Vorankündigung Verbandsgemeinde Liederabend - am 28. März 2020 in der Schulturnhalle der Grundschule St. Martin in Gau-Bickelheim ...

Die Seite wird erstellt Vroni Krämer
 
WEITER LESEN
Vorankündigung Verbandsgemeinde Liederabend - am 28. März 2020 in der Schulturnhalle der Grundschule St. Martin in Gau-Bickelheim ...
mit den amtlichen Bekanntmachungen                                         38. Jahrgang
  der VerBandsgemeinde Wöllstein                          Donnerstag, den 13. Februar 2020
  und der verbandsangehörigen Ortsgemeinden                               Ausgabe 7/2020

                       Vorankündigung
                 Verbandsgemeinde Liederabend
          am 28. März 2020 in der Schulturnhalle
                der Grundschule St. Martin
                     in Gau-Bickelheim
   Beginn 19.00 Uhr

   Mitwirkende
   Gesangverein „Einigheit“ 1879 Siefersheim e. V.
   „Sängerbund“ 1892 e. V. Gumbsheim - „Chor 17“
   Gesangverein „Eintracht“ 1880 Gau-Bickelheim
   - SoundKids
   Gesangverein „Eintracht“ 1880 Gau-Bickelheim
   - Sound of Voices
   Kath. Kirchenchor Cäcilia 1864 Wöllstein
   Gesangverein „Sängerbund“ 1882 Wonsheim e. V.
   - Frauenchor TON IN TON
   Gesangvereins „Sängerbund“ 1882 Wonsheim e. V.
    - Kinderchor Ton und Tönchen
   Grundschule „Am Appelbach“
   Realschule Plus „Rheinhessische Schweiz“
   AWO Ortsverein Wendelsheim
   Ausrichter und Gastgeber:
   Gesangverein „Eintracht“ 1880 Gau-Bickelheim
    - Sound of Voices und SoundKids

Nachrichten online www.woellstein.de/vg_woellstein/Bürgerservice/Nachrichtenblatt/
Vorankündigung Verbandsgemeinde Liederabend - am 28. März 2020 in der Schulturnhalle der Grundschule St. Martin in Gau-Bickelheim ...
Wöllstein                               - 2 -                              Ausgabe 7/2020

                             Schulbuchausleihe
                               2020/2021
                   Die Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein weist darauf hin,
                   dass die Antragsfrist für die kostenlose Ausleihe von Schul-
                   büchern sowie von Arbeits- und Übungsheften zum Schuljahr
                   2020/2021 am 16. März 2020 endet. Die Anträge auf Gewäh-
                   rung von Lernmittelfreiheit sind bis zu diesem Tag bei der Schule
                   oder dem Schulträger abzugeben.
                   Zugleich werden die Eltern gebeten, zu beachten, dass für die
                   Schulbuchausleihe gegen eine Leihgebühr andere Fristen und
                   Abläufe gelten. Hierfür ist eine Anmeldung der Eltern über das
                   Internet-Portal www.lmf-online.rlp.de vom 25. Mai 2020 bis
                   16. Juni 2020 erforderlich. Die dafür benötigten Zugangsdaten
                   erhalten die Schülerinnen und Schüler bis spätestens Ende Mai
                   von der Schule.
                   Die Verbandsgemeinde Wöllstein ist Schulträger folgender
                   Schulen:
                   Grundschule „St. Martin“, Gau-Bickelheim
                   Grundschule „Am Martinsberg“, Siefersheim
                   Grundschule „Am Appelbach“, Wöllstein
                   Realschule plus „Rheinhessische Schweiz“, Wöllstein
                   Ansprechpartner für Fragen, die diese Schulen betreffen ist Frau
                   Schwind, VG-Verwaltung Wöllstein, Zimmer E.03, St. Florians-
                   weg 8, 55599 Gau-Bickelheim, Tel. 06703/302-74.

     Redaktionsvorverlegung wegen Fastnachtfeiertagen
  Bitte beachten Sie, dass der Redaktionsschluss wegen
  der Fastnachtstage vorverlegt wird.
                   Redaktionsschluss für:
                          KW 09/2020
              ist am Mittwoch, dem 19.02.2020
                         um 16.00 Uhr.
  Bitte reichen Sie Ihre Texte rechtzeitig zu dem genannten
  Terminen ein.
  Später eingehende Beiträge können nicht mehr berück-
  sichtigt werden.

  Ihre Redaktion
Vorankündigung Verbandsgemeinde Liederabend - am 28. März 2020 in der Schulturnhalle der Grundschule St. Martin in Gau-Bickelheim ...
Wöllstein                                                                                              - 3 -                                                               Ausgabe 7/2020
                                                                                                           - also zum Beispiel 01805-258825-55597 für Wöllstein -
                                                                                                           Kosten aus dem deutschen Festnetz 0,14 €/Min.,
                                         Notrufe                                                           Mobilfunk-Preise abweichend (max. 0,42 €/Min.)
                                                                                                           Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter
                                                                                                           www.lak-rlp.de
■■ Feuerwehr                                                                                               Die aktuellen Notdienste werden auch an der Apotheke ausgehängt.
Notruf����������������������������������������������������������������������������������������������112
                                                                                                           ■■ Tierärztlicher Bereitschaftsdienst
■■ Polizei                                                                                                 Heinz Bohn, Tierarzt, In der Krummgewann, 55597 Wöllstein,
Notruf����������������������������������������������������������������������������������������������110   Telefon 06703/4646.
Polizei Wörrstadt������������������������������������������������������������06732/911100

                                                                                                                                      Bürgerservice
                       Bereitschaftsdienste
                                                                                                           ■■ Rufbereitschaft Wasserversorgung
■■ Ärztlicher Notdienst                                                                                    Für alle Ortsgemeinden zuständig: Wasserversorgung Rheinhessen-
Für die Ortsgemeinden Wonsheim, Stein-Bockenheim                                                           Pfalz GmbH, Rheinallee 87, Bodenheim, Tel. 06135/6500.
und Wendelsheim zuständig:                                                                                 Der Anruf wird über eine Rufweiterschaltung an den zuständigen
Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale im DRK Krankenhaus Alzey,                                            Meister weitergeleitet.
Kreuznacherstr. 7-9 in 55232 Alzey
Telefon: 116117 (ohne Vorwahl) oder 06731-19292                                                            ■■ Rufbereitschaft Abwasserbeseitigung
Für die Ortsgemeinden Eckelsheim, Siefersheim, Wöllstein,                                                  während der Dienststunden 06703/ 30244 oder 3020,
Gumbsheim zuständig:                                                                                       nach Dienstschluss und am Wochenende 0160 / 91324466.
Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Diakonie Bad Kreuznach,                                              Der Bereitschaftsdienst ist nur für Störungen an Hauptkanälen,
Ringstr. 64 in 55543 Bad Kreuznach                                                                         Abwasserpumpstationen, Kläranlage, usw. zuständig.
Telefon: 116117 (ohne Vorwahl)                                                                             Bei Verstopfungen an Hausanschlussleitungen (auch im Straßenbe-
Für Gau-Bickelheim zuständig:                                                                              reich) wenden Sie sich an entsprechende Fachfirmen, die Sie unter
Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale im Heilig-Geist-Hospital Bingen,                                     der Rubrik „Grubenentleerung“ im Branchenfernsprechbuch finden.
Kapuzinerstr. 19 in 55411 Bingen
Telefon: 116117 (ohne Vorwahl) oder 06721-19292
Öffnungszeiten:
                                                                                                           ■■ Rufbereitschaft Strom/Erdgasversorgung
                                                                                                           Strom (für alle Ortsgemeinden):
Montag, Dienstag und Donnerstag, 19.00 Uhr bis Folgetag, 07.00 Uhr
                                                                                                           EWR-Störungsdienst����������������������������������������������� Tel. 0800 1848800
Mittwoch, 14.00 bis Donnerstag, 07.00 Uhr
                                                                                                           Gas (für die OG-Gau-Bickelheim):
Freitag, 16.00 Uhr bis Montag, 07.00 Uhr
                                                                                                           EWR-Störungsdienst����������������������������������������������� Tel. 0800 1848800
Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbeschwer-
                                                                                                           (für alle übrigen Ortsgemeinden):
den, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, muss direkt der                                         RWE Westnetz��������������������������������������������������������� Tel. 0800 0793427
Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefordert werden.
Nähere Informationen siehe www.kv-rlp.de/260557
                                                                                                           ■■ Wertstoffhof
■■ Krankenhäuser                                                                                           Der Wertstoffhof Wöllstein, Ostdeutsche Straße (auf dem Gelände der
                                                                                                           Raiffeisenwarengenossenschaft), hat folgende Öffnungszeiten:
Diakonie Bad Kreuznach������������������������������������������������������0671/6050                     1. März bis 30. Sept., dienstags u. donnerstags 16 bis 18 Uhr
St. Marienwörth Bad Kreuznach������������������������������������������0671/3720                          1. Okt. bis 28./29. Febr., dienstags u. donnerstags 15 bis 17 Uhr
Giftinformationszentrale Mainz�����������������������������������������06131/19240                        ganzjährig samstags 08.00 bis 12.00 Uhr.
DRK Krankenhaus Alzey����������������������������������������������������06731/4070
                                                                                                           ■■ Abfahrtszeiten des VG-Busses
■■ „Helfer vor Ort“                                                                                        jeweils mittwochs
First Responder-Einheit                                                                                    Hinfahrt nach Wöllstein:
Notruf über die Rettungsleitstelle:
Telefon 19222 oder auch über die 112                                                                       08.05 Uhr          Gau-Bickelheim - Rathaus, Am Römer 4
Bereitschaftszeiten:                                                                                       08.15 Uhr          Eckelsheim - Bushaltestelle Ortsmitte
Frw. Feuerwehr Stein-Bockenheim                                                                            08.20 Uhr          Wendelsheim - Rathaus
Unter der Woche von 18.00 - 06.00 Uhr                                                                      08.25 Uhr          Wonsheim - Rathaus
Am Wochenende und an Feiertagen 24 Stunden                                                                 08.30 Uhr          Stein-Bockenheim - Rathaus
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Ortsverein Wöllstein                                                          08.35 Uhr          Siefersheim - Bushaltestelle Ortsmitte
Unter der Woche von 19.00 bis 06.00 Uhr
                                                                                                           Rückfahrt:
Am Wochenende und Feiertagen 24 Stunden
                                                                                                           09.55 Uhr    Gau-Bickelheim
■■ Kinderärzte Notdienst                                                                                   10.15 Uhr    Eckelsheim
im Diakonie Krankenhaus Kreuznacher Diakonie (4. OG)                                                                    Siefersheim
Ringstraße 64, 55543 Bad Kreuznach                                                                                      Wonsheim
Sprechstunden: Mittwoch, 16.00 - 18.00 Uhr                                                                              Stein-Bockenheim
Wochenende/Feiertage, 09.00 - 12.00 Uhr / 16.00 - 18.00 Uhr                                                             Wendelsheim
Telefon: 0671/605-2401                                                                                     Hin- und Rückfahrt von/nach Gumbsheim oder zur VG-Verwaltung
Geänderte Öffnungszeiten an Heiligabend und Silvester                                                      nach Gau-Bickelheim nach Bedarf, telef. Anmeldung unter 06703/1307
09.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 16.00 Uhr.
                                                                                                           ■■ Zuständige bev. Bezirksschornsteinfeger
■■ Zahnärztlicher Notfalldienst                                                                            für die Gemeinden Wöllstein, Gumbsheim, Eckelsheim,
im Kreis Alzey                                                                                             Siefersheim, Wonsheim, Stein-Bockenheim
01805/666007 (0,12 € à Minute)                                                                             Hermann Müller, Keltenstraße 3, 55597 Wöllstein
an Wochenenden und Feiertagen                                                                              Tel. 06703/4945, Fax 06703/4935
Der für dringende Fälle eingerichtete Wochenend-Notfalldienst                                              Email woellsteiner-feger@t-online.de
beginnt Samstag um 08.00 Uhr und endet Montag um 08.00 Uhr. An                                             für die Gemeinde Wendelsheim
Feiertagen wird analog verfahren.                                                                          Patrick Busch, Donnersbergstr. 5, 55234 Flomborn
                                                                                                           Tel. 06735/2694002, Fax. 06735/2694009
■■ Apothekennotdienst-Regelung                                                                             Email patrickbusch@gmx.net
                                                                                                           für die Gemeinde Gau-Bickelheim und Wöllstein
   in Rheinland-Pfalz                                                                                      Jonas Schimsheimer, Neupforte 14, 55291 Saulheim
Ansage des Apothekennotdienstes über                                                                       Tel. 06732/2737130
landeseinheitliche Rufnummer:                                                                              schimsheimer@web.de
01805-258825-PLZ                                                                                           Mobil 0151/54 87 48 28
Vorankündigung Verbandsgemeinde Liederabend - am 28. März 2020 in der Schulturnhalle der Grundschule St. Martin in Gau-Bickelheim ...
Wöllstein                                                               - 4 -                                                                        Ausgabe 7/2020

