TEENS SPECIAL: AUSBILDUNG & STUDIUM FESTIVALS: TIPPS FÜR EURE PLANUNG

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Decker
 
WEITER LESEN
TEENS SPECIAL: AUSBILDUNG & STUDIUM FESTIVALS: TIPPS FÜR EURE PLANUNG
KOSTENLOS
                                             ZUM MITNEHMEN

                                TEENS
7. Jahrgang / Nr. 01 | 2023

                DUNG &         STUDIUM
SPECIAL: AUSBIL

                 IP P S F Ü R EURE PLANUNG
FEST IVA L S : T
TEENS SPECIAL: AUSBILDUNG & STUDIUM FESTIVALS: TIPPS FÜR EURE PLANUNG
Duschgel oder
                                                              Wimperntusche,
                                           In Kosmetik wie                        hmal auch
                                                                                                                                   Auch als
                                                              n sich viele, manc
                                           Lippenstift finde
                                            bedenkliche Inhalt
                                                                sstoffe (Stichwor
                                                                                   t „Mikro-
                                                                                                                                    Online-
                                                                                                                                   Variante!            Tour de
                                                                                    eigene
                                                                m Workshop wird
                                            plastik“). In diese
                                            Naturkosmetik, wi
                                                                 e beispielsweise
                                                                                    Ba dekugeln,                                                        Müll
                                                                                     ste llt.
                                                                 utter, selber herge                                                 Nachhaltigkeit, Abfallvermeidung
                                             Peelings, Körperb                       m Ein   kauf
                                                                nützliche Tipps zu                                                   und -trennung, praktische Tipps –
                                             Daneben gibt es                       Ko  sm   eti k-
                                                                 weltfreundlicher                                                    dieser interaktive Workshop bietet
                                             gesunder und um                        vo n:
                                                                hop durchgeführt                                                     einen praktischen Einblick in das
                                             produkte. Works

Naturkosmetik selber herstellen
                                                                  le                                                                 Thema „Abfall".
                                              Verbraucherzentra
                                                                                                                                     Workshop durchgeführt von:
                                                                                                                                      USB Bochum GmbH

                                                                                                                                                        Weitere Angebote findet ihr hier:
Against Fast Fashion                                                                                                                                    https://www.usb-bochum.de/
Die Teilnehmerinnen und Teilnehm
                                  er lernen, welchen                                                                                                    bildungsbereich/bildungsangebote/
                                 Kleidung auf die
Einfluss die Herstellung unserer
                                       tischen Teil
Umwelt hat. Im anschließenden prak
                                      rn neue trendige
werden aus mitgebrachten Altkleide
                                 eils eine Gruppe in
Selfmade-Sachen gefertigt. Jew
den Oster- und Herbstferien.
                                    Bochum GmbH                                                                                     ir kreative
Workshop durchgeführt von: USB                                                                             st le ri n g estalten w
                                                                                                         n                                    ei-
                                                                                        humer Kü                                 Abfallverm
                                                            sa   m   m it einer Boc                    i  w ir d  d  a s Thema                t
                                                     Gemein                    kbecher. D
                                                                                                 abe                                m mach
                                                                haltige Trin                                            htet. Waru
                                                     und nach                                     n a u er beleuc                      elche
                    ft                                                                    e  g e                                    w

          Kunst trif eit
                                                                               system                                     tem und
                                                                  Mehrweg                                in Poolsys
                                                     dung und                    ist eig  e n tl ic h e                            o m men
                                                                  Sinn, was                                               insatz k
                                                                                                         et? Zum E
                    gk                                Mehrweg                                                                           ndletterin
                                                                                                                                                   g.

          Nachhalti stem)
                                                                                       e rs g  e  e ig n                           H  a
                                                             a lie n si n d besond                      q u a  re llm  alerei und
                                                      Materi                     chniken w
                                                                                                  ie A
                                                                                                                      m GmbH
                    sy                                             ene Malte
           (Mehrweg
                                                      verschied                       rt vo n  :  U SB Bochu
                                                                           h g e fü h
                                                                     durc
                                                       Workshop

         https://www.usb-bochum.de/bildungsbereich/bildungsangebote
TEENS SPECIAL: AUSBILDUNG & STUDIUM FESTIVALS: TIPPS FÜR EURE PLANUNG
3
                                                       INHALTSVERZEICHNIS

                                         04       HIER IM REVIER: News, Veranstaltungen, Kultur
                                         10       GESUNDHEIT: HP-Virus
                                         12       AUSBILDUNGSMESSEN: Wo und wann?
                                         15       AUSBILDUNG: Tipps und Infos
                                         24       STUDIUM: Welche Hochschule darf‘s denn sein?
                                         32       GUT ZU WISSEN: ChatGPT in Schule und Studium
                                         33       BUCHTIPPS
                                         34       FESTIVALS: Planer für 2023
                                         36       KALENDER
                                         38       IMPRESSUM

                                 4                                                    20                                            32
Die Ruhr Games sind wieder da!                        10 Jahre Talentmetropole Ruhr                         ChatGPT in Schule und Studium

                         Liebe Leser:innen,

                         eigentlich heißt es ja immer: das verflixte 7. Jahr. Wir gehen mit dem REVIERteens in
                         exakt dieses „verflixte“ Jahr und verbinden damit nur Positives: ein neues Layout, viele
                         coole Veranstaltungstipps, einen Festivalplaner für den Sommer, ein Gesundheitsthema,
                         das uns alle betrifft sowie ein umfangreiches Special zu Ausbildung und Studium – und
                         das alles in einem Heft, das wir mit 40 Seiten als unsere Rekord-REVIERteens-Ausgabe
                         präsentieren dürfen.

                         Das gefällt uns sehr und wir sind gespannt, wie es bei euch ankommt. Wir freuen uns
                         immer über Rückmeldungen – schreibt uns gerne, wie ihr unser Heft findet oder was wir
                         verbessern können: info@revierkind.de

                         Viel Spaß beim Lesen!

                         Eure REVIERteens-Redaktion

                      E Revierteens Q revierteens_magazin K revierkind.de/revierteens
TEENS SPECIAL: AUSBILDUNG & STUDIUM FESTIVALS: TIPPS FÜR EURE PLANUNG
4
                                                          HIER IM REVIER

Sport- und Kulturfestival für Jugendliche
RUHR GAMES 23 im Landschaftspark Duisburg-Nord
Die RUHR GAMES finden vom 8. bis 11. Juni 2023 bereits zum               Duisburg-Nord zurück. Der Mix aus Sportflächen vor und in der
fünften Mal statt. Im Landschaftspark Duisburg-Nord stehen dann          industriekulturellen Kulisse, jugendaffinen Kulturangeboten, Chill-
vier Tage geballtes Sport- und Kulturprogramm bei freiem Eintritt        out- und Mitmach-Flächen sowie abwechslungsreichem Gastrono-
auf dem Plan. Zu den Wettkämpfen zählen unter anderem Europa-            mieangebot machen das Konzept europaweit einzigartig.
und Deutsche Meisterschaften. Mit ihrem einzigartigen Konzept
werden die RUHR GAMES am Fronleichnams-Wochenende über                   Das detaillierte Programm mit allen Sport- und Kulturhighlights
5.000 Athlet:innen und zehntausende Besuchende in den Land-              wird der Regionalverband Ruhr rund um Ostern bekanntgeben.
schaftspark Duisburg-Nord locken.
                                                                                           Infos: ruhrgames.de
Eröffnungsshow mit Giant Rooks und Leoniden                               Facebook: facebook.com/RuhrGames
Die große, eigens inszenierte Eröffnungsshow am Donnerstag ist           Instagram:@ruhrgames
das Open-Air-Highlight des ersten Festivaltages. Für Live-Musik               Twitter: twitter.com/#ruhrgames
beim Auftakt-Programm sorgen die Giant Rooks aus Hamm und
die Kieler Indierock-Band Leoniden.
Die Eröffnungsshow bildet den Auftakt für ein facettenreiches
Kulturprogramm. Im Fokus stehen dabei neue und urbane Kunst-
formen wie Digitale Kunst, Street Art, Urban Dance, Tape Art
und Graffiti sowie Workshops und Partys für Besuchende und
Sportler:innen. Zu allen Programmpunkten ist der Eintritt frei!

RUHR GAMES endlich wieder für Aktive und Publikum
Die RUHR GAMES setzen den Jugendsport besonders in Szene
und schaffen so die Plattform für die Stars von morgen. An den
Wettkämpfen nehmen zahlreiche Olympiahoffnungen, amtierende
Deutsche Meister:innen und Europameister:innen aus 18 Sportar-
ten teil, unter anderem bei den Europameisterschaften in Bouldern,
Speedklettern und BMX Flatland sowie den Deutschen Meister-
schaften in Beachvolleyball, Sportakrobatik und Tischtennis. Nach
der letzten Live-Edition 2019 in Duisburg mit mehr als 100.000
Besucher:innen sowie der coronabedingten digitalen Sonderedi-
tion 2021 kehren die RUHR GAMES 23 in den Landschaftspark
TEENS SPECIAL: AUSBILDUNG & STUDIUM FESTIVALS: TIPPS FÜR EURE PLANUNG
5
                                                           HIER IM REVIER

Theater Hagen:
BURAK ODER DAS
ROTE RAUSCHEN
TanzTheaterStück nach wahren Begebenheiten
Ein nicht ganz gewaltfreies TanzTheaterStück nach wahren Bege-
benheiten gibt es für alle ab 13 Jahren auf der Bühne des Thea-
ters Hagen zu erleben.

