SELBSTHILFEGRUPPEN VERZEICHNIS 2021 - Dachverband NÖ Selbsthilfe
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SHG-Verzeichnis 2021 Man kann den Menschen nicht auf Dauer helfen, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können und sollten. Abraham Lincoln Selbsthilfegruppen-Verzeichnis - Version April 2021 3
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Die Selbsthilfegruppen sind ein unverzichtbarer Teil in unserem Bemühen, jenen Bürgern eine helfende Hand zu reichen, die sie brauchen. Die gegenseitige Unterstützung, der Gedanken- und Erfahrungsaustausch zwischen den Betroffenen bzw. zwischen den Angehörigen, das sind unglaublich wichtige Aufgaben, die nur mit großem persönlichem Engagement wahrgenommen werden können. Mit dem neuen Selbsthilfegruppen-Verzeichnis wird ein wichti- ges Serviceinstrument für Betroffene geboten, das auch alle Daten der Selbsthilfegruppen-Leiterinnen und Leiter enthält. Das Bun- desland Niederösterreich stellt die Gesundheit und das Gesund- heitswesen seit vielen Jahren in den Mittelpunkt seiner Bemühun- gen. Im Landesbudget werden rund die Hälfte aller Mittel in die Bereiche Gesundheit und Pflege investiert. Gerade der Dachver- band NÖ Selbsthilfe leistet in diesem Zusammenhang einen wich- tigen Beitrag, weil Patientinnen und Patienten hier optimal beraten werden. Danke für das ausge- Für diesen Einsatz, besonders auch für die Erstellung des neuen Selbsthilfegruppen-Verzeichnisses, möchte ich als Landeshaupt- zeichnete Miteinander frau ein herzliches Dankeschön sagen. Ich gratuliere dem Dach- verband NÖ Selbsthilfe zum neuen Verzeichnis und danke für die bisher geleistete Arbeit. Ich wünsche weiterhin viel Erfolg im Dienst an den Menschen. In diesem Sinne wünsche ich allen Patientinnen und Patienten, dass ihnen die Hilfsorganisationen die notwendige Hilfe zur Selbsthilfe bieten. Mit herzlichen Grüßen Ihre Landeshauptfrau Vorwort Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Johanna Mikl-Leitner 4 5
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Die Selbsthilfebewegung ist in Niederösterreich ein unerlässlicher Partner unseres Gesundheitssystems. Selbsthilfegruppen bilden eine starke Stütze in einem erfolgreichen und zukunftsorientierten Gesundheitswesen. Sie sind eine wichtige Ergänzung zu den medizinischen und therapeutischen Angeboten, die es in Niederösterreich bereits gibt. Der Dachverband NÖ Selbsthilfe zeigt eindrucksvoll, wie viele Selbsthilfegruppen ehrenamtlich für jene Menschen da sind, die Mut und Trost oder Unterstützung für neue Lebensperspektiven brauchen. Mit dem Selbsthilfegruppen-Verzeichnis kann man auf einen Blick sehen, wo Rat und Hilfe in der Nähe bereit stehen. Damit beweist sich der Dachverband NÖ Selbsthilfe als Servicedrehscheibe für unterschiedliche Themen und erste Anlaufstelle, wenn Unterstützung benötigt wird. Ich bedanke mich bei jeder Einzelnen und bei jedem Einzelnen von Ihnen für Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft für die Men- Selbsthilfegruppen schen da zu sein, um ihnen Kraft und Zuspruch zu geben. Sie alle setzen damit ein wichtiges Zeichen für das Miteinander und die Ge- spenden Mut und Trost meinschaft in Niederösterreich, aber vor allem für die Nächsten- liebe. Danke! Mit herzlichen Grüßen Ihr Landesrat Vorwort NÖGUS-Vorsitzender Martin Eichtinger und Landesrat Martin Eichtinger 6 7
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Ein ehrenamtlicher Mitarbeiter meinte, es sei ihm „eine Ehre, dieses Amt ausführen zu dürfen“. Gäbe jeder Dritte von uns sein Engagement auf, würde sich unkomplizierte Hilfe wohl deutlich reduzieren. Unsere Gesellschaft wäre - aus meiner Sicht - wesentlich ärmer. Die Zukunft liegt im projektorientierten Engagement und der volkswirtschaftliche Nutzen ist gar nicht in Zahlen zu fassen. Das ehrenamtliche Engagement hat große Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Es gibt viele Menschen, die sich engagieren. Ich denke hier beispielsweise auch an Feuerwehr, Sportgruppen und - in unserem Fall - natürlich an Selbsthilfegruppen. Gerade das persönliche Engagement in den Selbsthilfegruppen bedarf meiner besonderen Wertschätzung. Neben dem persönlichen Schicksal - zumeist durch eine schwere Erkrankung oder einen schweren Schicksalsschlag - möchten Betroffene ihre eigenen Erfahrungen weitergeben. Damit helfen sie anderen Wie arm wären wir Betroffenen - auf Augenhöhe - in ähnlichen Situationen, mit ähnlichen Beschwerden. ohne das Ehrenamt? Gerade die Gruppenleiterinnen und -leiter im Bereich der Selbsthilfe versuchen wir als Dachverband NÖ Selbsthilfe bestmöglich zu unterstützen. Ehrenamt soll keine übermäßige Anstrengung sein, sondern Spaß machen. Die Leistungen, welche in diesem Bereich erbracht werden, stehen nur selten im Rampenlicht. So möchte ich an dieser Stelle für dieses Engagement ein ganz herzliches DANKE sagen und wünsche alles Gute. Mit herzlichen Grüßen Ihr/euer Vorwort Dachverband NÖ Selbsthilfe Vorstandsvorsitzender Ronald Söllner Ronald Söllner 8 9
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Hilfe, die weiter geht ... Die Aktivitäten sind vielfach nach außen orientiert, z.B. Interes- senvertretung der Mitglieder, Einflussnahme auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Die Aktivitäten in der Selbsthilfe sollen die Teil- Seit dem Jahr 2000 kümmert sich der Dachverband NÖ Selbst- nehmerInnen im Umgang mit ihrer schwierigen Lebenssituation hilfe - vormals Dachverband der NÖ Selbsthilfegruppen - um die stärken und ihre Erfahrungskompetenz erhöhen. Dazu dienen ne- Anliegen der Selbsthilfe und ihrer Mitglieder in Niederösterreich. ben Gruppentreffen auch Wanderungen, Ausflüge, Fachvorträge Unsere Hilfe soll dabei in zweierlei Hinsicht „weiter gehen“: über und mehrtägige Urlaube. SHG und SHO sehen sich dabei als Er- das normale Maß hinaus gehend und nicht nur heute, sondern auch gänzung zur professionellen medizinischen, sozialen, juristischen solange es uns ermöglicht wird. und/oder therapeutischen Versorgung bzw. Beratung. