VDMFK-INFORMATION VEREINIGUNG DER MUND- UND FUSSMALENDEN KÜNSTLER IN ALLER WELT - E.V.

Die Seite wird erstellt Laurin Wilhelm
 
WEITER LESEN
VDMFK-INFORMATION VEREINIGUNG DER MUND- UND FUSSMALENDEN KÜNSTLER IN ALLER WELT - E.V.
VDMFK-INFORMATION
VEREINIGUNG DER MUND- UND FUSSMALENDEN KÜNSTLER
IN ALLER WELT - E. V.                   Juli 2020/200
VDMFK-INFORMATION VEREINIGUNG DER MUND- UND FUSSMALENDEN KÜNSTLER IN ALLER WELT - E.V.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Präsidenten                                                                                           3

Brief des Vizepräsidenten                                                                                         4

V E R A N S TA LT U N G E N                                                                                       5

     Aktivitäten der Künstler                                                                                      6

PERSÖNLICH                                                                                                         9

     In stiller Trauer                                                                                            10

     Die Bedeutung des Malens                                                                                     12

     Interview mit Ann Lund Wahlberg                                                                              14

     Persönlichkeiten der VDMFK                                                                                   16

SERVICE                                                                                                           17

     Informationen der Geschäftsstelle                                                                            18

     Interview mit dem Geschäftsführer                                                                            19

     Präsentation von Maltechniken                                                                                20

     Herausforderung und Wettbewerb                                                                               23

     Gesundheit und Pflege                                                                                        24

VERLAGE                                                                                                           25

     Aktivitäten der Verlage                                                                                      26

Impressum

Herausgeber: Vereinigung der mund- und fussmalenden Künstler in aller Welt - e.V. (VDMFK)
             Im Rietle 25 · FL-9494 Schaan · Fürstentum Liechtenstein
             Telefon +423 232 11 76 · Telefax +423 232 75 41 · E-mail: vdmfk@vdmfk.li · Internet: www.vdmfk.com

Redaktion:     Mario Famlonga, Direktor der VDMFK

Druck:         BVD Druck+Verlag AG, Schaan          Auflage: 1000, 2 x jährlich

 2
VDMFK-INFORMATION VEREINIGUNG DER MUND- UND FUSSMALENDEN KÜNSTLER IN ALLER WELT - E.V.
Vorwort des Präsidenten
Liebe Künstler,
sehr geehrte Damen und Herren!

Diesen VDMFK-Informationen haftet
eine ungewöhnliche Note an. Die gan-
ze Welt, oder zumindest fast die ganze
Welt, leidet noch heute an einer tief-
greifenden Veränderung, die Auswir-
kungen auf die Zukunft haben wird.
Verantwortlich dafür ist COVID-19. Wir
erleben eine Zeit, wie es sie noch nie
gab. So gut wie alle Länder sind davon
in mehr oder minder grossem Ausmass
betroffen.

Zahlreich sind die unter uns, in deren
Familie oder Freundeskreis es jemanden
gibt, der an COVID-19 leidet oder litt.
Das ist alles sehr traurig. Dieses Virus
erschüttert unsere Gewohnheiten. Es
zwingt uns, unseren Alltag zu ändern,
uns diesen Alltag in anderer Form wie-
der zu eigen zu machen, und drängt
uns zum Wesentlichen.

Ich werde versuchen, diese ungewöhn-
liche Situation zu nutzen und alles
daransetzen, die positive Seite zu fin-
den, zu den einfachen Dingen zurück-       VDMFK-Präsident Serge Maudet aus Frankreich.
zukehren, neue Lösungen zu entwi-
ckeln, um meine Leidenschaft für die       unverständlich. Sie lädt zum Nachden-       sten Dank dafür, dass Sie mit uns
Malerei besser ausleben zu können,         ken ein, zur Kritik. Die Kunst lässt sich   geteilt haben.
aber auch um Videos zu schaffen.           ganz einfach nicht definieren.
                                                                                       Damit sage ich Ihnen Auf Wiedersehen,
                                                                                       und passen Sie auf sich und auf Ihre
Wir müssen diese Zeit nützen, um auf       Im April hat die VDMFK Ihnen eine Bit-      Nächsten auf!
eine neue und andere Art über unsere       te um Mitarbeit gesandt, um diese
Kunst nachzudenken. Wenn wir darü-         COVID-19 Situation etwas angenehmer         Ihnen künstlerisch verbunden,
ber nachdenken, was das Wort Kunst         zu machen. Es handelte sich darum,
bedeutet: Wie würden Sie es                von Ihnen selbst gedrehte Videos onli-                               Serge Maudet
definieren?                                ne zu stellen, die die mund- und fuss-                        Präsident der VDMFK
                                           malenden Künstler in aller Welt bei der
                                           Arbeit an vorgegebenen Themen zei-
Für mich ist die Kunst eine Idee, ein      gen: ein Regenbogen, ein Tier, ein
Sinn, ein Gefühl, eine Emotion, die        Gegenstand des täglichen Lebens.
man fühlt, die man ausdrücken muss,
auf Papier, auf eine Leinwand übertra-
gen muss, aus der man eine Skulptur        Sie haben unserem Wunsch sehr zahl-
schaffen muss. Sie ist etwas, das in uns   reich entsprochen und Ihre Videos in
lebt. Die Kunst ist ein weites Feld, die   den sozialen Netzen verbreitet. Bravo,
Deutung ändert sich je nach der Sensi-     Sie haben es verstanden, Ihre Werke ins
bilität jedes einzelnen. Kunst ist ein     rechte Licht zu rücken, mit dieser posi-
vollendeter oder unvollendeter Akt. Das    tiven und spielerischen Seite, die wir
macht sie interessant und manchmal         derzeit alle benötigen. Ihnen allen be-

                                                                                                                           3
VDMFK-INFORMATION VEREINIGUNG DER MUND- UND FUSSMALENDEN KÜNSTLER IN ALLER WELT - E.V.
Brief des Vizepräsidenten
                                                                                      noch, ob wir etwas brauchen, er uns
                                                                                      helfen kann. Aber die Frau von neben-
                                                                                      an hat schon für uns eingekauft. Auch
                                                                                      das schafft das Virus.

                                                                                      Mit Abstand rücken die Menschen
                                                                                      näher. Sie achten mehr auf einander.
                                                                                      So bin ich zuversichtlich, dass wir es
                                                                                      gemeinsam schaffen werden, weil es
                                                                                      solidarische Menschen gibt und weil
                                                                                      weltweit intensiv an Medikamente und
                                                                                      Impfstoffe geforscht wird, damit wir
                                                                                      unser Leben weiter führen können.
                                                                                      Vielleicht anders und bescheidener als
                                                                                      bisher, aber das wird auch gut so sein.
                                                                                      Machen wir uns gegenseitig Mut und
                                                                                      unterstützen wir uns so gut wir kön-
                                                                                      nen. Danken wir unseren Helfern
                                                                                      daheim, die uns schützen und
                                                                                      versorgen, unseren vielen Verlagsmit-
                                                                                      arbeitern, die unter schwierigen
                                                                                      Bedingungen für uns arbeiten und
                                                                                      danken wir besonders unseren treuen
                                                                                      Kunden, deren Unterstützung durch
                                                                                      den Kauf unserer Produkte auch in die-
VDMFK-Vorstandsmitglied Thomas Kahlau, Mundmaler aus Deutschland.                     ser Zeit besonders wichtig ist.

Nachfolgender Brief von VDMFK-              tragen Schutzmasken. Wenn sie ihre
Vorstandsmitglied und Vizepräsi-            Gummihandschuhe wechseln, kann ich        Liebe Mitglieder und Stipendiaten, Ich
dent an die Mund- und Fussmaler             ihre von Desinfektionsmitteln geröte-     kann Euch versichern, dass wir im
in aller Welt hat uns erreicht.             ten und rissigen Hände sehen. Sie tun     Vorstand der VDMFK für Euch da sind
Diesen veröffentlichen wir gerne            das für mich, damit ich gesund bleibe.    und unsere Arbeit in Eurem Sinne fort-
im Wortlaut.                                Ich habe es gut. Doch in dem grössten     setzen werden.
                                            Krankenhaus in meiner Nähe ist das
Liebe Freunde, liebe Kollegen und liebe     Corona-Virus ausgebrochen und ist         Passt auf Euch auf und bleibt gesund!
Leser,                                      geschlossen worden und in
                                            Pflegeheimen um mich herum sterben                               Thomas Kahlau
wenn ich auf meiner Terrasse stehe          zahlreich die Bewohner und das                         Vizepräsident der VDMFK
und hinunter in den Garten blicke, ent-     Personal ist infiziert. Angesichts der
decke ich blühende Blumen, zwit-            Nachrichten aus aller Welt über die
schernde Vögel und eine dicke               verheerenden Auswirkungen der
Hummel, die sich von Blüte zu Blüte         Pandemie, frage ich mich mit Sorge,
schleppt. Es ist vertraut und doch ist es   wie es meinen Freunden,
irgendwie surreal. Ich höre keine Autos     Künstlerkollegen und unseren vielen
von der nahen Strasse und keine             Unterstützern jetzt gehen mag. Ich
Flugzeuge, die sich sonst bald im 10-       hoffe sehr, Ihr seid alle gesund, behü-
Minuten-Takt von und nach Berlin am         tet und ausreichend geschützt.
blauen Himmel zeigen. Es ist unge-
wohnt still. Ein Virus hat das geschafft.
                                            Ein gut-gelauntes ‘Hallo, wie geht's!’
                                            reisst mich aus meinen Gedanken.
Meine betagte und kranke Mutter und         Unser Nachbar grüsst mich über den
ich haben seit Wochen unser Zuhause         Gartenzaun. Früher sah ich ihn selten.
nicht verlassen. Die wenigen vertrauten     Jetzt sehe ich ihn oft mit Frau und
Menschen, die noch zu mir kommen,           Kindern im Garten werkeln. Er fragt

 4
VDMFK-INFORMATION VEREINIGUNG DER MUND- UND FUSSMALENDEN KÜNSTLER IN ALLER WELT - E.V.
V E R A N S TA LT U N G E N

Gonçalo Aparecido Pinto Borges (Assoziiertes Mitglied/Brasilien), ‘Weihnachtsmotiv’, Gouache, 28x22,5 cm.

