STADT INFO ELLWANGEN - Stadt Ellwangen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
STADTINFO STADTINFO 12 5102 50 ELLW JA ELLW ANG HRE ENANGEN JA HRE ELLWANGEN ELLWANGEN Amtliche Bekanntmachungen der Großen Kreisstadt Ellwangen (Jagst) Nr. 40, Freitag, 8. Oktober 2021 20 JAHRE 7. Ellwanger Alamannen-Forum Leben an der Jagst 9. & 10. Oktober 2021 - Wissens um wertes z , Anfasse n b ie Auspro en n re Alltag im Dorf b und Erle www.alamannenmuseum-ellwangen.de Redaktionsschluss: Stadtinfo Nr. 41: Montag, 11. Oktober 2021, 16 Uhr. Anzeigenschluss: Dienstag, 12. Oktober 2021, 16.30 Uhr Ellwanger Stadtinfo – Das Amtsblatt der Stadt Ellwangen (Jagst). Verantwortlich für den amtlichen Inhalt, Veröffentlichungen der Stadtverwaltung und den Serviceteil ist Oberbürgermeister Michael Dambacher oder ein von ihm Beauftragter. Für über das Redaktionssystem eingestellte Beiträge sind die jeweiligen registrierten Verfasser verantwortlich. Verlag und verantwortlich für Anzeigen, Herstellung und Vertrieb verantwortlich ist die Medien-Centrum Ellwangen GmbH, Obere Brühlstr. 14, 73479 Ellwangen, Tel. 07961/57938-0. Redaktionelle Beiträge bitte an: Kultur-, Presse- und Touristikamt, Spitalstr. 4, 73479 Ellwangen, Tel. 07961 84-207, Fax 9165-1758, stadtinfo@ellwangen.de. Anzeigen an: Medien-Centrum Ellwangen GmbH, Tel. 07961/57938-20 oder -21, E-Mail: anzeigen@medien-centrum-ellwangen.de
Besondere Veranstaltungen Aktuelles Teilfreigabe der Baustelle am Methodiusplatz: Die Wege zur Unterführung sind wieder frei Die Bauarbeiten am Methodiusplatz und Karl-Wöhr-Platz als Entree zur Fußgän- gerzone im Innenstadtbereich schreiten voran. Am Mittwoch wurden die Be- lagsarbeiten am Methodiusplatz abge- nommen und die Zäune im Bereich der Unterführung abgebaut. Auch der barrie- refreie Übergang zum Sebastiansgraben wurde fertiggestellt. Diese Wegstrecken Freitag, 15.10. 19.00 Uhr – «ERÖFFNUNG» der Wildwochen mit Wildspeziali- sind ab sofort wieder nutzbar. Die Beete täten und Musik durch das BläserCorps des Hegering Ellwangen im Seegasthof Espachweiler. Um Reservierung wird gebeten: Tel. 07961 / 7760. wurden mit Erde gefüllt, nun wird eine Zwischenbepflanzung zur Beikraut- Samstag, 16.10. 10.00 Uhr – ERÖFFNUNG DER ELLWANGER WILDWOCHEN BEIM WOCHENMARKT (Marktplatz) mit Musik durch das regulierung angelegt. Im Spätherbst BläserCorps des Hegering Ellwangen. Es gibt Wildspezialitäten direkt vom wird dort der städtische Baubetriebshof Jäger sowie Informationen zur Jagd durch den Hegering. zwei Bäume setzen. Die finale Bepflan- Sonntag, 24.10. 13.00 -18.00 Uhr – ELLWANGER WILDWOCHEN MIT zung soll dann im Frühjahr erfolgen. Am VERKAUFSOFFENEM SONNTAG. Herbstlicher Markt und Aktionen Karl-Wöhr-Platz haben sich die Arbeiten in der Innenstadt, u.a. mit dem BläserCorps des Hegering Ellwangen, Wildspezialitäten vom Jäger, Infos und Gewinnspiel vom Hegering Ellwangen, aufgrund pandemiebedingt verspäteter AOK-Gesundheitsmobil. Materiallieferungen und der umfangrei- Samstag, 30.10. 20.00 Uhr «WILDER TANZ» ZU DEN ELLWANGER WILD- cheren archäologischen Untersuchun- WOCHEN IM HIRSCH – DAS ELLWANGER LANDHOTEL mit der Tanzkapelle gen verzögert. Die Fertigstellung aller Kir Royal; Eintritt: 10.- €. Um Reservierung wird gebeten: Tel. 07961 / 91 98-0 Arbeiten dort ist für Anfang Dezember Sonntag, 31.10. 13.30 Uhr - 16.00 Uhr – WALDFÜHRUNG «ERLEBEN, WIE vorgesehen. DER WALD TICKT» mit Waldpädagoge Edgar Winter (Forst BW, Forstbezirk Virngrund). Kann man Wald beschreiben? Besser man erlebt ihn, der Wald ist eine ganze Welt. Die Waldführung ist für Erwachsene und Kinder geeignet. Wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Einladung zur öffentlichen Be- Die Führung ist kostenlos. TREFFPUNKT: Wanderparkplatz Ortsende Rindelbach (nach 300 m rechts, bei Feldscheuer), Richtung Dankoltsweiler. gehung des technischen Bereichs Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung erforderlich: Tourist-Information Ellwangen; Tel.: 07961 / 84-303, E-Mail: tourist@ellwangen.de. der ehemaligen Reinhardtkaserne Mittwoch, 03.11. 18.30 Uhr KULINARISCHE STADTFÜHRUNG Am Fr., 15.10., um 17 Uhr ist die in- «ALLES WILD» Bei diesem Überraschungs-Spaziergang durch die histo- teressierte Öffentlichkeit zu einem rische Innenstadt hören Sie Geschichten aus dem reichen Schatzkästchen der ehemaligen Fürstpropstei, verbunden mit kulinarischen Gaumenfreuden. Rundgang durch den „technischen Teilnahmegebühr: 38.- €; Führerin: Ruth Julius. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bereich“ der ehemaligen Kaserne Teilnahme nur mit 3G-Nachweis (Stand: Corona-Verordnung vom 16.09.). Anmeldung erforderlich: Tourist-Information Ellwangen; Tel.: 07961 / 84-303, mit Erläuterungen zu den derzeiti- E-Mail: tourist@ellwangen.de. gen Überlegungen zur Entwicklung Samstag 06.11. 18.00 Uhr HUBERTUSMESSE IN DER BASILIKA, des Konversionsgebiets „Ellwangen musikalisch gestaltet von BläserCorps des Hegering Ellwangen Süd“ durch Herrn Oberbürgermeister Michael Dambacher und Vertreter der HINWEIS: Bitte beachten Sie bei allen Veranstaltungen die Regelungen der jeweils aktuellen Corona-Verordnung. (www.baden-wuerttemberg.de) Stadtverwaltung eingeladen. Treff- www.ellwangen.de & www.pro-ellwangen.de & www.ellwangens-beste-seiten.de punkt ist an der Heizzentrale (mit großem Schornstein) in der Rein- hardtstraße. Zufahrt/Zugang von der Hohenstaufenstraße; an der Kaserne vorbei der Reinhardtstraße bis ans Ende folgend. Die Begehung findet im Freien statt. Die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln der Corona-Ver- ordnung sind einzuhalten. Das Archivale des Monats Oktober Feldpostbrief mit Kassiber, 1944 Erst vor kurzem hat das Stadtarchiv den kleinen Nachlass eines Ellwanger Kunsthandwerkers übernommen, in dem sich unter anderem eine Papp- schachtel mit Feldpostbriefen befin- det. Der Brief, um des es hier geht, trägt den Feldpost-Stempel vom 3. Februar 1944, ein Jahr und einen Tag nach der Kapitulation der 6. Armee in Stalingrad. Das Blatt hatte sich bereits grundlegend gewendet. Ein 2
Sohn der Familie stand im Zweiten Weltkrieg an der Ostfront und un- Testmöglichkeiten in Ellwangen terhielt regen Briefkontakt in die Heimat. Über geplante oder durch- Möglichkeiten zur Testung in Ellwangen: geführte militärische Operationen sowie Zustand, Versorgungslage oder Testung in der Apotheke am Markt HUMANTO Ellwangen, Teststation in Aufenthaltsort der Einheit durfte in „Schwabengesundheit“, Marktplatz Pfahlheim, Frau Regina Gloning, Kas- Feldpostbriefen natürlich nicht ge- 17, 73479 Ellwangen. tellstr. 21, 73479 Ellwangen-Pfahlheim. schrieben werden. Das führte dazu, Mo. – Fr. von 8 – 12 Uhr und von 15 – Teststation am Kino Regina 2000, dass die Angehörigen zu Hause oft 18 Uhr, Sa. von 8 – 12.30 Uhr, So. von Karlstr. 12, 73479 Ellwangen. keine Ahnung hatten, wo ihre im Feld 8 – 13 Uhr. Terminanmeldung unter der Öffnungszeiten: tägl. von 14.30 – stehenden Söhne und Brüder sich Booking-Seite www.schwabengesund- 20.30 Uhr. gerade befanden. Der Verfasser die- heit.de, Tel.: 07961 / 2582, Fax: 07961 Ecolog Deutschland GmbH, Teststelle: ses Briefs berichtet seinem Vater da- / 2052, E-Mail: kontakt(@)schwaben- Haller Str. 73, 73479 Ellwangen. her über unverfängliche Dinge, z.B., gesundheit.de. Öffnungszeiten: Mo – Sa. 9 – 19 Uhr. dass es ihm „so weit immer noch ganz Dance´n´Sweat, Max-Eyth-Str. 20, gut“ gehe, was immer das bedeuten 73479 Ellwangen. haben mochte. Ansonsten ist viel vom Mo. – Fr. von 17 – 19 Uhr; Sa. und So. Wetter die Rede. Bei seinem Aufent- 9 – 11 Uhr und 16 – 18 Uhr. haltsort bleibt er ausgesprochen vage und versucht zu beruhigen: „Im Nord- abschnitt liege ich nicht. Ich bin im Mittelabschnitt u. zwar an der Stelle die wohl noch am [besten] in Rußland Verwaltungsnachwuchs bei der Stadt Ellwangen sein dürfte.