STADT MAGAZIN - Stadt Bad Neustadt

Die Seite wird erstellt Hermine Schäfer
 
WEITER LESEN
STADT MAGAZIN - Stadt Bad Neustadt
STADT
      MAGAZIN                                                                                                                                   Aus dem Rathaus
                                                                                                                                               Digitale Verwaltung      S.8
                                             BAD NEUSTADT A. D. SAALE
                                             MÄRZ 2022                                                                               Bau- und Stadtentwicklung
                                                                                                                                       Neugestaltung Bahnhofsumfeld
                                                                                                                                      Information zum aktuellen Stand   S.14
                                                                                                                                                 der Verkehrsplanung

                                                                                                                                              Kultur und Bildung
                                                                                                                                Aus dem Archiv: Bad Neustadt 1945       S.32
Foto: umarchitekt mit JOMA Lanschaftsarchitekt Bamberg / Stand 2016 Architektenwerkstatt

                                                                                                                 STADT
                                                                                           www.bad-neustadt.de   BAD NEUSTADT
STADT MAGAZIN - Stadt Bad Neustadt
Liebe Leserinnen,
liebe Leser,
bald geht es los: Seit fast 10 Jahren plant   zept verabschiedet hat, kann nun in eine    von Hanna Kraft, einer ehemaligen Schü-
die Stadt Bad Neustadt a. d. Saale das        detaillierte Planungsphase eingetreten      lerin der Berufsfachschule für Holzbild-
Bahnhofsumfeld neu zu gestalten und           werden mit dem Ziel, die Baumaßnah-         hauer in Bischofsheim. Ein weiteres Ex-
die Schnittstellen der verschiedenen          men im Jahr 2023 beginnen zu lassen.        emplar dieses Koffers steht am DenkOrt
Verkehrsträger Bahn, Bus, Taxi und In-        Das Gesamtkonzept sieht den Bau einer       vor dem Würzburger Hauptbahnhof. Zur
dividualverkehr zu verbessern. Der Or-        Verbindungsstraße mit Geh- und Radweg       Erinnerung: Am 22. April 1942 mussten
ganisation des Radverkehrs und der si-        vom Donsenhaug (BayWa) zur Siemens-         sich 45 für die Deportation bestimmte
cheren Führung der Fußgänger an dieser        straße, die Errichtung von Stellplätzen     jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger
Verkehrsdrehscheibe gilt hierbei unser        an der Einmündung dieser Straße in die      mit ihrem Gepäck am Marktbrunnen be-
besonderes Augenmerk. Die Anbindung           Siemensstraße und den Neubau eines          reithalten. Zuvor hatten sie ihre Fahrrä-
des Bahnhofsumfeldes soll einen attrak-       Busterminals an der Stelle des jetzigen     der, Schreibmaschinen, Fotoapparate,
tiven Schlusspunkt an der neu gestalte-       geschotterten Parkplatzes am Bahnhof        Ferngläser, Pelz- und Wollsachen abge-
ten Achse von der Altstadt über die neue      vor. Weiterhin wird die Siemensstraße       ben müssen. Die NSDAP-Kreisleitung
Brücke über die Brend und vorbei an den       im Bereich des Bahnhofs neugestaltet,       ließ sie dort fotografieren, bevor sie un-
Plätzen bei Kaufland und Pecht setzen.        ein neuer Taxihaltebereich gebaut und       ter der Leitung des NSDAP-Kreisleiters
Viele Jahre waren dabei notwendig, um         das Bahnhofsvorfeld mit neuen Bike &        Ingebrand vom Marktplatz zum Bahnhof
in komplizierten Verhandlungen mit den        Ride-Stellplätzen versehen. Ich freue       marschieren mussten. Dabei wurden sie
verschiedenen Gesellschaften der Deut-        mich sehr, dass dieser städtebaulich        von örtlichen Parteiführern verhöhnt
schen Bahn in den Besitz der benötigten       wichtige Schritt in der Entwicklung unse-   und misshandelt, verfolgt von einer joh-
Grundstücke im Umfeld des Bahnhofs            rer Stadt nun gegangen werden kann.         lenden Kinderschar. Um 13 Uhr fuhr der
zu kommen. Im Jahr 2016 erarbeiteten                                                      Zug mit ihnen nach Würzburg ab. Von dort
mehrere Planungsbüros im Rahmen einer         Demnächst wird ein neues Mahnmal, das       wurden sie am 25. April 1942 in die Ver-
Ideenwerkstatt Lösungsmöglichkeiten,          an die Deportation der jüdischen Bevöl-     nichtungslager Izbica und Lublin abtrans-
von denen der Vorschlag des Büros JOMA        kerung unserer Stadt erinnert, nahe der     portiert. Die letzten 9 Juden wurden am
Landschaftsarchitekten aus Bamberg            neuen Brücke über die Brend aufgestellt.    6. Juli und 12. August 1942 über Würz-
am meisten überzeugte. Nachdem der            Geschaffen wurde das Symbol eines mit       burg nach Theresienstadt deportiert. Das
Stadtrat Mitte Februar das Verkehrskon-       schwarzer Farbe übergossenen Koffers        Kunstwerk, das bedrückend, ja abstoßend

2      STADTMAGAZIN BAD NEUSTADT
STADT MAGAZIN - Stadt Bad Neustadt
Impressum

                                             Herausgeber:
                                             Stadt Bad Neustadt
                                             Andreas Schlagmüller
                                             Rathausgasse 2
                                             97616 Bad Neustadt
                                             Tel.: 09771 / 91 06-103
                                             Fax: 09771 / 91 06-109
                                             Internet:
                                             www.bad-neustadt.de
                                             e-mail: hauptamt@bad-neustadt.de

                                             Fotos:
                                             Foto Erster Bürgermeister:
                                             Bilderschmiede Steffen Schneider
                                             Foto Luftbild:
                                             Leo Schäfer Media

                                             Gestaltung:
                                             MainKonzept
                                             Berner Straße 2
                                             97084 Würzburg
                                             Tel.: 0931 / 60 01-452
                                             Fax: 0931 / 60 01-90 452
                                             info@mainkonzept.de
                                             www.mainkonzept.de

                                             Anzeigen und Vertrieb:
                                             Main-Post GmbH
                                             Berner Str. 2
wirkt, soll alle, die daran vorbei gehen,    97084 Würzburg
an ein dunkles Kapitel unserer Stadtge-      Tel.: 0931 / 60010
schichte erinnern.
                                             Erscheinungsweise:
Die Bundesregierung und die Konferenz        monatlich
der Ministerpräsidenten haben Mitte Feb-
ruar ein Konzept beschlossen, die corona-    Druck:
bedingten Schutzmaßnahmen zurück-            Druckerei Mack
zufahren bzw. auslaufen zu lassen. Das       GmbH & Co. KG
bedeutet, dass wir jetzt wieder kulturelle   Buch- und Offsetdruck
und gesellschaftliche Ereignisse für die-    Friedenstraße 9
sen Sommer planen können. Das betrifft       97638 Mellrichstadt
vor allem das Open-Air-Konzert mit Mark      Telefon 09776 / 81 21-0
Forster am 26.06.2022 und die Donners-       www.mack-druck.de
tagskonzerte ab Mitte Juli. Wir hoffen
sehr, dass uns dieser kulturelle Neustart
gelingt.

Ihr

Michael Werner
Erster Bürgermeister

                                                 STADTMAGAZIN BAD NEUSTADT      3
STADT MAGAZIN - Stadt Bad Neustadt
AUS DEM RATHAUS

                           TERMINE & HINWEISE

    Termin Überschrift
                                                       16.
                                                        Okt.
    Solorum aut periam fuga. Ucideriam, que
    vit, cullori cone velitatis as que sinci in re
    dolupta anihicates apissim porepe maximet qui dolupti
    andiore iciendus.

                                                    9.
  Aperrum explissita siminim usciis prata adion pererer
                                                               23.
  unduciam, ea que quo volore nestiur ad ut volum     Märzet autMärz
  aces diorero restrum ercient apient ma dolor alibus ex
  ende maio maximustorit aut veles qui omniendiae vent
                           Sitzungstermine
  quasperum quunt es quisimus        moluptus esequi offic to-
  taestia consedi tatur? Um explabo ruptaqui doluptatquo
  blander atempor aectati  fürreMärz
                                   nem et2022:
                                            occus nihit, officiis
  doloruptam quae ese omnis evenem venis rem et fugit
  labo. Omnis modi dolut     lam ent quias
                           Mittwoch,         etur? 17.30 Uhr,
                                        09.03.2022,
  Os et, offic totas assimil  luptasit ut quaeptatium
                           Stadthalle
  Ota precupta sunt, si bea net arum ut lacest, sae nes et,
  ata conem. Itatur, ut qui    duci odis
                           Mittwoch,      maio tet a17.30
                                        23.03.2022,    dolut Uhr,
                                                              res-
  tiisseque poreria eperios      dolorem. Nihilla boritem et
                           Stadthalle
  velibus aniatias estiant aut faccum aspidestiis et, nihit
  omnia doluptatibus doloritiumet ate cum quae nos dit
  facium ratus voloresed qui occus dolorep recatem oll-
  endebit reicidem consequam a cus praeris simusdae si-
  nimagnit venis volorendi dis ut odipsum am que con re,
  ipis dolore maximpore occus, sendandis elendi ut quis-
  ci aspic te lignatur moluptas qui iumquidia voluptaque
  soluptatum et aut endae ea voluptate solupti vollab in-
  usame estio bernam, occum fuga. Bus et por simuscide
  laccusandi dollorum in ped quae et volorep uditis as asi
ÖFFNUNGSZEITEN
  denihil ipsundunt ea volutVERWALTUNG
                                aliquiatiur, coriam aut eatiost          Öffnungszeiten
  iossit, tem laut quis eum dolori bea et labores minus                  der Verwaltung:
  rem. und
Montag
  into
        Tempori
        et et el
                  ut facia08:00
            Dienstag
                 molestem
                            dolliae.
                             eum
                                      Et quam,
                                 – 12:00
                                   int. Onsero
                                                conessi
                                          Uhr und
                                                is
                                                   14:00 –aut
                                                    vidus
                                                               aut Uhr
                                                            16:00
                                                           aut  hil           Termin
                                                                                                                  16.
Mittwoch                  08:00 – 12:00 Uhr                                                                        Okt.
  illendi ciendem eatquis
Donnerstag                   enet
                          08:00     pla Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
                                 – 12:00
Freitag                  08:00 – 12:00 Uhr
                                                                         Nach denÜberschrift
                                                                                     Entscheidungen der Bundesregie-
                                                                         rung und der Ministerpräsidentenkonferenz
                                                                         der Länder  zur Rücknahme
                                                                                 Solorum    aut periam  der coronabeding-
                                                                                                          fuga.  Ucideriam,
                                                                         ten Einschränkungen   wirdcone
                                                                                 que vit, cullori    auch velitatis
                                                                                                           die Zugangsbe-
                                                                                                                     as que
                                                                         schränkung
                                                                                 sincizur
                                                                                        inStadtverwaltung    aufgehoben.
                                                                                           re dolupta anihicates    apissim
                                                                                 porepe dass
                                                                         Das bedeutet,     maximet
                                                                                                ab demqui 21.
                                                                                                           dolupti
                                                                                                               Märzandiore
                                                                                                                     2022
                                                                         für den iciendus.
                                                                                  Zugang zur Stadtverwaltung wieder
ÖFFNUNGSZEITEN BÜRGERSERVICE                                             die regulären Öffnungszeiten (in den blauen
                                                                                 tota plicto
                                                                         Kästen links)   gelten. etusdae ent volumquo
Montag und Dienstag      07:30 – 16:30 Uhr                                       odisqui tem fugit
                                                                         Für Angelegenheiten,     die laLo  blabore steces-
                                                                                                       im Standesamt    zu
Mittwoch                 07:30 – 12:30 Uhr                                       tium   quewird
                                                                                              moditi  quatiamTermine
                                                                                                                 eratumque
                                                                         erledigen  sind,        empfohlen              zu
Donnerstag               07:30 – 18:00 Uhr                                       est, optatus,  que simodia    conezumolup-
                                                                         vereinbaren,   um längere   Wartezeiten       ver-
Freitag                  07:30 – 12:30 Uhr
                                                                         meiden.tu scimagnate aligend.

