Tierfreund Artenschutz - Der Wolf steht erneut am Pranger - Tierschutz Austria

Die Seite wird erstellt Damian Pfeiffer
 
WEITER LESEN
Tierfreund Artenschutz - Der Wolf steht erneut am Pranger - Tierschutz Austria
Magazin von Tierschutz Austria Vereinsname: Wiener Tierschutzverein     Ausgabe 07 2020

   Tierfreund

      Artenschutz
      Der Wolf steht erneut
      am Pranger

      Tiergesundheit
      Demodex-Milben -
      harmlos oder gefährlich?                                   Nicolai
                                                               Jetzt unseren

      Tierschutz Austria
                                                                Langsitzern
                                                                  helfen!
      Der neue Name des Wiener
      Tierschutzvereins

                Spendenkonto:
                Kontoinhaber: Wiener Tierschutzverein
   NT 2259
                IBAN: AT19 6000 0000 0171 7000 BIC: BAWAATWW
Tierfreund Artenschutz - Der Wolf steht erneut am Pranger - Tierschutz Austria
Vermittlungsgebühren TSA
    Hunde                                           Katzen                                          Kleintiere & Vögel                               Ihre Spende hilft
    01 699 24 50 - 50                               0699 16 60 40 52                                01 699 24 50 - 55                                Während ihres Aufenthalts in unserem
    hundevergabe@tierschutz-austria.at              katzenvergabe@tierschutz-austria.at             kleintiervergabe@tierschutz-austria.at
                                                                                                                                                     Tierschutzhaus werden unsere Tiere
                                                                                                                                                     liebevoll versorgt und betreut. Gerade
    Hunde werden gechippt, geimpft und              Katzen werden gechippt, geimpft und             Tierart unkastriert/kastriert                    Hunde sind aus den unterschiedlichsten
    kastriert abgegeben (bzw. mit Kastrations-      kastriert abgegeben (bzw. mit Kastrations-      • Hamster, Mäuse, Ratten 10/20 €                 Gründen oft für einen längeren Zeit-
    gutschein)                                      gutschein)                                      • Kaninchen, Meerschweinchen, Degu               raum Gast in unserem Hause.
                                                                                                      30/70 €
    Schutzgebühr                                    Schutzgebühr                                    • Chinchilla, Frettchen, Beutelratte 50/90 €     Wussten Sie schon, dass die Versorgung
    • Rüde 300 €                                    •   Kater 135 €                                 • Ziege, Schaf 50 €                              eines Langsitzers (Hunde, die länger als
    • Hündin 350 €                                  •   Katze 165 €                                 • Reptilien (Schlange, Bartagame etc.) 20 €      ein Jahr auf ein neues Heim warten)
    • Pärchen 500 €                                 •   Pärchen 230 €                               • Fische 1-10 €                                  hohe Kosten pro Jahr verursacht?
                                                    •   Mehr als zwei Katzen 300 € pauschal         • Wellensittich, Kanarienvogel 20 €
    Bei Sorgentieren kann sich die Schutzge-                                                        • Reisfink, Zebrafink, Zwergwachtel, Nym-        Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, unseren
    bühr verringern. In folgenden Fällen entfällt   Eine Erhöhung der Schutzgebühr kann in            phensittich, Rosellasittich, Agapornide 40 €   Langzeitgäste optimal zu betreuen.
    die Schutzgebühr (freie Spende erbeten):        folgenden Fällen erfolgen:                      • Graupapagei, Amazone 250 €
                                                    Rassekatze + 100 €                              • Großpapagei (Ara, Kakadu, etc.) ab 400 €       Jetzt spenden
    • Gnadenplätze (unheilbar kranke Hunde)                                                                                                          Um diesen für unsere tägliche Arbeit so
    • Sehr alte UND kranke Hunde                    Bei Sorgentieren kann sich die Schutzge-        Bei Sorgentieren kann sich die Schutzge-         wichtigen Beitrag zu leisten, nutzen Sie
                                                    bühr verringern. In folgenden Fällen entfällt   bühr verringern. In folgenden Fällen entfällt    bitte den Zahlschein auf der Rückseite
                                                    die Schutzgebühr (freie Spende erbeten):        die Schutzgebühr (freie Spende erbeten):         des Magazins. Wir danken Ihnen!

                                                    • Gnadenplätze (unheilbar kranke Katzen)        • Gnadenplätze (unheilbar kranke Klein-
                                                    • Sehr alte UND kranke Katzen                     tiere oder Vögel)
                                                                                                    • Sehr alte UND kranke Kleintiere oder Vögel

                                                                                                                                                     Tierschutzhaus von
                                                                                                                                                     Tierschutz Austria
                                                                                                                                                     Öffnungszeiten für
                                                                                                                                                     Tiervermittlung:

                                                                                                                                                     Mittwoch bis Sonntag,
                                                                                                                                                     13:30 bis 17:00 Uhr
                                                                                                                                                     Montag, Dienstag und
                                                                                                                                                     an Feiertagen geschlossen!

                                                                                                                                                     Tierschutz Austria
                                                                                                                                                     Triester Straße 8, 2331 Vösendorf

2                                                                                                                                                                                               3
Tierfreund Artenschutz - Der Wolf steht erneut am Pranger - Tierschutz Austria
TSA Aktuell Präsidentin am Wort
                                                                                                 Inhalt Juli 2020
                                                                                                 Tierschutz Austria Aktuell                                    Der Wiener Tierschutzverein
                                                                                      6                                                                        im neuen Gewand
                                                                                                 News, Aktuelles & Co.

                                                                                      8          Aus dem Wiener Tierschutzverein
                                                                                                 wird Tierschutz Austria

                                                                                     10          Tierschutz Austria? Die wichtigsten
                                                                                                 Fragen beantwortet                                            „Tierschutz Austria“, so lautet der neue Name          die Lebensqualität der Tiere außer Acht lassen, im-
                                                                                                                                                               des Wiener Tierschutzvereins. Keine Sorge, am          mer mehr wegwerfen, die potenziellen Gefahren
                                                                                                 Tierschutz im Fokus                                           Rechtssubjekt des Traditionsvereins (gegründet         und die alten und neuen Krankheiten in sinnlosen

                                                                                      13         „Rehnate“ gerettet: Mutterloses Kitz
                                                                                                 aufgepäppelt
                                                                                                                                                               1846) ändert sich gar nichts. Es ist lediglich ein
                                                                                                                                                               äußeres Zeichen dafür, was wir seit Generatio-
                                                                                                                                                                                                                      und grausamen Tierversuchen nachahmen und
                                                                                                                                                                                                                      dann mit milliardenschweren Förderungen nach
    8                                                                                                                                                          nen sind und was wir tun: Wir erheben tagtäg-          technischen Lösungen suchen. Solche Irrwege kön-
                                                                                      14
                                                                                                 Unseriös:
                                                                                                 Petition gegen Wolf                                           lich rund um die Uhr die Stimme für die Tiere in       nen und sollen wir uns nicht mehr leisten.
                                                                                                                                                               ganz Österreich: für Haustiere, Wildtiere, Nutz-

                                                                                      16
                                                                                                 Pro & Contra - Tierschutz unter der
                                                                                                                                                               tiere, Versuchstiere und für die Bewahrung von         Tierschutz Austria will einladen, den Tieren ins
                                                                                                 Lupe
                                                                                                                                                               natürlichen Lebensräumen, dem Schutz der               Gesicht zu sehen, ihre Botschaften auch ohne
                                                                                                                                                               Vielfalt des Lebens. Ein neuer Name wie Tier-          Worte genau zu verstehen und jeden Tag mehr
                                                                                                 Tiervermittlung
                                                                                                                                                               schutz Austria ist quasi ein Kürzel, das auf einen     die Einsicht zu gewinnen, dass Herzlosigkeiten

                                                                  13
                                                                                     18          Hol mich bitte ab: Schützlinge, die ein
                                                                                                 Zuhause suchen
                                                                                                                                                               Blick und auf das Wesentliche reduziert den An-
                                                                                                                                                               spruch unserer Organisation symbolisieren soll.
                                                                                                                                                                                                                      gegenüber Tieren uns alle stets in Gefahr bringen.
                                                                                                                                                                                                                      Wir brauchen keine komplizierten Patentrezep-
                                                                                                                                                                                                                      te, sondern nur eine sehr simple Einsicht: Es gibt
                                                                                                 Tiergesundheit
                                                                                                                                                               Wir wollen, dass unser Land in Sachen Tierschutz-      nur einen Planeten Erde mit all seinen Geschöp-

                                                                                    22           Demodex Milben - Normal oder
                                                                                                 schädlich?
                                                                                                                                                               Standards internationale Maßstäbe setzt, vor der
                                                                                                                                                               eigenen Türe kehrt (da gibt es einiges zu tun) und
                                                                                                                                                                                                                      fen, deren Wohl oder Weh untrennbar verbunden
                                                                                                                                                                                                                      ist. Und unserer Heimatland Österreich wird zwar
    24
                                                                                    24           Viren, Bakterien &
                                                                                                 Pilze bei Katzen
                                                                                                                                                               dass wir gemeinsam mit all den tausenden Tier-
                                                                                                                                                               freundinnen und Tierfreunden den Beweis an-
                                                                                                                                                                                                                      nicht die Weltpolitik umkrempeln können, aber
                                                                                                                                                                                                                      wir können Wege aufzeigen, wie es besser geht,
                                                                                                                                                               treten, dass Tierschutz nicht nur den Tieren nützt,    mit Beispielen beweisen, dass Tierschutz notwen-
                                                                                                 LeserInnen-Ecke                                               sondern auch ethisch ohne Alternative und letzt-       dig und hinreichend ist, um nachhaltig besser zu

                                                                                   28            „Lieblings“-Fotos:
                                                                                                 Ihr seid gefragt!
                                                                                                                                                               lich auch absolut notwendig für uns Menschen ist.
                                                                                                                                                               Klimawandel und immer neue Krankheiten oder
                                                                                                                                                                                                                      werden. Dazu werden wir als „Tierschutz Austria“
                                                                                                                                                                                                                      aktiv und wenn nötig auch sehr lästig und beharr-
                                                                                                                                                               auch die Corona-Pandemie sind durch nicht art-         lich sein.
                                                                                                 Nutztier-Wildtier-Corner
                                                                                                                                                               gerechte Massentierhaltung bzw. durch unvorstell-

