VDV 11 FIFA-Weltfußballer Robert Lewandowski gewinnt auch VDV-Spielerwahl - VDV-PRÄVENTION

Die Seite wird erstellt Anton Petersen
 
WEITER LESEN
VDV 11 FIFA-Weltfußballer Robert Lewandowski gewinnt auch VDV-Spielerwahl - VDV-PRÄVENTION
SONDERHEFT 2021

VDV-TRAINER           VDV 11               VDV-PRÄVENTION
Thomas Reis           FIFA-Weltfußballer   Hans Sarpei
Mit positiver         Robert Lewandowski   Wirksame
Ausstrahlung in       gewinnt auch         Rezepte gegen
die Bundesliga        VDV-Spielerwahl      Rassismus        www.spielergewerkschaft.de
VDV 11 FIFA-Weltfußballer Robert Lewandowski gewinnt auch VDV-Spielerwahl - VDV-PRÄVENTION
ICH KANN ES SCHAFFEN.
ALSO MUSS
ICH ES VERSUCHEN.

Wir begleiten Talente wie Yannik Rüddenklau
auf dem Weg an die Weltspitze. Weil es Träume gibt,
für die es sich zu kämpfen lohnt. #UNSTOPPABLE
VDV 11 FIFA-Weltfußballer Robert Lewandowski gewinnt auch VDV-Spielerwahl - VDV-PRÄVENTION
WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2021               VDV-ANSTOSS
                                                                                                                3

Liebe Mitglieder,
liebe Fußballfreunde,
dank fortschreitender Impfun-         comer wurde Jude Bellingham;        als Spielergewerkschaft nicht nur
gen wird die Covid-19-Pande-          die Abstimmung zum besten Trai-     erfolgreich für bessere Arbeitsbe-
mie hoffentlich bald soweit ein-      ner gewann zum zweiten Mal Adi      dingungen ein, sondern helfen
gedämmt sein, dass der Fußball        Hütter. Last but not least haben    ganz gezielt auch den Spielern,
wieder aufblühen kann. Bei al-        sich natürlich auch die gewählten   die konkrete Hilfe benötigen; bei-
ler Vorfreude darauf sollten wir      Spieler unserer Bundesliga-Aus-     spielsweise mit unserem VDV-Pro-
aber nicht den Fehler begehen         wahl VDV 11 sowie alle Aufsteiger   ficamp für vereinslose Spieler, mit
und in alte Denkmuster und Ge-        großen Beifall verdient.            Rechtsberatung oder auch mit
wohnheiten zurückfallen. Viel-                                            Laufbahncoaching für den Über-
mehr gilt es, aus den Folgen der                                          gang in die nachfußballerische
Pandemie zu lernen und den                                                Berufslaufbahn. Jeder Spieler, der
Fußball für die Zukunft krisen-                                           diesem Gedanken folgen kann,
fester zu machen. Ein bedeu-                                              ist ganz herzlich aufgerufen und
tendes Instrument dafür ist der                                           eingeladen, jetzt VDV-Mitglied zu
Ausbau der Sozialpartnerschaf-                                            werden und damit unsere Fußbal-
ten, um einen fairen Interessen-                                          lergemeinschaft zu stärken.
ausgleich und Rechtssicherheit
zu erzielen. Die Einbeziehung                                             Willkommen in Deutschland
von aktiven VDV-Profis in die                                             Ein besonderer Willkommensgruß
Task-Forces des DFB und der                                               gilt den jungen Spielern sowie
DFL war zuletzt ein weiterer                                              den Fußballern aus dem Ausland,
wichtiger Schritt in die richtige                                         die in diesen Wochen erstmals die
Richtung.                                                                 deutsche Profibühne betreten.
                                                                          Gerade in der Anfangszeit können
Applaus für starke Leistungen                                             viele Fragen und Probleme auf-
Zu Beginn einer neuen Spielzeit                                           treten. Eure Spielergewerkschaft
ist es ein guter Brauch, denje-                                           lässt Euch damit nicht allein. Un-
nigen, die in der Vorsaison Her-                                          sere Türen stehen für Euch offen.
vorragendes geleistet haben, zu                                           Denn Euch zu helfen, ist unsere
gratulieren. Glückwünsche gehen        Florian Gothe                      Aufgabe.
insbesondere an den alten und
neuen Deutschen Meister nach                                              In diesem Sinne wünsche ich Euch
München sowie an den DFB-Po-          Respekt, Solidarität und Hilfe      allen einen guten Start in die neue
kalsieger nach Dortmund. Bei den      Neben den großen Gewinnern          Saison.
Frauen sicherte sich ebenfalls Bay-   gibt es im Sport leider immer
ern München den Titel, während        auch „zweite Sieger“, deren Leis-   Mit sportlichen Grüßen
die Spielerinnen des VfL Wolfs-       tung ebenfalls großer Respekt
burg den DFB-Pokal gewannen.          gebührt. Zum guten Umgang
Zudem ziehen wir den Hut vor          unter Fußballern gehört es, dass
unseren U21-Europameistern und        diejenigen, die ganz oben stehen,
den Siegern unserer diesjährigen      die weniger Erfolgreichen nicht
VDV-Spielerwahl: Den Titel des        vergessen und sich solidarisch      Florian Gothe
VDV-Spielers der Saison sicherte      zeigen. Aus diesem Kerngedan-       Präsident der VDV
sich bereits zum fünften Mal der      ken heraus wurde 1987 die VDV
amtierende      FIFA-Weltfußballer    als Stimme und Servicestelle der
Robert Lewandowski; bester New-       Profis gegründet. Wir setzen uns
VDV 11 FIFA-Weltfußballer Robert Lewandowski gewinnt auch VDV-Spielerwahl - VDV-PRÄVENTION
4   VDV-TITEL       WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2021

