Amtsblatt der Gemeinde Ran gen din gen - mit Ortsteilen Rangendingen, Bietenhausen, Hö fen dorf - Gemeinde Rangendingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtsblatt der Gemeinde Rangendingen mit Ortsteilen Rangendingen, Bietenhausen, Höfendorf 63. Jahrgang Freitag, 5. März 2021 Nr. 9
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN 2 Freitag, 5. März 2021 Mi., 10. 03.: Mozart-Apotheke Balingen Wichtiges auf einen Blick Mozartstr. 31, Tel. 0 74 33 / 1 55 53 Do., 11. 03.: Sonnen-Apotheke Geislingen Vorstadtstr. 31, Tel. 0 74 33 / 80 57 Stadt-Apotheke Hechingen Feuerwehr und Rettungsleitstelle Zollernalb Obertorplatz 8, Tel. 0 74 71 / 1 55 62 Die Dienstbereitschaft kann auch über das Festnetz kostenfrei unter Tel. Feuerwehr, Notarzt, Notfall 112 0800 00 22 8 33 ggf. auf der von allen Mobilnetzten erreichbaren Ruf- Krankentransport 19 222 nummer 22 8 33 (Kosten max. 69 Cent/Min.) sowie auf der Homepage für Apothekennotdienste www.aponet.de abgerufen werden. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tierärztlicher Notdienst Einheitliche Rufnummer für den Die Telefonnummer des jeweiligen tierärztlichen Notdienstes erfahren Ärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117 Sie über den Anrufbeantworter Ihres Tierarztes. Die 116 117 ist im ganzen Bundesgebiet für den Ärztlichen Bereitschafts- Gift-Notruf Freiburg 07 61 / 1 92 40 dienst gültig. Mit der Einführung der 116 117 entfallen alle anderen gebietsbezogenen Rufnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst. Internet www.giftberatung.de Dies gilt jedoch nicht für die Notfallnummer 112. Diese Nummer bleibt weiterhin bestehen und gilt rund um die Uhr im ganzen Bundesgebiet. Notfall-Telefon Wasserversorgung: Die Nummer 116 117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst gilt unter Stadtwerke Hechingen 0800 0936 533 der Woche von 19.00 Uhr abends bis 8.00 Uhr des Folgetages sowie am Wochenende und an Feiertagen von 8.00 bis 8.00 Uhr. Telefonseelsorge 08 00 / 1 11 01 11 Die Sprechzeiten der Bereitschaftsdienstpraxen an den Krankenhäusern Albstadt und Balingen sind an Wochenenden und Feiertagen von 8.00 bis Krebsinformationsdienst 0800 420 30 40 22.00 Uhr. Mobile Patienten können jederzeit ohne Anmeldung dorthin kostenfrei, täglich von 8 bis 20 Uhr kommen (auch in der Nacht). Patienten, die aus Krankheitsgründen www.krebsinformationsdienst.de und www.facebook.de/krebsinforma- nicht in der Lage sind, die Bereitschaftsdienst-Praxen aufzusuchen, tionsdienst werden über die 116 117 an den Fahrdienst vermittelt, der sie dann zu Hause aufsucht. Mobile Dienste Unter der Woche ab 19.00 Uhr werden Sie vom Bereitschaftsarzt entweder Ambulante Pflege an der Starzel 0 74 71 / 87 09 62 - 0 in dessen Praxis behandelt oder bei Bedarf aufgesucht. Kassenverträge mit allen Pflegekassen Fachärztlicher Bereitschaftsdienst Grundpflege, Behandlungspflege, Hauswirtschaft, stundenweise Betreuung Fachärztliche Notfalldienste sind reine "Bring-Dienste", das bedeutet, Oberdorfstraße 4, 72414 Rangendingen, dass seitens der diensthabenden Ärzte keine Hausbesuche durchgeführt E-Mail: info@pflege-starzel.de werden. Sie erreichen den diensthabenden Arzt unter den unten aufge- führten Rufnummern: Sozialwerk Hechingen und Umgebung e. V. Augenarzt: 116 117 Ihr ambulanter Pflegedienst vor Ort! Rufbereitschaft – Rund um die Uhr Gynäkologischer Notdienst und Geburtshilfe: Klinikum Balingen 07433/9092-0 Notfall-Telefon 01 71 / 3 10 40 02 Weitere Informationen erhalten Sie über das Sozialwerk Hechingen und Kinder- und Jugendärztliche Notfallpraxis Tübingen, Umgebung e. V., Weilheimer Straße 31, Hechingen. Telefon 0 74 71 / Hoppe-Seyler-Str. 1, 72076 Tübingen 116 117 9 84 86 - 0 samstags, sonn- und feiertags 10.00 – 19.00 Uhr s’Pflegewägle 0 74 78 / 93 10 20 HNO-ärztlicher Notfalldienst 116 117 Mobile Pflegedienst der Seniorenpension Hirrlingen HNO-ärztlicher Notfalldienst an Wochenenden und Feiertagen in der Rufbereitschaft für pflegerische Notfälle – auch an Wochenenden und HNO-Notfallpraxis am Universitätsklinikum Tübingen, HNO-Klinik, Feiertagen – Vertragspartner aller Krankenkassen – Ansprechpartner Elfriede-Aulhorn-Straße 5, Gebäude 600, Tübingen, Tel. 116 117. Frau Sabine Weith, Starzelstraße 18, 72145 Hirrlingen Öffnungszeiten der Notfallpraxis Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis Gemeindeschwester Birgit Hensch 0 15 90 / 6 22 46 34 20 Uhr. Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. „Gegenseitig helfen“ – Seniorennetzwerk Rangendingen Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 01805/911 690 Unterstützung imAlltag, Fahrdienste, u. v. m. E-Mail: wild@rangendingen.de Der Bereitschaftsdienst dauert von Samstag 8.00 bis Montag 8.00 Ansprechpartner Rathaus: Tel. 07471/9979-0 oder Brigitte Wild, Tel. Uhr. An Feiertagen und Brückentagen dauert der Dienst von 8.00 0 74 71 / 99 79 - 29 Elisabeth Baur 0 15 90 / 1 87 51 43 bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. „Guten-Tag-Anruf“: Ansprechpartnerin: Brigitte Wild, Tel. 0 74 71 / Der zahnärztliche Notfalldienst für den Zollernalbkreis an den Wochen- 99 79 - 29 oder Bürgerbüro, Tel. 07471/9979-0. enden und an den Feiertagen ist unter folgender einheitlicher Notdienst- Nummer erreichbar: 01805/911 690 (0,14 €/min) Gemeindeverwaltung Rangendingen, Schulstraße 8, 72414 Rangendingen Notdienst der Apotheken (Postfachanschrift: Postfach 26, 72412 Rangendingen) Der Notdienst der jeweiligen Apotheke beginnt am angegebenen Tag Telefon 0 74 71 / 99 79 - 0, Telefax 0 74 71 / 8 28 72 eMail: info@rangendingen.de um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am nächsten Tag! Fr., 05. 03.: Eichenberg-Apotheke Hirrlingen Telefonische Sprechzeiten: Marktstr. 5, Tel. 0 74 78 / 9 11 70 Montag bis Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Sonnen-Apotheke Bisingen Dienstag 13.30 bis 17.30 Uhr Hauptstr. 2, Tel. 0 74 76 / 14 11 Donnerstag 13.30 bis 18.00 Uhr Sa., 06. 03.: Löwen-Apotheke Hechingen Öffnungszeiten des Grüngutsammelplatzes Bahnhofstr. 7, Tel. 0 74 71 / 9 84 08 00 Freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr So., 07. 03.: Bahnhof-Apotheke Balingen Samstags von 13.00 bis 15.00 Uhr Bahnhofstr. 21, Tel. 0 74 33 / 2 14 18 Mo., 08. 03.: Hohenzollern-Apotheke Bisingen Öffnungszeiten des Schwimmbads Steinhofener Str. 14, Tel. 0 74 76 / 94 65 59 56 Das Schwimmbad ist bis auf weiteres geschlossen. Di., 09. 03.: Sonnen-Apotheke Hechingen Weilheimer Str. 31, Tel. 0 74 71 / 9 75 75 62 Alle Angaben auf dieser Seite sind ohne Gewähr.