                                                                                   30            Das Pinzgauer Rind - ein robuster
                                                                                                 „Kelte“
                                                                                                                                                               bares Tierleid verursacht worden. Dagegen gibt es
                                                                                                                                                               kein Wundermittel, keine Impfung, sondern nur ein
                                                                                                                                                               neues Miteinander von Menschen, Tieren und der
     IMPRESSUM                                                                                                                                                 Natur. DAS soll das Markenzeichen „Tierschutz Aus-
     TIERFREUND, das Monatsmagazin von Tierschutz Austria für Mitglieder des Wiener Tierschutzvereins kostenlos (jährlicher Mitgliedsbeitrag 32 €)
     Medieninhaber, Verleger, Herausgeber: Wiener Tierschutzverein, 2331 Vösendorf, Triester Straße 8, Telefon: 01/699 24 50, Fax: 01/699 24 50-98, ZVR-Nr.:
                                                                                                                                                               tria“ symbolisieren – Überzeugung, Menschen mit
     14 14 15 705, SPENDENKONTO: IBAN: AT19 6000 0000 0171 7000 BIC: BAWAATWW Präsidentin: Dr.in Madeleine Petrovic Chefredaktion: Mag. (FH) Oliver            einem Lächeln für den Tierschutz gewinnen und                                      Ihre
     Bayer Redaktion: Dr.in Madeleine Petrovic, Mag. (FH) Oliver Bayer, Robert Pflock, Stefanie Jernej, BSc, Andreas Bilgeri, Almut Windisch, Mag.a Karin
     Flaschka, Dr.in Andrea Triebl, Melanie Schumich, Michaela Schmidinger Titelbild: TSA Fotos: WTV, Mag. (FH) Oliver Bayer, Kobliska Fotografie, Carmen
                                                                                                                                                               mutige Schritte mit Herz und Hirn setzen.                                          Dr.in Madeleine Petrovic,
     Schwarz (lightpaws.at), Proellography, Bruno & Leo, Renate Kaiser, beigestellt Grafische Gestaltung: Stefanie Hummer, BSc Kontrollierte Auflage dieser
     Ausgabe: 27.000 Exemplare. Für freiwillig eingesandte Beiträge und Fotos übernimmt der Verlag im Fall von Verlust keinerlei Haftung. Wir behalten
                                                                                                                                                                                                                                                  Vereinspräsidentin
     uns das Recht auf Textkürzungen vor. Mit Namen versehene Beiträge geben die Auffassung des Autors wieder und müssen daher nicht zwingend die
                                                                                                                                                               In der nächsten Zeit wird sich entscheiden, ob die
     Meinung des Wiener Tierschutzvereins repräsentieren. Satz- und Bildfehler vorbehalten.                                                                    politisch Verantwortlichen aus all den immer schlim-
     Kontakt: redaktion@tierschutz-austria.at Redaktions- und Anzeigenschluss: jeweils am 10. des Vormonats Anzeigenpreise: laut derzeit gültigen
                                                                                                                                                               meren Krisen (BSE, Schweinegrippe, SARS, Ebola,
     Mediadaten 01/2015 Herstellung, Druck, Versand: DRUCKEREI JANETSCHEK GMBH, 3860 Heidenreichstein, Brunfeldstraße 2                                        Covid°19 usw.) etwas gelernt haben oder immer
                  Gedruckt nach der Richtlinie „Druckerzeugnisse“ des Österreichischen Umweltzeichens auf 100%-Recyclingpapier aus Österreich unter
                                                                                                                                                               noch glauben, man könne so weitermachen wie in
                  Verwendung von Strom aus erneuerbaren Quellen. Druckerei Janetschek GmbH, UW-Nr. 637                                                         den letzten Jahrzehnten: Immer mehr produzieren,

4                                                                                                                                                                                                                                                                             5
Tierfreund Artenschutz - Der Wolf steht erneut am Pranger - Tierschutz Austria
TSA Aktuell News, Aktuelles & Co.                                                                                                                                     Aktiv helfen Langsitzer-Programm

                                                                                                        Jetzt
                                                                                                        mithelfen
                                                                                                        - eine zweite Chance
                                                                          Tierische Feiertage
                                                                          Tag der Haustierfotos
                                                                                                        für scheinbar
        Tierschutz Austria – der neue Name des Wiener
                                                                          Am 11. Juli feiern die USA    chancenlose Hunde
                                                                          den Tag der Haustierfotos
        Tierschutzvereins
                                                                          (engl. All American Pet
                                                                          Photo Day). Auch wir hätten
        Liebe Leserinnen und Leser,
                                                                                                        Das Langsitzer-Programm von
                                                                          künftig gerne Schnapp-
                                                                          schüsse eurer Lieblinge –
        wie Sie vermutlich schon bemerkt haben, hat sich bei uns ei-
        niges getan. Wir haben uns eine Frischzellenkur verpasst und
                                                                          siehe dazu Seite 28.
                                                                                                        Tierschutz Austria
        uns fit für die Zukunft gemacht. Mit neuem Namen und neu-
                                                                          Welttag der Schlange
        em Logo möchten wir die Stimme der Tiere ab sofort noch
                                                                          Als Welttag der               Als Langsitzer werden Hunde          regelmäßiges Training sowie eine     Langsitzer Galli
        lauter erklingen lassen – in ganz Österreich.
                                                                          Schlange (engl.               bezeichnet, die schon mehr als       Patenschaft mit Übernahme.           Galli wurde als „Kofferraumwel-
                                                                          World Snake Day)              ein Jahr bei uns sind. Diese über                                         pe“ beschlagnahmt und wartet
NEWS

        Doch keine Sorge, alles ändert sich deshalb nicht. Alle De-
                                                                          gilt der 16. Juli.            Monate oder gar Jahre hinweg         Langsitzer Nicolai                   seit über zehn Jahren auf seine
        tails dazu finden Sie auf den Seiten fünf sowie acht bis elf in
                                                                                                        zu beherbergen, zu verpflegen        Mit seinen elf Jahren Tier-          zweite Chance. Zu Menschen
        dieser Ausgabe.
                                                                          Ehrentag der Meer-            und medizinisch zu versorgen,        schutzhaus-Aufenthalt ist Ni-        ist er freundlich, Galli kommt
                                                                          schweinchen                   ist ein hoher personeller und        colai unser „längster Langsitzer“.   jedoch draußen kaum zur Ruhe
        Auch der Tierfreund präsentiert sich aus diesem Grund in
                                                                          Diese Kanadier: Seit 2016     finanzieller Aufwand.                Als Einjähriger wurde er in Wien     und leidet unter Stress. Seine
        neuem Gewand und mit einigen Neuerungen. Wir hoffen, Sie
                                                                          begeht Kanada den 16. Juli                                         ausgesetzt. Vertrauen fassen         BetreuungspatInnen         helfen
        finden Gefallen daran.
                                                                          als Ehrentag der Meer-        Dennoch hört unser Tierschutz-       fällt Nicolai sehr schwer. Inzwi-    Galli dabei, seinen Alltag stress-
                                                                          schweinchen (engl. Gui-       Anspruch hier nicht auf: Wir         schen gibt es aber eine Hand-        freier zu bewältigen.
        In diesem Sinne: Viel Spaß beim Lesen!
                                                                          nea Pig Appre-                haben es uns zur Mission ge-         voll Menschen, die er liebge-
                                                                          ciation Day). Wir             macht, scheinbar chancenlosen        wonnen hat.
        Ihr
                                                                          finden das toll               Hunden eine zweite Chance zu
        Tierfreund-Redaktionsteam
                                                                          und feiern mit.               geben. Im Langsitzer-Programm
                                                                                                        arbeiten wir mit Hunden, die sehr
                                                                          Tag des Mischlingshundes      geringe Vermittlungschancen
                                                                          Da die meisten unserer        haben: Das Erlernen von Ver-
        FLOHMARKT VON                                                     bellenden       Schützlinge   trauen, das Meistern von Alltags-
                                                                                                        situationen und die kognitive
        TIERSCHUTZ AUSTRIA                                                Mischlinge sind, ein Tag,
                                                                                                        Auslastung durch Training und
                                                                          den wir nur zu gerne mit-
        Jeden Sonntag 13:00 bis 17:00 Uhr                                                               Spiel sind entscheidende Fak-
                                                                          feiern: Zu Ehren aller Pro-
        (Feiertage ausgenommen)                                           menadenmischungen             toren, wenn es um die zukünfti-
        tierschutz-austria.at                                             feiern die USA den 31. Juli   gen Vermittlungschancen eines
                                                                          als nationalen Tag            Hundes geht. Aktuell nehmen          Jetzt mithelfen!
                                                                          des Mischlings-               rund 70 Hunde am Langsitzer-         Helfen auch Sie mit, scheinbar chancenlosen Hunden eine Chance
                                                                          hundes (engl. Na-             Programm teil. Dieses umfasst        zu geben! Nutzen Sie für Ihre Spende den Zahlschein auf der
                                                                          tional Mutt Day).             u.a. unser BetreuungspatInnen-       Rückseite dieses Magazins und vermerken unter Zahlungsreferenz
                                                                                                        Projekt, unser Besuchstierprojekt,   „Langsitzer“. Vielen Dank!

