STADTZEITUNG 06 16 - MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE STADT ITZEHOE

Die Seite wird erstellt Johannes Barthel
 
WEITER LESEN
STADTZEITUNG 06 16 - MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE STADT ITZEHOE
MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE STADT ITZEHOE

        STADTZEITUNG
Freitag, 10. März 2023                                              Nr. 2 | Jahrgang 5

                                    Itzehoer Hafen, Foto: Lichtbildfreunde Itzehoe e. V.

                     06   Lichtblick:
                          Zuwachs im                16       Im Fluss:
                                                             Siegerentwurf zur
                          Innovationsraum                    Neuen Störschleife
STADTZEITUNG 06 16 - MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE STADT ITZEHOE
SERVICE
Was erledige ich wo?
 Mitarbeiter                            Telefon                   Fax                   E-Mail

 Bürgermeister
 Herr Hoppe                             Tel.: 04821/603-211
 Assistenz: Frau Barkowski              Tel.: 04821/603-213       Fax: 04821/603-322    buergermeister@itzehoe.de

 Wirtschaftsförderung
 Herr T. Carstens                       Tel.: 04821/603-330                             wirtschaftsfoerderung@itzehoe.de

 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Herr Dethlefs                          Tel.: 04821/603-404       Fax: 04821/603-1404   pressestelle@itzehoe.de

 Bürgerbeteiligung
 Frau Ja. Möller                        Tel.: 04821/603-409       Fax: 04821/603-1404   buergerbeteiligung@itzehoe.de

 Klimaschutz
 Frau Jo. Möller/Frau K. Engelhard      Tel.: 04821/603-412/410                         klimaschutz@itzehoe.de

 Rechnungsprüfungsamt
 Leitung: Frau Gripp                    Tel.: 04821/603-373       Fax: 04821/603-321    rechnungspruefungsamt@itzehoe.de

 Gleichstellungsbeauftragte
 Frau Lewandowski                       Tel.: 04821/603-362       Fax: 04821/603-260    gleichstellungsbeauftragte@itzehoe.de

 Personalrat
 Frau Thie                              Tel.: 04821/603-357       Fax: 04821/603-267    personalrat@itzehoe.de

 Hauptamt
 Leitung: Frau Dr. Walberg              Tel.: 04821/603-334       Fax: 04821/603-321    hauptamt@itzehoe.de

 Amt für Finanzen
 Leitung: Herr H. Carstens              Tel.: 04821/603-226       Fax: 04821/603-321    amt-fuer-finanzen@itzehoe.de

 Amt für Bildung
 Leitung: Herr Arndt                    Tel.: 04821/603-351       Fax: 04821/603-379    bildung@itzehoe.de

 Amt für Bürgerdienste
 Leitung: Herr Pump                     Tel.: 04821/603-236       Fax: 04821/603-269    amt-fuer-buergerdienste@itzehoe.de

 Standesamt
 Leitung: Frau Klein                    Tel.: 04821/603-254       Fax: 04821/603-306    standesamt@itzehoe.de

 Bauamt
 Leitung: Frau Bühse                    Tel.: 04821/603-235
 Assistenz: Frau Backer                 Tel.: 04821/603-339       Fax: 04821/603-1339   bauamt@itzehoe.de

 Kreis- und Stadtarchiv
 Leitung: Frau Puymann                  Tel.: 04821/603-242       Fax: 04821/603-384    kreis-und-stadtarchiv@itzehoe.de

 theater itzehoe
 Herr Gade                              Tel.: 04821/6709-12       Fax: 04821/6709-50    theater-itzehoe@itzehoe.de

 INFORMATION
 Stadtverwaltung Itzehoe

 Reichenstraße 23
 25524 Itzehoe
 Tel.: 04821/603-0
 Fax: 04821/603-321
 stadtverwaltung@itzehoe.de

 Die Öffnungszeiten finden Sie auf der letzten Seite.

2 | Stadtzeitung | 10. März 2023 | Ausgabe 2
STADTZEITUNG 06 16 - MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE STADT ITZEHOE
EDITORIAL
                                                                                                                                                                         4
Liebe Itzehoerinnen, liebe Itzehoer,
                                                                                                               Daten-Deuter aus Itzehoe����������
                                                                                                               Klares Bekenntnis

in der „Stadtzeitung“ stellen wir
                                                                                                               zu Itzehoe��������������������������������������������6
in loser Folge Unternehmen aus                                                                                 Platz zum Wachsen������������������������             7
dem Innovationsraum vor. So
auch in dieser Ausgabe (siehe
                                                                                                               Neues Online-Rathaus�����������������                 8
Seite 4). Daneben gibt es von                                                                                  Frischer Auftritt��������������������������������     8
dort in der jüngsten Vergangen-                                                                                Stopp dem Ex-und-Hopp������������                     9
heit immer mal wieder Neues
zu berichten. Kein Wunder, hat                                                                                 Jetzt ist Plan W gefragt����������                   10
sich vor den Toren Itzehoes doch                                                                               Rathaus ist jetzt
eine Reihe von Unternehmen                                                                                     auch sichtbarer
angesiedelt, die in stark wach-                                                                                Kinderschutzpunkt��������������������                12
senden Zukunftstechnologien
unterwegs sind. Dazu gehört
                                                                                                               Itzehoe ist solidarisch��������������                13
im wahrsten Sinne des Wor-                                                                                     Schöffenwahl 2023:
tes der Batteriezellenhersteller                                                                               ehrenamtliche Richterinnen
Customcells. Dessen Produkte                                                                                   und Richter gesucht�����������������                 14
sind ein wichtiger Baustein zur                                                                                Mitglieder für
Mobilitätswende. Mit Blick auf
die Einsparung von CO2 tragen
                                                                                                               Wahlvorstand gesucht�������������                    15
Hochleistungsbatterien zur                                                                                     Krimilesung in der
ganzheitlichen Elektrifizierung                                                                                Stadtbibliothek����������������������������          15
bei – auf der Straße, zu Wasser
                                    sem großen Stadtentwicklungs-
                                                                                                               Itzehoe im Fluss��������������������������           16
sowie in der Luft.                                                      arbeiten wir unter anderem mit
Als Stadt können wir davon          projekt nun einen Meilenstein       den Stadtwerken zusammen:              Aus den Fraktionen�������������������                18
profitieren, wenn innovative        erreicht (siehe Seite 16). Die      So liegt ein Augenmerk darauf,         Testament und
Unternehmen hier zu Hause           Betonung liegt ausdrücklich auf     wie sich Energiepotenziale aus         Erbschaft�����������������������������������������   20
sind und Itzehoe auch als Ort       wir. Denn zunächst haben Sie        Abwärme und Erneuerbaren
                                    sich, liebe Itzehoerinnen und       Energien im Stadtgebiet nut-           Aktion „Unser sauberes
für Spitzentechnologie über
die Landesgrenzen hinweg an         Itzehoer, bei einem Bürgerent-      zen lassen.                            Schleswig-Holstein“�����������������                 20
Bekanntheit gewinnt. Daher          scheid dafür ausgesprochen,         Nutzungskonzepte sind zudem            Shakespeare in Motion�����������                     21
freut es mich umso mehr, dass       dass diese Vision eines neu         bei der Wohnraumentwicklung
                                                                                                               Itzehoer Speeldeel
Customcells gerade den Grund-
stein für einen Erweiterungsbau
                                    gestalteten Stadtkerns Wirk-
                                    lichkeit werden kann. Und Sie
                                                                        gefragt. Innenentwicklung ist
                                                                        in diesem Zusammenhang oft
                                                                                                               gibt „Lustgarantie“��������������������              21
in Itzehoe gelegt hat. Für den      haben sich in Beteiligungsveran-    ein probates Mittel. Dass die          Bekanntmachung�����������������������                22
Ausbau des Unternehmenss-
tandortes mit einem modernen
                                    staltungen mit Ideen, Hinweisen
                                    und Anregungen eingebracht.
                                                                        Stadt Itzehoe dabei aber auch
                                                                        auf den guten Willen von Im-
                                                                                                               Kalender & Informationen�����                        24
Bürogebäude sowie einer Werks-      Daher freut es mich besonders,      mobilien- beziehungsweise
halle investiert Customcells ei-    dass sich das Preisgericht mit      Grundstückseigentümer*innen              IMPRESSUM
nen zweistelligen Millionenbe-      eindeutiger Mehrheit auf einen      angewiesen ist, macht die Sa-            „Stadtzeitung“ - Mitteilungsblatt
                                                                                                                 für die Stadt Itzehoe
trag. Das Produktionsteam vor       Siegerentwurf verständigt hat,      che allerdings nicht leichter.
                                                                                                                 Herausgeber:
Ort soll verdreifacht werden.       der mit 3.000 Quadratmetern         Das hat ein Projekt der Region           Stadtverwaltung Itzehoe
Damit besteht die Chance,           von allen eingereichten Entwür-     Itzehoe zum aktiven Flächenma-           Der Bürgermeister
                                                                                                                 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
dass sich neue Fachkräfte           fen die größte Wasserfläche bie-    nagement bestätigt (siehe Seite          Reichenstraße 23 | 25524 Itzehoe
mit ihren Familien hier in der      tet. Und Wasser in der Stadt ist                                             Tel.: 04821/603-404
                                                                        7). Doch man darf sich von der           Fax: 04821/603-1404
Region niederlassen. Deshalb        schließlich der zentrale Wunsch,    anfänglichen Skepsis seitens ei-         pressestelle@itzehoe.de
sind Verwaltung und die Poli-       der im Zusammenhang mit der         nes Teils der Eigentümer*innen           Redaktion:
                                                                                                                 Björn Dethlefs (BD; verantwortlich).
tik in Itzehoe gefordert, mit       Neuen Störschleife von Ihnen        nicht entmutigen lassen. Es              Jana Möller (JM)
weitsichtiger Stadtentwicklung      formuliert wurde. Jetzt werden      lohnt sich immer, mit Überzeu-           Namentlich gekennzeichnete Artikel
                                                                                                                 geben die Meinung des Verfassers wie-
dafür zu sorgen, dass hier zu-      wir auf Basis des Siegerent-        gungskraft am Ball zu bleiben.           der, der auch verantwortlich ist.
sätzlicher attraktiver Wohnraum     wurfs in die konkrete Planung                                                Verlag
                                    einsteigen.                         In diesem Sinne, Ihr                     LINUS WITTICH Medien KG,
für jede Einkommensklasse
                                                                                                                 Röbeler Str. 9, 17209 Sietow,
entsteht und die Menschen –         Planen müssen wir auch unse-                                                 Tel. 039931/57 90, Fax: 5 79 27,
Neubürger*innen wie Alteinge-       re künftige Wärmeversorgung.                                                 www.wittich.de, info@wittich-sietow.de
                                                                                                                 Druck:
sessene – eine moderne Infra-       Kommunen im ganzen Land                                                      Druckhaus Wittich,
struktur nutzen können.             sind aufgefordert, eine tragfä-                                              An den Steinenden10,
                                                                                                                 04916 Herzberg/Elster
Mit dem erfolgreichen Pla-          hige Strategie für eine klimaneu-
                                                                                                                 Verteilung:
nungswettbewerb zur Neuen           trale Wärmeversorgung zu ent-       Ralf Hoppe                               Deutsche Post AG,
Störschleife haben wir bei die-     wickeln (siehe Seite 10). Dabei     Bürgermeister                            an sämtliche Haushalte Itzehoes
                                                                                                                 Auflage: 20.000 Exemplare
                                                                                                                 Die „Stadtzeitung“ mit den
                                                                                                                 amtlichen Mitteilungen erscheint
                                                                                                                 mindestens zehnmal im Jahr.
                                                                                                                 Sie ist auch im Internet unter
                                                                                                                 www.itzehoe.de zu finden.
                                                                                                                 Fotos: Stadt Itzehoe