                                                                                                            5
VDMFK-INFORMATION VEREINIGUNG DER MUND- UND FUSSMALENDEN KÜNSTLER IN ALLER WELT - E.V.
Aktivitäten von Künstlern
                                           Hippodrome’ in Buenos Aires teil. Diese     Octavio Café in São Paulo eine Einzel-
            ÄGYPTEN                        Ausstellung wurde von der ‘Association      ausstellung durch. Diese trug den Na-
                                           of Argentine Watercolorists’ organisiert.   men ‘Keramik, Linie und Ausdrücke’
Ahmed Attia Fadl, Reda                     Dieser Verein hat 30 Aquarellkünstler       (Cerâmica, Linha e Expressoes). Der
(Stipendiat)                               eingeladen, auszustellen und vor Ort zu     Mundmaler gab hierbei regelmässig
- Reda Ahmed Attia Fadl nahm mit sei-      malen. Des Weiteren stellte er am 21.       Malvorführungen, die bei den knapp
nen Arbeiten und mit mehr als 200 an-      November 2019 in der ‘Milo Lockett Art      100 Personen, welche die Ausstellung
deren Künstlern an der wichtigsten Ge-     Gallery’ einer bekannten Kunstinstitu-      täglich besuchten, auf Interesse sties-
meinschaftsausstellung Ägyptens teil.      tion Argentiniens in Buenos Aires, im       sen.
Seine Arbeiten wurden nach der Prä-        Rahmen einer Kollektivausstellung seine
sentation vor den Fachausschüssen in       Werke aus. Zusammen mit rund 100
                                                                                                 FRANKREICH
die Auswahl der teilnehmenden Werke        Künstlern Argentiniens nahm er an die-
aufgenommen. Diese Ausstellung stand       ser Veranstaltung teil, mit welcher auch
unter der Schirmherrschaft des ägypti-     das Ziel verfolgt wurde, auf Prostata-      Martins, Joseph
schen Kulturministeriums. Sie wurde am     krebs zu sensibilisieren.                   (Stipendiat)
25. Februar 2020 eröffnet und dauerte                                                  - Joseph Martins kann auf ein ereignis-
einen Monat.                               Moya, Maria Celeste                         reiches Jahr 2019 zurückblicken. Hierzu
                                           (Stipendiatin)                              gehört unter anderem die Teilnahme an
                                           - Maria Celeste Moya präsentierte ihre      einer Gemeinschaftsausstellung, welche
        ARGENTINIEN
                                           Arbeiten während einer Woche im Rah-        vom 15. bis 17. März 2019 in Le Haillan
                                           men einer Einzelausstellung im Amerian      stattfand und vom Verlag Frankreich
Alvarez, Alberto                           Hotel. Diese Ausstellung wurde vom          organisiert wurde. Im April veranstaltete
(Vollmitglied)                             Gouverneur von Catamarca Raúl Jalil         er eine Malvorführung in einem Gym-
- Alberto Alvarez stellte seine Werke am   und seiner Frau Silvana Ginocchio be-       nasium. Einer der Höhepunkte seiner
10. Februar 2020 im Rahmen der             sucht, was für die Künstlerin eine gros-    Aktivitäten 2019 war seine Einzelaus-
Gemeinschaftsausstellung zum 146.          se Ehre war.                                stellung, welche er vom 8. - 14. April in
Jahrestag der Stadt Mar del Plata aus.                                                 Bordeaux durchführte. Im weiteren Ver-
Diese Gemeinschaftsausstellung wurde                                                   lauf des Jahres hielt er mehrere kleinere
                                                      BRASILIEN
im Kunstraum des Stadtzentrums aus-                                                    Ausstellungen ab, nahm an Gemein-
getragen.                                                                              schaftsausstellungen teil oder führte
                                           Borges,                                     Malvorführungen durch.
Barcia, Cesar Andres                       Gonçalo Aparecido Pinto
(Stipendiat)                               (Assoziiertes Mitglied)
- Cesar Andres Barcia nahm am 7. März
2020 mit seinen Arbeiten an einer Ge-      - Gonçalo Aparecido Pinto Borges führ-
meinschaftsausstellung im ‘Palermo         te vom 12. bis 28. Februar 2020 im

         INDONESIEN

Subadri, Sabar
(Assoziiertes Mitglied)
- Sabar Subadri führte vom 3. bis 5. De-
zember 2019 in der Ciputra Mall in der
Stadt Semarang eine Einzelausstellung
durch, die vom Provinzbüro für Jugend,
Sport und Tourismus der Provinz Zen-
tral-Java unterstützt wurde. Der Leiter
des Büros eröffnete die Ausstellung.
Sabar Subadri zeigte 32 seiner Gemäl-
de. Diese Ausstellung wurde auch vom
Gouverneur von Zentral-Java, Ganjar
Pranowo, besucht. Sabar Subadri gab
hierbei auch Malvorführungen, welche
auf das Interesse der Medien stiessen.

 6
VDMFK-INFORMATION VEREINIGUNG DER MUND- UND FUSSMALENDEN KÜNSTLER IN ALLER WELT - E.V.
Aktivitäten von Künstlern
                                           Thrippanikkara, Sunitha                   Malerin Kabita Mukhopadhya eröffnet
              INDIEN                       (Stipendiatin)                            und viele bekannte Künstlerinnen und
                                                                                     Künstler waren anwesend. Sunitha
Pulikkathody, Jesfer                       - Sunitha Thrippanikkara führte im Jahr   Thrippanikkara nutzte auch die Mög-
(Stipendiat)                               2019 ihre 6. Einzelausstellung durch,     lichkeit der Ausstellung, um Malvorfüh-
- Jesfer Pulikkathody bekam die Gele-      die auch sehr erfolgreich war. Diese      rungen zu geben, welche auf grosses
genheit, an dem prestigeträchtigen ‘Art    wurde von der bekannten bengalischen      Staunen und Interesse stiessen.
for Inclusion Summit 2019’ teilzuneh-
men, der 8. Ausgabe des ‘India Inclu-
sion Summit’, der im November 2019
im Hotel Radisson Blu in Bangalore
stattfand. Dies war eine besondere Ge-
legenheit für den Künstler, da er zu je-
nen acht Künstlern zählte, die aus 90
Bewerbungen ausgewählt wurden. Die
Organisatoren wandelten auch eines
seiner Gemälde (Buddha & Fisch) in das
taktile Format um, weshalb es auch von
Sehbehinderten geschätzt wurde.

                                                                                     Bruno Carati stellte 25 seiner Werke aus
    GROSSBRITANNIEN                                     ITALIEN                      und gab verschiedene Maldemonstra-
                                                                                     tionen. Von Seiten der Vereinigung reis-
Moriarty-Simmonds,                         Carati, Bruno                             ten Mario Famlonga, Direktor der
Rosaleen (Stipendiatin)                    (Vollmitglied)                            VDMFK, Rene Aigner, Verleger der
                                           - Bruno Carati führte vom 7. bis 13.      Schweiz und Antoine René Leisi, Sti-
- Rosaleen Moriarty-Simmonds führte        Dezember 2019 in der Schweizer Stadt      pendiat aus der Schweiz nach Lugano
vom 4. Dezember 2019 bis zum 5. Ja-        Lugano eine Einzelausstellung durch.      zur Ausstellung.
nuar 2020 in der ‘Hearth Gallery’ im       Diese fand in der Galerie ‘ART...on
Landough Universitätsspital in Cardiff     paper’ statt. Der Künstler gab der
eine Einzelausstellung durch, welche       Ausstellung den Namen ‘mein maleri-
auf grosse Beachtung stiess.               sches Leben. Einfach ohne Hände’.                              Fortsetzung auf Seite 8

         INDONESIEN

Rusdi, Faisal
(Stipendiat)
- Faisal Rusdi gab im Januar 2020 im
nationalen TV-Programm eine Malvor-
führung. Diese kann auch über Youtube
angesehen werden:
https://youtu.be/q5wAWioY9CA

                                           Die Malvorführung von Bruno Carati stiess auf grosses Interesse der
                                           Besucherinnen und Besucher.