 6                                                                                                                                                                                                                     7
Tierfreund Artenschutz - Der Wolf steht erneut am Pranger - Tierschutz Austria
TSA Aktuell Die lauteste Stimme für Tiere                                                                                                                              TSA Aktuell Die lauteste Stimme für Tiere

    Tierschutz Austria - die
    lauteste Stimme für Tiere
    Der Wiener Tierschutzverein war schon immer die                                                                                                                                       über drei Standorte - weitere
                                                                                                                                                     des Traditionsvereins ändert
    Stimme der Tiere. Diese Stimme erschallt künftig                                                                                                 sich gar nichts. Tierschutz Aust-    könnten in den nächsten Jah-
    noch lauter: Denn aus dem Wiener Tierschutzverein                                                                                                ria ist ein starkes Zeichen dafür,   ren folgen. „Genaue Details zu
    (WTV) wird Tierschutz Austria (kurz TSA), die erste An-                                                                                          was wir seit Generationen sind       diesen Plänen werden wir zum
    laufstelle für Tiere und tierliebe Menschen Österreichs.                                                                                         und was wir tun: Wir erheben         gegebenen Zeitpunkt nennen“,
                                                                                                                                                     tagtäglich rund um die Uhr die       so Petrovic abschließend.
    Von Oliver Bayer
                                                                                                                                                     Stimme für die Tiere in ganz Ös-
                                                                                                                                                     terreich und für die Bewahrung
                                                                                                                                                     von natürlichen Lebensräumen
    Nach 175 erfolgreichen Jahren
    verpasst sich der Traditions-
    verein einen zeitgemäßen und
                                        heißt in der Öffentlichkeit nun
                                        Tierschutz Austria, das neue
                                        Logo - ein Tiergesicht mit Herz
                                                                                                                                                     und den Schutz der Vielfalt des
                                                                                                                                                     Lebens“, sagt Petrovic. Tierschutz
                                                                                                                                                     Austria ist der WTV und finan-
                                                                                                                                                                                              INFO
    modernen Außenauftritt - ein        - steht für alle Schützlinge und                                                                             ziert sich rein aus den Spenden          Über Tierschutz
    von langer Hand geplantes           Tiere in Not, die von Tierschutz                                                                             tierlieber Menschen. Spenden-            Austria
    Projekt zum Wohle der Ver-          Austria betreut, gerettet, ver-                                                                              kontoinhaber bleibt weiterhin            Tierschutz Austria (TSA) ist
    einszukunft, dass aber gerade       sorgt oder gepflegt werden.                                                                                  der WTV.                                 die erste Anlaufstelle für
    in Zeiten wie diesen dringend       „Der neue Name „Tierschutz                                                                                                                            tierische Notfälle und bringt
    nötig scheint: „Wir wollen, dass    Austria“ soll unsere tiefe Über-                                                                             Die Zukunft?                             bald 175 Jahre Experti-
    unser Land in Sachen Tier-          zeugung symbolisieren, Men-                                                                                  Mit neuen Namen im Gepäck                se in Sachen Tierhaltung
    schutz-Standards        interna-    schen mit einem Lächeln für                                                                                  feilt der Verein auch an seiner          und Tierpflege mit, bietet
    tionale Maßstäbe setzt, vor der     den Tierschutz zu gewinnen                                                                                   Zukunft. So sind für die nächs-          praktische Hilfe für Haus-,
    eigenen Türe kehrt - hier gibt      und mutige Schritte mit Herz                                                                                 ten Jahre einige Dinge geplant:          Wild- und Nutztiere (erst-
    es einiges zu tun - und dass wir    und Hirn zu setzen“, sagt Petro-                                                                             Vorerst bleibt Österreichs größ-         klassige Versorgung, Pflege
    gemeinsam mit all den tau-          vic. So erstrahlen Website, das      Name stark einschränkt und wir      Tierbesitzern in Not. Petrovic:     tes Tierheim, das Tierschutzhaus         und Vermittlung). Des
    senden Tierfreundinnen und          Vereinsmagazin       „Tierfreund“,   den Menschen zeigen müssen,         „Wir haben uns längst weiter-       von Tierschutz Austria, am ak-           Weiteren setzt sich TSA für
    Tierfreunden den Beweis an-         das Tierschutzhaus in Vösen-         dass Tierschutz für uns nicht in    entwickelt. Zeit, dies auch nach    tuellen Standort in Vösendorf.           die Rechte der Tiere ein, für
    treten, dass Tierschutz nicht nur   dorf & Co. seit 17. Juni 2020 in     Vösendorf aufhört. Denn wir         außen stärker zu zeigen“.           Doch aufgrund der bekannten              faire Lebensbedingungen
    den Tieren nützt, sondern auch      neuem Glanz.                         sind längst nicht mehr nur in                                           Probleme rund um die Altlast             und artgerechte Haltung
    ethisch ohne Alternative ist und                                         Wien oder dem südlichen Nie-        Wiener Tierschutzverein             arbeitet der Vereinsvorstand             und den Erhalt von Arten
    letztlich auch absolut notwen-      Tierschutz hört nicht in             derösterreich, sondern über die     bleibt formal bestehen              an Alternativen. Auch an einem           und Lebensräumen. In
    dig für uns Menschen ist, sagt      Vösendorf auf                        Grenzen hinaus tätig“, so Pe-       Ganz wichtig ist allerdings, dass   Standortkonzept wird gefeilt.            ganz Österreich. Unterstüt-
    Vereinspräsidentin Madeleine.       „Nach 175 Jahren ist dies die        trovic. Sei es in tierrechtlichen   sich nur die äußerliche Erschei-    TSA verfügt mit dem Tierschutz-          zerInnen können sich auf
                                        logische und notwendige Wei-         Belangen, etwa im Kampf für         nung ändert. Der Verein selbst      haus, der Wildtierstation in             www.tierschutz-austria.at
    Die Vereinsfarbe wechselt von       terentwicklung. Wir haben er-        das Wohl der Nutztiere oder         bleibt im Hintergrund bestehen.     Gloggnitz und der Tierpension            informieren.
    Orange auf Rot, der Verein          kannt, dass uns unser bisheriger     zum Wohle von Haustieren und        „Keine Sorge, am Rechtssubjekt      in Brunn am Gebirge aktuell

8                                                                                                                                                                                                                             9
Tierfreund Artenschutz - Der Wolf steht erneut am Pranger - Tierschutz Austria
TSA Aktuell Häufig gestellte Fragen                                                                                                                                            TSA Aktuell Häufig gestellte Fragen

                                                                                                                  Seid ihr jetzt kein                   Kommen jetzt in ganz                den weiterhin an den Wiener

     Aus dem Wiener Tierschutz-                                                                                   gemeinnütziger Verein
                                                                                                                  mehr?
                                                                                                                                                        Österreich Tierschutz-
                                                                                                                                                        häuser?
                                                                                                                                                                                            Tierschutzverein, da der Verein
                                                                                                                                                                                            auch weiterhin im Hintergrund

     verein wird Tierschutz Austria
                                                                                                                  Natürlich bleiben wir auch in Zu-     Aktuell sind keine weiteren         bestehen bleibt. Alle Spen-
                                                                                                                  kunft gemeinnützig. An unserer        Standorte geplant. Unsere Zen-      denprojekte (Wildtiere, Lang-
                                                                                                                  Arbeit für Tiere in Not ändert sich   trale ist unser Tierschutzhaus in   sitzer etc.) und auch unsere

     – Häufig gestellte Fragen
                                                                                                                  nichts: Wir bleiben „Die Stimme       Vösendorf. Zudem betreiben          Mitgliedsverträge und Paten-
                                                                                                                  der Tiere“. Auch weiterhin finan-     wir weiterhin unsere Wildtier-      schaften bleiben wie gehabt
                                                                                                                  zieren wir uns ausschließlich         station in Gloggnitz und unsere     bestehen. Wir halten unsere
                                                                                                                  durch Spenden tierlieber Men-         Tierpension in Brunn am Ge-         Unterstützer/Unterstützerinnen
                                                                                                                  schen, wir erhalten keinerlei För-    birge. Das bleibt vorerst auch      auch immer dazu an, uns im
     So eine Umstellung bringt verständlicherweise einige Fragen mit sich, die Sie sich                           derungen oder Subventionen            so. Grundsätzlich schließen wir     Tierschutzhaus besuchen zu
     nun vermutlich stellen werden. Wir haben versucht, die wichtigsten zu beantworten.                           von Land oder Bund.                   weitere Standorte in anderen        kommen. So können sie sich
                                                                                                                                                        österreichischen Bundesländern      vor Ort überzeugen, was mit
                                                                                                                  Was passiert jetzt mit                in Zukunft aber nicht aus. Unser    ihren Spenden passiert.
                                          le und Expertise in Sachen Tier-     Warum Austria und nicht            den Tieren? Und dem                   Hauptsitz ist nach wie vor unser
                                          haltung und Tierpflege, wir bie-     Österreich?                        Tierschutzhaus in                                                         Hat das etwas mit der
                                                                                                                                                        Tierschutzhaus in Vösendorf.
                                          ten praktische Hilfe für Haus-,      Wir haben uns für „Austria“ ent-   Vösendorf? Verändert                                                      Stadt Wien zu tun?
                                          Wild- und Nutztiere (erstklas-       schieden, um möglichen Ver-        sich etwas?                           Wollt ihr euch jetzt auf            Nein. Am Verhältnis zur Stadt
                                          sige Versorgung, Pflege und          wirrungen vorzubeugen. Als         Nein. Unsere Schützlinge wer-         ganz Österreich                     Wien hat sich nichts geändert.
                                          Vermittlung), setzen uns für die     Wiener Tierschutzverein wur-       den weiterhin mit viel Einsatz,       ausweiten? Oder werdet              Wir sind nach wie vor offen für
                                          Rechte der Tiere ein, für faire      den wir öfters mit dem Öster-      Engagement und Tierliebe ver-         ihr gar international?              einen Dialog. Ein solcher Dia-
                                          Lebensbedingungen und art-           reichischen    Tierschutzverein    sorgt. Es ändert sich nichts an       Auch als Wiener Tierschutz-         log wird von der Stadt Wien
                                          gerechte Haltung und für den         verwechselt. Hier möchten wir      unserer täglichen Arbeit. Auch        verein haben wir schon Tieren       aktuell nicht gesucht. Grund-
                                          Erhalt von Arten und Lebens-         uns noch klarer abgrenzen als      unser Tierschutzhaus in Vösen-        in ganz Österreich, nicht nur in    sätzlich sind wir aber mit dem
     Was unterscheidet Tier-              räumen. In ganz Österreich.          bisher: Wir haben und hatten       dorf bleibt weiterhin dort, wo        Wien/Niederösterreich gehol-        städtischen Tierheim nicht zu
     schutz Austria (TSA) vom                                                  keinerlei Verbindung zum Ös-       es ist. Aufgrund der bekannten        fen. Wo Tierleid ist, sehen wir     vergleichen, da wir ein gemein-
     Wiener Tierschutzverein              Warum Tierschutz                     terreichischen Tierschutzverein.   Probleme rund um die Altlast          nicht weg - egal ob in Wien, in     nütziger Verein sind, der seine
     (WTV)?                               Austria?                             Dieser ist auch keine Dach-        am aktuellen Standort sind wir        Tirol oder der Steiermark. Das      Arbeit ohne Förderungen oder
     Nur der Auftritt nach außen - in     Immer wieder kam es hinsicht-        organisation, der wir zugehören.   aber laufend auf der Suche            machen wir auch in Zukunft.         Subventionen von Land oder
     der Öffentlichkeit tritt der Ver-    lich unseres Vereinsnamens zu                                           nach Alternativen.                    Unser Fokus liegt zwar auf Ös-      Bund ausführt. Wir finanzieren
     ein seit dem 17.6.2020 als Tier-     Verwirrungen - auch für unsere       Warum ausgerechnet                                                       terreich, aber wir kooperieren      uns rein aus den Spenden tier-
     schutz Austria auf. Der Vereins-     Unterstützer/Unterstützerinnen.      jetzt?                             Kann ich weiterhin Tiere              auch mit Partnerorganisationen      lieber Menschen. Im Gegensatz
     name Wiener Tierschutzverein         Unser Hauptstandort - das Tier-      Die Umstellung auf Tierschutz      adoptieren?                           im Ausland, primär im östlichen     zum TierQuarTier sind wir auch
     bleibt im Hintergrund weiterhin      schutzhaus in Vösendorf - be-        Austria ist ein lang geplantes     Selbstverständlich!                   Europa. Wir übernehmen z.B.         kein reines Tierheim, sondern
     bestehen. Unser Einsatz zum          findet sich in Vösendorf, Nieder-    Projekt, wurde gut durchdacht                                            Tiere aus Bosnien, Kroatien und     ein traditionsreicher Tierschutz-
     Wohl der Tiere seit 1846 – bald      österreich, nicht in Wien. Zudem     und von unserem Vorstand zum       Kann ich weiterhin Tiere              Ungarn, um ihnen hier in Öster-     verein mit eigenem Tierschutz-
     175 Jahre – bleibt auch in Zu-       werden wir oft gefragt, ob sich      Wohle der Vereinszukunft be-       abgeben?                              reich bessere Chancen auf eine      haus. Zudem ist der Wiener
     kunft weiterhin bestehen. Wir        unser Einsatz für Tiere in Not nur   schlossen. Das Vorstandsteam       Ja, auch weiterhin sind Eigentü-      Vermittlung zu ermöglichen.         Tierschutzverein bzw. Tierschutz
     bleiben „Die Stimme der Tiere“.      auf Wien/Niederösterreich be-        rund um Präsidentin Madeleine      merabgaben bei uns möglich.
                                                                                                                                                                                            Austria eine anerkannte Um-
     Unser Hauptsitz ist weiterhin        schränkt. Die Antwort lautet klar:   Petrovic hat erkannt, dass unser                                         Was passiert jetzt mit              weltorganisation.
     unser Tierschutzhaus in Vö-          Nein. Wir setzen uns für notlei-     bisheriger Name uns stark ein-     Kann ich weiterhin Sach-              den Spenden an den
     sendorf. Tierschutz hört für uns     dende Tiere in ganz Österreich       schränkt     (Wien/Niederöster-    spenden abgeben?                      Wiener Tierschutzverein?
     aber nicht in Vösendorf auf.         ein und kämpfen auch auf Bun-        reich) und wir unseren Unter-      Selbstverständlich. Diese kom-        Die Spenden werden nach
                                          des-, nicht nur Landesebene für      stützern/Unterstützerinnen         men auch wie gewohnt unse-            wie vor und so wie immer                Für offene Fragen wenden
     Was macht Tierschutz                 die Rechte der Tiere. Das möch-      zeigen müssen, dass Tierschutz     ren tierischen Schützlingen           zum Wohle unserer tierischen            Sie sich gerne an redak-
     Austria?                             ten wir mit unserem neuen Auf-       für uns nicht in Vösendorf auf-    zugute. Auch Christkind- und          Schützlinge eingesetzt. Für un-         tion@tierschutz-austria.at
     Wie bisher sind wir die erste        tritt Tierschutz Austria zum Aus-    hört, sondern in ganz Österreich   Osterhasen-Aktion wird es in          sere    Spender/Spenderinnen
     Anlaufstelle für tierische Notfäl-   druck bringen.                       von uns ausgeübt wird.             Zukunft geben.                        ändert sich nichts. Sie spen-

