Skeet-Schießen: Vincent Haaga neuer Vize-Weltmeister - Ehrennadel des Landes für drei Sportler aus OH Springreiten: Martina Braunert neue Deutsche ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausgabe 3-2017 Skeet-Schießen: Vincent Haaga neuer Vize-Weltmeister Ehrennadel des Landes für drei Sportler aus OH Springreiten: Martina Braunert neue Deutsche Meisterin
Kreissportverband Ostholstein - Ausgabe 03/2017 Seite 3 Inhalt: Editorial Seite 4 Der Kreis Ostholstein gibt für das Jahr 2018 dem Sport 203.000 Euro Seiten 5 Hohe Auszeichnung des Landes für 3 Sportler aus Ostholstein Seiten 6 und 7 Lothar Mauritz feierte den 85. Geburtstag Seite 7 Vereine aus Ostholstein und Plön beim „Sterne des Sports“ dabei Seite 8 Sportjugend ehrte in Kiel drei Ostholsteiner Sportler Seite 9 Sparkasse Holstein kleidet die Sportjugend auch 2017 neu ein Seite 10 Tag des Sports vom LSV ein voller Erfolg Seite 11 Viele Ehrungen bei den Fußballern Seite 12 Fußballer führten in Hansühn gute Gespräche Seite 12 Kreisgericht der Fußballer fasste 123 Urteile Seite 13 Christel Glück mit 73 Jahren immer noch erfolgreich Seite 14 Antje Braasch neu im Frauenausschuß des Kreissportverbandes Ostholstein Seite 15 Vincent Haaga holt Deutsche Meisterschaft und wird Vize-Weltmeister Seite 16 24 Ostholsteiner bei der Deutschen Meisterschaft der Sportschützen Seite 17 Die erfolgreichsten Reiter kommen auch 2017 wieder von der Insel Fehmarn Seite 18 Jürgen Möller neuer Schützenkönig in Bad Malente Seite 19 Wertvolle Flinte zur DM verliehen Seite 20 Wissen in den Sport-Nachrichten: Was ist eigentlich Pilates? Seite 23 Segelcamp des SVLF eine tolle Veranstaltung Seite 23 Die Sport-Termine für das letzte Quartal 2017 Seite 24 Der Vorstand des Impressum: Kreissportverbandes Ostholstein e. V.: Die Verbandsmitteilungen sind das Mitteilungsblatt des Kreissportverbandes Ostholstein. 1. Vorsitzender Rolf Röhling, Kreuzfeld Sie erscheinen vierteljährlich zum Ende des Quartals. 2. Vorsitzende Birgit Kamrath-Beyer, Eutin Redaktionsschluss für die Ausgabe 4-2017: 10. 11. 2017 3. Vorsitzende Jutta Voigt, Ahrensbök Kassenwart Rüdiger Jürs, Pansdorf Herausgeber: Frauenausschuss Jutta Voigt, Ahrensbök Kreissportverband Ostholstein e.V. Lehrgangswart Sven Schulze, Bad Oldesloe Redaktion: Pressewart Rolf Röhling, Kreuzfeld Geschäftsstelle des KSV OH Sportwart Wolfgang Ruge, Dannau Umweltfragen Winfried Ebner, Nüchel Verantwortlich* für den Inhalt und die Sportabzeichen Günter Frentz, Bad Malente Gestaltung: Rolf Röhling Sportjugend Timo Stich, Eutin Wenn Ihr Verein oder Fachverband etwas veröffentli- chen möchte, dann übersenden Sie uns bitte die Manu- skripte und Fotos per e-Mail bis zum Redaktionsschluss. Geschäftsstelle: Copyright: Die Sport-Piktogramme auf der Titelseite sind Kreissportverband Ostholstein e.V. uns kostenfrei vom Deutschen Olympischen Sportbund Postfach 1202, 23735 Lensahn (DOSB) zur Verfügung gestellt worden. Eutiner Strasse 4, 23738 Lensahn Telefon: 04363 - 90 52 77 e-Mail: KSVOH@t-online.de Internet: http://sportverband.kreis-oh.de Veranstaltungshinweise, Textbeiträge oder Inserate veröf- fentlichen wir für unsere Vereine und Verbände kostenlos. Geschäftsführer Wolfgang Ruge * Eingesandte Zuschriften veröffentlichen wir ohne Ver- Mitarbeiterin Frauke Objartel antwortung der Redaktion. Partner und Förderer des KSV: Sparkasse Holstein
Seite 4 Kreissportverband Ostholstein - Ausgabe 03/2017 Editorial Liebe Mitglieder in den Vereinen und Verbänden des KSV OH, Verbandsnachrichten waren gestern . . . ab sofort und fortan heißen unsere vierteljährlichen Mitteilun- gen „Sportnachrichten vom Kreissportverband Ost- holstein“. Unsere gute, alte Verbandsnachricht soll nach und nach ein neues, modernes Gesicht und eine klarere, strukturiertere Aufteilung bekommen. So haben Sie als Leser einen besseren Überblick. Dazu haben wir innerhalb unseres Vorstandes ein Redaktionsteam ge- gründet. Gemeinsam werden wir die neuesten Infor- mationen und Berichte zusammentragen. Mit Stolz erfüllen uns die herausragenden Leistun- gen diverser Sportler aus unseren Vereinen. Da wäre zunächst der Skeet-Schütze Vincent Haaga aus He- ringsdorf zu nennen, der nicht nur den Deutschen Sanierung) der Sportstätten als Bezuschussung aus. Titel gewann, sondern auch Vize-Weltmeister wurde. Bisher waren es 60.000 Euro. Ebenso werden Sie über erfolgreiche Leichtathleten, Kurz nach dem Ende der politischen Sommerpause Reiter und Schützen in dieser Ausgabe informiert. erhielten die Mitglieder zunächst einen Antrag der „Ehre, wem Ehre gebührt“ hieß es für mehrere en- SPD-Fraktion, der vorsah, von bisher 60.000 Euro gagierte Ehrenamtler in unserem Verband. Wilhelm jetzt ab 2018 auf 180.00 Euro jährlich aufzustocken. Boller erhielt durch unseren Ministerpräsidenten, Wenige Tage später kam von den anderen Fraktionen Daniel Günther, die Ehrennadel des Landes Schles- ein gemeinsamer Antrag für 2018 den Betrag auf wig- Holstein. Die Sportverdienstnadel wurde Anke 203.000 Euro zu beschließen. Försterling und Joachim Schütt zuteil. Der Kreissportverband, der mit zwei Mitgliedern Geehrt wurden auch die fünf besten Mannschaften, im Ausschuss als ständig beratende Vertreter zu Gast die sich für „Sterne des Sports“ beworben und prä- ist, war über diese Anträge sehr erfreut. Rolf Röhling sentiert haben. Auf Seite 8 können Sie lesen, wer die als Vorsitzender und Wolfgang Ruge als Geschäfts- glücklichen Gewinner sind. führer des Kreissportverbandes waren sehr erfreut Weitere interessante Beiträge aus den Verbänden, über diesen Beschluss. Zurzeit ist es bei den Einnah- Fachsparten und Vereinen erwarten Sie in unserer men aufgrund der florierenden Wirtschaft da. Aber: neuen Ausgabe. Und…fester Bestandteil unserer Die Sportstättensanierung im Kreis ist dringend er- Sportnachrichten wird die letzte Seite sein. Hier fin- forderlich, darauf machten Röhling und Ruge nach- den Sie alle wichtigen Termine aus Verbänden, Ver- drücklich aufmerksam. Das zu Beginn des Jahres einen und natürlich von uns. vorgelegte Sportstättenkataster macht das auch deut- Einen besonderen Glückwunsch zum 85. Geburts- lich. (Bericht auf Seite 5). tag möchten wir unserem Ehrenmitglied Lothar Mauritz aussprechen. Viele Jahre war er für unsere Ich wünsche Euch und Ihnen einen wunderschö- Pressearbeit zuständig. nen Herbst. Ein ganz anderes - und zudem sehr erfreuliches Ihr und Euer Thema - ist das Ergebnis der jüngsten Sitzung vom Ausschuss für Schule, Bildung, Kultur und Sport des ostholsteinischen Kreistages. Danach gibt der Kreis Rolf Röhling Ostholstein für das Jahr 2018 immerhin 203.000 1. Vorsitzender des Euro für die investive Sportförderung (also für die Kreissportverbandes Ostholstein Partner und Förderer des KSV: Sparkasse Holstein
