Umwelt- und Unternehmensinfos April 2020 - Dezentral in eine bessere Zukunft Wir stehen für klimafreundliche, regenerative Lösungen

Die Seite wird erstellt Edeltraud Kluge
 
WEITER LESEN
Umwelt- und Unternehmensinfos April 2020 - Dezentral in eine bessere Zukunft Wir stehen für klimafreundliche, regenerative Lösungen
Umwelt- und Unternehmensinfos April 2020

Dezentral in eine bessere Zukunft
Wir stehen für klimafreundliche, regenerative Lösungen
in der Gebäude- und Umwelttechnik
Umwelt- und Unternehmensinfos April 2020 - Dezentral in eine bessere Zukunft Wir stehen für klimafreundliche, regenerative Lösungen
Inhaltsverzeichnis                                                                  April 2020 |   Seite 2

April 2020

 Themen

 Verhalten in der Coronakrise und kontaktfreie Preisermittlung                  Seite 3-4

 Über uns und unsere Dienstleistungen                                           Seite 5-10

 Kleiner Ausschnitt unserer dezentralen Referenzen                              Seite 11-20

 Fördermittelmöglichkeiten 2020 für den Austausch ihrer Wärmeerzeugungsanlage   Seite 21-25

 NAEXT, Second Hand Auto trifft Gebäude                                         Seite 26

 Pfade zu unseren Social-Media Aktivitäten                                      Seite 27
Umwelt- und Unternehmensinfos April 2020 - Dezentral in eine bessere Zukunft Wir stehen für klimafreundliche, regenerative Lösungen
Digitalisierung und Corona-Prävention                                                            April 2020 |   Seite 3

 Verhalten in der Corona-Krise

Wir versuchen hier alles und das schon seit Anfang März mit steigender Intensität, was unsere
Kanzlerin Frau Merkel in ihrer Rede von uns Bürgern verlangt hat. Wir setzen auf Verlangsamung
und auf möglichst breite Unterbindung aller persönlichen Kontakte zwischen Mitarbeitern,
Lieferanten und Kunden.

Folgende Maßnahmen gegen die Corona-Verbreitung haben wir zum Schutz unserer
Mitarbeitern und unseren Kunden aktuell eingeführt:
➢ Alle Monteure haben (und das zum Glück schon seit 2 Jahren) ein Notebook und kommen nun
  schon die. Woche soweit möglich nicht mehr in den Vierenkamp. Schlüssel und Material
  werden aus einem separaten Raum im Lager geholt werden.
➢ Unsere Monteurküche ist geschlossen, so dass der Kontakt zwischen Büro und
  Monteurmannschaft unterbrochen ist.
➢ Post- und Paketdienste dürfen nicht mehr ins Haus, hierfür haben wir vor dem Haus eine
  kontaktfreie Brief- und Paketklappe eingerichtet.
➢ Alle Büromitarbeiter(innen) haben eine Home-Office und sind voll einsetzbar, aktuell arbeiten
  schon über 50 % von zu Hause aus, noch hatten wir keinen Coronafall.
➢ Kolleginnen und Kollegen aus dem Büro, die aus dem Urlaub aus Problemgebieten kommen,
  werden 14 Tage direkt in die Home-Office geschickt.
➢ Kolleginnen und Kollegen mit Husten oder Schnupfen werden für mindestens eine Woche
  nach Hause geschickt.
➢ Alle Kolleginnen und Kollegen draußen wie drinnen bekommen Desinfektionsmittel gestellt
  und unsere Monteure sind angehalten Einweghandschuhe zu nutzen.
➢ Wir arbeiten aktuell nicht mit anderen Gewerken in einem Raum einer Baustelle gemeinsam.
➢ Wir haben unseren Monteuren einen Leitfaden als Entscheidungshilfe mit gegeben, wann sie
  wo arbeiten.
➢ Bereitstellung von Mund- und Nasenmasken aus dem Sanitätshaus für die Belegschaft
Umwelt- und Unternehmensinfos April 2020 - Dezentral in eine bessere Zukunft Wir stehen für klimafreundliche, regenerative Lösungen
Digitalisierung und Corona-Prävention                               April 2020 |   Seite 4

