Laufen Saaldorf-Surheim - VHS Rupertiwinkel
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Volkshochschule Rupertiwinkel Programm Frühjahr/Sommer 2019 Laufen Saaldorf- Surheim Freilassing Ainring www.vhs-rupertiwinkel.de
Glück ist einfach. Wenn man viel Leidenschaft in etwas einbringt. Wie wir in die individuelle Lösung Ihrer finanziellen Wünsche und Ziele. Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern. sparkasse-bgl.de Verantwortlich: vhs Rupertiwinkel, Druck und Satz: OH Druck GmbH Laufen, Auflage: 16.000 Stück, Irrtum vorbehalten.
VH S - r U PDIE E rtVHS IwBAD I N KREICHENHALL EL Vorw ort - BILDUNGSZENTRUM DER KOMMUNE Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Reichenhall, Grußwort der Bürgermeister der beteiligten Gemeinden unsere Volkshochschule besteht 2018 seit 50 Jahren und Freilassing, Ainring, gleichzeitig hat sie seit 30 Jahren ihren Sitz im Alten Feuerhaus am Aegidiplatz. Die Volkshochschule beging dieses Jubiläum Saaldorf-Surheim und Laufen am 23.06.2018 im Rahmen eines Festaktes mit zahlreichen Gästen aus der Stadt und dem Landkreis, mit Dozenten, Kurs- teilnehmern und Bürgerinnen und Bürgern der Stadt. Anschlie- Liebe Bürgerinnen undßend Bürger, wurde bei einem „Tag der offenen Tür“ dieses Jubiläum liebe Freunde der vhs,mit Ausstellungen, Theater und Musik gefeiert. Dass diese traditionsreiche die vhs ist wohl die bekannteste EinrichtungEinrichtung der Stadt Bad Reichen- der Erwachsenenbildung. hall auch für die Zukunft gerüstet ist, hat die Volkshochschule Gesundheit und Bildung mit sind demdieerfolgreich höchsten Güter der durchgeführten Menschen Assessment und lebenslanges zum Nach- weis eines Lernen ist täglich angesagt. weil Qualitätsmanagements das Lernen nichtunter nur Beweis gestellt. Die im sprichwörtlichen Sinne vhs ist jetzt zertifiziert nach dem niemals aufhört, laden wir Sie ein, das Bildungsangebot unserer „Volkshochschule EFQM-Modell (European Foundation for Quality Management) Committed to Excellence rupertiwinkel“ 2Star zu nutzen. Der Zweckverband Ich gratuliere „Volkshochschule der Volkshochschule rupertiwinkel“ zu diesem Erfolg, wurde der nur aufgrund eines neu gegründet. umfangreichen mehrjährigen Die Vorbereitungsprozesses Voraussetzungen für diemöglich war und wünsche Mitgliedschaft mir, dass diewurden im Verband vhs auch vom in Zu- Bayerischen kunft so erfolgreich als Bildungszentrum der Kommune agieren wird mit vielen interessanten Volkshochschulverband geändert. Um diese erfüllen zu können, schlossen sich die Kursangeboten für die gesamte Bevölkerung. Gemeinden Freilassing, Ainring, Saaldorf-Surheim und Laufen zusammen. Durch Gründung dieses Verbundes gewinnt die Volkshochschule enorm an Bedeutung und Qualität. Dadurch Mit herzlichen Grüßen ist es uns möglich, Ihnen ein noch größeres und weitreichenderes Angebot zu bieten. Informieren Sie sich darüber in diesem gemeinsamen Programmheft des Frühjahrs/Sommer Semesters 2019. Dr. Herbert wie stellteLackner schon Heinrich Heine fest: Oberbürgermeister „Geld ist rund und rollt weg, aber Bildung bleibt.“ Kommen Sie deshalb zu uns in die räume der Volkshochschulen und nehmen Sie die Gelegenheit wahr, sich mit anderen weiterzubilden und Neues zu entdecken! Hierbei wünschen wir allen teilnehmerinnen und teilnehmern gleichermaßen viel Spaß, Freude und Erfolg! Josef Flatscher Hans Eschlberger Bernhard Kern Hans Feil Erster Bürgermeister Erster Bürgermeister Erster Bürgermeister Erster Bürgermeister Stadt Freilassing Gemeinde Ainring Gemeinde Saaldorf- Stadt Laufen Surheim
2 VH S - r U P E rt Iw I N K E L Verbandsräte Eschlberger Hans 1. Bgm. der Gemeinde Ainring Feil Hans 1. Bgm. der Stadt Laufen Flatscher Josef Ihr Team der vhs Rupertiwinkel 1. Bgm. der Stadt Freilassing Kern Bernhard 1. Bgm. der Gemeinde Saaldorf-Surheim vhs Rupertiwinkel Eder Franz Münchener Straße 15 Hagenauer Franz Hans Peter 83395 Freilassing Höhn Norbert Mail: info@vhs-rupertiwinkel.de Krittian Franz Mitglied im Bayerischen Volkshoch- Nowak Dietrich schulverband oestreich-Grau Bettina rudholzer Brigitte Schneider wilhelm Geschäftsstelle Freilassing Semmelmayr-Gondorf Andrea Münchener Straße 15 83395 Freilassing Bankverbindung vhs Rupertiwinkel tel. +49 (0) 8654 3099-430 Gläubiger-Identifikationsnummer: Fax +49 (0) 8654 3009-150 DE69ZZZ00002171042 Mail: freilassing@vhs-rupertiwinkel.de Sparkasse Berchtesgadener Land Öffnungszeiten: IBAN: DE56 7105 0000 0020 4671 14 Montag – Freitag 8:00 – 12:00 Uhr BIC: BYLADEM1BGL Dienstag 14:00 – 18:00 Uhr Angestellte: Martina Götzinger Ferienordnung winterferien 04.03.2019 – 08.03.2019 Geschäftsstelle Laufen osterferien 15.04.2019 – 27.04.2019 rottmayrstraße 16 Pfingstferien 11.06.2019 – 21.06.2019 83410 Laufen Sommerferien 29.07.2019 – 09.09.2019 tel. +49 (0) 8682 1492 Feiertage 01.05.2019, 30.05.2019 Fax + 49 (0) 8682 956480 Mail: laufen@vhs-rupertiwinkel.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9:00 – 12:00 Uhr www.vhs-rupertiwinkel.de Angestellte: Brigitte Böhm Karin Speigl
Anmeldungen bei der vhs Rupertiwinkel Anmeldungen zu allen Veranstaltungen können sofort nach Erscheinen des Programmheftes mit dem Anmeldeformular oder über die Homepage an die Geschäftsstelle gerichtet werden. Persönliche Anmeldungen ab 07.01.2019. Es werden keine Anmeldebestätigungen verschickt. wir verständigen Sie nur, wenn sich Änderungen ergeben oder die Veranstaltung ausfällt. und Ihre Familie! Zertifiziert nach ISO 9001:2015 S 31. MAI 2016 GRATIS* tereoskopie, also im „Live Modus“. ten bei der Augenprüfung. arbe. OH DRUCK GMBH 83410 Laufen Gottfried-Dachs-Straße 6a Telefon 0 86 82 / 6 82 info@druckerei-oberholzner.de www.druckerei-oberholzner.de Sie werden begeistert sein! Vereinbaren Sie jetzt bei uns Veranstaltungen einen Termin. vom Kulturkreis Saaldorf-Surheim e.V. KULTURKREIS Hauptstraße 21 83395 Freilassin SAALDORF SURHEIM Tel. 0 86 54 / 39 www.kulturkreis-saaldorf-surheim.de www.faceboo htest € 38,- Mit diesem Gutschein ein Gutschein. Keine Barauszahlung.