Kreissportverband Ostholstein - Ausgabe 03/2017 KSV Ostholstein - Seite 5 Einstimmiger Beschluss im zuständigen Ausschuss des Kreistages 2018: Der Kreis gibt dem Sport 203.000 Euro Der Sport und die Sport- förderung im Kreis Osthol- stein wird ab 2018 auf einstimmigen Beschluss der Mitglieder des Aus- schusses für Schule, Bil- dung, Kultur und Sport jetzt eine weitere Förde- rung erhalten. Ausgangslage der Situa- tion ist es, dass für die Sa- nierung von Sportstätten im Kreis Ostholstein – das hat auch das zu Beginn des Jahres vom Kreissportver- band (KSV) Ostholstein dem Landrat übergebene Sportstättenkataster erge- ben – vielfach umfangrei- che Sanierungsmaßnah- men anstehen. Hinzu kommt, dass die vom Kreis Ostholstein gezahlten Zu- Weitere Zuschüsse erhält der Kreissportverband Ostholstein ab 2018 für investive Maßnahmen. schüsse in den zurücklie- genden Jahren immer meist in Jahresraten an die Einige Tage später kam Tech (FWG) eingereichten wesentliche Sanierungs- Vereine gezahlt wurden. dann ein gemeinsamer An- Antrag gab es eine kurze maßnahmen in den kom- Die Bugwelle an ausstehen- trag der Fraktionen von Diskussion im Ausschuss, menden Jahren an“. Er den Finanzmitteln wurde CDU, alle gaben aber dafür die hoffe allerdings, so Röhling immer größer. Bündnis 90/Die Grünen, Zustimmung, dass der von weiter, dass dies keine ein- der FDP und der FWG. der Mehrheit der Kreis- malige Maßnahme in Anträge von SPD und Dieser Antrag unter dem tagsabgeordneten einge- Wahlkampfzeiten bleibt. dann von CDU, FDP, Titel „Nachhaltig konsoli- reichte Antrag der Allerdings wird in jedem Grüne und FWG dieren – Verlässlichkeit für weitergehende Antrag sei. Jahr über den Haushalt- unsere Kommunen, Stär- Die SPD-Fraktion zog ihren plan neu abgestimmt. Doch zwischenzeitlich kung des Ehrenamtes“ Antrag daraufhin zurück. Auch der Geschäftsführer kam von den Ausschuss- sieht vor, dass die Haus- Alle waren sich einig: Der des KSV Ostholstein, Wolf- mitgliedern der SPD-Frak- haltsmittel des Kreises für Sport muss weiter geför- gang Ruge, sprach den tion ein Antrag auf den die investive Sportförde- dert werden Dank der Sportler und Ver- Tisch, die seit 2012 für rung für das Haushaltsjahr Die Abstimmung war eine aus Ostholstein aus. Er Zwecke der investiven 2018 von bisher 60.000 dann auch ganz eindeutig: betonte, dass aktuell 32 An- Sportförderung zur Verfü- Euro auf 203.000 Euro an- Einstimmig votierten alle träge mit einer Investitions- gung stehenden jährlichen gehoben werden. Für das Ausschuss-mitglieder des summe von 2,4 Millionen Finanzmitteln von 60.000 Haushaltsjahr 2019 soll der Kreistages für den Antrag Euro vorliegen. Die Aufsto- Euro auf 180.000 Euro ab Haushaltsansatz von 60.000 von CDU, Grüne, FDP und ckung der Fördermittel um dem Haushaltsjahr 2018 zu Euro bestehen bleiben. Um FWG. rund 143.000 Euro sorge erhöhen. Burkhard Klinke ab 2019 einen erneuten In- Rolf Röhling als Vorsit- für Freude beim Kreis- als Fraktionsvorsitzender vestitionsstau zu verhin- zender des Kreissportver- sportverband. und die Sport-Sprecherin dern, soll der Kreissport- bandes Ostholstein be- Die Ausschussvorsit- der SPD-Fraktion, Annette verband Ostholstein ge- dankte sich dafür, dass der zende Margret Möller Schlichter-Schenck, nann- meinsam mit dem Kreis ein Kreis Ostholstein die seit (FDP) machte es dann auch ten als Gründe dafür die „geeignetes Verfahren“ er- 2012 bestehende Höhe der deutlich: „Bei der Sport- anstehenden Investitions- stellen. Kreismittel für die inves- stättensanierung muss vie- maßnahmen in den Sport- Zu diesem von Timo tive Sportförderung erhöht les getan werden. Deshalb stätten sowie den Abbau Gaarz (CDU), Monika habe, „denn die Aufgaben kommen die Mittel jetzt der Bugwelle der bereits Obieray (Grüne), Manfred sind mehr geworden und auch zum richtigen Zeit- genehmigten Maßnahmen. Breiter (FDP) und Malte es stehen im Kreisgebiet punkt“. Rolf Röhling Partner und Förderer des KSV: Sparkasse Holstein
Seote 6 - Ehrungen Kreissportverband Ostholstein - Ausgabe 03/2017 Auszeichnung durch Ministerpräsident Daniel Günther für zwei Eutiner Auszeichnung für Anke Försterling und Wilhelm Boller Der neue Ministerpräsi- dent Schleswig-Holsteins, Daniel Günther, hat auf Antrag des Kreissportver- bandes Ostholstein zwei verdiente Ehrenamtler aus Ostholstein geehrt. Mit der Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein wurde Wilhelm Boller ausgezeich- net, und Anke Försterling erhielt die Sportverdienst- nadel des nördlichsten Bundeslandes. Mit der Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein werden Frauen und Män- ner geehrt, die sich durch ihre ehrenamtliche Tätig- keit besondere Verdienste um das Wohl der Allge- meinheit erworben haben. Es sollen damit sowohl langjähriges Engagement als auch die Wahrnehmung Ministerpräsident Daniel Günther (Bildmitte) mit den beiden Geehrten Wilhelm Boller und herausragender Funktio- Anke Försterling. Fotos (2): Manuela Boller nen anerkannt werden. Wilhelm Boller aus Eutin bekam aus diesem Grunde Bürgermeister der Ge- und das Amt jeweils drei Vorbereitung und Durch- die Ehrennadel des Landes meinde Süsel setzt nach Jahre lang in herausragen- führung des „Frauen Schleswig Holstein durch seiner Pensionierung seine der Weise und mit großem Power Tages“ beteiligt. Seit den Ministerpräsidenten Talente als ehrenamtlicher Engagement geleitet. mehr als zehn Jahren be- überreicht. Der frühere Pressewart im Sport und Anke Försterling ist Mit- sucht sie zudem Alten- und im Ortsverband Eutin der glied in der Turnerschaft Pflegeheime, um dort mit Arbeiterwohlfahrt (AWO) Riemann Eutin und dort in Senioren Sport zu treiben. ein. Als Vorstandsmitglied verschiedenen Gruppen als Außerdem gibt sie seit vie- des Kreisschützenverban- Übungsleiterin tätig. Zehn len Jahren Sportkurse an des Ostholstein und der Jahre lang leitete sie die der Volkshochschule. Eutiner Sportschützen ver- Turnsparte als Abteilungs- Während der feierlichen sorgt er nicht nur die leiterin. Vom Kinderturnen Ehrung betonte Minister- Schleswig Holsteinischen hat sie sich mehr und mehr präsident Daniel Günther Zeitungen mit aktuellen auf Gruppen lebensälterer die Wichtigkeit solcher Eh- Berichten. Er ist auch für Sportler und Sportlerinnen rungen. Mit Anke Förster- die Veröffentlichungen auf in den Projekten „Pluspunkt ling und Wilhelm Boller der Homepage verantwort- Gesundheit“ und „Aktion wurden sechs weitere Eh- lich und deshalb sehr oft 70+“ des Landessportver- renamtler aus Schleswig- auf Wettkämpfen anwe- bandes spezialisiert. Holstein für ihre Verdiens- send. Auch im Ortsverein Für den Schleswig-Hol- te geehrt. Eutin der Arbeiterwohl- steinischen Turnverband Abschließend kam es fahrt schätzt man seine ist sie seit 1995 als Referen- Wilhelm Boller zuteil, im Presse- und Öffentlich- tin tätig und hat ihr Ausbil- Namen aller Geehrten ein keitsarbeit. der-Diplom vom Deut- Dankeswort zu halten. Er Wilhelm Boller steht schen Olympischen Sport- betonte die Wichtigkeit des nicht gerne im Vorder- bund 2011 erhalten. Seit Ehrenamtes in unserer Ge- grund, ist aber immer da, 2011 gehört Anke Förster- sellschaft und rief dazu wenn er gebraucht wird. Er ling dem Frauenausschuss auf, Menschen, die sich eh- Wilhelm Boller sprach als selber hat im Ortsverein des Kreissportverbandes renamtlich engagieren, für einer der Geehrten die Dan- dreimal das Amt des Vor- Ostholstein an und ist ins- Ehrungen vorzuschlagen. kesworte. sitzenden übernommen besondere bei der Planung, B. Kamrath-Beyer Partner und Förderer des KSV: Sparkasse Holstein