    Bochums Aufstiegstrainer Thomas Reis:
    Immer etwas Positives
    ausstrahlen!
    Insgesamt elf Trainer hatten          Straßen waren. Verständlicher-        Mund genommen. Zumal es in
    während der vergangenen elf           weise, denn natürlich wollten vie-    den vergangenen elf Jahren ei-
    Jahre versucht, den VfL Bo-           le VfL-Fans an diesem besonderen      nige Trainer probiert und nicht
    chum zurück in die Bundes-            Tag in der Nähe des Stadions sein     geschafft haben. Und man muss
    liga zu führen – ohne Erfolg.         und das genießen. Mit den Fans        ehrlicherweise sagen: Da waren
    Am Ende schaffte es einer, der        feiern konnten wir aus bekannten      Mannschaften dabei, die womög-
    schon vorher im Verein gewe-          Gründen leider nicht, aber beim       lich individuell besser besetzt wa-
    sen war: VDV-Mitglied Thomas          Einkaufen wurde und werde ich         ren als die jetzige.
    Reis (47) sprach mit WIR PROFIS       natürlich oft angesprochen. Und
    über die Aufstiegs-Euphorie in        wenn ich dann die Freude in den       Wir Profis: Woran lag es dann,
    Bochum, seine Trainer-Philo-          Gesichtern der Leute sehe, muss       dass gerade dir und diesem
    sophie und die Bedeutung der          ich sagen: Allein dafür hat es sich   Team die Rückkehr gelungen
    Corona-Pause für den sportli-         schon gelohnt!                        ist? An welchen Stellschrauben
    chen Aufschwung des VfL.                                                    hast du gedreht?
                                          Wir Profis: Hand aufs Herz: Hät-      Thomas Reis: Bei uns hat sich
    Wir Profis: Thomas, der VfL           test du bei deinem Amtsantritt        einfach eine Gemeinschaft gefun-
    Bochum ist wieder erstklassig!        im September 2019, als der VfL        den und geformt, die sich dann
    Hattest du schon Zeit, die Sai-       mit zwei Punkten Vorletzter           auf dem Platz irgendwann in ei-
    son und eure starke Leistung          war, gedacht, dass es so schnell      nen kleinen Rausch gespielt hat.
    Revue passieren zu lassen?            bergauf gehen könnte?                 Dass meine Art, eine Mannschaft
    Thomas Reis: Nein, so richtig re-     Thomas Reis: Nein, dass es            zu führen, zum Erfolg beigetra-
    alisiert habe ich es ehrlich gesagt   so schnell geht, hät-                  gen hat, will ich nicht ausschlie-
    immer noch nicht. Klar, ich habe      te ich sicher nicht                      ßen. Ich bin jemand, der oft
    die Meisterschale in den Händen       gedacht. Damals                           das Gespräch mit den Spielern
    gehalten und bekomme immer            ging der Blick ja                          sucht und sehr darauf achtet,
    noch Glückwünsche von allen           auch nicht nach                             dass alle gleichbehandelt
    Seiten. Aber so richtig im Kopf an-   oben, sondern                               werden. Die Jungs und ich
    gekommen ist es noch nicht, dass      nach unten – da                              haben gemeinsam einen
    wir bald in der Bundesliga spielen.   hat keiner das                               klaren Rahmen abgesteckt,
                                          Wort „Auf-                                    in dem wir uns bewegen
    Wir Profis: Konntest du trotz         stieg“ in                                       wollen und der uns hel-
    Corona-Auflagen ein bisschen          den                                               fen soll, Top-Leistung
    was von der Stimmung in der                                                              zu bringen. Dazu zäh-
    Stadt aufsaugen? Wie groß ist                                                            len      beispielsweise
    die Aufstiegs-Euphorie in Bo-                                                           auch Kleinigkeiten wie
    chum?                                                                                  eine von den Spielern
    Thomas Reis: Die ist nach elf                                                           verwaltete Spenden-
    Jahren in der 2. Bundesliga na-                                                         kasse, in die bei Verstö-
    türlich riesig und wird es auch                                                         ßen eingezahlt wird.
    noch eine Weile bleiben,                                                                Es ist wichtig, dass wir
    denke ich. Wir haben ja                                                                 uns alle aufeinander
    gesehen, was am Tag des                                                                verlassen können und
    Aufstiegs in der Stadt los                                                              gegenseitig       helfen.
    war, wo zig Tausende auf den                                                              Wenn da jemand
VDV 11 FIFA-Weltfußballer Robert Lewandowski gewinnt auch VDV-Spielerwahl - VDV-PRÄVENTION
WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2021                          VDV-TITEL
                                                                                                                         5
nicht mitzieht, bin ich mir auch      den Klub quasi in- und auswen-              Jahr darauf. Die 58 Punkte, mit
nicht zu schade, durchzugreifen       dig. Schlägt „Stallgeruch“ am               denen Stuttgart damals aufgestie-
und gewisse Entscheidungen zu         Ende fachliches Know-how?                   gen ist, hätten uns dieses Jahr bei-
treffen – egal, ob es die Nummer      Thomas Reis: Grundsätzlich                  spielsweise nicht gereicht. Wenn
1 oder die Nummer 38 betrifft.        sollte ein Trainer immer wissen,            du dann nicht punktest, kommst
                                      worauf er sich einlässt. Und es             du natürlich nicht vom Fleck.
Wir Profis: Bist du ein strenger      ist bestimmt kein Nachteil, wenn
Trainer?                              man weiß, wie der Klub und das              Wir Profis: Trotzdem ist der
Thomas Reis: Ich bin vor allem        Umfeld ticken. Der VfL Bochum ist           Unterschied in der Punkteaus-
ein ehrlicher Typ! Ich habe schon     halt ein Traditionsverein mit sehr          beute bemerkenswert: Vor
als Spieler immer gesagt, was ich     treuen und euphorischen, aber               der Corona-Pause hast du mit
denke, und bin damit oft ange-        auch kritischen Fans. Da muss               der Mannschaft im Schnitt 1,3
eckt. Das mag zu der ein oder         man wissen, dass es nicht immer             Punkte pro Spiel geholt, da-
anderen Geldstrafe oder Sus-          gleich böse gemeint ist, wenn ein           nach waren es 2,0.
pendierung geführt haben, aber        Raunen durchs Stadion geht. Ge-             Thomas Reis: Natürlich wollten
niemand wird behaupten, ich sei       nauso wenig, wie man sich allzu             wir den Re-Start irgendwo zu un-
nicht ehrlich gewesen (lacht). Die    lange auf Erfolgen ausruhen darf.           serem eigenen Neustart machen
Spieler wissen deshalb, was sie       Dass ich hier schon so viel miter-          und haben die Pause genutzt, um
mit mir machen können und was         lebt habe – Positives wie Negati-           uns neu einzuschwören. Wir stan-
nicht. Und wenn einer meint, sein     ves –, hat es mir natürlich leichter        den ja nur knapp über dem Strich
Ego über die Mannschaft stellen       gemacht, gewisse Situationen                – dem unteren wohlgemerkt –
zu müssen, dann gibt’s halt von       einzuordnen.                                und es gab einige Schwarzmaler,
meiner Seite aus die entspre-                                                     die meinten: Es wäre besser für
chend konsequente Reaktion.           Wir Profis: Sportlich ging es für           uns, wenn die Saison abgebro-
Aber: Danach ist alles wieder ver-    euch erst nach dem Corona-Re-               chen würde. Mit so einer nega-
gessen!                               Start bergauf. Also zu einem                tiven Haltung kann ich nichts
                                      Zeitpunkt, als die Zuschauer                anfangen. Ich bin jemand, der
Wir Profis: Von welchem dei-          kein Faktor mehr waren …                    immer versucht, etwas Positives
ner eigenen Trainer hast du am        Thomas Reis: Nein, die Leistungs-           auszustrahlen. Deshalb habe ich
meisten mitgenommen?                  kurve hat auch schon vorher nach            gesagt: Das ist unsere Chance, da
Thomas Reis: Ich habe eigentlich      oben gezeigt! Wir haben einfach             unten rauszukommen! Tja, und
von jedem etwas gelernt. Typen        nur zu viele Punkte liegen ge-
wie Klaus Toppmöller oder Peter       lassen und kamen deshalb nicht
Neururer prägen einen natürlich       unten raus. Hinzu kam, dass die 2.
mit ihrer besonderen Rhetorik.        Bundesliga in der Saison 2019/20
Was die Kommunikation mit den         noch ausgeglichener war als im
Spielern angeht – vor allem mit
denen, die sportlich keine gro-
ße Rolle spielen – hat mich Jupp            Thomas Reis
Heynckes sehr beeindruckt: Als
ich mich während meiner Zeit           Geburtsdatum:      4. Oktober 1973
bei Eintracht Frankfurt einer OP
unterziehen musste, hat er mich        Aktueller Klub:    VfL Bochum
direkt danach besucht, obwohl
ich überhaupt kein gestandener         Bisherige Klubs    FC Wertheim-Eichel, VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt,
                                       als Spieler:       VfL Bochum, FC Augsburg, Eintracht Trier,
Spieler war. Natürlich habe ich
                                                          SV Waldhof Mannheim
auch negative Erfahrungen mit
Trainern gemacht, aber aus denen
                                       Bisherige Klubs    VfL Bochum (Frauen, U23, U19, Co-Trainer),
zieht man ja auch gewisse Schlüs-
                                       als Trainer:       VfL Wolfsburg (U19)
se.
                                       Zitat:             „Ich bin in der VDV, weil man Dinge, die unangenehm,
Wir Profis: Du hast einen Groß-                           aber wichtig sind, ansprechen sollte – und die VDV das
teil deiner Trainerkarriere beim                          Sprachrohr der Profis ist.“
VfL Bochum verbracht, kennst
VDV 11 FIFA-Weltfußballer Robert Lewandowski gewinnt auch VDV-Spielerwahl - VDV-PRÄVENTION
F A L K E · P.O.BOX 11 09 - D-57376 SCHMALLENBERG / GERMANY

                                                                   FALKE ACHILLES                                        FALKE STABILIZING COOL
                                                                   · Reduziert Beschwerden an der Achillessehne          · Reduziert das Risiko des Umknickens
                                                                   · Anatomisch angepasste 3D-Silikonpyramiden           · Kompressionszone reizt die Rezeptoren für
                                                                     massieren das Gewebe seitlich der Achilles-           schnellere Reaktion auf Fehlstellungen
                                                                     sehne und fördert somit die Durchblutung            · Fasermix mit Lyocell für angenehme Kühlung
                                                                   · Stabilisierung des Knöchels durch eine              · Stabileres Laufgefühl
                                                                     Kompressionszone                                    · Optimale Passform durch rechte und linke
                                                                   · Perfekte Temperatur am Fuß durch dreilagige           Polsterung sowie Zehenbox
                                                                     Konstruktion
                                                                   · Optimale Passform durch rechte und linke
                                                                     Polsterung sowie Zehenbox

                                                                   FALKE 4 GRIP STABILIZING                              FALKE ENERGIZING COOL
                                                                   · Ergonomische Passform                               · Verzögerte Ermüdung und schnellere
                                                                   · Kompressionszone im Knöchelbereich                    Regeneration durch graduelle Kompression
                                                                     mindert Fehlstellungen und das Risiko               · Vorbeugung von Mikrorissen im Muskel dank
                                                                     des Umknickens                                        Kompression
                                                                   · Feuchtigkeitsregulierende, 3-lagige                 · Fasermix mit Lyocell für angenehme Kühlung
                                                                     Materialkonstruktion                                · Perfekte Temperatur und Feuchtigkeitstrans-
                                                                   · Silikonpunkte innen und außen sorgen                  port durch dreilagige Konstruktion
                                                                     für optimalen Halt                                  · Optimale Passform durch rechte und linke
                                                                   · Zehenbox reduziert Druckstellen                       Polsterung sowie Zehenbox
                                                                     und Blasen