Digital und kontaktfreie Preisanfrage ab dem 1.4.2020 möglich

         https://www.haustechnik.hamburg/preisinformationsrechner
Umwelt- und Unternehmensinfos April 2020 - Dezentral in eine bessere Zukunft Wir stehen für klimafreundliche, regenerative Lösungen
Wer wir sind                                                                                              April 2020 |   Seite 5

Daten und Fakten

                                             Wir setzen um und betreuen umwelttechnische
                                             Anlagen:
gegründet 1934             gegründet 2006    • über 450 verbaute BHKW‘s
                                             • Ca. 320 Solarthermieanlagen
Gesamtumsatz: ca. 21 Mio €                   • Ca. 180 PV Anlagen
Mitarbeiter: 162                             • 23 Wärmepumpen
Wartungsverträge: ca. 5.000
                                             • 19 Stromspeicher
Einsatzgebiet: Norddeutschland
                                             • 8 Brennstoffzellen
                                             • 2 Eisspeicher
                                               Mehr als 20 Eigenstromversorgungen mit BHKW
Mitarbeiterstruktur                          • Fernwärme – Kältekopplung

                                            Auszeichnung 2012 als
                                            „Best Practice“ Unternehmen
                                            durch die Hamburger
                                            Umweltsenatorin Jutta Blankau
                                                                              seit 2011              seit 2013

                                            Unterstützer seit 2006          Unterstützer seit 2016   Unterstützer seit 2016
Umwelt- und Unternehmensinfos April 2020 - Dezentral in eine bessere Zukunft Wir stehen für klimafreundliche, regenerative Lösungen
Unser Portefolio                                                                                   April 2020 |   Seite 6

Das leisten wir

                   • Wartung von Heizungsanlagen von 4 kW bis 4 MW
                   • Reparatur- und Kundendienstarbeiten inklusive Stördienst
                   • Einbau regenerativer Heizungsanlagen, Pellets- und Biomasseanlagen
                   • Liegenschaftsbetreuung im Wohn- und Industriebereich
                   • Hydraulische Optimierung von Rohrnetzen

                   • Reparatur- und Kundendienstarbeiten inklusive Stördienst
                   • Hygienische Trinkwasseranlagen und Legionellenprävention
                   • Grundleitungsarbeiten
                   • Konzeption und Installation von Wellnessbädern

                   • Wartung von Lüftungsanlagen
                   • Reparatur- und Kundendienstarbeiten
                   • Einbau von kontrollierten Wohnraumbelüftungsanlagen
                   • Installation von Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung

                   • Ausbau von Büro- und Gewerbeflächen, Sanierung von Wohnungsbeständen
                   • Reparatur- und Kundendienstarbeiten
                   • Installation von EDV- und Datenkommunikationsnetzen, Sprechanlagen
                   • LED-Beleuchtungskonzepte
                   • Elektrische Einbindung regenerativer Energien, wie BHKW, Stromspeicher, PV…
Umwelt- und Unternehmensinfos April 2020 - Dezentral in eine bessere Zukunft Wir stehen für klimafreundliche, regenerative Lösungen
Unser Konzept                                                                      April 2020 |   Seite 7

Wir betreuen ganzheitlich

                                             Konzeption
                                             • Erstellung von Neubau-, Renovierungs- und
                                               Modernisierungskonzepten
                                             • Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen

                   Konzeption                • Montage- und Ausführungsplanung
                                             • Beratung

                                             Ausführung
                                             • Baukoordination und -leitung
                                             • Installation und Montage
                                             • Inbetriebnahme
       Betreuung                Ausführung   • Einregulierung

                                             Betreuung
                                             • Reparaturen
                                             • Wartung und Stördienst
                                             • Fernüberwachung
                                             • Visualisierung
                                             • laufende Optimierung
Umwelt- und Unternehmensinfos April 2020 - Dezentral in eine bessere Zukunft Wir stehen für klimafreundliche, regenerative Lösungen
Die Technik                                                                   April 2020 |   Seite 8