Kreissportverband Ostholstein - Ausgabe 03/2017 Ehrungen - Seite 7 Ehrung auch für Joachim Schütt Sportverdienstnadel durch den Innenminister überreicht Am 3. Juli wurde Joa- Wettkämpfe über die Kreis- chim Schütt aus Oldenburg grenzen hinaus nicht mehr mit der Sportverdienstna- wegzudenken. Über 30 del des Landes ausgezeich- Jahre wirkte er für den Lan- net. Seit 1972 ist er desverband. Sportschütze beim Gle- Innenminister Hans-Jao- schendorfer TV, schon 1973 chim Grote in seiner Lau- übernahm er dort die datio: „Zur Zeit bekleidet Funktionen Jugendwart Joachim Schütt immer und Nadelsachbearbeiter. noch die Funktion des Im Kreisschützenverband Kreissportleiters und be- wurde er schon bald Stell- stimmt als Kreisvorstands- vertreter und dann Kreis- mitglied die Geschicke in sportleiter. Sein Ostholstein mit. Er bereitet Hauptverein wurde 1979 sämtliche Verbandsmeis- die Eutiner Sportschützen. terschaften und Ligawett- Dort, im Kreis Ostholstein kämpfe für den Bereich und auf Landesebene im Bogenschießen im Nord- Norddeutschen Schützen- deutschen Schützenbund Joachim Schütt, Kreissportleiter der Schützen, gehörte zu den bund war seine Arbeit bald vor, kümmert sich um Or- von Innenminister Hans-Joachim Grote ausgezeichneten Eh- nicht mehr wegzudenken. ganisation und Auswer- renamtlen. Foto: Frank Peter Als Programmierer entwi- tung. Er ist dabei mit seiner ckelte „Jo“ Schütt bald eine Arbeit und seiner uner- wichtiger Berater. Joachim hinaus. Zahlreiche Landes- EDV für die gesamten Mit- schöpflichen Expertise Schütt hat sich selbststän- verbände in Deutschland gliedsverwaltungen und ab wichtigster Unterstützer dig zum Programmierer nutzen und schätzen seine 1981 sein Schießsportpro- des Landesbogenreferen- und Web-Designer ausge- Software.“ Das alles zeige, gramm. Engagiert setzte er ten. Als nationaler Kampf- bildet und genießt mit sei- wie wichtig ehrenamtliche als „seine Erfindung“ das richter „A“ des Deutschen nem selbst entwickelten Funktioner für die Sicher- NDSB-Ligasystem in Gang, Schützenbundes ist er auch Auswerteprogramm Anse- stellung des Sportes sind, heute sind diese sportlichen in Sachen Regelwerk ein hen über die Landesgrenze schloss der Minister. -WB- Ehrenkreisvorsitzender Lothar Mauritz feiert 85. Geburtstag Lothar Mauritz aus Gro- Leistungswillen gut ge- zenbundes und die Verlei- ßenbrode, geboren am 20. brauchen. Nach der langen hung des Bundesverdienst- September 1932 in Inster- Zeit als stellvertretender kreuzes sind äußerliche burg/Ostpreußen, sieht Landesschulungsleiter Zeichen für die jahrzehnte- man die 85 Jahre an seinem wählten ihn die Delegierten lange vorbildliche Arbeit besonderen Geburtstag beim Landesschützentag in von Lothar Mauritz. Geehrt nicht an. Sein Leben war Ahrensbök 1990 zum Pres- wurde Lothar Mauritz auch neben dem Beruf zunächst sewart. Das lag dem ehe- vom Kreissportverband nach der Flucht in Stade als maligen Gemeindevertreter Ostholstein, der hier über Bäcker und später von 1951 von Großenbrode beson- viele Jahre das Amt des bis 1985 bei der Bundesma- ders. Er hatte auf Kreis- Pressewartes ausführte. rine in Großenbrode nicht ebene schon über Für seine verdienstvolle eh- leicht. Dort baute er mit sei- Jahrzehnte dazu beigetra- renamtliche Arbeit erhielt ner verstorbenen Ehefrau gen, dass der Schießsport, er die KSV-Ehrennadel in Ingrid ein schmuckes Haus Mauritz Jugendwart, Sport- aber auch Lokales bei der Gold und wurde zum Eh- und setzte in Ostholstein leiter und Vorsitzender. Heiligenhafener Post und renmitglied ernannt. seinen Lebensschwerpunkt. Im Kreisschützenverband im Fehmarnschen Tageblatt Die große Familie der Weiter gab es den Box- widmete er sich der Ju- ihren Platz mit unzähligen Sportschützen und Gilde- sport, die Mitwirkung bei gendleitung und übernahm Fotos fanden. Fleißig belie- mitglieder gratuliert herz- der DLRG und bald den ge- von 1971 bis 1996 das Amt ferte er auch die Fachzeit- lich und wünscht vor allem liebten Schießsport. Als des Kreisvorsitzenden. schrift „Der Norddeutsche Gesundheit sowie die stets Schütze, aber auch als ein- Auch auf Landesebene Schütze.“ gezeigte Fröhlichkeit und satzfreudiger Ehrenamtler. beim Norddeutschen Die Titel Ehrenkreisvor- Herzlichkeit bei Begegnun- Beim Schützenverein 64 Schützenbund konnte man sitzender, Ehrenmitglied gen mit vielen Weggefähr- Großenbrode war Lothar die Erfahrung und den des Norddeutschen Schüt- ten. Wilhelm Boller Partner und Förderer des KSV: Sparkasse Holstein
Seite 8 - Ehrungen Kreissportverband Ostholstein - Ausgabe 03/2017 „Sterne des Sports“ auf Kreisebene wurden vergeben 17 Vereine aus Ostholstein und Plön waren dabei Beim Wettbewerb „Sterne des Sports“ han- delt es sich um eine Würdi- gung für das soziale Engagement von Sportver- einen auf kommunaler sowie Landes- und Bun- desebene. Bei diesem Wettbewerb zeichnen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksban- ken und Raiffeisenbanken gesellschaftlich engagierte Vereine zunächst auf kom- munaler Ebene aus. Der kommunale Siegerverein qualifiziert sich für die „Sterne des Sports“ auf Die drei Erstplazierten des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ mit Volksbank Direktor Treimer Landesebene, dieser Ge- (links) und Marketingleiterin Frau Wrobel (rechts) nach der Siegerehrung. winner wiederum für den Wettbewerb auf Bundes- verleihung wurde durch Schwung im Leben kann mitz und Miloradsz in ebene. Auf lokaler Ebene Herrn Treimer und Frau uns Nordic Walking Polen. gibt es für den Sieger Wrobel (beide VR Bank) geben“ 1.000,00 Euro. Die Sieger wurden 1.500,00 Euro für die Ver- vorgenommen. Alle Ver- Platz 3 und 700,00 Euro durch eine fünfköpfige einskasse, und auf den eine von Platz 6 - 17 erhiel- erhielt der TV Laboe von Jury ausgewählt, die aus je- Bundessieger warten ten einen Geldscheck von 1900 e.V. für sein Engage- weils zwei Vertretern der 10.000 Euro Geldprämie. 