4 I N HALtSV E r Z E I C H N I S 1 Gesellschaft/Leben/ Familie Gesellschaft/Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 08 Ökonomie/recht/Finanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 09 Eltern und Familienbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Eltern/Kindkurse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2 Kunst und Kreativ Musikunterricht / Gesang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 tanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Kreatives Gestalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Kochen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 3 Gesundheit Gesundheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Entspannung und Massage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Bewegung und Körpererfahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Yoga . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 rückenschule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Fitness- und Konditionstraining . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Dance Fitness . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Sonstige Aktiv-Kurse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 4 Sprachen Deutsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 Englisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 Französisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Italienisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Spanisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 selten unterrichtete Fremdsprachen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 5 Beruf und EDV Social Media . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 EDV Grundwissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 EDV für den Beruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 6 Junge VHS Die junge vhs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 Kursübersicht nach Orten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
BILDUNG FORMT DEN CHARAKTER EIN LEBEN LANG UNI 55-PLUS: Die Universität für Menschen ab 55. Wollten Sie schon immer an universitärer Lehre teilnehmen? Dann kommen sie zu uns, der Uni 55-PLUS. Das bietet wir Ihnen: n Wählen Sie aus 500 Lehrveranstaltungen n Studieren Sie ohne Matura oder Abitur ab 55 Jahren n Knüpfen Sie neue Kontakte n Halten Sie Körper und Geist fit Informationsveranstaltung für das Sommersemester 2019: Montag, 4. Februar 2019, 13:00 – 14:30 Uhr Audimax, NAWI (Naturwissenschaftliche Fakultät, Hellbrunnerstraße 34, Salzburg) Kontakt: Büro der Uni 55-PLUS, Kaigasse 17, 5020 Salzburg | Tel.: +43 (0)662/8044-2418 E-Mail: uni-55plus@sbg.ac.at | www.uni-salzburg.at/uni-55plus
! "# $%
8 G E S E L LS C HAFt / L E B E N / FAM I L I E 191-1120L 1 Gesellschaft & Leben Haben Tiere eine Seele? Vortrag mit Diskussion Leitung: Georg Spindler, Diakon und Gesellschaft/Leben . . . . . . . . 08 reiseleiter Ökonomie/recht/Finanzen . . . . 09 wie stehen die monotheistischen religio- nen zu den tieren? Sind tiere Mitgeschöpfe Eltern und Familienbildung . . . . . 12 oder Handelsware? Brauchen wir als Chris- Eltern/Kindkurse. . . . . . . . . . 15 ten ein neues Verhältnis zu den tieren? was wären wir ohne tiere? 1 Abend, Dienstag, 21.05.2019, 19 - 21 Uhr Laufen, Altes rathaus, rottmayrstr. 16, raum 104 12,- Euro 191-1220S Einkaufstraining - Was steckt worin? Praktischer rundgang im EDEKA Markt Stubhann in Surheim Leitung: Sandra Klinger, B.A. Ernäh- rungsberatung und Gesundheitsma- nagement Praktische Einkaufs-, und Ernährungstipps für Jedermann. Bei un- serem rundgang durch den Supermarkt werden verschiedene tägliche Lebensmittel genauer unter die Lupe genom- men. Gemeinsam gehen wir den einzelnen Inhaltsangaben, u.a. Zucker und seinen verschiedenen Erscheinungsformen, Zu- satzstoffe oder auch den einzelnen Nähr- werten, auf den Grund. Ein teilnehmer-Skript ist im Preis enthalten.
G E S E L LS C HAFt / LE B E N / FAM I LI E 9 treffpunkt: Surheim, Eingang EDEKA können Schritt für Schritt Ihre eigene Stubhann, Schulstr. 1 A Garten-Skizze entwickeln. Viele Fotos, Gesellschaft 1 Abend, Dienstag, 09.04.2019, Gartenbücher und Beispiele helfen, die 17 - 18.30 Uhr Idee zu einem harmonischen, schönen und trotzdem pflegeleichten Garten um- 25,- Euro zusetzen. Bitte mitbringen: Grundrissplan (Grundstück), Zeichenmaterial (Bleistift, 191-1221F Buntstifte, Lineal etc.), Papier, transpa- rentpapier, Fotos von Haus und Garten Der neue Gartentrend Kunst & Kreativ und eigene Ideen und wünsche. Der Naturgarten 2 Abende, ab Freitag, 17.05.2019, Leitung: Martina romstötter, Diplom- 18 - 20 Uhr bauingenieurin Mittelschule Freilassing Zi 20 (EG), Sie wollen einen bunten, pflegeleichten Martin-Luther-Str. 4 Garten voller Leben? Dann ist der Naturgar- 50,- Euro ten genau das richtige für Sie: wertvoller Lebensraum für unsere heimische tierwelt, Gesundheit eine bunte Vielfalt an heimischen Pflanzen 191-1223F und trotzdem weniger Arbeit für Sie - eine Richtig erben und vererben oase für Mensch und Natur! Im workshop lernen Sie zum Einen die vielfältigen Mög- Leitung: Fabian Sporer, rechtsanwalt lichkeiten des Naturgartens kennen und Der Vortrag gibt einen Überblick über das zum Anderen wie Sie dies gestalterisch in gesetzliche Erbrecht, das Pflichtteilsrecht, Ihrem Garten umsetzen. die Möglichkeiten der gewillkürten Erbfolge Bitte mitbringen: Grundrissplan (Garten), und das Erbschaftssteuerrecht. Das ge- Sprachen Zeichenmaterial (Bleistift, Buntstifte, Line- setzliche Erbrecht und Grundzüge des al, etc.), Papier, Fotos vom Garten. Erbschaftssteuerrechts werden anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt. Die 1 Abend, Freitag, 05.04.2019, 18-20 Uhr Möglichkeiten der Abänderung durch ein Mittelschule Freilassing Zi 214 (EDV 2. (Ehegatten-)testament, einen Erbvertrag oG), Martin-Luther-Str. 4 oder Gestaltungen zu Lebzeiten werden 25,- Euro besprochen. Beruf & EDV 1 Abend, Donnerstag, 21.03.2019, 18 - 19.30 Uhr 191-1222F Mittelschule Freilassing textilwerkraum Gartendesign (U16), Martin-Luther-Str. 4 workshop 12,- Euro Leitung: Martina romstötter, Diplom- bauingenieurin Die junge VHS Sie wollen Ihren Garten neu- oder umge- stalten? Hier lernen Sie die wichtigsten Grundregeln der Gartengestaltung und
