UNTERNEHMEN STELLEN SICH VOR - REZEPTE IM SOMMER | EVENTS & FESTE - Rodgau Exklusiv ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Ausg a b e 02 | Ma i 2019 Sommer UNTERNEHMEN STELLEN SICH VOR REZEPTE IM SOMMER | EVENTS & FESTE www. ro d g a u - ex k l u si v. d e
EGRO - Wir verteilen direkt in die Haushalte! © Look Studio / Shutterstock Sorgen Sie für mehr Absatz durch den Einsatz von Haushaltdirektwerbung. Prospekte im Brief- kasten schaffen Kaufanreize wie kaum ein anderes Medium. Ob aus dem Markenartikelbereich, Handels- oder Dienstleistungssektor – sprechen Sie mit uns darüber, wie Sie Ihr Absatzvolumen erhöhen können. Biebererstraße 137 • 63179 Obertshausen • Tel.: 06104 / 4970-0 www.egro-direktwerbung.de
HALLO RODGAU, HALLO SOMMER! RodgauExklusiv ist das Stadtmagazin, das neue Wege geht. Unser Ziel ist es, Ihnen mit dieser Publikation einen echten Mehrwert zu bieten. RodgauExklusiv legt besonderen Wert auf Qualität, und das in allen Bereichen. Angefangen bei einer modernen, frischen Gestal- tung über interessanten redaktionellen Inhalt bis hin zur hochwertigen Verarbeitung ist das Magazin ein nachhaltiges Lifestyleprodukt, das 4 Mal im Jahr im ganzen Stadtgebiet er- scheint. Das Magazin liegt an ausgewählten Standorten zur Abholung bereit und ist für Sie kostenfrei. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit der Sommerausgabe von RodgauExklusiv. Möchten Sie auch mit in die nächste Ausgabe? Sprechen Sie uns an! Impressum: Herausgeber HORRAY Media GbR, Borsigstraße 1, 63110 Rodgau | Erscheinungsweise Auflage 4 Mal im Jahr, 5000 Exemplare | Verteilung Auslagestellen, Restaurants, Geschäfte, Ärzte, Apotheken, städtische Einrichtungen | Redaktion HORRAY Media GbR, redaktion@hess-co.de, www.mein-suedhessen.de | Gestaltung und Druck DHCmedia, www.dhcmedia.de
4 Serie: Stadtgeschichte "Rodgau wächst zusammen?" 5 Chaarisma 7 Sparkasse Langen-Seligenstadt 8 Porträt: Bürgermeister Jürgen Hoffmann 10 Tag der Freundschaft 12 Internationaler Kindertag 13 Gregor Lindenstruth Sanitär & Heizung 14 Hessische Krebsgesellschaft e.V. 18 Das Team Giordano Mobile stellt sich vor 20 Kinderkochclub: Die Abenteuer des Käpt'n Kohlrabi 23 Autohaus Brass 24 Sommer Rezepte 27 Eiscafé Piccola Venezia 29 Daily Pizza 30 Kulinarische Outdoor-Highlights 32 Entenrennen auf der Rodau 34 Spielzeugladen Nowak 36 10 Dinge für ein perfektes langes Wochenende 37 Schöner Wohnen 39 Woelk Kurzwaren/Handarbeiten/Wolle 40 Walden, Gajewski & Kollegen 42 Veranstaltungen an den langen Wochenenden 43 Schreinerei Klein 44 Weltumwelttag
45 Pur Fitness 46 Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten 48 Das Insektenhotel 49 Traveller 50 Stadtwerke Rodgau 52 Urlaub auf Balkonien 53 Werbetechnik Hügel 55 K&S Tagespflege Rodgau 57 Autohaus Murmann 58 Maximal Kulturinitiative Rodgau e.V. 60 How to survive: Festival 62 Theatergruppe Großes Welttheater e.V. 65 Sparkasse Langen-Seligenstadt 66 Frauen helfen Frauen Kreis Offenbach e.V. 68 Das Strandbadfestival 2019 72 Rodgauer Sommer Sonntag und Samstag 2019 74 Gewerbeverein Rodgau Dudenhofen e.V. 76 Mundart: Der Bembel 78 RodgauExklusiv ABO 80 Daily Pizza
TEIL 2: 1979 – 2010 SOMMER RODGAU WÄCHST ZUSAMMEN? 2019 feiert die Stadt Rodgau ihren 40. Geburtstag. Dieses Jubiläum in Verbindung mit den momentanen sowie zukünftig geplanten städtebaulichen Veränderungen nehmen wir zum Anlass, die Entwicklung unserer Stadt näher zu betrachten. Nachdem wir im ersten Teil unserer Serie die Entwicklung der einzelnen Gemeinden nach dem 2. Weltkrieg bis zur Stadtgründung näher betrachtet haben, blicken wir jetzt auf die 80er, 90er und 2000er Jahre. Ist aus den 5 Dörfern nach 30 Jahren eine Stadt geworden? Rodgau im Winter 2009. Moderates Wachstum Nach dem Abfall des wuchs moderat und stieg von 1979 bis 2010 RODGAUEXKLUSIV Siedlungsdruckes Ende der 70er Jahre in Fol- von 36.688 auf 45.172 Personen, also um nur ge der 2. Ölkrise, gab es in den ersten drei 8.484 Menschen in 31 Jahren. Jahrzehnten nach der Stadtgründung kei- Den größten Zuwachs im Stadtteil Dudenho- ne so großen baulichen Umwälzungen wie fen gab es in den Neubaugebieten „Die Nie- in den Jahrzehnten zuvor. Die Bevölkerung derwiese/Im großen Garten“ und „Südlich der 4
Mainzer Straße/westlich der Bahnlinie“, die Ende der 70er Jahre bzw. Ende der 80er Jahre entstanden. Von Bedeutung war auch der Bau der gymnasialen Oberstufe zwischen Duden- hofen und Nieder-Roden. Der Bau begann im Sommer 1980 und der 1. Bauabschnitt konnte Ende 1981 bezogen werden. Mit der Einwei- Bilder: Josef Lach hung der Sporthalle 1986 waren die Bau- maßnahmen abgeschlossen und in Rodgau konnten nun alle Abschlüsse des allgemein- bildenden Schulwesens erreicht werden. Karte zur Entwicklung der Siedlungsflächen. Claus-von-Stauffenberg-Schule Dudenhofen 1984. VERSTÄRKUNG IM TEAM Nach 3-jähriger Ausbildung hat Danijela Cvetkovic erfolgreich ihre Gesellenprüfung im Friseurhandwerk abgelegt. Nach zwei Jahren Ausbildung in Offenbach hat Danijela im dritten Ausbildungsjahr den Weg zu uns gefunden und seitdem das Team Chaarisma verstärkt. Wir freuen uns sehr, dass Danijela sich entschieden hat, auch in Zukunft bei uns zu bleiben. Ich wünsche ihr viel Erfolg in meinem (unserem) Team und freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit! Auf alle Neukunden, die vom 01.06. bis 31.08.2019 bei Danijela einen Termin vereinbaren, warten 10% Nachlass auf alle Dienstleistungen! Danijela, mein Team und ich – wir alle freuen uns auf Sie! WIR SUCHEN DICH! Im Herbst vergeben wir eine neue Ausbildungsstelle! Wenn du motiviert und kreativ bist und dem Friseurberuf mit Leidenschaft nachgehen möchtest, freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!
