WASSERTAUFE FUÈ R NEUES FEUERWEHRAUTO - FUÈ R ALTEN MTW DER SOÈ HNSTETTER WEHR GIBT ES KEINE ERSATZTEILE MEHR - ZUR GEMEINDE STEINHEIM

Die Seite wird erstellt Kimi Schott
 
WEITER LESEN
WASSERTAUFE FUÈ R NEUES FEUERWEHRAUTO - FUÈ R ALTEN MTW DER SOÈ HNSTETTER WEHR GIBT ES KEINE ERSATZTEILE MEHR - ZUR GEMEINDE STEINHEIM
69. Jahrgang                                          Donnerstag, 1. Juli 2021                                             Nummer 26

            Wassertaufe fuÈr neues Feuerwehrauto
   FuÈr alten MTW der SoÈhnstetter Wehr gibt es keine Ersatzteile mehr
In normalen Zeiten wçrde ein zçnftiges
Fest veranstaltet. Denn ein neues Einsatz-
fahrzeug bekommt eine Feuerwehr nicht
jeden Tag, sondern oft erst nach zwei Jahr-
zehnten. Der bisherige Mannschaftstrans-
porter (MTW) der Feuerwehr-Abteilung
Sæhnstetten wurde vor 23 Jahren in Dienst
gestellt und hat jetzt 77.000 Kilometer auf
dem Tacho. Da die Technik çberholt, di-
verse Ersatzteile nicht mehr zu bekom-
men sind, wird der »alte« ausgemustert.
Am Dienstag letzter Woche wurde bei der
Firma Hensel in der Gegend von Wçrz-
burg das Nachfolge-Fahrzeug abgeholt. Es
ist aufgrund seiner Ausstattung mehr als
nur ein MTW und hat etwa 80.000 Euro
gekostet. Das Land honorierte die An-
schaffung mit einem Zuschuss von rund
13.000 Euro.
Wenn also schon kein Fest wegen der
noch andauernden Covid-19-Pandemie
mæglich ist, so hat das neue Einsatzfahr-
zeug seine Wassertaufe hinter sich. Die
beiden wasserfçhrenden Læschfahrzeuge
von »Florian Sæhnstetten« bezogen Positi-
on am Stråûchen nach Heuchstetten und         Der alte und der neue Mannschaftstransporter der Feuerwehrabteilung SoÈhnstetten vor dem Ge-
bildeten mit zwei Strahlrohren eindrucks-     raÈtehaus.
volle Fontånen, unter denen der neue
Mannschaftswagen hindurchfuhr und
seine Martinshærner klingen lieû. Ihm
folgte quasi als Abschiedsfahrt der bishe-
rige MTW.
Abteilungskommandant Jochen Gæggel-
mann und sein Vize Sascha Pless rçhmten
das neue Fahrzeug und seine moderne
Ausrçstung. Bçrgermeister Holger Weise
fuhr bei der Jungfernfahrt auf den Gerstet-
ter Berg mit und freute sich mit den Sæhn-
stetter Brandbekåmpfern.
Der Dreieinhalbtonner auf Mercedes-
Fahrgestell verfçgt çber ein Automatik-
Getriebe. Der Motor bringt 163 PS und
kann damit unter anderem den Sonderan-
hånger der Jugendfeuerwehr problemlos
ziehen. An Bord sind ein Rettungsruck-
sack, Brechwerkzeug, diverse Handschein-
werfer, Funkgeråte und Pulverlæscher. Be-
sonders augenfållig ist die gelb-rote Heck-
schraffur fçr mehr Verkehrssicherheit im
Ernstfall. Unter den Sitzplåtzen sind ent-
sprechende Boxen vorhanden, in denen
noch andere Utensilien mit in den Einsatz
genommen werden kænnen.
                                              Die rotgelbe Schraffierung der Heckansicht des neuen Feuerwehrwagens (rechts) dient der Ver-
                       Text und Fotos: kdk    kehrssicherheit im Einsatz.

                                                                  487
WASSERTAUFE FUÈ R NEUES FEUERWEHRAUTO - FUÈ R ALTEN MTW DER SOÈ HNSTETTER WEHR GIBT ES KEINE ERSATZTEILE MEHR - ZUR GEMEINDE STEINHEIM
Einladung                                             der Kita St. Peter, Steinheim                 Es handelt sich um eine æffentliche Sitzung
                                                      - Beratung und Beschlussfassung               des Gemeinderates, zu der alle Bçrgerinnen
zur Sitzung des Gemeinderates                   8.    Breitbanderschlieûung                         und Bçrger herzlich eingeladen sind. Ziel der
am Dienstag, 06.07.2021                               und Abwasseranschluss Aussiedlerhæfe          Landesregierung ist es, Kontakte und Perso-
um 20:00 Uhr                                          Sontheim im Stubental -                       nenansammlungen aufgrund der Pandemie
in der Albuchhalle in Steinheim                       Vergabe der Tiefbauarbeiten                   zu vermeiden, um die Ausbreitung einer wei-
1. Bçrgerfragestunde                                  - Beratung und Beschlussfassung               teren Mutation des Corona-Virus einzu-
2. Bekanntgaben                                 9.    Breitbandausbau Ausbaugebiete I bis V -       schrånken.
                                                      Vergabe der Planungsleistungen                Prçfen Sie daher bitte vorab, ob Ihre Fragen
3. Satzungsbeschluss Bebauungsplan                                                                  und Anliegen telefonisch oder per E-Mail
     »Breite Sçd - 2. Erweiterung«                    - Beratung und Beschlussfassung
                                                                                                    von der Verwaltung bearbeitet werden kæn-
     - Beratung und Beschlussfassung            10.   Festsetzung der Elternbeitråge
                                                                                                    nen.
4. Satzungsbeschluss Bebauungsplan                    fçr die Benutzung der Kindertages-
                                                      ståtten der Gemeinde Steinheim                Hinweis: Die Sitzungsunterlagen fçr die æf-
     »Gewerbegebiet Ried I - 2. Ønderung«                                                           fentlichen Tagesordnungspunkte liegen im
     - Beratung und Beschlussfassung                  fçr das Kindergartenjahr 2021/22
                                                      - Beratung und Beschlussfassung               Rathaus in Zimmer 4.02 zur Einsicht bereit
5. Bericht der Stadtwerke Heidenheim                                                                und werden auch bei Beginn der Gemeinde-
     çber die Betriebsfçhrung                   11.   Annahme von Spenden
                                                                                                    ratssitzung fçr die Zuhærer/-innen im Sit-
     des Wassernetzes                                 - Beratung und Beschlussfassung
                                                                                                    zungssaal ausgelegt.
6. Erweiterung Kita St. Peter in Steinheim      12.   Verschiedenes/Anfragen
                                                                                                    Ûber die gemeindliche Homepage unter
     - Vergabe der Rohbauarbeiten               Ich lade Sie herzlich zu dieser Sitzung ein.        www.steinheim.com haben Sie auûerdem
     - Beratung und Beschlussfassung                                                                die Mæglichkeit çber das BuÈrgerinformati-
7. Bauangelegenheiten                           Mit freundlichen Grçûen
                                                                                                    onsportal auf Sitzungstermine, Einladungen,
7.1. Nutzungsånderung Marienstraûe 10           Holger Weise                                        æffentliche Vorlagen und æffentliche Berichte
     fçr die Auûengruppe                        Bçrgermeister                                       der Gremien des Gemeinderates zuzugreifen.