10 G E S E L LS C HAFt / L E B E N / FAM I L I E 191-1224F 191-1227F Miet- und Wohnungseigen- Dein Typ ist gefragt: Sich tumsrecht und andere besser verstehen Leitung: Fabian Sporer, rechtsanwalt Leitung: Gerhard richter, trainer & Einführung in die Gesetze und aktuelle Bei- Kommunikationsberater spiele aus der Praxis über die rechtliche, Das Persolog-Persönlichkeitsprofil: Zur wirtschaftliche und bauliche Verwaltung Persönlichkeit reifen - bewusst kommu- einer Liegenschaft, sowohl nach Mietrecht nizieren. wer bin ich? wie und was bin ich? als auch nach wohnungseigentumsrecht. welche Stärken habe ich? Diese grund- wohnungseigentümer, Verwalter und Ver- sätzlichen Fragen eines jeden Menschen mieter in ihrer jeweiligen rolle: Beschluss- begleiten uns durch das ganze Leben. Das kompetenz, Kostenverteilung, Abgrenzung Persolog-Persönlichkeitsprofil gibt hierüber Gemeinschafts-/Sondereigentum, Verwal- Aufschluss. Die teilnehmerInnnen erhalten tung und Verwaltungsbeirat, wohnungsei- eine Landkarte zur Selbst- und Menschen- gentümerversammlung: Sind Sie wirklich kenntnis - um besser zu kommunizieren, „Herr der eigenen vier wände?“ Situationen zu meistern und Aufgaben 1 Abend, Donnerstag, 28.03.2019, zu bewältigen. Dadurch werden sie in die 18 - 19.30 Uhr Lage versetzt, Beziehungen aufzubauen sowie das Gegenüber und sich selbst zu Mittelschule Freilassing textilwerkraum verstehen. Durch diese wertschätzung (U16), Martin-Luther-Str. 4 der verschiedenen Verhaltensstile kön- 12,- Euro nen Kommunikation und Lebensqualität deutlich verbessert werden. 191-1225L 1 Abend, Dienstag, 19.03.2019, 18 - 21 Uhr Rechtliche Vorsorge für Mittelschule Freilassing Zi 21 (EG), Krankheit und Alter Martin-Luther-Str. 4 Leitung: Dr. Klaus Hellenschmidt 35,- Euro wer soll für Sie handeln, wenn Sie nicht mehr können? Sie können das selbst be- stimmen. Behandelt werden Vorsorgevoll- 191-1228F macht und Patientenverfügung. Vordrucke Die Sprache der Bilder - Pres- werden gestellt. Vorherige Anmeldung sefotografie und ihre Auswir- unbedingt erforderlich! kungen 1 Abend, Donnerstag, 04.04.2019, 19 - 22 Uhr Leitung: Gerhard richter, trainer & Kommunikationsberater Laufen, Altes rathaus, rottmayrstr. 16, raum 105 „Ein Bild sagt mehr als tausend worte.“ Dieses Sprichwort bringt es kurz und 6,- Euro knapp auf den Punkt: Ein gutes Presse- oder Medienfoto zieht Interesse nach sich,
G E S E L LS C HAFt / LE B E N / FAM I LI E 11 ein schlechtes Bild stößt ab und lässt den Leser überblättern oder den User weiterkli- Lesen ist „in“! Gesellschaft cken. Doch was ist ein gutes Pressefoto? welche Möglichkeiten hat man für eine Es geht weiter! Mediengeschichte? wie kann man auch mit einfachen Mitteln Aufmerksamkeit erzeu- gen? Der Abend vermittelt Hintergründe und Beispiele für gelungene Pressefotos Literatur von „Laufenern“ und bringt Ideen für eigene Schritte zu Jeden 1. Montag im Monat Kunst & Kreativ einem ansehnlichen Bild. 04.02.2019 / 04.03.2019 / 1 Abend, Donnerstag, 28.03.2019, 18 - 21 Uhr 01.04.2019 / 06.05.2019 / 03.06.2019 Mittelschule Freilassing Zi 21 (EG), Martin-Luther-Str. 4 um 15:00 Uhr im Alten Rat- 35,- Euro haus, Cafeteria, EG Gesundheit 191-1305F Der Museumsverein Laufen hat in Zusammenarbeit mit der Sonderführung Stadtmuseum vhs rupertiwinkel für unser Die vhs rupertiwinkel lädt zur Son- Frühjahr/Sommer Semester 2019 derführung durch das Stadtmuseum Vorlesenachmittage organisiert. Freilassing ein. Leitung: otto Folzwinkler, Archivar des Stadtmuseums Freilassing wir werden auch diesmal wieder Sprachen wir freuen uns auf Ihren Besuch! spannende, lustige und 1 Nachmittag, Dienstag, 19.02.2019, nachdenkliche Geschichten 16 - 18 Uhr miteinander erleben. Freilassing, Stadtmuseum Eintritt frei! Kommen Sie, hören Sie zu, bringen Sie Freunde und Be- Beruf & EDV kannte mit und erleben Sie einen Nachmittag mit unterhaltsamer Lektüre über Laufen von Alt- und Neu-Laufenern Der Eintritt ist frei. Nähere Auskünfte: Die junge VHS vhs rupertiwinkel, tel. 08682 1492 Alle sind herzlich Willkommen
12 G E S E L LS C HAFt / L E B E N / FAM I L I E 191-1240F der Umwelt, da die wahrnehmungsfilter im Gehirn schwächer ausgeprägt sind. Umgang mit hochsensiblen Dementsprechend tief sind die Eindrü- Kindern cke, und es muss wesentlich mehr Zeit Leitung: Kathrin Schäfer, Gesundheits- und zur Verarbeitung aufgewendet werden. Es Lebensberaterin entsteht schnell das Gefühl, von reizen überflutet zu werden, was sich auf Dauer welche Unterstützung brauchen hoch- ungünstig auswirken kann. Der Umgang sensible Kinder von ihren Eltern und Pä- mit mir selbst bestimmt letztendlich, ob dagogen? Hochsensible Kinder stehen in ich unter meiner wahrnehmungsbegabung ihrem Alltag oft vor großen Herausforde- leide oder ob sie zu einem Geschenk in rungen. Deshalb ist es so wichtig, Kindern meinem Leben wird. entsprechende werkzeuge anzubieten. Es gibt lebenspraktische Alltagstipps, wie 1 Abend, Donnerstag, 04.04.2019, sie mit ihrer Gabe leichter umgehen kön- 19 - 20.30 Uhr nen, sich selbst besser verstehen, um die Laufen, Altes rathaus, rottmayrstr. 16, Hürden leichter zu meistern. woran man Cafeteria hochsensible Kinder erkennen kann und 10,- Euro welcher Nährboden ihnen gut tut - wird in diesem Vortrag erörtert. Es geht auch darum, die Grenzen der hochsensiblen 191-1242F Kinder zu erkennen und zu respektieren. Dieser Vortrag ist für interessierte Eltern Wie können sich Hochsensib- und Pädagogen gedacht. le abgrenzen 2 Abende, ab Mittwoch, 20.03.2019, Leitung: Kathrin Schäfer, Gesundheits- 18 - 19.30 Uhr und Lebensberaterin Freilassing, Mittelschule Zi 20 (EG), Bis hierher und nicht weiter - wie es Martin-Luther-Str. 4 Hochsensiblen gelingen kann, sich leich- ter abzugrenzen. In diesem Vortrag und 25,- Euro Miteinander geht es darum, wie es gelin- gen kann, sich als hochsensibler Mensch erfolgreich abzugrenzen. Es wird darauf 191-1241L eingegangen, warum es vielen Hochsen- Hochsensibilität - siblen so schwer fällt sich abzugrenzen. zart besaitet durch das Leben - Die vier verschiedenen Ebenen der Ab- Vortrag grenzung werden besprochen. Zahlreiche eigene lebenspraktische Erfahrungen und Leitung: Claudia weindl Übungen runden das Ganze ab. Jeder fünfte Mensch wird 2 Abende, ab Mittwoch, 08.05.2019, mit diesem besonderen 18 - 19.30 Uhr Persönlichkeitsmerkmal geboren. Hochsensibili- Freilassing, Mittelschule Zi 20 (EG), tät führt zu einer sehr in- Martin-Luther-Str. 4 tensiven wahrnehmung 25,- Euro
