Unerhört Beethoven KULTUR in ADELSHEIM Michael Sens - Musik - Klavier - Kabarett - Stadt Adelsheim

Die Seite wird erstellt Niklas Hartwig
 
WEITER LESEN
Unerhört Beethoven KULTUR in ADELSHEIM Michael Sens - Musik - Klavier - Kabarett - Stadt Adelsheim
Herausgeber: Stadt Adelsheim – Verantwortlich für den amtl. Inhalt: Bürgermeister Wolfram Bern-
                                                                                                                                             Anzeigen: 90 mm-Spalte 0.66 €, 185 mm-Spalte 1.32 € + MWSt.
 Erscheinungsweise: wöchentlich      hardt, Telefon 0 62 91/62 00- 0 – für den übrigen Teil: Martin Haag, Adelsheim, Telefon 0 62 91/12 18
                                                                                                                                             http://www.adelsheim.de · E-Mail: info@adelsheim.de
                                     Druck und Verlag: Buchdruckerei u. Zeitungsverlag Wilhelm Haag GmbH & Co., Adelsheim, Rietstr. 12

Gegründet 1875                                                       22. Oktober 2021                                                                                           Nummer 42

  KULTUR in ADELSHEIM
  Michael Sens - Musik - Klavier - Kabarett

  Unerhört Beethoven
  am Freitag, 29. Oktober 2021
  20.00 Uhr im Kulturzentrum Adelsheim
  Eintritt: 15,00 €,
  Schüler/Studenten 7,00 €

                                                                                             Das brandneue Programm von Michael Sens
                                                                                                         greift wieder all unsere Sinne an.
                                                                               Der vielseitige Kabarettist feiert mit Ihnen eine „unerhört“
                                                                                geile 250. Geburtstagsparty mit Ludwig van Beethoven.
                                                                      „Unerhört Beethoven“. Mit diesem Titel verehrt
                                              Michael Sens einen der größten Komponisten unserer Zeit. „Unerhört“
                                               was für ein Genie vor 250 Jahren in Bonn geboren wurde, „Unerhört“
                                                    vielseitig sein Schaffen und Wirken. Ein „unerhört“ fantastischer
                                    Pianist und Komponist. Und „unerhört“, wie sich die Nachwelt bei ihm bediente.
      Die Geburtstagsparty gibt den Zeitzeugen von Beethoven Gelegenheit, ein „unerhörtes“ Geburtstagsständ-
      chen dem Meister zu geben. Dieses historische Treffen zwischen Sens und Beethoven in der Öffentlichkeit
      gibt Michael Sens Raum, seine fantasievollen und mit Kreativität gewebten Flügel in die dunkelsten und
      taubsten Saalecken des Humors auszubreiten.
      Mit sinnreichem, unwiderstehlich tiefgehendem Humor, musikalischer Virtuosität an Klavier, Violine und
      Gitarre, bemerkenswerten Gesangsleistungen aller Musikstile und unglaublicher Kunst der Wortbeherr-
      schung überrascht er nicht nur die Sinne seines Publikums, sondern er erweckt auch den großen Meister
      wieder zum Leben und gibt ihm die Möglichkeit, wieder zu denken, zu sprechen, zu lachen und - was für
      den Komponist am Wichtigsten ist - gut zu hören.
      „Unerhört Beethoven“ wird dem Publikum zweifellos feine Humorperlen bieten, die ein breites Spektrum
      an Kunst-, Grotesk-, Nonsens- und Contra-Versionen umfassen. Eine perfekte Parallele zwischen damals
      und heute zu beschreiben, wie Kunst und Politik zusammenhängen und den Unterschied zwischen Gehirn-
      wäsche und Handwäsche zu erklären, all das wird der Bundeskabarettmeister zu einem festlichen Abend
      verweben.
      Diese „unerhörte“ Geburtstagsfeier wird Ihnen den Atem rauben und die Ohren klingeln lassen.
      www.michael-sens.de
Unerhört Beethoven KULTUR in ADELSHEIM Michael Sens - Musik - Klavier - Kabarett - Stadt Adelsheim
Dienstag, 26.10.2021

                                                   Adelsheim
Bigfoot- Ein tierisch verrückter Familientrip          15.00 Uhr / 3 €
Der legendäre Bigfoot mit seiner Familie vereint! Allen voran freut sich sein

                                                                                 Belgien 2020 / 87 Min. / FSK: 6
Sohn Adam, der die Zeit mit seinem Vater genießen möchte. Doch Bigfoot
Senior ist nun ein Medienstar, der sich vor allem dem Schutz der Umwelt
widmet. Deshalb begibt er sich nach Alaska, um die Wahrheit über ein
dubioses Ölunternehmen herauszufinden. Als er auf dieser Mission
verschwindet, liegt es an Adam, seinen Vater zu retten

Bei „Bigfoot Junior - Ein tierisch verrückter Familientrip“ handelt es
sich um einen der besten europäischen
Animationsfilme der letzten Jahre!
(Filmstarts)

 Ostwind- Der große Orkan                              17.15Uhr / 3 €

                                                                                  Deutschland 2020 / 102 Min. / FSK: 0
 Ein heftiger Sommersturm treibt eine reisende Pferde- Zirkus-Show nach
 Kaltenbach. Ari, die sich mittlerweile gut auf dem Gestüt eingelebt hat, wird
 von der faszinierenden Welt des Kunstreitens magisch angezogen und will
 mit dem Zirkusjungen Carlo und Ostwinds Hilfe einem alten Showpferd
 helfen. Doch als der fanatische Zirkusdirektor Yiri ihren waghalsigen Plan
 enttarnt, gerät Ostwind in Gefahr.

 Großes Finale der Pferdefilm-Saga

Der Rausch                                             20.00 Uhr / 5 €
                                                                                 Dänemark 2020 / 117 min. / FSK: 12

Die Luft ist raus… Nicht nur bei Martin. Seinen drei Freunden, die am selben
Gymnasium unterrichten, geht es nicht viel besser. Bei einer Geburtstags-
runde diskutieren sie die Theorie eines norwegischen Philosophen, nach der
ein Mensch nur mit einem erhöhten Alkoholgehalt im Blut zu Bestleistungen
fähig sein soll. Solch eine These muss überprüft werden.

„Der Rausch“ ist eine glänzende Inszenierung mit außergewöhnlichen
Schauspielern und wurde dafür mit dem Oscar für den „Besten
internationalen Film“ 2021 ausgezeichnet.
Regie: Thomas Vinterberg

                            2
Unerhört Beethoven KULTUR in ADELSHEIM Michael Sens - Musik - Klavier - Kabarett - Stadt Adelsheim
Lokalschau der Kleintierzüchter
                                                 Am 23. und 24.10.2021
                                       Samstag ab 16.00 Uhr, Sonntag ab 11.00 Uhr
                                          mit Ausstellung und Bewirtschaftung
                                                           unter Einhaltung der 3G Regeln

                                                                         -   Leckere Hähnchen
                                                                         -   Panierte Schnitzel
                                                                         -   Pommes
                                                                         -   Sauerbraten mit Knödel und Rotkraut
                                                                             (sonntags)

                                                                         Alles auch zum Mitnehmen!