                                                                                                                             7
VDMFK-INFORMATION VEREINIGUNG DER MUND- UND FUSSMALENDEN KÜNSTLER IN ALLER WELT - E.V.
Aktivitäten von Künstlern
                                           tember 2019 eine Malvorführung und         nen Palette zum Thema moderne Ma-
           KROATIEN                        eine Ausstellung während der Feier der     lerei in Polzela am 24. April 2019 in
                                           Kunst in Marikina City abzuhalten.         Polzela, organisiert von der Union der
Perkovic, Stjepan                                                                     Schönen Künste Sloweniens.
(Stipendiat)                                                                          f.) Gemäldeausstellung mit dem Titel
                                                         POLEN
- Der kroatische Fussmaler Stjepan Per-                                               ‘Leben in einem Wassertropfen’ am Fest
kovic wurde dieses Jahr für den Preis                                                 der Gemeinde Domžale vom 8. Mai
‘Vecernjakov pecat’ nominiert. Bei die-    Sapinska, Agnieszka Maria                  2019.
ser Veranstaltung werden Menschen          (Stipendiatin)
aus dem öffentlichen Leben in diesem       - Agnieszka Maria Sapinska führte vom
                                                                                                   SPANIEN
Teil von Europa für besondere Verdien-     6. - 24. März 2020 eine Einzelausstel-
ste ausgezeichnet.                         lung durch, die den Namen ‘Meine bun-
                                           te Welt’ trug.                             Anghel, Florin
                                                                                      (Stipendiat)
          PHILIPPINEN
                                                                                      - Florin Anghel fertigte ein Bild des
                                                      SINGAPUR
                                                                                      Basketballspielers Paul Gasol an, der als
- Der Fussmaler Jason C. Delos Reyes                                                  bester spanischer und einer der besten
(Stipendiat) und der Mundmaler             Yeo Kwock Chian, Aaron                     europäischen Spieler der Basketball-
Jovito Sasutona (Assoziiertes Mit-         (Stipendiat)                               geschichte gilt. Der Sportstar bedankte
glied) wurden eingeladen, ihre Talente     - Aaron Yeo Kwock Chian stellte vom        sich mit einem Foto von ihm mit dem
während der Auftaktzeremonie von Bel-      15. - 21. Oktober 2019 einen Teil seiner   erhaltenen Porträt.
la Vita mit dem Titel ‘Keine Ausreden,     Arbeiten im Rahmen der Kunstausstel-
keine Grenzen’ im Lebkuchenhaus Upli       lung im Raffles City Shopping Center im
Palumlum Road, Alfonso Metro, zu prä-      Herzen von Singapur aus. Im Rahmen
sentieren. Die oben genannten Künstler     der Eröffnung gab er einen Einblick in
stellten ihre Kunstwerke aus und de-       seine Malerei.
monstrierten ihr Malkönnen. Der Zweck
der Aktivität war es, die Mitglieder von
                                                     SLOWENIEN
Bella Vita zu inspirieren und ihnen zu
vermitteln, dass keine Behinderung sie
daran hindern kann, ihre Träume und        Vertelj, Zelijko
Ziele im Leben zu erreichen.               (Stipendiat)
                                           - Zelijko Vertelj kann auf zahlreiche
Tongco, Julius A.                          Veranstaltungen zurückblicken, an wel-
(Stipendiat)                               chen er im Jahr 2019 teilgenommen
- Julius A. Tongco durfte am 2. März       oder durchgeführt hat. Hierzu gehören
2020 dem Gouverneur der Provinz von        Maldemonstrationen, Präsentationen
Bohol sein Ölgemälde ‘Tarsier’ überrei-    sowie Einzel- und Kollektivausstellun-
chen. Diese Übergabe fand im Rahmen        gen. Unter anderem gehören hierzu:
des ‘People’s Day’ der Provinzregierung    a.) Präsentation der Mundmalerei in der
statt.                                     Cankarjev dom Akademie der Wissen-
                                           schaften in Ljubljana anlässlich des 20-
Delos Reyes, Jason C.                      jährigen Bestehens der FIHO-Stiftung.
(Stipendiat)                               b.) Dreitägiger Grafikworkshop, Vor-
- Der Fussmaler Jason C. Delos Reyes       bereitung der Arbeiten für die Gold-       Espinosa, Luis Mora
stellte seine Kunstwerke während der       palette 2019 auf dem Gelände der Ars       (Stipendiat)
Auftaktaktion zur Sensibilisierung für     viva in Podcerkev vom 8. bis 10. Februar   - Luis Mora Espinosa führte 1. - 15. De-
periphere Arterienkrankheiten vom 29.      2019.                                      zember 2019 in seiner Heimatstadt im
Juli bis 2. August 2019 im Asian Hos-      c.) Workshop für traditionelle Kunst in    Bürger- und Kulturzentrum ‘Manuel
pital and Medical Center in Alabang        den Räumen der Paraplegiker-Gesell-        Entero de Colmenarejo’ eine Einzelaus-
Muntinlupa aus. Die Ausstellung wurde      schaft der Region Dolenjska, Novo          stellung seiner ca. 25 Gemälde durch.
von verschiedenen Ärzten und Mit-          mesto am 8. April 2019.                    Darüber hinaus zeichnete ihn die
arbeitern des Krankenhauses besucht.       d.) Einzelausstellung in der Galerie       ‘Roosevelt Association’ mit dem Roose-
Er zeigte sein Talent auch durch Mal-      Štala, Ars viva, Podcerkva am 14. April    velt-Preis für seine Anstrengungen zur
vorführungen. Des Weiteren wurde er        2019                                       Selbstverbesserung aus.
eingeladen, vom 26. August bis 8. Sep-     e.) Ausstellung zur Auswahl der Golde-

 8
VDMFK-INFORMATION VEREINIGUNG DER MUND- UND FUSSMALENDEN KÜNSTLER IN ALLER WELT - E.V.
PERSÖNLICH

Luigi Calloni (Vollmitglied/Italien), ‘Clown und Hund’, Öl, 40x30 cm.

                                                                        9
VDMFK-INFORMATION VEREINIGUNG DER MUND- UND FUSSMALENDEN KÜNSTLER IN ALLER WELT - E.V.
In stiller Trauer
                                                                                        Malerlaufbahn sich auf Aquarelle kon-
               POLEN                                                                    zentrierte, bedient er sich später in ers-
                                                                                        ter Linie der Ölmalerei. Er hat in all den
Omelczuk, Jerzy                                                                         Jahren weit über 1000 Ölbilder gemalt.
                                                                                        Die bevorzugten Motive von Jerzy
Geboren am: 24. Juni 1957                                                               Omelczuk waren Landschaften, Still-
Gestorben am: 29. Mai 2020                                                              leben, Porträts und sakrale Bilder. Seine
Malart: Mundmaler                                                                       zahlreichen Arbeiten konnte er bei vie-
                                                                                        len Einzelausstellungen und bei sehr vie-
Jerzy Omelczuk kam mit einer Kinder-                                                    len Teilnahmen an Gemeinschaftsaus-
gehirnlähmung zur Welt. Ab dem 4. Le-                                                   stellungen einer breiten Öffentlichkeit
bensjahr war er in Anstalten des                                                        vorstellen. Im Jahre 1997 wurde der
Gesundheitsdienstes untergebracht.                                                      Mundmaler als Assoziiertes Mitglied in
Schon in seinen ersten Lebensjahren                                                     die Vereinigung aufgenommen. Neben
interessierte er sich für Malerei. Er nahm                                              der Malerei zeigte Jerzy Omelczuk ein
den Bleistift in den Mund und zeichne-                                                  starkes Interesse für Geschichte. Jerzy
te. Einige Jahre später erhielt er als                                                  Omelczuk verstarb am 29. Mai 2020.
Geschenk Farbe und Pinsel, was seine
Liebe zur Malerei verstärkte. In den
ersten Jahren erlernte er die Mund-
malerei autodidaktisch. Ab 1980
betrieb Jerzy Omelczuk Staffeleimalerei.
Nur zwei Jahre später erhielt er ein Sti-    Jerzy Omelczuk gehörte seit dem
pendium der Vereinigung, durch wel-          Jahre 1997 als Assoziiertes Mitglied
ches er die Mundmalerei intensivieren        der VDMFK an. Er verstarb am
konnte. Während er zu Beginn seiner          29. Mai 2020.

                                             den Weg zurück zur Kunst. Seit 1992        len Feierlichkeiten in seiner Heimat-
      WEISSRUSSLAND                          widmete er sich fast ausschliesslich der   stadt. Aleksandr Ivanov wurde im Jahre
                                             Malerei. Bereits 1993 durfte er seine      2003 Stipendiat der Vereinigung. Be-
Ivanov, Aleksandr                            erste Ausstellung durchführen. Zahlrei-    reits zwei Jahre später erhielt er den Sta-
                                             che weitere Einzelausstellungen und        tus eines Assoziierten Mitgliedes. Die
Geboren am: 1. Juni1956                      Teilnahmen an Gemeinschaftsausstel-        bevorzugte Technik des Mundmalers
Gestorben am: 9. Februar 2020                lungen in verschiedenen Ländern folg-      war die Ölmalerei. Landschaften und
Malart: Mundmaler                            ten. Die Musik wurde zu seinem Hobby.      Stillleben waren hierbei seine Motive.
                                             Unter anderem komponierte und arran-       Aleksandr Ivanov verstarb am 9. Februar
1976 schloss Aleksandr Ivanov seine          gierte er Musikstücke. Des Weiteren        2020.
Ausbildung an der Oberschule für bil-        war er eine Schlüsselfigur der kulturel-
dende Künste in Astrachan ab. In den
Jahren 1980 bis 1985 studierte er an
der Fakultät für ‘Kunst und Industrie des
Weissrussischen Staatlichen Instituts für
Theater und Kunst’. Hierbei erwarb er
den Beruf eines Dekorationsmalers. In
der Folge arbeitete er als Leiter einer
Gruppe für industrielle Gestaltung im
Büro für technische Ästhetik. In seiner
Freizeit betrieb er fernöstliche Zwei-
kampf-Sportarten. Im Jahre 1990 erlitt
er beim Training eine schwere Verlet-
zung der Rückenwirbel C5/C6. Seitdem
war er fast vollständig gelähmt. Dank
seines starken Willens, seiner ausserge-
wöhnlichen Strebsamkeit und seines           Aleksandr Ivanov verstarb im Februar 2020, nachdem er 15 Jahre als
Lebensmutes fand Aleksandr Ivanov            Assoziiertes Mitglied Teil der VDMFK war.