 Gemeinde organisiert                           StandsicherheitspruÈfung                            2020 und des geschåtzten Verbrauchs 2021
                                                Grabsteine                                          festgelegt.
    Sammelimpfung                               Vom 5. - 7. Juli 2021 wird die alljåhrliche Grab-
                                                                                                    Umlage 1                      0,578565 s
        fuÈr ihre                               malprçfung auf den Friedhæfen in Steinheim          Umlage 2                      0,915426 s
                                                und Sæhnstetten durchgefçhrt. Diese trågt zur       Wasserpreis pro cbm netto     1,493991 s
AsylbewerberunterkuÈnfte                        Unfallvermeidung bei. Grabsteine sind in der        3. Kredite
mit Johnson & Johnson                           Regel mehrere Hundert Kilo schwer. Fållt ein        Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredit-
Zu der bereits eræffneten Mæglichkeit allen     Grabstein um, stellt das eine Gefahr fçr Perso-     aufnahmen der zur Bestreitung der Ausgaben
Landkreisbewohnerinnen und -bewoh-              nen in unmittelbarer Umgebung dar. Mit ei-          des Vermægensplanes bestimmt ist, wird auf
nern einen Impftermin zu vergeben, wurde        nem speziellen Standsicherheitsprçfgeråt            4.460.000,00 s festgesetzt.
der Gemeindeverwaltung dankenswerter-           misst ein Sachverståndiger die Standfestigkeit
                                                des Steins. Ist diese nicht mehr gewåhrleistet,     4. Kassenkredite
weise das Angebot einer Sammelimpfung
in Asylbewerberunterkçnften unterbreitet.       wird der Nutzungsberechtigte/Grabbesitzer           Der Hæchstbetrag der Kassenkredite, die in
                                                benachrichtigt. Die Prçfung wird im Auftrag         dem Wirtschaftsjahr in Anspruch genommen
Diese Gelegenheit wurde auch insbeson-                                                              werden dçrfen, wird auf 500.000,00 s festge-
                                                der Gemeindeverwaltung durchgefçhrt.
dere vor dem Hintergrund des Auftretens                                                             setzt.
der Delta-Variante im Landkreis Heiden-         Nåhere Informationen erhalten Sie bei der
heim eræffnet.                                  Friedhofsverwaltung, Karin Deberling, Tel.          Genehmigung
                                                07329/96 06 55 und in Sæhnstetten bei Petra         durch die RechtsaufsichtsbehoÈrde:
Bei allen derzeitigen Entwicklungen gilt es
                                                Eckhardt, Tel. 07323/96 07 11.                      Das Regierungspråsidium Stuttgart hat mit
einer Wiederausbreitung des Coronavirus
im Herbst bestmæglich entgegenzuwirken,                                                             Erlass vom 01.06.2021 die Gesetzmåûigkeit
                                                Zweckverband HaÈrtsfeld-                            des Beschlusses des von der Verbandsver-
auch durch gezielte Impfungen bei Perso-
nengruppen, die bisher durch das gene-
                                                Albuch-Wasserversorgung                             sammlung am 24.03.2021 einstimmig be-
relle Impfangebot nicht erreicht werden                                                             schlossenen Wirtschaftsplanes fçr das Wirt-
konnten.
                                                Wirtschaftsplan 2021                                schaftsjahr 2021 gem. § 28 Abs. 1 GKZ i.V.m. §
                                                Aufgrund des Gesetzes çber die kommunale            121 Abs. 2 GemO sowie § 20 GKZ i. V. m. § 12
In Zusammenarbeit mit den Integrations-
                                                Zusammenarbeit (GKZ) in der Fassung vom             Abs. 4 EigBG und § 81 Abs. 2 Gemo beståtigt.
managern wurde eine Umfrage an alle Be-
                                                16.09.1974 und der §§ 79 ff der Gemeindeord-        Der in Ziff. 3 des Festsetzungsbeschlusses fest
wohner im Gemeindegebiet gestartet. Da-
                                                nung fçr Baden-Wçrttemberg (GO) in der Fas-         gelegte Gesamtbetrag der vorgesehenen Kre-
bei kam es zu einem regen Interesse. Der
                                                sung vom 24.07.2000 hat die Verbandsver-            ditaufnahmen (Kreditermåchtigung) in Hæhe
Impftermin soll bereits Anfang Juli stattfin-
                                                sammlung am 24.03.2021 folgenden Wirt-              von 4.460.000 s fçr Investitionen des Vermæ-
den. Die Impfung wird durch das mobile
                                                schaftsplan fçr das Jahr 2021 beschlossen:          gensplanes 2021 wird gem. § 20 GKZ i.V.m. §
Impfteam des Kreisimpfzentrums Heiden-
heim durchgefçhrt.                              1. Wirtschaftsplan                                  12 Abs.4 EigBG und § 87 Abs. 2 GemO geneh-
                                                Der Jahreserfolgsplan fçr das Wirtschaftsjahr       migt. Der in Ziff. 4 des Feststellungsbeschlus-
Im Gegensatz zu der bestehenden Impf-                                                               ses auf 500.000 s festgesetzte Hæchstbetrag
mæglichkeit fçr landkreisangehærige Perso-      2021 wird wie folgt festgesetzt:
                                                                                                    der Kassenkredite wird gem. § 20 GKZ i.V.m. §
nen, welche das Vakzin Astrazeneca erhal-       a) Erfolgsplan                                      12 Abs. 4 EigBG und § 89 Abs. 3 GemO geneh-
ten, wird in den Anschlussunterbringun-             Aufwand                      2.338.000,00 s     migt.
gen der Gemeinde Johnson & Johnson                  Ertrag                       2.338.000,00 s
verimpft.                                                                                           Der Wirtschaftsplan fçr das Jahr 2021 liegt
                                                b) Vermægensplan                                    gem. § 18 GKZ und § 81 Abs. 3 GemO vom
                                                    Ausgaben                     5.195.000,00 s     28.06.2021 bis 08.07.2021 (jeweils einschlieû-
                                                    Deckungsmittel               5.195.000,00 s     lich) im Wasserwerk Itzelberg wåhrend der
                                                                                                    Dienststunden (Montag bis Donnerstag von
  Ihre Gemeinde                                 2. Verbandsumlage
                                                Die von den Verbandsgemeinden zu erheben-
                                                                                                    8:00 bis 11:30 Uhr und von 14:00 bis 16:00
                                                                                                    Uhr und am Freitag von 8:00 bis 11:30 Uhr)
    im Internet:                                de vorlåufige Umlage wird auf 1,466927 s (zu-
                                                zçglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer)
                                                                                                    æffentlich aus.
                                                                                                    Kænigsbronn, 14.06.2021
www.steinheim.com                               festgesetzt. Der Gesamt-Kubikmeter Wasser-
                                                                                                    gez.: Michael Stçtz, Verbandsvorsitzender
                                                verbrauch wird aufgrund der Jahresmenge

                                                                      488
WASSERTAUFE FUÈ R NEUES FEUERWEHRAUTO - FUÈ R ALTEN MTW DER SOÈ HNSTETTER WEHR GIBT ES KEINE ERSATZTEILE MEHR - ZUR GEMEINDE STEINHEIM
Jahresabschluss 2020
Gemåû § 18 des Gesetzes çber die kommu-
nale Zusammenarbeit (GKZ) und in Verbin-
dung mit § 95 der Gemeindeordnung fçr Ba-
den-Wçrttemberg (GemO) hat die Verbands-
versammlung am 24.03.2021 die Jahresrech-
nung fçr das Jahr 2020 wie folgt festgestellt:
1. Bilanzsumme                16.449.355,25 s
    Davon entfallen auf
    Aktivseite:
    Anlagenvermægen           16.028.814,00 s
    Umlaufvermægen                420.541,25 s
    Passivseite:
    Eigenkapital               6.286.589,04 s
    Empfangene
    Ertragszuschçsse               70.803,00 s
    Verbindlichkeiten         10.091.963,21 s
2. Jahreserfolgsrechnung
    Einnahmen                  2.239.210,92 s
    Ausgaben                    2.239.210,92 s
3. Abwicklung des Finanzplanes
    Ausgaben
    fçr Bauvorhaben            2.472.519,00 s
    Schuldentilgung            1.141.364,29 s
4. Verbandsumlage
    Gesamtumlage (netto)       2.143.345,70 s
    Wasserpreis pro m3             1,3634463 s
Der Jahresabschluss fçr das Jahr 2020 liegt ge-
måû § 18 GKZ und 95b Abs. 2 GemO vom
28.06.2021 bis 08.07.2021 (jeweils einschlieû-
lich) im Wasserwerk Itzelberg wåhrend der
Dienststunden (Montag bis Donnerstag von
8:00 bis 11:30 Uhr und von 14:00 bis 16:00
Uhr und am Freitag von 8:00 bis 11:30 Uhr)
æffentlich aus.
Kænigsbronn, 14.06.2021
gez.: Michael Stçtz, Verbandsvorsitzender

Wir gratulieren herzlich
zum Geburtstag
03.07. Frank Thiele,
       Steinhirtstraûe 28, zum 70.
07.07. Helmut Unzeitig,
       Krummer Weg 1, zum 85.
07.07. Paula Malis,
       Hirschstraûe 44, zum 85.

    NaÈchster Abfuhrtermin
         »Gelber Sack«
                                                                                              Hauptversammlung 2021
        Mittwoch, 7. Juli                                                                     Die Hauptversammlung der Gesamtfeuer-
         Steinheim, SoÈhnstetten,                                                             wehr Steinheim findet am Freitag, den
                                                                                              23.07.2021 um 19.30 Uhr in der Albuchhalle
              Irmannsweiler,                                                                  statt.
              Neuselhalden,
             Gnannenweiler,                                                                   Tagesordnung:
                KuÈpfendorf,                                                                  1. Berichte
                 Sontheim
                                                        Die Heimatstuben                      2. Entlastung
                                                       auf dem Klosterhof                     3. Aufnahme und Vorstellung der Neueintritte
                                                          sind geoÈffnet:                     4. Wahlen und Bestellungen
                                                                                              5. Befærderungen
                                                     Am Sonntag, den 4.7.2021                 6. Ehrungen
 BuÈrgerstiftung                                    von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr               7. Gruûworte
 Steinheim                                        Fçr Gruppen (auch kleine) æffnet der Hei-   8. Antråge
 UnterstuÈtzen Sie uns bei der FoÈrderung         matverein jederzeit an weiteren Sonn- wie   9. Verschiedenes und Aussprache
 kultureller, sozialer und sportlicher Projek-    auch an Werktagen nach Anmeldung ent-       Zu dieser Hauptversammlung lade ich alle ak-
 te, die unser Gemeinwohl und das Ge-             weder auf dem Rathaus, Telefon 96 06 11     tiven Feuerwehrkameraden herzlich ein.
 meinwesen in Steinheim staÈrken.                 oder beim Vorsitzenden Rudolf Maier, Te-
                                                                                              Antråge zur Hauptversammlung kænnen bis
                                                  lefon: 5214 oder bei sonstigen bekannten
 Kontonummern:                                                                                16.07.2021 bei Kommandant Ulrich Weiler,
                                                  Vereinsmitarbeitern.
                                                                                              Mçhlweg 2 eingereicht werden.
 Raiffeisenbank Steinheim                         Wir freuen uns auf Ihren Besuch - natçr-
                                                                                              Pandemiebedingt dçrfen nur aktive Feuer-
 IBAN: DE48600691580000640000                     lich unter Einhaltung der aktuellen Ab-
                                                                                              wehrkameraden teilnehmen.
 BIC: GENODES1SAA                                 stands- und Hygieneregeln.
                                                                                                                Ulrich Weiler, Kommandant