G E S E L LS C HAFt / LE B E N / FAM I LI E 13 191-1243L unbewusste Emotionen uns selbst und den Gesprächspartner. oft werden wir Gesellschaft Mehr Lebensfreude durch nicht verstanden und Konflikte sind die bewusstes Denken - Folge. Dies erschwert den Umgang mitei- Vortrag nander. Durchschauen und verstehen wir Leitung: Claudia weindl die dahinterliegenden Dynamiken jeglicher Kommunikation, kann sich der Umgang mit was sind Gedanken? was bewirken sie? unseren Gesprächspartnern auf positive wie kann ich sie verändern? Gedanken und konstruktive weise verändern. Kunst & Kreativ bestimmen maßgeblich das Leben. Sie beeinflussen unsere Gefühle, die wahrneh- 1 Abend, Donnerstag, 11.04.2019, mung und das Verhalten. Erst wenn ich mir 18 - 20 Uhr meiner Gedanken bewusst werde, kann ich Laufen, Altes rathaus, rottmayrstr. 16, positive Veränderungen herbeiführen, und Cafeteria die Freude tritt wieder in den Vordergrund. 19,- Euro Ebenso beeinflussen Glaubensmuster un- bewusst das Leben. Vieles haben wir von der Umwelt übernommen und tief im Un- 191-1239F Gesundheit terbewusstsein abgespeichert. Sind meine Erste Hilfe am Kind Glaubensmuster hilfreich oder machen sie mir unnötig das Leben schwer? Auch hier Leitung: Schnell robert, Malteser Hilfs- ist das Bewusstwerden der erste wichtige dienst e.V.traunstein Schritt für Veränderungen zu meinem wohl. Notfälle im Kinder- und Säuglingsalter. Die Entdeckungsreise kann beginnen! Für Eltern, Großeltern, Erzieher/innen, 1 Abend, Donnerstag, 11.04.2019, Lehrer/innen, Gruppenleiter/innen und 19 - 20.30 Uhr alle Interessierten. Sprachen Laufen, Altes rathaus, rottmayrstr. 16, 3 Abende, Dienstag, 19.02.2019, raum 104 Donnerstag, 21.02.2019 und Dienstag, 26.02.2019 10,- Euro jeweils von 18.30 - 20.45 Uhr Freilassing, Mittelschule Zi 119 (1. oG), 191-1244L Martin-Luther-Str. 4 Beruf & EDV Konfliktfreie Kommunikation 33,- Euro in jeder Beziehung - Kurz Workshop Leitung: Barbara Moser Heilpraktikerin für Psychoenergetik In jedem Gespräch, ob Die junge VHS mit Partnern, Eltern, Kin- dern, Freunden oder im Berufsleben beeinflussen
14 G E S E L LS C HAFt / L E B E N / FAM I L I E 191-1245F te Nahrung erleichtern können, welche Lebensmittel zur Umstellung besonders Von der Milch zum ersten geeignet sind und mit welchen Sie lieber Brei - Theorie mit noch etwas warten. Eine Mengen- und Praxisführung Mahlzeitenverteilung sowie Vorschläge Leitung: Alexandra Arlt für Mahlzeiten erleichtern die Umsetzung in den Alltag und selbstverständlich be- Babys brauchen in den ersten Lebensmo- antworte ich auch alle Ihre persönlichen naten nur eins: Milch, Milch und Milch. Fragen. Kinder dürfen gerne mitgebracht Aber was kommt dann? In diesem Breikost- werden. kurs lernen Sie alles, was zur Umstellung Ihres Babys von Milch auf Brei wichtig ist! wie kann ein tagesablauf der Mahlzeiten aussehen? wann kann mein Kind Nahrung Der 1. Löffel wann und wie? Fütterungs- in Stücken essen und welche Lebensmit- techniken; Industrielle Säuglingsnahrung tel sind am Anfang zu bevorzugen? Bei Pro und Kontra; Auf was ist beim Kauf von welchen Lebensmitteln ist noch Vorsicht Fertigbreien zu achten / welche Gläschen geboten und was muss bei der Zuberei- können gekauft werden? Empfehlenswerte tung der Familienkost am Anfang beachtet Getränke; Zwischenmahlzeiten; Allergien werden? So sollten sich Kinder ernähren! vorbeugen; richtige Zubereitung von le- Empfehlungen zu den einzelnen Lebensmit- ckeren und gesunden Breien, einfach telgruppen: wie viel und was? Getränke, gemacht mit Praxisvorführung; tipps zur wie viel? wie? was? wie gehe ich mit dem Arbeitserleichterung und der richtigen Auf- thema „Naschen“ um? Kinderlebensmittel bewahrung; Zeit für persönliche Fragen; - was ist das? - was ist drin? Zucker macht Babys dürfen mitgebracht werden. Lebens- süchtig? Viele rezeptideen. Lebensmittel- mittelkosten und Informationsmaterial in kosten und Informationsmaterial in Höhe Höhe von 10 Euro sind im Kurs zu bezahlen. von 12 Euro sind im Kurs zu bezahlen. 1 Abend, Freitag, 03.05.2019, 1 Abend, Freitag, 24.05.2019, 18 - 20.30 Uhr 17 - 20 Uhr Freilassing, Mittelschule Freilassing, Mittelschule Schulküche, (UG) Schulküche, (UG) 25,- Euro 28,- Euro 191-1246F 191-1249F Was kommt nach dem Brei? - Performance in der Schule: Essen am Familientisch Erfolgreich etwas zu sagen Leitung: Alexandra Arlt haben Dieser Kurs richtet sich an alle Eltern mit Leitung: Gerhard richter, trainer & Kom- Kindern von 10 Monaten bis 2 Jahren. Sie munikationsberater erhalten praktische Informationen wie Sie Es ist ein echtes Phänomen: Kaum ist Ihrem Kind den Übergang von Brei auf fes- man gezwungen, vor einem kleineren
G E S E L LS C HAFt / LE B E N / FAM I LI E 15 oder größeren „Publikum“ zu sprechen, Übungen können die Kinder im Unterricht schon beginnen die Knie zu zittern, die leicht anwenden, bei Angst vor Schulauf- Gesellschaft wangen zu erröten und die Stimme gaben oder bei Konzentrationsschwierig- zu flattern. Zudem werden oftmals keiten. die Sätze sehr lang, das Gesprochene 1 Nachmittag, Freitag, 24.05.2019, fade und die Inhalte verpuffen in den 15 - 16.30 Uhr glasigen Augen der Zuhörer. Doch das Laufen, Altes rathaus, rottmayrstr. 16, muss nicht so sein! wie man spannend raum 104 erzählt, texte gut einteilt, techniken Kunst & Kreativ optimal nutzt und sich für solche Situa- 19,- Euro tionen richtig wappnet, wird in diesem workshop erläutert. Goldene regeln für Performance und Impulse sowie tipps 191-1252F und tricks aus der Praxis runden den „Dance Family“ Abend ab. Leitung: Anita Glas 1 Abend, Montag, 18.03.2019, tanzen weckt schlummernde Energie. 18 - 21 Uhr ob groß oder klein, die Bewegungen sind Gesundheit Freilassing, Mittelschule Zi 19 (EG), für alle gleich. Mit einer vielfältigen Mu- Martin-Luther-Str. 4 sikauswahl aus HipHop, Soul, Funk und 35,- Euro aktuellen Hits holen wir heraus, was in uns steckt und wandeln es zusammen um in ein kommunikatives Erlebnis. Die 191-1250L witzigen tanzspiele der urbanen Szene wie Leichter Lernen in der „Soul-train, Cypher, Impro-jam“ und vieles mehr machen riesig Spaß und lassen Mom, Schule Sprachen Dad, Sis und Bro in heiterer und lebendiger Leitung: Barbara Moser Atmosphäre spielerisch zusammenwach- Heilpraktikerin für sen. Bitte leichte turnschuhe und bequeme Psychoenergetik Kleidung mitbringen. Schweifen die Gedan- 5 Abende, ab Freitag, 15.03.2019, ken Ihrer Kinder bei den 17.30 - 18.30 Uhr Hausaufgaben ab, trö- Freilassing, tanzétage, Görlitzer Str. 15 Beruf & EDV deln sie, sind unruhig und 80,- Euro pro Familie Lustlos? Haben sie Konzentrationsschwie- rigkeiten oder regelrechte Lernblockaden? Übungen helfen Schulstress abzubauen, beide Gehirnhälften miteinander zu verbin- den und in ein Gleichgewicht zu bringen. Ein freierer Informationsfluss kommt zu Die junge VHS Stande. Eltern erfahren, wie sie Ihre Kinder mit einfachen Körper- und Energieübungen beim Lernen unterstützen können. Einige