                                                                         Tel. 06291-66286

       40-jähriges Dienstjubiläum bei der                              Bürgermeister Wolfram Bernhardt beglückwünschte Carmen
                Stadt Adelsheim                                        Killian am 1. Oktober in einer kleinen Feierstunde im Kreise
                                                                       ihrer Kollegen und ehemaligen Kollegen zu diesem nicht alltäg-
Am 1. Oktober konnte Frau Carmen Killian auf 40 Jahre Be-              lichen Dienstjubiläum. Er lobte ihre Arbeitsleistung und Kolle-
schäftigung im öffentlichen Dienst sowie bei der Stadt Adels-          gialität im Rathaus-Team und bedankte sich für den geleisteten
heim zurückblicken.                                                    Dienst im Rathaus zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger un-
Der Werdegang bei der Stadt Adelsheim nahm ihren Anfang mit            serer Stadt.
einer Stellenausschreibung einer Verwaltungsangestellten, auf
die sich Frau Killian bewarb. Über ihre Bewerbung wurde in                   Landschaftspflegeaktion in der Hergen-
der Sitzung des Gemeinderats am 27. April 1981 beraten und es                    stadter Straße 3 in Adelsheim
wurde beschlossen, dass Frau Killian als Verwaltungsangestellte
zum 1. Oktober 1981 einzustellen ist.                                       Entbuschung alter Streuobstwiese für Artenvielfalt
                                                                                              und Umweltbildung
                                                                       Wer in letzter Zeit in Adelsheim in der Straße nach Hergenstadt
                                                                       unterwegs ist, dem wird in der Nähe des Ostbahnhofs eine
                                                                       Baulücke mit einem langgezogenen Hanggrundstück aufgefal-
                                                                       len sein. Am Straßenrand kündet ein Schild von der anstehenden
                                                                       Bebauung im unteren Hangteil. Der Oberhang ist hingegen
                                                                       Teil einer umfangreichen Landschaftspflegemaßnahme. Dort
                                                                       soll eine ca. 3.000 m² große und verbrachte Streuobstwiese
                                                                       samt angrenzendem Steinriegel wieder aus dem Dornröschen-
                                                                       schlaf geweckt werden. Am 16. Oktober 2021 trafen sich ca.
                                                                       10 fleißige Helferinnen und Helfer zu einem ehrenamtlichen
                                                                       Landschaftspflegetag. Dabei wurden die alten Obstbäume von
                                                                       Kletterpflanzen befreit und das Landschaftspflegematerial von
                                                                       der Fläche abgeräumt. Bereits zuvor hatte der Maschinenring
                                                                       Odenwald Bauland mit Mähraupe, Forstschlepper, Motorsäge
                                                                       und Motorsense Brombeergestrüpp und Sträucher entfernt.
                                                                       Die Pflegeaktion wird von der Stadt Adelsheim und dem Land-
Personalrat Julian Bauer, Jürgen Killian, Carmen Killian, Bür-         schaftserhaltungsverband Neckar-Odenwald-Kreis finanziell
germeister Wolfram Bernhardt                                           und fachlich unterstützt. So ließen es sich Bürgermeister Wolf-
                                                                       ram Bernhardt und LEV-Geschäftsführer Matthias Jurgovsky
Heute also ist Frau Kilian 40 Jahre bei der Stadt Adelsheim an-        nicht nehmen, selbst tatkräftig mitzuhelfen. Auch einige Nach-
gestellt und hat in dieser Zeit der Stadt große Dienste erwiesen       barn waren fleißig dabei. Eine Anwohnerin wusste zu berichten,
- sei es im damaligen Einwohnermeldeamt, später im Bürgerbü-           dass in der Vergangenheit noch ein Schäfer mit seiner Herde
ro ab 2010 als Verhinderungsstellvertreterin im Standesamt und         bis in die innerstädtischen Freiflächen gezogen sei. Durch die
seit 2013 als Standesbeamtin.                                          angrenzende Bebauung ist das heute nicht mehr möglich. Ziel
                                                                   3
Unerhört Beethoven KULTUR in ADELSHEIM Michael Sens - Musik - Klavier - Kabarett - Stadt Adelsheim
des Landschaftspflegeprojekts ist die Wiederherstellung der             Aufgrund der aktuellen Regelungen der CoronaVO des
Habitat-Funktion des alten Obstbaumbestands mit zahlreichen             Landes kann die Veranstaltung ausschließlich über die Vor-
Baumhöhlen für Vögel, Fledermäuse und totholzbewohnende                 anmeldung (E-Mail an stadtbuecherei@adelsheim.de oder
Käfer. Wichtig dabei ist die Kombination mit dem mageren                per Telefon 06291/620039 zu den Öffnungszeiten) besucht
Grünland im Unterwuchs, welches sich nach der Pflege wie-               werden. Es gilt die 3G-Regelung, davon ausgenommen sind
dereinstellen soll. Das Ensemble wird abgerundet durch einen            Kinder bis 5 Jahre.
Steinriegel aus Lesesteinen als Relikt aus der früheren Nutzung         Für Schulkinder gilt der Schülerausweis als Nachweis.
und einem angrenzenden größeren Waldbestand. Helmut Haber               Wir erfassen die Daten für die Kontaktnachverfolgung über
vom örtlichen NABU, der dem Landschaftspflegetag einen kur-             die Luca-App. Evtl. Maskenpflicht in Innenräumen.
zen Besuch abgestattet hat, berichtet von zahlreichen seltenen
Vogelarten. Durch das Mosaik aus verschiedenen Lebensräumen
sieht er nach der Pflegeaktion eine hohe Biotopqualität gegeben.                 Öffentliche Einrichtungen
Wenn auf der Baulücke wieder ein Haus steht, kann das künftig
anfallende Landschaftspflegematerial nur noch ungünstig hang-
aufwärts transportiert werden. Deshalb entstand die Idee, wie in
                                                                                    Stadtverwaltung Adelsheim
der Vergangenheit wieder eine Beweidung durchzuführen.                                         Sprechzeiten
Mit dem Landesschulzentrum Adelsheim (LSZU) wurde ein                   Bürgerbüro
Partner für die Zukunft gewonnen. Abteilungsleiter Christian            Montag bis Mittwoch und Freitag:             8.30 - 12.00 Uhr
Puschner möchte hier die LSZU-eigenen Schafe einsetzen,                 Donnerstag:                                  8.00 - 12.30 Uhr
ergänzt durch weitere Schafe und Ziegen eines Landwirts. So             und                                        13.30 - 18.00 Uhr
kann der Hang offengehalten werden und es muss kein Material            oder nach Vereinbarung (Tel. 06291/6200-11)
mühsam aus der Fläche nach oben getragen werden.                        Allgemeine Verwaltung
Künftig möchte das LSZU Adelsheim die alte Streuobstwiese               Montag bis Mittwoch und Freitag:             8.30 - 12.00 Uhr
und den Steinriegel für die Umweltbildung für Schülergruppen            Donnerstag:                                  8.30 - 12.00 Uhr
und Lehrerfortbildung nutzen.                                           und                                        13.30 - 17.30 Uhr
Bereits im Februar 2022 soll die Pflegefläche noch einmal auf           oder nach Vereinbarung (Tel. 06291/6200-0)
das Nachbargrundstück erweitert werden. Dazu soll am Sams-              Verwaltungsstelle Sennfeld - Mi. 15.00 - 18.00 Uhr
tag, 12. Februar 2022 erneut eine Landschaftspflegetag stattfin-        oder nach Vereinbarung (Tel. 06291/1209)
den, zu dem freiwillige Helfer*innen eingeladen sind.                   Verwaltungsstelle Leibenstadt - Do. 18.00 - 19.00 Uhr
Falls das Wetter nicht mitspielen sollte, ist für den 19. Februar       oder nach Vereinbarung (Tel. 06291/7272)
2022 ein Ersatztermin geplant.
Matthias Jurgovsky, LEV-Geschäftsführer

                                                                            Altes Rathaus - Marktstraße 7 - Tel. 06291/6200-39
                                                                                      Stadtbuecherei@adelsheim.de
                                                                                             Öffnungszeiten
                                                                        Dienstag                                  10.00 - 14.00 Uhr
                                                                        Donnerstag                                15.00 - 19.00 Uhr
                                                                        Samstag                                   10.00 - 12.00 Uhr

                                                                               Erdaushubdeponie „Straßenäcker“
                                                                        Geöffnet nach tel. Absprache 0174/335-3037 mit dem Depo-
                                                                        niewärter.

                                                                              Amtliche Bekanntmachungen
                                                                         Sirenenprobealarm am Samstag, 30.10.2021
                                                                                       um 11.30 Uhr
            Vorlesemittag für Kinder ab 4 Jahren
              Mittwoch, 17.11.2021, 15.30 Uhr                           Die Warnung der Bevölkerung über einen Notfall (z. B. Groß-
Wir freuen uns, euch endlich wieder                                     brand oder Hochwasser) erfolgt auch mittels Sirenen.
was vorlesen zu können. Wenn ihr Tie-                                   Um die Bevölkerung mit den Sirenensignalen vertraut zu
re mögt und Eltern im Homeoffice habt,                                  machen und zu überprüfen, ob die Sirenen funktionieren und die
seid ihr bei unserer Vorlesegeschichte                                  Flächendeckung gegeben ist, findet am Samstag, 30.10.2021,
genau richtig. Alle anderen sind aber                                   um 11.30 Uhr ein Sirenenprobealarm statt.
auch herzlich eingeladen zu Seepferd-                                   Es wird ein gleichbleibender Heulton für die Dauer von einer
chen sind ausverkauft. Mikas Papa                                       Minute zu hören sein.
arbeitet zwar daheim, steckt aber über                                  Im Ernstfall ist das das Zeichen für Entwarnung.
beide Ohren in Arbeit. Der versprochene                                 Die Sirenen befinden sich an folgenden Stellen:
Baggerseebesuch scheint in weiter Fer-                                  • in Adelsheim auf dem Dach des Bauhofgebäudes (Am
ne. Um sich Luft zu verschaffen, erlaubt                                   Bahnhof 6)
er Mika, sich ein Haustier zu kaufen. Damit beginnt eine wun-           • in Sennfeld auf dem Dach des Feuerwehrgerätehauses
derbar turbulente Geschichte, in deren Verlauf ein Tier nach dem           (Hauptstraße 53)
anderen die Wohnung bevölkert, ohne dass der gestresste Papa            • in Leibenstadt auf dem Dach des Alten Schulhauses (Vor-
etwas davon mitbekommt.                                                    stadtstraße 22).
                                                                    4
Unerhört Beethoven KULTUR in ADELSHEIM Michael Sens - Musik - Klavier - Kabarett - Stadt Adelsheim
Bitte geben Sie diese Information an Personen weiter, die diese               Lagerort für alle Ortsteile der Stadt Adelsheim
Information möglicherweise nicht erreicht. Insbesondere ältere                                    Waldort 1
Mitmenschen könnte das Sirenengeräusch stark verunsichern.             Waidach: langer Grundweg - Abzweigung Schweinstallweg
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Bürgermeisteramt,          Kürzeste Anfahrt: Gemeindeverbindungstraße Sennfeld - Mit-
Telefon 6200-12, andreas.wiltschko@adelsheim.de.                       telschefflenz, Einfahrt in den Langen Grundweg bis Abzwei-
                                                                       gung Schweinstallweg. Ausfahrt über Schweinstallweg Rich-
      Schwerpunktkontrollaktion Corona                                 tung Gemeindeverbindungsstraße. Die Stelle ist mit Hinweis-
             und Gastronomie                                           schildern gekennzeichnet. Das Reisig liegt flächig und auf
                                                                       gesetzten Haufen. Das Sammeln ist nur für private, nicht für
Das Bürgermeisteramt Adelsheim beteiligt sich an der Schwer-           gewerbliche Zwecke gestattet und erfolgt auf eigene Gefahr.
punktaktion der baden-württembergischen Ministerien für                Eventuelle Absperrungen wegen Holzernte auf anderen
Gesundheit und Inneres zur Überprüfung der Einhaltung der              Zufahrtswegen sind unbedingt einzuhalten.
Corona-Verordnung im Gastronomiegewerbe. Die Schwer-                   Die Forstrevierleitung
punktaktion findet statt am 21. und 22. Oktober 2021. Sowohl
                                                                       Revier Adelsheim
die Betreiber als auch die Bevölkerung sollen dadurch sensi-
bilisiert werden, dass die Vorgaben der Corona-Verordnung
zu beachten sind und gleichzeitig deutlich machen, dass ein
Verstoß gegen die Corona-Verordnung bußgeldbewehrt ist und
gegebenenfalls sogar eine Strafanzeige nach sich ziehen kann.