Vom Opfer zum Täter
Gewalt hat viele Gesichter und prägt auf unterschiedliche Weise
das Leben viel zu vieler (junger) Menschen. Da ist zum Beispiel
Burak. Er ist ein Junge aus Hagen. Ein Sohn und Bruder. Ein Deut-
scher und Kurde. Opfer und Täter. Aggressor und Friedensstifter.
Nachdem Burak bereits in jungen Jahren häusliche Gewalt erle-
ben musste, verfolgt ihn das Thema auch als Heranwachsender.
Als Reaktion auf physische und psychische Gewalt durch rassisti-
sche Diskriminierung von Lehrer:innen und Mitschüler:innen wird
Burak selbst zum Täter. Als er nach einer Demonstration von den
Grauen Wölfen brutal zusammengeschlagen wird und nur das
Eingreifen einer Polizistin eine Tragödie verhindern kann, gelingt
es ihm, der Spirale der Gewalt zu entkommen.

Bewegungstheaterperformance
Gemeinsam mit angehenden Tänzer:innen der Folkwang Uni-
versität der Künste, Schauspielschüler:innen und Mitgliedern
des LUTZ Ensembles entwickeln das LUTZ Team und das West-
Deutsche Tanztheater eine Bewegungstheaterperformance nach
wahren Begebenheiten, die aufmerksam machen, bewegen und
Auswege aufzeigen möchte.

Termine:
21.4., 2.6.2023 (jeweils 19.30 Uhr);
Schulvorstellungen für die Klassen 8 bis 11: 27.3., 28.3.,
21.4., 24.4., 2.5., 3.5., 1.6., 2.6.2023 (jeweils 10.00 Uhr)

Spielort:
Lutz, Elberfelder Str. 65, Hagen

                          Infos und Tickets: theaterhagen.de
TEENS SPECIAL: AUSBILDUNG & STUDIUM FESTIVALS: TIPPS FÜR EURE PLANUNG
6
                                                           HIER IM REVIER

JUGENDCAFÉ TREFF° der WERK°STADT Witten
Geschützter Raum für Jugendliche mit Programm
Die WERK°STADT in Witten bietet jungen Menschen einen Ort
zum Mitmachen und Selbermachen, zum Entdecken und Stärken
individueller Fähigkeiten. Besondere Bedeutung haben der Jugend-
kunstschul-Bereich der WERK°STADT und die Offene Jugendarbeit
im Jugendcafé Treff°, das 2009 in enger Kooperation mit der Stadt
Witten eröffnet wurde.

Kurse, Workshops und Projekte
Hier finden junge Menschen zwischen 13 und 27 Jahren einen
geschützten Raum und Zugang zu einem niederschwelligen Pro-
gramm- und Mitmach-Angebot. Zudem können sie sich in vielfäl-
tigen Kursen, Workshops und Projekten mit engagierten Koopera-
tionspartnern und freien Dozenten weiterentwickeln. So werden
beispielsweise gemeinsam neue Kreativ-Techniken ausprobiert, es
wird Karaoke gesungen oder auch zusammen gekocht. Das ganze
Programm findet ihr auf der Website.

Queer Treff°
An jedem ersten und dritten Freitag im Monat treffen sich LGBTQ+
Jugendliche, Freund:innen und Interessierte zwischen 13 und 27
Jahren beim queeren Stammtisch in gemütlicher Atmosphäre
im Jugendcafé Treff°. In lockerer Runde wird sich intensiv ausge-
tauscht, munter gequatscht oder auch eine Runde Billard gespielt.
Außerdem stehen viele Specials wie Ausflüge, Gäste und Work-            Tag der offenen Tür
shops auf dem Programm. Währenddessen findet kein regulärer             Wer den Treff° mal kennenlernen möchte, ist am 8. April von 16 bis
Café-Betrieb statt.                                                     21 Uhr zum Tag der offenen Tür eingeladen. An diesem Tag ist der
                                                                        Treff° nicht nur für Jugendliche geöffnet, sondern auch für Eltern,
Aktuelle Infos und Programm dazu findet ihr unter:                      jüngere Geschwister und alle Interessierten.
Facebook: facebook.com/queertreffwitten
Instagram: @queertreff.witten                                                                                    Infos: werk-stadt.com
TEENS SPECIAL: AUSBILDUNG & STUDIUM FESTIVALS: TIPPS FÜR EURE PLANUNG
7
                                                            HIER IM REVIER

Theater als Ort von Auseinandersetzungen
Junge Ruhrfestspiele: Vielfalt im Jugendtheater – keine Produktion ist wie die andere
Spannende, anrührende, abenteuerliche, humorvolle, denkanstif-
tende Produktionen renommierter Theater und Gruppen für junges
Publikum aus allen Sparten und für alle Alterspannen – das dürfen
Jugendliche bei den Jungen Ruhrfestspielen vom 1. Mai bis 11. Juni
2023 in Recklinghausen erwarten.

Aktuelle gesellschaftliche und politische Themen
Dafür wurde ein Programm zusammengestellt, bei dem keine
Produktion ist wie die andere: Musiktheater, Neuer Zirkus, Schau-
spiel, Hörspiel und Tanztheater stehen im Angebot. Thematische
Schwerpunkte sind aktuelle gesellschaftliche und politische The-
men wie der Klimawandel, Flucht und Gleichberechtigung. Und
vor diesem Hintergrund stellen die Produktionen auch ganz aktuel-
le Fragen: Wie soll ein Miteinander aussehen? Hier spielen Themen
wie Freundschaft, Vielfalt und Respekt eine zentrale Rolle. Wer will
ich sein und was kann ich tun, um in der Welt etwas zu verändern?          ist Mente?“ zurück. „Gemeinsam wollen wir das Fragen kultivieren.
Dabei geht es um Mut, Selbstbestimmung, Veränderung und Auf-               Fragen komisch, sinnvoll, bescheuert, sinnlos, unverschämt oder
begehren. Eingeladen sind Theater und freie Gruppen, die im Be-            mutig finden. Möglicherweise daraus Schlüsse ziehen, ArguMente
reich des Kinder- und Jugendtheaters führend sind und daher den            finden, ExperiMente wagen, MonuMente erschaffen oder Rudi-
schmalen Grat zwischen herausfordernden Themen und anregen-                Mente hinterlassen; jedenfalls Wege einschlagen und losgehen“,
der theatraler Umsetzung auf hohem Niveau beherrschen.                     so die Programm-Macher:innen.
                                                                           Dabei liegt das zentrale Augenmerk auch immer darauf, zu schau-
Workshops zum Mitmachen                                                    en, wie Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer Herkunft
Auch das „Mach mit!“-Programm greift diese Fragestellungen in              und ihren finanziellen Mitteln Zugang zu diesen Bildungsangebo-
verschiedenen Club- und Workshopformaten auf. Und so melden                ten erhalten können.
sich die Jungen Ruhrfestspiele unter dem Motto: „Frag!mente. Wer                                                  Infos: ruhrfestspiele.de

       Für
       Familien
        persönlich                                  Familienbüro Bochum
                                                    Dienstag und Donnerstag                               Ein umgesetztes
        telefonisch                                 10 bis 18 Uhr                                         Projekt der

        und online                                  Mittwoch und Freitag
                                                    10 bis 14 Uhr
        Telefon 0234 910 1100                       Jeder erste Samstag im Monat
        familienbuero@bochum.de                     10 bis 14 Uhr
TEENS SPECIAL: AUSBILDUNG & STUDIUM FESTIVALS: TIPPS FÜR EURE PLANUNG
8
                                                           HIER IM REVIER

KIDSDEM
Pilotprojekt für Kinder von jungen demenzerkrankten Eltern
Die Alzheimer Gesellschaft Bochum e.V., der St. Vinzenz e.V. und           liche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 21 Jahren, die von
das LWL-Universitätsklinikum Bochum setzen sich mit einem ein-             den massiven Auswirkungen der Demenzerkrankung eines Eltern-
zigartigen Projekt für junge Betroffene ein. Sie sind jung, sie sind       teils betroffen sind. Die Betroffenen sollen durch ein wöchentliches
neugierig, sie fangen gerade an, sich von ihren Eltern abzunabeln.         Gruppenangebot in dieser wichtigen Phase der Persönlichkeitsent-
Wenn in dieser Phase die Mutter oder der Vater an einer Demenz             wicklung unterstützt werden, Strategien für eine gesunde Lebens-
erkrankt, ist das für junge Menschen ein schwerer Schicksalsschlag.        bewältigung zu entwickeln – trotz und mit der Demenzerkrankung
In einer Kooperation zwischen dem LWL-Universitätsklinikum Bo-             des Elternteils.
chum für Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin, der             KIDSDEM wird durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und
Alzheimer Gesellschaft Bochumer e.V. und der St. Vinzenz e.V.-             Soziales NRW und den Landespflegekassen gefördert. 
Jugendhilfe nehmen sich die Akteure erstmals dieser speziellen Le-         
benssituation an. Im Fokus des Projektes KIDSDEM stehen Jugend-                                                            Infos: kidsdem.de

Altersgerechter Umgang mit dem Lebensende
Last Aid Kurse für Jugendliche von Bethel.regional
Genauso wie Erwachsenen begegnen auch Jugendlichen Krank-                  Termine:
heit und Sterben im Alltag. Anders als Erwachsene drücken sie ihre         12. April 2023 13 bis 17 Uhr; 11. Oktober 2023 13 bis 17 Uhr Ort:
Trauer jedoch nicht immer mit Worten aus, sondern häufig impul-            Zentrum gezeiten Diakoniezentrum, Arndtstraße 16 in Dortmund
siver durch Malen, Schreien und Toben, denn ein Todesfall steht            Anmeldung: hospiz-am-ostpark@bethel.de; 0231 - 534250200
in einem direkten Widerspruch zum Lebenskonzept von Jugend-                
lichen. Für das Zulassen von Emotionen und Gedanken fehlen oft                                                      Infos: letztehilfe.info
die Gelegenheit und das richtige Umfeld.