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Selbsthilfegruppen Der Dachverband NÖ Selbsthilfe koordiniert neben Vernet- (SHG) und -organisationen (SHO). Erstere sind lose Zusammen- zungstreffen im Raum Niederösterreich auch Förderungen für SHG schlüsse von Betroffenen und/oder deren Angehörigen. Selbst- und kostenlose Aus- und Weiterbildung für GruppenleiterInnen. hilfeorganisationen hingegen sind vereinsmäßig organisiert und Zudem liegen verstärkte Öffentlichkeitsarbeit, die Stärkung und unterstehen damit dem Vereinsgesetz. Akzeptanz der Selbsthilfe in der Öffentlichkeit sowie der Kontakt zu wichtigen gesundheitspolitischen Abteilungen und Gremien in Beiden gemeinsam ist unter anderem das Streben der Mitglie- unserem Aufgabenbereich. Gemeinsam wird im „nationalen netz- der nach Verbesserung ihrer persönlichen Lebenssituation. Betrof- werk selbsthilfe“ (NANES) sowie im „Europäischen Aktionsbündnis fene helfen ehrenamtlich anderen Betroffenen mit ihren eigenen Selbsthilfefreundlichkeit“ auch die Selbsthilfefreundlichkeit – Erfahrungen. Dabei geht es nicht um Ratschläge oder Empfehlun- und damit einhergehend das selbsthilfefreundliche Krankenhaus - gen - beispielsweise betreffend Medikamente. Vielmehr steht der weiterentwickelt. In Niederösterreich besteht eine ausgezeichnete Erfahrungsaustausch im Vordergrund: „Was hat mir geholfen, wie Zusammenarbeit zwischen den Gruppen und den NÖ Universitäts- lernte ich, mit dieser Situation oder der Krankheit umzugehen?“ Es und Landeskliniken. geht nicht um „richtig“ oder „falsch“. Selbsthilfe respektiert andere Meinungen, fängt auf, macht Mut und gibt Hoffnung. Unser Team steht gerne für Fragen zur Verfügung. Leitbild Vision: Der Dachverband NÖ Selbsthilfe vertritt die Selbsthilfe nach innen und außen Mission: WIR sind eine Organisation, die verantwortungsbewusst handelt, kompetente Beratung bietet, Rückhalt durch Partner ermöglicht Kernwert: Für uns steht der Mensch im Vordergrund. 10 11 Herbert Oth (l.), Plattform Hodenkrebs Austria, Rudolf Roth, Parkinson-SHG Edelweiß mit Christian Mesner (Direktor Schloss Freiland)
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Krankheitsbilder E Endometriose Epilepsie 36 36 Epilepsie bei Kindern 37 A ADHS - Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivitätsstörung AGS - Adrenogenitales Syndrom Akne inversa 16 16 17 Ernährung / Diät Essstörungen 37 37 Alkoholerkrankung 17 ALPHA 1 Alzheimer und Demenz Angelman Syndrom 19 20 22 F Fibromyalgie 38 G Angst und Angsterkrankungen 23 Gehörlos 44 Angehörige psychisch Erkrankter (HPE) 71 Gendefekte - siehe Angelman Syndrom 22 Asperger Syndrom 23 Gendefekte - HSP 38 Asthma (Lungenerkrankungen) 56 H Autismus 23 Hautkrebs 53 Herzerkrankungen 38 Herzerkrankung bei Kindern 41 B Behinderungen 24 Hilfe in diversen Lebenslagen 42 Bipolare Störung 27 Hirnblutung 43 Blasenerkrankung 27 Hirntumor 93 Blutgerinnung 27 Hochsensibilität 43 Borderline 28 Hodenkrebs 54 Brustkrebs 50 Hörbehinderungen 44 Brustkrebs beim Mann 52 HPE – Angehörige psychisch Erkrankter 70 Burnout 28 HSP - Gendefekt 38 HSSG – Hilfe zur Selbsthilfe für seelische Gesundheit 73 C Co-Abhängigkeit 29 Hyperaktivitätsstörung (ADHS) 16 Cochlea Implantat 44 I Colitis Ulcerosa / Morbus Crohn 60 Immundefekte 46 CRPS - Complex Regional Pain Syndrom 29 Impfopfer 47 Cystische Fibrose 29 K Kehlkopflose und Halsatmer 54 D Darmkrebs 53 Kinder im Krankenhaus 47 Demenz 20 Kinderwunsch 85 Depressionen 30 Kleinwuchs 47 Diabetes 31 Klinefelter Syndrom 48 Down Syndrom 34 Krebs 48 Drogen 36 Dysmelie 25 12 Inhalt Inhalt 13
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 L La Leche Liga (Stillberatung) Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten Lungenerkrankungen 41 56 56 S Sarkoidose Schädel-Hirn-Trauma Schizophrenie 80 80 81 Lymphödem 58 Schlafapnoe 81 Schlaganfall 82 M Marfan Syndrom Mobbing Morbus Bechterew 58 58 59 Schwerhörigkeit Sehbehinderungen Seelische Gesundheit (Betroffene) 45 83 73 Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa - Darmerkrankung 60 Sexualität 87 Morbus Parkinson 61 Skoliose 84 Mukopolysaccharidosen 63 Soziales 84 Multiples Myelom, Myelom und Lymphom 54 Spielsucht 87 Multiple Sklerose 64 Spina Bifida 85 Myastenia Gravis 66 Stoma 85 Strahlen- und Chemotherapie 86 N NF Kinder (Neurofibromatose) 66 Sucht 87 Nierenerkrankungen 67 Suizid 87 O Osteoporose 67 T Tinnitus Transidentität Transplantationen 88 88 89 P Trauer 90 Pankreaskarzinom 55 Traumatisierte 78 Pankreatitis 68 Trialoggruppe 73 Parkinson (Morbus P.) 61 Tuberöse Sklerose 92 Pflege- und Adoptiveltern 68 Tumore 92 Pflegende Angehörige 69 Phosphatdiabetes 69 Z Polio + Post Polio Syndrom 69 Zöliakie 93 Polyarthritis – Polyarthrose 69 Zwangserkrankungen 93 Polyneuropathie 70 Prostatakrebs 55 Psychische Erkrankungen 70 Platz für Notizen 94 PWS - Prader-Willi-Syndrom 78 R Restless Legs Syndrom Rett-Syndrom 79 79 Rheuma 79 14 Inhalt Inhalt 15
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 ADHS - Aufmerksamkeitsdefizit und Akne inversa Hyperaktivitätsstörung NÖ / Wien / Bgld Eggenburg SHG Akne inversa DGKS Anita Kager SHG Autismus – AD(H)S Eggenburg-Horn 0676 / 897 786 142 Alexandra Dangl shg-akne-inversa@gmx.at 0650 / 721 88 74 www.shg-akne-inversa.jimdofree.com shg-eggenburg@gmx.at oder Doris Sommer Alkoholerkrankung 0676 / 760 51 37 Amstetten Blaues Kreuz - SHG für Alkoholkranke und Angehörige Niederösterreich Süd - Sollenau Kurt Manhardt ADHS Selbsthilfegruppe 0650 / 234 23 14 Felicitas Hubauer kurt.manhardt@drei.at 0676 / 429 43 63 www.blaueskreuz.at country.spirit.a@gmail.com Baden Sankt Pölten SHG Freizeit - Positiv und Clean Eltern von Kindern & Jugendlichen mit AD(H)S Franz Holzer Sandra Vyssoki, BSc 0676 / 414 17 15 0650 / 606 50 06 oder sandra.vyssoki@gmail.com Helmut Kapaun 02253 / 801 08 und 0699 / 102 85 948 helmkapaun@hotmail.com AGS St. Pölten Gmünd AGS-Selbsthilfegruppe - Adrenogenitales Syndrom SHG für Menschen mit Alkoholproblemen info@ags-oesterreich.at Wilhelm Haumer oder Richard Redl www.ags-oesterreich.at 0664 / 262 10 28 oder 0650 / 790 06 75 wilhelm.haumer@gmail.com 16 ADHS Alkoholerkranung 17
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Krems SHG für Frauen zum Thema Alkohol SHG für Personen mit Diagnose Alkoholabhängigkeit Mag.a Carmen Hromecek Wolfgang Antl 0699 / 192 32 476 0676 / 942 28 05 w.antl@yahoo.com Zentrale Kontaktstelle für Wien, NÖ und Burgenland Anonyme Alkoholiker Lilienfeld 01 / 799 55 99 Al-Anon – Gruppe Lilienfeld täglich 19:00 – 21:00 Uhr 02762 / 554 92 info@anonyme-alkoholiker.at naraf@aon.at www.anonyme-alkoholiker.at -> in Niederösterreich gibt es verschiedene Meetings Neunkirchen / Ternitz Blaues Kreuz - SHG für Alkoholkranke und Angehörige Monika Ziegler Alpha 1 0699 / 113 07 942 Österreich monika.ziegler@outlook.com www.blaueskreuz.at Alpha 1 Österreich Verein für Antitrypsinmangel-Erkrankte Region OST - Wien, Niederösterreich, Ella Geiblinger 0676 / 950 03 70 Steiermark, Kärnten und Burgenland ella.geiblinger@alpha1-oesterreich.at Al-Anon (Angehörige) www.alpha1-oesterreich.at 0681 / 208 04 566 info@al-anon.at Mostviertel www.al-anon.at Alpha1 Antitrypsinmangel-Betroffene Sankt Pölten Selbsthilfegruppe Mostviertel-Bezirk Amstetten AL-anon – Familiengruppe St. Pölten Gerhard Dauwa 07223 / 801 39 01 / 796 98 55 0699 / 182 20 474 gerhard@dauwa.at Blaues Kreuz - SHG für Alkoholkranke und Angehörige www.atemlos.info Ing. Herbert Olszewski 0664 / 135 14 97 herbert.olszewski@aon.at www.blaueskreuz.at 18 Alkoholerkrankung Alpha 1 19