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN 3 Freitag, 5. März 2021 Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeindeverwaltung informiert Allgemeine Hinweise Grünabfallplatz öffnet am 5. März zur Landtagswahl BW 2021 am 14.03.2021 Ab Freitag, 05.03.2021 hat der Grünabfallplatz wieder zu Am Sonntag, 14. März 2021 findet die Landtagswahl BW den üblichen Zeiten geöffnet. 2021 statt. Zum reibungslosen Ablauf der Wahl bitten wir Diese sind: Freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr und samstags folgende Hinweise zu beachten: von 13.00 bis 15.00 Uhr. – Briefwahlunterlagen, die eventuell nicht zugegangen sind, können bis Freitag, 12. März 2021 im Bürgerbüro beantragt werden. Aus diesem Grund ist das Bürger- büro ausnahmsweise – und nur für Wahlscheinausstel- lungen - am Freitagnachmittag von 16.00 bis 18.00 Uhr und am Samstagvormittag, 13. März 2021 von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Bei plötzlicher Erkran- kung oder aus sonstigen, in der Landeswahlordnung (LWO) festgelegten Gründen, ist es auch möglich Liebe Kinder, liebe Eltern, am Wahltag selbst in der Zeit von 8.00 bis 15.00 Uhr das Wetter wird besser, die Vögel beginnen zu zwit- noch Briefwahlunterlagen zu erhalten. In diesen Fällen schern und wir möchten an die frische Luft. Eure Eltern wenden Sie sich bitte an Annika Wannenmacher, Tel. können euch, liebe Kinder, bestimmt nur schwer für 07471/9979-21. Spaziergänge und Bewegung in der Natur begeistern. Mit einer einfachen Schatzsuche „Naturschatzkiste“ – Alle Briefwähler sind aufgefordert, auf den fristge- ändert sich das ganz bestimmt. rechten Eingang der Wahlbriefe zu achten. Diese müs- sen am Wahltag bis spätestens 18.00 Uhr im Rathaus Material für die Vorbereitung: Rangendingen, Schulstraße 8, 72414 Rangendingen, Ihr benötigt zwei Eierkartons und das Bild aus dem AMTS- eingegangen sein. Es besteht die Möglichkeit, die BLATT. Schneidet die kleinen Vierecke aus und klebt sie Wahlbriefe am Wahltag bis 18.00 Uhr in den Rat- auf die Deckel der Eierkartons. Fertig ist eure „Natur- hausbriefkasten in Rangendingen einzuwerfen. Wenn schatzkiste“. Sie persönlich Ihre Stimme abgeben möchten, gehen Sie bitte in das Urnenwahllokal, das auf Ihrer Wahl- Wo soll die Schatzsuche stattfinden? benachrichtigung steht. Zur persönlichen Stimmab- Schnappt euch euren gebastelten Eierkarton (Schatzkiste) gabe müssen Sie unbedingt Ihren Wahlschein mit- und eure Eltern, zieht euch feste Schuhe sowie eine Jacke bringen, den Sie unaufgefordert zusammen mit den an und macht euch auf den Weg in den Wald. Briefwahlunterlagen erhalten haben. Eine Wahl ohne Welche Schätze finden sich in der Natur? Wahlschein ist nicht möglich! Die Stimmabgabe er- folgt dann erst im Wahlraum und nicht zu Hause. Die Schaut euch auf den Wegen, in den Wiesen und im Wald Stimmzettel werden im Wahllokal ausgegeben. um. Steine, kleine Holzstücke, Rinde, Blätter, Eicheln, Moos und vieles mehr findet sich auf dem Boden der Wege – Corona-bedingt bitten wir Sie, Ihren eigenen Stift zur und des Waldes. Wahl mitzubringen. Nehmt euch Zeit und schaut euch um. Bitte keine Blätter, – Bei der Landtagswahl werden keine Wahlumschläge Äste, Blume etc. abreißen. Nehmt das, was runtergefallen verwendet. Der Stimmzettel ist in der Wahlkabine mit ist und auf dem Boden liegt. der bedruckten Seite nach innen zu falten, so dass die Stimmabgabe nicht erkennbar ist. Nach Beendigung Viel Spaß bei der Suche nach euren kleinen Schätzen. der Wahlzeit um 18.00 Uhr wird mit der Auszählung Euer Jugendhausteam der Stimmen begonnen. Die Ermittlung des Wahler- gebnisses ist öffentlich. Die Stimmenauszählung er- folgt in den jeweiligen Wahlbezirken. – Für Wählerinnen und Wähler gilt im Wahllokal die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske oder einer FFP2-Maske. Ausnahmen sind lediglich auf- grund ärztlicher Bescheinigung oder eines sonstigen zwingenden Grundes möglich. Wer keine Maske trägt und auf den zugleich keine Ausnahme zutrifft, kann nicht im Wahllokal wählen. – Personen, die die Auszählung der Wahl verfolgen wol- len, müssen ebenfalls eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske tragen, wenn nicht eine der o. g. Ausnahmen greift. – Personen, die nach den o. g. Ausnahmen von der Maskenpflicht befreit sind, dürfen sich maximal 15 Minuten im Wahllokal (Wahlhandlung oder Auszäh- lung) aufhalten.
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN 4 Freitag, 5. März 2021
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN 5 Freitag, 5. März 2021 Im Juli waren angemeldet: Aus den Ortsteilen Kindergarten: 21 Kinder Krippe: 7 Kinder Im Januar 2021 waren angemeldet: Kindergarten: 17 Kinder, davon 9 Kinder Ganztagesbe- Ortschaft Bietenhausen treuung Krippe: 7 Kinder, davon 4 zur Ganztagesbetreuung Sprechstunde des Ortsvorstehers Auch möchte ich mich bei den Frauen und Männern im Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers findet Kindergarten ganz herzlich bedanken, denn sie erledigen am Mittwoch, 10.03.2021 von 18.00 bis 19.00 Uhr in für uns die wichtige Arbeit, unseren Nachwuchs richtig der Ortschaftsverwaltung statt. Bitte beachten Sie, dass aufs Leben vorzubereiten. beim Besuch ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen ist und die gültigen Abstands- und Hygiene-Regeln einzuhalten sind. Gemeindebackküche Behelfsmasken sind für Besucherinnen/Besucher vorrätig. Die Gemeindebackküche wird nach wir vor von Bürge- rinnen und Bürgern genutzt, die das selbstgebackene Brot Josef Pfister schätzen. Die Zahl in der Backküche eingeschossener Brote Ortsvorsteher ist im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr (458) um 32 Laibe auf 426 Laibe zurückgegangen, hier wäre noch Luft nach oben. „Unser Lädle“-Projektprogramm für daheim und draußen Mein Dank gilt Frau Ani Leins und Herrn Matthias Leins, die immer Einsatz zeigen und trotz Corona-Pandemie knusp- Ihr seid auf der Suche nach ein bisschen Abwechslung zum Corona- Alltag und dem Homeschooling? Dann schaut doch mal im Lädle riges Brot garantieren. vorbei, hier gibt es spannende Projekte, Beschäftigungsideen und Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer kümmern sich Aktionen zum Mitnehmen. auch heute noch mit persönlichem Einsatz um gemein- Datum Projekt Zielgruppe deeigene Grundstücke, Feldkreuzparzellen und Vorplätze, die sie in uneigennütziger Weise hegen und pflegen. Der Montag Weltfrauentag – Eine Bilderausstellung Kinder, Jugendliche hierfür aufgewendete Zeitaufwand ist nicht unerheblich und 08.03.21 Frauen und Mädchen aller Länder und Erwachsene kann auch als zusätzliche Entlastung der gemeinschaftlichen Aufwendungen