                                                                                                 Ausgabe 2 | 10. März 2023 | Stadtzeitung | 3
STADTZEITUNG 06 16 - MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE STADT ITZEHOE
AKTUELLES
Daten-Deuter aus Itzehoe
Der Innovationsraum ist ein Aushängeschild für Itzehoe. Das Gewerbegebiet an der Ausfahrt Itzehoe-Nord A 23 steht für High-Tech und
Spitzenforschung. Doch welche Unternehmen sind hier beheimatet? In der Stadtzeitung stellen wir sie in loser Serie vor. Dieses Mal:
casaGeo. Welche Bedeutung Data-Science in unserer digitalisierten Welt hat und warum Statistik hier eine große Rolle spielt, erläutert
Geschäftsführer Dr. Werner Kiehn.

Was macht casaGeo                   tenbank allein hilft da nicht wei-   Woher bekommen Sie                 Sie kaufen Daten
                                    ter. Vielmehr spielen Marktdaten
in wenigen Worten                   eine entscheidende Rolle. Nur        die Marktdaten?                    dazu?
ausgedrückt?                        so lässt sich erkennen, was den      Das sind zum einen amtliche        Ja, aber unsere Leistung ist die
                                    Kundenstamm vom Rest der Be-         und amtlich-basierte Daten der     Intelligenz, die wir in die Ver-
Wir sind eine Data Science und      völkerung unterscheidet und wie      Bundes- und Landesämter. Wir       arbeitung der Informationen
Location Intelligence Compa-        sich neue Zielgruppen künftig        verfügen über aktuelle und ex-     stecken.
ny, das heißt, wir unterstützen     adressieren lassen. Je genauer       akte Gebäudeinformationen zu       Datenschutz ist dabei natürlich
Unternehmen dabei, Standort-        ein Unternehmen seine Kunden
                                                                         jeder „Haus“-Adresse und somit     ein relevantes Thema für uns,
und Marktanalysen zu betreiben.     beschreiben kann, desto besser
                                                                         zu über 23 Millionen Gebäuden      schließlich bekommen wir auch
Dazu berechnen wir große Men-       kann es seine Vertriebsaktivitä-
                                                                         in Deutschland.                    anonymisierte Daten von unse-
gen mikrogeografischer Daten,       ten steuern. Wir liefern unseren                                        ren Kunden, wenn wir Analysen
                                                                         Geokoordinaten aller Gebäude in
die unseren Kunden darüber Auf-     Kunden entsprechende Markt-                                             anfertigen.
                                                                         Deutschland mitsamt wichtiger
schluss geben, ob ein Standort      daten, erstellen für sie digitale
                                                                         Angaben wie Höhe oder Fläche
für sie Potenzial hat.              Karten inklusive genauer Stand-
                                                                         bilden die Grundlage für die       In welchem Markt
                                    ortanalysen und haben zudem
Worauf kommt es                     vor sieben Jahren eine Software-     Daten von casaGeo. Darüber         bewegen Sie sich und
                                                                         hinaus nutzen wir zur Verifizie-
dabei an?                           Lösung zur Datenaufbereitung
                                                                         rung der Gebäudedaten sowie
                                                                                                            wer sind Ihre Kunden?
                                    und -analyse entwickelt. Diese
Wir leben in einer Welt, in der     funktioniert als Erweiterung für     zur Gewinnung zahlreicher wei-     Wir sind im Geomarketing unter-
sich durch Social Media und         eines der führenden computer-        terer Informationen wie Bevöl-     wegs. In diesem Bereich gibt es
den Onlinehandel vielfältige In-    basierten Analyseprogramme,          kerungs- und Haushaltsstruktur,    deutschlandweit fünf relevante
formationen generieren lassen.      die Unternehmen für ihr Kun-         Status, private oder gewerbliche   Wettbewerber. Daneben gibt es
Das Entscheidende ist, die Viel-    denbeziehungsmanagement              Nutzung allgemeine Adressda-       viele Unternehmen, die Stand-
falt der Informationen so auszu-    einsetzen. Diese Lösung verar-       tenbanken.                         ortanalysen betreiben. Diese
werten, dass sie einen Erkennt-     beitet sehr große Datenmengen.       Über Partner stehen casaGeo        Büros betrachten und bewerten
niswert für das Unternehmen         Dadurch können Unternehmen           aktuell anonymisierte Informa-     oft den Einzelfall, also einen be-
haben und dadurch zu einem          selbstständig und schnell eine       tionen zu Privatpersonen und       stimmten Standort. Wir hinge-
wettbewerbsbestimmenden             sehr genaue Standortanalyse          Daten zu gewerblichen Adressen     gen betrachten die Gesamtheit
Faktor werden. Eine Kundenda-       durchführen.                         zur Verfügung.                     aller Standorte.
                                                                                                            Die Standort- oder Gebietsbe-
                                                                                                            wertung kann dabei thematisch
                                                                                                            sehr unterschiedlich sein. Das
                                                                                                            heißt, wir sind für Handels-
                                                                                                            konzerne ebenso tätig wie zum
                                                                                                            Beispiel für Telekommunikati-
                                                                                                            onsunternehmen, Banken, Ver-
                                                                                                            sicherungen und Fitnessstudio-
                                                                                                            Ketten.

                                                                                                            Sie haben gesagt, Sie
                                                                                                            betrachten die
                                                                                                            Gesamtheit.
                                                                                                            Wie gehen Sie dabei
                                                                                                            im Prinzip vor?
                                                                                                            Sie müssen sich immer überle-
                                                                                                            gen, wofür Sie die Daten benut-
                                                                                                            zen. Das heißt, wenn Sie Daten
                                                                                                            beziehen und herunterbrechen,
                                                                                                            profilieren Sie. Entscheidend
                                                                                                            bei der Betrachtung großer
                                                                                                            Datenmengen ist die Beschrei-
                                                                                                            bung von bekannten Mustern,
                                                                                                            um etwa das Potenzial für Neu-
                                                                                                            kunden ermitteln zu können. In
                                                                                                            einem ersten Schritt wird eine
Statistik-Profi: Dr. Werner Kiehn kennt sich aus in der Analyse großer Datenmengen.                         Referenzbasis gebildet, die sich

