel-     an. Ob Umweltschutz, Stromkostensen-
20 Uhr im Gemein­dehaus, Oppenwe-                                                           les Ostertraining auf dem Heidering in    kung, E-Mobilität oder die Wertsteige-
                                               Kirche Wagenfeld. Musikalisch wird                                                     rung einer Immobilie - Gründe für die
her Straße 18. Thema dieses Abends:            dieser Gottesdienst gestaltet von der        Wagenfeld. Im Anschluss daran wird
„Wenn Gefahren drohen“. Vor­k ennt­                                                         es jetzt doch ein Osterfeuer geben.       Errichtung von Photovoltaikanlagen sind
                                               Gottesdienst-Projekt-Band.                                                             derzeit viele ins Feld zu führen. Steigen-
nisse sind nicht erforderlich.                                                              Gestrüpp, Äste und ähnliches können       de Strompreise sowie das gesellschaft-
                                                                                            ab sofort gesammelt werden.               liche und politische Streben nach er-
                                                                                            Am 26. März ist eine ganztägige Ab-
                Stellenmarkt                                                                gabe möglich. Weitere Abgabemög-
                                                                                                                                      neuerbarer Energieerzeugung verleihen
                                                                                                                                      der Thematik zusätzlichen Aufwind.
                                                                                            lichkeiten werden nach Absprache          Informationen bei der VHS Espelkamp
                                                                                            unter Telefon 0160 8717569 verein-        unter 05772 97710. Anmeldungen wer-
                                                                                            bart. 			                        - as -   den bis zum 4.April, online unter www.
                                                                                                                                      vhs-luebbeckerland.de oder mit einer
                                                                                                                                      Anmeldekarte angenommen. - vhs -

                                                                                                           Stellenmarkt

                                                                                                      Lebensbaum – seit 1979 stellen wir Tee, Kaffee und Gewürze
  Mitarbeiter (m/w/d)                                                                           in feinster Bioqualität her. Als Marktführer verbinden wir puren Genuss
                                                                                                    mit ökologischer Weitsicht und sozialer Verantwortung zu einem

  für die Produktion gesucht                                                                                     erfolgreichen Unternehmenskonzept.