angesehen werden. Diese Leistungen möchte Dienstag Kettcar- und Skateparcours Kinder und 09.03.21 auf dem Brechplatz Jugendliche ich an dieser Stelle auch in dankenswerter Weise erwähnen. Die Ortschaftsverwaltung bietet wöchentliche Sprech- Donnerstag Ostertiere basteln Kinder und stunden, die jede Bürgerin und jeder Bürger in Anspruch 11.03.21 Bastelvorlagen und Bastelmaterial zum Jugendliche nehmen kann. Die Sprechsunden werden in der Regel Abholen durchschnittlich von 2 Personen in Anspruch genommen. Freitag Milch, Eier und Wurst Kinder, Jugendliche Im vergangenen Jahr fanden insgesamt 7 Ortschaftsrat- 12.03.21 Woher kommen eigentlich tierische und Erwachsene Lebensmittel? Sitzungen statt. Vorjahr 10. In den ersten Sitzungen, Bei Fragen zum Programm könnt ihr euch gerne bei Carolin Kraft hauptsächlich am Anfang des Jahres 2020, musste der (Tel. 0172 / 6774754) oder direkt im Lädle (Tel. 07478 / 9103086) melden. Ortschaftsrat sich mit der Park- und Fahrsituation beschäf- tigen. So wurde auch beschlossen, dass hier eine mobile Geschwindigkeitsmessanlage aufgestellt werden sollte. Hier einige Daten der ausgewerteten Messanlage: von 15.835 gemessenen Kfz sind 12 % über 30 km/h und 0,25 Jahresrückblick auf das Jahr 2020 % über 40 km/h zu schnell gefahren. Der Zeitraum, in dem der Teilgemeinde Bietenhausen die Messdaten erhoben wurden, sind der 04.09.2020 bis zum 21.12.2020. Das Jahr 2020 war ein Jahr, das normal begann. Wenn wir jetzt zurückschauen, sehen wir was zwei Corona-Ausbrüche Weiter wurden im Ortschaftsrat behandelt: Anträge, Bauge- für Erschwernisse in der Bevölkerung verursachen. nehmigungen 2 Um-/Anbauten Wohnnutzung, Verkehrs- angelegenheiten, Spielplätze, Feldwege und Gebäude, Das Klima war nur Nebensache. Verpachtungen. Ein paar Zahlen und Daten sollen den aktuellen Einwohner- stand erklären sowie die internen Abläufe in der Gemeinde. Was wurde in 2020 erledigt: Die Einwohnerzahl lag am 31.12.2020 bei 516 Einwohner, Tore Leichenhalle, Mauersanierung Talstraße, kleine Stra- im Vorjahr waren es zum gleichen Zeitraum 513. Es sind ßenbaumaßnahme Talstraße, Blockmarkierung im ganzen 25 Personen zugezogen und 25 Personen weggezogen. Ort, Sanierung der beiden Kriegerdenkmale bei der Kirche, Zwei Personen sind verstorben, Geburten waren es in Tischtennisplatte, Bodenbelag im Jugendraum, Bepflanzung 2020 fünf. im Friedhof. Hier gilt der Dank unserem ausgeschiedenen Bürgermeister Belegungszahlen in unsrem Kindergarten Johan Widmaier für die gute Zusammenarbeit. Im Januar 2020 waren angemeldet: Die Corona-Pandemie hat die weiteren Ereignisse stark Kindergarten: 16 Kinder, davon 9 Kinder zur Ganztages- geprägt. betreuung Der Brechplatz wird seit seiner Einweihung im Jahr 2015 Krippe: 7 Kinder, davon 3 Kinder mit Ganztagesbetreuung von allen Vereinen für Veranstaltungen genutzt.
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN 6 Freitag, 5. März 2021 Bereits am 5. März 2020 wird das Lädchen des Diaspora- Ausblick für 2021 - Neue Vorhaben hauses unter großem Interesse der Bevölkerung, das direkt Durch die sehr hohen Inzidenzwerte, die zu Zeit gemeldet am Brechplatz liegt eingeweiht. Daraus entwickelten sich werden, kann sich so mancher geplante Termin verschieben. trotz der beginnenden Pandemie viele Aktivitäten für Kleine und Große. Die monatlichen Sitzungstermine des Ortschaftsrates sind festgelegt. Am Sonntag, 14. März 2021 findet die Land- Durch das Lädchen ist der Brechplatz mehr in den Mittel- tagswahl statt. punkt des Ortes gekommen. Durch viele kleinen Aktionen mit Kindern und Erwachsenen wurde auch in der Corona- Sanierung des 2. Abschnitt in der Neue Straße. Zeit das Leben am Brechplatz angenehm gestaltet. Die Markungsputzete ist auf den Samstag, 27. März 2021 Auch hier gilt mein Dank dem Lädchen-Team des Diaspora- geplant. Der Ortschaftsrat hofft auf, dass das Virus bis dahin hauses und den Frauen und Männern aus dem Ort, die mit eine breite Beteiligung der Bevölkerung zulässt. Arbeitseinsätzen oder Spenden, Kinderbetreuung die Arbeit Zum Schluss meines Jahresrückblickes bedanke ich mich rund um den Brechplatz mitgestalten helfen. im Namen des Ortschaftsrates beim Gemeinderat, allen Mitte März Beginn der Absagen wegen der Zunahme der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwal- Inzidenzzahlen alle noch ausstehenden Generalversamm- tung und den Männern des Bauhofes, insbesondere beim lungen wurden abgesagt. Das öffentliche Leben wurde ehemaligen Bürgermeister Johann Widmaier für die gute stark eingeschränkt. und tatkräftige Unterstützung unserer Anliegen und Arbeit in Bietenhausen. Außerdem bedanke ich mich für das gute Und so entfielen viele geplante Veranstaltungen und Akti- vertrauliche Miteinander bei der Vereinsgemeinschaft sowie vitäten. allen ehrenamtlichen aktiven Bürgerinnen und Bürgern in Die Veranstaltungen auf dem Brechplatz des Kigo-Teams oder unserem Dorf. das Platzkonzert des MVB. Das traditionelle Maibaumstellen, das Musikfest und das Jubiläumsfest des Diasporahauses. Und auch das 30-jährige Jubiläum des Jugendraumes wurden Opfer der Pandemie. Auch der Herbst brachte keine Wende in der Corona-Zeit. Ortschaft Höfendorf Das Schützenhaus ist in dieser Zeit Opfer der Pandemie. Wie jedes Jahr veranstaltet der Schützenverein Bieten- Sprechstunde des Ortsvorstehers hausen das Oster- und Weihnachtsglücksrad und auch das traditionelle Gemeindepokalschießen sowie das immer Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers findet am unterhaltsame Adlerschießen. 17.3.2021 von 19.30 bis 20.30 Uhr im Rathaus statt. Bitte beachten Sie, dass beim Besuch eine medizinische Maske So entfiel auch der traditionell sehr beliebte Adventsmarkt zu tragen ist und die gültigen Hygiene- und Abstands- am Brechplatz. regeln zu beachten sind. Bitte klären Sie Ihre Anliegen Das Nikolausfeuer, organisiert durch den Jugendraum, wenn möglich per E-Mail oder Telefon. Sie können sich wurde ebenfalls ein Opfer der Pandemie. per E-Mail unter OV-Hoefendorf@Rangendingen.de oder Die Seniorenadventsfeier am 2. Advent der Vereinsgemein- telefonisch unter 07471/9979-0 (Rathaus Rangendingen) schaft für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger. Auch ist oder während der Sprechstunde des Ortsvorstehers unter das Weihnachtskonzert des MVB, eine wichtige und schöne Tel. 07478/1279 melden. Veranstaltung, ist leider Opfer der nötigen Einschränkungen geworden. Auch sollte das Brechplatzcafé nicht in Verges- Höfendorfer Starter beim Junior Masters senheit geraten, denn das waren immer sehr schöne und mit EM-Qualifikation im Kunstradfahren stilvolle Veranstaltungen. Hier gilt mein ausdrücklicher Dank