10                                                                                                                                                                                                                              11
Tierfreund Artenschutz - Der Wolf steht erneut am Pranger - Tierschutz Austria
Tierschutz im Fokus Kätzchen gerettet                                                                                                                                        Tierschutz im Fokus Rehnate gerettet

                                                                                                                   Junges Rehkitz gerettet
                                                                                                                   Junges Wildtier in Not: Offensichtlich mutterloses
                                                                                                                   Kitz wurde im Tierschutzhaus von Tierschutz Austria
                                                                                                                   aufgepäppelt.
                                                                                                                   Von Oliver Bayer

                                                                                                                   Ein offensichtlich verwaistes       ter mit einer Spitze rund um die
                                                                                                                   Rehkitz wurde kürzlich im Be-       Uhr mit tiefgefrorener Ziegen-

                                          Drei blutjunge                                                           zirk Korneuburg entdeckt. Das
                                                                                                                   Rehjunge lief laut fiepsend
                                                                                                                                                       milch (sie enthält ähnlich wie Reh-
                                                                                                                                                       milch wichtige Abwehrstoffe, die

                                          Kätzchen gerettet
                                                                                                                   Passanten, die mit dem Hund         junge Rehe ganz dringend zum
                                                                                                                   unterwegs waren, nach. Dem
                                                                                                                   Vernehmen nach versuchte
                                                                                                                                                       Überleben benötigen) ernährt, da
                                                                                                                                                       junge Kitze anfangs sehr schlecht       INFO
                                                                                                                   es sogar, von dem Hund Milch        von selbst trinken.
                                                                                                                   zu trinken. Dieses Verhalten
                                                                                                                                                                                               Wildtiere in Not
                                          Katzenbabys verlassen im Garten entdeckt. Das Trio                                                                                                   Wildtiere in Not brauchen
                                                                                                                   ist ein starkes Indiz dafür, dass   Anfangs war nicht sofort klar, ob
                                          wird nun von menschlicher Ersatzmama im Tier-                                                                                                        Ihre Unterstützung! Helfen
                                                                                                                   das Kitz schon einen gewissen       „Rehnate“, so der neue Name des
                                                                                                                                                                                               Sie unseren Eichhörnchen,
                                          schutzhaus von Tierschutz Austria (TSA) versorgt.                        Zeitraum lang nicht mehr vom        Tieres, tatsächlich durchkommen
                                                                                                                                                                                               Igeln oder Vögelchen, die
                                                                                                                   Muttertier gesäugt wurde und        wird. Doch die intensive Pfle-
                                          Von Oliver Bayer                                                                                                                                     ihre Eltern verloren haben.
                                                                                                                   somit verwaist sein dürfe. Auch     ge zahlte sich aus und so kann
                                                                                                                                                                                               Jahr für Jahr nehmen wir
                                                                                                                   das Fiepsen kann als Ruf nach       nun Entwarnung gegeben wer-
     Da staunte ein Mann aus              getigertes Kätzchen) sind, kann     mittlerweile verheilt. Es ist gut                                                                                zahlreiche (junge) Wild-
                                                                                                                   der Mutter gesehen werden.          den. „Rehnate“ trinkt mittlerweile
     Ebreichsdorf (Bezirk Baden,          nicht genau gesagt werden, al-      möglich, dass sich die Babys                                                                                     tiere in Not auf, versorgen
                                                                                                                                                       selbstständig aus einem Fläsch-
     Niederösterreich) wohl nicht         lerdings sind es sicherlich nur     bei ihrem Aufenthalt draußen                                                                                     sie medizinisch, pflegen
                                                                                                                   Das Reh wurde daraufhin ins Tier-   chen und wurde nun in die Obhut
     schlecht, als er kürzlich in         wenige Tage. Daher ließ sich        damals verkühlt haben. Die                                                                                       sie gesund und entlassen
                                                                                                                   schutzhaus von Tierschutz Austria   des Tierheims Parndorf überge-
     seinem Garten hinter einem           sich auch das Geschlecht an-        drei Kätzchen tranken jeden-                                                                                     sie schließlich in die Frei-
                                                                                                                   nach Vösendorf gebracht, wo es      ben, welches derzeit mehrere jun-
     Holzstoß drei blutjunge Kat-         fangs noch nicht bestimmen.         falls anfangs gierig und dankten                                                                                 heit. Jetzt spenden unter:
                                                                                                                   untersucht und erstmal versorgt     ge Rehe beherbergt und versorgt.
     zenbabys entdeckte. Als sich                                             ihrer Ersatzmama durch lautes                                                                                    https://www.tierschutz-aus-
                                                                                                                   wurde. In weiterer Folge wurde      Somit ist „Rehnate“ dort in bester
     auch nach einiger Zeit kein          Ersatzmama im                       Schnurren für Streicheleinheiten.                                                                                tria.at/spenden-und-hel-
                                                                                                                   das Kitz - es handelt sich um ein   Gesellschaft von Artgenossen. In
     Muttertier näherte, fasste sich      Tierschutzhaus                      Mittlerweile ist das Trio ordent-                                                                                fen/wildtiere-in-not-2/
                                                                                                                   circa zwei Wochen altes Weib-       weiterer Folge ist dann auch die
     der Mann ein Herz und brach-         Nun wird das entzückende Trio       lich gewachsen und auch das          chen - von einem TSA-Mitarbei-      Auswilderung angedacht.
     te die Tiere ins Tierschutzhaus      von einer TSA-Katzenpflegerin       Geschlecht ließ sich mittlerweile
     von Tierschutz Austria (TSA)         großgezogen, die sie liebevoll      feststellen: Es handelt sich um
     nach Vösendorf.                      umsorgt. Das bedeutete am An-       zwei Mädels - die beiden Kitten
                                          fang: alle zwei Stunden füttern     in Rot, Coco und Daisy - sowie
     Die Katzenmutter dürfte die          mit Aufzuchtmilch, Bauchmas-        einen kleinen Kater (getigert) der                                             ABHOLUNG - KREMIERUNG - ERDBESTATTUNG
     Tiere - aus welchen Gründen ist      sagen für die Verdauung inklusi-    nun auf den Namen Leo hört.                                                         URNEN - SÄRGE - GRABZUBEHÖR
     freilich nicht bekannt - bereits     ve. Ein leichter Katzenschnupfen,                                                                                               TIERFRIEDHOF
     knapp nach der Geburt nicht          der bei den Dreien während der      Tierschutz Austria bittet um
     mehr versorgt haben, denn            tierärztlichen Erstuntersuchung     Verständnis, dass aktuell noch                                                    ABHOLDIENST 0664 230 6284
     auch die Plazenta wurde noch         im Tierschutzhaus diagnostiziert    keinerlei Angaben zum Verga-
     bei den Tieren gefunden. Wie         wurde (leichte Atemgeräusche        bezeitpunkt der Tiere gemacht                                                                www.tierbestattungen.at
     alt die Kitten (darunter zwei rot/   wurden festgestellt), wurde mit     werden können. Auch Reser-
     weiß getigerte und ein braun         Antibiotika behandelt und ist       vierungen sind nicht möglich.

