THEATER KONZERT - Hansestadt Buxtehude

Die Seite wird erstellt Laurin Ackermann
 
WEITER LESEN
THEATER KONZERT - Hansestadt Buxtehude
© Anatol Kotte

KONZERT
THEATER

PROGRAMM
2022 2023
THEATER KONZERT - Hansestadt Buxtehude
Rasend schnell
    Tickets sichern?

    Wir unterstützen die volle Bandbreite des Buxtehuder Kulturprogramms und
    liefern Ihnen für zuhause volles Breitband für rasend schnelles Internet und TV.
    Jetzt für Glasfaser entscheiden und zukünftig den Gigabit-schnellen
    und stabilen Anschluss der Stadtwerke nutzen.

    www.breitband-buxtehude.de
2
THEATER KONZERT - Hansestadt Buxtehude
INHALTSVERZEICHNIS

SONDERVERANSTALTUNGEN
Peter Valance S 08 | eVolution Dance Theater S 14 | Elie Levy S 18 | Stan & Olli S 27
Musical Night in Concert S 30 | Green Day’s American Idiot S 31 | Adolf – der Bonker S 39
Martin Fromme S 41 | Selfie S 42 |

KONZERTE
Jugend-Sinfonie-Orchester Buxtehude S 7 | Will Church S 10
The Razzzones S 20 | Jeden Tag Silvester S 23 | The Original USA
Gospel Singers & Band S 28 | ABBA macht glücklich S 36
The Rocket Night S 48 |

KINDER & JUGEND
Hermann und der Maulwurf Wunderbar S 17      | Es ist ein Elch entsprungen S 25
Talking Tables S 34 | # Berlin Berlin S      38 | Urmel schlüpft
aus dem Ei S 40 | Ronja Räubertochter S      43
Der kleine Vampir S 45 | Das Neinhorn S      49

SCHAUSPIEL
Gemeinsam ist Alzheimer schöner S 9 | Der Untertan S 11 | Die Kehrseite der
Medaille S 12 | Ein gemeiner Trick S 13 | Endspiel S 15 | Stella S 16
Zeugin der Anklage S 19 | Zweifel S 21 | Der Gott des Gemetzels S 22
Eine verhängnisvolle Affäre S 26 | The Who and the What S 29 | Tadellöser &
Wolff S 32 | Frühstück bei Tiffany S 33 | Professor Mamlock S 37 |
Das Brautkleid S 44 | Komplexe Väter S 46 | Und wer nimmt den Hund S 47
Ein Kapitel für sich S 50 |

KARTENVERKAUF S 53
ABONNEMENTS UND BEDINGUNGEN S 64/65
ANREISE S 55 | PREISE & SAALPLAN S 56/57
SERVICE & INFO S 58
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN S 59
                                                                                        3
THEATER KONZERT - Hansestadt Buxtehude
SPASS,

                                                                                                © Daniela Ponath Fotografie
SPANNUNG,
GLÜCKSMOMENTE

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kulturfreunde,

das neue Theater- und Konzertprogramm 2022/2023 ist endlich da.

Nach nun über zwei Jahren Pandemie und viel Verzicht sind
wir froh Ihnen ein Stück Normalität geben zu können.
                                                                        Torsten Lange
                                                                        Fachgruppenleiter der
Die gemeinsamen Erlebnisse, das Sammeln von Eindrucken, die             Fachgruppe Kultur,
Auseinandersetzung mit den musikalischen Themen oder auch               Tourismus & Marketing
einfach nur einen schönen Abend genießen, würden wir wieder
gerne mit Ihnen teilen.

Für die neue Saison planen wir hoffnungsvoll,
dass alle Ihre Lieblingsveranstaltungen stattfinden.

Bleiben Sie in gesund.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

    www.facebook.de/Hansestadt-Buxtehude               https://twitter.com/stadt_buxtehude

    www.instagram.com/hansestadt_buxtehude

4
THEATER KONZERT - Hansestadt Buxtehude
HINWEISE UND
NEUIGKEITEN
1. Eingang Halepaghen-Bühne
Bedingt durch Bauarbeiten an der Halepaghen-Schule
ist der Zugang zum Foyer für die nächste Saison
verlegt worden. Sie finden den neuen Zugangs-
bereich ausgehend vom Parkplatz an der Sporthalle
vorbei, auf der linken Seite. Der Weg ist mit Hin-
weisschildern „Eingang Besucher“ gekennzeichnet.
Der barrierefreie Zugang ist gewährleistet. Die Bau-
arbeiten werden voraussichtlich im Herbst 2022
abgeschlossen sein, so dass der Hauptzugang            6. Säuglinge und Kleinkinder
wieder genutzt werden kann.                            Säuglinge und Kleinkinder unter einem Jahr erhalten bei
                                                       Kinderveranstaltungen freien Eintritt. Sie benötigen
2. Abos                                                jedoch aus Sicherheitsgründen eine Platzkarte. Die Platz-
Die Vergabe von Abonnements wird in der                karten können an der Tageskasse abgeholt werden.
Saison 2022/2023 komplett ausgesetzt!
                                                       7. Garderobe
3. Kartenrückgabe                                      Unser Servicepersonal vor Ort ist über die aktuelle
Die erworbenen Tickets in der Saison 2022/2023         Sachlage informiert und setzt Sie gern in Kenntnis.
können nicht zurückgegeben oder getauscht
werden. Sollte eine Veranstaltung nicht                8. Einführungen/Vorspiele
stattfinden, informieren wir Sie schriftlich über      Aufgrund der geltenden Hygienevorschriften der Corona-
die weitere Vorgehensweise.                            Pandemie wird auf Theater-Einführungen in
                                                       der Saison 2022/2023 verzichtet.
4. Start freier Vorverkauf
Der freie Vorverkauf startet am 1. September 2022.     9. Rollatoren / Hilfsmittel
Sie haben die Möglichkeit, Tickets online, per         Das Abstellen von Rollatoren und anderen Hilfsmitteln ist
E-Mail, persönlich oder telefonisch zu bestellen.      lediglich bis Reihe 5 an den jeweiligen Außenplätzen zu den
                                                       Notausgängen möglich (Platz 1 und 23). Ab der sechsten
5. Rollstuhl-Plätze                                    Reihe wird der Rollator von unseren Mitarbeiter*innen
Um sicherzustellen, dass ausreichend Platz für den     zu Garderobe gebracht und Ihnen nach der Veranstaltung
jeweiligen Rollstuhl vorhanden ist, geben Sie bitte    wieder ausgehändigt. Der Mittelgang ist in allen Reihen aus
beim Kauf einer Karte an, um welchen Größen-           sicherheitstechnischen Gründen komplett freizuhalten.
umfang es sich bei dem Rollstuhl handelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur            10. Corona
angemeldete Rollstühle auch Platz finden.              Bitte informieren Sie sich vor der Veranstaltung über die
Es stehen sechs Rollstuhlplätze zur Verfügung.         aktuellen Coronamaßnahmen.

                                                                                                                   5
THEATER KONZERT - Hansestadt Buxtehude
BUXCARD
    EIN GUTSCHEIN, VIELE MÖGLICHKEITEN!

                                                          ERHÄLTLICH IM:
                                                           Servicenter
                                                        Kultur & Tourismus
                                                       Historisches Rathaus
                                                          Breite Str. 2
                                                         21614 Buxtehude
                                                        T. 04161/ 501-2345

                SCHON GEWUSST?
                Mit der BUXCard können Sie nicht nur die ganze Vielfalt
                der Stadt verschenken, sondern auch Theatervorstellungen,
                Kultur- und Konzertveranstaltungen erleben!

6                      www.gutschein-buxtehude.de
THEATER KONZERT - Hansestadt Buxtehude
JUGEND-SINFONIE-ORCHESTER BUXTEHUDE
                                                          Sommerkonzert und Winterkonzert

                                                                             Leitung: Andreas Désor
                                                                                  und Hinnerk Otten

                                                                           Sa    25.06.22
                                                                           So    26.06.22
                                                                           Sa    05.11.22
                                                                           So    06.11.22
                                                                                      Halepaghen-Bühne
                                                                                       Konopkastraße 5
                                                                                             20:00 Uhr
Das Jugend-Sinfonie-Orchester Buxte-       Programmvorschau Winter:
hude ist eine feste Größe im kulturellen
Leben der Hansestadt Buxtehude             Programmbekanntmachung im
geworden. Jedes Konzert ist einzigartig    September.                                       Preis: € 16
besetzt mit immer neuem Programm.                                                         ermäßigt: € 6

Programmvorschau Sommer:                   Freuen Sie sich auf eine
Antonio Vivaldi:                           einzigartige Veranstaltung.
Concerto funebre B-Dur

Antonio Salieri und
Mitglieder des JSOB:
Variationscollage über „La Follia“

Gabriel Fauré: Pavane, op 50                                                                      Programm:
                                                                          Angaben zum jeweiligen Programm
                                                                         entnehmen Sie bitte der Tagespresse.