    Bürgersprechstunde von Bürgermeister
            Wolfram Bernhardt
                       Mit Voranmeldung
  Haben Sie Fragen oder Anregungen zu aktuellen Gescheh-
  nissen in der Stadt oder haben Sie Anregungen, die Sie gerne
  persönlich vorbringen möchten? Am Dienstag, 23. Novem-
  ber 2021 bietet Herr Bürgermeister Bernhardt wieder eine
  Bürgersprechstunde an. Die Sprechstunde findet von 17.00
  bis 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Adelsheim statt.
  Es wird um Verständnis gebeten, dass aufgrund der aktuellen
  Situation Termine nur nach vorheriger Vereinbarung verge-
  ben werden. Bitte melden Sie sich bei Frau Schlegl (Ulrike.
  Schlegl@adelsheim.de oder Telefon 06291/6200-16).
  Ich freue mich auf einen Austausch mit Ihnen.

  Ihr
  Wolfram Bernhardt, Bürgermeister

         Wasser- und Abwassergebühren
           5. Abschlagszahlung 2021
Es wird darauf hingewiesen, dass die 5. Abschlagszahlung 2021
für Wasser- und Abwassergebühren am 31.10.2021 fällig wird
und unter Angabe des Buchungszeichens 5.8888.... zu über-
weisen ist. Wie bereits veröffentlicht, ist die Abschlagszahlung
zweimonatlich fällig. Um entsprechende Beachtung wird gebe-
ten, da die Vorauszahlungen nicht mit gesonderter Rechnung
angefordert werden, sondern der Schlussrechnung des Vorjahres                Das Forstrevier Adelsheim teilt mit
zu entnehmen sind. Liegt der Stadt Adelsheim ein Lastschrift-                Brennholzbestellung für den Winter
Mandat vor, wird die Gebühr zum Fälligkeitsdatum von der
Bank abgebucht.                                                                          2021/2022
Die Kontonummern der Stadtkasse Adelsheim lauten:                      Brennholz in jeglicher Form wird nur an Motorsägenschein-
Sparkasse Neckartal Odenwald                                           Inhaber abgegeben. Dieser ist in Kopie im Bürgerbüro der Stadt
IBAN: DE22674500480004100863                                           Adelsheim bzw. den Außenstellen Sennfeld und Leibenstadt mit
BIC: SOLADES1MOS                                                       der schriftlichen Holzbestellung abzugeben, sofern dies noch
Volksbank Franken                                                      nicht geschehen ist.
IBAN: DE42674614240021070203                                           Die Motorsägen-Nutzung ohne Sägeschein ist im Gemeinde-
BIC: GENODE61BUC                                                       wald Adelsheim untersagt.
                                                                       Brennholzbestellungen sind bis 15. Januar 2022 schriftlich mit
                    Deckreisig 2021                                    Bestellformular über die Stadtverwaltung Adelsheim anzumel-
             Fichtendeckreisig zu Allerheiligen                        den. Bestellformulare sind im Bürgerbüro der Stadtverwaltung
Zur Selbstwerbung von Deckreisig stellt die Forstrevierleitung         Adelsheim sowie den Außenstellen Sennfeld und Leibenstadt
folgende Nadelholzeinschlagsfläche ab Donnerstag, 28. Okto-            erhältlich und können auch digital von der Homepage der Stadt
ber 2021 zur Verfügung.                                                Adelsheim heruntergeladen werden .
Die Anfahrt (kürzester Weg) mit dem Auto und das Sammeln ist           Die Bestellung kann im Bürgerbüro abgegeben unter der Fax-
vom Donnerstag, 28.10.2021 ab 14.00 Uhr bis einschließlich             nummer 06291/6200-37 gefaxt oder per E-Mail an miriam.ob-
Samstag, 30.10.2021 ganztägig gestattet.                               recht@adelsheim.de (Tel. 06291/620021) gesendet werden.
                                                                   5
Unerhört Beethoven KULTUR in ADELSHEIM Michael Sens - Musik - Klavier - Kabarett - Stadt Adelsheim
Mit der Unterschrift verpflichtet sich der Kunde, sowohl alle ge-          hose, Sicherheitsschuhe) zu tragen. Als Nachweis eines si-
forderten Unfallverhütungsvorschriften, als auch die Aufarbei-             cheren Umgangs mit der Motorsäge wird grundsätzlich die
tungs- und Zahlungsbedingungen einzuhalten.                                erfolgreiche Teilnahme an einem Motorsägenlehrgang ver-
Diese Unfallverhütungsvorschriften werden mit der Rechnung                 langt. Personen unter 18 Jahren ist die Arbeit mit der Motorsäge
versendet, einmalig im Bauländer Boten zu Saisonbeginn veröf-              untersagt. Alleinarbeit ist verboten. Die mitarbeitende zwei-
fentlicht und sind auf der städtischen Homepage einsehbar.                 te Person muss in der Lage sein, die im Ernstfall notwendigen
Es gelten folgende Preise                                                  Erste-Hilfe-Maßnahmen zu leisten und weitere Rettungsmaß-
Brennholz lang/Polterholz (Hinweis: 1 Festmeter = 1,4 Ster)                nahmen durchführen zu können. Stellen Sie sicher, dass Sie im
Laub-Hartholz (Buche, Eiche, Bergahorn, Esche etc.)                        Notfall von den Rettungskräften schnell gefunden werden, z.B.
55,- €/Festmeter zuzgl. 7% Mwst                                            zuvor markanten Treffpunkt überlegen.
Es wird überwiegend gemischtes Hartholz zum Verkauf ange-                  Rufnummer für den Notfall ist die 112.
boten.                                                                     Wege, für die während der Aufarbeitung der Flächenlose (z.B.
Preise zuzüglich 7 % Mehrwertsteuer                                        bei stehenden oder liegenden Flächenlosen am Hang) eine Ge-
Mengenrabatt 5 % ab 40 Fm                                                  fährdung besteht, sind mit rot-weißem Flatterband und soweit
Mindestbestellmenge 8 Fm                                                   erforderlich mit Warnposten abzusperren, um Waldbesucher
Preisnachlass bei starkem, astigem Gipfelholz oder minderwer-              rechtzeitig zu warnen. Diese Absperrung ist täglich nach Been-
tigeren Sortimenten                                                        digung der Arbeit wieder zu öffnen. Bei der Fällung stehenden
Stehendes Durchforstungsholz (Selbstwerberholz)                            Holzes hat sich der Motorsägenführer zu vergewissern, dass sich
Vergabe durch den Revierleiter nach Jahresplanung nur an er-               innerhalb des Fallbereichs (min. doppelte Baumlänge) nur die
fahrene, gut ausgerüstete Personen.                                        mit dem Fällvorgang beschäftigten Personen aufhalten und die-
Mengenabgabe ist begrenzt.                                                 se die erforderlichen Sicherheitsbestimmungen beachten (z.B.
Preise zuzüglich 7 % Mehrwertsteuer.                                       Benutzung der Rückweiche). Hängen gebliebene Bäume sind
20,- bis 30,- €/Festmeter je nach Gelände, Stärke des Holzes               unverzüglich und fachgerecht zu Boden zu bringen.
und Nadelholzanteil                                                        Die Unfallverhütungsvorschriften sind einzuhalten.
16,- bis 20.- €/Ster                                                       Maschinen- und Geräteeinsatz
Flächenlose/Schlagraum (Hiebsreste, Kronenholz)                            Für die Motorsäge darf nur biologisches Kettenöl (blauer Engel)
8,- bis 10,- €/Ster zuzgl. 7 % MwSt. je nach Gelände, Beschaf-             und Sonderkraftstoff verwendet werden. Der Einsatz von Seil-
fenheit und Art des Holzes                                                 winden ist nur mit Zustimmung des Revierleiters erlaubt.
Wichtig                                                                    Bei Einsatz eines Schleppers ist ein Ölvlies mitzuführen und
Vergabe der Schlagraum-Lose erfolgt mit Rücksicht auf die                  im Schadensfall auch zu verwenden.
laufende Holzernte und verschiedene Drückjagten teilweise                  Fahren im Wald
erst ab dem 31.01.2022                                                     Das Fahren ist nur auf den Fahrwegen (max. 30 km/h), befes-
Allgemeines                                                                tigten Maschinenwegen und Rückegassen gestattet. Verkehrsbe-
- Bei der Aufarbeitung von Brennholz dürfen Schlepper und                  hinderndes Abstellen von Fahrzeugen ist nicht erlaubt. Ein Be-
    sonstige Fahrzeuge nur auf den gekennzeichneten Rücke-                 fahren der Bestandesflächen ist verboten (Ordnungswidrigkeit
    gassen und Wegen fahren.                                               nach § 84 Abs. 2 LWaldG). Bei nasser Witterung muss auch das
- Flächige Befahrung und Holzabdeckungen sind untersagt.                   Befahren der Rückegassen unterbleiben.
- Nadelholz muss mit aufgearbeitet werden.                                 Holzaufarbeitung
- Sägeführer müssen Schnittschutzausrüstung tragen und Bio-                Wege, Gräben und Böschungen sind freizuräumen. Bei stehen-
    kettenöl verwenden.                                                    den Flächenlosen dürfen nur die vom Revierleiter markierten
- Alle geltenden Unfallverhütungsvorschriften sind einzuhal-               Bäume gefällt werden.
    ten. Alleinarbeit ist verboten.                                        Nicht markierte Bäume (auch Dürrständer) dürfen nicht ent-
- Forstwege und Rückegassen müssen sauber und frei gehal-                  nommen oder beschädigt werden. Nichtderbholz verbleibt im
    ten werden.                                                            Wald. Der Anspruch für die Aufarbeitung des Flächenloses er-
- Die Aufarbeitungszeit beträgt nach der Vergabe maximal 3                 lischt am 31.5.
    Monate.                                                                Holzlagerung
- Aufarbeitungsende ist spätestens der 31. Mai 2022.                       Das Holz darf über den Aufarbeitungszeitpunkt hinaus im Wald
- Danach verfällt das Recht zur Aufarbeitung ohne Anspruch                 nur mit Zustimmung des Revierleiters gelagert werden. Um die
    auf Ersatz.                                                            Holzabfuhr und die Wegeunterhaltung nicht zu beeinträchtigen,
Sperrmaßnahmen im Wald                                                     ist ein Mindestabstand von 1 Meter gegenüber Wegen einzuhal-
Hiebsbedingte Sperrmaßnahmen an Wald- und Wanderwegen                      ten. Gräben sind frei zu halten. An stehenden Bäumen darf kein
müssen aus sicherheits- und unfallverhütungstechnischen Grün-              Holz aufgeschichtet werden. Abdeckungen auf dem Holz sind
den von den Waldbesuchern schon im eigenen Interesse unbe-                 nicht zulässig.
dingt eingehalten werden.                                                  Haftung
Revierleitung Forstrevier Adelsheim - Ralph Melzer, KFAm                   Für Schäden gegenüber Dritten haftet der Flächenlos-/Brenn-
                                                                           holzkäufer. Für Eigenschäden besteht kein Versicherungsschutz
     Merkblatt für Flächenlos-/Brennholz-Selbstwerber                      durch den Forstbetrieb. Für fahrlässig am Waldbestand oder am
   Regeln für die pflegliche und sichere Aufarbeitung von                  Waldboden verursachte Schäden behält sich der Waldeigentü-
                     Flächenlosen/Brennholz                                mer weitergehende Schadensersatzansprüche vor.
Der Kommunalwald im Bereich der Forstbetriebsleitung Adels-                Verkaufsbestimmungen
heim ist zertifiziert. Das Zertifikat steht für eine nachhaltige und       Es gelten die Allgemeinen Verkaufs- und Zahlungsbedingungen
umweltgerechte Waldwirtschaft. Die Einhaltung der festgeleg-               für Holzverkäufe aus dem Staatswald des Landes. Darüber hi-
ten Standards muss auch bei Forstarbeiten gewährleistet sein,              naus ist dieses Merkblatt Bestandteil der Verkaufsbedingungen.
die durch Selbstwerber durchgeführt werden. Die nachfolgend                Mit dem Erwerb des Flächenloses bzw. Brennholzes wird das
aufgeführten Regeln sind deshalb für Sie verpflichtend.                    Recht zur Aufarbeitung erworben. Verstöße führen zum Verlust
Arbeitssicherheit, Unfallverhütung                                         des Flächenloses/Brennholzes ohne Anspruch auf Rückvergü-
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und Gesundheit ist bei der Arbeit              tung des Kaufpreises.
mit der Motorsäge die persönliche Schutzausrüstung (Helm                   Die Weitergabe eines Flächenloses/Brennholzpolters an Dritte
mit Gehör- und Gesichtsschutz, Handschuhe, Schnittschutz-                  bedarf der vorherigen Absprache mit dem Revierleiter.
                                                                       6
Unerhört Beethoven KULTUR in ADELSHEIM Michael Sens - Musik - Klavier - Kabarett - Stadt Adelsheim
-----------------------------------------------------------------------------------------------

