Thema Neues Leben Schicksalsschläge oder Chance? - Long-Covid Rund 10 Prozent leiden unter den Folgen der Erkrankung - es gibt aber Hoffnung ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Thema 1/21 Neues Leben Schicksalsschläge oder Chance? Gesundheitsinformationen Solothurner Spitäler Long-Covid Rund 10 Prozent leiden unter den Folgen der Erkrankung – es gibt aber Hoffnung. Geburt Ob mit Kaiserschnitt oder natürlich – wichtig ist die neutrale Information.
INHALT Schicksal oder Long-Covid 6 Geduld und Veränderung? Training Orthopädie 12 Knie: bewegen ohne Schmerzen 14 Der richtige Zeit- Wenn wir an neues Leben denken, so denken punkt für einen 10 Gelenkersatz die meisten von uns wohl als Erstes an die Geburt. Intensivstation – 15 Leben mit einer Neues Leben im gesundheitlichen Zusammen- neuen Hüfte Tagebücher helfen Erinnerungslücken zu hang betrachtet bedeutet aber viel mehr. Krebs schliessen. 16 Immer mehr Einige Beispiele. Ihr Leben neu gestalten müssen Heilungschancen etwa Menschen, die wegen einer Depression in Behandlung waren 18 Den Magenkrebs und in ihre Alltagsstrukturen zurückkehren. Das Leben umstellen muss besiegt etwa auch eine junge Familie mit vier Kindern, da die Mutter unter 19 Brustkrebs in der Schwangerschaft den Langzeitfolgen einer Corona-Infektion leidet. Oder Krebspatien 21 20 Die Aufgaben der Kaiserschnitt oder nicht? tinnen und -patienten, die damit leben müssen, dass damit die Krank- Psychoonkologie Die Geburt bleibt stets ein heit unter Umständen für immer ein Teil ihres Lebens bleiben wird. Geburten ausserordentliches Ereignis. 24 Geburten Mit der aktuellen Ausgabe des Patientenmagazins «Thema» möchten Editorial Inhalt in Notlagen 34 wir Ihnen aufzeigen, dass Ereignisse oder Erkrankungen keineswegs Gut zu wissen Neue Lebens nur als Schicksalsschläge betrachtet werden müssen. 26 Wer glaubt an die abschnitte – wie es Wiedergeburt? Kinder sehen. Schliesslich ist es unsere Sicht auf die Dinge, die uns wesentlich Depression Prof. Näder Helmy, beeinflusst – ganz im Sinne des antiken Philosophen Seneca: «Nicht Mirjam Orthopäde 28 Das Leben neu die T atsachen sind es, welche die Menschen erschrecken, sondern organisieren Zwahlen Joder, Seite 12 Logopädin ihre Meinungen über die Tatsachen. Wir haben über viele Ereignisse Schlaganfall Seite 31 unseres Lebens keine Macht. Das einzige, worauf wir Macht und 31 Die Sprache neu lernen Einfluss haben, sind unsere Bewertungen der Dinge.» Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre. Dr. med. Marc Maurer, Lungenarzt Seite 6 Prof. Dr. med. Martin Hatzinger Direktor Psychiatrische Dienste Titelseite: Chefarzt Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Fabienne Wehrli leidet unter den Folgen von Long-Covid. Auch fünf Monate nach der Infektion kämpft die vierfache Mutter gegen die Symptome (Seite 9). Foto: Tom Ulrich, Fotomtina Die für diese Ausgabe erstellten neuen Bilder wurden unter Einhaltung der Corona-Schutz- massnahmen gemacht. Weitere Bilder stammen aus dem Archiv der soH und wurden vor der 2 Coronavirus-Pandemie erstellt.
NEUES LEBEN Neustart Eine schwere Erkrankung führt bei vielen Menschen dazu, sich darauf zu besinnen, was in ihrem Leben wirklich wichtig ist. Sie kann auch dazu führen, dass man sich einfachen Dingen im Leben wieder bewusster wird und sie mit mehr Achtsamkeit Neues Leben betrachtet. Nutzen wir es als Chance! Thema Üben, üben, üben Nicht immer gelingt es, nach einer Erkrankung wieder den Zustand zu erlangen, den man zuvor hatte. Dann gilt es, mit den vorhandenen Ressourcen auszukommen. Dies zu akzep- tieren ist oft der erste Schritt zu einer neuen Lebensqualität. Kinder haben einen angeborenen Trieb zu lernen, weiterzukommen, Der Hand den Weg zeigen. sich zu entwickeln. In den ersten Feinmotorische Übungen vier Lebensjahren findet die Hälfte in der Ergotherapie fördern der Entwicklung zum erwachse- Beweglichkeit, Kraft und nen Menschen statt. Manche sind Koordination. dabei etwas schneller als andere… 4 5
LONG-COVID Der lange Weg zurück Rund zehn Prozent aller Covid-19-Erkrankten leiden unter Langzeitfolgen. Weshalb, ist unklar. Was man aber weiss: Die allermeisten Patientinnen und Patienten erholen sich. Es braucht aber Geduld. Viel Geduld. Manche können keine zehn Treppenstufen mehr aber waren sie vital und leistungsfähig. «Long-Co hochgehen und sind vor der Erkrankung Mara vid-Patienten stellen die Wissenschaft aktuell im thondistanzen gelaufen. Andere leiden unter Kopf- mer noch vor Rätsel», sagt Dr. med. Marc Maurer, schmerzen, starker Müdigkeit, Atemnot, Muskel Leitender Arzt Pneumologie am Kantonsspital schmerzen, Herzrasen oder können sich kaum Olten. Der Lungenarzt und sein Team betreuen Thema mehr konzentrieren. Vor der Corona-Infektion Patientinnen und Patienten mit Spätfolgen der Co vid-Erkrankung in Zusammenarbeit mit der Neu rologie und der Infektiologie. Was ist Long-Covid Organschäden sind sehr selten Medizinisch spricht man von einem Post-Covid-Syndrom, der Begriff Long-Covid-Patienten sind zwischen 30 und 80 Long-Covid etabliert sich jedoch immer Jahre alt, Frauen sind in der Tendenz etwas häufi mehr. Als Long-Covid-Patienten gelten ger betroffen als Männer. Aber das seien Beobach Personen, bei denen die Symptome tungen und keine wissenschaftlichen Fakten, so länger als 12 Wochen andauern, die Maurer. Wenn seine Patienten zur Messung der unter Kurzatmigkeit, dem Müdigkeits- körperlichen Leistung auf den Hometrainer stei syndrom Fatigue, Stress, Konzentra gen, «können wir klar dokumentieren, dass die tionsstörungen, Brustschmerzen oder Lunge zwar funktioniert, die Leistungsfähigkeit «Es ist sehr wichtig, dass wir bei Long-Covid-Erkrankten den Organismus stetig fordern, aber nie überfordern», anderen Folgen der Infektion leiden. insgesamt aber massiv eingeschränkt ist.» Das sagt Pneumologe Dr. med. Marc Maurer. Am häufigsten treten die Symptome liegt nicht an der Motivation oder an Organschä Müdigkeit und Kurzatmigkeit auf. Von den, sondern daran, dass das gesamte Zusammen Long-Covid-Symptomen können alle spiel von Herz, Lunge, Muskulatur und Gefässen Patienten in allen Bereichen Die Therapie bei Long-Covid-Symptomen ist zwar Menschen betroffen sein, jung, alt, nicht mehr funktioniere. «Corona kann zu einer simpel, erfordert aber Willen und Disziplin. «Es ist aufbauen Leistungssportlerinnen oder auch Men- Entzündung im gesamten Körper führen und so sehr wichtig, dass trotz Erschöpfung und Müdig schen mit Vorerkrankungen. Tendenziell auch verschiedene Organe betreffen.» Long-Covid-Patienten fallen mental oft in ein Loch, keit der Organismus stetig gefordert, jedoch nicht sind eher Menschen betroffen, die einen da zwischen dem, was sie erwarten und dem, was überfordert wird», so der Lungenfacharzt. Des schweren Erkrankungsverlauf durch passiert, eine grosse Diskrepanz besteht. «Nach ei halb würde er mit den Patientinnen und Patienten gemacht hatten. Man schätzt aber auch, «In der Post-Covid-Gruppe ner schweren Erkältung ist man ja meistens noch kleine Ziele formulieren, damit sie motiviert blei- dass 10 bis 20 Prozent der Patienten, werde ich ernst genommen ein, zwei Wochen nicht so fit, merkt jedoch sehr ben. ▸ bei denen die Coronainfektion keine und verstanden.»* rasch, wie die Form Tag für Tag wieder zurück Symptome auslöste, Long-Covid-Folgen kommt. Bei Long-Covid hingegen gehts einfach haben können. nicht mehr bergauf.» Das verunsichere viele, so «Das Training in der Gruppe * Feedbacks von Patienten, welche die Gruppenangebote besuchen. Marc Maurer. gibt mir Sicherheit.»* 6 7