“ Diese Abschnitte waren so groß, dass er fast überall hätte Ellwangens Oberbürgermeister Michael Dambacher konnte kürzlich die neuen sein können. Auszubildenden bei der Stadt Ellwangen herzlich willkommen heißen. Die Ver- Doch in dem Brief befindet sich noch waltungsspitze sicherte den Azubis die volle Unterstützung für eine hochwertige etwas, nämlich ein sogenannter Kas- Ausbildung in einer modernen und offenen Verwaltung zu, die sich als Dienst- siber. Diese heimliche Nachricht ist leister für die Bevölkerung versteht. in Spiegelschrift geschrieben und Die Stadtverwaltung und die städtischen Gesellschaften bilden in einem breiten lautet: „etwa siebzig km südostlich Spektrum aus. So konnten zum 1. September diesen Jahres 10 Ausbildungsplätze Witebsk, an der Rollbahn Strecke neu besetzt werden. Davon entfallen auf den Verwaltungsbereich 5 Plätze - für Smolensk – Minsk“. Diesen schma- den gehobenen Verwaltungsdienst, Verwaltungsfachangestellte und Kauffrau/ len Zettel steckte der Verfasser ganz mann für Büromanagement und Fachangestellte für Medien und Informations- nach unten ins Kuvert und konnte dienste. Im technischen Bereich wurde ein Auszubildender in der Fachrichtung nur hoffen, dass er unentdeckt blieb. Bauzeichner Hochbau und ein Student des DHBW Mosbach im Bereich Bauinge- Offenbar blieb er es. Für diese Infor- nieurwesen eingestellt. mation an seine Eltern hatte der junge Im sozialen Bereich konnten 1 Anerkennungspraktikantenstelle und 2 PIA-Stellen Mann ernste Probleme riskiert. Den (Erzieherin in der praxisintegrierten Ausbildung) besetzt werden. In den Eigen- Krieg hat er leider nicht überlebt. Im betrieben der Stadt wurden je 1 Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Wasserversor- Chaos der letzten Kriegswochen ver- gungstechnik, sowie zum Fachangestellten für Bädertechnik besetzt. Insgesamt lor sich seine Spur im Frühjahr 1945 stellt die Stadt mit ihren Eigenbetrieben derzeit 31 Ausbildungsplätze zur Ver- südlich von Berlin. Bei der Kleinstadt fügung. Märkisch Buchholz wurde er zum letzten Mal gesehen und später für Die Stadtverwaltung bildet seit Jahren über den eigenen Bedarf hinaus aus und tot erklärt. kommt somit ihrer Verpflichtung zur Verhinderung von Jugendarbeitslosigkeit nach, die in Ellwangen mit 0,7 % sehr deutlich unter dem Bundesschnitt von 4,0 % und dem Landesschnitt von 2,0 % (Stand Juli 2020) liegt. Obwohl nicht alle Azu- bis dauerhaft übernommen werden können, hat die Vergangenheit gezeigt, dass u.a. aufgrund der guten Ausbildung nahezu alle Auszubildenden nach der Lehre zügig eine Arbeitsstelle auch außerhalb der Stadtverwaltung gefunden haben. Um dafür ausreichend Zeit zu haben, werden die Azubis nach der Lehrzeit für ein Jahr von der Stadt weiterbeschäftigt. Der Wochenmarkt am Mittwoch findet Amtliche immer von 8 – 13 Uhr statt. Die Besu- Bekanntmachungen cher des Wochenmarkts und Gäste des Marktplatzes können in diesem Zeit- raum frische Produkte aus der Region Ellwanger Wochenmarkt einkaufen und das besondere Flair des Marktplatzes genießen. Der Ellwanger Wochenmarkt am Sams- tag findet von 7.30 – 12.30 Uhr statt. Nach der derzeit gültigen CoronaVO Herbstzeit ist Erntezeit! Da wird das muss auf dem Wochen- und Bauern- Einkaufen auf dem Ellwanger Wochen- markt eine medizinische Alltagsmaske markt zu einem genüsslichen Erlebnis! oder FFP2-Maske getragen werden. Da macht das Einkaufen, trotz der ak- - Ordnungsamt - tuellen Situation, auf dem Ellwanger Wochenmarkt besonders Spaß! 3
Einladung zur Sitzung des Ausschus- 3. Jahresbericht 2020 des Eigenbe- 6. Geplante Pflegemaßnahmen an den ses für Bau-, Umwelt- und Verkehrs- triebs Abwasserbeseitigung Ellwan- Baumbeständen der Stadt Ellwangen angelegenheiten, Betriebsausschuss gen (Jagst) (Jagst) 2021 am Mi., 13.10. a) Lagebericht und Jahresbericht 7. Beschaffung eines Traktors für den 2020 Fachbereich I, Straßenunterhaltung Um 16 Uhr findet eine Besichtigung b) Bericht über die örtliche Prüfung 8. Grundschule Neunheim - Sanierung des Sportzentrums Hungerberg statt. des Jahresabschlusses 2020 mit Anbau Ganztagesbetreuung / Treffpunk ist vor dem bestehenden Hausmeister-Dienstgebäude (siehe An- c) Feststellung des Jahresergebnis- Kindertagesstätte Neunheim – fahrtsplan in den Sitzungsunterlagen). ses 2020 Neubau, Hier: Wärmelieferung durch 4. Jahresbericht 2020 des Baubetriebs- die Stadtwerke Ellwangen Die Sitzung wird um ca. 17 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Ellwangen hofes Ellwangen (Jagst) 9. Grundschule Neunheim - Sanierung (Jagst) fortgesetzt, mit folgender a) Lagebericht und Jahresabschluss mit Anbau Ganztagesbetreuung / Tagesordnung 2020 Kindertagesstätte Neunheim – b) Bericht über die örtliche Prüfung Neubau, Hier: Freigabe der Entwurfs- 1. Informationen zum Katastrophen- planung (Leistungsphase LPH 3) schutz des Jahresabschlusses 2020 c) Feststellung des Jahresergebnis- 10. Sonstiges 2. Neues Eigenbetriebsrecht in Ba- den-Württemberg bis spätestens ses 2020 Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. 01.01.2023 - Umstellung Eigenbe- 5. Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung gez. trieb Abwasserbeseitigung und Bau- - Gebührenkalkulation für die Wirt- Michael Dambacher betriebshof schaftsjahre 2022 und 2023 Oberbürgermeister Die Stadtverwaltung Ellwangen - ein guter und verlässlicher Die Stadt Ellwangen ist neben anderen Trägern ein verläss- Ausbildungspartner - bildet in den unterschiedlichsten Berei- licher Partner in der Kinderbetreuung. In den letzten Jahren chen aus. Zum Ausbildungsbeginn 1. September 2022 sind wurde der Betreuungsbereich kontinuierlich ausgebaut. Ak- noch folgende attraktive Ausbildungsplätze zu besetzen: tuell führen wir 10 Tageseinrichtungen für Kinder im Alter von 0 Jahren bis zum Schuleintritt. Die Stadt Ellwangen setzt im • Fachangestellte für Medien- und Informations Interesse von Kindern und Eltern auf eine qualitätsvolle, be- darfsgerechte und zeitgemäße Kinderbetreuung. Die Basis dienste – Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) dafür sind qualifizierte, motivierte und zufriedene Mitarbei- ter (m/w/d). • Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) • Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d) Wir suchen insbesondere für folgende Einrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Außerdem steht noch eine Stelle für ein Anerkennungs- praktikum als Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) im Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d)* Jugendzentrum ab 2021 zur Verfügung. Naturkindergarten Eulennest, Teilzeit 60-70% Wir freuen uns auf online-Bewerbungen über unser Be- Kindertagesstätte Lummerland, Teilzeit 30% (Krippe) so- werberportal unter www.ellwangen.de Rubrik Stellen- wie 50-60% (Kindergartenbereich) angebote. Kindergarten Pfahlheim, Teilzeit 50-60% (ab 01.03.2022) Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen bzw. zum FSJ. Kindertagesstätte Rindelbach, Vollzeit (evtl. Teilung mög- lich) sowie Teilzeit 60% Wir wünschen uns Bewerber/innen, die eigenverantwort- lich, selbstständig und kreativ in einem Team von Erziehern und Praktikanten (m/w/d) mitarbeiten. Die Vergütung er- folgt nach dem TVöD mit den im öffentlichen Dienst übli- chen Sozialleistungen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 29.10.2021 über un- ser Online-Bewerberportal auf www.ellwangen.de/stellen- angebote. Für Auskünfte steht Ihnen unsere pädagogische Fachberatung, Frau Joy Lorenz, Telefon 07961 / 84-375 oder 07961 / 875 9909 gerne zur Verfügung! *Die Stellen sind auf 2 Jahre befristet, jedoch mit einer sehr guten Beschäftigungsperspektive über den Befristungszeitraum hinaus. 4