■■ Bezirksbeamte der Polizeiwache                                           Fahrzeiten:
                                                                            Dienstag u. Donnerstag�������������������������������������������� 08.00 – 12.00 Uhr
   Wörrstadt                                                                .�������������������������������������������������������������������������������� 14.00 – 17.00 Uhr
Die Bezirksbeamten sind Ansprechpartner für die Bürgerinnen und             Anmeldung:
Bürger, für Institutionen, Verbände und Behörden. Sie halten den ver-       Dienstag u. Donnerstag, 16.00 – 18.00 Uhr für den nächsten planmä-
trauensvollen Kontakt zum Bürger, auch im direkten Gespräch und             ßigen Fahrtag unter: 06703/302-85
bearbeiten alle anfallenden Straftaten in ihrem Bezirk.
Berthold Weber/ Oliver Nöthen
Kontakt: Telefon: 06732/ 911-107
Sprechzeiten: nach Vereinbarung                                                                          Soziale Dienste
■■ Schiedsmann
Sprechstunden des Schiedsmann Herrn Franz-Josef Lenges oder                 ■■ Ev. Sozialstation Wörrstadt-Wöllstein
Walter Simon finden jeweils am 1. und 3. Donnerstag im Monat zwi-           Häusliche Krankenpflege und Hauswirtschaftliche Versorgung
schen 16.00 und 18.00 Uhr im Besprechungsraum der Verbandsge-               Die Zentrale in Wöllstein, Schulrat-Spang-Straße 2, ist montags bis
meindeverwaltung statt. Anmeldungen bitte unter Tel. 015202853468,          freitags, von 08.00 bis 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung geöffnet.
Walter Simon oder Tel. 06703- 1444, Franz-Josef Lenges.                     Anschließend ist eine Rufumleitung geschaltet.
                                                                            Telefon-Nr.: 06703/9111-0, Fax: 06703/9111-20
                                                                            E-Mail-Adresse: kontakt@sozialstation-woerrstadt-woellstein.de,
■■ Gleichstellungsbeauftragte                                               Internet: www.sozialstation-woerrstadt-woellstein.de
Sprechstunde von Isabell Steinle: zweiter Donnerstag im Monat, 16.30
bis 17.30 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung, Tel. 06703/302-0,
E-Mail: gleichstellung.steinle@gmail.com                                    ■■ Seniorenbegegnungsstätte
                                                                               „Haus Katharina“
■■ Sicherheitsberater für Senioren                                          mit Betreuung von Montag bis Freitag 08.00 - 17.00 Uhr
Ständig vor Ort und auf Augenhöhe mit den Senioren ist der Sicher-          Max-Planck-Str. 14 in Gau-Bickelheim
heitsberater im präventiven Bereich zur Entlastung und Unterstützung        Weitere Information unter Tel. 06703 - 91 11 - 0
unserer Polizei tätig.
Roland Straub, Tel. 06703-307930, Mobil 0151 5083 9532,                     ■■ Caritaszentrum Alzey
E-Mail: rostra66@gmx.de                                                     Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen
                                                                            Termine nach Vereinbarung Tel. 06731/941597
■■ Schulen                                                                  Haus- und Familienpflege Tel. 06731/941598
Realschule plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein                            Betreuungsangebot in der Sonnenblume, donnerstags von 13.30 -
Schulleiterin: Elena Seiler                                                 18.00 Uhr, Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim
Schulrat-Spang-Straße 7-9, 55597 Wöllstein, Tel. 06703 / 93040,
realschuleplus@woellstein.de                                                ■■ Sozialpsychiatrischer Dienst
http://www.realschuleplus-woellstein.de                                     des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms,
Grundschule „St. Martin“ Gau-Bickelheim                                     An der Hexenbleiche 34, Alzey.
Schulleiterin: Sonja Eschenauer                                             Beratung und Betreuung psychisch kranker Menschen und deren
Pestalozzistraße 5, 55599 Gau-Bickelheim, Tel. 06701 / 2892,
                                                                            Kontaktpersonen.
grundschule@gs-gaubickelheim.de
                                                                            Informationen und Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten
http://www.gs-gaubickelheim.de
                                                                            unter Tel. 06731/408-7038 und -7039.
Grundschule „Am Martinsberg“ Siefersheim
Schulleiterin: Christiane Hasselberg
In der Heidenhecke, 55599 Siefersheim, Tel. 06703 / 1663,                   ■■ Ambulanter Hospizdienst
gs-siefersheim@woellstein.de, http://www.gs-siefersheim.de                  Der Hospizdienst engagiert sich für Menschen in der letzten Lebens-
Grundschule „Am Appelbach“ Wöllstein                                        phase und für deren Angehörige. Wir arbeiten ehrenamtlich und jeder
Schulleiterin: Andrea Seelig                                                kann den Dienst kostenlos in Anspruch nehmen ohne Ansehen der
Eleonorenstraße 83, 55597 Wöllstein, Tel. 06703 / 301426,                   Konfession, der Kirchenzugehörigkeit oder der Nationalität.
grundschule@gs-woellstein.de                                                Einsatzleitung:
http://www.gs-wöllstein.de                                                  -      für die Pfarrgruppe Wißberg:
                                                                                   Marianne Groben, Burggasse 24, 55599 Gau-Bickelheim,
■■ Bücherschrank Wonsheim                                                          Tel.: 06701/573
Der öffentliche Bücherschrank der Verbandsgemeinde Wöllstein                -      für die Pfarrgruppe Rheinhessische Schweiz:
befindet sich am Rathaus Wonsheim und ist jederzeit zugänglich und                 Margot Haubs, Römerring 4, 55597 Wöllstein, Tel. 06703/960379.
benutzbar. Der Schrank ist mit unterschiedlichster Literatur gut gefüllt,
es können Bücher entnommen und neue eingestellt werden.
                                                                            ■■ Arbeiterwohlfahrt
■■ Bürgerbus der Verbandsgemeinde                                           Altenhilfe - Mobiler Sozialer Hilfsdienst - Krankenpflege - Haus- und
                                                                            Familienpflege - Erholung- Jugendarbeit und Beratung - Kleiderkam-
   Wöllstein                                                                mer.
Der Bürgerbus ist ein kostenloser Fahr-Service für alle Mitbürgerin-        AWO-Sozialstation
nen und Mitbürger der VG Wöllstein mit eingeschränkter Mobilität und        Schwerstkrankenpflege, Pflege behinderter und alter Menschen,
soll helfen die Mobilität dieser Personen im Alltag zu verbessern. Wir      Behandlungspflege, Familienpflege, Pflegeeinsätze (nach § 37 III SGB
fahren Sie gerne zum Einkauf, zu Ärzten, in die Apotheke, usw. Der          IX).
„Hiwwel-Hopper“ ist ein Kleinbus mit bis zu 8 Sitzplätzen und einer         Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Alzey-Worms e.V.,
Einstiegshilfe. Auch ein Rollator findet auf der großzügigen Ladefläche     Hellgasse 20, 55232 Alzey, Telefon 06731/7800
im Heck des Fahrzeuges Platz.                                               Ortsvereine:
                                                                            Wendelsheim: 1. Vors. Karl Walther, Am Pfortweg 1,
                                                                            Tel. 06734/8736, Fax 962450, awowalther@aol.com
                                                                            Verleih von Kinder-Hüpfburgen, Senioren-Nachmittage, Senioren-
                                                                            Tanzgruppe, Senioren-Gymnastik, Senioren-Singgruppe
                                                                            Wöllstein: 1. Vors. Elsbeth Horn, Flonheimer Str. 21, Tel. 06703/1668,
                                                                            - Verleih von Rollstuhl, jeden 1. Mittwoch im Monat Seniorentreffen:
                                                                            14:30 Uhr im Raum der Verbandsgemeinde, Bahnhofstraße
                                                                            Wonsheim: 1. Vorsitzende Emmi Schön, am Sonnenberg 7, 55599
                                                                            Wonsheim Tel.: 06703/2525. Rollstuhlverleih, jedem 1. Samstag im
                                                                            Monat Seniorennachmittag im Rathaus in Wonsheim. Info: Emmi
                                                                            Schön. Altkleider können in Alzey in der Schlossgasse bei der AWO
                                                                            abgegeben werden.
                                                                            Seniorenzentrum Wörrstadt, Humboldstraße 3, 55286 Wörrstadt,
                                                                            Telefon: 06732/9140, Fax 06732/914199
                                                                            seniorenzentrum.woerrstadt@awo-rheinland.de
Vorankündigung Verbandsgemeinde Liederabend - am 28. März 2020 in der Schulturnhalle der Grundschule St. Martin in Gau-Bickelheim ...
Wöllstein                                                                                             - 5 -                                                                Ausgabe 7/2020

