SOCIAL MEDIA MANAGER/IN (VWA) - Berufsbegleitender Fachstudiengang Beginn: 04. März 2022 - VWA Freiburg

Die Seite wird erstellt Elisa Schreiner
 
WEITER LESEN
SOCIAL MEDIA MANAGER/IN (VWA) - Berufsbegleitender Fachstudiengang Beginn: 04. März 2022 - VWA Freiburg
Vorsprung durch Wissen!

                                          Zum
                                      TRAUMJOB
                                     an 8 Wochen-
                                        enden!

SOCIAL MEDIA
MANAGER/IN (VWA)
Berufsbegleitender Fachstudiengang
Beginn: 04. März 2022
SOCIAL MEDIA MANAGER/IN (VWA) - Berufsbegleitender Fachstudiengang Beginn: 04. März 2022 - VWA Freiburg
SOCIAL MEDIA
MANAGER/IN (VWA)
Fachstudiengang

Soziale Netze können über Erfolg oder Misserfolg eines Produkts oder
einer Dienstleistung in einem Maße entscheiden, wie es noch vor weni-
gen Jahren unvorstellbar gewesen wäre. Bei Facebook, XING, Twitter &
Co. hat der Verbraucher das Wort – und das jederzeit und unmittelbar.
Damit gelten in sozialen Netzwerken völlig neue Regeln für Kommunika-
tion und Marketing, was Fallstricke birgt, aber auch neue Chancen und
Möglichkeiten eröffnet. Ob und vor allem wie ein Produkt, ein Unterneh-
men oder eine Dienstleitung in einem sozialen Netzwerk thematisiert
und bewertet wird, diese Entscheidung kann buchstäblich jeder treffen.
Als Unternehmen oder Behörde können Sie aber aktiv auf Ihre Präsenz
Einfluss nehmen. Wie, das erfahren Sie in diesem Studiengang.
SOCIAL MEDIA MANAGER/IN (VWA) - Berufsbegleitender Fachstudiengang Beginn: 04. März 2022 - VWA Freiburg
SOZIALE NETZWERKE                            INHALTE
VERÄNDERN SICH SCHNELL                       In diesem Studiengang erhalten Sie einen
Experten sind sich einig: Die rasante Ent-   praxisorientierten Einstieg in das Thema
wicklung sozialer Netzwerke der letzten      Social Media Management und erlernen
Jahre ist erst der Anfang. Sie werden zu-    die wichtigsten theoretischen Grundlagen
künftig in jeden Unternehmensbereich         für eine erfolgreiche Arbeit im Social Web.
integriert werden, von der Personalein-      Wir verschaffen Ihnen einen aktuellen
stellung und -entwicklung über die Mar-      Überblick über die sozialen Netzwerke,
kenpräsenz bis hin zur Kundenbindung         Communities und Werkzeuge und zeigen
durch zielgenaues Customer Relation-         Ihnen, was in den einzelnen Kanälen und
ship Management.                             Portalen rechtlich zu beachten ist.
Der berufsbegleitende Studiengang zum/       Systematisch wird das Wissen über den
zur Social Media Manager/in (VWA) ist der    Einsatz der Social Media Kanäle in einer
praxisorientierte Einstieg in die Zukunft    Organisation vertieft. Es werden sowohl
digitaler Kommunikationsnetzwerke.           der Aufbau einer Präsenz im Social Web
                                             als auch das Führen von Dialogen mit der
                                             Zielgruppe dargestellt und analysiert.
                                             Sie erhalten bewährte und sofort einsetz-
                                             bare Methoden und Werkzeuge für die
                                             Arbeit in und mit Social Media.