12                                                                                                                                                                                                                            13
Tierfreund Artenschutz - Der Wolf steht erneut am Pranger - Tierschutz Austria
Tierschutz im Fokus Petition gegen Wolf                                                                                                      Tierschutz im Fokus Petition gegen Wolf

                                                                                        Wieder steht der Wolf am Pran-      Schutz großer                       gische Gleichgewicht in den
                                                                                        ger, diesmal in Osttirol: Dort      Beutegreifer                        Wäldern zu fördern und mit
                                                                                        wird dieser für einige Schaf-       Zur Erinnerung: Alle großen         den Tier- und Naturschutzor-
                                                                                        und Wildrisse der letzten Zeit      Beutegreifer, so auch der Wolf,     ganisationen zu kooperieren.“,
                                                                                        verantwortlich gemacht, seine       genießen grundsätzlich einen        sagt Madeleine Petrovic, Präsi-
                                                                                        Ansiedelung generell nicht ge-                                          dentin von Tierschutz Austria.

     Petition gegen den Wolf
                                                                                                                            hohen Schutzstatus. Österreich
                                                                                        duldet. In vielen Fällen scheint    ist unter anderem durch die
                                                                                        allerdings dem Vernehmen            Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie      Österreich hinkt
                                                                                                                                                                hinterher

     ist ein Affront
                                                                                        nach noch nicht einmal restlos      der EU dazu verpflichtet, ent-
                                                                                        geklärt zu sein, ob diese Tie-      sprechend günstige Gebiete          Darüber hinaus hat der Euro-
                                                                                        re tatsächlich von einem Wolf,      und Erhaltungszustände für Bär,     päische Gerichtshof (EuGH)
                                                                                        oder nicht von einem großen         Luchs und Wolf zu schaffen. Im      erst im Oktober 2019 in einem
                                                                                        Hund gerissen wurden. Diese         „Bergwaldprotokoll“ der Alpen-      Urteil festgehalten, dass eine
     TSA-Präsidentin Petrovic: Petition ist Affront gegen richtige Bemühungen im Sin-
                                                                                        vagen Erkenntnisse allein rei-      konvention (ein völkerrecht-        Ausnahme vom strengen Ar-
     ne des Artenschutzes und lediglich ein Freibrief zum Töten.                                                                                                tenschutz nur zulässig ist, „wenn
                                                                                        chen für einige Politiker aus, um   licher Vertrag zum Schutz der
     Von Oliver Bayer                                                                   umgehend Angst und Panik            Alpen) befürwortet Österreich       es an einer anderwertigen
                                                                                        in der Bevölkerung zu schüren       sogar eine Wiedereinbürge-          Maßnahme fehlt, mit der das
                                                                                        und in Tirol quasi zum Halali auf   rung der großen Beutegreifer        verfolgte Ziel in zufriedenstel-
                                                                                        Wölfe zu blasen. Ein Tiroler Na-    zur Wiederherstellung eines         lender Weise erreicht werden
                                                                                        tionalratsabgeordneter brach-       natürlichen    Selektionsdrucks     kann und die in der FFH-Richt-
                                                                                        te diesbezüglich gar jüngst eine    auf Schalenwild wie Reh oder        linie vorgesehenen Verbote
                                                                                        weitere Petition (es ist bereits    Gämse.                              beachtet werden.“ Gelindere
                                                                                        seine dritte zu dieser Thematik)                                        Mittel sind etwa: Herdenschutz-
                                                                                        zur Senkung des Schutzstatus        Artenschutz ernst                   hunde, fachgerecht aufgestell-
                                                                                        des Wolfs ein, um so genannte       nehmen                              te Schutzzäune - Maßnahmen,
                                                                                        „Problemwölfe“        unbürokra-    Eigentlich sollte man meinen,       die in vielen anderen Ländern
                                                                                        tisch entnehmen zu können           dass aktuell dringlichere Pro-      wie etwa der Schweiz längst
                                                                                        oder anders ausgedrückt: um         bleme im Vordergrund stehen         gesetzt wurden, als absehbar
                                                                                        sich einen Freibrief für das pro-   sollten: So zum Beispiel die        war, dass eine Rückkehr des
                                                                                        blemlose Töten unliebsamer          dringend nötige Aufarbeitung,       Wolfs bevorsteht. Österreich
                                                                                        Lebewesen zu sichern.               Erforschung und Bekämpfung          hinkt hier - wieder einmal - weit
                                                                                                                            der tierischen Ursachen des         hinterher. Da eine Tötung mit
                                                                                                                            Corona-Virus, die Milliarden        Sicherheit den stärksten mög-
                                                                                                                            an Schäden verursacht haben.        lichen Eingriff darstellt, werden
                                                                                                                            „Doch das scheint manchen           gelindere Mittel in diesen Fällen
                                                                                                                            Nationalratsabgeordneten we-        besonders genau zu untersu-
                                                                                                                            niger wichtig zu ein als ein paar   chen sein.
                                                                                                                            Wölfe, die für Menschen unge-
                                                                                                                            fährlich sind und als Raubtiere     „Daher: Nein zu einer Aufwei-
                                                                                                                            letztlich auch für das - durch      chung des Artenschutzes und
                                                                                                                            die Beinahe-Ausrottung der          Ja zum Beginn der Erforschung
                                                                                                                            größeren Raubtiere gestörte -       und Bekämpfung der Ursachen
                                                                                                                            ökologische Gleichgewicht un-       der Gefahren, die durch tieri-
                                                                                                                            erlässlich wären. Eine Petition     sche Krankheitserreger immer
                                                                                                                            gegen Wölfe ist ein Affront ge-     deutlicher zu Tage treten und
                                                                                                                            gen die richtigen Bemühungen        die für Menschen wirklich le-
                                                                                                                            auf EU-Ebene, den Artenschutz       bensgefährlich sein können“, so
                                                                                                                            ernst zu nehmen, das ökolo-         Petrovic.

14                                                                                                                                                                                                  15
Tierfreund Artenschutz - Der Wolf steht erneut am Pranger - Tierschutz Austria
Tierschutz im Fokus Pro & Contra                                                                                                                                      Tierschutz im Fokus Pro & Contra

     Wir sind der Meinung...
     von Melanie Schumich                                                                                 … DAS IST SCHLECHT!
                               … DAS IST GUT!                                                             Illegaler Tier- und Pflanzentransport steigt an
                                                                                                          Aus der Jahresbilanz des deutsches Zolls ist ersichtlich, dass die ille-
                                                                                                          gale Ein- und Ausfuhr von geschützten Tieren und Pflanzen im letz-
                               Mehr Kontrollen in Schweizer Schweinezuchtbe-                              ten Jahr abermals gestiegen ist. Dabei zählen gerade diese zu den
                               trieben                                                                    Ursachen, die die Artenvielfalt weltweit stark beeinträchtigen und zu
                               In der Schweiz werden derzeit lediglich rund zehn Prozent der Kon-         ihrem Rückgang beitragen.
                               trollen in konventionellen Schweinezuchtbetrieben unangemeldet
                               durchgeführt. Tierschützer*innen kritisieren dabei, dass durch Voran-      Im letzten Jahr wurden vom deutschen Zoll fast eine halbe Millionen
                               kündigungen, bestehende Mängel, wie beispielsweise fehlende Ein-           Tiere und Pflanzen, die dem Artenschutz unterliegen, im Post- so-
                               streu, kurzfristig noch korrigiert werden könnten und die Kontrollen       wie im Flugverkehr sichergestellt. Vor allem Korallen scheinen dabei
                               daher ihren Sinn verfehlen.                                                ein besonders begehrtes Gut gewesen zu sein, denn diese wurden
                                                                                                          besonders häufig transportiert. Ein Ende dieser illegalen Transporte
                               Das Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinär-          ist erst dann in Sicht, wenn die Nachfrage nach den betreffenden
                               wesen sieht das ähnlich und hat daher nun beschlossen, die unange-         Tieren und Pflanzen ausbleibt.
                               meldeten Kontrollen zu verdoppeln. Weiters können nach der Fest-           Quelle: https://bit.ly/30waLAT
                               stellung etwaiger Mängel auch weitere unangekündigte Kontrollen
                               durchgeführt werden. Die vermehrten Kontrollen sind ein Schritt in
                               die richtige Richtung, dem hoffentlich noch weitere Schritte folgen.
                               Quelle: https://bit.ly/2Yk0qW8

                                                                                                          Drastisches Artensterben der Landwirbeltiere
                                                                                                          Eine neue Studie verdeutlicht abermals, die dramatische Lage des
                                                                                                          aktuellen Artensterbens. Demnach sind im 20. Jahrhundert mehr als
                                                                                                          500 Landwirbelarten ausgestorben. Zum Vergleich: Im normalen
                               Deutsche Gemeinden zeigen großes Interesse an                              Evolutionsverlauf hätte es für eine derart hohe Zahl an ausgestor-
                               Klimaschutz-Projekten                                                      benen Arten ungefähr 10.000 Jahre gebraucht. Zudem haben wei-
                               Die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre haben einigen            tere 500 Arten nur noch weniger als 1.000 verbleibende Individuen,
                               deutschen Städten und Gemeinden verdeutlicht, dass sie nun han-            wobei die Hälfte dieser mittlerweile nur noch einen Bestand von
                               deln müssen. Das Interesse an Klimaschutz-Maßnahmen ist daher              höchstens 250 Tieren zählen.
                               äußerst rasant gestiegen.
                                                                                                          Laut Forscher*innen ist die Aussterberate heute hundert- bis sogar
                               Das deutsche Bundesumweltministerium fördert dementsprechen-               tausendmal höher, als in den letzten zehn Millionen Jahren. Diese
                               de Projekte bereits seit einigen Jahren mit jeweils bis zu 300.000 Euro.   Zahlen sind unleugbar ein Grund zur Beunruhigung, denn es sieht
                               Seit August des letzten Jahres gingen nun so viele Förderanträge für       nicht danach aus, dass es bei diesen bleiben wird. Das Aussterben
                               derartige Projekte ein, wie nie zuvor. Das ist umso überraschender, da     weiterer Arten hat zudem meist einen Bestandsrückgang anderer
                               Projekte zur Eindämmung der Folgen des Klimawandels vor nur fünf           Arten, die im selben Ökosystem leben, zur Folge. Aussterben ver-
                               Jahren noch keinerlei Beachtung fanden. Die Notwendigkeit dahin-           ursacht also Aussterben. Das muss in naher Zukunft unbedingt ge-
                               gehend zu handeln, scheint mittlerweile also erkannt worden zu sein.       bremst werden, um das Schicksal einer Vielzahl von Arten retten zu
                               Quelle: https://bit.ly/2MOpr6E                                             können.