■■ Diakonisches Werk                                                                                      Kontakt:
Telefon 06731/9503-0; Fax 06731/950311; Email dw-alzey@dwwa.de                                            Daniela Destradi������������������������������������������������������������ 06241-594675
Erziehungsberatung, Jugendberatung, Suchtberatung, Schwangeren-                                           M. Rothenmeyer����������������������������������������������������������� 06734-961177
beratung, Lebensberatung, Erholungshilfe
Treffen von Selbsthilfegruppen im Bereich der Suchtkrankenhilfe:                                          ■■ Wöllsteiner Tischlein e.V.
montags: Freundeskreisgruppe für Betroffene 19.30 - 21.00 Uhr
                                                                                                          Bahnhofstr. 1, 55597 Wöllstein
1. und 3. Mittwoch im Monat: Selbsthilfegruppe für Angehörige
19.30 - 21.00 Uhr, mittwochs: Freundeskreis für Betroffene und Angehörige                                 Ausgabe von Lebensmitteln an bedürftige Menschen
19.30 - 21.00 Uhr in Wörrstadt, Herrmannstr. 45 (Ev. Gemeindehaus)                                        Öffnungszeit: mittwochs von 09.00 Uhr - 11.30 Uhr
Männerrunde                                                                                               Kontakt: Stegemann-Krüger����������������������������������������� 06703-961527
Gesprächskreis für Männer zu Alltagssorgen, Lebenskrisen,                                                 e-mail: woellsteiner.tischlein@gmail.com
Partnerschaft, Familie, Beruf… donnerstags alle 14 Tage in geraden
Kalenderwochen 19.00 - 21.00 Uhr
                                                                                                          ■■ Pflegestützpunkt
■■ Notruf und Beratung für vergewaltigte                                                                     Wörrstadt-Wöllstein
   Frauen und Mädchen                                                                                     Pflegestützpunkt Wörrstadt/Wöllstein Kostenlose und trägerneutrale
                                                                                                          Beratung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen und deren Ange-
Mainz, Walpodenstr. 10, 55116 Mainz, Tel. 06131-221213,
Fax: 06131-229222, E-Mail: notruf@frauenzentrum-mainz.de                                                  hörige. Hausbesuche möglich. Rheingrafenstraße 4-6, 55286 Wörr-
web. www.frauennotruf-mainz.de                                                                            stadt.
                                                                                                          Ansprechpartner:
■■ Jugend- und Drogenberatungsstelle                                                                      Frau Sabine Theis, Tel.: 06732/932 94 84,
Die Jugend- und Drogenberatungsstelle befindet sich in der Schloß-                                        E-Mail: sabine.theis@pflegestuetzpunkte.rlp.de,
gasse 11, 55232 Alzey, Tel.-Nr. 06731/1372 und 7689, Öffnungszeiten                                       Frau Sonja Hill, Tel.: 06732/932 94 95,
sind                                                                                                      E-Mail: sonja.hill@pflegestuetzpunkte.rlp.de.
Mo – Mi������������������������������������������������������������������������������� 10 – 17 Uhr       Sprechstunde nach vorheriger telefonischer Anmeldung. Jeden 1.
Do��������������������������������������������������������������������������������������� 10 – 18 Uhr    Dienstag im Monat von 09:30 Uhr - 11:00 Uhr im Haus der Begeg-
Fr���������������������������������������������������������������������������������������� 10 – 13 Uhr   nung, Alzeyer Straße 18, 55597 Wöllstein.
Geschlossen jeweils 13 – 14 Uhr

■■ ILCO-Gruppe                                                                                            ■■ ZEITBANK Wöllstein
Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit künstlicher Harn- und Darm-                                           und Umgebung e.V.
ableitung trifft sich jeden vierten Donnerstag eines Monats, um 16.00                                     „Zeit geben und Zeit nehmen“
Uhr, in Bad Kreuznach, im Krankenhaus St. Marien-Wörth Cafeteria                                          Die Mitglieder des Vereins unterstützen sich gegenseitig.
der Bediensteten.                                                                                         Wir informieren Sie gerne telefonisch unter
Ansprechpartner: Dieter Kaul, Hauptstraße 50a, 55546 Hackenheim,                                          Tel. 06703 - 3059270 Frau Kämmerer oder
Tel. 0671/66073.
                                                                                                          Tel. 06703 - 941654 Frau Güntner
                                                                                                          oder per E-Mail: zeitbank@gmx.de
■■ Sozialverband VdK - Kreisverband Alzey                                                                 Gäste/Interessenten sind zu unseren Kennenlern-Treffen
Schwerpunkte unserer sozialrechtlichen Hilfe Renten- und Schwerbe-                                        immer herzlich willkommen.
hindertenrecht, Kranken-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung, Pfle-
geversicherung, Alten- und Sozialhilfe, Soziales Entschädigungsrecht,
Patientenschutz und Patientenberatung usw.                                                                ■■ Gemeindeschwester plus
Spießgasse 77, Alzey                                                                                      Sie sind über 80 Jahre alt und brauchen noch keine Pflege? Sie
Sprechstunden: Montag 08.30 - 12.00 und 14.00 - 18.00 Uhr,                                                möchten ihre Selbständigkeit und Gesundheit so lange wie möglich
Donnerstag 08.30 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung                                                      erhalten? Ihnen bei Ihren Wünschen, Sorgen und Bedarfen zu helfen
Tel.: 06731/548797-0 und Fax 06731/548797-90
                                                                                                          und Sie über Unterstützungs- und Freizeitangebote zu informieren ist
Ortsverband Gau-Bickelheim: Tel. 06701/7404
1. Vorsitzender Wilhelm Inboden, Kreuzgasse 7                                                             meine Aufgabe! Als „Kümmerer“ vor Ort, besuche ich Sie gerne bei
Ortsverband Wöllstein: Tel. 06703/4945                                                                    Ihnen zu Hause. Denn auch Fürsorge ist Vorsorge!
1. Vorsitzende Regina Müller, Keltenstraße 3                                                              Carmen Mitsch
                                                                                                          Pflegestützpunkt Wörrstadt-Wöllstein
■■ Jugendscouts im Landkreis Alzey-Worms                                                                  Rheingrafenstraße 4-6, 55286 Wörrstadt
Kostenfreie Sprechstunde für Jugendliche unter 25 Jahren Beratung                                         Telefon: 06732 / 933 6870, Mobil: 0175 / 116 8907
zu allen Fragen der Ausbildung, Arbeit, ALG I/II, Bewerbungshilfen,                                       mitsch.carmen@alzey-worms.de
allgemeine Lebensberatung ... Wir zeigen Dir Wege durch das Laby-
rinth der Möglichkeiten! Termine nur nach Vereinbarung, Beratung                                          ■■ Weisser Ring e.V.
durch Bernhard Leopoldt, Dipl.-Sozialpädagoge Termine nach
Vereinbarung: Mobil: 0172 74 86 828 jugendscouts@alzey-worms.                                             Wir helfen Kriminalitätsopfern - Außenstelle Worms / Landkreis Alzey,
de, Träger: Kreisverwaltung Alzey-Worms, Abt. 5 Jugend und Familie                                        Tel.: 0151 5127 8604 E-mail: weisser-ring.az-wo@hoeding.net
Das Projekt wird von EU, ESF, Land Rheinland-Pfalz, Kreis und Job-
center Alzey-Worms finanziert.                                                                            ■■ WiW Bürgerinitiative
■■ Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V.                                                                         Willkommen in Wöllstein e.V.
Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus,                                        Ehrenamtliche Hilfe für Geflüchtete und Neubürger
Haus der Familie, Schloßgasse 13, 55232 Alzey, Kontakt: Tel. 06731-                                       Unterstützung mit Projekten (Café, Sprachkurse, Fahrradwerkstatt
8923053 E-Mail: marita.debnar-fsh@gmx.de                                                                  etc.) und durch persönliche Hilfe, Begleitung und Patenschaften
                                                                                                          Tel: 06703-961966 oder -2363, Dr. Petra Renner-Weber
■■ Selbsthilfegruppe für Menschen                                                                         Tel: 0176-31698385 Leonie Weber
                                                                                                          oder: mail@willkommeninwoellstein.de
   mit Depression                                                                                         Interessenten sind ganz herzlich zum Café oder zu den Treffen ein-
MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey                                                             geladen.
Jeden 2. + 4. Dienstag im Monat, 19.00 - 21.00 Uhr.
Keine vorherige Anmeldung notwendig.                                                                      Ausgabe und Annahme von Kleidung:
                                                                                                          Kleiderkammer
                                                                                                          Joséphine Mouangue Mpondo-Helten
■■ Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe
                                                                                                          Öffnungszeit:
   Alzey und Umgebung                                                                                     Dienstag         Annahme von 14.00 - 18.00 Uhr
Treffen jeden 1. Mittwoch (Werktag) im Monat
Mittagsgruppe 15.00 bis 17.00 Uhr, Abendgruppe 18.00 bis 20.00 Uhr                                                         Ausgabe von 16.00 - 18.00 Uhr
i. der Ev. Sozialstation Alzey, Josselinstr.3 (unbedingt vor Erstbesuch                                   Adresse: Turnhalle Realschule plus,
anmelden)                                                                                                 Schulrat-Spang-Straße 7-9, 55597 Wöllstein
Vorankündigung Verbandsgemeinde Liederabend - am 28. März 2020 in der Schulturnhalle der Grundschule St. Martin in Gau-Bickelheim ...
Wöllstein                                                                       - 6 -                                                   Ausgabe 7/2020
                                                                                    14.02.2020     Drescher, Helga                                80 Jahre
                                                                                    15.02.2020     Müller, Wilhelmine                             80 Jahre
                        Verbandsgemeinde                                            16.02.2020
                                                                                    17.02.2020
                                                                                                   Groben, Jakob
                                                                                                   Meredig, Hermann
                                                                                                                                                  85 Jahre
                                                                                                                                                  70 Jahre