16 G E S E L LS C HAFt / L E B E N / FAM I L I E Musikgarten I - für Kinder von Musikgarten 1 1/2 bis 2 1/2 Jahren zum Leitung: Susan Koslik Der Musikgarten für Kennenlernen Kinder von 1 1/2 bis 2 1/2 Jahren geht auf den wachsenden Erleb- am Freitag den nisraum der größer wer- denden Kinder ein. Die 18.01.2019 Kinder werden immer aktiver und beginnen zunehmend, ihre Umwelt zu erkunden. Die themen der Kurse heißen „Beim Spiel“, Musikgarten für Kinder von „tierwelt“, „Zuhause“ und „Draußen“. Beim eigenen Musizieren mit Instrumenten 1 1/2 bis 2 1/2 Jahren wie Klanghölzer, rasseln oder Glöckchen von 8:45 – 9:30 Uhr oder bei Echospielen beginnen die Kinder bald begeistert zu imitieren. Kniereiter oder Musikgarten für Kinder von freie Bewegungen im raum bringen Spaß 2 1/2 bis 4 Jahren und führen die Kinder weiter spielerisch an Musik an. Das Sprech- und Hörverhalten von 10:45 – 11:30 Uhr der Kinder wird gesteigert, das Austeilen Baby-Musikgarten für von Instrumenten oder das Lernen abzu- warten wird zu ersten Übungen für das Kinder von Sozialverhalten. 6 bis 18 Monaten Bitte zum Kurs eine Decke zum Draufset- von 9:45 – 10:30 Uhr zen und rutschfeste Socken oder Haus- schuhe für das Kind und die Begleitperson mitbringen. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum des Kindes angeben. teilnahme kostenlos Laufen, Altes rathaus, rottmayrstr. 16, Anmeldung erforderlich raum 105 Kurs Nr. 191-1254L 10 Vormittage, ab Freitag, 25.01.2019, rottmayrstr. 16 8.45 – 9.30 Uhr Altes rathaus 70,– Euro Kurs Nr. 191-1257L 8 Vormittage, ab Freitag, 17.05.2019, 8.45 – 9.30 Uhr 56,– Euro
G E S E L LS C HAFt / LE B E N / FAM I LI E 17 Baby-Musikgarten - für Musikgarten II - Kinder von 6 Monaten bis 18 für Kinder von Gesellschaft Monaten 2 1/2 bis 4 Jahren Leitung: Susan Koslik Leitung: Susan Koslik Der Musikgarten für Babys führt Säuglinge Der Musikgarten für Kinder ab 2 1/2 und Kleinkinder bis 18 Monaten und deren Jahren orientiert sich an der steigenden Mütter an Musik heran. Musikhören, sanfte wahrnehmung der Kinder für den Ablauf Bewegungen zur Musik und eigenes Musi- des Jahres. Die Kinder nehmen die wärme Kunst & Kreativ zieren mit altersgerechten Instrumenten des Sommers, die Farben des Herbstes, sind in dieser frühen Entwicklungsphase die Kälte des winters oder das wachsen für das Kind Nahrung für Körper, Seele und im Frühling wahr. Gehirn und stehen daher im Mittelpunkt Die Kinder lösen sich langsam vom siche- dieses Kurses. ren Schoß der Eltern, das musikalische Die Farben bunter tücher oder der Klang Erlebnis in der Gruppe rückt in den Mit- von rasseln und Glöckchen ziehen die telpunkt. Im Kurs wird darauf mit rhyth- Aufmerksamkeit der Babys auf sich. Im mischen Spielen (langsam und schnell) Gesundheit Kurs werden Lieder und Sprechverse so oder mit sprachlichen Spielen (laut und vermittelt, dass sie leicht zu Hause im leise) reagiert und dies auch beim gezielten Alltag verwendet werden können - zum Einsatz von Instrumenten oder bei tänzen Beispiel als Schlaflieder oder zur Massage eingesetzt. beim wickeln. Bitte unbedingt rutschfeste Socken oder Bitte zum Kurs eine Decke zum Draufsetzen Hausschuhe für das Kind und die Begleit- und rutschfeste Socken oder Hausschuhe person mitbringen. für Kind und Mutter mitbringen. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Sprachen Bitte bei der Anmeldung das Geburtsda- des Kindes angeben. tum des Kindes angeben. Laufen, Altes rathaus, rottmayrstr. 16, Laufen, Altes rathaus, rottmayrstr. 16, raum 105 raum 105 Kurs Nr. 191-1256L Kurs Nr. 191-1255L 10 Vormittage, ab Freitag, 25.01.2019, 10 Vormittage, ab Freitag, 25.01.2019, 10.45 – 11.30 Uhr Beruf & EDV 9.45 – 10.30 Uhr 70,– Euro 70,– Euro Kurs Nr. 191-1259L Kurs Nr. 191-1258L 8 Vormittage, ab Freitag, 17.05.2019, 8 Vormittage, ab Freitag, 17.05.2019, 10.45 – 11.30 Uhr 9.45 – 10.30 Uhr 56,– Euro 56,– Euro Die junge VHS
LUF (FMEBO,POUB SEFSO TFOEFOBOGP NJUEFS Q 73#BOLJOH"Q +VMJB3FTDI 1SJWBULVOEFOCFSBUFSJO 1SPUJFSFO4JFWPOVOTFSFN4FSWJDFQFS5FMFGPO 0OMJOF#BOLJOH CFSVOTFSF 73#BOLJOH"QQPEFSEVSDIVOTFSFQFSTOMJDIF#FSBUVOHJO*ISFS(FTDIGUTTUFMMF WPS0SU8JSTJOEGS4JFEBXBOO XPVOEXJF4JFXPMMFO 3BJGGFJTFOCBOL3VQFSUJXJOLFMF( XXXSBJCBSVQFSUJXJOLFMEF %JF#BOLJN3VQFSUJXJOLFM Online bestellt - im Laden abgeholt... BÜCHER BÜRO GESCHENK-ARTIKEL LIEFERSERVICE KRITTIAN Münchener Str. 16 - 83395 Freilassing Tel.: 08654-9700 - Fax: 08654-62008 info@franz-krittian.de - www.franz-krittian.de kMMU\UNZaLP[LU!4V+P+V-Y!
/XVWDXIHLQHXQYHUJHVVOLFKH 5HLVHDXIGHP0HHU" :LU.UHX]IDKUWVSH]LDOLVWHQYRP 5HLVHEđUR+RJJHUNHQQHQ6FKLIIH SHUVùQOLFK %XFKHQ6LHEHLP6SH]LDOLVWHQ 3HUVùQOLFK9RU2UW ,KUH$QVSUHFKSDUWQHULQ 6XVDQQH6WùWWQHU )UHLODVVLQJ/LQGHQVWUDćH 7HO
20 K U N St & K r EAt I V 191-2482L 2 Kunst & Kreativ Klavier- & Keyboardunter- richt für Groß und Klein Leitung: Svetlana Flat Musikunterricht / Gesang . . . . . 20 Alle, die Freude an Mu- tanz . . . . . . . . . . . . . . . . 22 sik haben sind herzlich eingeladen. Kreatives Gestalten . . . . . . . . 26 Unterrichtszeiten: Kochen . . . . . . . . . . . . . . . 33 Montag, Dienstag und Donnerstag nach Vereinbarung. Einzelunterricht: 1 UE á 30 Min. = 19,- Euro 1 UE á 45 Min. = 28,50 Euro 1 UE á 60 Min. = 38,- Euro Beim Keyboardunterricht bitte eigenes Keyboard mitbringen. Unterrichtsbeginn und Zeitangabe nach Vereinbarung. ab Montag 07.01.2019 Laufen, Altes rathaus, rottmayrstr. 16, raum 103