                   Brennholzbestellung für den Winter 2021/2022

               Name:
              Straße:
            PLZ/Ort:                                                Ortsteil:

         Telefonnr.:
               *eMail:
          falls vorhanden

       Bemerkung:

       * für Rückmeldung der Revierleitung bei telefonischer Nichterreichbarkeit.

       Menge:

       ____Ster Flächenlose / Schlagraum (Hiebsreste, Kronenholz)
                        8,- bis 10,- €/Ster zuzüglich 7% MwSt.
                        (je nach Gelände, Beschaffenheit und Art des Holzes)

       ____Fm           Brennholz lang/Polterholz (Hinweis: 1 Festmeter = 1,4 Ster )
                        Laub-Hartholz (Buche, Eiche, Bergahorn, Esche etc.) 55,- €/Festmeter
                        zuzüglich 7% MwSt.

       ____Ster stehendes Durchforstungsholz (Selbstwerberholz)
                        Vergabe durch den Revierleiter nach Jahresplanung nur an erfahrene,
                        gut ausgerüstete Personen. Mengenabgabe ist begrenzt.
                        20,- bis 30,- €/Festmeter je nach Gelände, Stärke des Holzes und Nadelholzanteil
                        16,- bis 21,- €/Ster
                        zuzüglich 7% MwSt.

                        Sägeschein bereits abgegeben

                               □ Ja (liegt bereits vor)
                               □ Nein (Kopie bitte beifügen)

       Datum_________________                         Unterschrift _________________________

      Mit der Unterschrift verpflichtet sich der Kunde, sowohl alle geforderten Unfallverhütungsvorschriften
      als auch die Aufarbeitungs- und Zahlungsbedingungenbedingungen einzuhalten.

-----------------------------------------------------------------------------------------------
                                                         7
Unerhört Beethoven KULTUR in ADELSHEIM Michael Sens - Musik - Klavier - Kabarett - Stadt Adelsheim
                                                                                                                                 Hundehaltung
An die
Stadtverwaltung Adelsheim                                                                                    Beim Bürgermeisteramt Adelsheim sind Beschwerden über frei
Marktstraße 7                                                                                                umherlaufende Hunde auf dem Schulgelände eingegangen.
74740 Adelsheim                                                                                              Wir weisen auf die Polizeiverordnung der Stadt Adelsheim hin,
E-Mail: hinweise@adelsheim.de
                                                                                                             wonach im sogenannten Innenbereich (§§ 30 - 34 Baugesetz-
                                                                                                             buch) Hunde an der Leine zu führen sind.
             Anfragen, Anregungen, Hinweise,                                                                 Der Halter eines Hundes hat außerdem dafür zu sorgen, dass
                                                                                                             dieser seine Notdurft nicht auf Gehwegen, in Grün- und Erho-
                  Tipps für die Stadtverwaltung                                                              lungsanlagen oder in fremden Vorgärten verrichtet. Dennoch
                                                                                                             dort abgelegter Hundekot ist unverzüglich vom Hundehalter zu
Ich habe Folgendes festgestellt:                                                                             beseitigen. Zuwiderhandlungen können als Ordnungswidrigkeit
                                                                                                             mit einer Geldbuße geahndet werden.
• Straßenbeleuchtung defekt                                                                □                 Hunde sind übrigens ab dem dritten Lebensmonat bei der Stadt
                                                                                                             zur Hundesteuerveranlagung anzumelden. Das Anmeldefor-
                                                                                                             mular ist auf der Internetseite der Stadt Adelsheim unter www.
• Schachtdeckel                                                                                              adelsheim.de - Bürgerservice - Formulare - Steueramt einge-
                                                                                                             stellt.
                                          zu hoch/zu tief/
                                          ist schadhaft                                    □
                                          klappert                                         □                      Wasserversorgung - Bereitschaftsdienst

• Straßenschäden/Schlaglöcher                                                              □                             Telefon 41 55 54
• Spielplatz/Geräte                                                                                                  - Ende der amtlichen Bekanntmachungen -
                                          defekt                                           □
                                          zerstört                                         □                                    Behördeninfos

• Straßennamenschild/Verkehrsschild                                                                           Fortbildungsveranstaltung Pflanzenschutz-
                                          verdeckt                                         □                                 Sachkunde
                                          fehlt                                            □                 Der Fachdienst Landwirtschaft bietet allen Anwendern von