                                              Erhalte Deinen persönlichen FALKE Zugang über unseren ehemaligen Profi-Fußballspieler Tobias Schäper
                                                   und profitiere von VDV Sonderkonditionen: 0151-12004342 oder tobias.schaeper@FALKE.com
VDV 11 FIFA-Weltfußballer Robert Lewandowski gewinnt auch VDV-Spielerwahl - VDV-PRÄVENTION
WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2021                  VDV-TITEL
                                                                                                                    7
dann ist es wohl so, dass Fußball                                            schaftsgedanke sehr gefallen hat.
mitunter im Kopf entschieden                                                 Außerdem finde ich es gut, dass
wird: Nach dem 3:0-Sieg im ersten                                            die VDV einem in schwierigen
Geisterspiel waren die Köpfe frei                                            Situationen zur Seite steht. Man
und wir haben uns unten heraus-                                              kennt das ja: In guten Zeiten hast
gekämpft. Allerdings nicht we-                                               du viele Freunde – aber wenn es
gen, sondern trotz der fehlenden                                             mal schlecht läuft, steht man oft
Zuschauer.                                                                   alleine da. Sei es bei schwierigen
                                                                             Vertragssituationen oder beim
Wir Profis: Da fragt man sich                                                Thema Arbeitslosigkeit, wo das
zwangsläufig: Was ist in der                                                 VDV-Proficamp ja mittlerweile
nächsten Saison alles möglich,                                               eine echte Institution für die Spie-
wenn die Fans erst zurück an                                                 ler geworden ist.
die Castroper Straße kommen?
Thomas Reis: Wir müssen erst                                                 Wir Profis: Sag uns doch zum
einmal die Kirche im Dorf lassen,                                            Abschluss, welchen neuen
schließlich gehen wir jetzt hoch                                             Spitznamen du dir für den VfL
in eine absolute Top-Liga, wo wir                                            Bochum ab 2021 wünscht –
budgetmäßig höchstwahrschein-            Von wegen "Graue Maus":             „Graue Maus“ klingt doch sehr
lich unter den letzten Vier ste-         Insgesamt acht Jahre trug Thomas    verstaubt, oder?
hen werden – das sind also auch          als Spieler das (manchmal bunte)    Thomas Reis: Eigentlich fand ich
erst einmal die Plätze, um die wir       Trikot des VfL Bochum.              „Graue Maus“ immer ganz gut,
spielen. Ich weiß auch, dass Fuß-                                            weil der Name verdeutlicht, wie
ball letztlich ein Tagesgeschäft                                             der VfL quasi aus dem Windschat-
ist und man die aktuelle Euphorie       Wir Profis: Du hast erwähnt,         ten der größeren Klubs Dortmund
deshalb in Relation sehen muss.         wie wichtig dir Gemeinschaft         und Schalke heraus agiert. Jetzt
Heute werde ich gefeiert, aber          und Zusammenhalt ist. War das        spielen wir verrückterweise sogar
morgen sieht das vielleicht schon       der Grund, aus dem du 1998 in        eine Liga höher als einer der bei-
wieder anders aus. Das primäre          die VDV eingetreten bist?            den „Großen“. Das ist natürlich
Ziel ist daher ganz klar, die Liga      Thomas Reis: Ja, ich erinnere        schade für die Fußballmetropole
zu halten. Das wird eine schwere        mich an die ersten Gespräche         Ruhrgebiet, aber immerhin rückt
Aufgabe, aber ich bin optimistisch      mit den damaligen Teambetreu-        mit uns ein anderer Traditionsklub
und freue mich sehr!                    ern und dass mir der Gemein-         nach!

THOMAS REIS' FAVORITEN

Meine Musik:                            Humor stehe ich                                  dass es wieder besser
Grönemeyer darf als Bochumer            aber zuhause oft                                 wird.
natürlich nicht fehlen, aber ei-        alleine da (lacht).
gentlich höre ich alles querbeet;                                                      Mein Urlaubsziel:
oder sagen wir: fast alles. Bei dem,    Meine Literatur:                              Kein festes, aber meine
was die Jungs in der Kabine aufle-      Hin und wieder lese                        Frau und ich haben schon
gen, denke ich mir manchmal: Ich        ich mal einen Krimi, aber               noch ein paar Traumziele, die
könnte jetzt nicht mehr auflaufen       ansonsten nichts Spezielles.         Karibik zum Beispiel.
(lacht).
                                        Meine Ernährung:                     Mein Ritual vor dem Spiel:
Meine Filme/Serien:                     Leider nicht mehr so diszipliniert   Bei Kleidung bin ich manchmal
Die Serie „Vikings“ hat mich sehr       wie zu aktiven Zeiten! Mittler-      noch ein bisschen abergläubisch,
gefesselt. Bei Filmen schaue ich        weile schmeckt leider alles, was     aber so genau wie noch als Spie-
gerne mal alte Komödien wie             sich auch auf der Waage wider-       ler nehme ich es mit den Ritualen
„Das Leben des Brian“. Mit dem          spiegelt. Aber ich arbeite daran,    heute nicht mehr.
VDV 11 FIFA-Weltfußballer Robert Lewandowski gewinnt auch VDV-Spielerwahl - VDV-PRÄVENTION
8   VDV 11 DER SAISON 2020/2021         WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2021

    Robert Lewandowski
    zum VDV-Spieler der Saison
    gewählt
                                            Robert Lewandowski ist von              München 75,9 Prozent der ab-
                                            seinen Profikollegen zum VDV-           gegebenen Stimmen und si-
                                            Spieler der Saison 2020/2021            cherte sich damit nach 2013,
                                            gewählt worden. Bei der tra-            2017, 2018 und 2020 bereits
                                            ditionellen Abstimmung der              zum fünften Mal den „Silber-
                                            Spielergewerkschaft     erhielt         nen Schuh“ als bester Spieler
                                            der aktuelle FIFA-Weltfußbal-           der Bundesliga. Auf den zwei-
                                            ler und Stürmer des FC Bayern           ten Platz wählten die Profis
                                                                                    Dortmunds Angreifer Erling
                                                                                    Haaland (7,1 Prozent), Dritter
                                                                                    wurde Bayerns Thomas Müller
                                                                                    (3,5 Prozent).

                                                                                    Die Wahl zum VDV-Newcomer
                                                                                    der Saison gewann Dortmunds
                                                                                    Mittelfeldspieler Jude Belling-
                                                                                    ham (24,1 Prozent). Im Rennen um
                                                                                    den „Silbernen Pfeil“ setzte sich
                                                                                    der englische Nationalspieler des
                                                                                    BVB gegen Bayerns Jamal Musia-
    Bester Spieler:                          Bester Trainer:                        la (19,9 Prozent) und Leverkusens
    Robert Lewandowski                       Adi Hütter                             Florian Wirtz (9,9 Prozent) durch.

                                                                                            Zum VDV-Trainer der Sai-
                                                                                            son wählten die Profis
     RUHMESHALLE DER VDV-SPIELER DER SAISON                                                 Adi Hütter (34,0 Prozent).
                                                                                            Der ehemalige Chefcoach
    2020/2021   Robert Lewandowski            2012/2013        Robert Lewandowski           von Eintracht Frankfurt
                                                                                            erhält damit nach 2019
    2019/2020   Robert Lewandowski            2011/2012        Marco Reus                   bereits zum zweiten
                                                                                            Mal die „Silberne
    2018/2019   Marco Reus                    2010/2011        Nuri Sahin                   Trainerbank “.
                                                                                            Zweiter wur-
    2017/2018   Robert Lewandowski            2009/2010        Arjen Robben                 de Bayerns
                                                                                            Hansi Flick
    2016/2017   Robert Lewandowski            2008/2009        Grafite

    2015/2016   Pierre-Emerick Aubameyang     2007/2008        Franck Ribéry

    2014/2015   Kevin De Bruyne               2006/2007        Diego

    2013/2014   Marco Reus                    2005/2006        Miroslav Klose
VDV 11 FIFA-Weltfußballer Robert Lewandowski gewinnt auch VDV-Spielerwahl - VDV-PRÄVENTION
WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2021                         VDV 11 DER SAISON 2020/2021
                                                                                                                            9

           Robert Lewandowski (96,5 %)                   Erling Haaland (61,7 %)

                                   Thomas Müller (41,1 %)

    Filip Kostić (28,4 %)                                      Leon Goretzka (45,4 %)

                                   Joshua Kimmich (81,6 %)

Alphonso Davies (30,5 %)                                              David Alaba (46,1 %)

          Dayot Upamecano (57,4 %)                     Mats Hummels (36,9 %)

                                   Manuel Neuer (51,8 %)

      VDV-Spieler der Saison                VDV-Newcomer der Saison                  VDV-Trainer der Saison
      2020/2021                             2020/2021                                2020/2021

    1. Robert Lewandowski        75,9 %   1. Jude Bellingham           24,1 %      1. Adi Hütter                34,0 %

    2. Erling Haaland             7,1 %   2. Jamal Musiala             19,9 %      2. Hansi Flick               29,1 %

                                                                                   3. Julian Nagelsmann         jeweils
    3. Thomas Müller              3,5 %   3. Florian Wirtz              9,9 %
                                                                                      Oliver Glasner             10,6 %