Jugendliche bei ihrer Trauer unterstützen
Um Jugendliche, die Angehörige begleiten, in ihrer Trauer zu un-
terstützen, bietet das Hospiz Am Ostpark des Stiftungsbereichs
Bethel.regional das Projekt „Letzte Hilfe Kurse für Kids und Teens“
an, das Teil von Last Aid International – The Last Aid Movement
ist. Janina Monka, Leiterin des Hospizes, betont: „Auf Kinder und
Jugendliche muss in dieser Zeit gezielt und sensibel eingegangen
werden. Altersgerecht sollen sie zum Thema Tod und Sterben in
den Kontakt treten.“

In dem Basiskurs zur Letzten Hilfe können Kinder und Jugendliche
im Alter von 8 bis 16 Jahren mit zertifizierten Kursleiter:innen den
Umgang mit dem Sterbeprozess interaktiv erarbeiten und gemein-
sam überlegen, wie man Abschied nehmen, Menschen in Trauer
verstehen und schöne Erinnerungen behalten kann. Die Teilnahme
an den Kursen ist kostenfrei. 
TEENS SPECIAL: AUSBILDUNG & STUDIUM FESTIVALS: TIPPS FÜR EURE PLANUNG
BOULDERHALLE
                                            DUISBURG & RECKLINGHAUSEN
BOULDERWETTKAMPF

                     22. APRIL 2023
                   RECKLINGHAUSEN
                     13. MAI 2023
                      DUISBURG

    KINDERFERIENPROGRAMM
    03. bis 14. APRIL 2023

                                                 Wir bieten die perfekte Umgebung
                                                 um eurem täglichen Bewegungsdrang
                                                 nachkommen zu können.

                                                 Wir veranstalten auch Kindergeburtstage.
                                                 Unser komplettes Angebot findet ihr auf
                                                 unserer Webseite.

                                                   einstein-boulder.com
    Mit riesen Trampolin im einstein Duisburg
TEENS SPECIAL: AUSBILDUNG & STUDIUM FESTIVALS: TIPPS FÜR EURE PLANUNG
10
                                                            GESUNDHEIT

HP...– Was?!
Das wahrscheinlich häufigste sexuell übertragene Virus der Welt
Hast Du schon mal was von Humanen Papillomviren, kurz: HPV,           HPV-bedingte Folgeerkrankungen
gehört? Nein? Damit bist Du nicht alleine. Denn obwohl sich 85        Besteht die Infektion aber länger fort, können sich daraus be-
bis 90 Prozent aller Menschen im Laufe ihres Lebens damit infizie-    stimmte Krebsvorstufen oder Krebsarten entwickeln. Neben Ge-
ren, verstehen viele bei diesem Begriff nur Bahnhof.                  bärmutterhalskrebs zählen hierzu unter anderem auch Anal-,
Dabei handelt es sich um eine Infektion, auf die sich ungefähr eine   Schamlippen-, oder Scheidenkrebs. Die Viren können ebenso Pe-
von 20 Krebsdiagnosen weltweit zurückführen lässt. Umso wich-         niskarzinome sowie Tumore in Mund und Rachen verursachen.
tiger ist es, sich zu informieren und vorzusorgen. Wie es zu einer
Infektion kommen kann, was mögliche Folgen sind und wie man           Schutz und Vorsorge
diesen vorbeugen kann, haben wir zusammengefasst                      Eine rechtzeitige Impfung kann bestimmten HPV-bedingten
                                                                      Krebserkrankungen vorbeugen und gilt entsprechend als wichtigs-
Was sind HP-Viren?                                                    te Vorsorgemaßnahme – für alle. Die ständige Impfkommission
Humane Papillomviren zählen zu den häufigsten durch Intimkon-         (STIKO) empfiehlt eine Impfung von Jungen und Mädchen bereits
takte übertragenen Viren. Bisher sind mehr als 200 Virustypen         ab einem Alter von neun bis 14 Jahren. Versäumte Impfungen
bekannt. Einige dieser Viren sind für die Bildung von gutartigen      können bis zum Alter von 17 Jahren nachgeholt werden. Die Imp-
Feigwarzen an den Genitalien verantwortlich, andere Typen sind        fung sollte vor einer möglichen Infektion mit HPV durchgeführt
maßgeblich an der Entstehung von Gebärmutterhalskrebs und             werden. Der Impfstoff kann bis zum Tag vor dem 15. Geburtstag
weiteren Krebsarten an Vulva, Vagina, Anus, im Mund-Rachenbe-         in zwei Dosen verabreicht werden, danach sind drei Impfungen
reich oder am Penis beteiligt.                                        notwendig.

Wie stecke ich mich an?                                               Kondome können die Gefahr einer Ansteckung zwar verringern,
Fast alle Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit HPV.     bieten aber keinen absolut zuverlässigen Schutz. Die HP-Viren kom-
Jedes Geschlecht kann davon betroffen sein und somit kann auch        men im gesamten Genital- und Analbereich vor und man kann so
jede:r Überträger:in sein.                                            auch trotz Kondom damit in Berührung kommen. Trotzdem sollte
Humane Papillomviren werden über direkten Kontakt von Mensch          beim Sex nicht auf Kondome verzichtet werden, da sie vor vielen
zu Mensch übertragen. Die Ansteckung erfolgt nicht durch Kör-         anderen sexuell übertragbaren Krankheiten schützen können!
perflüssigkeiten wie Blut, Sperma oder Scheidenflüssigkeit, son-
dern über Haut- und Schleimhautkontakt. Dies geschieht in erster      Natürlich sollte auch die regelmäßige Vorsorgeuntersuchung im-
Linie durch intime Haut- und enge Körperkontakte wie intensives       mer eingehalten werden. Jede Frau zwischen 20 und 34 Jahren
Küssen, Streicheln, Petting oder beim Sex. Eine Ansteckung ist        kann in Deutschland einmal im Jahr kostenlos zur Krebsfrüherken-
schon beim ersten sexuellen Kontakt (egal ob Vaginal-, Anal- oder     nung. Der sogenannte „Pap-Test“, ein Zellabstrich vom Gebärmut-
auch Oralsex) möglich. Über kleinste, oftmals nicht sichtbare Ver-    terhals, ist dabei die wichtigste Untersuchung. Wichtig zu wissen
letzungen der Haut bzw. der Schleimhaut kann das Virus dabei in       ist, dass ein auffälliges Ergebnis des Pap-Tests nicht automatisch
den Körper eindringen.                                                Krebs bedeutet. Mittels des Tests wird festgestellt, ob die Zellen
                                                                      gesund und normal aussehen oder nicht. Davon hängt dann ab,
HPV-Symptome                                                          ob und falls ja, welche weiteren Untersuchungen und Behandlun-
Eine Infektion mit HPV bleibt anfangs häufig unbemerkt, da sie        gen erforderlich sind.
zunächst oft ohne Symptome verläuft. In den meisten Fällen heilt
die Infektion dank einer wirksamen Immunabwehr innerhalb              Informiere Dich und frag Deinen Arzt oder Deine Ärztin um Rat,
etwa eines Jahres ohne Probleme wieder ab. Betroffene wissen          wenn Du unsicher bist!
daher oft gar nicht, dass sie eine HPV-Infektion haben oder be-
reits hatten.                                                                                   Infos: entschieden-gegen-krebs.de
12
                                                                                                                                                                                               Job s
                                                                                                                                                                                                    tatt
                                                                   AUSBILDUNGSMESSEN

                                                                                                                                                                                               Fußb
                                                                                                                                                                                      NRW           all
AUSBILDUNGSMESSEN                                                                                                                                            Wann                         diont        Sta
                                                                                                                                                                                                       our
                                                                                                                                                            Wo: V : 05., 06., 0
                                                                                                                                                                      o n ovia R     7 .0 9 .,
                                                                                                                                                           Schau                  uh           12 - 18
                                                                                                                                                           Signa insland-Re rstadion B Uhr
                                                                                                                                                                   l Idun           is                O
                                                                                                                                                          Was:              a Par en-Arena ,
                                                                                                                                                                   J               k                  DU,
                                                                                                                                                         NRW ob statt F DO
                                                                                                                                                                  S               u
                                                                                                                                                         Besuc tadiontou ßball: Bei
                                                                                                                                                        Gesp her:innen r können d der

                                                           h ? J u B i!                                                                                        r               b
                                                                                                                                                       tige K ächen am ei individu ie

                                                    Fernweungsmesse DO
                                                                                                                                                               ontak            M                 e
                                                                                                                                                      unter
                                                                                                                                                              n         te zu essestand llen
                                                                                                                                                     in loc ehmen kn ihrem Wu wich-
                                                                                                                                                            k                                  n
                                                                                                                                                    zahlre erer Atmo üpfen und sch-
                                                            ild                                                                                                              s
                                                    JugendB
                                                                                                                                                   ler inf   ic h en           p h äre          sich
                                                                                                                                                           ormie Angebote über die
                                                                                                                                                                    ren.             der A
                                                                                          hr                                                                                                   usste
                                                                             - 16.00 U                                                                                                               l-
                                                     n n : 0 3 .0 6., 10.00 ium Dortmund                                                                 jobw
                                                                                                                                                                 oche
                                                  Wa                       na  s
                                                               nitz-Gym                                                                                                 .de/j
                                                  Wo: Leib ße 163                                    chule,
                                                                                            sse für S tet ei-
                                                                                                                                                                               obme
                                                                                                                                                                                        ssen
                                                      u z s tra                 z ia l- M e
                                                  Kre                       pe                      bie
                                                                größte S                  welt weit
                                                   Was: Die rnen und Leben eichen Wege in
                                                                e                          lr
                                                   Reisen, L lick über die zah Jugendliche zur
                                                                rb                        h                     n
                                                   nen Übe Hier können sic ndsaufenthalte

                     log
                                                    die F  e rn e .              a n  A u s la
                                                                        dbreite r Schulzeit inform
                                                                                                          ie re n .
                                                                                                                                                                        Das Passt!
                 i a
                                                                B   a n