Das neue zentrale Rathaus in Jügesheim. Die S-Bahn fährt seit Dezember 2003. In Hainhausen wurden in dieser Zeit keine Wichtige Infrastrukturmaßnahme Von zent- weiteren zusätzlichen Siedlungsflächen aus- raler Bedeutung für alle Stadtteile war jedoch gewiesen. In Weiskirchen wurde lediglich das der Anschluss Rodgaus an das S-Bahn-Netz Gebiet südlich der Donaustraße zwischen im Jahr 2003. Dem vorausgegangen waren Hauptstraße und B45 bebaut. Zum größten mehr als drei Jahrzehnte Planung, Diskussi- Bevölkerungsanstieg kam es wieder in Nie- on und Streit um die Finanzierung, bis diese der-Roden, weil es dort in den Baugebieten wichtige Infrastrukturmaßnahme 1986 fest- „Südlich des Hörnersgraben“, „Zentrum“ und geschrieben wurde und im Dezember 1997 „Forschheimer See“ noch für viele Jahre gro- die Bauarbeiten begannen. Diese erwiesen ße Siedlungsflächen gab, die noch zu Zeiten sich als äußerst schwierig, nicht nur, weil des Baubooms ausgewiesen worden waren. sie während des Betriebes der Rodgaubahn durchgeführt werden mussten, sondern auch Doch eigentlich waren die größten Zuwäch- weil dazu in den Stadtteilen kräftig umgebaut se noch vor der Stadtgründung für Jügesheim werden musste. Statt der beschrankten Bahn- geplant gewesen, wo ein multifunktiona- übergänge wurden Auto-Unterführungen ge- les Zentrum entstehen sollte. Das Scheitern baut, deren jeweilige Umsetzung noch heute dieses Vorhabens lag vor allem daran, dass das Stadtbild prägt. In Dudenhofen musste dazu die Schaffung einer neuen Haupter- erst eine provisorische Unterführung ge- schließungsstraße in West-Ost-Richtung schaffen werden, die die Autos als Alternative notwendig gewesen wäre. Das hätte starke zur gesperrten Mainzer Straße nutzen konn- Strukturveränderungen auch im alten Orts- ten und die heute nur noch für Radfahrer und kern bedeutet. Doch dort entstand – nach Fußgänger zugänglich ist. In Hainhausen Bilder: Josef Lach langen und hitzigen Diskussionen in der beschloss man, die zentrale Ortsdurchfahrt Stadtverordnetenversammlung – nur das ganz zu verlegen, sodass manche noch immer 1988 eingeweihte Rathaus, in dem die Ver- von einer „geteilten Stadt“ sprechen. waltung zentralisiert wurde. Von den Plä- nen der 70er Jahre für ein neues städtisches Stadt oder Dorf? Nach außen hin veränderte RODGAUEXKLUSIV | 02/ 2019 | Zentrum Rodgaus blieb nichts übrig. Das sich die Stadt Rodgau in den Jahren 1979 bis größte neue Baugebiet in Jügesheim wurde 2010 also nicht wesentlich, doch wie war es nördlich der Wilhelm-Busch-Schule freige- um den inneren Zusammenhalt bestellt? Es geben und in den 90er Jahren bebaut. Anfang lässt sich festhalten: Auch 30 Jahre nach der des Jahrtausends wurden zusätzlich auf den Gründung war die Stadt Rodgau noch nicht so ehemaligen Sportplätzen der Vereine SV Jü- zusammengewachsen, wie man es nach einer gesheim und TGS Jügesheim neue Wohnbau- so langen Zeit hätte erwarten können. Jü- gebiete ausgewiesen, nachdem 2004 das neue gesheim war und ist zwar das geographische Maingau-Energie-Stadion „Am Weichsee“ er- Zentrum, nahm aber nicht die ursprünglich öffnet worden war. geplante zentrale Funktion ein. Außer dem 6
Dieser Text basiert auf dem Buch "Fünf Dörfer - eine Stadt: Rodgau" von Josef Lach. Wir danken Herrn Lach für seine Unterstützung und die Überlassung der Bilder! Das Buch ist erhältlich in der Buchhandlung "Gartenstadt-Bücher" in Nieder-Roden. dehnung der Stadt, sondern auch an einem gewissen Kirchturmdenken. Alteingesessene und Ortsvereine schätzen die individuellen Wohngebiet südlich der Mainzer Straße in Dudenhofen. Eigenschaften ihres Ortes und pflegen dessen Rathaus gibt es dort bis heute kein Gebäu- Traditionen und Geschichte. Das ist lobens- de, das bedeutende städtische Funktionen wert und verständlich, auf Neubürger wirkt es für alle Bürger erfüllt. Statt einem gemein- aber oft befremdlich und „dörflerisch“, denn samen Stadtzentrum blieb es daher bei fünf immerhin leben sie in der größten Stadt des kleinen Stadtteilzentren und bis vor gar nicht Kreises Offenbach. allzu langer Zeit auch bei fünf eigenen Feu- Lesen Sie in unserer nächsten Ausgabe, wie erwehren, Gewerbevereinen, CDU-Ortsver- sich die Stadtentwicklung aktuell darstellt bänden und Ortsbeiräten. Das lag und liegt und welche Pläne zurzeit oder in der nahen nicht nur an der extremen Nord-Süd-Aus- Zukunft umgesetzt werden. Pressemitteilung, 28. März 2019 UNTERNEHMERFORUM DER SPARKASSE LANGEN-SELIGENSTADT Zum ihrem Unternehmerforum 2019 Die Chefvolkswirtin der Helaba in Der Experte des Deutschen For- hatte die Sparkasse Langen-Seligen- Frankfurt, Frau Dr. Gertrud R. Traud, schungszentrums für Künstliche stadt mehr als 400 Unternehmer aus gab an diesem Abend in einem interes- Intelligenz brachte aktuelle For- ihrem Geschäftsgebiet in das Bürger- santen Vortrag aktuelle Informationen schungsergebnisse mit und vermittel- haus in Dietzenbach eingeladen. über die Erwartungen des Konjunktur- te Anwendungsmöglichkeiten in der und Kapitalmarktes in 2019. Danach Zukunft. Sein lebendiger und hochin- Die Sparkasse Langen-Seligenstadt sprach Herr Professor Dr. habil Chris- teressanter Vortrag fand großes Inter- bietet mit dem jährlichen Forum Un- toph Igel über „Künstliche Intelligenz esse bei den Zuhörern. ternehmern eine Plattform für aktu- in Arbeits- und Bildungsprozessen“. elle Informationen und erfolgreiche Kommunikation. Sparkasse Langen-Seligenstadt Öffentlichkeitsarbeit Frankfurter Str. 137 63500 Seligenstadt Ihr Ansprechpartner: Herr Metzger Telefon: 06182 925-1405 Telefax: 06182 925-1448 e-Mail: werbung@sls-direkt.de
Was Sie schon immer wissen wollten, über... Bürgermeister Jürgen Hoffmann 1. Mein Lieblingsort in Rodgau ist... 2. Als Kind wollte ich werden... 3. Diese drei Dinge würde ich auf eine einsame Insel mitnehmen... 4. Das mache ich als erstes nach dem Aufstehen... 5. Wenn dieses Lied im Radio läuft, singe ich immer laut mit... 6. Der peinlichste Moment in meiner politischen Laufbahn war, als... 7. An der Hotelbar etwas trinken möchte ich mit..., (Person kann auch bereits verstorben sein) weil... 8. Meine Held/innen der Kindheit waren...
9. Der schönste Tag in meinem Leben war, ... 10. Das schönste an Politik ist... 11. Folgende drei Begriffe beschreiben mich am besten... 12. Laut lachen kann ich über... 13. Was mir spontan einfällt zu den Begriffen... Kindheit Rodgau Schulzeit 14. Mein Lieblingswitz geht wie folgt: 15. Für meine Zukunft wünsche ich mir...
TAG DER AM 30. JULI IST DER INTERNATIONALE TAG DER FREUNDSCHAFT. Der jährliche Tag soll uns an die Bedeutung der Freundschaft zwischen Menschen, Kulturen und Ländern erinnern. Der Tag der Freundschaft wurde am 24. April 2011 durch die Vereinten Nationen ausgerufen. Die selbstgemachten Freundschaftsbänder werden in vielen Kulturen als Symbol der Freundschaft getragen, vor allem von Jugendlichen. Der Tag ist der perfekte Anlass, um seinen Lieblings- menschen mal wieder ein Band zu machen. Dabei kann man diverse Materialien verwenden wie zum Beispiel Wolle oder Stickgarn. Eine Auswahl an Tutorials haben wir hier für euch zusammengestellt.