4      AUS DEM RATHAUS
STADT MAGAZIN - Stadt Bad Neustadt
In dieser
                                                                                Ausgabe

                                                                  AUS DEM RATHAUS
                                                                  Termine & Hinweise . . . . . . . . 4 – 5
                                                                  Personalnews  . . . . . . . . . . . . . . . . 6
                                                                  Neuigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
                                                                  Digitale Verwaltung���������������������� 8
                                                                  WIRTSCHAFT
      Termin Überschrift                               16.        Stadtwerke . . . . . . . . . . . . . . . 9 – 13
                                                        Okt.      BAU- UND STADTENTWICKLUNG
      Solorum aut periam fuga. Ucideriam, que
      vit, cullori cone velitatis as que sinci in re              Bahnhofsumfeld . . . . . . . .  14 – 15
      dolupta anihicates apissim porepe maximet                   Kindergarten�����������������������16 – 17
      qui dolupti andiore iciendus.
                                                                  Mittelschule�������������������������18 – 19
     tota plicto etusdae ent volumquo odisqui tem fugit laLo
                                                                  VERANSTALTUNGEN
     optatus, queSprechstunde:                   12.
     blabore stecestium que moditi quatiam eratumque est,
Bürgernahe         simodia cone moluptu scimagnate aligend        Pfarrei Termine . . . . . . . . .  20 – 23
     uscitatenda suntistiossi inveliquam et elibusam
                                                  März reper-     BayernLab��������������������������������������23
im Rathaus        odervendus
     um doloressitem       vor renectur,
                                  Ort utam adipsae perios
     estorae ctatibus id ulparum quatiate corat officatiis do-    Stadthalle . . . . . . . . . . . . . .  24 – 26
     lenientiBürgersprechstunde
Die nächste   num res volorum quiabeivolum  aditem et ex eatec-
                                        Herrn
     tibus eaquid
Bürgermeister      most,
               Michael   illes doluptat
                       Werner           ex ea dicit, susdae
                                findet am

Samstag, 12.03.2022
von 10:00 bis 12:00 Uhr

statt. Je nach Anliegen kommen Sie in das Rathaus,
Bgm.-Zimmer (Zimmer-Nr. 12/14, 1. Stock) oder – wenn
es die Sachlage erfordert – treffen Sie Herrn Bürgermeis-
ter Werner vor Ort.                                               KULTUR UND BILDUNG
Bedingt durch die Corona-Pandemie muss in jedem Fall
vorab ein Termin vereinbart werden. Bitte melden Sie
                                                                  Stadtbibliothek . . . . . . . . .  27 – 29
sich deshalb bis 10.03.2022 telefonisch unter 09771               Schulübertritt ���������������������30 – 31
9106-101 bei Frau Sendner an.                                     Aus dem Archiv����������������������������32
Die Personenanzahl ist auf zwei Personen pro Anliegen             Neuigkeiten����������������������������������33
begrenzt. Um allen Interessierten einen Besuch zu er-
                                                                  NES-ALLIANZ
möglichen, soll die Sprechzeit pro Bürger/in ca. 15 Mi-
nuten nicht überschreiten.                                        Neuigkeiten�������������������������34 – 35
Bitte haben Sie Verständnis, dass durch die aktuellen             FREIZEIT UND TOURISMUS
Vorgaben kein spontaner Besuch in der Bürgersprech-               Neuigkeiten . . . . . . . . . . . .  36 – 37
stunde möglich ist.
                                                                  Rund ums Triamare���������������������38
Die Hygieneschutzmaßnahmen (Tragen einer FFP2-Mas-
                                                                  BEKANNTMACHUNGEN
ke) beim Betreten des Rathauses und die vorgegebenen
Sicherheitsabstände sind zu beachten.                             Geburten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
                                                                  Fundsachen . . . . . . . . . . . . . . . . . 39

                                                                                      AUS DEM RATHAUS              5
STADT MAGAZIN - Stadt Bad Neustadt
AUS DEM RATHAUS

                                 PERSONALNEWS
Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen

Der Erste Bürgermeister Michael Wer-       fung als Drittbeste von 516 Teilnehmern   leiter, Herr Lorenz Manger, und die Stan-
ner gratulierte Frau Annika Schmitt zur    in ganz Bayern abgeschlossen hat und      desamtsleitung, Frau Gabriele Münch,
erfolgreich abgeschlossenen Fachprü-       dafür von der Bayerischen Staatsregie-    gratulierten der frisch gebackenen Ver-
fung II als Verwaltungsfachwirtin. Frau    rung mit dem Meisterpreis ausgezeich-     waltungsfachwirtin zu ihrer erfolgrei-
Schmitt hat im Zeitraum September          net wurde.                                chen Prüfung.
2019 bis Oktober 2021 nebenberuflich
knapp 800 Unterrichtsstunden lang die      Die Prüfung zur Verwaltungsfachwirtin     Frau Annika Schmitt wird das Team im
Schulbank gedrückt bzw. bedingt durch      stellt eine der dritten Qualifikations-   Standesamt mit ihrem neu gewonnenen
die Corona-Einschränkungen ihr Wissen      ebene der Beamten vergleichbare Quali-    Wissen weiter unterstützen.
im „Homeschooling” erwerben müssen.        fizierung dar. Auch der Kämmerer, Herr
Umso erfreulicher ist, dass sie die Prü-   Andreas Schlagmüller, der Personalamts-

                                                 Neueinstellung
                                                 Frau Carolin Endres übernimmt ab März die neu geschaffene Funktion
                                                 der Quartiersmanagerin in Bad Neustadt. Ihre Aufgaben erstrecken sich
                                                 rund um den Themenbereich „selbstbestimmtes Leben im Alter”.
                                                 Neben der Unterstützung von bereits ehrenamtlich aktiven Bad Neu-
                                                 städtern sollen die Bereiche „Wohnen”, „Pflege und Unterstützung” so-
                                                 wie „Beratung und Schaffung von sozialen Netzwerken” von ihr betreut
                                                 und ausgebaut werden.

6     AUS DEM RATHAUS
STADT MAGAZIN - Stadt Bad Neustadt
AUS DEM RATHAUS

                                          NEUIGKEITEN
 Die Stadt Bad Neustadt a. d. Saale           Seilbahn vorerst auf Eis gelegt
 sucht zum 01.07.2022 bzw.
 spätestens zum 01.09.2022 eine

 Kindergartenleitung                          Im März 2020 wurden auf Basis der durch-
 (m/w/d)                                      geführten Potentialanalyse zu einer ur-
                                              banen Seilbahn zwischen der Innenstadt
 für den Kindergarten Storchengasse.          und dem Campus der Rhön Klinikum AG
                                              weitere Untersuchungen zur baulichen
 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.           Machbarkeit und zur Anbindung in das be-
 Bitte reichen Sie Ihre aussage-              stehende ÖPNV-Netz beschlossen.
 kräftige Bewerbung bis spätestens
 20.03.2022 ein.                              Nach intensiven Diskussionen in der Zu-
                                              kunftswerkstatt hat sich der Stadtrat nun –
 Das Bewerbungsverfahren erfolgt              auch wegen der ungeklärten Kofinanzie-
 ausschließlich in elektronischer             rung – gegen eine Durchführung der Mach-
 Form über unser Bewerberportal.              barkeitsstudie entschieden. Da das Projekt
                                              Seilbahn erst einmal nicht mehr weiter-
 Nähere Informa-                              verfolgt werden soll, werden folglich auch
 tionen zur Stelle                            keine finanziellen Mittel im Haushalt der
 finden Sie unter                             Stadt Bad Neustadt eingeplant.
 http://www.
 bad-neustadt.de/                             Trotz der aktuellen Entscheidung werden
 Rathaus/Verwal-                              im Rahmen des anstehenden integrierten
 tung/Karriere                                Mobilitätskonzepts sämtliche Verkehrs-
                                              formen beleuchtet, um innovative An-
 Für Rückfragen steht Ihnen                   sätze für den zukünftigen Verkehr in                              Quelle der Abbildung:
 Herr Joachim Stöhr,                          Bad Neustadt zu gewinnen.                                             Potentialanalyse
 Tel. 09771/9106-120, E-Mail:
 joachim.stoehr@bad-neustadt.de,
 zur Verfügung.