               D
                                                    ganz   e  n               h de
                                                                    und nac
            en
                                                     während

In d
                                                                                               esse.de                                                   Gesundheit &
                       hen    irc                                      jugendb
                                                                                 ildungsm
                                                                                                                                                                                                                    Pflege
                        lsenk
     ti    u  m Ge                              hr
                                                                                                                                              Wann: 16.05.,
                                                                                                                                                             09
voca                                     .00 U                                                                                                Wo: Wirtscha .00 - 13.00 Uhr
                          ., 8 .3 0 - 15 nkirchen,                                                                                            schaft Herne
                                                                                                                                                             ftsförderungsg
                                                                                                                                                                           esell-
                     .04               lse
               4.-26            rk Ge                                                                                                                       ,W
                                                                                                                                             Was: Auf der estring 303
   n n : 25.0 schaftspa                                                                                                                                     Messe gibt es
Wa                                              ung
         issen        e 14               usbild                                                                                              Möglichkeit, kl              die
Wo: W heidstraß esse für A ehmen, so-                                                                                                                        as
                                                                                                                                             einer Kranken sische Tätigkeiten
        c                               n
 Muns Die Fachm gt Unter ademien n                                                                                                                          pfl
                                                                                                                                             bieren, praktis eger:in auszupro-
                        in                k
 Was: tudium br schulen, A Mensche n-                                                                                                       zu sammeln
                                                                                                                                                            che Erfahrun
                                                                                                                                                                         gen
      d S          o  c h            n g e n         rsö                                                                                                  oder zu beob
  u n
        h - u nd H en mit ju in den pe gsge-                                                                                                wie es geht. So             achten,
  Fac stitution ufswah                 l         t u n                                                                                                       kann man be
                           r                Bera                                                                                            herausfinden,                 sser
   wie In hema Be rminierte ebot.                                                                                                                          w
                                                                                                                                           macht und w as einem Spaß
        m   T        g . T e            A n g                                                                                                            elcher Bereic
    zu        Dialo          n zum                                                                                                         welcher Ausb                h und
     lichen he gehöre                                                                                                                                    ildungsberuf
                                              f.de                                                                                         sten passt.                  am be-
      spräc                      - im -beru
                             lg
                      erfo
                                                                                                                                             arbeitsagent
                                                                                                                                           bochum/mes ur.de/vor-ort/
                                                                                                                                                        se-gesundh
                                                                                                                                                    pflege-herne eit-und-

                                      n f o r m a t i o n s-
                             Berufs i
                                   s e  R u h r  ( B  I M)
                               mes

    05. und 06. Mai 2023
    Jahrhunderthalle Bochum
                                                                                                                                                                                                                                              Medienpartner:

                                                                                                                                                      Vorausdenken. Vorausgehen.

                                                                                                                                                                                               Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds
                                                                                              Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds
13
                             AUSBILDUNGSMESSEN AUSBILDUNGSMESSEN

                                                                                                      Zukunftspla
                                                        t
                                                                                                                 nung
              tak
  Direkter Konund
                                                                                                                 Einstieg Do
                                                                                                                                       rtmund
                                                                                                     Wann: 25.08.
                                    rtm
         jobmesse do
                                                                                                                    , 9 - 14 Uhr; 26
                                                                                                     Wo: Westfa
                                                                                                                 lenhalle, Rhe .08., 10 - 16 Uhr
                                                                                                    Was: Nationa                 inla
                                                                                                                    le und intern nddamm 200
                                       .04., 11 - 17 Uhr                                            len, Unterne                    a
    an  n: 29  .0 4. , 10 - 16 Uhr; 30           g Dortmund,                                                     hmen, Kamm tionale Hochschu-
  W
                       s Be  nz Niederlassun                                                        Anbieter von
                                                                                                                   G
                                                                                                                                   ern, Verbänd
                                                                                                                                                 e und
  Wo: Mer    ce   de
                          e 99                                                                     mieren die B ap-Year-Programmen
                                                            nee                                                  esucher:innen                 infor-
  Wittekindstraß für Beruf, Ausbildung, Trai d                                                     ten. Das ma                      mit ihren Ang
                        se                                 l un                                                 ch
  Was: D    ie  M  es
                                       gional, na    tiona                                        Austausch m en sie, indem sie in den ebo-
      d  Prak   tika.   Zahlreiche re nehmen präsen-                                                             it ihrem pote                 direkten
  un                                     er                                                       treten – Zuk                   nt
                        agierende Unt                     d zur                                                unftsplanung iellen Nachwuchs
   international             r jobm esse in Dortmun n                                                                            live und per
       ren  sich   au   f de                   ko sten  lose                                                                                  sönlich!
   tie                                    M it
                         aktaufnahme.               werbungs-
                                                                                                        recruiting.e
    direkten Kont                    ck  s un  d Be                                                                    instieg.com
                                                                                                                                      /dortmund
                           appenche
    Bewerbungsm
             ho  ot in  gs .
    foto-S
                    jobmessen.de
                                       /dortmund
                                                                             Austausch
                                                                        TalentMess
                                                                                   e            Ruhr GE
                                                                       Wann: 30.08.
                                                                                       , 08.30 - 14.3
                                                                       Wo: Veltins-                   0
                                                                                     Arena, Gelse Uhr
                                                                       Rudi-Assaue                   nkirchen,
                                                                                     r-
                                                                      Was: Bei der Platz 1

                                                                                                                              Abitur –
                                                                                      Ta
                                                                      für Ausbildun lentMesse Ruhr
                                                                                      g & Studium
                                                                      sich Schüler:i                  tauschen
                                                                                     nnen ab der

                                                                                                                            was nun
                                                                     im Rahmen                       9. Klasse
                                                                                   der TalentTa

Zukunft gestalten
                                                                     mit Unterne                    geRuhr

                                                                                                                                     ?
                                                                                  hmen, Hoch
                                                                     und Institutio                schulen
                                                                                    nen rund um
                                                                    ma Berufsw
                                                                                  ahl aus. Aus das The-                    AB   I Zukun
      Handwerkermesse BO
                                                                    aus dem Ruh
                                                                                   rg
                                                                                                  teller:innen
                                                                    und stellen si ebiet informieren
                                                                                                                                                ft Ess      en
                                                                                  ch vor.                             Wann: 2
                                                                                                                                6.08., 10
                                                                                                                      Wo: Me              .0 0 - 15.00
Wann: 19.04., 9.00 - 14.00 Uhr                                                                                                ss
                                                                             talenttager                             Was: Eg e Essen, Messe Uhr
Wo: riff Bochum, Konrad-Adenauer-Platz 3                                                   uhr.de                              al ob Au               platz 1
                                                                                                                     duales S            s
Was: Die Ausbildungsmesse für das Handwerk                                                                                     tudium bildung, Studium
                                                                                                                    soziales            oder ein              ,
in Bochum und Herne zeigt alles, was das                                                                                      J                      fr
                                                                                                                    können ahr – Besucher eiwilliges
Handwerk zu bieten hat und wo es noch freie                                                                                  s                      :in
                                                                                                                   informie ich an den Mes nen
Ausbildungsstellen gibt. Und flugs mal aus-                                                                                  re                   se
                                                                                                                   runter H n. Aussteller:in ständen
probieren, ob malen, lackieren, maurern oder                                                                                o
                                                                                                                  unterne chschulen, Wirts en, da-
                                                                                                                                                  n
Dächer decken das Richtige sein könnte.                                                                                    hm
                                                                                                                  Einrichtu en und geme chafts-
                                                                                                                            n                    in
                                                                                                                 Angebo gen präsentiere nützige
    arbeitsagentur.de/vor-ort/bochum/                                                                                     t
                                                                                                                 Ansprec und man kann n ihr
             messe-handwerk                                                                                               hpartne               d
                                                                                                                                    r:innen s irekt mit
                                                                                                                                                prechen
                                                                                                                                                          .
                                                                                                                            abi-zuk
                                                                                                                                      unft.de

                                                                                                                                                    ?
 Lieber                                                                                          als

                     Messe für Ausbildung,                                                                                               +
                     Studium & Gap Year                                                                     Dortm            und ++
                                                                                                 ++   Messe                             Bekomme eine
                                                                                  ugust +
                                                                         . & 26. A
                                                                                                                           200 € Stufenprämie von uns!
 einstieg.com/dortmund
                                                                  +++ 25                              Für mehr Infos melde dich unter socialmedia@einstieg.com
14
                                                      AUSBILDUNGSMESSEN

Was geht?                                                              Infotag in Herdecke
Berufsinformationsmesse in der Jahrhunderthalle                        Gemeinschaftskrankenhaus und DöKI laden ein