  (29,1 Prozent), den dritten Platz       München, 45,4 Prozent) – Robert             desliga, 2. Bundesliga, 3. Liga und
  teilen sich Leipzigs Julian Nagels-     Lewandowski (Bayern München,                der Regionalligen sowie die übri-
  mann und Wolfsburgs Oliver Glas-        96,5 Prozent), Erling Haaland (Bo-          gen VDV-Mitglieder.
  ner (jeweils 10,6 Prozent).             russia Dortmund, 61,7 Prozent).
                                                                                            Infos im Netz:
  In die Bundesligaauswahl VDV 11         Stimmberechtigt bei der VDV-                     www.spielergewerkschaft.de
  wurden folgende Spieler gewählt:        Wahl waren alle Spieler der Bun-
  Manuel Neuer (Bayern München,
  51,8 Prozent) – Alphonso Davies
  (Bayern München, 30,5 Prozent),
  Dayot Upamecano (RB Leipzig,
  57,4 Prozent), Mats Hummels (Bo-
  russia Dortmund, 36,9 Prozent),
  David Alaba (Bayern München,
  46,1 Prozent) – Filip Kostić (Ein-
  tracht Frankfurt, 28,4 Prozent),
  Joshua Kimmich (Bayern Mün-
  chen, 81,6 Prozent), Thomas
  Müller (Bayern München, 41,1
  Prozent), Leon Goretzka (Bayern          Bester Newcomer: Jude Bellingham
VDV 11 FIFA-Weltfußballer Robert Lewandowski gewinnt auch VDV-Spielerwahl - VDV-PRÄVENTION
10     VDV-PRÄVENTION       WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2021

 Hans Sarpei: Wirksame
 Rezepte gegen Rassismus
 Wenige (Ex-)Profis setzen sich      Die Anzahl schwarzer Spieler hat      Bekloppten rassistische Sprüche
 so engagiert gegen Rassismus        sich seitdem ja auch stetig er-       rufen, ohne dass es jemand mit-
 und Diskriminierung ein wie         höht. Trotzdem gibt es nach wie       bekommt. Deshalb finde ich den
 VDV-Mitglied Hans Sarpei (44).      vor Zwischenfälle in Stadien, wo      Ansatz der Prävention viel wichti-
 Einerseits, weil er als Deutsch-    ich denke: Eigentlich müssten wir     ger.
 Ghanaer Fremdenhass oft ge-         schon viel weiter sein.
 nug am eigenen Leib erfahren                                              Wir Profis: Du arbeitest viel mit
 hat, andererseits, weil er auch     Wir Profis: Wie bist du mit An-       Kindern zusammen und nutzt
 die verbindende Kraft des Fuß-      griffen der angesprochenen Art        dabei den Fußball zur Aufklä-
 balls genau kennt. WIR PROFIS       umgegangen?                           rungsarbeit …
 sprach mit Hans über die Ver-       Hans Sarpei: So etwas hat mich        Hans Sarpei: Ich glaube „Aufklä-
 gangenheit, Gegenwart und           natürlich getroffen, aber ich habe    rung“ ist das falsche Wort. Kinder
 Zukunft von Rassismus im Fuß-       versucht, es in Motivation um-        spielen einfach zusammen und
 ball.                               zuwandeln. Nach dem Motto:            haben Spaß – die müssen nicht
                                     Jetzt zeige ich es euch erst recht!   aufgeklärt werden. Sie nehmen
                                     Aber nach dem Spiel habe ich          erst einmal alles als gegeben
                                     mir schon Gedanken gemacht            hin. Diese Person hat eine ande-
                                     und mich gefragt, warum es die-       re Hautfarbe und diese hier eine
                                     sen Hass gegen mich und meine         andere Religion? Okay, cool! Nur
                                     Hautfarbe gibt. Vieles hat man da-    irgendwann kommen sie dann in
                                     mals in sich reingefressen. Es gab    die Schule und lernen nur noch
                                     ja noch keine sozialen Medien, die    das, was auf dem Lehrplan steht –
                                     man als Ventil hätte nutzen kön-      aber nicht mehr sich gegenseitig
                                     nen. Und von den Vereinen oder        kennen. Deshalb versuche ich, das
                                     der Presse gab es keine Hilfe. Es
                                     hieß immer nur: Da musst du jetzt
                                     durch.

     Hans Sarpei                     Wir Profis: Im Zuge von „Black
                                     Lives Matter“ gingen und ge-
                                     hen in Fußball-Stadien Spieler
 Wir Profis: Hans, du hast deine     gegen Rassendiskriminierung
 Profikarriere in Deutschland        auf die Knie. Glaubst du, dass
 Mitte der 1990er Jahre begon-       diese Gesten zu Verbesserun-
 nen. Was hat sich seitdem beim      gen führen, oder ist das nur
 Thema Prävention von Rassis-        Symbolpolitik?
 mus und Diskriminierung ge-         Hans Sarpei: Natürlich ist es gut,
 tan?                                dass dadurch mediale Aufmerk-
 Hans Sarpei: Einerseits natürlich   samkeit für das Thema geschaffen
 sehr viel, da das Thema mittler-    wird, aber das allein reicht natür-
 weile viel mehr Aufmerksamkeit      lich nicht. Wenn danach nichts
 bekommt. Als ich angefangen         passiert, knien wir in 20 Jahren
 habe, konnten im Stadion 10.000     noch. Zumal es diese Medien-
 Leute das N-Wort rufen und Ba-      wirksamkeit im Amateurfußball          Für den VfL Wolfsburg bestritt
 nanen schmeißen, ohne dass es       praktisch nicht gibt. Dort können      Hans zwischen 2001 und 2007
 jemanden groß interessiert hätte.   jedes Wochenende irgendwelche          139 Bundesligaspiele.
WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2021                  VDV-PRÄVENTION
                                                                                                                   11
                                      innerhalb einer Mannschaft, son-       auch wünschen, dass die Vereine
                                      dern wird von außen herangetra-        ihre Spieler nicht immer nur auf
                                      gen. Die Spieler haben alle das        Marketing-Reise nach Amerika
                                      gleiche Ziel und sind aufeinander      oder Asien schicken. Ich verstehe
                                      angewiesen, wenn sie es errei-         zwar, dass die ihre Trikots verkau-
                                      chen wollen. Da ist es total egal,     fen wollen, aber man könnte ja
                                      woher der Mitspieler kommt oder        auch die zweite Mannschaft oder
                                      wie er aussieht. Deshalb finde ich     die Traditionself in Länder reisen
                                      es auch ein bisschen albern, wenn      lassen, über die man hier nicht so
                                      Mannschaften bei UEFA-Wettbe-          viel weiß, und das Ganze über So-
                                      werben oder Länderspielen Anti-        cial Media verbreiten.
                                      Rassismus-Plakate     hochhalten.
                                      Wenn ich gegen Rassismus bin,          Wir Profis: Wie stehst du zu ei-
                                      muss ich das nicht auf Plakate         ner Quotenregelung, um der
                                      schreiben, sondern entsprechend        Unterrepräsentation von Nicht-
                                      agieren.                               Weißen in administrativen Po-
                                                                             sitionen des Fußballs entge-
                                      Wir Profis: Was würdest du dir         genzuwirken?
                                      stattdessen wünschen?                  Hans Sarpei: Da bin ich über-
                                      Hans Sarpei: Der DFB könnte            haupt kein Fan von. Am Ende
                                      sich zum Beispiel mehr bemü-           des Tages zahlt sich Qualität im-
 Mit dem Pott in den Pott: 2011       hen, Freundschaftsspiele in den        mer aus und so wird es auch hier
 holte Hans mit dem FC Schalke 04     Ländern auszutragen, in denen          sein. Als ich Profi wurde, gab es
 den DFB-Pokal.                       einige deutsche Nationalspieler        pro Mannschaft vielleicht zwei
                                      ihre Wurzeln haben. Durch die          schwarze Spieler – heute sind es
                                      Berichterstattung würde man            zehn oder mehr. Und genauso
in meine Arbeit mit Jugendlichen      automatisch mehr über diese            wird es sich auch mit den Füh-
zu integrieren.                       Länder und ihre Kultur erfahren;       rungspositionen verhalten: Es
                                      vielleicht auch darüber, warum         wird die Zeit kommen, in der
Wir Profis: Wie machst du das         Menschen diese Länder verlassen        mehr und mehr Farbige als Trainer
konkret?                              haben. Das würde den Horizont          oder im Sportvorstand tätig sind.
Hans Sarpei: Ich versuche, Ana-       der Leute erweitern, ohne dass         Es wäre nur schön, wenn es nicht
logien zwischen dem Fußball           ständig über allem das Thema           nochmal zwanzig Jahre dauern
und der Gesellschaft herzustel-       Rassismus schwebt. Ich würde mir       würde.
len. Beispielsweise indem ich die
Kids verschiedene Passformen
und Laufwege üben lasse und das
Ganze mit den unterschiedlichen          HANS SARPEI …
Blickwinkeln einzelner Personen
oder Kulturen vergleiche: Der
Passweg zwischen dir und dei-            … lesen: In seinem neuen Buch „Hans Sarpeis
nem Mitspieler mag der gleiche           Fußballküche: Die ultimative Ernährung“ gibt Hans
sein – aber der Blickwinkel ist ein      nicht nur wertvolle Tipps für eine gesunde, sportge-
ganz anderer.                            rechte Ernährung, sondern liefert die passenden le-
                                         ckeren Rezepte gleich mit.
Wir Profis: In Fußballteams
spielen Menschen unterschied-            … hören: Jeden Dienstag unterhält sich Hans im SWR3
lichster Herkunft und Religion           Podcast „Brücken bauen“ mit Gästen über Diskriminierung,
zusammen – ist man als Mann-             Migration und Rassismus.
schaftssportler daher ein Stück
weit immun gegen rassistisches           … sehen: In der TV-Doku „Abgestempelt: Hans Sarpei will’s wissen“ geht Hans
Gedankengut?                             Themen wie Jugendkriminalität, Kinderarmut und Ausländerfeindlichkeit auf
Hans Sarpei: Ja, auf jeden Fall!         den Grund.
Rassismus ist fast nie ein Thema
Ihr Zuhause ist Ihre Privatsphäre und
                                                                                                                         an Ihrem Hab und Gut hängt Ihr Herz.