Anerkennung von Kita-Plätzen im städtischen Kindergarten
Mühlbach ab 2024

Die Stadt Bad Neustadt an der Saale ist für   eines hinreichend pluralen Angebots sind      hen. Davon 17 für Krippenkinder unter 3
den Erlass eines Bescheides über die Aner-    die anerkannten Plätze unter Berücksich-      Jahren und 50 für Regelkinder im Alter von
kennung von Plätzen für den Städtischen       tigung des Wunsch- und Wahlrechts der         3 – 6 Jahren. Bisher hatte die Einrichtung
Kindergarten Mühlbach sachlich und ört-       Eltern bedarfsnotwendig. Dies ergibt sich     eine Bedarfsanerkennung für 85 Kinder.
lich gemäß Artikel 7 Absatz 2 BayKiBiG        insbesondere aus den Geburtenzahlen           Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am
zuständig. Demzufolge sind diejenigen         und den bisherigen Belegungszahlen.           10.02.2022 beschlossen, im Kindergarten
Plätze in Kindertageseinrichtungen von                                                      Mühlbach ab 2024 67 Kindergartenplätze
einer Stadt als bedarfsnotwendig anzuer-      Für das Jahr 2024 ist die Sanierung des       als bedarfsnotwendig anzuerkennen. Da-
kennen, die für die Deckung des örtlichen     Kindergartens Mühlbach an gleicher Stelle     von 17 für Krippenkinder unter 3 Jahren
Bedarfs notwendig sind. Zur Sicherung         vorgesehen. Als bedarfsnotwendig wer-         und 50 für Regelkinder im Alter von 3 – 6
eines zahlenmäßig ausreichenden und           den dann 67 Kindergartenplätze angese-        Jahren.

                                                                                                             AUS DEM RATHAUS        7
STADT MAGAZIN - Stadt Bad Neustadt
AUS DEM RATHAUS

                      DIGITALE VERWALTUNG

Fundsachen

Die Auszubildenden der Stadt Bad Neu-       te aufzubewahren. Davon ausgenommen         Wie kann ich meine
stadt nehmen im Rahmen der NES Allianz      sind verderbliche Güter und Güter bei de-   Fundsache online suchen?
am Ausbildungsprojekt „Digitale Verwal-     ren Aufbewahrung erhebliche Kosten an-
tung” teil. Hierbei werden verschiedene     fallen würden. Wenn sich der Verlierer in   •   www.bad-neustadt.de
Themen von den Auszubildenden erar-         dieser Frist nicht beim Fundbüro meldet,    •   Fundsachen online suchen
beitet, um den Bürgern einen Einblick in    hat der Finder Anspruch auf den Fundge-     •   Ort, Postleitzahl und das Suchge-
die Digitalisierung der Verwaltung zu er-   genstand. Wenn dieser von seinem Recht          biet definieren
möglichen.                                  nicht Gebrauch macht, wird die Gemein-      •   Kategorie auswählen (z. B. Elektro
Dieses Mal geht es um die Themen Fund-      de Eigentümer. Das Fundbüro kann den            und Technik, Kleidung, etc.)
sachen und Verlusterklärungen.              Gegenstand dann entweder versteigern,       •   Funddatum hinzufügen
                                            vernichten oder sozialen Zwecken zufüh-     •   Sache beschreiben (bei Kleidungs-
Was ist eine Fundsache?                     ren.                                            stücken z. B. die Größe angeben)
                                                                                        •   Suche starten
Eine Fundsache ist eine verlorene Sache,    Bei herrenlosen Fahrrädern muss aller-
aber keine abgestellten oder entsorgten     dings die Polizei hinzugezogen werden,      Außerdem werden die Fundsachen jeden
Dinge, wie z. B. alte Möbel oder abgelau-   da es sich um Diebstahl handeln könnte.     Monat im Stadtmagazin der Stadt Bad
fene Medikamente. Eine Fundsache kann       Außerdem ersetzt die Fundanzeige nicht      Neustadt an der Saale veröffentlicht.
entweder beim nächsten Fundbüro oder        die Anzeige bei der Polizei!                Für weitere Fragen zum Thema „Fundsa-
auch bei der Polizei abgegeben werden.      Grundsätzlich besteht eine Abgabepflicht    chen” steht Ihnen der Bürgerservice der
Das Fundbüro ist dann dazu verpflichtet,    von gefundenen Gütern, außer diese be-      Stadtverwaltung Bad Neustadt an der
die Fundsache mindestens sechs Mona-        finden sich unter einem Wert von 10,00 €.   Saale gerne zur Verfügung.

Verlusterklärungen

Was ist eine Verlusterklärung?              Vor allem in der aktuellen Situation ist    nun entscheiden, ob Sie sich mit der Bay-
                                            es wichtig ein Ausweisdokument zu be-       ernID anmelden wollen oder ohne An-
Haben Sie ihren Ausweis verloren oder       sitzen und mit sich zu führen, um Frei-     meldung, sowie es in unserem Beispiel
wurde er gestohlen, dann sollten Sie zu     zeitaktivitäten nachgehen zu können.        dargestellt ist. Im nächsten Schritt müs-
Ihrem eigenen Schutz den Verlust mel-                                                   sen Sie die gewünschten Angaben zu Ih-
den und die Online - Ausweisfunktion        Wie beantrage ich eine                      rer Person ausfüllen und bestätigen. Als
sperren lassen. Dieser Vorgang geht         Verlusterklärung?                           letztes wird der ausgefüllte Antrag noch
ganz leicht über die Behörden Website.                                                  einmal kontrolliert, wenn alles stimmt,
Melden Sie sich schnellstmöglich bei        Wie schon erwähnt, kann man eine Ver-       bekommt man einen Beleg.
Ihrem zuständigen Bürgeramt oder der        lusterklärung auf der Onlineseite der
Polizei. Verlusterklärungen gibt es für     zuständigen Behörde beantragen, hier        Jetzt weiß Ihre zuständige Behörde, dass
Personalausweise, Reisepässe und auch       sehen Sie die Seite der Stadt Bad Neu-      Sie eines Ihrer Ausweisdokumente ver-
für Kinderpässe.                            stadt. Zuerst muss man herunterscrollen     loren haben. Sie sperrt alle möglichen
                                            zum Rathaus-Service-Portal, anschlie-       Vorgänge für dieses Dokument.
Warum braucht man überhaupt ein             ßend wählt man aus
Ausweisdokument?                            den      verschiedenen
                                            Kategorien das Feld
Wenn bei einer Kontrolle festgestellt       „Verlusterklärung ei-
wird, dass der Personalausweis nicht        nes Dokumentes” aus.
mehr gültig ist und es auch kein anderes    Man muss vorab der
Ausweisdokument, zum Beispiel einen         Datenschutzerklärung
gültigen Reisepass gibt, müssen Be-         durch einen Haken zu-
troffene mit einem Bußgeld von bis zu       stimmen, um fort zu
3000 Euro rechnen.                          fahren. Sie können sich

8     AUS DEM RATHAUS
STADT MAGAZIN - Stadt Bad Neustadt
WIRTSCHAFT

                                       STADTWERKE

Wirtschaftsplan der Stadtwerke für das Jahr 2022

In der Stadtratssitzung am 10.02.2022      Wasser sowie Investitionen im Bereich      Zur Finanzierung dieser Investitionen
wurde der Wirtschaftsplan der Stadt-       der Steuerungstechnik der Wasserwer-       ist u. a. die Aufnahme eines Darlehens
werke für 2022 behandelt.                  ke Mühlbach und Schweinhof betreffen.      in Höhe von 2,5 Mio. EUR geplant, wo-
                                           Darüber hinaus sind vielfältige Maß-       durch sich der Schuldenstand der Stadt-
Dieser sieht im Erfolgsplan einen vo-      nahmen für Neuerschließungen und zur       werke bei gleichzeitiger planmäßiger
raussichtlichen   Jahresverlust   von      Aufrechterhaltung der Versorgungssi-       Darlehenstilgung zum 31.12.2022 auf
1.243.500 EUR vor und wird damit et-       cherheit im Betriebszweig Strom ge-        rd. 13,2 Mio. EUR erhöhen würde.
was besser gegenüber der Vorjahrespla-     plant.
nung ausfallen.

Unterm Strich werden für die Geschäfts-
bereiche folgende Ergebnisse erwartet:

Stromversorgung:
Trinkwasserversorgung:
                          + 642 TEUR
                          + 108 TEUR
                                                                                            Stadtwerke
                                                                                            BAD NEUSTADT A. D. SAALE
NESSI-Stadtbuslinie:      - 529 TEUR
Triamare:		               - 1.465 TEUR

In der Stromversorgung zeigt sich, trotz     Wirtschaftsplan 2022
leicht rückläufiger Abnahmemengen,
eine Ergebnisverbesserung gegenüber
der Vorjahresplanung aufgrund der ge-
stiegenen Strompreise. Insgesamt wird                                         Erfolgsplan      Erfolgsplan      Erfolgsplan
sich jedoch die Netzauslastung um 1,3                                         2022 in EUR      2022 in EUR      2022 in EUR
Mio. kWh verringern, dies beruht sowohl
auf einem Rückgang im eigenen Vertrieb        Umsatzerlöse                    9.225.200        8.885.500        8.478.143
als auch im Bereich der Drittanbieter.
                                              Aktivierte Eigenleistungen      200.000          200.000          193.483
2022 wird aufgrund des zuletzt ge-
stiegenen Wasserverbrauchs bei den            Sonstige betriebliche Erträge   43.000           19.000           371.921
Kleinabnehmern mit einer höheren
                                              Finanzerträge                   290.000          280.000          294.391
Wasserabgabemenge von 1,33 Mio. m³
gerechnet.
                                              = Summe Erlöse                  9.758.200        9.384.500        9.337.938
Nachdem die NESSI-Fahrgastzahlen
2021 coronabedingt einen Rückgang             Materialaufwand                 5.816.700        5.710.000        5.894.156
verzeichneten, wird in 2022 mit einem
                                              Personalaufwand                 2.424.100        2.432.300        2.347.930
Fahrgastaufkommen von rd. 375.000
Fahrgästen und aufgrund einer Preis-          Abschreibungen                  1.447.000        1.420.000        1.407.519
anpassung ab 01.01.2022 mit einem
Ergebnis auf Vorjahresplanniveau ge-          Sonstige betriebliche
rechnet. Auch im Triamare wird mit ei-                                        1.240.900        1.224.100        1.209.727
                                              Aufwendungen
nem Rückgang auf 87.500 Badegästen
gerechnet. Trotz einer Preisanpassung         Zinsaufwendungen                67.000           70.000           71.572
zum 01.01.2022 erwarten wir aufgrund
des Rückgangs der Badegäste ein Er-           Steuern                         6.000            6.000            5.891
gebnis unter Vorjahresplan.
                                              = Summe Aufwendungen            11.001.700       10.862.400       10.936.795
2022 sind Investitionen in einer Höhe
von 3,6 Mio. EUR vorgesehen, die
                                              Jahresgewinn (+) /
hauptsächlich     Rohrnetzerweiterun-                                         -1.243.500       -1.477.900       -1.598.857
                                              Jahresverlust (-)
gen und -erneuerungen im Bereich

                                                                                                            WIRTSCHAFT        9
STADT MAGAZIN - Stadt Bad Neustadt
WIRTSCHAFT

                                           STADTWERKE

Entwicklung der Jahresergebnisse der Stadtwerke Bad Neustadt a. d. Saale

          2013         2014         2015      2016     2017       2018       2019         2020        2021       2022