So wachsen Strom und Wärme zusammen …

     Wärme- und           Energiemanagement          Wärme- und          Wärme- und
   Stromerzeugung          und -speicherung        Stromverteilung       Stromabgabe

     Gas- und Ölkessel,
  Biomasse, Wärmepumpe      Wärmerückgewinnung                           Heizenergiebedarf

                               Wärmemanager
        Solartechnik
                              und Wärmespeicher                          Warmwasserbedarf

              BHKW           Speichertechnologie

                                                                           Strombedarf

              Wind
                          NAEXT-Elektromobilität
                                                       Stromtankstelle
Umwelt- und Unternehmensinfos April 2020 - Dezentral in eine bessere Zukunft Wir stehen für klimafreundliche, regenerative Lösungen
Die Technik                                     April 2020 |   Seite 9

Kohlekraft abschalten, Sektorkopplung stärken
Umwelt- und Unternehmensinfos April 2020 - Dezentral in eine bessere Zukunft Wir stehen für klimafreundliche, regenerative Lösungen
Unsere Manpower                                                                                    April 2020 | Seite 10

Die dezentrale Idee schafft Arbeitsplätze!

• Das Herz des Unternehmens – die Mitarbeiter:
  Unsere „dezentralen Projekte“ im Bereich
  Umwelttechnik beschäftigen im Schnitt 35
  Kolleginnen und Kollegen im umwelttechnischem
  Sektor. Zu nennen sind hier u.a. Kraft-Wärme-
  Kopplung, Brennstoffzellentechnik, Photovoltaik,
  Solarthermie und Energiespeichertechnik (Wärme
  und Strom). Alle Mitarbeiter sind hoch qualifiziert.
  Mittlerweile wurden u.a. über 450 BHKW Module, ca.
  320 Solarthermieanlage, ca. 180 PV-Anlagen, 19
  Stromspeicher, 8 Brennstoffzellen umgesetzt oder in
  die Betreuung übernommen. Durch unsere
  gewachsene Infrastruktur möchten wir diesen Bereich
  noch weiter ausbauen.

• Unser Können – in Service, Wartung, Betreuung:
  Unsere Unternehmensgruppe betreut mehr als 5.000
  Objekte im Großraum Hamburg, durchgehend sind
  5–6 gewerbliche Monteure abrufbereit. Bei uns läuft
                                                         • Unsere Hilfe – bei weiterem Wissensbedarf:
  nie ein Band, es gibt keine Anrufweiterschaltung.
                                                           Gerne halten wir auch in ihrem Haus Vorträge
  Innerhalb von wenigen Tagen stellen wir unsere
                                                           vor Kollegen oder Geschäftspartnern zur „Dezentralen
  Notdienstzentrale zur Verfügung – sie ist 24 Stunden
                                                           Idee“ oder erstellen unverbindlich und kostenlos
  und 365 Tage im Jahr besetzt.
                                                           erste Wirtschaftlichkeiten.
Unsere Projekte                                         April 2020 | Seite 11

Referenzen Kraft-Wärme-Kopplung und Spitzenlastkessel
Unsere Projekte                                         April 2020 | Seite 12

Referenzen Kraft-Wärme-Kopplung und Spitzenlastkessel
Unsere Projekte                                                        April 2020 | Seite 13

Referenzen Kraft-Wärme-Kopplung und Spitzenlastkessel

                                            Spitzenlastkessel: 2 x Buderus SB 625

                                            BHKW: Sokratherm GG50
Unsere Projekte                                                                                 April 2020 | Seite 14

Referenzen Photovoltaik

Frank EcoEnergy - 210kWp Bahnhofstr. 32-44 Seniorendorf Bargteheide - Baujahr 2019 - 10° Neigung Ost/West auf
Flachdach mit Beschwerung - Wechselrichter 7x SMA STP25000-TL30
Unsere Projekte                                                                                April 2020 | Seite 15

  Referenzen Photovoltaik

Frank EcoEnergy - 25kWp Brauhausstr. B&B-Hotel/Europcar - Baujahr 2018 - 10° Neigung Süd auf Flachdach mit
Beschwerung - Wechselrichter SMA STP20000-TL30
Unsere Projekte                                                                                                                April 2020 | Seite 16