allen Vereinen mit ihren Mitgliedern, die in der Pandemiezeit erhebliche Mehrauf- wendungen haben. Bürgermeisterwahl am 13.12.2020 Nach 20 Amtsjahren hat unser Bürgermeister Johann Widmaier sein Amt zur Wahl gestellt. Er hat sehr viel für die Gemeinde geleistet zum Beispiel: Umbau Bürgerhaus mit der zentralen Wärmeversorgung von 3 Gebäuden. Im Zuge des ELR die Sanierung am Brechplatz, die Neuge- staltung der Treppe bei der Kirche sowie die Mauer am Rathaus. In der Neuen Straße wurde die Bushaltestelle behindertengerecht ausgebaut und mit einem Verkehrsteiler angelegt. Ich danke im Namen des Ortschaftsrates Johann Widmaier für die gute Zusammenarbeit. Aus den eigenen Reihen meldete sich Manfred Haug, der Die beiden Brüder Jonas und Lukas Beiter aus Höfendorf bei Gemeinde Rangendingen das Amt des Kämmerers starten im 1er Kunstradfahren Junioren am 13.3.2021 in innehatte. Bei der Wahl am 13.12.2020 setzte er sich mit der Witthauhalle in Haigerloch für den RV Germania Trill- großem Vorsprung gegen seinen Mitbewerber Herrn Baron fingen beim 1. Junior Masters. Die Junior Masters sind eine aus Höfendorf im ersten Wahlgang durch. Serie von drei Wettbewerben mit jeweils zwei Wertungs- Wir gratulieren Herrn Manfred Haug zur Wahl zum Bürger- durchgängen. Innerhalb dieser Wettkampfreihe findet für meister von Rangendingen. die Sportler der deutschen Juniorennationalmannschaft
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN 7 Freitag, 5. März 2021 auch die Qualifikation zur Junioren-Europameisterschaft dungen erwirtschaften die Mitglieder selbst. Dazu führen sie im Kunstradfahren statt. Die Qualifikationswettkämpfe für traditionell Altkleidersammlungen und Blutspenden durch. die EM erstrecken sich über sechs Wertungsdurchgänge, Deshalb sind wir auch auf Ihre Unterstützung angewiesen, von denen die ersten beiden im Rahmen des Junior Masters damit wir im Notfall auch helfen können. Dabei helfen in Haigerloch gefahren werden. Aufgrund der Corona- uns Ihre Spenden oder Ihre Fördermitgliedschaft im Roten Pandemie finden die Wettkämpfe ohne Zuschauer statt. Eine Kreuz beim Ortsverein Rangendingen. direkte Unterstützung der Höfendorfer Starter Jonas und Für größere Projekte suchen wir stets auch Sponsoren. Lukas ist daher nicht möglich; die Ortschaftsverwaltung Aktuell gehört dazu die Beschaffung mehrerer Defibrillatoren drückt die Daumen und wünscht den Beiden viel Glück und Gaswarngeräte für die Helfer vor Ort oder aber auch die für den Wettkampf. Beschaffung eines eigenen Einsatzfahrzeuges für diese Gruppe. Veranstaltungen und Termine in Höfendorf Volksbank Hohenzollern DE81 6416 3225 0398 2490 08 März 06.03.2021 10 und 12 Uhr Backtermin in der Backküche Sparkasse Zollernalb 13.03.2021 Altpapiersammlung DE71 6535 1260 0134 0353 12 Musikkapelle Aktuelle Informationen auch auf unserer Homepage: http:// 14.03.2021 Landtagswahl www.drk-rangendingen.de 17.03.2021 19.30 Uhr Sprechstunde des Ortsvorstehers 20.03.2021 10 und 12 Uhr Backtermin in der Backküche 31.03.2021 19.30 Uhr Sprechstunde des Ortsvorstehers Gerd Beiter Aus den Schulen Ortsvorsteher E-Mail: OV-Hoefendorf@Rangendingen.de Gymnasium Hechingen Gymnasium Hechingen Die freiwilligen Helfer ist „Recyclingpapierfreundliche Schule“ Das Gymnasium wurde vom Umweltbun- desamt und der Initiative Pro Recycling- DRK-Ortsverein Rangendingen papier als „Recyclingpapierfreundliche Schule“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung www.drk-rangendingen.de erhielt die Schule, da sie zu 98 Prozent Papier mit dem Blauen Helfer vor Ort-Gruppe Rangendingen Engel verwendet und sich damit auf der bundesweiten Sollte die Corona-Lage so anhalten, benötigen wir für die Nachhaltigkeitsplattform „Grüner beschaffen“ vorbildhaft Einsatzbereitschaft in der Nacht ein eigenes Fahrzeug. für den Klima- und Ressourcenschutz engagiert. Weitere Informationen im Bereich Sponsoring. „Mit der Beschaffung und Verwendung von Recyclingpa- Dienstabende und Jugendrotkreuz pier leistet die öffentliche Hand einen wichtigen Beitrag Aufgrund der aktuellen Corona-Lage können derzeit leider zur Einsparung von Ressourcen und kommt ihrer Vorbild- keine Dienstabende oder Jugendrotkreuz stattfinden. Sobald funktion für mehr Umweltschutz hervorragend nach“, lobt sich diese geändert hat, erfahrt ihr das hier und auf unserer der Präsident des Umweltbundesamtes und Schirmherr des Facebookseite. Projektes, Professor Dirk Messner, das Engagement. Das Gymnasium Hechingen geht mit gutem Beispiel voran und Christa Link & Kanwal Minhas Jugendrotkreuzleiterinnen – regt so auch andere zur Nachahmung an. Daniela Widmaier & Christoph Schoder Bereitschaftsleitung Die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel steht Erste Hilfe-Kurse beispielhaft für nachhaltiges Handeln. Die Produktion von Anmeldung unter: Recyclingpapier aus 100 Prozent Altpapier spart mindestens https://www.drk-zollernalb.de/nc/kurse/erste-hilfe/ 60 Prozent Wasser und Energie und verursacht deutlich rotkreuzkurs-erste-hilfe.html weniger CO2-Emissionen als Frischfaserpapier. Recycling- Altkleider papierfreundliche Schulen leisten somit einen wichtigen Sie können Ihre Altkleider rund um die Uhr in Rangendingen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz sowie zum kontaktlos entsorgen. Die Container befinden sich: in der Erhalt der Wälder und damit auch der biologischen Vielfalt. Königsberger Straße bei der Leitzbrücke, am Parkplatz an Mit diesem Engagement setzt das Gymnasium Hechingen der Schulstraße, an der Kreuzung Lehmgrubenstraße und zwei Leitperspektiven des Bildungsplanes 2016 konkret Rosenrain, am kleinen Damm, an den Schmehläckern sowie um. Durch den Einsatz von Recyclingpapier sehen die in der Haigerlocher Straße in der Ortsmitte. In Höfendorf Schülerinnen und Schüler täglich, dass ihre Schule einen befindet sich der Container in der Finkenstraße beim Feuer- Beitrag leistet und so die Leitperspektiven „Bildung für wehrgerätehaus. Mit dem Erlös des Altkleiderverkaufs in nachhaltige Entwicklung und Verbraucherbildung“ aktiv dem Geschäft des DRK in Balingen beschafft der Ortsverein umsetzt. Auch wird in Gesprächen betont, dass Papier ein dringend benötigtes Material für seine Hilfeleistungen. wertvoller Rohstoff ist – und zum Beispiel darauf geachtet, Sammeltüten liegen im Rathaus aus. dass die Vorder- und Rückseite von Blättern benutzt wird. Spenden und Sponsoring Unter www.gruener-beschaffen.de/umsteller/schulen/ und Der DRK-Ortsverein finanziert sich selbst. Die Mittel für www.recyclingpapier-bildet.de/schulen/ wird das Gymna- Verbandsmaterial, Uniformen, Ausrüstung und Ausbil- sium Hechingen für seinen Einsatz gewürdigt.