                                                                                                           7
THEATER KONZERT - Hansestadt Buxtehude
PETER VALANCE – ILLUSIONSSHOW
Illusionen, magische Stunts & Comedy

von und mit:
Peter Valance

Mi   05.10.22

                                                                                                            © Peter Valance
Halepaghen-Bühne
Konopkastraße 5
20:00 Uhr
                          Peter Valance gehört zur absoluten           In seinem aktuellen Soloprogramm
                          Weltspitze der Zauberkunst. Als jüng-        präsentiert Peter Valance spektakuläre
Preise:                   ster Preisträger aller Zeiten wurde er mit   Illusionen, faszinierende Zauber-
€ 33,00 / 30,00 / 27,00   dem „Merlin Award“, dem Oscar der            kunststücke und magische Stunts.
ermäßigt:                 Magierwelt, geehrt.                          Der charismatische Entertainer
                          Mit nur 15 Jahren gehörte er dem             verzaubert seine Zuschauer mit
€ 16,50 / 15,00 / 13,50
                          Magischen Zirkel an, mit 19 war er           Charme, Witz und Comedy, dabei
                          bereits Deutschlands jüngster                spielt die Interaktion mit dem

        p       eople     Profizauberer, heute präsentiert Peter       Publikum stets eine wichtige Rolle.
4 young                   Valance Europas größte Illusionsshows.
                          In den letzten fünf Jahren verzauberte       Pressestimme:
                          er nicht weniger als drei Millionen Live-    „Peter Valance gehört zu den
                          Zuschauer mit seinen originellen und         ganz Großen des Entertainments“.
                          einzigartigen Shows.                         – FAZ

8
THEATER KONZERT - Hansestadt Buxtehude
GEMEINSAM IST ALZHEIMER SCHÖNER
                                                                                         Schauspiel von Peter Turrini

                                                                                                                                             Regie:
                                                                                                                                   Johannes Pfeifer

                                                                                                                                              mit:
                                                                                                                         Peter Kremer & Angela Roy

                                                                                                                                       a.gon München

                                                                                                                               07.10.22

                                                                                                 © Stefan Zimmermann
                                                                                                                         Fr
                                          © Thorsten Jander

                                                                                                                                  Halepaghen-Bühne
                                                                                                                                   Konopkastraße 5
                                                                                                                                         20:00 Uhr

In einer Seniorenresidenz:                                    Alles ein Augenblick. Am Ende kommt
Er und sie sitzen im Rollstuhl.                               auch die Liebe zurück.
Apathisch schauen sie vor sich hin …                                                                                                          Preise:
Plötzlich springen sie auf, sind wieder                       Peter Turrinis Meisterwerk dreht sich                    € 29,50 / 25,50 / 23 / 17,50
jung. Zwischen Gegenwart und                                  um die Unbegreifbarkeit der Zeit.                                            ermäßigt:
Vergangenheit durchleben sie in                                                                                         € 13,25 / 11,50 / 10,50 / 8,25
verschiedenen Altersstufen ihre
gemeinsamen Jahrzehnte, ihre Ehe.
Die Glücksmomente, die Verletzungen,
die Höhenflüge – und die Abgründe.

                                                                                                                                                    9
THEATER KONZERT - Hansestadt Buxtehude
WILL CHURCH
Live 22

                                                                                                          © Benjamin Süßmilch
mit:
Will Church

Sa   08.10.22
Halepaghen-Bühne
Konopkastraße 5
20:00 Uhr
                            Der Singer/Songwriter und Wahlberliner   Nach einigen Veröffentlichungen mit
Preis:    € 20              hat seine musikalischen Wurzeln und      verschiedenen Labels wie Soave Records,
ermäßigt: € 10              Inspirationen in Brighton (UK).          Sony Brazil oder Universal Sweden, dem
                            Dort haben die Straßenmusik und die      Erreichen von mehreren Millionen
        peo        ple      englische Musikszene allgemein, sein     Streams mit Songs wie „Lucky Ones“
4 young                     Songwriting stark in Richtung Folk mit   oder „Set On You“ und jetzt mehr als
                            Pop- und RnB-Elementen geprägt.          200.000 Hörern allein auf Spotify, und
                            Wer Will spielen und singen hört,        seiner erfolgreichen Teilnahme an
                            wird musikalisch an eine Mischung        TheVoice of Germany 2021, ist Will
                            aus Dermot Kennedy, James Arthur         mehr als bereit für die nächsten großen
                            und Khalid erinnert.                     Schritte.

              Will Church
              bei
              The Voice
              of Germany

10
DER UNTERTAN
                                                                                                                       Roman von Heinrich Mann

                                                                                                                                       Regie: n. n.

                                                                                                                                              mit:
                                                                                                                              mehreren Darstellern
                                                                                                                              der Landesbühne Nord

                                                                                                                        Landesbühne Niedersachsen
                                                                                                                                        Nord GmbH

                                                                                    © Landesbühne Niedersachsen Nord
                                                                                                                         Mi    12.10.22
                                                                                                                                  Halepaghen-Bühne
                                                                                                                                   Konopkastraße 5
                                                                                                                                         20:00 Uhr
                                                                                                                                        19:00 UHR
Heßling ist ein ausgemachter Oppor-        Der ironisch-distanzierte Stil, in dem
tunist, der sich von Beginn seines         Heinrich Mann den Lebenslauf dieses                                                                Preise:
erwachsenen Lebens an bis zum Ende         Wendehalses, der nach unten tritt und                                       € 29,50 / 25,50 / 23 / 17,50
des deutschen Kaiserreichs darin           nach oben buckelt, schildert, macht                                                             ermäßigt:
überbietet, stets das Beste für sich aus   „Der Untertan“ zu einem seiner meist-                                        € 13,25 / 11,50 / 10,50 / 8,25
den Umständen herauszuholen – ohne         gewürdigten Werke, das trotz seines
jegliche Form von Rückgrat.                harten Kerns auch unterhaltsame,
                                                                                                                                        Preis: € 5
Er ist genauso Mitläufer und innerlich     satirische Anteile besitzt.
unsicher, wie er sich Anderen gegenüber                                                                                         für Schülergruppen
tyrannisch aufführt. Zugleich steht                                                                                                 ab 10 Personen
seine Obrigkeitshörigkeit als besonders
kennzeichnender Zug seines Wesens
                                                                                                                                       m          a
im Vordergrund.
                                                                                                                               #abithe

                                                                                                                                                   11
DIE KEHRSEITE DER MEDAILLE
Komödie von Florian Zeller / Deutsch von Annette und
Paul Bäcker

                                                                                                                       © Dietrich Dettmann
Regie:
Pascal Breuer

mit:
Timothy Peach,
Nicola Tiggeler,
Martin Armknecht,
Nadine Menz

EURO-STUDIO Landgraf

Fr   14.10.22
Halepaghen-Bühne
Konopkastraße 5
20:00 Uhr                        Isabelle und Daniel sind das seit langem      die sie normalerweise voreinander
                                 verheiratete Ehepaar, Patrick und             verbergen. Zeller greift dafür auf ein fast
Preise:                          Laurence dessen langjährige Freunde.          vergessenes Stilmittel des Theaters
€ 29,50 / 25,50 / 23 / 17,50     Nur hat Patrick jetzt eine Neue an seiner     zurück, das A-part-Sprechen (Beiseite).
ermäßigt:                        Seite. Sie heißt Emma und ist sehr            Dadurch wird das Publikum auf amüsan-
                                 attraktiv. Natürlich gehen Isabel und         te und perfide Weise zum Komplizen.
€ 13,25 / 11,50 / 10,50 / 8,25
                                 Daniel auf Distanz. Unglücklicherweise
                                 hat Daniel seine Frau überredet, die beiden   Das Publikum darf sich auf eine rund-
                                 zum Essen einzuladen. Dass der Abend          herum gelungene Komödie freuen, auf
                                 nicht sehr erfreulich wird ist absehbar …     intelligente Unterhaltung mit französi-
                                                                               schem Esprit und jenem Hauch von
                                 Dabei wird das Publikum Zeuge der             Schadenfreude, der wirklich guten
                                 höflichen Konversation der vier               Gesellschaftskomödien eigen ist.
                                 Personen und die heimlichen, nicht
                                 immer sehr freundlichen Gedanken,

12
EIN GEMEINER TRICK
                Krimi von David Foley, Deutsch von Dorothea Renckhoff

                                                                                 © Morris Mac Matzen
                                                                                                                              Regie:
                                                                                                                       Marion Kracht

                                                                                                                              mit:
                                                                                                                     Ulrike Frank,
                                                                                                        Carsten Hayes, Lukas Sauer

                                                                                                                         TOURERLEBEN

                                                                                                         Mi    26.10.22
                                                                                                                  Halepaghen-Bühne
                                                                                                                   Konopkastraße 5
                                                                                                                         20:00 Uhr
Camille Dargus genießt ihr Leben als       Geschäftsfrau davon jedoch wenig
unabhängige, wohlhabende Frau. Hin         beeindrucken.                                                                      Preise:
und wieder geht sie eine Nacht lang        Aber Billy macht immer noch keine                           € 29,50 / 25,50 / 23 / 17,50
ihrer Leidenschaft für junge Kellner       Anstalten zu gehen, und langsam                                                 ermäßigt:
nach. Doch an diesem Morgen, nach          dämmert es Camille, dass er noch                             € 13,25 / 11,50 / 10,50 / 8,25
einer Party in ihrem Sohoer Loft, laufen   andere Ziele verfolgt. Als sie endlich
die Dinge anders als geplant, denn der     ihren Wachmann ruft, eskaliert die
junge Mann, Billy, lässt sich auch nicht   Situation jenseits ihrer schlimmsten
mit Geld zu einem prompten Abgang          Befürchtungen: Camille erkennt, dass
bewegen. Und schon bald enthüllt           sie die dunklen Geheimnisse ihrer
er Camille, dass er sie mit einer          Vergangenheit enthüllen muss.
Aufzeichnung ihrer nächtlichen             Aber sie ist auch eine Frau, mit der
Aktivitäten erpressen will. Zu Billys      man nicht ungestraft spielt – es beginnt
Leidwesen lässt sich die abgebrühte        ein Kampf auf Leben und Tod.