VERBANDSGEMEINDE WÖLLSTEIN
Bürgermeister Gerd Rocker                                                                              Schulnachrichten
St. Floriansweg 8 oder Postfach 45, 55599 Gau-Bickelheim
Tel. 06703/302-0, Fax 06703/302-14
E-Mail VG-Verwaltung: info@vg-woellstein.org
Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do. 08.00 - 12.00 Uhr, Die u. Fr. 07.30 - 12.00 Uhr               Einladung Mitgliederversammlung
Do. 14.00 - 18.00 Uhr
Internet: www.woellstein.de
                                                                                                      Förderverein
                                                                                    Liebe Mitglieder,
                                                                                    ich lade Sie herzlich ein, an der Mitgliederversammlung des Förder-
                                                                                    vereins der Grundschule Siefersheim teilzunehmen. Am Mittwoch den
            Amtliche Bekanntmachungen                                               26.2.2020 um 19:30 Uhr findet die Versammlung in der Grundschule
                                                                                    Am Martinsberg in Siefersheim statt.
              Straßensperrung anlässlich                                            Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Protokollführung, 3. Bericht des Vor-
                                                                                    standes, a) Tätigkeitsbericht, b) Kassenbericht, 4. Bericht der Kassen-
              des Bollerwagen-Umzuges                                               prüfer, 5. Entlastung des Vorstandes, 6. Verschiedenes
             in Gumbsheim am 15.02.2020                                             Anträge zur Tagesordnung sind mindestens eine Woche vor Sitzungs-
                                                                                    termin schriftlich beim Vorstand einzureichen.
Am 15.02.2020 ab 13:30 Uhr findet in Gumbsheim der diesjährige Bol-
lerwagen-Umzug statt. Zugaufstellung ist in der Friedhofstraße. Der                                                                MfG Christian Ziemann,
Umzug erfolgt durch die Straßen: Hauptstraße, Wöllsteiner Straße,                                                                               Vorsitzender
Ahornstraße, Birkenring, Wöllsteiner Straße bis Gemeindehalle (Auf-
lösung). Die Sperrung der v. g. Straßen bzw. Straßenabschnitte sowie                             Warum ein FSJ?
die innerörtliche Umleitung erfolgt ab 12:00 Uhr je nach Fortgang des
Umzuges. Bis 12:00 Uhr müssen alle im Streckenverlauf geparkten
                                                                                     Warum an der Grundschule Am Appelbach?
Fahrzeuge aus dem öffentlichen Verkehrsraum entfernt sein.                          Ein Freiwilliges Soziales Jahr bietet dir eine gute Gelegenheit, viele
Um Beachtung wird gebeten.                                                          verschiedene Einblicke in soziale Berufe zu erhalten. Es dient als Ori-
                                                                                    entierungsjahr, in welchem man viele Anregungen für seine berufliche
                              Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein
                                                                                    Entwicklung sammeln kann. Dabei steht der Kontakt mit Menschen im
                                          -Örtliche Ordnungsbehörde-
                                                                                    Mittelpunkt, wodurch man sich sozial engagiert.
         Straßensperrung anlässlich des                                             Wir, Judith Kanzler und Sammy Probsdorfer, absolvieren ein FSJ an
   Fastnachtsumzuges Wöllstein am 24.02.2020                                        der Grundschule Am Appelbach in Wöllstein und möchten dir Anre-
                                                                                    gungen geben, selbst ein FSJ an unserer Einsatzstelle anzufangen.
Am 24.02.2020 ab 14:11 Uhr findet in Wöllstein der diesjährige Fast-
                                                                                    Unsere Aufgaben beinhalten Unterrichtsbegleitung, Büroarbeit bis
nachtsumzug statt. Die Zugaufstellung erfolgt ab 12:00 Uhr in der
                                                                                    hin zur Nachmittagsbetreuung. Unter anderem sind es Aufgaben wie
Markstraße. Der Umzug erfolgt durch die Straßen Kreuznacher Straße,
                                                                                    Unterstützung bei Schülerprojekten oder Lerngruppen bilden und
Alzeyer Straße, Bahnhofstraße, Villastraße und die Ernst-Ludwig-
                                                                                    die einzelnen Schüler individuell fordern, aber auch eigene Projekte
Straße. Die Auflösung des Umzugs findet in der Bahnhofstraße statt.
                                                                                    gestalten und durchführen, wie zum Beispiel eine Schülerzeitung.
Im Anschluss an den Umzug klingt der Rosenmontag im Gemeinde-
                                                                                    Deine eigenen Wünsche, Interessen und Erfahrungen werden bei dei-
zentrum aus. Die Sperrung der Marktstraße erfolgt ab 12:00 Uhr bis
                                                                                    nem Einsatz selbstverständlich berücksichtigt. Dabei bietet die Arbeit
15:30 Uhr, Kreuznacher Straße, Alzeyer Straße einschließlich Park-
                                                                                    mit Kindern ein besonders gutes Erfahrungs- und Lernfeld. Toll ist das
platz neben der Gaststätte Da Noi, Bahnhofstraße, Villastraße und
                                                                                    Team der Schule und es ist interessant die Lehrkräfte von der anderen
Ernst-Ludwig-Straße jeweils von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Die Umlei-
                                                                                    Seite kennen zu lernen. Ein weiterer positiver Aspekt eines FSJs sind
tung des Durchgangsverkehrs von und zur B420 erfolgt über Barsac-
                                                                                    die Seminare, welche man aufgrund seines Trägers absolvieren muss.
Allee, Great-Barford-Straße und Eleonorenstraße. Zum Zeitpunkt der
                                                                                    Dadurch bekommt man die Möglichkeit, sich mit anderen FSJlern aus
Sperrung müssen alle dort geparkten Fahrzeuge aus dem öffentli-
                                                                                    unterschiedlichen Bereichen auszutauschen und neue soziale Kon-
chen Verkehrsraum entfernt sein. Die Bushaltestellen „Marktstraße“,
                                                                                    takte zu knüpfen.
„Mitte“, „Freizeitgelände“ und „Ernst-Ludwig-Straße“ werden für den
                                                                                    Falls wir dein Interesse geweckt haben, dann kontaktiere uns unter
o. g. Zeitraum aufgehoben. Um Beachtung wird gebeten.
                                                                                    06703/301425 oder komm einfach mal persönlich zur Grundschule
                              Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein
                                                                                    Am Appelbach, Eleonorenstraße 83, 55597 Wöllstein. Wir können dir
                                         -Örtliche Ordnungsbehörde-                 dann alles zeigen und deine Fragen beantworten.
                                                                                                                                            Judith Kanzler
                                                                                                                                      Sammy Probsdorfer
              Nichtamtliche Mitteilungen
                                                                                                   Realschule Plus
                      Redaktionsschluss                                                   „Rheinhessische Schweiz“ Wöllstein
 Die nächste Ausgabe unseres Nachrichtenblattes Wöllstein aktuell                        Besuch der katholischen Kirche St. Remigius
 erscheint am 20.02.2020.
 Redaktionsschluss ist am 13.02.2020 um 16.00 Uhr.