Bilder: Shutterstock.com NACHMACHEN SCANNEN &
AM 1. JUNI IST SOMMER INTERNATIONALER KINDERTAG Am Internationalen Kindertag wird auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern und speziell auf ihre Rechte aufmerksam gemacht. Das Ziel ist es, Themen wie Kinderschutz, Kinderpolitik und Kinderrechte in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken. Obwohl der Kindertag auf die eine oder an- machen, gibt es schon sehr lange, denn Kin- derrechte waren bis ins 20. Jahrhundert hin- RODGAUEXKLUSIV | 02/ 2019 dere Art und Weise in über 145 Ländern begangen wird, gibt es kein international ein- ein nicht selbstverständlich. 1948 wurde die heitliches Datum. In Deutschland werden den Einrichtung eines internationalen, jährlichen Kindern sogar gleich zwei Tage gewidmet, Kindertages von der in Budapest tagenden denn am 20. September feiern wir auch den Internationalen Demokratischen Frauenfö- Weltkindertag. Der Grund dafür liegt in der deration (IDFF) vorgeschlagen. In der ehe- maligen DDR und anderen sozialistischen deutschen Geschichte. Ländern wurde daraufhin der 1. Juni als In- Die Idee eines weltweiten Kindertages, um ternationaler Kindertag eingeführt und seit auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu 1950 gefeiert. In der DDR war das immer ein 12
großes Ereignis, an dem die Kinder sich auf Kommunen. Das größte Fest mit über 100.000 SOMMER Veranstaltungen, Gratulationen, Geschenke, Besuchern findet in Berlin auf dem Potsda- Umzüge und Spiele freuen durften. Ein Grund mer Platz um den 20. September herum statt. für die Popularität dieses Tages war sicher- Aber auch am 1. Juni gibt es ein großes Kin- lich, dass die Idee eines Kindertages seit den dertagsfest auf dem Alexanderplatz. 1920er Jahren vor allem von der sozialisti- schen Arbeiterbewegung getragen wurde. Die Bundesrepublik übernahm 1954 hinge- gen die Empfehlung von UNICEF, den 20. September als „Weltkindertag“ einzuführen. UNICEF war im selben Jahr von den Vereinten Nationen beauftragt worden, einen weltwei- ten Kindertag einzurichten. In der BRD wurde dieser Tag jedoch lange kaum wahrgenom- men, bis das Deutsche Kinderhilfswerk 1989 – im Zuge der Unterzeichnung der Kinder- rechtskonvention – den Weltkindertag mit einem Kinderfest in Bonn feierte. Seit der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 gibt es daher zwei Kindertagsfeste. Bilder: Pixabay.com In vielen Städten werden an dem einen oder dem anderen Datum Kinderfeste gefeiert, oft organisiert von freien Trägern der Jugend- hilfe, Kinderschutzorganisationen und den Gregor Lindenstruth Sanitär&Heizung Am Hörnersgraben 2A, 63110 Rodgau / Fon: 0177/4596087 / Mail: g.lindenstruth@gmail.com TRAUMBAD & HEIZUNG AUS MEISTERHAND • Sie möchten den Tag in einem schönen & auf Ihre Bedürfnisse Egal ob Neubauten, Sanierung, Umbauten, Modernisierung gewerbli- ausgerichteten Badezimmer beginnen & beenden? cher Anlagen, Austausch kompletter Rohrleitungssysteme, Reparatur- • Sie möchten Kosten einsparen & die Umwelt bewusst mit oder Neuinstallationen Ihrer gewünschten Heizungs- & Wärmetechnik, modernster & energieeffizienter Heiz-& Wärmetechnik schonen Wartungen Ihrer Gas- oder Ölheizung, Modernisierung durch Solar oder & dennoch eine behagliche Wärme empfinden? Wärmepumpe oder Installationsarbeiten… • Sie möchten mehr Wohnqualität & Design durch Modernisierungs- Sprechen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail & wir & Sanierungsmaßnahmen? werden etwas Passendes zusammen mit Ihnen erarbeiten. • Sie suchen eine faire Preiskalkulation, Zuverlässigkeit & einen kompetenten Ansprechpartner? Gregor Lindenstruth Tel: 0177/4596087 E-Mail g.lindenstruth@gmail.com / Besuchen Sie auch unsere Website DANN SIND GENAU WIR DER RICHTIGE unter: www.sanitaer-waermetechnik.com ANSPRECHPARTNER FÜR SIE!!!
SOMMER SUN PASS GESUNDER SONNENSPASS FÜR KINDER Jügesheimer KITA beteiligt sich am Präventionsprojekt der Hessischen Krebsgesellschaft RODGAUEXKLUSIV | 02/ 2019 Die Anzahl von Menschen, die in Deutsch- Kinderhaut ist dabei besonders schutzbedürf- land an Hautkrebs erkranken, steigt jährlich tig, denn sie verfügt noch nicht über natür- um 7 bis 10 %. Der größte Risikofaktor für liche Mechanismen, sich vor UV-Strahlung Hautkrebs ist die unsichtbare Strahlung der zu schützen. Diese bildet die Haut erst ab Sonne, die UV-Strahlung. Die Zahlen zei- einem Alter von 2 Jahren aus. Mit dem Pro- gen, dass sich unser Umgang mit der Sonne ändern muss. Dabei geht es nicht darum, die jekt „SunPass – Gesunder Sonnenspaß für Sonne komplett zu meiden, sondern vielmehr Kinder“ will die Hessische Krebsgesellschaft einige Regeln zu beachten, die das Risiko zu e.V. Sonnenschutz bereits im Kindergarten erkranken deutlich senken. etablieren. 14
Projektkoordinatorin ANZEIGE Christina Berg Tel.: 069 -13 38 36 70 berg@hessische-krebsgesellschaft.de Hessische Krebsgesellschaft e.V. SOMMER Schwarzburgstr. 10, 60318 Frankfurt www.hessische-krebsgesellschaft.de Die Hessische Krebsgesellschaft e.V. führt Sommer werden die Erzieher*innen und El- das Präventionsprojekt „SunPass – Gesun- tern über die Auswirkungen der Sonne auf der Sonnenspaß für Kinder“ im Auftrag der die Haut und geeignete Schutzmaßnahmen Europäischen Hautkrebsstiftung (ESCF) in informiert. Auch die Kinder werden im Rah- Kindergärten durch. In Jügesheim nimmt die men des Projektes an einen angemessenen Kita 10 „Burg Schlotterstein“ in diesem Jahr Umgang mit der Sonne herangeführt. Im am Projekt teil, um am Ende des Sommers für Spätsommer endet das Projekt mit einer fei- die aktiven Bemühungen zum Sonnenschutz erlichen Auszeichnung der Einrichtung. das Zertifikat „Sonnenschutzkindergarten Das Zertifikat „Sonnenschutzkindergarten“ Bilder: Pixabay.com 2019“zu erhalten. wird überreicht, wenn aktiv Maßnahmen zum Das Projekt richtet sich vor allem an die Er- Sonnenschutz umgesetzt werden. zieher*innen und Eltern, aber auch die Kin- Die Sonne und unsere Haut Der Mensch der werden spielerisch einbezogen. Ziel des braucht die Sonne aus vielerlei Gründen, et- Projektes ist es, Sonnenschutz in den Alltag | 02/ 2019 | RODGAUEXKLUSIV wa für das körperliche Wohlbefinden, zur Vi- der Mädchen und Jungen einzubauen und da- tamin-D-Produktion und zur Anregung des mit Sonnenbränden, zu starken UV-Belastun- Stoffwechsels. Dafür genügen allerdings ein gen und letztendlich Hautkrebserkrankungen paar (nur 15) Minuten Sonne täglich! vorzubeugen. Zuviel Sonne dagegen fördert leider nur das „SunPass" beginnt im Frühjahr mit einer Be- Sonnenbrandrisiko und damit die Gefahr, sichtigung der Kita. Bei diesem Termin lernt später an Hautkrebs zu erkranken. Die ver- eine Mitarbeiterin der Hessischen Krebsge- antwortliche UV- Strahlung besteht aus zwei sellschaft den Innen- und Außenbereich der Arten. Die UVB-Strahlung ist kurzwellig und Einrichtung kennen. Bei einer Schulung im dringt nur in die oberen Hautschichten ein. 15