LONG-COVID PATIENTENPORTRÄT Am Kantonsspital Olten und am Bürgerspital Solothurn gibt es seit ein paar Monaten auch Was tun bei Long-Covid? In kleinen Schritten Gruppentherapien, in denen Long-Covid-Patien Am Kantonsspital Olten und am Bürgerspital Solo- ten gemeinsam trainieren (siehe Kasten). «Bei thurn gibt es neu für Patientinnen und Patienten, die Long-Covid arbeiten wir viel auf der Metaebene: unter Long-Covid-Symptomen leiden, interdisziplinäre Training, Support, Motivation. Als Arzt hätte ich zwar lieber wissenschaftlich gesicherte Fakten, die Sprechstunden und Gruppenangebote. Folgende Punkte stehen im Zentrum der Angebote: vorwärts • Abklärung, ob andere Erkrankungen die Symptome verursachen Fabienne Wehrli leidet «Es macht mehr Spass, • Erarbeiten von Selbstmanagement-Strategien im unter Long-Covid. Es ist mit Gleichgesinnten zu Umgang mit Atemnot, Schmerzen und Erschöpfung ein Glücksfall, dass ihr • Verbesserung der körperlichen Belastbarkeit trainieren.»* Mann Schicht arbeitet. • Austausch zu Bewältigungsstrategien in der Gruppe Ansonsten liesse sich es aber noch nicht gibt.» Die Resultate der Thera pie, betont Marc Maurer, seien deshalb aber nicht der Alltag mit vier Kin- weniger gut. Wenn die Patientinnen und Patienten Informationen Post-Covid-Gruppen dern kaum bewältigen. ▸ Kantonsspital Olten (KSO), Pneumologie nach langer Zeit ihre Form wieder zurückerhalten, T 062 311 43 46, pneumologie.kso@spital.so.ch so geschieht diese Rückkehr zur Normalität lang ▸ Bürgerspital Solothurn (BSS), Physiotherapie sam, eher schleichend. Der Wow-Effekt bleibt da «Anfang Dezember letzten Jahres er T 032 627 41 41, physiotherapie.bss@spital.so.ch bei aus, es sei vielmehr ein fliessender Prozess. krankte unser Sohn an Covid. Mein Links zur Gruppen-Website Mann und ich haben uns als nächs ▸ KSO: bit.ly/3u6EewK ▸ BSS: bit.ly/3fAv1az tes angesteckt, danach unsere an deren drei Kinder. Nach drei Tagen musste ich für zwei Wochen ins Spi Bei Long-Covid- tal. Das einzig Untypische war, dass Symptomen wird ich meinen Geschmackssinn nicht stets eine Lungen- verloren hatte, dafür hatte ich Fieber, funktionsprüfung Husten, Gliederschmerzen, heftigen durchgeführt – oft Druck auf der Lunge, Herzrhythmus mit dem Ergebnis, störungen und einen hohen Blut dass die Werte druck wegen der Kopfschmerzen. Ich normal sind. weiss, wie sich Migränekopfweh an fühlt. Das Corona-Kopfweh ist kein Vergleich dazu. Am schlimmsten aber war der Schwankschwindel. Ich torkelte wie eine Betrunkene durchs Zimmer. Nach zwei Wochen Spital gings mir auch zu Hause nicht wirklich bes ser. Der Schwankschwindel dauerte Pascal und Fabienne Wehrli mit ihren zwei Jüngsten. «Man sieht mir an. Mein Physiotherapeut half mir, äusserlich nichts an», sagt Fabienne Wehrli, die seit Monaten unter den meinen Gleichgewichtssinn zu trai Long-Covid-Symptomen leidet. Das sei nicht nur ein Vorteil. nieren. Ab da ging es langsam wieder aufwärts. Unterdessen, nach fast einem halben er oft auch den Tag hindurch die Be Es braucht Geduld. Auch das muss Jahr, kann ich wieder eine Stunde treuung der Kinder und den Haushalt te ich lernen. Ich bin sonst eher der spazieren gehen – im flachen Gelän übernehmen. Alleine könnte ich es Wirbelwind. Covid hat mich schwer de zwar, aber immerhin. Man sieht noch nicht. erwischt und dennoch finde ich, dass mir meine Krankheit nicht an. Trotz Es geht im Moment in sehr kleinen man keine übertriebene Angst davor dem wünsche ich mir, dass man es Schritten vorwärts. Manchmal ma haben sollte.» ernst nimmt. Mein Mann arbeitet che ich mir Gedanken, obs jemals manchmal Nachtschicht, daher kann wieder so werden wird wie früher. 9
TAGEBUCH VON DER INTENSIVSTATION Verlorene Momente Was wird auf einer Intensivstation gemacht? holen Die Intensivstation, oft auch bekannt unter benötigen. Mögliche Gründe für einen der Abkürzung IPS (Intensivpflegestation), Aufenthalt auf einer Intensivstation sind: ist spezialisiert auf die Versorgung von akute Notfälle (Atemnot, Herzprobleme schwerstkranken Menschen, die ständige o. a.), schwere Unfälle, die ersten Stunden Intensivtagebücher sind für Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen Überwachung durch Geräte und Perso- nach einer Operation oder Therapien, nal oder lebenserhaltende Massnahmen die schwere Komplikationen auslösen ein wertvolles Mittel, um die Zeit auf der Intensivstation zu verarbeiten. wie zum Beispiel künstliche Beatmung können. Denn der Aufenthalt kann posttraumatische Beschwerden verursachen. Der Aufenthalt auf der Intensivstation ist für Pati belegen, dass diese Tagebücher posttraumatische aussehen: «Liebe Frau Meier. Sie liegen ruhig in Ih entinnen und Patienten so wie auch deren Ange Belastungsstörungen lindern oder sogar verhin rem Bett im Zimmer der Intensivstation. Draussen hörigen ein einschneidendes Erlebnis. Die Kombi dern können. «Gedächtnislücken belasten. Der ist es regnerisch und windig. Sie hatten heute ei nation aus einer schweren, oft lebensbedrohlichen Mensch will wissen, was mit ihm passiert», so Wör nen guten Tag und nur sehr wenig geschwitzt. Das Erkrankung und der Einsatz von Medikamenten, le. In einem Intensivtagebuch können Erinnerun freut mich! Auch Ihre Werte sehen im Vergleich zu insbesondere Beruhigungsmitteln, führt bei vielen gen ergänzt, Lücken aufgefüllt und die verlorenen gestern schon besser aus. Ich habe mit Ihrer Fami Patienten dazu, dass sie das räumliche und zeitli Momente besser verstanden werden. Ein Eintrag lie gesprochen. Wir alle sind froh, dass es Ihnen Tagebuch von der Intensivstation che Gefühl verlieren. «Stellen sie es sich so vor, als in einem Intensivtagebuch kann beispielsweise so besser geht.» lebten sie tage- oder wochenlang in einem Schlaf- Wach-Zustand», schildert Tanja Wörle, Fachexper Der Traum mit der