                     -620.212
                                                                 -676.581
                                -738.909              -731.224
                                           -825.997
                                                                            -873.590
         -969.825

                     Ist-Ergebnis                                                                            -1.243.500
                     Plan

                                                                                                    -1.477.900
                                                                                       -1.598.857

Verteilung des voraussichtlichen Jahresergebnisses 2022

     900.000                        Strom              Wasser               Nahverkehr              Triamare
     600.000
                                    642.200

     300.000

          0                                             108.100

 -300.000
                                                                               -528.700
 -600.000

 -900.000

-1.200.000
                                                                                                    -1.465.100
-1.500.000

10      WIRTSCHAFT
Wirtschaftsplan der Stadtwerke für das Jahr 2022

Investitionsausgaben der Stadtwerke Bad Neustadt a. d. Saale 2013 – 2022

4,000
           Werte in
           Mio Euro                                                   3,757   3,799
3,500                                                                                  3,615

3,000
                                                      2,974

2,500
                                              2,522
                                                              2,362
2,000
          2,038
                              1,792
1,500
                                      1,493
                      1,280
1,000

0,500

0,000
          2013        2014    2015    2016    2017    2018    2019    2020    2021     2022

                                                                                 WIRTSCHAFT    11
WIRTSCHAFT

                                FAHRPLAN NESSI

Die Stadtwerke Bad Neustadt a. d.           4 um 3 bzw. 4 Fahrtenpaare von mon-           Zuwachs der Fahrgäste im vorgenann-
Saale möchten nochmals auf die ab           tags bis freitags erweitert. Hierfür hat im   ten Zeitraum einstellen, wird aufgrund
01.01.2022 vorgenommene Erweiterung         Vorfeld eine Fahrgastzählung im Novem-        der dadurch anfallenden Zusatzkosten
der NESSI-Linie 4 hinweisen. Zur Takt-      ber 2021 stattgefunden. Eine erneute          die Erweiterung der NESSI-Linie 4 zum
verdichtung und besseren Anbindung          Zählung wird im Frühjahr 2022 stattfin-       30.06.2022 wieder eingestellt.
des Ortsteils Herschfeld wird für einen     den, um die Akzeptanz der Erweiterung
Zeitraum von 6 Monaten die NESSI-Linie      zu prüfen. Sollte sich kein deutlicher

Die Anpassungen des NESSI 4 - Fahrplanes sehen Sie hier:

 Fahrplan NESSI 4           Herschfeld - Bahnhof - Marktplatz - Busbahnhof

                                                            Montag - Freitag                                       Samstag

 Rhön-Klinikum
                              7:25        9:00    10:00     11:00     12:55     14:07     16:00    17:00       10:00    11:00
 Herschfeld
 Mönchsweg                    7:27        9:02    10:02     11:02     12:57     14:09     16:02    17:02       10:02    11:02
 Liebenthaler Str.            7:28        9:03    10:03     11:03     12:58     14:10     16:03    17:03       10:03    11:03
 Gerh.-Hauptm.-Str.           7:29        9:04    10:04     11:04     12:59     14:11     16:04    17:04       10:04    11:04
 Erfurter Str.                7:30        9:05    10:05     11:05     13:00     14:12     16:05    17:05       10:05    11:05
 Kreuzbergring               7:31         9:06    10:06     11:06     13:01     14:13     16:06    17:06       10:06    11:06
 Arnsbergblick               7:32         9:07    10:07     11:07     13:02     14:14     16:07    17:07       10:07    11:07
 Käulingstr.                 7:33         9:08    10:08     11:08     13:03     14:15     16:08    17:08       10:08    11:08
 Thüringer Str.              7:34         9:09    10:09     11:09     13:04     14:16     16:09    17:09       10:09    11:09
 Alte Kirche Herschf.        7:36         9:11    10:11     11:11     13:06     14:18     16:11    17:11       10:11    11:11
 Borsigstraße                7:37         9:12    10:12     11:12     13:07     14:19     16:12    17:12       10:12    11:12
 Bahnhof                     7:38         9:13    10:13     11:13     13:08     14:20     16:13    17:13       10:13    11:13
 Siemensstraße               7:39         9:14    10:14     11:14     13:09     14:21     16:14    17:14       10:14    11:14
 Post                        7:41         9:16    10:16     11:16     13:11     14:23     16:16    17:16       10:16    11:16
 Marktplatz                  7:43         9:18    10:18     11:18     13:13     14:25     16:18    17:18       10:18    11:18
 Hohntor                     7:45         9:20    10:20     11:20     13:15     14:27     16:20    17:20       10:20    11:20
 Schweinfurter Str.          7:47         9:22    10:22     11:22     13:17     14:29     16:22    17:22       10:22    11:22
Saalestraße                  7:49         9:24    10:24     11:24     13:19     14:31     16:24    17:24       10:24    11:24
Busbahnhof                   7:53         9:28    10:28     11:28     13:23     14:35     16:28    17:28       10:28    11:28

12      WIRTSCHAFT
Wir machen wieder mit!
                                                               Machen auch Sie mit, liebe Bürgerinnen und Bürger!
                                                               Setzen Sie ein Zeichen für den Schutz unseres Planeten,
                                                               indem Sie die Lichter von 20:30 bis 21:30 abschalten!

                                                               Die Earth Hour zeigt, wie Menschen gemeinsam auf der ganzen Welt
                                                               für den Erhalt des Planeten kämpfen. Jede und Jeder kann sich mit dem
                                                               symbolischen Lichtaus-schalten in den eigenen vier Wänden beteiligen.
                                                               Infos und Orte gibt es beim WWF Deutschland auf www.wwf.de/earth-hour.

Fahrplan NESSI 4       Busbahnhof - Marktplatz - Bahnhof - Herschfeld

                                            Montag - Freitag                                                            Samstag

Busbahnhof                    8:30   9:30   10:30 11:30 12:25 13:25            15:30 16:30         17:30        10:30 11:30 13:30
Hohntor                       8:32   9:32   10:32 11:32 12:27 13:27            15:32 16:32         17:32        10:32 11:32 13:32
Marktplatz                    8:34   9:34   10:34 11:34 12:29 13:29            15:34 16:34         17:34        10:34 11:34 13:34
Post                          8:37   9:37   10:37 11:37 12:32 13:32            15:37 16:37         17:37        10:37 11:37 13:37
Siemensstraße                 8:39   9:39   10:39 11:39 12:34 13:34            15:39 16:39         17:39        10:39 11:39 13:39
Bahnhof                7:10   8:40   9:40   10:40 11:40 12:35 13:35            15:40 16:40         17:40        10:40 11:40 13:40
Borsigstraße           7:11   8:41   9:41   10:41 11:41 12:36 13:36            15:41 16:41         17:41        10:41 11:41 13:41
Alte Kirche Herschf.   7:12   8:42   9:42   10:42 11:42 12:37 13:37            15:42 16:42         17:42        10:42 11:42 13:42
Thüringer Str.         7:14   8:44   9:44   10:44 11:44 12:39 13:39            15:44 16:44         17:44        10:44 11:44 13:44
Käulingstr.            7:15   8:45   9:45   10:45 11:45 12:40 13:40            15:45 16:45         17:45        10:45 11:45 13:45
Arnsbergblick          7:16   8:46   9:46   10:46 11:46 12:41 13:41            15:46 16:46         17:46        10:46 11:46 13:46
Kreuzbergring          7:17   8:47   9:47   10:47 11:47 12:42 13:42            15:47 16:47         17:47        10:47 11:47 13:47
Erfurter Str.          7:18   8:48   9:48   10:48 11:48 12:43 13:43            15:48 16:48         17:48        10:48 11:48 13:48
Gerh.-Hauptm.-Str.     7:19   8:49   9:49   10:49 11:49 12:44 13:44            15:49 16:49         17:49        10:49 11:49 13:49
Liebenthaler Str.      7:20   8:50   9:50   10:50 11:50 12:45 13:45            15:50 16:50         17:50        10:50 11:50 13:50
Mönchsweg              7:21   8:51   9:51   10:51 11:51 12:46 13:46            15:51 16:51         17:51        10:51 11:51 13:51
Sportstraße            7:22   8:52   9:52   10:52 11:52 12:47 13:47            15:52 16:52         17:52        10:52 11:52 13:52
Neuroligische Klinik   7:23   8:53   9:53   10:53 11:53 12:48 13:48            15:53 16:53         17:53        10:53 11:53 13:53
Rhön-Klinikum
                       7:24   8:54   9:54   10:54 11:54 12:49 13:49            15:54 16:54         17:54        10:54 11:54 13:54
Herschfeld

                                                                                                                    WIRTSCHAFT          13
BAU- UND STADTENTWICKLUNG

                                NEUGESTALTUNG
                               BAHNHOFSUMFELD
           Information zum aktuellen Stand der Verkehrsplanung

Die Stadt Bad Neustadt a. d. Saale beschäf-    (Objektplanung Hochbau) mit JOMA         der Dr.-Ing. Heinrich Ingenieurgesell-
tigt sich bereits seit geraumer Zeit mit der   Landschaftsarchitektur aus Bamberg       schaft vorgestellten Konzept für die
Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes um           zeigte nach Meinung der Beurteilungs-    Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes
dort einen hochwertigen Ankunftsort und        kommission die beste Lösung für die      zugestimmt.
attraktiven Stadteingang zu schaffen. Die      gestellten Aufgaben (siehe Abbildung
Funktion des Bahnhofs als zentrale Mobi-       unten).                                  Das Konzept umfasst folgende Einzel-
litätsdrehscheibe soll in diesem Zusam-                                                 maßnahmen:
menhang ausgebaut werden.                      In den Jahren 2017/ 2018 wurden die-
                                               se Büros beauftragt. Zum gesamten        1.   Verbindung des „Donsenhaug” mit
In die Überlegungen einbezogen wurde           Planungsteam gehört noch die Dr.-Ing.         der Siemensstraße
auch die Siemensstraße und die Straße          Heinrich Ingenieurgesellschaft mbH aus        - Nach der Firmenzufahrt Fa. Jopp
„Donsenhaug”.                                  Freiberg, die für die Planung der Ver-         als Einbahnstraße in Fahrtrichtung
                                               kehrsanlagen beauftragt wurde.                 Bahnhof
Zur Lösungsfindung wurde 2016 eine                                                           - Herstellung Geh-Radwege-
Ideenfindungswerkstatt durchgeführt.           Der Stadtrat hat in der Sitzung vom            verbindung Siemensstraße –
Der Beitrag der Büros umarchitekten            10.02.2022 dem vom Bauamt und von              BayWa-Kreuzung

14     BAU- UND STADTENTWICKLUNG
2.   Errichtung von Stellplätzen am Don-
     senhaug (Park & Ride und Firmen-
     parkplatz)
3.   Neubau Busterminal an der Stelle
     des aktuellen Park- & Ride-Parkplat-
     zes
4.   Umgestaltung der Siemensstraße
     vom Industriegleis bis zum vorhan-
     denen Geh-Radweg der zwischen
     Bahnlinie und Rederstraße Richtung
     Innenstadt verläuft.
     - Kurzparkzone „Kiss & Ride”
     - Taxi-Haltebereich
     - Verbesserung der Firmenzufahrt
      zum Siemens-Gelände
5.   Umgestaltung des direkten Bahn-
     hofsumfeldes mit Errichtung von
     Bike & Ride Stellplätzen

Die Planung zum Busterminal erfolg-
te in enger Abstimmung mit dem Nah-
verkehrsbeauftragten des Landkreises,
Herrn Ronald Ziegler.