                                          schadhaft                                        □                 Pflanzenschutzmittel eine 4-stündige Fortbildung für die Pflan-
                                                                                                             zenschutz-Sachkunde an. Diese wird am Montag, 22.11.2021
                                                                                                             und am Montag, 29.11.2021 jeweils als 2-stündige Online-
                                                                                                             Veranstaltung stattfinden. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Die
• Wilde Müllablagerung auf Stadtgebiet
                                                                                           □
      (wenn möglich Verursacher und                                                                          Teilnahme muss an beiden Terminen erfolgen.
      Zeitpunkt nennen)                                                                                      Im Pflanzenschutzgesetz (§ 9 Abs. 4) ist geregelt, dass alle
                                                                                                             Sachkundigen, die Pflanzenschutzmittel anwenden, im Pflan-
                                                                                                             zenschutz beraten und Pflanzenschutzmittel verkaufen bzw.
• Vandalismus/Sachbeschädigung                                                                               abgeben, jeweils innerhalb eines Zeitraums von 3 Jahren
      (wenn möglich Verursacher und
      Zeitpunkt nennen)                                                                    □                 ab der erstmaligen Ausstellung des Sachkundeausweises eine
                                                                                                             anerkannte 4-stündige Fortbildung (oder alternativ zweimal
                                                                                                             eine 2-stündige) wahrzunehmen haben. Dies ist für jeden da-
                                                                                                             rauffolgenden 3-Jahres-Zeitraum zu wiederholen. Der Beginn
Wo?                                                                                                          des ersten 3-Jahres-Zeitraumes ist auf Ihrem Pflanzenschutz-
......................................................................................................       Sachkunde-Ausweis (Rückseite unter „Beginn erster Fortbil-
                                                                                                             dungszeitraum“) vermerkt. Eine Anmeldung mit Angabe der
......................................................................................................       Adresse ist ausschließlich per E-Mail an Veranstaltungen-land-
                                                                                                             wirtschaft@neckar-odenwald-kreis.de möglich. Der erforderli-
......................................................................................................       che Zugangslink wird kurzfristig vor der Veranstaltung an die
                                                                                                             angegebene E-Mailadresse verschickt.
Sonstiges
......................................................................................................

......................................................................................................          Der ideale Hund
......................................................................................................
                                                                                                                Er nimmt sein „Geschäft“
Absender (Anschrift und Telefonnummer)                                                                          wieder mit...
......................................................................................................

......................................................................................................
                                                                                                                Sollte Ihr Hund das nicht können,
......................................................................................................
                                                                                                                müssen SIE dafür sorgen!
                                                                                                                                                                  Foto: GettyImages


                                                                                                         8
Unerhört Beethoven KULTUR in ADELSHEIM Michael Sens - Musik - Klavier - Kabarett - Stadt Adelsheim
Schule und Bildung                                                          Altersjubilare
                                                                      26.10. Maria Schmigel                                     85 Jahre
              Volkshochschule Buchen                                  26.10. Danuta Agnes Pysch                                 70 Jahre
                      Vortrag Erbrecht
In diesem VHS-Vortrag erhalten die Teilnehmenden Informatio-
nen zu den Themen Erbrecht durch Testament oder Erbvertrag,
                                                                             Standesamtliche Nachrichten
Testamentsgestaltung, Pflichtteilsansprüche und Pflichtteils-
strafklauseln, Wege der Erbauseinandersetzung, Erbschafts-                                        Geburt
und Schenkungssteuer. Unter Einhaltung der 3G-Regel findet
der Vortrag mit Rechtsanwalt Jochen Hörner am 27. Oktober             13.10. Mika Krüger
zu dem Thema „Erbrecht“ von 19.30 bis 21.00 Uhr im Walter-                   Eltern: Waldemar und Nadine Krüger, geb. Kiphaut
Hohmann-Schulzentrum Hardheim statt. Anmeldung und weite-
re Infos unter www.vhs-buchen.de.                                     Die Stadt gratuliert herzlichst und wünscht dem neuen Erden-
        Unsere Welt - naturwissenschaftlich betrachtet                bürger alles Gute.
Der Referent ist als Produktmanager im Raumfahrtzentrum
Lampoldshausen beschäftigt und so bilden die Bereiche Ast-
ronomie und Raumfahrt die Schwerpunkte seines Vortrages.                      Ärzte- und Apothekendienst
Dabei werden auch aktuelle Vorhaben aus dem Bereich der be-
mannten Raumfahrt, wie die „Rückkehr zum Mond“ oder die                               Ärztlicher Notfalldienst
Vorbereitung des ersten bemannten Fluges zum Mars und der
aufkommende Weltraumtourismus wissenschaftlich erklärt und            Wenn Sie nachts, am Wochenende oder an Feiertagen einen Arzt
vorgestellt.                                                          brauchen und nicht bis zur nächsten Sprechstunde warten kön-
Der gebührenfreie Kurs mit 3G-Nachweispflicht findet am 28.           nen, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst für Sie da. Innerhalb von
Oktober von 19.30 bis 21.30 Uhr im VHS-Haus 2 in Buchen               20 bis 30 Autominuten erreichen Sie von jedem Ort in Baden-
statt. Anmeldungen und weitere Infos unter                            Württemberg eine Notfallpraxis, die Sie während der Öffnungs-
www.vhs-buchen.de oder unter Tel. 06281/557930.                       zeiten ohne vorherige Anmeldung direkt aufsuchen können. In
         Cybermobbing - Was kann ich dagegen tun?                     den meisten Fällen sind die Bereitschaftsdienstpraxen direkt an
Für Kinder ab 9 Jahren und deren Eltern bietet die VHS eine           Krankenhäusern angesiedelt. Sie kümmern sich darum, dass Pa-
Kursreihe zum Thema „Cybermobbing“ an. Kinder erfahren                tienten in dringenden medizinischen Fällen auch außerhalb der
hier, wie Cybermobbing entsteht und wie man sich richtig Hilfe        regulären Sprechzeiten ambulant behandelt werden.
holen kann. Die Eltern lernen mehr über das Thema und können          Die Allgemeine Notfallpraxis Buchen und Mosbach sind infol-
ihre Kinder schützen. Die Kurse in Kooperation mit der VHS            ge der COVID-19-Pandemie vorübergehend umgezogen.
Mosbach finden als Videokonferenz über die Plattform Zoom             Die Übergangsadresse während der COVID-19-Pandemie:
statt. Der erste Abend am Donnerstag, 28. Oktober um 20.00            Neckar-Odenwald-Kliniken
Uhr wendet sich an die Eltern, die Kidskurse sind für November        Schwesternwohnheim des Krankenhauses Buchen
und Januar geplant. Anmeldungen und weitere Infos unter               Dr.-Konrad-Adenauer-Str. 37 A, 74722 Buchen
www.vhs-buchen.de.                                                    Öffnungszeiten
                                                                      Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8.00 bis 22.00 Uhr
                  IHK Rhein-Neckar                                    Allgemeine Notfallpraxis Möckmühl
     Seniorexperten beraten Unternehmen und Gründer                   SLK-Kliniken - Krankenhaus Möckmühl
Unternehmen und Gründer können sich durch das IHK Starter-            Hahnenäcker 1, 74219 Möckmühl
Center Mosbach am 8. November 2021 von praxiserfahrenen               Öffnungszeiten