16                                                                                                                                                                                                            17
Tierfreund Artenschutz - Der Wolf steht erneut am Pranger - Tierschutz Austria
Tiervermittlung Hol mich bitte ab                                                                                                                                  Tiervermittlung Hol mich bitte ab

     Wir suchen ein Zuhause! Hol mich bitte ab!                                                                                                                   WICHTIG: Bitte denken Sie daran,
                                                                                                                                                                  Meldezettel und Lichtbildausweis mitzubrin-
                                                                                                                                                                  gen! Bei der Adoption eines Tieres ist eine
     Tiervermittlung Telefon: 01/699 24 50 Tiervermittlung: Mi ttwoch-Sonntag: 13:30-17:00 Uhr                                                                    Schutzgebühr zu entrichten.

                                                      Rugo Mischling                                          Gina Hauskatze
                                                      männl./kastr., 7 Jahre Prot.Nr.: 1910125                weibl./kastr., 10 Jahre Prot.Nr.: 2020179
                                                      •   ist sehr freundlich zu Menschen                     • Wohnungskatze mit gesicherten Balkon/
                                                      •   neue Besitzer sollten sehr sportlich sein             Terasse
                                                      •   geht brav an der Leine                              • bei Fremden anfangs scheu
                                                      •   sucht neues Zuhause am Land                         • ruhiges Zuhause ohne Kinder
                                                                                                              • Einzelkatze / hundeverträglich

     BLACKY Mischling                                     MORTY Mischling                                  LOLA Hauskatze                                       LILLY Hauskatze
     männl./.kastr., 14 Jahre, Prot.Nr.: 1910391          männl./kastr., 6 Jahre, Prot.Nr.: 2010171        weibl./kastr., 13 Jahre, Prot.Nr.: 2020170           weibl./kastr., 11 Jahre, Prot.Nr.: 2020158
                    •   geht sehr brav an der Leine                        • sucht neues Zuhause ohne                     •   Wohnungskatze                                    • Wohnungskatze mit ge-
                    •   ist bei uns stubenrein                               Kinder                                       •   Einzelkatze                                        sicherten Balkon/Terasse
                    •   fährt gerne im Auto mit,                           • fährt gerne im Auto mit                      •   Anfangs sehr schüchtern                          • ruhiges Zuhause ohne Tiere
                    •   hat gelernt, brav allein zu                        • kann brav alleine bleiben                    •   Kinder sollten schon älter sein                  • benötigt Medikamente
                        bleiben                                            • möchte das einzige Tier im                                                                        • verschmust und anhänglich
                                                                             Haushalt sein

     ALICA Staffordshire Terrier                          GARI Mischling                                   BELLA Hauskatze                                      ANGIE Hauskatze
     weibl./kastr., 12 Jahre, Prot.Nr.: 2010139           männl., 2 Jahre, Prot.Nr.: 2010078               weibl./kastr., 3 Jahre, Prot.Nr.: 2020135            weibl./kastr., 14 Jahre, Prot.Nr.: 2020156
                    •   fährt brav im Auto mit                             • ist bei uns stubenrein                       • Wohnungskatze                                      • Wohnungskatze
                    •   geht ruhig an der Leine                            • sehr freundlich zu Menschen                  • gesicherter Balkon                                 • alleine oder mit gleichalt-
                    •   keine anderen Tiere                                • sucht neues Zuhause in                       • liebevolle, sensible Katze                           riger ruhiger Katze gehalten
                    •   wird nur über Patenschaft                            ländlicher Gegend                            • schnell gestresst durch                              werden
                        vermittelt                                         • hat noch nicht viel kennen-                     andere Katzen                                     • chron. Durchfall, Erbrechen
                                                                             gelernt                                      • keine Kinder                                       • sehr anhänglich und ver-
                                                                                                                                                                                 schmust

     FRANKY Mischling                                     ARTUR Mischling                                  WÜSTENRENNMÄUSE                                      ZUCHTTAUBEN
     männl./kastr., 7 Jahre, Prot.Nr.: 1910267            männl./kastr., 8 Jahre, Prot.Nr.: 1910336                                    Zahlreiche                                         Einge Zuchtttauben
                                                                                                                                       Wüstenrennmäuse                                    suchen neue Be-
                    • sucht neues Zuhause bei                              • sehr intelligent und lernt
                                                                                                                                       freuen sich auf neue                               sitzer.
                      einem Zweithund                                        schnell
                                                                                                                                       Besitzer
                    • sehr freundlich zu Menschen                          • freundlich zu Menschen
                    • ist bei uns stubenrein                               • geht brav an der Leine
                    • wird nicht in die Stadt                              • sucht neues Zuhause mit
                      vermittelt                                             Garten

18                                                                                                                                                                                                              19
Tiervermittlung „Notfellchen“ Roy                                                                                                                                Tiervermittlung “Notfellchen“ Sunny & Dario

     Unsere „Notfelle“                                                                                          Sunny & Dario wollen endlich ein neues
                                                                                                                Heim

     Hundevermittlung: 01/699 24 50 Katzenvermittlung: 0699 16 60 40 52                                         Sunny und Dario kamen im November 2019 zu
                                                                                                                uns. Die beiden Geschwister hängen sehr anein-
                                                                                                                ander und verstehen sich auch prächtig. Die bei-
                                                                                                                den Perserkatzen sind absolut anhängliche und
                                                                                                                verschmuste Miezen, die es sehr dringend nötig
                                                                                                                hätten endlich in ein neues Zuhause zu ziehen.
                                                                                                                Doch warum sind sie schon so lange bei uns?
                                                          und sicherlich an Aktivitäten wie Mantrailing seine
                                                                                                                Sunny ist Diabetikerin. In den ersten Monaten
                                                          Freude haben.
                                                                                                                nach ihrer Ankunft war sie sehr gestresst. Wir
                                                                                                                mussten ihr täglich in der Früh vor dem Kat-
                                                          Was Roy nicht mag sind Hunde. Mit Artgenossen
                                                                                                                zenfrühstück eine Injektion verabreichen. Mitt-
                                                          kommt er nicht aus und möchte deshalb zu Hau-
                                                                                                                lerweile konnten wir sie umstellen und sie be-
                                                          se unbedingt das einzige Tier sein. Er geht aber
                                                                                                                kommt nur spezielles Nassfutter für Diabetiker.
                                                          sehr brav und ruhig an anderen Hunden vorbei,
                                                                                                                Es schmeckt ihr sehr gut und die doofe Spritze
                                                          nur direkten Kontakt schätzt er überhaupt nicht.
                                                                                                                bleibt damit jetzt wenigstens erspart. Auch Da-
                                                          Kinder, die gelernt haben wie man sich Hunden
                                                                                                                rio ist so solidarisch und frisst seiner Schwester
                                                          gegenüber verhält, sind kein Problem. Sollte in
                                                                                                                zuliebe nur dieses Futter. Klar, wenn Sunny die
                                                          Roys neuem Zuhause einen Garten geben, sollte
     Roy - ein kleiner Herzensbrecher                     dieser ausbruchsicher eingezäunt sein.
                                                                                                                Möglichkeit hätte, würde sie alles fressen, nur das
                                                                                                                tut ihr eben nicht gut und im neuen Zuhause
     Roy, ein für seine Rasse sehr ruhiger und aus-                                                             sollte auch unbedingt darauf geachtet werden.
                                                          Wer dem kleinen Herzensbrecher ein Zuhau-
     geglichener Jagdterrier kam in sehr schlimmem
                                                          se geben möchte, sollte gerne spazieren gehen
     Zustand zu uns. Er stammt aus schlechten Hal-                                                              Sunny & Dario können auch Kunststücke. Dario
                                                          und auch offen sein für artgerechte Beschäfti-
     tungsbedingungen, hatte Haut- und Ohrenpro-                                                                macht liebend gern Männchen und holt sich
                                                          gung. Sie sollten sich bewusst darüber sein, dass
     bleme, kannte Spazierengehen offensichtlich                                                                so seine Aufmerksamkeit indem er „Bitte-Bitte“
                                                          sie einen Jagdhund an ihrer Seite haben und ihn
     nicht und war nicht stubenrein. Trotz allem war er                                                         macht und mit seiner Pfote in der Luft winkt.
                                                          auch dementsprechend halten. Wenn Sie die
     von Anfang an Menschen gegenüber freundlich.                                                               Die beiden sind echte Traumkatzen, doch muss
                                                          Vorstellung haben, entspannt durch Wiesen und
                                                                                                                man sich bewusst sein, dass Perser sehr pflege-
                                                          Wälder zu streifen mit einem aufmerksam ohne
     Dank seiner Patin hat er bei uns bereits viel ge-                                                          intensiv sind und wir leider immer wieder Knoten
                                                          Leine neben ihnen herlaufenden Hund, sollten Sie
     lernt. Er geht ruhig an der Leine, kennt auch den                                                          im Fell finden. Dario lässt sich diese wunderbar
                                                          sich nach einem anderen Hund umsehen. Wenn
     Maulkorb und trägt ihn mittlerweile ohne Prob-                                                             wegrasieren, doch Sunny ist nicht so begeistert
                                                          sie Freude an Nasenarbeit mit Hunden haben
     leme. Roy ist mit Begeisterung bei jeglicher Art                                                           davon.
                                                          und gerne gemeinsam im Grünen sind, wäre Roy
     Beschäftigung dabei, lernt gerne und vor allem
                                                          eventuell genau Ihr Hund.
     auch sehr schnell. Ganz besonders genießt er,                                                              Dario liebt seinen hohen Kratzbaum und liegt
     seinen Anlagen gemäß, alle Formen von Nasen-                                                               meistens oben und blickt auf alles herab. Auch
     arbeit. Ob einfache Suchspiele oder das Aus-                                                               einen gesicherten Balkon würden die beiden
     arbeiten von Fährten – der kleine Arbeiter ist mit                                                         bevorzugen, da sie sehr gerne in der Sonne lie-
     Leidenschaft dabei. Auch wenn Roy ein kleiner                                                              gen und beobachten.
     und für seine Rasse sehr ruhiger Hund ist, muss
                                                                                       Roy                                                                                        Sunny & Dario
                                                                                       Jagdterrier                                                                                Perserkatzen
     einem schon bewusst sein, dass er ein Jagd-                                                                Die beiden würden sich über ein Zuhause freuen,
                                                                                       Protokollnummer:                                                                           Protokollnummern: 1920651/1920652
     hund ist. Und ein passionierter noch dazu. Den                                                             wo sie nicht lange allein sein müssen. Da Sunny
                                                                                       1910602                                                                                    Geboren am 25.02.2008
     ganzen Tag auf der Couch liegen und ein kleine-                                                            gerade am Anfang beobachtet werden muss,
                                                                                       geboren im März 2012                                                                       Beide kastriert
     rer Spaziergang am Tag werden ihn sicher nicht                                                             wäre es auch super, wenn die Kinder schon älter
     glücklich machen. Roy würde gerne arbeiten                                                                 sind und Sunny nicht so gestresst wäre.