        VWA-FREIBURG.DE
SOCIAL MEDIA MANAGER/IN (VWA) - Berufsbegleitender Fachstudiengang Beginn: 04. März 2022 - VWA Freiburg
SOCIAL MEDIA MANAGER/IN (VWA) - Berufsbegleitender Fachstudiengang Beginn: 04. März 2022 - VWA Freiburg
AUFBAU
Der Studiengang zum/zur Social Media               Die Prüfung besteht aus der Erstellung
Manager/in (VWA) umfasst insgesamt                 einer Projektarbeit mit abschließender
305 Stunden. Schwerpunkt ist die Wis-              Präsentation in einem Prüfungsgespräch.
sensvermittlung in acht Präsenzmodulen.            Der mündliche und der schriftliche Prü-
                                                   fungsteil zählen jeweils zur Hälfte zum
Die Präsenzveranstaltungen werden durch
                                                   Gesamtergebnis.
insgesamt drei schriftliche Hausarbeiten
(TDR = Transfer-Documentation-Report)
ergänzt, welche die Themen der Module
aufgreifen und vertiefen. Dies stellt die intel-
                                                   ZIELSETZUNG
ligente Kombination von Wissensaneig-              Im Studiengang lernen Sie,
nung, Übung, Reflexion und Anwendung
                                                   •	wie Sie die richtigen Portale und Dienste
sicher. Im Mittelpunkt des TDR steht kon-
                                                      zielführend einsetzen können.
sequenterweise der praktische Transfer
von Wissen in die Praxis, d. h. konkret in         •	wie Sie eine Markenpräsenz und/oder
das Projekt und somit in das Unternehmen.             ein eigenes Netzwerk aufbauen und
                                                      pflegen.
Die folgenden TDRs sind jeweils zwischen
den Präsenzveranstaltungen anzufertigen            •	wie Sie die Social Media Kanäle für die
und werden durch die Dozenten korrigiert              Kommunikation und den Dialog mit Ihren
und bewertet:                                         Stakeholdern (Kunden, Lieferanten,
                                                      Bürgern, Pressevertretern, ...) einsetzen
•	TDR nach Modul 1
                                                      können.
   Grundlagen der Kommunikation
   über Social Networks                            •	wie man Monitoring bzw. Marktfor-
                                                      schung im Social Web betreiben kann.
•	TDR nach Modul 2
   Kommunikation über                              •	wie Sie Social Media auch für die
   Social Media Kanäle                                interne Kommunikation nutzen können.
•	TDR nach Modul 5                                •	wie Sie eine Kommunikationsstrategie
   Rechtliches                                        aufbauen, den Erfolg messen und
                                                      nachsteuern können.
Nach der ordnungsgemäßen Teilnahme an
den Präsenzmodulen sowie bestandener               •	welche Inhalte und rechtlichen
TDRs kann die Prüfung zum/zur Social                  Aspekte Sie in Ihren Social Media
Media Manager/in (VWA) abgelegt werden.               Guidelines bzw. Social Media Policies
                                                      berücksichtigen sollten.

         VWA-FREIBURG.DE
SOCIAL MEDIA MANAGER/IN (VWA) - Berufsbegleitender Fachstudiengang Beginn: 04. März 2022 - VWA Freiburg
MODUL 1: GRUNDLAGEN                          Youtube
SOCIAL MEDIA                                 •	Profile
•	Entwicklung der sozialen Netzwerke        •	Channels
   international und in Deutschland
                                             Google my business
•	Kommunikation und Dialog
                                             •	Unternehmensprofil bei Google
   im Social Web
                                             •	Grundlagen SEO
•	Social Media Guidelines
•	Ziele/Strategie/Zielkontrolle             XING/LinkedIn
•	Social Media Scorecard                    •	Kontakte/Netzwerke
•	Medienplanung                             •	Nutzergruppen
•	Einführung einer Social Media Strategie   •	Interessengruppen
   im Unternehmen                            •	Events
                                             •	Selbstmarketing

MODUL 2 UND 3:                               Sonstige Kanäle
KANÄLE/FALLBEISPIELE
Facebook
                                             MODUL 4: MONITORING
•	Profile
•	Seiten für Unternehmen                    •	Grundlagen des Social Media
                                                Monitorings
•	Veranstaltungen
                                             •	Kosten- und Aufwandsmonitoring
•	Gruppen
                                             •	Aktivitäts- und Interaktionsmonitoring
•	Facebook Ads
                                             •	Kommunikationsmonitoring
•	Facebook Insights
                                             •	Setup des Monitoring und
Instagram/Pinterest                             Monitoring-Tools
•	DieMacht der Bilder
•	Mobiler Gebrauch                          MODUL 5: RECHTLICHES
•	Profile                                   Dieses Modul vermittelt einen grundle-
•	Channels                                  genden Einstieg in die wichtigsten
•	Besonderheiten bei Bewegtbildern/         Rechtsgebiete und -themen im Social
   Videos                                    Media Management, z.B.
                                             •	Internetrecht
Twitter
                                             •	Urheberrecht
•	Grundlagen/Aufbau
                                             •	Datenschutzrecht etc.
•	Profile
•	Twitter Ads
•	Suche/Monitoring
SOCIAL MEDIA MANAGER/IN (VWA) - Berufsbegleitender Fachstudiengang Beginn: 04. März 2022 - VWA Freiburg
MODUL 6: KOMMUNIKATION                     MODUL 7: PRAXISFALL
Wer online kommuniziert, sollte wissen:    Jetzt wird das Wissen angewendet: Ein re-
Für Texte im Web gelten eigene Regeln.     ales Unternehmen aus der Region stellt sich
Denn sie richten sich nicht nur an User,   Ihnen vor. Für dieses Unternehmen erarbei-
sondern auch an Suchmaschinen.             ten Sie anschließend im Rahmen einer
Erfahren Sie in diesem Modul, was es zu    Gruppenarbeit eine umsetzbare Social Me-
beachten gibt.                             dia Strategie, die Sie dem Kunden in einer
                                           abschließenden Präsentation vorstellen.
•	Professionell Texten und Kommunizie-
   ren im Web
• Recherche und Analyse von Keywords