4 | Stadtzeitung | 10. März 2023 | Ausgabe 2
STADTZEITUNG 06 16 - MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE STADT ITZEHOE
Wo ist Platz für einen Solarpark? casaGeo hat für einen Energieanbieter eine Software-Lösung zur Bewertung von Potenzialflächen
entwickelt.                                                                                                      Foto: Pixabay

aus Kunden und Nichtkunden          sozialräumlichen Segmentierun-      Hinzu kommt, dass wir in einem      niveau können wir dann nicht mit
zusammensetzt. Dann reichern        gen können zum Beispiel Wohn-       sehr speziellen Segment arbei-      großen Unternehmen mithalten.
wir das mit Merkmalen wie Ge-       gebiete in ganz Deutschland ver-    ten.                                So mussten wir leider schon zwei
schlecht, Alter und weiteren At-    glichen werden.                     Wer zu uns kommt, muss sich         Mitarbeiter ziehen lassen. Aber
tributen an. Man schaut dann, in    Das funktioniert auch in ande-      in das Thema erst noch vertie-      man kann es auch positiv sehen.
welchen Merkmalen sich Kunden       ren Bereichen. Zusammen mit         fend einarbeiten. Mit dieser dann   Unser Geschäftsfeld boomt. Da-
und Nichtkunden am meisten          Partnerunternehmen haben wir        erworbenen zusätzlichen Quali-      ten sind schließlich der Treibstoff
ähneln.                             ein automatisiertes Verfahren zur   fikation sind die Leute umso ge-    der modernen Wirtschaft. 
Die so entdeckten Muster wer-       Ermittlung und Bewertung von        fragter am Markt. Beim Gehalts-     (BD)
den mit einem statistischen Mo-     Potenzialflächen für Photovolta-
dell beschrieben. Hat man die       ik-Anlagen entwickelt. Gerade in
Merkmale identifiziert, bei denen   Zeiten der Energiewende gewinnt
die verschiedenen Kunden dem        die Beschleunigung von Geneh-
Referenzbestand am stärksten        migungs-Prozessen zunehmend
ähneln, lässt sich das Modell       an Bedeutung.
auf Zielgruppen anwenden. Sie
gucken erneut, welche Nicht-        Es sind auch die Zei-
kunden dem Kundenstamm am
ähnlichsten sind.                   ten des
Die Ergebnisse werden dann in       Fachkräftemangels.
einer so genannten Scorecard
zusammengefasst, die dann un-
                                    Wie schwer ist es für
ter anderem zur Steuerung der       Sie, geeignetes
Marketingmaßnahmen genutzt
wird.
                                    Personal zu finden?
Diese Scoring-Modelle lassen        Das ist sehr schwierig, der Markt   Wo sind die potenziellen Kunden? Das Itzehoe Data Science und
sich mit räumlichen Informati-      an Geo-Informatikern und Data-      Location Intelligence Unternehmen casaGeo liefert mit wissenschaft-
onen verbinden. Auf Basis von       Scientists ist leergefegt.          lich fundierter Analyse die Antworten.               Foto: Pixabay

 casaGeo in Kürze
 Die casaGeo Data + Service         angestellte Mitarbeiter und vier    Standortanalyse an. Zu den          Nach seinem Geographiestudi-
 GmbH wurde im Oktober 2010         Freelancer. Das Unternehmen         Kunden von casaGeo zählen           um arbeitete er als Dozent für
 im Innovationszentrum gegrün-      bietet neben Marktdaten und         unter anderem Handelskonzer-        Statistik und Produktmanager
 det und ist ein unabhängiges,      digitalen Karten auch verschie-     ne und Fitnessstudio-Ketten.        für Geomarketing und statisti-
 Gesellschafter geführtes Unter-    dene Dienstleistungen rund um       Geschäftsführer des Unter-          sche Analyse.
 nehmen. casaGeo hat zwei fest-     die datenbasierte Kunden- und       nehmens ist Dr. Werner Kiehn.       Weitere Infos: www.casageo.de

                                                                                                 Ausgabe 2 | 10. März 2023 | Stadtzeitung | 5
STADTZEITUNG 06 16 - MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE STADT ITZEHOE
AKTUELLES
Klares Bekenntnis zu Itzehoe
Customcells hat den Grundstein für einen Erweiterungsbau
im Innovationsraum gelegt.
Nachhaltige Weichenstellung         hier tätigen, geben wir auch ein     stellt die Forschung des Unter-    eine Fläche von 10.251 m².
für die Zukunft der deutschen       Bekenntnis ab: Wir glauben an        nehmens künftig unabhängiger       Customcells hat sich zudem die
Batterieindustrie: Das Unter-       Deutschland als Standort einer       vom Projektgeschäft auf. „Spit-    Option gesichert, das Grund-
nehmen Customcells investiert       erfolgreichen Batterieindustrie.     zenforschung und Itzehoe - das     stück um zusätzliche 5.749
einen zweistelligen Millionenbe-    Wir setzen ‘Made in Germany’         gehört mittlerweile zusammen.      m² in den kommenden fünf
trag in die Erweiterung seines      buchstäblich unter Strom - nach-     Unternehmen wie Customcells        Jahren zu erweitern. „Aufgrund
Standortes Itzehoe. Das Pro-        haltig, innovativ, leistungsstark,   stehen maßgeblich für die Er-      der hohen Nachfrage und den
duktionsteam vor Ort wird ver-      hochtechnologisch“, sagte Dr.        folgsgeschichte des Innovations-   attraktiven Möglichkeiten, die
dreifacht. Mit mehr Forschung       Dirk Abendroth, CEO der Cus-         raums. Hier werden Lösungen        wir hier in Itzehoe vorfinden,
und Innovationen sowie der          tomcells Gruppe, anlässlich der      für zukunftsweisende Speicher-     werden wir diese Option sofort
gemeinsamen Prozessentwick-         Grundsteinlegung zur Erweite-        technologien geboren. Damit ge-    ziehen“, sagt Leopold König,
lung geben die Spezialisten für     rung des Unternehmensstand-          hen von Itzehoe starke Impulse     Co-Gründer und Managing
anwendungsspezifische Premi-        ortes in Itzehoe.                    für die Energiewende aus. Daher    Director von Customcells. Ge-
um-Batteriezellen Anschubhilfe                                           freut uns das Bekenntnis von       meinsam mit Torge Thönnessen
für Deutschlands Weg zum in-                                             Customcells zum Standort umso      hatte König das Unternehmen
ternationalen Leitmarkt grüner
                                    Innovationsraum bringt               mehr“, kommentiert Itzehoes        2012 gegründet.
Hochleistungstechnologie - und      Spitzenforschung                     Bürgermeister Ralf Hoppe die       Heute beschäftigt Customcells
ermöglichen so die Mobilitäts-                                           Aktivitäten des Unternehmens.      mehr als 150 hochqualifizier-
wende dank ganzheitlicher Elek-
                                    hervor                               Das Grundstück, auf dem            te Mitarbeitende und betreibt
trifizierung auf der Straße, zu     Konkret weitet Customcells           Customcells im Zuge der Er-        Entwicklungs- und Produk-
Wasser sowie in der Luft.           seine Entwicklungsarbeit in          weiterung ein modernes Büro-       tionsstandorte in Itzehoe und
„Mit der Erweiterung in Itzehoe     Itzehoe mit der begonnenen           gebäude sowie eine Lager- bzw.     Tübingen. 
und den Investitionen, die wir      Erweiterung massiv aus und           Werkshalle errichtet, umfasst      (BD)

Nächster Schritt erreicht: Die Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau erfolgte durch das Customcells-Managementteam im Beisein von
Vertretern des Kreises, der Stadt Itzehoe, der IHK und der Investor*innen.