                                                                                                                                   13
EVOLUTION DANCE THEATER
Blu infinito – Unendlich blau

Künstlerische Leitung &
Choreografie: Anthony Heinl
Bühne: Salvatore Ciulla
Licht: Mimmo L'Abbate
mit: Anthony Heinl,
Nadessja Casavecchia,
Chiara Morciano,
Carim di Castro,
Chiara Verdecchia,
Lavinia Scott, Bruno Batisti,
Emiliano Serra

Sa   05.11.22

                                                                                                               © Simone Diluca
STADEUM
Schiffertorsstraße 6
21682 Stade
                                Artistik, Illusion, Magie und eine       „Blu Infinito“ ist eine Symbiose von
19:45 UHR                       atemberaubende Bewegungssprache:         Trugbildern, einzigartigen Licht-
                                Die Darstellerinnen und Darsteller       technologien und bewegenden Körpern.
Preise:                         der eVolution Dance Company mit Sitz     Es verschafft so einen Einblick in magi-
€ 40/37,25/35,05/31,75/20,75    in Rom sind Schauspieler, Turnerinnen,   sche und ungewisse Sphären. Die
                                Tänzer, Zauberkünstlerinnen,             Körper der Protagonist*innen agieren in
ermäßigt:
Ermäßigung von 50 % gibt es
                                Schlangenmenschen und Künstle-           einer neuen Leuchtwelt, in der Schatten
für Kinder, Schüler*innen,      rinnen. In „Blu Infinito“ entführen      in Farbe getaucht sind und die
Azubis, Bufdis, freiwillig      sie das Publikum in eine magische        Naturgesetze zu einer surrealen, glühen-
Wehrdienstleistende und         Unterwasserwelt.                         den und faszinierenden neuen
Langzeitarbeitslose sowie                                                Wirklichkeit umgeschrieben werden.
Menschen mit Behinderung        Im Wasser finden sich phantastische
ab GdB 70                       Kreaturen, Fische und Algen. Korallen    Das EVOLUTION DANCE THEATER
                                leuchten auf. Der Meeresboden ist von    wurde 2008 in Rom von dem aus
                                Farben beleuchtet. Es existiert kein     den USA stammenden Tänzer und
                                Oben und kein Unten, keine Schwer-       Choreografen Anthony Heinl
                                kraft, nur wunderbare Leichtigkeit.      gegründet.

14
ENDSPIEL
Drama von Samuel Beckett - Deutsche Übertragung von Elmar Tophoven

                                                                                                                    Regie: Jan Bosse

                                                                                                                                mit:
                                                                                                                    Wolfram Koch und
                                                                                                                      Ulrich Matthes

                                                                                                                  Deutsches Theater

                                                                                                          Di    08.11.22

                                                                                      © Iko FreeseDRAMA
                                                                                                                            STADEUM
                                                                                                               Schiffertorsstraße 6
                                                                                                                        21682 Stade
Ulrich Matthes und Wolfram Koch.            Konkrete Erinnerungen an Vergangenes                                          19:45 UHR
Zwei Großschauspieler, die „Herr“ und       mischen sich mit aktuellen Sticheleien
„Diener“ spielen, nämlich Hamm und          der in Hass und Liebe verbundenen
Clov, die letzten Menschen, in einem        Figuren. Sie sind gefangen in einer                                             Preise:
Raum festgesetzt durch eine Katastro-       mythischen Ordnung, aus der es für sie
                                                                                                            € 46 / 44 / 41 / 35 / 24
phe, die die Welt um sie herum zerstört     kein Entrinnen gibt.
hat. „...Ende, es ist zu Ende, es geht zu                                                                                 ermäßigt:
Ende, es geht vielleicht zu Ende“, ver-     Pressestimme:                                                  € 23,75 / 22,85 / 24,25 /
kündet daher gleich zu Beginn Clov          Jan Bosse macht das ENDSPIEL zum –                                         18,25 / 12,50
dem blinden und bewegungsunfähigen          Spiel! Und es funktioniert prächtig. Matthes
Hamm. Trotzdem machen beide weiter          und Koch sind Entertainer, durch und
und spielen nach genau festgelegten         durch.
Regeln ihr ritualisiertes Spiel.            – Tagesspiegel
                                                                                                                   Eine Kooperation mit dem
                                                                                                                   STADEUM Kultur- und
                                                                                                                   Tagungszentrum Stade.

                                                                                                                                         15
STELLA
von Johann Wolfgang von Goethe - Fassung von Amina Gusner

mit:
Anna Schäfer, Mario Ramos,
Isabell Fischer,
Kerstin Hilbig,
Kristina-Maria Peters

Regie: Amina Gusner

Hamburger Kammerspiele in
Kooperation mit EURO–STUDIO
Landgraf

Mi   09.11.22

                                                                                                                      © Bo Lahola
Halepaghen-Bühne
Konopkastraße 5
20:00 Uhr
                                 Zwei Frauen lieben einen Mann.              Hausangestellte, die ihnen aus ihren
Preise:                          Ein Mann liebt zwei Frauen.                 prekären Verhältnissen helfen soll.
€ 29,50 / 25,50 / 23 / 17,50     Cäcilie und Fernando sind verheiratet       Mittlerweile treibt Fernando die Sehn-
ermäßigt:                        und haben eine Tochter, Lucie – Mutter,     sucht und sein schlechtes Gewissen zu
€ 13,25 / 11,50 / 10,50 / 8,25   Vater, Kind. Doch Fernando verlässt         Stella zurück. Die heftige Euphorie
                                 seine Familie für Stella, mit der er eine   des Wiedersehens wird durch die
                                 neue Familie gründen möchte. Aber           unerwartete Begegnung mit seiner
                                 auch bei Stella kommt der Rastlose nicht    Ehefrau und seiner Tochter konter-
                                 zur Ruhe, auch von ihr zieht es ihn wie-    kariert. Fernando sieht sich nun mit
                                 der fort. Stella leidet unendlich unter     drei Frauen konfrontiert, die klare
                                 diesem Verlust und lebt fortan in der       Entscheidungen von ihm fordern.
                                 Vergangenheit. Ausgerechnet bei Stella      Am Ende ist es Cäcilie, die einen
                                 findet Cäcilie für Lucie eine Arbeit als    überraschenden Vorschlag macht …

16
HERMANN UND DER MAULWURF WUNDERBAR
                            Eine Geschichte nicht nur für die Wintertage

                                                                                                              HalloDu-Theater,
                                                                                                                        Bochum

                                                                                                            Altersempfehlung:

                                                                                                            ab   4   Jahren

                                                                                                    Do    10.11.22

                                                                                © HalloDu-Theater
                                                                                                               Malerschule,
                                                                                                                     Deck 1
                                                                                                    10:30 Uhr und 16:00 Uhr
Ein kalter Wind bläst über das Land,      Am Ende der Geschichte wird es ganz
und weiße Schneeflocken rieseln aus       still.                                                                   Preis: € 8
den Wolken. Es ist Winter, die Erde ist                                                                  – keine Ermäßigung –
hart gefroren und dem Maulwurf            Es ist eine Geschichte, bei der man sich
Wunderbar ist es nicht mehr gelungen      wünscht, sie sollte immer weitergehen.
                                                                                                                   Preis: € 5
sich einzugraben. Da kommt das            Aber wer weiß, vielleicht triffst du ihn
                                                                                                             für Kindergärten
Zimmer von Hermann, genauer gesagt        ja eines Tages, den kleinen Maulwurf
das Bett, als Winter-Quartier gerade      Wunderbar und die Geschichte geht für                              und Schulklassen
richtig.                                  dich wirklich weiter.                                                ab 10 Personen
Hermanns anfängliche Ablehnung des
Eindringlings wandelt sich während des    Ein großes Vergnügen für Kinder, Eltern
Spiels hin zur Fürsorge und anrühren-     und Großeltern, für die Tante und den
der Freundschaft.                         Onkel. Eben für die ganze Familie.
                                                                                                             Eine Veranstaltung mit
                                                                                                             finanzieller Unterstützung
                                                                                                             der Else und Heinrich
                                                                                                             Klindtworth-Stiftung.

                                                                                                                                     17
ELIE LEVY – KÖRPERSPRACHE
Vortrag

von und mit:
Elie Levy

Sa   12.11.22

                                                                                                    © Florian Miedl
Halepaghen-Bühne
Konopkastraße 5
19:30 Uhr
19:30 UHR
                   Elie Levy stellt in seinem Vortrag über     nen Körperteile, die teilweise auch
                   Körpersprache auf unterhaltsame,            widersprüchliche Aussagen vermitteln
Preis:    € 18     anschauliche Art die Bedeutung der          können und macht deutlich, wie man
ermäßigt: € 9      Körpersprache in unserem Alltag dar.        selbst positive Signale aussenden kann.
                   Er zeigt an zahlreichen Beispielen          Blickkontakt und Distanz zum Partner
                   typische Körperhaltungen und                während eines Gesprächs werden
                   Bewegungen und hilft dem                    besprochen, wie auch der Einfluss von
                   Zuschauer, diese richtig zu deuten.         Kleidung, Frisur, Schmuck oder Parfüm
                                                               auf die Körpersprache des Menschen.
                   Elie Levy erläutert, dass man verschiede-
                   ne visuelle Informationen über eine         Elie Levys spontane Improvisationen
                   Person sammeln und auswerten muss,          geben dem Vortrag ihren unverwechsel-
                   um Fehleinschätzungen zu vermeiden.         baren Charme.
                   Er analysiert die Rolle der verschiede-

18
ZEUGIN DER ANKLAGE
                                                                    Krimi von Agatha Christie

                                                                              © Volker Beinhorn
                                                                                                                          Regie:
                                                                                                                           n. n.