        VWA-FREIBURG.DE
SOCIAL MEDIA MANAGER/IN (VWA) - Berufsbegleitender Fachstudiengang Beginn: 04. März 2022 - VWA Freiburg
MODUL 8: KOMMUNIKATION                      THEMEN & TERMINE
UND PRÄSENTATIONS-
                                            Modul 1:	Grundlagen Social Media
TECHNIKEN                                             04./05.03.2022
Präsentationen sind wesentliche Ele-        Modul 2:	Kanäle – Fallbeispiele
mente moderner und professioneller                    18./19.03.2022
Kommunikation. Wer erfolgreich kom-
munizieren will, braucht neben Fachwis-     Modul 3:    anäle – Fallbeispiele
                                                       K
sen und technischer Kompetenz multi-                   01./02.04.2022
medialer Werkzeuge auch die Fähigkeit,      Modul 4:   Monitoring
Menschen souverän von seinen Inhalten                   29./30.04.2022
und Ergebnissen sowie seiner eigenen
                                            Modul 5:   Rechtliches
Person zu überzeugen, zu begeistern
                                                        13./14.05.2022
und für sich zu gewinnen.
                                            Modul 6:   Kommunikation
In diesem Modul werden Inhalte und
                                                        20./21.05.2022
Techniken für das professionelle Konzi-
pieren, Erstellen und Vortragen von Prä-    Modul 7:	Kanäle – Praxisfall
sentationen vermittelt. Neben theore-                 24./25.06.2022
tischem Grundwissen erfolgt auch die        Modul 8:   Präsentationstechnik
aktive Beteiligung durch eine eigene Prä-               08./09.07.2022
sentation.
•	Aufbau und Gestaltung von
                                            Projektarbeit: 11.07. – 05.09.2022
   Präsentationen
•	Kommunikations- und Präsentations-       Mündliche Prüfung:01.10.2022
   techniken
•	Medieneinsatz
SOCIAL MEDIA MANAGER/IN (VWA) - Berufsbegleitender Fachstudiengang Beginn: 04. März 2022 - VWA Freiburg
REFERENTEN u.a.
                  Katja Heinrich hat Me-                        Clemens Salm ist Di-
                  dien- und Kommunikati-                        plom-Volkswirt, Mode-
                  onswirtschaft studiert.                       rator und Coach. Er hat
                  Sie ist gelernte Werbe-                       langjährige Erfahrung
                  kauffrau und Social Me-                       als Geschäftsinhaber
                  dia Managerin (VWA).                          und ist Preisträger des
                  Seit 2018 ist sie die So-                     „WirtschaftsWoche
cial Media Referentin des Oberbürgermei-      Unternehmerpreis 2002“. Er ist Dozent
sters von Freiburg.                           am Zentrum für Schlüsselqualifikation
                                              (ZfS) der Universität Freiburg.
                  Dr. Dominik Nikol ist
                  Bankkaufmann         und                      Bernd Feyka ist stu-
                  Rechtsanwalt. Er berät                        dierter Betriebswirt und
                  nationale und internati-                      Geschäftsführer einer
                  onale Unternehmen in                          Freiburger Werbeagen-
                  Bezug auf Datenschutz-                        tur. In seiner beruf-
                  recht, Internetrecht und                      lichen Laufbahn durch-
Urheberrecht.                                                   lief er Stationen als
                                              Brand Manager, Account Manager und
                                              Marketingleiter. Er berät Kunden in punc-
                                              to Marketing und Kommunikation – unter
                                              anderem auch Social Media.