Die Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM) – „was geht?“ findet            Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke und das Dörthe-Krau-
in diesem Jahr am 5. und 6. Mai 2023 in der Jahrhunderthalle           se-Institut, Pflegeschule des GKH, laden am 1. Juni 2023 von 10
Bochum statt. Öffnungszeiten: Freitag: 8 - 14 Uhr (Berufspar-          Uhr bis 14 Uhr zu einem Infotag ein. Neben einem Rundgang
cours: 7.30 - 15 Uhr), Samstag: 10 - 15 Uhr, der Eintritt ist frei.    durch die Schule und das Krankenhaus gibt es alle relevanten
Ziel der BIM ist es, Schüler:innen in ihrer Orientierungsphase         Informationen zur Ausbildung Pflegefachfrau bzw. Pflegefach-
auf die Frage, wie es nach der Schule weitergehen soll, eine           mann sowie Workshops mit praktischen Anwendungen aus dem
Plattform zu bieten, um direkt mit Unternehmen und Hoch-               zukünftigen Berufsalltag. Ab 14 Uhr besteht außerdem die Mög-
schulen ins Gespräch zu kommen.                                        lichkeit, sich persönlich als Auszubildende:r vorzustellen (sofern
Das Besondere der BIM ist der riesige Berufsparcours. Hier kön-        vorhanden Unterlagen/Zeugnisse mitbringen). Schüler:innen er-
nen die Besucher:innen in einzelne Berufe verschiedener Bran-          halten vor Ort eine Teilnahmebescheinigung.
chen hineinschnuppern und                                              Als größtes Krankenhaus im Ennepe-Ruhr-Kreis und größ-
ihre Talente entdecken. Die Er-                                        ter Arbeitgeber Herdeckes bildet das GKH jährlich rund 40
fahrungen aus dem Berufspar-                                           Menschen in fünf verschiedenen Berufen aus. In diesem Jahr
cours können direkt mit in die
                                            Scan mich!                 bietet das GKH fast 30 Ausbildungsplätze zur Pflegefach-
Ausstellung genommen wer-                                              kraft. Weitere Ausbildungsmöglichkeiten (m/w/d) gibt es als
den, um sich mit den Unterneh-                                         Medizinische:r Fachangestellte:r (MFA), Operationstechnische:r
men und Hochschulen vor Ort                                            Assistent:in (OTA), Kauffrau:mann im Gesundheitswesen und als
auszutauschen. Auf der Messe                                           Fachinformatiker:in für Systemintegration.
trifft man auf zahlreiche Unter-                                       Wer sich für diese Berufe interessiert, ist ebenso zum Infotag ein-
nehmen der unterschiedlichsten                                         geladen. Ausbildungsbeginn ist am 1. August bzw. 1. Oktober
Branchen, aus den Bereichen                                            2023, Bewerbungen werden ganzjährig entgegengenommen.
Handwerk, Handel, Industrie,                                           Rückfragen oder Anmeldung zum Infotag unter 02330-62-
Verwaltung, Beratung und Bil-                                          3206 oder c.stott@gemeinschaftskrankenhaus.de. Treffpunkt:
dung, die auf der Suche nach           #orientierungfinden             Dörthe-Krause-Institut, Gerhard-Kienle-Weg 10, 58313 Her-
Auszubildenden sind.                                                   decke.

                                                                 Anzeige

                                                                                Finde, was Dich bewegt
                                                                                     Komm vorbei
                                                                               Laufe den Berufsparcours
                                                                           Der Wittener Markt der Ausbildung startet auch dieses Jahr wie-
                                                                           der durch: am 16. Juni von 15.30 - 19 Uhr auf dem Gelände der
                                                                           Deutsche Edelstahlwerke KarriereWERKSTATT an der Herbeder
                                                                           Straße 39 in Witten.

                                                                           Hier könnt ihr über 45 Unternehmen und Institutionen aus den
                                                                           unterschiedlichsten Branchen (Industrie, Gewerbe, Dienstleistung,
                                                                           Handwerk) aus Witten und den Nachbarstädten kennenlernen.

                                                                           Also… falls ihr noch nicht wisst, was ihr nach der Schule ma-
                                                                           chen wollt: Kommt vorbei und nutzt das persönliche Gespräch
                                                                           in entspannter Atmosphäre! Ihr lernt Ausbildungsberufe und
                                                                           Praktikumsplätze kennen und natürlich auch den Chef/die Che-
                                                                           fin und andere Auszubildende, die den Schritt schon gewagt
                                                                           haben. Bei den letzten Messen wurden über 500 Ausbildungs-
                                                                           plätze angeboten, und es gibt immer eine lange Liste mit Last-
                                                                           Minute-Angeboten noch für das laufende Jahr!

                                                                           Der Eintritt ist frei und die Teilnahme für alle Schülerinnen und
                                                                           Schüler freiwillig. Auch in diesem Jahr gibt es am Ende ein Ge-
                                                                           winnspiel mit tollen Preisen.

                                                                                            Hier bekommt ihr mehr Infos:
                                                                                      wittener-markt.de oder bei Anke England,
                                                                               Tel.: 02303-581/1713; Anke.england@stadt-witten.de
15
                                                          AUSBILDUNG

                   Was will ich einmal werden?
              REVIERteens gibt Tipps und Infos auf dem Weg zur Ausbildung

                Wer auf der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz ist,
                  hat die Qual der Wahl, denn der Ausbildungsmarkt ist riesig.
               Wie startet man mit seiner Suche? Wo bekommt man den besten
                     Überblick? Und welcher Beruf passt überhaupt zu mir?
           Die richtige Orientierung und Strategien zu finden, ist nicht ganz einfach
                            – das REVIERteens hilft mit vielen Tipps.

Über 300 Ausbildungsberufe stehen in Deutschland zur Auswahl        Wer darüber hinaus den persönlichen Kontakt und das Gespräch
und über 200.000 freie Ausbildungsplätze warten darauf, besetzt     sucht, ist auf Ausbildungs- und Berufsmessen an der richtigen Stelle.
zu werden. Da braucht es einen funktionierenden Plan, um den        Sie bieten eine optimale Gelegenheit, Informationen aus erster Hand
richtigen Beruf und ein Unternehmen zu finden, in dem man sich      zu einem bestimmten Beruf oder Ausbildungsbetrieb zu bekommen.
gut aufgehoben fühlt.                                               Hier stellen sich Unternehmen vor und informieren über ihre Ausbil-
                                                                    dungsberufe. Dabei kann man nicht nur die Berufe kennenlernen,
Wer noch keine konkrete Vorstellung von dem hat, in welche Rich-    sondern auch Kontakte zu den Personalverantwortlichen knüpfen
tung es gehen könnte, der sollte seine Stärken und Interessen ge-   oder sich mit Azubis über ihre Erfahrungen unterhalten.
nauer unter die Lupe nehmen und sich Gedanken darüber machen,
was einem wirklich Spaß macht. Dazu finden sich im Netz zahlrei-                           Folgenden Seiten können wir empfehlen:
che Seiten, die bei den Fragen „Was will ich?“, „Was kann ich?“                                                  planet-berufe.de
Hilfestellung leisten und eine Orientierung geben. Zudem gibt es                                                  karrierebibel.de
jede Menge Datenbanken, Ausbildungsportale, und Jobbörsen, die                                                       einstieg.com
bei der Suche helfen.                                                                                               ausbildung.de
ANZEIGE

                                                                      Gut zu wissen
                                                                      In 2021 haben in Deutschland rund 56.300 Auszubildende eine
                                                                      Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann begon-
                                                                      nen. Das waren fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Auch in der
                                                                      Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH und in der Knapp-
                                                                      schaftskrankenhaus Bottrop GmbH erlernen viele junge Menschen
                                                                      diesen tollen Beruf.

                                                                      Digitales Lernen
                                                                      Der Pflegenachwuchs wird bei uns mit mobilen Endgeräten aus-
                                                                      gestattet. Im Klassenzimmer kommt das Smartboard zum Einsatz.

                                                                      Und wie steht‘s mit der Knete?
                                                                      Attraktive Ausbildungsvergütung:
                                                                      1.190,69 € im 1. Ausbildungsjahr
                                                                      1.252,07 € im 2. Ausbildungsjahr

    Berufswunsch?                                                     1.353,38 € im 3. Ausbildungsjahr
                                                                      zzgl. Zulagen (Schichtdienst, Wochenend- und Feiertagsarbeit)
                                                                      Bei erfolgreicher Abschlussprüfung nach 3 Jahren zahlen wir ei-

    Krankenpflege!                                                    nen Bonus von 400 Euro.

                                                                      Bewerbungen auch unter WhatsApp
Für Paul ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Der 20-Jäh-
rige hat nach einer dreijährigen Ausbildung erfolgreich sein
Examen in der Pflege im Bergmannsheil Buer gemacht. Jetzt
arbeitet er auf der Intensivstation der Klinik.
                                                                         0177 3191907                           0160 3329735
Paul, was ist an der Pflege so cool?
Wer sich für die Pflege entscheidet, will seine individuellen Inte-   Erstmal reinschnuppern
ressen, Stärken, Neigungen und Vorlieben ausleben. Ich wollte bei     Ob ein freiwilliges soziales Jahr oder als „Bufdi“ im Bundesfreiwilli-
meiner Arbeit Kontakt mit Menschen haben, sie begleiten und ih-       gendienst – so bekommst du einen guten Eindruck vom Alltag auf
nen helfen.                                                           den Stationen. Und bezahlt wird’s auch.

Haben sich deine Erwartungen erfüllt?                                 Als Einstieg die Einjährige
Der Job hat mich nicht enttäuscht. Im Gegenteil: Die Erfahrungen,     Für viele eine gute Alternative: Die einjährige (!) Ausbildung zum
die ich während meiner Ausbildung auf den verschiedenen Stati-        Pflegefachassistentin/ Pflegefachassistenten. Dann misst du eigen-
onen im Krankenhaus sammeln konnte, haben meine Erwartungen           verantwortlich Puls, Blutdruck und Körpertemperatur und unter-
bei weitem übertroffen. Die Krankenpflege ist sehr vielfältig und     stützt Patienten etwa bei der Körperpflege, bei den Mahlzeiten
abwechslungsreich. Es gibt unheimlich viel zu lernen, über den Kör-   und bei der Medikamenteneinnahme. Und wenn du magst, kannst
per, die verschiedenen Erkrankungen und Behandlungs- und Pflege-      du dich danach weiterqualifizieren.
möglichkeiten. Kein Tag ist wie der andere.
                                                                      Ausbildung und Studium
Wie läuft die Ausbildung denn konkret ab?                             Wer die Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann
In den drei Jahren gibt es Theorieblöcke und Praxisphasen, die        macht, kann nach dem ersten Jahr zusätzlich studieren.
sich abwechseln. Praktisch ist, dass jetzt auch alles am selben Ort
stattfindet. Die Krankenpflegeschule ist direkt auf dem Klinikge-     Hier gibt‘s weitere Infos:
lände und so bleibt man auch während der Schulzeit in Kontakt
zu den Stationen und anderen Auszubildenden. Man läuft sich
immer mal wieder über den Weg. Die Lehrerinnen und Lehrer
kommen alle aus der Pflege und kennen den Stationsalltag gut.
Und wenn es mal schwierig ist, dann helfen sie oder auch die
Praxisanleiterinnen.