                                                                    489
WASSERTAUFE FUÈ R NEUES FEUERWEHRAUTO - FUÈ R ALTEN MTW DER SOÈ HNSTETTER WEHR GIBT ES KEINE ERSATZTEILE MEHR - ZUR GEMEINDE STEINHEIM
æffentliche Sprechstunde an. Durch die aktu-
                                                                                                     elle Pandemie sind alle Veranstaltungen bis
                                                                                                     auf Weiteres abgesagt worden.
                                                                                                     Aus diesem Grund finden jetzt Telefonsprech-
                                                                                                     stunden statt. Dabei kænnen alle Senioren be-
                                                                                                     treffende Fragen und Probleme besprochen
                                                                                                     werden. Sie werden entweder sofort beant-
                                                Telefonsprechstunde des Kreis-                       wortet oder an die entsprechenden Stellen
                                                seniorenrates Heidenheim/KSR-HDH                     weitergeleitet.
                                                Freitag, 2. Juli 2021 von 10.30 - 11.30 Uhr          NaÈchste Telefonsprechstunde: Freitag,
                                                Seit vielen Jahren bietet der KSR-HDH jeweils        2. Juli 2021 von 10.30 - 11.30 Uhr unter
                                                am 1. Freitag im Monat im Landratsamt eine           der Telefon-Nummer 07321 3212229.
  Die GruÈngut-Annahmestelle
         in SoÈhnstetten                                                                             Fçr zahnårztliche Notfålle ist an den Wo-
  ist am Samstag, 03.07.2021                                                                         chenenden und Feiertagen ein zahnårztli-
          geschlossen.                                                                               cher Notdienst eingestellt. Diesen erfahren
                                                 Den diensthabenden Arzt                             Sie unter der Nr. 0711-7877777.
                                                 erreichen Sie an Wochenenden und Feier-
       Úffnungszeiten                            tagen (durchgehend 24 Stunden) sowie                Apothekenbereitschaft
Verwaltungsstelle SoÈhnstetten                   Montag             von   18.00   bis   8.00   Uhr   Fr., 02. 07., Apotheke Nattheim und
                                                 Dienstag           von   18.00   bis   8.00   Uhr                 Alb-Apotheke, Gerstetten
Montag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr                                                                      Sa., 03. 07., Heckental-Apotheke,
                                                 Mittwoch           von   12.00   bis   8.00   Uhr
Dienstag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr                                                                                  Heidenheim
                                                 Donnerstag         von   18.00   bis   8.00   Uhr
Mittwochnachmittag:                              Freitag            von   16.00   bis   8.00   Uhr   So., 04. 07., Albuch-Apotheke, Steinheim
15:00 Uhr bis 18:00 Uhr                                                                                            u. Brçcken-Apotheke, Giengen
Donnerstag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
                                                         Immer unter 116 117                         Mo., 05. 07., Schloss-Apotheke Mittelrain,
                                                                                                                   Heidenheim
   Telefonische Erreichbarkeit                   Die aÈrztliche Notfallpraxis                        Di., 06. 07., Rathaus-Apotheke,
   waÈhrend der Úffnungszeiten:                                                                                    Heidenheim-Schnaitheim
                                                 erreichen Sie wåhrend deren Úffnungszeiten
         0 73 23 / 96 07 0                       Montag            von 19.00 bis 22.00 Uhr           Mi., 07. 07., Brenz-Apotheke,
Fçr Rentenantråge sind Terminvereinba-           Dienstag          von 19.00 bis 22.00 Uhr                         Herbrechtingen und
rungen auûerhalb der Úffnungszeiten              Mittwoch          von 15.00 bis 22.00 Uhr                         Marien-Apotheke, Neresheim
mæglich.                                         Donnerstag        von 19.00 bis 22.00 Uhr           Do., 08. 07., Schloss-Apotheke, Hauptstraûe,
                                                 Freitag           von 17.00 bis 22.00 Uhr                         Heidenheim
                                                 Samstag           von 8.00 bis 22.00 Uhr
                                                 Sonntag           von 8.00 bis 22.00 Uhr            Telefonliste
      Sprechstunde des                           Feiertag          von 8.00 bis 22.00 Uhr            Praxis Albuchstraûe
    BuÈrgermeisters in der                                                                           Dres. Sandfort/Heintzen
Verwaltungsstelle SoÈhnstetten                            Telefon 116 117                            Albuchstr. 23, Steinheim,
                                                                                                     Tel.: 07329/280
Fçr Ihre Fragen und Anliegen steht Ihnen
Bçrgermeister Weise am
                                                     Die aÈrztliche Notfallpraxis                    Gemeinschaftspraxis
                                                      befindet sich im Eingangsbereich               Dres. Haug-Keck/Græzinger
       Mittwoch, den 7. Juli                             des Klinikums Heidenheim                    Hirschstr. 18, Steinheim,
    von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr                   Schlosshaustraûe 100 - 89522 Heidenheim            Tel.: 07329/263
persænlich gerne zur Verfçgung. Aufgrund
der Corona-Pandemie sind Termine der-                 In lebensbedrohlichen                          TieraÈrztlicher Sonntagsdienst:
zeit nur nach Vereinbarung mæglich! Wen-           NotfaÈllen (z. B. Schlaganfall):                  Fçr Notfålle wenden Sie sich an Ihren
den Sie sich hierfçr bitte an das Sekretariat
                                                                                                     Haustierarzt.
(07329 9606-11).                                  Notrufnummer des DRK 112

         Amtliche Bekanntmachung des Landkreises Heidenheim
         Feststellung der Unterschreitung der Sieben-Tage-Inzidenz von
  35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner an fuÈnf aufeinander folgenden Tagen
Das Landratsamt Heidenheim - Gesundheitsamt teilt mit, dass gem. § 1 Absatz 2 Nr. 2 in Verbindung mit § 22 Verordnung der
Landesregierung çber infektionsschçtzende Maûnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung -
CoronaVO) vom 25. Juni 2021 folgende Bekanntmachung ergeht:
Es wird festgestellt, dass die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Heidenheim am 27. Juni 2021 den Schwellenwert
von 35 an fuÈnf aufeinander folgenden Tagen unterschritten hat. Damit gelten seit Montag, 28. Juni 2021 die Rege-
lungen der Inzidenzstufe 2.
BegruÈndung:
§ 1 Absatz 3 CoronaVO sieht vor, dass das zuståndige Gesundheitsamt in den Fållen des § 1 Absatz 2 CoronaVO unverzçglich
ortsçblich bekannt macht, sobald der fçr eine Inzidenzstufe maûgebliche Wert der vom Landesgesundheitsamt veræffentlichen
Sieben-Tage-Inzidenz an fçnf aufeinander folgenden Tagen çber- oder unterschritten wurde. Fçr die Zåhlung der nach § 1 Ab-
satz 2 CoronaVO maûgeblichen Tage werden gemåû § 22 CoronaVO die fçnf vor dem 28. Juni 2021 liegenden Tage mitgezåhlt.
Die Inzidenzstufen gelten jeweils am Tag nach der ortsçblichen Bekanntmachung.
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Heidenheim liegt an den nach § 22 CoronaVO maûgeblichen Tagen, das heiût seit dem
23. Juni 2021, nach den Feststellungen des Landesgesundheitsamts bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von unter 35 und çber 10.
Diese Feststellung erfolgt rein deklaratorisch und ergibt sich unmittelbar aus den vom Landesgesundheitsamt in seinen CO-
VID-Lageberichten dargestellten Sieben-Tage- Inzidenzwerten des Landkreises Heidenheim.
Heidenheim an der Brenz, 27. Juni 2021
gez. Peter Polta
Landrat

                                                                    490
»Die Hausschweine haben den Schnee im
                                                Der Heidenheimer Tarifverbund                      Freilandgehege sichtlich genossen. Ich weiû
                                                informiert                                         wohl, dass die Haltungsform nicht immer rea-
                                                Wiederaufnahme aller SpaÈtverbin-                  lisierbar ist, finde dies aber sehr tiergerecht
                                                dungen ab Freitag, 2. Juli 2021                    und wçnsche mir das fçr viele Schweine«, so
Corona-Ambulanz:                                                                                   Monika Holzmçller. Die Hobbyfotografin er-
                                                Die Linienverkehre in den Nachtstunden am
GeaÈnderte Úffnungszeiten                       Wochenende im Heidenheimer Tarifverbund
                                                                                                   hålt einen Gutschein fçr einen Weidenkorb
ab Donnerstag, 1. Juli 2021                                                                        mit regionalen Bio-Lebensmitteln. Bei der Fo-
                                                (htv), sogenannte Spåtverkehre oder Nachtli-
                                                                                                   toaktion »Zukunftsbilder der Landwirtschaft
Ab Donnerstag, 1. Juli 2021, ist die Corona-    nien, fahren ab Freitag, 2. Juli 2021 wieder un-
                                                                                                   2030« in der Bio-Musterregion Heidenheim
Ambulanz fçr den Landkreis Heidenheim auf       eingeschrånkt. Nachdem die Infektionszahlen
                                                                                                   plus sind die Menschen in der Region aufge-
dem Gelånde des Klinikums Heidenheim fçr        im Landkreis Heidenheim deutlich zurçckge-
                                                                                                   rufen, ihre Vision von der kçnftigen Landwirt-
symptomatische Patienten mit Covid-Symp-        gangen sind, werden diese Fahrten wieder wie
                                                                                                   schaft mit dem Handy oder der Kamera ein-
tomen mittwochs von 18 bis 20 Uhr, sowie        gewohnt und im Fahrplan veræffentlicht, an-
                                                                                                   zufangen. Den ganzen Sommer çber kænnen
samstags sonntags und an Feiertagen von         geboten.
                                                                                                   alle Interessierten im Landkreis Heidenheim
15.30 Uhr bis 18 Uhr geæffnet.                  Des Weiteren entfållt ab Montag, 28. Juni          und den Partner-Kommunen im Ostalbkreis
Asymptomatische Personen, die unter die Co-     2021, auch die Pflicht zum Tragen einer Mas-       (Heubach, Bartholomå, Essingen, Oberkochen
rona-Test-Verordnung fallen, kænnen sich        ke an ÚPNV-Haltestellen im Freien, wenn der        und Neresheim) Bilder zu diesem Thema ma-
mittwochs von 17.30 bis 18 Uhr sowie sams-      Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten          chen und einschicken. Dafçr braucht nie-
tags, sonntags und an Feiertagen von 15 bis     werden kann. In den Nahverkehrsmitteln des         mand besondere Fotokçnste. Denn bei der
15.30 Uhr testen lassen. Eine vorherige Ter-    htv sowie in geschlossenen Haltestellen muss       vom Forschungsprojekt Úko-Valuation ins Le-
minvereinbarung ist nicht erforderlich.         weiterhin eine medizinische Maske getragen         ben gerufenen Foto-Aktion geht es vor allem
                                                werden, eine FFP2-Maske ist nicht mehr not-        um die persænliche Perspektive der Fotogra-
Neuer Taxitarif im Landkreis                    wendig.                                            fierenden. »Das Thema Tierwohl bewegt die
Heidenheim ab 1. Juli 2021                                                                         Menschen in unserer Region besonders«, so
                                                Zukunftsbilder                                     Johanna Bæll, Projektmanagerin der Bio-
Aufgrund von Kostensteigerungen in mehre-
ren Bereichen haben sich die Taxiunterneh-      der Landwirtschaft 2030                            Musterregion Heidenheim plus. Den Motiven
men im Landkreis Heidenheim fçr eine An-        Erste Gewinnerin                                   sind jedoch keine Grenzen gesetzt und kæn-
passung des Tarifs ausgesprochen.               der Foto-Aktion der                                nen neben der Tierhaltung zum Beispiel auch
Die Landkreisverwaltung hat daher in Abstim-    Bio-Musterregion Heidenheim plus                   Øcker oder Landschaften zeigen. Die Foto-Ak-
mung mit den Taxiunternehmen einen Tarif                                                           tion des Forscherteams Úko-Valuation der
                                                Die Foto-Aktion in der Bio-Musterregion Hei-
ausgearbeitet, der eine moderate Erhæhung                                                          Universitåten Hohenheim und Tçbingen låuft
                                                denheim plus »Zukunftsbilder der Landwirt-
vorsieht.                                                                                          noch bis Ende August. Jeden Monat werden
                                                schaft 2030« hat ihre erste Gewinnerin. Der
Die Erhæhung entspricht den Kosten- und Ge-                                                        unter allen Teilnehmenden Bio-Genuss-Preise
                                                Preis fçr im Mai eingereichte Bilder geht an
haltsentwicklungen der vergangenen Jahre.                                                          im Wert von 60 Euro verlost. Besonders aussa-
                                                Monika Holzmçller aus Heubach. Das per Zu-
Die neue Rechtsverordnung tritt am 1. Juli                                                         gekråftige Bilder zeigt im Herbst eine Ausstel-
                                                fallsgenerator ausgeloste Foto zeigt Schweine
2021 in Kraft und ist auf der Homepage des                                                         lung in Heidenheim.
                                                auf der Winterweide. Die Hobbyfotografin hat
Landratsamtes Heidenheim unter der Rubrik       die Schweine beim Langlauf auf der Loipe am        Weitere Informationen zur Aktion und dem
»Personenbefærderung« einzusehen.               Inneren Kitzinghof bei Bartholomå entdeckt.        Einsenden der Fotos unter
                                                                                                   www.oekovaluation.de/fotoaktion