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN 8 Freitag, 5. März 2021 Schulanmeldung 21/22 an den weiterführenden Schulen am Schulzentrum Haigerloch Interessantes nicht vergessen! Die Schulanmeldungen für die zukünftigen Fünftklässler für die Eyachtalschule Haigerloch oder für das Gymnasium DRK-Kreisverband Haigerloch müssen bis spätestens Donnerstag, 11.03.2021 an den Schulen vorliegen. Zollernalb e. V. Nähere Informationen erhalten Sie auf der jeweiligen Home- DRK-Gymnastik fällt bis auf weiteres aus page der Schulen: Aufgrund der aktuellen Situation der Covid-19-Pandemie und der weiter steigenden Infektionszahlen hat sich der Eyachtalschule Haigerloch - www.eyachtalschule.de DRK-Kreisverband Zollernalb e.V. entschlossen, alle DRK- Gymnasium Haigerloch - www.gymnasium-haigerloch.de Gymnastik-Gruppen bis auf weiteres abzusagen. Wir bitten für diese präventive Maßnahme betr. der Risikogruppen um Verständnis. Gerne können Sie mit Ihrem Anliegen mit uns telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen. Tel. 07433/9099-843 oder elvira.bruenle@drk-zollernalb.de Der DRK-Kleiderladen ist aufgrund der neuen Corona-Bestimmungen weiterhin Aus den Kindergärten bis 07.03.2021 geschlossen. Wir sind voraussichtlich ab 08.03.2021 gerne wieder für Sie da. Telefonnummer 07433 / 19222 für den Krankentransport Wir bringen Patienten sicher ans Ziel: zum Arzt, ins Pfle- Gemeindekindergarten geheim oder ins Krankenhaus. Krankentransporte sind Rangendingen zum Beispiel notwendig, wenn jemand krank, verletzt oder Geburtstag bei den Minis! eine anderweitige Hilfsbedürftigkeit besteht, aber kein Notfallpatient ist. Unsere Patienten können sich stets darauf verlassen, dass sie von Fachkräften medizinisch betreut und in speziellen Krankentransport-Fahrzeugen gefahren werden. Um einen Krankentransport zu bestellen, wählen Sie unsere Rufnummer 07433 / 19222. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Die Notrufnummer 112 ist für medizinische Notfälle oder den Ruf der Feuerwehr vorbehalten. Sicherheit zu Hause: der DRK-Hausnotruf Der Hausnotruf hat sich seit über 30 Jahren im Alltag und bei Notfällen bewährt und ist seit 2005 zertifiziert durch den TÜV Süd. Besonders für alleinstehende ältere Menschen bietet der Notruf Sicherheit. Er kann Angehörige entlasten und dazu beitragen, dass ältere Menschen länger in ihren eigenen vier Wänden leben können. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 07433 / 90 99 55 oder per E-Mail: hausnotruf@drk-zollernalb.de Für jedes Kind ist der Geburtstag ein ganz besonderer Tag! Bei den Minis wird dieser Tag natürlich auch ganz besonders gefeiert, denn dann heißt es „Jetzt bin ich 3 Jahre alt“ und danach wechselt das Kind in die Regel- Amtsblatt gruppe. An diesem Tag bekommt das der Gemeinde Rangendingen mit Ortsteilen Rangendingen, Bietenhausen, Höfendorf Geburtstagskind zuerst eine erscheint einmal wöchentlich, in der Regel am Freitag, Anzeigen- und Redaktions- Krone. Der Tisch wird herge- schluss dienstags um 12.00 Uhr. richtet und alle singen zusammen Herausgeber: Gemeinde Rangendingen. Verlag: FMT-Regionalverlag GbR Rangen- dingen. Anzeigenannahme und Redaktion: Telefon (07473) 94 45 46, Fax (07473) „Happy Birthday“. Als Nächstes lassen wir eine Rakete mit 94 45 45, Zeppelinstraße 19, 72116 Mössingen-Bästenhardt. eMail: satz@amtsblatt- allen lieben Wünschen für das Geburtstagskind steigen und rangendingen.de Verantwortlich für den amtlichen Inhalt einschließlich der Berichte über Sitzungen des Gemeinderats und seiner Ausschüsse und anderen Veröffentlichungen das Kind bekommt ein Geschenk aus der Geburtstagskiste. der Gemeindeverwaltung ist Bürgermeister Manfred Haug oder sein Vertreter im Amt. Für den übrigen Teil und die Anzeigen: Gertrud Fritz im FMT-Regionalverlag. Als besonderer Gast kommt uns dann immer der kleine Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 6 vom 1. Januar 2020. Erfüllungsort ist Rangendin- Drache „Flitze Feuerzahn“ besuchen, der meistens ein gen, Gerichtsstand Hechingen. Das AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN wird allen Haushal- bisschen Quatsch macht und die Kinder mit seiner lustigen tungen in Rangendingen, Bietenhausen und Höfendorf durch die Gemeinde Art zum Lachen bringt. Auch er hat ein Geschenk dabei, unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Abonnements nach auswärts (gegen Portoersatz) können beim Verlag bestellt werden.Für welches er meistens irgendwo versteckt hat. unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder (auch wenn Rückporto beiliegt) kann keine Haftung übernommen werden. Zum Abschluss werden alle Kerzen ausgepustet und Satz: FRITZ-DRUCK MÖSSINGEN, Druck: MAUSER & TRÖSTER, MÖSSINGEN. zusammen gegessen. Der Umwelt zuliebe gedruckt auf Naturpapier mit hohem Altpapieranteil, PEFC-zertifiziert.
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN 9 Freitag, 5. März 2021 Katholische Erwachsenenbildung Zollernalbkreis e. V. Fliesen-Neher Hechingen Ihr Ihr Fliesenfachg Fliesenfachgeschäft... Aus Überbeständen bieten wir an keb-Online-Programm „Verbundenheit – trotzAbstand“ Terrassenplatten, 60 x 60 cm, 2 cm stark für 39,99 Euro Qigong „Dantien-Übungen“ pro Quadratmeter Meisterbetrieb mit Meiste 5-teiliger Online-Kurs ab Mittwoch, 3. März 2021, 20.00 – 70-jähriger Wandplatten, 30 x 60 cm, gestreift 27,30 Euro 70-jä 21.15 Uhr. Leitung: Frau Andrea Hirt, zert. Qigong-Lehrerin. pro Quadratmeter Betriebserfahrung Betrie Wandplatten, grau, zum Teil Lagerschäden, 15 x 15 cm Yin & Yang – Yoga März-SPEZIAL 5,00 Euro pro Quadratmeter und eigener Ausstellung und eig 4-teiliger Online-Kurs ab Freitag, 5. März 2021, 19.00 – Sprißlerstr. 6 · 72379 Hechingen-Stetten · Tel. 07471/16945Sprißlerstr. 6 · 72379 Hechingen-Stetten · Tel. 0 · www.fliesen-neher.de 20.30 Uhr. Leitung: Frau Beatrix Reiterer, Lehrerin für Yoga und Gesang, Sängerin. Body in Motion – kraftvoll und beweglich durch den Lockdown 3-teiliger Online-Kurs. Körperübungen für Einsteiger/- innen und Geübte. Ab Donnerstag, 11. März 2021, 18.00 Heck – 19.00 Uhr. Leitung: Frau Linda Seiler, Fitnesstrainerin. Stille – Lauschen – Präsenz „Durch Achtsamkeit METZGEREI zur Freude Deines Herzens“ Online-Meditation jeden Dienstag, 19.30 Uhr. Leitung: und Partyservice Frau Ingrid Münnich, Dipl.-Pädagogin, Heilpraktikerin, Haigerloch-Stetten Tel. 0 74 74 / 65 56 Magister der Philosophie. Rangendingen Tel. 0 74 71 / 85 45 Gymnastik fürs Gehirn – Thema Glücksmomente www.metzgerei-heck.de Online-Weiterbildung für Menschen, die mit Senioren Angebot von Donnerstag, 4. 3. 2021 bis Samstag, 6. 3. 2021 arbeiten. Freitag, 12. März 2021, 14.30 – 16.30 Uhr. Leitung: Rinderbraten Kotelett Frau Gemma Benintende, Gedächtnistrainerin BVGT e.V. von der Keule natur oder paniert Den ganzen Tag mit den Kindern spielen – das geht doch nicht… 100 g 1,35 € 100 g 0,80 € Online-Vortrag mit Gespräch am Montag, 15. März 2021, Schinkenwurst Schwarzwurst 19.30 Uhr. Leitung: Frau Ulrike Bogen, Elternberaterin, im Ring, fein oder grob geraucht Heilpraktikerin für Psychotherapie. 100 g 1,20 € 100 g 0,85 € Die Kunst, die Schwierigkeiten des Lebens anzunehmen – Don’t worry, be happy! Käseknacker 100 g 1,10 € Online-Kurs, ab Donnerstag, 25. März 2021, fünftägige Challenge – tägliche Impulse, 3 Zoom-Meetings (25./29./31. Unser Monatsangebot im März: März, jeweils 19.00 Uhr), Leitung: Susanne Deiters, Resi- Fleischkäsförmle lienz-Trainerin, NLP Master, System. Beraterin. zum Selbstbacken 100 g 0,95 € Zoom Kennenlernen Beethovenweg 16 · 72401 Hgl.-Stetten Unser Online-Programm interessiert Sie – doch Sie wissen Haigerlocher Str. 4 · 72414 Rangendingen nicht wie das mit „Zoom“ funktioniert? Wir bieten Ihnen Unterstützung bei den ersten Schritten mit Zoom, um an unserem Online-Programm teilnehmen zu können. Anmeldung: www.keb-zak.de Tel. 07433/90110-30, E-Mail: info@keb-zak.de Bitte beachten Sie unsere online-Angebote Teilnahme ist mit allen internetfähigen Geräten (PC, Laptop, Smartphone) möglich. Redaktionsschluss: dienstags 12.00 Uhr Unsere eMail-Adresse: satz@amtsblatt-rangendingen.de Beiträge für das AMTSBLATT können als »Anlage« im Microsoft-WORD-Format übertragen werden.