Das Stadtbauamt wird gemeinsam mit
den beauftragten Ingenieurbüros die
Planungen konkretisieren und vorantrei-
ben und parallel Gespräche mit den An-                                                          Bild: Plan Gesamtkonzept
liegern führen.                                                      Quelle: Dr.-Ing. Heinrich Ingenieurgesellschaft mbH

                                            Bild: Ideenfindungswerkstatt Bahnhofsumfeld Bad Neustadt a. d. Saale 2016
                                                             Quelle: umarchitekt mit JOMA Lanschaftsarchitekt Bamberg

                                                                                  BAU- UND STADTENTWICKLUNG          15
BAU- UND STADTENTWICKLUNG

                                    KINDERGARTEN

     Kindergärten in Mühlbach und Sankt Martin in Brendlorenzen
              Information zur perspektivischen Planung

Die Stadt Bad Neustadt an der Saale ist     behalten werden, wodurch eine Moder-       abschnitt” zu erstellen. Im Bereich des
seit Jahren damit beschäftigt alle Schu-    nisierung und ein Umbau des Gebäudes       Bebauungsplanes würden dafür 4 Ein-
len, Horte und Kindertagesstätten zu        unter wirtschaftlicher und ökologischer    zelhäuser und 3 Kettenhäuser entfallen.
sanieren bzw. neu zu errichten. Nach        Betrachtung bevorzugt wird. Statt einer
Fertigstellung der aktuell laufenden Bau-   professionellen Kochküche soll hier eine   Nach Erstellung des Neubaus in diesem
maßnahmen „Hort Schulberg - Neubau”,        „Mitmachküche” geplant werden. Kinder      Bereich und Abbruch des alten Kinder-
„Mittelschule - Umbau, Modernisierung       aus Dürrnhof können zukünftig bevor-       gartens in der Fröbelstraße könnte die
und Teilneubau” und „Kindertagesstätte      zugt in der räumlich näheren Einrichtung   Fläche des jetzigen Kindergartens inklu-
Herschfeld - Neubau” ist dieses Ziel na-    im neuen städtischen Kindergarten in       siv des daneben liegenden öffentlichen
hezu erreicht.                              Herschfeld untergebracht werden.           Spielplatzes für eine Wohnbebauung zur
                                                                                       Verfügung gestellt werden. Als neue öf-
Lediglich die Kindergärten in Mühlbach      Eine Fertigstellung der Maßnahme ist       fentliche Spielplatzfläche kann eine Flä-
und in Brendlorenzen (St. Martin) müs-      derzeit für 2024 geplant.                  che auf dem Grundstück der Grundschu-
sen noch überplant werden.                                                             le mit Zugang über die Parkplätze an der
                                            Nach Fertigstellung des Kindergartens      Valentin-Rathgeber-Straße entwickelt
Der Kindergarten in Mühlbach hat den        in Mühlbach ist der Kindergarten Stankt    werden. Aktuell wird für den Kinder-
dringlichsten Sanierungsbedarf. Die Pla-    Martin zu überplanen.                      garten St. Martin von einem Bedarf für
nungen hierzu sollen schnellstmöglich                                                  100 Kinder (2 Krippengruppen + 3 Re-
aufgenommen werden. Der Standort soll       Das Bauamt hat hierzu bereits Überle-      gelgruppen) ausgegangen. Angegliedert
beibehalten werden. Aktuell gehen wir       gungen zum Standort unternommen.           werden soll eine professionelle Küche,
von einer Einrichtung für 67 Kinder aus     Der Vorschlag ist einen Ersatzneubau       die auch die Versorgung anderer städti-
(1 x Krippengruppe, 2 x Regelgruppe). Mit   im Bereich des aktuell in Bearbeitung      schen Kitas übernehmen kann.
diesem geschätzten Bedarf kann die ak-      befindlichen Bebauungsplans „Westlich
tuelle Einrichtung in jetziger Größe bei-   des Lebenhaner Weges 2. Erschließungs-

Kindergarten Mühlbach                                                 Kindergarten St. Martin Brendlorenzen, Quelle: Stadtbauamt

16    BAU- UND STADTENTWICKLUNG
B-Plan – Westlich des
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Lebenhaner Weges 2.EA
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       – Änderung mit Fläche für
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       KiTa, Quelle: Stadtbauamt

                                                                                                                                                                                                                                                                                            D           m

en): Brendlorenzen (80)
                                            Fläche für KiTa ca. 5.000 m² (gelbe Markierung)
                                                                                 Bearbeiter: -
               24

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 /2
                                                                                                                                                                                                                             7

                                           9213/1                                                                                               r                                                                                                                                                                          41
                                                                                                                                           No                                                                                                                                                                         92
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          9320/14
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               2

                                                                                                                                                         18
                                                                                                                                                                                                                                                                    9236
                                                                                                                                                                                  9214/4
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  17

                                                      9213/6                                                17                                                                                                                                                                                      9235               P
                     9213                                                                                                                                                                                     9240/12                              latz
                                                                                                                                                                                                                                         a    rkp                                                                      I                                            S
                                                                                                                                                                                                                                                                   Va

                                                                                                                                                                                                                                      .P
                                                                                                                                                                                                                                                                                   10

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                I
                                                                                                                                                              9214/3                                                               rh                                                                                                                                                                                                                          9320/9
                                                                                                                                                                                                                                 vo
                                                                                                                                                                                                                                                                        le

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     9241 /3
                                                                                                                                      16
                                                                                                                                                                                                                                                                         nt

                                                                            15
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              15
                                                                                                                                                                                                                                                                             in

                                                                                                                                                                    P
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        22

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     /4
                                                                                                                                                                                                                                                                              -R

                                                                                                                                                               P     I                                                                                                                                                9234                                                                                                                                 8
                                                                                                                                                          P     I                                                                                                                                                                                                                               41                                                2   0/
                                                                                                                                                                                                                                                                               at

                                                                                                                                                          I                                                                                                                                                                                                                                92                                                  93
                                                                                                                                                                                                                                                                                  hg

                                                13
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    8

8
                     91

                                                                                                                                                                                                                  Spielplatz neu
                                                                                                                                                                                                                                                                                   eb

                                                                                                             14
                     74

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          13

                                                                                                                                      9214/2
                                                                                                                                                                                                                  ca. 1.300 m²
                                                                                                                                                                                                                                                                                        er

                                            9213/5
                                                                                                                                                                                                                                                                                            -S

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 9233
                                                                                                                                                                                                                                                                                             tr a

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             20

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         DER MAKLER IHRES VERTRAUENS!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                 ße

              11
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         11

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  9241/5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     6

                                                                                                                  9214/1
                                                                            12

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    9244/1
               9195/7                                                                                9214
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               9232
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   9243/1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                9

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      FI

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               fachkundig - unabhängig - ivd-geprüft
                                                                                                                                                                                                         9230
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       4
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              92

                                                                                                12
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 40

                                                                                            a
     /6                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        9244
95
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      /1 1

                                                                                                                 9214/5

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Erfahrung und Kompetenz über 35 Jahre!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      9243
                                                                                                                                                                                                                                                                                             5

                                                                                                                                                                                                                                                                                   F                                                                                                                                            2
                                           19

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    1
                                                                                                                                                                                                                                                                                   II
0                                                                                                                                     15
                                                                                                                                 92
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         2
                                                                       92

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           9231
                                                                           15
                                                                             /1

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                3
                                                     17

                                                                                                                                                                                                                                                                        PI
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          4
                                                                                                                                                                                                                                                                   1

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    5

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Wir bieten den Rundum-Service für Ihre Immobilie:
                                                                                                                   K in

                                   9196/16
                                                                                                                                                                                                                                                                             3

              /1 7                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      9247
         96                                                                                                                                  Wohnen                                                                                     F
                                                                                                                       de

    91                                                                                                                                                                                                                                  II                  S
                                                                                                                       rg a

                                                                                                                                             ca. 5.800 m²                                                                                                                                                                                                                     9245
                                                                      15

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                7
                                                                                                                                                                                                                                                             III
                                                                                                                           rte
                                                                       13

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             924 7/1
                                                                                                                       2

                                                                                                                            n

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wir bewerten, kaufen, verkaufen, vermieten, verwalten und
                                                                                                                                                                                                   S
8

                                                                                                                                                                                                   III                                                                                                                                                                                                                                                                             3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                e                                                                                                             /3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               9
                                                                                                                                                              9216/1                                                                                                                                                                                                                                                          9268                                       76
                                                               /1 5                                                                                                                                                                                                                                                                                        aß
96/10                                                     96                                                                                                                                                                                                                                                                                          tr                                                                                                           88
                                                     91                                                                                                                                                                                                                                                                                          rs
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 vermarkten Ihre Häuser, Wohnungen, Zinshäuser sowie
                                                                                    11

                                                                                                                                                                                                                                                                        9256                                                           i   de                                                                            P
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    ne
                                                                                        9

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    11
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        6
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                h                                        S                                               I
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           sc                                                                         9261/6
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Gewerbeobjekte und Grundstücke rundum Bad Neustadt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         II
                                                                                                                                   9216                                  17                                                                                                                       9257                en
                     6

                                                                                                                                                                    92
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           S                      P
                                                                                        4                                                                                                                                                                                                                        m
                                                                                 6 /1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  I
                                   1                                                                                                                                                                                                                                                    8                   ie                                             I
                            6 /1                                           919                                                                                                                                                                                                                          R                                                                    IF

                     919
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     13
175
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  9261/5
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Bitte rufen Sie uns an - wir kümmern uns!
                                                                                                        7

                                                                                                                                                                    9218                                                                                           10
                                                                                                                                                                                neu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 SI
                                                                                                            5