                   Olgakindergarten
                   Steinheim

WIR SAGEN DANKE
l   der Gemeinde Steinheim und ihren Ver-
    tretern fçr das Festessen, die Quizpreise
    und Geschenke,
l   Richard Maier und Dangel Transport fçr
    Frau Mahlzahn und ihre Anlieferung,
l   Holzbau Frçholz fçr die Zaunlatten und
    dem Færderverein fçr die Finanzierung,
l   allen fleiûigen Helfern im Bauhof, den
    Hausmeistern und Reinigungskråften,
l   allen Eltern, ihren Vertretern sowie
l   Herrn Kirschner,
l   fçr alle Gratulationen, Wçnsche und Ge-
    schenke, die zu einem wundervollen Jubi-
    låumsfest zum 25. Geburtstag des Olga-
    kindergartens beigetragen haben.
Herzliche Grçûe von allen Kindern
und pådagogischen Fachkråfte
des Olgakindergartens

       Wochenmarkt Steinheim
           Rathausplatz
      Samstag, 7.00 - 11.30 Uhr

                                                                      491
Musikalische Grundausbildung:                    melfell des Publikums gestreichelt wird.
Save the Date -                                                                                    Die Devise lautet: Sich wåhrend ein paar
»Tag der offenen TuÈr« 2021                       Blockflæte, Schlaginstrumente, Keyboard, klei-
                                                  nes Instrumentenkarussell und Klassenunter-      schæner Stunden entspannt zurçcklehnen
Schnuppertag in der Musikschule                   richt (Musiktheorie)                             und mit viel Zuversicht in eine erfreuliche
Am Samstag, den 10. Juli 2021 findet in der                                                        akustische Zukunft blicken.
                                                  HauptfaÈcher:                                    Sind Sie bereit fçr etwas Neues, eine gute Zeit
Musikschule und im Forum der Schnuppertag
der Musikschule statt.                            E-Gitarre, E-Bassgitarre, Gitarre, Schlagzeug,   und fçr diese besonderen Klånge? Dann bis
                                                  Gesang, Klavier, Akkordeon, Keyboard, Block-     bald bei Brownie's HIP POP Lounge mit sei-
Die Musikschule Steinheim lådt am Samstag,        flæte, Klarinette, Querflæte, Saxophon, Trom-
10. Juli 2021 von 10.00 bis 13.00 Uhr zum »Tag                                                     nen vier exzellenten Musiker/innen unter der
                                                  pete, Waldhorn, Bariton, Tenorhorn, Posaune,     Leitung von Trompeter Christoph Braun.
der offenen Tçr« in die Råume der Musik-          Tuba, Violine, Bratsche, Cello, Kontrabass
schule Steinheim und ins Forum der Musik-                                                          Besetzung:
schule ein. An diesem Infotag kænnen sich in-     EnsemblefaÈcher:                                 Kim Hofmann - Vocals
teressierte Eltern und Kinder und ebenso alle     Akkordeon-Ensemble, Akkordeon-Ensemble           Christoph Braun - Trompete & Flçgelhorn
Erwachsenen von den Lehrkråften çber die          Eltern/Kind, Big Band, Chor »Born to sing«,      Thilo Schimmele - Gitarre
Angebote der Musikschule informieren las-         Orchester-Kunterbunt, Flæten-Ensemble, Per-
sen.                                              cussions-Ensemble                                Eberhard Budziat - Tuba & Posaune
Erfreulicherweise sind die Inzidenzzahlen im      Der Musikunterricht erfolgt durch qualifizier-   Einlass ist ab 10.15 Uhr. Danach ist kein Ein-
Landkreis stark gesunken und die Gesamtsi-        tes Lehrpersonal. Wenn Sie Interesse daran       lass mehr mæglich. Es sind nur 99 Plåtze fçr
tuation hat sich sehr positiv veråndert, sodass   haben, dann rufen Sie in der Musikschule an      die Matine vorgesehen und es gelten die Hy-
dieser Schnuppertag unter besonderen Bedin-       um weitere Informationen zu erhalten oder        giene- und Abstandsregeln sowie eine Mund-
gungen mæglich wird.                              kommen Sie zu den Úffnungszeiten vorbei.         schutzpflicht beim Betreten der Musikschule
                                                                                                   und auf dem Weg zu den Sanitårråumen. Es
Eine Voranmeldung zu dieser Veranstaltung         BuÈrozeiten:                                     gibt keine Bewirtung.
ist dringend erforderlich und die Teilnehmer-     Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag:
anzahl begrenzt. Bitte melden Sie sich bei In-                                                     Der Zugang zum Veranstaltungsbereich ist
                                                  10.00 bis 12.00 Uhr                              nur çber die Treppe vom Parkplatz hinauf
teresse bis zum 8. Juli 2021 im Sekretariat der
                                                  Dienstag und Donnerstag: 13.30 bis 16.30 Uhr     zum Haupteingang der Schule mæglich. We-
Musikschule unter 07329 921883 oder per E-
Mail steinheim.musikschule@t-online.de zu         Nåhere Informationen erhalten Sie unter der      gen der vorgeschriebenen Abstandsregelun-
dieser Veranstaltung an.                          Telefonnummer 07329 921883.                      gen, wird das Forum sehr locker bestuhlt. Da
                                                  E-Mail: steinheim.musikschule@t-online.de        keine Mæglichkeit besteht, in den Saal auszu-
Um 10.00 Uhr beginnen wir mit einer Auffçh-                                                        weichen, findet das Konzert nur bei gutem
rung im Forum der Musikschule bzw. bei            Unsere Website finden Sie unter
                                                                                                   Wetter statt. Beginn ist um 11.00 Uhr.
schlechtem Wetter im Dieter-Eisele-Saal.          www.musikschule-steinheim-am-albuch.de
Hierbei gibt es kleine Auffçhrungen der Kin-      Auch Erwachsene bis hin zum Seniorenalter,       Der Eintritt zur Matine von des Brownie's
der der Musikalischen Frçherziehung und ei-                                                        HIP POP Lounge ist frei, çber Spenden zur
                                                  die ein Musikinstrument erlernen oder eine
nes Ensembles. Danach stehen in einzelnen         frçher einmal begonnene Ausbildung wieder        Deckung der Unkosten freuen wir uns sehr.
Stationen bzw. Unterrichtsråumen die Instru-      aufnehmen wollen, sind herzlich willkom-
mentallehrer zur Verfçgung, um interessierte      men.
Gåste in fachlichen Fragen kompetent und in-
dividuell zu beraten.                             Schnuppern Sie rein -
Hierbei stehen die Beratung und weiterer In-      probieren Sie aus!
formationsaustausch im Mittelpunkt.               Zusåtzlich besteht fçr Musikinteressierte in
Zwischendurch gibt es im Forum immer wie-         allen Instrumentalfåchern und auch im Fach
der kleine musikalische Beitråge von Schçlern     Gesang die Mæglichkeit, individuelle Schnup-
der Fachlehrer und von verschiedenen En-          perstunden in den jeweiligen Fåchern und
sembles der Musikschule. Auch der Færder-         mit den zuståndigen Lehrern zu vereinbaren.
verein »Freunde der Musikschule Steinheim         Nutzen Sie diese MoÈglichkeit des indivi-
e.V.« wird mit einem Informationsstand ver-       duellen Kennenlernens.
treten sein. Der Musikverein Steinheim ist        Melden Sie sich hierfçr bei der Musikschule
ebenfalls an diesem Tag pråsent und wird sich     im Bçro unter Tel. 07239 921883 oder per                                 Foto: Ingrid Hertfelder
mit einem Informationsstand und einer             E-Mail: steinheim.musikschule@t-online.de
Spiele-Straûe pråsentieren. Sollten sich die      schnellstmæglich und vereinbaren einen Ter-
Bedingungen bis zum 10.07.2021 nicht ver-         min.
schlechtern, wird es trotz der kurzen Vorberei-
                                                  Wir freuen uns, wenn Sie dieses unverbindli-
tungsphase, nach den lange andauernden Co-
                                                  che Angebot zahlreich und noch vor den
rona-Einschrånkungen, zu einem gemeinsa-
                                                  Sommerferien nutzen.
men Musizieren kommen.
                                                  Melden Sie sich einfach bei uns!
Weitere Informationen finden Sie auch auf
der Website der Musikschule unter www.            Brownie's HIP POP Lounge -
musikschule-steinheim-am-albuch.de.
Bei Fragen und zur weiteren Information           abseits uÈblicher Routen
wenden Sie sich bitte wåhrend der Bçrozeiten      Nach den Lockerungen der Corona-bedingten
(Mo, Di, Do und Fr von 10:00 - 12:00 Uhr und      Einschrånkungen in den letzten Wochen,
Di und Do 13:30 - 16:30 Uhr) an das Sekretari-    freuen sich nun auch die Kulturschaffenden
at der Musikschule (Tel. Nr. 07329 921883).       langsam wieder zu einer Art Normalitåt zu-
                                                  rçck zu finden. Nachdem im ersten Halbjahr
Anmeldungen in der Musikschule                    keine Konzerte der Musikschule stattfinden
fuÈr das neue Schuljahr 2021/2022                 konnten, soll es nun ein erstes Konzert geben.
                                                                                                                           Foto: Frank Schneider
Aktuell låuft in der Musikschule Steinheim        Die Musikschule Steinheim und Brownie's Hip
wieder die Anmeldezeit fçr das neue Schul-        POP Lounge laden alle Musikinteressierten
jahr 2021/2022. Anmelden koÈnnen sich Inter-      am 11. Juli 2021 um 11.00 Uhr zu einem Mati-
essierte aller Altersstufen. Anmeldungen fçr      ne-Konzert in das Forum der Musikschule
Kinder und Erwachsene kænnen çber das             ein.
Bçro der Musikschule erfolgen. Die entspre-       Brownie's HIP POP Lounge
chenden Formulare finden Sie auch auf unse-       Sie lesen richtig, es geht um HIP POP in loun-
rer Website. Das neue Musikschuljahr 2021/        giger Klangatmosphåre! Eine neue musikali-
2022 beginnt am 1. Oktober 2021.                  sche Stilrichtung, die von Brownie's HIP POP
Das Fåcherangebot umfasst folgende Instru-        Lounge »erfunden« wurde. Versprochen, so et-                 VorankuÈndigung
mente und Mæglichkeiten:                          was haben Sie bisher noch nicht gehært!
Elementarstufe:                                   HIP POP verkærpert akustischen Pop-Sound
                                                  mit Stimme und Gitarre und låsst diesen ge-
                                                                                                         BigBand-Nacht
Musikgarten fçr Babys
                                                  schmeidig in Blechblåserklången von Trom-               am Samstag, 24. Juli 2021
(9 Monate bis 1,5 Jahre)
                                                  pete und Tuba aufgehen.                                      ab 19:30 Uhr
Musikgarten 1 (1,5 bis 3 Jahre)
                                                  HIP und taufrisch aus der Maske sind die Ar-         im Forum der Musikschule Steinheim
Musikgarten 2 (3 bis 4,5 Jahre)
                                                  rangements bekannter Hits in neuem Klang-                (Die Veranstaltung findet nur
Musikalische Frçherziehung                        format und HIP sind auch die melodischen ei-
(ab 4 Jahre bis 2 Jahre vor der Einschulung)                                                                  bei gutem Wetter statt)
                                                  genen Songs, mit denen routiniert das Trom-