10
In stiller Trauer
Verstorbene Stipendiaten                     Nuño Sánchez, Antonio                       pendium. Radoslav Radulovic verstarb
                                                                                         am 13. Februar 2020.
                                             Geboren am: 28. Mai 1970
          FRANKREICH
                                             Gestorben am: 29. November 2019
                                                                                                   SÜDAFRIKA
                                             Malart: Mundmaler
Lapeyre, Daniel
                                             Antonio Nuño Sánchez wurde am 28.           Pretorius,
Geboren am: 10. Januar 1953                  Mai1970 in Tepatitlán geboren. Von Ge-      Marthinus Jakobus
Gestorben am: 1. Mai 2020                    burt an litt er unter Muskeldystrophie.
Malart: Mundmaler                            Er konnte nie auf den Füssen gehen und      Geboren am: 12. Mai 1956
                                             zog es vor, hierfür die Knie zu verwen-     Gestorben am: 15. April 2020
Daniel Lapeyre wurde am 10. Januar           den. So besuchte er die Volksschule bis     Malart: Mundmaler
1953 in Paris geboren. Der gelernte          zur dritten Klasse. Als er neun Jahre alt
Buchhalter und Computergrafiker wur-         wurde, konnte er sich nur bewegen,          Marthinus Jakobus Pretorius wurde am
de 1970 zum Tetraplegiker C4 / C5. Im        indem er sich auf den Armen hielt und       12. Mai 1956 in Cradock geboren. Im
Jahr 2000 begann er sich ernsthaft mit       den Körper nach vorne schob. Ab dem         Dezember 1987 wurde er aufgrund
der Mundmalerei zu beschäftigen. Die-        Alter von zehn Jahren musste Antonio        eines Tauchunfalls zum Quadraplegiker
se erlernte er autodidaktisch. Er widme-     Nuño Sánchez zur Fortbewegung einen         C5/C6. Aus diesem Grund waren seine
te sich zunächst der Ölmalerei, lernte       Rollstuhl verwenden. Um sich die Zeit       Gliedmassen zur Gänze gelähmt. Einige
aber mit der Zeit auch andere Techniken      zu vertreiben, fertigte er mit der weni-    Jahre später begann Marthinus Jakobus
kennen, wie die Aquarell- und Arcyl-         gen Energie, die er in den Händen noch      Pretorius mit dem Mundmalen, welches
malerei. Daniel Lapeyre konnte schnell       hatte, Figuren aus Lehm und Plastilin       er autodidaktisch erlernte. Ab dem Jahr
beachtliche Fortschritte erzielen und auf    an. Im Laufe der Jahre verlor er jedoch     1996 gewährte im die Vereinigung ein
eine breite Palette von Bildern verwei-      auch diese Bewegungsfähigkeit. Durch        Stipendium. Seine Arbeiten bewiesen
sen. Seit dem Jahr 2005 gewährte ihm         den Mundmaler José Moreno H. aus            künstlerisches Talent. Der Mundmaler
die Vereinigung ein Stipendium. Er           Jalisco wurde Antonio Nuño Sánchez          verstarb am 15. April 2020.
suchte seinen eigenen Stil. Einige Bilder,   auf die Mundmalerei aufmerksam
ohne jede bestimmte Darstellung, lies-       gemacht. Der Meister erklärte sich
                                                                                                      UNGARN
sen der Vorstellungskraft des Betrach-       spontan bereit, ihn zu unterrichten. Ab
ters freien Raum. Daniel Lapeyre hat an      dem Jahre 1996 gewährte ihm die
zahlreichen Ausstellungen teilgenom-         VDMFK ein Stipendium. Im Laufe der          Fazakasné Erdelyi, Ilona
men. Er verstarb am 1. Mai 2020.             Zeit entwickelte er dank der Hilfe des
                                             Meisters José Moreno H. die Fähigkei-       Geboren am: 17. April 1957
                                             ten auf dem Gebiet der Zeichen- und         Gestorben am: 16. November 2019
              MEXIKO
                                             Malkunst. Antonio Nuño Sánchez ver-         Malart: Mundmalerin
                                             starb am 29. November 2019.
Espinoza Vega, Perla Fabiola                                                             Ilona Fazakasné Erdelyi wurde am 17.
                                                                                         April 1957 in Székesfehérva geboren.
                                                          SERBIEN
Geboren am: 25. Juli 1979                                                                Seit dem Jahre 1958 litt die Künstlerin
Gestorben am: 26. Januar 2020                                                            an einer Krankheit, durch die beide
Malart: Mundmalerin                          Radulovic, Radoslav                         Arme und Beine gelähmt waren. Die
                                                                                         Krankheit verursachte auch einen Still-
Perla Fabiola Espinoza Vega wurde am         Geboren am: 15. Juli 1954                   stand der Lungenmuskelfunktion, wo-
25. Juli 1979 in Los Mochjs geboren. Im      Gestorben am: 13. Februar 2020              durch die Mundmalerin gezwungen
Alter von acht Jahren wurde bei ihr          Malart: Mundmaler                           war, mit einer eisernen Lunge zu liegen.
Muskelschwund diagnostiziert, was da-                                                    Nach grossen Anstrengungen gelang es
zu führte, dass sie ab ihrem 12. Lebens-     Im Jahr 1969 erlitt Radoslav Radulovic      ihr, ohne diese Maschine zu leben. 1984
jahr weder ihre oberen noch ihre unte-       infolge eines Kopfsprunges ins Meer         begann sie mit dem Mund zu malen.
ren Gliedmassen gebrauchen konnte.           eine Tetraplegie, durch welche er in der    Sie machte eine kurze Ausbildung als
Im Jahr 1998 versuchte sie das erste Mal     Folge weder Arme noch Beine gebrau-         Textilmalerin. Seit 1993 gewährte ihr die
mit dem Mund zu malen. Sie fand gros-        chen konnte. 1972 setzte er die Grund-      Vereinigung ein Stipendium. Ihre Hob-
sen Gefallen daran und war sehr be-          lage zur Mundmalerei. Er fand grossen       bys waren die Fertigung von Mode-
strebt danach, sich künstlerisch weiter-     Gefallen daran und macht seither als        schmuck, kleinen Geschenken und an-
zubilden. Seit dem Jahr 2000 war sie als     Autodidakt stets künstlerische Fort-        deren Artikeln aus Filz. Ilona Fazakasné
Stipendiatin Teil der VDMFK-Familie. Sie     schritte. Seit dem Jahr 2007 unterstütz-    Erdelyi verstarb am 16. November 2019.
verstarb am 26. Januar 2020.                 te ihn die Vereinigung mit einem Sti-

                                                                                                                              11
Die Bedeutung des Malens
Nachfolgend die Bedeutung des
Malens für Mundmaler Josef
Habeler, Assoziiertes Mitglied aus
Österreich.

Die Bedeutung des Malens

M      eine ersten Malversuche machte
       ich unter der Anleitung der
Künstlerin und Maltherapeutin Frau
Magister Stein im Rehabzentrum
‘Weisser Hof’. Als meine Krankheit sich
stabilisierte, und ich das erste Mal in
einem elektrischen Rollstuhl mit
Kinnsteuerung sass, erkundete ich im
Rehabzentrum, das Erdgeschoss mit
den gesamten Therapiewerkstätten.
Aufgrund meiner Querschnittlähmung
hatte ich keine Möglichkeiten irgendei-
ne körperliche Beschäftigung auszuü-
ben. Jeder Werkstättenleiter musste
mich abweisen und dadurch hatte ich
die Hoffnung aufgegeben jemals wie-
der eine für mich sinnvollen Tätigkeit
nachzugehen.

D    urch Zufall kam ich im 2. Stock in
     die Maltherapie. Dort bewunderte
ich die vielen von Behinderten wunder-
                                          Mundmaler Josef Habeler, Assoziiertes Mitglied aus Österreich.

                                          beherrschen wäre das Schönste für
schön gemalten Kunstwerke. Doch
natürlich wurde mit den Händen
                                          mich - aber leider.                  N    ach einem Gespräch mit der
                                                                                    Maltherapeutin erfuhr ich etwas
                                                                               Wunderbares ‘Malen geht auch ohne
gemalt. Ich dachte, diese Kunst zu                                             Hände’. Darauf fragte ich: «Wie?» Sie
                                                                               antwortete: «Malen mit dem Mund.» -
                                                                               da ging mir ein Licht auf. Meine ersten
                                                                               Versuche mit einem Pinsel im Mund
                                                                               waren nicht einfach, es brauchte sehr
                                                                               viel Übung. Mein erstes Kunstwerk war
                                                                               ein Seidentuch als Geschenk für meine
                                                                               Frau. Es war ein sehr schönes Gefühl
                                                                               wieder selbst etwas herzustellen. Das
                                                                               Tuch ist mir auch sehr gut gelungen.