6 | Stadtzeitung | 10. März 2023 | Ausgabe 2
STADTZEITUNG 06 16 - MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE STADT ITZEHOE
Platz zum Wachsen
Die Region Itzehoe zieht Bilanz zum Flächenmanagement
für die Innenentwicklung.
Die Region Itzehoe steht in der
Metropolregion Hamburg seit
Jahren unter einem starken
Wachstumsdruck. Besonders
viele Menschen zieht es bei der
Wohnungssuche immer weiter
ins Umland, da die Wohnungs-
anfragen in den Großstädten
kaum noch bedient werden
können. Doch auch hier in der
Region wird bezahlbarer und
generationsgerechter Wohnraum
knapp. Daher gilt es, einen Blick
auf die innerörtlichen, bereits
erschlossenen Flächen zu wer-
fen, diese (freien) Flächen oder
Leerstände zu entwickeln und
die Ausweisung von Flächen im
Außenbereich auf der „grünen
Wiese“ zu reduzieren. Die soge-
nannte Innenentwicklung trägt
somit unter anderem auch zur
Reaktivierung und Realisierung      Bauen im Bestand: Durch Innenentwicklung lassen sich Wohnraumpotenziale nutzen. Foto: Pixabay
bestehender oder neuer Wohnflä-
chen bei. Eine Win-win-Situation    mit Wohnraum in der Region           aktiv keine weitere Kontakt-         Stetige
auf zwei Seiten: sowohl für die     beschäftigt. Als Teilprojekt setzt   aufnahme gewünscht und fal-
Kommunen, deren Flächen im          sich die Region Itzehoe mit einer    len damit auch zukünftig für         Überzeugungsarbeit
Innenbereich für Wohnen oder        nachhaltigen, interkommunalen        weitere Bestrebungen in Sa-          Es gilt also weiterhin, Politik und
Gewerbe (wieder-)belebt und         Wohnflächenentwicklung bis           chen Innenentwicklung aus
                                                                                                              Eigentümer*innen für die Be-
erschlossen werden können, als      2030 auseinander.                    dem Raster. Immerhin: Mit 14
                                                                                                              deutung der Innenentwicklung
auch ein weiteres Potenzial für                                          Grundstückseigentümer*innen
                                                                                                              zu sensibilisieren, Umsetzungs-
Wohnungssuchende. Behutsam          Skepsis und                          zu 17 Flächen beziehungsweise
                                                                                                              barrieren auszuräumen und den
können so Brachflächen oder                                              Immobilien konnte ein direk-
Baulücken mit neuem Leben           Desinteresse                         ter Kontakt hergestellt werden.      Mehrwert für alle Beteiligten zu
gefüllt und auch Leerstände be-                                          „Die Umfrage hat gezeigt, dass       verdeutlichen. Ralf Hoppe, Vor-
                                    Das Projekt baute dabei insbe-
seitigt werden.                                                          die Bereitschaft zum Dialog und      sitzender der Region Itzehoe und
                                    sondere auf dem interkommuna-
                                                                         zur Entwicklung einer Fläche oder    Bürgermeister der Stadt Itzehoe,
                                    len Wohnentwicklungskonzept
Ein Thema                           für die Region Itzehoe aus dem       einer Immobilie ganz klar von der    weiß, dass es seitens einer Stadt-
                                    Jahr 2020 auf. Hier wurden be-       persönlichen Situation der priva-    verwaltung einen längeren Atem
in und um Itzehoe                   reits die infrage kommenden Flä-     ten Eigentümer*innen abhängt.        und Überzeugungsarbeit braucht,
Auch die Region Itzehoe, die        chen für die Innenentwicklung in     Wenn bei ihnen kein wirtschaftli-    um solche Immobilien zur Ent-
Stadt-Umland-Kooperation,           der Region Itzehoe identifiziert     cher Druck vorhanden ist oder ein    wicklung zu bringen. Doch dieser
bestehend aus 17 Umlandge-          und die Realisierungschancen         Sanierungsprojekt nicht zu den       Einsatz lohne sich. „Es konnten
meinden und der Stadt Itzehoe,      erstmalig bewertet. Insgesamt        persönlichen Planungen passt, ist    sechs Projekte in der Region It-
hat sich des Themas Innenent-       gingen somit 121 Flächen und         es für die Kommune schwierig,        zehoe vorangebracht werden, so-
wicklung seit einigen Jahren an-    25 Immobilien in die Untersu-        Entwicklungen voranzutreiben“,       dass hier mittelfristig mit neuen
genommen. Zu diesem Zweck           chung ein. Im Laufe des Pro-         so Lindemann. Dies bedeute           Wohnnutzungen zu rechnen ist.
wurde für den Zeitraum von          jektzeitraums wurden aktiv 80        allerdings nicht, die Schultern      Wichtig ist, beim Thema Innen-
2021 bis 2022 die CIMA Bera-        Grundstückseigentümer*innen          hängen zu lassen. Im Gegenteil.      entwicklung am Ball zu bleiben,
tung + Management GmbH aus          kontaktiert und ein Angebot zur      „Im Laufe des Projektes hat die      auch bei bereits angestoßenen
Lübeck mit der Priorisierung von    Unterstützung der Inwertsetzung      erfolgte Kontaktaufnahme zu          Projektideen. Dabei gilt es, im
Flächen und Immobilien, der An-     der jeweiligen Fläche oder Im-       weiteren Beteiligten teilweise       regelmäßigen Abstand den Kon-
sprache von Eigentümer*innen,       mobilie unterbreitet. „Wir hätten    neue Flächenpotenziale mit           takt zu den Eigentümer*innen zu
der Kontaktvermittlung mit den      uns mehr Resonanz gewünscht“,        Aussicht auf Umsetzungserfolge       suchen.“                      (BD)
Fachämtern sowie der (Weiter-)      sagt Imme Lindemann, Leiterin        hervorgebracht, die in der Erst-
Entwicklung von Nutzungside-        der Stadtplanungsabteilung der       einschätzung zunächst deutlich       Die Zusammenfassung der Unter-
en beauftragt. Die Maßnahme         Stadt Itzehoe. So haben 45           schlechter bewertet worden wa-       suchung zum Flächenmanagement
ist Teil des Leitprojektes Woh-     Grundstückseigentümer*innen          ren. Als Nebeneffekt konnten         findet sich auf www.itzehoe.de
nen der Metropolregion Ham-         auch auf mehrfache Kon-              auch zusätzliche Nachverdich-        im „Bürger- und Ratsinformati-
burg, das sich mit Themen der       taktaufnahme nicht reagiert.         tungspotenziale aufgezeigt wer-      onssystem“ in den Unterlagen
Bedarfsgerechtigkeit und Zu-        De s Weiteren haben 20               den, die vorher gar nicht kartiert   zum Stadtent wicklungsaus-
kunftsfähigkeit der Versorgung      Grundstückseigentümer*innen          waren.“                              schuss vom 21.02.2023.

                                                                                                   Ausgabe 2 | 10. März 2023 | Stadtzeitung | 7
STADTZEITUNG 06 16 - MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE STADT ITZEHOE
AUS DER VERWALTUNG
Die Stadt Itzehoe öffnet ihre Tore
zum neuen Online-Rathaus:
Im Online-Rathaus – dem soge-       um die Uhr, ohne Wartezeit, bar-    Sie haben Interesse daran, bei     Klingt interessant? Schauen
nannten Bürgerportal – finden       rierefrei und ortsunabhängig auf    der kommenden Wahl als ehren-      Sie vorbei! Wir haben noch
Bürgerinnen und Bürger seit dem     digitalem Wege möglich:             amtlicher Wahlhelfer dabei zu      mehr.
7. März 2023 diverse Verwal-        Sie haben Ihren Schlüssel           sein? Bewerben Sie sich online!    Und unser Angebot wird sukzes-
tungsdienstleistungen alternativ    verloren?                           Sie möchten Ihr Gewerbe abmel-     sive erweitert.
auch online.                        Melden Sie den Verlust online bei   den? Erledigen Sie dies gerne      Wir freuen uns auf Ihren Besuch:
Antragstellungen sind so rund       unserem Fundbüro!                   online.                            https://itzehoe.buergerportal.sh

Frischer Auftritt
Die Stadt Itzehoe verwendet ein neues Logo.
Vielleicht ist es Ihnen schon       ersetzt an dieser Stelle das bis-   ausgetauscht. „Das neue Logo       des Bürgerportals (siehe oben)
aufgefallen? Auf dem Titel der      lang verwendete konventionelle      ist moderner und vor allem auch    den Anlass, auf Grundlage des
„Stadtzeitung“ kommt ein neu-       Wappen. Auch auf der Websi-         digital besser einsetzbar“, sagt   Stadtwappens ein neues Logo
es Logo (siehe Seite 9) zum Ein-    te www.itzehoe.de wurde das         Bürgermeister Ralf Hoppe. So       zu entwickeln. Für diese Dienst-
satz. Die neue Wort-Bild-Marke      Wappen gegen die neue Optik         gab denn auch die Einführung       leistung wurden Angebote von

8 | Stadtzeitung | 10. März 2023 | Ausgabe 2
STADTZEITUNG 06 16 - MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE STADT ITZEHOE
Grafikdesign-Agenturen einge-                                                                                  sie orientieren sich auch an
holt. Die Advantic GmbH aus                                                                                    den Landesfarben Schleswig-
Lübeck bekam den Zuschlag                                                                                      Holsteins – Blau und Rot.
und erarbeitete mit Mitarbei-                                                                                  Das Blau stellt dabei die Nähe
tenden des Rathauses und des                                                                                   zum Wasser (Stör) dar, wäh-
Stadtmanagements in einem ge-                                                                                  rend das Rot die Lebendigkeit,
meinsamen Workshop die neue                                                                                    Vielfalt und Moderne charakte-
Wort-Bild-Marke.
                                                                                                               risiert. Das helle und neutrale
In der neuen Optik ist der rote
                                    wart. Die Bildmarke stellt in sti-   Wappen der Stadt. Zusammen            Grau im Wappen ist als unter-
i-Punkt im Wort Itzehoe Akzent
                                    lisierter Form das Wappen der        mit einer monochromen Farb-           geordnetes Element zu sehen.
und Statement zugleich. Er
bietet vielseitige Einsatzmög-      Stadt Itzehoe dar. Durch behut-      gebung wirkt es zeitgemäß und         Es unterstreicht visuell Begriffe
lichkeiten als Gestaltungsele-      same Reduktion und Abstrakti-        modern. Gleichzeitig bleibt der       wie Seriosität, Sachlichkeit und
ment – beispielsweise kann er       on wird die inhaltliche Darstel-     offizielle Charakter erhalten.        Sicherheit.
umgedreht als Ausrufezeichen        lung beibehalten: Mit den zwei       Die gewählten Farben stehen           Der Umstellungsprozess auf die
eingesetzt werden. Das Wappen       spitzbedachten Zinnentürmen,         dabei nicht nur in einem aus-         neue Optik, etwa beim Brief-
– als Bestandteil des Logos –       dem Nesselblatt und den Wellen       drucksstarken und auffälligen         papier, erfolgt nun sukzessive.
verknüpft Tradition und Gegen-      der Stör zeigt es das offizielle     Kontrast zueinander, sondern          (BD)