                                                                       492
Konfirmation                                      Wir freuen uns auf eine mega Woche,
                                                  am Sonntag, 04.07.2021, 9.30 Uhr                  das DFZ-Team
                                                  Die Entscheidung, wo die Konfirmation statt-
                                                  findet (Gemeindehausgarten oder Kirche),
Wochenspruch:                                     kann erst nach Redaktionsschluss dieses Al-
Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glau-     buch Bote getroffen werden.
be, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es.   Bitte informieren Sie sich çber die Homepage
                                   Epheser 2, 8   www.steinheim-evangelisch.de oder die Ta-
                                                  geszeitung.
Freitag, 02.07.
15.30 Jungschar »f.r.o.g«, Klasse 4-6,            Der Kirchengemeinderat hat am 22.06.2021
      Jugendråume                                 uÈber folgende Themen beraten:
17.00 Fuûballjungschar Klasse 3-9,                Albuch Bote: Klaus-Dieter Kirschner infor-
      Gemeindehausgarten                          mierte den Kirchengemeinderat çber sich ab-
18.00 Jungschar »Shell-Girls«, Klasse 4-6,        zeichnende Ønderungen im Albuch Bote, ins-
      Jugendråume                                 besondere was den Teil der kirchlichen Nach-
                                                  richten angeht. Der Kirchengemeinderat
Samstag, 03.07.                                   nimmt es zur Kenntnis und wird zukçnftige
 9.30 Hauptprobe fçr die Konfirmation             Richtlinien beachten.
19.00 Abendgebet, Peterskirche                    Haushaltsplan: Der Haushaltsplan 2021 ist
                                                  genehmigt und wird vom 1. Juli 2021 bis 8. Juli   Liebe Kinder der Kinderkirche,
Sonntag, 04.07. (5. Sonntag nach Trinitatis)
                                                  2021 im Bçro der Kirchenpflegerin zu den be-      endlich ist wieder Kinderkirche. Gestartet ha-
 9.30 Konfirmationsgottesdienst                   kannten Úffnungszeiten zur Einsicht ausge-
      mit dem Posaunenchor;                                                                         ben wir am 13.06.2021. Dank des schænen
                                                  legt.                                             Wetters konnten wir drauûen singen, beten,
      Opfer fçr die Konfirmandenarbeit
                                                  Konfirmandenunterricht: Der mittwochs             spielen, Geschichten hæren und einen kleinen
      und die allgemeine Jugendarbeit
                                                  stattfindende Konfirmandenunterricht wird         Spaziergang machen. Die nåchste Kinderkir-
      der Kirchengemeinde
                                                  von Pfr. G. Greiner gestaltet. Nach einer 45-     che findet am Sonntag, 11.07., statt und damit
17.30 Praystation,                                minçtigen Unterrichtsstunde in Sæhnstetten
      Gemeindehausgarten                                                                            auch das letzte Mal vor den Sommerferien.
                                                  folgen zwei weitere Unterrichtsstunden in         Wir freuen uns sehr auf Euer Kommen!!
                                                  Steinheim. In Steinheim leitet einmal im Mo-      Euer Kinderkirchteam
                                                  nat Jugendreferentin S. Klotz den Unterricht.
                                                  Ûber das Jahr verteilt wird es an bis zu drei     Auslegung Haushaltsplan
                                                  Samstagen eine gemeinsame Zusammenkunft           Der Haushaltsplan 2021 der Evangelischen
                                                  aller drei Gruppen geben. Hinzu kommt eine        Kirchengemeinde Steinheim ist in der Zeit
                                                  çber ein Wochenende stattfindende Konfir-         vom 02. - 12.07. in der Evangelischen Kirchen-
                                                  mandenfreizeit.                                   pflege, Hauptstr. 10, æffentlich ausgelegt.
                                                  Dorffreizeit: In Absprache mit den Behærden       Úffnungszeiten: Dienstag, 14.00 - 16.30 Uhr,
                                                  wird die DFZ an vier Veranstaltungsorten          und Freitag, 9.30 - 12.00 Uhr, oder nach tele-
                                                  stattfinden. Dort treffen sich die Kinder jeden   fonischer Vereinbarung unter Tel. 917 87 56.
                                                  Morgen und vor dem Nachmittagsprogramm.           Urlaubsvertretung
                                                  Am Sonntag, 1. August, wird ein reiner On-        von Pfarrer Gilbert Greiner
                                                  line-Gottesdienst stattfinden.
                                                  Genauere Informationen finden sich unter          Die Vertretung in dringenden Fållen wåhrend
                                                  https://dorffreizeit-steinheim.de/                des Urlaubs von Pfarrer Gilbert Greiner hat
                                                                                                    bis einschlieûlich Sonntag, 04.07. Pfarrer
                                                  Digitalisierung: Der KGR beschlieût, die Pe-
                                                                                                    Hans-Ulrich Bosch, Tel.: 0 73 23 / 91 90 44,
                                                  terskirche mit einem Festnetzanschluss zu
                                                                                                    vom 05.07. bis einschlieûlich 11.07. Pfarrer
                                                  versehen. Die notwendigen Maûnahmen und
                                                                                                    Jçrgen Bobzin, Tel.: 0 73 23 / 61 56 und vom
                                                  Absprachen mit den Behærden und der Tele-
                                                                                                    12.07. bis einschlieûlich 20.07. Pfarrer Frieder
                                                  kom werden getroffen. Weiter beschlieût der
                                                                                                    Hartmann, Tel.: 0 73 22 / 13 40 727.
                                                  KGR den Router und den Bohnhoeffersaal mit
                                                  einem Netzwerkkabel in Eigenregie zu verbin-      Ein herzliches DankeschoÈn
                                                  den. Die Kosten fçr beide Maûnahmen wer-          fuÈr folgende Opfer und Spenden:
                                                  den bis zu 2000 Euro çbernommen. Im Falle         212,38 EUR fçr die Konfirmandenarbeit
                                                  hæherer Kosten wird der KGR einen neuen Be-       212,39 EUR fçr die allgemeine Jugendarbeit
                                                  schluss fassen.
                                                  Klausur: Der Kirchengemeinderat wird sich         Ansprechpartner und Kontaktdaten:
                                                  vom 17.-19. September 2021 zu einer Klausur       Evangelisches Pfarramt Steinheim Sçd:
                                                  auf dem Schænblick zusammenfinden.                Pfarrer Andreas Neumeister, Pfarrstraûe 22,
Montag, 05.07.                                    Hausmeister: Frau Schindler wird am 25. Juli      Tel.: 0 73 29 / 244, Fax: 0 73 29 / 71 75
17.00 Jungschar »Miniclub« Klasse 1,              2021 in den Ruhestand verabschiedet.              E-Mail:
      Jugendråume                                 Israelreise: Die Kirchengemeinde wird vom         pfarramtsued@steinheim-evangelisch.de
19.00 Jungenschaft ab 14 Jahre,                   29. Oktober 2022 bis 6. November 2022 eine        Bezirk Steinheim Nord:
      Jugendråume                                 Israelreise in Zusammenarbeit mit www.            Pfarrer Gilbert Greiner,
Dienstag, 06.07.                                  israelreise.de/W. Hartstock anbieten.             Kirchstraûe 27, 89555 Sæhnstetten
 9.00 Frauenbibelkreis,                           Ochsenhock: Corona bedingt wird es am 25.         Tel.: 0 73 23 / 63 20, Mobil: 01 52 / 36 27 96 23
      Bonhoeffer-Saal                             Juli zum Ochsenhock keine Hocketse geben.         E-Mail: pfarramt.soehnstetten@elkw.de
15.00 Bibelstunde Die Apis + Neu anfangen,        Wartungsarbeiten im Pfarrhaus: Die Service-       oder gilbert.greiner@elkw.de
      Mayersaal                                   rechnung fçr die Dienstleistungen und Mate-       Bçro Steinheim:
                                                  rialien des Routers im Pfarramt betragen          Hauptstraûe 10, Gemeindehaus, EG,
Mittwoch, 07.07.                                  606,97 Euro.                                      Tel.: 0 73 29 / 91 94 203
14.30 Bibelkreis »Neu anfangen«,                  Simon Straub                                      Úffnungszeit: Freitag: 14.00 - 16.00 Uhr
      Lounge
                                                  Dorffreizeit 2021                                 Gemeindebçro:
16.30 Jungschar »Apollo« Klasse 3-6,
      Jugendråume                                 Anmeldeflyer gibt's im Ev. Gemeindehaus, in       Petra Serino, Pfarrstraûe 22,
                                                  der Peterskirche oder im Rathaus/Bçrgerbçro.      Tel.: 0 73 29 / 244, Fax: 0 73 29 / 71 75
18.00 Contact-Offene-Jugendarbeit,
                                                  Noch einfacher geht es Online çber                E-Mail:
      ab 14 Jahre, Jugendråume
                                                  www.dorffreizeit-steinheim.de (dort stehen        gemeindebuero@steinheim-evangelisch.de
Peterskirche                                      çbrigens auch immer die allerneusten Infos)       Úffnungszeiten: Dienstag: 9.00 - 12.00 Uhr
Tåglich 10.00-17.00 Uhr:                          Wir haben noch einige freie Plåtze!               Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr
Offene Peterskirche                               Bitte schnell anmelden.                           Freitag: 9.00 - 12.00 Uhr