ehemaligen Unternehmern und Führungskräften der Organisa-             Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 8.00 bis 16.00 Uhr
tion „Senioren der Wirtschaft“ beraten lassen. In Einzelgesprä-       Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und
chen per Telefon bzw. als Videokonferenz gibt es praktische           Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten
Tipps für junge und bereits länger bestehende Unternehmen,            kostenfreie Rufnummer                                       116 117
zum Beispiel zu Finanzierung, Marketing oder Organisation.            In lebensbedrohlichen Situationen, insbesondere bei Verdacht
Gründer erfahren, wie sie ihr Vorhaben optimal gestalten und          auf Herzinfarkt oder Schlaganfall, bei starken Blutungen oder
ihrem Business-Plan den letzten Schliff geben können. Mit dem         Bewusstlosigkeit unbedingt den Rettungsdienst unter der 112
kostenfreien Sprechtag unterstützt die Industrie- und Handels-        anrufen.
kammer (IHK) Rhein-Neckar den nachhaltigen Erfolg einer               Kostenfreie Onlinesprechstunde
Unternehmensgründung. Individuelle Beratungstermine und               Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt - kostenfreie
ausführliche Informationen sind abrufbar unter                        Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinder-
www.rhein-neckar.ihk24.de/sprechstunden-startercenter.                ärzten nur für gesetzlich Versicherte unter          0711/96589700
      Arbeitsagentur berät interessierte Gründerinnen                 oder docdirekt.de
                         und Gründer
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar bietet                           Zahnärztlicher Notdienst
gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Mosbach einen kosten-
freien Beratungsservice für Gründerinnen und Gründer an. Am           zu erreichen unter Tel. 0711/7877701
9. November 2021 beraten Fachleute der Agentur für Arbeit
Mosbach Arbeitslose, wie sie finanzielle Förderung erhalten                      Augenärztlicher Notfalldienst
können. Wer arbeitslos ist und sich selbstständig machen möch-        zu erreichen unter                                         116 117
te, erhält Tipps, ob das Vorhaben durch die Agentur für Arbeit
bezuschusst werden kann. Individuelle Beratungstermine und
ausführliche Informationen sind abrufbar unter
                                                                                 Kinderärztlicher Notfalldienst
www.rhein-neckar.ihk24.de/sprechstunden-startercenter                 zu erreichen unter                                         116 117
                                                                  9
Unerhört Beethoven KULTUR in ADELSHEIM Michael Sens - Musik - Klavier - Kabarett - Stadt Adelsheim
Apotheken-Notdienst                                   Sonntag, 31.10. - Reformationssonntag
                                                                      18.00 Uhr Abendgottesdienst (Bless)
Der Notdienst beginnt morgens um 8.30 Uhr und endet am an-            Dienstag, 2.11.
deren Morgen um 8.30 Uhr.                                             14.30 Uhr Großer Seniorennachmittag im Gemeindehaus
Fr., 22.10. Bauland-Apotheke, Bofsheimer Str. 11,                                  „Die Feiertage im November“
            Rosenberg-Sindolsheim, Tel. 06295/212                                          Unterstützung gesucht
Sa., 23.10. Stadt-Apotheke am Bild, Hochstadtstr. 16, Buchen,         Wir freuen uns, dass wieder unser monatliches Treffen des gro-
            Tel. 06281/8957                                           ßen Seniorenkreises stattfinden kann.
So., 24.10. Bauland-Apotheke, Marktstr. 5 A, Adelsheim,               Das bisherige Mitarbeiterinnenteam (mit Ausnahme von Frau
            Tel. 06291/62130                                          Geiger) hat seine Mithilfe beendet und wurde im September ver-
Mo., 25.10. Sonnen-Apotheke, Brucknerstr. 13, Buchen,                 abschiedet. Nun brauchen wir neue Helfer/-innen, die bereit sind
            Tel. 06281/560022                                         einzudecken, abzudecken, Geschirr zu spülen und Kaffee und
Di., 26.10. Kastell-Apotheke, Prof.-Schumacher-Str. 2/8,              Kuchen zu richten. Über eine Zusage würden wir uns freuen.
            Osterburken, Tel. 06291/68007                             Bitte bei Frau Bless melden.
Mi., 27.10. Quellen-Apotheke, Morrestr. 31,                           Der nächste große Seniorennachmittag findet am Dienstag, 2.11.
            Buchen-Hettingen, Tel. 06281/3886                         um 14.30 Uhr statt.
Do., 28.10. Apotheke am Schloss, Zedernweg 3, Ravenstein,                                        Trauercafé
            Tel. 06297/95055                                          Ab November bieten wir allen Trauerfamilien die Möglichkeit,
Fr., 29.10. Apotheke an der Post, Bürgermeister-Henn-Str. 3,          nach einer Bestattung zum Kaffee in unser Gemeindehaus zu
            Hardheim, Tel. 06283/8321                                 kommen.
Der Notdienstplan kann auch im Internet nachgesehen wer-              Wir haben für Sie ein Konzept erstellt.
den unter: www.aponet.de, Festnetz kostenfreie Rufnummer:             Bei Interesse können Sie gerne bei Frau Bless nachfragen.
0800/0022833 bzw. in der Tagespresse.                                                            St. Martin
                                                                      Gottesdienst zum Mitmachen für alle Kinder im Grundschul-
       Wohnberatung für Senioren und                                  alter am Freitag, 5. November von 15.00 bis 17.00 Uhr im Ge-
     behinderte Menschen - barrierefreies                             meindehaus
             Wohnen und Leben                                                        Kleidersammlung für Bethel am
                                                                                         8. und 9. November 2021
Unterstützung bei sämtlichen Fragen der Wohnraumanpassung,            In der Evangelischen Kirchengemeinde Adelsheim wird am 8.
Finanzierung, Hilfsmittelberatung und bei Umbau                       und 9. November wieder Kleidung für Bethel gesammelt. Gute,
Ansprechpartnerin: Andrea Körner, Altenhilfe-Fachberaterin            tragbare Kleidung und Schuhe können an diesen Tagen bis 17.00
des Landkreises, Scheffelstr. 3, Mosbach, Tel. 06261/84-2284.         Uhr im evang. Gemeindehaus, Torgasse 10 abgegeben werden.
                                                                      Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel engagieren sich
              Altenhilfe-Fachberatung                                 in acht Bundesländern für behinderte, kranke, alte und benach-
                                                                      teiligte Menschen.
Der Altenhilfe-Fachberater unterstützt die Seniorenarbeit.
                                                                      Die Kleiderspenden können in beliebige Säcke gepackt werden.
Er ist Ansprechpartner für Einzelpersonen, Einrichtungsträger,
                                                                      Die Säcke bitte nur im Gemeindehaus abgeben.
Institutionen sowie weitere Gruppierungen des Landkreises.
                                                                                                   Spiele
Ansprechpartnerin: Andrea Körner, Scheffelstraße 3, Mosbach,
                                                                      Freitag, 12.11. ab 19.30 Uhr im Gemeindehaus
Tel. 06261/84-2284
                                                                      Wir laden alle Spielbegeisterten ein zum gemeinsamen Ausle-
                                                                      ben der Freude an Brett- und Kartenspielen.
  Pflegestützpunkt Neckar-Odenwald-Kreis                              Das Vorbereitungsteam wird einige Spiele bereitstellen, wer
Sie haben Fragen zum Thema Alter, Versorgung und Pflege?              aber möchte, darf gerne ein eigenes Spiel mitbringen.
Wir beraten und informieren Betroffene, Angehörige und Inte-          Wir freuen uns auf einen vergnüglichen, spielerischen Abend.
ressierte.                                                                     Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag
Kontaktdaten                                                          „Genuss mit süßer Verführung“ am Sonntag, 14. November von
Pflegestützpunkt Neckar-Odenwald-Kreis, Hollergasse 14,               14.00 bis 17.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Torgasse 10
74722 Buchen                                                          Eine Tasse Kaffee oder Tee mit einem Stück Torte oder Kuchen
Ansprechpartner                                                       aus der vielfältigen Auswahl hausgemachter Köstlichkeiten in
Jutta Landwehr, Tel. 06281/5212-2550                                  gemütlicher Atmosphäre. Die Kuchen und Torten können auch
Jutta Baumgartner-Kniel, Tel. 06281/5212-2551                         gerne für die Kaffeetafel daheim mitgenommen werden.
Tägliche Öffnungszeiten - um vorherige Terminabsprache wird           Besuchen Sie unsere Webseite im Internet, hier finden Sie ak-
gebeten.                                                              tuelle Informationen: www.adelsheim-boxberg.de, dann unter
                                                                      Gemeinden: Adelsheim