Bitte beachten Sie: Die Teilnahme an der Evangelische Kirchengemeinde Sitzung ist nur mit Tragen einer medizi- Ellwangen Tourist-Info nischen Gesichtsmaske (sog. OP-Maske oder FFP2- bzw. KN95-/N95-Maske) mög- Am So, 10.10., um 17 Uhr wird das Blech- lich. Wir bitten Sie, den Mund-Nasen- bläserquintett CLASSIC BRASS bereits Kartenvorverkauf Schutz vor Betreten des Rathauses auf- zum sechsten Mal in der Evangelischen Stadtkirche in Ellwangen auftreten. Die Die Tourist-Information (07961/84-303) zusetzen. Ausgenommen sind Kinder bis hat für folgende Veranstaltungen Karten zum vollendeten 6. Lebensjahr und Per- fünf sympathischen Profimusiker aus Deutschland und Ungarn präsentieren in im Vorverkauf: sonen, die aus medizinischen Gründen oder behinderungsbedingt keine Mund-/ ihrer mittlerweile 12. Konzertsaison das Fr., 15.10., 20.30 Uhr Nasenbedeckung tragen können. Programm „Favorites of Music“ - eine Ellwangen, Atelier Kurz exklusive Auswahl der weltweit berühm- Kabarett: Chin Meyer testen Kompositionen namhafter Meis- Sa., 30.10., 19 Uhr ter. Umrahmt wird der Abend von einer Ellwangen, Speratushaus humorvollen Moderation voller Witz und Theater: Illusionen einer Ehe Informationen aus der Charme. In der Konzertpause werden zu- So., 31.10., 16 Uhr Landeserstaufnahmeein- dem CDs und DVDs zum Kauf angeboten. Ellwangen, Speratushaus Der Eintritt ist frei. Um einen Beitrag zur Kindertheater: Kopfüber-Kopfunter richtung (LEA) Ellwangen Deckung der Kosten wird gebeten. Sa., 6.11., 19.30 Uhr Ellwangen, Speratushaus Länderstatistik der LEA Ellwangen Kulturverein Stiftsbund Ellwangen e.V. Trio Opus 8 Stand: 5.10.: Afghanistan 11 / Algerien 13 Chin Meyer: „Leben im Plus – Kabarett So., 7.11., 18 Uhr / Bosnien und Herzegowina 7 /Gambia 1 Geld und mehr“ am Fr., 15.10., 20 Uhr, Ellwangen, Speratushaus / Guinea 2 / Indien 1 / Libanon 2 / Ma- Atelier Kurz, Spitalhof 1, Ellwangen. Theater: Die Schwäbische Schöpfung rokko 1 / Nordmazedonien 14 / Pakistan Chin Meyer, Humor-Meister der Finanz- So., 28.11., 19 Uhr 1 / Palästina 23 / Republik Irak 52 / Russ- welt und Deutschlands Top-Analyst für Ellwangen, Speratushaus land 2 / Senegal 1 / Somalia 3 / Sri Lanka Lebensverhältnisse, ist sich sicher: Theater: Der Gott des Gemetzels 2 / Syrien 209 / Türkei 55 / Unbekannt 1. bisherige große Widersprüche vereinen Änderungen vorbehalten Gesamt: 402, davon Kinder: 154, davon sich vor unseren Augen zu spannenden Synergien, getrieben von Geld und Poli- Bei uns erhalten Sie Karten für die Vorver- Frauen: 77, davon Männer: 171. tik. Bis vor kurzem galt: trotziges 5jäh- käufe im Reservix- und Eventim-System. riges Kind ODER mächtigster Mann der Welt. Verfassungsschutz ODER Pannen- Ellwanger Briefmarken mit Motiven Dienst. Mutter aller Probleme-Minister Kultur ODER Schraube locker. Die Ellwanger Briefmarkenserie mit fünf Doch das alte ENTWEDER – ODER-Den- Motiven der Ellwanger Sehenswürdig- ken ist ein Fall für den Misthaufen. Chin keiten sind in der Tourist-Information Jazz-Duo Fokus Anina Batz Meyer dreht die Verhältnisse um, lässt erhältlich. Abgebildet sind das Haus und Jan Bresan Widersprüche humorvoll zu und inspi- Zimmerle, Schloss ob Ellwangen, Wall- riert ein Leben im Plus. Also: mentaler fahrtskirche Schönenberg, Basilika St. am Sa., 16.10., um 20 Uhr im Speratus- Vitus sowie eine Marktplatzansicht von Veganer sein UND trotzdem Steak essen! haus. Zum ersten Mal ist die Ellwanger Gerhard Stock. Der Bogen mit 10 Marken Totalitäre Neigungen haben UND trotz- Sängerin Anina Batz zusammen mit dem kostet 10 €. dem Menschenrechte achten! Banker Pianisten Jan Bresan wieder in Ellwan- sein UND trotzdem sozialverträglich gen zu Gast. Als Duo arbeiten die bei- handeln! den schon seit fast vier Jahren in Dres- Aus der Region, für die Region! den zusammen und präsentieren einen Es gelten die 3G-Regeln. Während der Veranstaltung ist das Tragen eines In der neuen Tourist-Information finden bunten Strauß bekannter Jazz-Standards Mund-Nasen-Schutzes erforderlich. Kar- Sie eine Auswahl an regionalen Produk- in frischen Arrangements, garniert mit ten: 20 €, 15 € für Stiftsbundmitglieder, ten. Das vielfältige Angebot reicht von neuen Interpretationen von Titeln unter 5 € für Schüler/innen und Studierende. bunten Nudeln, über verschiedene Likö- anderem der Beatles, von Michael Jack- Vorverkauf: Tourist-Information, Marien- re bis hin zu Ölen, die mit Kräutern und son oder Alicia Keys. Der Eintritt ist frei, straße 1, Tel.: 07961/84303 Gewürzen verfeinert sind. Kennen Sie um Spenden wird gebeten. Einlass ab schon das BBQ-Gewürz oder den Alb- 19.15 Uhr. Es gelten die aktuellen Coro- Kirsch-Essig vom Hirsch? Oder wie wäre na-Regeln. Ausstellung „Erste barocke es mit einem Weizenbierlikörkuchen Spitalerweiterung“ oder einer Red(b)ox vom Roten Ochsen? Kunstverein Ellwangen Das Spital zum Heiligen Geist war eine Außerdem finden Sie bei uns Stiftsnu- karitative Einrichtung mit jahrhunder- deln der Direktvermarktung Engelhard, Ausstellung mit „Dietrich Klinge, Plas- Honig der Imkerei A. Stegmaier, Sauer- tiken und Woo Jong Taek, Malerei“ bis telanger Tradition. Ende des 17. Jahr- hunderts waren die Gebäude zu klein kirschlikör der Brennerei Zwick, sowie 28.11. in den Räumen des Kunstvereins viele weitere Produkte. Wir freuen uns Schloss ob Ellwangen. Öffnungszeiten: geworden und eine Erweiterung mit gleichzeitiger Neugestaltung der Stra- auf Ihren Besuch. Sa., 14 – 17 Uhr, Sonn- und Feiertag, 10.30 – 16.30 Uhr. Beim Besuch der Aus- ßenfront wurde geplant. 1698 wurden stellung müssen die jeweils aktuell gel- daher verschiedene Varianten für eine Ellwanger Filmspiegel als DVD tenden Regeln der Corona-Verordnung neue Fassade und die künftige Raumein- erhältlich eingehalten werden. teilung erarbeitet. Die kleine Ausstellung zur „Ersten barocken Spitalerweiterung“, Eine kleinere Auflage des Filmspiegels die das Stadtarchiv zum diesjährigen Tag ist zum Preis von 18 € in der Tourist-In- des offenen Denkmals erarbeitet hat, ist formation erhältlich. Der Filmspiegel noch bis zum 29.10. im Treppenhaus des umfasst 13 Filme auf 2 DVDs mit einer Ellwanger Rathauses zu sehen. Laufzeit von über zwei Stunden. Die 5