                                                                                                                          mit:
                                                                                                            mehrere Darsteller

                                                                                                              Landesbühne Nord
                                                                                                            Wilhelmshaven GmbH

                                                                                                    Fr    18.11.22
                                                                                                             Halepaghen-Bühne
                                                                                                              Konopkastraße 5
                                                                                                                    20:00 Uhr
Alles spricht gegen den Handels-         Es ist Romaine Heilger – die Ehefrau
vertreter Leonard Vole. Ihm wird         des Angeklagten. Sie widerlegt sein                                             Preise:
vorgeworfen, die Witwe Emily French      angebliches Alibi. Außerdem stellt sich                  € 29,50 / 25,50 / 23 / 17,50
ermordet zu haben. Sein Motiv scheint    heraus, dass sie gar nicht mit Leonard                                       ermäßigt:
eindeutig: Die ältere Dame hatte ihm     verheiratet ist, da ihre frühere Ehe in                   € 13,25 / 11,50 / 10,50 / 8,25
ihr ganzes Vermögen vermacht.            Deutschland noch gar nicht geschieden
Strafverteidiger Sir Wilfried Robarts    war, als sie ihn heiratete. Immer enger
nimmt sich des Falles an und schlägt     wird die Schlinge um Leonards Hals …
sich nicht schlecht. Ihm gelingt es
durch geschicktes Verhör, die Aussagen   Agatha Christie ist mit „Zeugin der
der beiden ersten Zeugen in Zweifel zu   Anklage“ ein Stück voller überraschen-
ziehen. Doch die dritte und letzte       der Wendungen und spannender
Zeugin überrascht alle Anwesenden:       Enthüllungen gelungen.

                                                                                                                              19
THE RAZZZONES
Beatbox live in concert

                                                                                                           © Swen Hagolani
mit:
Johannes Welz,
Kays Elbeyli,
Raphael Schall,
Philippe Zeidler

Sa   19.11.22
Halepaghen-Bühne
Konopkastraße 5
20:00 Uhr
                         The Razzzones sind eine der interessante-   Musikrichtungen dieser Welt – Jazz, Hip
Preis:    € 25           sten und aufregendsten Bands in             Hop, Rock, R‘nB, Funk, Techno, Samba,
ermäßigt: € 12,50        Deutschland. Vier herausragende             Mariachi, Oriental u.v.m. – zu einem
                         Musiker, die sämtliche Instrumente          einzigartigen Kunstwerk, das die Zuhörer
                         und Sounds mit Mund und Stimme              in seinen Bann zieht, mitreißt und

        peo        ple   imitieren und weiterentwickeln.             begeistert.
4 young                  Sie interpretieren bekannte Ohrwürmer
                         und eigene Songs mit außerordentlicher
                                                                     The Razzzones sind die Deutschen
                                                                     Meister der Beatboxcrews 2018 und der
                         Virtuosität und der scheinbar endlosen      deutsche Vertreter im Crew Wettbewerb
                         Vielfalt ihrer musikalischen Mittel.        bei der Grand Beatbox Battle 2021 in
                         Dieses Klangerlebnis erschaffen vier        Warschau (inoffizielle Weltmeister-
                         musikalisch sehr unterschiedliche           schaft). In der 11. Staffel von Voice of
                         Vollblutmusiker – Kays Elbeyli,             Germany 2021 haben sie das Halbfinale
                         Marvin Pöttgen, Johannes Welz und           erreicht .
                         Philippe Zeidler. Sie formen jeden Song
                         mit ihrem Faible für die verschiedensten

20
ZWEIFEL
     Schauspiel von Patrick Shanley - Deutsch von Daniel Cal

                                                                                      © Helmut Seuffert
                                                                                   © Guido Werner
                                                                                                                                 Regie:
                                                                                                                             Peter Kühn

                                                                                                                                 mit:
                                                                                                          Diana Körner, Dieter Gring,
                                                                                                                 Dalia Abdallah, N.N.

                                                                                                                 a.gon in Kooperation
                                                                                                                 mit dem Fritz Rémond
                                                                                                                   Theaters Frankfurt

                                                                                                            Mi    23.11.22
                                                                                                                     Halepaghen-Bühne
                                                                                                                      Konopkastraße 5
                                                                                                                            20:00 Uhr
Schwester Aloysius leitet despotisch      befindet sich die leicht zu verunsichern-
eine kirchliche Schule, an der der sym-   de Schwester James, die nach und nach                                                  Preise:
pathische und beliebte Vater Flynn als    zum Spielball in einem erbitterten                              € 29,50 / 25,50 / 23 / 17,50
Lehrer arbeitet. Mit seinen modernen      Kampf um die „Wahrheit“ wird.                                                       ermäßigt:
Ansichten ist er der Schulleiterin ein    Ausgezeichnet mit Pulitzer Prize for                             € 13,25 / 11,50 / 10,50 / 8,25
Dorn im Auge. Als die junge und naive     Drama und Tony Award for Best Play
Schwester James, die ebenfalls dort
unterrichtet, Schwester Aloysius von      Pressestimme:
Flynns freundschaftlichem Umgang mit      Die aus zahllosen Fernsehrollen bekannte
dem farbigen Schüler Donald Muller        Diana Körner beherrscht als bis zum bitte-
berichtet, ist ihr Misstrauen geweckt.    ren Ende kämpfende Schwester Aloysius
Obwohl ihr Beweise fehlen, bezichtigt     die Bühne, grandios anzusehen in ihrer
Schwester Aloysius Vater Flynn des        maßlosen Überzeugung, den Richtigen zu
Missbrauchs. Er streitet alles ab, sie    verfolgen. Einfache Antworten gibt es nicht.
sucht obsessiv nach Hinweisen.            Das macht dieses Stück so sehenswert.
Zwischen beiden hin- und hergerissen      – Frankfurter Allgemeine Zeitung

                                                                                                                                      21
DER GOTT DES GEMETZELS
Gesellschaftskomödie von Yasmina Reza

Regie:
n. n.

mit:
4 Darsteller

Ensemble Persona

Mi   30.11.22
Halepaghen-Bühne
Konopkastraße 5
20:00 Uhr
                                 Der elfjährige Ferdinand hat auf dem     Aber schon bei der Schuldfrage ist man
Preise:                          Spielplatz dem gleichaltrigen Bruno      unterschiedlicher Meinung. Ist so ein
€ 29,50 / 25,50 / 23 / 17,50     zwei Schneidezähne ausgeschlagen.        brutales Verhalten eines Kindes nicht
ermäßigt:                        Die gutbürgerlichen Eltern treffen       auch ein Zeichen dafür, dass in der
€ 13,25 / 11,50 / 10,50 / 8,25   einander, um ganz vernünftig, tolerant   Familie irgendetwas nicht stimmen
                                 und wie es sich für kultivierte          kann?
                                 Menschen gehört, über den Vorfall zu
                                 sprechen.                                Ein Wort ergibt das andere, und ohne
                                                                          Vorwarnung geraten die beiden Paare
                                 Alain und Annette überlegen mit          selbst in eine Auseinandersetzung, bei
                                 Véronique und Michel bei Kaffee und      der alle gesellschaftlichen Spielregeln
                                 Kuchen, wie man zivilisiert und          und Lebenslügen über Bord gehen.
                                 pädagogisch richtig die Sache aus der
                                 Welt schafft.

22
JEDEN TAG SILVESTER
                                                                                                             Live 2022

                                                                                                                   mit:
                                                                                               Bertram Ulrich (Voc/Key)
                                                                                              Niclas Jawinsky (Voc/Git)
                                                                                                      Tom Rieken (Drum)
                                                                                                  Till Krohn (Bass/Voc)

                                                                                              Fr     02.12.22

                                                                              © Matyna Lind
                                                                                                         Halepaghen-Bühne
                                                                                                          Konopkastraße 5
                                                                                                                20:00 Uhr
Weitläufig, international oder           etablierten Gruppen die Ruhe, Luft und
weltbekannt sind keine Worte,            Lebensgefühl des Nordens ehrlich und                                 Preis: € 29
die „Jeden Tag Silvester“ beschreiben.   gewiss in ihre Musik kanalisieren.                             ermäßigt: € 14,50
Stattdessen gibt das Musikerquartett     Das jüngste dieser drei Alben „Zwischen
authentisch den Norden Deutschlands      den Meeren“ brachte als Title-Track eine
wieder.                                  Single hervor, die bereits nach kurzer                         p        eople
                                         Zeit hohe YouTube-Zahlen erreichte                     4 young
Von Anfang an mit unveränderter          und es in diverse Radio- und Streaming-
Besetzung ist die Band mit ihrem         Playlisten schaffte.
gekonnten und qualitativen
Pop-Rock-Sound schon mit Größen          Ein Abend mit Silvester bedeutet somit
wie Mark Foster oder Silbermond          besonders das teils schwungvolle, teils                    Jeden Tag
unterwegs gewesen. Mit bereits drei      gelassene Treiben durch Einflüsse und                     Silvester –
Alben im Gepäck sind sie eine der        Wirkungen unserer Region.                             Zwischen den
                                                                                                      Meeren
                                                                                              (Official Video)