                                                                                                                         Ein Umzug ist daher weitaus mehr als
                                                                                                                         der Transport von Möbeln – es ist eine
                                                                                                                         Vertrauenssache. Höchste Diskretion sowie
                                                                                                                         eine vertrauensvolle und partnerschaftliche
                                                                                                                         Zusammenarbeit sind seit über 100 Jahren
                                                                                                                         Maßstab unseres Handelns.

   Michels & Mühlenbeck GmbH
   St. Annental 102 (Ecke Frankenstraße) Δ 45134 Essen
   Ansprechpartner: Florian Otto
   Telefon: 02 01 – 518 46 Δ Mobil: 01 70 – 636 15 81
   Fax: 02 01 – 511 339 Δ E-Mail: f.otto@ruhrmovers.de
   www.ruhrmovers.de

FORD KUGA
 BENZINER | 150 PS | 1.5 l EcoBoost
 AB MTL. 339€

 DAS NEUWAGEN-ABO:
// 12 Monate Vertragslaufzeit
// inkl. KFZ-Versicherung
// inkl. KFZ-Steuer
// inkl. Überführungs- und Zulassungskosten
// keine Anzahlung / keine Schlussrate                                                                                                                           Offizieller Partner der

Limitiertes Angebot! Angebot gilt vorbehaltlich etwaiger Änderungen und Irrtümer. Gelieferte Fahrzeuge können von der Abbildung abweichen.
20.000 Freilaufleistung bei 12 Monaten Vertragslaufzeit (5.000 Mehrkilometer gegen Aufpreis möglich). Stand: 09.06.2021.

         STARTE MIT UNS DEIN NEUES ABENTEUER!
                                   MeinAutoAbo - powered by Athletic Sport Sponsoring | TEL: 0234-9512840 | www.meinautoabo.de
WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2021                   VDV-INFO
                                                                                                                13

VDV-Proficamp:
Jobsprungbrett
für vereinslose Profis
In diesem Sommer führt die                Mannschaftstraining               Infos und das Anmeldeformular
VDV das mittlerweile 19. VDV-             und Testspiele                    gibt es auf der VDV-Website.
Proficamp in der Sportschu-               Leistungsdiagnostik
le Wedau durch. Dabei kön-                nach DFL-Standard                      Infos im Netz:
nen sich vereinslose Profis im            Unterbringung                         www.spielergewerkschaft.de
Mannschaftstraining fit halten            und Verpflegung
und sich in Testspielen gegen             Betreuung außerhalb des               VDV-Proficamp-Infotelefon:
hochklassige Gegner für neue              Platzes (Laufbahncoaching,            02 03 – 44 95 77
Jobs empfehlen.                           Sportpsychologie,
                                          Rechtsberatung etc.)
Wie im Vorjahr wird der Infekti-
onsschutz mit einem ausgefeilten       Am VDV-Proficamp können voll-
Hygienekonzept      sichergestellt.    jährige VDV-Mitglieder kostenfrei
Grundsätzlich wird unter der           teilnehmen. Bei der Teilnehmer-
Woche trainiert. Für die Wochen-       auswahl werden insbesondere
enden gibt es individuelle Trai-       das Leistungsniveau, die Dauer
ningsempfehlungen. Das VDV-            der VDV-Mitgliedschaft sowie so-
Proficamp ist sehr                               ziale Aspekte berück-
erfolgreich:   Selbst                            sichtigt.    Unterstützt
                           Infos und Anmel-
unter Pandemiebe-          deformular zum        wird das VDV-Profi-         Die vereinslosen VDV-Profis
dingungen fanden im        VDV-Proficamp:        camp von der DFL.           können sich in Testspielen gegen
letzten Sommer viele                                                         attraktive Gegner für neue Jobs
Spieler bereits nach                             Interessierte    Spieler    empfehlen. Das Match gegen die
kurzer Zeit neue Jobs                            sind auch nach dem          A-Nationalmannschaft des kom-
zu attraktiven Kondi-                            Start des VDV-Profi-        menden WM-Ausrichters Katar
tionen. Daher sollten                            camps noch ganz herz-       verfolgten weltweit mehr als
ambitionierte Profis                             lich eingeladen, sich       20 Millionen TV-Zuschauer
diese Chance nutzen:                             anzumelden. Weitere         (Endstand 1:1).

VDV-Medienecho: Immer informiert bleiben!
                                       Als Stimme der                             Zuletzt gab es beispiels-
                                       Profis vertritt die                        weise Stellungnahmen zum
                                       VDV die Positio-                           Gesundheitsschutz,     zur
                                       nen der Spielerge-                         Rassismus-Problematik, zu
                                       werkschaft in der                          Altersdiskriminierungen im
                                       Öffentlichkeit.                            Schiedsrichterwesen sowie
                                                                                  auch Kritik an den Super-
                                             Einen Überblick über                 League-Plänen.
                                             aktuelle Beiträge gib es unter:
                                             www.facebook.com/Spielergewerkschaft
14   VDV-INFO       WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2021

 Fußball in Bewegtbildern:
 Wann und wo?
                                       beiden Wettbewerben am Don-            wie am Sonntagabend erfolgt
                                       nerstag. RTL will alle attraktiven     weiterhin in der ARD. Zudem si-
                                       Begegnungen live im grundsätz-         cherte sich die ARD die Zusam-
                                       lich kostenpflichtigen Streaming-      menfassungen der 2. Bundesli-
                                       Portal TVNOW zeigen. Zudem soll        ga am Freitag sowie am frühen
                                       jeweils ein Spiel als Simulcast live   Samstagabend und am Sonntag.
                                       im Free-TV bei RTL oder NITRO          Die Zusammenfassung des Bun-
                                       ausgestrahlt werden.                   desliga-Topspiels am Samstag-
                                                                              abend zeigt das ZDF.
                                       Bundesliga und 2. Bundesliga
                                       Für die Spielzeiten 2021/2022 bis      3. Liga und Frauenfußball
                                       2024/2025 greifen für die Bun-         Die Pay-TV-Rechte der 3. Liga
                                       desliga und die 2. Bundesliga die      und der FLYERALARM Frauen-
                                       neuen nationalen Verwertungs-          Bundesliga bleiben bis zur Saison
                                       verträge der DFL, die Gesamterlö-      2022/2023 bei der Deutschen Te-
 Zur neuen Saison gibt es einige       se in Höhe von 4,4 Milliarden Euro     lekom AG, die von einer Verlänge-
 Änderungen bei den Spielplä-          vorsehen.                              rungsoption Gebrauch gemacht
 nen und den Übertragungs-                                                    hat. Somit sind weiterhin sämtli-
 rechten. WIR PROFIS verschafft        Im Pay-TV kommt es zu leichten         che Spiele der 3. Liga live und eine
 einen kompakten Überblick:            Verschiebungen zwischen Sky            Highlight-Berichterstattung bei
                                       und DAZN: Am Samstag läuft die         MagentaSport zu sehen. Eben-
 Champions League                      Live-Berichterstattung der Bun-        so enthält das Rechtepaket die
 Die Champions League wird fast        desliga (alle Einzelspiele am Nach-    Pay-TV-Übertragungsrechte aller
 komplett nur noch bei kosten-         mittag, Konferenz und Topspiel)        Partien der FLYERALARM Frauen-
 pflichtigen Streaming-Anbietern       weiterhin bei Sky. Die Bundesliga-     Bundesliga.
 zu sehen sein: 121 Live-Spiele plus   spiele am Freitag und am Sonntag
 dem europäischen Supercup-            werden hingegen live bei DAZN          Im Free-TV hält die Agentur
 Finale werden bei DAZN gezeigt,       gezeigt. Die Live-Spiele der 2.        SportA die Rechte für die Übertra-
 16 weitere Live-Begegnungen           Bundeliga gibt es wiederum kom-        gungen der Drittligaspiele. Dem-
 bei Amazon Prime (Topspiele am        plett bei Sky.                         nach werden 86 Livespiele sowie
 Dienstag, davon zwei Playoff-                                                Zusammenfassungen in der ARD
 Partien). Zudem kann DAZN auch        Im Free-TV werden neun Livespie-       und ihren Dritten Programmen
 über alle 137 Spiele in Zusammen-     le bei SAT.1 gezeigt; konkret der      gezeigt. Zum Rechtepaket der
 fassungen berichten. Im Free-TV       Bundesligaauftakt und die Spie-        SportA gehören auch die Heim-
 wird einzig das Finale im ZDF         le vor und nach der Winterpause        länderspiele der Frauen-National-
 übertragen.                           sowie der Supercup, der Auftakt        mannschaft sowie pro Spieltag
                                       der 2. Bundesliga und die Relega-      ein Livespiel der FLYERALARM
 Europa League und                     tionsspiele. Zudem wird das neue       Frauen-Bundesliga plus Höhe-
 Europa Conference League              Samstagabend-Spiel der 2. Bun-         punkt-Berichterstattung von allen
 RTL hat sich sowohl die Pay-TV-       desliga live bei Sport1 zu sehen       Begegnungen.
 Rechte als auch die Free-TV-Rech-     sein.
 te für die neue Rechteperiode der                                                     Weitere Infos zu den TV-
 Europa League sowie für die neu       Die Free-TV-Erstverwertung                      Zeiten der Regionalligen
 geschaffene Europa Conference         der Zusammenfassungen                           und des DFB-Pokals gibt
 League (quasi die 3. europäische      der Bundesligaspiele am                         es auf der VDV-Website
 Liga) gesichert. Gespielt wird in     frühen Samstagabend so-                         im Bereich „Aktuelles“.
WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2021                              VDV-INFO
                                                                                                                           15