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN 10 Freitag, 5. März 2021 Vereinsnachrichten Herzlich willkommen beim schwäbischen Parkettmacher! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum Sängerbund Rangendingen 1843 e. V. nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n www.saengerbund-rangendingen.de Produktionsmitarbeiter/in w/m/d SBR-Info Ihre Aufgabe: Corona – unsere Antwort ● Die selbständige, verantwortungsvolle Verpackung Auf Initiative unseres Dirigenten Michael Binder werden der fertigen Parkettstäbe. wir wieder in den einzelnen Chorbereichen versuchen, über Das sollten Sie mitbringen: ZOOM entsprechende Treffen zu organisieren. ● Konzentrationsfähigkeit Jeweils mittwochs zu verschiedenen Uhrzeiten werden ● Schnelle Auffassungsgabe Schüler-, Junger- und GemischterChor die Möglichkeit ● Geschicklichkeit, Fingerfertigkeit haben, sich auszutauschen... sofern die Technik es zulässt. ● Bereitschaft zur wöchentlichen Wechselschicht Interessierte wenden sich einfach an Michael Binder – er ● Zuverlässigkeit verschickt Euch dann die Zugangsdaten. Wenn der eine ● Teamfähigkeit oder andere die technischen Voraussetzungen nicht hat, Wir bieten Ihnen: ist das auch eine Gelegenheit, natürlich im Rahmen der ● 30 Tage Urlaub im Jahr aktuellen Besuchsregel max. 1 Person zu sich einzuladen, ● Eine 40-Stunden-Woche um gemeinsam an den Treffen teilzunehmen. Nach dem ● Ein seriöses Familienunternehmen Motto: ein Versuch ist‘s wert, starten wir einfach mal nach Sollte Sie diese Tätigkeit interessieren, so zögern Sie nicht, und nach diesen Weg. uns anzusprechen. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung, sehr gerne per Chorverbandsversammlung - neuer Termin email, an: hw.herter@parkett-herter.de Die im März in der Festhalle Rangendingen terminierte Chorverbandsversammlung mit Ehrungen wurde vorerst auf Parkett Herter GmbH & Co. KG 11. und 12.06.2021 verschoben. Natürlich immer vor dem Johannes Wilhelm Herter Ulrichstr. 38 Hintergrund, ob eine Veranstaltung in welcher Form auch 72116 Mössingen immer stattfinden kann. Freitag, 11.6. sind die Ehrungen Tel. 0 74 73 / 953 27-17 noch aus dem alten Jahr 2020 anstehend (vorauss. Aula www.parkett-herter.de GMS-Rangendingen) – am 12.06. soll dann die Versamm- lung in der Festhalle abgehalten werden. Bitte mal vorsichtig fueb�t vormerken, da im Zweifel Helfer willkommen sind. Schützenverein Rangendingen e. V. Generalversammlung gültig Freitag, 5. 3. und Samstag, 6. 3. 21 (solange Vorrat reicht) Der Schützenverein Rangendingen verschiebt seine Gene- ralversammlung. Aufgrund der Verlängerung des Lockdowns bis zum 7. Schweineschnitzel Waldpilzpfanne März ist es sehr unwahrscheinlich, dass wir die für den 12. - natur - zartes Rindergeschnetzeltes aus der Oberschale mit Champignons und Pfifferlinge März geplante Versammlung im üblichen Rahmen abhalten können. Die Gesundheit der Mitglieder und Gäste steht an oberster Stelle. er Schlachtu100 g 1,29 € er Schlachtu100 g 1,59 € Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Einen Ersatztermin wird es voraussichtlich im Juni/Juli geben. Sobald dieser Presskopf Pfefferbeißer fest steht, werden wir diesen über die Presse, Facebook Schinkenwurst Zwiebelmettwurst auch als Portionswurst und das AMTSBLATT veröffentlichen. er Schlacht100 g 1,29 € er Schlachtu100 g 1,59 € Musikkapelle Höfendorf e. V. zum Wochenende (solange Vorrat reicht} Altpapiersammlung hausgemachte Siedfleisch An alle Einwohner aus Höfendorf Maultaschen ohne Knochen Am Samstag, 13.März 2021 ab 9 Uhr ist es …auch im Frischepack 100 g nur 0,99 € wieder soweit: Die Jungmusiker der Musik- Frledhofweg 9 • 72401 Hgl.-Hart • Tel. 07474 2149 kapelle Höfendorf werden Altpapier sammeln. Stellen Sie Filiale Hlrrllngen: Marktstr. 13 • 72145 Hlrrllngen • Tel. 07478 913176 bitte Ihr Altpapier gebunden und gut sichtbar am Straßen- www.metzgerel-beuter.de rand bereit. Im Namen aller Jungmusiker herzlichen Dank im Voraus.
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN 11 Freitag, 5. März 2021 Sonntag, 07.03.2021, Dritter Fastensonntag Kirchliche Mitteilungen Da stellten ihn die Juden zur Rede: „Welches Zeichen lässt du uns sehen als Beweis, dass du dies tun darfst?“ Jesus antwortete ihnen: „Reißt diesen Tempel nieder, in drei Tagen werde ich ihn wieder aufrichten.“ „Sechsundvierzig Jahre wurde an diesem Tempel gebaut, und du willst ihn in Katholische Kirchengemeinde drei Tagen wieder aufrichten?“ Er aber meinte den Tempel Bisingen - Grosselfingen - seines Leibes. Joh. 2, 13-25 Rangendingen 9.15 Thanheim Eucharistiefeier f. leb. u. verst. Mitglieder Pfarrbüro Bisingen Kirchgasse 23, 72406 Bisingen d. Pfarrgemeinde Telefon: (0 74 76) 13 32 9.15 Zimmern Eucharistiefeier Telefax: (0 74 76) 35 13 f. leb. u. verst. Mitglieder E-Mail: kath_bisingen@web.de d. Pfarrgemeinde www.kath-bisingen-grosselfingen- 10.30 Bisingen Eucharistiefeier rangendingen.de f. leb. u. verst. Mitglieder Öffnungszeiten: Mo. – Mi: 08.00 – 11.30 Uhr, Do.: 7.00 – 12.00 Uhr, Di.: 14.30 - 17.30 Uhr, d. Pfarrgemeinde Do.: 13.30 - 17.30 Uhr 10.30 Rangendingen Eucharistiefeier f. leb. u. verst. Mitglieder Pfarradministrator Kirchgasse 23, 72406 Bisingen d. Pfarrgemeinde Artur Schreiber MSF 10.30 Steinhofen Eucharistiefeier Telefon: (0 74 76) 391 700 f. leb. u. verst. Mitglieder E-Mail: arthurlew@web.de d. Pfarrgemeinde Vikar Kirchgasse 23, 72406 Bisingen 15.00-16.00 Erwin Wieczorek MSF Bisingen Beichtgelegenheit Telefon: (0 74 76) 28 69 15.00-16.00 E-Mail: erwin61@mail.ru Bisingen Innehalten in der Fastenzeit Vikar Kirchgasse 14, 72406 Bisingen Eucharist. Aussetzung Mateusz Jaszczyk MSF mit stiller Anbetung Telefon: (07476) 945 5477 15.00-16.00 E-Mail mateusz.msf@wp.pl Rangendingen Beichtgelegenheit Gemeindereferentin: Kirchweg 3, 72415 Grosselfingen 15.00-16.00 Sonja Dieringer Rangendingen Innehalten in der Fastenzeit Telefon (0 74 76) 391366 Eucharist. Aussetzung E-Mail dieringer.gemeindereferentin@web.de mit stiller Anbetung Sprechzeiten in der Regel Montag, 9.00-10.00 Uhr 18.00-18.30 Grosselfingen Innehalten in der Fastenzeit Vom 05.03.2021 bis 14.03.2021 Dienstag, 09.03.2021 der dritten Fastenwoche Freitag, 05.03.2021 der zweiten Fastenwoche – 18.15 Grosselfingen Rosenkranzgebet Herz Jesu-Freitag für die Erstkommunionki. 