250,00 Euro überreicht. ment für das Deutsche Kreissportverbände Ost- Spannend wurde es bei Sportabzeichen. holstein und Plön sowie Am 7. September wur- den ersten fünf Vereinen. Über 600,00 Euro freuten Herrn Treimer von der VR den die kommunalen Sieger und einen Geld- sich die Vertreter des Bank bestand. „Sterne des Sports“ in einer scheck über 1.500,00 Euro Sportvereins Lensahn für kleinen, feierlichen Veran- erhielt der Schüler-Ruder- das Engagement im inte- Die Kreissportverbände staltung in den Räumen und Segelverein Plön e.V. grativen Fußballtraining Ostholstein und Plön be- der VR Bank Ostholstein Der Verein setzt sich dafür mit unbegleiteten jugendli- danken sich ganz herzlich Nord-Plön eG in Lensahn ein, dass Schüler mit Seh- chen Geflüchteten und ein- bei der VR Bank Osthol- gekürt. behinderung segeln und heimischen Jugendlichen. stein Nord- Plön eG für die Insgesamt haben sich 17 rudern können. Platz 5 und 500,00 Euro sehr gut vorbereitete Jury- Vereine aus den Kreisport- Platz 2 ging an den SV erhielt der Sportclub Cis- runde und die Feierlichkeit verbänden Ostholstein und Fortuna Bösdorf. Sie erhiel- mar für sein Engagement zur Preisverleihung. Plön beworben. Die Preis- ten für ihre Idee „Neuen im Jugendaustausch Grö- Birgit Kamrath-Beyer Alle Vertreter der 17 Vereine waren zur Siegerehrung zur Volksbank Nord nach Lensahn gekommen. Partner und Förderer des KSV: Sparkasse Holstein
Kreissportverband Ostholstein - Ausgabe 03/2017 Sportjugend - Seite 9 Ehrung junger Ehrenamtlicher im Kieler Landeshaus Von den 55 ausgezeichneten Sportlern kommen drei aus Ostholstein Die Sportjugend Schles- winnung und Bindung zogenen Engagement wie zeiten und Zeltlagern bis wig-Holstein im Landes- von ehrenamtlich tätigen z. B. in Form von Volun- hin zu Jugendschiedsrich- sportverband Schleswig- jungen Menschen ist ein teer-Projekten im Sport, so tern, Jugendtrainern, Holstein hat im Landes- entscheidender Baustein Matthias Hansen weiter. Sportabzeichenprüfern haus in Kiel 55 junge Men- für die Zukunftsfähigkeit Die Auszeichnungen nah- und Jugendwarten. schen zwischen 10 und 26 der Sportvereine und ihrer men der Vizepräsident des Mit dem Kindertrainer- Jahren für ihren herausra- Angebote. Umso wichtiger Schleswig-Holsteinischen Team der Lübecker Ruder- genden ehrenamtlichen ist es daher, dass Politik, Landtages Rasmus And- gesellschaft wurde auch Infos der Sportjugend Einsatz im Sport ausge- ein Jugendteam ausge- zeichnet. An der Veranstal- zeichnet, das sich durch tung nahm auch der 1. gelungene Projekte und Vorsitzende der Sportju- Ideen sowie erfolgreiche gend des Kreissportver- Nachwuchsgewinnung be- bandes Ostholstein, Timo sonders hervorgetan hat. Stich, teil. Aus dem Bereich der Kreis- Anlässlich der alle zwei Gesellschaft und die Ver- resen, der Präsident des sportjugend Ostholstein Jahre stattfindenden „Eh- eine selbst die geeigneten Landessportverbandes wurden eine Sportlerin rung junger Ehrenamtli- Rahmenbedingungen für Hans-Jakob Tiessen und und zwei Sportler geehrt. cher“ dankte der das Engagement junger der Vorsitzende der Sport- Es sind: Sportjugend-Vorsitzende Menschen schaffen.“ jugend Matthias Hansen Matthias Hansen den Ju- Dies gelte insbesondere vor. Christina Bädermann (25) gendlichen für ihr freiwil- bei der Berücksichtigung Alle geehrten Jugendli- Christina lebt Musik. Sie ist liges Engagement und der knapper werdenden chen haben sich im sportli- seit ihrer Geburt Mitglied motivierte sie, sich auch zeitlichen Ressourcen von chen Bereich und in der im Blasorchester Lensahn. zukünftig im Sport und Jugendlichen durch die allgemeinen Jugendarbeit Genauso wie ihre Eltern, darüber hinaus für andere Anforderungen in Schule, der Sportvereine über- die ebenfalls im Orchester einzusetzen. Studium und Beruf. Not- durchschnittlich für andere musizieren. Als Kind be- Matthias Hansen wies in wendig seien daher neben engagiert. Die Palette gann Christina eine Ausbil- seiner Begrüßung auf die den klassischen Ehrenäm- reicht dabei von Jugendlei- dung zur Trompeterin. Seit große Bedeutung des früh- tern auch verstärkte Ange- terassistenten und Jugend- 2004 spielt sie aktiv im Or- zeitigen ehrenamtlichen bote zum zeitlich sprechern, über die chester mit und hat sich in Engagements hin: „Die Ge- befristeten und projektbe- Betreuer von Jugendfrei- all den Jahren auch als Solistin präsentiert. Bereits als Jugendliche hat sie aktiv im Jugendgremium und Organisationsteam eh- renamtlich mitgearbeitet und mit 22 Jahren über- nahm sie im Vorstand das Amt der 2. Vorsitzenden. Das Blasorchester Lensahn ist dankbar und stolz auf das große verantwortungs- volle Engagement, das Christina neben ihren be- ruflichen und privaten Ver- pflichtungen in einem weit über das Maß zu erwarten- den Umfang unserer Ge- meinschaft zuteilwerden lässt. Unser Foto (von links nach rechts): Matthias Hansen (Vorsitzender sjsh), Christina Bäder- Lars Brunner (21) mann, Noel Büge, Lars Brunner, Rasmus Andresen (Vizepräsident des Landtages S.-H.), Die Familie Brunner ist im Hans-Jakob Tiessen (Präsident des LSV). Sport in Ostholstein ein Be Partner und Förderer des KSV: Sparkasse Holstein
Seite 10 - Sportjugend Kreissportverband Ostholstein - Ausgabe 03/2017 Ostholsteiner Gewinner erhalten neue Sportbekleidung Die Sparkasse Holstein kleidet die Sportjugend ein Sport verbindet – das geben. Und das, obwohl praktischen Zweck, son- wurde in der Filiale Eutin wir den Zeitraum, in dem dern vor allem auch eine der Sparkasse Holstein abgestimmt werden wichtige soziale Funktion. jetzt wieder einmal unter konnte, auf fünf Tage ver- „Das fängt schon in dem Beweis gestellt. Am 11. kürzt haben. Das ist wirk- Moment an, in dem sich September 2017 jubelten lich toll! Vielen Dank und die Teams auf unserer Ak- hier zahlreiche junge herzlichen Glückwunsch tionsseite ihre neue Sport- Sportler verschiedener an euch alle! Eure neuen bekleidung auswählen Vereine, Mannschaften Outfits habt ihr euch mehr und dann im Online-Vo- und Sportarten gemein- Jubel in der Kundenhalle der als verdient.