Die UVA-Strahlung dringt hingegen in tiefere Prävention und Beratung unter einem Dach SOMMER Hautschichten ein und lässt die Haut schnel- Die Hessische Krebsgesellschaft e.V. (HKG) ler altern. Beide Strahlenarten können lang- ist ein gemeinnütziger Verein onkologisch fristig zu Hautkrebs führen. Grund dafür sind tätiger Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaft- Veränderungen in der Erbinformation der lerinnen und Wissenschaftler, Akteure im Hautzellen. Gesundheitswesen und Förderer sowie Be- troffener und Interessierter mit Sitz in Frank- Bei Fragen rund um das Projekt oder Interes- furt am Main. se an der Teilnahme können Sie sich an die Projektkoordinatorin, Frau Berg, wenden. Wir setzen uns für die Krebsprävention und die Anliegen von Krebspatienten und deren Angehörigen ein, indem wir darüber infor- PRAKTISCHE TIPPS FÜR ZUHAUSE mieren, wie Krebserkrankungen vermieden werden können und welche Früherkennungs- UND DEN URLAUB untersuchungen es gibt. Dazu führen wir in der Öffentlichkeit Aufklärungsprojekte und • Vermeiden Sie die stärkste Informationsveranstaltungen durch. Sonneneinstrahlung zur Mittagszeit Wir tragen durch die Arbeit unserer in weiten zwischen 11.00 und 15.00 Uhr. Teilen Hessens angesiedelten ambulanten Nutzen Sie die Vormittags- und Krebsberatungsstellen zur Verbesserung der Nachmittagsstunden für Aktivitäten Versorgung von Krebskranken und Angehö- im Freien. rigen bei. In unseren Krebsberatungsstellen (in Frankfurt, Wiesbaden, Bad Soden-Sal- • Halten Sie sich bei starker münster, Fulda, Marburg) erhalten Betroffene Sonneneinstrahlung im Schatten auf. niedrigschwellig psychosoziale Beratung und Auch Wolken halten nur 20% der UV- Hilfestellungen bei seelischen Belastungen und sozialen Problemen. Wir nehmen außer- Strahlung ab. dem eine Informations- und Lotsenfunktion • Trinken Sie viel. wahr, indem wir Aufklärungsbroschüren zu • Schützen Sie Ihre Haut durch Prävention, Erkrankungen, Behandlungsme- angemessene Bekleidung. thoden und Nachsorge bereitstellen und über weitere regionale Versorgungsangebote in- Schultern, Ellbogen und Knie sollten formieren, die Krebskranke in medizinischer, bedeckt sein und vergessen Sie auch sozialer oder psychischer Hinsicht unterstüt- die Kopfbedeckung nicht! zen. • Schützen Sie nicht bekleidete Wir bieten Krebskranken Workshops zur Ver- Bilder: Pixabay.com Hautpartien mit Sonnencreme. besserung ihrer Lebensqualität, Kochen und Bewegung. Tragen Sie die Produkte immer großzügig auf. Wir organisieren und unterstützen Fortbil- dungsveranstaltungen zum Thema Krebs in • Tragen Sie die Sonnencreme Hessen und tragen zur Vernetzung der in der RODGAUEXKLUSIV | 02/ 2019 | rechtzeitig auf (mind. 20 Minuten vor Versorgung von Krebskranken tätigen Insti- den Aktivitäten im Freien). tutionen und Personen bei. Benutzen Sie Präparate mit hohem Lichtschutzfaktor (ab LSF 30), die möglichst allergenfreie Stoffe beinhalten, am besten mit Dosierhilfe. 16
VERANSTALTUNGSHINWEIS 8. Offene Krebskonferenz Samstag 26.10.2019 in Frankfurt/Main – Uni Campus Westend MITEINANDER REDEN – VERSTEHEN – GEMEINSAM HANDELN Die Offene Krebskonferenz (OKK) ist der bundesweit größte Kongress für Patienten, Angehörige und Interessierte, die Aktuelles zum Thema Krebs, die Behandlungsmethoden und weitere Themen erfahren und sich mit Vertretern der Selbsthilfe sowie Experten austauschen können. Die OKK findet alle zwei Jahre statt und wird in diesem Jahr von der Hessischen Krebsgesellschaft e.V., der Deutschen Krebshilfe und der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. ausgerichtet. Unterstützt wird sie vom Haus der Krebs-Selbsthilfe – Bundesverband e.V. sowie dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie!! Weitere Informationen zur OKK unter: www.offene-krebskonferenz.de Bilder: Pixabay.com Kontaktinformationen: Hessische Krebsgesellschaft e.V. Psychosoziale Krebsberatungsstelle Frankfurt Schwarzburgstr. 10, 60318 Frankfurt Tel.: 069 – 21 99 08 87 www.hessische-krebsgesellschaft.de 17
DAS TEAM SOMMER GIORDANO MOBILE STELLT SICH VOR Die Firma Giordano Mobile ist Ihr Ansprechpartner in Rodgau rund um Mobilfunk, Festnetz/ DSL, Internet für Zuhause, Zubehör und alle weiteren Themen der Telekommunikation. 18
ANZEIGE Giordano Mobile Weiskircherstraße 2, 63110 Rodgau - Jügesheim Tel. 06106 / 64 47 47 Fax. 06106 / 64 47 49 www.giordanomobile.de SOMMER Bilder: Giordano Mobile Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10:00 - 13:00 Uhr & 15:00 - 18:30 Uhr Samstag: 10:00 - 13:00 Uhr Links: Vincenzo Giordano, ausgelernter Kaufmann im Einzelhandel seit 2018. Er leitet als Filialleiter den Shop in Vertretung von Herrn Ciro Giordano. ı Mitte: Ciro Giordano, erfolgreich in der Telekommunikationsbranche seit 2008. Inhaber und Gründer von Giordano Mobile seit 2014. ı Rechts: Salvatore Ercole, angehender Kaufmann im Einzelhandel. Beendet seine Ausbildung im Jahr 2019. ı Erst wenn Sie glücklich sind, sind wir es auch. Das Sortiment umfasst attraktive Angebote li 2014 nach einer gründlichen Renovierung von Vodafone, T-Mobile, o2 und Unitymedia. mit neuem Gesicht und neuer Ausstattung. Das Team bietet Ihnen ebenso alles erdenkli- che Zubehör für jedes Handy/Smartphone an, „Wir bieten unseren Kunden mit einer mehr sodass Sie optimal ausgestattet sind. Natür- als 10-jährigen Erfahrung kompetente Be- lich werden auch Reparaturen fachmännisch ratung sowie schnelle zuverlässige Hilfe in ausgeführt. Der Giordano Mobile Shop, ehe- allen Themen an. Für uns zählt Ihre Zufrie- mals Vodafone Shop Rodgau, eröffnete im Ju- denheit!“, sagt Inhaber Ciro Giordano. 19
