Tipps und Tricks rund ums Fotografieren - Paulina Hasler - Taunusschule Bad ...

Die Seite wird erstellt Eske Hahn
 
WEITER LESEN
Tipps und Tricks rund ums Fotografieren - Paulina Hasler - Taunusschule Bad ...
Tipps und Tricks
rund ums Fotografieren
        Paulina Hasler
Tipps und Tricks rund ums Fotografieren - Paulina Hasler - Taunusschule Bad ...
1. Trick

Um ein sehr unscharfes Bouquet
zu bekommen, wähle ich als erstes
die Einstellung Portrait. Dann
entferne ich mich vom meinem
gewählten Objekt und zoome so
weit wie möglich ran. Dadurch
entsteht ein sehr unscharfes
Bouquet und das gewählte Objekt
sticht mehr heraus.

Bei diesen Bildern kann man sehr
gut erkennen, dass die fokussierte
Blume sehr scharf ist und man im
Hintergrund die Blumen nur
erahnen kann.
Tipps und Tricks rund ums Fotografieren - Paulina Hasler - Taunusschule Bad ...
Hier nochmal der
  erste Trick, nur
  dieses Mal mit
einem fliegendem
      Objekt.
Tipps und Tricks rund ums Fotografieren - Paulina Hasler - Taunusschule Bad ...
Tipps und Tricks rund ums Fotografieren - Paulina Hasler - Taunusschule Bad ...
2. Trick

Beim zweiten Trick habe ich
versucht ein Objekt im
Hintergrund zu fokussieren und
den Vordergrund unscharf
darzustellen.

Bei den Bildern kann man schön
erkennen wie unscharf das Schilf
im Vordergrund ist und dass der
Fokus auf der Person liegt. Mit
dem schönen Licht vom
Sonnenuntergang bekommt man
professionelle schöne Fotos
zustande.
Tipps und Tricks rund ums Fotografieren - Paulina Hasler - Taunusschule Bad ...
Auch hier habe ich mich am
zweiten Trick versucht, indem
      ich eine Blume im
 Hintergrund fokussiert habe
     und die Grashalme
    drumherum unscharf
       dargestellt habe.
Tipps und Tricks rund ums Fotografieren - Paulina Hasler - Taunusschule Bad ...
3. Trick

Beim nächsten Trick habe ich
versucht die Blüten zu
fokussieren und die Sonne als
Detail und Lichtfaktor im Bild
zu integrieren, indem ich die
Kamera in eine Position
gebracht habe, in der ich die
Sonne durch die Blüten
hindurchsehen kann.

Je nachdem wie ich die
Kamera positioniere, kann die
Sonne ganz zu sehen sein wie
beim ersten Bild oder nur ein
paar Strahlen durch die Blüten
hindurch kommen wie im
zweiten Bild.
Tipps und Tricks rund ums Fotografieren - Paulina Hasler - Taunusschule Bad ...
4. Trick

Diese Fotos enthalten gleich zwei Tricks.

Der erste Trick ist, dass man ein sich
bewegendes Objekt im Sportmodus
fotografiert.

Der zweite Trick ist da nicht so
offensichtlich. Wenn man in einer Kulisse
fotografiert, wo eher wenig Licht
reinkommt, wie in einer Reithalle, kann
man trotzdem schöne helle Bilder
hinbekommen. Zuerst geht man in den
Modus manuelle Belichtung und dann in
Einstellungen. Dort kann man
verschiedene Belichtungsoptionen
auswählen. Für diesen Trick wähle ich die
Option Schatten und bekomme dadurch
schöne warme und helle Bilder.
Tipps und Tricks rund ums Fotografieren - Paulina Hasler - Taunusschule Bad ...
Vorher

Hier habe ich den Trick mal
     als Vorher-Nachher
 festgehalten, um zu zeigen
  wie sehr der Trick das Bild
    qualitativ und optisch
  aufwertet. Es wirkt direkt    Nachher
wärmer, freundlicher und ist
            heller.
Tipps und Tricks rund ums Fotografieren - Paulina Hasler - Taunusschule Bad ...
5. Trick

Als ich in den Osterferien 2019 in Paris
war, wollte ich natürlich auch den
berühmten Eifelturm fotografieren. Da
normal Bilder in denen man nur den
Eifelturm von vorne sieht, eher
langweilig wirken, habe ich den
Eifelturm seitlich mit Details im Bild
fotografiert.

In ersten Bild habe ich die Bäume vor
und neben mir genutzt um ein
bisschen Farbe und Details ins Bild zu
bekommen.
Beim zweiten Bild habe ich eine
Blumenwiese genutzt und die Blume
im Vordergrund fokussiert um den
Eifelturm nur unscharf als Detail im
Bild zu haben.
In Frankfurt habe
  ich diesen Trick
anhand der Skyline
  ausprobiert und
damit ein bisschen
  mehr Farbe und
 Detail mit ins Bild
     gebracht.
6. Trick

Bei meinem Ausflug nach Frankfurt
habe ich ein schönes Motiv in der
neuen Altstadt gefunden.

Der Kontrast von Alt und Neu ist
unglaublich schön und auch als
Fotomotiv schön anzuwenden.
Dabei habe ich auch Details wie den
Baum oder den Himmel ins Bild
dazu geholt, um dem Bild mehr
Farbe zu geben.
7. Trick

Bei diesen Bildern habe ich im Modus
manuelle Belichtung die Blüten im
Vordergrund fokussiert.

Im Modus manuelle Belichtung gibt es in
den Einstellungen verschiedene
Belichtungsoptionen. Bei diesem Motiv
habe ich mich ausprobiert und schließlich
mit der Option Wolkig fotografiert.

Ich habe die Kamera Canon EOS 200D und je
nach Kamera kann man den Trick vielleicht
auch gar nicht anwenden, da diese
Einstellungen etc. nicht vorhanden sind. Je
nach Kamera können die Optionen auch
anders heißen.
8. Trick

Details

Da meine Freundin einen
Blog auf Instagram über
ihr Pferd und insgesamt
das Thema Reiten führt,
wollte sie ihren Followern
ihre neue Schabracke
zeigen.

Daher habe ich nur die
Schabracke fokussiert und
trotzdem versucht das
Pferd im Hintergrund
sichtbar, aber unscharf zu
halten.
Versuch

In Frankfurt auf dem Eisernen Steg habe ich
ein schönes Fotomotiv entdeckt. Durch die
ganzen Liebesschlösser am Brückengitter
kann man schön die Dreikönigskirche auf
der anderen Mainseite in Sachsenhausen
sehen.

Ich habe mich an diesem Motiv ausprobiert
und einmal die Kirche fokussiert und einmal
die Liebesschlösser. Ehrlich gesagt weiß ich
gar nicht welches der beiden Bilder mir
mehr zuspricht. Beide Arten der
Fokussierung haben etwas für sich!
Sie können auch lesen