                             Fundsache
 In Wöllstein wurden diverse Schlüssel sowie eine Geldbörse gefun-
 den. Nähere Information beim Fundbüro der Verbandsgemeinde
 Wöllstein, Telefon: 06703- 302-28
                                                      VG Wöllstein

                       Wir gratulieren                                              Die evangelische Religionsgruppe des 6. Schuljahres der Realschule
                                                                                    plus Rheinhessische Schweiz Wöllstein besuchte zusammen mit
                                                                                    ihrem Religionslehrer Tobias Röhlich die katholische Kirche St. Remi-
                         Wir gratulieren                                            gius Wöllstein.
In der Zeit vom 14.02.2020 bis 20.02.2020 feiern nachstehend aufge-                 Dieser Unterrichtsgang geschah im Rahmen der Unterrichtseinheit
führte Bürger der Verbandsgemeinde Wöllstein, die 70 Jahre und älter                „Evangelisch-Katholisch-Ökumenisch“. Mit Hilfe einer Rallye konnten
werden, ihren Geburtstag:                                                           die Kinder die unterschiedlichen Facetten dieses Gotteshauses ken-
Vorankündigung Verbandsgemeinde Liederabend - am 28. März 2020 in der Schulturnhalle der Grundschule St. Martin in Gau-Bickelheim ...
Wöllstein                                                             - 7 -                                                  Ausgabe 7/2020
nenlernen, als auch direkte Vergleiche zu sich und ihrer Konfession       Wöllstein
ziehen. Frau Haubs und Herrn Weeber vom katholischen Pfarramt             Freitag, 18:00 - 19:30 Uhr
nahmen sich netterweise Zeit, die Kinder zu begleiten und aufkom-         Ansprechpartner: Sven Beatzel (0170-3855544)
mende Fragen zu beantworten. Neugierig und interessiert erkunde-          Richard Schmelzeisen (0171-6708239)
ten die Schülerinnen und Schüler die Kirche und beschrieben diese         Wonsheim
Exkursion als kurzweilig, entspannt und extrem toll.                      Freitag, 17:15 - 19:00 Uhr
Die Realschule plus Wöllstein bedankt sich ganz herzlich bei              Ansprechpartner: Matthias Müller (0151 46595112)
                                                                                Feuerwehr Vorbereitungsgruppe (Bambinis)
                                                                          Die „Bambinis“ ist eine Vorbereitungsgruppe für alle kleinen Feuer-
                                                                          wehr interessierten von 6 bis 10 Jahren.
                                                                          Übungen finden zur Ferienzeit meist nicht statt, bitte vorher informie-
                                                                          ren. Auch können Uhrzeiten bei Bedarf abweichen.
                                                                          Eckelsheim
                                                                          Freitag, 18.00 – 20.00 Uhr, Ansprechpartner: Anna und Sarah Feldhaus
                                                                          (über Jürgen Graf, 0157-87174926)
                                                                          Siefersheim
                                                                          Freitag, 17.00 - 18:30 Uhr
                                                                          Ansprechpartner: Natascha Winter (0174/ 2142517)
Frau Haubs und Herrn Weeber für die tolle Begleitung und Führung.         Stein-Bockenheim
                                                                          Donnerstag, 17:30 - 18:30 Uhr in ungeraden Wochen
              Antragsfrist für kostenlose                                 Ansprechpartner: Werner Spanier (0160-97475859)
                                                                          Wöllstein
               Schulbuchausleihe endet                                    Mittwoch, 17:00 - 18:30 Uhr in geraden Wochen
                                                                          Ansprechpartner: Sabrina Beatzel (0177-8252082)
  Anmeldung für Ausleihe gegen Gebühr ab 25. Mai                          Wonsheim
Die Kreisverwaltung Alzey-Worms weist darauf hin, dass die Antrags-       Mittwoch, 16:00 - 18:00 einmal im Monat.
frist für die kostenlose Ausleihe von Schulbüchern sowie von Arbeits-     Ansprechpartner: Michele Roos (0171-7038580)
und Übungsheften zum Schuljahr 2020/2021 am 16. März 2020 endet.          Die Jugendwarte freuen sich auf euch.
Die Anträge auf Gewährung von Lernmittelfreiheit sind bis zu diesem
Tag bei der Schule oder dem Schulträger abzugeben. Nach Ablauf
dieser Frist können die Anträge nur noch bis 20. April 2020 in begrün-
deten Ausnahmefällen gestellt werden. Ab dem 21. April 2020 werden
Anträge nur für Schülerinnen und Schüler angenommen, die erst nach                                      Eckelsheim
Verstreichen der Frist an der Schule angemeldet wurden. Zugleich wer-
den die Eltern gebeten, zu beachten, dass für die Schulbuchausleihe
gegen eine Leihgebühr andere Fristen und Abläufe gelten. Hierfür ist
                                                                          Ortsbürgermeister Rainer Mann
eine Anmeldung der Eltern über das Internet-Portal www.lmf-online.        Bellerkirchstr. 19, 55599 Eckelsheim
rlp.de vom 25. Mai 2020 bis 16. Juni 2020 erforderlich. Die dafür         Tel. 06703/300676 oder 06703/1294 (privat)
benötigten Zugangsdaten erhalten die Schülerinnen und Schüler bis         E-Mail: info@weingutmann.de
spätestens Ende Mai von der Schule. Die genannten Regelungen und          Sprechstunde: jeden Montag von 18.00 - 19.00 Uhr
Fristen gelten für die allgemeinbildenden Schulen derKlassenstufen 1      Internet: www.eckelsheim.de
- 13 sowie für die Bildungsgänge BFI + II. und HBF der Berufsbilden-
den Schule.Bei Rückfragen betreffend der Schulen in der Trägerschaft
des Landkreises Alzey-Worms sind die Mitarbeiter der Kreisverwal-
tung Alzey-WormsMarcus Schäfer (Tel. 06731/408-3131) und Denny                       Amtliche Bekanntmachungen
Michel (Tel. 06731/408-3132) zuständig. Der Landkreis ist Schulträger
von folgenden Schulen: Elisabeth-Langgässer-Gymnasium, Gym-                           Öffentliche Bekanntmachung
nasium am Römerkastell, Gustav-Heinemann-Realschule Plus und
Fachoberschule sowie der Berufsbildenden Schule in Alzey, Real-                           Einladung zur 6. Sitzung
schule Plus am Alten Schloss in Gau-Odernheim, Rheingrafen-Real-                     des Ortsgemeinderates Eckelsheim
schule Plus und Fachoberschule, Erich-Kästner-Realschule Plus und         Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Eckelsheim findet am
Georg-Forster-Gesamtschule in Wörrstadt sowie Integrierte Gesamt-                    Montag, dem 17. Februar 2020 um 19:30 Uhr,
schule in Osthofen.                                                                           im Dorfgemeinschaftshaus,
                                                                                        Bellerkirchstraße 19, 55599 Eckelsheim,
                                                                          statt.
                                                                          Hiermit erfolgt gem. 34 Abs. 6 i. V. m. § 27 GemO die öffentliche
                                                                          Bekanntmachung.
                     Feuerwehrnachrichten                                 Tagesordnung
                                                                          I. Öffentlicher Teil
                                                                          TOP 1       Verpflichtung des Ratsmitgliedes A. Klenk gem. § 30 Abs.
          Jugendfeuerwehr und Bambinis                                                2 GemO
                                                                          TOP 2       Einwohnerfragestunde gemäß § 16a der Gemeindeordnung
  Übungstermine der Jugendfeuerwehren in der VG
                                                                          TOP 3       Aufhebung Bebauungsplan
Mitmachen kann jeder, der min. 10 Jahre alt ist und Spaß daran hat,
gemeinschaftlich was zu bewegen.                                                      -     Information, Beratung und Beschlussfassung -
Übungen finden zur Ferienzeit meist nicht statt, bitte vorher informie-   TOP 4       Umsetzung Gräberfeld
ren. Auch können Uhrzeiten bei Bedarf abweichen.                                      -     Information, Beratung und Beschlussfassung -
Eckelsheim                                                                TOP 5       Anschaffung Zelte für Veranstaltungen z. B. Kerb, Weih-
Freitag, 18.00 – 20.00 Uhr                                                            nachtsmarkt, Tag des offenen Dorfes u. s. w.
Ansprechpartner: Anna und Sarah Feldhaus                                              -     Information, Beratung und Beschlussfassung -
(über Jürgen Graf, 0157-87174926)                                         TOP 6       Heizstrahler Friedhofshalle
Gau-Bickelheim
                                                                                      -     Information, Beratung und Beschlussfassung -
Montag, 18:00 - 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Alexander Vollmer (0179-8563919)                         TOP 7       Mitteilungen und Anfragen
Siefersheim                                                               II. Nichtöffentlicher Teil
Freitag, 18:00 - 19:30 Uhr                                                TOP 8       Mietzahlung
Ansprechpartner: Lukas Ebling (0178/ 1670320)                                         -     Information, Beratung, Beschluss -
Stein-Bockenheim                                                          TOP 9       Finanzangelegenheiten
Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr                                                         Antrag auf Erlass einer uneinbringlichen Forderung
Ansprechpartner: Annalena Steinle
Wendelsheim                                                               TOP 10      Mitteilungen und Anfragen
Freitags von 18.15 Uhr - 19.45 Uhr                                                                                       Mit freundlichen Grüßen
Ansprechpartner: Jugendwart: Ralf Zaun Mobil 0163 / 1308100                                                                                  gez.
Stellv. Jugendwart: Victoria Hargarten: 06734 / 9625262                                                        (Rainer Mann), Ortsbürgermeister
Vorankündigung Verbandsgemeinde Liederabend - am 28. März 2020 in der Schulturnhalle der Grundschule St. Martin in Gau-Bickelheim ...
Wöllstein                                                                        - 8 -                                                      Ausgabe 7/2020