8.00 Rangendingen Eucharistiefeier 18.30 Grosselfingen Eucharistiefeier – f. Leb. u. Verst. einer Familie, Schülergottesdienst f. verst. Ehemann u. Vater 18.30-19.30 18.30 Bisingen Kreuzwegandacht Rangendingen Beichtgelegenheit 18.30 Thanheim Bußandacht 18.30-19.30 19.00 Online Weltgebetstag der Frauen Rangendingen Eucharist. Aussetzung https://www.tailfingen- mit stiller Anbetung evangelisch.de/ Mittwoch, 10.03.2021 der dritten Fastenwoche Samstag, 06.03.2021 der zweiten Fastenwoche – 10.00 Grosselfingen Eucharistiefeier im Pflegeheim Herz Mariä- Samstag 18.15 Steinhofen Rosenkranzgebet 8.00 Bisingen Eucharistiefeier, für die Erstkommunionki. zuvor Beichtgelegenheit 18.30 Steinhofen Eucharistiefeier – u. Rosenkranzgebet Schülergottesdienst 18.00 Bisingen Beichtgelegenheit 18.30 Bisingen Eucharistiefeier, Donnerstag, 11.03.2021 der dritten Fastenwoche zuvor Rosenkranzgebet 17.30 Bisingen Eucharist. Aussetzung f. leb. u. verst. Mitglieder mit stiller Anbetung d. Pfarrgemeinde 17.30 Bisingen Beichtgelegenheit 18.30 Grosselfingen Eucharistiefeier, 18.30 Bisingen Eucharistiefeier zuvor Rosenkranzgebet zur Hl. Familie für unsere Familien f. leb. u. verst. Mitglieder 18.15 Rangendingen Rosenkranzgebet d. Pfarrgemeinde für die Erstkommunionki. 18.30 Rangendingen Eucharistiefeier 18.30 Rangendingen Eucharistiefeier – f. leb. u. verst. Mitglieder Schülergottesdienst d. Pfarrgemeinde 18.30 Wessingen Kreuzwegandacht
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN 12 Freitag, 5. März 2021 Freitag, 12.03.2021 der dritten Fastenwoche 18.00-18.30 15.00 Bisingen Rosenkranz Grosselfingen Innehalten in der Fastenzeit z. göttlichen Barmherzigkeit 15.45 Bisingen Eucharistiefeier im Haus im Park Mitteilungen für die Gemeinden 18.15 Bisingen Rosenkranzgebet Das Pfarrbüro Bisingen kann nur nach vorheriger für die Erstkommunionki. Anmeldung besucht werden. 18.30 Bisingen Eucharistiefeier – Wir sind Montag – Freitag von 8.30-11.30 Uhr telefo- Schülergottesdienst nisch zu erreichen. Sollten Sie ein dringendes Anliegen auf die Fürsprache Mariens haben, rufen Sie uns an. Wir machen gerne einen f. alle. Kinder Termin aus. 18.30 Thanheim Kreuzwegandacht Regelungen für die Feier von Gottesdiensten Samstag, 13.03.2021 der dritten Fastenwoche – Herz Mariä- Samstag – Beim Betreten und Verlassen der Kirche den Abstand 18.00 Grosselfingen Fatima Rosenkranzgebet i. d.Apsis von 1,5 m einhalten den Abstand von 1,5 m auch zum 18.00 Bisingen Beichtgelegenheit Kommunionempfang beachten 18.30 Bisingen Eucharistiefeier, – Desinfektionsmittel steht am Eingang bereit zuvor Rosenkranzgebet – Die Plätze sind der Größe des Gottesdienstraumes ent- f. leb. u. verst. Mitglieder sprechend begrenzt d. Pfarrgemeinde – Die Sitzgelegenheiten sind gekennzeichnet, bitte halten Kollekte für die Kirche Bisingen Sie sich an die gekennzeichneten Plätze 18.30 Wessingen Eucharistiefeier, – Jeder Gottesdienstbesucher muss bei jedem Gottesdienst zuvor Rosenkranzgebet das Kontaktnachverfolgungsformular ausfüllen. f. leb. u. verst. Mitglieder Kontaktnachverfolgungsformulare sind in der Home- d. Pfarrgemeinde page www.kath-bisingen-grosselfingen-rangendingen. 18.30 Rangendingen Eucharistiefeier de hinterlegt, können ausgedruckt und schon ausgefüllt f. leb. u. verst. Mitglieder zum Gottesdienst mitgebracht werden. d. Pfarrgemeinde – Die FFP2- oder medizinische Maske muss während dem ganzen Gottesdienst getragen werden Sonntag, 14.03.2021. Vierter Fastensonntag - Laetare – Personen mit Krankheitssymptomen können nicht an „Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer nicht galubt, den Gottesdiensten teilnehmen ist schon gerichtet. Denn mit dem Gericht verhält es sich – Es darf nicht gesungen werden. so: Das Licht kam in die Welt, und die Menschen liebten – Kollekte wird nicht gesammelt, am Ausgang stehen die Finsternis mehr als das Licht.“ Joh. 3, 14-21 Körbe bereit – Bitte folgen Sie den Anweisungen des Ordnungsdienstes 9.15 Bisingen Eucharistiefeier f. leb. u. verst. Mitglieder Beachten Sie die Hygiene- und Abstandsregeln, nehmen d. Pfarrgemeinde Sie Rücksicht auf den Nächsten. So schützen Sie sich Kollekte für die Kirche Bisingen und alle anderen. 9.15 Steinhofen Eucharistiefeier f. leb. u. verst. Mitglieder Misereor-Fastenkalender d. Pfarrgemeinde ist im Pfarrbüro Bisingen sowie in den Kirchen Bisingen, 9.15 Rangendingen Eucharistiefeier Rangendingen und Steinhofen zum Preis von 3,50 € erhält- f. leb. u. verst. Mitglieder lich. d. Pfarrgemeinde Blumenschmuck in der Fastenzeit musikalisch gestaltet von Andreas Kaiser und Liebe Gemeinde, Jule Stegemann wir stehen wieder am Beginn der Fastenzeit. 10.30 Grosselfingen Eucharistiefeier Die österliche Bußzeit wird als Zeit der Bekehrung und des f. leb. u. verst. Mitglieder Verzichts, der Buße und Versöhnung geprägt. Die Kirche d. Pfarrgemeinde bringt diese „stillen“ Zeiten des Kirchenjahres sehr sinn- 10.30 Höfendorf Eucharistiefeier fällig zum Ausdruck: die violette Farbe des priesterlichen f. Oliva u. Hermann Schmid, Messgewandes und der Altartücher, der Verzicht auf das f. Sabine Hinger u. verst. Eltern festlich-feierliche Gloria sowie des Halleluja-Rufes in der 10.30 Thanheim Eucharistiefeier österlichen Bußzeit, wie auch die eher leisen und getragenen f. verst. Familienangeh. Töne der Kirchenorgel. 15.00-16.00 Auch der Kirchenschmuck muss in diesen Rahmen passen, Bisingen Beichtgelegenheit um das Gesamtbild der liturgisch besonders geprägten 15.00-16.00 Zeiten im Kirchenjahr nicht zu verfälschen. So verzichten Bisingen Innehalten in der Fastenzeit wir, wie auch in der Adventszeit, auf den Blumenschmuck. Eucharist. Aussetzung Krankenkommunion mit stiller Anbetung Am Freitag, 5. März wird die Krankenkommunion in den 15.00-16.00 Gemeinden der Seelsorgeeinheit wieder ausgeteilt. Rangendingen Beichtgelegenheit Ein Pater besucht die Kranken und älteren Leute in den 15.00-16.00 Pfarrgemeinden, die nicht imstande sind selbst in die Kirche Rangendingen Innehalten in der Fastenzeit zu gehen. Ihnen wird die Heilige Kommunion gebracht. Eucharist. Aussetzung Wir rufen vorher bei Ihnen an und fragen wer sich einen mit stiller Anbetung Besuch wünscht.