                                                                                                                      23
www.buxtehude.de/kultur-stadtmarketing/ausstellungen/

       RAUM FÜR KUNST & KULTUR
       Seit 1986 wird der Marschtorzwinger
       für Ausstellungen, kleinere Konzerte
       und Veranstaltungen genutzt.
                                                             Öffnungszeiten Marschtorzwinger:
       Kunst & Kultur entdecken:                             Di. - Fr. 15 bis 18 Uhr
24     Schauen Sie doch einfach mal rein!                    Sa.+ So. 11 bis 18 Uhr
ES IST EIN ELCH ENTSPRUNGEN
   Eine Weihnachtsgeschichte des „Bullenpreisträgers 1998“ Andreas Steinhöfel

                                                                                    © Theater auf Tour
                                                                                                                   Theater auf Tour

                                                                                                                 Altersempfehlung:

                                                                                                                 ab   5   Jahren

                                                                                                         Sa    03.12.22
                                                                                                                  Halepaghen-Bühne
                                                                                                                     Konopkastr. 5
                                                                                                                         16:00 Uhr
Wer glaubt denn heutzutage noch an        lustiges Weihnachtsabenteuer, das den
den Weihnachtsmann?                       jungen Zuschauern lange in Erinnerung                                         Preis: € 8
                                          bleiben wird.                                                       – keine Ermäßigung –
Bertil Wagner bestimmt nicht.
Doch als eines Tages Mr. Moose, der       Das Theater auf Tour präsentiert
                                                                                                                        Preis: € 5
Elch, bei ihm zu Hause durch die          ein Weihnachtsstück, in dem nicht
                                                                                                                  für Kindergärten
Wohnzimmerdecke kracht und merk-          Englein vom Himmel kommen,
würdige Geschichten von seinem Chef       sondern Mr. Moose!                                                      und Schulklassen
Santer-klaus erzählt, kommt Bertil doch                                                                             ab 10 Personen
ins Grübeln. Und als der „Chef“ dann      Vorhang auf für den temperament-
auch noch persönlich auftaucht, gerät     vollsten Elch, den ihr je gesehen habt!
Bertil in ein fantastisches, wie auch

                                                                                                                  Eine Veranstaltung mit
                                                                                                                  finanzieller Unterstützung
                                                                                                                  der Else und Heinrich
                                                                                                                  Klindtworth-Stiftung.

                                                                                                                                          25
EINE VERHÄNGNISSVOLLE AFFÄRE
Schauspiel Von James Dearden

                                                                                                                   © Bo Lahola
Regie:
Christian Nickel

mit:
Christian Nickel,
Stephan Benson,
Alexandra Kamp,
Lisa Karlström

Hamburger Kammerspiele

Mi   07.12.22
Halepaghen-Bühne
Konopkastraße 5
20:00 Uhr
                                 Dan Gallagher ist ein erfolgreicher,       Mit Selbstmorddrohungen und
Preise:                          glücklich verheirateter Anwalt und         Angriffen auf seine Privatsphäre
€ 29,50 / 25,50 / 23 / 17,50     stolzer Familienvater. Zufällig macht er   versucht Alex, Dan zu erpressen.
ermäßigt:                        Bekanntschaft mit der attraktiven Alex     Eine unsichtbare Schlinge legt sich
€ 13,25 / 11,50 / 10,50 / 8,25   Forrest, einer Verlagslektorin. Die        immer enger um seinen Hals …
                                 Gelegenheit ist da und Dan kann der
                                 Versuchung nicht widerstehen. Ein          Ein vermeintlich harmloser Seiten-
                                 Genuss ohne Reue, so glaubt er, denn       sprung eskaliert zum tödlichen
                                 die Spielregeln standen doch von           Rachefeldzug. Der Psychothriller und
                                 Anfang an fest.                            Kinofilm „Eine verhängnisvolle Affäre“
                                 Als sich herausstellt, dass Alex keinen    bleibt unvergessen.
                                 One-Night-Stand, sondern eine
                                 Beziehung will, und sie ihm schließlich    Die Theaterfassung steht dem in
                                 auch noch eröffnet, dass sie schwanger     nichts nach – aufregende Situationen
                                 ist, kommt Dan in die Bredouille.          und brillante Dialoge bieten eine
                                 Es kommt für ihn überhaupt nicht in        wunderbare Vorlage für ein
                                 Frage, seine Familie zu verlassen.         exzellentes Schauspielerensemble.

26
STEPHAN GRAF VON BOTHMER: STAN & OLLI -
  DIE SHOW ZUM GESUNDLACHEN - DAS ZWEITE PROGRAMM
                                                                                                    Stummfilmkonzert

                                                                                 © Birgit Meixner
                                                                                                                von und mit:
                                                                                                    Stephan Graf v. Bothmers

                                                                                                    Fr   09.12.22
                                                                                                           Halepaghen-Bühne
                                                                                                            Konopkastraße 5
                                                                                                                  20:00 Uhr
Das populärste Komiker-Duo aller          Ob sie nun an widerwillige Fertig-
Zeiten, Stan Laurel und Oliver Hardy,     häuser, entnervte Dirigenten, geld-                                       Preise:
gibt sich die Ehre. Hierzulande bekannt   gierige Ehefrauen oder misstrauische                                          € 25
als „Dick und Doof“, garantieren die      Onkel geraten: Stan und Ollie                                           ermäßigt:
beiden lautes Gelächter und den           produzieren, wo sie hinkommen,                                             € 12,50
größtmöglichen Radau. Ohne jede böse      Berge von Schrott und Massen-
Absicht geraten sie immer wieder in       schlägereien.
halsbrecherische Situationen und säen
Chaos und Zerstörung. Die Symbole des     Auf dem Programm steht eine
„American Dream“ treten sie mit Füßen.    Auswahl ihrer besten Stummfilme.
Angst haben sie nur vor ihrer eigenen     Sie versprechen ein unvergessliches
Courage und dem weiblichen Charme.        Spektakel, Witz und gute Laune.

                                                                                                                         27
THE ORIGINAL USA GOSPEL SINGERS & BAND
Gospel-Gruppe aus den USA mit Live-Band

                                                                                                  © Frank Serr Showservice, Foto: Lisa Gramlich
mit:
Live Band und
live singers

Frank Serr
Showservice INT.

Sa   07.01.23
Halepaghen-Bühne
Konopkastraße 5
20:00 Uhr
                   Über 25 Jahre Tourneeerfahrung und       Das Ensemble umfasst ausgewählte
Preis:    € 32     mehr als eine Million Besucher kann      Spitzensänger, hervorragende Solisten
ermäßigt: € 16     die Gospel-Gruppe bereits vorweisen!     und Musiker, die in einem zweistündi-
                   Und die Erfolgs-Story geht weiter.       gen Programm all das bieten, was
                   Nicht nur in der ehrwürdigen Scala in    Gospel so schön macht: Emotionalität,
                   Mailand erfreuten sie das Publikum,      Religiosität und pure Lebensfreude. Das
                   sondern auch den Papst beim              Ziel jeder Vorstellung der Original USA
                   Weihnachtskonzert im Vatikan.            Gospel Singers ist es, Menschen durch
                                                            die immense spirituelle Kraft der einzel-
                   Die afroamerikanische Gospel-Gruppe      nen Songs einander näher zu bringen.
                   mit Live-Band und großer Licht- und      Wichtiger Bestandteil jeder Show ist
                   Bühnenshow bringt das ursprüngliche      die aktive Teilnahme des Publikums.
                   Gefühl der schwarzen Gospel-Kultur       Hand in Hand erleben die Zuschauer
                   authentisch nahe und erzählt deren       die Kraft der echten Gospel-Musik.
                   Geschichte. Von der Entstehung bis zur   Die Emotionen, die dabei geweckt
                   heutigen Zeit, von Mahalia Jackson bis   werden, machen den Abend zu einem
                   James Cleveland.                         unvergesslichen Erlebnis.

28
THE WHO AND THE WHAT
 Schauspiel in zwei Akten von Ayad Akhtar – Deutsch von Barbara Christ

                                                                                                             Regie: Felix Prader

                                                                                                                            mit:
                                                                                                             Heikko Deutschmann,
                                                                                                               Matthias Gärtner,
                                                                                                               Noelle Haeseling,
                                                                                                                  Tatjana Sebben

                                                                                                      Konzertdirektion Landgraf

                                                                                                       Mi    11.01.23

                                                                                    © Martin Kraft
                                                                                                                Halepaghen-Bühne
                                                                                                                 Konopkastraße 5
                                                                                                                       20:00 Uhr

Afzal, der aus Überzeugung die überlie-     aufgegeben und die Bewerber getroffen.
ferten Konventionen und Werte seines        Jeder Bewerber wird auf Glaubensfes-                                            Preise:
Heimatlandes aufrechterhält, gerät in       tigkeit, Einkommen und Kinderwunsch                      € 29,50 / 25,50 / 23 / 17,50
einen emotional unlösbaren Vater-           kritisch geprüft. Dieser – inzwischen                                        ermäßigt:
Tochter-Konflikt.                           achte Kandidat – entspricht all seinen                    € 13,25 / 11,50 / 10,50 / 8,25
Mahwish möchte endlich die Frau ihres       Vorstellungen und wird tatsächlich
Langzeitfreundes werden, muss aber          Zarinas Ehemann. Da sie ihn zufällig
warten, bis ihre ältere Schwester Zarina,   schon bei einem Vortrag der Islamkri-
eine erfolgreiche Harvard Absolventin,      tikerin Ayaan Hirsi Ali kennen gelernt
verheiratet ist. Ihr hatte der Vater die    hatte, war sie sicher, dass er ähnlich wie
Ehe mit ihrer ersten großen Liebe verbo-    sie weniger ein muslimisch-traditions-
                                                                                                                peo         ple
ten, weil der katholische Collegestudent
nicht konvertieren wollte. Nun sucht
                                            gebundenes als ein liberales, westlich
                                            orientiertes Leben führen oder hat sie
                                                                                                        4 young
Afzal auf muslimlive.com, einem musli-      sich getäuscht?
mischen Ehepartnerportal, einen Mann        PULITZERPREISTRÄGER AYAD
für sie. Natürlich ohne ihr Wissen hat er   AKHTAR ist einer der wichtigsten
unter ihrem Namen Kontaktanzeigen           Dramatiker unserer Zeit.