                                                                                                 Amtliche Bekanntmachungen
                              Gau-Bickelheim
                                                                                                   Straßensperrung anlässlich
                                                                                                   des Bollerwagen-Umzuges
Ortsbürgermeister Jürgen Vollmer
Am Römer 4, 55599 Gau-Bickelheim                                                                  in Gumbsheim am 15.02.2020
Tel. 06701/476, Fax 06701/1031                                                       Am 15.02.2020 ab 13:30 Uhr findet in Gumbsheim der diesjährige Bol-
E-Mail: rathaus@gau-bickelheim.de
Sprechstunden: Di. 16.00 - 18.00 Uhr, Do. 19.00 - 20.00 Uhr u. n. Vereinbarung       lerwagen-Umzug statt. Zugaufstellung ist in der Friedhofstraße. Der
Internet: www.gau-bickelheim.de                                                      Umzug erfolgt durch die Straßen: Hauptstraße, Wöllsteiner Straße,
                                                                                     Ahornstraße, Birkenring, Wöllsteiner Straße bis Gemeindehalle (Auf-
                                                                                     lösung). Die Sperrung der v. g. Straßen bzw. Straßenabschnitte sowie
                                                                                     die innerörtliche Umleitung erfolgt ab 12:00 Uhr je nach Fortgang des
               Nichtamtliche Mitteilungen                                            Umzuges. Bis 12:00 Uhr müssen alle im Streckenverlauf geparkten
                                                                                     Fahrzeuge aus dem öffentlichen Verkehrsraum entfernt sein.
                                                                                     Um Beachtung wird gebeten.
               Ferienangebot                                                                                       Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein
                                                                                                                               -Örtliche Ordnungsbehörde-
                  für Kinder
               der 1.- 4. Klasse
  von der Ortsgemeinde Gau- Bickelheim-
              gefördert durch
     die Kreisver waltung Alzey- Worms
                                                                                                                    Siefersheim
                             Winterferien 2020                                       Ortsbürgermeisterin Annerose Kinder
                                                                                     Gemeindeverwaltung Wonsheimer Straße 11, 55599 Siefersheim,
                                                                                     Tel. 06703 1536 (Gemeindebüro ) oder 06703 2627 (priv.)
                                                                                     oder Tel. 06703 302-0 (VG Wöllstein), E-Mail: info@siefersheim.de,
                                                                                     Sprechstunde: donnerstags 18.00 - 19.30 Uhr
                                                                                     Internet: www.siefersheim.de

                                                Freiwillige Feuerwehr
  TSG 1848 Gau- Bickelheim                      Gau- Bickelheim                                    Nichtamtliche Mitteilungen

                                                                                                     Siefersheimer Dorfkaffee
             ▶ Zeitraum 17.02.- 21.02.2020                                           Am 16. Februar laden wir Sie wieder zum „Siefersheimer Dorfkaffee“
                  ▶ von 07.30- 15.30 Uhr                                             ins Gästehaus Pfarrwinkel ein.
            ▶ Jugendraum der Grundschule
          ▶ Abwechslungsreiches Programm
               ( basteln, backen, Sport usw.)
                                            w.)
                    ▶ mit Mittagessen
                  ▶ Getränke : Was
                               Wasser,r, Te
                                         Tee
                                         Tee
     ▶ Kosten: 50 € / Kind inkl. 15 € Essengeld/ Woche

                        Wir freuen uns auf Euch!
              Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Ve
                                                           Verfügung!
                                                           Ver
                            E. Baumgarte – 0160/8488528
                               A. Funke- 0175/1626434

                        Anmeldungen KITA
Liebe Eltern,
der Gemeinderat ist derzeit dabei den Bedarf an KITA-Plätzen für die
nächsten Jahre zu ermitteln. Wir bitten daher alle Kinder zwischen 0
und 3 Jahren, die bisher noch nicht in der KITA angemeldet wurden,
die nächsten Tage dort zu melden, auch wenn sie erst später in die                   Das Dorfkaffee findet jeden 3. Sonntag im Monat statt und wird von
KITA sollen.                                                                         fleißigen Helfer/innen ehrenamtlich betrieben. Der Erlös kommt Pro-
Unsere Kita Leiterin Frau Vogtel-Rehn freut sich auf ihren Besuch.                   jekten innerhalb der Ortsgemeinde zu Gute.
Wir danken für Ihre Mithilfe.                                                        Wir freuen uns auf einen gemütlichen Sonntagnachmittag mit vielen
                                                                                     lieben Gästen!
                                                  gez. Jürgen Vollmer,
                                                    Ortsbürgermeister

                                                                                                             Stein-Bockenheim
                                   Gumbsheim
                                                                                     Ortsbürgermeister Thorsten Jahn
                                                                                     Bachgasse 15, 55599 Stein-Bockenheim,
Ortsbürgermeister Rudi Eich                                                          Tel. 06703/3307, E-Mail: Info@stein-bockenheim.de
Ahornstraße 32, 55597 Gumbsheim                                                      Sprechstunde: mittwochs 18.30 bis 20.00 Uhr
Tel. 06703/4303 oder 06703/629989 (privat)                                           Internet: www.stein-bockenheim.de
E-Mail: info@gumbsheim.de
Sprechstunde: mittwochs von 17.30 bis 19.00 Uhr
Internet: www.gumbsheim.de
Vorankündigung Verbandsgemeinde Liederabend - am 28. März 2020 in der Schulturnhalle der Grundschule St. Martin in Gau-Bickelheim ...
Wöllstein                                                                   - 9 -                                                  Ausgabe 7/2020

                             Wendelsheim                                             5DWKDXVHUVWUPXQJ
                                                                                              

                                                                                      
Ortsbürgermeisterin Christine Knuth
Unterwendelsheim 66, 55234 Wendelsheim
Tel: 06734/6723 (privat) 06734/359 (Büro)                                             'RQQHUVWDJ)HEUXDU
E-Mail: c.knuth@wendelsheim-rhh.de
Sprechstunde: mittwochs 17.30 bis 19.00 Uhr
Internet: www.wendelsheim-rhh.de
                                                                                          8KU*HPHLQGH]HQWUXP
                                                                                                        *UHDW%DUIRUG6WUD‰H
            Amtliche Bekanntmachungen                                                                                                        

                                                                                      'LH1DUUHQZROOHQGLH5HJHQWVFKDIWEHU
                                                                                      :|OOVWHLQ         EHUQHKPHQ              XQG   GDV

                               Wöllstein                                              *HPHLQGH]HQWUXP                  HUVWUPHQ      'HP
                                                                                      ZHUGHQZLUYRQ6HLWHQGHU*HPHLQGHPLW
Ortsbürgermeister Johannes Brüchert                                                   JHEDOOWHU.UDIWHQWJHJHQVWHKHQ
Ernst-Ludwig-Straße 22, 55597 Wöllstein                                               
Tel. 06703/960091, Fax 06703/960092
E-Mail: gemeinde@woellstein.de                                                            8QWHUVWW]HUVLQGKHU]OLFKZLOONRPPHQ
Sprechzeiten:       Die. 09.00 - 11.00 Uhr, Do. 16.00 bis 18.00 Uhr                                                 

Internet: www.gemeinde-woellstein.de
                                                                                          )DOOVGLH1DUUHQJHZLQQHQVROOWHQELHWHQZLU:HFN
                                                                                      :RUVFKWXQG:RLIUHLQHIULHGOLFKHhEHUJDEHDQ 
            Amtliche Bekanntmachungen                                                                                                        

                                                                                                                          1lUULVFKH*U‰H
Straßensperrung anlässlich des Fastnachts-                                                                     2UWVJHPHLQGH:|OOVWHLQ
     umzuges Wöllstein am 24.02.2020
Am 24.02.2020 ab 14:11 Uhr findet in Wöllstein der diesjährige Fast-
nachtsumzug statt. Die Zugaufstellung erfolgt ab 12:00 Uhr in der
Markstraße. Der Umzug erfolgt durch die Straßen Kreuznacher Straße,
Alzeyer Straße, Bahnhofstraße, Villastraße und die Ernst-Ludwig-
Straße. Die Auflösung des Umzugs findet in der Bahnhofstraße statt.
Im Anschluss an den Umzug klingt der Rosenmontag im Gemeinde-
zentrum aus. Die Sperrung der Marktstraße erfolgt ab 12:00 Uhr bis
15:30 Uhr, Kreuznacher Straße, Alzeyer Straße einschließlich Park-
                                                                                                               Wonsheim
platz neben der Gaststätte Da Noi, Bahnhofstraße, Villastraße und
Ernst-Ludwig-Straße jeweils von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Die Umlei-
tung des Durchgangsverkehrs von und zur B420 erfolgt über Barsac-               Ortsbürgermeister Jochen Emrich
                                                                                Untergasse 5, 55599 Wonsheim,
Allee, Great-Barford-Straße und Eleonorenstraße. Zum Zeitpunkt der
                                                                                Tel. 06703/1219, E-Mail: wonsheim@woellstein.de
Sperrung müssen alle dort geparkten Fahrzeuge aus dem öffentli-                 Sprechstunde: mittwochs 18.00 bis 20.00 Uhr
chen Verkehrsraum entfernt sein. Die Bushaltestellen „Marktstraße“,             Internet: www.wonsheim.de
„Mitte“, „Freizeitgelände“ und „Ernst-Ludwig-Straße“ werden für den
o. g. Zeitraum aufgehoben.
Um Beachtung wird gebeten.
                              Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein                           Amtliche Bekanntmachungen
                                         -Örtliche Ordnungsbehörde-