“ ting gemeinsam darum sam um die Wette. Der Sparkasse Holstein in Eutin: kämpfen. Hier zeigt sich: Grund: Sie alle haben bei Am 11. September 2017 Der seit Jahren ungebro- Nur wenn alle an einem der Trikotaktion der Spar- haben die Ostholsteiner Ge- chene Erfolg der Trikotak- Strang ziehen, haben sie kasse Holstein gewonnen winner der diesjährigen Tri- tion beweist, dass die Erfolg“, erläutert Koop. und jetzt ihre neuen Mann- kotaktion ihre neue Förderung gut bei den schafts-Outfits erhalten. Sportbekleidung erhalten. Sportvereinen in der Re- Das gelte natürlich nicht Insgesamt 33 Nachwuchs- gion ankommt. „Das freut nur für Trikots, sondern Teams treten in Osthol- schäftsgebietweit 100 Ge- uns sehr, denn es ist uns für jede Form von einheit- stein ab sofort in neuer winner-Mannschaften wichtig, die Vereine bei lichen Mannschafts-Out- Sportbekleidung an. wurden über das Online- ihrer Kinder- und Jugend- fits. So können sich die Voting gewählt, die restli- arbeit zu unterstützen", so Nachwuchssportler in Bereits zum zwölften chen 40 per Los. Koop. Und weiter: „Aus jedem Jahr auch um Auf- Mal hat die Sparkasse Hol- „Im Online-Voting habt unserer Sicht ist ein Trikot wärmbekleidung für ihre stein alle Sportvereine in ihr wieder ordentlich Gas mehr, als nur ein Stück Teams bewerben. Neu im ihrem Geschäftsgebiet auf- gegeben“, lobte Joachim Stoff. Es symbolisiert Ge- Programm waren in die- gerufen, sich im Rahmen Koop, stv. Leiter Filialge- meinschaft und Teamgeist. sem Jahr Softshell-Jacken, der Trikotaktion um neue schäft der Sparkasse Hol- Man feiert darin zusam- die sehr stark nachgefragt Sportbekleidung für ihre stein, in seiner Begrüßung. men Siege, überwindet wurden. „Egal, ob Trikot- Jugendmannschaften zu „Nur weil ihr so fleißig aber auch gemeinsam Nie- satz, Aufwärmbekleidung bewerben. 281 Bewerbun- wart, konnten wir auch derlagen. Vor allem für oder Softshell-Jacke: Wir gen waren eingegangen. dieses Jahr wieder einen Kinder ist ein gemeinsa- wünschen allen Gewin- Wer zu den glücklichen neuen Voting-Rekord ver- mes Trikot ein tolles Sig- nern viel Freude mit ihrer Gewinnern gehören soll, zeichnen. Es wurden 3.600 nal, denn es zeigt ihnen, neuen Sportbekleidung durfte erneut die Bevölke- Stimmen mehr als im Vor- dass sie Teil eines großen und hoffen, dass sie darin rung per Online-Voting jahr und damit insgesamt Ganzen sind.“ Damit er- ganz viele Erfolge feiern mitentscheiden. 60 der ge- fast 65.000 Stimmen abge- fülle es nicht nur einen können“, so Koop. Fortsetzung von Seite 9: engagiert; da ist es für mich keit im TSV Pansdorf. Mitorganisator einer jährli- klar, dass auch ich Verant- Mit fünf Jahren hat er in chen Jugendfreizeitfahrt griff. So sind in der ersten wortung übernehme“, be- der Mini-Mix Mannschaft nach Scharbeutz Generation vor allem tonte der 21-Jährige. angefangen Handball zu - Planung und Durchfüh- Hans-Friedrich sowie sein Gesagt - getan. spielen. Später wurde er rung eines Handball- jüngerer Bruder Andreas dann Trainer und Co-Trai- Grundschulaktionstages zu nennen, die als Trainer Bereits seit über vier Jah- ner im Herren- und Ju- - Planung und Leitung von Eutin 08 bzw. dem Ol- ren - trotz Abiturstress gendbereich. Die dafür einer in der Schulzeit wö- denburger SV in den letz- und, und, und - ist Lars eh- wichtige Handballtrainerli- chentlich stattfindenden ten Jahren die renamtlich als Trainer zenz hat er im Jahr 2015 er- Ball-AG der Ottfried- Fußballszenerie des Krei- einer Fußball-Kinder- worben. Seit 2013 ist er als Preußler Grundschule in ses geprägt haben. Klar, Mannschaft engagiert. lizensierter Schiedsrichter Pansdorf dass dort auch die nächste Doch schon vorher im in den Hallen der Umge- - Seit Oktober 2016 Pla- Generation in den Startlö- Alter von 13 Jahren enga- bung tätig und hat zudem nung und Durchführung chern steht. Bereits aus den gierte sich Lars in seinem noch das Amt des stellver- einer wöchentlich stattfin- Startlöchern entwachsen ist Verein als Schiedsrichter. tretenden Schiedsrichter- denden Ballspielgruppe Lars, der Sohn von An- wartes übernommen. Seine für den Kindergarten - Seit dreas. „Meine Eltern haben Noel Büge (20) ehrenamtlichen Aktivitäten 2014 Planung und Leitung sich, solange ich mich erin- Noel erhält seine Ehrung sind sehr vielfältig, was die eines Ballspieltages im nern kann, ehrenamtlich aufgrund seiner herausra- folgende Aufzählung zeigt: Rahmen der Ferienpassak- als Trainer oder Funktionär genden, engagierten Tätig- - Seit 2013 Betreuer und tion. Partner und Förderer des KSV: Sparkasse Holstein
Kreissportverband Ostholstein - Ausgabe 03/2017 Landessportverband - Seite 11 „Tag des Sports" „Wir bewegen Schleswig-Holstein“ ein voller Erfolg Förder-Know-how der Unter dem Motto „Sport sehen, Sport erleben, Sport Investitionsbank Schleswig-Holstein ausprobieren“ hatte der Der Sanierungsbedarf der Zweck soll zukünftig auch • gemeinnützige Sportver- Landessportverband Schles- kommunalen Sportinfra- den gemeinnützigen Sport- eine, die Mitglied im Lan- wig-Holstein am 3. Septem- struktur beträgt nach Ermitt- vereinen, die Mitglied im dessportverband ber wieder zum „Tag des lungen des Landes rund 55 LSV sind, eine Förderbera- Schleswig- Sports“ in Kiel eingeladen. Millionen Euro. Darüber hi- tung durch die IB.SH zuteil- Holstein bzw. in einem Von 10 bis 18 Uhr präsen- naus hat der Landessport- werden, um vorhandene schleswig-holsteinischen tierten sich zahlreiche Ver- verband Schleswig-Holstein Förder- und Finanzierungs- Kreissportverband sind eine, Verbände und Partner (LSV) einen zusätzlichen Sa- produkte von Land, Bund Was wird gefördert? des Landessportverbandes nierungsstau von rund 45 und EU optimal für Bau- • kostenfreie Prüfung auf rund um das „Haus des Millionen Euro bei den ge- maßnahmen an ihren Sport- Förderfähigkeit folgender Sports am Winterbeker meinnützigen Sportvereinen stätten nutzbar zu machen Maßnahmen an der Vereins- Weg, auf den umliegenden ohne kommunale Beteili- (IB.SH Förderberatung infrastruktur, z. B.: Straßen und in den Sport- gung ermittelt. Angesichts Sportvereine). • Dämm- und Baumaßnah- hallen sowie in der Moor- dieses enorm großen Sanie- Gleichzeitig wollen der men teichwiese einem großen rungsstaus, ist es immer LSV und die IB.SH gemein- - Wände, Dachflächen etc. Publikum. In diesem Jahr mehr zum Thema gewor- sam Möglichkeiten ausloten, • Gebäudetechnik kamen bei Sonnenschein den, Informationen über die vermehrt auch Vorhaben - Raumluft und klimatechni- und angenehmen Tempera- Vielzahl von Förder- und Fi- der Sportvereine spenden- sche Maßnahmen turen über 20 Grad rund nanzierungsmöglichkeiten basiert über die Online- - Wärme-/ Kälteerzeugung 35.000 Besucherinnen und bei Sanierungsmaßnahmen Spendenplattform „WIR - Innen- und Außenbeleuch- Besucher zur größten Brei- zu bekommen. BEWEGEN.SH“ (www.wir- tung tensportveranstaltung in Dabei ist es von besonde- bewegen.sh) zu finanzieren. - Mess-, Steuer- und Rege- Schleswig-Holstein, um all rem Interesse, die funktio- Dazu ist der LSV offizieller lungstechnik das zu erleben, was sonst nellen und energetischen Partner der IB.SH-Spenden- • Barrierefreiheit eher hinter verschlossenen Standards der Sportstätten plattform geworden. • Neubaumaßnahmen Sporthallentüren, auf zu verbessern und damit die Ansprechpartner bei der (kei- Sportplätzen oder in