Stopp dem Ex-und-Hopp
Wie es in der Stadt Itzehoe in puncto plastikfreier Kommune aussieht.
Der mit einer Fragestellung         Abendmarkt                           dung von Einweggeschirr grund-        te in Itzehoe überzeugt, sich am
verbundene Arbeitsauftrag der                                            sätzlich ausgeschlossen. Sollte       Konzept des verpackungsfreien
politischen Parteien in der Itze-   macht es vor                         die einwandfreie Reinigung von        Einkaufs zu beteiligen.
hoer Ratsversammlung an die         Treiber in Sachen Plastikmüll sind   Mehrweggeschirr in Spüleinrich-
Verwaltung war klar: Was kann       gemeinhin Großveranstaltungen.       tungen nicht im erforderlichen        Plastikfreies Rathaus
getan werden, damit sich die        Um hier regulierend einzugreifen     Umfang oder in zumutbarer             Der Einsatz von Plastik-Geschirr
Kommune in puncto Umwelt-           hat das Stadtmanagement für          Entfernung möglich sein, kann         und kleinen Einzelverpackungen,
schutz besser aufstellt?            den Abendmarkt ein weitgehend        die Stadt Itzehoe Ausnahmen           zum Beispiel für Kekse oder
Dazu wurden verschiedene            plastikfreies Konzept erarbeitet.    zulassen, sofern das verwendete       Kaffeesahne, wurde im Rathaus
Anträge gestellt – etwa auf         Hier werden im Gastronomiebe-        Einweggeschirr aus Papier und         komplett abgestellt. Im Klima-
Prüfung, unter welchen Voraus-      reich ausschließlich Porzellan-      Pappe sowie zum Verzehr geeig-        schutzkonzept ist außerdem
setzungen sich in Itzehoe ein                                                                                  festgeschrieben, dass bei der
                                    geschirr und Gläser eingesetzt.      neten Materialien besteht.
Pfandsystem für Coffee-to-go-                                                                                  Beschaffung von Büroartikeln,
                                    Für den Weihnachtsmarkt und
Becher umsetzen ließe. Dann         die Itzehoer Woche wird derzeit      Kooperation für                       Arbeitskleidung, IT-Geräten und
                                                                                                               sämtlichen weiteren Bedarfen
kam bekanntermaßen Corona           noch an dem Angebot von nach-        plastikfreien Einkauf                 und Dienstleistungen auf Nach-
und die Einwegverpackung er-        haltigen Getränkeverpackungen
                                                                         Bereits am 6. Januar 2022 hat         haltigkeit geachtet werden muss.
lebte eine kurze Renaissance.       gearbeitet.
                                                                         die Stadt Itzehoe auf Initiative      Dies betrifft unter anderem den
Doch aufgeschoben ist nicht
                                                                                                               Rohstoffverbrauch, die Emissio-
aufgehoben. Seit Beginn dieses      Marktsatzung                         der Stabsstelle Klimaschutz ei-
                                                                                                               nen und die Arbeitsbedingungen
Jahres gilt bundesweit ein neu-                                          nen Kooperationsvertrag mit dem
es Verpackungsgesetz: Danach
                                    angepasst                            Verein Zero Waste Itzehoe ge-         bei der Herstellung, den Ener-
                                    Außerdem wurde die Marktsat-         schlossen. Die Initiative Zero        gieverbrauch im Betrieb und die
besteht für die Gastronomie                                              Waste war im Jahr 2022 nomi-          Langlebigkeit der Produkte. Die
eine Mehrwegpflicht. Danach         zung der Stadt Itzehoe um Be-
                                                                         niert für den schleswig-holstei-      neu zu schaffende Vergabestelle
müssen Restaurants und Cafés,       stimmungen zum Umweltschutz
                                                                         nischen Bürgerpreis. In Zusam-        wird darüber hinaus den Auftrag
Caterer und Lieferdienste ihren     erweitert. Nach der Vorberatung
                                                                         menarbeit mit der bundesweiten        erhalten, weitere Kriterien für
Kund*innen neben Einweg-            im Wirtschaftsausschuss hat          Initiative „Einmal ohne, bitte“ hat   eine nachhaltige Beschaffung
behältern immer auch Mehrweg-       die Ratsversammlung die neue         Zero Waste bereits 26 Geschäf-        festzulegen.               (BD)
behälter für Take-away-Essen        Marktsatzung am 22. Septem-
und To-go-Getränke verpflich-       ber 2022 beschlossen. Darin ist
tend anbieten.                      festgesetzt, dass Speisen und
Ausnahmen gelten für Betriebe       Getränke nicht in Verpackun-
mit weniger als fünf Beschäftig-    gen oder Behältnissen aus PVC,
ten und einer Ladenfläche von       Schaumpolystyrol oder Alumini-
weniger als 80 Quadratmetern.       um abgegeben werden dürfen.
Solche Betriebe sind allerdings     Tragetüten und Tragetaschen sol-
verpflichtet, mitgebrachte Mehr-    len, soweit es die Eigenart der zu
wegbehältnisse zu befüllen. Die     transportierenden Ware zulässt,
Betriebe müssen die Gäste auf       aus stabilem Papier oder Textilien
diese Wahlmöglichkeit hinwei-       bestehen. Die Marktbeschicker        Mehrweg-Becher: Seit Anfang dieses Jahres müssen Restaurants und
sen und die Option deutlich aus-    müssen diese vorhalten. Zur Ab-      Cafés beim Außerhausverkauf Mehrweg-Geschirr anbieten – auch in
schildern.                          fallvermeidung ist die Verwen-       Itzehoe.                                          Foto: Pixabay

                                                                                                    Ausgabe 2 | 10. März 2023 | Stadtzeitung | 9
STADTZEITUNG 06 16 - MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE STADT ITZEHOE
AUS DER VERWALTUNG
Jetzt ist Plan W gefragt
Wie sieht die Zukunft der Wärmeversorgung für Itzehoe aus?
Nachhaltige Wärmequellen für Itzehoe gesucht!
Viele Itzehoerinnen und Itzehoer     Damit es hier weiter vorangehen
haben in diesem Winter einige        kann und es gelingt, mit den
Anstrengungen unternommen,           Erneuerungen bei der Stromver-
um kurzfristig Energiekosten in      sorgung Schritt zu halten, kommt
der Wärmeversorgung einzuspa-        den Kommunen als große Treiber
ren. Im Hinblick auf die Klima-      eine zentrale Rolle zu. Sie sind
schutzziele, die sich Bundes-        aufgefordert, die Wärmepla-
und Landesregierung gesteckt         nung im Sinne einer freiwilligen
haben, wurde angesichts der          Selbstverwaltungsaufgabe zur
aktuellen Lage auf den Energie-      Daseinsvorsorge anzugehen. Was
märkten klar: An den Alternativen    bedeutet das für Itzehoe – wie
zu den bisherigen überwiegend        kann eine klimaneutrale Wärme-
fossilen Energiequellen, also        versorgung in der Stadt im Jahr
vor allem Erdgas und Erdöl,          2045 aussehen? „Gemeinsam
führt mittel- und langfristig kein   mit den Stadtwerken Itzehoe und
Weg vorbei. Erklärtes Ziel der       einem Ingenieurbüro arbeiten wir
schleswig-holsteinischen Lan-        mit Hochdruck daran, auf diese
desregierung ist es, die Energie-    Fragen die nötigen Antworten         Klimaschutzkompetenz im Rathaus: Josefine Möller steuert das
wende auch im Wärmebereich           zu liefern“, sagt Josefine Möller,   Projekt in Kooperation mit dem Bauamt.
voranzutreiben. Schließlich ent-     Klimaschutzmanagerin der Stadt
fällt mit 49 Prozent nahezu die      Itzehoe. Gemeinsam mit dem           le Wärmeplanung“, das bereits   wurde. Die Uhr tickt, denn alle
Hälfte des Energieverbrauchs auf     Bauamt betreut sie das Projekt       im vergangenen Juni von der     größeren Städte in Schleswig-
diesen Sektor.                       mit dem Arbeitstitel „Kommuna-       Ratsversammlung beschlossen     Holstein sind verpflichtet, einen

Vorsorge für die Heizperiode treffen: Mit der kommunalen Wärmeplanung soll die Energiewende auch im Bereich der Wärmeversorgung
vorangetrieben werden.                                                                                            Foto: Pixabay

10 | Stadtzeitung | 10. März 2023 | Ausgabe 2
Grafik: Agentur für Erneuerbare Energien

solchen Plan bis Ende 2024             2. Potenzialanalyse                 So wird gekennzeichnet, in wel-       Bestandteil der „Kommunalen
aufzustellen. „Wir dürfen keine                                            chen Gebieten sich der (Aus-)Bau      Wärmeplanung“. Wird diese bis
                                       Es wird untersucht, welche Ener-
Zeit verlieren. Wir brauchen eine                                          von Wärmenetzen lohnen könn-          2024 von der Ratsversammlung
belastbare Planungs- und Ent-          giepotentiale aus Abwärme und
                                                                           te und in welchen Gebieten die        beschlossen, hat die Stadt ihre
scheidungsgrundlage für priva-         Erneuerbaren Energien (Solar-
                                                                           Klimaschutzziele mit Einzelmaß-       Pflicht nach dem Energiewen-
te und öffentliche Investitionen       energie, Erdwärme, Biomasse)
                                                                           nahmen effizienter zu erreichen       de- und Klimaschutzgesetz des
bezüglich der zukünftigen Wär-         im Stadtgebiet genutzt werden
                                                                           wären. Für jedes Quartier wird        Landes Schleswig-Holstein erfüllt
meinfrastruktur. Das gilt auch für     können, um bisherige Energieträ-
                                                                           beschrieben, welche nachhalti-        und darf die finanzielle Unterstüt-
Bau- und Sanierungsvorhaben“,          ger zu ersetzen. Auch das Poten-
                                                                           gen Wärmequellen oder Einspar-        zung aus Kiel für die Erstellung
so Möller. Die Strategie für die Zu-   zial aus Energieeinsparung durch
                                                                           potentiale zur Verfügung stehen.      des Planes in Anspruch nehmen.
kunft werde derzeit in folgenden       Modernisierungsmaßnahmen,
                                       zum Beispiel mithilfe moderner                                            Der Abschluss des Planes ist
Schritten erarbeitet.
                                       Dämmung, wird betrachtet und
                                                                           4. Maßnahmenplan                      gleichzeitig der Beginn der Um-
1. Bestandsanalyse                     im Rahmen von „Mustersanie-         Aus der Übersicht lassen sich         setzung einer Reihe von Maß-
                                       rungskonzepten“ vorgestellt.        konkrete Umsetzungsschritte           nahmen, die sich sowohl auf
und Prognose des                                                           ableiten und zeitlich priorisieren.   öffentliche als auch auf private
Wärmebedarfes                          3. Räumliches Konzept               Durch ein Monitoringkonzept soll      Investitionsentscheidungen aus-
                                                                           sichergestellt werden, dass die       wirken können.
Es wird ermittelt, wie viel Ener-      zur klimaneutralen                                                        „Aus diesem Grund ist es uns
gie die Gebäude im Stadtgebiet                                             Pläne auch in die Tat umgesetzt
aktuell für die Wärmeversorgung        Wärmeversorgung                     werden. Schließlich ist bis 2045      wichtig, die Einwohnerinnen und
benötigen und wie sich der Be-         In diesem Schritt werden Sze-       für ein solches Vorhaben ja nicht-    Einwohner frühzeitig zu informie-
darf in den kommenden Jahren           narien für die räumlich verteilte   mehr viel Zeit.                       ren und einzubeziehen“, sagt Kli-
entwickelt.                            Versorgungsstruktur entwickelt.     Alle beschriebenen Schritte sind      maschutzmanagerin Möller.(BD)

 Ihre Ansprechpartnerin zur kommunalen Wärmeplanung
 Sie haben Fragen oder Anregungen zur kommunalen Wärmeplanung oder möchten Hinweise zu möglichen Abwärmequellen geben?
 Dann wenden Sie sich gerne an Josefine Möller, Klimaschutzmanagerin der Stadt Itzehoe, E-Mail: josefine.moeller@itzehoe.de oder
 Telefon: 04821/603-412.