           Kirchliche Nachrichten                                                Katholische Kirchengemeinde
                                                                                     St. Marien lädt ein
Evangelische Kirchengemeinde                                                               Unsere Gottesdienste
Adelsheim                                                             Sonntag, 24.10. - 30.Sonntag im Jahreskreis/ Sonntag der
                                                                      Weltmission - missio-Kollekte
                                                                      10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier
Torgasse 10, Adelsheim, Tel. 06291/1213, Fax 06291/2432               18.30 Uhr Rosenkranzandacht
E-Mail: adelsheim@adelsheim-boxberg.de                                Freitag, 29.10. - Freitag der 30. Woche im Jahreskreis
Öffnungszeiten im Pfarramt                                              8.30 Uhr Laudes
Montag 14.00 bis 17.00 Uhr                                                          Sterbekreuze in unseren Kirchen
                         Wochenplan                                   Im vergangenen Jahr mussten wir viele Menschen aus unserer
Sonntag, 24.10. - 21. So. n.Trinitatis                                Gemeinde zu Grabe tragen. Als Zeichen einer bleibenden An-
 9.30 Uhr Gottesdienst (GD-Team)                                      teilnahme der Gemeinschaft, waren und sind die Sterbekreuze
                                                                 10
in unseren Pfarrkirchen ausgehängt. Im Rahmen der Gräberbe-
suche rund um Allerheiligen werden die Sterbekreuze deutlich                           Vereinsnachrichten
sichtbar aufgestellt und der Name des Verstorbenen wird noch-
mals verlesen werden. Im Anschluss an die Gedenkfeier und den                          Förderverein des
Gräberbesuch dürfen die Angehörigen die Kreuze mit nach Hau-
se nehmen, um es dort als Erinnerung aufzubewahren.                            Eckenberg-Gymnasiums Adelsheim
Nähere Informationen über den Beginn der Gräberbesuche in                                Mitgliederversammlung 2021
den einzelnen Gemeinden sind im Pfarrbrief und auf der Home-            Es ist wieder Zeit Bilanz zu ziehen. Deshalb laden wir alle
page (www.se-aos.de) veröffentlicht.                                    Mitglieder sehr herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederver-
Sofern die Angehörigen nicht anwesend sein können, besteht              sammlung am Dienstag, 26. Oktober 2021 um 19.00 Uhr in das
auch die Möglichkeit, Ihnen das Kreuz zukommen zu lassen.               Eckenberg-Gymnasium (Forum) ein.
Dafür bitten wir um eine Rückmeldung an eines der Pfarrbüros            Auf der Tagesordnung stehen:
unserer Kirchengemeinde.                                                • Bericht der Vorsitzenden
       1.11. - Allerheiligen - 14.00 Uhr Gräberbesuch                   • Kassenbericht/Bericht der Kassenprüfer
Der Gräberbesuch an Allerheiligen beginnt mit der Andacht in            • Aussprache zu den Berichten
der Kirche St. Marien, anschl. Gräberbesuch                             • Entlastung der Vorstandschaft
Der nach dem Gräberbesuch schon traditionell angebotene Kaf-            • Informationen der Schulleitung
feenachmittag an Allerheiligen muss leider entfallen.                   • Grußworte
                                                                        • Informationen über geplante Vorhaben
                                                                        • Sonstiges (Anregungen, Wünsche)
Die AB-Gemeinde Adelsheim                                               Für die Veranstaltung gelten die allgemeinen Coronaregeln - die
lädt ein                                                                Teilnahme ist nur gemäß der „3G“-Regel (geimpft, genesen,
                                                                        tagesaktuell getestet) möglich.
Sonntag, 24.10.                                                         Über Ihr Kommen würde sich die Vorstandschaft sehr freuen
10.30 Uhr Begegnungsgottesdienst                                        - auch interessierte Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Sonntag, 31.10.                                                         Annemarie Sitte, 1. Vorsitzende
10.30 Uhr Begegnungsgottesdienst
Für die Teilnahme am Präsenz-Gottesdienst ist eine vorherige
Anmeldung nötig. Diese kann über unsere Homepage erfolgen
oder telefonisch. Außerdem kann der Gottesdienst nur unter              DRK Ortsverein Adelsheim
Einhaltung aller Schutzregeln stattfinden. Dazu gehört das Tra-
gen einer medizinischen Maske während der gesamten Veran-                                Mitgliedervollversammlung
staltung. Unser Ordnungsdienst achtet auf die Einhaltung der            Am Freitag, 29.Oktober 2021 um 19.30 Uhr im Kleintierzücht-
Schutzbestimmungen.                                                     erheim in Sennfeld.
Livestream-Gottesdienst sonntags zu gewohnter Zeit um                                            Tagesordnung
10.30 Uhr                                                               • Begrüßung und Totengedenken
Wir laden auch zu unserem Livestream-Gottesdienst über un-              • Berichte: Bereitschaftsleitung, Gymnastikgruppen, Jugend-
seren YouTube-Kanal ein. Sie finden unseren YouTube-Kanal                   rotkreuz, Senioren, Kassenwart, Kassenprüfer
unter AB Gemeinde Adelsheim. Nehmen Sie live an unsrem                  • Aussprache zu den Berichten
Gottesdienst im Internet teil.                                          • Entlastung der Vorstandschaft
Nähere Informationen dazu finden Sie auch auf unserer Home-             • Neuwahl Kassenprüfer
page:                                                                   • Ehrungen
https://adelsheim.ab-verband.org                                        • Sonstiges, Wünsche und Anregungen
Weitere Informationen unter Tel. 6249722 (Gemeinschaftspas-             Wünsche und Anregungen sind bis zum 22.10.2021 schriftlich
tor W. Hoppstädter).                                                    an den Vorsitzenden Josef Grammling, Weigental 3, 74214
                                                                        Schöntal zu richten. Der Zutritt zur Versammlung ist nur für
  Religionsgemeinschaft der Jehovas Zeugen                              vollständig geimpfte, genesene oder negativ gestestete Perso-
          Versammlung Möckmühl                                          nen gegen den entsprechenden Nachweis erlaubt (3G-Regelung
                                                                        entsprechend der Corona-Verordnung des Landes Baden-Würt-
Freitag, 22.10.                                                         temberg).
19.00 Uhr Schätze aus Gottes Wort: Josua 12-14 „Folge Jeho-
            va von ganzem Herzen“                                       Gäässwärmerzunft
Sonntag, 24.10.
10.00 Uhr Öffentlicher Vortrag: „Sich Gottes glücklichem
                                                                        Alleze
            Volk anschließen“                                                               Mitgliederversammlung
Bibellesen macht Freude. Das können sehr viele Menschen be-             Die ordentliche Mitgliederversammlung der Gäässwärmerzunft
stätigen. Gott empfiehlt uns sowohl das persönliche als auch das        Alleze 1927 e.V. findet am Freitag, 5. November 2021 um 19.00
gemeinsame Lesen in der Bibel. Was macht das gemeinsame Bi-             Uhr in der Festhalle in Sennfeld statt. Hierzu sind alle Mitglie-
bellesen und der Austausch darüber so wertvoll?                         der, Freunde und Gönner der Zunft herzlich eingeladen.
Bibelstudium anhand des „Wachtturm“: Freu dich über das,                                         Tagesordnung
was du tun kannst!                                                      1. Begrüßung (Totengedenken)
Wenn Sie sich für die Online-Zusammenkünfte unserer Gemein-             2. Berichterstattung
de interessieren, schreiben Sie an jehovas-zeugen-moeckmu-                  - Vorstandschaft
ehl@web.de. Wir freuen uns über Ihre E-Mail.                                - Schatzmeister
Auch einen Blick wert: www.jw.org                                           - Kassenprüfer
Print-, Audio- und Videodateien in 1039 Sprachen zum Down-                  - Vertreter der Gruppen
load                                                                    3. Aussprache zu den Berichten
                                                                   11
4. Entlastung des Vorstandes
5. Wahlen
                                                                       Abteilung Tischtennis
    - Präsident
    - Vorstand                                                                          Ausgeglichene Wochenbilanz
    - Schatzmeister                                                    Es war wesentlich knapper als es das Ergebnis von 3:9 aussagt.
    - Schriftführer                                                    Sehr viele Spiele gingen im Spiel der Verbandsklasse gegen Of-
    - Bestätigung Sprecher der Beisitzer                               tersheim I in den Entscheidungssatz. Dort hat oft das Spielglück
    - Wahl der Kassenprüfer                                            gefehlt. So konnten nur das Doppel Lux/K. Eckstein sowie die
6. Aussichten 2021/2022                                                stark aufspielenden Brüder K. Eckstein und A. Eckstein für die
7. Satzungsgemäß gestellte Anträge                                     I. Ma. punkten. Nach der 3. Niederlage nähert man sich leider
8. Wünsche, Anträge, Verschiedenes                                     mit jetzt 3:7 Punkten den Abstiegsplätzen. Mit 9:7 konnte die II.
9. Grußworte                                                           Ma. in der Bezirksklasse ein bis zum letzten Ballwechsel span-
Anträge zur Tagesordnung sind mindestens 10 Tage vor der               nendes Spiel gegen Nüstenbach I gewinnen - 2 wichtige Punkte
Mitgliederversammlung schriftlich bei der Vorstandschaft ein-          im Abstiegskampf. In einem spannenden Spiel trennte sich die
zureichen. Aufgrund aktueller Corona-Regeln ist der Zutritt            III. Ma in der A-Klasse mit 7:7 unentschieden von Hainstadt III.
nur mit der sogenannten 3G-Regel möglich. Jeder Teilnehmer             Die erste Saisonniederlage musste die V. Ma. in der C-Klasse
ist entweder geimpft, genesen oder mit tagesaktuellem Test             gegen das stark besetzte Team von Buchen III. hinnehmen. Beim
getestet. Eine Schutzmaske ist zu tragen und kann am Platz             2:8 konnte Jugend-Ersatzspieler F. Günther mit 2 Einzelsiegen
abgenommen werden.                                                     überzeugen. Ohne Satzverlust konnte die komplett angetretene
Iris Kull, Präsidentin                                                 Jugend im Kreispokal gegen Sennfeld I gewinnen und mit dem
                                                                       4:0-Erfolg ins Halbfinale einziehen.
                                                                       Dank des bärenstarken 1. Paarkreuz konnten die Schüler im
                                                                       Kreisliga Spiel gegen Hettingen I ein 5:5 unentschieden erkämp-
JSG Seckachtal                                                         fen. M. Roth und P. Hambrecht blieben beide ungeschlagen.
                                                                                                  Ergebnisse
             Ergebnisse der letzten Jugendspiele                       Schüler Kreisl. Ad. I - Hettingen I                          5:5
A-Jun.: JSG Seckachtal - JSG Krauth./Gom./Reng.             5:0        Jugend Kreispokal Ad. I Sennfeld I                           4:0
B-Jun.: JSG Seckachtal - JSG Mudau                          1:2        He. C-Klasse Ad. V - Buchen III                              2:8
C-Jun.: JSG Seckachtal - JSG Alth./Hett./Buchen 2           8:0        He. A-Kl. Ad III - Hainstadt III                             7:7
C-Jun.: TSV Höpfingen 2 - JSG Seckachtal 2                  2:0        He. Verbandskl. Ad I - Oftersheim I                          3:9
D-Jun.: JSG Götzingen/Schlierstadt - JSG Seckachtal         0:5        He. Bez. Kl. Ad. II - Nüstenbach I                           9:7