Schlange tin Pflege der Intensivstation auf dem Bürgerspi tal Solothurn den Zustand, den Patienten auf der Ein Eintrag ins Tagebuch beansprucht nicht viel Intensivstation erleben. Das hinterlässt Gedächt Zeit und wird meist vom betreuenden Pflegeperso nislücken und kann nach dem Aufenthalt auf der nal oder den Angehörigen geschrieben. Tanja Wör Intensivstation zu Schlafproblemen, wiederkeh le berichtet von einem Patienten, der im Traum im renden Albträumen oder Halluzinationen führen. mer wieder von einer roten Schlange angegriffen worden sei. Als er das Tagebuch gelesen habe, sah er, dass er regelmässig endoskopisch untersucht «Liebe Frau Meier» werden musste und man ihm einen Schlauch «Bleibt ein Patient länger als drei Tage auf der In durch Mund und Rachen einführte. Das Endoskop tensivstation, beginnen wir mit einem Intensiv hatte ein rotes Licht und das rote Licht war die tagebuch», sagt Tanja Wörle. Zahlreiche Studien Schlange in seinem Traum. «Es war entlastend für ihn, dass er sich den Traum erklären konnte.» «Es war entlastend für ihn, Erinnerung ans Geräusch dass er sich den Traum erklären Nicht alle Patienten wollen und können das Inten konnte.» sivtagebuch direkt nach ihrem Austritt lesen. Eini ge brauchen Zeit, um das Tagebuch Stück für Stück Tanja Wörle, Fachexpertin Pflege zu lesen und zu verarbeiten. Zusätzlich zum In tensivtagebuch bietet das Bürgerspital Solothurn Jeder Eintrag wird von der entsprechen- beim Austritt eine Führung durch die Intensivsta den Pflegefachkraft unterzeichnet, so tion an. So können die Patienten das Zimmer, das können die Patienten sehen, von welcher Bett und die Maschinen sehen. Oft erkennen sie Die Dokumentation des Person sie gepflegt wurden. Es kommt Geräusche und können sie danach den Maschinen Aufenthalts auf der Intensiv auch vor, dass Patienten die betreuende zuordnen. Auch das hilft, das Erlebte zu verstehen. station ist gerade auch in Person im Nachhinein kennenlernen Covid-Zeiten sehr wichtig, so und sich über die schwierige Zeit austau- Tanja Wörle, Fachexpertin schen wollen. Pflege. 10 11
KÜNSTLICHES KNIEGELENK Wann ist ein Kniegelenkersatz Wenn jeder Schritt angebracht? ▶ Der Schmerz besteht seit mindestens sechs Monaten dauerhaft oder tritt mehr- mals wöchentlich stark auf. schmerzt ▶ Die Knieschäden sind auf dem Röntgen- bild deutlich erkennbar. ▶ Es wurden bereits erfolglos eine Physio therapie oder andere Therapien durchge- Wer sein Knie nicht mehr ohne Schmerzen bewegen kann führt. und alle konservativen Therapien ausgeschöpft hat, braucht in Vor einem Eingriff werden die Patienten aller Regel eine Knieprothese. Danach ist man noch nicht sorgfältig über die Operation, die anschlies- sende Therapie und auch die Risiken infor- schmerzfrei. Man kann es aber werden. miert. Bis zu 25 Prozent der Patienten haben auch nach einem Eingriff Restbeschwerden, die manchmal nicht erklärbar sind. Rund 10 bis 15 Prozent der über 60-Jährigen haben versucht haben.» Näder Helmy spricht dabei das Rehabilitation mit vier bis sechs Monaten deutlich so starke Schmerzen im Knie, dass sie kaum mehr erfolgreiche Programm GLA:D an, welches in den kürzer», so der Chefarzt. Wichtig sei, dass sich Pa gehen können. In der Regel ist der Grund eine Solothurner Spitälern durchgeführt wird. Mit ein tienten im Klaren sind, dass ein künstliches Knie Künstliches Kniegelenk Kniearthrose, wenn Knochen auf Knochen reibt, fachen Übungen lernen Arthrose-Patienten, spezi gelenk das richtige nie ganz ersetzen kann. Mara weil die Knorpelmasse zwischen den Knochen fische Bewegungen in ihren Alltag einzubauen und thonläufe können daher nicht das Ziel sein, «aber Thema über die Jahre zu stark abgenutzt wurde oder sich gewinnen so wieder an Mobilität. Bei fortgeschrit schmerzfrei gehen können, wandern etwa – und nicht mehr regenerierte. Bei einer Arthrose kann tener Arthrose wird ein Eingriff oft unumgänglich. vor allem wieder am gesellschaftlichen Leben teil jede kleine Bewegung des Beins Schmerzen verur Zwischen dem Entscheid, die Knieschmerzen the nehmen». sachen. Menschen mit Kniebeschwerden sind da rapieren zu wollen und der Operation, muss ein Nach der Operation fängt die Rehabilitation mit re durch in ihrer Lebensqualität stark eingeschränkt. Prozess stattfinden: «Der Patient sollte bereit sein gelmässiger Physiotherapie an. Was Näder Helmy für den Eingriff, er und nicht das Röntgenbild be nach der Therapie am meistens hört, ist: «Donner stimmt den Zeitplan», so Helmy. wetter, ich habe wirklich ein Jahr gebraucht, bis ich Den richtigen Zeitpunkt abwarten wieder richtig gehen konnte.» Prof. Dr. med. Näder Helmy, Chefarzt Orthopädie Realistische Ziele setzen am Bürgerspital Solothurn, ist spezialisiert auf Knie- und Hüftbeschwerden und setzt pro Jahr Der Eingriff selbst ist kurz, die Rehabilitationszeit mehr als 200 künstliche Gelenke ein. Für einen lang. Viel länger etwa als bei einer H üftprothese. Eingriff gebe es klare Kriterien: «Wir ziehen eine «Bei einer Knietotalprothese rechnen wir mit Ganze oder halbe Prothese? Operation erst dann in Betracht, wenn die Patien neun bis zwölf Monaten, bis jemand mit dem Re «Oftmals werden den Patienten ganze Prothesen tinnen und Patienten zuvor alternative Therapien sultat zufrieden ist. Bei einer Teilprothese ist die eingesetzt, wenn eine halbe reichen würde», meint Prof. Näder Helmy, der auch in Forschung und Entwicklung von Prothesen tätig ist. Der Vorteil halber Prothesen sei, dass dabei die Das Knie… natürlichen Gelenkstrukturen wie die Kreuzbän- der oder der Meniskus auf der gesunden Seite …ist das grösste Gelenk des Körpers erhalten werden können. Dadurch behält das Knie und muss beim Rennen bis zum sein natürliches Bewegungsmuster, was sich in 11-fachen unseres Körpergewichts Rechts: Nicht immer der Regel in einer höheren Patientenzufriedenheit aushalten. Das Knie ist ein sogenanntes sei der Einbau einer niederschlägt. Der Nachteil: Der sachgerechte Dreh-Scharniergelenk und lässt sich ganzen Prothese nötig, Einbau ist anspruchsvoll, nicht jede Patientin oder beugen und strecken und in geringem so Prof. Dr. med. Näder jeder Patient eignet sich dafür. Ein künstliches Mass auch drehen. Helmy, Chefarzt Ortho- Kniegelenk hält übrigens rund 15 bis 25 Jahre und pädie am Bürgerspital kann meistens auch erneuert werden. Solothurn. 12 13