  Wirsuchen
  Wir  suchen zum
              zum nächstmöglichen
                   nächstmöglichen Zeitpunkt
                                      Zeitpunktneue
                                                 neue Mitarbeiter
                                                       Mitarbeiter(m/w/d)
                                                                   (m/w/d)                                         Wir suchen ab sofort einen
  für den
  für den Produktionsbereich
          Produktionsbereich (im
                              (im 55 Tage
                                     Tage // 3-Schicht-Betrieb).
  Die  Firma P+S
   Die Firma   P+SPolyurethan-Elastomere
                    Polyurethan-Elastomere  GmbH
                                          GmbH      & Co.
                                                 & Co.  KGKGist ist
                                                                einein inter-
                                                                    interna-                                    MITARBEITER
  national  tätiges
   tional tätiges    mittelständiges Unternehmen.
                   mittelständisches                Als Zulieferer
                                     Unternehmen. Als   Zulieferer für
                                                                     für den
                                                                         den                              INSTANDHALTUNG (M/W/D)
  Maschinen-
   Maschinen- undund Sondermaschinenbau     sowie der
                      Sondermaschinenbau sowie    der Schienenfahrzeug-
                                                       Schienenfahrzeug-
  industrie
   industrie fertigen
              fertigen wir
                       wir Polyurethanprodukte  für die
                            Polyurethanprodukte für  die verschiedensten
                                                         verschiedensten                                              in Vollzeit / unbefristet
  Anwendungen.
   Anwendungen.
  Einstellungsvoraussetzungen:
   Einstellungsvoraussetzungen:                                                                              MASCHINEN- UND
  -–abgeschlossene    Ausbildung in
     Abgeschlossene Ausbildung    in einem
                                     einemhandwerklichen
                                           handwerklichenBeruf
                                                          Beruf
  -–Technisches   Verständnis
     Technisches Verständnis
                                                                                                          ANLAGENFÜHRER (M/W/D)
  - Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen                                                                        in Vollzeit / unbefristet
   – Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen
  - Zuverlässigkeit
   – Zuverlässigkeit
  - Leistungsbereitschaft
   – Leistungsbereitschaft
  - Deutsch in Wort und Schrift
   –(u.a.
     Deutsch
          zuminVerstehen
                 Wort undder
                          Schrift
                              Arbeitsanweisungen)
                                                                                                                MITARBEITER IN DER
  Wir(u.a.
  Wir
       sindzum
  Nahezu
             ein seit
           täglicheine
       bieten
                      über 40 der
                  Verstehen    Jahren
                   wächstkrisensichere
                                       internationales, mittelständisches Unternehmen.
                                    Arbeitsanweisungen)
                           auf allen Kontinenten die Nachfrage
                                           Anstellung            nach unseren leistungs-
                                                         mit langfristiger    Beschäf-
                                                                                                                MISCHEREI (M/W/D)
  starken, wartungsfreien
  Näheres
  tigungsperspektive.         Polyurethan-Teilen,
               über unser NebenUnternehmen         die sich Sie
                                                 erfahren      immer
                                        einer leistungsgerechten   auchhöheren
                                                                          auf   Heraus-
                                                                               unserer
                                                                           Entlohnung                                 in Vollzeit / unbefristet
  forderungen
  Homepage:     stellen müssen.
                  www.pus-polyurethan.de
  runden      Zusatzleistungen        wie z.B. betriebliche Altersversorgung,
  Für den weiterenoder
  Dienstfahrrad        Ausbau  unserer Marktposition
                            vermögensw.       Leistungensuchen
                                                             daswirumfangreiche
                                                                     eine/n:         Ge-
  Wir bieten einen langfristigen Arbeitsplatz mit attraktiven Zusatzleis-                                                  WAS WIE BIETEN:
  samtpaket ab.
  Vertriebsmitarbeiter                (m/w) SchwerpunktAußendienst
  tungen.                                                                                             •   Nettoarbeitszeit 37,55 Std. pro Woche / 7,35 Std. pro Tag
  Näheres     über unser
  Ihre Aufgaben:           Unternehmen
                   Betreuung                erfahren
                               der Bestandskunden,     Sie auf unserer Home-
                                                   Neukundenakquise                                   •   Leistungsgerechte Vergütung
  Sie sind
  page:
               interessiert?
         www.plus-polyurethan.de
  Ihr Profil:      Erfolgreich abgeschlossene technische und/oder kaufmännische                       •   Betriebliche Altersvorsorge
  Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post z. Hd. Herrn
  Sind              Ausbildung. Gute Englischkenntnisse, Flexibilität und Eigeninitiative             •   Firmenfitnessprogramm Hansefit & Fahrrad-Leasing
  Webersieoder
             interessiert?
                 nutzen Sie das Formular auf unserer Homepage:                                        •   Bio-Bistro mit frischen und vergünstigen Bio-Gerichten
  Dann    senden
  Wir bieten        Sie bestandener
             Ihnen nach   uns Ihre Bewerbungsunterlagen
                                      Probezeit eine Übernahme in ein  perunbefristetes
                                                                            Post oder
  nutzen   https://www.pus-polyurethan.de/de/karriere.html
  Angestelltenverhältnis, eine leistungsgerechte
           Sie das Formular                       Bezahlung und die Unterstützung
                                 auf unserer Homepage:
  einer erfahrenen und kollegialen Verkaufsorganisation.
  (Initiativbewerbung)
  https://www.pus-polyurethan.de/de/karriere.html           (Initiativbewerbung)                      Genauere Informationen zu den einzelnen Stellen unter:
  Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit                                  www.lebensbaum.de/karriere
  Wir
  Wir  freuen
           Ihrer uns
       freuen
  Angabe         uns auf
                     auf Ihre
                          Ihre aussagefähige
                                Bewerbung.
                 Gehaltsvorstellungen           Bewerbung. Eintrittstermins.
                                      und Ihres frühestmöglichen

                       P+S Polyurethan-Elastomere
                       P+S
                       GmbH Polyurethan-Elastomere
                             & Co. KG                                                                        Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
                                                                                                             Lebensbaum, z. Hd. Personalabteilung,
                       GmbH     & Co.
                       Herr Becker        KG 17 | 49356 Diepholz
                                    | Kielweg
                                                                                                     Online-Bewerbungsportal: www.lebensbaum.de/karriere
                       becker@pus-polyurethan.de
                       Kielweg 17, 49356 Diepholz                                                              E-Mail: personal@lebensbaum.de
                       www.pus-polyurethan.de

14      KLÖNSNACK · 611. Ausgabe - 18. März 2022
Sie können auch lesen