KINDERKOCHCLUB SOMMER DIE ABENTEUER DES KÄPT‘N KOHLRABI Ernährung und Bewegung bilden die Grundlage dafür, dass Kinder sich gesund entwickeln. Doch wie kann man Kindern einen vernünftigen Umgang mit diesen Themen vermitteln? Die geprüfte Ernährungsberaterin Petra Komadina hat einen Weg gefunden! Sie verbindet Sport und Ernährung spielerisch mit positiven Erlebnissen, da diese sich Kindern dauerhaft einprägen. Mit ihrem Konzept möchte sie nicht nur Grundlagenarbeit leisten, sondern auch der steigenden Anzahl übergewichtiger Kinder entgegenwirken. Die Abenteuerreise der Gemüseflotte zur So entstand die Geschichte von Käpt’n Kohl- Insel der Fitness Petra Komadinas Bewe- rabi, der eine Abenteuerreise auf seinem gungsprogramm basiert auf zwei Prinzipien: Schiff, der Gemüseflotte, macht. • Kinder lieben Geschichten und Abenteuer. In ihren Kursen verwandelt Petra Komadina RODGAUEXKLUSIV kurzerhand Sporthallen oder ähnliche Räum- • Durch das Hineinversetzen in liebenswerte lichkeiten in die Weiten der Weltmeere. Auf Charaktere merken sie sich Dinge leichter, hoher See erleben die Kinder im Rahmen ei- weil sie sie gedanklich besser verknüpfen ner Piratengeschichte mit Käpt‘n Kohlrabi können. und seiner Gemüseflotte tolle Abenteuer. Das 20
Ziel ist die Insel der Fitness! Dort müssen die chen und da gehört Ernährung genauso dazu ANZEIGE Kinder einige schwierige Wege beschreiten, wie die sportliche Aktivität.“ um zu den Inselbewohnern, den Lebensmit- Außerdem bietet sie das Käpt‘n Kohlrabi telgruppen, zu kommen. Programm für Kindergärten, Grundschulen, Spielerisch vermittelt Petra Komadina die Ferienfreizeiten, Aktionstage, etc. an. Wer SOMMER Grundbausteine einer vollwertigen Ernäh- Interesse hat, kann gerne bei Petra Komadina rung und die basisrelevanten Kenntnisse der anfragen! Ernährungspyramide und des Ernährungs- kreises. Die Kinder haben viel Spaß und lernen, von welchen Lebensmitteln man reichlich und von welchen man weniger es- sen soll. Sie können viel ausprobieren und kosten – verschiedene Gemüse- und Obst- sorten, Getreidearten, optimale Durstlöscher – aber auch versteckte Zucker- und Fettfallen entdecken. Als Leiterin der Abteilung Kinderturnen der Sportgemeinschaft Nieder-Roden setzt die lizenzierte Übungsleiterin des Hessischen Turnverbandes für Gesundheitsförderung und ausgebildete Ernährungsberaterin die- ses Konzept bereits sehr erfolgreich um: „Als Verein sehen wir uns in der Pflicht, Kindern einen positiven Start ins Leben zu ermögli- Bilder: Kinderkochclub | 02/ 2019 | RODGAUEXKLUSIV 21
Käpt‘n Kohlrabi Kinderkochclub Der Käpt‘n und mit Schokostreuseln abgerundet wird. SOMMER Kohlrabi Kinderkochclub setzt einen anderen Der Kinderkochclub freut sich immer auf Schwerpunkt und lässt die Kinder gesunde neue kleine Köche. Wer einmal dabei sein Ernährung entdecken, indem sie ihr Essen möchte, darf sich gerne telefonisch bei Petra selbst zubereiten. Jede Woche treffen sich Komadina melden. Kinder ab sechs Jahren, um zu schnippeln und zu kochen. Alle Gerichte werden vorab Als kleinen Vorgeschmack verraten wir hier besprochen, danach gemeinsam zubereitet, das Lieblingsrezept des Kinderkochclubs aus gewürzt und gegessen. Denn was selbst ge- dem letzten Monat, bei dem die Kinder fast macht ist, essen die Kinder auch gerne. alles selbst machen können! Die Basis der Gerichte bildet natürlich Gemü- se. So werden Zucchini, Paprika, Möhren und Bilder: Kinderkochclub Brokkoli verarbeitet, Tortellini und Co. kom- men ergänzend hinzu. Verbote gibt es nicht, zu jedem Gericht gibt es auch einen Nach- tisch. Hier ist die Basis in erster Linie Obst, das gerne in Quark oder Joghurt versteckt Kontakt: Petra Komadina Tel: 0160/58 69 59 3 info@gemueseflotte.de www.gemueseflotte.de Rezept für 2 Erwachsene und 2 Kinder | 250g feine Haferflocken | 1kg Tiefkühlgemüse (Gartengemüse) | 1 Zwiebel | 3 Eier | 1 Handvoll Sonnenblumenkerne | 1 EL gemischte Kräuter | 1-2 TL Salz | etwas Pfeffer | 4-5 Roggenbrötchen Für den Belag nach Wahl | Eisbergsalat | Tomaten | Käse | Kräuterquark | Ketchup | Mayo GEMÜSEBURGER Zubereitung ı Tiefkühlgemüse auftauen lassen | Gemüse, geschälte Zwiebel (hier helfen Mama oder Papa) und Kräuter in einer Küchenmaschine (egal welche) sehr klein schneiden | Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Eier in eine Schüssel geben | Gemüsemischung dazugeben und alles gut kneten | mit Salz und Pfeffer würzen | Gemüseburger formen und goldbraun backen (hier helfen Mama oder Papa) I Burger belegen Guten Appetit! 22
WENN SPORT TREIBEN, DANN RICHTIG. Mit den Audi S, RS und R8 Modellen bei Ihrem Audi Sport Partner im Rhein-Main-Gebiet. Ganz gleich, welches Audi Sport Modell Sie suchen, wir haben sie alle da – vom Audi SQ2* bis hin zum Audi R8**. Besuchen Sie uns vor Ort und erleben Sie Performance, die Ihnen den Atem raubt und Ihren Puls in die Höhe treibt. Wir beraten Sie gerne – kommen Sie vorbei. * Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 7,2–7,0; CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 163–159 ** Kraftstoffverbrauch in l/100 km: kombiniert 13,3–12,9; CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 302–293 Autohaus Brass Vertriebs GmbH & Co. KG Audi Sport Partner Lise-Meitner-Straße 10, 63128 Dietzenbach, Tel.: 0 60 74 / 80 15, Fax: 0 60 74 / 80 14 44 info.dietzenbach@brass-gruppe.de, www.brass-dietzenbach.audi