3 FRAGEN AN DEN ORTHOPÄDEN PATIENTENPORTRÄT «Selbst schlafen tat weh» Kurt Leu, 68, liess sich vor einigen Monaten ein künstliches Hüftgelenk einsetzen und kann es manchmal immer noch nicht fassen, dass er so lange gewartet hatte. «Der Schaden wird nicht grösser, «Am Anfang hatte ich meine Zweifel, dass ich je mals wieder gehen kann. Ich vertraute aber mei wenn man zuwartet» nen Therapeuten, die mir gleich nach der Operati on noch am Spitalbett versicherten, dass ich doch aufstehen und mein neues, künstliches Hüftge Thema Ein Gelenkersatz ist heute bis ins hohe Alter möglich. Eine sorgfältige Abklärung lohnt sich lenk belasten solle. dennoch, meint der Facharzt für Orthopädie. 40 Jahre lang war ich Masseur mit eigener Praxis, da nutzen sich die Gelenke von der einseitigen Marcel Jakob, gibt es eine grundsätzliche lung in der Anästhesie die Narkosen heutzutage Haltung mit der Zeit ab. Der Auslöser für die Ope Antwort, wann ein orthopädischer Eingriff auch im hohen Alter ohne Probleme. Es gibt ration war dann aber ein Sturz beim Tischtennis angezeigt ist und wann nicht? 90-jährige vitale Patienten, die dank eines künst spiel vor einem Jahr. Ab da schmerzte meine Hüfte. Bestimmt nicht bereits bei den ersten Schmerzen. lichen Gelenks noch weitere Jahre zu Hause Am Ende waren die Hüftschmerzen so gross, dass Arthrose zum Beispiel kommt schubweise. Der leben können. Das Alter ist also kein Grund, eine es beim Absitzen und Aufstehen weh tat und ich Schmerz kommt, geht wieder weg und nimmt mit Operation nicht durchzuführen. nachts nicht mehr wusste, wie ich schlafen soll. den Jahren zu. Zuerst kommen in solchen Fällen Nach einer Untersuchung beim Hausarzt schick konservative Verfahren zum Einsatz: Physiothera Welche Eingriffe führen Sie nicht durch? te mich dieser direkt zum Spezialisten Professor pie, Medikamente oder der Aufbau von Knorpel Wenn zum Beispiel überhöhte Erwartungen da Marcel Jakob, der mir einen Operationstermin masse. Erst wenn alles ausgeschöpft wurde und sind. Sehr zurückhaltend sind wir auch bei im Spital Dornach gegeben hat. An die Operation die Lebensqualität wegen der Schmerzen abnimmt, gelenkerhaltenden Operationen bei Patienten selbst mag ich mich kaum erinnern. Ich weiss nur reden wir über einen Gelenkersatz. Das Gute über 60 Jahre. Das hat mit den grossen Fortschrit noch, dass ich Baugeräusche wahrgenommen hat am Gelenkersatz ist, dass er er immer möglich ist ten bei den Prothesen zu tun, die heute 20 Jahre te, was vermutlich das Hämmern oder Schrauben und man problemlos zuwarten kann. Man hat oder noch länger halten. Die Erfolgsquote in der an meiner Hüfte gewesen sein muss. also Zeit, sich einen Eingriff gut zu überlegen. Orthopädie ist übrigens sehr hoch, aber es braucht Heute macht mir die Hüfte fast keine Probleme eine gute Nachsorge. Die Operation dauert mehr, ich kann mich wieder so bewegen wie früher. Gibt es eine Altersgrenze beim Einsatz vielleicht 50 Minuten, die anschliessende Thera Es zieht nur manchmal noch ein klein wenig. Nur künstlicher Gelenke? pie mit Übungen jedoch Monate. Ist der Patient eines würde ich nicht mehr tun: Die Schmerzen so Grundsätzlich nicht. Die Erhaltung der Selbst nicht gewillt mitzumachen, ergibt ein Gelenk lange aushalten.» ständigkeit und Unabhängigkeit ist in jedem Alter ersatz auch keinen Sinn. Kurt Leu kann mittlerweile schmerzfrei mit dem neuen sehr wichtig. Man übersteht dank der Entwick Hüftgelenk gehen. Prof. Dr. med. Marcel Jakob ist Facharzt für Orthopädie und Traumatologie an der crossklinik Mehr zu Prof. Dr. med. Marcel Jakob Basel und Dornach. Die crossklinik ist ein eigenständiges Institut, finden Sie in unserem Blog welches in enger Zusammenarbeit im Spital Dornach Behandlun- ▸ thema.solothurnerspitaeler.ch gen im orthopädischen und sportmedizinischen Bereich anbietet. 14 15
ONKOLOGIE Immer mehr Langzeit- behandlungen Bei der Diagnose Krebs erwarten die meisten Menschen, dass ihre Lebenszeit zu Ende geht. Dank Fortschritten in der Medizin lassen sich manche Krebsarten aber immer besser behandeln, was die Überlebensrate erhöht. Krebs lässt sich relativ simpel erklären: Zellen des Ältere Menschen haben Die personalisierte Krebsmedizin lässt den Medikamentenschrank wachsen. Die Onkologen Dr. med. Walter Körpers können sich grundsätzlich teilen. Nor Mingrone und Dr. med. Catrina Uhlmann Nussbaum diskutieren eine Therapie. malerweise teilen sie sich dann, wenn Nachschub häufiger Krebs gebraucht wird und eine Wunde beispielsweise Rund 42 000 Menschen erkranken in der Schweiz wieder geschlossen werden muss. Ist die Wunde jedes Jahr neu an Krebs. «Die subjektive Wahrneh Onkologie Thema zu, hören die Zellen mit dem Teilen auf. Anders mung», so Dr. med. Catrina Uhlmann Nussbaum, fallzahlen senken können», sagt Catrina Uhlmann bei Krebs. Krebszellen vermehren sich ohne Grund Leitende Ärztin im Onkologiezentrum im Kan Nussbaum. Hier brauche es aber noch mehr und Zwölf einfache Empfehlungen und ignorieren die Stoppsignale des Körpers. tonsspital Olten, «kann aber eine andere sein, da bessere Informationen, mit denen alle Bevölke zur Krebsprävention Wächst ein Tumor, so versagt auch das körper immer mehr Menschen den Krebs überleben oder rungsschichten erreicht werden können, so Walter eigene Immunsystem, welches normalerweise ihn mit Therapien im Griff haben. Dadurch wird Mingrone weiter. Und trotz allem: Am Ende gibt es ▶ Rauchen Sie nicht. irregeführte Zellen zerstört. Die Krebszellen wach die Krankheit präsenter.» Die höhere Anzahl er auch immer wieder Fälle, bei denen die Patienten ▶ Sorgen Sie für Schutz vor Passivrauchen. sen also unkontrolliert, zerstören gesundes Gewe folgreicher Behandlungen ist vor allem auch auf gesund leben und dennoch an Krebs erkranken. ▶ Legen Sie Wert auf ein gesundes Körpergewicht. be oder können durch ihre Grösse und Lage die die Fortschritte in der Krebsbehandlung zurückzu «Es ist auch für uns Onkologinnen manchmal ▶ Bewegen Sie sich regelmässig. Funktion lebenswichtiger Organe beeinträchtigen. führen, aber auch auf einen gesünderen Lebensstil, schwierig, die Frage nach dem Warum nicht be ▶ Ernähren Sie sich ausgewogen und gesund. der das Rückfallrisiko reduziert. «Die palliative Be antworten zu können», so Catrina Uhlmann Nuss ▶ Konsumieren Sie Alkohol in moderaten Mengen. handlung, welche von den meisten Menschen mit baum. ▶ Schützen Sie sich und insbesondere Kinder vor Sterben gleichgesetzt wird, hat in der Krebsthera zu viel Sonne. pie eine ganz andere Bedeutung», so Dr. med. Wal Immuntherapie Am Ende der Talsohle ▶ Schützen Sie sich vor Schadstoffen, die Krebs ter Mingrone, ebenfalls Leitender Arzt im Onkolo verursachen können. Nebst Chirurgie, Chemotherapie und giezentrum des Kantonsspitals Olten. Die Medizin Krebstherapien sind langwierig und können Pa ▶ Finden Sie heraus, ob Sie zu Hause einer erhöhten Bestrahlungen ist die Immuntherapie habe gerade im Bereich der Krebsmedikamente, tienten wie Angehörige an ihre Grenzen bringen. Strahlenbelastung (z. B. Radon) ausgesetzt sind. der