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 NÖ und Wien Krems Alpha1 Nö und Wien - Verein für Antitrypsinmangel-Erkrankte SHG „Vergiss mein nicht!“ Stilla Beitz Selbsthilfegruppe für An- und Zugehörige von Alzheimer- und Demenzerkrankten 0699 / 104 20 974 OStR Mag.a Felicitas Maurer shg-w@alpha1-oesterreich.at 0650 / 494 10 51 www.alpha1-oesterreich.at selbsthilfe.demenz.krems@gmx.at Alzheimer und Demenz Lilienfeld Zeitbrücke - für An- und Zugehörige demenzkranker Amstetten-Mauer Menschen SHG für pflegende Angehörige von Patienten mit DGKP Andrea Pomberger Alzheimer und Demenzerkrankungen 0676 / 870 027 800 Roswitha Mottl andrea.pomberger@noe-volkshilfe.at 07435 / 572 14 oder r.mottl@outlook.com DGKP Gerlinde Oberbauer 0676 / 870 027 704 Baden gerlinde.oberbauer@noe-volkshilfe.at SHG für Angehörige von Demenz Dr.in Sabine Schäfer Neunkirchen 0676 / 446 62 63 Cafe Zeitreise s.schaefer@live.at Ute Ötsch oder 0664 / 842 96 82 Katharina Simon ute.oetsch@caritas-wien.at 0664 / 184 92 29 www.caritas-pflege.at katharinasimon@rockermail.com Scheibbs Gmünd SHG für pflegende Angehörige - Demenz Stammtisch bei Demenzerkrankungen für Angehörige, Gabriele Nemeth Betroffene und Interessierte 0676 / 838 44 608 gabriele.nemeth@caritas-stpoelten.at Mag.a Isabella Kitzler 02852 / 526 66 Fax: 02852 / 526 66-6 info@apothekegmuend.at www.apothekegmuend.at 20 Alzheimer Alzheimer 21
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 St. Valentin SHG für pflegende Angehörige von Patienten mit Angst und Angsterkrankungen Alzheimer und Demenzerkrankungen Wien Roswitha Mottl Club D & A 07435 / 572 14 Selbsthilfe bei Burnout, Depression und Angsterkrankungen r.mottl@outlook.com Vereinspräsidentin: Mag.a Margareta Kalemba-Holzgethan 0676 / 431 65 50 Wiener Neustadt office@club-d-a.at www.club-d-a.at Cafe Zeitreise Ute Ötsch 0664 / 842 96 82 ute.oetsch@caritas-wien.at Asperger Syndrom www.caritas-pflege.at St. Pölten Aspie Elterntreff Ybbsitz Jessica Churanek SHG für pflegende Angehörige - Demenz 0676 / 404 14 97 Gabriele Nemeth 0676 / 838 44 608 gabriele.nemeth@caritas-stpoelten.at Autismus Amstetten Angelman Syndrom SHG - Eine andere Wahrnehmung für Angehörige junger Menschen mit Autismus Vösendorf Waltraud Böckl SHG Angelman Syndrom 0650 / 210 55 52 Yvonne Otzelberger waltraud.boeckl@gmx.at 0699 / 111 81 234 oder info@angelman.at www.angelman.at Michaela König 0650 / 201 04 82 eineanderewahrnehmung@gmail.com Eggenburg SHG Autismus – AD(H)S Eggenburg-Horn Alexandra Dangl 0650 / 721 88 74 shg-eggenburg@gmx.at 22 Angelman Syndrom Autismus 23
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Sankt Pölten Gmünd / Kirchberg Nomaden - Elterntreff SHG „Anders“ für Menschen mit Behinderung Mag. Johanna Kienzl a Silke Kropacek 0676 / 631 29 71 0664 / 232 84 51 office@nomaden.at silke.kropacek@gmx.at www.nomaden.at www.mein2tes-leben.at Zwettl Hollabrunn SHG für Eltern autistischer Kinder & Jugendlicher Interessensgemeinschaft Dysmelie Elisabeth Glaser Verein zur Förderung von Kindern mit angeborener shg-autismus-w4@gmx.at Gliedmaßenfehlbildung oder Bernhard Scheller 0664 / 244 60 43 Sabine Biegl info@dysmelie.at 0676 / 621 84 85 www.dysmelie.at Behinderungen Horn „ICH bin ICH“ Niederösterreich Verein zur Wahrung der Interessen von Menschen mit ÖZIV Bundesverband - Interessenvertretung für besonderen Bedürfnissen im Raum Horn und Umgebung Menschen mit Behinderungen, Landesverband NÖ Christa Daniel Margarete Bachinger 02982 / 25 08 (auch Fax) 0699 / 173 96 984 0664 / 734 66 636 oeziv.noe.lv@a1.net office@ich-bin-ich-horn.at www.oeziv.org www.ich-bin-ich-horn.at Amstetten SHG „Die Aktiven“ Horn für geistig- und Verein „LebensChance Mostviertel“ körperbehinderte Menschen Karl Zöchlinger Gabriele Mailer 0660 / 466 68 00 0664 / 511 22 59 lebenschance.mostviertel@gmail.com bewo.horn@stpoelten.caritas.at oder Martina Prinz 0650 / 884 80 84 24 Behinderungen Behinderungen 25
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Korneuburg Wiener Neustadt Verein Inklusion NÖ Verein „Lebenslicht“ Krumbach Beratung und Begleitung von Menschen mit und ohne Behinderung Verein zur regionalen Betreuung und Förderung von Kindern und Er- Elisabeth Pfennigbauer wachsenen mit besonderem Förderbedarf 0660 / 510 97 20 Silvia und Josef Heißenberger kunstplattform@a1.net 02647 / 427 67 www.glueckskids.at kontakt@verein-lebenslicht.at www.verein-lebenslicht.at Krems „Das behinderte Kind“ Elternvereinigung Krems - Elternverein der Sonderschule – Bipolare Störung Sonderpädagogisches Zentrum St. Pölten Mag. Anna Wegl a SHG Bipolare Störung 0650 / 373 24 25 Ing. Andreas Bergen 0676 / 722 37 00 St. Pölten bergen@aon.at Club 81 St. Pölten - Club für Behinderte und Nichtbehinderte - Wirkungsbereich NÖ Blasenerkrankung Josef Schoisengeyer 02742 / 365 577 St. Pölten 0650 / 207 02 57 Interstitielle Zystitis Österreich Fax: 02742 / 802 14 64 Schmerzhaftes Blasen Syndrom vorstand@club81.at www.club81.at Barbara Blauensteiner 0664 / 260 34 74 blauensteiner@chronischkrank.at Versehrtensportverein (VSV) www.ica-austria.at Franz Zichtl 0676 / 506 51 77 franz.zichtl@aon.at Blutgerinnung oder Niederösterreich Elisabeth-Laila Maier INR-Austria Mistelbach 0680 / 318 06 68 Rupert Hofer laila.m@aon.at info@inr-austria.at www.inr-austria.at 26 Behinderungen Blutgerinnung 27
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Borderline Co-Abhängigkeit Amstetten Baden „Grenzlinie“ - SHG für Borderliner und deren Angehörige CODA Baden Sabine Weigl Walter 0650 / 347 68 47 0699 / 172 87 287 kontakt@grenzlinie.at siddhartha@aon.at www.grenzlinie.at CRPS - Complex Regional Pain Syndrome Burnout Niederösterreich/Steiermark Amstetten CRPS-Miteinander SHG Burnout Amstetten und Waidhofen a.d. Ybbs komplexes regionales Schmerzsyndrom Irmgard Reichl Mario Stoiser 0664 / 392 85 60 0664 / 212 63 77 mynewlifeshg@gmail.com Horn Cystische Fibrose SHG „Aktiv gegen Burnout“ Österreich Günter-Erich Novak 0664 / 849 94 39 CF-AUSTRIA - Cystische Fibrose Hilfe Österreich info@aktivgegenburnout.net Claudia Grabner, MSc www.aktivgegenburnout.net 0676 / 458 48 50 office@cf-austria.at www.cf-austria.at Waidhofen a.d. Ybbs SHG Burnout Amstetten und Waidhofen a.d. Ybbs Gernot Schürer-Waldheim 0677 / 610 99 229 mynewlifeshg@gmail.com Wiener Neustadt SHG Burnout Wr. Neustadt Susanne Kamper 0699 / 105 79 850 susanne.kamper@gmx.at www.susannekamper.at 28 Borderline Cystische Fibrose 29