Wertvolles Wissen für Profis und Talente
Mit zahlreichen Schulungs-                       Tipps und Warnhinweise                   für VDV-Mitglieder die Möglich-
modulen vermittelt die VDV                       zur Zusammenarbeit mit                   keit, Kleingruppenschulungen für
wertvolle Tipps und Warnhin-                     Spielervermittlern                       Spieler anzufragen.
weise für Profis und Talente.                    Duale Laufbahnplanung
Das Wissen ist wichtig, um als                   (Plan B)                                     VDV-Telefon:
ambitionierter Fußballer auf                     Absicherung,                                 02 03 – 44 95 77
und neben dem Platz bestehen                     Vorsorge, Steuern
zu können. Auch für Klubmana-                    Leistungen der Verwaltungs-                  E-Mail:
ger, Trainer und Eltern gibt es                  Berufsgenossenschaft (VBG)                   info@spielergewerkschaft.de
in den Vorträgen interessante                    Tipps und Warnhinweise
Hintergrundinfos.                                zur Öffentlichkeitsarbeit                     Infos im Netz:
                                                 (Facebook und Co.)                           www.spielergewerkschaft.de
Unter dem Titel FIT FOR JOB wer-
den die Schulungen grundsätzlich             Die Schulungen werden bei
                                                                                            Download der
in Abstimmung und mit Unter-                 den Klubs grundsätzlich kosten-
                                                                                            Infobroschüre
stützung des DFB und der DFL                 los durchgeführt; es sind auch                 zu den VDV-
durchgeführt. Insbesondere wer-              Onlineschulungen möglich. Im                   Schulungen:
den folgende Schulungsmodule                 Anschluss werden Schulungs-
angeboten:                                   zertifikate zur Vorlage bei den
   Prävention von Match-Fixing               Verbänden ausgestellt. Die Klubs
   und Spielsucht                            werden gebeten, die Termine aus
   Prävention von Doping                     organisatorischen Gründen mög-
   Prävention von Diskriminie-               lichst frühzeitig mit der VDV abzu-
   rungen (Rassismus etc.)                   stimmen. Darüber hinaus besteht

                                              Säulen der VDV
 Mitbestimmung                   Service                         Solidarität                     Aktionen

 Stimme der Spieler              Rechtsberatung                  Unterstützung                   Wahl der VDV 11
 gegenüber Klubs, Verbänden,                                     von Spielern in Not             (Bundesligaauswahl)
 Politik, Behörden und Medien    VDV-Proficamp:
                                 Training und Testspiele         Unterstützung sozialer          Wahl der FIFA FIFPRO
 Kooperationsvereinbarungen      für vereinslose Spieler         Spielerinitiativen              WORLD 11 (Weltauswahl)
 mit DFB und DFL
 (Einbindung der Spieler bei     Laufbahncoaching                Unterstützung                   FIT FOR JOB
 Entscheidungsprozessen)         und Weiterbildung               von UNICEF                      (Präventionsschulungen
                                                                                                 für Profis und Talente)
 VDV-Beisitzer im                Hilfe bei der DFB-Trainer-      VDV-Traditionself:
 DFB-Sportgericht                ausbildung (VDV-Sonder-         Benefizspiele                   VDV-Medien:
                                 lehrgangsplätze etc.)                                           Magazin WIR PROFIS,
 VDV-Beisitzer im                                                                                Website, VDV-TV etc.
 DFB-Bundesgericht               Sportpsychologische
                                 Unterstützung (Initiative
 Kooperationsvereinbarung mit    MENTAL GESTÄRKT)
 der FIFPRO-Division Europa
                                 Betriebliche Altersversorgung
 Hilfe bei der                   über das DFB-VDV-
 Betriebsratsarbeit              Versorgungswerk

 Abschluss von (Firmen-)Tarif-   VDV-Vorteilsklub
 verträgen möglich               (Partnerprogramm)
16   DEINE SPIELERGEWERKSCHAFT               WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2021

 Die VDV – Deine Spielergewerkschaft
 Die VDV vertritt als Spielergewerkschaft die Interessen der Profis und unterstützt ihre mehr als 1.400
 Mitglieder mit professionellen Serviceleistungen in den Bereichen Vorsorge, Absicherung, Arbeits-
 recht, Bildung, Berufsplanung, Medizin, Sportpsychologie, Medienschulung und Wettbewerbsintegrität.
 Zudem führt die VDV in jedem Sommer ein Proficamp als Trainingslager und Jobsprungbrett für vereinslose
 Kollegen durch.

                                                                                            Stärke Dich
 Die VDV ist …                                                                              und Dein Team:
     1987 von den aktiven Profis gegründet worden.                                          Mach mit,
     unabhängig, demokratisch und solidarisch.                                              werde Mitglied!
     kollektive Stimme der Profis.
     vom DFB und von der DFL offiziell anerkannt.                                      Infos im Netz:
     in den DFB-Rechtsorganen (Sportgericht und Bundesgericht) vertreten.             www.spielergewerkschaft.de
     in regelmäßiger Abstimmung mit internationalen Spielergewerkschaften.
                                                                                      Telefon:
                                                                                      02 03 – 44 95 77
 Die VDV hat …
                                                                                      E-Mail:
     vielfältige Beteiligungsrechte im Fußball errungen (zuletzt beispielsweise       info@spielergewerkschaft.de
     Teilnahme aktiver VDV-Profis in den Task-Forces des DFB und der DFL).
     die Ablösefreiheit nach Vertragsende mitdurchgesetzt (Bosman-Urteil).
     die verpflichtenden Herzuntersuchungen im Lizenzbereich miteingeführt.
     verbesserte Transfermöglichkeiten für vertragslose Profis mitgeschaffen.
     vielfältige Zahlungsansprüche für die Profis gesichert (Urlaubsentgelt etc.).
     das DFB-VDV-Versorgungswerk für die Profis mitgegründet.
     die sportpsychologische Betreuung der Spieler (Initiative MENTAL GESTÄRKT) mitverbessert.
     die Bundesligaauswahl „VDV 11“ etabliert.
     die Präventionsarbeit des Profifußballs im Bereich der Wettbewerbsintegrität
     (Wettmanipulation, Doping) deutlich mitverbessert.
     die Anti-Match-Fixing-Schulungspflicht im Profifußball durchgesetzt.

 Die VDV fordert …
     einen fairen Interessenausgleich zwischen Profis, Klubs und Verbänden als Grundlage
     für eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Profifußballs.
     den Abschluss von Tarifverträgen im Profifußball für mehr Rechtssicherheit und bessere Vermarktungsfähigkeit.
     einen besseren Schutz vor Gehaltsausfällen und Klubinsolvenzen insbesondere im Bereich
     der 3. Liga und der Regionalligen.
     noch weitere Ausweitungen der Transferfenster für vereinslose Profis sowie für Opfer von ausstehenden
     Gehältern und Klubinsolvenzen.
     Ausweitungen beim Gesundheitsschutz (Sportpsychologenpflicht im Profibereich, Begrenzung
     von Spieleinsätzen, Mindestzahl von Urlaubstagen am Stück etc.).
     Verbesserungen bei Absicherung und Vorsorge (Ausweitung der grundsätzlichen Gehaltfortzahlung im
     Krankheitsfall über sechs Wochen hinaus, verbesserte Absicherung für die Spieler bei Krankheit, Stärkung
     der betrieblichen Altersversorgung für die Spieler, Aufbau eines Karrierefonds mit Übergangsgeld für die
     nachfußballerische Berufslaufbahn, Aufbau eines Hilfsfondses etc.).
     eine bessere Achtung der Persönlichkeitsrechte und Privatsphäre der Spieler: Anpassung der „Whereabouts-
     Regeln“ für Spitzenspieler, Festschreibung der „freien Arztwahl“, Verbesserungen beim Schutz der Spielerdaten
     (insbesondere Gesundheitsdaten), Schaffung von größeren Freiräumen für die Eigenvermarktung der Profis etc.
Andreas Luthe      Stephanie Balsa   Edmund Rottler        Lars Kindgen          Florian Gothe
                                                     Spielerrat         Verwaltung        Teambetreuer          Geschäftsführer       Präsident