                                                                       493
Kirchenpflege:                                   Jugendbçro:                                         Mittwoch: 15.00 - 18.00 Uhr
Stefanie Mahlau, Hauptstraûe 10,                 Susanne Klotz, Hauptstraûe 10,                      Donnerstag: 16.00 - 19.00 Uhr
Gemeindehaus, 2. OG, Tel.: 0 73 29 / 91 787 56   Gemeindehaus, UG, Tel.: 0 73 29 / 91 797 48,        Internet:
E-Mail:                                          Handy: 01 51 / 464 66 170                           www.steinheim-evangelisch.de
kirchenpflege@steinheim-evangelisch.de           E-Mail:
Úffnungszeiten:                                  jugendbuero@steinheim-evangelisch.de                Mit freundlichen Grçûen
Dienstag: 14.00 - 16.30 Uhr                      Úffnungszeiten:                                     Pfarrer
Freitag: 9.30 - 12.00 Uhr                        Dienstag: 15.00 - 18.00 Uhr                         Andreas Neumeister

                              Gute WuÈnsche fuÈr Neumeisters
  Eine ruÈhrende Abschiedsfeier in der Albuchhalle fuÈr Pfarrfamilie
»Wir lassen ungern eine so treu betende und      Frage gestellt:                                     çberbrachte und neben Gottes Segen noch
auf Gottes Wort gespannte Gemeinde zu-           »Wer ist ohne Sçnde und gerecht vor Gott?«          åuûerte: »Neumeisters mægen schon bald
rçck«, sagte sinngemåû Pfarrer Andreas Neu-      Andrea Maier wçrdigte als zweite Vorsitzende        Sehnsucht nach uns hier in Stoina haben«.
meister mit erstickter Stimme, nachdem ihm       des Kirchengemeinderats das Wirken des              Bçrgermeister Holger Weise hatte seine Rede
und seiner Frau Eva-Maria ein rçhrender Ab-      Pfarrer-Ehepaars Neumeister in den wie im           als Sage vom Meteorkrater formuliert, und
schied unter Corona-bestimmten Abstånden         Fluge vergangenen dreizehneinhalb Jahren.           den Propheten Eva-Maria und Andreas Neu-
bereitet worden war. Kurzerhand waren der        Steinheimer Schneckensand und zwei Stein-           meister fçr ein gutes Miteinander innig ge-
Gottesdienst und die anschlieûende Feier-        heimer Schirme wurden zum Abschied çber-            dankt. Jochen Grçnwald sprach fçr den Verein
stunde vom Ochsengarten in die Albuchhalle       reicht.                                             zur Færderung der Jugend- und Erwachsenen-
verlegt worden. Die Wetterberichte hatten ne-    Dekan Gerd Håuûler bescheinigte den Neu-            arbeit; Barbara Gekeler dankte Andreas Neu-
ben Hitze auch heftige Unwetter fçr diesen       meisters, Neues geschaffen zu haben und             meister fçr seine engagierte Mitarbeit in den
20. Juni angekçndigt. Mund-Nasen-Schutz          durchaus bei der Diskussion der Pfarrplåne          Gremien.
und allenfalls ein »Handschlag« mit dem Ell-     kritische Begleiter auf dem Weg in neue Struk-      Pfarrer Alfred Spekker hatte aus der Partner-
bogen waren mæglich und auf die sonst bei        turen gewesen zu sein. Die Hauskreisarbeit im       gemeinde von der Hohen Rhæn nicht nur eine
solchen Anlåssen çblichen sçûen Stçckchen        Kirchenbezirk aber auch Neumeisters Einsatz         regional typische Wegzehrung mitgebracht,
musste ebenso wie auf den Kaffee verzichtet      in der Notfallseelsorge wie fçr die Sozialstati-    sondern am Beispiel des Propheten Elia den
werden.                                          on wçrden so schnell nicht vergessen. Es sei        Wunsch formuliert: »Gott mæge euch beiste-
Die kleine Besetzung des Posaunenchors und       nun einmal das Wesen des Pfarrdienstes, dass        hen und immer wieder aufstehen lassen«. Der
des Kirchenchores unter Leitung von Philipp      nach gewissen Jahren ein Stellenwechsel an-         Geistliche spendete den Neumeisters und
Koloska gaben dem Nachmittag Glanz und           steht. So erlebe die Landeskirche immer wie-        Steinheim den Segen.
Wçrde. Mit Freude begrçût wurde eine Dele-       der einen Wandel und in den Gemeinden               Am Ende wurde ein Film uraufgefçhrt, in dem
gation aus der Partnergemeinde Franken-          neue Impulse.                                       verschiedene Gruppen und Kreise und andere
heim-Birx mit ihrem Gemeindepfarrer und          Schuldekan Dr. Harry Jungbauer sprach als           Mitwirkenden ein lebendiges Mosaik der
amtierenden Superintendent Alfred Spekker.       Landessynodaler, dankte aber auch dem Pfar-         evangelischen Peterskirche gestaltet haben.
Die Liturgie in dem 40-minçtigen Gottes-         rerehepaar fçr seine Arbeit im Religionsunter-      Die Abschiedsworte gingen unter die Haut.
dienst gestaltete Pfarrerin Eva-Maria Neu-       richt. Dem ækumenischen Leben in Steinheim          Eva-Maria Neumeister: »Schæn, dass wir hier
meister, Pfarrer Neumeister hatte fçr seine      habe die Pfarrfamilie Neumeister ein Gesicht        sein durften«. Andreas Neumeister: »Manche
Predigt çber das verlorene Schaf den Text aus    gegeben, sagte Pfarrer Alin Kausch, der die         Freundschaft wird im Strom der Zeit bestehen
Lukas 15 noch einmal çbersetzt und dabei die     guten Wçnsche der Heilig-Geist-Gemeinde             bleiben.«                Text und Fotos: kdk

Mund-Nase-Schutz bewahrt vor Ansteckung mit Covid19: In Steinheims
Albuchhalle war es nix mit befreitem Luftholen bei der Verabschiedung         Das Ehepaar Neumeister umgeben mit den GaÈ sten aus der Partnerge-
des Pfarrerehepaars Neumeister.                                               meinde und deren »Patenonkel« Klaus-Dieter Kirschner (hinten links).

                                                                              Úkumene wird in Steinheim gelebt. Das war die Botschaft des katholi-
Jeweils wegen der Pandemie in kleiner Besetzung: Posaunenchor und             schen Pfarrers Alin Kausch, der zum Abschied einen Steinheimer Re-
Kirchenchor umrahmten den Abschiedsgottesdienst.                              genschirm schenkte.