vierte Pfeiler der Krebsbehandlun- insbesondere bei den sogenannten «gezielten Auch wenn Behandlungen erfolgreich abgeschlos ▶ Nutzen Sie Früherkennungsmöglichkeiten für gen. Eine Immuntherapie hat das Ziel, Therapien» und bei den Immuntherapien (siehe sen werden können, fallen Patienten danach häu Darmkrebs, Brustkrebs, Gebärmutterhalskrebs. Tumore mithilfe des körpereigenen Kasten), grosse Fortschritte gemacht, aber auch bei fig in ein Loch, wie nach einer intensiven Prüfungs Immunsystems zu bekämpfen. Anders der Bestrahlung und der Chirurgie. phase. «Wir machen unsere Patienten stets darauf ▶ Stillen senkt das Krebsrisiko bei Müttern. als bei einer Chemotherapie zielen aufmerksam, dass diese Zeit kommen kann und ▶ Nehmen Sie an Impfprogrammen teil. die Medikamente nicht direkt auf den sie bei uns auch diesbezüglich Beratungs- oder Be Europäischer Kodex zur Krebsprävention Vorsorge schützt Krebs ab, sondern sollen bewirken, dass treuungsangebote finden», so Walter Mingrone. Immunzellen die Krebszellen erkennen, Gleichzeitig geht die Forschung aber auch davon angreifen und zerstören. Auf Immun- aus, dass rund ein Drittel der Krebsfälle durch therapien sprechen jedoch nicht alle wirksame Vorsorgestrategien vermeidbar wären. Patientinnen und Patienten an, auch die «Wir haben verlässliche Daten, die zeigen, dass Ausführlichere Informationen zu den Krebsart ist entscheidend. etwa Vorsorgeuntersuchungen bei Brustkrebs, Präventionsmöglichkeiten finden Sie auf Darmkrebs und Gebärmutterhalskrebs die Todes ▸ thema.solothurnerspitaeler.ch 16 17
PATIENTENPORTRÄT PATIENTENPORTRÄT «Man kann «Es wurde nie nichts um den heissen erzwingen» Brei geredet» Trudy Lanz, 82-jährig, hatte Alexandra Peiske, 35, erhielt Magenkrebs und freut sich auf während der Schwangerschaft die Zeit, wenn Corona endlich die Diagnose Brustkrebs. vorbei ist. Was sie nie wollte ist, dem Krebs zu viel Raum geben. «Irgendwann musste es ja mal kommen, dachte «Ich sah es dem Gesicht meiner Gynäkologin an, ich damals vor zwei Jahren, als mir der Arzt sagte, dass sie mir gleich eine Krebsdiagnose eröffnen ich habe Magenkrebs. Meine Mutter starb an Krebs, würde. Und so war es auch. meine Geschwister hatten Krebs – das liegt bei uns Doch von Anfang an. Zuerst spürte ich einen klei in der Familie. Doktor Mingrone sagte mir, meine nen Knoten in der Brust. Ich schenkte dem keine Thema Chancen stünden gut. Aber es sei kein Zuckerschle grosse Aufmerksamkeit, da sich mein Körper we cken. Vier Chemotherapien vor der Operation und gen der Schwangerschaft sowieso stark veränderte. drei nach der Operation – das war das Schlimmste. Meine Angehörigen rieten mir aber, mich so rasch Mir fielen die Haare und die Fingernägel aus und als möglich untersuchen zu lassen. ich konnte kaum mehr essen. Kein Geschmack, Als ich die Diagnose erhielt, war ich im vierten nichts. Manchmal war ich froh, ich brachte noch Monat. Meine erste Frage war, ob ich mein Kind einen Zwieback runter, so übel war es mir. Aber es behalten könne. Was ich damals nicht w usste: wurde wieder gut. Am meisten Freude hatte ich, als Chemotherapien sind von der 14. bis zur 34. Schwan ich merkte, dass meine Kräfte zurückkehrten. Dass gerschaftswoche möglich. Schon kurz nach der ich den Krebs besiegt hatte, realisierte ich schlei Diagnose gings los, nach der Geburt meines Soh chend. Heute bin ich sehr dankbar, dass ich wieder nes erhielt ich weitere zwölf Chemotherapien. Es vollständig gesund bin. Mein Rezept? Positiv den war eine schwierige Zeit. Mein Mann musste wie ken und nicht aufgeben. Sich auch bewusst sein, der arbeiten gehen, meine Eltern halfen bei der dass man nichts erzwingen kann. Aber wissen Sie Kinderbetreuung. was? Meinen Bruder in Kanada werde ich auf jeden Auf die Besuche im Spital freute ich mich immer. Fall noch besuchen, wenn man endlich mal wieder Die Pflegenden waren sehr herzlich. Meine Onko reisen kann.» login, Catrina Uhlmann Nussbaum, war transpa rent und ehrlich zu mir, redete nie um den heissen Brei. Als Michel zur Welt gekommen ist, wollten ihn alle Mitarbeitenden auf der Station sehen. Mein damaliger Arbeitgeber aber rief mich jeden Sie wusste, dass sie erblich vorbelastet war, entsprechend Monat an und fragte, wann ich endlich wieder ar Alexandra Peiske wollte dem Krebs nie zu viel Raum pragmatisch ging sie mit dem Krebs und der Therapie um. beiten kommen würde. Das übte rückblickend ge lassen und hielt sich mental an Dingen fest, die ihr Heute führt Trudy Lanz wieder ein fast beschwerdefreies sehen am meisten Druck aus. gutgetan hatten. Das half in der Zeit der Schwangerschaft Leben. Das Gefühl, dass ich den Krebs überwunden hatte, besonders. stellte sich bei mir nach der Operation ein. Aber wissen Sie, auch während der Behandlung hatte ich nie den Mut verloren. Ich wollte dem Krebs ein fach nicht zu viel Platz überlassen.» 18 19
3 FRAGEN AN DIE PSYCHOONKOLOGIN NATÜRLICHE GEBURT ODER WUNSCHKAISERSCHNITT «Frauen sollen sich gut informiert entscheiden» Um die Frage Kaiserschnitt oder natürliche Geburt gibt es immer wieder heftige Diskussionen. Für die Gynäkologin Akram Sadat Husseini und die Hebamme Kathrin Stettler ist vor allem aber wichtig, dass die Frauen neutral informiert werden. Frau Husseini, Frau Stettler, sie sind als Ärztin Kathrin Stettler: Für mich hat ein Generationen und Hebamme in der Geburtshilfe tätig. Gab es wechsel stattgefunden. Ich bin seit bald 40 Jahren «Es geht doch um die Frage, wie grosse Veränderungen in den letzten 20 Jahren? als Hebamme tätig und realisiere, dass eine neue Dr. med. Akram Sadat Husseini: Sehr. Wir haben Generation von Frauen ihre Kinder zur Welt bringt zum Beispiel viel mehr Möglichkeiten im Be- und eine neue Generation Hebammen sie dabei wir Leben und Tod verstehen» Thema reich der vorgeburtlichen Untersuchungen, der unterstützt. Viele werdende Eltern möchten eine Pränataldiagnostik. Und wir haben eine starke Planbarkeit und Sicherheit haben, die Redewen Zunahme des Wunsches nach einem Kaiser dung «In guter Hoffnung sein» existiert kaum Angelika Elsenbast, als Psychologin für Krebs liche kann uns Trost geben, gerade auch, wenn es schnitt. mehr. Es sind klare Erwartungen da und die ▸ erkrankte haben Sie jeden Tag mit Menschen um Abschiede geht. zu tun, die schwer krank sind, manchmal auch unheilbar. Ist das für Sie nicht belastend? Wie soll ich mich verhalten, wenn ein guter Aus rein beruflicher Sicht ist mein Alltag als Freund mir sagt, er habe Krebs? Psychoonkologin so abwechslungsreich wie kaum Wissen Sie, was die Patienten in den Sitzungen bei ein anderer. Persönlich betrachtet ist es doch die mir am meisten schätzen? Frei reden zu dürfen. Frage, wie wir Tod und Leben