                                                                                                     Ausgabe 2 | 10. März 2023 | Stadtzeitung | 11
AUS DER VERWALTUNG
Rathaus ist jetzt auch sichtbarer Kinderschutzpunkt
Mittlerweile gibt es in Itzehoe 28 dieser Anlaufstellen.
Kinder, die in Itzehoe in „kleine-   bereich des Rathauses in der      gestellt hat und das Netzwerk        Tür ist während der Öffnungs-
re“ und „größere“ Nöte geraten,      Reichenstraße 23 angebracht.      beständig wächst.                    zeiten nicht abgeschlossen,
finden im Stadtgebiet verteilt       „Das Logo an Türen oder Schau-    Im März vergangenen Jahres           ohne Hindernis unmittelbar zu
viele Geschäfte, Praxen und          fenstern soll Kindern generell    wurde mit dem Unverpacktladen        öffnen und ebenfalls einseh-
Einrichtungen, wo ihnen gehol-       die Schwellenangst nehmen,        „Stück für Stück“ am Ostland-        bar. „Zum Angebot des Kinder-
fen wird. Sie alle sind an oder      hineinzugehen und um Hilfe        platz der erste offizielle Kinder-   und Jugendbüros gehört eine
neben der Eingangstür mit dem        zu bitten.                        schutzpunkt eingeweiht. Mittler-     kleine Schulung des Personals
Symbol „Kinderschutzpunkt -          Sie können sich sicher sein:      weile sind es 28, darunter zum       der Schutzpunkte sowie eine
Hier bin ich sicher“ gekenn-         Egal was ist, es ist jemand da,   Beispiel Bäckereifilialen, Einzel-   regelmäßige Prüfung der Eig-
zeichnet. Auch das Rathaus           der sich um sie kümmert“, sagt    händler und Fahrschulen. Die         nung durch die Kinder selbst“,
gehört dazu. Es fehlte bislang       Hoppe. Das Zeichen unterstrei-    Projektkoordinatorin Natascha        erklärt Sieberg-Kempfe. Für wei-
nur noch der Aufkleber. Diesen       che zudem, dass Kinder in un-     Sieberg-Kempfe freut sich über       tere Auskünfte zum Projekt steht
hat Bürgermeister Ralf Hoppe         serer Gesellschaft besondere      weitere Firmen, die mitmachen        sie gern zur Verfügung per Tel.
nun, da das Verwaltungsge-           Schutz- und Beteiligungsrechte    wollen.                              04821/603-352 oder E-Mail
bäude nach Corona wieder             haben, so Hoppe. Er freue sich,   Um Kinderschutzpunkt zu              unter: kinderschutzpunkt@
regulär geöffnet ist, gemeinsam      dass das Kinder- und Jugend-      werden, muss die Räumlich-           itzehoe.de.
mit Natascha Sieberg-Kempfe          büro das Projekt in Kooperati-    keit im Erdgeschoss liegen,          Informationen gibt es unter:
vom Kinder- und Jugendbüro           on mit dem örtlichen Kinder-      sollte barrierefrei und von der      www.itzehoe.de/kinderschutz-
der Stadt Itzehoe im Eingangs-       schutzbund so gut auf die Beine   Straße aus sichtbar sein. Die        punkte                    (BD)

Auffälliges Zeichen: Natascha Sieberg-Kempfe vom Kinder- und Jugendbüro und Bürgermeister Ralf Hoppe haben das Kinderschutzpunkt-
Logo am Eingangsbereich des Rathauses angebracht.

12 | Stadtzeitung | 10. März 2023 | Ausgabe 2
Itzehoe ist solidarisch
Der Ukraine-Krieg zwingt Hundertausende Menschen, das Land zu verlassen.
In Deutschland finden sie Zuflucht. Dabei sind auch die Kommunen gefordert.
Am 24. Februar 2023 fand auf                                                                              Beschaffungspreis für Erdgas
Einladung des Bundespräsi-                                                                                im August 2022 rund fünfmal
denten im Schloss Bellevue in                                                                             höher als vor dem Krieg. Die
Berlin eine zentrale Veranstal-                                                                           Preise für die Endkund*innen
tung zum Jahrestag des russi-                                                                             verdreifachten sich im Schnitt
schen Überfalls auf die Ukraine                                                                           bei neuen Vertragsabschlüssen.
statt.                                                                                                    Die Stadtwerke Itzehoe konnten
Aus diesem Anlass und als                                                                                 für ihre Kund*innen die Preise
Zeichen der Solidarität mit                                                                               für Gas und Strom fast das gan-
dem ukrainischen Volk wurde                                                                               ze Jahr 2022 hindurch stabil
an Dienstgebäuden der Bun-                                                                                halten – dank eines Einkaufs,
des- und Landesbehörden die                                                                               der verlässliche Preise über
Nationalflagge der Ukraine ge-                                                                            möglichst lange Zeiträume si-
hisst. Auch an Rathäusern und                                                                             chert. Allerdings haben gegen
vielen öffentlichen Gebäuden                                                                              Ende des Jahres die gestiege-
in Schleswig-Holstein wehte                                                                               nen Beschaffungskosten ihre
die blau-gelbe Fahne. „Für die                                                                            Spuren hinterlassen. Sowohl
Stadt Itzehoe stand es außer                                                                              bei Wärme, also Erdgas und
Frage, Flagge zu zeigen. Das       Solidarisch mit der Ukraine: Itzehoe zeigt Flagge.                     Fernwärme, als auch bei Strom
gilt aber nicht nur symbolisch.                                                                           mussten die Stadtwerke Itzehoe
Denn auch ein Jahr nach Beginn     dienst am Wochenende, um            erfasst. Seit Februar 2022 sind    die Preise anpassen.
des Krieges ist ein Ende der       neue, über den Kreis Steinburg      insgesamt 358 Geflüchtete in
                                   zugewiesene Geflüchtete unter-      Itzehoe angekommen, die von
Kampfhandlungen noch nicht
                                   zubringen. Dafür hat die Stadt      Seiten der Stadt Itzehoe un-
                                                                                                          Sparpotenziale
abzusehen.
Die Menschen aus der Ukraine       Itzehoe weitere Wohnungen           tergebracht wurden und/oder        nutzen
brauchen weiterhin unseren         angemietet. Auf diese Unter-        Leistungen nach dem AsylbLG        Zu den hohen Energiepreisen
Schutz und unsere Unterstüt-       künfte griff und greift die Stadt   bezogen haben und im Juli          kam die Sorge vor Totalaus-
zung“, sagt Bürgermeister Ralf     auch zurück, wenn Geflüchtete       2022 überwiegend zum Job-          fällen bei Gas und Strom. Um
Hoppe.                             aus einer befristeten privaten      center gewechselt sind. Was        Energieeinsparpotenziale kon-
                                   Unterbringung kommen. Die           die Unterbringung angeht, ist      sequent zu realisieren, machten
Große                              Geflüchteten in Deutschland         die Stadt Itzehoe zum jetzigen     die Stadtwerke Itzehoe zusam-
                                   mit Wohnraum und finanziel-         Zeitpunkt noch relativ gut auf-    men mit den Verbundwerken
Hilfsbereitschaft                  le Hilfen zu versorgen, ist die     gestellt. Ganze Wohnungen sind     aus Brunsbüttel, Glückstadt
Als zu Beginn des Angriffs-        zentrale Herausforderung, die       derzeit zwar nur noch in sehr      und Wilster das Thema zu ih-
krieges vor einem Jahr die         in den Kommunen koordiniert         geringer Anzahl frei, einzelne     rer Sache. Energiespartipps für
anfängliche Fassungslosigkeit      wurde und wird. Dabei arbeitet      Plätze können jedoch immer         den Haushalt wurden auf den
über das Geschehen mitten in       das Sozialamt mit dem Jobcen-       noch vergeben werden. Ende         Websites und als Flyer veröf-
Europa schnell der Erkennt-        ter Hand in Hand. Gerade beim       Februar 2023 wurden weitere        fentlicht. Auf der Kampagnen-
nis wich, dass Hilfe gefragt       Wechsel der Geflüchteten vom        zwölf Geflüchtete aus der Uk-      seite www.enerWIEsparen.de
ist, war die Unterstützung in      Asylbewerberleistungsgesetz         raine aufgenommen, die direkt      gibt es zusätzliche Infos, Tipps
Itzehoe groß. Es wurden pri-       (AsylbLG) in die Grundsiche-        aus den Landesunterkünften         und Analysen. Das Motto: Ge-
vate Spenden organisiert, im       rung (SGB II) konnte über den       kamen.                             meinsam stärker als die Krise.
Rathaus gingen viele Anrufe        „kurzen Dienstweg“ die schnel-                                         Zwar deckeln die Energiepreis-
von Einwohner*innen ein, die       le Gewährung von Leistungen         Energiepreise werden               bremsen des Bundes 80 Pro-
Sachspenden abgeben wollten        realisiert werden – auch außer-                                        zent der prognostizierten Ver-
– diese konnten an karitative      halb regulärer Öffnungszeiten.      zur Belastung                      bräuche, aber für die restlichen
Einrichtungen vermittelt wer-                                          Der Angriff Russlands auf die      20 Prozent fallen die normalen
den. Zudem haben Bürgerinnen       Ein Dach über dem                   Ukraine stellt auch die Ener-      Vertragspreise an. Die Stadt-
und Bürger geflüchteten Men-                                           gieversorger hierzulande und       werke Itzehoe sehen sich hier
schen aus der Ukraine eine Un-
                                   Kopf                                damit die Verbraucher*innen        gut aufgestellt, um mittelfris-
terkunft zur Verfügung gestellt.   Nach wie vor wirken sich die        vor Herausforderungen. Für         tig weiter einen verlässlichen
Allein nach dem Aufruf auf der     Ereignisse in der Ukraine auf       die Energiewirtschaft ist seit     Preiskurs zu steuern. Doch die
städtischen Website gingen bei     die Städte und Gemeinden aus.       Kriegsbeginn nichts mehr wie       Entwicklung der Energiepreise
der Abteilung Sozial- und Woh-     Noch immer suchen Menschen          zuvor. Der Kreml drehte den        vorherzusagen ist Spekulation.
nungswesen der Stadt Itzehoe       Zuflucht in Deutschland. Bis        Gashahn zu und die Preise für      So bleibt der Anreiz zum effi-
50 entsprechende Angebote          Mitte Dezember 2022 wurden          Erdgas schnellten in enorme        zienten Umgang mit Energie.
ein. Gerade in den ersten Wo-      in Schleswig-Holstein laut Aus-     Höhen – in ihrem Schatten          Und das ist auch ein Ansatz,
chen gab es im Amt für Bür-        länderzentralregister 31.680        auch die Preise für Strom.         um Solidarität mit der Ukraine
gerdienste einen Bereitschafts-    Vertriebene aus der Ukraine         Laut Bundesnetzagentur lag der     zu zeigen.                 (BD)