                                                                        494
Verband Katholisches Landvolk e.V.                Dienstag, 6. Juli
                                               Wallfahrt zum Groûen Herrgott                      9:30 Gebetskreis
                                               von Demmingen                                     Mittwoch, 7. Juli
                                               Am Sonntag, 4. Juli 2021 lådt der Verband Ka-      6:30 Frçhgebet
                                               tholisches Landvolk im Dekanat Heidenheim         Hauskreise finden aktuell nur nach Abspra-
Woche vom 02.07. - 11.07.2021                  zur Wallfahrt zum Groûen Herrgott ein. Be-        che statt.
Freitag, 02.07.                                ginn ist um 9 Uhr in Demmingen beim Dorf-
                                                                                                 Mehr Infos finden Sie unter:
Gerstetten                                     haus. Unter Einhaltung aller aktuellen Coro-
                                               na-Vorschriften. Herzliche Einladung an alle      www.feg-steinheim.de - Tel. 07329 205454
17.30 Eucharistische Anbetung
18.00 Hl. Messe                                Interessierten. Fçr weitere Fragen und Infor-
                                               mationen steht Ihnen Herr Kohler, Tel.: 07327
Samstag, 03.07.                                920 870 gerne zur Verfçgung.
Sæhnstetten
18.00 Hl. Messe
Sonntag, 04.07. - 14. Sonntag im Jahreskreis
Steinheim                                                                                        Pfadfindersprache erklårt: KLUFT
 9.00 Hl. Messe                                                                                  Die Kluft ist die Kleidung der Pfadfinder und
Gerstetten                                     OOPS - die mobile Jugendkirche                    besteht aus Pfadfinderhemd und Halstuch.
                                               des Dekanats Heidenheim                           Auf dem Hemd werden je nach Stufe verschie-
11.00 Hl. Messe                                                                                  dene Abzeichen angebracht. Einheitlich fçr
                                               Nach långerer Pause findet am 11. Juli 2021
Montag, 05.07.                                 um 18 Uhr wieder ein OOPS-Gottesdienst            alle im Stamm: das Stammeswappen. Unser
Gerstetten                                     statt. Dieses Mal als Open-Air-Veranstaltung      Stamm »David Livingstone« hat dazu das Ge-
18.00 Friedensgebet                            bei der Mariengrotte zwischen Groû- und           meindewappen Steinheims gewåhlt.
Dienstag, 06.07.                               Kleinkuchen. Um Einhaltung der Hygienere-
Gerstetten                                     geln sowie um Anmeldung unter kurzelinks.
                                               de/OOPS wird gebeten. Bei schlechtem Wetter
10.30 Eucharistiefeier im Pflegezentrum
                                               wird der Gottesdienst in die St. Petrus und
Mittwoch, 07.07.                               Paulus Kirche in Groûkuchen verlegt.
Steinheim                                      Herzliche Einladung!
 9.00 Frauenmesse                              Kirchlich bestattet wurde
Sæhnstetten                                    Franz Hofbauer, Gætzenbrunnenstr. 28,
17.30 Eucharistische Anbetung                  Sæhnstetten
18.00 Hl. Messe                                Pfarrer Kausch:
Donnerstag, 08.07.                             Telefon: 07329/213
Steinheim                                      E-Mail: doncamilo.72@gmx.de
18.00 Hl. Messe                                E-Mail: Alin.Kausch@drs.de
Freitag, 09.07.                                PfarrbuÈro:
Gerstetten                                     Tel. 07329/213, Fax 07329/1374
18.00 Hl. Messe                                E-Mail:
                                               HeiligGeist.SteinheimamAlbuch@drs.de
Samstag, 10.07.                                Homepage:
Dettingen                                      www.heilig-geist-steinheim-albuch.de              Termine:
18.00 Hl. Messe                                Gemeindereferentin Mirjam Dorr                    Donnerstag, 1. Juli
Sonntag, 11.07. - 15. Sonntag im Jahreskreis   Mirjam.Dorr@drs.de                                18:00 Kattas Mådels (geb. 2006 - 2008)
Steinheim                                      Gemeindereferent Stefan Wietschorke               18:00 Raubadler Jungs (geb. 2008-2009)
11.00 Hl. Messe                                Stefan.Wietschorke@drs.de                         18:00 Tapfere Honigdachse Jungs
Gerstetten                                     Kindertagesståtte Beethovenstraûe 14                    (geb. 2004 - 2006)
 9.00 Hl. Messe                                Tel. 07329/439
                                               Úffnungszeiten Pfarrbçro:                         Freitag, 2. Juli
                                               Montag geschlossen                                17:00 Jungpfadfinder Jungs
                                               Dienstag 11.00 - 12.00 Uhr                        17:45 Hornvipern Jungs (geb. 2006 -2008)
                                               Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr                        17:45 Flinke Silberdikdiks Mådels
                                               Donnerstag und Freitag 10.00 - 12.00 Uhr                (geb. 2003 - 2005)
                                                                                                 Montag, 5. Juli
                                                                                                 18:30 Husarenaffen (geb. 2002-2003)
                                                                                                 Mittwoch, 7. Juli
MINISTRANTEN
                                                                                                 16:45 Biber (Kinder 4-7 Jahre)
Sonntag, 04.07. um 9.00 Uhr
                                                              Freie evangelische Gemeinde        16:30 Wælflinge (Kinder 7-10 Jahre)
Manar und Muhanad Sakat
                                               Paulus betet: »Ich bete, dass Gott ... euch
Wichtige Informationen
                                               durch Seinen Geist Weisheit gibt und euch
zum Kirchenbesuch:
                                               zeigt, wie Er selbst ist, dass ihr Ihn erkennen
- Die vorherige telefonische Anmeldung zu      kænnt.« (Eph.1:17)
  den Wochenend- und Feiertags-Gottes-
                                               Paulus denkt beim Beten nicht an akademi-
  diensten ist zwingend notwendig. Ohne                                                          Wochenspruch:
                                               sche Leistungen oder ein umfangreiches Bi-
  Anmeldung kænnen Sie nicht am Gottes-
                                               belwissen, sondern wie sich Hoffnung und          Aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben,
  dienst teilnehmen!
                                               Ûberwindungskraft praktisch im Leben der          und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es.
- Bei Gottesdiensten unter der Woche gibt es   Glaubenden auswirken mæge. Wer zunåchst                                             Epheser 2,8
  keine Voranmeldung, die Teilnehmer wer-      sehr mutlos und verzweifelt ist, lebt auf, wenn
  den schriftlich erfasst.                                                                       Sonntag, 04.07.2021
                                               er deutliche Erfahrungen mit Jesus im norma-
- Bei grippeartigen Symptomen ist eine Teil-   len Alltag macht.                                 10:00 Gottesdienst
  nahme am Gottesdienst nicht mæglich.                                                                 am 5. Sonntag nach Trinitatis
                                               Unser Veranstaltungsangebot lådt ein, Jesus
- Wåhrend des gesamten Gottesdienstes ist                                                              mit Prådikant Eberhard Ableiter
                                               konkret kennenzulernen.
  der Mund-Nasenschutz verpflichtend zu                                                                in der Martinskirche
  tragen (FFP2-Maske oder medizinische         Termine:                                                Opferzweck: Martinskirche
  Maske).                                      Freitag, 2. Juli
                                                                                                 Opfer
- Wåhrend des Gottesdienstes darf wieder       19:00 Gebetskreis
                                                                                                 Sonntag 27.06.2021: 56,- s Diakonie OKR
  gesungen werden. Bitte bringen Sie Ihr ei-   Sonntag, 4. Juli
  genes Gotteslob mit.                                                                           Opfer Diakonie
                                               10:00 Gottesdienst -
- Halten Sie den Mindestabstand von 1,5 m            Abschluss des Biblischen Unterrichts        »Dranbleiben« war das Motto der diesjåhrigen
  beim Betreten und Verlassen der Kirche             Predigt: Ulrich Wiegner                     Woche der Diakonie. Die Diakonie in Wçrt-
  sowie auf dem Kirchhof ein.                                                                    temberg låsst nicht nach darin, Menschen zu
                                               20:30 Gebetskreis (Teilnahme çber Zoom)

                                                                    495
unterstçtzen und mit ihnen gemeinsam Læ-           vom 12.07. bis einschlieûlich 20.07.              Pfarrer Gilbert Greiner
sungen in Krisensituationen zu finden. Die         Pfarrer F. Hartmann aus Giengen                   (07323/6320, 01523 6279623)
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben           (Tel. 07322/1340727)                              Kirchstraûe 27, 89555 Sæhnstetten
dran, wenn die Schulden drçcken, der Kon-          Haushaltsplan 2021                                pfarramt.soehnstetten@elkw.de
flikt in der Familie hartnåckig oder die Ein-                                                        gilbert.greiner@elkw.de
samkeit groû ist. Familien und Einzelperso-        Der Haushaltsplan 2021 liegt noch bis ein-
                                                   schlieûlich 02.07.2021 in der Kirchenpflege       www.gilbert-greiner.org
nen sind in den vergangenen Monaten in
Geldnot geraten und wissen nicht, wie sie          Kirchstr. 36 unter tel. Voranmeldung (4794)       Úffnungszeiten (nur mit Maske...):
notwendige Ausgaben bestreiten sollen. Die         zur Einsichtnahme durch die Gemeindeglie-         Montag: 9:00 - 11:00 Uhr
Diakonie ist da und hilft weiter.                  der aus.                                          oder nach Vereinbarung
Wir freuen uns çber viele Initiativen, die krea-   Mit Gott neue Wege gehen                          1. Vorsitzender
tiv und zupackend dranbleiben, um Men-             »Kommt und seht!« Diese Einladung Jesu gilt       Ulrich Griasch (07323/5908)
schen zu unterstçtzen. Damit sie praktische        uns heute wie den Jçngern vor 2000 Jahren.        u.griasch@sdtnet.de
Hilfe, Gemeinschaft und eine Perspektive fçr       Von Menschen, die sich in Gottes Dienst rufen
die Zukunft bekommen. »Lasst uns aber Gutes        lieûen, erzåhlt der 5. Sonntag nach Trinitatis.   Sekretariat
tun und nicht mçde werden; denn zu seiner                                                            Sonja Pastuschik (07323/6320)
                                                   FuÈrbittengebet                                   Kirchstraûe 27, 89555 Sæhnstetten
Zeit werden wir auch ernten, wenn wir nicht
nachlassen«, schreibt der Apostel Paulus.          Herr, unser Gott und Vater!                       pfarramt.soehnstetten@elkw.de
(Galater 6, 9)                                     Du bist der Schæpfer dieser Welt und unseres      Sonja.Pastuschik@elkw.de
Ich danke Ihnen herzlich fçr Ihre Unterstçt-       Lebens. Du hast die Kraft, Menschen anzu-
                                                   sprechen und sie zu bewegen. Wir bitten dich:     Úffnungszeiten (nur mit Maske...):
zung.                                                                                                Dienstag: 9:00 - 12:00 Uhr
                                                   bewege und sprich auch diejenigen an, die
Dr. h.c. Frank Otfried July                        sich von dir entfernt haben oder die dich ganz    Freitag: 8:00 - 10:00 Uhr
Landesbischof                                      vergessen haben. Ermutige auch uns immer          Kirchenpflege
Bei den Gottesdiensten                             wieder neu durch dein Wort.                       Heide Sæll (07323/4794)
                                                   Wir bitten dich fçr alle; die unter Abschieden    Kirchstraûe 36, 89555 Sæhnstetten
Mit Maske darf wieder gesungen werden!
                                                   leiden oder unter dem Sterben von Menschen.       kipfl.soehnstetten@gmx.de
Doch, da der »Beamer« der Martinskirche
                                                   Wir bitten dich fçr die, die einsam sind, fçr
nach dem starken Gewitter leider (fçr einige                                                         Mesner und Hausmeister
                                                   die, die bislang erfolglos auf der Suche nach
Wochen ...) defekt ist, sollten die Gottes-
                                                   einer Arbeitsstelle waren. Wir bitten dich fçr    Willi Græner (07323/7167)
dienstbesucher bitte ihre eigenen Gesangbç-
                                                   die Menschen, die betroffenen sind von Natur-     willi_groener@web.de
cher mitbringen.
                                                   katastrophen und von Kriegen! Lass sie deine
                                                                                                     Homepage
                                                   Hilfe erfahren, auch durch die Hilfe anderer.
                                                   Stårke die Helfer in ihrem Dienst. Schenke        www.soehnstetten-evangelisch.de
                                                   Weisheit und die richtigen Entscheidungen
                                                   denen, die in der politischen Verantwortung
                                                   stehen. Und zeige uns, wie auch wir, die wir in
                                                   unseren Bereichen manche Bewahrung vor
                                                   Katastrophen erfahren, helfen kænnen.
                                                   Herr, wir legen die Wege der kommenden Wo-        Sonntag, 4. Juli
                                                   che in deine Hånde. Gib du uns die nætige          9.30 Gottesdienst zum Gedenken
                                                   Kraft und Gelassenheit bei allem, was auf uns           an die Entschlafenen
Urlaub des Pfarrers                                zukommt an Aufgaben und Heraus- forderun-
                                                   gen. Schenke uns deinen Schutz und die            Mittwoch, 7. Juli
Pfarrer G. Greiner ist noch bis einschlieûlich                                                       20.00 Gottesdienst
                                                   Dankbarkeit, die jeden Tag aus deiner Hand
20.07. im Urlaub. Die Kasual-Vertretung hat:
                                                   nimmt. Amen                                       Weitere Informationen im Internet unter
bis einschlieûlich 04.07. Pfarrer H.U. Bosch
aus Gussenstadt (Tel. 07323/919044),               Seien Sie behçtet!                                www.nak-heidenheim.de
vom 05.07. bis einschlieûlich 11.07. Pfarrer       Gilbert Greiner, Pfarrer
H.U. Bobzin aus Gerstetten (Tel. 07323/6156),      mit Uli Griasch, 1. Vorsitzender