                                                                               D    as Malen liess mich nicht mehr los.
                                                                                    Zuerst malte ich Tücher und Schals
                                                                               und im August 2001 versuchte ich
                                                                               mein erstes Bild. Zu meiner Überra-
                                                                               schung wurde für mich in der Kapelle
                                                                               des Rehabzentrums eine Ausstellung
                                                                               samt Live-Musik, mit meinen bemalten
                                                                               Seidentüchern, -schals und meinem
                                                                               ersten Bild veranstaltet. Meine
                                                                               Verwandten und auch die Freunde
Josef Habeler (Assoziiertes Mitglied/Österreich), ‘Frühlingsknotenblumen’      vom Rehabzentrum kamen zahlreich
Aquarell, 30x40 cm.                                                            und staunten über meine Werke. Die

12
Die Bedeutung des Malens
Maltherapeutin lobte meinen Einsatz
und meine Begabung für die Malerei.

E  s ist für mich ein wunderschönes
   Gefühl, wenn mir ein Bild
besonders gelungen ist. Durch das
Malen kann ich mich in meine Bilder so
hineinversetzen, dass ich mein
Schicksal für einige Stunden vergessen
kann.

I n einer Eröffnungsrede im ehemali-
  gen Südbahnhof Wien bei einer
Vernissage der VDMFK sagte ich. «Der
Herrgott hat mir zwar das Gehen
genommen und mein Leben sehr ein-
geschränkt, aber im Gegenzug hat er
mir die Malerei geschenkt». Dieser Satz
beinhaltet sehr viel Wahres über mein      Josef Habeler (Assoziiertes Mitglied/Österreich), ‘Abendrot’, Aquarell,
jetziges Leben!                            31x41 cm.

                                           Techniken sprechen. Im Anschluss an

M     alen ist der Sinn meines Lebens
      geworden und im März 2004
                                           die 50-Jahr-Feier, probierte ich, die von
                                           meinen Künstlerkollegen angesproche-
                                                                                       Z   um Schluss möchte ich noch sagen,
                                                                                           dass ich stolz bin, ein Künstler der
                                                                                       VDMFK zu sein. Möchte mich noch bei
wurde ich einer der Stipendiaten der       nen Techniken selbst aus. Unter ande-       allen bedanken, die dazu mitgeholfen
VDMFK. Die VDMFK ermöglicht mir            ren entstanden erste Acryl- und auch        haben. Dem Verein haben wir zu ver-
seither die finanzielle Unabhängigkeit     Ölbilder. Ich tausche auch jetzt noch       danken, dass vieles für uns Künstler in
und sie fördert mein Selbstbewusstsein     meine Erfahrungen mit befreundeten          die Wege geleitet wird und wir
in jeder Weise. Viele meiner Wünsche       Malkollegen aus, und versuche diese in      dadurch Anerkennung und
kann ich mir seither erfüllen. Nie hätte   meinen Werken umzusetzen.                   Wertschätzung unserer Werke erfahren
ich zu träumen gewagt eine Reise nach                                                  dürfen.
Wien, welche für uns Künstler zur
50-Jahr-Feier der VDMFK veranstaltet
wurde, zu machen. Es war eine wun-
derschöne Woche und ich konnte mit
                                           V   iel Freude macht es mir auch in
                                               Schulen oder Kindergärten zu
                                           malen, um jungen Menschen den Sinn
                                                                                                                  Josef Habeler
                                                                                               Assoziiertes Mitglied/Österreich

vielen Künstlern aus der ganzen Welt       des Lebens mit einer körperlichen
über verschiedene Malversuche und          Behinderung zu vermitteln.

Habeler, Josef                             Auf den mehrwöchigen Krankenhaus-           einigung der mund- und fussmalenden
                                           aufenthalt folgte eine neunmonatige         Künstler, die ihn ab dem Jahr 2004 als
Geboren am: 25. Dezember 1944              Rehabilitation. Im Juli 2001, also wäh-     Stipendiat unterstützte. Im Jahre 2010
Geburtsort: Wiener Neustadt                rend der Zeit der Rehabilitation, wurde     wurde er Assoziiertes Mitglied der
Assoziiertes Mitglied seit: 2010           ihm bewusst, dass das Leben wieder          Vereinigung. Zunächst bemalte Josef
Malart: Mundmaler                          lebenswert sein kann. Er lernte eine        Habeler Seidentücher und Schals.
                                           andere Seite seines Lebens kennen, zu       Schon bald widmete er sich auch der
Nach dem Besuch der Grundschule liess      welcher er zuvor keinen Zugang hatte -      Aquarellmalerei. In letzter Zeit versuchte
sich Josef Habeler zum Maurergesellen      das Malen mit dem Mund. Dies faszi-         er sich auch in der Acryl- und Ölmalerei.
ausbilden. Darüber hinaus war er als       nierte ihn so sehr, dass es ihn nicht       Zu den Hauptmotiven des Mundmalers
Baggerfahrer beschäftigt. Im Dezember      mehr los liess. Er konnte mit der Mund-     gehören Landschaften. Anlässlich lan-
2000 stürzte er von einem Baum. Er zog     malerei sein Schicksal leichter ertragen    desweiter Ausstellungen konnte der
sich dabei eine Luxationsfraktur der       und für Stunden ganz vergessen. Josef       Künstler seine Werke schon mehrmals
Halswirbelsäule zu. Seither kann er        Habeler erzielte rasch grosse Fortschrit-   einer breiten Öffentlichkeit präsentie-
weder Arme noch Beine gebrauchen.          te. Durch Zufall erfuhr er von der Ver-     ren.

                                                                                                                             13
Interview mit Ann Lund Wahlberg
Anlässlich des letzten Delegierten-                                            gesprochen. Welche Tipps und
konvents in Rio de Janeiro wurde                                               Tricks gab Sie Ihnen mit auf dem
Vollmitglied Ann Lund Wahlberg in                                              Weg?
den Vorstand der VDMFK gewählt.
Wir sprachen mit ihr über diese                                                Ann Lund Wahlberg: Ruth Christen-
neue Aufgabe.                                                                  sen ist eine richtig gute Freundin, eine
                                                                               grosse Stütze und eine inspirierende
                                                                               Kollegin, die ich sehr bewundere. Wir
Frau Wahlberg, Sie wurden letztes                                              haben uns nicht direkt darüber unter-
Jahr in den Vorstand der Vereini-                                              halten, wie ich mich als Vorstandsmit-
gung gewählt. Was war Ihre                                                     glied verhalten soll. Auch diesbezüglich
Intention, sich für dieses Amt zu                                              hat Ruth mir grosses Vertrauen ent-
bewerben?                                                                      gegengebracht und mich meine eige-
                                                                               nen Erfahrungen machen lassen. Aber
Ann Lund Wahlberg: Ich bin sehr stolz                                          ich habe Ruth über die Jahre beobach-
darauf, ein Teil der Vereinigung der                                           tet und daraus gelernt. Unter anderem
mund- und fussmalenden Künstler zu                                             ist Ruth eine Person, die sich aufrichtig
sein. Durch die Jahre habe ich sehen                                           für den Menschen interessiert - den
können, welch grosse Bedeutung die                                             Menschen und nicht nur den Künstler.
Vereinigung sowohl für uns Künstler als                                        Ich glaube, viele Künstler der Vereini-
Gemeinschaft als auch für die Möglich-                                         gung können dem nur beipflichten.
keit mit unserer Kunst an die Öffentlich-                                      Ruth hat uns mit ihrem Interesse für wer
keit zu gelangen hat. Im letzten Jahr                                          wir sind viel Herzlichkeit gezeigt. Das
spürte ich, dass es der richtige Zeitpunkt                                     möchte ich versuchen so weiterzufüh-
wäre, um mich vermehrt in die Arbeit                                           ren. Offenheit, Interesse und dem ein-
der Vereinigung auf globaler Ebene zu                                          zelnen Künstler zuzuhören.
engagieren und mein Wissen und               Ann Lund Wahlberg, Mundmalerin
meine Fähigkeiten zur Weiterführung          aus Dänemark und Vorstandsmit-
und Stärkung unserer Vereinigung und         glied der VDMFK.                  Nun sind einige Monate vergangen
der Gemeinschaft unter den Künstlern                                           und Sie konnten erste Erfahrungen
einzusetzen.                                 Sie haben sicher im Vorfeld der   in ihrem neuen Amt sammeln.
                                             Wahl mit Ihrer Landsmännin Ruth   Welche ersten Eindrücke haben Sie
                                             Christensen, welche nicht mehr    von diesem Amt? Entspricht der
                                             kandidierte, über diese Arbeit    Aufgabenbereich Ihren
                                                                               Vorstellungen?

                                                                               Ann Lund Wahlberg: Ich liebe meine
                                                                               neue Aufgabe und finde zweifelsohne,
                                                                               dass dies eine sehr spannende Aufgabe
                                                                               ist. Es ist ganz sicher sowohl herausfor-
                                                                               dernd als auch anspruchsvoll, doch dies
                                                                               hatte ich auch erwartet. Das schreckt
                                                                               mich nicht ab. Unsere Vereinigung steht
                                                                               vor wichtigen Aufgaben und grossen
                                                                               Herausforderungen in diesen Jahren.
                                                                               Logischerweise ist es sehr anspruchsvoll,
                                                                               wenn so viele verschiedene Persönlich-
                                                                               keiten mit kulturell derart unterschiedli-
                                                                               chem Hintergrund zusammenarbeiten.
                                                                               Aber eben dieses ist die Stärke unserer
                                                                               Gemeinschaft und ich bin der Ansicht,
                                                                               dass wir in der VDMFK sehr gut darin
                                                                               sind quer durch Kulturen und Länder zu
Ann Lund Wahlberg mit ihrem Mann anlässlich der Konferenz im Rahmen            arbeiten.
des Delegiertenkonvents in Rio de Janeiro, an welchem sie in den
Vorstand gewählt wurde.