                                           Die VDV
                                                     Robin Himmelmann   Sandra Brandt     Thorsten Stuckmann    Ulf Baranowsky        Carsten Ramelow

Immer für Dich erreichbar!
                                                     Spielerrat         Verwaltung        Teambetreuer          Geschäftsführer       Vizepräsident
                                                                                                                                                                WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2021

                                                     Addy-Waku Menga    Kay Hödtke        Felix van der Steen   Heinz Niggemeier      Dr. Frank Rybak

Deine Interessenvertretung und Servicestelle
                                                     Spielerrat         Torwarttrainer    Teambetreuer          Bildungskoordinator   Schatzmeister/Justiziar

                                                     Benjamin Gommert   Sebastian Rudy    Anette Meier-Ebert    Markus Lützler        Benno Möhlmann
                                                                                                                                                                DEINE SPIELERGEWERKSCHAFT

                                                     Spielerrat         Spielerrat        Verwaltung            Teambetreuer          Ehrenpräsident
                                                                                                                                                                17
WIR PROFIS DAS MAGAZIN DER VDV SONDERHEFT 2021                     VDV-SERVICE
                                                                                                                 19

Professioneller Service für Profis
Als Stimme der Profis vertritt die VDV nicht nur die Interessen der Spieler gegenüber Klubs und Verbänden,
sondern bietet für Mitglieder darüber hinaus freiwillige und hochwertige – sowie weitgehend kostenfreie –
Serviceleistungen an. Hier einige Beispiele:

Rechtsberatung                                           Sicherung der Wettbewerbsintegrität
  Juristische Erstauskunft zu arbeitsrechtlichen           Aufklärung und Schulungen zur Eindämmung
  Fragen (für Mitglieder kostenfrei)                       von Spiel- und Wettmanipulation sowie zur
  Prüfung von Arbeitsverträgen, Prämien-                   Prävention von Spielsucht
  vereinbarungen, Vereinbarungen mit                       Anti-Doping-Prävention durch Vorträge
  Spielervermittlern, Ausrüstern und Sponsoren             und individuelle Beratung
  (für Mitglieder kostenfrei)
                                                         Öffentlichkeitsarbeit
VDV-Proficamp                                              Schulungen für Medienauftritte und zum
  Mannschaftstraining und Testspiele für vereins-          Verhalten in „sozialen Medien“ sowie individuelle
  lose Profis einschließlich DFL-Untersuchung,             Beratung durch das VDV-Medienteam
  Unterbringung, Verpflegung und professioneller           (für Mitglieder kostenfrei)
  Betreuung (für Mitglieder kostenfrei; Teilnahme aber     Zusendung des VDV-Magazins WIR PROFIS sowie
  nur für volljährige Mitglieder und nach Vorauswahl)      Zugang zum Mitgliederbereich der VDV-Website
                                                           www.spielergewerkschaft.de mit praktischen Tipps
Nachfußballerische Berufsplanung                           und Warnhinweisen für Profis und Talente
Laufbahncoaching                                           (für Mitglieder kostenfrei)
  Individuelle Unterstützung in den Bereichen              Infos auch über VDV-Facebook-Auftritt
  Potenzialanalyse, Berufszielfindung, Weiterbildung       und VDV-TV (YouTube)
  und Fördermöglichkeiten durch die Experten der
  VDV (für Mitglieder kostenfrei)                        VDV-Traditionsteam
  Fernstudienmöglichkeiten für Profis und Talente          Benefizspiele mit langjährigen Weggefährten in der
  über die VDV-Bildungspartner (grundsätzlich              VDV-Traditionsmannschaft (für Mitglieder kostenfrei)
  rabattiert und teilweise mit passgenauen Klausur-
  terminen an spielfreien Tagen)                         VDV-Vorteilsklub
  Unterstützung bei der DFB-Trainerausbildung              Einkaufen zu Sonderkonditionen bei renommier-
  (DFB-VDV-Sonderkontingente für                           ten Herstellern, Händlern und Dienstleistern
  Elite-Jugend-Lizenz und A-Lizenz)                        (Fernstudiengänge, Autos, Kleidung etc.)

Vorsorge und Absicherung                                 Wahlen
  Unterstützung bei der Absicherung und Vorsorge           Teilnahme an den Wahlen zur Bundesligaauswahl
  über das DFB-VDV-Versorgungswerk                         „VDV 11“ (alle VDV-Mitglieder) sowie zur FIFA FIFPRO
                                                           WORLD 11
Gesundheit und Sportpsychologie
  Sportmedizinische, sportwissenschaftliche und          FIT FOR JOB
  sportpsychologische Unterstützung durch den              Schulungen mit Tipps und Warnhinweisen für
  VDV-Partner „medicos.AufSchalke“                         Talente und junge Profis (Themen: Spielerver-
  www.medicos-AufSchalke.de                                mittler-Recht, Anti-Diskriminierung, VBG-Leis-
  Vertrauliche sportpsychologische Beratung über           tungen, Bildung, Vorsorge und Absicherung etc.)
  die von der VDV mitinitiierte Netzwerkinitiative         in Abstimmung mit Klubs und Verbänden
  MENTAL GESTÄRKT
  www.mentalgestaerkt.de                                 Solidarität / Charity
                                                           Unterstützung von VDV-Mitgliedern in Not sowie
                                                           von Charity-Initiativen (UNICEF, Spielerinitiativen etc.)

                                                              Infos im Netz:
                                                             www.spielergewerkschaft.de
Neue Fußballregeln:
Mehr Klarheit bei Handspiel
Das Regelgremium IFAB (International Football Association Board) hat bei seiner Jahresversammlung
mehrere Änderungen der Spielregeln sowie begriffliche Klarstellungen beschlossen, die grundsätzlich am
1. Juli 2021 in Kraft getreten sind. Dem unabhängigen IFAB gehören die vier britischen Verbände (England,
Schottland, Wales und Nordirland) mit jeweils einer Stimme sowie die FIFA mit vier Stimmen an.

Hier nun ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen:

  Regel 1: Das Spielfeld                                  Regel 12: Fouls und unsportliches Betragen

     Die Torpfosten und die Querlatte müssen ab              Mit direktem Freistoß wird „nur“ noch das
  jetzt bezüglich ihrer Form identisch sein, konkret:     Beißen oder Anspucken einer auf der Teamliste
  quadratisch, rechteckig, rund, elliptisch oder eine     befindlichen Person oder eines Spieloffiziellen
  entsprechende Mischform. Zudem müssen beide             bestraft. Bei entsprechenden Vergehen gegen
  Tore identisch sein.                                    „Drittpersonen“ wird das Spiel jetzt mit Schieds-
                                                          richterball fortgesetzt.

                                                              Bezüglich der Handspielregel wurde ausdrück-
  Regel 11: Abseits                                       lich festgeschrieben, dass nicht jede Ballberüh-
                                                          rung mit der Hand oder dem Arm ein Regelverge-
     Da gemäß der Handspielregel die Schulter             hen ist. Ein Handspielvergehen liegt insbesondere
  nicht zum Arm gehört, kann mit der Schulter ein         dann vor, wenn ein Spieler den Ball absichtlich mit
  Tor erzielt werden. Daher muss bei der Ermittlung       der Hand oder dem Arm berührt (Bewegung zum
  einer Abseitsstellung jetzt ausdrücklich beachtet       Ball, unnatürliche Vergrößerung des Körpers).
  werden, dass – bei angelegtem Arm – die obere           Ebenso liegt weiterhin immer ein Handspiel vor,
  Grenze des Arms unten an der Achselhöhle ver-           wenn ein Spieler mit der Hand oder dem Arm ins
  läuft.                                                  gegnerische Tor trifft oder den Ball unmittelbar
                                                          vor dem Treffer mit der Hand oder dem Arm be-
                                                          rührt hat – unabhängig davon, ob es absichtlich
     Infos im Netz:                                       oder unabsichtlich war. Allerdings gilt ein unab-
    www.theifab.com                                       sichtliches Handspiel, das zu einem Tor durch ei-
                                                          nen Mitspieler oder zu einer Torchance führt, nun
                                                          nicht mehr als Vergehen.

                                                             Ausdrücklich verboten sind nun auch Trick-
                                                          sereien zur Umgehung der Rückspielregel beim
                                                          Abstoß, wenn dadurch der Ball beispielsweise per
                                                          Kopf oder Brust zum Torwart zurückgespielt wird.
                                                          Der „Urheber“ des Tricks ist zu verwarnen. Das
                                                          Spiel wird mit indirektem Freistoß fortgesetzt.