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Depressionen Schwechat SHG für seelische Gesundheit bei Depressionen, Amstetten Angststörungen und Panikattacken Lachen & Weinen - „Oh Baby, ich würde mich so gerne Marina Jany freuen“ - Postpartale Depression 0660 / 777 66 88 MSc Elisabeth Winter marina.jany@gmx.at 0664 / 914 96 35 Diabetes eli-w@gmx.at Krems Amstetten SHG Frauengruppe für Depressionen ÖDV - Gruppe Amstetten Brigitte Senz Johann Steinkellner 0699 / 103 08 107 07476 / 773 08 brigitte.senz@gmx.at 0677 / 626 63 730 steinkellner.johann@gmx.at SHG Wachau für psychische Probleme und Depressionen Ingrid Eischer ÖDV - Amstetten 0664 / 648 88 04 Stammtisch für Kinder, Jugendliche und Eltern ingrid.eischer@gmx.at Wolfgang Hausberger 0660 / 526 08 54 Mödling c.hausberger@gmx.at www.diabetes.or.at Selbsthilfegruppe „Himmelblau“ Schwechat / Mödling - Depressionen und Bipolare Erkrankungen Joachim Siart Gänserndorf 0676 / 350 67 39 Diabetes SHG joachim.siart@aon.at Karl Hawlik 0650 / 444 40 23 St. Pölten hawlik@aon.at SHG ICH + DU Gruppenthema: Selbstwert & Depression Korneuburg Franz Hesina ÖDV - Gruppe Korneuburg 0699 / 811 57 810 Angelika Bruny franz.hesina@gmx.at 0676 / 428 91 12 angelika.bruny@korneuburg.lknoe.at bruny.angelika@kabsi.at www.diabetes.or.at 30 Depressionen Diabetes 31
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Lilienfeld St. Pölten Diabetiker Selbsthilfegruppe Lilienfeld ADA - St. Pölten Helga Beyerl Eva-Maria Kemetner 0699 / 170 33 476 0699 / 105 27 665 diabetiker-shg-lilienfeld@aon.at eva.kemetner@gmail.com www.aktive-diabetiker.at Neunkirchen Kinder und Jugendliche mit Diabetes ÖDV - Gruppe St. Pölten Daniela Schöngrundner Josef Rittner 0660 / 533 55 87 0664 / 396 76 66 dschoengrundner@gmail.com oedv.noe@gmail.com oder Niederösterreich Monika Rittner ÖDV – Österreichische Diabetikervereinigung 0680 / 401 27 58 Josef Rittner 0664 / 396 76 66 ADA – Pumpentreff - St. Pölten oedv.noe@gmail.com Monika Weissmann www.diabetes.or.at 0664 / 738 62 690 monika.weissmann@aon.at Pitten (Bez.Neunkirchen) Niederösterreichs unabhängige Diabetiker (NÖ-UD) und St. Valentin Pumpeninformationen ADA - St. Valentin Ulrike Macher Gertrude Huber 0699 / 102 22 130 0676 / 951 77 48 ulrike_macher@gmx.at www.aktive-diabetiker.at Schrems Diabetes Selbsthilfegruppe Schrems Erika und Otto Zach 02853 / 782 74 (auch Fax) 32 Diabetes Diabetes 33
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Wien Krems Aktive Diabetiker Austria - ADA 3 Ameisen - füreinander da Dr. Barbara Wagner SHG für alle Familien mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen 0681 / 102 06 649 Theresia Fraßl office@aktive-diabetiker.at 02984 / 47 14 (auch Fax) www.aktive-diabetiker.at 0664 / 735 83 178 oder resi21@gmx.at Wolfgang Frick 0677 / 620 73 791 Mostviertel wolfgang.frick@aktive-diabetiker.at Elterngruppe Down Syndrom Mostviertel Bezirke Amstetten, Scheibbs, Waidhofen/Ybbs, Melk Wiener Neustadt MMag.a Gabriela Lehmden-Six ÖDV - Gruppe Wiener Neustadt 0664 / 161 70 20 g.lehmden-six@gmx.at Heinz Albust 02622 / 337 77 oder 0676 / 684 21 71 Mag.a Berit Illich-Gugler admin@diabetikerwienerneustadt.at 0680 / 213 87 15 www.diabetes.or.at illich-gugler@gmx.at Zwettl St. Christophen Wir Diabetiker NÖ - SHG Zwettl „Einfach L(i)ebenswert“ - Forum von und für Eltern von Robert Koller 02822 / 529 79 Kindern mit besonderen Bedürfnissen rj.koller@aon.at Marianne Fiebiger www.wdnoe.info 0664 / 442 06 45 marafi@gmx.at www.down-syndrom.at Down Syndrom Wienerwald Amstetten SHG Down Syndrom Gruppe Wienerwald Glücksgruppe Downsyndrom Mag.a Christine Wandl Isabella Weniger christine_wandl@yahoo.de 0660 / 348 25 25 isabella.weniger@gmail.com www.gluecksgruppe-downsyndrom.jimdo.com 34 Down Syndrom Down Syndrom 35
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Drogen Epilepsie bei Kindern niederösterreich Brunn/Gebirge - Wien HAD - Angehörige von Drogenopfern EIAK - Elterninitiative für anfallskranke Manuela Majer Kinder und Jugendliche 0650 / 284 43 99 DDr. Walter Blocher had-selbsthilfegruppe@gmx.at eiak@gmx.at www.eiak.at St. Pölten SHG für Drogen- und Medikationsabhängigkeit Waidhofen/Thaya Alexander Rathmaner SHG Eltern epilepsiekranker Kinder 0676 / 695 20 26 Martina Neudert alexanderrathmaner1976@gmail.com 0664 / 504 03 27 k.neudert@wavenet.at Endometriose Region Marchfeld/Weinviertel Ernährung & Diät SHG Endometriose Tulln Silvia und Robert Wyschka Selbsthilfegruppe für Menschen in Lebenskrisen 0664 / 735 34 014 Adelheid Knirsch shg-endometriose@aon.at 0676 / 878 31 512 bodyandmore@ymail.com Epilepsie Niederösterreich und Wien Essstörungen SHG Epilepsie NÖ und Wien Eggenburg Eva Ressl SHG Essstörung 0676 / 536 95 97 Ursula Gradauer ressl.eva@gmail.com 0660 / 737 61 08 www.epilepsie-shg.at ursugr@gmail.com oder oder Bettina Schenkenfelder Gerhard Bammacher 0676 / 921 21 06 g.c.bammacher@gmail.com epilepsie.bettina@gmail.com 36 Drogen Essstörungen 37
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 St. Pölten Gänserndorf OA - Overeaters Anonymous NÖ Herzverband - Bezirksgruppe Gänserndorf Anonyme Esssüchtige St. Pölten Johann Skrivan 0664 / 750 62 340 0664 / 733 25 207 stpoelten@overeatersanonymous.at johann.skrivan@herzverband-noe.at www.overeatersanonymous.at Gross Gerungs Fibromyalgie NÖ Herzverband – Bezirksgruppe Gr. Gerungs Mag.a Karin Flautner Kottingbrunn 02812 / 86 81 - 0 info@herz-kreislauf.at SHG Fibromyalgie (FMS) - Kottingbrunn Maria-Carmen Hadek 0676 / 306 97 22 Hollabrunn fibro.selbsthilfe@gmx.at NÖ Herzverband - Bezirksgruppe Hollabrunn Elfriede Jurkovitz Gendefekte 0699 / 100 69 154 e.jurkovitz@hotmail.com Niederösterreich HSP - Selbsthilfe NÖ Horn Marianne Lakinger NÖ Herzverband - Bezirksgruppe Horn 0680 / 111 84 11 Gertrude Gundinger marianne.lakinger@stopp-hsp.at 0676 / 597 55 38 www.stopp-hsp.at gertrude.gundinger@herzverband-noe.at Herzerkrankungen Korneuburg NÖ Herzverband - Bezirksgruppe Korneuburg Niederösterreich Rosa Hackl Österreichischer Herzverband - Landesverband NÖ 0664 / 735 20 398 Franz Fink rosa.hackl@herzverband-noe.at 0664 / 730 236 35 02236 / 860 296 - jeden DO von 10:00 – 12:00 Uhr Krems herzverband-noe@aon.at NÖ Herzverband - Bezirksgruppe Krems www.herzverband-noe.at Franz Witkowitz 0699 / 115 24 155 franz.witkowitz@herzverband-noe.at 38 Fibromyalgie Herzerkrankungen 39