14
Interview mit Ann Lund Wahlberg
Gibt es Ihrerseits Visionen und
Wünsche, in welche Richtung sich
die Vereinigung in Zukunft entwik-
keln soll?

Ann Lund Wahlberg: Das Fundament
unserer Vereinigung basiert auf einer
fantastischen Geschichte, gegründet
von einem Mann mit grossen Visionen.
Mein Wunsch ist es, diese visionäre
Arbeit fortzusetzen und dazu beizutra-
gen, dass unsere Vereinigung mit der
derzeitigen Entwicklung Schritt hält.
Wir müssen die VDMFK dahingehend
entwickeln, dass wir weiterhin eine gute
und solide Vereinigung haben, damit
wir die Gemeinschaft für uns Künstler
stärken können und somit unsere Kunst
der Welt präsentieren können.

Diese Arbeit ist auch mit einem
gewissen Zeitaufwand verbunden.
Wie bringen Sie alles unter einen
Hut - Ihre Familie mit kleinen
Kindern, das Malen und nun die
Vorstandstätigkeit?
                                           Ann Lund Wahlberg (Vollmitglied/Dänemark), ‘Der umarmende Engel’,
Ann Lund Wahlberg: Nun ja, ich lang-       Acryl, 25x25 cm.

                                                                              weile mich ganz sicher nicht. Ich war
                                                                              schon immer sehr arbeitswillig und
                                                                              schaffe somit täglich sehr viel. Meine
                                                                              Stärke liegt in der Logistik und sehr viel
                                                                              besteht darin mich zu organisieren und
                                                                              in meiner Zeit Prioritäten zu setzen,
                                                                              damit ich möglichst viel schaffe. Ich
                                                                              freue mich darauf die inspirierende
                                                                              Zusammenarbeit im Vorstand und mit
                                                                              der Geschäftsleitung der VDMFK fortzu-
                                                                              setzen.

Ann Lund Wahlberg (Vollmitglied/Dänemark), ‘Ein kleines
Mädchen’, Wasserfarben, 17x14 cm.

                                                                                                                    15
Persönlichkeiten der VDMFK
Am 9. November 2018 verstarb
Ehrenmitglied Hans Massberger.
Bereits bei der Gründung der
VDMFK 1957 gehörte er zu den
Teilnehmern der Versammlung.
Jahrzehntelang war er Teil der Jury.
Eine wahre Persönlichkeit der
Vereinigung.

Hans Massberger hat die 89 Jahre sei-
nes Lebens genutzt, um etwas zu
hinterlassen, das bleibt. Geboren 1929
in Marktl am Inn (Niederbayern). Nach
seinen Schuljahren absolvierte er an der
Kunstschule ‘Die Form’ in München ein
Kunststudium. Zudem erlernte er den
Beruf als Dekorationsmaler, deren Lehre
er mit der Gesellenprüfung ablegte. Als
Volontär arbeitete er als Kirchenmaler in   VDMFK-Ehrenmitglied Hans Massberger verstarb im November 2018. Er
Rotthalmünster. Die Kunst war es, zu        gehörte zu jenen Personen, welche an der Gründungsversammlung der
der es ihn zeitlebens hinzog. Die Liste     VDMFK als Berater von Arnulf Erich Stegmann teilnahmen.
an Mitgliedschaften war vielfältig. Er
gehörte unter anderem der Münchener         Hans Massberger war nicht nur als            Tovae: «Auch er ist seit Gründung der
Künstlergenossenschaft, dem Schutz-         Maler tätig, sondern gab sein Wissen         Vereinigung an der Seite von Erich
verband Bildender Künstler, München         und Können an andere weiter und dies         Stegmann gestanden und hat sich ins-
und der Künstlergruppe ‘Die Burg’ in        in sehr sozialer und aufopfernder Art        besondere in kulturellen Belangen, sei
Burghausen an. Bei Letzterer gehörte er     und Weise. Hierfür schien ihm die            es als Jurymitglied, sei es aber insbeson-
zu den Mitgliedern der ersten Stunde.       Vereinigung der mund- und fussmalen-         dere als Experte für das künstlerische
Schon früh zog es ihn ins Ausland, um       den Künstler die richtige Adresse zu         Schaffen, behauptet und bewährt.
seinem künstlerischen Geist Inspiration     sein, die von seinem früheren Freund         Neben den vielen administrativen Auf-
einzuhauchen. Noch während seiner           Arnulf Erich Stegmann gegründet              gaben liegt ihm besonders auch der
Studienzeit begab er sich nach Burano       wurde. Seit Gründung dieser Vereini-         Kontakt und die Beratung mit den
bei Venedig, um seine Malerei zu per-       gung im Jahre 1957 stand er Stegmann         Mitgliedern und Stipendiaten am Her-
fektionieren. Im Verlaufe seiner künstle-   beratend zur Seite und fungierte unter       zen. Seine ruhige, besonnene Art und
rischen Tätigkeit absolvierte er Studien-   anderem als Mitglied der Jury. Für ihn       seine Ausgeglichenheit waren und sind
reisen auf alle fünf Kontinente, mit wel-   war es selbstredend, dass er diese           Garant für eine erspriessliche Zusam-
chen seine Inspirationen gemehrt wur-       Arbeit auch nach dem Tod seines              menarbeit zwischen Vorstand und sei-
den.                                        Freundes Stegmann in den 1980er              ner Tätigkeit. Durch sein Wirken und
                                            Jahren weiterführen wird. So war er          durch seine Aufbauarbeit hat die Ver-
Der Erfolg gab ihm Recht. Ihm wurde         mitverantwortlich, dass sich die Vereini-    einigung, gerade was das künstlerische
die Ehre zu Teil, seine Werke in namhaf-    gung der mund- und fussmalenden              Niveau anbelangt hohes Ansehen
ten Museen ausstellen zu dürfen. Hierzu     Künstler von einer kleinen Verbindung        errungen. Die von ihm verfassten Ka-
gehören beispielsweise das Haus der         von Mund- und Fussmalern zu einer            taloge, aber insbesondere die Biogra-
Kunst der 1868 königlich privilegierten     weltumspannenden Vereinigung mit             phien über die Künstler sind ein bered-
Münchener Künstlergenossenschaft            mehreren 100 Mitgliedern, Assoziierten       tes Zeugnis seiner Tätigkeit.»
oder im Pavillon Alter Botanischer          Mitgliedern und Stipendiaten entwik-
Garten in München. Werke von ihm            kelte. Deshalb war es folgerichtig, dass
sind auch im Besitz von Museen und          ihm 1997 die Ehrenmitgliedschaft die-
Städten, so dürfen beispielsweise die       ser Vereinigung verliehen wurde, was
Albertina in Wien, die Staatliche Gra-      auch dazu führte, dass er sich bis zuletzt
phische Sammlung in München, die            eng mit den Verantwortlichen der
Stadt Burghausen oder die Stadt Mün-        Vereinigung sowie den Mund- und
chen Arbeiten von Hans Massberger zu        Fussmalern in aller Welt in regem Aus-
ihrem Eigentum zählen.                      tausch befand. Im Rahmen der Verlei-
                                            hung der Ehrenmitgliedschaft unter-
                                            strich die damalige Präsidentin Marlyse

16
SERVICE

Reinhard Melzer (Vollmitglied/Deutschland), ‘Abstrahierte Sonnenblumen’, Aquarell, 45x30 cm.

                                                                                               17
Informationen aus der Geschäftsstelle
Die Vereinigung ist auf den sozia-
len Plattformen aktiv. Der Vorstand
hat beschlossen, sowohl auf Face-
book als auch auf Instagram prä-
sent zu sein. Beide Seiten erfreuen
sich bereits grosser Beliebtheit.

Die VDMFK freut sich mitteilen zu kön-
nen, dass eine offizielle Facebook-Seite
eingerichtet wurde. Diese ist unter fol-
genden Parametern abrufbar:

@artbymouthandfootpainters
www.facebook.com/artbymout-
handfootpainters

Da viele Mund- und Fussmaler auf
Facebook aktiv sind, hat der Vorstand
beschlossen, dass dies die perfekte
Plattform für die Präsentation der wun-
derbaren Kunstwerke ist. Hier können
auch Informationen über die Vereini-
gung an ein grösseres Zielpublikum ver-

                                           Die Facebook-Seite der Vereinigung.