                                                                Download der Regel-App in deutscher, englischer,
                                                                französischer und spanischer Sprache:
                                                                www.theifab.com/logapp
New laws of the game:
More transparency regarding handball
At its annual meeting, the International Football Association Board (IFAB) decided on several changes to
the rules as well as on clarifications of terminology, which generally came into effect on 1 July 2021. The
independent IFAB consists of the four British associations (England, Scotland, Wales and Northern Ireland)
each with one vote and FIFA with four votes.
Here is an overview of the most important changes:
  Rule 1: The pitch                                         Rule 12: Fouls and unsporting behaviour
     From now on, the goalposts and the crossbar               “Only” biting or spitting at a person on the
  must be identical in terms of their shape, specifi-       team list or a match official is punished with a di-
  cally: square, rectangular, round, elliptical or a cor-   rect free kick. In the event of such offences against
  responding mixed shape. In addition, both goals           "third persons", the game is now continued with a
  must be identical.                                        referee ball.
                                                                With regard to the handball rule, it is explicit-
                                                            ly stipulated that not every touch of the ball with
  Rule 11: Offside                                          the hand or arm is regarded as a violation of the
                                                            rules. A handball offence is particularly given if a
      Since, as defined by the handball rule, the           player deliberately touches the ball with his hand
  shoulder is not part of the arm, a goal can be            or arm (movement towards the ball, unnatural en-
  scored with the shoulder. Therefore, when deter-          largement of the body). Similarly, cases in which a
  mining an offside position, it must now be explic-        player hits the ball into the opponent's goal with
  itly noted that – when the arm is kept at the body        their hand or arm, or touches the ball with their
  – the upper limit of the arm is at the bottom of the      hand or arm immediately before hitting it, are
  armpit.                                                   still considered a handball offence – regardless of
                                                            whether it was intentional or unintentional. How-
                                                            ever, an unintentional handball that leads to a
     Online information:                                    goal by a teammate or a goal-scoring opportunity
    www.theifab.com                                         is now no longer considered an offence.
                                                                Trickery to evade the back-pass rule, e.g. if
                                                            the ball is returned to the goalkeeper by head or
                                                            chest, is now expressly forbidden. The "originator"
                                                            of the trick must be sanctioned. The play is contin-
                                                            ued with an indirect free kick.
                                                                   Download the rules app in German,
                                                                   English, French and Spanish:
                                                                   www.theifab.com/logapp
Bleiben Sie am Ball –
                                                                              Erfolg durch Weiterbildung!
                                                                                                                                CHAFT
                                                                                                             BILDUNGSPARTNERS

                                                                       20 %    Rabalietdetr
                                                                          für VDV-Mitg
                                                                       exklusiv

Multimedial und mobil. Neben der Karriere. 4 Wochen kostenlos testen.
    Sparen Sie bei über 200 Fernkursen:
                                                                                         Bachelor & Master
                                   Wirtschaft                                            per Fernstudium, Online-
Staatl. gepr. Betriebswirt ∙ Logistikmanagement ∙ Tourismusfachwirt (IHK) ∙ Fachwirt     Abendstudium oder      Kein NC
im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) ∙ Wirtschaftsfachwirt (IHK) ∙ Bürosach-            Dualem Fernstudium Auch ohne Abitur!
bearbeiter ∙ Bilanzbuchhalter (IHK) ∙ Hotelbetriebswirt ∙ Projektleiter (IHK) ∙ Event-
management (IHK) ∙ Wirtschaftssprachen ∙ Personalfachkaufmann (IHK) ∙ Haus-
                                           und Grundstücksverwalter ∙ BW für
                    SPAREN!
20 %
                                           Management im Gesundheitswesen
                                        en Sportbetriebswirt (DSPA) · u. v. a.
                     bei allen Lehrgäng

                                   Informatik
Web-Designer ∙ Informatiker ∙ Web-Entwickler ∙ E-Learning Manager ∙ Netzwerk-
administrator ∙ Java-Programmierer ∙ Visual Basic-Programmierer ∙ Fachinformatiker
C# Software-Entwickler ∙ Android App Programmierer ∙ C++ Programmierer
PHP-Datenbankentwickler ∙ Augmented Reality Entwickler ∙ u. v. a.

                    Persönlichkeit/Gesundheit
Personal und Business Coach ∙ Ernährungsberater ∙ Psychologischer Berater ∙ Betrieb-
liches Gesundheitsmanagement (IHK) ∙ Fitnesscoach · Fachtrainer Seniorensport
Heilpraktiker ∙ Pflegeberater ∙ u. v. a.
                                                                                                         Bachelor
                          Kreativität/Medien                                                     BWL mit 13 Schwerpunkten
Social Media Manager ∙ Drehbuchautor ∙ Online-Redakteur ∙ PR-Referent                         Sportmanagement · Psychologie
Grafik-Designer ∙ Werbetexter ∙ Fotodesigner ∙ Digitale Musikproduktion                   Wirtschaftspsychologie · Entrepreneur-
Biografisches Schreiben ∙ Journalist ∙ Bloggen - professionell gemacht ∙ u. v. a.            ship und Innovationsmanagement
                                                                                          Digital Business Management · Medien-
                            Techniker/Meister                                                und Kommunikationsmanagement
                                                                                                           u. v. m.
Qualitätsmanagement ∙ Staatl. gepr. Techniker: Mechatronik, Maschinentechnik,
Elektrotechnik, Chemietechnik, Fahrzeugtechnik, Bautechnik ∙ Industriemeister:                             Master
Luftfahrttechnik, Metall, Elektrotechnik ∙ Meister im Elektrotechnikerhandwerk
                                                                                              MBA · Wirtschaftspsychologie
                                Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) ∙ Grund-
                                                                                              Digital Business Management
                                 lagen der Elektrotechnik ∙ Schutz- und Sicherheits-
                                                                                                 Business Development
                                  kraft (IHK) ∙ NC- und CNC-Technik ∙ u. v. a.
                                                                                              Human Resource Management
                                JETZT KOSTENLOS                                                           u. v. m.
                                  Infos anfordern oder
                               persönlich beraten lassen:
                                                                                                    Master-Einstiegsprogramm
                                                                                              für Führungskräfte ohne Erststudium!
                               Mo.–Fr. von 8–20 Uhr (gebührenfrei)

                                             Deutschlands
                                             größte Fernschule

                                                       www.ils.de/vdv                       www.Euro-FH.de/vdv
WIR PROFIS THE VDV MAGAZINE SPECIAL ISSUE 2021                   VDV SERVICE
                                                                                                                     19

A professional service for professional players
                        As the voice of professionals, the VDV does not only represent the interests of players
                        with respect to clubs and associations, but also offers voluntary and high-quality – as
                        well as largely free – services for members. Here are some examples:

Legal advice                                               Securing competition integrity
  Initial legal advice concerning issues to do                Education and training in order to reduce match
  with employment law (free for members)                      fixing and prevent addiction to gambling
  Checking of employment contracts, bonus                     Anti-doping prevention through lectures
  agreements, agreements with player agents,                  and advice on an individual basis
  outfitters and sponsors (free for members)
                                                           Publicity work
The VDV professionals camp                                    Training for media exposure, code of conduct in
  Team training and test matches for professionals            social media and individual consultancy through
  without clubs including DFL examinations,                   the VDV media team (free for members)
  accommodation, meals and professional support               Sending out the VDV magazine WIR PROFIS as well
  (free for members but only for adult members and            as access to the member area of the VDV website
  subject to pre-selection)                                   www.spielergewerkschaft.de with practical tips and
                                                              warnings for professionals and talents
After the career in football has ended:                       (free for members)
Career coaching                                               Information is also available from the VDV Facebook
  Individual support in the following areas: analysis         presence and VDV-TV (YouTube)
  potential, homing in on a new career, further
  education and financial promotion options                VDV tradition team
  provided by VDV experts (free for members)                  Benefit matches with many years of companion-
  Opportunities for distance learning for profession-         ship in the VDV tradition team (free for members)
  als and talented players via VDV education partners
  (as a general rule, these are discounted and in part,    VDV advantage club
  exam dates to fit in with match-free days)                  Shopping at special rates from well known
  Support in the training of DFB coaches                      manufacturers, dealers and service providers
  (special DFB-VDV quotas for the elite youth                 (distance learning courses, cars, clothes, etc.)
  licence and the A-licence)
                                                           Elections
Financial provision for old age                               Participation in the elections for the Bundesliga
and protection                                                selection 'VDV 11' (all VDV members) and for the
  Support with insurance and pension planning                 FIFA FIFPRO WORLD 11
  through the DFB-VDV pension fund
                                                           FIT FOR JOB
Health and sports psychology                                  Training sessions with tips and warnings for talents
  Sports medicine, sports science and sports                  and young professionals (topics: players' agent
  psychology-related support from VDV partner                 law, anti-discrimination, VBG benefits, education,
  'medicos.AufSchalke'                                        pension provision and cover, etc.) in coordination
  www.medicos-AufSchalke.de                                   with clubs and associations
  Confidential sport-related psychological counsel-
  ling via the network initiative initiated by the VDV     Solidarity / Charity
  MENTAL GESTÄRKT (MENTALLY STRENGTHENED)                     Support for VDV members in need as well as
  www.mentalgestaerkt.de                                      charity initiatives (UNICEF, foundations supported
                                                              by players, etc.)

                                                                Online information:
                                                               www.spielergewerkschaft.de
Sie können auch lesen