                                                                                                                                 29
MUSICAL-NIGHT IN CONCERT
Alle Highlights der letzten Tournee mit neuen Höhepunkten aus 27 Musicals

Mehr Musical geht nicht!

SET Musical Company

                                                                                                                 © SET Musical Company – Axel Törber
Sa   14.01.23
Halepaghen-Bühne
Konopkastraße 5
20:00 Uhr
                           Das internationale Starensemble ist wie-     Eine Reise voller neuer Hits und
                           der mit einer rasanten Musical Show auf      geschätzten Evergreens – direkt in die
Preise:                    Tournee, die in den letzten Jahren bereits   Herzens des Publikums.
€ 39 / 37 / 35 / 33        triumphale Erfolge feiern konnte. Jahr
                           für Jahr gelingt es der SET Musical Com-     Auch in dieser Show werden die verdien-
                           pany, den Erfolg der Show zu steigern.       ten Klassiker wie Pretty Woman, Tarzan,
– keine Ermäßigung –
                           Immer nah dran am internationalen und        Mamma Mia und andere Disney-Shows,
                           nationalen Musical-Geschehen, wird           wie z. B. die Schöne und das Biest im
                           dem Publikum durch ein gekonnt               Programm sein. Aber auch am Broadway
                           zusammengestelltes Programm eine             tut sich viel. Die Künstler freuen sich
                           aktuelle Show geboten.                       auf die Präsentation der schönsten Songs
                           Die begeisterten Zuschauer konnten sich      aus Mean Girl, Dear Evan Hanson,
                           im Laufe der Jahre davon überzeugen,         Spongebob und anderen Überra-
                           dass die SET Musical Company Garant          schungen.
                           für eine perfekte Show mit herausragen-      One night Only:
                           den Stimmen und guter Stimmung ist.          Das Ensemble freut sich auf Sie!

30
GREEN DAY'S AMERICAN IDIOT
 Punk-Rock-Musical – Musik von Green Day, Gesangstexte von Billie Joe Armstrong

                                                                             © look one GmbH
                                                                                                 Inszenierung: Oliver Pauli
                                                                                                      Musikalische Leitung:
                                                                                                           Andreas Unsicker
                                                                                                     mit: Johannes Osenberg,
                                                                                                         Clemens Otto Bauer,
                                                                                                         Thomas Wegscheider,
                                                                                               Daniel Wernecke, Lara Hofmann,
                                                                                               Elisabeth Köstner, Finja Meier,
                                                                                                         Katharina Wollmann,
                                                                                                Raphael Dörr, Silke Dubilier

                                                                                                   theater für niedersachsen

                                                                                                   Di   17.01.23
                                                                                                            Halepaghen-Bühne
                                                                                                             Konopkastraße 5
                                                                                                                   20:00 Uhr
                                                                                                                  19:30 UHR
Eine Gruppe Jugendlicher ist nach        wurden von Bandleader Billie Joe
den Ereignissen von 9/11 auf der         Armstrong persönlich geschrieben.
Suche nach dem Sinn des Lebens.          Zusätzlich zu der Adaption der Album-                                          Preise:
Um Antworten zu finden, gehen sie        Hits erweitert Armstrong das Musical                           € 35 / 31 / 27 / 23
getrennte Wege: Johnny entflieht         um weitere Songs der Band. Mit im                                           ermäßigt:
dem Einfluss seiner Eltern, um die       Gepäck sind natürlich Ohrwürmer wie
                                                                                                 € 17,50 / 15,50 / 13,50 / 11,50
Freiheit New Yorks zu genießen.          „Wake me up, when september ends“
Einer seiner Freunde bleibt in der       oder „Boulevard of broken dreams“, die
Heimat, um die Beziehung zu seiner       mit ihrer unwiderstehlichen musikali-
schwangeren Freundin zu klären, ein      schen Energie den Theatersaal in ein
weiterer wird im Irak stationiert …      Rockkonzert verwandeln.
                                                                                                           peo          ple
Das Punk-Rock-Musical american idiot
                                         Das Musical aus New York feierte 2010
                                         Premiere, lief daraufhin 422 Mal am
                                                                                                   4 young
basiert auf dem Hit-Album der Band       Broadway und wurde mit 2 Tony
Green Day, welches seit 2004 zu den      Awards ausgezeichnet.
erfolgreichsten Alben weltweit gehört.   Nun kommt das Mega-Spektakel
Sowohl das Album als auch das Musical    endlich nach Buxtehude.

                                                                                                                             31
DIE KEMPOWSKI-SAGA TEIL 2: TADELLÖSER & WOLFF
Nach dem Roman von Walter Kempowski

Regie:
Axel Schneider

mit:
9 Darstellern

Altonaer Theater

Mi   18.01.23

                                                                                                                 © G2 Baraniak
Halepaghen-Bühne
Konopkastraße 5
20:00 Uhr
                                 Im Roman Tadellöser & Wolff verarbei-      Eine Zeit lang geht es den Kempowskis
Preise:                          tet Kempowski Erinnerungen an seine        gut in diesen ereignisreichen Jahren –
€ 29,50 / 25,50 / 23 / 17,50     Kindheit und Jugend während der Jahre      bis ihre gemütliche Gedankenlosigkeit
ermäßigt:                        1938 bis 1945.                             von der gesellschaftspolitischen
€ 13,25 / 11,50 / 10,50 / 8,25   „Tadellöser & Wolff“ sagte Walter          Katastrophe eingeholt wird.
                                 Kempowskis Vater dann, wenn er etwas
                                 gut fand, ebenso wie er bei verdrießli-    Exemplarisch beschreibt Kempowski
                                 chen Anlässen „Miesnitzdörfer & Jens-      den Niedergang des deutschen
                                 sen“ sagte. Und als „Miesnitzdörfer“       Bürgertums anhand seiner eigenen
                                 lässt sich in der Zeit von 1938 bis 1945   Familiengeschichte.
 Teil 3 –                        wahrhaftig vieles bezeichnen.
 Ein Kapitel für sich
 am Mi. 26.04.2023
 siehe Seite 50

32
FRÜHSTÜCK BEI TIFFANY
                      Schauspiel von Truman Capote - Deutsch von Ulrike Zemme

                                                                                                                                   Regie:
                                                                                                                           Benjamin Hille

                                                                                                                                      mit:
                                                                                                                              6 Darsteller

                                                                                                                         Altonaer Theater

                                                                                           ̈ hnen Stuttgart
                                                                                                                Mi    25.01.23

                                                                              © Schauspielbu
                                                                                                                         Halepaghen-Bühne
                                                                                                                          Konopkastraße 5
                                                                                                                                20:00 Uhr

Die junge Holly Golightly lebt mit ent-   niemand etwas anhaben kann – die
waffnender Unschuld das Leben eines       prächtigen Auslagen bei Tiffany.                                                           Preise:
leichten Mädchens in New York. Gin,                                                                           € 29,50 / 25,50 / 23 / 17,50
Rosen, Charme und Einfallsreichtum        Audrey Hepburn hat der Holly                                                            ermäßigt:
begleiten die liebenswert Verrückte       Golightly in der Verfilmung von 1961                                 € 13,25 / 11,50 / 10,50 / 8,25
durch die Welt der Bohemians und          ein unsterbliches Gesicht verliehen.
Playboys. Und wenn auf einmal alles       Erleben Sie ihre hinreißende Geschichte
irgendwie zu viel wird, dann gibt es      jetzt in der gelobten Broadway-Version
einen Ort, an dem ihr nichts und          auf der Bühne.

                                                                                                                                          33
TALKING TABLES

Eine Koproduktion von
CT201 und studiobühneköln
Inszenierung:
Manuel Moser

Altersempfehlung:

ab   15   Jahren

Do    26.01.23
STADEUM

                                                                                                           © ProPho
Schiffertorsstraße 6
21682 Stade
11:00 Uhr                   Wir müssen reden. Dringend. Über uns.      Auch wenn es viel einfacher wäre,
                            Uns Deutsche. Über Privilegien.            zu erklären, was man nicht will: weder
Preis: € 12,50              Über Generationen. Über den Islam.         ausgrenzen, noch beleidigen und auch
(inkl. Essen)               Wie sieht er aus, dieser Theater-          keine simple Aufklärung. Stattdessen
                            vormittag über eines dieser drei           laden sie ein zu einem Imbiss, denn
                            Themen?                                    wo lässt es sich besser reden, als
                            Sibel, Victoria und Sefa erzählen von      beim Essen? Gemeinsam mit den
                            sich und uns. Sie erklären, rezitieren,    Zuschauer:innen wird geschnippelt
                            debattieren und lamentieren. Sie distan-   und gerührt und geredet. So nimmt der
                            zieren und beschweren sich, sie singen,    Abend seinen Lauf: geradewegs zu auf
                            tanzen und geben ihr letztes Hemd, um      den Privilegienverlust, das Alter oder
                            ihre Anliegen auf die Bühne zu bringen.    die Hölle, wenn man denn daran glaubt.