verstehen. Wird der Nicht bewertet zu werden und keine gut gemein Begriff «Leben» alleine auf den gesunden Zu ten Ratschläge zu erhalten. Hören Sie ihm also zu. stand des Körpers reduziert, dann ist eine Krebs Akzeptieren Sie, wenn er sagt, es gehe ihm nicht erkrankung natürlich sehr belastend. Sehe ich gut. Was Krebspatienten oft nicht mehr hören mich aber als Teil des Universums und akzeptiere können sind Durchhalte- und Denke-Positiv- das Leben als Teil einer grossen Etappe, dann Parolen. Fragen Sie Ihren Freund doch am besten, fängt sich meine Sichtweise zu verändern an. Das was er möchte. Vielleicht will er über seine hilft nicht über die Traurigkeit hinweg, soll es Erkrankung reden, vielleicht aber auch lieber über auch nicht, aber es gibt vielen Patientinnen und Fussball. Oder er wünscht sich einen Ausflug Patienten eine neue Perspektive, mit ihrer Erkran mit Ihnen. Eine Patientin von mir versteckte kung umzugehen. ihre Krankheit gegenüber den Nachbarn, weil sie kein Mitleid wollte. Und sie wollte auch nicht Werden Menschen häufig spirituell, wenn es dauernd über ihre Krankheit reden müssen. um Leben und Tod geht? Ja. Das ist auch nachvollziehbar. Bei einer Krebs erkrankung sind wir plötzlich mit Fragen der Endlichkeit konfrontiert. Manche finden Trost Dr. rer. medic. Angelika Elsenbast «Unsere Aufgabe ist nicht zuletzt, Frauen zu bestärken, ihr Kind aus eigener Kraft gesund zur Welt zu bringen.» ist promovierte Psychologin und arbeitet als Psychoonkologin und Sicherheit in der Religion, in der Esoterik oder am Bürgerspital Solothurn. Sie berät Patientinnen und Patienten, Dr. med. Akram Sadat Husseini, Gynäkologin, zusammen mit Hebamme Kathrin Stettler im neuen Gebärsaal des ganz allgemein in der Spiritualität. Das Übersinn die ein Krebsleiden haben oder hört ihnen oft einfach nur zu. Bürgerspitals Solothurn. 20 21
NATÜRLICHE GEBURT ODER WUNSCHKAISERSCHNITT Medizin kann heute viele dieser Erwartungen erfüllen. Das ist keineswegs nur negativ, sondern Hohe Kaiserschnittrate auch ein grosser Fortschritt. Geburten sind in der Schweiz sicherer geworden. Aber auf der anderen Seite führt diese Erwartungshaltung dazu, dass es 2019 kamen in der Schweiz 32,1 Prozent schwierig wird, etwas zu akzeptieren, dass nicht der Kinder per Kaiserschnitt zur Welt. Damit vorhersehbar war. hat die Schweiz eine der höchsten Raten in Europa, hinter Italien, Ungarn oder Polen. Ist das nicht auch eine Wechselwirkung? Die Die Weltgesundheitsorganisation WHO geht Medizin kann immer mehr und bietet dies auch davon aus, dass nur 10 Prozent der Kaiser- an, ergo möchte niemand darauf verzichten. schnitte medizinisch notwendig sind – aber Husseini: Die erste vorgeburtliche Untersuchung so auch das Leben von Mutter und Kind findet in der Regel in der 12. bis 14. Schwanger retten können. schaftswoche statt. Bis dahin können die wer denden Eltern überlegen, ob sie das Screening überhaupt möchten. Diese Frage führt aber bereits zu grossen Unsicherheiten. Werdende Frau Husseini, wie reagieren Sie als Ärztin, Eltern fragen oft zurück, was ich empfehlen würde wenn eine Frau ohne medizinischen Grund oder was andere in einem solchen Fall tun. Ich einen Kaiserschnitt will? sage immer, sie müssen für sich selbst schauen Husseini: Als Erstes frage ich warum. Am häufigs und zeige ihnen die Vor- und Nachteile auf. ten wird die Angst vor Schmerzen bei einer Geburt genannt. Das ist sehr verständlich. Dabei erkläre Kommen wir zur Geburt selbst. Die Schweiz hat ich den Frauen jeweils, dass auch ein Kaiser «Wir spüren eine starke Zunahme des Wunschs nach einem Kaiserschnitt. Kathrin Stettler (links), Leitende Hebamme, im Vergleich mit anderen Ländern eine hohe schnitt nicht ohne Schmerzen ist und die Zeit, bis und Dr. med. Akram Sadat Husseini, Leitende Ärztin für Geburtshilfe und Gynäkologie am Bürgerspital Solothurn. Kaiserschnittrate. In den Geburtenabteilungen die Frau wieder körperlich belastbar ist, einiges Thema der Solothurner Spitäler wird aber bewusst länger dauert als bei einer natürlichen Geburt. die natürliche Geburt gefördert. Wie begegnen Stettler: Und es gibt auch bei einer natürlichen eine grössere Innigkeit zwischen Mutter und Kind Gibt es etwas, das man aus der Coronazeit Sie diesem Thema? Geburt Methoden, wie wir die Schmerzen lindern eingekehrt, es gibt weniger Stillprobleme und mitnehmen oder lernen kann? Stettler: Mir persönlich ist vor allem wichtig, dass können, natürliche und pharmazeutische. weniger weinende Kinder in der Nacht. Insofern Stettler: Für mich wäre es sehr schön, wenn die sich Frauen gut informiert entscheiden können. hat die Pandemie ausnahmsweise eine positive Besuchszeiten die ersten drei Tage nach der Es gibt Gründe für aber auch gegen einen Kaiser Lassen sich denn viele Frauen von einer natür- Auswirkung. Das zeigt sich übrigens in allen Geburt auf den engsten Familienkreis beschränkt schnitt. Frauen müssen wissen, dass der Kaiser lichen Geburt überzeugen, die eigentlich einen Geburtskliniken. werden könnten. Es ist so wichtig, dass sich schnitt keine Geburt, sondern eine Operation ist Kaiserschnitt wollten? Husseini: Ich hatte ebenfalls vor allem positive Kind und Mutter in Ruhe aneinander gewöhnen und Einfluss auf das Kind haben kann. Es gab mal Husseini: Eine Zahl zu nennen, ist schwierig. Es Rückmeldungen. Mit Ausnahme des ersten Lock- können. einen Slogan des Hebammenverbands: «Es ist ist aber nicht unser Ziel, jemanden von etwas zu downs, als nicht einmal die Partner zu Besuch wichtig, wie wir geboren werden.» Unsere Auf- überzeugen, das sie vielleicht gar nicht will. kommen durften. Das war für Mütter und Väter gabe ist es nicht zuletzt, die Frauen zu bestärken, Stettler: Wir merken rasch, wie eine Frau während eine sehr schwierige Zeit. dass sie in der Lage sind, ihr Kind aus eigener der Schwangerschaft begleitet wurde. Heisst es Kraft gesund auf die Welt zu bringen. von Beginn weg, das Kind könnte möglicherweise etwas gross werden oder die Lage ist vielleicht Mehr Vorteile bei der natürlichen Geburt nicht so optimal, so ist der Entscheid für einen Kaiserschnitt meistens schon gefallen. Deshalb ist Die natürliche Geburt ist grundsätzlich die risikoärms- die Milchbildung anregen, werden nicht im gleichen es auch meiner Sicht wichtig, dass auch Hebam te Geburt für Frau und Kind. Vorausgesetzt, sie verläuft Masse ausgeschüttet. Die Erholungszeit für eine men Schwangere begleiten. Aber auch ich bin der ohne Komplikationen. Jede natürliche Geburt hat Mutter ist nach einem Kaiserschnitt mit vier bis sechs Meinung, dass am Ende die Frau entscheiden soll jedoch einen individuellen Verlauf und lässt sich nie Wochen deutlich länger. Grundsätzlich