Ver- Gesundheitsvorsorge durch IB.SH für die Förderbera- ine Neuanlagen von Rasen- einsheimen stattfindet. den Vereinssport und des- tung ist Stefan Müller, Tel. oder Tennisplätzen) Rund 200 kostenlose sen sozialintegrative Wir- 0431-9905-3263. Ansprech- • Energieberatungsgutach- Sport-, Spiel- und Bewe- kung zu stärken. Deshalb partner beim LSV ist der Ge- ten. gungsangebote für Jung haben der LSV und die In- schäftsführer Finanzen Ingo Wie ist der Weg zur Förde- und Alt, umfangreiche vestitionsbank Schleswig- Buyny, Tel. 0431-6486-200. rung? Bühnen- und Showpro- Holstein (IB.SH) einen Welche Vorteile haben die Eine formlose Anfrage bei gramme auf drei großen Kooperationsvertrag ge- Sportvereine durch die der IB.SH genügt. Wer ist Medienbühnen, ein ganztä- schlossen. Wesentliches Ziel IB.SH-Förderveratung? Ansprechpartner für die giges Programm in vier der Kooperation zwischen • Optimale Nutzung von För- Vereine? IB.SH, Stefan Mül- Sporthallen und Sport- der IB.SH und dem LSV ist der- und Finanzierungspro- ler, wettkämpfe mit überregio- es, die Infrastruktur der dukten für Baumaßnahmen Tel.: 0431 9905-3263, Fax: naler Beteiligung im Boxen schleswig-holsteinischen an ihren vereinseigenen Sport- 0431 9905-63263. Mail: und Ringen zogen die Sportvereine nachhaltig zu stätten und Vereinsheimen stefan.mueller@ib-sh.de. Gäste aus nah und fern an. verbessern. Zu diesem Wer wird gefördert? Interessierte Gespräche gab es im "Unser Norden"-In- Richtlinie über die Förderung interkultureller Sportvereine klusionspark, wo auch viele Gäste sich z.B. beim Die „Richtlinie „über die Holstein', die im Amtsblatt stitution, das Ministerium Rollstuhl-Basketball oder Förderung interkultureller für Schleswig-Holstein für Inneres, ländliche Goalball versuchten. Große Sportvereine“ ist herausge- 2017, Ausgabe 14. August Räume und Integration des Freude kam nach Ab- geben worden. Anträge 2017, veröffentlicht und in Landes Schleswig-Hol- schluss des Charity-Laufs sind an das Ministerium Kraft getreten ist. Sie ist be- stein, gerichtet werden zugunsten des Projekts für Inneres, ländliche fristet bis zum 31. Dezem- kann. "Kein Kind ohne Sport!" Räume und Integration des ber 2019. Wichtig: Die Zuschüsse auf. 591 Starterinnen und Landes Schleswig-Holstein aus dieser Richtlinie wer- Starter liefen oder walkten ab sofort möglich. Dort finden Sie auch ein den ausschließlich über insgesamt 4.306 Runden Unter diesem Text finden Antragsformular, das bei das o. g. Ministerium ver- und brachten es auf 5.167,2 Sie die 'Richtlinie über die Interesse und gegebenen geben, Ansprechpartner ist Kilometer. Dies ist ein Förderung interkultureller Voraussetzungen an die Herr Sielaff, Telefon 0431- neuer Rekord. Sportvereine in Schleswig- Zuschuss-vergebende In- 988-3085. Partner und Förderer des KSV: Sparkasse Holstein
Seite 12 - Fachverbände Kreissportverband Ostholstein - Ausgabe 03/2017 Fussball: Viele Ehrungen auf der Einweisungsveranstaltung der Schiedsrichter Wenn man immer das wurden diese Schiedsrichter Gleiche macht, wird es ir- nicht nur für ein Wiederse- gendwann langweilig. Es hen nach Cismar eingeladen, müssen also neue Akzente sondern erhielten jeweils gesetzt werden. Zur diesjäh- eine Ehrenurkunde. Diese rigen Einweisungsveranstal- Geste fanden auch die Ver- tung der Schiedsrichter aus treter der Ausschüsse, Sieg- Ostholstein hat sich Rainer fried Scheler (SHFV) und Jahns Gedanken gemacht Klaus Bischoff (KFV), als be- und die Ehrentafel ins Leben sonders angebracht. gerufen. Dem Kreis der langjähri- Ehemaligen Schiedsrich- gen Schiedsrichter, die jetzt tern, die lange Zeit für den die Pfeife ruhen lassen, Kreis gepfiffen haben, sollte schließen sich jetzt auch gezeigt werden, dass man Ernst Otto Kalz, Engelbert sie nicht vergessen hat. So Michalsky und Heino Korn- etzky an. Kalz war seit 1980 Schiedsrichter und im Aus- werden, um alle Spiele zu aktiver Schiedsrichter, bis er schuss auf, wird aber weiter besetzen. Geehrt wurde Hol- 2009 Aufgaben im Kreisge- als Beobachter tätig sein und ger Grundt als Schiedsrich- richt annahm und am Ende somit nicht vollständig von ter der Saison 2016/17 und als Beobachter tätig war. der Bildschirmfläche ver- Riccardo Haack als Jung- 1965 begann Michalsky in schwinden. Auch wenn zur schiedsrichter der Saison Schlesien als Schiedsrichter neuen Saison wieder einige 2016/17. und kam 1989 nach Deutsch- Schiedsrichter nicht gemel- Den Schiedsrichter Ehren- land. Nach über 50 Jahren det wurden, so konnte der preis erhielt Reinhold Dan- schließt er nun dieses Kapi- Vorsitzende des KSA Marc newitz. Ein besonderer Dank tel seines Lebens. Standing Quednau doch ein Plus von gilt Bernd Heuer und An- Ovations gab es für Korn- sieben Schiedsrichtern ver- dreas Hagen, dass für die etzky, der seit 1978 Schieds- künden. Allerdings weiß Veranstaltung wieder der richter und fast 30 Jahre im man noch nicht, ob mit der Klosterkrug genutzt werden Kreisschiedsrichteraus- neuen Strukturreform tat- konnte, sowie der Familie schuss (KSA) als Beisitzer sächlich genug Schiedsrich- Glaser, die sich um den Aus- tätig war. Er hört als aktiver ter zur Verfügung stehen schank kümmerte. Fußballer führten gute Gespräche in Hansühn Zu einer lockeren Ge- Plön. Nach den Kreistagen tionäre beider Kreisver- rungsgespräche zusammen- sprächsrunde über eine im Herbst wollen die Funk- bände für weitere Sondie- kommen. mögliche Kooperation zwi- schen den Kreisfußballver- bänden (KFV) Plön und Ostholstein trafen sich Ver- treter beider Vorstände im Sportlerheim des SV Han- sühn. In den Inhalten drehte es sich vor allem um die neuen Strukturen im SHFV und den landesweiten Spiel- reformen, die naturgemäß auch weiterhin „im Ge- spräch“ blieben und bleiben werden, wie in Hansühn deutlich wurde. Beide Kreis- fachverbände stellen nach der Reform jeweils acht Mannschaften in der Kreis- Die Verbandsvertreter beider Kreisfußballverbände, von denen die jeweiligen Kreisvorsitzenden Sönke liga Ost, die Leitung der Anders (Plön/4. von links) und Klaus Bischoff (OH/2. von links) Optimismus auszustrahlen. Staffel obliegt dem KFV Text: Rüdiger Sichting und Lars Braesch/Foto: Rüdiger Sichting Partner und Förderer des KSV: Sparkasse Holstein