Jetzt arbeitest du auf der Intensivstation. Wie ist das?
Intensivpflege ist eine tolle Aufgabe. Wenn ein Notfall kommt,
muss alles ganz schnell gehen. Dann muss man wissen, was zu               Stellenportal                      Pflegefachschule
tun ist und Ruhe bewahren. Genau das sind meine Stärken. Die
Krankenpflege ist ein Beruf mit Zukunft und bietet viele Weiter-      Kontakt
bildungsmöglichkeiten. Das sehe ich bei mir und meinen Kolle-         Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH
gen. Denn in der Pflege werden immer Menschen benötigt. Die           Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum
Klinik macht sich stark für den Nachwuchs in der Pflege und hat       Schernerweg 4 |45894 Gelsenkirchen |Tel: 0209 5902-0
ein eigenes Online-Karriereportal. Da gibt es viele Angebote. Das
kann zum Beispiel eine zweijährige Fachweiterbildung sein. Man-       Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH
che machen auch ein duales Studium, das von der Klinik gefördert      Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen
wird.                                                                 Osterfelder Str. 157 |46242 Bottrop |Telefon: 02041 15- 0
Mit nur einem Sprung
        von der Theorie in die Praxis

Pflegeschule und praktische
Ausbildung direkt an einem Ort

              Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann
                      Ausbildungsstart jeweils im Januar, April und Oktober

         www.zukunft-pflege-bottrop.de                  www.bergmannsheil-buer.de/pflege

         pflegedirektion@kk-bottrop.de                  TeamPflegedirektion@bergmannsheil-buer.de

         0160 - 3329735                                  0177 - 3191907

         @kkbottrop                                     @bergmannsheil_kinderklinik_ge

                   Jetzt                                              Jetzt
                   über unser                                   über unser
                   Bewerbungsportal                       Bewerbungsportal
                   bewerben!                                    bewerben!

   PFLEGESCHULE                                                      Im Verbund der
18
                                                                                                          AUSBILDUNG

So klappt der Einstieg in die Berufswelt
Mit wirbildenaus.ruhr Praktika und Ausbildungsplätze finden
Du hast Dein letztes Schuljahr vor der Brust aber noch keine Idee,                                             Jede Kachel führt dich direkt zu einem passenden Angebot:
wohin die berufliche Reise gehen soll? Vielleicht ist Dein Berufs-                                              Wo gibt es Praktikumsplätze z. B. in Industrie und Handwerk
wunsch auch schon konkreter und Du möchtest ausprobieren, ob                                                   oder anderen Branchen?
das tatsächlich Dein Ding ist! Oder die Berufspraktika in der Schule                                            Was macht eigentlich eine Jugendberufsagentur und wie unter-
stehen an und Dir fehlt noch ein passender Praktikumsplatz?                                                    stützt sie mich?
                                                                                                                Wann startet die nächste Ausbildungsmesse in meiner Nähe und
Die Homepage wirbildenaus.ruhr unterstützt Dich dabei, deinen                                                  welche Unternehmen kann ich dort ansprechen?
Wunschberuf zu entdecken oder deine Talente ganz praktisch in                                                   Wie finde ich die Ausbildung, die zu meinen Talenten passt?
einem Betrieb auszuprobieren. Hier findest du brandheiße Infos zu
Berufswelterkundung, Praktika und Ausbildung.                                                                  wirbildenaus.ruhr zeigt Dir, was in der Region gerade läuft und
                                                                                                               bietet noch vieles mehr: Ausbildungsbotschafter:innen, die an
                                                                                                               Deine Schule kommen und live von ihrer Ausbildung berichten.
                                                                                                               Studienzweifler:innen finden professionelle Beratung bei der Ent-
                                                                                                               scheidung, ob Studium oder Ausbildung das Richtige ist. Wo gibt
                                                                                                               es weitere Formate in der Region z.B. Azubi-Speed-Datings oder
                                                                                                               Praktikums-Tage in Betrieben.
                                                                                                               Welche Fragen und Wünsche es         Weitere Infos:
                                                                                                               zu Praktikum oder Ausbildung
                                                                                                               auch gibt: Mit einem Klick auf
                                                                                                               die richtige Kachel kommst du
                                                                                                               Deinem Ziel einen Schritt näher.
                                                                                                               „wirbildenaus.ruhr“ wird mit
                                                                                                               Mitteln aus dem Europäischen
                                                                                                               Sozialfonds (ESF) und des Landes
                                                                                                               NRW gefördert.
               Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union

                                                                                                               Lust auf mehr Infos? Einfach
                                                                                                               drauf- und durchklicken.

Studieren nach der Ausbildung?
Weiterführendes Studium kann die Berufsmöglichkeiten verbessern
Die Entscheidung, nach der Ausbildung zu studieren, hängt von                                                  zu arbeiten und Geld zu verdienen, allerdings dauert es länger, um
verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der eigenen Karriereziele,                                           den Abschluss zu erwerben.
der Interessen und der finanziellen Situation. Immer mehr Auszu-
bildende bewerben sich auf freie Ausbildungsplätze und starten                                                 Der Entschluss, nach der Ausbildung zu studieren, ist eine sehr
nach der Ausbildung noch mit einem Studium.                                                                    persönliche und individuelle Entscheidung. Es ist wichtig, sorg-
                                                                                                               fältig abzuwägen, welche Optionen am besten zu den eigenen
Wer in seinem Beruf weiter aufsteigen möchte oder eine Karriere in                                             Zielen und der Situation passen. Es kann auch hilfreich sein, mit
einem verwandten Bereich anstrebt, für den kann ein Studium eine                                               Karriereberater:innen oder Expert:innen zu sprechen, um weitere
gute Option sein. Es kann helfen, neue Fähigkeiten zu erwerben,                                                Einblicke und Ratschläge zu erhalten.
Kenntnisse zu vertiefen und die Chancen auf eine Beförderung oder
einen besseren Job erhöhen. Ein Studium kann auch dazu beitra-                                                 Kann man mit einer Ausbildung studieren?
gen, den eigenen Horizont zu erweitern und eine breitere Perspek-                                              Ja, es ist durchaus möglich, mit einer abgeschlossenen Ausbildung
tive auf seine Branche oder sein Fachgebiet geben.                                                             ein Studium zu beginnen. Viele Hochschulen und Fachhochschu-
Allerdings ist ein Studium auch mit Kosten verbunden und es kann                                               len bieten Studiengänge an, die explizit für Absolventen einer Aus-
schwierig sein, Arbeit und Studium zu vereinbaren. Wer eine Fami-                                              bildung konzipiert sind. Diese Studiengänge ermöglichen es den
lie oder andere Verpflichtungen hat, sollte diese Aspekte bei seiner                                           Absolventen einer Ausbildung, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu
Entscheidung berücksichtigen.                                                                                  vertiefen und auf einen höheren akademischen Level zu bringen.
                                                                                                               Einige Hochschulen bieten auch spezielle Studiengänge an, die da-
Studium muss zur eigenen Situation passen                                                                      rauf ausgerichtet sind, Arbeitserfahrungen und berufliche Quali-
Zudem ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, welche Art                                               fikationen anzuerkennen, die während der Ausbildung erworben
von Studium man absolvieren möchte. Ein Vollzeitstudium kann                                                   wurden. Dies kann dazu beitragen, dass der Übergang von der
zwar sehr anspruchsvoll sein, bietet aber auch die beste Option,                                               Ausbildung zum Studium erleichtert und eine Beschleunigung des
wenn man schnell einen Abschluss erwerben möchten. Ein Teilzeit-                                               Studiums ermöglicht wird.
studium bietet die Möglichkeit, während des Studiums weiterhin                                                                                       Infos: die-ausbildung.com
Mach, was wirklich zählt:
BEAMTEN-AUSBILDUNG ZUM/ZUR
BÜROSACHBEARBEITER/IN (M/W/D)
 Karrierecenter der Bundeswehr, Düsseldorf

Gleich informieren     0800 9800880              oder in einem Karriere-   bundeswehrkarriere.de
und beraten lassen:    (bundesweit kostenfrei)   beratungsbüro in NRW.
20
                                                    AUSBILDUNG

BEWIRB
DICH
JETZT!
AUSBILDUNG
PFLEGEFACHMANN/
PFLEGEFACHFRAU
(M/W/D)
Du setzt dich gerne für andere
Menschen ein und übernimmst
gerne Verantwortung?
Dann mach deine Leidenschaft
zu deinem Beruf!

Staatlich anerkannte

                                        Junge Menschen stärken
Ausbildung & Angebote der
Anthroposophischen Pflege.