AMTSBLATT DER GEMEINDE RANGENDINGEN 13 Freitag, 5. März 2021 Vielleicht gibt es noch kranke und ältere Leute, die der Hl. ist absolute Aufrichtigkeit unerlässlich; es gilt die Wahrheit Kommunion und Seelsorge fern sind? lückenlos aufzudecken: ,Herr, wenn Du willst, kannst Du Jederzeit können sich die Kranken und die älteren Leute mich heilen.‘ (Mt 8, 2). Du kennst meine Gebrechen; ich zum Krankenbesuch anmelden! spüre diese Symptome, ich leide an jenen Schwächen; und Kreuzwegandachten in der Fastenzeit wir zeigen ihm einfach unsere Geschwüre und auch den Bisingen 05.03.2021 18.30Uhr Eiter, wenn es ihn gibt. Herr, Du hast ja so viele Menschen Wessingen 11.03.2021 18.30Uhr geheilt. Lass mich Dich als göttlichen Arzt erkennen, wenn Thanheim 12.03.2021 18.30Uhr ich Dich im Herzen habe oder Dich im Tabernakel anbete.“ Grosselfingen 16.03.2021 18.30Uhr Ein besonders wichtiges Heilmittel ist das Bußsakrament. Zimmern 16.03.2021 18.30Uhr Wenn wir umkehren und neu beginnen, können wir immer Grosselfingen 28.03.2021 18.00Uhr (Palmsonntag) mit der Unterstützung und Hilfe des Herrn rechnen. Er ist Rangendingen 28.03.2021 18.00Uhr (Palmsonntag) der Anführer unseres inneren Kampfes, und „ein Feldherr zieht einen Soldaten, der zuerst geflohen ist, dann aber Was ist Bußandacht? umkehrt und den Feind beherzt bekämpft, demjenigen vor, In der Regel handelt es sich um eine Wort-Gottes-Feier der sich zwar niemals abgewendet, aber auch keine mutige mit einem besonderen Bußteil, der Gewissenserforschung. Tat vollbracht hat.“ Gemeinsame Gebete, das Schuldbekenntnis mit der Verge- Nicht nur der heiligt sich, der niemals zu Fall kommt, bungsbitte, Psalm und Lieder umrahmen den Gottesdienst. sondern auch derjenige, der immer wieder aufsteht. Das Der Bußgottesdienst ist eine gemeinschaftliche Form der Problem liegt nicht darin, dass wir schwach sind, sondern Gewissenserforschung und des Sündenbekenntnisses. Die in der Resignation, die dazu führt, dass wir uns mit unseren katholische Kirche bietet sie vor allem in den Vorbereitungs- Schwächen abfinden und nicht mehr kämpfen. Christus ist zeiten auf die beiden höchsten Feste Ostern und Weihnachten der Arzt, der uns heilt und uns im Kampfe stärkt. an. Öffentliche Bußgottesdienste sollen der gemeinsamen Sollten wir einmal meinen, wir seien innerlich gebrochen Vorbereitung auf die sakramentale Einzelbeichte dienen. und in eine ausweglose Situation geraten, kann uns das Hier darf außer im Notfall (etwa in Todesgefahr) keine tröstliche Wort des Herrn wieder aufrichten: Nicht die Absolution erteilt werden. Gesunden brauchen den Arzt, sondern die Kranken. Es Die Bußandacht dient der Vorbereitung auf das Sakra- gibt keine Krankheit, für die er nicht ein Heilmittel hätte. ment der Versöhnung (Beichte). Sie wird in der katho- Und er ist stets ganz nahe bei uns, gerade dann, wenn die lischen Kirche ohne Kommunionausteilung gefeiert. Die Schwere unserer Sünde uns belastet. Nur eins ist dann nötig: Hl. Kommunion wird immer bei der Hl. Messe ausgeteilt. rückhaltlos ehrlich sein. Ein Katholik darf die Hl. Kommunion nur innerhalb einer „All deine Krankheiten werden geheilt werden“, sagt der Hl. Messe empfangen, an der er teilnimmt. Für die Kranken heilige Augustinus. „’Aber es sind ihrer viele’, wirst du besteht außerdem die Möglichkeit sich zur Krankenkommu- antworten. Doch der Arzt, der sie heilt, ist stärker als sie nion anzumelden. Der Priester oder ein Kommunionhelfer alle. Für den Allmächtigen gibt es keine unheilbare Krank- bringen die Hl. Kommunion dann nach Hause heit; lass du ihn gewähren, dass er dich heilt, und gibt dich ganz in seine Hand.“ Die Möglichkeit zur Beichte können Sie bei den Gottes- Welche Menschen gehen zu Jesus? Neben den einfachen dienstzeiten nachlesen. Zuhörern solche, deren Not groß und ganz handgreiflich Bußandachten in der Fastenzeit ist: Gelähmt, Blinde, Lahme ... Deshalb brennt in ihnen Thanheim Freitag, 05.03.2021 18.30 Uhr das Verlangen nach Heilung. Bisingen Sonntag, 21.03.2021 15.00 Uhr Nur wer um die eigene – auch seelische - Verwundung Rangendingen Sonntag, 21.03.2021 18.00 Uhr weiß, ersehnt Genesung. Hier hilft uns die persönliche Rangendingen – Beichttag 27.03.202114.30 – 15.30 Uhr Gewissenserforschung. Sie zeigt uns unsere Wunden. Aus Carvajal „Meditationen“ Bußandacht – Beichte Betrachtung für die Fastenzeit St. Hubertus, Grosselfingen - 30 Minuten INNEHALTEN Warum beichten? Papst Franziskus lädt uns ein, die Fastenzeit als Ort der Nicht die Gesunden brauchen den Arzt, sondern die Kranken. Wüste, als Zeit der Stille zu verstehen. Ich bin gekommen, um die Sünder zu Umkehr zu rufen, – Einen Blick ins Innere tun, nicht die Gerechten. (Lk 5, 31-32) – sich Zeit nehmen zum Nachdenken, Liebe Brüder und Schwestern, – bewusst aus dem Lärm und der Hektik heraustreten und wir alle sind krank, wir alle sind Sünder, die der göttlichen sich auf sich selbst besinnen. Barmherzigkeit und der Verzeihung bedürfen, denn niemand „Neige deines Herzens Ohr“, so sagt der Hl. Benedikt. ist gut außer Gott, dem Einen (Mk 10, 18). An jedem Fastensonntag soll uns ein Wort, ein Gedanke Die Menschheit ist nicht zweigeteilt in Gerechtfertigte aus aus dem Tagesevangelium dabei unterstützen, in dieses eigener Kraft und Sünder. Wir alle brauchen den Herrn – Tag Innehalten zu kommen. für Tag. Wer da meint, ihn nicht zu brauchen, verschließt Jeden Sonntag in der Fastenzeit „30 Minuten Innehalten“ sich dem Heil. jeweils von 18.00 - 18.30 Uhr in der St. Hubertus-Kirche Die Worte Christi, der als Arzt kommt, regen uns an, in Grosselfingen. demütig und vertrauensvoll um Verzeihung für unsere St. Nikolaus und St. Gallus - Atempause am Nachmittag eigenen Sünden zu bitten. An den Fastensonntagen eine Stunde zur Ruhe kommen, Christus heilt all unsere Gebrechen. Jeder braucht ihn, weil Eucharistische Aussetzung mit stiller Anbetung vor dem jeder hinfällig ist. Unsere Begegnung mit dem Herrn soll Allerheiligsten, mit Beichtgelegenheit. wie die eines Kranken sein, der geheilt werden will und sich 1. - 4. Sonntag in der Fastenzeit „1 Stunde Besinnung dem Arzt ganz anvertraut. „Jesus hat uns gemahnt, dass die und zu sich kommen vor Gott“ jeweils von 15.00 - 16.00 schlimmste Krankheit die Heuchelei ist, jener Stolz, der uns Uhr in der St. Gallus Kirche in Rangendingen, mit dazu bringt, die eigenen Sünden zu verhehlen. Beim Arzt Beichtgelegenheit
Sie können auch lesen