SOMMER REZEPTE GEMÜSERÖLLCHEN Zubereitung ı Zucchini waschen und zu dünnen länglichen Scheiben hobeln. Spinat lesen, waschen und abtropfen lassen. 2 EL Öl in großer Pfanne erhitzen, Zucchinischeiben ca. 2 Minuten anbraten, gelegentlich wenden. Spinat in die Pfanne geben und zusammenfallen lassen. | Mozzarella grob zerpflücken. Ricotta und die Hälfte des Mozzarella mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. | Zwiebeln schälen und fein würfeln. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln ca. 1 Minute darin andünsten, Zucker hinzugeben und mit Essig und Tomaten ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 4 Minuten köcheln lassen. | Ricotta-Masse auf Zucchinischeiben verteilen, diese mit Spinat belegen und aufrollen. Tomatensoße und Zucchiniröllchen in eine Auflaufform geben und den restlichen Mozzarella darübergeben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 15 Minuten backen. | Basilikum waschen, trocknen, Blätter von den Stielen zupfen. Auflaufform aus dem Ofen nehmen und mit Basilikum und grobem Pfeffer bestreuen. Für 4 Personen | 2 Zucchini | 200g junger Spinat | 4 EL Öl | 400g Mozzarella | 500g Ricotta | Salz, Pfeffer | 2 Zwiebeln | 2 EL Zucker | 3 EL heller Balsamico-Essig | 2 Dose(n) (à 425 ml) stückige Tomaten | Pfeffer | 3-4 Stiel/e Basilikum Bilder: Shutterstock.com RODGAUEXKLUSIV | 02/ 2019 | 24
Für 4 Personen | 600g Zucchini | 500g Hähnchenfilet | Salz | 2 EL Öl | 150g rote und gelbe Kirschtomaten | 1 TL Currypulver | 150g Doppelrahm-Frischkäse | 200 ml Gemüsebrühe | Pfeffer | 4 Stiel(e) Basilikum Bilder: Shutterstock.com ZUCCHININUDELN MIT HÄHNCHEN Zubereitung ı Zucchini waschen und in lange dünne Streifen schneiden. Fleisch waschen, trocken tupfen und salzen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchen darin ca. 10 Minuten | 02/ 2019 | RODGAUEXKLUSIV goldbraun braten, gelegentlich wenden. | Kirschtomaten waschen und halbieren. Ca. 3 Minuten vor Ende der Garzeit zum Hähnchen geben. | 1 EL Öl in einer anderen Pfanne erhitzen. Currypulver anschwitzen, Frischkäse und Brühe einrühren. Soße mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 4 Minuten köcheln lassen. | Basilikum waschen, trocknen und die Blätter von den Stielen zupfen. Blätter von 3 Stielen klein schneiden. Fleisch aus der Pfanne nehmen und in Streifen schneiden. Tomaten, Basilikum und Zucchini zur Soße geben und 2–3 Minuten erhitzen. | Gemüsenudeln und Fleisch mit Basilikum garnieren. 25
Für 4 Personen | 4 große Tomaten | 4 kleine Auberginen | 4 mittelgroße Zucchini (z. B. runde) | 2 Zwiebeln | 150g gekochter Schinken in Scheiben | 6 EL Olivenöl | 1 Dose(n) (425 ml) Tomaten | Salz | Pfeffer | 6 Stiel(e) Basilikum | 1 TL Gemüsebrühe (instant) GEFÜLLTES SOMMERGEMÜSE Bilder: Shutterstock.com Zubereitung ı Tomaten, Auberginen und Zucchini waschen. Jeweils einen Deckel von dem Gemüse abschneiden. Gemüse mit Löffel aushöhlen. Evtl. den Boden gerade schneiden, damit das Gemüse besser steht. | Gemüseinneres fein hacken. Zwiebeln schälen und würfeln. Schinken würfeln. | Für die Füllung 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln glasig dünsten. Schinken hinzufügen und kräftig anbraten. Gemüseinneres hinzufügen und ca. 5 RODGAUEXKLUSIV | 02/ 2019 | Minuten mitanbraten. Tomaten mit Saft hinzugeben, etwas zerkleinern, aufkochen und offen ca. 15 Minuten köcheln lassen. | Mit Salz und Pfeffer würzen. Basilikum waschen, trocknen, in Streifen schneiden und unterrühren. Brühe in 1⁄8 l heißem Wasser auflösen. | Füllung in das Gemüse geben und in eine Auflaufform setzen. Mit 4 EL Öl beträufeln. Brühe um das Gemüse herum gießen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller) 30–40 Minuten backen. | Dazu schmeckt Reis. 26
Für 4 Personen | 4-5 Tomaten | 3 Nektarinen | 1 Minirömersalat | 1 Bund Rucola | 1 Bund Basilikum | 250g Mozzarella (z. B. aus Büffelmilch) | 150g Parmaschinken (in dünnen Schei- ben) | 6 EL heller Balsamico-Essig | Salz, Pfeffer, Zucker | 6 EL Öl SOMMERSALAT MIT NEKTARINEN Zubereitung ı Für den Salat Tomaten waschen und in Stücke schnei den. Nektarinen waschen und in Spalten vom Stein schneiden. Salate waschen und gut abtropfen lassen. Römersalat in Streifen schneiden. Basilikum waschen und die Blätter abzupfen. Mozzarella in Stücke schneiden. Alles mit Parmaschinken anrichten. | Für die Vinaigrette Essig, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker mischen. Öl unterschlagen. Vinaigrette über den Salat gießen. Salat mit Baguette oder Ciabatta servieren. EISCAFÉ PICCOLA VENEZIA Inh. Luigi Peluso | Hintergasse 34, 63110 Rodgau | Tel.: 06106 649933 Öffnungszeiten: Mon. bis Son. 09:00–23:00 Seit über 20 Jahren mehr als ein Eiscafé. Außer Eis gibt es bei uns italienischen Kaffee, Frühstück, Kuchen, Waffeln, eine große Auswahl an kalten und heißen Getränken und – als Spezialität des Hauses – frisch gemixte Cocktails. Wir bereiten unsere Eis-Spezialitäten täglich frisch aus reinen Naturprodukten zu. Eissorten mit chemischen Zusätzen, wie Engelblau oder Waldmeister, bieten wir daher nicht an.
1 reife Mango (à ca. 600 g) | 1 Babyananas (à ca. 500g) | 2 große Orangen | 1 walnussgroßes Stück Ingwer | 1-2 Stiel/e Minze | 150g Möhren ANANAS-MANGO-SMOOTHIE Zubereitung ı Mango vom Stein schneiden. Das Fruchtfleisch einer Hälfte schälen und grob würfeln. Die andere Mangohälfte anderweitig verwenden. Ananas schälen, Fruchtfleisch in Bilder: Shutterstock.com Stücke schneiden. Orangen halbieren und auspressen. Ingwer schälen und fein hacken. Minze waschen, trocknen und die Blätter von den Stielen zupfen. Möhren waschen und klein schneiden. | Obst, Möhren, Ingwer, Minze und Orangensaft im Standmixer sehr fein zu einem Smoothie pürieren. Smoothie in Gläser füllen und am besten sofort trinken. 28
ZUSATZINFORMATIONEN 1 glutenhaltiges Getreide, Ei, Milch, 2 Säurungsmittel, 3 Hähnchen, 4 gesättigte Fettsäuren, 5 pflanzlich Öle, Milch, Verdickungsmittel, Ei, Dextrose, Geschmacksverstärker, scharf, Knoblauch, 6 Weißkohl, Zucker, Rapsöl, Antioxidationsmittel, Ascorbinsäure, 7 Joghurterzeugnis, modifiziert, Knoblauch, Weinessig, Verdickungmittel ALLERGENE: A Dextrose, B Geschmacksverstärker, C krebstiere Das kopieren oder verwenden der Bilder und Texte ist strengstens untersagt. Alle Bilder sind Serviervorschläge. Wir drucken auch für Sie: info@print48.de - Herausgeber: Daily Pizza Rodgau - Inh. Abdullah Ahmed - Nieuwpoorter Str. 34 - 63110 Rodgau - Tel.: 06106-6669088
14.