20                                                                                                                                                                                                                    21
Gesundheit Tierärztin informiert                                                                                                                  Gesundheit Tierärztin informiert

     Demodex Milben                                                                                                                                        kose kommt bei 90 % der Jung-
                                                                                                                                                           hunde vor.

     Bestandteil der normalen Hautflora oder schädliche                                                                                                    3. Generalisierte Demodikose
     Parasiten?                                                                                                                                            Betroffen sind vor allem junge
                                                                                                                                                           Hunde, bei denen das Immun-
     Von Andrea Triebl                                                                                                                                     system einen genetischen De-
                                                                                                                                                           fekt aufweist. Meistens erkran-
                                                                                                                                                           ken diese Hunde im Alter von
     Demodex Milben sind Parasi-            Milben stark, werden auch die                                                                                  1,5 bis 2 Jahren an einer gene-
     ten, die ständig die Haarfol-          Schweißdrüsen und die Talg-                                                                                    ralisierten Demodikose.
     likel der Haut besiedeln. Ver-         drüsen besiedelt. Die erwachse-
     mehren sich die „versteckten           nen Milben erreichen eine Grö-                                                                                 Die Veränderungen der Haut tre-
     Parasiten“ stark, bricht die           ße von 0,25 bis 0,3 mm. Da sich                                                                                ten zuerst im Bereich des Kopfes
     Demodikose aus.                        die Milben von abgestorbenen                                                                                   auf. Die gerötete Haut schuppt,
                                            Hautschuppen ernähren, sind sie                                                                                die Haare brechen ab und fallen
     • Demodex Milben sind Be-              ein wichtiger Teil der natürlichen                                                                             durch die Schädigung der Haar-
       standteil der normalen Haut-         Reinigungsfunktion der Haut.                                                                                   follikel aus. Langsam bereiten
       flora                                                                                                                                               sich die Veränderungen auf den
     • Die Ansteckung mit den Mil-          Die Demodex Milben sind streng                                                                                 gesamten Körper und die Extre-
       ben erfolgt nach der Geburt          wirtsspezifisch. Sie können nicht                                                                              mitäten aus. Sobald sich in dem
       beim Saugen                          auf den Menschen übertragen                                                                                    geschädigten Hautgewebe Bak-
     • Die wirtsspezifischen Milben         werden. Bei Menschen wird die                                                                                  terien ansiedeln, tritt auch starker
       können nicht auf den Men-            Demodikose durch Demodex                                                                                       Juckreiz auf. Wird die Infektion
       schen übertragen werden              folliculorum verursacht.                                                                                       mit Bakterien nicht behandelt,
     • Die wirksamste Bekämpfung                                                                                                                           können sich die Keime über die
       besteht darin, an einer gene-        Welche Faktoren be-                                                                                            Blutbahn in die Organe verbrei-
       ralisierten Demodikose er-           günstigen den Ausbruch                                                                                         ten. Die Lymphknoten schwellen
       krankte Hunde von der Zucht          der Demodikose?                                                                                                an. Eine Sepsis droht. Die Hunde
       auszuschließen                       • Geschwächtes Immunsystem           Die ersten Symptome treten vor        Kortison in Kontakt, wird in die-   verweigern das Futter, die innere
                                            • Tumoren                            allem an der Schnauze und den         sem Bereich das Immunsystem         Körpertemperatur ist erhöht.
     Demodex Milben                         • Störungen des Hormonstoff-         vorderen Extremitäten auf. Die        ausgeschaltet. Die Milben ver-
     • Hund: Demodex canis                    wechsels: Unterfunktion der        Haut schuppt, die Haare fallen        mehren sich und verursachen         Die generalisierte Demodikose
              Demodex injai                   Schilddrüse,  Funktionsstö-        aus. Bei der Infektion mit den        Hautveränderungen.       Sobald     entsteht durch eine genetisch
              Demodex comei                   rungen der Nebennieren             Haarbalgmilben tritt meist kein       das Kortison abgebaut ist, heilt    bedingte Schädigung des Im-
     • Katze: Demodex cati                  • Genetische Immundefekte            Juckreiz auf. Die Haut ist gerötet,   die iatrogene Demodikose            munsystems oder iatrogen
              Demodex gatoi                 • Leishmaniose                       verdickt. Bei einem länger andau-     wieder von selbst ab.               durch Medikamente, die das
                                            • Stress                             ernden Befall tritt eine verstärkte                                       Immunsystem unterdrücken.
     Demodex Milben werden nach             • Das Futter enthält nicht alle      Einlagerung von Pigment auf.          2. Örtliche spontane Demo-
     der Geburt während des Sau-              benötigten Nährstoffe                                                    dikose                              4. Pododemodikose
     gens der Welpen übertragen.                                                 Bei der Pododemodikose bil-           Die Bereiche der Hautverän-         Bei dieser Sonderform ist vor
     Die Milben gehören zur norma-          Am häufigsten bricht die De-         den sich im Zwischenzehen-            derungen und des Haarausfalls       allem die Haut im Bereich der
     len Hautflora. Sie sind nicht in der   modikose bei Junghunden auf.         bereich Fisteln und Granulome.        sind genau begrenzt. Bei Jung-      Pfoten betroffen. Die Pfoten
     Lage, längere Zeit in der Umwelt       Katzen erkranken seltener.                                                 hunden kann brillenförmiger         schwellen an. Bei Berührungen
     zu überleben. Ihre Entwicklung                                              1. Örtliche iatrogen Demodikose       Haarausfall rund um die Augen       treten Schmerzen auf.
     findet vollständig in den Haar-        Welche Symptome                      Kommt die Haut durch eine             auftreten. Eine spontane Ab-
     follikeln statt. Vermehren sich die    treten auf?                          Injektion oder eine Salbe mit         heilung der örtlichen Demodi-       Besonders häufig tritt die Po-

22                                                                                                                                                                                                23
Gesundheit Tierärztin informiert                                                                                                                                                   Gesundheit Viren & Co. bei Katzen

                                                                                     Fazit
                                                                                                                         Kugeln, Stäbchen und Kerne
     dodemodikose bei Doggen,             Infektionen
     Bobtails und dem West Highl-       • B e n z oy l p e rox i d h a l t i g e s   Demodex Milben erfüllen auf
     and White Terrier auf.               Shampoo                                    der Haut eine wichtige Funktion.
                                        • Hunde mit langem Fell soll-                Bei einer Störung des Immun-
     Wie wird eine Diagnose               ten vor dem Baden gescho-                  systems vermehren sich die
     gestellt?                            ren werden
                                                                                                                         Sie sind winzig und gefährlich und können zu harmlosen oder gar zu folgen-
                                                                                     Haarbalgmilben stark, eine De-
     Mit einem tiefen Hautgeschab-      • Amitraz: das Amidin wird mit               modikose bricht aus. Die bes-       schweren Infektionen führen: Viren, Bakterien, Pilze und Prione. Und sie besitzen
     sel können die Milben unter          Wasser gemischt und auf die                te Bekämpfung der Parasitose        ein faszinierendes Innenleben.
     dem Mikroskop nachgewiesen           Haut aufgetragen. Es sollte                besteht darin, Hunde, die von       Von Ingrid Harant
     werden. Damit die Demodex            nicht abgespült werden, son-               einer generalisierten Demo-
     Milben in den Haarfollikeln er-      dern auf der Haut eintrocknen.             dikose betroffen sind, von der
     reicht werden, muss bei der An-    • Makrozyklische            Lactone:         Zucht auszuschließen. Eine An-      Wenn der Stubentiger plötz-       Egal ob Laktobazillen, ob die       vor allem der Kern mit der DNA
     fertigung des Geschabsels eine       Ivermectin, Moxidectin                     steckung des Menschen durch         lich Durchfall hat, dann sind     Gehirnhautentzündung erre-          (Desoxyribonukleinsäure) und
     leichte Blutung aus den Kapil-     • Shampoos, die Chlorhexidin                 Demodex canis erfolgt nicht.        gelegentlich sie im Spiel:        gende Meningokokken oder            der Ribonukleinsäure (RNA).
     laren der Haut auftreten. Durch      enthalten, werden gut von                                                      überschießende,       schlechte   die auch für Katzen gefährli-
     Bildung einer Hautfalte während      den Hunden vertragen.                                                          Darmbakterien oder oft auch       chen Staphylococcus aureus,         Die DNA beinhaltet die gesam-
     des Geschabsels werden die                                                                                          „nur“ zu wenige gute - eine       die eitrige Entzündungen oder       te genetische Information der
     Demodex Milben an die Ober-        Damit kein Rückfall erfolgt,                                                     Erkrankung, die unter ande-       Abszesse nach Raufereien un-        Chromosomen, also des Erbguts,
     fläche der Haut befördert.         muss die Behandlung über                                                         rem mit Diät, Vitaminen, Fa-      ter Katzen verursachen - Bak-       ist relativ stabil, um das Erbgut zu
                                        einen langen Zeitraum durch-                                                     serstoffen und der Zufuhr von     terien sind Zellen und genau        schützen und hat die Form einer
     Im Zwischenzehenbereich ist        geführt werden. Ob die Be-                                                       „guten“ Darmbakterien be-         genommen Lebewesen.                 zusammengeknüllten Doppel-
     es meistens ausreiched, einige     handlung erfolgreich ist, wird                                                   handelt wird. Übrigens mit an-                                        helix. Entwirrt wäre der mensch-
     Haare auszureißen. Die Milben      immer wieder durch ein Haut-                                                     deren als jenen, die in solchen   Sie verfügen über einen Stoff-      liche DNA-Faden fast 2 Meter (!)