                                                                                                                                                                                                                                                                                                         15
                                                                                                                                                                           eg                                                                                                                                    II
                                                                                                                                                                         ßw                                                                                         55
                                                                                                                                                                    Fu                                                                                       92
                                                                                                                                                    Spielpla tz                                                                              12
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 PI                                   9261/4
                     4

                                                                                                                                                                                            9252                                                                                                                 II        F
                                                                                                     /1 3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           I
                                       2                                                        96                                                                                                                                                54
                               6 /1                                                     91                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          9272/5
                                                                                                                                                                                                                                                                                        17

                         919                                                                                                                                                                                                                 92
                                                                                                                              F rö

                                                                                                                                                                                                                    14
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      9261/3
                                                                                                                   3

                                                                                                                                 be

                                                                                                                                                                              9251
                                                                                                                                                                                                                        53                                                                                                                                                                                                      9272/4
                                                                                                                                                                                                                                                                    19
                                                                                                                                   ls t

                                                                                                                                                                                                                   92
                                                                                                                       1

                                                                                                                                                                                                    16                                                                                                                                       9
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        /2
                                                                                                                                      ra ß

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     76
                               2

                                                          9182                                                                                          9250                                                                                                                                     9261/2                         88
          1

                                                                                                                                           e

                                                                                                                                                                                                                                             21

                                            Quartier Fröbelstraße / Valentin-Rathgeber-Straße –
                                                                                                                                                                                      18                                                                                                                                                                                                                                                                                 8
                                                                                   9181
                                                                9184                                                   9183/3                                                                                       23
                                                                                                                                                                                                                                                                             9261/1
                                   9185                                                                     9183                                                    20
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         10

                                            geplante Neuorganisation, Quelle: Stadtbauamt
                         G ra sw

                                                                                                                                                                                                         25                                                                                                                                                                                                         12
                                                                                                                              22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         /6
                                                                                                                                                                                                                                                          9261                                                                                                                                                                                                      76
                           eg

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               92
                                                                                                                                                                                       27
                                                                                                                  24

rt auf Originaldaten des Vermessungsamtes.
amtlichen Katasterstandes ist nicht zulässig und                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           0                                                         50 m
tasterauszug. Karte nicht zur Maßentnahme geeignet!                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Maßstab = 1 : 1000

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           BAU- UND STADTENTWICKLUNG   17
BAU- UND STADTENTWICKLUNG

                                    MITTELSCHULE

Luftbild Mittelschule
Quelle: Konopatzki & Edelhäuser

                       Umbau, Modernisierung und Teilneubau:
                          Fassaden- und Innengestaltung

In der Sitzung vom 07.12.2020 be-          Rohbauarbeiten für den Neubau sind         wie Klinkermauerwerk und Sichtbeton
schloss der Stadtrat, die Maßnahme         aktuell in der Ausführung.                 sollen erhalten bleiben und durch neue
„Mittelschule – Umbau, Modernisierung                                                 Bauteile behutsam in der Farbgebung
und Teilneubau” mit Gesamtkosten von       Für die finale Gestaltung hat der Stadt-   ergänzt werden.
14,35 Mio. Euro inklusiv MwSt. umzu-       rat in der Sitzung vom 13.01.2022 den
setzen. Die Pläne wurden durch das         Vorschlägen des Stadtbauamtes und          Bei der Fassadengestaltung soll der
Planungsbüro Konopatzki & Edelhäuser       des Büros Konopatzki & Edelhäuser für      Neubau an den Bestand farblich ange-
ausgearbeitet und die Ausschreibungen      die Oberflächen, Materialien und Far-      glichen werden. Fensterbänder in An-
entsprechend vorbereitet. Die Abbruch-     ben zugestimmt. Die im Bestand vor-        thrazit und Weiß gliedern dezent die
arbeiten sind bereits abgeschlossen, die   handenen hochwertigen Oberflächen,         Fassade.

18    BAU- UND STADTENTWICKLUNG
Änderung des Bebauungsplanes „Am Dolzbach”
                          im vereinfachten Verfahren
                     Abwägung der Stellungnahmen und Satzungsbeschluss

Im Rahmen des vereinfachten Änderungsver-
fahrens wurden der Bebauungsplanentwurf
mit den textlichen Festsetzungen und der
dazugehörigen Begründung in der Zeit vom
27.12.2021 bis einschließlich 28.01.2022 auf
der Homepage der Stadt Bad Neustadt a. d.
Saale veröffentlicht. Die Öffentlichkeit konnte
sich in diesem Zeitraum über die allgemeinen
Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Aus-
wirkungen der Planungen unterrichten lassen
und sich innerhalb der genannten Frist zur Pla-
nung äußern.

Im Rahmen dieser Öffentlichkeitsbeteiligung
wurden keine Stellungnahmen abgegeben.

Gleichzeitig wurden die von der Planung be-
rührten Behörden und sonstigen Träger öffent-
licher Belange per E-Mail vom 21.12.2021 am
Verfahren beteiligt und um Abgabe einer Stel-
lungnahme bis zum 28.01.2022 gebeten.

In der Stadtratssitzung vom 10.02.2022 wur-
den die im Rahmen der Öffentlichkeits- und
der Behördenbeteiligung zur 6. Änderung des
Bebauungsplanes „Am Dolzbach” abgege-                                               B-Plan „Am Dolzbach”, Quelle: Stadtbauamt
benen Stellungnahmen, soweit erforderlich,
vom Stadtrat beschlussmäßig behandelt. Be-
schlussmäßig behandelt wurden 5 Behörden-         Dolzbach” ebenfalls als Satzung beschlossen.
stellungnahmen.                                   Mit der ortsüblichen Bekanntmachung des Sat-
                                                  zungsbeschlusses, die möglichst zeitnah erfol-
Der Stadtrat hat in der Sitzung am 10.02.2022     gen soll, wird die 6. Änderung des Bebauungs-
die 6. Änderung des Bebauungsplanes „Am           planes rechtskräftig.

                      Bauleitplanung der Gemeinde Hohenroth
                            Stadt Bad Neustadt a. d. Saale nimmt Stellung

Der Gemeinderat von Hohenroth hat          Belange zu dem Planvorhaben anzu-         lung des Bebauungsplanes Stellung
die Aufstellung des Bebauungspla-          hören. Auch die Nachbargemeinden          genommen.
nes „Solarpark Zwölfäcker” nördlich        werden über die künftige Entwicklung
des Ortsteils Leutershausen sowie die      informiert und um Stellungnahme ge-       Der Stadtrat hat den Bebauungsplan-Ent-
damit verbundene Änderung des Flä-         beten, da sich die benachbarten Ge-       wurf „Solarpark Zwölfäcker” sowie die
chennutzungsplanes beschlossen.            meinden bei ihrer Entwicklung abstim-     dazugehörige Flächennutzungsplan-Än-
                                           men sollen.                               derung zur Kenntnis genommen. Seitens
Aufgrund des Baugesetzbuches sind                                                    der Stadt Bad Neustadt a. d. Saale beste-
neben der Öffentlichkeit auch Behör-       Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am     hen gegenüber den beiden Entwurfspla-
den und sonstige Träger öffentlicher       10.02.2022 zu der geplanten Aufstel-      nungen keine Einwände.

                                                                                          BAU- UND STADTENTWICKLUNG        19
VERANSTALTUNGEN

             VERANSTALTUNGSKALENDER

Evang.-Luth. Kirchengemeinde                                     Musik in unserer Gemeinde – Chöre: (Proben nicht in
Bad Neustadt a. d. Saale                                         den Ferien)
                                                                 Leitung: KMD Karin und Thomas Riegler
Gottesdienste in der Christuskirche                              Posaunenchor Heilig´s Blech: dienstags 18.15 Uhr bis 19.15 Uhr
Abendmeditation im Gemeindesaal
                                                                 Kantorei: dienstags 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Für alle Gottesdienste gilt die
3G-Regel und FFP2-Masken-Pflicht.                                Kinderchor Minis: donnerstags 14.00 Uhr bis 14.45 Uhr

So. 6.03.    09:30 Uhr   Gottesdienst mit Pfrin. Ehrmann         Kinderchor Kids I: donnerstags 15.00 Uhr bis 15.45 Uhr

Do. 10.03.   19:00 Uhr   Zeit für mich - Zeit für Gott, Abend-   Kinderchor Kids II: donnerstags 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr
                         meditation                              Jugendchor Teenies: donnerstags 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Fr. 11.03.   19:00 Uhr   Gottesdienst am Freitagabend mit        Eine Teilnahme an den Proben ist nur nach Anmeldung bei
                         Pfrin. Ress                             KMD Karin oder KMD Thomas Riegler möglich.
So. 13.03.   09:30 Uhr   Gottesdienst mit Pfrin. Ress            Kirchenmusik.badneustadt@elkb.de oder
                                                                 Tel. 09771 6355999
So. 13.03.   09:30 Uhr   Kindergottesdienst - Treffpunkt
                         Christuskirche, Pfrin. Ehrmann und      Information aus dem Pfarramt
                         Team                                    Sie erreichen das Evang.-Luth. Pfarramt
Do. 17.03.   19:00 Uhr   Zeit für mich - Zeit für Gott, Abend-   unter Tel. 09771 636960 oder 09771 6369611
                         meditation                              Notwendige Aktualisierungen
Fr. 18.03.   19:00 Uhr   Gottesdienst am Freitagabend mit        entnehmen Sie bitte:
                         Pfrin. Ress                             dem Wochenplan auf der Homepage der Kirchengemeinde:
So. 20.03.   09:30 Uhr   Gottesdienst mit Pfrin. Ehrmann, es     www.nes-evangelisch.de
                         singen die Kinderchöre                  dem wöchentlichen Aushang oder der Tageszeitung.
So. 20.03.   11:00 Uhr   Familienfreundlicher Gottesdienst
                         mit Pfrin. Ehrmann, dem EKi-Team
                         und dem Kinderchor                      Pfarrei St. Johannes d.T. Brendlorenzen
Do. 24.03.   19:00 Uhr   Zeit für mich - Zeit für Gott, Abend-   Mi. 02.03.   10:30 Uhr    Aschekreuz für Kinder
                         meditation                                           18:30 Uhr    Messfeier mit Aschekreuz
Fr. 25.03.   19:00 Uhr   Gottesdienst am Freitagabend mit        So. 06.03.   10:30 Uhr    Messfeier
                         Dekan Rasp
                                                                              15:00 Uhr    Messfeier in poln. Sprache
So. 27.03.   09:30 Uhr   Gottesdienst am Freitagabend mit
                                                                 Mo. 07.03.   09:00 Uhr    Krankenkommunion
                         Dekan Rasp
                                                                 Mi. 09.03.   17:45 Uhr    Beichtgelegenheit im Pfarrhaus
So. 27.03.   09:30 Uhr   Kindergottesdienst - Treffpunkt
                         Christuskirche, Pfrin. Ehrmann und                   18:30 Uhr    Messfeier
                         Team                                    So. 13.03.   10:30 Uhr    Messfeier
Do. 31.03.   19:00 Uhr   Zeit für mich - Zeit für Gott, Abend-                15:00 Uhr    Messfeier in poln. Sprache
                         meditation
                                                                 Mi. 16.03.   18:00 Uhr    Rosenkranz
Veranstaltungen
                                                                              18:30 Uhr    Messfeier
Mi. 16.03.   14:30 Uhr   Seniorenkreis mit Pfrin. G. Ehr-
                         mann und Team im Gemeindesaal           Fr. 18.03.   18:30 Uhr    Kreuzwegandacht gestaltet vom
                         Hier gilt die 2G-Regel und FFP2-                                  Frauenbund
                         Masken-Pflicht.