wichtigsten historischen Filmdokumen- wechselvollen Geschichte und erfah- gen ist auf der Homepage des Museums te (Kalter Markt, Heimattage), 1200-Jahr- ren Sie interessante Details über die zu finden. feier entstanden in den Jahren 1953-1964 Entstehung der fürstpröpstlichen Resi- - Sonderausstellung „Hanne Dittrich wurden von dem damaligen Aalener Fil- denz. Die Führungen finden am 9.10. und – Kreuz-Spiele“: Bis 24.10. ist im Ala- memacher und Fotografen, Emil Sperle, 13.11., um 14.30 Uhr statt. Treffpunkt: mannenmuseum die Sonderausstel- im Auftrag der Stadtverwaltung aufge- Eingang Schlossmuseum, 3. Stock. Die lung „Hanne Dittrich – Kreuz-Spiele: nommen. Die 1989 nachträglich entstan- Teilnahmegebühr beträgt 7 €, Schüler/ Installation mit Bildern zum 20-jährigen denen Kommentierungen zu den einzel- Studenten 3,50 €. Bestehen des Alamannenmuseums Ell- nen Episoden stammen von Hans-Karl Felsenkeller und historische Wirtshäu- wangen“ zu sehen. Die Besucher erwar- Stengle, dem ehemaligen Kommandan- ser: Dunkel und kühl ist es in den alten tet eine Ausstellung mit Bildern aus fünf ten der Ellwanger Bürgergarde. Anläss- Felsenkelleranlagen der Rotochsen- unterschiedlichen Bildreihen von 1985 lich des Stadtjubiläums 2014 wurden die brauerei bei beständigen 8 bis 9 Grad. bis heute – Eitempera auf Leinwand, Filme digitalisiert, z.T. nachvertont und Die sonst für die Öffentlichkeit nicht Lasuraquarelle und Découpagen, Colla- mit Musik unterlegt. zugänglichen Anlagen können auch in gen auf Holz, die in reizvollem Kontrast diesem Jahr wieder bei einer Führung mit den originalen Goldblattkreuzen der besichtigt werden. Anschließend geht Alamannen präsentiert werden. Zur Aus- Geschenkartikel und Bücher aus es auf einen Streifzug durch die Alt- stellung erscheint das Buch „Intuition der Tourist-Information stadt, bei dem man mehr über die his- und Zufall – von der spontanen Zeich- torischen Wirtshäuser erfährt. Den Ab- nung zum Bild“. Pro Ellwangen Geschenkgutschein schluss bildet eine kleine Bierprobe in - 7. Ellwanger Alamannen-Forum am Regenschirm mit der Stadtsilhouette der Brauereigaststätte Roter Ochsen. 9. und 10.10.: Dabei steht jeweils ein von Ellwangen, 25,90 €. Termine: 21.10. und 2.11., um 18.30 Uhr. besonderes Thema aus der Lebens- Tasse mit Stadtsilhouette, 7 €. Die Gebühr beträgt 8 €. Eine Anmeldung welt der Alamannen im Mittelpunkt. DVD Ellwanger Filmspiegel, 18 € ist erforderlich. Im Rahmen des 20-jährigen Bestehens Magnete mit verschiedenen Motiven, Zu den Ellwanger Wildwochen finden des Museums, bei dem die Funde aus 2,90 € am Fr., 22.10. und am Mi., 3.11. Kulinari- Lauchheim-Mittelhofen im Mittelpunkt sche Stadtführungen statt. Bei diesem stehen, dreht sich diesmal Alles um das Skatkarten mit Ellwanger Motiven, 4 € abendlichen Überraschungs-Spazier- Alltagsleben im frühmittelalterlichen König Lustik und die Veitlesschmat- gang durch die historische Innenstadt Dorf. An diesem Wochenende beleben zer, 11,90 €. hören Sie nicht nur Geschichte und Ge- die Darsteller der seit 2020 bestehen- Zu Gast bei König Lustik, 16,50 €. schichten aus dem reichen Schätzkäst- den Museumsgruppe „Alamanni“ und chen der ehemaligen Fürstpropstei, son- ihre Freunde das Alamannenmuseum Spurensuche mit Herrn Hariolf, 5 €. dern es erwarten Sie auch kulinarische und zeigen ihre Kunst. Die Besucher fin- Ellwanger Kalenderbuch „Jeder Tag ist Gaumenfreuden. An diesem Abend dreht den viel Wissenswertes zum Anfassen, anders“, 8 €. sich alles um das Thema Wild und es Ausprobieren und Erleben vor. Wie sah Ellwanger Bildband, 12 €. werden anlässlich der Ellwanger Wild- wohl der Alltag in einem alamannischen Ellwanger Stadtführer, deutsch und wochen Spezialitäten vom heimischen Dorf aus? Dieser war sicherlich abhängig englisch, 8,50 €. Wild serviert. Die Führungen beginnen von der Jahreszeit. Vielleicht kam ja im um 18.30 Uhr und kosten 38 € pro Per- Herbst, kurz vor dem Winter, noch ein- Schloss ob Ellwangen - Kunstführer, son. Eine Anmeldung ist erforderlich. mal ein Händler in das Dorf, der Sachen 7€ Bei allen Führungen ist eine Teilnah- mitbrachte, die man selbst nicht herstel- Zwei Brüder – ein Kloster, 4,50 €. me nur mit 3G-Nachweis möglich, der len konnte. Bei ihm konnte man kostba- Am Weg – Ein Wegweiser zu den Klein- Mindestabstand muss eingehalten und ren Schmuck, edle Stoffe oder feine Glä- denkmalen in Ellwangen, 9,50 €. ein Mund- und Nasenschutz bei Innen- ser erstehen. Aber nur, wenn man über Meer - Land - Meer, Erdgeschichte Ost- besichtigungen getragen werden. das nötige Kleingeld verfügte. Und wo- württemberg, 39,90 €. Information und Kar tenvor verkauf: her kam nun dieses Geld? Schauen Sie Naturentdecker unterwegs, 5 € Tourist-Information Ellwangen, Tel.: doch dem Münzschläger bei seiner Ar- 07961/84303 oder tourist@ellwangen. beit zu und fragen den Händler nach sei- Die fürstliche Ziegelei, 7 € nen Handelsbeziehungen. Danach kann de. Festbuch 775 Jahre Basilika St. Vitus, man seine Einkäufe nach Hause tragen. 20 € Werfen Sie doch bei dieser Gelegenheit Postkarten mit verschiedenen Moti- einen Blick in eine alamannische Wohn- ven von Ellwangen und Motiven von stube. Hier erfahren Sie auch, wie in den Sieger Köder Alamannenmuseum zwanzig Jahren des Bestehens des Mu- seums neue Erkenntnisse unsere Sicht auf die Lebenswelt der Alamannen ver- Stadtführungen in Ellwangen ändert haben. Dabei erfahren Sie auch, Das Museum ist für 3G-Besucher ge- öffnet. Infos unter www.ellwangen. wie aufwendig es ist, die Dinge einzeln Den Fürstpröpsten auf der Spur - Innen- von Hand herzustellen, die es braucht, stadtführung: Erkunden Sie die his- de/museumabseptember2021. um diese Welt wieder lebendig werden torische Altstadt mit Besichtigung der zu lassen. Neben dem Haus finden Sie Basilika St. Vitus, der evangelischen gleich unseren Alamannengarten. Hier Stadtkirche und des Marktplatzes mit 20 Jahre Alamannenmuseum: wachsen Pflanzen, die uns auch heute den barocken Stiftsherrenhäusern. Die - Plakatausstellung mit allen bisherigen noch bekannt vorkommen. Aber auch Führung findet von Juni bis Oktober im- 35 Sonderausstellungen des Alaman- solche, die die meisten von uns nicht mer samstags um 10.30 Uhr statt. Treff- nenmuseums am Museumseingang. mehr kennen. Daraus kann man einen punkt: Tourist-Information, Marienstra- Die Plakate sollen nun für längere Zeit leckeren Eintopf kochen. Woher das Re- ße 1. Die Teilnahmegebühr beträgt 4 €, gezeigt werden und auf diese Weise zept stammt? Bei dieser Veranstaltung Schüler/Studenten 2 €. dokumentieren, was in zwanzig Jahren ist nur der übliche Eintritt zu entrichten. Schloss ob Ellwangen: Besichtigen Sie im Alamannenmuseum passiert ist. Eine Der Programmflyer kann auf der Home- das Schloss ob Ellwangen mit seiner Liste der bisherigen Sonderausstellun- page des Museums abgerufen werden. 6