                                                                                              Ausgabe 2 | 10. März 2023 | Stadtzeitung | 13
AUS DER VERWALTUNG
Im Namen des Volkes
Bei der Schöffenwahl 2023 werden ehrenamtliche Richterinnen
und Richter gesucht.
Im ersten Halbjahr 2023 werden
                                                                                                                               Foto: Pixabay
bundesweit Menschen für ein
besonderes Ehrenamt gesucht:
Gewählt werden Schöffinnen
und Schöffen für die Amtszeit
2024-2028.
Schöffinnen und Schöffen
nehmen als Vertreterinnen und
Vertreter des Volkes an der
Rechtsprechung in Strafsachen
teil. In Itzehoe werden insge-
samt 141 Frauen und Männer
gesucht, die diese Aufgabe als
ehrenamtliche Richterinnen und
Richter am Amtsgericht Itzehoe
und am Landgericht Itzehoe
übernehmen wollen.

Wahlvoraussetzungen                    te usw.) oder wer Religionsdiener   gen. Wichtig ist, dass sie in der   Stimme mit Gewicht
                                       ist, soll nicht gewählt werden.     Lage sind, das Handeln eines
Wer Schöffin oder Schöffe in           Die Ratsversammlung der Stadt       Menschen in seinem sozialen         Wer zum Richten über Men-
Itzehoe werden möchte, muss            Itzehoe schlägt doppelt so viele    Umfeld zu beurteilen. Auch Le-      schen berufen ist, braucht Ver-
in Itzehoe wohnen und am               Kandidat*innen vor, wie benötigt    benserfahrung und Menschen-         antwortungsbewusstsein für
01.01.2024 zwischen 25 und             werden. Aus diesen Vorschlägen      kenntnis werden erwartet.           den Eingriff durch das Urteil in
69 Jahre alt sein.                     wählt der Schöffenwahlaus-          Die ehrenamtlichen Richterin-       das Leben anderer Menschen.
Wählbar sind deutsche Staats-          schuss beim Amtsgericht in der      nen und Richter müssen Be-          Objektivität und Unvoreinge-
angehörige, die die deutsche           zweiten Jahreshälfte 2023 die       weise würdigen, also die Wahr-      nommenheit müssen auch in
Sprache ausreichend beherr-            Haupt- und Ersatzschöffinnen        scheinlichkeit, dass sich ein       schwierigen Situationen gewahrt
schen.                                 und -schöffen.                      bestimmtes Geschehen wie in         werden, etwa wenn die ange-
Von der Wahl ausgeschlossen            Die Gewählten sind zur Teilnah-     der Anklage behauptet ereignet      klagte Person aufgrund ihres
ist, wer zu einer Freiheitsstra-       me an den Sitzungen, zu denen       hat oder nicht, aus den vorgeleg-   Verhaltens oder wegen der vor-
fe von mehr als sechs Monaten          sie geladen werden, verpflich-      ten Zeugenaussagen, Gutachten       geworfenen Tat zutiefst unsym-
verurteilt wurde oder gegen            tet. Der Arbeitgeber muss sie       oder Urkunden ableiten können.      pathisch ist oder die öffentliche
wen ein Ermittlungsverfahren           entsprechend freistellen. Für       Beim Schöffenamt handelt es         Meinung bereits eine Vorverur-
wegen einer schweren Straftat          die Teilnahme an den Sitzungen      sich um ein verantwortungsvolles    teilung ausgesprochen hat.
schwebt, die zum Verlust der           wird eine Aufwandsentschädi-        und gesellschaftlich wichtiges      Schöffinnen und Schöffen sind
Übernahme von öffentlichen             gung bezahlt.                       Ehrenamt, das in hohem Maße         den Berufsrichterinnen und Be-
Ämtern führen kann.                                                        Unparteilichkeit, Selbstständig-    rufsrichtern gleichberechtigt.
Auch wer hauptamtlich in oder          Soziale Kompetenz                   keit und Reife des Urteils, aber    Jede Verurteilung benötigt eine
für die Justiz tätig ist (z.B. Rich-                                       auch geistige Beweglichkeit und     Zwei-Drittel-Mehrheit im Ge-
terinnen und Richter, Polizeivoll-
                                       gefragt                             – wegen des anstrengenden Sit-      richt, das heißt niemand kann
zugsbeamte, Bewährungshelfer,          Schöffinnen und Schöffen soll-      zungsdienstes - gesundheitliche     gegen beide Schöff*innen ver-
Rechtsanwältinnen und – anwäl-         ten soziale Kompetenz, mitbrin-     Eignung verlangt.                   urteilt werden. Sie haben also
                                                                           Juristische Kenntnisse irgend-      jedes Urteil mit zu verantworten.
                                                                           welcher Art sind dagegen für        In der Beratung mit den Berufs-
  Wer in Itzehoe wohnt und Interesse hat, ein Schöffenamt zu               das Amt nicht erforderlich.         richterinnen und -richtern müs-
  übernehmen, kann sich für das Schöffenamt in allgemeinen                 Vielmehr ist es wichtig, dass       sen Schöffinnen und Schöffen
  Strafsachen (gegen Erwachsene) bis zum 01.05.2023 beim                   Schöffinnen und Schöffen ihre       ihren Urteilsvorschlag standhaft
  Ordnungsamt der Stadt Itzehoe bewerben.                                  Rolle im Strafverfahren ken-        vertreten können und gleichzei-
                                                                           nen, über Rechte und Pflichten      tig in der Lage sein sich von bes-
  Ansprechpartnerin für Fragen ist
                                                                           informiert sind und sich über       seren Argumenten überzeugen
  Frau Rohwedder, Tel. 04821/603-244,
                                                                           die Ursachen von Kriminali-         zu lassen.
  silja.rohwedder@itzehoe.de.
                                                                           tät und den Sinn und Zweck          Kommunikations- und Dialog-
  Interessenten, die außerhalb Itzehoes wohnen, bewerben sich              von Strafe Gedanken gemacht         fähigkeit sind daher ebenfalls
  bitte bei ihrer zuständigen Amts-/Gemeindeverwaltung.                    haben. Sie müssen bereit sein,      wichtig.
  Ein Formular kann von der Internetseite der Stadt Itzehoe unter          Zeit zu investieren, um sich
  www.itzehoe.de oder www.schoeffenwahl2023.de herunter-                   über ihre Mitwirkungs- und Ge-      Weitere Informationen zum
  geladen werden.                                                          staltungsmöglichkeiten weiter-      Schöffenamt sind zu finden unter
                                                                           zubilden.                           www.schoeffenwahl2023.de.