20   VERANSTALTUNGEN
So. 20.03.   10:30 Uhr   Messfeier                        Sa. 26.03.   18:30 Uhr   Messfeier
             15:00 Uhr   Messfeier in poln. Sprache       So. 27.03.   17:00 Uhr   Fastenpredigt mit Pastoralrefe-
Fr. 25.03.   18:30 Uhr   Kreuzwegandacht                                           rent Christian Klug Thema: Lukas
                                                                                   Evangelium
So. 27.03.   10:30 Uhr   Messfeier
                                                          Do. 31.03.   17:30 Uhr   Heilige Stunde - Stille Anbetung
             15:00 Uhr   Messfeier in poln. Sprache
                                                                       17:45 Uhr   bis 18.15 Uhr Beichtgelegenheit
Mi. 30.03.   18:30 Uhr   Messfeier
                                                                       18:30 Uhr   Messfeier Priesterdonnerstag

Pfarrei St. Nikolaus Herschfeld
                                                          Kuratie Mariä Geburt Lebenhan
Mi. 02.03.   18:00 Uhr   Rosenkranz neue Kirche
Do. 03.03.   09:00 Uhr   Krankenkommunion                 Fr. 04.03.   17:45 Uhr   Beichtgelegenheit in der Sakristei
             17:30 Uhr   Stille Anbetung - Hl. Stunde                  18:00 Uhr   Rosenkranz
             17:45 Uhr   Beichtgelegenheit                             18:30 Uhr   Messfeier mit Aschekreuz
             18:30 Uhr   Messfeier mit Aschekreuz         So. 06.03.   10:30 Uhr   Wort-Gottes-Feier
                         Priesterdonnerstag
                                                          Fr. 11.03.   18:00 Uhr   Rosenkranz
Fr. 04.03.   18:00 Uhr   Rosenkranz neue Kirche
                                                                       18:30 Uhr   Messfeier
             20:00 Uhr   Bibelkreis im Pfarrheim
                                                          Sa. 12.03.   18:30 Uhr   Vorabendmesse
So. 06.03.   09:00 Uhr   Wort-Gottes-Feier
                                                          Fr. 18.03.   18:00 Uhr   Rosenkranz
Mi. 09.03.   10:15 Uhr   Kindergottesdienst
                                                                       18:30 Uhr   Messfeier
                         des Kindergartens Herschfeld
                                                          Sa. 19.03.   18:30 Uhr   Vorabendmesse
             18:00 Uhr   Rosenkranz neue Kirche
                                                          Fr. 25.03.   18:00 Uhr   Rosenkranz
Do. 10.03.   18:30 Uhr   Messfeier
                                                                       18:30 Uhr   Messfeier
Fr. 11.03.   18:00 Uhr   Rosenkranz neue Kirche
                                                          So. 27.03.   09:00 Uhr   Messfeier
So. 13.03.   09:00 Uhr   Messfeier
             18:00 Uhr   Fatima-Rosenkranz
Mi. 16.03.   18:00 Uhr   Rosenkranz neue Kirche
                                                          St. Ägidius Kirche Dürrnhof
Do. 17.03.   18:30 Uhr   Messfeier                        So. 06.03.   09:00 Uhr   Messfeier
Fr. 18.03.   18:00 Uhr   Rosenkranz neue Kirche           So. 13.03.   10:30 Uhr   Wort-Gottes-Feier
             20:00 Uhr   Bibelkreis im Pfarrheim          So. 27.03.   09:00 Uhr   Wort-Gottes-Feier
So. 20.03.   09:00 Uhr   Wort-Gottes-Feier
             14:00 Uhr   Tauffeier                        Pfarrei St. Konrad Bad Neustadt
             17:00 Uhr   Fastenpredigt mit Pfr. Susanne
                         Ress Thema: Lukas Evangelium     Gottesdienste
Mi. 23.03.   18:00 Uhr   Rosenkranz neue Kirche           Mi. 02.03.   08:00 Uhr   Messfeier mit Aschenkreuz
Do. 24.03.   18:30 Uhr   Messfeier                        So. 06.03.   09:00 Uhr   Messfeier mit Aschenkreuz
Fr. 25.03.   18:00 Uhr   Rosenkranz neue Kirche           Fr. 11.03.   08:00 Uhr   Messfeier
             20:00 Uhr   Bibelkreis im Pfarrheim                       18:00 Uhr   Kreuzwegandacht

                                                                                               VERANSTALTUNGEN        21
Sa. 12.03.   17:30 Uhr   Messfeier                             So. 06.03.   18:00 Uhr   Messfeier mit Aschenkreuz
Fr. 18.03.   08:00 Uhr   Messfeier                             Di. 08.03.   08:00 Uhr   Messfeier
             18:00 Uhr   Kreuzwegandacht                       Mi. 09.03.   09:30 Uhr   Messfeier - BRK Altenheim
So. 20.03.   10:30 Uhr   Messfeier                             Do. 10.03.   10:00 Uhr   Messfeier - Vill'schen Stiftung
Mo. 21.03.   18:30 Uhr   Josefs-Andacht                        Sa. 12.03.   10:00 Uhr   Beichtgelegenheit
Fr. 25.03.   08:00 Uhr   Messfeier                             So. 13.03.   10:30 Uhr   Messfeier
             18:00 Uhr   Kreuzwegandacht                                    18:00 Uhr   Messfeier anschl. Fatima-Andacht
Sa. 26.03.   17:30 Uhr   Messfeier                             Di. 15.03.   08:00 Uhr   Messfeier
Mo. 28.03.   18:30 Uhr   Rosenkranz                            Do. 17.03.   10:00 Uhr   Messfeier - Vill'schen Stiftung
Mi. 30.03.   18:30 Uhr   Bußgottesdienst                       Sa. 19.03.   10:00 Uhr   Beichtgelegenheit
                                                               So. 20.03.   18:00 Uhr   Messfeier
Krankenkommunion:
                                                               Di. 22.03.   08:00 Uhr   Messfeier
Freitag, 04.03.2022 ab 9:00 Uhr
                                                               Mi. 23.03.   09:30 Uhr   Wort-Gottes-Feier BRK-Heim
Änderungen sind möglich.                                       Sa. 26.03.   10:00 Uhr   Beichtgelegenheit
Bitte beachten Sie Informationen in der Tagespresse.
                                                               So. 27.03.   18:00 Uhr   Messfeier
                                                               Di. 29.03.   08:00 Uhr   Messfeier
Pfarrei Löhrieth
                                                               Mi. 30.03.   09:30 Uhr   Messfeier - BRK Altenheim
Gottesdienste                                                  Do. 31.03.   10:00 Uhr   Messfeier - Vill'schen Stiftung
Mi. 02.03.   18:30 Uhr   Rosenkranz
                                                               Krankenkommunion:
Sa. 05.03.   19:00 Uhr   Messfeier mit Aschenkreuz
                                                               Freitag, 04.03.2022 ab 10:00 Uhr
So. 06.03.   18:30 Uhr   Rosenkranz
Mi. 09.03.   18:30 Uhr   Rosenkranz                            Änderungen sind möglich.
                                                               Bitte beachten Sie Informationen in der Tagespresse.
So. 13.03.   09:00 Uhr   Messfeier
             18:30 Uhr   Rosenkranz                            Pfarrei Mühlbach
Mi. 16.03.   18:30 Uhr   Rosenkranz
Sa. 19.03.   19:00 Uhr   Messfeier                             Gottesdienste
So. 20.03.   18:30 Uhr   Rosenkranz                            Mi. 02.03.   16:00 Uhr   Messfeier - Haus am Kurpark mit
                                                                                        Aschenkreuz
Mi. 23.03.   18:30 Uhr   Rosenkranz
                                                               Fr. 04.03.   16:30 Uhr   Indischer Kreuzweg
So. 27.03.   09:00 Uhr   Messfeier
                                                               Sa. 05.03.   17:30 Uhr   Messfeier mit Aschenkreuz - Tür-
             18:30 Uhr   Rosenkranz                                                     sammlung
Mi. 30.03.   18:30 Uhr   Rosenkranz                            So. 06.03.   16:30 Uhr   Indische Messfeier

Änderungen sind möglich.                                       Fr. 11.03.   16:30 Uhr   Indischer Kreuzweg
Bitte beachten Sie Informationen in der Tagespresse.           Sa. 12.03.   17:30 Uhr   Messfeier
                                                               So. 13.03.   14:00 Uhr   Taufe
Pfarrei Mariä Himmelfahrt Bad Neustadt                         Mi. 16.03.   08:30 Uhr   Wort-Gottes-Feier - Frauengottes-
Gottesdienste                                                                           dienst
Mi. 02.03.   09:30 Uhr   Messfeier - BRK Altenheim mit         Sa. 19.03.   17:30 Uhr   Messfeier
                         Aschenkreuz                           Fr. 25.03.   16:30 Uhr   Indischer Kreuzweg
Do. 03.03.   10:00 Uhr   Messfeier - Vill'schen Stiftung mit   Sa. 26.03.   17:30 Uhr   Messfeier
                         Aschenkreuz
Sa. 05.03.   10:00 Uhr   Beichtgelegenheit                     Änderungen sind möglich.
                                                               Bitte beachten Sie Informationen in der Tagespresse.