„Kunkelstube im Museum“ am 9.10.: Im Die Teilnehmer erfahren etwas über den Rahmen des 7. Ellwanger Alamannen- historischen Hintergrund der Hexen- Standesamtliche Nachrichten Forums findet am Sa., 9.10., von 15 – 17 verfolgungen in der Fürstpropstei Ell- Uhr auch die „Kunkelstube im Museum“ wangen im 16. und 17. Jahrhundert. Im Geburten statt, ein offenes Treffen für alle, die am Mittelpunkt stehen dabei die bewegen- Spinnen von Tier- und Pflanzenfasern in- de Geschichte eines 16-jährigen Mäd- 23.9. Paul Maximilian – S. d. Uwe teressiert sind. Der Eintritt zur Kunkel- chens sowie die Rolle der fürstlichen Heinz Arthur Meißner und Ga- stube ist frei, für die Ausstellungen des Verwaltung. Der Rundgang mit Matthias briele Maria geb. Lemmermeyer, Museums ist der übliche Eintritt zu ent- Steuer führt neben der Besichtigung Kastellstraße 20 richten. der Schlosskapelle zu zwei Räumlich- Felina Marie – T. d. Marius Johan- keiten im Schloss, die aus der Zeit des nes Ilg und Anastasia Ilg-Bleile Biografische Führungen am 9. und geb. Bleile, Luzernenweg 4 Hexenwahns stammen. Da die Teilneh- 10.10., jeweils um 15 Uhr durch die Mu- merzahl begrenzt ist, ist eine Anmel- 24.9. Paul – S. d. Jörg Michael Schüler seumsausstellung im Rahmen des 7. Ell- dung per Email: info@schlossmuseum- und Linda geb. Köchl, Lessing- wanger Alamannen-Forums an. Bei die- ellwangen.de, erforderlich. Die Gebühr straße 5 ser Reihe treffen die Museumsbesucher beträgt 8 €. Info: www.schlossmuseum- auf einen Führer in alamannischer Ge- ellwangen.de. wandung, welcher bei einem Rundgang durch das Museum sich selbst und die Öffnungszeiten/Info: Di-Fr: 14-17 Uhr, Sa., So./Feiertag: 13 – 17 Uhr. Schloss- Lebensumstände in der Zeit der Alaman- und Museumsführungen sowie muse- Zu verschenken nen vorstellt. Bei dieser Führung ist nur der übliche Eintritt zu entrichten. umspädagogische Programme für Kinder sind auch außerhalb der Öffnungszeiten Couchgarnitur in blau, 3-Sitzer, 2-Sitzer, Nadelbindekurs für Fortgeschrittene jederzeit nach Absprache möglich. Tel.: Sessel, Tel.: 51276 am 16./17.10.: Bei dem Kurs unter der 07961/54380, E-Mail: info@schloss- Klappbares Kinderbett mit Matratze, Leitung von Bianca Oettlin gibt es noch museum-ellwangen.de, www.schloss- 120x60, Tel.: 7493 freie Plätze. Der Kurs informiert aufbau- museum-ellwangen.de end auf Grundkenntnissen über weitere Moxa-Kraut, frisch geschnitten oder als Nadelbindestiche wie zum Beispiel den Pflanze, Tel.: 7865 Dalby-Stich, den Asle-Stich oder den Da- Hochbett ohne Matratze, Höhe 135, Tiefe larna-Stich. Der Kurs geht am Sa. von 10 95, Länge 200, bereits zerlegt, Tel.: 2923 bis ca. 17 Uhr und am So. von 10 bis ca. Madagaskarpalme, mehrarmig, ca 14 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 95 Euro. 1,20m, Tel.: 5790789 Anmeldung beim Museum, der Anmel- deschluss ist am 10.10. Mehrtagesseminar „Nachbau eines Ala- mannenbogens“ vom 22. – 24.10.: Bei Notfalldienste dem Seminar unter der Leitung von Man- fred Jenz alias „Gigi, der Bogenbauer“ Notarzt (lebensbedrohliche Notfälle) Frauennotruf-Telefon gibt es noch freie Plätze. Die Kursgebühr 112 Bundesweites, kostenloses Frauennot- beträgt 120 Euro pro Seminartag (10 bis Ärztlicher Notfalldienst 116 117 ruftelefon: Rund um die Uhr erreichbar ca. 18 Uhr). Die Teilnehmer sollten bei Allgemeiner Notdienst unter Tel.: 0 8000 / 1160 16. der Anmeldung ihre Materialwünsche (Mo., Di., Do., 18 - 7 Uhr, Mi., 13 - 7 Uhr, Kompetente Ansprechpartnerinnen sind angeben, so dass ein maßgeschneider- Fr. 16 - 7 Uhr, Sa. u. So., rund um die Uhr ) für Frauen in Not jederzeit ansprechbar. tes Programm für alle Teilnehmer an- Die Öffnungszeiten der Ellwanger Telefonseelsorge geboten werden kann. Das Mindestalter Notfallpraxis in der St. Anna- Gesprächspartner rund um die Uhr beträgt 16 Jahre. Nähere Informationen Virngrund-Klinik, wohin man in 08 00 / 1 11 01 11 unter www.gigis-art.de. Anmeldung dieser Zeit ohne Anmeldung gehen oder 08 00 / 1 11 02 22 beim Museum, der Anmeldeschluss ist kann, sind wie folgt: samstags, sonn- Ambulanter am 10.10. tags und Feiertage: 8 - 22 Uhr Ökumenischer Hospizdienst Infos: www.alamannenmuseum-ellwan- Kinderärztlicher Notdienst (jeweils Begleitung schwer kranker gen.de sowie unter Tel. 07961/969747. ohne Voranmeldung) und sterbender Menschen Besuchen Sie uns auch bei Facebook. samstags 9-20 Uhr in der Notfallpraxis 0 79 61 / 96 95 432 am Ostalbklinikum Aalen, sonn- u. oder 0 162 / 76 41 044 feiertags 8-20 Uhr in der Notfallpraxis Stadtwerke am Stauferklinikum Mutlangen Gas und Wasser 0 79 61 / 84 - 675 Schlossmuseum Der zahnärztliche Notdienst ist unter Polizei110 Tel. zu erfragen: 0711 / 7877788 Feuerwehr112 Apotheken DRK/Rettungsdienst – Öffentliche Schlossführung im Schloss Notfallrettung/Notarzt und durch das Museum am Sa., 9.10., Sa., 9.10., Gaia-Apotheke, Wilhelm-Merz- Str. 18/1, 73431 Aalen, Tel. 07361 - 55 62 00 für akut lebensbedrohliche um 14.30 Uhr. Treffpunkt des von der Zustände ist rund um die Uhr Tourist-Information angebotenen Rund- (Sa., 8:30 Uhr bis So., 8:30 Uhr) zu erreichen über 1 12 gangs ist die Kasse im 3. OG des Resi- So., 10.10., Apotheke im Ärztezentrum Ell- denzgebäudes. Gebühr (inkl. Führung wangen, Karlstr. 1, 73479 Ellwangen, Jagst DRK/Krankentransporte 07361/19 222 und Eintritt): Erwachsene € 7/ Schüler Tel. 07961 - 9 33 20 10, (So., 8:30 Uhr bis Stromversorgung 0 79 61 / 9336 1401 und Studenten € 3,50. Es gelten die Mo., 8:30 Uhr) Gasversorgung 0 79 61 / 9336 1402 Corona-Schutzmaßnahmen, siehe unter (EnBW/ODR) Notdienstportal der Landesapotheker www.ellwangen.de. kammer: www.lak-bw.notdienst-portal.de Baubetriebshof: Sonderführung zur Ellwanger Hexen- Bereitschaft über Polizei 0 79 61 / 930-0 verfolgung am So., 10.10., um 18 Uhr. 7
Interessenten können sich direkt an die 18 bis 24-Jährige im Elternhaus, 360 Malstifte, Taschenrechner, Geodreieck, Schenker (nicht nach 20 Uhr und am Euro (+ 3 Euro), Regelbedarfsstufe 3 Hefte und Mappen, Tinte, Radiergum- Sonntag) wenden. Wenn auch Sie etwas Jugendliche von 14 bis 17 Jahren, 376 mis, Bastelmaterial, Knetmasse). zu verschenken haben, dann richten Sie Euro (+ 3 Euro), Regelbedarfsstufe 4 Die Leistungsbescheide mit den er- Ihr Angebot an das Amt für Liegenschaf- höhten Regelleistungen und ggf. dem Kinder von 6 bis 13 Jahren, 311 Euro (+ 2 ten und Steuern, Tel. 84-237, Michaela. persönlichen Schulbedarf werden al- Euro), Regelbedarfsstufe 5 Schulz@ellwangen.de. len Leistungsberechtigten per Post zu- Kinder von 0 bis 5 Jahren, 285 Euro (+ 2 gestellt. Euro) Regelbedarfsstufe 6 Informationen zum Arbeitslosengeld II Der persönliche Schulbedarf für Schüle- erhalten Sie auch unter: rinnen und Schüler steigt im Jahr 2022 Jugendthemen auf einen Betrag von 156,00 Euro. Davon www.jobcenter.ostalbkreis.de werden zunächst 52,00 Euro im Februar 2022 und 104,00 Euro im August 2022 Jugend- und Kulturzentrum zur Auszahlung gebracht. Abenteuerangebot Expedition Juze: Schülerinnen und Schüler sind alle Per- sonen, die noch keine 25 Jahre alt sind, GOA Themen:Outdooraction, Klettern, Kanu fahren, Bogen bauen, Boomerang bau- eine allgemeinbildende oder berufsbil- en, uvm. Erster Termin 15.10., 15 - 18 Uhr dende Schule besuchen und keine Aus- Entsorgung von Batterien (Alle zwei Wochen immer Freitags). Ab bildungsvergütung erhalten. 