Kreissportverband Ostholstein - Ausgabe 03/2017 Fachverbände und Vereine - Seite 13 Frank Greiser zum ist Die BSG Eutin sucht neuer Kreisjugendobmann Trainer für Pole Dance Beim Jugendkreistag des der Einladung nach Göhl. Immer mittwochs wird ner/eine Trainerin zur Un- Kreisfußballverbandes Susanne Röben-Müller, bei der Ballspielgemein- terstützung. (KFV) Ostholstein in Göhl Reinhard Föse und Klaus schaft (BSG) Eutin in der Wer Interesse hat, mit wurde Frank Greiser für Bischoff wurden zu Beisit- Zeit von 19.30 Uhr bis 21.30 Frauen und Mädchen ab zwei Jahre nach geheimer zern im Jugendausschuss Uhr im Spiegelsaal der mindestens 16 Jahren Pole Wahl mit 137 Ja-Stimmen, für zwei Jahre gewählt. Hans-Heinrich-Sievert- Dance zu trainieren, schaut 33 Neinstimmen und einer Nach den Wahlen wurden Halle in Eutin, die Trend- einfach einmal bei einem Enthaltung zum Kreisju- die jeweiligen Mannschaf- sportart Pole Dance (Tanz Trainingsmittwoch vorbei gendobmann gewählt. ten für Meisterschaft, an der Stange) trainiert. oder erhält nähere Infos bei Greiser folgt damit Burk- Kreispokal, Futsal und Die Gruppe besteht aus 19 Jacqueline Schnitzke unter hard Glaser, der nach 22 Fair-Play mit einer Plakette Teilnehmerinnen (teils 0173-4861205. Jahren an der Spitze des geehrt. Ebenfalls verbleibt junge, aber auch ältere Weitere Auskünfte erteilt ostholsteinischen Jugend- die Qualifizierung für die Frauen). Kürzlich sind auch die BSG-Geschäfts- fußballes sein Amt nieder- nächsten zwei Jahre auf noch zwei weitere Frauen stelle in der Weidestraße 65 legte. Den KFV-Vorstand Kreisebene. Weiterhin in- zum „Schnuppern“ dazu in Eutin unter 04521-6066 wird Glaser weiterhin als formierte Klaus Speth über gekommen. Spartenleiterin oder per E-Mail unter Beisitzer unterstützen. 28 die Mannschaftsmeldun- Jaqueline Schnitzke sucht info@bsgeutin.de oder Vereinsvertreter folgten gen. ganz dringend einen Trai- www.bsgeutin.de. KFV informierte über Neuerungen Kreisgericht fasste 123 Urteile und fasste drei Beschlüsse Auf einer Arbeitstagung übernehmen die bisheri- im Sportlerheim des TSV gen Staffelleiter Bernd Die- Heiligenhafen informierte ter Giese, Philip Emmrich, der Spielausschuss des Timo Schneider und Frank Kreisfußballverbandes Reinholt jeweils eine Staf- (KFV) Ostholstein die Ver- fel. „Sobald eine Mann- einsvertreter über die schaft aus Ostholstein Neuerungen für die kom- Heimrecht hat, sind wir für mende Saison. 79 Mann- die Schiedsrichteranset- schaften hatten in zung zuständig“, merkte Ostholstein für den Spiel- Sch ie dsr ich t er ob ma n n betrieb nach der Reform Marc Quednau an. 141 durch den Schleswig-Hol- Schiedsrichter gibt es der- steinischen Fußballver- zeit in Ostholstein. Die C- Auf einer Arbeitstagung im Sportlerheim des TSV Heiligenha- band (SHFV) gemeldet. Klasse soll nach fen informierte der Spielausschuss des Kreisfußballverbandes „Wir haben die Meldungen Möglichkeit wieder mit gesammelt und sie ge- Ostholstein über Neuerungen. Foto: Lars Braesch Schiedsrichtern bestückt schlossen an den SHFV werden, jedoch könne es nach Kiel geschickt. Dort kreise Lübeck und Plön. dem Jugendbereich dazu. sein, dass ein Schiedsrich- wurden auch die Staffel- Diesbezüglich will sich der „Die Beleidigungen von ter kurzfristig abgezogen einteilungen vorgenom- KFV-Vorstand bemühen, Trainern und Betreuern ge- wird. Der KFV Plön habe men“, erklärte Spielaus- die Staffelleitung für eine genüber dem Schiedsrich- arge Schiedsrichterpro- schussvorsitzender Stefan Kreisliga bei den A-Junio- ter haben deutlich bleme. So konnte in der Ramm den Tagungsteil- ren zu bekommen. Von der zugenommen“, führte Olaf Kreisliga Plön nie ein nehmern. Nach den Krei- Staffelführung hängt das Erdmann aus. Künftig sei Schiedsrichtergespann ent- sen Segeberg, Rendsburg- Kreisgericht und die das Kreisgericht für Ur- sendet werden. Zum Eckernförde und Schles- Schiedsrichteransetzung teile zuständig, bei denen Schiedsrichterfehl bei den wig-Flensburg ist Osthol- ab. Das Kreisgericht sprach der KFV Ostholstein den Vereinen in Ostholstein stein, gemessen an den in der abgelaufenen Saison Staffelleiter stellt. Stefan konnte Quednau am Mitt- Meldungen, der viert- 123 Urteile und fasste drei Ramm hat nach dem Weg- wochabend noch keine stärkste Kreis im Land. Die Beschlüsse im Herrenbe- fall der Staffelführung der Aussage treffen. Hier laufe Staffelführung der Kreisli- reich. 34 Urteile und ein Kreisliga eine B-Klasse zurzeit die Auswertung. gen geht an die Nachbar- Beschluss kommen aus übernommen. Ansonsten Lars Braesch Partner und Förderer des KSV: Sparkasse Holstein
Seite 14 - Vereine Kreissportverband Ostholstein - Ausgabe 03/2017 Fünf Landesmeistertitel führen zu fünf Starts bei der Deutschen Meisterschaft Christel Gülck mag auch im 73. Lebensjahr nicht vom Schießsport lassen Christel Gülck kennen auch Bilanz. Die 46 Einzel- ren Meisterschaften gehe zelkreismeistertitel gewon- die meisten Sportschützen landesmeistermedaillen in sie auch schon mal öfter nen hat: „Ich spüre immer in Ostholstein als Mitglied unserem Haus und die zwölf zum Schießstand. „Und wieder den Reiz, mich mit der Ahrensböker Gill seit Goldenen als Mitglied des dann ist es schön, wenn der anderen Sportlern zu mes- 1976, ihre besonderen Großenbroder Teams ma- Ehemann dies schöne sen und möglichst meine sportlichen Erfolge hat die chen natürlich stolz“, resü- Hobby auch teilt. Mein Leistung zu steigern. Ich 72-Jährige für den Schüt- miert Christel Gülck nach Mann ist inzwischen frei- möchte mit meinem Mann zenverein 64 Großenbrode dem erneuten Gewinn von willig in die Rolle meines den Schießsport noch lange erreicht. Darunter war seit fünfmal Einzelgold bei den wichtigen Betreuers ge- mit Freude betreiben kön- 2012 in jedem Jahr mindes- jetzt beendeten Landesmeis- schlüpft, wenn es etwa zur nen. Und wenn das Augen- tens ein Medaillengewinn terschaften des Norddeut- DM geht“, freut sich Chris- licht – wie bei mir über die bei den Deutschen Senio- schen Schützenbundes. tel Gülck. Achtmal ist die Jahre wie erwartet nach- renmeisterschaften in Han- „Ich erlebe Schützenver- Stifterin des Kreiskönigs- lässt, dann kann ich nur nover und Dortmund. Was einsmitglieder, die gern für pokals sogar in Ostholstein sagen, man soll nie aufge- reizt sie nach 40 Jahren sich allein schießen, nur so die Beste gewesen, über 80 ben, auch nach Augenope- Sportschießen immer noch zum Spaß an den Trai- Kreismeistertitel hat sie ge- rationen sind Senioren und wie sieht die erfahrene ningsabenden oder auch sammelt. wieder eingestiegen.“ Sie und gesellige Sportschüt- im Wettkampf“, sagt hoffe, wie ihre Mitstreiterin zin den Sport für Frauen Gülck. Das sei dann auch Luftgewehr-Auflage auf Lore Bausch beim SV Gro- und Männer, die vielleicht in Ordnung. „Ich habe aber zehn Meter, Kleinkaliber- ßenbrode und der Kreis- nicht die großen Erfolge seit vielen Jahren den Reiz gewehr-Auflage auf 50 und vorsitzende Heinrich wollen? Aber die sich wie verspürt, einer Dreier- hundert Meter, mit norma- Möller, dass in der Som- die Mehrzahl der 1,4 Mil- Mannschaft anzugehören. ler Visierung oder sogar merphase viele Interes- lionen Mitglieder des Spaß und das Erleben von mit dem Zielfernrohr sierte die Vereine im Deutschen Schützenbun- gemeinsamen Erfolgen schießt sie. „Einige Frauen Kreisgebiet aufsuchen. Oft des einfach nur im Breiten- etwa bei den Rundenwett- trauen sich auch noch mit seien ganze Familien Mit- sport mit Spaß an der kämpfen und Meister- über 70 an das Luftgewehr- glieder in den Schützenver- Sache betätigen möchten. schaften sind mir wichtig.