22   VERANSTALTUNGEN
Digitale BayernLab Veranstaltungen
Di. 08.03.   10:00 Uhr   QuantumGIS & Geoinformationssysteme III – Georeferenzierung für
                         Verwaltungen
                                                                                                   Zugang zu allen Online
                                                                                                     Veranstaltungen im
Di. 08.03.   17:00 Uhr   Das intelligente Gebäude 2022 – Smart Home live erleben
                                                                                                   März unter folgendem
                                                                                                    Link: https://s.bayern.
Mi. 09.03.   19:00 Uhr   Die Macht von QR-Codes – Eine Online-Schulung zum Mitmachen                 de/BLO-Anmeldung

Di. 15.03.   19:00 Uhr   Green IT

Do. 17.03.   18:00 Uhr   Das Leben eines Digital Nomads

Mo. 21.03.   14:00 Uhr   Soziale Medien für Eltern

Mi. 23.03.   10:00 Uhr   Barrierefreies Gaming

Mo. 28.03.   18:00 Uhr   Lokale Suchmaschinenoptimierung für KMUs

Do. 31.03.   14:00 Uhr   Netzwerken für Gründer und StartUps

  DIE KINDERCHÖRE
  STARTEN WIEDER DURCH
  Die Kinderchöre der Evang.-Luth. Kirchengemeinde
  nehmen Kinder auf. Die Proben finden donnerstags
  im Neuen Gemeindehaus an der Christuskirche statt:
  Minis (Kinder ab 5 Jahren) um 14 Uhr; Kids 1 (ab
                                                                 „Meine Bestaung habe ich geregelt.
  2. Klasse) um 15 Uhr; Kids 2 (ab 4. Klasse) 16 Uhr;
  Jugendchor Teenies (ab 6. Klasse) um 17 Uhr. Die               Jetzt nehme ich mir Zeit für die wirklich
  Kinder und Jugendlichen erhalten eine altersgemäße             schönen Dinge des Lebens...“
  individuelle musikalische Förderung durch eine
  anspruchsvolle und mitreißende Chorarbeit und
  kreative Musicalinszenierungen. Die Kinder treten
                                                                 Wir beraten Sie gerne.
  in der Christuskirche auf und gestalten im Juni                Ihr Bestaer in Bad Neustadt.
  in der Stadthalle Konzerte mit dem Singspiel zur
  Schöpfungsgeschichte „Der 8. Tag” von Anne Riegler.            Tel. 09771-61500
  Teilnahme ist durch vorherige Anmeldung bei KMD                www. bestaungen-suckfuell.de
  Karin oder KMD Thomas Riegler möglich:
  Tel. 09771 6355999 oder Kirchenmusik.                                         Der letzte Weg
  badneustadt@elkb.de                                                           in guten Händen.

                                                                                                    VERANSTALTUNGEN           23
VERANSTALTUNGEN

                                               IM MÄRZ

                                  Top-Events in der Stadthalle

     07.03.22
 Montag, 19.30 Uhr

                                                                                          10.03.22
                                                                        „Immer wieder     Donnerstag, 20 Uhr
                                                                        sonntags…
                                                                        unterwegs!”

                                                                        Die Erfolgstournee geht weiter!
                                                                        Auch 2022 setzt Stefan Mross die
                                                                        beliebte Live-Tour „Immer wieder
                                                                        sonntags … unterwegs” fort und
                                                                        begrüßt hochkarätige Gäste auf der
                                                                        Bühne. Mit dabei sind diesmal G.G.
           Südtirol – Dolomiten                                         Anderson, Die Fetzig‘n, Anna-Carina
           Eine Live-Multivision mit Hartmut Krinitz                    Woitschack und Frau Wäber!
                                                                        Was Millionen Zuschauer vor dem
           Das Rezept ist so einfach wie genial: man mische alpen-      Fernseher regelmäßig begeistert, ist
           ländische und mediterrane Lebensart, stelle die Dolo-        live mindestens noch mal so schön!
           miten als „schönste Architektur der Welt” (Le Corbusier)     Das von den Fans heißgeliebte For-
           neben palmengesäumte Promenaden, das einsame Le-             mat garantiert ein Show-Erlebnis
           ben der Bergbauern neben pulsierende Metropolen wie          vom Feinsten, mit erstklassiger
           Bozen oder Meran und die Fülle von Vinschgau und Kal-        deutscher Musik, guter Stimmung
           terer See neben Steinskulpturen wie Rosengarten, Sella       und vielen Überraschungen – natür-
           und Drei Zinnen, drapiere dazu Almen und Burgen, Kunst       lich unter tatkräftiger Mitwirkung
           und Küche, drei Sprachen und einen eigenständigen            und Einbeziehung des Saalpubli-
           Menschenschlag und nenne das Ganze statt Paradies be-        kums! Kurzweilig moderiert und
           scheiden Südtirol.                                           musikalisch mitreißend bringt „Im-
           Eli und Hartmut Krinitz haben sich auf Spurensuche bege-     mer wieder sonntags… unterwegs”
           ben. Zahlreiche mehrmonatige Reisen zu verschiedenen         Alt und Jung zusammen.
           Jahreszeiten führten sie zu Winzern, Apfelzüchtern und       Stefan Mross hat sich als Modera-
           Heiligen, in düstere Rüstkammern und heitere Restau-         tor des gleichnamige Live-Formats
           rants. Hartmut Krinitz wurde für die Dia-Multivision „Süd-   in der ARD einen Namen gemacht
           tirol - Dolomiten” mit dem Prädikat LEICAVISION ausge-       und begeistert mit seiner liebens-
           zeichnet, das für herausragende Fotografie und Rhetorik      werten, witzigen und geerdeten Art
           vergeben wird. Weitere Informationen und Fotos:              seit über 15 Jahren ein Millionenpu-
           www.hartmut-krinitz.de.                                      blikum. Der Entertainer mit über 30
                                                                        Jahren Bühnenerfahrung, freut sich
                                                                        gemeinsam mit unterschiedlichen
                                                                        Künstlern der ersten Garde darauf,
                                                                        Ihnen bei der Tour 2022 einen un-
                                                                        vergesslichen Abend zu bereiten.

24    VERANSTALTUNGEN
17.03.22                                  © Laura Carbone                Willy Astor
                                                                         „Pointe of no Return”
Donnerstag, 18 Uhr
                                                                         Für alle Freuwilligen gibt’s einen Silbenstreif am
                                                                         Horizont - Deutschlands bekanntester Wortver-
                                                                         drechsler & Silbenfischer, Fürst Albern von Mo-
                                                                         naco entert die Bühnen mit seinen Greatest Witz:
                                                                         Willy Astor!
                                                                         Der gefühlte Enkel von Karl Valentin und Heinz
                                                                         Erhardt ist seit 35 Jahren als Podestsänger un-
                                                                         terwegs – von Berlin bis Basel, von Wien bis
                                                                         Westerland. Und in diesen 35 Jahren hat der
                                                                         Wortakrobat, Liedermacher und Ausnahmegi-
                                                                         tarrist vielfältige Tonjuwelen erschaffen: Vom
       Hörbar Jazz Trio feat. Nicole Metzger                             Radkäppchen bis zu seiner Alkoholnummer, vom
       „Moondance”                                                       Fasermacker bis zu „Maschin scho putzt”, allein
                                                                         sein „Kindischer Ozean” ist mittlerweile ein
       Hier drehen sich alle Songs um das faszinierende The-             Klassiker in jedem Kinder-CD-Regal, sein Sound-
       ma Mond mit Hits aus dem Great American Songbook                  Of-Islands-Projekt begeistert jeden Fan von
       wie zum Beispiel „Fly me to the moon”, „Blue moon”,               Instrumentalmusik. Dieser Abend besteht aus
       „Old devil moon” oder der Van Morrison-Klassiker                  Humor direkt vom Erzeuger und einem Komödi-
       „Moondance”.                                                      anten, der als ehemaliger Werkzeugmacher sein
       Nicole Metzger zählt zu den großen Sängerinnen des                Mundwerk noch als Handwerk versteht.
       deutschen Jazz. Martin Kunzler, Autor des Rowohlt                 POINTE OF NO RETURN: Das Beste aus dem Ein-
       Jazz-Lexikons, schreibt über sie: Nicole Metzger ist              fallsreich. Hingehen ist Schelmpflicht - denn La-
       eine der komplettesten Sängerinnen jener Königsklas-              chen ist und bleibt systemrelevant!
       se namens Jazz-Mainstream auf der internationalen
       Szene. Aber trotz ihrer umwerfenden technischen Per-
       fektion bleibt da stets die Magie spürbar, die Wärme
                                                                                                        26.03.22
                                                                                                         Samstag, 20 Uhr
       von Stimme und Persönlichkeit.
       Begleitet wird sie vom „hörbar Jazz Trio”, Bernhard
       Pichl (Piano), Rudi Engel (Bass) und Florian Kettler
       (Schlagzeug).

                                                                                                                         ©Christoph Bombart
25.03.22
  Freitag, 20 Uhr

                                                                    Ernst Hutter, seit 1986 bei „Ernst Mosch & seinen
                                                                    Original Egerländer Musikanten” solistisch tätig, hat
                                                                    diese Polka unzählige Male gespielt. „Liebe gehört zu
                                                                    den Werten, für die unsere Orchestergeschichte seit
                                                                    über 65 Jahren steht”, sagt der Orchesterchef. „Aber
                                                                    auch Vertrauen, Toleranz, Respekt, Ehrlichkeit, Ver-
                                                                    lässlichkeit, Freundschaft und Treue gehören dazu”,
                                                                    so Ernst Hutter. „Das Live-Erlebnis, das wir bei unse-
          Ernst Hutter & Die Egerländer Muikanten                   ren Konzerten bieten, vermittelt genau diese Werte.”
          „Ohne Liebe geht es nicht” – Tour 2022                    Der studierte Posaunist hat im Jahr 2000 die Verant-
                                                                    wortung für die Nachfolge des legendären Orches-
          Ernst Hutter, seit nunmehr 20 Jahren musikalischer        tergründers übernommen. Konzerttourneen führten
          Leiter der „Egerländer Musikanten – Das Original”,        durch viele Länder Europas, zu den Höhepunkten der
          hat sehr bewusst das Motto zur Jubiläumstournee aus       vergangenen 20 Jahre zählten das Konzert in der le-
          dem Titel einer Polka geschöpft: „Ohne Liebe geht es      gendären Carnegie-Hall in New York und das erstmali-
          nicht”. In den Zeiten der Pandemie hat so manche(r)       ge Gastspiel des Orchesters im Egerland. Bis heute ge-
          erfahren, dass das „höchste Gut dieser Welt … nicht       hören das „Egerländer Open-Air” in Altusried und die
          das Geld” ist, sondern „die Liebe nur, sie nur allein”,   „Egerländer Festwoche” in Leutasch zu den jährlichen
          wie es im Text der Polka heißt.                           Höhepunkten im Terminkalender.

                                                                                                     VERANSTALTUNGEN                          25
Sie können auch lesen