              Nichtamtliche Mitteilungen                                                       Kirchliche Nachrichten

                                                                                                Ev. Kirchengemeinden
            Die Ortsgemeinde Wöllstein
                                                                                             Eckelsheim und Wendelsheim
                 sucht eine Aushilfe                                            Ev. Pfarramt Wendelsheim, Donastr. 15, 55234 Wendelsheim, Tel:
                                                                                06734-347
          als Schwangerschaftsvertretung                                        Bürostunde: nach Vereinbarung - rufen Sie gerne an (Pfrin Dr.Tanja
 Für unsere Kindertagesstätte „Rasselbande“, Schulrat-Spang-                    Martin)
 Straße 4 in Wöllstein, suchen wir                                              Bürostunde Pfarramtssekretärin: Donnerstags von 14-16 Uhr
 für die Zeit vom 1. April bis 31. Juli 2020 eine Aushilfe                      Email: ev.kirchengemeinde.wendelsheim@ekhn-net.de
 als Schwangerschaftsvertretung                                                 Homepage: www.evkiweck.de
 Der Einsatz soll in einer Gruppe mit 4- bis 6-jährigen Kindern erfolgen.                                 Gottesdienste:
 Eine Vollzeitbeschäftigung ist vorgesehen, andere Arbeitszeitmo-               16.02.2020 - Sexagesimä
 delle sind nach Absprache möglich.                                             Kein Gottesdienst in unseren Gemeinden
 Für Auskünfte steht Ihnen die Kita-Leiterin, Frau Neubrech, zur                23.02.2020 - Estomihi
 Verfügung, Tel.: 06703 960562.                                                 9.00 Uhr (Eckelsheim): Gottesdienst (Pfrin. Dr. Martin)
                                                                                10.15 Uhr (Wendelsheim): Gottesdienst (Pfrin. Dr. Martin)
 Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an
                                                                                01.03.2020 - Invokavit
 Ortsgemeinde Wöllstein                                                         Kein Gottesdienst in unseren Gemeinden
 Herrn Ortsbürgermeister Johannes Brüchert                                      06.03.2020 - Weltgebetstag der Frauen
 Bahnhofstraße 10                                                               19.00 Uhr (Wendelsheim): Andacht (WGT-Team) im Gemeindehaus
 55597 Wöllstein                                                                08.03.2020 - Reminiszere
 gerne auch per Mail: gemeinde@woellstein.de                                    9.00 Uhr (Wendelsheim): Gottesdienst m.A. (Pfrin. Dr. Martin)
                                                                                10.15 Uhr (Eckelsheim): Gottesdienst m.A. (Pfrin. Dr. Martin)
Vorankündigung Verbandsgemeinde Liederabend - am 28. März 2020 in der Schulturnhalle der Grundschule St. Martin in Gau-Bickelheim ...
Wöllstein                                                          - 10 -                                                 Ausgabe 7/2020
                            Für Kids:                                   Zusammen mit Erzieherinnen der beiden Kitas aus Wöllstein und Sie-
Wendelsheim - Kindergottesdienst am Samstag - Nächster Termin           fersheim konnten die Teilnehmenden in einem Praxisteil, speziell für
ist am Samstag, den 29.02.2020 von 15.00 -17.30 Uhr im Beinhaus.        Kindergärten entwickelt, neue Impulse für ihre Praxis mit den Kindern
Wer auf die Mailing-Liste möchte, bitte Infomail an Conni Knust (Con-   kennen lernen.
niSteinert-Knust@web.de)                                                Ziel der Fortbildung war es neue, zeitgemäße Ideen für Bewegungsan-
Eckelsheim - Kinderkirche - Nächster Termin ist am Samstag, den         gebote mit Bällen zu gewinnen, teilweise mit überraschenden Materia-
29.02.2020 um 11 Uhr - nähere Info bei Anita Mergel-Lahm.               lien wie etwa Legosteinen.
                                                                        Durch diese erfolgreiche Fortbildung werden die Erzieherinnen nun
                         Kirchenmusik                                   den Kindergartenalltag für die Kinder mit vielen neuen Ideen noch
Unser Chor - haben Sie Lust, bei unserem Chor dabei zu sein?            attraktiver gestalten und die Kita-Kinder werden auf jeden Fall von
Der Chor probt dienstags um 20 Uhr im Ev. Gemeindehaus Wendels-         den spannenden, lustigen und gesundheitsfördernden Bewegungsan-
heim - alle (Konfessionen und Religionen) sind willkommen!              geboten profitieren.
Unser Posaunenchor - probt immer mittwochs 20 Uhr abwech-
selnd in Wendelsheim und Erbes-Büdesheim. Haben Sie Interesse
unser Blechbläserensemble zu verstärken? Ein Einstieg, auch nach
einer längeren Pause, ist jederzeit möglich. Infos bei Posaunenchor-
leiter Jörg Krisat - 06701-3870.