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Mödling Waidhofen a.d. Ybbs NÖ Herzverband - Bezirksgruppe Mödling NÖ Herzverband - Bezirksgruppe Waidhofen a. d. Ybbs Sylvia Rint Renate Schoder 0676 / 587 30 77 0676 / 780 60 12 sylvia.rint@herzverband-noe.at renate.schoder@herzverband-noe.at oder Wiener Neustadt Christian Lefevre 0676 / 500 04 18 Herzselbsthilfe Wr. Neustadt christian.lefevre@herverband-noe.at Jani A. Khaliq 02622 / 435 28 (auch Fax) St. Pölten 0676 / 833 22 708 office@herzselbsthilfe-wn.at NÖ Herzverband - Bezirksgruppe St. Pölten www.herzselbsthilfe-wn.at Helga Speglic 0688 / 867 94 28 Ybbs an der Donau helga.speglic@herzverband-noe.at NÖ Herzverband - Bezirksgruppe Ybbs Tulln Ing. Wolfgang Wagner 07412 / 527 66 NÖ Herzverband - Bezirksgruppe Tulln wolfgang.wagner@herzverband-noe.at Elfriede Aspermayer 0664 / 488 45 94 elfriede.aspermayer@herzverband-noe.at Herzerkrankungen bei Kindern Österreich 1. Tullner Herz- und Kreislauf Turner Verein „Aktion Kinderherz Österreich“ Maria Vogel 0664 / 460 74 28 Anna Beyerknecht bergkraehe@gmail.com 0660 / 462 52 45 www.geranimation.at 0676 / 384 12 98 anna.beyerknecht@gmx.at oder oder Dr. Bruno Brunner dr.brubru@medicalnet.at Bernhard Kolarik 0676 / 384 12 94 office@kinderherz.at www.kinderherz.at 40 Herzerkrankungen Herzerkrankungen bei Kindern 41
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Verein „Herzkinder Österreich“ St. Pölten Michaela Altendorfer Ankerplatz – Treffpunkt für Menschen in stürmischen Zeiten 0664 / 520 09 31 Simone Greve www.herzkinder.at 0699 / 188 77 823 simone.greve@aon.at Hilfe in diversen lebenslagen Tulln Gmünd Augen:Blick - Begegnungsräume La Leche Liga - SHG stillender Mütter Sabine Doppler Karin Opelka 0650 / 538 95 86 0650 / 523 16 33 willkommen@augenblick.today praxis.ergotherapie@hotmail.com www.augenblick.today www.lalecheliga.at Grossschönau Hirnblutung La Leche Liga - SHG stillender Mütter Horn Kerstin Wiesmüller SHG für Patienten mit Hirnblutung 0664 / 104 26 01 kerstinwiesmüller@gmx.at und deren Angehörige www.lalecheliga.at Manfred Beck 0664 / 497 08 82 info@hirnblutung.at Neuhofen/Ybbs www.hirnblutung.at Leben mit dem Tod eines Kindes Maria Fink 0650 / 204 22 67 Hochsensibilität fink.m@a1.net Tulln Schrems SAG 7 - Sensitiv Anonymous Groups 7 Chris La Leche Liga - SHG stillender Mütter 0664 / 528 52 08 Brigitta Redl selbsthilfe@sag7.com 0664 / 933 55 77 www.sag7.com b.redl@wvnet.at www.lalecheliga.at 42 Hilfe in diversen Lebenslagen Hochsensibilität 43
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Hörbehinderungen (Hb) St. Pölten St. Pöltner Gehörlosenverein Ing.in Manuela Lunzer (Hb) Cochlear Implantat 02742 / 755 57 (auch Fax) bitte Kontakt über Fax aufnehmen Baden m.lunzer@gehoerlos-noe.at Österreichische Cochlear – Implant - Gesellschaft Wiener Neustadt - Umgebung Selbsthilfe für Hörbeeinträchtigte und Cochlearimplantierte SHG Stikom Inklusion (Stille Kommunikation) Markus Raab 0664 / 574 46 76 Edeltraud Binder Fax: 02252 / 212 34 stikom@gmx.at info@oecig.at www.stikom.at www.oecig.at St. Pölten (Hb) Schwerhörigkeit CIA NÖ / Cochlear Implantat Austria Amstetten SHG NÖ „Patienten helfen Patienten“ Hör dich mal um - SHG für Schwerhörige Österr. Gesellschaft für implantierbare Hörhilfen Brigitte Adelwöhrer Gertrude Moser 0664 / 225 27 42 (SMS) 02743 / 88 01 (auch Fax) 07448 / 45 72 (Fax) gertrude.moser@aon.at brigitte.adelwoehrer@gmail.com www.ci-a.at Krems (Hb) Gehörlos Selbsthilfegruppe für Schwerhörige Krems Andreas Raderer Niederösterreich 0664 / 383 80 40 andreas@raderer.com Gehörlosenverband Niederösterreich Ing. Lukas Huber Niederösterreich l.huber@gehoerlos-noe.at oder Hörenswert - Schwerhörigenzentrum NÖ Brigitte Adelwöhrer Mag.a (FH) Ines Bamberger 0664 / 225 27 42 (SMS) i.bamberger@gehoerlos-noe.at 07448 / 45 72 (Fax) www.gehoerlos-noe.at brigitte.adelwoehrer@gmail.com http://hoerenswert.or.at 44 Cochlear Implantat Schwerhörigkeit 45
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Scheibbs „Hör dich mal um“ - SHG für Schwerhörige Scheibbs Impfopfer Brigitte Adelwöhrer St. Pölten 0664 / 225 27 42 (SMS) SHG Impfopfer Fax: 07448 / 45 72 Mag. Martin Wöber brigitte.adelwoehrer@gmail.com 0664 / 735 56 464 martin.woeber@gartendergenerationen.net St. Pölten - NÖ Mitte www.martinwoeber.com oder www.impfopfer.at „Hör dich mal um“ - SHG für Schwerhörige NÖ Mitte Helga Higer 0676 / 358 60 05 Kinder im Krankenhaus higer.helga@gmx.at Niederösterreich www.schwerhörige.at KIB children care Verein rund ums erkrankte Kind Waidhofen/Thaya Mag.a Heidelinde Eisingerich-Dillenz SHG für Schwerhörige- Waldviertel Nord 07672 / 84 84 Erich Beranek 0664 / 620 30 40 0664 / 389 62 36 Fax: 07672 / 84 84 - 25 richi2906@a1.net eisingerich.h@kib.or.at www.kib.or.at SHG Schwerhörigkeit Waldviertel Martina Pauer 0664 / 733 80 355 (SMS) Kleinwuchs martina.pauer@aon.at Niederösterreich Bundesverband kleinwüchsige Menschen und ihre Immundefekte Familien in Österreich (BKMF) Thomas Hoanzl Österreich niederoesterreich@bkmf.at ÖSPID - Österr. SHG für primäre Immundefekte www.bkmf.at www.kleinwuchs.at Karin Modl (Obfrau) 0664 / 183 01 69 info@oespid.org www.oespid.at 46 Immundefekte kleinwuchs 47
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Klinefelter Syndrom Mistelbach Österr. Krebshilfe NÖ - Beratungsstelle Mistelbach österreich Ost Claudia Schiebel, MSc SHG Klinefelter Syndrom Österreich OST 050 766 12 - 1389 Wolfgang Rögner 0664 / 323 72 31 0650 / 65 33 839 Fax: 050 766 12 - 1384 wolfgang.roegner@gmx.at mistelbach@krebshilfe-noe.at www.klinefelter-ost.at www.krebshilfe-noe.at Niederösterreich Krebs (Kr) Österr. Krebshilfe NÖ - Beratungszentrum Wiener Neustadt Sibylle Rasinger (Kr) Krebs - allgemein 050 766 12 - 2297 Fax: 050 766 12 - 2281 Enzesfeld krebshilfe@krebshilfe-noe.at www.krebshilfe-noe.at Krebs-Selbst-Hilfe-Gruppe Eveline Fiala Poysdorf 0676 / 751 68 51 evelin.fiala@gmx.at SHG nach Krebs – Poysdorf Christa Kruder-Adam 0664 / 789 05 89 Horn Österr. Krebshilfe NÖ- Beratungsstelle Horn St. Pölten Maria Fehringer 0664 / 886 23 586 Österr. Krebshilfe - Beratungsstelle St. Pölten 050 766 12 - 0889 Sabine Caslavka horn@krebshilfe-noe.at 02742 / 774 04 www.krebshilfe-noe.at 0664 / 514 75 15 Fax: 02742 / 740 75 stpoelten@krebshilfe-noe.at Kittsee - Hainburg www.krebshilfe-noe.at Verein „Selbsthilfe nach Krebs – Kittsee – Hainburg“ Herbert Oth Wolkersdorf 0699 / 115 18 135 verein@selbsthilfe-nach-krebs.eu SHG nach Krebs - Wolkersdorf www.selbsthilfe-nach-krebs.eu Maria Mauser 0676 / 957 42 77 Fax: 02245 / 34 02 m.mauser@gmx.at 48 Klinefelter Syndrom Krebs 49