                                        Zehn Jahre Talentmetropole Ruhr
                                        Junge Menschen im Ruhrgebiet fördern, das ist das Hauptziel der Stiftung TalentMetro-
                                        pole Ruhr. In diesem Jahr feiert die gemeinnützige Gesellschaft ihr zehnjähriges Bestehen.
                                        Mit ihrer Bildungsinitiative fördert die Talentmetropole Ruhr junge Menschen und macht
                                        ihnen in einem breiten Netzwerk mit Partner:innen aus der Region konkrete Angebote.
                                        Um sie zu unterstützen, ihre Fähigkeiten zu entdecken und bestmöglich zu entwickeln,
                                        wurden in den vergangenen zehn Jahren zahlreiche Projekte auf den Weg gebracht.

                                        Die TalentWerkstätten bieten jungen Menschen, insbesondere solchen mit Einwande-
                                        rungsgeschichte und aus herausfordernden Stadtteilen im Ruhrgebiet, die Möglichkeit,
                                        ihre Fähigkeiten in den Bereichen Wirtschaft, Demokratie und Medien sowie Kultur und
                                        Sport in konkreten Lernsituationen auszuprobieren und ihre Talente zu entdecken. Mit
                                        sechs TalentWerkstätten im ganzen Ruhrgebiet in den Oster-, Sommer- und Herbstferi-
                                        en 2023 richtet sich das außerschulische Bildungsangebot an Jugendliche im Alter von
                                        14 bis 18 Jahren. Jeweils 30 Jugendliche beschäftigen sich sieben Tage lang mit ihrem
            GS-
      ILDUN                             Workshopthema und verbringen eine ereignisreiche Ferienwoche mit Übernachtung und
 AUSB INN                               Vollverpflegung mit neuen Menschen.
    BEG
                                        Was kann ich gut, wie kann ich meine Stärken später beruflich einsetzen und welche Aus-
     IST AM R
             OBE                        bildung oder welches Studium passt zu meinen Fähigkeiten und Interessen? Diesen Fra-
     1. O K T 3                         gen widmen sich junge Menschen jedes Jahr im Rahmen der TalentTage Ruhr (13. bis
          202
                                        23. September 2023). Die bundesweit einzigartige Veranstaltungsreihe bietet kosten-
                                        freie Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche – vom Kita- bis zum Hochschulalter.
                                        Bei der TalentMesse Ruhr (30. August 2023) tauschen sich Schüler:innen aller Schul-
                                        formen ab der 9. Klasse mit Unternehmen, Hochschulen und Institutionen rund um das
                                        Thema Berufswahl aus. Aussteller:innen aus dem Ruhrgebiet informieren über ihre aktu-
                                        ellen Ausbildungsplätze, Studiengänge und Förderangebote und zeigen an praktischen
                                        Beispielen, wie ein Arbeits- bzw. Studienalltag aussehen kann.

                                        Ihr zehnjähriges Jubiläum feiert die TalentMetropole Ruhr am 17. Juni 2023 mit einem
Dörthe-Krause-Institut                  TalentFestival für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren im Signal Iduna Park, dem
Versorgen. Vermitteln. Begleiten.       Stadion von Borussia Dortmund. In über 20 Workshops und Action-Angeboten haben die
Die anthroposophische Pflegeschule.      Teilnehmer:innen die Möglichkeit, sich in vielfältigen Bereichen auszuprobieren und damit
                                        der eigenen Berufs- und Lebensweggestaltung ein Stück näher zu kommen.
Gerhard-Kienle-Weg 10, 58313 Herdecke   Das Festival- und Bühnenprogramm wird gemeinsam mit knapp 20 Jugendlichen aus der
www.doeki.de
www.gemeinschaftskrankenhaus.de
                                        TalentCommunity geplant. Das vollständige Programm wird ab April auf der Homepage
                                        veröffentlicht und aktualisiert.
                                                                                                   Infos: talentmetropoleruhr.de
AUSBILDUNG 2023
                                       JETZT BEWERBEN!
                                         KAUFMANN/FRAU (M/W/D)
                                            FACHVERKÄUFER:IN (M/W/D)
                                               FLEISCHER:IN (M/W/D)

            Rundum                                 ABITURIENT:INNENPROGRAMM INKL.
                                                      HANDELSFACHWIRT:IN (M/W/D)

          durchstarten
          bei akzenta!
              DER SYMPATHISCHE
             LEBENSMITTELMARKT
                IN DORTMUND.
       2023
     AKZENTA
   NEUERÖFFUNG:
   STIFTSFORUM
    PHOENIX SEE

DU BIST MIT DER SCHULE FAST
FERTIG UND ÜBERLEGST, WELCHE
AUSBILDUNG ZU DIR PASST?
AKZENTA BIETET DREI AUS-
BILDUNGSBERUFE UND EIN
ABITURIENT:INNENPROGRAMM AN.
DU BIST GESPANNT UND
OFFEN FÜR NEUES? DANN LOS!

Bewirb dich bei uns:
akzenta GmbH & Co. KG
Personalabteilung
Unterdörnen 61 – 63, 42283 Wuppertal
Telefon: 0202 55126613
ausbildung@akzenta-wuppertal.de

                                       WWW.RUNDUM-AKZENTA.DE/KARRIERE/AUSBILDUNG
22
                                                               AUSBILDUNG

Ab die (Bewerbungs)Post – aber per E-Mail!
Tipps für die richtige und seriöse Online-Bewerbung
Die schicke Bewerbungsmappe mit dem Passfoto vom Fotografen              Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei
und den ausgedruckten Seiten, die per Post verschickt wird, ist          Auch eine E-Mail-Bewerbung enthält ein Anschreiben, einen Le-
zwar noch nicht völlig außer Mode geraten, die meisten Unter-            benslauf, Zeugnisse und weitere Bescheinigungen wie z.B. über
nehmen bevorzugen mittlerweile allerdings das Stellengesuch für          absolvierte Praktika. Alle Dokumente der Bewerbung sollten zu ei-
einen Ausbildungsplatz auf digitalem Weg.                                ner PDF-Datei zusammengefügt werden, die mit einen eindeutigen
                                                                         Namen versehen ist, damit die Personalverantwortlichen problem-
Inzwischen gilt: Wird in einer Stellenanzeige nicht ausdrücklich um      los in der Lage sind, die Bewerbung mit der Person in Verbindung
eine Bewerbung per Post gebeten, sollte diese auf dem digitalen          zu bringen. Dabei darf die Datei nicht größer als 4 bis 5 MB sein,
Weg erfolgen. Viele Betriebe haben dafür ein eigenes Bewerbungs-         denn E-Mails mit größerem Datenvolumen bleiben häufig in Post-
portal eingerichtet, bei anderen Unternehmen kann man sich mit           eingangsfiltern hängen. Zip-Dateien unbedingt vermeiden!
seinen Unterlagen direkt per E-Mail bewerben. Prinzipiell ist der
Inhalt identisch zu einer Papierbewerbung, dennoch hat das An-           Online-Bewerbung über Web-Formulare
schreiben per E-Mail so seine Tücken, bei dem einige zusätzliche         Insbesondere große Firmen haben mittlerweile Bewerbungs-For-
Formalien zu beachten sind. Denn wer es bei der Online-Bewerbung         mulare auf ihrer Webseite eingerichtet. Bei der Online-Bewerbung
an der notwendigen Sorgfalt vermissen lässt, vergibt bereits früh-       über ein Web-Formular gibt man seine persönlichen und berufli-
zeitig und leichtfertig seine Chance auf ein Vorstellungsgespräch.       chen Daten in dafür vorgesehene Felder ein. Oft hat man darüber
                                                                         hinaus die Möglichkeit, Zeugnisse und Lebenslauf hochzuladen.
Seriöse Adresse und Signatur                                             Der große Nachteil der Formular-Bewerbung ist allerdings, dass die
Das beginnt bereits bei der E-Mail-Adresse. Die sollte seriös sein und   Individualität auf der Strecke bleibt. Um dem Personaler zu zei-
bestenfalls den eigenen Namen enthalten. Mit „blümchen24“ oder           gen, wo die eigenen Stärken liegen, sollte man das Freitextfeld im
„Batman100“ landet man mit großer Wahrscheinlichkeit direkt              Web-Formular nutzen, und dort den Text einfügen, der ansonsten
im Spam-Ordner oder im digitalen Papierkorb der Adressat:innen.          klassischerweise im Anschreiben steht.
Zudem ist es wichtig, eine E-Mail-Signatur einzurichten, aus der
Name, Adresse und Telefonnummer hervorgehen.                             Bewerbungs-Webseite
                                                                         Mit der eigenen Bewerbungs-Webseite gibt es noch eine weitere
Direkte Ansprechpartner:innen recherchieren                              Form der Online-Bewerbung. Sie ist eine sinnvolle Ergänzung zum
Wer sich die Mühe gibt und ein bisschen Zeit aufwendet, um die           Formular oder zur E-Mail. So kann man im Anschreiben an das
direkten Ansprechpartner:innen für den Ausbildungsbereich des            Unternehmen darauf verweisen: „Weitere Informationen können
Unternehmens herauszufinden, steigert ebenfalls seine Chancen,           Sie meiner Webseite unter der URL www.martina-mustermann.
dass seine Unterlagen gelesen werden. Denn wer sein Schreiben            de entnehmen.“ Die Seite sollte selbstverständlich in einer seriö-
einfach nur an die „info@“- oder „service@“-E-Mail-Adressen des          sen Aufmachung gestaltet werden und ausschließlich Informatio-
Betriebes sendet, läuft Gefahr, dass sein Bewerbungsschreiben im         nen enthalten, die für den Betrieb bei seiner Auszubildendensuche
Wust des E-Mail-Eingangs verlorengeht, nicht weitergeleitet wird         wichtig sind. Dafür gibt es zahlreiche Anbieter, bei denen man sich
oder an der falschen Stelle landet. Ein kurzer Anruf oder die Re-        in einer Art Baukastensystem seine Wunschseite zusammenstellen
cherche auf der Internetseite des Unternehmens können dabei be-          kann. Man kauft Domain, Struktur und Design und muss nur noch
hilflich sein. Weiterer Vorteil: Nach einem Telefonat kann man in        seine Inhalte einpflegen. Unter Umständen bietet auch der eigene
seinem E-Mail-Text Bezug auf das Besprochene nehmen.                     Internetprovider einen solchen Service an.