                                                PROFITIEREN SIE VON …

                                                • einer Weiterbildung, mit der Sie in
                                                  vielen Bereichen punkten können
                                                •	Themen von und für die Praxis
                                                •	kleinen Lerngruppen, die viel Raum
                                                   lassen für individuelle Fragestellungen

        VWA-FREIBURG.DE
SOCIAL MEDIA MANAGER/IN (VWA) - Berufsbegleitender Fachstudiengang Beginn: 04. März 2022 - VWA Freiburg
AUF EINEN BLICK

ABSCHLUSS                                      ORT
•	Social Media Manager/in                     Haus der Akademien
   (VWA)                                       Eisenbahnstraße 56
                                               79098 Freiburg
VORAUSSETZUNG
•	Abgeschlossene Berufsaus-                   GEBÜHREN
   bildung und eine anschließende              •	2.950,– €
   mindestens einjährige beruf-                •	2.650,– € für VWA-Absolventen
   liche Tätigkeit.
                                               einschließlich Prüfungsgebühren;
Der Studiengang ist auf                        Ratenzahlung ist möglich
15 Teilnehmer*innen begrenzt.

                                               ANSPRECHPARTNER
DAUER
                                               Konzeption &
•	04.03.– 01.10.2022                          Beratung

AUFWAND
•	8 Präsenz-Termine; jeweils
   Freitag 18:00 – 22:00 Uhr und
   Samstag 8:30 – 17:30 Uhr
•	3 Transfer-Documentation-                   Christian
   Reports                                     Heinrich
                                               0761 38673-15
•	Projektarbeit
                                               heinrich@
   11.07. – 05.09.2022
                                               vwa-freiburg.de
•	mündliche Abschlussprüfung
   (mit Präsentation)
   01.10.2022
Bei einer Fehlzeit von mehr als
10 % gilt die Teilnahme nicht mehr
als regelmäßig.



Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird in der vorliegenden Broschüre vorwiegend die gewohnte
männliche Sprachform verwendet. Dies soll im Sinne der sprachlichen Vereinfachung als ge-
schlechtsneutral zu verstehen sein.
SERVICE & BUCHUNG

ANMELDUNG                                   ANFAHRT
Unter www.vwa-freiburg.de können Sie        Sie finden unser Haus der Akademien mit-
sich ganz einfach zu all unseren Seminar-   ten im Herzen Freiburgs, nur wenige Meter
und Studienangeboten informieren und        vom Bahnhof und Stadttheater entfernt,
online anmelden. Die Studiengänge und       nahe der Altstadt mit dem Münster und der
Fachstudiengänge finden Sie über die        Haupteinkaufsstraße. Wir empfehlen Ihnen
Volltextsuche oder im Menüpunkt „Studi-     daher, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu
engänge“. So gelangen Sie auch direkt       uns zu kommen.
zum jeweiligen Anmeldeformular. Alter-
                                            ... mit der Deutschen Bahn:
nativ nehmen wir Ihre Anmeldung auch
gerne auf folgenden Wegen entgegen:         •	Vom Ausgang des Hbf gehen Sie direkt
                                               in die Eisenbahnstraße
                                            •	Nach 100 m finden Sie das Haus der
         per E-Mail:                           Akademien auf der rechten Seite
         anmeldung@vwa-freiburg.de
                                            ... mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
                                            Von der Straßenbahnhaltestelle Stadt-
         per Fax:
                                            theater aus folgen Sie dem Rotteckring in
         0761 38673-98
                                            Richtung Deutsche Bank und biegen nach
                                            dieser links ab in die Eisenbahnstraße.
         postalisch:                        Dort erreichen Sie nach ca. 100 m die
         VWA Freiburg e.V.                  VWA auf der linken Seite.
         Eisenbahnstraße 56
         79098 Freiburg                     … mit dem Auto:
                                            •	Autobahn A5: Ausfahrt g Freiburg
                                               Mitte g Stadtmitte, am Hbf rechts in
                                               die Eisenbahnstraße
Bei allen Fragen rund um Ihre
Weiterbildung stehen wir Ihnen gerne        •	B31 bzw. B3: Richtung Hauptbahnhof,
zur Verfügung.                                 am Hbf rechts in die Eisenbahnstraße
Rufen Sie uns an: Tel.: 0761 38673-0
                                            AGB
                                            Unsere Allgemeinen Geschäfts-
                                            bedingungen finden Sie unter
                                            www.vwa-freiburg.de/service/agb
VWA Freiburg
                     Haus der Akademien
                     Eisenbahnstraße 56
                     79098 Freiburg
                     Telefon: 0761 38673-0
                     Telefax: 0761 38673-98
                                              Stand: Juli 2021

Folgen Sie uns auf

vwa-freiburg.de
Sie können auch lesen