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 (Kr) Brustkrebs Mistelbach Frauenselbsthilfe nach Krebs- autonome Gruppe Mistelbach Amstetten DGKS Anneliese Arthold Frauenselbsthilfe nach Krebs - Amstetten 02572 / 47 97 Paula Raab 0676 / 570 13 17 07488 / 766 15 anneliese.arthold@gmx.at 0664 / 114 29 85 raab@frauenselbsthilfe-amstetten.at Mödling www.frauenselbsthilfe-amstetten.at Frauenselbsthilfe nach Krebs - Verein Mödling und Umgebung Maria Pflaum Baden 02236 / 246 69 Frauenselbsthilfe nach Krebs - Verein Baden und Umgebung 0699 / 113 50 580 Mag.a Maria Rameder-Paradeiser maria.pflaum@gmx.net 0664 / 173 70 70 maria.paradeiser@aon.at Neunkirchen www.frauenselbsthilfe-baden.at Frauenselbsthilfe nach Krebs - autonome Gruppe Neunkirchen Maria Lechner Hollabrunn 0664 / 643 25 44 Frauenselbsthilfe nach Krebs - Autonome Gruppe Hollabrunn mar.lechner@gmx.at Martina Schmid 02952 /40 14 Perchtoldsdorf 0699 / 887 82 058 Mamma Mia – Brustkrebsselbsthilfe Förderung der Brustkrebsforschung Horn Mag.a Gertraud Müller Frauenselbsthilfe nach Krebs - Verein Horn 0676 / 325 45 47 Maria Raith oder 02983 / 26 26 0680 / 123 30 45 Mag.a Sonja Weitzbauer raith@aon.at 01 / 869 02 08 - 71 info@mammamia.or.at www.mammamia.or.at Melk Frauenselbsthilfe nach Krebs - autonome Gruppe Melk Margarethe Riesinger 02755 / 24 11 0676 / 649 48 35 m.riesinger@aon.at 50 Brustkrebs Brustrebs 51
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Purkersdorf bei Wien Zwettl Netzwerk Männer mit Brustkrebs Frauenselbsthilfe nach Krebs Robert Glattau Ruth Abel 0676 / 631 66 33 0650 / 501 89 54 r.glattau@brustkrebs-beim-mann.at ruth.abel.ergo@gmx.at www.brustkrebs-beim-mann.at St. Pölten (Kr) Darmkrebs Brustkrebs - Pinke Löwin - Verein St. Pölten und Umgebung Wien /Niederösterreich Doris Liedl SHG Darmkrebs - Verein für Darmkrebsinformation 0664 / 261 41 28 Helga Thurnher pinkeloewin@gmx.at 01 / 714 71 - 39 shg-darmkrebs@gmx.net Scheibbs www.selbsthilfe-darmkrebs.at Frauenselbsthilfe nach Brustkrebs - autonome Gruppe Scheibbs Gertraud Fellner St. Pölten 02755 / 8335 SHG Darmkrebs – St. Pölten oder Christian Stacherl Helga Wieseneder 0676 / 716 98 49 0664 / 735 86 357 christach@aon.at (Kr) Hautkrebs Waidhofen/Thaya Frauenselbsthilfe nach Krebs - Verein Waidhofen/Thaya Franziska Zulus Mödling 0664 / 364 63 63 Hautkrebs Mödling franzi.zulus@live.at Andrea Schmied oder 0676 / 439 11 46 andrea.schmied@utanet.at Ulrike Gaugusch 0660 / 343 72 38 ulrike.gaugusch@gmx.at 52 Brustkrebs Hautkrebs 53
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 (Kr) Hodenkrebs Niederösterreich Multiples Myelom Selbsthilfe Österreich - NÖ Bad Deutsch-Altenburg DI Thomas Derntl „Plattform Hodenkrebs Austria“ 0664 / 805 41 414 Rat und Hilfe für Betroffene und Angehörige hilfe@multiplesmyelom.at www.multiplesmyelom.at Herbert Oth 0699 / 115 18 135 oth@hodenkrebs.at www.hodenkrebs.at (Kr) Pankreaskarzinom Niederösterreich (Kr) Kehlkopflose und Halsatmer Selbsthilfe Pankreaskarzinom Michaela Hirt Niederösterreich / Burgenland Präsidentin der SHG Pankreaskarzinom Landesverein NÖ – Burgenland 0664 / 136 04 07 hirt@selbsthilfe-pankreaskarzinom.at Peter Maly www.selbsthilfe-pankreaskarzinom.at 0664 / 462 37 04 info@halsatmer.at www.halsatmer.at oder (Kr) Prostatakrebs Niederösterreich Peter Slavik, MBA 0699 / 132 65 666 Selbsthilfe Prostatakrebs Kurt Hiess 0660 / 245 86 00 (Kr) Multiples Myelom, Myelom und Lymphom kuhie1932@hotmail.com Österreich Wien/Niederösterreich Myelom- und Lymphomhilfe Österreich Selbsthilfe Prostatakrebs - SHP - Landesverein NÖ Elfi Jirsa 01 / 333 10 10 (auch Fax) 0664 / 385 41 61 info@prostatakrebse.at elfi.jirsa@myelom-lymphom.at www.prostatakrebse.at www.myelom-lymphom.at Multiples Myelom Selbsthilfe Österreich Sonja Pearsall 0664 / 140 84 12 hilfe@multiplesmyelom.at www.multiplesmyelom.at 54 Hodenkrebs Prostatakrebs 55
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten Wien Österreichische Lungenunion Österreich SHG für Atemwegs- und Lungenerkrankungen SHG für Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten Otto Spranger Maria Kropshofer 0676 / 626 40 01 0676 / 605 36 14 spranger@bscc.at maria.kropshofer@gmx.at www.lungenunion.at Lungenhochdruck SHG - Pulmonale Hypertension Lungenerkrankungen Gerald Fischer (Obmann) Österreich 01 / 402 37 25 0664 / 228 88 88 LOT Austria Fax: 01 / 815 730 010 Österr. SHG für COPD, Lungenfibrose und Langzeit-Sauerstoff-Therapie gerry@phaustria.org www.selbsthilfe-lot.at www.phaustria.org oder Krems Eva Otter Lungenfibrose Forum Austria Krems Patiententelefon Ing. Günther Wanke 0664 / 288 08 88 0699 / 115 06 412 eva@phaustria.org guenther.wanke@lungenfibroseforum.at www.lungenfibroseforum.at Zwettl www.lungenfibrosen.com Lot NÖ – Region Krems/Waldviertel Ing. Günther Wanke St. Pölten 0699 / 115 06 412 COPD-Austria guenther.wanke@lungenfibroseforum.at Claudia Schötzer www.selbsthilfe-lot.at 0664 / 406 28 19 * siehe auch Alpha 1 * st.poelten@copd-austria.at oder Irene Kramreiter 0676 / 430 40 55 irene.kramreiter@gmail.com 56 Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten Lungenerkrankungen 57
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Lymphödem Morbus Bechterew Niederösterreich Amstetten Österreichische Lymph-Liga – Landesstelle NÖ Österr. Vereinigung MB - Therapiegruppe Amstetten Claudia Hopf Judith Heigl 0680 / 247 52 53 0676 / 534 05 84 claudia.hopf@gmx.at Fax: 07472 / 616 204 www.lymphoedem.at eheigl@heiglgmbh.at oder Krems Petra Wölflinger-Schrammel 0676 / 914 42 62 Österr. Vereinigung MB - Therapiegruppe Krems petra.woelflinger@physioaustria.at Manfred Zwirner 0664 / 894 07 40 Marfan Syndrom St. Pölten Bad Vöslau Österr. Vereinigung MB - Therapiegruppe St. Pölten Marfan Initiative Österreich Josefa Fuchs Margit Aschenbrenner (Obfrau) 0650 / 922 33 26 info@marfan-initiative.at josefafuchs@gmx.at www.marfan-initiative.at Niederösterreich Mobbing Österr. Vereinigung Morbus Bechterew - Landesstelle NÖ Helmut Schwarz Bruck an der Leitha 0650 / 963 83 39 niederoesterreich@bechterew.at Mobbing – nein DANKE! www.bechterew.at Heinrich Christian Wicke 0650 / 601 58 64 kontakt@mose.at www.mose.at 58 Lymphödem Morbus Bechterew 59