                                           rung, die Weiterleitung von Kontaktauf-    Neben Facebook ist die VDMFK auch
                                           nahmen an die jeweiligen VDMFK-Län-        auf Instragram vertreten. Dies unter:
                                           derwebsites sowie die Gewinnung neu-
                                           er Kunden angestrebt. Falls sich die       @artbymouthandfootpainters
                                           Mund- und Fussmaler auf der neuen          www.instagram.com/artbymout-
                                           Facebook-Seite präsentieren wollen,        handfootpainters/
                                           schickt Fotos als Privatnachricht an die
                                           Facebook-Seite @artbymouthandfoot-         Wenn jemand Instagram nutzt, folgt der
                                           painters, idealerweise mit dem Namen       VDMFK-Seite und erwähnt sie in den
                                           und weiteren Angaben zum Kunstwerk.        Fotos. Die VDMFK fügt sie dann ihrer
                                           Die Vereinigung würde sich freuen, die     täglichen Story hinzu. Sowohl auf Face-
                                           Fotos bzw. die Werke zu teilen und den     book als auch auf Instagram findet man
breitet, die Verbindung untereinander      jeweiligen Künstler zu markieren, damit    die Vereinigung mit dem Hashtag #artby-
aufrecht erhalten und eine grössere        die Fangemeinde weiter wächst.             mouthandfootpainters. Am besten ist,
Fangemeinde aufgebaut werden. Es                                                      wenn die Künstler diesen Hashtag auch
wird ausserdem eine Verkaufssteige-                                                   für ihre eigenen Posts verwenden.

18
Interview mit dem Geschäftsführer
Die Corona-Krise macht auch vor
der Vereinigung und den Mund-
und Fussmalern in aller Welt nicht
Halt. Wir sprachen mit Direktor
Mario Famlonga über die gegen-
wärtige Situation für die VDMFK.

Herr Famlonga, das erste Halbjahr
2020 ist weltweit von der Corona-
Krise geprägt. Deshalb zuerst die
Frage: Wie geht es Ihnen in dieser
schweren Zeit?

Mario Famlonga: Ich, die Mitarbeiter
der VDMFK und mein näheres Umfeld
wurden bis heute vom Virus verschont.
Ich weiss auch, dass ich in Liechtenstein
und der angrenzenden Schweiz jeder-
zeit auf hervorragende gesundheitliche      VDMFK-Direktor Mario Famlonga betonte im Interview, dass die ökono-
Einrichtungen zählen kann. Viel mehr        mischen Auswirkungen der Corona-Krise auch die Vereinigung tangieren
bin ich um die Situation der Bevölker-      werden.
ung in den ärmeren Ländern besorgt.
                                            Zeitpunkt noch nicht abzuschätzen. Es       Man hört immer wieder Stimmen,
                                            sind bereits Ertragsausfälle im Frühjahr    die sagen, dass es noch einige Zeit
Welche Auswirkungen hat diese               2020 zu verzeichnen und es bleibt ab-       dauern wird, bis die Welt wieder
Krise auf die VDMFK als                     zuwarten, ob die weltweite Rezession        jene ist, die sie war. Wie bereitet
Organisation? Ist die Vereinigung           auch in der zweiten Jahreshälfte Spuren     sich die VDMFK auf die Zeit nach
in ihrem Bestand gefährdet?                 im Grusskartengeschäft hinterlassen         Corona vor. Worin liegen die
                                            wird.                                       Schwerpunkte?
Mario Famlonga: Wie ich bereits im
Rundschreiben von anfangs März 2020                                                     Mario Famlonga: Die Schwerpunkte
mitgeteilt hatte, sind die Vereinigung      Sie haben sicher auch sehr viele            liegen sicher im organisatorischen Be-
und die Unterstützung an die mund-          Kontakte zu Künstlern. Wie geht es          reich, sie werden aber auch die ökono-
und fussmalenden Künstler/-innen            den Künstlern in dieser schweren            mischen Aspekte beeinflussen. Zum
wegen der Corona-Krise nicht gefähr-        Zeit?                                       Beispiel sind Verlagsbesuche derzeit nur
det. Der Vorstand ist immer bedacht,                                                    erschwert möglich. Der Vorstand hielt
nachhaltige und weitsichtige Entschei-      Mario Famlonga: Ich hatte mit vielen        seine Sitzung in reduzierter Form über
dungen zu treffen. Das ermöglicht der       Künstlerinnen und Künstlern telefonisch     eine Videokonferenz ab. Auf die gerin-
Vereinigung auch Krisenzeiten gut zu        Kontakt. Ich war um ihren Gesundheits-      gere Anzahl der Bildereingänge müssen
meistern.                                   zustand sehr besorgt, vor allem in den      wir uns ebenfalls einstellen. Die Corona-
                                            stark betroffenen Ländern, in denen die     Krise hat auch die allgemeine Wäh-
                                            Todesfälle in der Bevölkerung sehr hoch     rungssituation durcheinandergerüttelt
Welche Auswirkungen wird - aus              ausgefallen sind. Man darf nicht verges-    und die Kaufkraft verschiedenster
Sicht der VDMFK - diese Corona-             sen, dass viele unserer Künstlerinnen       Länder verschoben. Zusammen mit dem
Krise für die VDMFK und damit auf           und Künstler mit einer reduzierten Lun-     Vorstand werde ich versuchen mit den
die Mund- und Fussmaler in aller            genfunktion leben und das tödliche Vi-      neuen Herausforderungen Schritt zu
Welt, welche von ihr unterstützt            rus speziell die Lungen befällt. Umso er-   halten und die mund- und fussmalen-
werden, haben?                              leichterter bin ich heute, weil die Ver-    den Künstlerinnen und Künstler auf der
                                            einigung seit dem Ausbruch der Pan-         ganzen Welt weiterhin zuverlässig zu
Mario Famlonga: Die Krise hat bis           demie noch keine Künstlerin und kei-        unterstützen.
heute auf die Gesundheit der Künstler/-     nen Künstler wegen des Corona Virus
innen kaum Auswirkungen. Die ökono-         verloren hat. Im Allgemeinen ist zu spü-
mischen Konsequenzen hingegen wer-          ren, dass sich die Künstlerinnen und
den auch die Vereinigung tangieren. Ein     Künstler während dieser Zeit stark auf
genaueres Ausmass ist zum heutigen          das Malen fokussieren.

                                                                                                                             19
Präsentation von Maltechniken
Soonyi Oh, Vorstandsmitglied der
VDMFK und Fussmalerin aus
Südkorea, zeigt Tipps und Tricks
zum Thema ‚Mund- und Fuss-
malen‘. Diese gibt sie mittels des
Motivs ‘Fernöstliche Malerei -
Rose’.

Fernöstliche Malerei unterscheidet sich erheblich von westlicher Malerei - vor allem, wenn es darum geht, das Wesen eines
Objekts einzufangen. Das westliche Stillleben zeigt meist die äussere Form durch Licht und Schatten. Fernöstliche Malerei will
dagegen die Gefühle des Malers gegenüber dem Objekt ausdrücken. Keinesfalls geht es nur darum, wie das Licht zurückge-
worfen wird - in der fernöstlichen Malerei verleiht der Maler dem Objekt seine ganz eigene Ästhetik.

Die Farbe der Rosenblüten ist ein tiefes Purpurrot.

Um eine Rosenblüte zu malen, beginnen wir mit einer ungleichmässigen Spirale, bei der wir mit dem Pinsel vier bis fünf Mal
immer grössere Kreise gegen den Uhrzeigersinn ziehen. Die Linien der Spirale verbinden sich zur Grundform der Blüte.

                                                                                      Dann malen wir die Blätter unterhalb
                                                                                      der Rosenblüte, jeweils drei oder vier in
                                                                                      verschiedene Richtungen.

20
Präsentation von Maltechniken

Für die Adern der Blätter ziehen wir                                             Die Adern zeichnen wir mit Tusche ein.
dünne Linien von der Blattmitte nach
aussen.

Die Zweige der Rose werden dann in        Die Dornen der Rose malen wir, indem
derselben Farbe gemalt wie die Blätter.   wir den Pinsel sanft am Zweig andrü-
Sie verbinden sich zum Stamm der          cken. Dann heben wir den Pinsel an,
Rose.                                     während wir ihn nach aussen wegzie-
                                          hen, sodass sich eine schwungvolle
                                          Spitze ergibt.

                                                                                                                   21
Präsentation von Maltechniken

Die Farbe der Blätter mischen wir aus
Ocker und Indigo an.