 Eine Veranstaltung in
 Zusammenarbeit mit dem
 STADEUM Kultur- und
 Tagungszentrum Stade

34
ZEIT FÜR WUNDER

                                                                                                   © Lucas Allen
© Elena Zaucke

                                      © Olaf Heine

So, 28. August 2022                                                 Sa, 24. September 2022
ULRICH TUKUR &                                                      UTE LEMPER
DIE RHYTHMUS BOYS                     So, 18. September 2022        Rendezvous mit Marlene
Rhythmus in Dosen                     SASHA & BAND
                                      Das große „Best of“ Konzert

                                                                                                     © Grit Dörre
                            © Suter

                                                      Spielzeit
                                                     2022/2023

Sa, 10. September 2022                                              Sa, 3. Dezember 2022
RECHNITZ (DER WÜRGEENGEL)                                           DRESDNER KREUZCHOR
von Elfriede Jelinek                                                Weihnachtskonzert
in einer Inszenierung des
Schauspielhauses Zürich                                             Schiffertorsstraße 6 · Stade
Spielort: Landesarchiv
Am Staatsarchiv 1, Stade
                                                                    Tickets: 04141 4091-40
                                                                    www.stadeum.de

                                                                                                                    35
ABBA MACHT GLÜCKLICH
Carolin Fortenbacher neue Songs

mit:
Carolin Fortenbacher (Voc)
Ania Strass (Cello)
Achim Rafain (Bass)

Fr     03.02.23

                                                                                                             © Rene Muenzer
Halepaghen-Bühne
Konopkastraße 5
20:00 Uhr
                             Die mehrfach preisgekrönte               Comeback feierte mit einem letzten
Preis:    € 29               Gesangsvirtuosin feierte ihren größten   Album (Voyage) und den Hitsingles
ermäßigt: € 14,50            Bühnenerfolg mit dem Abba-Musical        „I Still Have Faith In You“ und „Don’t
                             „Mamma Mia!“. Fünf Jahre lang spielte    Shut Me Down“, feiert auch Carolin
                             sie in über 1200 Shows im Hamburger      Fortenbacher ihr peröhnliches ABBA-
                             Operettenhaus die Hauptfigur der         Comeback. Mit Ania Strass am Cello
                             „Donna“. Für die Live-Aufnahme gab       sowie Achim Rafain am Bass durch-
                             es Doppel-Platin.                        streift Carolin Fortenbacher ihre ganz
                                                                      persönliche „Mamma Mia“-Geschichte.
                             Nach zehn Jahren, drei erfolgreichen
                             Soloalben und zahllosen Konzert- und     Intim und unplugged, aber mit dem
                             Theaterabenden ist es nun endlich        richtigen Groove und natürlich einem
                             wieder soweit. Nachdem Abba 2021 ihr     gehörigen Augenzwinkern!

  36
PROFESSOR MAMLOCK
                                                                 Schauspiel von Friedrich Wolf

                                                                                                       Regie:  AronHighlights
                                                                                                            Alle    H. Matthiasson
                                                                                                                                der
                                                                                                        mit:letzten
                                                                                                              Gustav Peter  Wöhler,
                                                                                                                      Tournee   mit
                                                                                                Maria Hartmann,
                                                                                                          neuen Stephan  Arweiler,
                                                                                                                 Höhepunkten    aus
                                                                                                Jasmin Buterfas, Joachim   Liesert,
                                                                                                                      24 Musicals
                                                                                                     Ines Nieri, Christoph Plöhn,
                                                                                                                    Holger Umbreit
                                                                                                            SET Musical Company
                                                                                                            In Zusammenarbeit mit
                                                                                                       umbreit Entertainment e. K.
                                                                                                             henschel SCHAUSPIEL,
                                                                                                        Theaterverlag Berlin GmbH

                                                                                                      Mi
                                                                                                      Wo   08.02.23
                                                                                                           00.00.16

                                                                                © G2 Baraniak
                                                                                                               Halepaghen-Bühne
                                                                                                                Konopkastraße 5
                                                                                                                      20:00 Uhr

Ein Hakenkreuz – eingeritzt in die Tür     seine/n Gegnern*innen ausmacht, seine
einer Synagoge. Das war letzten            Tochter beginnt ihre ganz eigene Form                                          Preise:
Donnerstag. 2021.                          der Rebellion gegen ihn. Mamlock                        € 29,50 / 25,50 / 23 / 17,50
                                           scheitert.                                                                  ermäßigt:
1933. Der weltberühmte jüdische Arzt       Unsere Fassung kratzt an der Gegen-                      € 13,25 / 11,50 / 10,50 / 8,25
Professor Mamlock bemüht sich, seine       wart, reflektiert dabei aktuelle politi-
Arbeit, seine Klinik, aber auch seine      sche Ereignisse und entdeckt Parallelen.
Familie von allen politischen Auseinan-    Übergriffe auf Synagogen, Moscheen
dersetzungen fernzuhalten. Aus Angst       und Flüchtlingsheime nehmen stetig
um das Erreichte, aus Blindheit gegen-     zu; die Abneigung gegen das Fremde
über der Realität und im Vertrauen auf     wächst, und gleichzeitig verstummt die
„das Gute“ im Menschen arbeitet            Menge, der es voller Entsetzen die
Mamlock weiter unter den rassistischen     Sprache verschlägt. Was bleibt, ist die
Machthabern. Sein Sohn jedoch verliert     Fassungslosigkeit und eine sich auf-
das Vertrauen und geht in den kommu-       drängende Frage: Wie schnell kann eine
nistischen Untergrund, seine Frau atte-    Gesellschaft ihre eigene Geschichte
stiert ihm dieselbe Sturheit, die er bei   verleugnen oder vergessen?

                                                                                                                             37
#BERLIN BERLIN – VON MAUERN UND MENSCHEN

Theater Strahl, Berlin

Altersempfehlung:

ab   14   Jahren

Mo     13.02.23

                                                                                                                              © Jörg Metzner
Halepaghen-Bühne
Konopkastraße 5
10:00 Uhr
                                             Für Ingo ist die Berliner Mauer alles     Vier Theaterautor*innen aus Ost und
Preis: € 5                                   andere als ein „Wimpernschlag der         West, geboren vor und nach der
– keine Ermäßigung –                         Geschichte“. 1961, am Tag des Mauer-      „Wende“, haben in einem kollektiven
                                             baus geboren, wird die Errichtung des     Schreibprozess ein Stück über das Leben
„Jede Mauer ist ein tragischer Fall.         „Antifaschistischen Schutzwalls“ sein     in einer geteilten Stadt entwickelt.
Jede Mauer fällt.                            gesamtes Leben in Ost-Berlin bestim-      Eine Familiengeschichte in Ost und
Eine Mauer steht und fällt.                  men. Auf seinen Vater wartet er verge-    West stellt die Frage nach dem Sinn
Eine Mauer fällt hin und steht wieder auf.   bens, denn der lebt längst mit einer      von Mauern, die uns trennen und
Eine Mauer stolpert, fällt hin und           neuen Familie in West-Berlin, seine       immer wieder neu errichtet werden.
steht wieder auf.                            Mutter schweigt und verdrängt und         Die Jury des Friedrich-Luft-Preis hat
Eine Mauer ist komisch.                      sein Heimatland mauert sich immer         diese „kraftvolle, zeitgeschichtsgetränk-
Eine Mauer, die steht und nicht fällt,       weiter ein. Doch als das „Hierbleiben“    te, berührende Inszenierung“
ist nicht komisch.                           für Ingo nicht mehr geht und er endlich   überzeugt. #BerlinBerlin erhält den
Eine Mauer, über die man stolpert,           „rüber“ darf, ganz legal per Ausreise-    Friedrich-Luft-Preis für die „beste
ist komisch.                                 antrag, ist der 9. November ´89 und die   Berliner und Potsdamer Aufführung
Eine Mauer, die einen zu Fall bringt,        Grenze ist plötzlich offen.               des Jahres 2018“.
ist tragisch.“

38
ADOLF – DER BONKER
                                                                  Tragikomödie von Walter Moers

                                                                                                          Alle Highlights
                                                                                                                Inszenierung:
                                                                                                                           der
                                                                                                         Moritz
                                                                                                          letzten
                                                                                                                Nikolaus
                                                                                                                  TourneeKoch
                                                                                                                           mit
                                                                                                        neuen Höhepunkten
                                                                                                                        Musik:
                                                                                                                           aus
                                                                                                        Moritz Nikolaus
                                                                                                                  24 Musicals
                                                                                                                         Koch/
                                                                                                             Charlotte Reuter

                                                                                                    Mit: Jonas
                                                                                                         SET Musical
                                                                                                               Kling (Adolf)
                                                                                                                     Company
                                                                                                        und Charlotte Reuter
                                                                                                         (Blondi/live-geige)

                                                                                                   theater für niedersachsen

                                                                                                   So
                                                                                                   Wo    19.02.23
                                                                                                         00.00.16

                                                                                  © Tim Müller
                                                                                                            Halepaghen-Bühne
                                                                                                             Konopkastraße 5
                                                                                                                   20:00 Uhr
                                                                                                                  19:00 UHR
Berlin, 30. April 1945. Die Welt brennt,     kommen, um Adolf noch mal so richtig
Deutschland liegt in Schutt und Asche,       auf die Nerven zu gehen.
und Japan geht es auch nicht mehr so         Schon die ersten beiden Adolf-Bände                                        Preise:
gut. Nur einer lässt sich nicht unterkrie-   des international gefeierten Autors                 € 29,50 / 25,50 / 23 / 17,50
gen – im Führerbunker brennt noch            und Zeichners Walter Moers waren                                        ermäßigt:
Licht …                                      Bestseller und erregten die Öffentlich-              € 13,25 / 11,50 / 10,50 / 8,25
Was geschah wirklich in den letzten          keit: „Ein Meisterstück“ (FAZ),
Tagen, die „Adolf, die alte Nazisau“ im      „Schön ist das nicht, aber gut.“ (SZ).
Bonker verbracht hat? Walter Moers           Der dritte Band, „Adolf – der Bonker“,
kennt das ganze Drama und hat die            erschien 2006 und bekommt nun
Geschichte neu geschrieben.                  endlich, was er als „Tragikomödie in
Endlich erfährt die Welt, welche Rolle       drei Akten“ verdient: eine Bühne.
Michael Jackson, Gandhi oder                 Erleben Sie das tfn-Schauspielensemble
Mussolini, Churchill und der Papst,          in einer Uraufführung der anderen Art,              Premiere in Buxtehude!
Gott, der Tod und nicht zuletzt Blondi,      bei der garantiert kein Auge trocken
der Schäferhund, dabei spielen – sie alle    bleibt!