11 Jahren. Es gibt eine begrenzte Teil- Gebrauchte Batterien gehören nicht in Die Anerkennung eines zusätzlichen Be- nehmerzahl. Teilnahme nur mit Anmle- den Hausmüll, d. h. gekennzeichnete Alt- darfs für die persönliche Schulausstat- dung möglich. Kosten: 5 €. Anmeldung batterien dürfen nicht in den Hausmüll tung dient dazu, Schülerinnen und Schü- unter juze@ellwangen.de oder Tel. geworfen werden! Die Kennzeichnung lern die Anschaffung von Gegenständen 07961/6467 stellt eine durchgestrichene Mülltonne zu erleichtern, die für den Schulbesuch Öffnungszeiten Jugendcafé:Di. - Do. 15 benötigt werden. Zur persönlichen dar. Als Verbraucher sind Sie sogar ge- - 19 Uhr, Freitagslounge Fr. 19 - 24 Uhr setzlich dazu verpflichtet, Batterien bei Schulausstattung gehören neben Schul- ranzen, Schulrucksack und Sportzeugeiner Sammelstelle im Handel oder bei (alle zwei Wochen -Infos auf Instagram der Kommune abzugeben. insbesondere die für den persönlichen und Facebook. Gebrauch und Verbrauch bestimmten Rückgabestellen gibt es fast überall: Sie Angebote: Werkstatt Mi 16 -19 Uhr; Schreib-, Rechen- und Zeichenmateria- finden die Sammelboxen in vielen Super- Klimahelden Do 16 - 19 Uhr;Expedition lien (Füller, Kugelschreiber, Blei- und märkten, Tankstellen oder auch Fachge- JuZe Fr 15 -18 Uhr (alle zwei Wochen); Naturentdecker Fr 15 - 18 Uhr (alle zwei Wochen). olkshochschule Volkshochschule lwangen Newbies Night 2021 - Konzert am Fr., Ellwangen 8.10. im Jugendzentrum. Bands: The Quips, Illuzination & Luca Algaba Band. Nachstehend ein Ausdruck vom aktuellen Kursprogramm der nächsten Wochen. Eintritt: Pay as you can. Einlass: 20 Uhr, Vollständige Info‘s können Sie auf unserer Homepage einsehen. Für folgende Beginn: 21 Uhr. Es gelten die 3G Regeln. Kurse sind noch Plätze frei: Ab 16 Jahren. Politik/Gesellschaft/Umwelt 21H10100RI Die Burgen im Gebiet der Abtei und Fürstpropstei Ellwangen - Vortrag, Mo. 11.10. / 21H10800 Aus-/Sortieren, bringt Sicherheit in Ihr Leben - Onlinekurs, Mi. 13.10. / 21H10600 Mit Schwung und Leichtigkeit durch dein Leben, Sa. 23.10./ 21H11000S Garteln bis ins hohe Alter-Vortrag, Mi. 17.11./ Ostalbkreis Kultur/Gestalten 21H20100 Paläographie - Lesekurs alter Schriften, Mi. 10.11./ 21H21105 Aufbau- Fortschreibung Regelsatz und per- kurs Digitales Fotobuch gestalten - Onlinekurs , Mi. 20.10./ 21H20701 Malkurs am Nachmittag , Di. 12.10./ 21H20703 Pastellmalerei, Mo. 15.11./ sönlicher Schulbedarf für Empfänger von Leistungen nach dem SGB II ab Gesundheit 21H30400RI Lebenszufriedenheit - Vortrag, Mo. 15.11./ 21H30403 Geistig fit - so 1.1.22 funktioniert das Gehirn Vortrag, Do. 14.10./ 21H30404 Natur und Wohlbefinden Zum Jahresbeginn 2022 steigen die Leis- - Vortrag, Di. 19.10./ tungen für alle, die ihren Lebensunter- Essen und Trinken halt nicht selbst bestreiten können. Die 21H30505 Das vegane Herbstmenü, Di.12.10./21H30506 Schwäbische vegane Kü- Regelbedarfsstufen in der Grundsiche- che, Mo. 8.11./ 21H30511 Blitzgerichte für jeden Tag, Do. 14.10./ 21H30512 Schlem- rung für Arbeitsuchende (SGB II) wur- mereien aus dem Ofen, Do. 21.10./ 21H30500 Zucker Pause - Essen ohne Indus- den zum 01.01.2022 fortgeschrieben. triezucker, Mo. 25.10./ 21H30513 Schwäbische Küche Teil 1, Di. 26.10./21H30516 Der Bundesrat hat der entsprechenden Männer ran an den Herd, Do. 11.11./ 21H30503 Frisches Brot- die selbstgebacke- Verordnung im September 2021 zuge- nen Verführung, Fr. 12.11./ 21H30502 Weihnachtsplätzchen backen, Mo. 15.11./ stimmt. 21H30517 Weihnachtsmenü I, Di. 16.11./ 21H30518 Weihnachtsmenü II, Do. 25.11./ Die Regelbedarfsstufen werden jährlich 21H30501 Overnight Oats bei Hormonschwankungen, Sa. 13.11./ entlang der Lohn- und Preisentwicklung EDV/Arbeit/Beruf fortgeschrieben. Sie steigen demnach 21H50211 Excel-Aufbaukurs, Do. 14.10./ 21H50010 Flink am PC 10-Fingersystem, zum 01.01.2022 jeweils um 0,76 %. Mo. 8.11./ 21H50300 Adobe Photoshop - Grundlagen der Bildbearbeitung, Sa. Alleinstehende / Alleinerziehende, 449 13.11./ 21H50800 Ds Lean-Management Werkzeug 5S:Ordnung und Sauberkeit Euro (+ 3 Euro), Regelbedarfsstufe 1 am Arbeitsplatz, Fr. 19.11./ Paare je Partner / Bedarfsgemeinschaf- Anmeldungen Online unter: www.vhs-ellwangen.de, vhs@ellwangen.de, ten, 404 Euro (+ 3 Euro), Regelbedarfs- telefonisch 07961/84870 stufe 2 8
schäften in Ihrer Nähe. In ganz Deutsch- • Plastiksäcke werden nicht geleert Ellwangen. Unter dem Motto „MINIs- land können Privathaushalte an diesen und loses oder ungebündeltes Mate- trand - Urlaub für die Seele“ startet der Stellen Ihre Altbatterien unentgeltlich rial kann nicht verladen werden. Tag um 13:00 Uhr im Jenningenheim. Die zurückgeben. Natürlich können Sie Ihre Unabhängig von der Straßensammlung Teilnehmer erwartet wie in jedem Jahr Altbatterien auch auf den Wertstoffhöfen haben Gartenbesitzer die Möglichkeit, ein abwechslungsreiches Programm. En- oder anderen öffentlichen Einrichtungen Grünabfälle kostenlos an den Grünabfall- den wird der Ministrantentag um 18 Uhr abgeben. Wichtig: Batterien und Akkus containern außerhalb der Wertstoffhöfe mit der Siegerehrung. Infos gibt es bei müssen aus den Geräten entfernt wer- selbst anzuliefern. Grünabfallcontainer den Oberministranten, sowie im Inter- den, sofern diese nicht fest verbaut (Ent- stehen auch auf den meisten Wertstoff- net unter www.diebringenwas.de. Über fernung ist ohne Werkzeug möglich) sind. höfen ganzjährig zur Verfügung. Größere diese Seite können sich die Teilnehmer Entsorgung von Lithiumbatterien und Mengen Grünabfall können auf den De- auch anmelden. Anmeldeschluss: 14.10. -Akkus: Auch hier gilt: Die Entsorgung ponien Reutehau und Ellert angeliefert über den Hausmüll ist verboten. Ver- werden. Caritas-Kleidersammlung im De- braucher sind gesetzlich dazu ver- kanat Ostalb: Die Seelsorgeeinheit pflichtet, Lithiumbatterien und -akkus Ellwangen führt am Sa., 16.10. eine in Batterie-Sammelboxen zu entsorgen. Bring-Sammlung gebrauchter Klei- Bei der Entsorgung von Lithiumbatte- Jahrgangstreffen dung zugunsten der kirchlichen Hilfs- rien und -akkus gibt es jedoch eine Be- organisation Aktion Hoffnung durch. sonderheit: Die Sicherung gegen Kurz- Gesammelt werden gut erhaltene schlüsse. Dies geht ganz einfach, indem Jhg. 1932/33 Kleidung und Schuhe. Säcke liege in man die Kontakte mit einem Klebe- den Kirchen aus. Die Container ste- streifen abklebt. Kurzschlüsse können Do., 14.10., 15 Uhr, „Stadtcafé“. hen an diesem Tag von 8 bis 12 Uhr sowohl während der Lagerung, auf der am Schießwasen bereit. Fahrt zur Sammelbox, als auch auf dem Weitertransport auftreten. Jhg. 1939 Wichtig für Ihre Sicherheit: Batterien Treffen am Di., 12.10., ab 17 Uhr im und Lithiumbatterien/-akkus können „Kronprinzen“. Kath. Pfarramt St. Wolfgang beim Kontakt miteinander und/oder mit 100 Jahr-Jubiläum am 10.10. in Josefs- anderen Gegenständen explodieren. Es tal: Am 2. Februar 1921 eröffneten die handelt sich hierbei um einen Metall- Jhg. 1945 Comboni-Missionare ihre erste Nieder- brand, der keinesfalls mit Wasser ge- lassung in Deutschland und zwar in Ell- Do., 14.10., 19 Uhr, „Kanne“. löscht werden darf – hier besteht Ex- wangen/Jagst, Ortsteil Schleifhäusle. plosionsgefahr. Dies ist beispielsweise Aufgrund der Corona-Epidemie feiern auch beim Transport zur Sammelstelle sie dieses Jubiläum erst jetzt. Was in möglich. Deshalb ist es zu Ihrer und der diesen hundert Jahren geschah, die Hö- Sicherheit Ihrer Mitmenschen besonders Katholische Kirche hen und Tiefen, und welche Erwartungen wichtig, die Kontakte vor dem Transport die Comboni-Missionare für die Zukunft mit einem Klebeband abzukleben und haben, wird Gegenstand und Thema des die alten Batterien nicht lange im Haus- Gottesdienste Jubiläums sein. halt zu lagern. Programm: Um 10 Uhr beginnt der Fest- Heilig Geist So., 10.10., 10.30 Uhr, Eucharistiefeier; gottesdienst mit Weihbischof Thomas Grünabfuhr – Grüngut richtig 18 Uhr Taizé-Gebet Maria Renz. Vor dem Haus werden zwei bereitstellen Zelte aufgestellt sein, in die der Gottes- St. Patrizius Eggenrot dienst übertragen wird. Nach