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Tulln Servicestelle für Angehörige von Österr. Vereinigung MB - Therapiegruppe Tulln Morbus Crohn-PatientInnen Hannelore Pichler Dipl. KH BW Ronald Söllner 02278 / 710 00 0676 / 431 75 84 0664 / 637 33 72 soellner@selbsthilfenoe.at Fax: 02278 / 710 00 - 4 die.pichlers1@aon.at oder Morbus Parkinson Franz Edelmüller Amstetten 02955 / 726 32 Jupps Aktiv NÖ West Wilhelm Schmutz Wiener Neustadt 0676 / 579 90 08 Österr. Vereinigung MB - Therapiegruppe Wr. Neustadt wilh.schmutz@gmail.com Gerhard Füllenhals 0680 / 212 43 34 Amstetten / Mauer Parkinson Selbsthilfe NÖ - Arbeitsgruppe Amstetten/Mauer Zwettl Rosa Pöchacker Österr. Vereinigung MB - Therapiegruppe Zwettl 0676 / 538 96 56 rosapoechacker@gmail.com Ferdinand Astleitner 0664 / 736 81 948 oder Josef Dorfmair Morbus Crohn / Colitis ulcerosa 07477 / 434 55 j.dorfmair@aon.at Niederösterreich Nord / Süd & Wien Baden ÖMCCV – Österreichische Morbus Crohn Parkinson Selbsthilfe NÖ - Arbeitsgruppe Baden Colitis ulcerosa Vereinigung Dkfm. Dr. Hans Kohlfürst Rosa Stocker 02252 / 889 48 01 / 333 06 33 (auch Fax) 0650 / 536 34 13 Dienstag 09:00 - 12:00 und 17:00 - 19:00 kohlfuersthans38@gmail.com office@oemccv.at www.oemccv.at Gänserndorf Parkinson Selbsthilfe NÖ - Arbeitsgruppe Gänserndorf Maria Pokorny 0660/194 34 72 maria.pokorny@a1.net 60 Morbus Crohn Morbus Parkinson 61
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Gmünd St. Pölten Parkinson Selbsthilfe NÖ - Arbeitsgruppe Gmünd Parkinson Selbsthilfe NÖ - Arbeitsgruppe St. Pölten Gerhard Poiss Annemarie Wechtl 0650 / 233 93 88 0650 / 421 05 00 gerhard.poiss@gmx.at Scheibbs Gross-Enzersdorf Parkinson Selbsthilfe NÖ – Arbeitsgruppe scheibbs Parkinson & CO Brigitte Pflügl Agnes und Manfred Pintar 0676 / 944 76 23 0699 / 129 49 016 und 0664 / 845 39 31 b.pfluegl@a1.net agnes.pintar@gmx.at und manfred.pintar@buko.ac.at Wiener Neustadt Horn Parkinson Selbsthilfe NÖ - Arbeitsgruppe Wr. Neustadt Parkinson Selbsthilfe NÖ - Arbeitsgruppe Horn Eva Maria Beke Helga Pfriemer 0676 / 316 90 36 02985 / 301 23 (abends, auch Fax) eva.beke@aon.at 0664 / 733 17 616 parkinson-oesterreich.at hpfriemer@hotmail.com Lilienfeld Mukopolysaccharidosen Edelweiss-Gruppe - Morbus Parkinson Niederösterreich Rudolf Roth Gesellschaft für Mukopolysaccharidosen und 0676 / 645 80 66 ähnliche Erkrankungen traude.roth48@gmx.at Michaela Weigl 07249 / 477 95 Niederösterreich 0664 / 522 06 82 Parkinson Selbsthilfe NÖ - Landesverband NÖ Fax: 07249 / 477 52 office@mps-austria.at www.parkinson-noe.at www.mps-austria.at Ober-Grafendorf Parkinson - Obergrafendorf Christine Lechner 0664 / 157 82 83 62 Morbus Parkinson Mukopolysaccharidosen 63
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Multiple Sklerose Mostviertel MS - SHG Mostviertel Niederösterreich Petra Bonhag MS – Gesellschaft Niederösterreich - MS-Sozialservice 0664 / 786 68 78 OÄ Dr.in Christine Gradl petrabonhag@yahoo.at 02742 / 9004 - 156 10 Fax: 02742 / 9004 - 156 19 Neulengbach - Tulln msges.noe@stpoelten.lknoe.at MS - SHG Wienerwald-West www.ms-gesellschaft.at Franz Josef Bernhart 02772 / 515 17 Baden 0664 / 506 14 02 MS - Club Baden f.j.bernhart@aon.at Gerlinde Pichler 0677 / 612 68 522 NÖ Süd altesmauserl@gmail.com MS - Club NÖ Süd msclubbaden.beepworld.de Susanne Kühbauer wolfgang.kuehbauer@gmx.at Hollabrunn MS Hollabrunn und Umgebung Ottenschlag Leopoldine Trost MS - Club Ottenschlag 02953 / 24 72 (auch Fax) Sabina Köck 0676 / 389 35 86 02872 / 75 15 koksi56@hotmail.com 0664 / 231 53 67 sabina.koeck@gmx.at Mistelbach MS - SHG Mistelbach St. Pölten Petra Janker MS - Club St. Pölten / Umgebung 0660 / 211 74 73 Ilse Fleissner-Feichter petrajanker@gmail.com 02742 / 360 063 oder Philipp Voglmüller 0676 / 401 65 18 birdmiller.arts@gmail.com 64 Multiple Sklerose Multiple Sklerose 65
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Waidhofen/Thaya MS - SHG Waidhofen/Thaya Nierenerkrankungen Gabriele Macho Wien, NÖ und Burgenland 02855 / 423 GND-WNB - Gesellschaft Nierentransplantierter und 0664 / 449 34 87 Dialysepatienten Wien, NÖ und Burgenland gabriele.macho@gmx.at Elisabeth Kahnert oder 0676 / 778 46 10 Hubert Grün office@gnd-wnb.at 0664 / 474 22 48 www.gnd-wnb.at hubert.gruen@hotmail.com oder Wilhelm Sillaba Zwettl - Gmünd office@gnd-wnb.at MS - Club Zwettl – Gmünd Waltraud Haider Wien, Niederösterreich 02854 / 444 Selbsthilfe Niere 0664 / 734 11 840 waltraud_haider@yahoo.de Claus Pohnitzer 0676 /402 83 04 info@selbsthilfe-niere.at Myastenia Gravis www.selbsthilfe-niere.at Lilienfeld Myastenia Gravis * neurologische Erkrankung Osteoporose Johann Walouschek Österreich 0676 / 931 76 05 Dachverband der Österr. Osteoporose SHG j.walouschek@tmo.at 0316 / 483 25 860 Fax: 0316 / 483 25 812 NF Kinder office@osteoporose-selbsthilfe.org www.osteoporose-selbsthilfe.org St. Pölten oder NF Kinder - Verein zur Förderung der www.aktiongesundeknochen.at Neurofibromatoseforschung Österrreich Ing. Claas Röhl 0699 / 166 24 548 claas.roehl@nfkinder.at www.nfkinder.at 66 Myastenia Gravis Osteoporose 67
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Baden - Bad Vöslau Königstetten Osteoporose Selbsthilfe Baden Stammtisch für pflegende Angehörige Mag. Gabriela Heiss a Corinna Staubmann gabyheiss@hotmail.com 0699 / 815 06 016 corinna.staubmann@aon.at Zwettl Osteoporose SHG Zwettl im DV der Österr. Osteoporose Adolf Haider Phosphatdiabetes 0664 / 750 01 682 St. Pölten maria-hubert@gmx.at Phosphatdiabetes Doris Prochaska Pankreatitis 0664 / 111 26 41 info@phosphatdiabetes.at wien www.phosphatdiabetes.at Pankreatitis Austria - Verein für Menschen mit entzündlichen Bauchspeicheldrüsenerkrankungen Polio + Post Polio Syndrom office@pankreatitis-austria.at www.pankreatitis-austria.at St. Pölten Selbsthilfe Polio + Post Polio Syndrom Pflege- und Adoptiveltern Mag. Herbert Winter 02742 / 357 896 0676 / 489 34 90 Korneuburg hmmt.winter@kfs.at Pflege- und Adoptiveltern www.polio-selbsthilfe.at Susanne Saurer-Scherzer 0664 / 141 58 35 insichruhen@gmail.com Polyarthritis - Polyarthrose www.selbsthilfe.at/shg-pflege-eltern_adoptiv-eltern Amstetten Fingergruppe Amstetten – Pflegende Angehörige Physiobehandlung von Fingerpolyarthrose Horn Herbert Atschreiter 0676 / 324 49 02 Stammtisch für pflegende Angehörige herbert.atschreiter@gmx.at Claudia Dittrich 0664 / 555 46 67 biohof.dittrich@aon.at 68 Pankreatitis Polyarthritis - Polyarthrose 69