14 | Stadtzeitung | 10. März 2023 | Ausgabe 2
AUS DEN STÄDTISCHEN EINRICHTUNGEN
Mitglieder für Wahlvorstand gesucht
Im November 2023 steht die        und seit mindestens sechs Wo-
Wahl des Seniorenrates an.        chen ihren Hauptwohnsitz in It-
Dafür wird ein Wahlvorstand       zehoe haben. Der Wahlvorstand
benötigt. Dieser ist für die      muss bis zum 01.05.2023 vom
ordnungsgemäße Vorbereitung       jetzt amtierenden Seniorenrat
und Durchführung der Wahl         gewählt werden. Sie haben Lust,
verantwortlich. Er entscheidet    die Wahl als Wahlvorstand eh-
über die Zulassung zur Wahl       renamtlich zu unterstützen? Der
und die Gültigkeit der abgege-    zeitliche Aufwand umfasst circa
benen Stimmen. Das Gremium        zwei Sitzungen zur Vorbereitung
besteht aus fünf Mitgliedern,     und eine Sitzung zur Feststel-
von denen aber niemand selbst     lung des Wahlergebnisses.
Wahlbewerber*in sein darf. Alle   Interessierte wenden sich bitte
Mitglieder des Wahlvorstandes     an Frau Egge, Amt für Bürger-
müssen wahlberechtigt sein,       dienste, Tel. 04821/603-349
das 60. Lebensjahr vollendet      oder E-Mail: egge@itzehoe.de                                                             Foto: Pixabay

Krimilesung in der Stadtbibliothek
Autorin Sandra Dünschede liest aus ihrem frisch erschienenen Roman
„Friesendämmerung“.
Die Stadtbibliothek lädt am       sentiert ihren Anfang Februar     Golfklubs. Vereinsmit-
Freitag, 31. März um 19 Uhr       erschienenen Roman „Friesen-      glied Johannes Petersen
zu einer Lesung mit der Autorin   dämmerung“. Darin ermittelt       wird tot auf dem Fairway
Sandra Dünschede. Die Autorin     Kommissar Dirk Thamsen in ei-     bei Loch 9 aufgefunden
aus Niebüll/Nordfriesland prä-    nem Mordfall im Umfeld eines      - ermordet, wie sich
                                                                    schnell herausstellt.
                                                                    Im Umfeld des Toten
                                                                    gibt es zahlreiche Ver-
                                                                    dächtige. Das Entsor-
                                                                    gungsunternehmen
                                                                    von Johannes Peter-
                                                                    sen ist insolvent, vie-
                                                                    le Gläubiger stehen
                                                                    Schlange. Hat einer
                                                                    unter ihnen die Ge-
                                                                    duld verloren? Ein
                                                                    verdächtiger Mitar-
                                                                    beiter nimmt sich
                                                                    nach dem Verhör
                                                                    das Leben. Ein
                                                                    Schuldeingeständ-
                                                                    nis? Thamsen zweifelt und setzt
                                                                    seine Ermittlungen fort.             Im Anschluss an die Lesung
                                                                    Sandra Dünschede, geboren            in der Itzehoer Stadtbibliothek
                                                                    1972 in Nordfriesland, erlernte      haben Besucher*innen die Mög-
                                                                    zunächst den Beruf der Bank-         lichkeit, der Autorin Fragen zu
                                                                    kauffrau und arbeitete etliche       stellen und sich ihre Bücher si-
                                                                    Jahre in diesem Bereich. Im Jahr     gnieren zu lassen. Der Roman
                                                                    2000 entschied sie sich zu ei-       (280 Seiten, 16 Euro) kann auch
                                                                    nem Studium der Germanistik          vor Ort erworben werden.
                                                                    und Allgemeinen Sprachwissen-        Der Eintritt kostet 3 Euro.
                                                                    schaft. Kurz darauf begann sie       Um Anmeldung wird gebeten - di-
                                                                    mit dem Schreiben, vornehmlich       rekt vor Ort in der Stadtbliothek
                                                                    von Kurzgeschichten und Kurz-        (Hinter dem Klosterhof 31), te-
                                                                    krimis. 2006 erschien ihr ers-       lefonisch unter 04821/603-420
                                                                    ter Kriminalroman „Deichgrab“.       oder per Mail an:
                                                                    Seitdem lebt sie als freie Autorin   stadtbibliothek@itzehoe.de
                                     Bildrechte © Gesche Jäger     in Hamburg.                                                       (BD)

                                                                                             Ausgabe 2 | 10. März 2023 | Stadtzeitung | 15
NEUE STÖRSCHLEIFE
Itzehoe im Fluss
Der Siegerentwurf des Planungswettbewerbs überzeugt durch die
größte Wasserfläche.
Ein Bürgerentscheid, die er-        Linie zu überzeugen. „Mit dem       den Preisrichter*innen dann          zept. Dieses sieht einen Zufluss
folgreiche Einwerbung von           Wettbewerbsergebnis haben wir       auch besonders gut an, dass          aus der Itze sowie perspektivisch
Bundes-Fördermitteln, diverse       mit Blick auf die nachhaltige       das Planungsteam aus Ham-            eine zweite Einspeisemöglichkeit
Beteiligungsveranstaltungen         Stadtentwicklung Itzehoes ei-       burg und Berlin mit dem              aus dem Regenrückhaltebecken
und ein Planungswettbewerb -        nen Meilenstein erreicht. Einen     Entwurf Bezug auf den ehema-         an den Malzmüllerwiesen vor.
im Zuge der Vorbereitungen des      großen Anteil daran haben die       ligen Verlauf der Störschleife       Das Wasser fließt über den
städtebaulichen Projekts „Neue      Abteilungen des Bauamtes und        nimmt und so ein starkes wie klar    mehrere Meter tiefliegenden,
Störschleife“ ist viel Wasser die   insbesondere die Stadtplanungs-     erkennbares Konzept mit eindeu-      bestehenden Ringkanal ab. Die
Stör heruntergeflossen. Doch die    abteilung, die mit intensiver Ar-   tigem Wasserbezug entwickelt.        Fließgeschwindigkeit des Was-
Vorarbeit hat sich gelohnt.         beit dafür gesorgt hat, dass wir    „Durch großzügige Wasserflä-         sers ist optimal auf das Becken
Am 09.02.2023 gingen im Rah-        das Verfahren so erfolgreich        chen wird das Motto ‚Wasser in       ausgerichtet, sodass nichts
men einer Preisgerichtssitzung      durchführen konnten“, sagt Bür-     die Stadt‘ sinnvoll mit neuem        überlaufe oder vermodere, wie
acht Entwürfe ins Rennen, wie       germeister Ralf Hoppe.              Leben gefüllt. Die spannungs-        ein Wasserbauingenieur in der
die Neue Störschleife aussehen      Der siegreiche Entwurf biete von    voll ausformulierten Freiräume       Prüfphase der eingereichten
und umgesetzt werden kann (sie-     allen eingereichten Plänen mit      definieren den innerstädtischen      Entwürfe befand. Auch die Ge-
he Kasten). Nach acht Stunden       3000 Quadratmetern die größte       Stadtraum neu, verknüpfen alle       samtkosten bleiben laut Gutach-
kamen die sieben Fachpreis- und     Wasserfläche, sagt Hoppe und        Stadträume miteinander und           ten eines unabhängigen Prüfers
fünf Sachpreisrichter*innen zu      ergänzt: „Damit entspricht er       machen das Wasser auf viel-          im vorgegebenen Rahmen in
einem eindeutigen Ergebnis. Der     dem zentralen Wunsch der It-        fältige Art und Weise für alle       Höhe von 16 Millionen Euro -
gemeinsam verfasste Beitrag „It-    zehoerinnen und Itzehoer, die       erlebbar“, lautet das Urteil des     die aktuellen Preissteigerungen
zehoe im Fluss: Belebung + Be-      sich beim Bürger-entscheid          Gremiums im Protokoll zur Preis-     berücksichtigt.
wegung“ von friedburg&HHVH          mehrheitlich für das Projekt        gerichtssitzung.                     Bevor die Tiefbauabteilung
Landschaftsarchitekten und          ausgesprochen hatten, nämlich       Positiv zu erwähnen ist in die-      das Staffelholz von der Stadt-
Ingenieurbüro Kraft, beide aus      Wasser in die Stadt zu bringen.“    sem Zusammenhang die Idee der        planungsabteilung übernimmt
Berlin, sowie OBERMEYER In-         In der Bewertung der ge-            durchgängigen neuen Störpro-         und sich in Kooperation mit
frastruktur GmbH & Co KG aus        s talteris ch -freiraumplane -      menade, die die Ellipsenform der     den Architekturbüros an die
Hamburg wusste auf ganzer           rischen Grundidee kam bei           Neustadt signifikant nachzeich-      Detailplanung macht, ist zu-
                                                                        net. „So gelingt es, ein starkes     nächst die Politik am Zuge. Der
                                                                        Bild zu erzeugen“, sind sich die     Stadtentwicklungsausschuss
                                                                        Preisrichter*innen einig. Weitere    muss noch grünes Licht dafür
                                                                        Pluspunkte des Sieger-entwurfs       geben, dass auf Grundlage des
                                                                        sind die Lösungen, wie Theater       Siegerentwurfs in die vertiefen-
                                                                        und der ZOB optimal in das neue      de Planungsarbeit eingestiegen
                                                                        Umfeld integriert werden.            werden kann.
                                                                        Besonders hervorzuheben sei-         Bis zum ersten Spatenstich
                                                                        en der urbane Wasserplatz mit        wird es also etwas dauern: Bis
                                                                        den Störterrassen, die vielfältige   Ende 2025 ist noch einiges an
                                                                        Nutzungen für alle Altersgrup-       Detailarbeit zu leisten und an
                                                                        pen bieten, etwa ein Boule-Feld,     Abstimmungsprozessen, auch
                                                                        einen Störbrunnen oder einen         mit den Fördermittelgebern, zu
                                                                        Wassertretbereich in Flachwas-       erledigen. Doch je besser die Pla-
Grüne Lounge: Grün- und Wasserflächen haben in den Sommermo-            serzone. Zudem punktete auch         nung, desto reibungsloser läuft
naten einen kühlenden Effekt und tragen so zur Klimaregulierung bei.    das wasserwirtschaftliche Kon-       am Ende die Bauphase.(BD)

Platz zum Spielen und Sein: Die großzügig gestalteten Bereiche          Störterrassen: Der urbane Wasserplatz lässt sich vielfältig mit Ange-
bieten eine neue Aufenthaltsqualität im Zentrum Itzehoes.               boten für alle Altersgruppen nutzen.

16 | Stadtzeitung | 10. März 2023 | Ausgabe 2
Sie können auch lesen