KU N St & Kr EAt I V 21 191-2485L 191-2484L Gesellschaft Gitarre - Akustikgitarre, Gitarre - Gitarrenkurs ohne E-Gitarre Noten für AnfängerInnen Leitung: tobias regner Gruppenkurs Die Inhalte des Unterrichts werden in- Leitung: Gabriele Buchstätter dividuell auf die wünsche des Schülers Kurs für Erwachsene ab 16 Jahren mit abgestimmt. Verschiedene Stilistiken und Freude am Singen und Musizieren, ohne verschiedene Schreibweisen von Gitarren- Kunst & Kreativ Vorkenntnisse. Grundlagen der Liedbe- musik (Noten, tabulator, Akkorde) werden gleitung werden anhand von Folksongs, behandelt. Spirituals und Popsongs erarbeitet. offene terminvergabe nach Vereinbarung. Akkorde, leichte Schlag- und Zupfmuster. Gebühren: Je 10 Einheiten: 30 Min. Bitte eigene Gitarre und Notenständer = 190,- Euro; 45 Min. = 285,- Euro mitbringen. Eigene Gitarre und Hausschuhe bitte 10 Abende, ab Montag, 14.01.2019, mitbringen. 18.30 - 19.30 Uhr Gesundheit ab Freitag 18.01.2019, 14 - 18.30 Uhr Laufen, Altes rathaus, rottmayrstr. 16, Laufen, Altes rathaus, rottmayrstr. 16, Cafeteria raum 105 120,- Euro 191-2486L 191-2483L Gitarre Liedbegleitung - Klassische Gitarre und Lied- für Fortgeschrittene begleitung Sprachen Gruppenkurs Leitung: Gabriele Buchstätter Leitung: tobias regner Die Inhalte des Unterrichts werden in- Inhalt des Kurses ist die Einsetzbarkeit der dividuell auf die wünsche des Schülers Gitarre als Begleitinstrument. Verschiedene abgestimmt. Gitarrengriffe, Schlagmuster, Zupfmuster, terminvergabe nach Vereinbarung. Spieltechniken und das Spiel nach tabu- Gebühren: Je 10 Einheiten: 30 Min. Beruf & EDV lator werden behandelt. = 190,- Euro; 45 Min. = 285,- Euro; 10 Abende, ab Freitag, 18.01.2019, 45 Min. 2-er Gruppe = 170,- Euro. 18.30 - 19.30 Uhr Eigene Gitarre und Hausschuhe bitte Laufen, Altes rathaus, rottmayrstr. 16, mitbringen. raum 105 Leitung: Gabriele Buchstätter 120,- Euro ab Montag, 14.01.2019, 14 - 18.30 Uhr Die junge VHS Laufen, Altes rathaus, rottmayrstr. 16, raum 105
22 K U N St & K r EAt I V 191-2487L beiden tagen ihr fundiertes wissen über Atem- und Stimmtechniken. Die teilneh- Offenes Singen für - 50 + merInnen (Anfänger bis Fortgeschrit- Leitung: Ursula Lang tene: Solo und/oder Ensembles sind Für Alle, Senioren und herzlich willkommen) lernen anhand Jüngere, die gerne singen von Übungen und an selbst gewählten möchten und sich nicht Liedern/Songs und/oder Arien aus trauen, in einem Chor zu verschiedensten Musikgattungen die singen. Es gibt so viele Potentiale ihres eigenen Körpers mit der schöne Volkslieder, al- Stimme optimal zu nutzen. penländische Lieder und Gebühr: 130,- Euro pro teilnehmer Lieder zu den Jahreszei- 90,- Euro für Studenten und Schüler ten passend, die es wert sind, gesungen Begleitet werden die SängerInnen von zu werden. wir haben ein umfangreiches der international gefeierten Pianistin Liedgut in unserer Kultur, das gepflegt und tatjana Alexandrova aus Salzburg. weitergegeben werden muss. Kursabschlusskonzert am Sonntag, Singen ist zugleich ein Gedächtnistrai- 7. April 2019 um 15 Uhr ning, macht froh und ist persönlich sehr im rottmayrsaal/Altes rathaus bereichernd. Bitte Noten für die Pianistin, Kursleiterin Der Kurs findet 14tägig statt. und Kursteilnehmer, Zettel und Stift, Termine: 06.02.2019, 20.02.2019, wasserflasche. Bitte mailen Sie Ihre 13.03.2019, 27.03.2019, 10.04.2019, Liederliste bis spätestens 04.04.2018 08.05.2019, 22.05.2019, an die Volkshochschule. 05.06.2019, 26.06.2019, 10.07.2019. Samstag 06.04.2019, 11 - 17 Uhr, 10 Nachmittage, ab Mittwoch, Sonntag 07.04.2019, 11 - 16 Uhr 06.02.2019, 16 - 17.30 Uhr Laufen, Altes rathaus, rottmayrstr. 16, Laufen, Kath. Pfarrheim, Pfarrsaal, oG rottmayrsaal 60,- Euro 191-2497S 191-2488L Die Welt im Tanz erleben - Gesangsworkshop Die Welt tanzt! Atem - Körper - Stimme Leitung: Monika Stadler Leitung: Daniella Böhm Erleben Sie eine tanzreise durch verschie- Daniella rieger-Böhm, dene Länder und Kulturen sowie auch durch Mezzosopranistin, Ge- raum und Zeit! wir lernen einfache Kreis- sangspädagogin, Chor- und flotte Formationstänze (Line-Dance) leiterin und Jurymitglied sowie wunderbare Gemeinschaftstänze, des Musikwettbewerbs die Freude und Lebendigkeit vermitteln. „Jugend Musiziert“ Ihr rhythmus- und Bewegungsrepertoire vermittelt an diesen wird erweitert und die Geselligkeit mit an- deren Mittänzern bringt uns großen Spaß
KU N St & Kr EAt I V 23 an diesem Abend. Ein tanzpartner ist nicht gesellige Part ist bestens für alle Alters- erforderlich. gruppen geeignet, ob Singles oder Paare. Gesellschaft Bitte bringen Sie Schuhe mit niederen Bitte Schuhe mit niedrigen Absätzen, nor- Absätzen und ein Getränk mit. male Kleidung und ein Getränk mitbringen. 10 Abende, ab Mittwoch, 27.02.2019, 1 Abend, Samstag 23.03.2019, 19.30 - 21 Uhr 19 - 21 Uhr Saaldorf, Grundschule, Aula Laufen, Altes rathaus, rottmayrstr. 16, 100,- Euro raum 104 Kunst & Kreativ 18,- Euro 191-2498L Tanzen in „Blocktanzform“ 191-2489F für Anfänger Ballett Fit 40+ Leitung: Monika Stadler Leitung: Louise Suttheimer In diesem Kurs ist kein fester tanzpartner Beim Ballett Fit, das auch Elemente aus erforderlich. Spezielle Schrittmuster, manch- Pilates, Yoga und tanz aufgreift, werden Gesundheit mal mit richtungswechsel und die dazu pas- Muskeln gestreckt, gestärkt und geformt. sende Musik lassen unsere Bewegung zu Das sieht gut aus, fühlt sich gut an und einem einmaligen Gruppenerlebnis werden. bringt dich ordentlich ins Schwitzen. Bitte Schuhe mit hellen Sohlen und ein Auch wenn du in diesem Leben keine Getränk mitbringen. Primaballerina mehr wirst, ein workout, das Ballett-Elemente mit Pilates und Yoga 1 Abend, Samstag, 16.03.2019, verbindet, bringt dich schnell in Form. Das 19 - 21 Uhr bedeutet training an der Ballettstange, auf Sprachen Laufen, Altes rathaus, rottmayrstr. 16, der Matte und dem tanzboden und hilft raum 104 dir, deinen Körper zu stärken, straffen 18,- Euro und formen. Der Körperfettanteil sinkt, das Gleichgewicht verbessert sich. wer könnte da noch widerstehen? 191-2499L Bitte rutschfeste Socken und bequeme Historische Tänze (für Lieb- Kleidung mitbringen. Beruf & EDV haber der klassischen 8 Nachmittage, ab Dienstag, Musik) 12.02.2019, 15 - 16 Uhr Leitung: Monika Stadler Freilassing, tanzétage, Görlitzer Str. 15 Für reine Anfänger und für alle, die alte 69,- Euro Musik und die wunderbaren Formationen lieben, die John Playford gesammelt und Die junge VHS aufgeschrieben hat. Kein tanzpartner er- forderlich. wir lernen tänze vom Jahr 1650 bis zum Mozartzeitalter. Es handelt sich um abwechslungsreiche Formen und der