ENTENRENNEN ANZEIGE AUF DER RODAU SOMMER Auf der Rodau sind die (Bade-)Enten los! Bereits zum 14. Mal lädt die Evangelische Emmausgemeinde Jügesheim am Sonntag, den 2. Juni, gemeinsam mit ihrem Aufbauverein zum alljährlichen Entenrennen. Das große Familienfest der Emmausgemein- de im Rodaupark zwischen Altem Weg und Konrad-Kappler-Straße ist bei Groß und Klein sehr beliebt. Auch in diesem Jahr rechnen die Veranstalter wieder mit 1.000 bis 1.200 En- ten, die um den Sieg kämpfen werden. Los geht es traditionell um 11.00 Uhr mit ei- nem Open-Air-Familiengottesdienst. Ab circa 12.30 Uhr beginnen dann die Vorlaufrennen. Gegen 15.00 Uhr soll der Endlauf starten. Als Lohn für die Rennanstrengungen, gibt es tol- le Preise zu gewinnen. Aber nicht nur die Rennen selbst sind se- henswert. Auch die antretenden Enten bieten Bilder: Evangelische Emmausgemeinde Jügesheim etwas fürs Auge! Die vielgerühmten Masken- und Kostüm- bildner des Kinderschutzbundes stehen wie immer bereit, damit die Kinder ihre ganz persönliche Ente gestalten und verzieren deaufbauverein die Emmausgemeinde, um können. Der Kreativität sind dabei natürlich trotz knapper werdender Kirchensteuermit- keine Grenzen gesetzt. Am Ende zählt nur, tel eine qualitativ gute und umfassende Ar- dass die Enten mit einem individuellen und beit für Kinder und Jugendliche sowie andere einzigartigen Styling zu ihrem wichtigen wichtige Projekte der Gemeinde zu ermögli- Rennen antreten und die Kinder stolz auf ihre chen. Kreationen sind. Neben den spannenden Rennen, die am 2. Juni | 02/ 2019 | RODGAUEXKLUSIV Rennfertige Enten können bei der Evangeli- natürlich im Vordergrund stehen, bieten die schen Emmausgemeinde in Jügesheim (Ber- Organisatoren ihren Gästen ein wunderbares liner Str. 2) zum Preis von 2,50 € erworben Fest mit viel Unterhaltung und tollem Rah- werden. Auch viele Einzelhändler unterstüt- menprogramm für Jung und Alt. Sportliche zen die Gemeinde durch den Verkauf von Spiele, fabelhafte Musik sowie gutes Essen Enten, ebenso wie durch Sponsoring und die und Trinken werden keine Wünsche offen- Bereitstellung von Spenden. lassen. Doch das alles wäre nicht möglich, Durch die Spenden und Erlöse, die bei Ak- wenn nicht mehr als 100 freiwillige Helfer tionen wie dem jährlichen Entenrennen und Mitwirkende tatkräftige Unterstützung gesammelt werden, unterstützt der Gemein- leisten würden. 33
Für Kinder Sp i e l z e u g l a d e n Der Spielzeugladen Nowak liegt im Industrie- und Gewerbegebiet Von 160 Herstellern stammen die Artikel in den Regalen und auf Ober-Roden. Wer das versteckt liegende Geschäft findet und er- den Präsentationsflächen. „Viele kleine Unternehmen sind darunter“, lebt, kommt seinem Erfolgsgeheimnis auf die Spur. sagt der Ladenbesitzer und fügt hinzu: „Wir sehen weniger auf den Vor dem Eintauchen in die bunte Spielzeugwelt gibt es eine kleine Namen als auf außergewöhnliche und lustige Spiele. Bevor wir etwas Hürde: Wie beim Edeljuwelier muss man hier klingeln, damit die anbieten, probieren wir es aus. Dann können unsere kleinen und Tür geöffnet wird. Die Kuriosität stammt aus der Zeit, als der Ver- großen Kunden hier damit spielen, ganz zwanglos.“ kaufsraum zur Schreinerei gehörte und nicht durchgehend besetzt war. „Die Klingel war zuerst ein Problem. Heute ist sie Kult“, sagt der Händler und Handwerker. AUSSERGEWÖHNLICHES BIETEN Das Geschäft gehört weder einer Kette noch einer Einkaufsgenos- senschaft an. „Wir sind völlig frei und verzichten auf die drei Großen. Das sind Lego, Mattel und Playmobil“, erklärt Nowak. Das Sortiment ist trotzdem riesig: Holzspielzeug, Modellautos, Gesellschafts- spiele, Bastelzubehör, Puppen & Stofftiere, Sets für kleine Forscher, Spielgeräte wie Diabolos & Jojos, Kinderbücher, -CDs & -DVDs bis hin zu Murmeln & Seifenblasen. Ob zu zweit, in einer Gruppe oder alleine gebaut, gebastelt oder gespielt werden soll – es eröffnen sich unzählige Möglichkeiten zur anregenden, kreativen Freizeit- beschäftigung. MEHR ZIRKUS ALS LADEN DER NOWAK RUND-UM-SORGLOS SCHULSERVICE! Denn Spielen und Ausprobieren sind bei den Nowaks ausdrücklich Bei Nowak gibt es auch Schulbedarf aller namhaften Schulmarken erwünscht. Viele Gesellschaftsspiele sind auf Tabletts aufgebaut – Lamy, Pelikan, Oxford, Stabilo, Faber Castell … und in einem turmartigen Regal untergebracht. Zwei Kunden Ein geschätzter Service: Was die Schule fürs jeweilige Jahr auf eine wollen das Spiel des Jahres testen? Sie nehmen das dazugehörige Liste notiert hat, wird schon in den Ferien zusammen gestellt und Tablett aus dem Turm, stellen es auf einen Tisch und legen los. in eine Tüte gepackt. Bücher werden passgenau eingebunden. „95 Prozent der Spiele stehen offen zur Verfügung“, sagt Nowak. • Stifte, Farbkästen, Ordner, Hefte u.v.m. „Zu uns kommen ganze Familien zum Spielen. Die Kinder können • Große Auswahl an Schultüten und Bastelsets sich frei bewegen. Manchmal ist das hier mehr Zirkus als Laden.“ • Alles für die Schultüte Was bei den Kunden nicht ankommt, wird aus dem Sortiment • Großes Bucheinbindegerät – Der Umschlag auf Maß genommen. für alle Buchgrößen Außerdem vermitteln die Geschäftsleute in Workshops Basteltech- niken und den Umgang mit unterschiedlichen Materialien wie Speckstein und Holz. „Meine Frau als Innenarchitektin ist für das Künstlerische zuständig, ich als Schreiner fürs Handwerkliche. Die Kinder beherrschen das hinterher“, versichert Nowak. Dafür kann ein separater Raum der Schreinerei genutzt werden.
KLEINER LADEN, GROSSE KUNDENBINDUNG 2017 kürte das Fachmagazin „Das Spielzeug“ den Ober-Rodener Laden zuerst zum Fachgeschäft des Monats April, dann zum Fach- geschäft des Jahres. Für die Inhaber war das eine Überraschung. Sie hatten sich nicht beworben. Die Stimmen der Außendienstmit- arbeiter von Lieferanten und Kunden waren für die Auszeichnun- gen entscheidend. Der kleine Laden übertrumpfte Konkurrenten mit Verkaufsflächen von bis zu 3.000 Quadratmetern. „Ich glaube, die Betreuung der Kun- den ist der Punkt. Das unterscheidet uns von anderen. Wir bieten mehr Service als erwartet und lösen Kundenprobleme“, meint Nowak. Sie nehmen sich Zeit, zum Erklären. Es gibt Ersatz, wenn ein Spielstein verloren geht. Der Umtausch verläuft unbürokratisch. „Viele Läden sind zu groß und zu teuer. Dann wird am Personal und vor allem an der Beratung gespart“, glaubt er. Seine Kunden kommen aus einem Umkreis von rund 80 Kilometern, schätzt er. Oft seien Empfehlun- gen der Grund für den Besuch. Text: Auszug aus der OFFENBACHER WIRTSCHAFT 11/2018 SPIELZEUGSPASS FÜR DIE KLEINSTEN Bei Nowak ist für jedes Alter etwas los! Laßen Sie sich von der großen Vielfalt in unserem Baby- und Klein- kindersortiment von Haba, Brio, Selecta, Sigikid, Götz, u.v.a. verzau- bern. Besonders beliebt sind unsere Götzpuppen, Bienenwachsknete, Frühförderspielzeug, Waldorf Spielzeug und Holzeisenbahnen. Auch für die Kleinsten gilt: Ausprobieren, erleben & Spaß haben! GEBURTSTAGS- UND GESCHENKEKÖRBE Stöbern, Körbchen füllen und Wünsche wahr werden lassen. Für das Alter von 1-12 Jahren finden Sie bei uns immer das richtige Geschenk. Stöbern Sie in unserem großen Sortiment und finden Sie besondere Spielzeuge, Lern- und Denkspiele, Trend- und Bewegungsspiele, Kinder- und Jugendbücher, Nützliches für neugierige Naturforscher und kreative Bastelsets. Sollte ein spezieller Wunsch mal nicht zu finden sein, bestellen wir ihn gerne. e s c h e n kekörbe G Anlass für jeden Direkt an der S-Bahnstation Linie S1 Ober-Roden! Senefelderstraße 6 | 63322 Rödermark | Tel. 06074 99 501 Fax 06074 99 344 | info@nowak-moebel.de | www.nowak-moebel.de Aktuelle Angebote und Trends finden Sie auf Facebook: http://bit.ly/spiel_nowak Mo - Fr 9:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 18:30 Uhr | Sa 10:00 - 13:00 Uhr
Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Fronleich- nam - es stehen uns wieder viele schöne, hoffentlich sonnige, lange Wochenenden bevor! Neben den zahlreichen Veranstal- tungen, die an diesen Tagen in Rodgau stattfinden (siehe Seite 42), gibt es natür- AUSSCHLAFEN lich auch andere fabelhafte Dinge, die man Der beste Wecker ist der, der morgens nicht klingelt! Schlafen Sie an einem langen Wochenende genießen mal so richtig aus, lassen Sie sich kann. Wir haben die 10 Schönsten für Sie Zeit beim Aufstehen und starten Sie den Tag ganz entspannt. zusammengestellt: AUSFLUG Ein Tag im Schwimmbad, ein Besuch im Freizeitpark, das Erkunden mittelalterlicher Burgen, eine Wanderung durch den Wald oder eine ausgedehnte Radtour – die Möglichkeiten, einen spannenden Ausflug zu organisieren, sind unbegrenzt. NEUE PROJEKTE Es gibt so viele Dinge, die Sie schon ewig vor sich RODGAUEXKLUSIV herschieben, weil im Alltag einfach keine Zeit dafür bleibt. Nutzen Sie das lange Wochenende für die Näh-Idee, die Sie schon so lange im Kopf haben, das Bild, das Sie malen, die Geschichte, die Sie schreiben, oder die Fotoalben, die Sie anlegen möchten. 36
GARTENARBEIT Sie können am besten entspannen, wenn Sie Blumen setzen, Unkraut zupfen und ellenbogentief in der Erde stecken? Dann nutzen Sie das lange Wochenende für die Gartenarbeit. Am Ende werden Sie von Ihrem grünen Idyll belohnt, aber vergessen Sie nicht, es auch zu genießen! NEUE REZEPTE Ein langes Wochenende bietet die perfekte Gelegenheit, in Ruhe neue Gerichte auszuprobieren. Wie wäre es mit indischem Chicken Korma, elsässischem Flammkuchen, leckeren Cupcakes oder einer Bilder: Pixabay.com selbstgemachten Crème Brûlée? Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie das Ergebnis mit der Familie oder Freunden.