           Vorschau auf die nächsten Jugendspiele                                            Die nächsten Spiele
Samstag, 23.10.2021                                                    Fr., 22.10., 20.00 Uhr He. Verbandskl. Ad. I - Hockenheim I
D-Junioren (Kreisklasse A)                                             Fr., 22.10., 20.00 Uhr He. Bez. Kl. Schefflenz II - Ad. II
11.00 Uhr: Eintracht 93 Walldürn 2 - JSG Seckachtal 2                  Fr., 22.10., 20.00 Uhr Da. Bez. Liga Ad. I - Haßmersheim I
C-Junioren (Kreisliga)                                                 Sa., 23.10., 18.00 Uhr He. C-Kl. Seckach IV - Ad. V
12.15 Uhr: JSG Seckachtal - TSV Höpfingen 2                            Sa., 23.10., 18.30 Uhr He. A-Kl. Korb III - Ad. III
Spielort: Osterburken                                                  So., 24.10., 13.00 Uhr He. Bez. Kl. Waldstadt II - Ad. II
D-Junioren (Kreisklasse A)                                             Mo., 25.10., 20.00 Uhr Da. Bez. Liga Schefflenz II - Ad. II
13.00 Uhr: JSG Seckachtal - Eintracht 93 Walldürn                      Di., 26.10., 18.30 Uhr Jug. Kreisl. Ad. I - Hardheim I
Spielort: Osterburken
C-Junioren (Kreisliga)
14.45 Uhr: JSG Seckachtal 2 - JSG Hain./Hettig./Walld.
Spielort: Osterburken                                                  VdK Ortsverband
B-Junioren (Landesliga) - spielfrei bis 6.11.2021                      Adelsheim/Sennfeld
A-Junioren (Landesliga) - spielfrei bis 6.11.2021
Die obigen Angaben der Spielstätten, Spieltermine und Anstoß-            Unsere Größe macht uns stark - willkommen beim VdK
zeiten können sich auch kurzfristig ändern. Die aktuellen Spie-        Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband mit über 2,1
linformationen und Ergebnisse finden Sie auf www.fussball.de.          Millionen Mitgliedern. Gemeinsam machen wir uns für alle
                                                                       stark, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Wir ha-
                                                                       ben die richtigen Antworten bei Fragen zu Rente, Armut, Behin-
                                                                       derung, Gesundheit oder Pflege. Wir stellen den Menschen und
                                                                       seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt unseres Handelns. Soziale
SV Germania Adelsheim                                                  Gerechtigkeit ist Teil unseres gesellschaftlichen Selbstverständ-
                                                                       nisses und sogar als Staatsziel in unserem Grundgesetz veran-
                     Abteilung Fußball                                 kert. Der VdK, gegliedert in die drei Säulen Sozialrecht, Sozial-
                                                                       politik und Solidargemeinschaft, setzt sich für die Wahrung der
                                                                       sozialen Rechte ein.
                                                                                                 Gut zu wissen
Herren                                                                 Als Mitglied können Sie alle Beratungen und rechtliche Vertre-
Sonntag, 24.10.2021, 15.00 Uhr                                         tungen sofort in Anspruch nehmen. Für Kinder, Partner u.a. gilt
SpG Ballenb. 2/Berolzh. 1/Oberwittst. 3 - SpG Adelsh./Oberk. 2         ein vergünstigter Mitgliedsbeitrag. Werden Sie Teil einer leben-
Spielort: Ballenberg (Kreisklasse B)                                   digen Gemeinschaft und lernen Sie andere Menschen kennen.
                                                                       Mitgliedsanträge bekommen Sie bei der Vorstandschaft oder
                                                                       können diese auf der Homepage Ihres Ortsverbandes downloa-
    Sport hält fit und fördert                                         den. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorsitzenden des
                                                                       VdK-Ortsverbandes Adelsheim/Sennfeld mit Seckach/Zimmern
        die Gesundheit                                                 unter Telefon 06291/2998 oder auf der Homepage.www.vdk.de/
                                                                       ov-adelsheim-sennfeld/
                                                                  12
Aus den Stadtteilen                                       Katholische Kirchengemeinde
  Evang. Kirchengemeinden Sennfeld, Korb                                 St. Josef Sennfeld
              und Leibenstadt                                                                      Wochenplan
                           Wochenplan                                    Sonntag, 24.10. - 30. Sonntag im Jahreskreis/Sonntag der
Pfarramt Sennfeld, Hauptstr. 32, 74740 Adelsheim-Sennfeld                Weltmission - missio-Kollekte
Pfarrer Dr. Markus Roser, Tel. 06291/7372, Fax 06291/647687              9.00 Uhr Eucharistiefeier
E-Mail: sennfeld@kbz.ekiba.de                                                                   Messintentionen
Sie können Pfr. Dr. Roser per Mail oder telefonisch (Anrufbe-            In den Gottesdiensten beten wir für unsere Verstorbenen am
antworter) erreichen.                                                    Sonntag, 24.10.: Pfarrer Salm, Pfarrer Behr und Pfarrer Berberich
Öffnungszeiten des Pfarramts
dienstags 15.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung
Sonntag, 24.10.
                                                                                            Leibenstadt
10.00 Uhr Gottesdienst in Leibenstadt
„Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde
das Böse mit Gutem.“                              (Römer 12, 21)         SV Leibenstadt
Dienstag, 26.10.
14.30 Uhr Seniorenkreis - Nach langer coronabedingter Pause                          Kerwe SV Leibenstadt am 24.10.2021 -
             lädt der Seniorenkreis zu einem Nachmittag mit Zwie-             Mittagessen to go und nach dem Spiel im Sportheim
             belkuchen und neuem Wein ein. Nach der Andacht              Es ist leider immer noch nicht sinnvoll, unser traditionelles
             besteht die Möglichkeit zu Gesprächen. Aufgrund der         Kerwe-Essen in diesem Jahr in gewohnter Weise stattfinden zu
             aktuellen Vorschriften ist die 3G-Regel einzuhalten.        lassen. Deshalb haben wir uns für eine Kombi-Lösung entschie-
                            Frauentreff                                  den. Das Mittagessen können Sie, wie bereits letztes Jahr und
          Dienstag, 26. Oktober 2021 um 19.30 Uhr                        im Frühling, bestellen. Es wird Ihnen dann von uns nach Hause
Wir freuen uns, Sie wieder herzlich zu unserem Frauentreff ins           geliefert. Um 15.00 Uhr spielt unsere Mannschaft gegen den FC
Gemeindehaus einladen zu können. Die 3G-Regeln sind einzu-               Eubigheim. Ab diesem Zeitpunkt ist das Sportheim geöffnet und
halten.                                                                  wir laden ein zu Kaffee und Kuchen und zum Vesper.
                                                                         Für das Mittagessen benötigen wir wieder eine Vorbestellung.
Mittwoch, 27.10.
                                                                         Wir bieten an:
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Senn-
                                                                         Rehbraten mit Spätzle oder Knödel und Salat              15,00 €
             feld
                                                                         Rouladen mit Spätzle oder Knödel und Salat               13,80 €
Donnerstag, 28.10.
                                                                         Lende mit Pilzrahmsoße, Spätzle o. Knödel und Salat 13,50 €
19.00 Uhr Jugendgottesdienst im Gemeindehaus Sennfeld
                                                                         Preise inkl. Lieferservice
19.30 Uhr Probe der Chorvereinigung im Rathaus Sennfeld
                                                                         Und auch auf unsere feinen Kuchen und Torten müssen Sie nicht
             unter Beachtung der aktuellen Corona-Auflagen
                                                                         verzichten, einfach gleich mitbestellen.
Sonntag, 31.10. - Gedenktag der Reformation                              Wählen Sie aus:
10.00 Uhr Gottesdienst in Korb                                           Schwarzwälder Kirschtorte, Nusstorte, Käse-Sahne-Torte, Lin-
20.00 Uhr Nacht der offenen Kirche in Sennfeld                           zertorte, Käsekuchen, Himmelstorte, Eierlikörkuchen, Rotkäpp-
             Texte und Musik zum Thema „Hoffnungslichter“                chen-Torte je                                             2,00 €
             begleiten uns durch den Abend.                              (Kuchenlieferungen nur zusammen mit Essen, separat nicht
„Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte.“                      möglich)
                                                    (Psalm 130,4)        Vorbestellungen an:
Hygienekonzept für die Gottesdienste gemäß den Ordnungen                 Kornelia Kratzer: E-Mail: connykratzer@hotmail.com
der Landeskirche unter https:www.ekiba.de                                WhatsApp 0160/5541482
                  Kleidersammlung für Bethel                             Achten Sie bitte auf eine Bestätigungs-Mail oder WhatsApp.
durch die Ev. Kirchengemeinden Sennfeld, Korb und Leiben-                Wenn nicht erfolgt, bitte unbedingt nochmals nachfragen, damit
stadt vom 8. bis 13. November 2021                                       keine Bestellung untergeht. Vielen Dank.
Abgabestellen                                                            Telefonisch bei Gerda Kunkel, 06291/1789
Gemeindehaus Sennfeld, Schillerplatz 1, 74740 Adelsheim-                 Bitte geben Sie die exakte Bestellung an und die ungefähr ge-
Sennfeld                                                                 wünschte Lieferzeit, die sich aus organisatorischen Gründen um
Familie Gabel, Widderner Straße 9, 74219 Korb                            ca. ½ Stunde verzögern kann. Wir bitten um Verständnis.
ev. Kirche, Vorstadtstraße 28, 74740 Adelsheim-Leibenstadt               Es wäre hilfreich, wenn Sie uns das Geld für die Bezahlung in
jeweils von 8.00 bis 18.00 Uhr                                           einem Briefumschlag vorrichten würden.
Aus Platzgründen ist eine Abgabe ist nur vom 8. bis 13. Novem-           Bitte machen Sie von unserem Angebot regen Gebrauch.
ber 2021 möglich.                                                        Kornelia Kratzer und Marcel Zimmermann (Vorsitzende SVL)
Kleidersäcke und Flyer liegen an folgenden Stellen aus:                            Schlachtplatte im Sportheim am 13.11.2021
Sennfeld: ev. Kirche, Gemeindehaus, Bäckerei Dörr, Elektro               Unser Schlachtplattenessen findet wieder statt und zwar am
Dorsch, Möbel Kern                                                       Samstag, 13.11.2021. Außer den üblichen Schlachtplattenzuta-
Leibenstadt: ev. Kirche                                                  ten bieten wir auch wieder Bratwürste an. Wir bitten um Ver-
Korb: ev. Kirche                                                         ständnis, dass wir die Veranstaltung nur unter Beachtung der
                                                                         3G-Vorgabe und der sonstigen Hygieneregelungen durchführen
                                                                         können. Das Sportheim ist ab 15.00 Uhr geöffnet, Essen gibt es
                                                                         ab ca. 16.00 Uhr. Über Ihren Besuch freut sich der SVL.
   Respektiere bitte die Stille                                                   AH-Stammtisch im November neuer Termin
                                                                         Unser nächster AH-Stammtisch findet am Freitag, 19.11.2021
             auf dem Friedhof                                            statt. Unser Sportheim ist ab 20.00 Uhr geöffnet. Gäste sind uns
                                                                         wie immer herzlich willkommen.
                                                                    13
Sie können auch lesen