         Mitmischer
          gesucht!
www.awidea.de
          JETZT
        BEWERBEN!

AUS
BILDUNG
WIRD ZUKUNFT!

Lars, Elektroniker für Betriebstechnik im #teamstadtwerke

Wir brauchen #deineenergie! Sorg auch du für die #power in
Witten und #bewirbdichjetzt für deinen #ausbildungsplatz
in einem spannenden #ausbildungsberuf mit #zukunft.

                              www.stadtwerke-witten.de/ausbildung
24
                                                                 STUDIUM

                     Auf dem Weg zum Studium
        Das Ruhrgebiet ist mit seinen Angeboten der ideale Ort zum Studieren

                            Wo studieren? Ganz klar im Ruhrgebiet!
                 An den 22 Hochschulen und Universitäten findet man nicht nur
          ganz sicher sein Wunsch-Studienfach – und sei es auch noch so ausgefallen,
             – in der Metropole Ruhr lässt es sich auch als Studierende prima leben.
           Die Freizeitangebote sind vielfältig: Musik, Kunst, Theater, Sport, Shoppen,
           Kneipen, Natur – hier findet sich alles, um nach der Uni entweder die Ruhe
                                  oder den Trubel zu genießen.

Die Wissenschaftslandschaft des Ruhrgebiets ist noch sehr jung –         zentrale Rolle zukommen zu lassen. Mittlerweile bildet das Ruhrge-
eine Hochschultradition, auf die man wie in Heidelberg, Leipzig,         biet mit 22 Hochschulen die dichteste Hochschullandschaft in ganz
Tübingen, Berlin oder Freiburg zurückblicken kann, gibt es nicht. In     Europa. Allein fünf Universitäten in den Städten Bochum, Dortmund,
einer Region, in der Kohle und Stahl im Fokus standen, war wenig         Duisburg, Essen, Witten sowie Hagen als Standort der einzigen staat-
Platz für Forschung und Wissenschaft, es sei denn, es handelte-          lichen Fernuniversität Deutschlands stehen zur Auswahl.
sich um den Bergbau: Die Technische Hochschule Georg Agricola
in Bochum, 1816 als Bergschule zur Ausbildung von Steigern und           Fachhochschulen: Studieren für die Praxis
mittleren Grubenbeamten gegründet, ist die älteste Hochschule im         Neben den Universitäten haben Studierende an 17 verschiedenen
Ruhrgebiet.                                                              Fachhochschulen die Möglichkeit, ein praxisnahes und qualifizier-
                                                                         tes Studium in den verschiedensten Fachrichtungen aufzunehmen.
Ruhr-Universität Bochum: erste Uni-Neugründung                           Dazu gehören die EBZ Business School als Fachhochschule für die
Erst mit der Ruhr-Universität Bochum fiel der Startschuss für eine ge-   Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, die international renom-
zielte Entwicklung, die Ruhrmetropole auch zu einem Wissenschafts-       mierte Kunsthochschule Folkwang Universität der Künste oder die
standort zu machen. Die Ruhr-Uni war 1962 die erste Neugründung          Hochschule für Gesundheit, die als erste staatliche Hochschule in
einer Hochschule in Deutschland. Mit ihr wurde der Grundstein            Deutschland ausschließlich für Gesundheitsberufe ausbildet. Über
gelegt, auch der Wissenschaft und Forschung im Ruhrgebiet eine           400 Studiengänge stehen insgesamt zur Auswahl.
25
                                               STUDIUM

Nicht verpassen: digitaler Studieninfotag
                                                                                Anzeige

an der Hochschule für Gesundheit
Mit den Studiengängen der Hochschule
für Gesundheit in Bochum stehen Ihnen
spannende Berufe im Gesundheitsbereich
offen. Holen Sie sich jetzt Informationen zu
Zugangsvoraussetzungen und Berufsper-
spektiven beim Studieninfotag.

Am 25. Mai 2023 lädt die Hochschule für
Gesundheit zum digitalen Studieninfotag zu
allen Bachelor- und Masterstudiengängen
ein. Sie erhalten Einblicke in die Studien-
gänge aus den Angewandten Gesundheits-
wissenschaften, der Pflegewissenschaft,
dem Bereich Community Health und dem
Department für Ökonomie und Nachhaltig-
keit im Gesundheitswesen. Lassen Sie sich
die modern ausgestatten Praxisräume der
staatlichen Fachhochschule zeigen und er-
halten Sie spannende Einblicke in die
Studieninhalte!

Weitere Informationen finden Sie unter:
  hs-gesundheit.de/studieninfotag-
             25-mai-2023
                                                         Foto: HS Gesundheit/Jürgen Nobel
26
                                                                STUDIUM

Unterschied Uni – FH
Die Unterscheidungsmerkmale von Universitäten und Fachhochschulen
In Deutschland gibt es über 400 Hochschulen, 68 davon liegen            Studiengangausgestaltung
in Nordrhein-Westfalen – die beiden größten Universitäten im            Mit dem Studium an der Universität ist in der Regel eine hohe
Ruhrgebiet sind die Ruhr-Universität Bochum (Foto) und die Uni          Wahlmöglichkeit an Kursen für den Stundenplan verbunden.
Duisburg-Essen. Der größte Teil der Hochschulen wird vom Staat fi-      Selbstverständlich gibt es auch Pflichtveranstaltungen, die belegt
nanziert und befindet sich daher in staatlicher Trägerschaft. Es gibt   werden müssen, allerdings gibt es meist von Beginn an eine große
allerdings auch Hochschulen, die von der protestantischen oder          Auswahl an Kursen, die frei wählbar sind. An Fachhochschulen hat
katholischen Kirche betrieben werden sowie private Hochschulen,         man vor allen Dingen in den ersten Semestern einen festen Stun-
die staatlich anerkannt sind. In Nordrhein-Westfalen bieten 68 öf-      denplan und kann im weiteren Verlauf des Studiums aus verschie-
fentlich-rechtliche Universitäten und Hochschulen für angewandte        denen Wahlmöglichkeiten eine Individualisierung der Ausrichtung
Wissenschaften, staatliche Kunst- und Musikhochschulen, private,        des Studiums vornehmen.
kirchliche und Verwaltungshochschulen Studierenden die Möglich-
keit einer exzellenten Ausbildung.                                      Ausrichtung
                                                                        Universitäten richten das Studium eher wissenschaftlich und for-
Die Hochschulen in Deutschland werden meist in zwei Hochschul-          schungsorientiert aus, wohingegen Fachhochschulen ein praxis-
arten unterteilt: Fachhochschulen (auch Hochschulen für ange-           und anwendungsorientiertes Studium anbieten.
wandte Wissenschaften genannt) und Universitäten. Die wesent-
lichen Unterscheidungsmerkmale, aber auch Gemeinsamkeiten               Größe
zwischen Universitäten und Fachhochschulen lassen sich in die Ka-       Universitäten sind große Hochschulen mit einer Studierendenzahl
tegorien Abschluss, Studienangebot, Studiengänge, Ausrichtung,          bis zu 50.000 Studierenden. Fachhochschulen hingegen haben
Studiengangausgestaltung, Größe, Zugangsvoraussetzungen und             eine geringere Studierendenzahl von bis zu 10.000 Studierenden.
die wissenschaftliche Karriere unterteilen.                             Die Anzahl der Studierenden in den einzelnen Studiengängen ist
                                                                        jedoch häufig sehr unterschiedlich. An jeder Hochschule gibt es
Abschluss                                                               Studiengänge, die eine größere Kohorte an Studierenden in einem
Der Abschluss an Universitäten und Fachhochschulen ist identisch        Jahrgang haben und jene, bei denen es nur eine geringe Anzahl an
und auch gleichwertig. Studierende können an beiden Hochschul-          Studierenden gibt.
formen einen Bachelor- und Masterabschluss mit unterschiedlichen
Schwerpunkten absolvieren. Auch ein Wechsel zwischen den bei-           Zugangsvoraussetzungen
den Hochschulformen ist möglich.                                        Für den Zugang an einer Universität ist in der Regel die Allgemei-
                                                                        ne Hochschulreife (Abitur) notwendige Voraussetzung. An einer
Studienangebot                                                          Fachhochschule ist die Mindestanforderung die Fachhochschulreife
An Universitäten gibt es ein breites und vielfältiges Studienangebot    (Fachabitur). Sowohl an Universitäten als auch an Fachhochschu-
– von Amerikanistik bis Zahnmedizin sind viele Fachbereiche und         len kann mit einer beruflichen Qualifikation ein Studium begonnen
Studiengänge vertreten. Fachhochschulen haben meist ein kleines         werden.
und spezifisches Studienangebot und beschränken sich auf eine
bestimmte Auswahl an Fachgebieten.                                      Wissenschaftliche Karriere
                                                                        Eine Promotion ist an Universitäten ohne weiteres möglich, an ei-
Studiengänge                                                            ner Fachhochschule nur mit Einschränkungen.
Einige Studiengänge können ausschließlich an Universitäten stu-
diert werden, wie etwa Jura, Medizin oder Geisteswissenschaften.        Quelle: studiTrainees „Studienstrukturen und –Inhalte“/ Präsenta-
Studiengänge im Bereich Sozial-, Ingenieur- oder Wirtschaftswis-        tion zur Allgemeinen Studienorientierung der Hochschule Hamm-
senschaften sind häufig auch an Fachhochschulen zu finden.              Lippstadt
Sie können auch lesen