haben Kinder, Gewusst? und nicht wir. genau vorhersagen. Die Geburtsphasen sind zwar die nach der 39. Woche schonend per Kaiserschnitt «Das Hormon Oxytocin ist ein Universalhelfer, wenn es um bekannt, wie lange eine Geburt jedoch dauert, wie entbunden werden, keine Nachteile. Es gibt allerdings den Nachwuchs geht. So sorgt Oxytocin nicht nur für Wie haben sich die eingeschränkten Besuchs stark die Schmerzen sein werden ist stets unterschied- Hinweise, dass sie häufiger an Asthma, Allergien, die sexuelle Erregung der Frau, sondern löst auch Kon- zeiten während Corona auf die Wochenbett lich. Bei einem Kaiserschnitt gibt es zwar die üblichen Diabetes oder Zöliakie erkranken können. Das hat traktionen der Gebärmuttermuskulatur (Wehen) und die stationen ausgewirkt? Risiken einer Operation, aber er lässt sich oft zuverläs- damit zu tun, dass bei einer natürlichen Geburt die Ablösung der Plazenta aus, verstärkt die mütterliche Stettler: Die Coronazeit hat für die Angestellten siger vorhersagen. Nach dem Kaiserschnitt hingegen Babys im Geburtskanal mit spezifischen Bakterien in Fürsorge für das Neugeborene und regt während der Still- aber auch für die Frauen im Wochenbett eine bildet sich im Gegensatz zur natürlichen Geburt die Verbindung kommen und dadurch ihr Immunsystem zeit die Milchbildung an. enorme Ruhe gebracht. Die Mütter können sich Gebärmutter langsamer zurück und Hormone, welche angeregt wird. ihren Babys statt dem Besuch widmen, es ist 22 23
FRAUEN IN NOTLAGEN Wenn die Geburt wenig Freude bereitet Nicht alle Frauen freuen sich auf ihr Kind. Es gibt immer wieder werdende Mütter in Notlagen, die ihr Kind nach der Geburt zur Adoption freigeben möchten. Solche Frauen erhalten Hilfe. Jederzeit und unkompliziert. Es kann viele Gründe geben, weshalb eine Frau bei treuen können. Deshalb ist die vertrauliche Geburt der Schwangerschaft oder bei der Geburt in eine ein sehr wichtiges Angebot.» Leider ein Angebot, Notlage gerät. Es kann sein, dass sie sehr jung ist, das von Müttern in Not nach wie vor wenig genutzt es kann sein, dass sie in einem Umfeld mit häusli wird. Im Kantonsspital Olten gab es seither noch cher Gewalt lebt, dass sie eine psychische Erkran keine vertrauliche Geburt, im Bürgerspital Solo Thema kung hat oder sich aus gesellschaftlichen, kulturel thurn nur gerade eine. Ins Babyfenster hingegen len oder sozialen Gründen ausserstande sieht, ihr wurden seit dem Start im Jahr 2014 bislang sechs Kind grosszuziehen. Babys abgegeben. «In solchen Fällen hat die Frau In der Schweiz wird viel unternommen, damit aber eine Geburt ohne medizinische Betreuung In der Schweiz werde viel unternommen, um Mütter in Not zu unterstützen. Christine Kaufmann, Leitende Hebamme Mütter in Not auf ein Betreuungsangebot zählen und damit ein Risiko für sich und das Baby auf sich am Kantonsspital Olten, zusammen mit der Leitenden Ärztin Dr. med. Kathrin Bütikofer. dürfen. So sind gemäss Bundesgesetz etwa alle genommen. Deshalb fördern wir das Angebot der Kantone verpflichtet, «dass Schwangeren und ih vertraulichen Geburt stärker als das Babyfenster», ren Angehörigen ein kostenloses, professionelles, so Kathrin Bütikofer. dürfnisse. Leider ist es aber oft so, dass die Frauen Wenn niemand etwas vertrauliches und ergebnisoffenes Angebot zur wieder zu ihrem Partner nach Hause zurückkeh psychosozialen Beratung offensteht». Viele Kanto ren», so Christine Kaufmann. erfahren darf Hilfe anbieten ne gehen aber noch weiter und bieten in ihren Spi Das sind Schicksale, die auch an Profis wie Christi Bei einer vertraulichen Geburt wird die schwangere tälern die Möglichkeit der vertraulichen Geburt an «Kommt eine Frau in einer Notlage zu uns, ist es ne Kaufmann oder Kathrin Bütikofer nicht einfach Frau unter einem Pseudonym medizinisch betreut. (siehe Kasten) oder haben Babyfenster eingerich unsere allererste Aufgabe, die Frau in der aktuellen so vorbeigehen. «Reden hilft», so Christine Kauf Das Spital ist verpflichtet, die Personalien geheim tet. Frauen in Not soll die Möglichkeit offenstehen, Situation zu betreuen und alles dafür zu tun, dass mann. «Sehr wichtig ist uns aber, dass die Frauen zu halten und auch mit der Krankenkasse eine ihr Kind im Spital vertraulich zur Welt zu bringen das Kind auf eine möglichst gute Art zur Welt kom wissen, sich jederzeit melden zu dürfen.» Lösung zu finden, damit keine Korrespondenz zu ihr und es danach zur Adoption freigeben zu können men kann», sagt Christine Kaufmann, leitende nach Hause gelangt. Nach der Geburt informiert das – ohne dass das Umfeld der Mutter davon erfährt. Hebamme am Kantonsspital Olten. Danach wird Spital die Zivilstandsbehörde und die Kindes- und Bei der Abgabe eines Babys im Babyfenster hinge Müttern in Notlage aufgezeigt, welche Unterstüt Erwachsenenschutzbehörde. Auch die Behörden gen erfolgt eine Geburt ohne medizinische Betreu zungsmöglichkeiten es gibt – vom Sozialdienst sind zur Geheimhaltung verpflichtet und setzen einen ung zu Hause. über eine psychologische Betreuung oder die Mög Adoptionsprozess in Gang. Die leibliche Mutter hat lichkeit einer Krisenintervention. Was die Frau am Notrufnummern Hebammen Tag und Nacht danach zwölf Wochen Zeit, den Entscheid rückgängig Ende in Anspruch nimmt, darauf haben die me Kantonsspital Olten, T 062 311 44 14 zu machen. Das Kind selbst hat nach seinem 18. Ge- Wenige vertrauliche Geburten dizinischen Betreuungspersonen des Spitals aber Bürgerspital Solothurn, T 032 627 44 88 burtstag das Recht, zu erfahren, wer seine leiblichen Dr. med. Kathrin Bütikofer ist Leitende Ärztin der keinen Einfluss. «Es kam schon mehrmals vor, Eltern sind (Recht auf Kenntnis der Abstammung). Umfassende Beratungsangebote für Geburtenabteilung am Kantonsspital Olten und ist dass wir Frauen betreuten, die unter häuslicher Die anonyme Geburt hingegen ist in der Schweiz Familien mit Säuglingen und Kleinkindern immer wieder mit schwierigen Situationen kon Gewalt leiden und manchmal auch Verletzungen nicht erlaubt. Wenn die Frau ihr Kind aber anonym im ▸ www.muetterberatung-so.ch frontiert. «Für uns ist es sehr wünschenswert, dass aufwiesen. Wir versorgen sie jeweils medizinisch, Babyfenster abgibt, hat das dennoch keine straf wir die Frauen vor und nach der Geburt medizi zeigen Ihnen auf, welche Möglichkeiten sie haben Hilfe für Mütter und Väter in finanzieller rechtlichen Folgen für sie. nisch und vielleicht auch psychisch oder sozial be und unterstützen sie in der Umsetzung ihrer Be Notlage ▸ www.mütterhilfe-solothurn.ch 24 25