ZEIT FÜR DIE LIEBEN Machen Sie sich einen schönen Tag mit Freunden oder der Familie und organisieren Sie gemeinsam einen Grillabend, ein Picknick im Grünen oder einen leckeren Brunch. Gehen Sie schick essen und danach ins Kino oder eine Bar. Hauptsache es wird lustig! PARTY MACHEN Ungehemmt feiern gehen, tanzen, lachen und die Nacht durchmachen – klingt nach einem guten Plan? Dann nichts wie los! Feiern Sie bis in die Puppen – das Wochenende ist noch lang und bietet genug Zeit, sich zu erholen! AUSSPANNEN Es muss auch mal Tage geben, an denen man einfach die Seele baumeln lässt! Gucken Sie Ihre Lieblingsserie hoch und runter, lesen Sie ein Buch oder machen Sie es sich mit einem kühlen Getränk in der Sonne gemütlich. Bilder: Pixabay.com RODGAUEXKLUSIV | 02/ 2019 | 38
HAUSPUTZ SOMMER Es juckt Ihnen schon seit Wochen in den Fingern, aber Sie kommen nicht dazu: Sie wollen Ihr Zuhause blitzblank schrubben, ausmisten, aufräumen, umdekorieren. Jetzt ist die Gelegenheit da! Trennen Sie sich von altem Ballast und verschönern Sie Ihre 4 Wände. KURZTRIP Sie wollten schon immer mal nach Dresden, Berlin, Prag, Wien oder Rom? Ein langes Wochenende ist ideal für einen Städtetrip! Wenn Sie es lieber gemütlich angehen möchten, ist ein Kurzurlaub in einem Wellness-Hotel eine herrliche Alternative. HIER SIND WIR FÜR SIE DA
SOMMER EIN STARKES TEAM FÜR IHR RECHT Notare - Rechtsanwälte - Fachanwälte - Erbrecht - Familienrecht - Arbeitsrecht - Mietrecht RODGAUEXKLUSIV | 02/ 2019 Immobilienverträge, Testamente, Schenkun- Kompetenzen und berät Privatpersonen so- gen, Unternehmensübergaben – hin und wie- wie mittelständische Unternehmen in recht- der kommt man im Leben an einen Punkt, an lichen und notariellen Angelegenheiten. dem eine rechtliche Beratung oder die Diens- te eines Notars nötig sind. 1983 eröffnete Roland Walden – damals 29 Jahre und frischgebackener Rechtsanwalt – Wie gut, dass man in Rodgau nicht lange nach die Kanzlei in seinem Geburtsort Jügesheim. einem kompetenten Team suchen muss. Alles fing klein an, die Kanzlei hatte nur drei- Die Kanzlei Walden, Gajewski & Kollegen in mal in der Woche geöffnet, die restliche Zeit Jügesheim vereint fachliche und amtliche arbeitete Roland Walden in einer Kanzlei in 40
Frankfurt. Doch bereits wenige Jahre später Walden verfügt über langjährige Erfahrung im ANZEIGE gab es so viel zu tun, dass er sich seiner Kanz- Arbeitsrecht. 2015 stieß schließlich mit dem lei in Vollzeit widmen konnte. Doppelfachanwalt Jens Gajewski ein weiterer Fachmann für Erb- und Familienrecht zum 1991 wurde Roland Walden zum Notar bestellt Team. Er wurde 2018 zum Notar bestellt und und das Büro wurde umfangreich umgebaut ist seit Beginn dieses Jahres Mitinhaber der SOMMER und erweitert. Im Laufe der Jahre wuchsen Kanzlei. neben der Kanzlei auch die Qualifikationen. Es wurden mehr Anwälte eingestellt, Lehr- Heute ist das Büro Walden, Gajewski & Kolle- gänge besucht und Fachanwaltstitel erwor- gen die Kanzlei mit dem höchsten Urkunds- ben. aufkommen im Bezirk. 4 Rechtsanwälte mit insgesamt 5 Fachanwaltstiteln, 2 Notariate Roland Walden selbst ist seit 2007 Fachanwalt und derzeit 8 Mitarbeiterinnen stehen Ihnen für Erbrecht und zertifizierter Testaments- dort mit Erfahrung und Expertise zur Seite. vollstrecker. Mit der Doppelfachanwältin Das engagierte Team findet für Sie optimale Petra Eder gehört eine Expertin für Familien- und sichere Lösungen für Ihre Anliegen. Las- recht sowie Miet- und Wohnungseigentums- sen Sie sich vertrauensvoll und kompetent recht zum Team. Die Rechtsanwältin Anke beraten und vertreten! Bilder: Walden, Gajewski & Kollegen 41
VERANSTALTUNGEN AN DEN LANGEN WOCHENENDEN CHRISTI HIMMELFAHRT Waldfest des Männerchors und des Musikvereins Dudenhofen Gänsbrüh Dudenhofen 30.05.2019 um 10:00 Uhr 38. RTF Radtourenfahrt Radsporthalle Jügesheim 30.05.2019 um 7:00 Uhr Rodaustrom Cup 2019 SG Nieder-Roden Clubheim 30.05. – 02.06.2019 um 8:00 Uhr Waldfest der Fußballer Waldfreizeitanlage Hainhausen 30.05.2019 um 11:00 Uhr Vatertagsfest der SG Nieder-Roden Don Bosco Heim Nieder-Roden 30.05.2019 um 10:00 Uhr 14. Rodgauer Entenrennen Rodau Park Jügesheim 02.06.2019 um 11:00 Uhr Karl-Heinz Geyer: Farbholz und Lavastrahl, Bilder und Skulpturen Rodgau Galerie Dudenhofen 02.06.2019 um 14:00 Uhr 42
PFINGSTEN 40 Jahre Rodgau Rangers - Waldfest Waldfreizeitanlage Weiskirchen 08.06.2019 um 16:00 Uhr 09.06.2019 um 11:00 Uhr Offene Gärten 2019 Dudenhofen 09.06.2019 um 10:00 Uhr Hessisch Waldfest Waldfreizeitanlage Hainhausen 09.06.2019 um 11:00 Uhr Auftritt der Rodgauer Blasmusik Geflügelzuchtverein Nieder-Roden 10.06.2019 ab 14:00 Uhr FRONLEICHNAM FireFit Championships Feuerwehr Rodgau Süd 20.06. und 21.06.2019 ab 9:00 Uhr Bilder: Pixabay.com, Pexels.com Fronleichnamprozession Nieder-Roden 20.06.2019 um 9:30 Uhr Waldfest der TG Weiskirchen | 02/ 2019 | RODGAUEXKLUSIV Waldfreizeitanlage Weiskirchen 23.06.2019 um 11:00 Uhr 43
Sie können auch lesen