Tennis-Kids-Aktion
vom 19. Juni 2021                                  Tennis in der Theorie ...
An unserer Tennis-Kids-Aktion haben rund 15
Kinder teilgenommen.
Unser Ziel war es, in »Corona-Zeiten«, in de-
nen die Organisation eines regulåren Trai-
nings faktisch nicht mæglich war, dennoch die
Mæglichkeit zu bieten, unter Anleitung erfah-
rener Tennisspieler der Tennisabteilung ein
bisschen Tennis zu spielen.
Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden
einige Tennisçbungen durchgefçhrt.
Zur Erfrischung gab es kçhle Getrånke und
Eis.
Aufgrund der positiven Resonanz ist es durch-
aus denkbar, dass wir weitere vergleichbare
Aktionen planen und durchfçhren.                   ... und in praktischen Ûbungen

                                                                         496
497
498
499
500
501
502
503
504
Weg fçhrt von Steinheim bis zur Einmçndung
                                                 des Doschentals. Durch dieses kommt von
                                                 Zang der SAV-Weg mit gelbem Dreieck, der
                                                 dann durch das Wental fçhrt. Wir gehen nun
Talentiade@Home                                  am Staudamm Hirschtal vorbei (Pfosten
                                                 ST009) und erreichen çber den Parkplatz
Da es in jçngster Vergangenheit nicht mæglich    Hirschtal (Pfosten ST008) den Pfosten ST007
war, Wettkåmpfe auszutragen, startete der        (Hirschtal Abzweig Parkplatz). Dort çberque-      Beobachtungs-Tipp
Schwåbische Turnerbund die Aktion Talen-         ren wir die Gemeinde-Verbindungsstraûe            »Blume der Woche«: Das Springkraut
tiade@Home.                                      nach Neuselhalden/Gnannenweiler und stei-         Bei uns gibt es drei Springkraut-Arten. Das
Dabei wurden Ûbungen vorgegeben, die dann        gen hinauf zum Grothau.                           Kleine Springkraut (Impatiens parviflora) ist
der Trainer via Videotraining oder durch         Ûber die Pfosten ST011 (Grothau Badweg)           im Waldbereich zuhause. In Fichtenforsten
Ûbermittlung von Videos bewerten konnte.         und ST012 (Grothau Zehnbuchenweg) fçhrt           oder Buchenwåldern, meist auf etwas gestær-
Die Auswertung fand anschlieûend zentral         der Weg an Grabhçgeln vorbei zum Pfosten          ten Stellen wie Natur-Waldwegen, ist es sogar
beim Schwåbischen Turnerbund statt.              ST064 (Birkel Leimgrubenweg).                     in Ausbreitung. Es ist schon långer in Mittel-
Natçrlich war auch der TV Steinheim dabei.       Als schæner schmaler Naturpfad, auf dem wir       europa eingewandert. Das Groûe Springkraut
Egal ob bei der Abnahme der Beweglichkeit,       die Grenzsteine und die Begga-Hçlbe bewun-        »Rçhr-mich-nicht-an« (Impatiens noli-tange-
beim Seilspringen auf Zeit, beim anstrengen-     dern kænnen, kommen wir nach Sontheim             re) ist schon viel långer hier heimisch. Es ist
den Winkelstçtz halten oder auch dem Bewål-      mit dem Pfosten ST030 (Stubentalstraûe) und       sehr verbreitet und kommt auf nassen Wald-
tigen eines individuell zusammengestellten       ST032 (Burgstallweg) und beenden die Wan-         wegen und Schluchtwåldern vor. Beide haben
Hindernisparcours, unsere Kinder waren mit       derung am Meteorkrater-Museum.                    gelbe Blçten. Die Fruchtkapseln stehen reif
Eifer und voller Konzentration dabei.                                                              unter Druck, und bei Berçhrung springen sie
Die Turnabteilung gratuliert zur erfolgreichen                                                     auf und schleudern die Samen einige Dezime-
Teilnahme an der Talentiade unseren Turnern                                                        ter weit. Wird das Kleine Springkraut nur ca.
und Turnerinnen: Emilie und Bastian Kauf-                                                          60 cm groû, so wird das Groûe Springkraut bis
mann, Emil und Annika Schilk, Maxim und                                                            einen Meter hoch. Alle beide werden çberragt
Leonard Niess sowie Pia Exner.                                                                     durch das Indische oder Drçsige Springkraut
Wir hoffen, dass bald auch wieder in der Halle                                                     (Impatiens glandulifera), welches bis 2,5 Me-
am Reck oder Barren geschwitzt werden kann.                                                        ter erreicht. Es hat die Blçtenfarben rot, blau,
                                                 Erinnerung zur Hauptversammlung                   weiû oder bunt. Dieser Neophyt breitet sich in
                                                 Die Hauptversammlung fçr das Jahr 2020 fin-       Waldschlågen aus, aber noch viel mehr ent-
                                                 det am 03.07.2021 auf dem Vereinsgelånde          lang von Flçssen oder Båchen, wo er die an-
                                                 des Hundevereins Steinheim statt. Beginn ist      deren Pflanzen verdrångt.
                                                 um 18.00 Uhr. Die Versammlung wird im Frei-       Karl Heinrich Waggerl hat zum Springkraut
                                                 en auf dem Ûbungsplatz unter den geltenden        ein kleines Gedicht geschrieben:
                                                 Hygiene Regeln stattfinden. Wir bitten alle       Rçhrmichnichtan - Impatiens noli-tangere
                                                 Mitglieder ihre Kleiderwahl entsprechend
                                                                                                   Vom Kråutchen Rçhremichnichtan
                                                 dem Wetter zu berçcksichtigen.
                                                                                                   im tiefsten Hinterhindostan
                                                 Auf dem gesamten Gelånde ist auûerdem eine
                                                 Mund-Nasen Bedeckung notwendig. Diese             wåchst eine Art,
                                                 muss den medizinischen Standard oder die          die ist so zart,
                                                 FFP2-Norm erfçllen.                               dass dieses Wesen sich bis heute
                                                                                                   schlechthin zu existieren scheute.
                                                                                                   (Der Fall ist fçr die Wissenschaft
                                                                                                   ganz råtselhaft.)

                                                 Liebe Landfrauen,
                                                 der ganze Landkreis Heidenheim macht mit
                                                 und sammelt Fahrradkilometer, um CO2 zu
                                                 vermeiden. Auch wir machen mit. Im Aktions-       SENSATION!
                                                 zeitraum vom 26. Juni - 16. Juli 2021 verzich-    Das gab es noch nie im Neufundland:
                                                 ten wir aufs Auto und steigen aufs Rad.           Ab sofort gelten unsere Sommerpreise:
                                                               Mitmachen unter:                    50 Cent fçr alles (was bisher noch preiswerter
                                                 1. Einfach anmelden:                              war, das bleibt beim festgelegten Preis)
                                                    https://www.stadtradeln.de/ im Menç            Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wçn-
                                                    »Mitmachen« auf »Registrieren« klicken.        schen viel Spaû beim Suchen und Finden!
                                                 2. Dann auswåhlen:                                Das NEUFUNDLAND-Team -
                                                    Bundesland: Baden-Wçrttemberg,                 eine ehrenamtliche Initiative in Steinheim
                                                    Kommune: Steinheim
                                                    Landkreis Heidenheim
Meteorkrater-Rundwanderweg Teil 2                3. Unser Team: »Landfrauen« -
                                                    Wir freuen uns çber jeden Teilnehmer!
Am Kinderfestplatz Zanger Berg setzen wir
                                                 Los radeln, egal wo und wie viel. Zwischen
den Meteorkrater-Rundwanderweg fort. Zu-
                                                 dem 26. Juni und dem 16. Juli geht es darum,
sammen mit dem Albschåferweg geht es nun
                                                 mæglichst viele Kilometer zu radeln und auf
nach Westen auf naturbelassenem Weg im
                                                 der Internetseite im Kalender einzutragen (ab
Wald am Waldrand entlang. Eine Sitzgruppe                                                          Schaugarten im Brenzpark
                                                 einem Kilometer werden die Radfahrer gewer-
lådt zum Verweilen ein, an groûen Klanghæl-                                                        Die Obst- und Gartenbauvereine Steinheim
                                                 tet). Noch bequemer geht's mit der kostenlo-
zern kann das Gehær getestet werden.                                                               und Sæhnstetten informieren am Sonntag,
                                                 sen Stadtradeln-App.
Nun geht es auf geschottertem Weg hinunter                                                         dem 11. Juli 2021, ab 13.30 Uhr im Brenz-
ins Hællental. Im spitzen Winkel fçhrt der Weg   Am 13.07. gehen wir in den Brenzpark. Wir
                                                                                                   park-Schaugarten çber das Thema »Rund um
dann ein Stçck nach Sçden, um auf Naturpfad      treffen uns um 14 Uhr am Haupteingang des
                                                                                                   die Rosen«. Gezeigt wird auch der richtige
steil zur Hohen Steige zu fçhren. Dort am        Parks. Anmeldung bitte bis 06.07. bei Ella Holz
                                                                                                   Schnitt wåhrend und nach der Blçte. Dazu la-
Parkplatz steht Pfosten ST048. Wir çberque-      (07173- 7285)
                                                                                                   den wir alle Mitglieder, Freunde und Interes-
ren die L1165, die Bartholomåer Straûe, und      Termine Nordic-Walking - Treffpunkt 18 Uhr        senten sehr herzlich in den Schaugarten ein.
gelangen aufs Gschwein. Dort kommt dann          Am 07.07. in Sontheim, am 14.07. in Gnan-         Wegen der derzeitigen Situation erfolgt keine
der nåchste Pfosten ST049, bei dem sich Alb-     nenweiler und am 21.07. in Sontheim               Bewirtschaftung mit Kaffee und Kuchen.
schåferweg und Meteorkrater-Rundwander-
weg trennen.
Einen schænen Hangweg voller Moos folgen
wir hinunter ins Gnannental zum Pfosten
ST010. Dort treffen wir auf den SAV-Weg mit             Werden Sie Mitglied in den oÈrtlichen Vereinen!
gelber Gabel (auch Dreiblock genannt). Dieser

                                                                      505
Sie können auch lesen