22
Herausforderung und Wettbewerb

Anlässlich der aktuellen Corona-           war überwältigend. Es wurden über
Krise initiierte der spanische Verlag      415 Videos für die vier verschiedenen
eine Challenge zur Förderung der           Aufgaben eigesendet.
Bekanntheit der Vereinigung. Diese
stiess auf einen überwältigenden           Besonders in den südamerikanischen
Erfolg.                                    Ländern wurden die Beiträge häufig
                                           angeschaut und geteilt. Die Daten für     Simona Atzori, Vollmitglied aus
Der spanische Verlag lancierte aufgrund    die spanische Facebook-Seite sahen fol-   Italien, belegte den ersten Rang
der weltweiten Corona-Krise eine Chal-     gendermassen aus: 231‘824 Personen        bei der Herausforderung.
lenge zur Förderung der Bekanntheit        haben sich die verschiedenen Videos
der VDMFK. Es handelte sich um eine        angeschaut,      daraus    resultierten
internationale Aktion, mit der eine Rei-   132‘762 Video-Interaktionen.
he künstlerischer Herausforderungen
gestartet wurden, bei denen die Künst-     Die VDMFK und der Verlag Spaniens
lerinnen und Künstler verschiedene         möchten die Gelegenheit nutzen, um
Motive mit dem Mund oder mit dem           sich bei den Künstlerinnen und Künst-
Fuss gemalt haben und die Zuschauer        lern für die hervorragende Beteiligung
dazu animieren sollten, selbst den         zu bedanken. Dank diesem Engage-
Pinsel/Stift mit dem Mund oder dem         ment wurde der Gedanke der VDMFK in
Fuss zu führen.                            die Welt hinausgetragen und viele
                                           Menschen wurden durch die ausserge-
Die Beiträge wurde über die sozialen       wöhnlichen Videos von ihrem Alltag        Yu-Chen Lin, Assoziiertes Mitglied
Kanäle unter den Hashtags                  abgelenkt und konnten die Werke           aus Taiwan, freute sich über den
#BocaPieChallenge und                      bestaunen. Ein riesengrosses Danke-       2. Rang.
#MouthandFootChallenge geteilt.            schön an alle teilnehmenden Künstler!
                                           Unter den 415 eingesendeten Videos
Die erste Aufgabe bestand darin, einen     wurde von einer Jury die drei besten
Regenbogen zu gestalten, die zweite        herausgesucht und ausgezeichnet. Es
Herausforderung bestand aus Tier-          handelt sich um:
zeichnungen, die dritte Challenge dreh-
te sich um das Thema zu Hause und für      1. Simona Atzori (Vollmitglied/Italien)
die vierte Aufgabe konnten die Künst-      2. Yu-Chen Lin (Assoziiertes Mit-
lerinnen und Künstler ihrer Fantasie       glied/Taiwan)
freien Lauf lassen und imaginäre           3. Barbara Correa da Silva (Stipen-       3. Rang für Stipendiatin Barbara
Kreaturen zeichnen.                        diatin/Brasilien) und Sarah Talbi (Sti-   Correa da Silva.
                                           pendiatin/Belgien)
Die Bereitschaft der Künstlerinnen und
Künstler,an der Challenge mitzuwirken,     Herzliche Gratulation

                                                                                     3. Rang für Stipendiatin Sara Talbi.

                                                                                     Die Videos können auf der Ho-
                                                                                     mepage des spanischen Verlages
                                                                                     https://pintoresbocapie.com/ oder
Der Zuspruch im Internet für die Herausforderung des spanischen                      bei Youtube unter ‘Videos
Verlages war erheblich, wie die Zugriffszahlen belegen.                              VDMFK’ angesehen werden.

                                                                                                                        23
Gesundheit und Pflege
Der 5. Teil der Rubrik ‘Gesundheit
und Pflege’ stammt von Ann-Lund
Wahlberg aus Dänemark.
                                          B    ei weitem nicht alle Länder sind in
                                               der Lage, alle Bürger mit dem
                                          Verdacht einer Ansteckung zu testen.
                                                                                     Fühlst du dich isoliert?

                                                                                     I m Verlauf der Zeit mit Isolation und
                                                                                       Quarantäne haben einige von euch
                                          Auch wenn du einen Test machen las-        sicher die Erfahrung gemacht, mehr

W       ir sind sicher alle, so wie ich
       auch, von dieser Pandemie, wel-
che weltweit herrscht, beeinträchtigt
                                          sen kannst, ist dieser auch nicht sicher
                                          für den Zeitraum, bis du Symptome
                                          hast. Obwohl ein Test zeigt, dass du
                                                                                     Zeit, zum Malen und besonders gute
                                                                                     Möglichkeiten für wertvolle Zeit mit
                                                                                     den Nächsten gehabt zu haben. Aber
worden! Covid-19 umgangssprachlich        nicht angesteckt worden bist, kannst       für manche hat es sich vielleicht nach
auch ‘Corona’ genannt. In vielen          du dennoch die Krankheit haben und         und nach eher dahingehend entwic-
Ländern hat der Virus die Spitze          dennoch andere anstecken können.           kelt, dass es eintönig wurde und man
erreicht und ist für dieses Mal dabei     Befolge die Richtlinien in deinem Land.    sich isoliert fühlt. Es kann sehr hart
langsam wieder abzunehmen. In ande-       Beachte aber dennoch Richtlinien           sein, seine Freunde und Familie nicht
ren Ländern steigen die Zahlen an         anderer Länder aufmerksam. Die             zu sehen und sich über Monate hin-
Infizierten leider weiterhin oder es      Länder, denen es am besten gelungen        weg zu Hause aufhalten zu müssen.
kommt zu erneuten Steigerungen            ist, die Ansteckungen in Grenzen zu        Bei manchen haben sich vielleicht auch
nachdem die Zahl der Infizierten          halten sind generell jene Länder, die      Sorgen um die Zukunft eingestellt?
zurückgegangen war. Covid-19              rasche und effektive Restriktionen ein-    Ausserdem erleben manche von Euch
ist eine ernstzunehmende und              geführt haben. Gewisse Länder habe         wahrscheinlich auch, dass es hinderlich
unberechenbare Krankheit und              wenige Richtlinien und erleben eine        ist eine Maske zu tragen, wenn wir
es ist daher wichtig sich vor einer       grössere Ausbreitung von Covid-19.         den Mund für unsere Tätigkeiten ver-
Ansteckung zu schützen.                                                              wenden. Plötzlich ist es schwer etwas
                                          Wie schütze ich mich selbst?               aufzunehmen, den Pinsel zu halten, ein

F  ür uns als Künstler mit einer Behin-
   derung werden wir vermehrt dem
Risiko einer ernsthaften Erkrankung
                                          A    m besten schützt du dich indem
                                               du die generellen Ratschläge
                                          befolgst: Halte Abstand zu anderen (1-
                                                                                     Telefon oder einen Computer zu ver-
                                                                                     wenden. Ausserdem fühle ich und
                                                                                     wahrscheinlich auch viele von euch, die
ausgesetzt sein, falls wir mit dem        2 m), wasche häufig die Hände oder         Einschränkung durch die Mundschutz-
Covid-19 infiziert werden. Als Einzel-    verwende Handdesinfektionsmittel und       maske in Bezug auf Kommunikation
person, welche auf die Hilfe von ande-    handle rücksichtsvoll, insbesondere,       mit den Menschen, die wir treffen. Ich
ren angewiesen ist, ist dieses Virus      wenn du krank bist. Mundschutz-            brauche meine Mimik und mein
noch nicht vorbei und wird dies mögli-    masken werden in vielen Ländern            Lächeln sehr stark, wenn ich Leuten
cherweise erst, wenn es hoffentlich       ebenfalls verwendet. In manchen            auf der Strasse begegne. Aber nie-
eine Impfung geben wird.                  Situationen verwende ich ebenfalls         mand sieht es, wenn ich eine Mund-
                                          eine solche. Es sind solche                schutzmaske trage. Hoffentlich reicht
Ansteckung und Covid-19                   Massnahmen, die den grössten Effekt        mein Lächeln bis zu den Augen hinauf!

E   s gibt in Zusammenhang mit Covid-
    19 viele Fragen. Für uns als
besonders gefährdete Bürger ist es
                                          gegen die Ausbreitung der Ansteckung
                                          gezeigt haben. Wenn alle diese
                                          Ratschläge so gut als möglich einhal-
                                                                                     Schicke einen Gruss!

wichtig, ein grundlegendes Wissen
über Ansteckung, wie man eine
                                          ten, wird dies sehr viel nützen und
                                          auch dein Risiko einer Ansteckung ver-
                                                                                     Z   um Schluss möchte ich euch auffor-
                                                                                         dern und aufmuntern einander zu
                                                                                     helfen und zu unterstützen. Jeden von
Ansteckung vermeidet und andere           ringern. Denke daran, dass die             euch fordere ich dazu auf, einen auf-
nicht ansteckt, zu haben: Kann ich        Personen, die zu dir nach Hause kom-       munternden Gruss an einen Kollegen
andere anstecken obwohl ich keine         men, um dir zu helfen sich die Hände       der Vereinigung zu schicken. An einen
Symptome habe? Können mich                vor dem Betreten deiner Wohnung            oder mehrere! Es kann jemand sein,
Personen ohne Symptome anstecken?         waschen oder Handdesinfektionsmittel       den du schon gut kennst und länger
Hat eine Person viele Symptome, hat       anwenden müssen und gerne einen            nicht gesehen hast oder es kann
man in der Regel viele Viruspartikel      Mundschutz tragen sollen, wenn sie         jemand sein, den du noch nicht so gut
und ist somit auch ansteckender. Wenn     bei der Hilfe ganz dicht an dich heran-    kennst aber gerne besser kennenlernen
man keine Symptome hat, hat man in        kommen! Wenn sie sehr nahe an              möchtest. Schicke eine E-Mail, eine
der Regel auch weniger Viruspartikel      Personen waren, die mit Covid-19 infi-     Karte oder schreibe einen Gruss via
und ist somit weniger ansteckend. Es      ziert sind, sollten sie 1-2 Wochen war-    Social Media. Ich wünsche euch gute
ist möglich, ansteckend zu sein,          ten bevor sie wieder zu dir kommen.        Gesundheit und das Allerbeste in die-
obwohl man keine Symptome hat und         Ich weiss, dass dies für jene sehr         ser Zeit der Herausforderung!
wahrscheinlich muss man auch sehr         schwierig sein kann, welche nur eine
nahe an einer Person ohne Symptome        oder wenige Helfer haben, aber diese                         Ann-Lund Wahlberg
und über eine längere Zeitspanne sein,    Massnahme würde das Risiko einer               VDMFK-Vorstandsmitglied/Dänemark
um von dieser angesteckt zu werden.       Ansteckung für dich mindern.

24
Sie können auch lesen