Referenzen Photovoltaik und Stromspeicher

    Fam. Teuber -10kWp in Itzstedt - Baujahr 2019 - Schrägdach Ost/West - Wechselrichter SolarEdge SE7K mit Optimierer P370 - Stromspeicher LGChem
    RESU10H 10kWh mit SolarEdge SE5000H AC
Unsere Projekte                                                                                                              April 2020 | Seite 17

    Referenzen Photovoltaik, Stromspeicher und Brennstoffzelle
Thema: Wie autark kann ein Endreihenhaus sein?   Ort: Familie Zippel in Hamburg-Sülldorf

Technikdaten: 5,14 KWP Photovoltaik-Anlage/ 9 KWH Stromspeicher / Viessmann Brennstoffzelle, Typ Vitovalor mit 1 KW thermischer und 0,75 KW
elektrischer Leistung

                                                                 Autarkieanzeige

                                                                                                                    Viessmann Brennstoffzelle
                                       Hier wird Strom erzeugt und für Lastspitzen von der Brennstoffzelle
                                       und der PV Anlage zwischen gespeichert
Unsere Projekte                                                                                                                        April 2020 | Seite 18

 Referenzen Photovoltaik, Stromspeicher und Brennstoffzelle

Ort: Hamburg-Rissen

Technikdaten: 3,7 KWP Photovoltaik-Anlage / 6,5 KW Stromspeicher der Firma E3DC / Viessmann Brennstoffzelle, Typ 2 Vitovalor mit 1 KW thermischer und
0,75 KW elektrischer Leistung

                                                                  Autarkieanzeige

                           Hier wird Strom erzeugt und für Lastspitzen zwischen
                                                                                                                 Viessmann Brennstoffzelle 2. Generation
                           gespeichert
Unsere Projekte                                                                                                                      April 2020 | Seite 19

Referenzen Photovoltaik, Stromspeicher und Brennstoffzelle

Thema: Wie autark kann ein Endreihenhaus sein? / Ort: Hamburg-Sülldorf

Technikdaten: 8 KWP Photovoltaik-Anlage / 9 KWH Stromspeicher der Firma Sonnen / Viessmann Brennstoffzelle, Typ Vitovalor mit 1 KW thermischer und
0,75 KW elektrischer Leistung

              Hier wird Strom erzeugt und für Lastspitzen zwischen
                                                                                Heizkreisverteilung                    Viessmann Brennstoffzelle
                                  gespeichert
Unsere Projekte                                                                                                              April 2020 | Seite 20

 Referenzen Solvis Wärmeerzeuger mit Solarthermie

Thema: Solvis Solarthermie

Technikdaten: SolvisMax 656 Brennwert 17 KW Leistung, Frischwasserstation 24 ltr./min,, 12,75 m² Solarthermieanlage Heizung
Fördermittel 2020 Teil 1            April 2020 | Seite 21

KFW-CO2-Gebäudesanierungsprogramm
Fördermittel 2020 Teil 2                April 2020 | Seite 22

Steuerliche Förderung ab dem 1.1.2020
Fördermittel 2020 Teil 3                  April 2020 | Seite 23

BAFA-Heizungsoptimierung bis 31.12.2020
Fördermittel 2020 Teil 4            April 2020 | Seite 24

CO2-Steuer auf Öl und Gas ab 2021
Fördermittel 2020                   April 2020 | Seite 25

KFW-CO2-Gebäudesanierungsprogramm
Partnerprojekt mit der NAEXT Engineering GmbH                                  April 2020 | Seite 26

„Second Hand Auto“ trifft Gebäude

                          Vom Fossil zum E-Mobil
                                                https://automotive.naext.de/
Engagement und Sozial Media

      (040) 350 600 0           sagerdeusoplaender                      haustechnik.hamburg
      www.haustechnik.hamburg   Sager_Deus_PO                           www.haustechnik.hamburg

seit 2011        seit 2013                 Unterstützer seit 2006   Unterstützer seit 2016   Unterstützer seit 2016
Sie können auch lesen