                                                                                         INFO
     bleiben an den Haarwurzeln         geschabsel untersucht. Erst                                                      Fällen in der Humanmedizin        wechsel, sowie über Wachs-          lang, bei Katzen etwas kürzer.
     haften und gelangen so in die      nach zwei negativen monat-                                                       verwendet werden. Denn die        tums-, Fortpflanzungs- und
     Probe.                             lichen Geschabseln darf die                                                      für eine gesunde menschliche      Vererbungsmöglichkeiten, also       Die RNA hingegen wird benö-
                                        Therapie beendet werden.                         Zur Person                      Darmflora mit verantwort-         über Eigenschaften, die auch        tigt, um Teile der DNA-Infor-
     Da die Milben auch bei gesun-                                                                                       lichen Laktobazillen helfen       die Zellen von Menschen, Tie-       mation abzuschreiben und den
     den Hunden und Katzen in den       Alternative Behand-                              Dr.in Andrea Triebl             Katzen nicht: Sie brauchen        ren und Pflanzen besitzen.          Bau von Eiweißmolekülen zu
     Haarfollikeln leben, sollte eine   lungsmethoden:                                   Dr.in med. vet. Andrea Triebl   Enterococcus faecium.                                                 initiieren; sie ist also quasi der
     Behandlung nur bei Auftreten       Zitronensäure: Eine Zitrone in                   war über 30 Jahre lang                                            Bausteine des Lebens                Transporteur der gerade benö-
     von klinischen Symptomen er-       Scheiben schneiden und in 600                    als Tierärztin im Einsatz,                                        Zellen sind quasi kleine Wun-       tigten Informationen.
     folgen.                            Milliliter Wasser aufkochen. Acht                ist Gründerin der „Ersten                                         derwerke und nur 10-30 Mikro-
                                        bis zehn Stunden ziehen lassen.                  Wiener Hundebäckerei“                                             meter groß. Sie werden von          Teile und herrsche
     Wie erfolgt die Therapie?          Die Flüssigkeit wird alle zwei                   und Kochbuchautorin.                                              einer Zellmembran umfasst, in       Etwas anders als Eukaryonten-
     Lokalisierte Demodikosen bei       Stunden auf die veränderten                      Heute ist sie in Pension,                                         der kleine Kanäle den Stoffaus-     Zellen sind Bakterien aufge-
     Junghunden sollten nicht so-       Hautstellen aufgetragen.                         aber nicht im Ruhestand:                                          tausch ermöglichen. Im Inneren      baut. Auch sie haben diverse
     fort therapiert werden, damit                                                       Sie gibt ihr Wissen im                                            der Zellen der Eukaryonten, wie     Kompartimente, allerdings viel
     beurteilt werden kann, ob an-      Globuli: Sulfur C6 vier Wochen                   Tierfreund und auf der                                            Tiere, Pflanzen, Pilze, Algen zu-   weniger und vor allem keinen
     schließend eine generalisierte     lang. Wichtig: Zehn Minuten vor                  Plattform petdoctors.at                                           sammengefasst heißen, befin-        Zellkern. Ihr Erbgut schwimmt
     Form auftritt. Da sich die Nei-    und nach der Eingabe sollte                      ehrenamtlich weiter. Ganz                                         den sich das Zytoplasma, die        vielmehr frei in der Zellflüssig-
     gung zu einer generalisierten      kein Futter aufgenommen wer-                     einfach, weil sie Tiere liebt                                     Zellflüssigkeit und verschiedene    keit. Manche Bakterien können
     Demodikose vererbt, sollten        den.                                             und ihr Wohlergehen eine                                          Abteilungen       (Kompartimen-     sich selbstständig fortbewegen
     diese Hunde von der Zucht                                                           Herzensangelegenheit ist.                                         te) mit unterschiedlichen Zu-       und je nach Art mit oder ohne
     ausgeschlossen werden.             Weitere Stärkung des Immun-                      Mehr von Andrea Triebl                                            ständigkeiten: Mitochondrien,       Sauerstoff oder Licht leben.
                                        systems durch entsprechende                      finden Sie auf:                                                   Vesikel, das endoplasmatische
     • Antibiotika zu Behandlung        Futterergänzungsmittel                           www.petdoctors.at                                                 Retikulum, Ribosome, das Zy-        Die Vermehrung geschieht
       der sekundären bakteriellen                                                                                                                         toskelett, der Golgiapparat und     selbstständig, durch Zellteilung

24                                                                                                                                                                                                                                    25
Gesundheit Viren & Co. bei Katzen                                                                         Gesundheit Viren & Co. bei Katzen

     oder, wie es heißt, durch Knos-       sie doch nur aus einer, von einer     Keine Chance den                     soll, um Nährstoffmängel oder
     pung. Erst wird das Erbgut ver-       Proteinhülle umgebenen DNA            Eindringlingen                       -überschüsse sowie Fehlernäh-
     doppelt, dann schnürt sich eine       oder RNA. Da sie keine Lebe-          Gegen Pilze helfen antimyko-         rung zu verhindern.
     Tochterzelle, eine „Knospe“, ab.      wesen sind, haben sie auch kei-       tische Medikamente, gegen
                                           nen eigenen Stoffwechsel und          Bakterien Antibiotika. - das ers-    Ebenso unverzichtbar: Das Zu-
     Besonders         langlebig   sind    können sich nicht selbstständig       te, das Penicillin, wurde übri-      hause der Katzen stressfrei und
     jene Bakterienarten, die durch        vermehren, sondern müssen             gens 1942 entdeckt und stammt        möglichst artgerecht zu gestalten
     Schrumpfung zu Sporen wer-            an einer lebenden Zelle, einer        von Schimmelpilzen.                  - auch Stress durch Über- oder
     den. Da sie so wenig empfindlich      „Wirtszelle“, andocken.                                                    Unterforderung, einen falschen
     gegen Außeneinflüsse sind, blei-                                            Bei Viren hingegen nützen            Umgang mit dem Stubentiger
     ben sie oft mehrere Jahrzehnte        Bei diesem Andocken gibt das          Antibiotika nicht, sondern nur       und vieles anderes mehr schä-
     (!) infektiös - wie etwa der Bacil-   Virus der Wirtszelle die In-          Virustatika. Sie hemmen die          digt das Immunsystem.
     lus anthracis, der den Milzbrand      formation weiter, die in seiner       Virusvermehrung, indem sie
     auslöst, eine gefürchtete Erkran-     Erbsubstanz steckt. Sie wird          das Andocken an die Körper-          Falls sich doch einmal ein Erre-
     kung, die meist Wiederkäuern          sozusagen umprogrammiert,             zellen oder die Vermehrung in        ger ausbreiten konnte, können
     befällt. Als Sporen überleben         sodass neue Viren und defekte         der Wirtszelle verhindern. Somit     Komplementärmedizin wie TCM,
     diese Bakterien extrem lange im       Zellen entstehen.                     greifen sie direkt in die Zelltei-   Homöopathie, Hausmittel Inha-
     Boden, die Weiden gelten daher                                              lung ein und haben daher auch        lationen oder Phytotherapeutika
     oft jahrelang als verseucht.          Noch einfacher aufgebaut als Vi-      oft mehrere Nebenwirkungen.          die Heilung unterstützen.
                                           ren sind Prione. Sie haben nicht
     Imposant sind die unterschied-        einmal eine eigene DNA/RNA,           Dass Antibiotika dennoch oft         Einen weiteren Schutz vor Erre-
     lichen Größen (0,1 bis 700 Mik-       bestehen aber aus einer extrem        bei Virusinfekten zusätzlich ein-    gern bieten Impfungen - mehr
     rometer) und Erscheinungsfor-         stabilen Eiweißstruktur und ver-      gesetzt werden, liegt daran, dass    über sie im nächsten Heft.
     men der Bakterien. Es gibt sie        ändern auf tückische Weise die        sie dem Körper einen Startvor-
     in Kugelform, den Kokken, als         DNA oder RNA einer fremden            teil bieten. Er muss sich nicht
     stäbchenförmige Bazillen wie          Zelle. Verantwortlich sind Prione     noch zusätzlich gegen eine, die
     bei den Salmonellen, oder als         beispielsweise für die BSE („Rin-     virale Infektion oft begleitende
     „Spirillen“, gedrehte Stäbchen.       derwahn“). Ein mit diesen Erre-       bakterielle Infektion wehren.
     Eine Sonderform von Bakterien         gern infiziertes Fleisch kann bei
     sind die Chlamydien, die bei          Menschen zur bösartige Creutz-        Doch egal welche Krankheitser-
     Katzen zu Bindehautentzün-            feldt- Jacob-Erkrankung führen.       reger - der Körper versucht sich
     dungen führen und oft beim                                                  immer gegen Erreger selbsttätig
     Katzenschnupfen mit beteiligt         Pilze, ebenfalls Infektionserre-      zu wehren. Eine gute Haut- und
     sind. Chlamydien leben so wie         ger, gehören wie Tiere und            Schleimhautbarriere und ein
     Viren in lebenden Zellen.             Menschen zu den Eukaryonten,          funktionierendes Immunsystem

     Schlicht, aber gefährlich
                                           den Lebewesen mit Zellkern.
                                           Sie vermehren sich durch Tei-
                                                                                 schützen daher vor infektiösen
                                                                                 Attacken. Um dieses zu stärken,           INFO
     Im Unterschied zu Bakterien sind      lung oder Sporenbildung auf           ist etwa eine optimale Nähr-              Zur Person
     Viren wesentlich kleiner, nur 15 -    der Haut und Schleimhaut.             stoffbilanz von Makro- und Mi-
     440 Nanometer groß und keine                                                kronährstoffen nötig.                     Mag.a Ingrid Harant
     Lebewesen. Zu ihnen zählen            Bei Katzen lösen solche Pilzin-                                                 ist Tierärztin und betreibt
     etwa die Herpes- und Caliciviren      fektionen - Dermatophyten -           Bei Katzen bedeutet das, dass             seit 1998 die Erste Wiener
     beim Katzenschnupfenkomplex,          bei schwächlichen Jungtieren          vor allem im Krankheitsfall ein           Katzenambulanz im 5. Be-
     die Katzenseuche auslösenden          oft Hautveränderungen und             passendes Futter serviert wer-            zirk, wo sie sich ganz auf das
     Leukoseviren oder die für FIP         Haarausfall aus. Menschen kön-        den muss - und dass eine Do-              Wohlbefinden unserer
     verantwortlichen Coronaviren.         nen sich mit diesen Mikrospo-         it-yourself-Futterherstellung             Samtpfoten spezialisiert hat.
     Vom Aufbau her sind sie ver-          ren infizieren, daher ist auch hier   immer genauestens mit Tier-
     gleichsweise simpel, bestehen         besondere Hygiene nötig.              ärztInnen abgeklärt werden

26                                                                                                                                                          27
Sie können auch lesen