GUT ZU WISSEN 146 Organspenden Biologische Uhr neu stellen 2020 Warteliste 2124 Ab 40 Jahren nimmt die Fruchtbarkeit nicht nur bei (gestorben 72) Frauen leicht ab, sondern auch bei Männern. Es ist jedoch ein Irrtum zu glauben, dass man auch nach 40 nicht mehr schwanger werden kann. Organe spenden Leben Noch 2020 haben gemäss Swisstransplant 146 verstorbene Personen ihre Organe gespendet. Das sind 11 weniger einmal als im Vorjahr (– 7 %). Insgesamt 2124 Personen standen 2020 auf der Warteliste, davon verstarben während der Wartezeit 72. Das Einverständnis, wie die Einwilligung zur von vorne Organspende geregelt werden soll, wird zurzeit politisch diskutiert. Wie der Vater, so die Tochter? Gut zu wissen Ruhezustand Ob der Sohn die Sommersprossen der Mutter erbt oder die Tochter die Augenfarbe statt Im Buddhismus und im Hinduismus wird der Glauben durch die Vorstellung der Wiedergeburt des Vaters, ist zufällig. Zwei schwarzhaarige Eltern können übrigens auch ein blondes runterfahren geprägt. Nur wenn die Seele frei von Begierden, Kind bekommen, wenn etwa beide Elternteile Wahn oder Hass ist, kann der ewige Zyklus der blonde Anlagen haben, die sich aber nicht Wiedergeburten durchbrochen werden. gegen das dominantere «Dunkel» durch Mikropausen dauern einige Sekunden bis Im Christentum, Judentum und dem Islam setzen konnten. wenige Minuten. Wer sie im richtigen Moment beschreiben die heiligen Schriften keine einsetzt, kann dadurch Stress Wiedergeburten. reduzieren und die Konzen- tration steigern. Warum altern wir? Survival für Neugeborene Grundsätzlich teilen sich Zellen, um sich zu erneuern. Aber sie können nur eine bestimmte Anzahl von Teilungen absolvie- ren. Dieses Limit ist verbunden mit der Menge sich wieder- holender Einheiten am Ende der Chromosomen im Kommen Babys zur Welt, so sind sie bereits mit Inneren des Zellkerns, den sogenannten Telomeren. über 70 Überlebensreflexen ausgestattet. Eine Erbt jemand lange Telomere, kön- Berührung an der Wange etwa lässt das Baby den nen die Zellen mehr Teilungen Kopf drehen und den Mund öffnen, um zu trinken. durchmachen und man kann folg- Muttermilch ist übrigens die wichtigste und lich länger leben. Wie alt jemand beste Nahrungsquelle für Neugeborene. wird, hat aber auch mit der Bilder: iStock Ernährung, dem Lebensstil und den Umwelteinflüssen zu tun. 26
LEBEN NACH EINER DEPRESSION Am Ende der Therapie fängt es erst an Jeder sechste Mensch erkrankt im Leben einmal an einer Depression. Manche Menschen so schwer, dass ein stationärer Aufenthalt in einer Psychiatrischen Klinik notwendig wird. Danach ist das Leben nicht mehr wie zuvor. Soll es auch nicht. Eine Depression ist eine Krankheit, die oft eine lange Vorgeschichte hat und sich schleichend ent wickelt. Typische Auslöser für Depressionen sind einschneidende Veränderungen im Leben oder Konflikte, die für Patientinnen oder Patienten un Eigentlich beginnt mit dem stationären Eintritt in die lösbar erscheinen. Das kann etwa ein Rollenwech Psychiatrie bereits die Planung des Austritts, so sel sein, wenn man als Elternteil plötzlich stark ge Aufgehoben in der Tagesstruktur PD Dr. med. Thorsten Mikoteit, Leitender Arzt des fordert ist; oder auch die Kündigung des Jobs, der Behandlungszentrums für Angst und Depression der Verlust eines geliebten Menschen oder eine beruf Im Behandlungszentrum für Angst und Depres Psychiatrischen Dienste. liche Belastungssituation. sion stehen den Patienten zahlreiche Therapie «Meistens spielen chronische Stressbelastungen angebote zur Verfügung: Gespräche mit Psycho und Schlafstörungen eine Rolle, sodass sich der therapeuten, Gruppengespräche, aber auch Ergo-, erkrankte. Deshalb plane man bei einem stationä Einzelne den Herausforderungen nicht mehr ge Kunst- oder Bewegungstherapien sowie das Erler ren Aufenthalt bereits nach zwei Wochen schon wachsen sieht», sagt PD Dr. med. Thorsten Miko nen von Methoden zur Stressbewältigung. Anders den Austritt aus der Klinik und bereitet die Pati Typische Symptome teit, Leitender Arzt des Behandlungszentrums für als in einem somatischen Spital, wo körperliche enten schrittweise darauf vor. «Zur Erprobung einer Depression Angst und Depression der Psychiatrischen Dienste Leiden behandelt werden, geht es in der Psychia der Belastbarkeit ermutigen wir unsere Patienten, der Solothurner Spitäler. «Am Anfang der Thera trie ganz zentral auch um Hilfe zur Selbsthilfe. Ein zum Beispiel an Wochenendtagen wieder Zeit zu ▶ Traurige, gedrückte Stimmung, manchmal pie steht dann die Einsicht, dass man sich helfen Klinikaufenthalt bedeutet für Menschen mit einer Hause zu verbringen.» Es gehe darum, das in der bis zum Gefühl, gar keine Gefühle mehr zu lassen muss. Der Aufbau einer vertrauensvollen schweren Depression oftmals wieder ein Leben, in Klinik Erlernte im privaten Alltag auszuprobieren. haben Beziehung zu den Helfenden und die Verbesserung dem sie sich aufgehoben fühlen, in dem sie Hilfe in Auch der Wiedereinstieg ins Arbeitsleben wer ▸ ▶ Vermindertes Selbstwertgefühl des Schlafes sind erste Schritte in die richtige Rich der Alltagsstrukturierung bekommen. ▶ Interessensverlust tung. Der Schlaf ist wichtig, um unsere Erlebnisse ▶ Schlafstörungen und Emotionen verarbeiten zu können.» Deshalb Besuche im alten Leben ▶ Konzentrations- und Gedächtnisstörungen werden nach dem Eintritt in die Klinik als erstes Zentrum für Angst und Depression ▶ Verminderter Antrieb und ein Gefühl der Massnahmen besprochen, wie Patienten wieder «Für den Austritt aus der stationären Therapie Energielosigkeit durchschlafen können. «Viele sehen die Welt nach müssen sich die Patienten ausreichend sicher füh In Solothurn und Olten bieten die Psychiatrischen ▶ Appetitverlust einer Woche mit genügend Schlaf bereits wieder len», so der stv. Chefarzt Kliniken für Psychiatrie, Dienste der Solothurner Spitäler ambulante, tages ▶ Körperliche Symptome wie Schmerzen mit anderen Augen. In dieser Zeit können dann Psychotherapie und Psychosomatik. Patienten, die klinische und stationäre Therapien an. Die Zuweisung und Verdauungsbeschwerden auch andere Massnahmen wie Medikamente und draussen wieder ihren Tritt fassen können, gehen erfolgt durch Fachärzte, Psychotherapeuten oder andere Therapieformen langsam greifen. In der in der Regel gerne. Dann gibt es aber auch Patien durch den Hausarzt. Selbstverständlich können sich ▶ Selbstmordgedanken bis hin zu suizidalen Psychotherapie kann man anschliessend begin tinnen und Patienten, die Angst haben, wieder in Patientinnen und Patienten auch direkt anmelden. Handlungen nen, an Lösungen zu arbeiten», so Thorsten Miko den Alltag zurückzukehren. Bei ihnen löst ein Aus ▸ www.solothurnerspitaeler.ch > Psychiatrische teit. tritt aus der Klinik Ängste aus, denn im alten Leben Dienste gab es ja Gründe, weshalb man an einer Depression 28 29
Sie können auch lesen