“ freihandschießen, den KK- einen und Gilden. „Das Das werde auch Neulingen Dreistellungskampf auf 50 Auflageschießen kann „Nach vier Jahrzehnten in den Vereinen so erge- Meter oder das Liegend- jeder lernen, es macht ein- Schießsport in den Auflage- hen. Für eine ausreichende schießen heran. Mir per- fach Spaß, weil man die wettbewerben, übrigens zu- Form vor Wettkämpfen sönlich wäre das zu viel.“ Zehn wieder trifft“, er- sammen mit meinem Mann sollte einmal in der Woche Christel Gülck, die in gänzt Jasper Gülck la- Jasper, ziehe ich natürlich trainiert werden. Vor höhe- ihrem Leben über 80 Ein- chend. Wilhelm Boller 2018: Keine Übungsleiterausbildung Der Kreissportverband Ostholstein e.V. trauert um den ehemaligen langjährigen 1. Vorsitzenden des Kreishandballverbandes Ostholstein Die für 2018 geplante Übungsleiterausbildung des ausfallen. Die Fortbildun- gen im Februar und No- Ernst-Ludwig Lamp Kreissportverbandes Ost- vember finden jedoch statt. holstein muss aufgrund von Die Termine werden wir in der am 28. September 2017 im Alter von 79 Jahren Baumaßnahmen bei der Po- der nächsten Ausgabe unse- verstorben ist. lizeidirektion für Aus- und rer Sportnachrichten veröf- Ernst-Ludwig Lamp hat sich unermüdlich für den Fortbildung in Eutin leider fentlichen. Handballsport eingesetzt und sich bei der Neuorga- nisation der Bezirke und Spielklassen verdient ge- macht. eine Übungsleiter/in Der TSV Süsel sucht ab sofort oder später Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. Wir sprechen seiner Ehefrau und Familie unsere für das Kinderturnen (4 bis 6 Jahre alte Kinder) und aufrichtige Anteilnahme aus und wünschen ihnen für das Eltern-Kind-Turnen. die Zukunft viel Kraft und Zuversicht. Trainingszeiten jeweils mittwochs, 14.30-15.30 Uhr Kreissportverband Ostholstein e.V. bzw. 15.30 - 16.30 Uhr in unserer Sporthalle in Süsel. Meldungen unter 04524-9529 oder holger.boettcher@tsv-suesel.de. Partner und Förderer des KSV: Sparkasse Holstein
Kreissportverband Ostholstein - Ausgabe 03/2017 Vereine und Fachverbände - Seite 15 Antje Braasch neu im Frauenausschuß des KSV „Die Aussicht, neue Ver- tau. Das besondere Augen- eine kennenzulernen und merk legt sie auf das Leis- meinen Horizont zu erwei- tungsturnen der Kinder, tern, hat mich bewogen, bei um sie zum Kreiskinder- Ausschuss Frauen im Sport turnfest und zu Turnieren des KSV mitzumachen,“ hinzuführen. sagt Antje Braasch in einem Interview. Sie ist gelernte Der Ausschuss Frauen im Rechtspflegerin und Sport setzt sich aus der 1. kommt aus einer Sportler- Vorsitzenden Jutta Voigt familie. In jungen Jahren (Ahrensbök), Anke Förster- war sie aktiv in der Leicht- ling (Eutin), Kirstin Wild- athletik tätig. Verletzungs- fang (Heringsdorf), Heike bedingt wechselte sie in die Wittkatis (Grömitz) und Badmintonabteilung und Antje Braasch (Bad absolvierte eine Ausbil- Schwartau) zusammen. In dung zur Trainerin. Ihre den nächsten Wochen wird sportliche Heimat ist der der Frauen-Power-Tag Sie ist neu im Frauenausschuss des KSV Ostholstein: Antje SV Olympia Bad Schwar- 2018 vorbereitet. Braasch Vereine lassen lassen Familien gemeinsam aufschlagen Auszeichnung Familien in Bewegung für Gerda Fischer Der Schleswig-Holstei- nische Fußballverband LSV-Vizepräsident Wolf- rate, Tischtennis, Pferde- gen entgegenzuwirken, (SHFV) hat Gerda Fischer gang Beer stellte gemein- sport, Schwimmen, Segeln, kann die Stärkung der Fa- sam mit Karl-Heinz Mar- Golf, Kanu, Badminton, milie als Gemeinschaft vom Griebeler SV mit dem tiny von der AOK Floorball, Tanzen, Tennis, sein. Denn über dreiviertel SHFV-Frauenehrenamts- NordWest in Schwentinen- Einrad und Handball der deutschen Bevölke- preis 2017 ausgezeichnet. tal im Rahmen eines Be- durchführt. Partner dieses rung glaubt, dass man eine Seit 1994, dem Jahr in dem suchs beim Tennisclub Projektes sind die AOK Familie braucht, um glück- ihr Ehemann den Vorsitz Klausdorf die landesweite NordWest und die Volks- lich zu sein.“ des Vereins übernahm, lädt Aktion „Familien in Bewe- banken Raiffeisenbanken. Karl-Heinz Martiny von Gerda Fischer den gesam- gung“ des Landessport- Ziel ist es, Kindern und der AOK NordWest, be- ten Vorstand samt verdien- verbandes Schleswig-Hol- ihren Eltern in verschiede- schreibt das Engagement ter Mitglieder kurz nach stein vor. Zugleich erhiel- nen Sportarten die Mög- der AOK NordWest als Weihnachten zum Essen ten alle Anwesenden einen lichkeit zu geben, den Partner des LSV: „Wir ein. Sie erhielt jetzt die Eh- persönlichen Eindruck von Vereinssport gemeinsam möchten die Familien in renuhr des DFB und ein der praktischen Umset- als Familie zu erleben. Fa- Schleswig-Holstein zu Jahr freien Eintritt zu allen zung der Aktion. Im Ten- milien sollten ihre gemein- einer gesünderen Lebens- Fußballspielen bis zur SH- nisclub Klausdorf werden same Freizeit soweit wie weise motivieren und un- Liga. erfolgreich unter dem möglich für das sportliche terstützen deshalb gern Motto „Familien schlagen Erleben nutzen. Dieses An- dieses Projekt. Denn ge- gemeinsam auf“ Eltern ge- meinsam mit ihren Kin- gebot verbessert die kondi- tionellen Fähigkeiten wie meinsame Bewegung hält alle in der Familie gesund, Der SPORT dern für das Tennisspielen Ausdauer, Kraft, Schnellig- bringt Spaß und sorgt auch gehört zu den begeistert. Mit der Aktion „Familien in Bewegung“ keit und Beweglichkeit und es werden die koordi- für ein gutes Familien- klima. Aus unserer AOK- schönsten wollen der Landessport- nativen Fähigkeiten opti- Familienstudie wissen wir: Dingen im Leben. verband und seine Partner miert. Vor allem aber Kinder, die regelmäßig ge- in ganz Schleswig-Holstein fördert die Aktion die psy- meinsam mit ihren Eltern weitere Familien zu ge- chische Stärke der Kinder sportlich aktiv sind, entwi- meinsamen sportlichen und den Zusammenhalt in ckeln seltener ein Überge- Aktivitäten motivieren. der Familie. wicht und können besser SPORT ist aber „Familien in Bewegung“ mit Stresssituationen um- nur in Vereinen ist eine Aktion, die der LSV Wolfgang Beer erläutert: gehen als Kinder, die sich gemeinsam mit seinen „Zentraler Ansatz, um den nicht regelmäßig gemein- von besonderer Landesfachverbänden Ai- kido, Judo, Ju-Jutsu, Ka- gesellschaftlichen und de- mografischen Veränderun- sam mit ihren Eltern bewe- gen. Bedeutung. Partner und Förderer des KSV: Sparkasse Holstein
Sie können auch lesen