dem Mit- So., 10.10., 9.30 Uhr, Eucharistiefeier Vom 11.10. bis 29.10., sowie vom 8.11. tagessen lässt Pater Reinhold Baumann (wird auf unserer Homepage gestreamt) bis 12.11. ist die GOA wieder im Einsatz, gegen 14.30 Uhr mit einem Bildvortrag um im gesamten Ostalbkreis das Grün- Rabenhof die letzten hundert Jahre Revue passie- gut einzusammeln. Der genaue Sammel- Derzeit keine Eucharistiefeier ren. Dem schließen sich einige Gedan- tag steht in den Abfuhrkalendern und St. Wolfgangskirche ken und Erfahrungen zu „Mission heu- im Internet www.goa-online.de unter So., 10.10., 10.30 Uhr, Eucharistiefeier te“ an. Bei Kaffee und Kuchen besteht der Rubrik “Abfuhrkalender“. Bei dieser Missionshaus Josefstal Gelegenheit zur Begegnung mit alten Straßensammlung können alle Grün- So., 10.10., 10 Uhr, Festgottesdienst Freunden und Bekannten, also mit ehe- abfälle bereitgestellt werden, die im - 100 Jahre Comboni-Missionare in maligen Azubis und Seminaristen. Mit privaten Garten anfallen. Die GOA weist Deutschland einer Andacht um 17.30 beschließen wir darauf hin, dass nur richtig bereitgestell- den Tag in Josefstal. Um 19 Uhr spricht Schönenberg im Jeningenheim (St. Vitus) Professor Dr. tes Grüngut mitgenommen werden kann. Sa., 9.10., 19.00 Uhr, Eucharistiefeier am Roman Siebenrock aus Innsbruck, ein • Das Grüngut muss am Abfuhrtag vor Vorabend 7 Uhr morgens bereitliegen. ehemaliger Josefiner, über „die Zukunft So., 10.10., 8.30 Uhr, 10.30 Uhr und 19 der Kirche und des Christentums in der • Das Material muss handlich gebün- Uhr, Eucharistiefeier Welt von morgen“. delt sein oder in offenen Behältern Basilika (fest und stabil) bereitstehen. Die Aufgrund von Corona wird um Anmel- Sa., 9.10., 18 Uhr, Eucharistiefeier am dung gebeten unter Tel.: 07961-90550 Bündel müssen von einer Person ver- Vorabend laden werden können. vormittags oder per Email ellwangen@ So., 10.10., 9.30 Uhr, Eucharistiefeier comboni.de. Voraussetzung für die Teil- • Die von der GOA preisgünstig angebo- nahme: Genesen, Geimpft oder Getestet. tenen 120 Liter Laubsäcke aus Papier können benutzt werden. Kath. Kirchengemeinde Seniorennachmittag St. Wolfgang: Ein St. Vitus Ellwangen • Äste und Stämme dürfen nicht länger Nachmittag der Begegnung für die Älte- als zwei Meter sein und der Stamm- Ministrantentag am Sa., 16.10. veran- ren findet am Mi., 13.10., um 14.30 Uhr durchmesser nicht mehr als zehn Zen- staltet durch die Verantwortlichen der im Gemeindehaus St. Wolfgang statt. timeter betragen. Ministrantenarbeit im Dekantasbezirks Bitte beachten Sie die vorgeschriebenen 9
Covid 3G-Regeln. Wer abgeholt werden um 9.30 Uhr im Speratushaus treffen. Es möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro Glaubensgemeinschaften gelten die aktuellen Coronabestimmun- St. Wolfgang, Tel.: 7140. gen. Wenn möglich bitte einen Impf- nachweis mitbringen. Sie können uns Neuapostolische Kirche, K. d. ö. R. gerne unter Tel.: 0162 / 764 1044 für Landpastoral Schönenberg weitere Informationen anrufen. Keplerstrasse 8: Bitte beachten Sie un- Einladung zu einem Abend zum Thema sere Corona-Hygienevorschriften wäh- „Mit Kindern über den Tod reden„ am rend der Gottesdienste. Selbsthilfegruppe Schlaganfall Mo., 25.10., um 19 Uhr im Tagungshaus So., 10.10., 9.30 Uhr, Gottesdienst. Phönix Schönenberg / Ellwangen. An diesem Abend gibt es Informationen, Gele- Mi., 14.10., 20 Uhr, Gottesdienst. Treffen am Do., 7.10., um 18 Uhr im Ge- genheit für Fragen und zum Austausch meindehaus St. Wolfgang, Hohenstau- und es werden Bücher zum Thema vor- fenstr 18. Christusgemeinde gestellt. Leitung und Info: Ingrid Beck, Tel.: 07961-9249170-16, Mail: ingrid. Einladung zu unserem Gottesdienst am beck@drs.de. Kosten: 4 €. Anmeldung So., 10.10., um 10 Uhr in der Christus- Vortrag und Filmbeitrag mit der bis 18.10. per Tel. 07961-9249170-14 gemeinde in Ellwangen, Lindenstraße Autorin Liz Wieskerstrauch oder Mail: landpastoral.schoenenberg@ 25. Während des Gottesdienstes gibt am Mi., 13.10., 17-21 Uhr im Festsaal der drs.de es für alle Kinder eine Kinderstunde. Marienpflege, Dalkinger Str. 2. Die Teil- Wer unter der Woche einen Hauskreis nahme ist kostenlos. Aufgrund der ak- besuchen möchte oder sonstige Fragen Kirchengemeinde Schönenberg tuellen Situation bitten wir um Anmel- hat, kann sich gerne an unseren Pastor dung unter aalen@solwodi.de. Es ist ein Erstkommunion 2022: Die Einladungen Jürgen Baur, Tel. 07961/560783 wenden. 3G-Nachweis erforderlich. Bei Schülern und Anmeldungen zur Erstkommunion und Schülerinnen genügt die Vorlage ei- sind bereits verteilt. Wer am Schönen- nes gültigen Schülerausweises. Thema: berg 2022 zur Erstkommunion kommen Jehovas Zeugen Ellwangen „Dissoziative Persönlichkeitsstörungen möchte und keine Einladung erhalten Jehovas Zeugen verzichten weiterhin we- und ihre Ursachen.“ Die Veranstaltung hat, möge sich bitte im Pfarramt Schö- gen der Covid-19-Pandemie auf Gottes- wird von Solwodi BW in Kooperation mit nenberg bis 15.10., Tel. 919370 oder dienste. Wir laden dazu ein, unsere Got- der Stiftung Kinder-und Jugenddorf Ma- E-Mail: ZuUnsererLiebenFrau.Ellwan- tesdienste virtuell zu erleben. Wer einen rienpflege Ellwangen und der Psycho- gen-Schoenenberg@drs.de melden. Gottesdienst digital besuchen möchte, logischen Beratungsstelle in Ellwangen kann einen Zugang über das Kontaktfor- veranstaltet. mular auf unserer Website https://www. jw.org/de/jehovas-zeugen/wuenschen- sie-einen-besuch/ erfragen. Diesen Frei- Evangelische Kirche tag im Programm: „Was der Bericht über die Gibeoniter uns lehrt (Josua 9“. Infos, Vereine, Parteien & Verbände sowie das komplette Onlineangebot in Evangelische Kirchengemeinde Form von Videos und Downloads findet Ellwangen man auf www.jw.org. Deutsches Rotes Kreuz – OV Ellwangen Seniorentreff Speratushaus -„Ruth – eine kleine Erntedankgeschichte“: Am Einladung zur Jahreshauptversammlung Mi., 13.10., 15-17 Uhr, treffen sich die am Fr., 15.10., um 19:30 Uhr im DRK-Heim Seniorinnen und Senioren im Speratus- Soziales in Ellwangen. Tagesordnung: Begrüßung haus, Freigasse 5, in Ellwangen. Pfar- und Bericht der Vorsitzenden, Toteneh- rerin Mirjam Schuster nimmt uns mit in rung, Berichte, , Aussprachen/ Entlas- die spannende Lebensgeschichte einer Ambulanter Ökumenischer tungen, Wahlen, Ehrungen, Sonstiges. starken jungen Frau, deren Schicksal Hospizdienst Anträge sind bis spätestens 8.10. bei der sich überraschend zum Guten gewendet Vorsitzenden Petra Apelt abzugeben. hat. Es gelten die Regeln des Hygiene- Am 9.10. ist Welthospiztag. Aus diesem Aufgrund der aktuellen Situation findet konzepts. Wir bitten Sie, geimpft, gene- Anlass informiert der Ambulante Ökume- die Versammlung ohne Gäste statt. Für sen oder getestet zu kommen. nische Hospizdienst Ellwangen auf dem die Teilnehmer gilt 3G. Gottesdienste Wochenmarkt alle Interessierten über Jugendrotkreuz: Du suchst ein cooles seine Angebote. Bei einer Tasse Kaffee Hobby und magst es, Menschen zu hel- Ev. Stadtkirche: So., 10.10., 9.30 Uhr mit am Infostand kann man erfahren, wie die Abendmahl, Pfrin. Knauss fen? Wir vom Jugendrotkreuz Ellwangen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und suchen abenteuerlustige Helfer im Alter Die Gottesdienste finden nach der je- Mitarbeiter des Hospizdienstes schwer- von 8-16 Jahren. Was machen