24 K U N St & K r EAt I V & tAN Z 191-2490F Freilassing, tanzétage, Görlitzer Str. 15 90,- Euro Feurigen Flamenco tanzen wie „Carmen“ Leitung: Martina rieger 191-2492F Für alle, die rhythmus und spanische Tanzworkshop Gesellschafts- Musik lieben! Flamenco ist ein tanz ohne tanz für Einsteiger tanzpartner. Aufrechte Haltung, Spannung Leitung: Catharina Sabine Nitz und Ausdruck zeigen das Gefühl von Frei- heit, Leidenschaft und Feuer. Dieser tanz ob bei Firmenfeiern, Geburtstagspartys, trainiert den ganzen Körper, die Haltung Sommerfeste, im Fasching und beim ersten und Koordination. Flamenco schult das Date - wer tanzen kann, kommt immer an! rhythmusgefühl und fördert das Selbst- An zehn terminen lernen Sie Schritt für bewusstsein. Nach einem Aufwärmteil Schritt und takt für takt die Gesellschafts- werden spezielle Schritttechniken zur tänze kennen. wir starten mit einer Einfüh- Musik gelernt und zu einer Choreographie rung in die tanzhaltung und den Grundlagen zusammengefügt. Bitte Schuhe mit Absatz des paarweisen tanzens. Sie lernen sich (ca. 5 cm) mitbringen! zu den wichtigsten Musikrichtungen wie walzer, Discofox und Swing zu bewegen 8 Abende, ab Mittwoch, 13.02.2019, um sicher auf jeder Veranstaltung tanzen 18.15 - 19.15 Uhr zu können. Vorkenntnisse sind keine nötig. Freilassing, tanzétage, Görlitzer Str. 15 10 Abende, ab Freitag 22.02.2019, 75,- Euro 17 - 18.45 Uhr Freilassing, Mittelschule Aula (1. Stock), 191-2491F Martin-Luther-Straße 4 85,- Euro Orientalischer Bauchtanz Leitung: Andrea Steinwender Dieser Kurs ist für Anfänger und Anfänger 191-2493F mit Vorkenntnissen sowie für Frauen jeden Salsa Lady Styling - Ladies Alters und mit jeder Figur! Mit der Körper- arbeit wollen wir die Seele lebendiger und only freier werden lassen! Im Kurs werden Kör- Leitung: Corina tripold, tanzpädagogin perhaltung, rücken und Unterleib trainiert Für Anfängerinnen und leicht Fortgeschrit- und das Selbstbewusstsein gefördert. wir tene. Vom Alltag abschalten und zu mit- erarbeiten eine Choreographie im rhyth- reißenden rhythmen tanzen. Salsa Lady mus orientalischer Musik. Bitte bequeme Styling ist Freude an der Bewegung verbun- Kleidung tragen und ein tuch für die Hüfte den mit einem Hauch von Urlaubsgefühl. mitbringen! Begleitet von heißen Salsa-rhythmen wer- 8 Abende, ab Montag 18.02.2019, den im Laufe des Kurses die verschiedenen 18.30 - 19.45 Uhr Salsa-Basics getanzt. Schritt für Schritt lernt Ihr, Euren Hüftschwung einzusetzen,
K U N St &KUKr N St EAt&I VKr & EAt tANI V Z 25 die Arme elegant und effektvoll zu bewe- Salsa L.A.-StYLE (Los Angeles Style) zu gen. Ganz nebenbei verfeinert Ihr Euer einem der beliebtesten Paartänze gemacht Gesellschaft Körper- und taktgefühl. haben. In angenehmer Atmosphäre wer- 7 Abende, ab Donnerstag, 21.02.2019, den die Basics rasch selbstverständlich. 18 - 19 Uhr Dem Vergnügen, auf einer der zahlreich angebotenen Salsa-Partys zu tanzen, steht Freilassing, tanzétage, Görlitzer Str. 15 nichts mehr im wege. Also worauf war- 56,- Euro ten,... VAMoS BAILAr ! 7 Abende, ab Donnerstag, 21.02.2019, Kunst & Kreativ 19 - 20.15 Uhr 191-2494L Freilassing, tanzétage, Görlitzer Str. 15 Salsa Lady Style - Ladies 70,- Euro only - für Anfängerinnen Leitung: Corina tripold Vom Alltag abschalten 191-2496L und zu mitreißender Salsa Tanzkurs für Anfänger Musik tanzen. Salsa Lady Gesundheit Leitung: Corina tripold Styling ist Freude an der Für alle, die mit viel Bewegung, verbunden Freude Salsa Paartanz mit einem Hauch von lernen wollen. Schritt Urlaubsgefühl. Beglei- für Schritt werden alle tet von heißen Salsa- Stepps, Leads & turns rhythmen werden im Laufe des Kurses gelernt, die den Salsa die verschiedenen Salsa-Basics getanzt. L.A.-StYLE (Los Ange- Schritt für Schritt lernt Ihr, Euren Hüft- Sprachen les style) zu einem der schwung einzusetzen, die Arme elegant beliebtesten Paartänze gemacht haben. und effektvoll zu bewegen. Ganz nebenbei In angenehmer Atmosphäre werden die verfeinert Ihr Euer Körper- und taktgefühl. Basics rasch selbstverständlich. Dem 6 Abende, ab Dienstag, 30.04.2019, Vergnügen, auf einer der zahlreichen an- 19 - 20 Uhr gebotenen Salsa-Partys zu tanzen, steht Laufen, teisendorfer Str. 13, nichts mehr im wege. Also worauf warten, Beruf & EDV vhs Schulungsraum .... VAMoS BAILAr! 48,- Euro 6 Abende, ab Dienstag, 30.04.2019, 20 - 21.15 Uhr Laufen, teisendorfer Str. 13, 191-2495F vhs Schulungsraum Salsa Tanzkurs für Anfänger 60,- Euro Leitung: Corina tripold, tanzpädagogin Die junge VHS Für alle, die mit viel Freude Salsa Paartanz lernen wollen. Schritt für Schritt werden alle Steps, Leads & turns gelernt, die den
26 K U N St & K r EAt I V 191-2439L 191-2440F Ausdrucksmalen - Schnee, Schnee, Schnee - wir gehen mit Farbe auf Winterimpressionen Entdeckungsreisen Leitung: Brigitte rieder Leitung: renata Gottschalk Aquarellkurs für teilnehmer mit Grund- Kurze theoretische Ein- kenntnissen und Fortgeschrittene. Den führung. Ausdrucksma- winter und seine ganz verschiedenen Stim- len hat keinen künst- mungen und dezenten Farben festhalten lerischen Anspruch ist das Ziel dieses Kurses. wir malen mit „malen zu können“. Im reduzierter Farbpalette in unterschiedli- Ausdrucksmalen gebe chen techniken des Aquarells. ich keine themen vor. Materialliste: Aquarellfarben von Schminke Dabei können Sie sich oder gleichwertig, zwei Aquarellpinsel in ausprobieren und vielleicht ein bisschen der Stärke 8 und 12, Aquarellpapier 24 x32 neu entdecken. Spielend, wie Kinder das oder 30x40 mit mind. 250g/qm. Bleistift tun, gehen wir mit den Farben um. Ich B 2, radiergummi, kleinen teller und zwei verwende leuchtende, hochpigmentierte wassergläser. Gouachefarben. wir malen auf große Blät- 1 Nachmittag, Freitag, 08.02.2019, ter Papier, mit Pinsel, spachteln, schwäm- 14 - 18 Uhr men oder wenn Sie mögen mit den Hän- Freilassing, Mittelschule Zi 119 (1. oG), den. Sie malen, wonach Ihnen gerade ist, Martin-Luther-Str. 4 probieren aus, übermalen, wischen weg, suchen, schauen, halten inne, setzen neu 39,- Euro an, verändern und erleben, wie Ihr Bild entsteht. Dabei begleite und unterstütze ich Sie. Mir ist wichtig, dass Sie Ihre eigene 191-2441F kreative Lösung finden. während Ihr Bild Encaustic - malen mit entsteht, haben Sie die Möglichkeit, sich heißem Wachs mit mir auszutauschen. Das Bild wird nicht Leitung: Monika Huber analysiert, interpretiert oder nach seinem künstlerischen wert beurteilt. Jedes Bild Eine alte faszinierende Maltechnik, die erzählt seine eigene Geschichte. wieder neu entdeckt wird. Encaustic be- deutet so viel wie „einbrennen, mit Feuer Materialkosten von 10,- Euro sind bei oder Hitze erwärmen“. Und mit modernen der Kursleiterin zu bezahlen. Hilfsmitteln macht sie sehr viel Spaß. Die 1 tag, Samstag, 19.01.2019, so entstehenden Bilder begeistern durch von 10 - 12.30 Uhr und von 13 - 15 Uhr ihre leuchtenden Farben, Strukturen und Laufen, Altes rathaus, rottmayrstr. 16, tiefenwirkung. Es sind keine künstlerischen raum 105 Vorkenntnisse erforderlich. Sie lassen sich 27,50 Euro einfach mit den Farben treiben. Material- kosten in Höhe von 10,- Euro sind im Kurs zu bezahlen.