                                                                                                                             39
URMEL SCHLÜPFT AUS DEM EI
Ein wirrwarrwitziges Musical nach dem Buch von Max Kruse

Die Complizen,
Hannover

Altersempfehlung:

ab   3   Jahren

Do   23.02.23

                                                                                                                            © Die Complizen
Malerschule, Deck 1,
Hafenbrücke 1
10:30 Uhr und 16:00 Uhr
                                         Auf der Insel Titiwu bringt der Professor   Momenten des Bilderbuchtitels,
Preis: € 8                               Habakuk Tibatong Tieren das Sprechen        mit charakterstarken Figuren auf die
– keine Ermäßigung –                     bei. Dann passiert etwas Unerwartetes,      Rundbühne gebracht, mit eingängiger
                                         ein großer Eisberg wird an den Strand       Musik vertont und mit verbindenden
Preis: € 5 für Kinder-                   geschwemmt. Ein Ei befindet sich darin.     Mitmachelementen wird das Stück
                                         Der Professsor und seine Tiere brüten es    weit mehr als Figurentheater sein!
gärten und Schulklassen
                                         aus. Heraus schlüpft ein Urmel.
ab 10 Personen
                                         Eine Sensation!                             Gern nehmen wir alle mit zum
                                                                                     Urzeit-Urmel und bereiten allen
                                         Das Original von Max Kruse bildet die       eine mupfelige Zeit.
                                         Basis. Angereichert mit den schönsten
            Eine Veranstaltung mit
            finanzieller Unterstützung
            der Else und Heinrich
            Klindtworth-Stiftung.

40
MARTIN FROMME – GLÜCKLICHES HÄNDCHEN
                                                                                                               Comedy

                                                                                                          von und mit:
                                                                                                         Martin Fromme

                                                                                               Fr   24.02.23
                                                                                                     Halepaghen-Bühne

                                                                                 © Olli Haas
                                                                                                      Konopkastraße 5
                                                                                                            20:00 Uhr

Wer kann schon von sich behaupten       Und was ist zurzeit wichtiger als ein
ein „Glückliches Händchen“ zu haben?    klares Statement zur Diversität?                                       Preise:
Wenn nicht Martin Fromme, wer dann?     Kunst und Kultur sollte die Kraft                       € 25,00 / 23,00 / 21,00
Mit seinem zweiten brandneuen           haben zu verändern. Nachhaltig.                                      ermäßigt:
Programm „Glückliches Händchen“ ist     Ohne erhobenen Zeigefinger.                             € 12,50 / 11,50 / 10,50
er zurzeit auf Tour. Comedy mit einer   Sondern ungehemmt, emphatisch,
klaren Haltung. Und das will schon      rotzfrech, wertschätzend, authentisch.
etwas heißen, bei eindeutiger           Freuen Sie sich auf Deutschlands
Schieflage.                             einzigen asymmetrischen Komiker.
                                        Es gibt Gestanduptes, Gesungenes,
NEU…ANDERS…INNOVATIV…KEINE              Gelesenes, Improvisation, Multimedia                         Eine Veranstaltung in
SECOND-HAND-COMEDY.                     und Inklusion für alle.                                      Zusammenarbeit mit dem

                                                                                                                         41
SELFIE
Schauspiel

Theater der Altmarkt

Altersempfehlung:

ab   14   Jahren

Fr    03.03.23

                                                                                                              © Nilz Boehme
Halepaghen-Bühne
Konopkastraße 5
20:00 Uhr
 19:30 UHR
                              Die Sommerferien sind zu Ende, ein         Instagram gepostet und auch Emma
                              neues Jahr in der Highschool beginnt.      und Chris kommen sich näher. Alles
Preis: € 8                    Emma und Lily sind beste Freundinnen       scheint perfekt, doch am nächsten Tag
– keine Ermäßigung –          und kennen sich schon ewig. Emma           ist alles anders.
                              schwärmt seit Jahren für Lilys Bruder      Emma kann sich an nichts erinnern,
                              Chris, einen der angesagtesten Typen       weiß nicht, was zwischen ihr und Chris
Preis: € 5 für
                              der Schule. Über die Sommerferien          passiert ist. Nach einem Arzttermin
Schulklassen ab 10 Personen
                              war Emma in Paris und hat sich dort        verselbständigt sich das Geschehen.
                              neu erfunden. Jetzt möchte Lily die alte   Die Polizei stellt Fragen. Es ist von
                              Vertrautheit zwischen ihnen wiederher-     einem sexuellen Übergriff die Rede.
                              stellen. So organisiert sie gemeinsam      Ein von Lily unabsichtlich gepostetes
                              mit ihrem Bruder in der Abwesenheit        Foto verstärkt die Gerüchte noch.
                              ihrer Eltern spontan eine Back-to-         Lily ist hin- und hergerissen zwischen
        n g peo     ple
4 y o u                       School-Party. Es geht hoch her, Alkohol
                              fließt in Strömen, es werden Fotos auf
                                                                         der Loyalität zu ihrem Bruder und ihrer
                                                                         Freundin.

42
RONJA RÄUBERTOCHTER
                       Nach dem weltberühmten Buch von Astrid Lindgren

                                                                                                                                Junges Theater Bonn

                                                                                                                                  Altersempfehlung:

                                                                                                                                  ab   6   Jahren

                                                                                   © Thomas Kölsch, Junges Theater Bonn
                                                                                                                          Di    07.03.23
                                                                                                                                   Halepaghen-Bühne
                                                                                                                                    Konopkastraße 5
                                                                                                                                          10:00 Uhr
In einer Gewitternacht wird auf der         beiden in den Mattiswald, in dem auch
Mattisburg im Mattiswald ein Mädchen        Graugnome, Wilddruden und                                                                    Preis: € 5
geboren, Ronja, die Tochter des Räuber-     Rumpelwichte ihr Unwesen treiben.                                                  – keine Ermäßigung –
hauptmanns Mattis. Zur gleichen Zeit        Auch wenn sie ihre Familien sehr
erblickt auch Birk Borkason das Licht       lieben, wollen Birk und Ronja sich ihre
der Welt, doch die Mattis- und Borka-       Freundschaft nicht verbieten lassen
räuber sind seit jeher verfeindet. Und so   und Räuber wollen sie sowieso nicht
gibt es für die Mattisräuber anscheinend    werden. Räuberhauptmann Mattis
allen Grund, die Borkaräuber zu hassen.     zerbricht fast an der Trennung von
Doch als Ronja und Birk älter werden,       seiner Tochter, so sehr vermisst er sie.
lernen sie sich zufällig kennen und hel-
fen einander in gefährlichen                Und so kommt es, dass er die beiden
Situationen. Als die Räuber ihre            Kinder in ihrer Bärenhöhle besucht und
Freundschaft entdecken, flüchten die        sie bittet mit nach Hause zu kommen…                                                  Eine Veranstaltung mit
                                                                                                                                  finanzieller Unterstützung
                                                                                                                                  der Else und Heinrich
                                                                                                                                  Klindtworth-Stiftung.

                                                                                                                                                          43
DAS BRAUTKLEID
Komödie von Stefan Vögel

Regie:
René Heinersdorff

mit:
Judith Richter,
Jan Sosniok, Genoveva Mayer
und Maximilian Laprell

Münchner Tournee

Mi   08.03.23

                                                                                                               © Alvise Predieri
Halepaghen-Bühne
Konopkastraße 5
20:00 Uhr
                                 Schon in der Hochzeitsnacht kommt es     Kleid bei Ebay ein. „Ohne Mindestgebot,
Preise:                          zum ersten Ehekrach, und den Anlass      Sofortkauf möglich, Versand zahlt der
€ 29,50 / 25,50 / 23 / 17,50     bietet Julis Brautkleid. Das sündteure   Verkäufer“.
ermäßigt:                        Designerteil aus sentimentalen           Am nächsten Morgen hat Philipp einen
€ 13,25 / 11,50 / 10,50 / 8,25   Gründen ein Leben lang zu behalten,      Kater und das Kleid eine neue
                                 ist in den Augen des frischgebackenen    Besitzerin. Eine gewisse Elke hat Julis
                                 Ehemanns die reinste Verschwendung.      Traum für einen Euro erstanden. Aber
                                 Und so klappt Philipp, vor der im Zorn   Juli will den Deal nicht wahrhaben und
                                 versperrten Schlafzimmertür nur von      ihr Brautkleid um jeden Preis der Welt
                                 einer Flasche Whiskey getröstet –        zurückholen. Mit dem Mut der
                                 anstatt die Hochzeitsnacht zu genie-     Verzweiflung macht sie sich auf den
                                 ßen – seinen Laptop auf und stellt das   Weg zur Käuferin …

44
Sie können auch lesen