wir? Ein- weils aktuellen Corona-Verordnung kranken Menschen und ihren Angehöri- führung in die erste Hilfe, Realistische statt.Eine Maske muss während des gen in den letzten Wochen und Monaten Unfalldarstellung, Sanitätsdienste und gesamten Gottesdienstes getragen des Lebens zur Seite stehen. Übungen mit der Bereitschaft (ab 14), werden, um das Ansteckungsrisiko Teilnahme an Wettbewerben, Film- und möglichst gering zu halten. Zur Nachver- „Trauercafe Lichtblick“, Ellwangen Spieleabende, Zeltlager, u.v.m. Grup- folgung von Infektionsketten wird eine penstunde ist 14tägig am Mittwoch. Teilnehmerliste geführt. „Lichtblick“ ist ein Angebot für Trauern- Die nächsten Gruppenstunden finden de durch den ambulanten ökumenischen am 13.10. und 27.10., von 17 - 18:30 Uhr Hospizdienst. Alle sind so willkommen, statt. Kontakt: Tel: 07961 7788, e-Mail: wie sie sich gerade in ihrer Trauer fühlen. jrk@drk-ellwangen.de, Adresse: Dalkin- Miteinander ins Gespräch zu kommen, ger Str. 24, 73479 Ellwangen. ist ebenso möglich, wie einfach still da- bei zu sein, um ein Stück Gemeinschaft zu erleben. Wir wollen uns am Fr., 8.10., 10
Geschichts- und Altertumsverein der Versammlung, Anträge, Entlastung, Kreisstaffel C Juniorinnen I: Sa., 9.10., Ellwangen e.V. Wahlen, Ehrungen, Verschiedenes. An- FCE I-SGM Ellenberg, 13 Uhr, Eggenrot. träge an die Generalversammlung sind Kreisstaffel C Juniorinnen II: Sa., 9.10., Einladung zur Hauptversammlung für bis spätestens 10.10. schriftlich an den die Jahre 2020 und 2021 am Fr., 8.10., FCE II-TSV Michelfeld, 10.30 Uhr, Eggen- Vorsitzenden Oliver Thumm, Sandäcker- rot. um 19 Uhr im Jeningenheim in Ellwan- straße 20, 73479 Ellwangen zu richten gen. Im Anschluss an die Regularien oder per e-mail : info@chorwerkstatt- folgt gegen 20 Uhr ein Vortrag von Ame- rindelbach.de Abt. Junioren: lie Bieg M.A. (Historisches Institut der F-Junioren: Sa., 9.10., ab 10 Uhr, Spieltag Universität Stuttgart): „Zwischen Staats- in Ellenberg. kirchentum und Volksfrömmigkeit – Ell- Altpapier-Bringsammlung vom 15. wangens Katholiken in der ersten Hälfte – 17.10.: Das Altpapier kann ab Frei- E-Junioren: Fr., 8.10., 17 Uhr, TV Neuler des 19. Jahrhunderts“. Hierzu sind auch tag- Spätnachmittag- in den beim II - FCE II. Fr., 8.10., 18 Uhr, TV Neuler I Nichtmitglieder eingeladen. Es gilt die Parkplatz am Sportplatz Rindelbach - FCE I. aktuelle Corona-Verordnung, demnach abgestellten offenen Container ge- D-Junioren: Do., 7.10., 18 Uhr, TSG Abts- ist die Teilnahme jeweils nur mit 3G, (ge- bracht werden. Der Erlös kommt dem gmünd – FCE. Sa., 9.10., 13.30 Uhr, SGM impft, genesen, getestet) möglich, bitte Verein zugute. Rückfragen hierzu Dewangen/Fachsenfeld – FCE. halten Sie entsprechende Zertifikate be- bitte telefonisch unter 07961/561080 C-Junioren: Sa., 9.10., 14.30 Uhr, SGM reit. Beachten Sie die Verpflichtung zum oder e-mail: info@chorwerkstatt-rin- Stödlen/Wört – FCE. Tragen einer medizinischen Maske. delbach.de Spielpläne, Trainingszeiten und An- sprechpersonen unter: www.FCE1913.de THW Ellwangen Die Ellwanger Filminitiative Abt. Fußball: Altpapiersammlung am Sa., 16.10. durch die THW-Jugend in der Kern- „NOMADLAND“, USA 2020, Regie: Chloé So., 10.10., Reserve: FCE 1913 - SGM Uni- stadt Ellwangen und Braune Hardt Zhao, vom Fr., 8. bis Mi., 13.10. zu sehen. on Wasseralfingen, 13 Uhr, Waldstadion (Bezirk 1-4). Wir bitten darum, das Spielfilm mit Frances McDormand, David Ellwangen. Aktive: FCE 1913 - SGM Union Papier bis 8 Uhr gebündelt an den Strathairn, Gay DeForest, Patricia Grier, Wasseralfingen, 15 Uhr, Waldstadion Ell- Straßenrand zu legen. Alternativ Linda May Angela Reyes. Nachdem sie wangen. kann das Papier auch direkt am ihren Mann und ihr Haus in Nevada ver- Schießwasen, beim Parkplatz vor loren hat, reist die Witwe Fern in ihrem dem Hallenbad, abgegeben werden. umgebauten Van durch den Westen der Gesundheits- und Rehasportverein Mit der Sammlung unterstützen Sie Vereinigten Staaten. Unterwegs verdient BW e.V. die Jugendarbeit des THW Ellwangen. sie Geld mit verschiedenen Teilzeitjobs Abt. Ellwangen - REHA-Gymnastik/ und lernt zahlreiche Menschen kennen. Training: Orthopädie im Dance´n´Sweat Sie ist nicht die einzige Nomadin, die in Max-Eyth-Str. 20 in Ellwangen-Neun- das Leben auf Park- und Campingplät- DLRG Ortgruppe Ellwangen zen einem festen Wohnsitz vorzieht. heim. Es sind noch Plätze frei. Diens- tags: 17.15-18 Uhr, Mittwochs: 9-9.45 Uhr Es ist keine Online-Anmeldung mehr für Die Flexibilität und die Freiheit bringen und Donnerstags: 17.15-18 Uhr. Teilnah- das DLRG-Montags-Training erforder- allerdings auch Herausforderungen mit me jederzeit möglich. Kostenfrei durch lich. Für unsere Schwimmer im Alter von sich. Menschen, die freiwillig als No- Unterstützung der Ärzte und Kranken- 6 bis einschließlich 11 Jahren findet das maden leben, durch die Weiten der USA kassen mit FmBl. 56 (Arzt/Krankenkas- Training immer montags 17.45 – 18.30 ziehen und nach Unabhängigkeit und se) oder FmBl. 850 (Rentenvers.) Infos: Uhr statt. Unsere Rettungsschwimmer Freiheit suchen, stehen im Mittelpunkt Sabine Hirsch, Tel: 0174-4418882 oder im Alter ab 12 Jahren sind im Anschluss eines herausragenden, poetischen, un- info@dancensweat.de immer montags 18.30 – 19.30 Uhr dran. prätentiösen Films. Das Seniorenschwimmen findet wie ge- Chloé Zhao erzählt von einer anderen wohnt immer montags von 19.30 –20.30 Art des amerikanischen Traums auf der Freizeitsportclub Ellwangen Uhr statt. Zur Teilnahme an den Trainings Basis von Jessica Bruders Buch „Noma- ist eine Vereinsmitgliedschaft erforder- Yoga zum Kennenlernen: 5x für 48 Euro, den der Arbeit: Überleben in Amerika im lich. Neuanmeldungen werden wir im immer montags um 20 Uhr im Qigong 21. Jahrhundert“. Dauer: 108 Minuten, Rahmen der Möglichkeiten selbstver- Studio, Haller Straße 78. Infos und An- FSK: 0, Vorstellungszeiten: Fr. 17.30, So. ständlich gerne annehmen. Je nach Teil- meldung unter Tel.: 01522/ 162 79 27. 20.15, Mo. 17.30, Mi. 20.15 Uhr. nehmerzahl und Corona Verordnungen werden wir die Trainings- und Teilnahme- bedingungen entsprechend anpassen und auf unserer Homepage www.ell- Aus den Nachbargemeinden wangen.dlrg.de veröffentlichen, wo Sie auch weitere detaillierte Informationen Sport finden. Es gelten die aktuellen Corona Deutsches Rotes Kreuz Bestimmungen. Teilnahme nur mit Er- füllung der 3G-Regel möglich! FC Ellwangen Nächster Blutspendetermin am Do., Abt. Frauen und Juniorinnen: 21.10., 14.30 – 19.30 Uhr in der Elchhal- le, Birkenzeller Straße, 73488 Ellenberg. Chorwerkstatt Rindelbach e.V. Regionenliga Frauen I: So., 10.10., FCE- Hier geht es zur Terminreservierung: TSV Ruppertshofen, 13 Uhr, Waldstadi- https://terminreservierung.blutspende. Einladung zur Jahreshauptversammlung on. - unter Einhaltung der geltenden Hygie- de, Infos: www.blutspende.de/corona. nevorschriften- am So., 17.10., um 14 Uhr Bezirksliga Frauen II: So., 10.10., FCE in der Kübelesbuckhalle in Rindelbach. II-SGM Hofherrnweiler, 10.30 Uhr, Wald- stadion. Schützenverein Buch Tagesordnung: Chorvortrag, Begrüßung und Eröffnung, Totenehrung, Berichte, Oberliga B Juniorinnen: Sa., 9.10., FCE- Kirchweihessen (mit Selbstabholung) Feststellung der Beschlussfähigkeit SV Eutingen, 16 Uhr, Waldstadion. am 24.10. im Schützenhaus Buch. Vor- 11
Sie können auch lesen