KU N St & Kr EAt I V 27 1 Abend, Freitag, 15.03.2019, fen Sie Ihre Kenntnisse in der Malerei: 17.30 - 20 Uhr Bildaufbau, Perspektive, wirkung der Gesellschaft Freilassing, Mittelschule, werkraum II, Farben, Farbenlehre, tonwertübungen U 21 Nasswerkraum und der Gebrauch von Hilfsmitteln. Auch Martin-Luther-Str. 4 das Umsetzen von Fotos, eigene Motive können mitgebracht werden. 20,- Euro Materialliste: Aquarellfarben von Schminke oder gleichwertig, zwei Aquarellpinsel in 191-2442L der Stärke 8 und 12, Aquarellpapier 24 x32 Kunst & Kreativ oder 30x40 mit mind. 250g/qm. Bleistift Acryl - wir malen ohne B 2, radiergummi, kleinen teller und zwei Pinsel! wassergläser. Leitung: Christina 3 Abende, ab Mittwoch, 27.03.2019, Strobel 18 - 21 Uhr Für Einsteiger und leicht Freilassing, Mittelschule, Zi 119 (1. oG), Fortgeschrittene! Martin-Luther-Str. 4 Spaß am Umgang mit 59,- Euro Gesundheit der Farbe und Experi- mentierfreude stehen im Mittelpunkt dieses 191-2444F Kurses. Gemalt wird mit unkonventionel- len Mitteln. Spachtel, walze, Schwamm Vom Foto zum Bild und Malmesser sind nur einige unserer Leitung: Brigitte rieder möglichen Malutensilien. Auf diese wei- Aquarellkurs für teilnehmer mit Grund- se können gegenständliche aber natürlich kenntnissen und Fortgeschrittene. Die Um- Sprachen auch abstrakte werke entstehen. setzung der realität in ein künstlerisches Umsetzung der individuellen Ideen jedes werk ist unser Ziel. was ist wichtig, woher einzelnen Kursteilnehmers. Materialliste kommt das Licht, wie kann ich Perspektive bei Anmeldung. ins Bild bringen usw. 1 Nachmittag, Samstag, 23.03.2019, Materialliste: Aquarellfarben von Schminke 13 - 18 Uhr oder gleichwertig, zwei Aquarellpinsel in der Stärke 8 und 12, Aquarellpapier 24 x32 Beruf & EDV Laufen, Altes rathaus, rottmayrstr. 16, oder 30x40 mit mind. 250g/qm. Bleistift raum 105 B 2, radiergummi, kleinen teller und zwei 35,- Euro wassergläser. 1 Nachmittag, Freitag, 05.04.2019, 191-2443F 14 - 18 Uhr Freilassing, Mittelschule, Zi 119 (1. oG), Frischer Wind Martin-Luther-Str. 4 Die junge VHS Leitung: Brigitte rieder 39,- Euro Für Anfänger mit Grundkenntnisse und Fortgeschrittene. In diesem Kurs vertie-
28 K U N St & K r EAt I V 191-2445F 191-2452A Aquarell und Zeichnung Frühlingszeit ist Leitung: Brigitte rieder Töpferzeit... Aquarellkurs für teilnehmer mit Grund- Leitung: Andrea Helminger kenntnissen und Fortgeschrittene. Zeich- ... für Haus und Garten. In netter Atmo- nerische und malerische Elemente im Bild sphäre können Sie in der töpferwerkstatt verbinden. Mit wenigen Strichen und Farb- von Andrea, je nach Belieben, Schalen, aufträgen interessante Bilder gestalten. Schüsseln, Kegel, Kugeln oder speziell Die Vereinfachung und das bewusste weg- für die osterzeit auch kleine osterhäs- lassen von Details sollen die Fantasie des chen oder Blumenvasen in Eiform töp- Betrachters anregen. fern. Der eigenen Kreativität sind keine Materialliste: Aquarellfarben von Schminke Grenzen gesetzt. Die Kunstwerke können oder gleichwertig, zwei Aquarellpinsel in in Steinzeugoptik und auch bunt glasiert der Stärke 8 und 12, Aquarellpapier 24 x32 werden. Bitte schmutzunempfindliche oder 30x40 mit mind. 250g/qm. Bleistift Kleidung mitbringen. Kosten für Brennen B 2, radiergummi, kleinen teller und zwei und Glasieren extra. wassergläser. 2 Abende, ab Montag, 25.03.2019, 1 Nachmittag, Freitag, 10.05.2019, 19 - 22 Uhr 14 - 18 Uhr Anger, Atelier Vachenlueg, Freilassing, Mittelschule, Zi 119 (1. oG), Vachenlueger Str. 39 Martin-Luther-Str. 4 55,- Euro 39,- Euro 191-2453A 191-2451L Schwarzer Rabe Freude am Gestalten Leitung: Andrea Helminger mit Ton töpfern mit Adrea Helminger. wir töpfern Leitung: Ulrike Ullmann eine schwarze rabenskulptur. Der rabe Anhand verschiedener Aufbautechniken wird kunstvoll aus schwarzem ton geformt können werkstücke nach eigener Vorstel- und ohne Glasur gebrannt. Bitte schmutz- lung und Phantasie hergestellt werden. unempfindliche Kleidung mitbringen. 4 Nachmittage, ab Dienstag, 1 Abend, Montag, 08.04.2019, 12.03.2019, 19 - 21 Uhr 19 - 21 Uhr Laufen Keramik-Atelier am Stadtberg 2 Anger, Atelier Vachenlueg, Vachenlueger Str. 39 50,- Euro 75,- Euro
KU N St & Kr EAt I V 29 Jeder Kursteilnehmer darf anschließend sein geschmiedetes rankgitter (ca. 1 m Zu allen Schmiedekur- Gesellschaft breit und 2 m hoch) mit nach Hause neh- sen bitte mitbringen: men und sich daran erfreuen. Festes Schuhwerk aus Leder Materialkosten von 48,- Euro sind beim Kursleiter zu bezahlen. (wenn vorhanden mit Stahl- 1 tag, Samstag, 23.02.2019, 9 - 17 Uhr kappe), lange Arbeitskleidung, Fridolfing, Kunstschmiede Andreas die schmutzig werden darf. Bitte Kunst & Kreativ Schlosser, Am Strohhof 18 berücksichtigen Sie bei der wahl 125,- Euro der Arbeitskleidung, dass es im Kurs zu Funkenflug kommen kann und mit heißen Gegenstän- 191-2455L den gearbeitet wird. tragen Sie Schmiede-Kurs Gartenstäbe bei der Arbeit im Kurs schwer Leitung: Andreas Schlosser entflammbare Kleidung (z. B. Ganztagskurs für Erwachsene – Klein- Gesundheit aus Baumwolle) und möglichst gruppe ein t-Shirt oder einen Pullover Die teilnahme an diesem mit langen Ärmeln. Schmiedekurs ist ohne Schmiede-Vorkenntnisse Brotzeit & Getränke und somit auch für An- fänger möglich. Frauen und Männer sind herz- lich willkommen. Der Sprachen Schmiede-Kurs vermit- 191-2454L telt den teilnehmern einen Eindruck der faszinierenden welt des Schmiedehand- Schmiede-Kurs Rankgitter werks. Jeder Kursteilnehmer darf anschlie- für Pflanzen ßend seine 3 geschmiedeten Gartenstäbe Leitung: Andreas Schlosser mit nach Hause nehmen und sich daran erfreuen. Beruf & EDV Ganztagskurs für Erwachsene – Klein- gruppe Materialkosten von 28,- Euro sind beim Kursleiter zu bezahlen. Die teilnahme an diesem Schmiede-Kurs ist ohne 1 tag, Samstag, 09.03.2019, 9 - 17 Uhr Schmiede-Vorkenntnisse Fridolfing, Kunstschmiede Andreas und somit auch für An- Schlosser, Am Strohhof 18 fänger möglich. Der 125,- Euro Die junge VHS Schmiede-Kurs vermit- telt den teilnehmern einen Eindruck der fas- zinierenden welt des Schmiedehandwerks.
30 K U N St & K r EAt I V Schmiede-Kurs Messer Die teilnahme an diesem Schmiede-Kurs ist ohne Leitung: Andreas Schlosser Schmiede-Vorkenntnisse Ganztagskurs für Erwachsene – Klein- und somit auch für An- gruppe fänger möglich. Der Die teilnahme an diesem Schmiede-Kurs vermit- Schmiedekurs ist ohne telt den teilnehmern Schmiede-Vorkenntnisse einen Eindruck der fas- und somit auch für An- zinierenden welt des Schmiedehandwerks. fänger möglich. Frauen Jeder Kursteilnehmer darf anschließend und Männer sind herzlich willkommen. seinen geschmiedeten Feuerkorb mit nach Der Schmiede-Kurs vermittelt den teil- Hause nehmen und sich daran erfreuen. nehmern einen Eindruck der faszinieren- Materialkosten von 55,- Euro sind beim den welt des Schmiedehandwerks. Jeder Kursleiter zu bezahlen. Kursteilnehmer darf anschließend seine 2 1 tag, Samstag, 06.04.2019, 9 - 17 Uhr geschmiedeten Norweger-Messer mit nach Fridolfing, Kunstschmiede Andreas Schlos- Hause nehmen und sich daran erfreuen. ser, Am Strohhof 18 Materialkosten von 45,- Euro sind beim 125,- Euro Kursleiter zu bezahlen. 191-2456L I. Kurs 1 tag, Samstag, 09.03.2019, 191-2458L 9 - 17 Uhr Schmiede-Kurs Rose Fridolfing, Kunstschmiede Andreas Leitung: Andreas Schlosser Schlosser, Am Strohhof 18 Ganztagskurs für Erwachsene – Klein- 125,- Euro gruppe 191-2459L Die teilnahme an diesem II. Kurs: 1 tag, Samstag, 18.05.2019, Schmiede-Kurs ist ohne 9 - 17 Uhr Schmiede-Vorkenntnisse und somit auch für An- Fridolfing, Kunstschmiede Andreas fänger möglich. Der Schlosser, Am Strohhof 18 Schmiede-Kurs vermit- 125,- Euro telt den teilnehmern einen Eindruck der fas- zinierenden welt des Schmiedehandwerks. Jeder Kursteilnehmer darf anschließend 191-2457L seine geschmiedete rose mit nach Hause Schmiede-Kurs Feuerkorb nehmen und sich daran erfreuen. Das tolle daran: Diese rose verwelkt nie! Leitung: Andreas Schlosser Materialkosten von 28,- Euro sind beim Ganztagskurs für Erwachsene – Klein- Kursleiter zu bezahlen. gruppe
Sie können auch lesen