             Kath. Pfarrgruppe Wißberg
 St. Martin Gau-Bickelheim, St. Katharina Gau-Wein-
  heim, St. Simon und Judas Thaddäus Wallertheim,
 St. Martin Wolfsheim, Mariä Aufnahme Partenheim,
               St. Martin Vendersheim
Pfarrer: Karl-Josef Weeber
Pfarrbüro Gau-Weinheim, Mittelgasse 26-28
Tel.: 06732/4025 Fax 06732/961205
E-Mail: pfarrer.josef.weeber@ t-onine.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Pfarrbüro Gau-Bickelheim, Kirchweg 1
Tel.: 06701/494 E-Mail: pfarramt_gau_bickelheim@web.de
Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch 9:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag 8:00-10:00 Uhr
Gemeindereferent: Andreas Mangold 0177/7469160
Kath. Kindertagesstätte St. Martin
Pestalozzistr. 1a; Tel.: 06701/1443
Leiterin: Gunhild Vogtel-Rehn
                    Gottesdienstordnung
            für die Zeit vom 14.02. - 23.02.2020
Freitag, 14.02.20
18:30 GB Hl. Messe
Samstag, 15.02.20
17:00 PART Hl. Messe
18:30 GW Hl. Messe
17:00 VEN Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
Sonntag, 16.02.20                                                               Ev. Kirchengemeinde Wallertheim
09.00 WAL Hl. Messe
10:30 GB Hl. Messe                                                                     und Gau-Bickelheim
10.30 WOL Wortgottesdienst mit Kommunionfeier                           Pfarrerin Anke Feuerstake Tel. 0 67 32 - 600 06 50
15:00 GB Rosenkranzgebet                                                Weltladen Wallertheim: Steggasse 15, im Hof gegenüber dem Pfarr-
Dienstag, 18.02.20                                                      amt.
18:30 VEN Hl. Messe                                                     Öffnungszeiten Ev. Gemeindebüro Wörrstadt
Mittwoch, 19.02.20                                                      Hermannstr. 45, Tel. 0 67 32 - 85 09
18:30 GW Hl. Messe, anschl. Gebetskreis und Beichtgelegenheit           Di u. Fr. 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
20:00 GB Eucharistische Anbetung mit Rosenkranz                         Mi. 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr
20:45 GB Lobpreis                                                       Do. 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Nächste Sonntagsmessen:                                                 E-Mail-Adresse:
Samstag, 22.02.20                                                       kirchengemeinde.wallertheim@ekhn.de
17:00 GB Hl. Messe                                                      Hinweise auf Gottesdienste und Veranstaltungen:
18:30 VEN Hl. Messe                                                     Sonntag, 15.02.20
17:00 WAL Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
                                                                        17.00 Uhr Gottesdienst, Evangelische Kirche Gau-Weinheim
Sonntag, 23.02.20
                                                                        Dienstag, 18.02.20
09.00 GW Hl. Messe
                                                                        9.30 - 11.00 Uhr Krabbelgruppe, Ev. Gemeindehaus Wallertheim
10:30 WOL Hl. Messe
10.30 PART Wortgottesdienst mit Kommunionfeier                          16.00 - 17.00 Uhr Weltladen geöffnet
15:00 GB Rosenkranzgebet                                                Donnerstag, 20.02.20
                                                                        16.00 - 17.00 Uhr Weltladen geöffnet
         Fortbildung in der Kita St. Martin
                                                                               Ev. Kirchengemeinden Wonsheim,
                 in Gau-Bickelheim
Bewegung spielt beim Lernen in der Kindertagesstätte eine wichtige             Siefersheim und Stein-Bockenheim
Rolle. Ganzheitliche Bewegungserfahrungen wirken sich positiv auf       Liturgischer Kalender für den Sonntag Sexagesimae, den 16. Feb-
Leistungsfähigkeit, Selbstwertgefühl und Sozialverhalten aus. Ball-     ruar 2020
spiele haben für Kinder einen großen Aufforderungscharakter und bie-    Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht.
ten eine gute Möglichkeit der Integration.                              Hebräer 3,15
Impulse für den spielerischen Umgang mit dem Ball erhielten die päd-    Wochenlied: 196 oder 199
agogischen Fachkräfte jetzt bei der Fortbildung: Spielen- Erfahren -
Erleben -Bewegungsförderung im Vorschulalter.                            Gottesdienstordnung am Sonntag, 16. Februar 2020
Diese fand in Kooperation mit dem Referenten Oliver Herrmann vom        09:00 Uhr Stein-Bockenheim
Südwestdeutschen Fußballverband und in Zusammenarbeit mit dem           Gottesdienst, Prädikantin Monika Gerhardt
Deutschen Fußball-Bund in der Kindertagesstätte St. Martin in Gau-      10:15 Uhr Siefersheim
Bickelheim statt.                                                       Gottesdienst, Prädikantin Monika Gerhardt
Wöllstein                                                            - 11 -                                                    Ausgabe 7/2020
               Sprechstunden im Pfarrbüro:                                Bibelgesprächskreis
Während der Schulzeit: dienstags von 10:00 - 12:00 Uhr und don-           Der nächste Bibelgesprächskreis findet am 14.02.2020 um 19:00 Uhr
nerstags von 17:00 - 19:00 Uhr.                                           im Ev. Gemeindehaus statt. Ansprechpartner sind Frau Erbelding (Tel:
In den Schulferien: donnerstags von 17:00 - 19:00 Uhr.                    06703/2987) und Herr Bentz (Tel: 06703/3071697).
                                                                          Kindergottesdienst
Zu diesen Zeiten stehen Ihnen üblicherweise sowohl Frau Lamest-
                                                                          Zur Verstärkung unseres Kindergottesdienst-Teams suchen wir noch
Gräf oder Frau Ulla Kröhnert für alle Sekretariatsangelegenheiten als
                                                                          MitarbeiterInnen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Boller
auch Pfarrer Emig für persönliche und seelsorgerische Gespräche zur       (Tel: 06703/911251).
Verfügung.                                                                Kleidersammlung für die Stiftung Bethel
Außerhalb der Bürozeiten sind Gespräche mit Pfarrer Emig - nach           Die Ev. Kirchengemeinden Gumbsheim und Wöllstein führen auch
telefonischer Absprache - ebenfalls möglich.                              dieses Jahr wieder eine Kleidersammlung durch. Die Kleiderspenden
Für Hausbesuche, Hausandachten, Abendmahle steht Ihnen Pfarrer            können von Mittwoch, 25.03. bis Freitag, 27.03.2020 jeweils von
Emig ebenfalls gerne zur Verfügung, wenn Sie solches wünschen.            15:00 - 17:00 Uhr im Ev. Gemeindehaus Wöllstein, Pfarrgasse 9,
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.                              abgegeben werden. Kleidersäcke erhalten Sie in der Kirche.
Evangelisches Pfarrbüro                                                   In Gumbsheim stellen Sie Ihre Kleidersäcke bitte am Freitag,
Kirchgasse 3, 55599 Siefersheim                                           27.03.2020 - und bitte nur an diesem Tag - bis 18:00 Uhr an den Bür-
Tel.: 06703-1370, Fax: 06703-4722 oder Email: kirchengemeinde.            gersteig. Die Spenden werden abgeholt. Auch in Gumbsheim erhalten
wonsheim@ekhn.de                                                          Sie die Kleidersäcke in der Kirche.
Evangelische Kindertagesstätte Sonnenschein                               Neuer Konfirmandenjahrgang 2020/2021
Heinrich-Bechtolsheimer-Straße 11, 55599 Wonsheim                         Demnächst werden die Jugendlichen angeschrieben, die im kommen-
Tel.: 06703-1892                                                          den Jahrgang 2020/2021 am Konfirmandenunterricht teilnehmen kön-
Leitung: Frau Anke Scherzer                                               nen. Wer zur Zeit die 7. Klasse besucht und im Jahr 2021 konfirmiert
                                                                          werden möchte, ist herzlich eingeladen, sich bereits jetzt im Pfarr-
                   Regelmäßige Hinweise                                   amt zu melden. Der Anmeldetermin wird gesondert im Nachrichten-
Der Kindergottesdienst in Siefersheim findet ab sofort einmal im          blatt veröffentlicht bzw. in der persönlichen Einladung mitgeteilt. Zur
Monat statt, allerdings dann ca. 2 Stunden.                               Anmeldung wird das Stammbuch bzw. ein geeigneter Taufnachweis
Der Kindergottesdienst für Stein-Bockenheim findet jeweils am             erbeten. Auch Jugendliche, die bisher noch nicht getauft sind, können
1. und 3. Samstag von 15:00 bis ca. 16:00 Uhr im evangelischen            angemeldet werden.
Gemeindehaus in Wonsheim statt.                                           Goldene Konfirmation in Wöllstein
Bei Fragen wenden sie sich bitte in Siefersheim an Frau Paulus-           Am Sonntag, 26.04.2020 findet um 10:15 Uhr ein Gottesdienst mit
Nowak, Tel. 4415; für Wonsheim und Stein-Bockenheim an Frau Gill-         Feier der Goldenen Konfirmation statt. Wenn Sie im Jahr 1970 in Wöll-
meister, Tel.: 1081.                                                      stein konfirmiert wurden und/oder Kontakt zu „Jubelkonfirmanden“
Der Frauenkreis trifft sich außerhalb der Ferienzeit immer 14-tägig       haben, die nicht mehr in Wöllstein wohnen, melden Sie sich bitte im
                                                                          Pfarrbüro.
donnerstags um 14.00 Uhr im Evangelischen Gemeinderaum in Sie-
                                                                          Wir wünschen Ihnen eine angenehme und gesegnete Woche!
fersheim. Bei Fragen wenden sie sich bitte an Frau Espenschied, Tel.
2561.
                                                                                            Kath. Pfarrgruppe
               Ev. Kirchengemeinden                                                      „Rheinhessische Schweiz“
              Gumbsheim und Wöllstein                                            St. Remigius Wöllstein mit Eckelsheim und
Evangelisches Pfarramt Wöllstein                                                                 Gumbsheim
Pfarrgasse 9, 55597 Wöllstein, Tel.: 06703/1211; Fax: 06703/303997
E-Mail: woellstein.evangelisch@gmail.com
                                                                                            St. Martin Siefersheim
Internet: www.ev-kirche-woellstein.de                                                  St. Mauritius Frei-Laubersheim
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:                                                  Hl. Kreuz Wonsheim mit Stein-Bockenheim
dienstags, 09:00 - 11:00 und donnerstags, 16:00 - 18:00 Uhr.                             St. Dionysius Neu-Bamberg
Geistliches Wort für die Woche:
Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht.             St. Josef und St. Ägidius Fürfeld mit Tiefenthal
(Hebräer 3, 15)                                                           Kath. Pfarramt, Bennstraße 1, 55546 Fürfeld
Unsere Gottesdienste:                                                     Bürostunden: Dienstags von 18 Uhr bis 20 Uhr, mittwochs von 11 Uhr
Sonntag, 16.02.2020 - 2. Sonntag vor der Passionszeit - Sexage-           -13 Uhr
                                                                          u. freitags von 8 Uhr bis 13 Uhr
simae
                                                                          Tel. 06709/429 Fax 06709/911154 pfarramt@kirchen-fuerfeld.de
09:00 Uhr - Gottesdienst Gumbsheim (Hr. Helwig)
                                                                          E-Mail: harald.todisco@bistum-mainz.de
10:15 Uhr - Gottesdienst Voxheim (Hr. Helwig)                             simone.biegner@bistum-mainz.de
10:15 Uhr - Gottesdienst Wöllstein (Fr. Paechnatz)                        www.bistummainz.de/pfarreien/dekanat-alzey/gemeinden/rh-schweiz
Kindergottesdienst                                                        Freitag, 14.2. - Hl. Valentin
Der Kindergottesdienst macht Winterferien. Am Sonntag, den                16.30 Uhr Fü Pfadfinder
01.03.2020 geht es weiter, wie immer um 11:00 Uhr im Gemeinde-            19 Uhr Fü Messe
haus.                                                                     Samstag, 15.2.
Konfirmandenunterricht                                                    19 Uhr FL Messe
In den Winterferien (17.-24.02.) und am Faschingsdienstag findet kein     Sonntag, 16.2.
Konfirmandenunterricht statt.                                             9 Uhr Wö Messe
Bläserkreis                                                               10.30 Uhr Fü Familienmesse mit Kirchencafé und allen Kommunion-
Dienstags um 19:00 Uhr Gesamtproben im Gemeindehaus Wöllstein.            kindern

              Herausgeber:	LINUS WITTICH Medien KG
              Druck:               Druckhaus WITTICH KG                                                    Impressum
              Verlag:		            LINUS WITTICH Medien KG
              Anschrift:		         54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT)
              Verantwortlich:
              amtlicher und
              nichtamtlicher Teil: Gerd Rocker, Bürgermeister			 Erscheinungsweise: wöchentlich
                                   Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein, Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle
                                   55597 Wöllstein, Bahnhofstr. 10           Haushalte, Einzelbezug über den Verlag
              Anzeigen:                Melina Franklin, Produktionsleiterin
              Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: vertrieb@wittich-foehren.de
              Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit
              gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge-
              kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des
              Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.
Sie können auch lesen