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Polyneuropathie Amstetten SHG für Angehörige psychisch erkrankter Bruck an der Leitha Kinder und Jugendlicher SHG Polyneuropathie Sigrid Neuwirth Jörg Leiter 0664 / 733 47 551 0664 / 159 41 13 sigridneuwirth@gmail.com polyneuropathie@gmx.at www.selbsthilfe-polyneuropathie.at Baden HPE NÖ - Angehörigengruppe Baden NÖ/Wien Dr.in Waltraud Kress SHG Polyneuropathie 02252 / 478 17 Mag. Franz Karl waltraud.kress@hpe.at 0664 / 404 54 88 franz.karl@gmx.at Hollabrunn www.selbsthilfe-polyneuropathie.at HPE NÖ - Angehörigengruppe Hollabrunn für Familienmitglieder, Verwandte und Freunde psychisch Kranker St. Pölten Johanna Toifl SHG Polyneuropathie 02944 / 83 45 Brigitte Leiter 0664 / 737 62 560 0664 / 386 92 81 johanna.toifl@gmail.com brigitte1309@icloud.com www.selbsthilfe-polyneuropathie.at Krems HPE NÖ - Angehörigengruppe Krems Psychische Erkrankungen (Psy) Judith Pfeiffer 0676 / 838 44 520 psd.pfeiffer@stpoelten.caritas.at (Psy) HPE - Angehörige psychisch Erkrankter www.caritas-stpoelten.at Mank Niederösterreich HPE NÖ - Angehörigentreffen Mank HPE NÖ Karoline Pölzl Ernestine Bernhard 02755 / 86 41 0664 / 326 08 39 ernestine.bernhard@hpe.at www.hpe.at/niederoesterreich 70 Polyneuropathie Psychische Erkrankungen 71
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Mistelbach Waidhofen/Ybbs HPE NÖ - Angehörigengruppe Mistelbach HPE NÖ - Angehörigengruppe Waidhofen/Ybbs Brigitte Hösch DSA Christina Brandstetter 02524 / 31 28 0676 / 838 44 528 brigitte.hoesch@gmx.at psd.brandstetter@stpoelten.caritas.at Mödling Angehörigen-SHG der HPE Niederösterreich (Psy) SHG für Betroffene und Angehörige Ernestine Bernhard Purkersdorf 0664 / 326 08 39 SHG Selbstwert-Stätte ernestine.bernhard@hpe.at SHG für Angehörige psychisch erkrankter Frauen und Betroffene www.hpe.at/niederoesterreich DGKS Karin Haider 0676 / 731 30 53 St. Pölten karin.haider@hotmail.com Angehörigentreffen St. Pölten DSA Ingrid Wittchen Zwettl 0676 / 838 44 513 psd.wittchen@stpoelten.caritas.at Trialoggruppe Waldviertel www.caritas-stpoelten.at Dr. Irina Taschler 0676 / 838 44 511 irina.taschler@caritas-stpoelten.at Schwechat HPE NÖ - Angehörigengruppe Schwechat Karl Selina (Psy) Angst, Panik und Depressionen 01 / 707 31 57 SHG für Betroffene, Psychiatrie-Erfahrene und seelische Gesundheit Fax: 01 / 707 31 57 - 15 s.karl.psd@psz.co.at www.psz.co.at Amstetten Hilfe zur Selbsthilfe Mostviertel Stockerau SHG - Depression, Angst, Panikattacken und Burnout HPE NÖ - Angehörigengruppe Stockerau Franz Schippany Regina Hanke-Zingerle 0664 / 188 95 95 02266 / 639 14 - 12 schip@a1.net Fax: 02266 / 639 14 – 400 r.hanke-zingerle@psz.co.at https://www.psz.co.at/beratung-behandlung/psd/psd-stockerau/ 72 Psychische Erkrankungen Psychische Erkrankungen 73
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Amstetten / Hausmening Horn Phönix rising (Ich lerne mein Leben) SHG „ Wolkenlos“ Horn Eugen Lichtmannegger Angst, Panik, Depression - Betroffene für Betroffene 0660 / 271 06 30 Johann Bauer eugen.lichtmannegger@gmail.com 0664 / 404 05 41 0664 / 270 16 00 Bruck an der Leitha shg-wolkenlos-horn@a1.net www.selbsthilfe-seelische-gesundheit.at SHG für seelische Gesundheit Ursula Sirota Lilienfeld 0676 / 590 00 46 ursula.sirota@gmx.at SHG für seelische Gesundheit Lilienfeld Angst-Depression-Psychiatrieerfahrung-Sucht Gmünd Ing. Michael Pinks Grauzone Gmünd 0699 / 815 37 566 michael.pinks@hssg.at Martina Wyszowski 0676 / 545 51 43 martinamartinwyszowski@gmx.at Melk SHG für seelische Gesundheit Melk Himberg Ingrid Tirmann SSG - SHG für seelische Gesundheit 0676 / 646 30 63 tirmann@gmx.at Herbert Heintz 0677 / 623 73 708 herbert.heintz@aon.at Mistelbach SHG für psychisch kranke Menschen Hollabrunn im Bezirk Mistelbach SHG für seelische Gesundheit Hollabrunn Elfriede Karmann 0650 / 450 11 81 Depression, Angst, Panik, Stress - kränken macht krank elfie.karmann@gmail.com Helga Artner 0680 / 142 83 10 SHG „Seele in Not“ Hollabrunn Johann Bauer 0664 / 404 05 41 0664 / 270 16 00 seele-in-not@hansib.at www.selbsthilfe-seelische-gesundheit.at 74 Psychische Erkrankungen Psychische Erkrankungen 75
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 Niederösterreich Tulln HSSG - Hilfe zur Selbsthilfe für seelische Gesundheit - SeGel Tulln - Arbeitsgruppe zur Stärkung der seelischen Landesverband NÖ Gesundheit Johann Bauer Traude Izaak 0664 / 404 05 41 0664 / 593 45 84 0664 / 270 16 00 traude.izaak@aon.at johann.bauer@hssg.at www.hssg.at Waidhofen/Thaya Purgstall SHG für seelische Gesundheit Waidhofen/Thaya Depression, Angst, Panik Hilfe zur Selbsthilfe Mostviertel - SHG Depression, Burnout, Johann Bauer Angst und Panikattacken sowie Alkoholprobleme 0664 / 404 05 41 Maria Jungwirth 0664 / 270 16 00 0676 / 373 80 43 shg-seel.-ges.-waidhofen-thaya@hansib.at j.m.jungwirth@aon.at www.selbsthilfe-seelische-gesundheit.at St. Aegyd Waidhofen/Ybbs SHG für seelische Gesundheit St. Aegyd Hilfe zur Selbsthilfe Mostviertel Silvi Muehringer SHG - Depression, Angst, Panikattacken und Burnout 0680 / 204 93 74 Franz Schippany silvi.muehringer@gmx.at 0664 / 188 95 95 schip@a1.net St. Pölten SeGel St. Pölten - Arbeitsgruppe zur Stärkung der Wiener Neustadt seelischen Gesundheit SHG für seelische Gesundheit Wr. Neustadt Traude Izaak Dieter Hofmann 0664 / 593 45 84 0678 / 122 88 36 traude.izaak@aon.at dieter.hofmann9@chello.at Schwechat Zwettl SHG für seelische Gesundheit für Menschen mit SHG für seelische Gesundheit - Zwettl Angststörungen und Panikattacken Barbara Unger Marina Jany 0676 / 838 448 763 0660 / 777 66 88 ungerbabs@gmail.com marina.jany@gmx.at 76 Psychische Erkrankungen Psychische Erkrankungen 77
SHG-Verzeichnis 2021 SHG-Verzeichnis 2021 (Psy) Traumatisierte & psychisch erkrankte Restless Legs Syndrom Mistelbach Österreich Selbsthilfe - Lokale Gruppe für Traumatisierte Dachverband der österreichischen Brigitte Eisenkirchner Selbsthilfegruppen Restless Legs (RLS) 0676 / 538 71 60 „Die unruhigen Beine“ brigitte.eisenkirchner@gmx.at Landesstelle Wien oder Waltraud Duven 0676 / 701 36 32 Claudia Groll waltraudduven@gmx.at 0676 / 672 71 73 www.restless-legs.at Tulln Amstetten Be You - SHG für Traumatisierte & psychisch Erkrankte RLS - Landesstelle NÖ - West BSc Viktoria Dirry und Helena Gutdeutsch 0676 / 712 36 87 SHG ruht! Frau Kaltenbrunner gibt Auskunft shg.be.you@gmail.com Stefanie Kaltenbrunner 0664 / 313 21 35 PWS Prader-Willi-Syndrom Niederösterreich / Österreich Rett-Syndrom PWS Austria - Österr. Gesellschaft Prader-Willi Syndrom Österreich Daniela Rodlauer ÖRSG - Österreichische Rett-Syndrom Gesellschaft 0664 / 399 60 85 Günther Painsi h.rodlauer@aon.at 0676 / 967 06 00 www.prader-willi-syndrom.at info@rett-syndrom.at www.rett-syndrom.at Rheuma St. Pölten SHG für Rheuma Gerda Pieringer 0650 / 337 85 31 gerdapieringer@yahoo.at 78 Psychische Erkrankungen Rheuma 79
Sie können auch lesen